1906 / 136 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 1. Januar] egen ihren Ehemann, den iffer Josef Karl Proꝛeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Justizrat Gröger straße 21, flagt gegen seinen Vater, den Maschinen age durch vorläufig vollstreckbares Urteil. Der] 4. M. Clemensstraße 21, kostenfällig zu v 2) das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. 590 1906 n r nr er, zuletzt in Spever a. Rh. wohnhaft. j. Zt. in Schweidnitz, klagt gegen ihren Ehemann, den bauer Louis Dumm sch, jetzt unbekannten Auf. 1 ladet den Hier, zur mändlichen Ver⸗ an die Klägerin 1600 e. ch *r re . Klägerin ladet . zur mündlichen 1 Bei Rawitsch, den 283. Mal 1806. ohne belannten Wohn. und Aufent baltgort, Beklagten, Zimmermann Guastazd Giatzer, früber ju Langen enthalts frũher in in, ene , en. 6 handlung des Rechtsstreits vor das Herzogliche Amts. 4. Mai 1905 sowie 9 M 25 5 Wechselunkosten zu Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche der in an n des betr. Schuldentilgungsplans Königliches Amtsgericht. Ghescheldungsklage erhoben mit dem Antrage, es wolle Fielau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be= , der Behauptung, daß ihm der Be⸗ ericht zu Braunschweig 9 den 8. Oktober 1906, bezahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Amisgericht, Abt. 3, Zimmer Nr. 46, in Köslin auf vorgenommenen Auslosung wurden folgende 22666] 8 r erkannt werden: haupytung. daß Beklagter die Klägerin am 29. März klagte en Unterhalt gewährt, mit dem Antrage: ormittags 8 Uhr,. Zimmer 29. Zum Zwecke mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die den 29. Dktober 1506, Vormittags 9 Uhr. städtis e Schuldverschreibungen zur Rückzahlung Durch Ausschlußurteil des unter ieichneten Gerichts I) die Che der Streitsteile wird geschieden, g30zl erlassen und seit dem Januar 1965 nichtzß? I) den Hellagten iu verurteilen der offentlichen Sr lun wird diese? lug mng der Ferienkammer ür Handelgsachen des Königlichen Zum Zwecke Der öffentlichen Jufiellung' wird dieser auf 1. Ottober 1966 bestimmt; Lit, O Nr. 11 v ne , mn, , ,, ,, Höbng, , d bebe been ben un bah cn, w, em Tit mcnatlich s0 unterhcltetatten Klage belannt gemacht, ,,,, Kiage bekannt. gemacht. m zr ' it 136 i638 17 357 358 i. gs en, e,, r bi, denen Candi 1gänrm , s Beklagter Kal zie Kosten des Rechtesteits n utkast seitdens bögsg knbelanntz geöblis cen fel mit Brauuschweig, den 5. Juni 190. 1566, Vormittags Ützr. mit der Luffforderung,ů Köslin, zen 26. Mai as. i ss 34 36 755 65 853 = 18 Stüc Voor ur rot erflart garn derten ist der i. De⸗ 82 bejw. iu erstatten. dem Antrage, auf Grund des a 16567 Abs. 2 Nr. 2 n n, ,. einen bei dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwall Baum ann, Justljanwärter, 200 M Lit. E Nr. 106 148 149 154 196 240 en ker 15889 festgestest Beffagte wird zur mündlichen Verhandlung Birgerlichen Gesetzßhuchs die Ebe der Parteien u dag n Herichteschreiber kes Herloglichen Amtsgerichts. zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 247 253 2338 451 453 569 715 720 733 829 830 3 2 33 ö 3 den 8. Juni 1806 des Rechtsstreits in die Sitzung des . Landgerichts scheiden und den agten für den allein . Der Klãg lichen 22336) Oeffemũiche Justellung. wird dieser Auzzug Der Klage bekannt gemächt. 8 , , 3 63 Fd Tios id.? 2 Stück L 800 M, e , s ern . nenten gbr, dom Frcitgg., den Tell zw Aklären,; Sie wüägerin e ge, dme, . Vi Firma Flegen heimer Sund gurmwaren/ Jrgntfärt g. Mi. den 6. Jani iss. less?! Deffentliche Zustellung, l 06 Lit. E Rr. 8 Iis 118 175 330 is zis 3m 46 önigliche gericht. 12. Sttober Loos, Vormittags 9 Uhr, vor- ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die hardiung in. Hall, dertreten Durch Recht ganwalt Ber Gerichtsschreiber des Rgl. Landgerichts Der Huffchtnited, Augufl vom Dos in Dablerbrück, r H, r r, sn „s = is Stick 1000. ,.

[22302 esaden und aufgefordert, einen beim Prozeßgerichte erste Zivilkammer deg Königlichen Landgerichts iu Grunerstraße, J. Stock, Zimmer Nr. 24, 1 . A ir . Prozeßbevollmächtigter; Jufttzrat Pieper in Lüden.

f . e 1 wn Vn g,, e en, ü Gre, dos, Vormittags ig u Schust in Hall, lagt gegen den Igsefs Nagler, 22330] Oeffentliche Zuttellung r mene gedtgen ieeen, e, he gehen gelen fh hoch rüctftãndig; In dem auf Antrag 1) des Rechtsanmwahtz und jugelassennn. ftanwalt in beftellen. Borfe ken des Schne dniz uf, den * , . 2 ö. .. 65 9 achten G Händler von Ingersheim, und defsen Ehefrau Juli Der Rentner Robert Saitlet in Gießen. Proreß · in Tin che d 6 inssche d. Jer i RW, W, g it, d. Gegen die zur Rückahlung gezogenen Nolars Dr. Bulling in Bremen als gerichtli be⸗ wird in Ausführung der bewilllgten öffentlichen Zu mittags 5 Uhr,. mit der Aufforderung, einen bei mit der de, dn, 2 1 gedachten Ge⸗ Kater, von Da. belde mit unbekanntem ,, 36 pr ; . ö, * ö en 'i Söualbverschreibun ben schnt ber och nicht fälligen Jins. 6 BVerwalters eines von Johann Friedrich Bil stellung an den abwesenden Beklagten bekannt gegeben. dem gedachten Gerichte jugelafsenen Anwalt zu be- richte zugelassenen 22 iu bef 638 um Zwecke auf der Handelsreife, wegen Herausggbe von Figen. im Wechfelprozesse gegen den Heinrich Benn ; 6 aentümer der im Gru 6 . 2 X * 5 ein- abschnitte kann am 1. Oktober d. J. deren Nenn⸗ J , . ,, au, Anna geb. ; ; ; ; bare Urteil die Beklagten kostenfällig ju Ver. tung, daß er ibm nach dem akceptierten Wechsel 18 Rr. 178 und ß ü erzinfung auf. Der Betrag der noch nicht fälligen erbten Vermögens, ) des Kaufmanns Johann Boerschin ger, Kgl. Sekretär. Schweidunitz, den 8 Juni 1896. . Berlin, den 7. Juni 1906. e lers ihren im Hal 1896. neu, angeschafften 6 . zeptierten Wechsel vom Flur r. und 179 der Steuer gemeinde Däl. zie kel weihte hk mit der Schuldver= e, , ,, F,, el, o Denen ch. Zustenung de de , , mand, deer. , , K .

2 d Q QR ra

Tau be, ; als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. mr rine polierte Kommode an die Klägerin werausiu. Kostenlaft zur Zahlung von 350 M mit soo Jinsen pill igen, baß die im Grunkbuche der Wester Bauer. gelde in Absug gebracht. Die Auszahlung erfolgt

, ,, n D,, r. , ne geb' Söder, in Gera, vertreten durch den Rewbtz.! Die Ghefran Jean Wagner, Mari, geb. Sahm. n 1 cben, und iadel die Bellagten zur mündli cen wer. ab m zu berurtelfen. Der Klaͤger iabet schaff Band IL. Blatt 25 auf seinen = des Bez; durch die Stadtiasfe in Worm mn aer dem

ung. Breinischken Staates von 1596, nämlich: Lit. A ; ! Die minder jãhrige da Mever, vertreten andlung deg Rechtsstreits dor das Königliche Amts. h indl dan J. 5 durch die Niederlaffungen der Bank del ö , , g, der, n,, . . d ö 4247, 66 20 0 = Eu, ; 427, schei e: J uff ; . ei ĩ . Zum Zwecke der z ; a rt a. M. groß je M loob, Lit. P Nr. 1771 und 4300, groß je * n, . . e . . 3564 83 . . . lieg Klein, früher Hol bauer in Hobwartb, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage n, me, * e, nn mm, e 36 2 . ö. = . e, e, een, i 26 Worms, 6. Juni 1906. f jetzt obne bekannten Wohn un Sve. St. Petersholz,. z. Z. in Amerika, ohne he bannt ö n 8m , ,, ag Jauch anzuerkennen, daß diese Grund. Grossh. Gürgermeisterei Worms. Köhler. 1

S 550, —, sind durch Urteil des Amtsgerichts Bremen 3. z ; ; ; 3. gemacht ; d nzuer J J ü19go6 h ̃ wen z den Beklagten als allein schuldigen Teil zu unter der Bebauptung, daß der Beklagte fich dem = ü der öffentlichen Zuftessung wird dieser Auszug der stücke dem Kläger eigentümlich hören. Der Rlãger ö,, w,, ,,, , , hr ere e , eie , g: , . J , reer.

bungen far kraftlos erklärt worden. ergebe ; 322 gag. Bree , , ne wuerelau en,, , , , He, ,,. . gericht be e le Rlsaeriataꝛ. Pier, de e Ihn, ö, , Füͤrhölter, ö h . e,, a 9 k * , i 2. . . . . 33 . . ö mne . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. F i 9 66 Herzoglichen Er rn ninsffetsun 3 8 r des ung de e . *. ; ff er ngen kla oe, , ,, men r Klage bekannt gemacht. j 9 ö (22307 q 56. des gemeinschaftiscen Landgerikte u Gers Ceuß! Röniglihen Wandgericht. zu Düffeldorf auf den 8 2. . r er den Hergmhnn Peer Lihmnen; fruher ö. . n 8 . Lüdenscheid, Len 5. Jun 1566. ö Du ch Ausschlußurteil des Königlichen Amtsgerichts auf den 13. November 1908, Vormittags 9. Sttober 1908, Vormittags O9 Uhr, mit Seta ae Jofort, in len und was Urtell fir vor linsen, Zi. ohne bekannten Wohn / und Auf⸗ Inf . = 26 e . Fi a. . Adam Schultze, r in Jwpen dom J Juni 196 sist das Srn bg 9 Uhr, mit der ber, , einen bei dem e., Ter Aufforderung, einen kel. dem gedachten Gerichte zung Vollftreckbar zu erklären. Klägerin ladet den enthaitgort, unter der Bebauptung; 2 . ibm 3mm S* r r, 2 . e, 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nachtägen des Derzoglichen Staatsmninisteriums vom . r . . ö e le, ginn en ern. * f. 1 * * 9. 6: ,, e , ,. Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts. . 3 7 ,, ,. . 9 5 . Tarn ssellbefitzer Konrad h 8 . ee 6. 22323 Oeffentliche Zuftellung 6. 2 1889, 16. März 1895 und 13. Sep- ie. f rich Bohli entlichen Zuftellung wird diefer Auszug der Klage streitz vor das Kaiferliche Amtsgericht zu Weller und Wurstwaren den Yteltbetrgg. bon. s, er · Mr eld , ; Ver kommfffalische Amtsdorfteßer Lon Massom in tember 130! Braunschweigische Gesetz. und Ver— Det kaßen. lautend au den tamen Heinrich Johling, Uu. eg der Klgge Cem gemacht. bekannt gemacht. ö. schulde, mit dem Antrage auf kostenfällig; Verurtei⸗ rfelden, zur Zeit unbekannt wo, aus Verkauf und rische Amtsvorsteher von Massow in 1901, J , ö , . 8 7 ns ö 5*T, D. . * 3 * 0 . * . . ö ; . . . neh. S n Hoblin in bal f jut Gerichtsschreiber des gemeinschaftlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber . Landgerichts. zffentlichen Zuftelllung wird dieser Auszug der Klage en . z vergl. . läufig vollstreckhares Urteil schuldig zu erkennen, an , n,. unter der Behauptung, daß Beklagter gende r gf (2. Ausl k ; 223431 Oeffentliche Zuftellung. der. re mn, den 7 Zuni 1806 ur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor Hinder er he, nin, Geldempfan berech gen 3 , nn , . . hf, gu? k ,. dcr ee der gi e e uaaeeihe le e, ,,,, , . k ö, . üller, in Berlin, Brandenburgerstraße 32. Prozeß ; Dangler, Aktuar. . ; . . von 100 M Der Kläger ladet d t er Anleihe (9. Auslosun [22661] bevollmächtigter: Rechte anwalt Grün in Grauden;, Radeg. Friederike Sorbie Margaret Johanne Eder,, wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser , , ,, m. e m, mündlichen e, , n mn . 2 i Lit. A Nr. 26 ju 3000 4, 99

ö b. Reiners, in Heppens, Tonndeichstraße 18, [22334] Oeffentliche Zustellun gzug der Klage bekannt cht 3 ; = . ; ; Den von ung ausgefertigten, ung als verloren an. klagt gegen den Bäcker Richard Conrad Mietz, un. . , ͤ 1 g. ö uszug der Klage bekannt gemacht, Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Rönigliche Amtsgericht in Rödding auf Mittwoch, Lit. C Nr. 155 und 165 zu je 800 -, . Bchofttenfein Ham s. brut i über Kn mien, Uufentzet. früber zu Danthen, Kreis Hiden urg, ** Tn 95 genannten Ebern, e,, , Teutsa . Siber er , fn goes. banblung des Rechtsflreits vor das Großherzogliche den 26. September 1506, Vormittags: Lit. . 9 . n m n n,

ersicherungsschen Nr. 51 357, ausgestellt auf Marienwerder, wohnhaft unter der Behauptung, fei ö et unberemnnten Aufenthalts ; . Amtsgericht in Groß. Gerau auf Donnerstag, den uhr. Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung ; ; e Sn, n, Herrn Karl Heinrich Louis Segers, Qn der Bellagte die Klägerin seit länger als einem 26. . er . . . 1 64 fn d. e, / Gerichtsschreiber des Kalserlichen Amtsgerichtʒz. 4. Sttober AG, Bormittags 5 r Jum wird diefer Auszug, der Klage fekannt gemacht. 3 z 2 . 2000 A,

rocket! ke Then, satei in Kömigzberg i. Br, Jahre verizfffn. sich uns fig nicht aftimheft; für. lin verlafsen und eit ; lä2332] Oeffentliche Zustenmg. 105 08 ge og. Jwesß. der öffentlichen ustellung wird dieser Aubm Rödding, den 2. Jun Igo. . . ker in d 4 . * z ö n , 6 e, . 8 r,, 24 , . 3 e . Die Frau gesch. Findeisen, gesch. Pelz, geb. Noach, 35 Klage . 2 . m m, Tych en, 6 , . . , , , . Eiruf in Gemäßheit von sz 153 der allgemeinen verschollen ist, mit dem Antrage, die gde det, art, n ee. Lebens, mit dem Antrage auf koftenpflichtige von 60. gegeben und ihm bei seinen Demũhungen, in Hosterwitz und der Marithelfer Friedrich August Gro · era den 2. Juni 19066. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9. 3 . ö 2 23 en, , Gemen

2

Veisicherungẽbedingungen unseres Statut fär kraftloßz. zu trennen und den Beklagten für den allein schul⸗ ; * * 3663 Noack in Sresden, Wettinerstraße 32 I7, Prozeß- chell, Gr. Aktuar

; . ö Schein ei j ; Di geri ö . zen, ; ; ; ; a,. 1

. , ,, , . nnr, wer , nnn 1. ö w an, . . . , , . ö Gerichteschreiber des Großherioglichen Amtsgerichts. * Ee, Hierselbfi, der Schuld verschreibumgen

gefertig ; Bek 1 r n Recht? Bekl ndl w J ĩ bares ürtei wen agen gegen den Architekten Kur edri er, . ;

Leipzig, den 11. Juni 1966. streits vor die dritte Zivilkammer den Röniglichen . 1 , n ne , 6. , . 53 i. r . zuletzt 9 Berlin, Kronenstr. 2, jetzt unbekannten 22675 Oeffentliche i, . 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ 20 Bank in Hannover nach dem,. Nennwerte an die

Icben gperficherungs Gesellschaft zu Leipzig. Landgerichts ju Graudenz auf den S. Oktober er, g roßherzoglichen Landgerichtz in Sien⸗ p ĩ 36 33 163 4 ire, Der nen 8 Aufenthalts, unter der Behauptung, der Beklagte 1) Die Ehefrau des Barbiers John Horne, Johanne Vorzeiger der Papiere gegen Auslieferung der letzteren

Sr. Wal ber. Riedel. 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, n nee, erte, de, Zo. 2 2 ö 6 ö . . . schulde als eingetragener Cigentümer, der nachbe eich geb. Renke, zu Chicago, 27) die Ehefrau des Portiers Versi erung und der jugehöͤrigen noch nicht fälligen Zinsscheine.

22354) 8 effentsich ö. ZJuftelluug einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt 1806. Vormittags? 9 üÜüihr, mit der Auf , H estrein . =. Tonia Are gericht in neten Grundstuͤcke den Klägern die den , . dolf Oehlmann, Lone geb. Renke, 96 Peine, beide 9 Holzminden, den 6. Juni 1906.

i 8 n, Bre giborene Schneider in iu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung sorderuñ es dem gedachten Gerichte zu= 1. Dnig 16. Bor am 4. Februar 1903 verstorbenen Inhaber der besden vertreten durch den Schnei ermeister Albrecht Schaub gei Der Stadtmagistrat. D, wird dieser Augzuß der Klage bekannt gemacht. 9. Anwalt is̃ weüe der 1; Sltober . z nachgenannten Sypothekenforderungen, Johann Georg Mh Hannover, Wörthstraße 19, klagen gegen die Witwe j von Otto.

dei ig · Eller an se Pro ß bell mächtiger: Recte 2. R. 3206. e. zu bestelln, ö wech mittags 10 Ur. Zum Zwecke der öffentlicher Noack, auf Grund der gesetzlichen Grbfol e je zur Minna Renke, geb. Gräfe, früher zu Hannover, rm e ne em m mg , nn.

dn, 1 3 . Grand enz, den 29. Mai 19060.) . 6 wird dieser Auszug der Klage 3 wird dieser Auszug der Klage bekannt Hul ste beelbt haben di au g e D jetzt unbekannten ufen hals, unter der Behauptung. i 4 en, d, n, . b 5d en geln = Lemans ki, . i gem ile, ö, und 'I. Mär; sb6 fällig ge. daß für Klägerinnen und Beklagte alg Erben des ver⸗ h etre en ne Uuleihe von 1.

2 va d genen, r en g, Gerichteschreiber des Königlichen Landgericht. a, ie * 3. ae,. 1 . ; e. nue en gh fen bien een k storbenen 19 ,, n. . . * . 5 Verkaufe, Verpachtungen, * 2 rr , , . r m l,, , , . , h r h r. J War dingungen ü. eidung. g Be . he ü . . 95 r, ĩ ; . r. er Schuldverschreibungen der u⸗

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreita bor die Stolte, in Thale a. &. Karlstraße 4, HDroreßbepoll,. 2312] Oeffentliche Zustellung. 2. R. 24 06.3.1. 1 Pauline ,, mit je 27 A vierteljährlich, in Summa . ,, , . i699] Domãnenverpachtung. leihe deer Ciaht Stra s burg 1. Elf. von 1392.

22. Zivillammer des oniglichen Landgerichts J in mächtigter: Juftizrat Werner in Halberstadt, klagt Die gewerblose Glijaseth Rinsche zu Düsselderf, Die n m r, den, Hckhische gafss 1 14. 2) der Ab0 M auf Blatt 182 deeselben Grund un alt zul Hannober hinterlegt sei und daß von Fie! Domäne Grammentin im Rreise Demmin, ferner die Zingscheine Rr. II der Schuldverschrei ·

. . rin e m n, e ,. Fenn, 1 6 ,, ö Hechtecnwalt Werner L. buchs mit je 24 M viertelsãͤhrlich, in Summa 72 6 diesem Betrage der Klägerin zu 1 450 4 und der 9 km von der Eisenbahnstation rn n, ö * ö. n, ,. 57 are. ö

1006, Vormittags 10 uhr, mii der Auf. Srund des z 1567 Abf. 2 B. G- B, mit bem An! fruher zu Bässcldorf wohnhaft, jetzt unbekannt , Fier, X. 37, Relnickendorferstraße 26, klagt gegen diefe Beträge schulde er auch als persönlicher Klägerin zu 2 421, 95 4A geübt bereits zuerkannter n n . ah ** Wei n ö 2 i . . Fer ron , 6.

—⸗ ; z ; . 388 (ini if rünthal, früher in Berlin, ! 131,55 4 justehen. Klägerknnen beantragen, die ; Me = x forderung, cinen bei dem gedachten Gericht; zu. trage, die Che der Parteien zu scheiden und den Be wesend, , . fe, . 2 28 * . hren e Scr ger beantragen daher, den Beklagten zu Beklagte zu verurteilen, i. zu willigen, 96 durch Johannis 1967 bis 1. Juli 1925 meistbiefend ver. üblichen Geschäftestunden bei den nachbe zeichneten

gelaffenen Anwalt ju hestellen. Jum Zwecke der klagten für den allein schüldigen Teil zu erklären. mit dem A . . tet werden. hiesigen Jahlstellen eingelöst: Stadtkasfe,. Attien. ̃ f rd dief Vis Rläneri indst ̃ nan die Rlägerin d tung, daß der Beklagte von ihr in den verurteilen a. bei Vermeidung d angaverstei die Herren Rechiganwälte Dr. Schmidt und Dr. Heine. pachter wernen niche Sic ga miez gels Kung der Klage i Rlägerin lad e nen dr wn , m, derer len, Ten, me, die,, IH m , e Juni 3 verschiedene bare und ae g n, 16 ga *r , n. mann II. zu Hannover von dem e e n. der röße; 292 ha. Gesellschaft für Boden und Kommunalkredit

39. R. 310. 06. hand strei je JII. Zwil. nicht seine und sei i Löben⸗ ü . ! - Lo⸗ 1 8 Dun 13. it . ' de n e . ie i 3 ,,, * Darlebne don jusammen 80 M erhalten unde die e Gre che farm Hhostermiß und der Zwangs, Fapttzl. Persicheruntzsanstel tn, 8 Nr. 237 09 ,, , a . 2. 326 Ha bn, Serichtz schreiber nrg neden dos, Wernittags 10 ür, der eererblcsen Elisabert Rinsche it, wolle au sclben baldigst wie ber zuräckmzahlen versprochen hate ellen e f feln forciert Wermögen l K. b. kei fi Klägerin en mn ü und 25 Beta den . ger 3. . er chl. looß M L Eli e r ern erm Gif. des Königlichen Landgerichis J. Zivilkammer 22. mit der Aufforderung, einen dei dem gedachten * dem Beklagten die Kosten jur Last legen. Die mit dem Antrage auf Verurteilung des 4 Vermeidung der wan f r m und Zwangs . . 66. 8. 2. ul e en, gin en . ne: einschl. an n e nchen. * m rr zan el me 22676 Oeffentliche Zustellun richte ge lafsenen Anmalt zn be telle, inn Zwecke Flägerin ladet der gema gten nn mündlichen Ver. , . 6 N n , 6 23 un il fer de f f itim 9. ner ;. Rähere Augkunft, auch über die Voraussetzungen Fillake Straßburg i. S, Rheinische Aredit⸗· n ,, , , , , ul g e . l , , , T er, lil, e. ; ; 74 ö : ; s age annt gema e nig n Lan u Du orf au . 3 ; s e ank, ; e ir urg. teilun er- J , kJ en, d, er, men,, ö j ** s Schneider, istent, ufforderung, einen em ge e ge 1in⸗ . r . h 43 . ; ? ; n. ustri?, Ban ö andenhauffen * . n e, ,, ,. . al Gerichteschäciber deg Kön glichen Landgerichts, mgelassenen Anwalt iu benellen Jum Zwege der Trerpe, Zimmer 177 179, auf den 20. . liche Amtsgericht zu Dresden, Lothringerstr. 1 11, n,. 1, , . e , . h Steuern , Forften 6 e m me. 2 2 er 3 . 1c mn er 2 Jahr. 122316 Oeffentliche Zustellung, 3 R 1996 öffentlichen Justellung wird dieser Ausmg der Klage 1 4 . 62 2 8 1 en , den 16. Sriober 190, Bor- . der Klage bekannt gemacht k K Eo. 1898 seinen letzten Bohn t e f, und sqidem Die Ehefrau des Schmiede Ihr sftian Gehrte, betannt gemacht. ; 3 * 26 ung wird dieser Auszug der Klage 1 uit r b bes Königlichen Amtegericht! Hann opet, en. 6. um r ————————————— Die Zinsscheine sind mit den Namen beim, den ,,,, e , r, , , . , en, wer ne, , wan eher Fed , e wuren, , Pen a n, . a nn, , ,,, . er, . 6 , , Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichtt. des err len ,, Abt. 2! 223517 Oeffentliche Justenlung. 120 132 96 4. 2232) Oeffentliche Zustellung. 5) er osung 2c. von erl⸗ Der Bürgermeister. Die Klägerin 3 den Beklagten zur i , Ver⸗ . daß der * 6s 5 2 190720] Oeffentliche Zufte lung. 1. een, , nn f per . Y. . 5 e f e. . 3 papieren. J. V.: Hochapfel. handlung des töstreitz vor die erste Zükammer von der Klägerin getrennt und seinen Bohnort ver, Die unverchelichte Taise Nollkemper in Wester ˖ 25. ung; ⸗. ö . . 66 e en . zial 9 cht O ff it di ĩ 3 Die Firma Kotthaus & Busch in Berlin, Grũn · Rechtsanwalt Dr. Bayerthal in Frankfurt am Main, öniges berg, flagt. gegen den Färbermeister Hugo a . des Königlichen Sundgerichts in Braungberg Oftpr, lassen habe und fich feit diefer Zeit gegen den haufen b. Melle, Proseßbevollmächtigter: Rechts. . ie e e ercftmächtigter: ge w lgan walt lage ner üt denk Birettor Robert Zech, früher in Buttgerelt, im Auslande aufhaltsam, früher . de n n , n nne. n ,, z u .

von 1901 auch bei der Filiale der Dresdener

ö K ö

.

auf den 17. Seytember 1906, Vormittags Willen der Klägerin in böswilliger Absicht don der 7 j wied —ͤ eb db . : ; ; . ,, ,, ,, , Kommanditgesellschaften k e , rr ee rm, uf Aktien n. Attineselih 1 y gegrgen 1906. 2 3 ! ae lng, Ei im, 3 = 8 1 r,... nter der Bebanytung, daß der Beklagte ihr ask von 1000 ½ auf Grund eines Subdirektions voertrags Preisen 263 M 9g0 A verschulde, mit dem Antrage, Zei der ö . aus losung von Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert g awebn beim auf den 29. Ottober Too e c mlntags * ne,, . 2 und Darlehen, Inkoffos, Vorschüssen Warenlieferungen. leistet babe und' diese Kaution für all. Ansrräcke * Belfagien kostenkflichtig zu verurteilen, an den Schuldberschreibungeu deg 3 /oigen Anlehens vpapieren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung 2. Gerichte schreiber . Wir lichen Landgerichtö. * ihr, mit der Runffarderun, einen bei dern He , . ier erer zer. er ie nr . 3 r cen 3 . elt. 6 1 , . 1 n kit den gi. mn and een, wehre il munen else w: stell en. ; 1 m ntrage, den n ju de g sei in Höhe von 569,20 * eingetreten und ; r z Stück ũ N xt 1. De (22692 23a 2 2 3 e , 31 ö . kunft und Einsendung deg amtlichen Gehurtęatteftes Irteisen, an fie 50 M nebst So 33 seit dea n . zun Hlüherststtunz' diefes Vetrag der. läufig vallstreckbar iu erklären. Der Kläger ladet 2 ö . zum Nennwerte am 1 Vi hiecsahrige ordentliche Generalversamm- i 1. , , . ung wird dieser . ju jahlen. 3 2 . 1 August 1905 zu zablen und die Kolten des Rechte pflichtet, mit dem Antrage: Königliches Landgericht den Beklagten jur. mündlichen Verhandlung, des kemden m g n , tz aber je 200 , lung des Neurode Braunauer Chaufsee Akltien Voigt. . trie bil sch gilt eetheim,. n s Jun is i re ,, ,, ,, , Grleß und * . , , , n , Juni, Vormittags in . r m n I. 3 ö 6 6 Volltiebung dez in den gleichnamigen Akten 31. 8 bg. zo M nchst Een gin en eit Clagejnste tung ver. Deilsherg auf den 1. Oktober 1908, Vormittags und 55h über je s800 ii ühr, im Hotel zum deutschen Hause' * ñ als Gerictesche ln fee r gen Landgerichts, , & it , n, ü fn, a, , g, een Arre nb, i mmer m n,, ere ssen int. es m bbesl gen Söchethehäleitnng fir zs nh, m denne öffentlichen Justellung une. Rr. iss er 1851 1993 2005 2028 2221 Nenrode statt. daß der e e, . i poriã s enn cn ben tft, Wer el Len wird diefer Autzöuß zet Elz eannt gemäht. 2250 3nd , för is nos ge, Dieurode, den 11. Imi 1806. uesichen 23344] Oessentlicht Zustelluug. ., d ago ., zent stredtlar an cf ern, . Klägerin ladet de Hella len zar nnch Herhandiang e säts. Heilsberg, den?; Jun 139, 4. Rr. 5s 2715 9a 2915 3253 3275 3357 Das Direttorium. Die Ghefrau AÄuguste Pauline Kazeline Kracht,ů 6 * 3uf ** ear h r . 1. klagten zur mũndiichen Verhandlung des Rechts treit streits vor die sechfie Zivilkammer des Königlichen Sener, Gerichte schre her 3470 3563 Rio 3732 4090 und 4200 über je wassm eb. Jarmer, in Wernigerode, Gr. een, 5, 2 2 . ** e eln, , in vor die 14. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts Landgerschtt ju Frankfurt am Main auf den 311. Ok- des Königlichen Amtegerichts. Abt. 1b. 2000 7 atlantische Güterversicherungs rome nbevollmãchtigter: Rechtsanwalt coby in . e ke m. * 9. 1 . 16 . in Berlin, Grunerstraße, Zimmer 8 - 19, II. Sto. tober 1906, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 122, (22336 Oeffentliche Zustelluug. Die Kapitalbeträge können vom 1. Dezember rans ni ? ! ugs iel, klagt gegen ihren Ehemann, den Schiff g immer. 1 u * ö 6 . 44 auf den 16. Oktober 1906, Vormittag? mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Die Stadtsparkaffe zu Köslin, Prozehhevoll . 1906 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen Gesellschaft in Berlin. kann Sobann, erninand Roben rächt, zen . 3 * 186 . 3 6. *. ig . 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der mächtigter: Rechtgzanwalt, Geheimer Justinrat Mann. nebst Erneucrungsscheinen und nicht fälligen Zins. Wir bringen biermit jur An zige daß die Herren . K25 zuletzt in 5 a 63 4 r mim n er, , . dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu enn . . en Justellung wird diefer Nusjug der Klage sopff ju Köglin, klagt gegen den Müller Otto scheinen bei der? Stadtkaffe zu Mainz, bei dem Geheimer Kommertienrat G. Hergersberg und Ge- ö de, , , . 5 e, Rechtestren bor das Königh Anis gericht Jerlin. ö der offentlichen Zuftellung wird die annt gemacht. Pinzke, früher zu Köslin, jetzt unbekannten Auf, Hankhaug Delbrüd, Len u. Eo. in Berlin, bei heimer Kommerzienrat G. Friederich. durch den Tod Gi mn lg emmseen emden genaee, fr te, teilung; 3 nen, s Ember 31. G. 55. 653 2 Ber Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts dae, n mäcmnni ent Berlin und a. M., bel der San n !. 1966, Bormittags 5 uhr, Neue Friedrich- 1 34 . der Klã an rückständigen Hwpothekenzinsen von ankfurt a. M., er geschieden sind. . . , , , , ,, r,, , , , , der . mit der Aufforderung, einen hei dem g Rechts streitz vor die zweite Jithiltammer des König h ser Aus ug Genichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Main, Kaiserstraße 67 rozeßlbebolimächtigter; Gärten, W. 7 Blatt Nr. Z2s in Abteilung II und bel der Sldenburgifchen Spar und Leih= Bertling. Kluge. richte zugelassenen . ju bestellen. . , , . , . =. f ; Rechtganwalt Dr. iht. T ju Frankfurt unter den Nummern g bejw, 3 eingetragenen 4500 Bank in Oldenburg in Empfang genommen 3735) . , . e screihe u e,. , Bei vi enn en, n dener, dene, Sächsische Rächer icherungs Keltüschast t. : isgerich . n Gasẽ⸗ früher in Fra am ö = v ö : age gekürzt. ö zin, den 2. Juni 1996. e fnen Anwalt zu bestellen 3 Zwecke. der w mr, ,, etzt 2 child. Allee 31. jetzt c. en, unter I) K Vermeidung der ausgelosten a fr fee ngen bört mit Ende Wir bringen biermit jut Anzeige, daß die Herren Treis, Aktuar, Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. . ,. ö wird dieser Auszug der Klage z353) Oeffentliche Zuste lung. 5 der Be 13 auptung, daß Hellagter ihr als 4 der Zwangedbollftreckung, ingbesondere in das Haus. Nobember 1906 auf. Geheimer ee, ,, 1 ersberg 2 8 (22345 fiel 3 D. Juni 1906 Der am 17. Februar 1855 geborene, bei seiner klagte ihm hiefigen 2 n inet Wechselatzepts vom 5. Januar grundftück Köslin Band XX Blatt Nr. 33 und Rückstãnde aus früheren Verlosungen; Aus heimer Kommerzienrat C Friederlchs durch den Tod Oeffentliche Zustellung mit Vorladung. . e aznialichen Land erichts . * ver n en . r. wohnende Willi 53 oglichen oe ,. 2 2 , ee, e, ö de, . e, . 6 2 6, Köslin, n,. 33 . Jen, e n. San über Sõo M, 1931 und 2494 über if hien, , n unserer Gesellschaft aut · ichte thal, J. Zivilk ; ; ummitzsch. reten dur er, de Smann, gegen ihn an en . urde, den ag von r. „6 Hypothekenzinsen für zweite - Zum . Landgerichte Frankenthal, J. Zivilkammer mit & leinen. Peg ö ö 4 ö. e, 0 .. nen mit chulde, mit dem Antrage, den Beklagten als Ge—⸗ . 1965 zu . und die Kosten des Rechts er,. den 1. Juni 1906. Dresden, den 9. Juni 1806.

bar Augufte Werner, geb. Frank, in Lampertheim, 22678 Oeffentliche Zustellung. Faufmann Albert Habermann in Dt. ilmersdor. schulde f ĩ ͤ farbei . igter: hlung ves amischultner niit ver dbereit, derurteilten Mit. streits, einschließllicch dersenigen des Mahnverfahrens, osh. Sürgermeisterei Mainz. Der Vorstand. Fömersfraße. Rr. 70 wohnhaft, Klägerin, dur Die Fabrilarbeiterin Anna Glatzer, orene Bingerstr. 1 n , Rechtsanwall dem Antrage erurteilung zur 36 6. . ö 5 23 . 2 n . . schließlich derjenigen ahnverfa d, , . Bering *nur ge.

ng Rechtganwalt Mattern in r , 6 Gĩltler, zu Langenbielau, II. Beinick, Nr. 223, Dr. Richard Coßmann in in, Neue König 120 Æ 69 nebst 400 Zinsen seit

3 der Klage bekannt gemacht. [Akten z Frankfurt am Main, den 8. Juni 1806. enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte den Niederlassungen der Dresdner Bank in aus dem Auffichtsrat unserer Sesellschaft aus- e