Als deren Inbaber ist eingetragen: Kaufmann Gxner ju Reinerz. Reinerz, den 7. Juni 1906.
kung der Gesellschaft sind nur die Ge. Vorstandsmitglieds Bentele der Bauer Cöͤlestin Gahran-, Br. Rreglan. 22519) J schränkter Haftpflicht in Leipzig ist heute ein⸗
sell fe , . . und Clemens Tölke Gaver pon Erpfting in den Vorstand gewählt. Bei der Spar. und, . S. G. m. geiragen worden; 26. März 1800 ift abgeändert d jwar jeder allein ermächtigt. . 2 Bei „Darlehenskassen Verein Stadl ein u. D. in Braunau, Ne 6 unseres Genossenschafts. Das Statut vom 26. Där; abgeãnder Königliches Amtsgericht. unn eb eren Geschäftmwelg: Molkereigeschaft. getragene Gen een sch mi, mabcschräukter reglsters, it heute folgendes ern, . worden: worden. Abschrift des Beschlusses befindet sich , , auf 150 900 MÆ erhöht. Der Gesellschaftsvvmrtrag Vechta. 1906, Mai 30. aftpflicht“ in Stadl: In der Generalversamm. Albert Dartsch ist. aus dem Vorstande aut Band 2 Blatt 112 der . Der Gegen. Ręnigehęig. ; lc s! wurde geänderd und am 31. Mal 1596 neu gefaßt: Großheriogl. Amtagericht. II. lung vom 30. Mal 15s Durde 8 32 deg Statuts eschieden und an seine Stelle Auguft Schubert, stand des Unternehmens lst insoweit, abgeändert In das hiesige Handeltregister wurde heute ein- Die. Reßenntmaqhungen der Geselischaft erfolgen J dahln abgeändert, daß die Veröffentlichung der Bilan Hrn, getteten werden. als die Produttion vgn Mebl und andern
22497 = ; getragen. ; ĩ Viersen; ĩ i ö Guhrau, den 6. Juni 1906. Mühlenfabrikaten. Brot und Backwaren durch die Abt. A Nr. 781. Die offene Handelsgesellschaft ,, , k . h n H— 4 . a , lc 6 3 6 , ) Königlches Amtsgericht. Produktion von Rahrungs. und Denußmiiteln erseßzt s eute ;
kanntmachung durch den Aufsichtsrat, * ebr. C. A W. Cleffm R eid ; ö 3 23 als 66 g i m rn. 6 von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder Echaub & Heckmgun . daß der Gefell 3) Bei „Consumverein Grũaenbazkadt ein- Hagen, Westę. . wird
! = getrageae Genossenschaft mit unheschränkter n unfer Genossenschaftsregister ist beute die dur Leipzig, den 8. Juni 1895. 6. ter die , n. und Walter ,,,, . namens des Aufsichtsrats ge schher 86* . 8? . id Heckmann, Josef Daftpslicht in Liquidation in Grünenbaludt; 6 dom 25. Februar 836 errichtete Genoffen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. Ie g enn fehr mn, 1 X! gos begonnen Schweinfurt, 8. Juni 1966. hb Josef Heckmann und 36 Schaub fetzen Die Vertretungsbefugnis der Liguldatoren Josef schast „Bauverein, eingetragene Genossenschaft Limburg, Lam. Getanunraachung. 22527 238 . , Geschãft . . Firma fort. Viersen, b.
Remscheid, den 2. Juni 1936 K. Amtsgericht — Reg.⸗Amt. Fyrrmair, Johann Mayr und Karl Müller ist mit beschräukter Haftpflicht zu Gorha sse / Nin. n n Gen offen befteren nter if bei Fi . . h uni 1906. Königliches Amtagericht.
; 936. beendigt. etragen. Vorschuß verein zu Limburg, eingetragene . 2 i, i, ,. 5 Nr. e Augsburg, den 9. Juni 1996. ; Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, Er. Genossenschaft mit unbescht äutter Haftpflicht. viningen, Badem. . 22498
Roms choi d. [224677] hente die Firma Emil Page, Metallwaren. K. Amtsgericht. werb und die Verwaltung von Wohnhäusern, deren bete ein getragen worden, daß der Geheime Juit tat In das hiesige Handelsregister wurde heute ein . 3 nunmal k Vermietung augschließlich an die Genossen statt. Hubert rnold Hilf zu Limburg aug dem Vorstand getragen: Abt. A * 102 2. der offenen Handels kerri ee T r ig, nge . 6 uf bel⸗ ri g , es f? in In 66 Genossenschaftgregister ist en e findet und darauf gerichtet ist, gesunde und jweck, ausgeschi'den und nach erfolgter Aenderung des § 4 S Villiugen — wurde eingetragen:
esellschaft unter der Firma midt Æ Schmidt: mäßig eingerichte Wohnungen zu billigen Preisen des Statuts der Buchhalter Georg Zimmermann zu — J e, , n, l. Pie Prokura. des Nikelaus Rady, Kaufmann in . . ,, unbemittel len Famslien zu ver fchaffen. Vie Be. Limburg als Vorfiandsmitglied .. t worden ist.
Firma, welcher, Limburg a. d. Lahn, den 1. Juni 1906. Ludwigsburg.
Königl. Amtsgericht. (22528 K. Amtsgericht Ludwigsburg.
) Bd. V, O. 3. 37, Firma „C. W. Geber“ Neuss. Handelsregister zu Neuß. ,
in Mannheim; Dem Kaufmann Gustav Kiltz ju Düsseldorf Die Firma ist erloschen. für die Firma „C. Senßenbrenner“ zu Ober“ 3) Bd. IX, O. 3. 76. Firma „Ludwig Dreyfuß, cassel Prokura erteilt,
Sattler Artikel Polsterwaren“ in Mann- Neuß, den 1. Juni 1906.
2 Sit des geschhftt st nach atuigsbach Königl. Amtsgericht. 3.
. k ie m, ,,, 22assß Amt Durlach, verlegt, die Firma dahier erloschen. Im Sandelsregister ist bei der Firma Jakob
3) Bd. R D. lo irn „Geschwister Levy in Neuwied heute eingetragen: Dem Kauf⸗
Baer“ in Mannheim. ö mann Rudolf Cohn in Limburg a. L. ist Peookura Offene Handelsgesellschaft. ee , 0 Pe
Sökar Geck Ehefrau, Fannd geb. Baer in Mann. *Yicuied, den G ö ů4 beim ist in das Geschäft als personlich haftender euwied, den 5. Jun ; Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft bat am Königliches Amtsgericht.
Oborstoin. 22467]
1. Januar 1906 begonnen.
4 Bd. XII, O3. 41, Firma „Darlehen In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Gffekten Baut Yöfmann 4 Cie.“ in Mann Firma Gebrüder Purper ju Idar — Nr. 76 heim: . . der Firmenakten — folgendes eingetragen: Seit dem
Die Gesellschaft ist aufgelbst, die Firma erloschen. heutigen Tage ist der Faufmann August Purper in
3) Bd. XII, O. 3. 88. dar als gleichberechtigter Mitinhaber in das Handels
Firma „Josef Püthe“ in Mannheim, Gr. geschäft eingetreten.
Merzelstraße 27. Zweigniederlassung. Hauptsitz: Oberstein, 29. Mai 1906. Darmstadt. Großherjogliches Amtsgericht.
Inhaberin ist: Josef Päthe Witwe, Mathilde geb. 9emabrüchk. Velanntma Jung.
III. e, . und Glektrizitãts Wert Gochsheim Unterfranken, Gesellschaft mit beschrãnkter e,. mit dem Sitz in Gochs. hein Das Stammkapital wurde von 20 000 MÆ
Den Kaufleuten Mori midt, Karl Müller ; und Gustav Wollmann, sänwtlich in Rien e, ist J,, K n, , , t
Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß 2 Pro- ; ĩ ; 8e gemeinsam berechtigt sind, die Firma ju , eiu bd ür gericht
e assen werden, der Zusatz der Vorstandꝰ bezw. . der Auffichtsrat- nebst Unkerschrift von 3 Vorstands .
Villingen, ist erloschen. Derselbe wurde zum Direktor schränkter Haftpflicht zu Bunzlau folgendes ein⸗ ö. n n, 3 ,
getragen worden: Der Schuhmachermeister Gustav Nitschke ist aus
— —— — 2 — n 2 — — * a
llt. 22468 be,, den 3. April 1906.
Goldschmidt, in Darmstadt. Geschäftszweig: Betrieb einer kollektur. 6 Bd. XII, O. 3. 90:
E
Mannheim. Geschäftezweig: Branntwein brennerei und Likö
fabrik sowie Handel in Zigarren en gros. 7) Bd. Xlf, O. 3. 97:
Firma „Ruff * Weickum“ in Mannheim, Ottweiler, Br. Trier.
Luisenring 50. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Grsellschafter sind:
Karl Jakob Ruff, Weinhändler in Mannheim, und Eduard Weickum, Kaufmann in Mannheim.
Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1906 begonnen. Geschaͤftsjweig: Weingroßhandlung. Mannheim, den 2. Juni 1996.
Großh. Amtsgericht. I.
Mannheim. Handelsregifster.
eingetragen: Durch den Be
Mannheim, 2. Juni 19606. Gr. Amtsgericht. I. Mannheim. Handelsregifter. Zum Handelsregister Abt. B, Band III. O.-3. 21 Firma: „Deutsch⸗Russische Gesellschaft Abteilung Mannheim“ in Mann
heim als Zweigniederlaffung mit dem Hauptsitze in
Berlin wurde heute eingetragen: Die Prokura des 3a Matz ist erloschen. Mann heim, 5. Juni 1906.
Großh. Amtsgericht. I.
Mannheim. Handelsregister.
Zum Handelsregister Abt. B
Firma „Süddeutsche Möbel⸗
wurde heute eingetragen:
Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom
LZotteriehaupt⸗
5 „Max Heidelberger“ in Mannheim, Inhaber ist: Max Heidelberger, Kaufmann in Vearbeltun
22459
Zum Handelsregister Abt. B. Bd. V, O. 3. 12, Firma „Trippel Æ Co. Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute
an der Gesellschafter vom 31. Mai 1906 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch einen Liquidator vertreten. Dr. Eugen Weingart. Rechtsanwalt in Mannbeim, ist Liquidator.
22458
22456 Bd. V O.⸗3. 6, Fabrik Com mandit⸗Gesellschaft auf Aktien“ in Mannheim,
zur Firma Vereinigte
getragen: 21. April 19065 ist auch die Gewinnung, Ankau
6. produkten Gegenstand des Unternehmens. Osnabrück, den 8. Juni 19065. Königliches Amtsgericht. V.
Bekanntmachung.
beschränkter Haftung mit dem Sitze
ist folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist für die Zwelgniederlassung be endet und die Firma erloschen. Ottweiler, den 2. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.
PIauen, Vogt.
Ja das Handelsregister ist heute eingetrager worden
Moritz Walther Oeser in Plauen erteilt;
Nechutuys Co. in
lauen ist Inhaber; er haftet nicht für die im Be.
Co. Plauen, den 8. Juni 1906. 2 Das Königliche Amtsgericht.
PIlanen, Vogt. worden
a. auf dem die offene Handelsgesellschaft F. A. Krippner Co. in Plauen betreffenden Blatt 327:
9. Mai 1906 j bag Grän dtapital um go gh0 6 die Gesellschaft ist aufgelöst; Arnd Mar Sack ist
erhöht werden. das Grundkapital beträgt jetzt 190 0090 4
Diese Erhöhung hat stattgefunden,
auggeschieden; der Kaufmann Friedrich August Krippner in Plauen führt das Handelsgeschäft unter
Durch den Beschluß der Generalversammilung vom der bisherigen Firma allein fort;
9. Mai 1906 wurde § 4 des Gesellschafts vertrages
b. auf Blatt 2437 die Firma Arno Max Sack
entfprechend der Erhöhung des Grundkapitals ab⸗= in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Arno
geãndert. Die Ausgabe der Aktien erfolgte zum Kurse von 100 Oo Mannheim, den 6. Juni 1996. Großh. Amtsgericht. I. Mannheim. Handelsregister. 22460
Zum Handelsregister Abteilung B, Band IV, O- Z. 36, Firma „Deutsche Hypotheken⸗Renten⸗ Bank“ in Mannheim wurde heute eingetragen:
Dr. jur. Rudolf Schellenberg in Mannheim ist zum weiteren Mitgliede des Vorstandes bestellt.
Mann heim, 6. Juni 1906.
Gr. Amtsgericht. I. Meerane, Sachsen. 22461
Auf Blatt 882 des hiesigen ,, sind heute die am 1. April dieses Jahres errichtete offene Handelsgesellschaft Teichmann Baderschneider in Meerane und als Gesellschafter die Herren Fabrikanten Paul Teichmann und Johann Heinrich Baderschneider daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Mechanische Weberei.
Meerane, den 8. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht. Meoissem. 22462
Im Handelsregister des unterzeichneten Amta⸗ . sind heute auf Blatt 110, die andelsgesell⸗
chaft Biesolt Locke, Meißner Nähmaschinen⸗ fabrik, in Meißen betreffend, folgende intrãge bewirkt worden:
Der Kommerzienrat Hermann Julius Locke in Meißen ist ausgeschieden.
In die Gesellschaft sind eingetreten
a. der Kaufmann Hermann Rudolf Locke in Meißen,
b. der Ingenieur Max Johannes Locke in Meißen,
C. der Fabrikbesitzer Ernest Sergler, künftig in Meißen.
Meißen, am 8. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht. Met. Handelsregister Metz. 22463
Im Gesellschaftsregister Band IV Nr. 758 wurde bei der Firma „Metzer Malzfabrik Devant⸗ les ponts, G. m. b. S. mit dem Sitze in Metz“, heute eingetragen:
Die Kaufleute David Weil und Samuel Bloch, beide in Metz, sind als Geschäftsführer ausgetreten. Der Chemiker Dr. Silvain Weil in Metz bleibt demnach der einzige Geschäftsführer.
Metz, den 8 Juni 1906.
Kaiserliches Amtsgericht. Reheim. Beranntmachung. 22464
In unser Handelaregister A ist unter Nr. 1I9 die 55 , . Vogel in Hüsten und als deren
nhaber der Kaufmann Bernhard Vogel in Hüsten neu eingetragen.
Neheim, den 5. Juni 1906.
Max Sack daselbst. Angegebener Geschäftsjweig zu b Spitzenfabrikation und Kommissionsgeschäft. Plauen, den 9. Juni 1906 Das Königliche Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. (22472 In unserem Handelsregister Abteilung A ist beute die unter Nr. 199 ein setragene Firma Gustav Ephraim vormals Gebr. Weitz in Posen ge⸗ löscht worden. Posen, den 29. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
Rastatt. Sandelsregister. 22474 Nr. 16033. In das Handelsregister Abt. A Band 1 O3. 39 — Firma J. Jäger in Kuppen⸗ heim — wurde heute eingetragen:
Inbaber der Firma ist Ignaz Jäger Witwe, Mina geb. Melcher. Dem Kaufmann Cuil Jãger in Kuppenheim wurde Prokura erteilt.
Rastatt, den 7. Juni 19096. Gr. Amtẽgericht.
Rastatt. Sandelsregister. 224731 Nr. 16033. In das Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen:
Band 1 O8. 207 — Firma Moses Podeswa in Rastatt — Inhaber der Firma ist Isidor Podeswa, lediger Kaufmann in Rastatt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich- keiten des früheren Inhabers ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Isidor Podeswa auggeschlossen. Band 1ñO.3. 64 — Firma Fr. Fischer in Raftatt — Inhaberin der , ist Bahnbeamter Josef Eibel Ehefrau, Magdalena geb. Landgrath, in Raftatt. Der Margaretha Eibel, ledig, in Rastatt wurde Prokura erteilt. ⸗
Band II O. 3. 13 — Firma Karl Utz, Kuppen ⸗ eim — Inhaber der Firma ist Karl Utz, Mehl⸗ änvler in Kuppenheim.
Band 1D.3. 89 — Firma Konstantin Kohl becker, Holzhandlung in Gaggenau. — Die Firma ist erloschen.
Rastatt, den 8. Juni 1906.
Großbh. Amt gericht.
Regensburg. Bekanntmachung. I224765 Eintragung in das a mfr, betr. Die Firma: „Christoph Fischer“ in Regens burg ist erloschen. ; ⸗ Negensburg, den 9. Juni 1906.
K. Amtsgericht Regensburg.
Reiners. Bekanntmachung. 22476 In unser Handelsregister . ist heute bei der Firma Nr. 36 (52) G. F. Giersch, Juh. Max Koernich, Reinerz, eingetragen worden:
In dag hiesige Handelsregister B Nr. A ist beute Schwarzkreidewerke Vehrte Attiengesellschaft zu Osnabeück ein⸗
Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom
und die Veräußerung von Farben⸗
122469
Bei Nr. 23 des Gesellschaftaregisters, betreffend die Firma Salm Simon Gesells ö mit n Sulz bach und einer Zweigntederlassung in Wustweiler
22470
a auf dem die Firma Moritz Oeser in Plauen betreffenden Blatt 555: die Prokura des Friedrich . Schwarze ist erloschen; dem Kaufmann
ist Prokura
b. auf dem die Firma Plauener Tampfwäscherei lauen betreffenden Blatt 1465: Wilhelm Rudolf Nechutnys ist aus. Naphta. Jm d we, eschieden; der Kaufmann Ernst Philipp Kießig in itriebe de; Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; die Firma lautet künftig: . Dampfwäscherei vorm. Nechutrehs
22471] In das Handelsregister ist heute eingetragen Todtmoos.
zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Remscheid, den 2. Juni 1966. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Rostock, Meck Ib. In das hiesige
der gewerbgmäßige Betrieb von Bank und Geld. , . aller Art. Stammkapital: Fünfzigtausend Mark. Alleiniger , ist der Taufmann Heinrich Bobilen zu Rostock. Der Gesellschafts dertrag ist am 8. April 1906 geschlossen. . Die offentlichen ,, ,, der Gesellschaft erfolgen durch den Rostocker Anzeiger“. Rostock, den 8. Juni 1906. Großherzogliches Amtigericht. Saal rteld, Saale. (22479 ; In das Handelsregister ist heute die Firma Sa— natorium Bad Sommerstein Ferdinand Lis⸗ kow in Garnsdorf und als deren Inhaber der , , Ferdinand Liskow das. eingetragen worden. Saalfeld, den 6 Juni 1906. Herjogl. Amtsgericht. Abt. III.
Saar gemünd. Handelsregister. 22481 Am 2. Juni 1906 wurde im Gesellschaftsregister Band II bei Nr. 243 für die Kommanditgesellschaft P. Haffner C Cie. mit dem Sitz in Saargemünd eingetragen: Dem ilhelm Meysembourg, Ingenieur in Saargemünd, ist Prokura erteilt.
K. Amtsgericht Saargemünd.
St. Elasien. Bekanntmachung. 22482 In das Handelsregifster Abt. A Band L ist heute eingetragen worden: unter O. 3. 105 Seite 239: Josefine Schmidt Witwe, Gasthaus zum Schwarzwald, Todt ⸗ moos. Inhaber: ilbelm Schmidt Witwe, Josesine 8 Schoͤpperle, Todtmoos. ; n. , e 2 241: 31 . eller. ehraschlucht zum Todt⸗ moos. Au. Inhaber Gottfried Zumleller, Wirt,
unter O3. 108 Seite 243: Alois Schmidt . Löwen Bernau. Inhaber Aloig midt, irt, Bernau⸗Dorf. St. Blasien, den 25. Mai 1996. Großb. Amtagericht. Schmiedeberg, Riesengeb. 22483 Im bhiesigen , de . Abteilung A Nr. 21 ist heute das Erlöschen der Firma here zum schwarzen Roß, Guftav Sperling“ hier ein⸗ getragen worden. Schmiedeberg i. R., den 31. Mai 1906. Koͤnigliches Amtsgericht. Schweinfurt. Bekanntmachung 22484 aus dem Handelsregister des K. Amtsgerichts Schweinfurt. A. Neueingetragene Firmen: I) „Dittmar Cramer“, Sitz: Schwein furt, Gesellschafter; Ernst Cramer, Kaufmann, Ronrad Dittmar, Fischermeister, Fritz Dletmar, Fischermeister, und Wilhelm Dietmar jr., Fischer= meister, sämtlich in Schweinfurt, Rechtsderbältnisse: Offene Handelsgesellschaft seit 15. September 1898. Zur Vertretung der Gesellschaft sind samtliche Ge⸗ sellschafter nur in Gemeinschaft berechtigt. 2) „Gg. Blum Æ Comp.“, Sitz Schwein ˖ furt, Gesellschafter; Georg Blum, Fischermeister, Wilhelm Stein, Schiffereibesitzer, Wilbelm Diet ⸗ mar sen., Fischer. und Wehrmeister, Kaspar Dietmar, Fischermeister, Georg Dittmar jr., Fischermeister, Rarl Dittmar, Fisbermeister, und Karl Blum, ischermeister, sämtlich in Schweinfurt, Rechtever⸗ ältnisse; Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1893. 33. Vertretung der Gesellschaft sind saͤmt . liche Gesellschafter nur in Gemeinschaft berechtigt. „Samuel Steinberger“, Sitz: nungen, Inbaber: Samuel Steinberger, Viehbändler in Schonungen. 4 „Möbel. X Holzbearbeitungs⸗ Fabrik Schweinfurt, Anna Scheckenbach“, Sitz: Schweinfnrt, Inhaberin; Anna Greg , a nn in Schweinfurt. e. Josef Scheckenbach, Schreiner in Schweinfurt. ) „Georg Wilh. Baum“, Sitz: Obbach, Inhaber: Georg Wilhelm Baum, Kaufmann in Obbach. 6) „Georg Kreßmann“, Sitz: Schweinfurt, Inhaber: Georg Kreßmann, Kaufmann in Schwein⸗
furt. B. Erloschene Firmen; I) Friedrich Christfels“,. Sitz: Schwein⸗
rt.
2) „Karl Nies“, Siß: Kissingen.
3) „Max Reinhold“, Sitz: Gochsheim.
C. Veranderungen bei eingetragenen Firmen:
J. „B. Friedmann, Inhaberin Hanna Friedmaun We, Hofheim“: Dem Kaufmann Benjamin Friedmann in Nürnberg wurde für diese Firma mit dem Sitz in Hofheim Prokura erteilt. II. „Deutsche Steinwerke, C. Vetter, Aktiengesellschaft“. Zweigniederlassung Elt⸗ mann: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 31. Januar 1906 wurde der Direktor August Deides. heimer in Würzburg zum Hor ter mn n fr, bestellt. In der Generalversammlung vom 31. Januar 1906
Fier mm sartef jet G.. Hiersch, Juhab.
Königliches Amtsgericht.
Anton Exner.
wurde beschlossen, das Grundkapital um den Betrag
22480 andelgregister ist beute die Firma f, „Mecklenburgische Handels., und Sparbank. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz Rostock eingetragen. Zweck der Sesellschaft ist
Seolow. (22486 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 26, die Firma A. J. Riedel bett ein getragen worden: Die Prokura des Emil Riedel ist erloschen, der Kaufmann Gmil Riedel in Gusow ist jetzt Inhaber der Firma.
Seelow, den 29. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht. gegeberg. Bekanntmachung. 122487
Bei der unter Nr. 2 unseres Handelsregisters B eingetragenen Firma Bürgerliches Brauhaus Segeberg G. m. b. S. sst heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 5. und 17. Mai 1906 ist der Gesellschafts vertrag abgeändert und ein zweiter Geschäftsführer bestellt. weiter Geschäfteführer ist der Landmann Christian ohfahl in Segeberg.
Segeberg, den 2. Juni 1906. nil liche emtagerich. Senctenberg, Lausitꝝ. 22488
In unser 8 Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 3 elngetragenen Aktiengesellschaft „Anhaltische Kohlenwerke in Frose mit Zweig⸗ niederlassung in Reppift und Groß Räaschen eingetragen worden, daß das Grundkapital um 1960 090 46 erhöht ist und jetzt 6 000 000 6 be⸗ trägt. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien werden zum Kurse von 10759 ausgegeben. ,, den 1. Juni 1906
önigliches Amtsgericht.
Sies burg. [22490 In das Handelasregister ist eingetragen die Firma: S. Feldmann Nachf. Inh. Jof. Küpper in Siegburg. Inhaber ist der Kaufmann Josef Küpper in Siegburg. Der Sitz der Firma ist von Cöln nach Siegburg verlegt.
Siegburg, den 29. Mai 1906.
Rbniglichez Amtegericht. sies wur. 22489]
In das Handelsregister ist bei der Firma Kattun—⸗ fabrik Siegfeld vorm. Rolffs * Cie, Gesell⸗ scheft mit beschrãnkter Haftung, in Siegfeld eingetragen Dem Chemiker Dr. Fritz Rung in Siegburg ist Gesamtprokura erteilt. Siegburg, den 29. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. . Stuttgart- Cannstatt. (22492 . Amtsgericht Stuttgart Cannstatt. Im Handelsreglster wurde am 6. Juni 1906 ein⸗ getragen: 2. im Register für Einzelfirmen; bei der Firma Gruft Pick C Co. in Caunstatt: Durch den Eintritt eines Gesellschafters hat sich die Einzelfirma in eine 364 Handelsgesellschaft um⸗ gewandelt und wird daher die Firma ins Reg ster für Gesellschaftzfirmen Band II, Blatt Nr. 242 übertragen und hier gelöscht, B. im Register für Gesellschaftsfirmen: Ernst Pick Æ Co. Kleiderfabrikt in Cannstatt, offene Handelsgesellschaft. ;
Teilhaber: 1) Ernst Pick, Kaufmann in Cannstatt, 2) Ernst Ostertag, Kaufmann in Cannstatt. annstatt, den 7. Juni 19606. Amtsrichter Pfander. Thorn. 24931 Die Firma Emil Dahmer in Schöunsee ist heute gelsscht worden. H.-R. A 192. Thorn, den 8. Juni 1996. Königliches Amtsgericht.
Varel. Amtsgericht Varel Abt. II. [2246041] In dag Handelsregister Abt. B hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute zur Firma Zedelius u. Uhlhorn, G. m. b. H. in Grabstede eingetragen:
Durch e der Gesellschafter hom 30. Mai 1906 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlessen und ist der bis berige Heschäfte führer, Ziegeleibesitzer Diedrich Schmidt in Heppens zum Liquidator bestellt. 1906, Juni 2.
Vechta. 22496
In das hiesige , , Abt. A ist beute unter Nr. 205 die off ne Handelsgesellschaft Schalaud C Tölke zu Lohne eingetragen worden. Perfönlich haftende Gesellschafter sind; 1) Fer, dinand Schaland, Kaufmann zu Lohne, 2) Clemens Tölke, Kaufmann zu Lohne.
Die Gesellschaft hat am 4. Februar 19896 begonnen. ; . Geschaftezweig: Strohhũlsenfabri⸗ ation. Vechta, 1908 Mai 30.
Großherjogl. Amtsgericht. II. Vechta. 22496
In das hiesige en, n,, Abt. A ist beute under Nr. 207 die offene Handelsg señsschaft „Central Moltenesf Lohne Tölte d Comp. zu Lohne eingetragen worden.
erssnlich haftende Gesellschafter find: M Ferdinand Schaland, Kaufmann zu Lohne, 2) Clemens Tölke, Kaufmann zu Lohne, 3) Ferdinand Pölking, Kötter zu Rießel bei Lohne, 4 Clemens Sieverding,
zu Keet bei Lohne, 5) Gottfried Hover, Pächter zu Brock dorf bes Lohne, 6) Heinrich Herms jum Brägeh ellers Witwe, Ida geb. Pagenstert zu Brägel
ohne. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1966 be⸗
von höchstens 50 000 4M zu erhöhen.
gonnen.
Großh. Amtsgericht. J. 1d4enhburg, Schlea. 122684 6. unser Handelsregister B ist am 5. Juni 19 be Nr. 3 G. v. Str amsta'sche Gewerkschast, Filiale Conradsthal · Ctattoiwitz Sweignieder⸗ laffung Conradsthal eingetraqgea: Die Zweig ⸗ niederlassung Rouradsthal ist Hauptaiederlassung den. geworden eagericht Walden bara i. Sch. 1dendurg, chkles. 22585 6. unser Handelsreglster Nr. 25 ist am 7. Juni 1966 die Prokura des Chemikers Hermann Obme in Waldenburg für die offene Haadelsgesellschaft Hermann Ohm da elbst eingetragen. Amtsgericht Waldenburg i. Schl.
er dau. 22499 Auf Blatt 6987 des Handelsregifters, die Firma Leubnitzer Dampfziegelei Gesellschaft mit be⸗ schrãukter Haftung in Leubnitz betr. ist heute eingetragen worden; Zum Geschafte führer ist bestellt der Kaufmann Ernst Hermann Hassinger in Zwickau.
Werdau, den 9. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.
wertneim. 22600
Zu O.-3. 27 des andelsregisters Abt. A wurde der Uebergang der Flrma H. Schubert zu Wart⸗ heim auf die Heinrich Schubert Witwe zu Wertheim eingetragen.
In das Handels register B O- 8 1 Wertheimer Baugesellschaft. ttiengesellschaft in Liquida⸗ tion, Wertheim, wurde eingetragen:
Wilhelm Langguth. Kaufmann, Ernst Frank, Bankier, Valentin Adelmann, Hofsteinmetz, alle hier, sind Liquidatoren.
Wertheim, den 8. Juni 19806.
Gr. Amtsgericht. ; Worms. Bekanntmachung. 22502]
Im , . des biesigen Gerichts wurde heute . ö , , Pfälzer“ in Warms folgendes eingetragen:
Die Firma ist auf Siegfried Keller, Zigarren⸗ — 82 w . . zr . und in „Salomon Pfälzer Nachfolg geündert.
8. Uebergang der Passiven wurde bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Siegfried Keller aus⸗ geschloffen.
Worms, den 8. Juni 1806.
Großb. Amtsgericht. Worms. Bekanutmachung. bol]
Das Eilöschen der Firma „Ch. C. Uckermann in Worms wurde heute in unserem Handelsregister eingetragen.
Worms, den 8. Juni 1906.
Großberjogl. Amtsgericht. würzburg. Setanntmachung des 26 2603] Amtsgerichts — Registeramts — ürzburg.
Sandelsregister: ;
Sterubrãu Dettelbach, Attiengesellschaft in Dettelbach. Für die Dauer der Beurlaubung des Forftandes Heindl wurde der Kaufmann Frani Then jun. in Dettelbach als stellvertretender Vor⸗ stand aufgestellt.
Würzburg, den 8. Jun 19206. zadern. Haudelsregister Zabern. 2504
Im Firmerregister Band 1 Nr. 761 wurde heute bes der Firma „Nicolas Cosar Nachfolger von Bernhard Sche en / in Oberehnheim eingetragen:
ö.. ist gr gem gos
abern, den 8. Jun j
Rahe Cen Lanier. * 23 lgregister Abt. A ist heut n.
n unser Handelsregister ö eute tg Nr. . Firma Otto Chotzen n Ziegenhals eingetragen: ;
8 * Kaufmann Emil Lauterstein in Ziegenhals ist Prokura erteilt.
Ziegenhals, den 6. Juni 1906.
Kgl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Ahang. BGSekanntmachung. 226061
In unser Genossenschafteregister ist bei Nr. 10, woselbst der Eper Spar. nnd Darlehnskassen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit un. beschrãnkter Gastpflicht zu Cye eingetragen, heute folgende Eintragung bewirkt;
Dag Vorstandtzmitgiled Anton Nöttebrock ist j = storben und ist an ᷓ. Stelle der Kupferschmied 2 2 . ö ; 6. gewãblt.
aus, 1. Jun —ͤ ee lg e etage. Augaburg. Bekanntmachung. 22507]
In das Genoffenschaftsregister wurde eingetragen:
I) Bei „Sryftinger Darleheras affen Verein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräntter Dastnflicht / in Erpfting: In der Gegeralper⸗ sammlung vom 25. Mal 19065 wurde beschlossen, daß die Firma nunmehr lauten soll: Darlehens. affen. Verein Erpfting, eiu getragene Genossen⸗· chaft mit ., Haftpflicht. Ferner.
in wurde in dieler Generalversammlung 5§ 38 des Statut dahin abgeändert, daß alle Bekanntmachungen der Genossenschaft von nun an in der Verbands kundgabe' ju erfolgen haben, und wurde in derselben
mann
PDuüsa Bei eingetr
wurde
w
e. G In wurde
Bei
Geno
bach
eute
3 lichen
Sachs Ge
In
e. An
Gro In
Sitz
und
Generalversammlung an Stelle des verstorbenen
ö
dem Vorstande ausgeschteden und an seine Stelle der Former Max Neumann getreten. Amtsgericht Bun zlau, 30. Mai 1906.
CSIn, Rhoim.
In das Genossenschaftaregister ist am 7. Juni 1906 eingetragen: Nr. 3 Darlehuskassen⸗ Verein eingetragene Genofsen ˖ schaft mit unbeschrãnkter Saftyfl Longerich. Das Statut ist am 13. Mai 1806 geändert.
Danni ꝶ. Ja unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 30, besr. die Genossenschaft in Firma „Langfuhrer stredit . Verein, eingetragene Geno ffenschaft mit beschrãntter Fang g, in Langfuhr, beute eingetragen, da
ausgeschledenen Kaufmanns
tand gewählt ist. . 2 3 Juni 1906.
Consum · Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Du sseldorf,
Her Postsekretär Fritz Emde ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der biaberige Bei · iz Sberpostassistent Ball zum Schriftführer ge.
bit; an Stelle des bisherigen Beisitzers Ball ist der Lebrer Steyhan Stumpen zum Beisitzer gewählt. Düffeldorf, den 309. Mai 1906.
ꝑgichatatt. . Betreff:n Darlehenskassenverein Bůttelbroun,
m. u. der Generalversammlung vom 29. April 1906
ö Renner der Dekonom Johann Löffler in sitelbronn als Stellvertreter des Vorstehers in den Vorstand gewählt.
Eichftätt, den . Juni 1906.
Fort, Lans lt.
Nr. 11 eingetragenen Geno Spar und Darlehuskassen · Ve rein. eingetragene
in Döbern ist folgendes eingetragen worden: Der Jiegelelbestzer Hermann Jaesrich ist aus dem
Vorstand ausgetreten und an seine Stelle das bis⸗
herige Vorstandgmitglied Fabrilbesitzer Paul Gülke
jum Stellvertreter des , . gewaͤhlt. Glasschleifermeister Karl
in den Vorstand eingetreten.
Königliches Amtsgericht Forst ( Lausitz),
22. Mai 1906.
Geitnain. . 2 Auf Blatt 6 des biesigen , die „Gezugs⸗ und Ab satz · Genossenschaft
ö mit beschränkter
Die Statuten sind in folgender Weise geändert
worden: p das Geschäftejahr läuft vom 1. Juli bis
0. J 2)
tl iche e e n e, Genoffenschaften im Königreiche
Gelaenkirchen. Genoffenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts
Bei e l Rr. 76 eingetragenen Genossenschaft Ostpreußischer . r er e. mit beschraͤnkter Sasipflicht ju Wanne sst Bie Genossenschaft ist durch Beschluß der Gereral⸗ verfammlung vom 6. Mai 1906 aufgelõöst.
Gemiünd, Eifel.
Glehner Spar ⸗ und Darlehnskassen · Verein, G. m. u.
gliedes Alovz Naßhener ift der Franz Fettweiß zu Glehn in den Vorstand gewählt worden. Gemünd, 7. Juni 196066
2. Juni 18606 bei der Genossenschaft „Falkenguer Dar le huskassenverein. eingetragene Genossen ; schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht“ mit dem
des aus dem Vorstande auggeschiedenen Vereins vorsteberstellvertreters Karl Prescher das bisberige Vorstandgmitglied, Bauergutsbesitzer Josef Matschte in Falkenau als Stellvertreter des Vereins poꝛstehertz
Falkenau neu in den Vorstand gewählt ist.
(22509 Röln · Longericher Spar ⸗ und icht“, Cöln⸗
Kal. Amtegericht Cöln. Abt. III2.
Dekanntmachung. 22510
an Stelle des aus dem Vorstand ranz Radike der Kauf⸗ Emil Moderegger zu Langfuhr in den Vor—
onigliches Amtsgericht. Abteilung 10.
el dorss. 122511] der unter Nr. 3 des Genossenschaftgregisters agenen Genossenschaft Düsseldor ker Seamten
beute vermerkt:
Rönigliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 22512
*
an Stelle des versto benen Vorstandsmitglieds
K. Amtsgericht. (22514
der im biesigen ar n n,, .
sseuscheft mit unbeschräntter Haftpflicht
ollosche in Döbern ist
22515
bers⸗
und ümgegend, eingetragene Genossen. aftpflicht / betr, ist eingetragen worden:
uni,
die von der Genossenschaft zu bewirkenden öff ent⸗
, erfolgen durch die „Ge- Mitteilungen des Verbandes der
en, eingetragener Verein.
ithain, am 7. Juni 1906. Königliches Amtagericht.
22516
zu Gelsenkirchen. Bauverein“, eingetragene
am 30. Mai 1906 eingetragen worden:
2517 unser Genossenschaftsregister wurde heute, den
HS. ju Glehn betreffend, eingetragen:
Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit
zönigl. Kmtägericht. 2.
tikan. ꝑ2*ois unserem Genossenschaftsregister ist am
in Falkenau vermerkt worden, daß an Stelle
der Gärtnerstellenbesttzer August Höhne in
mitglledern oder deren Stellvertretern bew. 3 Aufssicht?· ratsmitgliedern binzuzufügen ist, und werden durch einmalige Cintückung in dem Generalanzeiger für
en und Umgegend“ veröffentlicht.
n Vorstand bilden: 1) Fabrikmeister Ludwig Klein in Vorballe, Vor⸗ sttzender. Kesselwärten Wllhelm Schneider in Vor halle, Stellvertreter,
2) Magazinderwalter Karl Garnier in Herdecke,
riffführer, Unternehmer Wilhelm Risken in Vor
alle, Stellvertreter, 3) Ortskrankenkassenrendant Julius Meinecke in Vorhalle, Geschäfts führer. Meralldreher Wilhelm Läckgen in Vorhalle, Stellvertreter. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hagen, den 8. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht.
Nei ligenstadt, Eicha feld. 22521] Heute ist in das Genossenschaftsregister bei der Ländlichen Spar. und Darlehnskasse Winge⸗ rode, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrãnkter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden: Der Oekonomteverwalter Karl Nörthen zu Win gerode ist aus dem Vorstande auesgeschleden und an seine Stelle der Gastwirt Ignaz Conradi zu Wingerode getreten. Heiligenstadt, den 29. Mai 1906.
Königl. Amtsgericht. Abt. 3 a. Heinsberg, Rheinl. 22622 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Ne 15 „Faeffelener Spar und Dar lehuskassen˖ verein, eingetragene Genossenschaft mit un ⸗ beschrãukter Hafipflicht in Saeffelen“ eingetragen: An Stelle des ausgeschledenen Leonard Stoffels in Säffclen ist der Tconard Vraetz in Heilder in den Vorstand gewählt worden.
Heinsberg, den 1. Juni 1905.
Kgl. Amtsgericht. II. xðiiedn. 226524 Bei der ländlichen Spar- und Darlehns kasse Backleben Battgendorf G. G. m. b. O. ist in das Genossenschaftsregister eingetragen worden, daß als Vorstandemit glieder an Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Otto Seidenfaden ju Backleben und des Landwirtz und Mällers Hermann Zeppin in Battgen. dorf der Schulje August Krauße und der Landwirt Cail Puff, beide in Battgendorf, gewählt worden sind. Kölleda, den 29. Mai 15606.
Königllches Amtegericht.
Königsberg, N- ii. Bekanntmachung. n. In unser Genossenschaftsregister ist am 19. Ma 196566 eingetragen: Spar. und Darlehuns kasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Hastpflicht in n, , Sitz der Genossen⸗ schaft Hohenkränig. Gegenftand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlebnskassen · geschästs jum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genossen . ihren Geschäfts. und Wirtschafts- betrieb, der Grlelchterung der Geldanlage und Forde. rung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Mitglieder des Vor⸗ stands sind; Gottfried Schmist, Nlederkränig, Karl Grothe ebenda, Hermann Beutel, Hohentraͤnig. Statut vom 3. April 1906. Die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitglie⸗ dern, durch die Schwedter Zeitung und, falls diese eingeht, biß jur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Willens erklärung und Zeichnung für die ger felge erfolgt rechte verbindlich durch zwei Vor tandsmstglieder. Vie Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem . Königsberg N. M., den 15. Mal 1906. Königliches Amtsgericht. Lehe. 22626] Im Genossenschaftsregister Nr. 17 ist heute die Gierverkaufõgenoffenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenfchaft mit beschränkter Haftpflicht, Ring⸗ stedt, eingetragen worden. Sie bezweckt die Förde rung der Heflügeljucht und Verkauf der Gier auf emeinschaftlich Rechnung. Die Mitglieder des ln re sind: Färber Hermann Gerdes in Ring⸗ sfedt, Landwirt Klaus Lange in Köhlen und Landwirt Martin Hildebrandt in Ringstedt. Das Statut ist vom 6. Mai 1906. Die ang g n, beträgt fünfüig Mark. Jeder Genosse kann sich mit böchttens zebn Jeschäftsanteilen beteiligen. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen in der Unterweser Zeitung unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands ; mitgliedern; bicze nigen deß Auffichtsratg unter solchfr Benennung vom Vorsitzenden oder seinem Stell · dertreter unterzeichnet. Willngerklärung und. Zeich nung für die Genoffenschaft erfolgt dur zwei Vor⸗ stands mitglieder derart, Kaß beide der Firma der Henossenfchast ihren Namen hinzufügen. Die Ein. sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lehe, den 30. Mai 1806. Königliches Amtsgericht. V. Ceiprig. . 226261 Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters, betr, den
In das Genossenschaftsregister wurde beute ein⸗ getragen zu der Spar. * Vorschuß bank, einge⸗ tragene Genosfenschaft mit unbeschränkter Oasipflicht in Ludwigsburg: Die Firma lautet künftig: „Spar ⸗ und Vorschuß. baut Ludwigsburg eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãntter Haftpflicht.“ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mai 1906 wurde eine durchgreifende Aenderung der Statuten vorgenommen. Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be⸗ dient sich die Genossenschaft des Amtsblatts für Stadt und Bezirk Ludwigsburg. Den 2. Juni 1906. Gerichtsassessor Dr. Storz. Lud wi gaha gen, Rhein. Genossenschaftsregifter. . Betr. Spar. und Darlehenskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Meckenheim. Aus dem Vorstand sst ausgeschieden: Johann Heinrich Weller. An dessen Stelle wurde Johannes Brunner 3. Ackerer in Meckenheim, gewählt. . Ludwigshafen a. Rh.. 3. Mai 1906. Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Kheinm. Genossenschaftsregister. Betr. Spar · und Dar lehenskasse eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kirchheim a. Eck. Georg Mang ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Neugewählt wurde Georg Rogenwieser, Landwirt in Kirchheim a. Eck. Ludwigshafen a. Rh., 31. Mai 1905. Kgl. Amtsgericht. Lud wi gsharen, K heim. cz en ossenschaftaregister. ; Betr. Landwirtschaftlicher Konsumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbes ränkter Haftpflicht in Kallstadt. Georg Heinrich Thomann sst aus dem Vorstand aut geschieden An dessen Stelle wurde Philipp Georgeng, Winzer in Kallstadt, gewählt. ; Lubwigshafen a. Rh., 5. Juni 1906 Kgl. Amtsgericht.
(226529
2233
1225311
Haren. . 22532 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, be⸗ treffend den Kotten heimer Darlehnskassen· verein, eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht in stottenheim, heute eingetragen worden An Stelle des statutengemäß ausscheldenden Vorstandsmitgliedes Mathias Bell wurde in der Generalversammlung vom 13. Mai 1906 der Johann Josef Pickel III. gewählt. Mayen, den 2. Juni 18066 Königliches Amtsgericht. Nũnstermai feld. 22533 Betrifft: Maifelder Hühnerzucht und Eier · verwertungsgeunossenschaft, e. G. m. u. H. in Münstermaifeld: ; . Heute ist in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: . . Die Vertretungsbefugnis. der Liguidatoren ist beendigt. Die Genossenschaft ist gelöscht Münstermaifeld, den 6. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. eheim. Betkanatmachunug. (2265341 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der umer Nr. 9 eingetragenen Genossenschatt Voß winkeler Consfum⸗Berein e. G. m. b. S. zu Voßwinkel folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Johann Hövelborn ist de⸗ Maurer Peinrich Lampe n Voßwlnkel zum Vorstandsmiglied bestellt worden. Das Vorstandsmitglied Anton Schäfer ist als solches wiedergewählt. Eingetragen am 7. Juni 1906. Neheim, den 7. Juni 1906. Königliches Amtagericht.
berndort, Veckar. Ft. Amtsgericht Oberndorf.
In das Genossenschaftsregister Band II BI. 62 wurde heute n, ,. er, , . kaffenverein Hochmössingen, eingetragen = ,,, mit unbeschränkter Hdaftpflicht! eingetragen: .
6. fil herige Vorsteher Pfarrer Graf ift aus dem Vorstande ausgeschieden; an seiner Stelle wurde als Porsteher gewählt Albert, Wilhelm, Landwirt in
ochmössingen, seitheriges Vorstanda mitglied Dem eh wurbe neu zugewählt Josef Hezel, Metzger in Hochmössingen.
Sen Mai 1906.
Bilferichter Votteler. Prüm. Bekanntmachung. Sen. I. . 21032
In unser Genoffenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Waller s heimer Spar⸗ und Tar⸗ lehuskassenberein eingetragene Geno enschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wall ersheim
ngetragen: .
. e Ackerer Johann Schmitz und Johann Schaal aus Wallergheim sind aus dem Vorstand aus geschieden und an ihre Stelle sind gewählt die Ackerer Johann Fries und Nikolaus Barg aus Wallersheim.
Prüm, den 31. Mai 1906.
Königliches Auncksgericht.
Prum. Bekanntmachung. Sen. R. 103. 226356
2255 5
D Amtegericht Grottkau.
Confum · Verein LZeipzig · Vlagwitz und Um⸗ gegend, en ran s g enosenschafi mit be⸗
n unfer Genosfenschaftsreglster ist bei der Ge⸗ o de Densborner Spar und Darlehn g;
; 3 K e, r, ,, 6 l / ö ;