1906 / 136 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

M. s9s6s. ar ausgeyreßte, verdünnte und unverdünnte Frucht andere 64 Mehle, präparierte und nicht prä⸗ äfte, alkoholfreie Limonaden, Pulver und Bonbons parierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schoko- zur Herstellung solcher, sämtliche aus den vorstehend lade und gegquetschter Hafer mit und ohne Zusatz von

genannten Flüssigkeiten herzustellenden Mischungen, Kakao und Schokolade, Speisegewürze. Ferner Auto⸗ 2 alkohol haltige Kräuter, natürliches und künstli matenwaren, außer den obengenannten, nämli S ch st Mineral wasser. igaretten, Parfüms, Seife, mit bildlichen 2 e e. e 1 ĩI 1 g e

K er ,, , . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget. e n , ,, g. M 136. Berlin, Dienstag, den 12. Jm 1906.

3 1996. Süddeutsche Präparate Industrie, brechtikon Schwein; Vertr.: e ronier & Schweizer, Frankfurt a. M. 26/5 1906. Pi, nn, Wilh. HJupfauf, W Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels., Güterrechtz n, Genoffenschaftg-, Zeichen Muster⸗ und Boörsenregistern, der Urheberrechtseintraggrolle, über Waren⸗

kern 3 rg re an,, . 26 . , zeichen, Paente. Gebrauchzmufler, Konkurfe fomie die Tarif. und Fahrplanbelannkinachungen der Cisenbahnen enthalten find, erschenäl auch in einem befonderen Biatt unler dem

. , ., Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. i666)

grieß, ermehl, Kinder⸗ hafermebl. Gerstenfloden, 8 Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel . ? 3 gel täglich. Der ee L * —t . Silberflocken, Gerstengrütze, Selbstabholer auch durch die Kön he Expedition des Deutschen . 2. en ih S* en Bezugspreis , n it für das Vierteljahr. 2 Nummern kosten 20 3.

. 3 . Staatganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fuͤr den Raum einer Drucheile 80 .

ollmehl, rbsme ndergrieß. akas ; :

! ; ö teilweise bearbeitet dle Metalle. iede⸗ lich: Haushaltungsartikel, L d L teile, 16D. ss ots. M. s7 30.

ae r e ,, , w,, , ne, g ele. Warenzeichen. R ,,

wi. soso. . S , , S ldi sn Sumner schnei ; Schluß) Sichhaffen. Radein Fischgnzeln. Fuse sen, Hufgägel. Vogenlichtsampen, Glahiichtigzpen,. Ihluminghiont.,

maschinen, ohpressen, vel, Futterschneide⸗ 27 Ss Oss. S. 12 461. s8 072 S. 12 582 Emaillierte und verzinnte Waren. n, hen, Petroleumfackeln. Scheinwerfer, Wärm⸗ * * 2 4

maschtnen Säg Ind Mähmaschinzn, Sen, nnd Däng. baumaterial, Klein ⸗Eisenwar Schloss d flaschen, Kochkessel, Kühlschiffe für Herde, Kaffee⸗ maschlnen, Getreide- und Fruchtaufbereitungs v 8 k ch h li ; . lan en We id rr, i 89 . rde,

e , 1 m ; F . J . ) . parate, Gast⸗ , (III III .. . Blechwaren, Anker, Ketten, 6k . Reit« anzünder, Brat⸗ und Back Apparate, Puderdosen,

8

*

Viehwagen (Wägevorrichtungen), Wirtschaftspumpen, und gaht gescht hejchi⸗ .

ge, Rüstungen, Glocken, Zerstäuber, Kopfwaschflaschen, Delschalen, Seifen! 9 10 19065. Fa. F. W. ,, , , ,, . d Apparate 1252 1906. Paul Herzberg, Berlin, Beuthstr. Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Spiegel, 3 ,, Frisiereisen, Seifendosen, Geisbergstr. 29. 2556 är Biilchtrangport, Kühlung / Crwärmung und Teilung. 285 956. G: Vertrieb von Papier aller Ark und J 262 Heeres gn f e r , ; m, n r n g,, wr. 3 r, , ! . * . 4 . Automobll⸗ und Zahrradbestandtelse, fllber, Alfenide, Aluminiuin, Argentan, Kaffee *. i. . m.

25 , en. . 1M Cοον., insding, Dr, Fansruck, sah, ahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. maschinen, Bügeleisen. Kräne, gelochte Bleche, W.: Tikzre und andere

ö

ahn⸗

waren, Back. und Konditorei waren, Backpulver, Massage⸗Seifen, Rasterseffen sowie Tolletteseifen 34. SS O72. C. 6165. z ö ü ö i Fleische, Frucht. und Gemüsekonserven, einge aller Art in flüssiger, halbfester, fefter und pulveri⸗ in. gon ele dy ph gn wär ehh i Fe nt, , Ye fe,

33 produkte, insbes. Kakaobutter, Schokolade, Zucker, seife, medinnische, antiseptische, desinfizierende und geobätische, nautlfche, elektrotechnische, Wäge⸗, Serviettenringe, Teesiebe, Schüsseln, Backwaren. und r

Servietten, Vösch, Fllir er, Pang, Lichtpaug;, i Perg ile, gerbitzf * ö , ö ; ; zwaren. Firnisse, Lacke, Schnallen, Agraffen, Oesen, Karabinerhaken, Blech Spirit d Weine. err, el , mr enn 36 ö 6 3 3 n , . n . . ö. a . nn. H,. n, . . 935 ö J 9 . . ederkonservierungsmittel, Appretur⸗ un erbmittel, und gestanzte assonmetallteile, etallkapseln, uvert⸗, Wachs, Bütten⸗, Hartpost⸗ Schreib⸗ ö f s ö Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Draht⸗ j chenkapseln, . Faßhähne, Nußknacker, deckel Pappen, Brtefumschlä ge, Jop papier, Karten, freie Getränke, Brunnen. Und Badesalze. Edel beschläge aus Kupfer, Messing, Rickel, Metall, Vieh— produkten, Kolonial. und Materialwarenhandlung. Vervielfältigungsapparate. Gelatine, Gelatinefolien, bon kosmetischen. Mitteln und Geräten. W. Feste lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck, halter, Deillets, Schuhkn zpfer, Schuharn ie her, Schub. J Cor . g io 308 Zahnwasset wartnzasses / Mun dwasser, pharzngzeutische Jaterialien. Wacht, Leachtftoffe, echntsch Oele und stänber, Brie kasteneinm dürfe, Plättuntersezer, Strir— 160. ss Os2. S. 6587. z2 1906. Gebr. Stollwerck, A. G. Cͤln 34. Ss O71. C. 6164. ssein, Meerschaum, Jelluloid und ahnlichen Stoffen, heren, Fischfchausel. Heber, Tocken beer, Spargelheber, Haftung, Berlin, Dranienburgerstr. 65. 28/5 1966. und anderen Nahrungg. und Genußmitteln; auto. seifen, Tolletteseifen und Parfümerlen. W.: Zahn⸗ mente und . Geräte. Bandagen, kunstti ölen , Dosen. Clerbecher, Servierplatten, Tafelaussttze Salj⸗ . . ' ; . = ö ? trumente. Maschinen, ; 2 2 machte Früchte, Ter (Genußmittel), diätetische und sierter Form, Parfümerien aller Art in flüssiger und , nnn, Automaten ich Neusilbe d Alumini in rohe 6 nn , . pharmazeutische Präparats, Blutzräpargte, Altäre, . Form, Teilette; und Kopfwasset, Rech, und , ö ö. h,, are weije und in, ber eie len gn nde, . on Malz und Milch, kondensierte Milch, Rahmgemenge, pulver, kosmetische Präparate zur Pflege der Haut, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle 6 Uhrketten, Armbänder, 2 e, Knöpfe, a. Rh. 56 153. G.: Viefctungggeschäft für ; ö ü ; J Schweiz; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. M . . 22 ss oꝛ0. L. 7214. b Sirup, Honig Mehl, Teigwaren, ä Lzo6. G. Vertrieß von Meineralwaffer. w , und Erportgeschãft . W. Seife somie Seifen praparate ar h. und Halbstoffe zur Papierfabriiation, Tapeten.

maschinenpost⸗ Luxus-, photographisches, Plakat⸗ seile. Gef s᷑ 6 . . pinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. und Korrldorglocken, Nadelbüchsen, Nohlen⸗ Schiefer, Spitzen, Taveten⸗, . Atten⸗ . . . Bler. Weine, E Mineral waͤsser, alkohol · kf Bratpfannen, Gitter, Tore, Türen, Fenster wen, . ãg 22 6/12 196065. Frauz Kathreiner's Nachfolger nämlich: Poft. Blanko, Schreib-. Visiten , Spiel 73 1906. Frangois Haby, Berlin, Mittel Dir ber., Nice. glocken dinen / ö ĩ ? für Hol? I nad Hor N. G. m. b. S., München. 26 5 19606. G.: Landes- Land und. Musterkarten, Preßspan, . straße 7/8. 23815 1906. G; Fabrik und Vertrieb a. ga ed n. tze n,, i e , , ,, *. ss Oso. t. 11 439. W.: Tee. Karten, Drucksachen und Verpackungen aus Gelatine, und flüssige Selfen aller Art, Seifenpulver, Rasier⸗ j gn Schlñ ö . 141842 e,. 6 ö Schreibmaschinen, Kopiermaschinen, Tintenlöscher, creme, Rasierpulver, . Parfümerien, . e nf, inf, z 6! 16h e t , , gn fn, denen, . ö ö U a j 4 . ö . . Deltuche, Seidengaze. Kopfwasser, Pomaden, Zahnpulver, Zahnereme, Iwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brenn. Treppenvorstoßschlenen, Regenschirm- und Barderoben- * 1 1 5 A n . 22. ss 69. und kosmetische Mittel und Geräte zur Pflege und ü ; 3 1 1905p. Anton Mader Co., Augsburg ⸗Lechhausen. 26/5 1906. G.: Uhrfedernfabrit C Re I 9 h 1 3 . mi e, . ö ie dil , in, d , . ö ; Segeka Schnurrbartes und des Mundes. Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ Salatscheren, Zuckerschneider, Zuckerzangen, Geflügel- 15/3 1306. Kryptol - Gesellschaft mit beschr. ö = ilderrahmen, Butterküͤhler, Tortenplatten, Reisebestecke, Feld J. teñ de. * He. a. Rh. 26/5 1906. G.: Kakao, Schokoladen und 4112 1905. C. G. gKtmmerer, Dessau. Zs s6 Drechsler. Schnit. und Flechtwaren. Meis H.. Herstellung und Vertrieb von Heizungs, un ik; andi ; ö iguren für Konfektions, und Friseurzwecke. Aerzt⸗ flaschen, Kaffee, und Teeservice, Bratenschüsseln, R: ĩ Zuckerwarenfahrik; Fabrik von Kanditen, Konserven 1906. G.: Herssellung und Vertrieb bon ö Ornos ire r n ü ee . n, geh ö ö. R W.: Heizunge⸗ und w , 3 ere unsrer ate gere sfn, une, en che, mud Pfesferbschältzs, Genn halt rau Grit fte, Schaumweine, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limo⸗ Tolletteessige, Haaröle, Pomaden, Präparate zur s S k E 0 8 J e . . rt liche Geräte. Möbel, Spiegel, Polster Barren, Rosetten, Rondeelen, Platten, Stangen, ö ngden, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke aus Pflege des Haares und des Bartes, Puder, Riech= . He ne , . irn, Sarge. Rahren, Blechen und Hrähter, Messtng ind Ml ah, ,, ots ö. . . e M t Fa. . 636 g, m, . 3 . 6 . 9 Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und der Haare und der i n M. und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, chnadeln aug Kupfer, Messing, Nickel, n eg brit., Vltt Ber qere nd reed (re eba n an . ,, . n. , , nde de, , n, , , Wirth, C. Weihe, Dr. H. Well, Frankfurt 262 1906. Aug. Luhn X Co., Ges. m alz. 6 Bächhusper. Malt, Futtermittel, Gig. halbechte Nickel. und legierte Drähte, Becher, Tafel. hn iteänhn ein: Gin n ll den,, schahe a, Mad us W. Dame, Berlin 8M. g. / b. S., Barmen. 285 ide G.. Cheniische Fabri Gre. . ier Pappe, Karton, Papier und Pappwaren, gerate. und Schläuche.

W.: Natürliches Mineral wasser. * . , : ü = etur⸗, Fa i⸗ il⸗ ; elfen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel ⸗- 20 e. 8 13 353. w , , 1 3 e a 3 tuned te fi 9 6 präparate, Farbzusätze zur Wäsche, i e mf. larten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ J orm; Bimssteinprãparate für Wasch⸗ Putz⸗ und mittel, Rostschutzmittel, Putz, und Pollermitiel für gegenstände. Porzellan, Ton, Glas Slimmer und olierijwedte; Soba und Bleichsodga. Sfärke und 2 * e . wah . und Glas, Schleifmittel, ferner . ö pa r mieren, rer, n. ö . G Stärkepräparate für Wasch⸗, Plätt⸗ und retur⸗ . uftrager un ürsten. artikel, Knöpse, . . 5 ; . zwecke, . als gin T m n . w 37. ss 075. Sch. S267. Riemer, . 6 ,,, ö 333 blau. Wäschetinte, Farbjusätze für die Wäsche; 9 eichen. Mal und Mode . , , , 1 m. X =, w . fũr e r. Papier⸗ 2 z r dnl ene e . Cem e . l abrikation, für alben un eilmittel, zum C,,. m m. 9 e 6 Ab DE TABLE PAR Ec iiũnck Wichsen der Parkettböden und Nähfäden und als Modelliermaterial; Ceresin und Ceresinpräparate in e n,, e n h ltd g, 6 für Parfümerie und Pharmazie, sowie zur Appretur und als Möbelpoliermittel; Kerzen; Stearin und Stearin⸗ 24. 9 Starke raͤparate, Fan bzusaͤtze zur Wasche Flecken 2 z präparate für Leucht Polier und pharmazeutische Zwecke; Paraffin und Paraffinpräparate für technische und 8. . p etc, giert Pe. and len ; . chemische Zwecke, für Leucht und Zündzwecke, zum Traͤnken von Papier; für Konservierungszwecke, zur , een 24 se, en,. erer meg ef 1 under the trade - mark ss oss. C. 11 268. Bastbeflechtungen; Drahtnetze, Spundbleche, Kapseln AÄppretur von Waͤsche, Leber und Geweben; Bora und Borarpraͤparatè für chemische, kechnische und mine; n kun? near Gorigcruͤt.. ͤ und Korke. Beschr. pbarmazeutische Zwecke; Parfümerien, Toilettemittel, kosmetische inn, Glyzerin und Glyzerin 9 . stoßẽ ändwaren, Jündhblzer, Feuer werls. 10/4 1896. Za. J. 6 ; „Sl Sebastian? . . 11 s88 os g 1115S präparate für hygienische und technische Zwecke, für Brauerei, Nähr⸗ und Konservierungszwecke; natur- r 9 gi h Der ic Klee r . 9 . ß 103 . ee, n, . ö ; ; reine, rohe, gereinigte, technische, äͤtherische, medizinische, kosmetische und Speise; Oele und, -Fette; Butter, . , 9 . 5 s Margarine; Harz und Harzöle; Schmiermittel; pr und Poliermittel für Metall, Holz, Leder, Glas, ; . . * D . . 91 . . B. 5 . Porzellan. Emaille, Lackierungen und Polituren; Rostschutz. und Desinfektions mittel; Fleckstifte, Fleck .. . 3 Dar appen ken ener ihn! Hauser, Schorn⸗ lichte. 63 . . wasser, Fleckpasta; Wichse, ö Lacke, Schuhfläck' Putzpomade, Putzwasfer, Zündhöl er; Chlor . J p , . ; . und Chlorkalk; Badewässer; Salze leine. Rohtabak. Teppiche, Matten, Linoleum, ; ꝛ; je. * Wachtuch, Decken, Vorhänge, Fahnen. Zelte, . S. 12 562. ; Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Webꝰ und —— . Wirkstoffe, Filz.

hoffrisęur . 12. ss O77. frangois sabꝝ s 2 16/5 A9ob. 4

O9 e auf, 6, (rn, 13 2 * . Paul August ebrich a. Rh. G.: Fabrikation un d n 1

i ü ö /// 2 . 192 1906. August Schlüter, Bremen, am kl. Weck, GErsurt, e,. in. , // / . . ; ere, 28/5 3 85 Anfertigung n Tn en r ö . ür die Färb w / 2 ; v änder⸗Stũtzen. W.: inder⸗ G.: Fabri⸗ für die Färberei. . ö le, Stützen. W.: Treppengeländer 6 , . 1696. ss Os. D. 5323. r / , 33 1996. Frangçois Hab, ; ĩ ae enn, XX. S8 57s. Töss. trieb von Solinger

Berlin, Mittelstr. 7 8. 28/5 1906. Stahlwaren, Gartengeräten, ss Oosz. Sch. S242.

ö 3 . G.: Fabrik und Vertrieb von kos⸗ rasieren ĩ . , . 3 8 2 metischen Mitteln und Geräten. , w j Haug, und Küchengeräten. W. Messer, einschließ = em erf, —— 4 3 r ff 6 W.: Feste und flussige Seifen aller Sanitas W x . lich Strohmesser, Scheren, Pferdeschermaschinen, . Mer ss kirbdkse. U er, e E —— 2 Art, Seifenpulver, Rasierereme, ae,. s w Viehscheren, Schaf und Hundeschermaschinen, Haar⸗ . nn, K schneidemaschinen und apparate, Rasierapparate, 1 ** . ;

13 10 1905. Deutsch⸗ Französische Cognac. 20/3 1906. Kalle Æ Co., Attiengesellschaft, nr, , , . e. r,, , h e m mne enn, d, mn. . nämlich Aerte, Beile, Sägen, eden n Spaten,

Brennerei und Weinsprit Raffinerie, vorm. Biebrich a Rh. 26/6 1996. G Fabrikation und Jahnpalber Jahr. ' ee, , , ,, , 9 , . 0 T ir 5. 2 , . . * , ,. ö. 1. . ser e. 9 e, ,, Haken, Pflugschare, Gartenmesser, Gartenscheren, . r , , n, ne me, g, R nee ni nn dun, ö . ,, Rum, secwnöbranntwein, Käeichen; und, sech, mor. ss os. om, ,, 24 , . m,, 4 6 e zt? e e e Ti, Sem ff hr . , Hasser, aum gäb fannt weine, mut, fin th, des Schnurrbarles und des Mundes. 3 und ee ng e, Ausbeute von Fischsang Baumsägen, Gesßfüße, Numerierzangen, Dbstz flücker, samnensiss, Seh, nnn, Err ift Illner me e. 66 ö 3 Wendung . und Jagd. Chemische Produkte für medizinksche und Baumkratzer, Rindenbürsten, Raupenfackeln, Garten⸗ , 86 9 Tre 9. den 57 I 5 3. . * . 8 hygicnische Zwecke, pharimafeutische Drogen, Pfiaster, und. Gewüchshausspritzen, Giehkannen, Metermaße, gl2 1906. Fa. S. W. Schlichte, * ) 284 765 . ö 6 , . i . * Verband stoff, Tier. und Pfianjendertitgungemsttel, RKollbandmaäße, Ntascnmähmaschinen, Nafenscheren, Sielnhagen . 4 Id /) got. 1 8 4 Ob * uchi 9j he 2. 7 * Det infektiongmittel, Konserdierungsmittel für Lebens- . Wasser. und Schlauchwagen, G. Jerssellung und Vertrieb von Essen en 17 ,, 9. a , iche r,, 9g 1906 8. Sal Dresden. N. 2665 J.. , , mittel., Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst Rafensprenger, Gummischläuche, euersprißzen, Hsranntwein. W. Branntwein. und zur Herstellung von Spirituosen; ewürzertta e, . Fa. B. Salzer, Dres en. N. / 44 FhRANCOIS HBASV liche Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Triko⸗ Gartenwaljen, Schlauchmundstücke, ebenspritzen, Beschr. Dane, n, Her sehnmg, zen erben, Lin e, e, mne, de, me, m, e,, 2 rn , tagen. Bekleidungössücke, Leib, Tisch. und Bett⸗ Schwefel zerstäuber. Blasebälge, Botanisierspaten, . a3 l ge e n K i . r ef 6a , r, / . e Korseits, Krawatten, Hosenträger, . Blumenkellen, Jätegabeln, ,, . . . ; ,, des. chube. Beleuchtunge⸗ 8⸗, Kühl⸗ In, Mause. und Maulwurfefallen, Erdbohrer, ruchtextrakte, Kaffeeertrakt, Teer trakt, Kakaoertrakt, Extrakte mit Fruchtbestandtellen, Sirups mit Frucht (Schluß in der folgenden Bell age.) Trocken ar n n mr, 6 . 1 , . S ae eim , . , , , em . ! ö ö J . J. . me, ö 6 ) ü w 3 3 ö t ; utzsei e, erseife, Lattenisten, Kiftenbretter und Emballagen aus Blech Sprit, Bittern, 253 absoluter Alkohol, sämt⸗ Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. an n Ge e fr ö , , , . Flüssig⸗ 25 8 ge el , 1 64 ,,, nne, , d. Verlag der Cppedition JJ. V. Koye) in Ber lin. 2 git industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ . Seren. ö 8361 ö 8 j 1 *rỹ zmĩ 6 5 ; . gray . ittel, Härte⸗ = ; ĩ papier, mirgel⸗ un . ö 2 . Brennstempel, Hũlsen aus Stroh oder Binsen; frũchten, nämlich mit Lösungsmitteln, ausgezogene Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagganstalt, Berlin 8W., Wilheimstraße Nr. 32. . ö Hire n en gn gz 9 6 7 ö ö. ,, üllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtung. Werkzeuge zum Putzen und Polieren von Meta 3 . . und in ,,,, rn, und le: rt hren en, e siertet, lanstenf. Kurer, F ami ct Ai. ber 0 ol degeg Stas ls ec Mellen mittel, Asbeslfabrikate. Düngemittel. Rohe und ] Messing, Nickel, Alpakka und Alfenidewaren, näm .

.

9

. C8 J 2 8 ö

Echter beer doppesfer

dle in gere

M4 5

. von 1 j MV. 66 8 .

28 de. Ilfeste & grosse

Höchster Preis FAFIlS 190 cos o M sέλσά&

21