; t Uhr. . ; V v1 Wetterbericht vom 13. Juni 1806, Vormittag Untersuchungzsachen. erlitten haben. 1856 betrug der Wert des über ] jahre. Die Wäsche ist sehr gut. Der Ausschlgg gegen . . —— — — ö. . und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. Rommanditgese
1. . . t. 3. X . llscha f Aktien fünf Jahriehnte kberrägt 165 bis 26 6 Gs wwrde bezahlt: für feine Wolle 178 199, ; in n S mird, nf. . OS 0 90 a ö. 2 au en und Aktiengesellsch. Witterunga ; ö Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen 6. entlich er. Anzeiger * 8. Herr n fun ꝛc. m n n ,n. . * * ö e.
reite
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke
chlag in
Nieder ' 24 *
tand auf niveau und
aromet Meeres Schwere in 0B
B Go
im Jahre 1805 Wolle Eanbknr fh n, etre , Wiel, warkssim gehe Le, Ten, fg s, iel be aße lä mie nm feasche I ela e iel ieee . w, , d ele, e , ken,. , . , z a S. 6, 1*. = 18, 00. eo linen Hare n fi, i , mr 3 Millonen Mark, Saß. Stimmung; Stetig. ö, . der letzten 1 Untersuchungssachen. ⸗en. . e, des Georgs, Marien⸗Bergwerks ⸗ 1. Januar 1885 gb auf den Kaufmann Eugen Meyer Die Klägerin ladet den Beklagt w 1 16 Sie mn Mart, der Wert Je wn alen n 6 e, , hn e e, g 7 265. Stimmung: Steig, statton 24 Stunden 239) Stecbriesoerledigun . ö 9 - e,. zu . e gi eberne Forderung von 11 000 Tlr. Verhandlung des hee e st e , ih , kr ne. . g der hen n , enen Aues(t. Rohner J. Produtt Transito rei an J, eu , 6 Ber hinter dem Kauftrann Wiltelm Hermann wird aufgefordert, Pätestens in dem auf den 22 beantragt 2 24 . . Landgerichts u Flenöburg , 263 li ef len Ausschwung Deutschlande erkennen. 18,50 Gd. oh r, gb. ö 56 N e, he,, September Rodrian, geboren am 12. September 1817 in 5 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, 10 Uhr, mit ber , ed , n, eien er nn und nh chin enten Lenne mgz. lbs ur, r e 8 r K 2. 1. Olk ber. Beem bet 17. id Gd, Borkum. I627 N. = bededt meist bewöllt n, ,, e en. . den r n , * lor beten mn, ö n, 5 auf bene B. Ertobe s ds, fechten Henle enn, , nnen lin 9 einn. f iese Gruppe mit einem ; 16 m ! segend bester 35. 82. ene Steckbrief ist erledigt. umelden und die ag r, vor d — icht ? J , , g d . o) nue n de, re,, . . kee, , , ,, nen,, , , t,, ,, m ers bar ⸗ betrug 1556 nur ?2, onen . ĩ ⸗ . —— . aft I. g echte anzumelden und die Urkund ͤ . . 6, , , vj. n . Otto . * 16 Ju. (B. T. B) (wbsensch bericht) Sw men nde ö Wind. heñter meist bewölkt leg es, hir e, enn g. ö , . ö 2 die gralte los lan n n , Sieg r aer 8 ig en Landgerichts ͤ Nin t werden, sind im Au ü 1 ; 1 ö f ? rsuchungssache ge 2 cht. II. rd. 2 z ö,, , , neist bewoltt ö nin Stop. den zo Mal 1696, lass] Oeffennliche Zastenlung. 29 er ö 1 seir geringen Umfang ausgeführt worden sein. oppeleimer M. 663 ö g. Sten ins, lennse , nner, d,, g , eden melst bewomtt . Rr. 48, geboren am J. Februar 1857 Die von uns auf das Leben des am 26. Oktober Königliches Amtsgericht. Die Ehefrau Helene Rech, geborene Wagner, Wo dane g mn der Baumwollbörse. Baumwolle. 8. Neufahrm ö e dedeck jiemssh ener Hell osch, Kreis Fr. Stargard! weren aht, loös in Lohnmweiser verstotbenen. Gastwiriz Herrn lazsss! inf geber, 21 F. 18906. Nr. 6. HJ. Frshtfutt am Main, Schthurgaffe 7, tlägerin, , . (B. T. B) Petroleum. Ste tig. earl ,,, bes sm̃ wird auf Grund der J 33 des ann rn, . Jacoh Jung M., unter dem 4. September 1557 15 Ber Rechtsanwalt Hieißen in Königsberg ä. Pr, e, , . Rechtsanwalt Dr. Pans Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts amburg, 12. , (W. T. B. Jachen J62 6 MMW bedeckt meis buchs sowie der S5 3565, 360 der Mllitärstrafgerichts⸗ ausgefertigte Police Nr. 162 749 über M 2000 00 2) der Stellenbesitzer . ar. in Mühl Fstet in Frankfärt am Main, klagt gegen ihren ageng n z. Jun 1806. e, an . 1 . Dannoder ISI R 2 bedeckt men g. e. ,,, 3 n n e erg * fahnenflũüchtig , e ö Inhaber 263 r. Bunzlau, , 2. ,, be, wh. ö t 4 sst bew und sein im Deutschen b r iermit aufgefordert, a tankfurt am Main, Unterwe jetzt Ruhrrepler ¶ Oberschlesisches Revier Bern J5d. 1 NW X heiter e. ö. . K eiche befindliches 6 . ae, e. . m 1 6. ö. i e n n. n unbekannten Aufenthalts, Beklagten, , .
— a — — 2 — — „m 1 —
—ᷣ *
cht. cker⸗ Aniahl der Wagen I ig. zes, Brent , , , eden Gestell .. 18 286 2. . 5 rubenrohh n ab. Breglan= n R J Nebel , eesntt- . ee, Le mf, ß . Hiäri Bromberg ö , d eden . Ir 46. Heft. 6 Nes Joo Re J heiter
In der gestrigen, en enn g der . Riebech cen Br best, . Junt. (B. T. B) Raps ver August Sea nfnen, Mü, ö e e.
t fle a. d. Saale, wurde, laut n go r. i n . ua e fl daß der Ausstand nach 2 . 53 (W. T. B) g6 osS Ja va guck er e, Garlgtuhe B. Tod d Ri, d bededt
J 6 ö * d e
widri Il i j 7 3 =. t , d . 5 8 2 2 J Dorn. Me en e. Frankfurt 2 le . . 1906. 1 . s die verlorene Police für kraftlos erklart . a , . * 34 . 9666 c . we e e e dr. , Rachm iederschl. L22886] Jahn enfiucht sert eung Berlin, den 36 1508. Nitschke, geboren am 23. Februar 1812, n aher 2. ** Arlt e die P en d, tenen mieff· bew in und G , e nee ng. . ictoria zu Berlin zuletzt wohnhaft in Königsberg i. Pr, für tot zu 3h 3 e Ka scheiden und den Betlagten für den 3 ö , , . ; gemelne Verstcherungs. Actlen. Gesellschaft. erklaren. Dle bejeichneten 6 ollenen wer „ glleig scbuldigen Teil zu grllärcn, Die, Klägerin ladet melsst 9 gegen den Vermessungt S. Gerstend 6 ; sch werden guf. den Beklagten zur mündlichen J D. ,,, ꝛ nberg, Generaldirektor. gefordert, sich spaͤtestens in dem auf. den 22. Je. stren aten; jur mündlichen Verhandlung des Rechts. hn erf J. Matrosendivision, vormals an Bord S. M. S. I22306 bruar 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem . . die sechste Zwbilkammer des 2 6 . 6 Planet, geboten am 29. Mai 1685 zu Ellenzburg, Von folgenden Persanen: mnknterteichneten, Gericht, Zimmer, 5, anberaumten 31 ge en,, . vi 1 J,, , Wert ( äuühelmshav.) Staat Washington, Nordamerika, wegen Fahnenflucht, 1) der Folitischen Gemeinde Groß-Walditz, ver Aufgebotstermine ju melden, widrigenfalls die umme? ) 424 ew n ff dee, me,, 9 uhr. e dsezrhöhuͤng bn e bllzhrne und mit der Zülch weh. tzon don, 12. Juni. W. T. B) (Schluß) Chile-Kupfer Stornewar. Too NW = bedeckt niemich beiter Find auf Grund pez sg sn ff dez Hilikarftrafgesck, treten durch Justkhtat Geiler in Cawznkerg, n ,, , , m. . beikärtlen Schichtbauer begnügt, Die 3. 8 Wochen stetig. 36 für 3 Monate 86. ; Eish buchs sowie der 5 356, 3460 der Mllitärstrafgerichtß,. 2) dem minderjährigen Friedrich Schulz, vertreten über ben oder Tad zer Verschöollenen zn erteilen Jum Jwecke der ö. ul *g . ö i tt = fie, . Geschãfto jahr übergreifende e ge , Gelee, Liverpool, 12. Juni. 6 6 n,, . A, , Malin Head I69.0 NO 4 bedect vorwiegend heiter 2 6 nn i le e n Re ; 9. k e, , n. Hermann , nr weöt ee. ge , . im Auszug der Klage . 2 , paart mig vir sind rn guido m 2 in ; zl , * 2 ö erungen: Niuhig. ,, Vermögen mit Beschlag el, . . 3 hen be eln rh ? inter i Königsberg i. Pr., den 2 8 3 3 . ö ir zie e e, . ing i se, er. 3 eier gern s., Valertg. Isg Widft. bedect ö. e üs el e, n g ss. j Kön liche inte gericht? Kot. Ai. Der Gericht schreiber den Cöntglichen Landaericbts. werben Hine hreldung des -. T. B. betengen diz Ghnnaßmen der üs, September, Blieb Si, Blige ben ehr, Robember⸗ , Kasserlicheg Gericht der J. Marineinspeltion. 4 dem Gärtner Heinrich Hofcricht: in offen, lass) Aufgebot. ü md g h lünen ich Sisenbgin it der ersten Peäemßer ,b, Dezember, Januar ö. Januar Februar s, 66, Februar. Seil-. 6441 MO 4 halb bed. — 2. Der Gerichtsherr: Wi ö dem minderjährigen Mär Hoferschtet, delltcken Bie Kätnerfrau Therese Semrau, geborene Flatau, wie ä Ehefrau des Frisenr? Mart Schirmann i n , 6 7Jo Fr. Ez 65g Fr. mehr als i. B) ö * ö.. 1 Graf . Moltke, Marinck een. durch seinen ju 4 genannten Vater, perwiiwel gewefene Tandetzl, in Abbau Polnltz, hal Mathbilöe geb., Piet, zu CGhrenbreitstein, Hr oꝛeß⸗ Jutz ah 4506 gu ä, B Heuie talen s. Millszrgn rwe nch e st gr, 12. Junt. (B. T. B). (Die Ziffern in Aberdeen. I68.6 M g bededt meist bewẽltt FRontreddmirai. arinekriegegerichtztaut: . 3 Zerircten durch Justhrat Schult bier, beantragt, Pren acschickhenen Chemann, den ver. Krgltnächtzstes: Pehtschmwalt rern in Föern— ö. ung friüfcher Landes an leihe zum Kurss von so zo ] Klammern beniehen fich auf Hie Hot n vom H. d. . Magdeburg) (22845) Fahnen fluchtserklãrun it das Aufgebot solgender berlorchzr ober ver, schollenen Kätner' Franz Semrau, geboren am breitstein, Hlagt, gegen, den Friseur Martin Schir. ,, , k n , n,, ne , d,, r ß; , , b, , , ,,,. . . — ĩ 5 rden: für ären. ö un t Behau ; int e fe . (B. T. B) Der Wert, der i Hulste f r e erl. Kr non jo Cigh. * cops 63h. 2 9 2 r e rn, Kent . rr, d gt; W ir, g, sg sber 10, z. c, lautend guf Tage. e, deere eser ad err er e. e . na der , . 3 ö esũ yr ten Waren beirug 12 000 000 , ht gor Warpcops Lees 10/9 (lor), 1 . Holyhead . I669 NMMO 3 wolkig a,, 3 . Her, mt, 6 , g 3 f. geleiten C re Neumann aut Groß- Walditz, bon auf den 30. Januar 1962. Mittags 12 uhr, , . 1899 ab häufig mißhandelt, die Klägerin Pollarg gegen 9 6s 660 Dollar in der Vorwoche. cops e ,,. 8 ger g . = an Jele dak. Jos n0. wollen]. or. 2 der Beschuldigte hierdurch für fahnen flüchtig et, n] ,, 3l3, 63 A, lautend auf Tage⸗ , e . ö. . aeg e re rf or ür f, * rf 1 Cors für . zz (Gon, Ir Double courante sRrisãrĩchanar Wand au, 11. Juni 1806 arbeiterfohn Friedrich Schül, in Thommendolf, von erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft wieder mißhandelt und trotz ihrgt. Vorhaltungen Die Preisnotierungen hom Berliner prrdu gen rt fn. Walli 11 ür mor Wm ble Wcoutankte Quctltät 16 (16), St. Mathieu 7627. N 1wolkenl. Jae, . zen e, Diviflon. dem zu 2 Genannten, über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen rt während Ehebruch mit den Weibern aus der die vom Königlichen Polizeipräsidium ermitlelten Marktpreise in Printers 246 (245). Tendenz: t Schluß) Roheisen . (Bamberg) Der Gerlchtsherr: 4 . 991 ,, , lautend auf Hãusler⸗ e en . die Aufforderung, spätestens im d , ,, 56. ter, die jwischen Berlin befinden sich in der Börs enbeilagge. Glasgow, 12. Juni. . K 96 B) Echluß. Grisne; .. I64 0 NMMO * bedeckt ; * Loben hoffer, . 1 , . nter aus Frauenvorwerk, von der * 8 6 . ne dem Gericht Anzeige zu machen. ech. en n . ö. e,, . . , flau, ler gn, . doll. Z) (Schluß) NRobincer Paris — 76s 1 NNO 3 bedeckt ⸗ Generalleutnant. . FNengd se aber 1100 o lautend auf Ghãrtner Schlochau, den 31. Mai 1906. den en Teil zu erklären, ihm auch die Kosten Kurnberichte von den aus wärtigen Fonds märkten. ruhig S8 oM, neue Rondition 214 - 221. We seer Zucker fest, Nr. 3 Vllffingen T6538 MMG =? bedeckt 22547 Heinrich Hoferichter aus Possen, Königliches Amtsgericht. des Rechtsstreits zur Last zu legen. Die Klägerin 3. ma, g, g (Schuß) Geld in Ken löo 4 Juni zät, Juli Ss Jutz Augut zöbt, Oktober · Felber 68 . . dect In der Untersuchungssache gegen den Dragoner 6. Nr. 2d 3 über L154, lautend auf Gärtner L22670] Auffordern 5 eh n nnn, g mien, m, m ' an gr ng n ggg , st 8. Silber in Barren: Fanugr 266. T. 8) 3 Kaff ood Bodoe — 706 3 SS WS Regen e, , n. der ane r, e . en , ö Pen 6 Gre nmel nn, m, 26 enn r r len . ö. , . arren: — — . Juni. (B. T. B) Java Kaffee g 0669 e . 16. wegen Fahnenflucht, wird au und 8 bon dem zu 4 Genannten. ; 1 14. 3 ish De Landgericht; in Teumiez am Nhein zu daß Kilogramm 89 35 ö. ö 65 uhr bo Min. (B. T. B) ,,, 98 olf Fhrsstianfint Geb W 5 bedeckt Grund. ber Sz g jf. des eil ies tte aefe d hchg sowi Bie Inbaber der Bücher werden aufgefordert, . , . n am 6 August 18398 den 6. Sktober 1906, Vormittags 89 nin n, , —N oem. ir H,,, Hefter. o Rente Mutwerpen, 183. Jun. (W. T. B) Petroleum. Sludesnes JTöd ß M W 6 wolkig der ss 356. 360. der Milltärfirafgerlchtordnung spätestens in dem Aufgebotstermine, welcher hiermit Klose Gu nn , uh anl. 6. rn, n n n , m, , , 2 H 337 * 85 33 4 YM0 Goldrente 113,80, Ungar. z ] loko . itz . 2. 53 . Br., Sfagen Ts d NW X halb bed. . i fr . erklart. 25. 83 ? 64 n. ö r,, wit te YRiarier eu * * 3 5 n ,, . Hit ,,,. ie e n 36 Zorc W. Ig. sb, Ungar. . . en ber Beiember r. ee. SG.. den J. Jun Uhr, anberaumt wird, ihre Rechte anzumelden, ? 1 AUung wird dieser Auszug der do /g Rente in Kr. W. 9b h, Türkische Lose per M. d. M 166,25 o. September ⸗Vez Veslervig bd n NW 6 wolkig Gericht der 31. Division. . , . ö : e re, . — i g en, 22. ö , . i 1906 . n,. den 11. . den 28. April 1906. Geschwister oder Abkömmlinge von solchen hinter⸗ !
S — e — — — — 2 C — —
de M
—
, , , , . , , ,
——
r
. —— , Nordwestbahnaktien lz. ; ö . , ,. ,,, Sc geln gang ment. . E. 8). Clauß) Bautzwohg, Tae een, , .
167 554,50, Kreditan ü ü rung per Au ust 19,58, do. für Istad . 6756,40 SSW 2 heiter
Monaten bei dem unterzeichneten Gericht anzu— Oeffentliche Zustellung. Der Arbeiter Heinrich Weiemann in Rostock hat melden, widrigenfalls die Feststellun Die Ehefrau des Sellers Otto Miretzki, Gesinn sachen, Zustellungen n. dergl. das Aufgebot des von der Sparkasse in Rostock im wird, daß 3. . Vi ö ref e , geb. Bergerthal., in Wilhelmshaven, , . 22383] gin ang arerhtei ger: een Jahre 1897 für ihn ausgestellten Sparkassenbuchs Staatsfiskuz nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß mächtigter: Rechtsanwalt Dinkgraeve in Aurich, flagt . , Nr. 133 436 über noch 19172 6, welches abhanden beträgt 200 M bis 250 M gegen, den Stiler Ottg Miretzki. untekannten . , 6. 9 ö. * gekommen ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde Hirschberg, den 6. Junt 1906. enthalts, früher in Rbauderwigke wohnhaft, wegen 2 chte den; Hr . . e ine, run 9 1 wird aufgefordert. spätestens in dem auf den 21. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. böslichen Verlassens, mit dem Antrage, die Ehe der der dintragung des Versteigerungsvermerkz 9 Kit nnar Ro, Ptittags 12 Uhr, vor dem unter, 122681] Betanntmachun . , . gerung Ats uf den zeichngten Gericht anberaumten Aufgebotstermine Der Arbeiter Georg Diele) 6. . n m. 36 chuldigen Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des
16, 30, do. Credit Balances at Dil City del uf dee a, , . ver, m ,,,. . be, ,. g,. 20, do. Rohe u. Brothers 9. 140, Ge⸗· Derndsand 7667 NW 4 woltig
TB) . do. Hi w ü woltl . . T. B.) (Schluß) 2160/0 Englische acht nach Liverpool Läse, Kaffee fair Rig Nr. 7 74, do. Daparanda DI g , . . 1 ankeingang 155 6566 Nr. 7 Juli 6.0, do. do, September 6,38, Zucker 2u i. — 3, Zinn Riga dedegr Pfd. Sterl. ; ; 38. 80 = 39,00, Kupfer 18,75 — 19,00. RVina .. bedeckt Paris, 192. Dun ö B) (Schluß) 30/0 Fran. . 1 helfer tent h e m sfr gr, 38 T. B) Wechsel auf Paris 9, 66. Verdingungen Petersburg Dunst Tifsab on, 12. uni. W. T. B.) Goldagio 4. Belgien. . 1 ede Räm Jork, 13. Juni. W. T. B),. ( hu) Der an 20. Juni 1866, 1 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von Prag —— Regen ĩ1 fänglichen Festigkeit in * . an . ig hn, 1 Heizungsgegenständen für Wohnräume. 6 Lose. GCahier des charges wolkig R und Union⸗Pacifie⸗Attien ein ö ja Rr. 835. Rom e weg n en , Uünkerstützung jurücggeftfsrt würde, Es an ö. 19806, 1 Uhr. Ebendg: Lieferung von Profilstahl. Floren wolkenl. wurde von interessierter Seite verfucht, den Kurs der Aktien der Penn / 86 g fe, Vahier des charges spcisl Nr. 840. 3 Fagllac == . wolken fylvaniabahn in die Höhe zu setzen, doch hatte die Gruppe nicht den ge⸗ 237. Juni 1906, 11. Uhr. Gouvernement brovincig in Fherbour; Dunst wünschten Gifolg, eine regere Nachfrage fü diese Werle wachturufen. Büffel Lieferung von 48 9000 Abzeichen für Motorräder und Auto. e. 3 Dagegen lagen dio i 8 Enie e ,. 8 . . nnn, e Gicherheinßleistung 1o00 Fr. Gingeschriehene Angebote zum 2 5 1dentlich fest. Die ungünstigen Ber Juni. z 2 9 ,, abschwächend auf die Haltung der Börse 1 * Juni 1906, 11 Uhr. Bureau des „oies et travaux, NMhia . hester ein. Von seiten der Bankiers wurde eine Verstelfung des Geldstandes longuhe Tae de Riüiysbrosck No. 2. in Antwerpen; Bau zweier = woltig
2 0 2 0 0
Ehbank, Küng. alig. Sis, 0d, . 2 Königl. Amtsaericht , . i. . n,. die unbelannten Erben hier- Gerichts schreiber der e len Landgerichts
„Ung. allg. 82,00, = . ö ö mit a . — * ;
der g, 5 , oo ö elroleum Standard mwhlte in New Port Se, do. do. in Philadelyhia Biubr ! F mdf wostenl 5 Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ 13544 nfs e;. ufgefordert, ihr Erbrecht binnen drei 22679) Af 1 0 0 0 0 0 0 0
Namen des Klempnermeisters Ernst Hensel ein⸗ ĩ , , , m . i nn er eren e , anzumelden und die Urkunde vorzulegen, die feiner Ehefrau. Katharine geb. Grimm, etwa im Prozesses aufzuerlegen, eventuell den . u j , ,, widrigenfalls die Kraftlozerklärung der Urkunde er. Jahre 158 ert f berurteilen, das ehrlich Leben mit der Klägerin ; . ttag ö. ihr, digg das r . Gericht, folgen wird. ; in erteilte Generalvollmacht für kraftlos wieder berzustellen. Die Klägerin ladet den Berlagten ? a , . en, n,, , 1 n Ytostock, den 8. Mal 1906. J Ker bis den 9. Zuni 1806 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor . versteig Da a Großherjoaliches Amtsgericht. ö ; die erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 5 ö. e r. , . w,. 1830 160 vom 2216 Königliches Amtsgericht. zu Aurich auf den 11. Oftober 1906, Vor— . Kd 5 ur g Genndffeue!' zull Gebzußeftelter noch ac! Wit Friederike Fischer, geb Bittermann, belde zu Der dom Kaufmann G. Reßmann in Hannover bei dom gedachten Gericht. zugelasscnen Anmalt iu 5 deranlafßt. Der Verstelgerungbermerk ist am 13. Mai Alt. Warthau, vertreten durch den, Rechtsanwalt * 5. Vin n , , , ere in , ,, 7 1906 in das gr e, eingetragen. 87 K. 48. 06. Thamm in Bunzlau, baben das Aufgebot folgender ,, , , meer, ,, , , n, n , , . . berlorzn gegangener Hnpgcherenbriese die Zahlung von 257 70 3 zum 265. Oltober 19066 Aurich, den 2. Juni 1906. er T ie , de m , e nm,, ,, z Känigliches Amtegericht j. Abteilung s! , , , k . 5 ondong wurden r mer klejnen metallenen Brü 2. —s . berwitw t Seibt, geb. e e, ne n, n, nn, or dn . beef i Tn , war schwach. Altienumsatz in n, n, , dä r Fr., Sicherheitsleistung Lemberg i be. 1 , , ne , tierte, von Hammerstein nicht unterschriebene . , , , 636 005 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Jingrate 3, do. Zins zöbo Fr. Hahier des charges spécial Rr. 81 für 1 Fr. Ein · Dermanstad ede ? ege der Zwangsvollstreckung soll das in b. über 1500 Darlehen nebst o/o Zinsen für begebene und zur Verfallzeit nicht präsentierte Wechsel in Baindisngberg, Klägerin, vertre en durch Rechts: 0 0 2 0 0 0 0 0
ñᷓ 8 24, Wechsel auf London (60 Tage) j 21. Juni. Triess . halb bed. Berlin, Rheinsbergerstraße 60, belegene, im Grund. die ist , wird für kraftloz erklärt. ; J ; ö k , e m rf , , re. tenden; für Geld: Leichter. jan oleschienen aus Profilstabl, AFis spécial Nr. 98. ose. . 9 eingetragen auf dem Grundbuchblatte des Grund- , ,, , , helannt ĩ n , Janeiro, 12. Juni. (W. T. B) Wechsel auf de, . 85 ,,. ,, — 2 been 6 . a mn . ,, ** se ct r vn 2 9 i n i e def , ; , e, , d,. n, tg, 9 16112 29. Juni , r. Gouvgern Belg 2 . ; = und zwar zu a unter Nr. 10, ju b unter Nr. 11, ie Ehefrau Friedri rattig, Johanne geborene d l. ;
rn ng (. Bau einer neuen Brücke in Durhuy und Gig mms, der ö Delsingfors IdS8 wollenl. ö lte e n e n r n 97 1 beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden Zimmermann, in Solingen, ehe e n lil, Im ö. . a dr T n Iss 3 3. aursberlbte von den atäwärtigen Bzzenwärtter, . For ve, i egg e , . ,, , , , , ,
J R . . 3
x ; ö . wosflg r weer ö tember d. Jg., Vormittags 19 Uhr, anbe, Elberfeld, klagt gegen, ihren Ehemann, den Tage. Sache als Feriensache erklärt und zugleich weitere Essener Börse vom 11. Zuni, Amtlicher Kurg t. in Brüffel. Eingeschrlebene Angebote zum 2. Juni. Iurich . a r en n g, — 2 , 3 , . raumten Aufßebotgtermine ihre Rechte anzumelden löhner . Brattig, ohne bekannten Wohn. Termin jur Verhandlung über die Klee die ner
⸗ und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft.! und Aufenthalte ort, unter der Behauptung, daß der liche Sitzung der Ferien ziwilkammer des K. Di . 2 e freut, igt, . loserklärung der Urkunden erfolgen wird. Beklagte seit Jahren die Klägerin schlecht behandelt Straub , . Mona, n ke . g. 36 Slerzu
̃ Bunzlau, den 21. Mai 1906. und mißhagndelt habe, daß er in keiner Welse für 1906, Vormittags 8 II. 50 MÆ, e. Flamm foörderr ohle 10 0 ig charges Nr. 85. — 2) deegleichen Lokeren Termonde. 89 809 Fr., NW bedeckt 2. 1 ö, , , , ,, . zu Ranigl. Amtagericht. seine Familie sorge und dem Trunke ergeben ist, mit wird der ell te kr 9 e, . ter mi 0 = bo . Fan mo biz Tihedeiteleistung 17699 r. Gahier des charges Rr. S6 fär 1 . 3 2 ö , rr dene e, re men . g. n. 205i R p. 7sos. 17. dem Antrage, Königlichss Landgericht, wolle die der erf r rng geladen ere 6 1 Korn 1 und Jo ts. Rue des Auqustins 15 in Brässel. Eingeschriebene Angebote . i . . 2 H n , err, dei m 17. Mai n das é j) Per minderjährige Kurt Mever zu Cbarhotten. lch in ,. bestehende Ehe scheiden und diesseitigem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu zum 26. gn 12 Uhr. Baresuz des dizocteurs do sers ice Portlan 9* . ö Derne marea gn, gos. burg, als Erbe, vertreten durch seinen Pfleger, den 9 * m , 26 i,, . Teil . bestellen. Der klägerische Anwalt wird beantragen, , . // ning , su tg tes it schrshig, an Kläherhn az do fate, ad Töß Cafteinen. Siche z bei ang os Fr ge er khn ect narbfih bie westliche Winde, das Welter ist lezzoz] * 24. F. 25 06. — 9 ᷣ ne Vor. fammer der Königlichen Landgerichts in Elberfeld . 1
. Stüdt 2860 Kern l 1220 des charges spécis 8 ei. Gingeschriebene Angeb ö chryache Die Fort Dle K*ñ 1 = mũnderin, rückständigen Unterhalt sowie ab 1. April 1906 i ö 2 ohle 14 A, do do. III 1259 ** 232 3 ö spécial Nr. ö kostenfr ; inges eren 8 ote 3 Gegen kühl, stellenweise ist Regen gefallen. ie Fo 4 ie Kon ertsaͤngerin J 4 Junkers zu Düsseldorf, 2) die Frau Oberleutnant a. D. Jordan, Emma auf de 18. Oftober 6, Vormittags vierteljährigen, e, , , Raten th, S 50 h bis 13,25 , do. 0. ö J zum 2. Juli. n 1960
Leopoldstraße 21, hat das Aufgebot der angeblich . 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ künftigen U ; . v * 2 / * t e e, , mi go = ; Kota lohle 16 b . - 11,0 M. Niederlande. dauer des Wetters ist wahrscheinlich Deutsche Se ewarte erkoren ker gangenen Nomen c kisen * der Atte ef eln . , . verwitwet gewesene Meyer, als Leib chten! Ger hte . . . — nterhalt zu bezahlen und die Kosten zu
z 6 . - sketts. (Preignotierungen des Rheinisch- 36. Zuni 1956, 10 Uhr. Gouvernement pro; incial in Gent: Genf e ls Ken e ,, 16. die 8er ab . 1. Gaß. and Pflasterung der Stiaßen Brurele. Hstendcz SHoint Vir ge, r, Lugano I woltenl. n gagforderkoble ii 5606-1550 , b, ggg. mont. 2.279 Fr., Sicher beltsleistung 28390 Fr. Cahier des Saniis- 5
3
ö . z
go = 10,60 Æ6, b. da. schaft ‚Zoologischer Garten! zu Dũ eldoif Nr. 1524, deren Ehemann, Oberleutnant a. D. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 2) Das Urteil wird gegen Sicherheitsleist ũ
ö erte, je nach dem 896 e n , ö. n auf 2 . . z nnn . . ekannt gemacht. vorläufig vollstreckbar erklart. a , m
* 6 ,,, . fie . * Nit teilungen des Königlichen Asronautischen , e aters, de oßarztes zu 2 und 3 zu Charlottenburg, zu 1 bis 3 ver⸗ erfeld, den 7. Juni 1906. Dies wird dem abwesenden Beklagten Georg
; J tragt. Der Inhaber der Urkunden tre die Rechtzanwã ; Sugo, Magerl jwecks Zustell it dem Beifi o IV 1050-1175 MÆ. f. Anthrazit Nuß S509 k Obfervatoriums Lindenberg bei Beetkow, . e ele g, r . . , 2 n nig n, , ,, . Gerichteschreiber de Alg ezlichen Landgerichte. in, 365 ir rn iich, rr t do. de. 11 n 1800. 230 , Thomgephosphats, 2*8 1 . veröffentlicht vom Berliner Wetter bureau. , . 1 dr ee den der verlorch , . npothelenbeiee. Cre Oeffentiiche Zustenung. 2. H. i sos s. die sentle Bsteltnige bes ligt worden ist. k. Grugksble unter ig. mmm rhoghhal, ju liefern in der Pit vom 1, biz 10, September K fftieg vom 12. Juni 1906, r bis 1oz Uhr Vormittags: immer 17 =. it . heimstraße ü, *r vom Ja. Heäemer ißz4 köer die im Grund. Pie Kheffan! Hauch alterlg nya gchmitz it Fine. Sirgutzꝛ ng, denz, un eps. vsenkoi 14 50 = 18659 . erer zog Kg 18 c geircdneten Snperphosphats, ss 300 Eg rachenaufstieg vom 12. , 5 i. een. * , . e er , 8. ö. 2. 11 ö Nr. 26 burg, Waitz straße 20, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts. ,, 8 1 , 2 . ⸗ r. 7 für den Kaufmann Eugen Meyer anwalt Juftijrat Bong⸗Schmidt in Flengburg, k . X D derleetar. 1325 Æ — Marktlag est. Die Förderung bleibt weiter gegen 295 700 Eg =- 100, Ammoniatsuperphosphats, zu liefern in der t Ii m om m lng m ggg 2 Lo n em e r n, J . i n n,, ö ö ö . , . erh, , , , 32 ; 8 ** = 169g ĩ ; . üsselb orf, . = ein, früher zu Wiehekrug, jetzt unbekannten Aufenthaltz, Der Friseur Richard Savelgberg i Nachfrage erheblich zur . czste Börsenbersammung findet dom 16. bis 25. Febrhar 180, von 209 oh E gemahlenen. Chili 17 34 4 . her n, . — ö. , le gegen .
Tempe 7 getragene Abfindung von 90900 , unter der Behauptung, daß Beklagter sie d I nn ,,, , ,, , , ,,, ,, ,,, , * —ᷣ ö ; J * Til zi . 1106. 2. Mühle Bd. Nr. andelt habe, indem er sie mit der Faust oder mit kannten Wohn und Aufenthaltgort, wegen geleisteter
bes 10. April S567. Angaben sind an den Sekretär der Kom ö 8 13 8 O6 e Witwe des Senators Bernhard Wolff zu Abt. III Nr. 7, ursprünglich für den Kaufmann einem Stock schlug und sie mit Füßen trat und sie Friseurarbeiten und gelieferter Waren in de Jah
mission ju senden. Zwischen Bo und 8090 m Höhe Stratuswolken darũber —— * k nabrück hat das , m. der Teilschuldverschrei. Eduard Gottfried Meyer zu Stoly nebst 6 o/ g Zinsen mit dem Wc , des Mordes bedroht habe, mit 1904 und 1906 mit 6. Antrage auf 3 st 3 len, 18 Zt. (8. 2 B) Wollmarlt. Der heutige ratuizundhme von 71 bis 8,50 bei 2700 m Altoftratuswo ung Lit. B Nr. 11061 über 1000 Mας der vier. seit dem 1. April 1874 aus der Schuldurkunde vom dem Antrage, di 31 ; . . 6. el r, , d ,. . karnber Temperaturzjunahme von —= 33 bis — 2 projentigen Hypothekaranleihe von 1895 im Betrage] 5. Mal 1874 eingetragene, mit dem Iingrechte vom den ö . th hr e e nn 36 han aich af e oe. uh l fr el eg r — ufuht ug im J
rechkolg J und 11 17.00 bis iesern in der Zeit vom 2 bis 10. No— 18,50 A nach Qualität 10,75 bis . * 6. 18 60 getrockneten Superphosphats, 11
3
.