1906 / 136 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

d = . m m n=, m, m, m, m, m, m, m, me d=, we, we, , me m m. m . m e. . . . m. . . . . ü 3 2 2 2 2 2 8 3 8 8 2 6 6 2

Sttensen, Eisw. 3 100. 798 Securitas 4466. anzer 101.2536 Thuringia, Erfurt 42106. afsage abg... . Victoria ju Berlin 830086. aucksch, Masch. .

do. VA.

—— * —— —— —— —— 1 1 1 *

2 D208 * & dE - o,

x 12 C —— —— W —— ———

M d- C . O ——— —— * —— —— —— 2 W —-— * * *— .

8 , Deutscher Neichsanzeiger

——

und

Ver. Damyfigl.

Der Yi Ric lm

, do. Glanzsto

w = = 6 t r w 6

30 18 7 16

—— ö Sezugsrechte. 1

= Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

Insertionapreis fur den Raum riner Arumzeile 20 J.

õxter · Godelh. offm. Stãrkef. ofmann Wagg. otelbetr⸗Ges. . otel Disch .. awaldts Werke üstener Gew. do neue

3

2 8

SL Se = o R O Q e, e e,!

S 2 . M - * 2 863

6 Sinn. 9 vrit· A- G. ren spanUnters.

athen. apt. J. 1 Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. Reichelt. Metall Neiß u. Martin Rhein · Nassau . do. Anthrazit. do. Bergbau.. do. Chamotte do. Metallw. do. do. Bi. N. do. Möbelst · B.

O0

D .

ö 1

8

umboldt, M.. Berichtigung. Am 8. Vogtl Masch.

se, Bergbau g.St P. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. 9 Vorzg. 9 e Kaliwerk Aschl. 10 19 Capler Masch.. 8 KRattowiger B. Teula Cisenhd.. 4 6 4 eving u. Tb. s ini i. Kirchner u. Ko. 1 194 Klauser Spinn. 2 6 4 16 4 2 25 4

de Co O

! . ger Gemgspreis beträgt vierteljährlich M 50 3. . am: die Königliche Expedition He ne , i l n. Aur Postauftalten nehmen Kestellung an; fur Kerlin außer 2 Inserate er, . e . ,

Dest. Goldrente (1000 FI.) 1007061. den PRostanstalten und Zeitungaspediteuren für Kelbstabholer Xr uad Kornglich Hrenhischen Staats guzeigers Türk. unif. 1903 ult. 96.1096. Dtsch= auch die Expedition 8w., Wilhelmstraßte Nr. 22. e gn W n n, lh reh he Tur. Ta. Luxemb. Brgw. i. fr. V. 213, 2532133, 256. Einzelne Hummern k sten 286 5. 8 2 65

K

M 136. Berlin, Dienstag, den 12 Jun Abends.

212 2

0 00

2 x n „2è1 .

. = . , m. m m m

*

—— —— - do

2

SSB SJ 1—

Voigt u. Winde Vorw.. Biel. Sy.

19006.

SEC O0 .

n m .

22 n , , m, , m, m, we n, n=, m, =, w. m n= m m. m m m m m m.

C OM —= - OO Q. ct, 220, 2

Sounds; 1 g ü it es erster Abteilung des Großherzoglich . k Juhalt des amtlichen Teiles: den Kein Ather, Dill gebe gr, here, r rer g ren,, der Wachsamkeit oder vom

Berlin, den 11. Juni 1806 Josua, Kemm, Klem in, Kriegelmeier; Maurus, welßzen Falten:

ꝛc. Schreen, Weihrig und . ö. Bergb. ibo 3m i 4 h Die Börse zeigte heute im a einen ö,, ; i, gr. 2 n dem . Giesecke zu Klein. Wanzleben

,, fiele , nr enn ef , ge., Terescht s ern sämtiich in der Schutztruppe für Südwestafrita; im Kreise Wanzieben;

Tönig dudw. ul 0 19 4 1.1. Ernennungen ze. iter Klasse mit Schwertern der mit dem Herzoglich Anhaltischen Hausorden

. 1 11. 6 s n e n ,, Gesetz wegen Aenderung einiger Vorschriften des Reichsstempel⸗ e ,,,. h Ver vrenstordens Albrechts des Büren verbundenen goldenen Verdienst— 3, . etzes des renn g hn n. medaille:

Rönigs bern... i661. i = Südbahn, die bei böheren Kursen umgefeßzt gesetzes. 7

Gebr. Körting. 1G 44 117 —— ; ü kanntmachung, betreffend Krankenkassen, Philipos des . wäain⸗ ;

ö . 1032566 r . i wen , n, . . betreffend die erste Abschlagszahlung guf die dem Leutnant Lorenz im 1. Feldregiment und dem emeritierten Lehrer Müller zu Keuschberg im Kreise

3 2 83 * 3 ho golz8 Sine feserr Haltun 19 heute auch der für 1906 festzusetzende Dividende der Reichsbankanteile. dem Teutnant Jaefchke in der L. uhrpark) Kolonnen⸗ Merseburg; .

i e, ennie nt. . Narkt der , ge taats werte jut Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 31 und abteilung der Schu iruppe fur Sdwestafrita; des Fürstlich Waldeckschen Ver dienstkreuzes

i r ds , mr 4. i Ea 806 r ee. e, . war fest. Privat⸗ des Reichsgesetzblatts. des Großherzoglich Hessischen Allgemeinen Ehren— ö a ü, J

k 16 1666 gin . d 33. ischen Ezeichens mit der 3 4 . ,,,, prä

om enht. u6. I 2. ; Verzeichnis der Doktoringenieurpromotionen an der Techn ben Hefreiten Hun dib, Kneiß ler und Ramer, ; . ö 4154 im Winterhalbjahr 1905/06. : Moßner und Sppel- des Ehrenkreuzes erster Klasse mit der Krone de

166 Hochschule zu Darmsta halbj . Reitern Bertsch, Jertz, ö h gierlfs lr fscäa Ea nbrbens

w. Vowe nu. Ko.

165. 166 34 alle j i Ansiedelungskommission ne Königreich Preußen. dem Büchsenmacher Müller dem Oberregierungsrgt, bei der Ansiedelungslor *. . . . Schußtruppe; in Posen, früheten Fürstlich lippischen Staatsminister Dr.

ö Vrobul tenmarkt, Derlin, nnungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und * Mios 1I. Juni. Die amtlich mittelt. Preije eienr H , ,,, n, n n, Meck lenburg⸗Schwerinschen Miesitscheck von Wischkau; . , . e n n n . ne. Persongiveränderungen in der Armee und in der Kaiserlichen Miltärverbienstkreuzes zweiter Klasse: des Ehrenkreuzes dritter Klasse nis 83 8. 755 g 184 75 - 186 Abnahme n Marine. dem Oberstleutnant von ühl en fels, Kommandeur des Schaumbürg-Lippischen Hau or ö 3 Do. II950 180 Abnahme im 1. Jelbregimen ts, und . . dem Regierungs- und Forstrat Krieger zu Lüneburg; . * ü gen * mit? Æ Mehr oder Minder ˖ 1 Hauptmann von Eten in der 1. Feldartillerie= ferner: O0bz wert. Fest. . . ! ö für S j ; ö ; Rogen, Normalgewicht 12 815330 Seine Ma jestät der König haben Allergnädigst geruht; abteilung der 8h rn pe. Uüdwestafrika, des Kaiserlich Russischen St: Stanis lau sordens bis 159, 25 159,50 Abnahme im Juli, den Oberforstmeistern Emil Modersohn zu Allenstein dem i, izier.⸗ Ren H . erster Klasse: ; e e , , n ,,,, th zu Köslin und dem. 8 den Reiterr Bröcker, Doß, Eydam, dem Unterstaatssekretär im Ministerium für Landwirt⸗

tember. de. Iõb 2s = 156 155 35 ibn '. lm Rot! rum r ; im Sttober be. 1536 . ͤ * ö ö 466 els und Schön baum, schaft, Domänen und Forsten von Conrad;

, , . 1 . ghischen ich lben utztruppe; ; Stanislausordens

er gr 1, eb , des stenographischen Buregus des lich in derse chutz m . 6. af. i n. Hafer, Normalgewicht 560 g 166,5 er Abgeordneten Hugo Reissig den Königlichen des Ritterkreuzes zweiter Abteilun mit Schwertern zweiter s err n n rdf.

nnr, t di, e , ,s, NNronnorden brütet slass des Großherzoglich Sächsischen ban Oe ens der offizierkreuzes des ö ö. oͤnigli

bis 153,509 Abnahme im September mit dem Bergwerksdirekloͤr Franz Radlik zu Czernitz im Wächschmkeit oder vom weißen Falken: chen Rt one:

2 , Hebt. Cie, wlnderwert. Fest. Krei hnit dem Eisenbahntassen vorsteher a. D. Friedrich Weitz en berg im 2. Feldregiment der dem Geheimen Oberregierungsrat Dr. Kapp, vor⸗ R a i geschafteĩos. eise Rybnit, d. ; r a. V. dem Oberleutnant Wei zen berg im Ministerium für Lardwirtschaft, Domänen Weihen meh g. 100 Ee) Rr. oo bg. wn, Tine gen den Lisen hahnheriebssetreldr g Schutztruppe für Südwestafrlka; . kerl f

oss 3 Karl Kerner zu Dessau und dem Eisenbahnassistenten a. D. ̃ U . 's het bz * , r n , kg) Nr. Ou. 1 Hermann Ruppert zu Wittenberg den Königlichen Kronen- Des mit dem Großherzoglich Oldenburgischen Haus⸗ , n , . * . 20 00 - 21, 60. Behauptet. orden vierter Klasse, . 6 und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich *in sfe! Rüäböl für 100 Kg mit Faß 50,60 dem Bbersteiger Franz Nietsch zu Czernitz im Kreise Eäd wig verbundenen rönkuenzes* dritter Kiaffe ; e, , 2 Brief Abnahme im laufenden Monat, Rybnik das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, ; mit Schwertern? em 5 , 63 . Die, de e, fr, . r, . gien bahnzugfühtern 3 in ri fdr ene dem Sanitätsgefreiten Söller in der Schutztruppe für Professor Dr. Herz z ; K , . des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des ö k ne i Südwestafrika: n n irn, d J Wasaordens: do 1855 105654 zem Sti pensionierten ,, , Karl Eichler zu * enn f er mn! ge üft. ; do. 1803 ut. jb i565 4 ili. Hera, bisher in Leipzig-Sellerhausen, dem pensionierten des tte n , zweiter Klasse . dem * *mit rr whe? Tiergrhtlichen Hohhschule in Berlin, Schl El. n. Gas IG 4 versch. n n , Otis Laurifch zu Leipzig⸗Gohlis, Braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen: en, , e. ĩ

Z C 0

—— c 1 099 QO - C O0 —— en

101—

Weser

Ludwig Wessel Westd. Jutesp. Westeregeln Alk. do. V. Akt.

Rolands htte Rombach. Hütt. 8 e , . 18 ositzer Brk· W. 14 do. neue do. Zuckerfabr. 8 NotheErde Dtm. 9 Rũtgers werke ] Sãch Böhm Ptl. 19 oh wobzez; Sächs. Cartgnn. 19 Ii ie, Säg Guß nt. iz 257 4 560bzG do Kammg V. A. 9 1241 75 128590636 ö 2623569683 S Thür. 812 2417566 Sãchs. Vbst· db. 19 14 4M, 09B Saline Salzung. 5 5 1*10bz36 Sangerh. Msch. 19 19 2 Sarotti Chocol 12 19 212, Saronia Cement 5 38 4 Schãff. u. Wall. 0 4 Schalker Grub. 19 271 4 Schedewitz amg. 9 12 4 Schering Cb. 5. 16 15 4 do. VA. 4 414 Schimischow dt. 9 11 4 Schimmel. NM. I Schle Bab Zink 193 do. St - Prior. 19 do. Cellulose.. 5

—— . DO de de

14

D Q 0

do. Kupfer. do. Stahlwerk. 0 Vestl 6.

* 27

2

Könige born Bg. 7 Königs elt Perz. 3 12 Körbisdorf. Z. 97 Gehr. Körting. 8 KLollm. S Jourd. 15 15

821

ö

Cx N *

2

3 8

8 8

35 4 O0 et. bz B Wil

2 2 2 2 2 —*——

* 19 Tu vperbusch . Tunz Treibr.. Tu nfrstd . G. i.. 9 Ryffhãuserhütte Lahmeyer u. Ko. Lay. Tiefbohrg. Lauchhammer Eaurahũtte· I do. 1. fr. Veck. Eeder Eyg u. Et Leivzig. Gummi deo xvoldgrube .. deovoldẽhall de. St. Pr. devł᷑ · Josefsthal Lingel Schub fbr 12 Edr. Sõwe u. Ko. 10 Lothr. Zement. do. Eis dopy. ab. do. St.- Pr. LouiseTiesb.abg. do. St - Pr. Eu dau u. Steffen Lubeder Masch. Luneburger W. Nr Nachr. Mark Weftf. Bg. 1 Mgdb. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk. do. do. Et. P. do. Müblen Malmedie u. Co. NMannh. · Rhein. i. Marie, kon; Bw. Narienh. Totzn. Maschin Breuer do. Buckaun. de. Kavrel 18 Msch u. Arm. Et 3 MaßenerBergb. 4 Mech. Veh. Li. d. 2 do. do. Sorau 17 do. do. Zittau 8 Mechernich Sw. 9 Meggen. Wljiw. 5 do. neue Mend. u. Ech w. 0 Mercur, Wollw. 15 Milowicer Eisen 19 Mir und Genest 71 Mhlb. seg Dre 11 12 Nülb. Bergwerk 3 19 ö 3 üller. Sye ie 16 18 St. Pr. u. Att. B 14 Näãbmagsch. Koch 10 10 11 . Stobwaff. Eit. 6 9 Nau. sauref. Pr. i. E. R. 3. * St. BI, Stodie u. o. Nertun Schiff. I 5 4 11 12 X. Bellen. i. E. M D fr 3. St ib ; Neue Bedenges. 537 4 11 12236 S Rene Gast abg. 5 1 is is * NR. Ober. Glas 12 4 1. Nene Phet. Gej. 12 12 4 1. ; N. Dan jar. Ti E. oD fr * St. Sturm v Neurd Kun st· A. Sudenburg. M. 3 9 f 3. 1250b3G6 Sd. Imm. Se Neu Vestend 2. oD x. 5 180 75G do. Ia -St i160 be. München 0 4 12 B66 ĩ 3 Neuß. ag i La. fr * ESt Fb. z ff. Neu ßer Genw. 9 4 141 060 Tel. J. Berliner 9 Teltomer Boden o. do. Fanalterr. o.

o sg o . 8

2 *

= . . . m m m. m. n.

Witt. Glas hũtte Witt. Gußsthlw. do. Stahlrohr. VBrede Mãlzerei Vurmryevier⸗ ech ⸗Kriebitzsch eitzer Maschin. ö.. ellftoff Waldhf.

Obligationen industrieller Gesellschaften.

Dtsch At. Tel. 1004 1.17 109,406 St. Nied. Telegr. 1004 1.1.7 1101,50 bz

Acc. Boese u. Ke. 1965641 A.-G. f. n 3 283 f. * er, Yrtl 196.596 lg. G. TSF 137 506 do. V unk. 101994 139.506 Alsen Portland 19241 ö döbzG AÄnbalkg. Koblen. . 1094 133506 Aschaffb. M- Pay. 102 41 BI8. M0 biG do. 1d bb; G

ü , . ,

2 = i Gr n=

8 * de

w 6 —— 5

Ses e =( 0 Qο , S S

2

Na. Zergbau. iS = ,, *

5

ö = . . . 2

8

So

. M ᷣ·—¶⏑—fᷣͤᷣᷣG T oe o Q S =

. ; ö 8

*

n

.

r Dr

1 281 m

12

do. Ellt u. Gasg 8 do. Lit. ... 8 do. Kohlenwerk ; 0

2 .

.

2 2

6 4

ü C RNλtt— , 2 Sy SD Cο ο‚ολ.

59

do. dein Kramfsta 4 do. Portl. Zmtf. 10 Schloß. Schulte 86 Hugo Schneider . Sch nh Allee i Schõning Eisen. Schõnw. Porz. ermann Schott chombg. u. Se. Schriftgieỹ. Huck Schubrĩ. u. Salz Schugert, Esttr. Nin Schul jun. Schulz · Knaudt Schwanitz u. Co. i. x. Schwelmer Ei. Sec. Mhl. V. A. Seebd Schfw. 7 Mar * 14 7. Met. bB Sentker Bh. V. 18 3806 Siegen · Sling. 137906 Siemens C. Stt. 14475bi Siemens, Gleh. l El Mobi Siem. u. Haleke 1068 8b Simonius gell. 148 7566 r 1 6 Sxinn Renn . Syerengst. Carb. 3656 biG Stadtberg Hütt. . loi. bi ; a6. 187 0bi6 28 12 6 23 ö de. nene Stein, Hohen. 5 Steti Bred Jm. do. Chamotte 18 do. Elektrizit. 6 do. Vullan abg.

1 C G C , ,

* 1d O, , Od

9a

to = 00 dae w e = = 0 w 6 d —— —— —·— *

8

1 . . . . n . w m m . m m m, w. m w . . —— x r I 833

Od de

2

ö

S cQο O ο O . So S e

fene Br.. omm. 3uderfab.

223 Anthr. K

* Nr Rests. Caltw. 195 47 do. 1897 103 4 Ron. S. unt. 7 i653 4 Nybniter Steink. 199 4 Schaller Gruben 1024 do. 1566 i

25

1 602 22 Mn

—— 286 2

11 0 = 0 22

a

2

.

u = = do in

8

D ot, , s 17 .

do. unk. 2 1994 1.1. do. uk. M I00 4 1.1.

Berl. H. Kaiserb. 100 4

do. 1G id

Berl

Bis marckhütte z

o r S

8 0 . * cw 2 28

. . . . . . . . . . ö ö 3 3 e . 3 2 2 2 —— *

8

..

2 * —8— 8

2 1 * . * . . 1 41 16 . * * 1 . 1 2 1

w 1

e e, n, me- de, Ce oo 1 2 X * r 42 2 m 9

Sraunschw. Kobl. 193 4 Breel. Delfabrik 1634 do. Wagenbau 184 do. do. konv; 1904 do. gek. 1. 7. 06 109 47 Grieger St · Sr. 1G 41 1.1. Suder. Eisenw. 1063 4 Burbach Gewerlt.· schaft unkv. M 10635 Calmon Asbeft 195 41 Central Hotel ( 1194 do. dg. NH 1104 Charlotte Czernitz 1963 4

Charl. Basserw. 1090 4 8 Grunau Ghem. Z.

—— 2222222222222

2

or io

103 9006 iG ib G

od sos

EF

k JJ

D H 1

D oo c D O C C M ν S oc SSO ο,

6 13 da

K e = = . = m . m . . m m s m

OO 1 8 Go G e,, oo * ö . 8 8 ——

1

. . 7 —— —— —— —— * . .

2

ü . ——

,

2

ann Schott 163 a ; l⸗ lben Schutz⸗ . ; 22 1 erten Cssenbahnweichensteller Eduard. Fah t von Langendorff in derse . . ö 3 * 1* m , , . 9 . dem e, , , J des , . 1 Ordens j istian eyer zu inden i. . ] 4 , ; Gon ried Lot zu der mit dem Herzoglich Anhaltischen Sg us orden dem Hegemeister Eilers zu Springe; sowie Berlin, 9. Juni. Marttpreise a5 Peikwitz im Kreise Hoyerswerda und, artwig Heine Albrechts des Bären verbündenen silbernen Verdienst⸗ x J ͤ Ermittlungen 3 Königlichen Folien, u iin en bei Soltau, dem Häuer Klemens Nitschka medaille mit Schwertern: des Silber kreuzes des Königlich Span schen grãsidiums. ( Höchste und nmiedrigste e) ö. z deu n Rreise he en dem Maschinenwãrter dem Sergeanten Ziesing, . Militärverdienstordens; . , , 1 inzent Stopp zu Peterkowitz in demselben Kreise, dem den Unteroffizieren Jäger, Heinecke und Schütze, den Förstern Müller a Jägerhaus im Kreise Springe ; . ö s b Befoke zu Schleßwitz im Kreise amtlich in derselben Schutztruppe. nd Böker zu Mühlenbrink in demselben Kreise. . . ea, Karl 3 zu Wischütz in santttich t den ich ur ffchern Wendt zu Eichhorst im Kreise Springe = Roggen, gute . ; kee een Kreise, dem bisherigen vibe r Hire n und Flie dᷣbe zu Saupark in deniselben Kreise 165 . 15,52 Æ en, el 15,498 *, ãsebi J lt, dem bisherigen Eisenbahn⸗ . 8 6 ; , * ö. 425 gr g. . 1 i e n , n in are gan, . enn . ine M 6 ; , . , ö . 66 7 lbs, ; 15, ö ergers j iter Bertho wülchen en nachbe . ; 8 , das de e, Ehren⸗ der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, un Dentsches Reich. eichen sowie zwar: iser haben Allergnädigst geruht: ; e. CGifenbahnsekretär Otto Sch aarwächter zu Elber⸗ des Ehrenkomturkreuzes des Großherzoglich ,, 2 rr r Mül⸗ feld die Retlungsmedaille am Bande zu verleihen. Old enbnu gh chen Haus⸗ ,. mn des 6 oel, 9 ne,. wa nn, . , , ,,, . Milstäranwalt bei dem Reichsmilitärgericht zu ernennen.

SSS R

.

zn Geheimen Oberregierungsrat Dr, leischer, vor⸗ Sine Maiestät der Kaiser und König haben . . 3 im Ministerkum für Landwirsschaft, Domänen . gnädigst geruht: . rn gorsten; , den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An⸗ . dnnn: . K rg, e . , . . ö r , . Hochschule in e wegen Aenderung 1 ; e. 1 K des Reichs und zwar: Geheimen Regierungsrat, Medizinalrat, Professor Dr. Cen s' unn 90s.

er vierten Klasse mit der Krone und mit Schwertern ; ö h Kn g ich enn ii her Militärverdienstordens. Damm ga; s ameiser von der Marwitz zu Hauptgestüt Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kater.

der, aggregiert dem 10. Rhein ischen im Kreise Hofgeismar; König von Preußen z. . ee n, r gi 161, 2 zur Dienstleistung Deberbec m öe Set erbundenen Ehrenkreuzes verordnen im Namen des Reichs, nach 335 ustimmung din Oberkommando der Schutztruppen; des mit demselben Hrzen des Bundesrats und des Reichstags, was folgt:

; erster Klasse: R. Zelt. Val 165 i i wertern desselben Ordens: ; Artikel 1. . Inn l s, 6 der vierten Klasse mit Sch / dem Oberinspektor, Amtmann Johannsen zu Lensahn In dem hegen ee g vom 14. Jun 1800 (Relcda. &i c; N.

*. ĩ ie der St Ro iss s 151m dem Oberleutnant Wilm in der 3. Etappen kompagnie . ldenburg; . d . man. . Schutztruppe für Südwestafrika; im Kreise 9. denburg Großherzoglich Melen— & lt) weinm nie 86 * 9 . ̃ des Ritterkreuzes des 3 i von ciner Unländischen Akticngesellscha lt eder Tonnmandit.

. 2**

8 w 133 06 et. b;; Do. 19065 unk. 12 19541 121506 Dt. Eur. Bg. ul. M 1095 ——— to. de. n. M ie i 1441016 NDtsch. Ueber Ch 1G

15623 900h Disch. Arb. - Gef. 18641 do. Bierbrauerei 193 4

* DOD D M O uziem C ο

C 2 n

S

Feet . 11 . . . J da * d 6 80

. 383 *

* . ? . Q W —— ——— * 1 * 1 ee men, 38

eker Fla cd. id 3 ei stoff. Ban b. 5; ni

oolog. Garten 1004 E ekt. Unt. Zũr. 86

xd

1111

——— 2 *

—— = . . . . n. d m. . . m. 8

der,

88

r 3J 25

38 *

d

r .

w 8

W U TLL·.·, - 2 *

;

3 ü

6

? z

do. 1090 Dest. Al. Mont. 109 41

88.

5

8 41

* wi 8981

- —— ——— ö z ;: ö m ö

6 . 3 er n, n,

R Seo Sto ee Senke Se, D od O CM O , d, wie = 2 14

da. 4 J do. Trieet c pri 8 do. Bollkmm. 10 1 North. Tareten 4

Ter.

dan

ö

w *

(.

do O

= *

des Königlich Bayerischen Militärverdienstkreuzes ae. ens' rer Rentschen Krone: . i i ; urgischen Hausorde ü l eines Jabres nach Glatraguang Der d, . . . 2 ürstlich Stolbergschen Obi forstmeister von esch⸗ g irn än enn. 1 oder htte nanteil Derne

( , . n i i ; 160 den worden sind. in die in d arif unter Mela . ö,, ( waelen. e g ee e , Allian 1 , g den Unteroffizieren Bauer, onderer, gl⸗ des Ritters uf des Großher oglich Mecklen⸗ Aten verlegte Grundkavisal der Gesell aft M Grund I 26 Kölnische 11556. Gräbner, Greil, Rößle. Saller und Schwinn, burg , . r m ö r. 3 a ne rn, 6 . . ö d 8 . ühnen Welten diz Wm n Mn äürftli t, Komunandtlqesell baten auf Mien

. n ere, Too. den Gefreiten Apfelbacher, 2 t ] 3 1 nner, dem . . berförster Sch m g n n , r

below esten auer,

hein. Westf. Llovd 3808. ; Kußmaul, Mayser, Stre

2

2

*

.

do & en

cr, ,, rr

12 e / , ,

irg 213 obi G 53

Magdeburger Hagel · Vers. Gef. 33563. 5 t ler und Trompeter Glander, ö Lebensber. Berl. 370083. 23. n ,, ötz und S uck

= . . . . . . . 2

.

7 * 5 . 8

Odenr

d 3. 22

34348238

x . - o 8 2 D 2 0 O O de od MO O, —— —— ———————

= . . . m e 3 3 = 2

1 ri 1 .

Deo Sd 8 8