1906 / 136 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

2 —d * 2 2 a

*

22258J1 ** Bekanntmachung.

Die am 1. Juli 1906 fälligen Zins coupons unserer sämtlichen Pfandbriefe werden vom 15. Juni 1908 ab sowohl hier an unserer saffe, Hun degasse Nr. 56 s57, in den Stunden von bis 1 Uhr Vor. und 3 bis 5 Uhr Nach mittags, wie:

in Berlin bei der Preußischen Pfandbrief

Bank,. Voßstraße Nr. 1, in Königsberg i. Pr. bei dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger, in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld Nachfolger A. Seidler in deren Geschäͤftzstunden bar und unentgeltlich ein—⸗

gelöst. Danzig, im Juni 1906.

Danziger Hypotheken Verein.

22292 In der am 30. Mai er. stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde Herr Walter M. Tellering, Fabrikdirektor in Benrath, in den Auf sichtsrat gewählt. Dem Aufsichtsrat gehören an: da r, Th. Hinsberg, Barmen, Vor⸗ tzender, Herr Rentner e, =. Schmidt, Remscheid, err Fabrikdirektor Walter M. Tellering, Benrath. emscheid, den 9. Juni 1906.

Tillmanns sche Eisenbau Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

22256] Preußische Portland Cementfabrik

Neustadt Wpr.

Nach Vorschrift des Artikels IV der e,. für unsere 4 6/0 Partialobgligationsauleihe J. Hypothek machen wir hierdurch belannt, daß die siebiebnte Auslosung von Partialobligationen am Montag, den 25. Juni 1906, Nach⸗ mittags 2 im Kontor der Gesellschaft zu Worle, Kr. Neustadt, Wpr., stattfinden wird.

Zu diesem Termine ift jedem Vorzeiger von Obligationen der Zutritt gestattet.

Neustadt, Wyr., den 7. Juni 1905.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hugo von Morstein, Hugo Schramm. Vorsitzender. Max Schramm. 21454

In der ordentlichen Generalversammlung vom 7. Juni d. T. ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden, gemäß 5 297 des H.-G. B., aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Berlin, den 7. Juni 1906.

Pflüger Atcumulatoren⸗ Werke A. G.

qu. Dr. Ziemssen, Liquidator.

22601 Zittau⸗Ohbin⸗Jons dorfer Eisenbahngesellschaft.

Zu der am Donnerstag, den 28. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Dresdner Bank in Berlin stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden die Herren Aktionäre der Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion über die Verhältnisse und den Vermögensstand der Gesellschaft sowie über die Bilan des Jahres 1905. 27) Beschlußfassung über die Bilanz und die Er⸗ teilung der Decharge. 2) Aufsichtgratswahl. 4) Beschlußfassung über die Liquidation der Zittau⸗ Oybin ⸗Jonsdorfer Eisenbahngesellschaft. Berlin, den 11. Juni 1906. Der Auffichtsrat. Dr. Meißner, stellvertretender Vorsitzender.

22604

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 20. Juni d. J., Vormittags 10 uhr, im Lokal des Herrn Franz Dietrich, Arnswalde, statt.

Tagesordnung:

1 Vorlage der Jahresrechnung.

2 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Neuwahl eines Aussichtsratsmitglieds.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 29. Juni er. in unserer Ver kaufsstelle Ferd. Schlüter, Arnswalde zur Abstempelung vorlegen; an gleicher Stelle liegt die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto von heute ab jur Einsicht aus.

Aruswalde, 11. Juni 1906.

Der Auffichtsrat und Vorstand der

Johannenberger Ziegelei Actien Gel.

22675 „Adler ⸗Nentsche Portland Cement · Fabrik

Actien · Hesellschaft.

Von unsexer bypothekarisch sichergestellten Anleihe von 3 000 000 M, eingeteilt in 3000 Teilschuld⸗ verschreibungen zu 1900 n, sind gem] § 4 der Anleihebedingungen die nachstehend aufgeführten 60 Stück à 1000 M am 9. Juni cr. ausgelost

worden: Nr. 50 106 183 200 212 271 326 547 592 595 637 665 670 7419 761 763 764 792 908 1076 1165 1203 1226 1245 12658 1325 14965 1513 1542 1679 15688 1689 1717 1945 2021 2024 2033 2115 2116 2158 2174 2274 2355 2387 2447 2462 2538 2569 2597 2609 2616 2660 2711 28323 2856 2879 2894 2901 2974 29938. Die Ginlösung dieser ausgelosten Stücke erfolgt bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, Friedrich straße 138,

der Dresdner Bank in Berlin, Behren⸗ straße 37 - 39,

dem M. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, Fran zöͤsischestr. 55,

vom 1. Juli er. ab mit 10830 M pro Stück. Berlin, 9. Juni 1906. „Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Actien · Gesellschaft. A. Grie el. A. Piper.

22300 Sotel⸗Actiengesellschaft Fürth in Liquidation

In der Generalversammlung vom 19. Mai 1906 wurde für das durch Tod auggeschie dene Aufsichtsrats- mitglied Leopold Büchenbacher, Fabrikbesitzer in Fürth, als Mitglied in den Auffichtsrat gewählt:

Herr Eduard Mohr, Kaufmann in Fürth.

Fürth, den 8. Juni 1906.

Die Liguidationskommission. Ed. Engelhardt. H. Maillaender.

2g Allgemeine Versicherungs ˖ Gesellschast für Seer, Fluß. und Landtransport

in Dresden.

Wir bringen hiermit zur Anzeige, daß die Herren Geheimer Kommerzienrat G. Hergersberg und Ge⸗ heimer Kommernienrat C. Friederichs durch den Tod aus dem Auffsichtsrat unserer Gesellschaft aus- geschieden sind.

Dresden, den 9. Junk 1906.

Der Vorstand. Bertling. Kluge.

22129]

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 9. Juni 1906 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 286 neuen, 2 den Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1906 dividendenberechtigten Aktien von je 1000 Æ ju erhöhen.

Die neuen Aktien sind an ein Konsortium begeben worden mit der Verpflichtung, den bisherigen Aktionären auf je drei alte Aktien das Bezugsrecht auf eine neue Aktie zum Kurse von AIO zu- züglich der Reichsstempelabgabe zu gewähren.

achdem der Beschluß in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht in der Zeit vom 13. bis 27. Juni d. J. in Berlin bei der Berliner Sandels⸗Gesell⸗ schaft oder bei der Bankfirma A. Falkenburger auszuüben.

Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit einem in doppelter Ausfertigung unterschriebenen Anmeldescheine, die bei den Bezugsftellen erhältlich sind, einzureichen. Die alten Aktien werden sofort abgestempelt zurückgegeben.

Für jede neue Aktie ist der Betrag von 1110 A sowie die Reichsstempelabgabe von 22 Æ und der Schlußnotenstempel einzujahlen, was auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt wird. Gegen dessen Rück⸗= gabe werden die neuen Aktien von einem bekannt ju machenden Zeitvunkte ab ausgehändigt.

Warstein, 11. Juni 1906.

Warsteiner Gruben und Hütten Werke.

22605 Die Herren Aktionäre der

Däring & CLehrmann Actiengesellschaft für Bergwerks-, Erd und BGanarbheiten

werden bierdurch zu der am Donnerstag, den 5. Juli er., Nachmittags 4 Uhr. im Eng— lischen Hause hier, Mohrenstr. 49, stattfindenden mee, , . Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über den Antrag des Vorftands und Aufsichtsrats auf Erhöhung des Grund⸗ kapitals um eine Million Mark, also von 2 500 000 M auf 3 500 000 S, durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien à 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1906 ab, im übrigen den bie⸗ herigen Aktien gleichberechtigt, sowie über die Modalitäten der Begebung der neuen Aktien.

2) Beschlußfassung über die durch den Beschluß zu 1 notwendig werdende Aenderung des 5 4 des Gesellschaftsstatuts.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Montag, den 2. Juli, Abends 6 Uhr, bet der Gesellschaftskaffe in Helmstedt oder bei den Herren Jacquier & Securius hier, Stechbahn 34, oder bei einem Notar hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Depotschein spätestens am zweiten Werk- tage vor der Generglversammlun bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft einzureichen.

Berlin, den 11. Juni 1906.

Der Aufsichtsrat. Albert Pinkuß, Vorsitzender.

225603 Farb. n. Gerbstoffwerke

Paul Gulden K Co. Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 28. Juni 1996, Vor⸗ mittags 116 Uhr, in dem Kontor unserer Gesell. schaft in Leipzig, Mühlgasse 8, statt findenden fünften e r . Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1905.

2) Entlaftung des Vorstands und Aussichtsrats.

3 Beschlußfassung über Rücklauf von Aktien der Gesellschaft zwecks Vernichtung aus bereit , . Mitteln bis zum e hstbe Hage von M .

O00, —.

4 Aenderung des 5 3 der Statuten.

Berechtigt zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts in der⸗ selben ist jeder, der sich bei dem Eintritt in die Ver sammlung durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft oder durch Hinterlegungsscheine, in welchen von der Deutschen Reichsbank, von einer anderen von der Gesellschaft bezeichneten Hinter- legungsstelle oder von einem deutschen Notar oder von der Gesellschaft selbst die Hinterlegung von Aktien der Gesellschaft unter Angabe der Nummern der hinterlegten Stücke bescheinigt wird, als Aktionãr der Gesellschaft ausweist.

Bevollmächtigte haben schriftliche Vollmacht ein 6 die in der Verwahrung der Gesellschaft

Leipzig, den 11. Juni 1996.

Farb⸗ u. Gerbstoffwerke Paul Gulden Æ Co. Actiengesellschaft. Der Vorstand. Paul Gulden.

22276] Papier & Bellstoff Fabriken Act. G.

in Liguid. Wolsach (Baden).

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 5. Juli 1998, Vormittags III uhr, im Sitzungssaal der Württ. Vereinsbank in Stuttgart stattfindenden ordentlichen General ; versammlung eingeladen.

Anmeldungen gemäß § 18 der Statuten können auf dem Gesellschafts bureau und bei der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart erfolgen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Berichts der Liquidatoren und des Aufsichtgratg. Vorlage und Genehmigung der Liquidationgeröff nungsbilanz und der Bilan auf den 30. April 1906.

2) Erteilung der Entlastung des Vorstands, und Aufsichtsrats für die Zeit bis zum Eintritt in die Liquidation.

3) Vorlage wegen Liegenschaftsverkaufs.

Wolfach (Baden), den 12. Juni 1906. Papier Æ Zellstoff Fabriken ⸗Act.⸗G. in Liqu. Der Liquidator:

Heinrich Schnurmann.

22611

Am Mittwoch, den 4. Juli 1906, Bor- mittags 10 Uhr, findet im Saale des Herrn 2. (Odeon) in Salzwedel unsere 4. ordent⸗ iche Generalversammlung statt, zu welcher die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf untenftebende Tagesordnung hiermit eingeladen werden.

Salzwedel, den 11. Juni 1906.

Der Auffichtrat der Zuckerfabrik Salzwedel. C. Meyer. Raapke. A. Rohde. Tagesordnung:

1) . des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das mit dem 31. Mär er. abgelaufene dreizehnte Be⸗ triebsjahr. Genehmigung der Bilan, der Ge⸗ winnverteilung und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2) Neuwahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern ge⸗ mäß 14 des Gesellschafts vertrages.

3) Wahl von Revisoren zur Prüfung der Jahres bilanz 1906/07.

I Genehmigung zur Verãußerung von Aktien Lit. A.

(220791 Bekanntmachung.

Die unterzeichneten Gesellschaften bringen hierdurch zur Anjeige, daß durch Beschluß ihrer Generalver⸗ fammlungen vom 6. April 1906 die Eisenacher stammgarnspinnerei im Wege der Fusion in die Norddeutsche Wolllãmmerei & FRammgarn⸗ spinnerei aufgegangen ist, welche das Geschäft der Gisenacher Kammgarnspinnerei als ihre Zweignieder ˖ laffsung unter der Bezeichnung „Norddeutsche Wolltãmmerei Æ Kammgarnspinnerei Filiale Eisenach fortsetzt. Die Gläubiger der Eisenacher Kammgarnspinnerei werden hierdurch in Be⸗ . der Vorschriften der Art. 297, 306 des Handelggesetzbuchs aufgefordert, sich bei der Nord⸗ deutschen Wolllãmmerei Æ gTammgarn spinnerei Filiale Eisenach zu melden.

Bremen und Eisenach, im Juni 1906.

Norddentsche Wollkümmerei C Kamm. garnspinnerei. Eisenacher Kammgarnspinnerei.

sio Hirschberger Thalbahn Aktiengesellschast Hirschberg i. Schl.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft jur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 30. Juni a. C., Vor⸗ mittags 11 Ühr, in Frankfurt a. M. im Geschäfts. lokale der Elektrizitãlg⸗Actien⸗ Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co., Höchsterstr. 45, ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das vierte Geschäftsjahr 1805 und Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, letzteren nicht mitge⸗ rechnet, in

Hirschberg in Schl bei der Gesellschaftskasse,

Frankfurt a. M. bei der Elektrizitãts . Actien⸗ Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer Æ Co.,

Breslau bei der BSreslauer Diskonto Bank zu hinterlegen, oder bei einer dieser Stellen die rer, . bei einem deutschen Notar durch

ebergabe des Hinterlegungsscheins nachzuweisen und dagegen die Eintrittekarte in Empfang zu nehmen.

Dirschberg i. Schl., den 11. Jun 1906.

Hirschberger Thalbahn Aktien Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Alfred Astfalck.

(22606 Die Herren Aktionäre der

Zuckerfabrik Güstrow, Akt.⸗Ges.

werden hierdurch ju der am Mittwoch, den 27. Juni 1906, Nachmittags A Uhr, im Hotel Erbgroßherzog zu Güstrow stattfindenden ordentl. Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 3) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats für das Geschäftsjahr vom 1. Mal 1905 bis 30. April 1906. 4) Antrag des Herrn geler Karow betreffend anderweite Regelung seiner Fuhrentschädigung. 5) Wahl eines Mitglieds des Vorstands an ö des ausscheidenden Herrn Peters. Güstrow. 6) Wahl des Vorsttzenden des Vorstandz. 7 Wahl jweier Mitglieder des Aufsichtsrats an Stelle der ausscheidenden Herren von Buch apkendorf und Callies Bredentin i !ꝗ 8) Wahl der e , 1 2 egen Einlaß resp. Stimmkarten wird auf 513 des Statuts verwiesen. Guüstrow, den 8. Juni 1906. Der Nufsichtsrat. C. Troll, Vorsitzender.

lien. Gesellschaft Ceo Bau Cöln- Ehrenfeld.

2

Ginladung zu der am

Donnerstag, den 28. Juni 1906,

6. Abends 7 Uhr, tssaale d Burger. ,, ,

ordentlichen Hauptversammlung. Tagesordnung: 1) Die in 8 15 Nr. 1— 5 des Gesellschaftsflatutz

vorgesehenen Punkte. 2) Uebertragung von Aktien.

en Der Aufsichtsrat. J. A.: C. Dun sche, Vorsitzender.

22596 znr, n, e,.

Nachdem der unterm 5. Mai 1905 von der General. versammlung der ,, Aktiengesellschaft fur Bergbau, bergbauliche und andere industrielle Er, zeugnisse 2 Beschluß, betreffend die . des Grundkapitals der Gesellschaft, nun, mehr ins Handelsregister eingetragen ist, fordern wih e § 289 H.-G. B. die Gläubiger der Gesell chaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 10. Jani 1906.

Heldburg Aktiengesellschaft für Bergban, bergbanliche und andere industrielle Erzengnisse.

Der Vorstand.

Ermisch.

22593 Deutsche Hijpothekenbank Die Gicrer ge m en ne ee, gene e am 1. Ju ãlligen unserer Pfandbriefe und ——

werden schon vom 15. Juni 1906 ab

an unserer Gesellschaftskasse. Dorotbeenstraße

l

Nr. 5d, bei der Berliner Handels. Gesellschaft,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft sowie bei der Nationalbank für Deutschland und aug wärts an den bekannten Stellen eingelöst. Berlin, den 9. Juni 1906. Der Vorstand.

122291] Schultheiß Brauerei Actien ˖ Gesellschast. Partialobligationen.

Die Ausreichung der neuen Couponsbogen unserer Partialobligationen Lit. A und B . 1886 a,. vom 15. Juni l. J. ab gegen Aus. lieferung der Talons und Cinreichung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses werl⸗ täglich in den Vormittagsstunden von 9 123 Uhr bei der Deutschen Bank, Couponkasse, FKanonier⸗ straße 29/50.

Berlin, den 10. Juni 1906.

Schultheiß Brauerei Aetien⸗Gesellschaft.

erten. L. Boehme.

22581 Der Umtausch von Aktien der Actienbrauerei Feldschlößchen vorm. G. Æ H. Schulze in solche der Dalleschen Actien · Sierbrauerei findet vom Dienstag, den 12. Juni, ab bein Halleschen Bankverein von Kulisch, Kämpf E Comp. und bei der Spar u. Vorschußbank, Salle a. S., oder im Kontor der Gesellschaft, Dessauerstr. , statt. Den Aktien ist der Talon und e e, nicht fällig gewesenen Dividendenscheine ber⸗ zufũgen.

Hallesche Actien⸗Bierbrauerei, Halle a. S. 66

Adlerbrauerei A. G. Boppard a Rhein. Oeffentliche Versteigerung von Aktien.

Auf Grund des Generalversammlungsbeschlußfe⸗ vom 1. Mai 1905 sind die Stammaktien im Ver⸗ hältnis von 5 zu 1 zusammen zu legen. Zu diesen Zwed sind nicht eingereicht und demzufolge für kraftlo⸗ erklärt die Stammaktien Nummer 88 990 N 3835 R 129 181 182 185 190 191 192 193 194 185 18 197 198353 199 208 209 210 211 212 214 215 Al 222 223 224 30 Stũd.

Bel den eingereichten Stammaktien Nr. 165 15, 165 169 189 ist die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreicht. .

Gine der Zahl obiger Aktien nach dem Verbältnit von 5h zu Lentsprechende Anzahl zusammengelegier Aktien gelangt am Freitag, den 15. Juni d. J., Vorm. 11 Uhr,

auf dem Amts jimmer des Notarg, Justijrat F. Dort

in Cöln, zur öffentlichen Versteigerung. Boppard, 8. Juni 1906. Adlerbrauerei A.⸗G.

Der Vorstand.

22277]

Hg. Cegielshi, Aktiengesellschast Posen. Die ren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Dienstag, den 3. Jull

1906. Nachmittags ühr, im Fabriksitzun gh aol,

Schũtzenftraße Rr. I4, statifindenden ordentlichen

, ergebenst eingeladen.

esordnung: ĩ I) Vorlegung . der Sila]

nebst Gewinn und Verlustrechnung für del sechste Geschäftsjahr sowie Bericht des A ratg und der Revisionskommission.

2) Beschlußfafsung über die . de

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verl sowie Verteilung des Gewinns.

3) Frtellung der Gntlastung an Vorfland und

Aufsichtsrat. . von Mitgliedern des Aufsichtsrats. nach 5 15 unserer Statuten diejenigen A vor Beginn der Verhandlungen vorlegen. Posen, den 10. Juni 1905. Der Aufsichtsrat. Iszef Koscielski, Vorsitzender.

ur Teilnahme an der e e e en rechtigt, welcht ihre Attien im Her amn lungslokal

zum Deutschen Reichsanzei

M 136.

Antersuchungs sachen. 9 1 . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö 4. e, Verpachtungen, gungen z.

5. Verlosung 2c. von W

Dritte Beilage ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 12. Juni

Sffentlicher Anzeiger.

Kommanditgesell auf Aktien und Altiengesellsch. Erwerbs · und . enossenschaften. Niederlassung 14. von Re walten.

e. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1900.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

22694

Königin⸗Marienhütte, Actien⸗Gesellschaft zu Cainsdorf i Sa. 415, 0609 Anleihe von S 1251 900, vom Jahre 1902.

Die Königin. Marienhüͤtte, Actien⸗Gesellschaft, hat die beiden bisher unbenutzt gebliebenen Gruben- Grund des Generalversammlungsbeschluss nleihe won 60. 4 251 So0.= neben dem eigentlichen Hütten⸗

en, der . ingungen ist die Gesellschaft verpflichtet, den Erlög zur Verstärkun n bal odẽr in rl. ; ö ft zur Stärkung der Betriebsmittel unterbreitet die Gesellschaft hiermit den Inhabern der Tei Grubenfelder Altenberg NH und Barbara II

u entlassen. ihre Stücke ohne Coupons

felder Altenberg JI und Barbara II, welche

10. Dezember 1901 aufgeno

nene 4

a e n n , e, . 36 . der r, zu verwenden

der Tilgung der

zn Da der Erlös nach Ueberzeugun des Unternehmeng verwandt werden kann,

uldv ungen den Vorschlag, die genannten 1 *, er den nachfolgenden Bedingungen aus der 5

17 Die Inhaber der Teilschuldverschreibungen werden er bogen in der Zeit vom Lz. bis 28. uni 1906 bel einer der nachstehenden Stellen:

dem Bankhause S. Bleichröder iu Berlin,

der Breslauer Disconto-⸗Bank zu Breslau,

der Dresdner Bank zu Dresden,

den Fillalen der Dresdner Bank zu Chemnitz und Zwickau, der Direction der Disconto. Gesellschaft zu Frankfurt a. M., dem Bankhause L. Behrens Æ Söhne zu Hamburg,

uldverschreibung wird von dem 5 o betragenden Rückzahlun rämie von 1 0, zusammen 4 00, gleich M6 6

resp. deren

einzureichen.

2) Auf jede eingereichte Teils aufgeld ein Betrag von 3 do sowie eine schuldverschrelbung von M 150, Nennwert bar ausgejahlt.

3) Die Ginlieserer erhalten ihre Stücke mit einem Aufdruck statt mit 105 ½ mit 102 , vom Nennwert statt ara II und ihr Erlös aus der Pfandhaft entlassen sind. Das üttenbesitz bleibt hierdurch unberührt. tien⸗ Gesellschaft, ist an dieses Angebot nur gebunden, wenn en im Nennbetrage von wenigstens 1 Million Mark inreichung eines geringeren

Rückzahlung der Teilschul dverschreibu die Grubenfelder Altenberg IL und bestehende Pfandrecht an dem eigentlichen

dH Die Königin⸗Marienhütte, innerhalb der gestellten Frist Tenlschul dyerschreibun ur Abstempelung eingereicht werden, während bei

ch ihre Entschlleßung vorbehält.

Unterbleibt aus diesem Grunde die Abflempelung, Erstattung der ihnen entstandenen Uebersendungskosten spesenfrei zurück. Cainsdorf, den 9. Juni 1906. Marienhütte, Actien⸗Gesellschaft.

stõnigin

Actiengesellschaft für Montaninduftrie. 2 K—w——

9 ,

DObl . . : Obligationenzinsenkonto:

,

Konsortialkonto nbestand. .. Æ 4910108 08 Ius zurückgekaufte

eigene Obligation 3 882 ' . Grundstůckonto minug Hypotheken

Mobiliackonto Abschreibung....

Dividendeneinlõsungẽkonto:

der Verwaltung vorte Kontokorrentkonto:

6 720 ses

81042150

6 700 000,

Reservefondskontoã.. . M 56 Dr

13 425 994 und Verlusttonto ver 1. März 808. Kredit.

auf jede 1.

zurück, inhalts dessen die künftige

Itungsk ; . nde wãhrend Verwaltungs kosten inkl. Steuern

20g Agio auf K 12000 verloste Obligationen reibung auf Mobiliarkonto Reingewinn

, ,

etrages die Gesellschaft

so erhalten die Einreicher ihre Stücke unter rn der Gesellscha

erlin, im Mai 1906. Nevisi Eugen Doßler.

Geschãftsb

Aktien kayitalonto.·. Æ 6 300 090, jge. Aktien.. 2200 000 38 500 000 Obligationenkonto ..... 13800000

verloste, noch nicht prasentierte Stucke 63 40 noch nicht präsentierte Zinsscheine 14 540 noch nicht erhobene Dividenden.. 2 020 - a. diverse Kreditoren M 946 366,07

b. auf laͤngere feste 1 To oo. 1 656 36507

15 o Agio auf 2 200 000, junge Artien minus Spesen 269 09721 32537878

n 250 000 - . Sid is S 3 No g94 35

8

Gewinnvortrag vom 1. April 1905 10132795

insen und Provisionen— 286 0 67 ewinn aus Effekten und Konsortial⸗

i , 17 871 47

Vds

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn. und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ft überelnstimmend gefunden.

onstommission. Wilhelm Wedel.

bern Plettenberger Straße

n bahn. lexas . Actiengesellschaft für Mantanindnstrie.

glahr jgob os auf 8 oo für

von MS 6 300 000, und

neue Attien fe

Die für das Geschäft das frühere Aktienkapita auf A o/o für M 2200

Dividende gelangt pro Aktie mit * 80, resp. 40, vom 12. er. ab bei folgenden Stellen zur Ausjahlung:

in Berlin: bei der Gesellschaftskasse und dem

V. Schaaffhausen'schen Bankverein,

416 Nichtein gezahltes Aktien Aktienkapitalkonto J 1 ö 4000 Anleihekonto. Bahnanlagekonto .. 816 179 Darlehenkento ; Han , mn onto 3743 Vorschuß der Betriebs⸗ Sparlasseneinlagener · kasse 1804 neuerungs fonds 16375

Abgůngige¶ Materialien für den Erneuerungs⸗

nee,, 3593 Sparkasseneinlagen ·

reservefonds ... 10 892 n , ,

Spe talres. Fonds .. 67147 Sparkasseneinlagen⸗

Kautionen... 5690 Betriebsmaterialien lt.

a . Betriebskassenkonto . 8 333 Betriebskassenvorschůsse

an Baukasse 64 914 Betriebskassenvorschůsse

auf Rollböÿcke 22 000 Sparkassenguthaben der

Betrlebskasse 2006 Bankguthaben der Be⸗

triebs kasse 18 Debitoren für rück⸗

ständige Frachten .. 291

in Aachen: bei der Rheinisch⸗Westf. Dis⸗

conto⸗/Gesellschaft, bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein.

in Breslau: bei der Breslauer Disconto-

Bank,

in Düffeldorf: bei dem Bankhause C. G. Trinkaus,

ld: bei dem Bankhause von der Heydt · KRersten Æ Söhne,

in Mainz: bei dem Bankhause Bamberger

M Co., in Meiningen: bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp in München: in Nürnberg: Berlin, 10. Juni 1906.

Vorschuß der Betriebskasse 2 291436 Erneuerungsfonds konto. Reservefonde konto. Speʒialreservefonde konto Kautionenkonto. ... Betriebsmaterialien .. Darlehenkonto W. O. Sch. 15 000,

Darlehenkonto Gebr. M. Darlehenkonto

Betriebsũberschuß ... Vortrag aus 1904.

in Bonn: in Erefeld:

der Bayerischen Bank für Handel & Industrie.

Rheinisches Brauhaus Ahtien - Gesellschast Hemmerden (Rhld.).

Generalversammlung uli 1906, Nachmittags

Donn er sta

chen Hof ju Cöln a. Rh. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bllanz und Gewinn und Verlust⸗

rech p 2) ö des jetzigen Vorstands und Aussichts.

Fo sss os

er 31. Dezember 190.

insen au J

Verteilung an die Aktionäre:

40609 auf 6 646 000, per 1905 ö 24334

Geprüft und ri g .

Plettenberg, den 15. Ma

Der Aufsichtsrat. W. Schade. Allfoff. Köhler. H. Prinz. Julius Brockhaus.

rats. 3) Neuwahl resp. Ergänzung des Aufsichtsrats. Beschaffung weiterer usammenfegung des Aktienkapitals. eschãftliches. Der Aufsichtsrat. J. Becker.

] denigsberger Dampferverein Aktien⸗Gesellschaft Koenigsbergi / Pr.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am Montag,

Gesellschaft statt. I. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Ges⸗

Vortrag aus 19094. Betriebe ũberschuß 1905

etriebgmittel.

in sen a. Darlehen Prinz M 20 000, (ab 1. II. 05)

den 16. Juli ittags A Uhr, im Bureau der

Plettenberg, den 22. März 19806. Der Fe 13. Rein länder. C. Mylaeus jr. Rempel. We austtontos bew.

tos Verteilung des Reingewinns.

Ernst Koch.

(22242

In der am 31. Mal 1806 stattgehabten ordnungs⸗ mäßig berufenen Generalversammlung der berger , D g Akt. Ges. zu berg wurde in den Auffichtsrat Herr Paul Brock⸗ haut zu Desterau neugewählt. Wiedergewählt wurden die Herren: Wilh. Schade, Wilh. Allhoff zu Plerten⸗ herg, Julius Brockhaus zu Wiesental, Ernst Koch Bürgermelster Köhler zu Plettenberg und Heinr.

rinj zu Holthausen. Plettenberg, 6. Juni 1906.

Der Vorstand der Plettenberger Straßenbahn · Gesellschast.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl von Aufsichtsratsmi II. Behufs Teilnahme an der

be b deutsche Wasserwerke A. ⸗G. Frankfurt a M.

Unter Bezugnahme auf die unterm 6. er, erfolgte Belanntgabe der Tagesordnung zu der am 20. J n. c., slattfindenden TX. ordentl versammlung wird als weiterer Punkt der Tages

gegen bar oder gegen Her · Aktien. ; den 11. Juni 1906.

liedern.

e e wersammlung n nebst einem Verzeichnig oder die escheinigungen über die anderwer en gemäß § 15 des

erfolgte Hinter ·

tatuts 2 Tage

ammlung im Bureau der aße Nr. 4 einzureichen.

Gewinn · und Verlust⸗

J jur Einsichtnahme während der

Geschäftsstunden im Bureau der Gesellschaft aus.

rat. eyhoefer, Vorsitzender.

vor der Genera

) Verkauf eines Werkes onto liegen

einnahme eigener

M., Frankfurt a

22607 Nachtrag. . g

im Deutschen Reichßanzeiger und Königl. Preußischen Staatsanzeiger Nr. 125 erfolgte öffent⸗ siche Einladung ju der am 20. Juni, 31 Uhr, in Göttingen im Sitzungszimmer der Handelskammer, Hospitalstr. 1, stattfindenden ordentlichen General- versammlung der Göttinger Kleinbahn-⸗Aktien⸗ gesellschaft wird, wie folgt, ergänzt:

Unter Nr. 6 der Tagesordnung werden noch le . Aenderungen des Gesellschaftsvertrags vor⸗ geschlagen:

1 Dem § 19 soll ein 3. Absatz hinzugefügt werden

folgenden Inhalts: Die Genehmigung des Staates und der Pro—⸗ vinz Hannover ist vorbehalten

a. zu dem Plan für den Bau und die Ausrüũstung der Bahn samt dem Kostenanschlage, zu Ab⸗ weichungen hiervon sowie ju späteren Ver⸗ änderungen und Erweiterung der Bahnanlagen und zur Vermehrung der Betriebsmittel,

b. zu Verträgen über die Herstellung und Tus rüstung der Bahn, k

a. zur Abnahme der Bahn auf Grund der Ver⸗ träge zu b, des Bauplanes und Kosten⸗ anschlags,

4. für die Zabl der einzustellenden Züge und für die Beförderungspreise im Personen· und Gũterverkehr, ö.

e. für den Etat der Betriebkausgaben und dessen Ueberschreitung,

f. zur Aufnahme einer Anleihe und zur Ver pfändung der Bahn,

g. für Verträge, durch welche der Betrieb der Bahn einem Dritten übertragen oder mit einem anderen Bahnunternehmen vereinigt werden soll,

h. zur Uebertragung der Bahn an einen Dritten oder jur Vereinigung des Unternehmens mit einem anderen. ö

2) Dem 5 265 ist folgender Schlußsatz hinzujusetzen:

Zwei Vertreter des Staates, die von dem

Königl. Regierungspräsidenten in Hildes beim

benannt werden, und zwei Vertreter der Provim

Hannover ih als ag e., te Mitglieder

in den Aufsichtsrat der Gesellschaft zu wählen.“

eber beide Beschlüsse finden gesonderte Ab⸗ stimmungen der Aktionäre der Stammaktien und der Vorzugsaktien statt. Göttingen, den 11. Juni 1906. Der Aussichtsrat der

Göttinger Kleinbahn Ahtiengesellschast. Dr. Eckels, Justinrat.

lexs 1g] . Kölner Tattersall, Actien Gesellschaft. Unter Bezugnahme auf 5 18 der . Een, ergeht bierdurch an unsere Aktionäre die Gimladung jur Tellnahme an der Mittwoch, den Tattersall, Saal J. Etage, Venloerstraße 41, kalt , ordentlichen Generalversammlung mit der

,

1 Hel glußs fing über den Geschäftgbericht des Vorstands, die Sen der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Ent⸗ laftung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Y Aufsichtgratgswablen. ;

Die Ginsichtnahme des Geschäftsberichts, der Bilanz ꝛc. sowle die Erledigung der Vorbedingungen für die Teilnahme an der Generalversammlung er folgen auf dem Bureau hier, Göͤbenstraße 16,

Eingang Spichern e. ene frier Der BVorstaud.

mrs Gee , m,,

—— , u e , . . *. ö * G 28 8 ö 6 8 ö