ũĩ diessährigen Auslosung am 31. Mai 1906 der Dresdner Bank in Hannover oder hei dem 22893 . V i E r t E B E i I a e . 1 e en,. 3 — e n r n kn n f. zur Rückjahlung Bankhaus L. und G. Wertheimber in Frank ˖ Consum⸗Verein Laurahütte O S., 9
IL. April 1907 bestimmt worden: furt a. M; oder bei dem Bankhaus F. A. Neu ́ 9 . * 1 1 straße 1j, Zimmer 183, auf den ü 6. Ottober am 2. Januar bejw. 1. Apr n Eee, n enen ä nehmen, Akltiengesellschaft. 8 3 ,, ,,, , , , , , r, ee , , e e um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. w , n,, , ,, 137 Berlin, Mittwoch, den 13. Juni 1906 ; 23 303 a9 eladen, welche Donnerstag, — ö Aachen, den 8. 6 36' , . h 569 564 571 572 65 5 6 ausgeloster Auleihescheine in . , ,,, 6 ö. , M . erlin, och, en un . ; ; zniall ; uber je 8060 S — . 3 900 . Erinnerung: ebäude der Bergverwaltung der Vereinigten Königs- s a , e, n. e e gm be ge r 3 C Nr. b20 621 662 665 725 ⸗ a. von der JL. Ausgabe: . Laurahũtte, ze nnch zu Laurahütte, nen re g ,, . . Berlin, 726 731 73 79h 799) Sob über je 00M — 5600. Buch hab; . 6 , abgehalten wird. e , e. , . ren der i leere e, fn, uche ,, , , g,. geschffzberlã e el der Slam nebst . vin stüher in Berlin, z. 3. unbekannten . , . A Nr. 7 8 95 9 über je 2 3 . * Irn Ausgabe: 9) k ö, . . . n be ü ir a6 8ꝛ üs 15. 1nz Buchstobe C. in Len T g ge: 35 Benehmigung der Bilanz und der Gewinn agter 26 ke . . käcenß menen abe enz d, , d, w 3a 2500, . 6. . 6. * * e: . und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vor . . 2. Her ag wuf borldusig dollstrectbar! Buchstgbe C N 3. 160 172 235 Buchstabe O Nr. ö ,, stan des und. des Au stchtsrgts des Rei ͤ 83 Berlagten zur Jahlung von I' ½ι, 236 298 über je 2660 6 — 1200 Buchstabe d vgn 563 916 6 ' soo M 4 Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ 25 J nebst 400 Jin en seit 1. Oktober 1902. Die zusammen .. 77600 Æ 1090 . e r, Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ C. von der 111. Ausgabe: handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts Buchstabe A Nr. 9 10 195 1965 über eiicht Berlin Mitte, Neue Frledrichstraße 12.15, je 1006 6 — 2 363 301 Yin er 156/72. 1 Treppe, auf den A7. Oktober Buchstabe KR Nr. 272 323 359 über 96G, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der je 500 M —
Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Mai 1906.
me In den freien Verkehr sind gesetzt worden gegen Entrichtung der . 31 der Ver⸗ Zuckersteuer ij steuerfrei
Berwaltungs fa ö . a, arbeitete ö., i Zuckerablãufe 5 das denaturiert
bezirke die Rüben⸗ kkristalli⸗ 5 Gewicht undenatu⸗ Johne das
Rühen sierte sowie (Steuerdirektiv⸗· verarbeitet mengen zucker flüsszge ö ö, Gern . . rierungs⸗ rier Denaturie.·
ber haben he mitteh rungsmittel)
rein
105 476
bb 88 bd O89
387 947
28 ö. 3 324 437
76tz 363 30 99s 3712384 37 138 3 056 997
andere Abläufe.
7h 8 6933
Zuckerablãufe:
7691 11353 2502
Speise⸗ struy
Zuckerablãufe
ewinns.
ö Reh §z 17 des Statuts sind nur diejenigen tr. von der VI. Ausgabe; Aktionäre zur Stimmenabgabe berechtigt, welche ihre 4000 0 Buchstabe B Nr. 181 265 über je Aktien mindeffens 3 Tage vor der General- 2, versammlung bei der Gesellschaft oder bei der 1500 , 491 655 702 1653 . n , 3. 2 36 ö 6. r Nr 367 368 369 106 über it K aurahütte, Aktiengefellschaft zu Berlin, hinter⸗ Fffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage . Buchstabe C Nr. 367 368 369 406 65 Buh tate H tr, ir51 aer e. , 9. ie n m f r r er.
en,, ,,,, ; zusammen . Laurahlitte, den 13. Juni 1966.
Berlin, den 6 Juni 1906. zusammen . 5 300 * 83 ; ude des Aufsichtsrats. John, Gerichts schrelber dez Königlichen Amtsgerichts 4. von der 1V. Ausgabe: Stendal, den 85 3 ,, Der Vorsitze ffich
Berlin Mitte. Abteilung 26. Buchstabe A Nr. 25 über je 1000 M * Werner. ., am 3. März 1806 stattgefundenen Aus.
2x6 31. Seffentiche Zusten ing, 1h93. g ge. — , e aeg Beranntmachung. lofung unferer A*s0 Schuldverschreibungen sind Biz, Ati e cha itte den . Kuchftabe . Nr. 152 268 iber i 1000 6 e am 8. Juni . 9 dem Magistrat n. , . worden: Anftzlt z. Gch — vckireifn durch die Rechtcs, s99 , F, w Rr s 336 365 366 vorgekommen Kerlosung der am I. Dtiober zu M ooo = i Stück Rr. 7, ö 173 305 anwälte Br. Wauer und Dr. Böhmig in Dres den 9. Buchstabe 9 Nr. 274 33 5 5 h Fre enz han bringenden Schüidver. Hr Son 7 6, 783 Jr g52 iol?z jbos. klagt. gegen den Baumeister Carl örit y, über je 200 -ꝗ«̃ r — 4 schreibungen des Linlehens der Stadt Homburg zu 6 0 , i Stück Nr. 1243 1305 1379 Viütztberg, frier in. Bree den, Hohsftthzct taff zusammen Mi, reien seg seeed Tun fh ad 3 Foo ööb . 1536 156 1610 1707 ifsz isss ioo. unbekannten Aufenthalts, wegen einer Rea gt. e. von der V. Ausgabe: find folgende Nummern gezogen worden: Diese Schuldberschreibungen werden hiermit zum Err Bääurkellung des Beklagten jur Zahlung von s666 = — . . 2 . : 10 000 3 26006! 63 3 10000 4 sJlben nebst Coubonbogen sind die Beträge vom I9 M 33 3 aus dem Grundstücke Blatt 97 des Buchstabe R. Nr. 103 158 über je Litera M. Rr. 184 431 6i6 623 647 B. Jauuar 1997 ab bel unserer Gesellschafts⸗· Brüdbechs' fürn Cre, und iadck den Beklagten 206 é. , a za, A000, 66s s 7's == 3 Gtiüä, n od = s 00, faffe in Scherewitz sapie gabet Fer Dresdner zur münbhichen Verhandlung des Nechtestreite, vor Buchstabe C. Nr. 2 219 393 43 Litera C Ne 4 535 257 406 4608 434 Bln,“ Dregden und Berlin, in Empfang zu das Königliche Amtsgericht zu Dreyden, Lothringer 35 iber je 1006 Mñ« , 5000. 355 gie = 5 Stück 2 Bod. = 400, nehmen, die Verzinsung hört non diefem Tage ab auf. straße 1 Ii. Zimmer 161, auf. den 285. September Buchstabe D Nr. 705 706 824 über Litera D Nr. 3 45 62 124 132 142 Schedewitz, den 3. Juni 1906. ⸗ oö. Vormittags 8 Uhr. Zum Zwecke 1 je ö M . 1600 155 314 T5 47 = 10 Stck 2200 — 2000 siammgarnspinnerei Schedewitz Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der zusammen NF e- Fro, r en , Kige Kwan gemscht, 1906 . von der Vi, Ausgabe; Die Bitzer dleser Schuldverschreibungen werden Ahtien · Gesellschast.
*I rg, a e, des Kal. Amtsgerichts. e , ,. A Rr. 1 116 lber 10 oo σ biergen mt dem n . 4 . . daß A. Krause. & Sartig.
. . ,. die Verzinfung derselben mit obigem Rücksahlungs; 7
lose]. Oefen g, grsteg m gr. Buchstabe nm. Rr. 200 222 282 335 . ö .
Pie Firm? Lo Röttgen in Essen, Proteßbeholl . 466 über je 2606 - 10 oo, mme (hegen Stadttasse, als bei ber aut. Zittau⸗Onbin⸗ Jonsdorfer
mãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Rosenberg in Essen, Buchstabe C Nr. 492 6563 773 775 iert Landes ö
seld, früher in Essen, jetzt undelannten Aufenthalts, 1zz5 1229 1324 1325 über je 1000 * — 15 000 , mnie fe srdt undi Bertin, der Tillale u der an Donnerstag, den 28. Juni d. J. unter der wehauptung, daß den , . , . Buchstabe . Nr. 1163 1795 200 3 1 für 4 4 Judustrie in Frank ˖ vl den 12 ühr. im Geschäftslokale der Dresdner fir mn Jahte 16g; ern n . . sei 202 IIl5 2Zii6 über je S000. 000 = furt a. Mt., der Nation albank für Deutschlaud Bank. in Berlin statifindenden ordentlichen Ge⸗ ulde und zur Sicherheit . Mech g ng . jusammen N i re in Berlin, der Dresdner Bank in Frankfurt neralversammlung werden die Herren Aktionäre Svarkassenbuch Nr. . w * fe ? n 4. Wir fordern die Besitzer der aus zelosten Anleihe, 4. M. sowie bei den Firmen S. Merzbach in der Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen. über 118 6 und en n va ö Ver aun ostcn; scheünn laféä die' Kapltalbeträg. gegen Heägtgabe der Sffenbach a. Mö. und A. Merzbach in Frank Tagen . pfändet habe, mit dem in ar e., l 9 e nn Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinẽscheine und furt a. M. gegen Rückgabe der Schuldverschrel⸗ 1) Bericht der Direktion über die Verhäl tnisse und fällig zu verurteilen, 9 . 2. nan e u dne. Iingfcheimanweisungen und zwar besiglich der An,. bungen und der, daz gebe ef, noch nicht fälligen den Vermögensstand der Gesellschaft sowie über Sparkassenbuch Nr. 164 ) n ; . gi J. . srihen L bis V vom 2. Januar 1507 ab und Zinsscheine und Zinssche nanweisungen erhoben werden die Bilanz des Jahres 1903. eingezahlten Sparka . en ? ee. er, rin bezü lich der Anleihe V vom L. April 1907 Fönnen. 2) Beschlußfasung über die Bilanz und die Er⸗ 118 cc nebst 6 8 neren inen en e f, ab bei ber hiefigen Stadthauptkasse oder bei dem; Ferner sind aus früherer Verlosung noch nicht teilung der Decharge. zu willigen unz as tte ; 9 't 2 fiäanten zur Bankhause U. Spiegelberg in Hannover oder zur Einlösung gekommen: 3) Aufsichts rats wahl. zu erklären. Die Klägerin ah. * , az ür die T. Auggabe bel der Deum schen Bank in * Li. H Rr. 2ä8 242 und 296. 3 Beschkußfasfung über, die Liquidation der Zittau - mündlichen De ban hn e . . 16 wa n. Berlin oder del der Hannoverschen Bank in Homburg vor der Höhe, den 8. Junt 1906. Dybin. Jongdorfer Eisenbahngesellschaft. Kbnigliche Amtsgericht . , . iner ., Tannover ber ür die Vi. Ausgabe bei der Der Magistrat I. Berlin, den 11. Jun 1966. ,., a . gustellung wird diefer Dresdner Bauk in Berlin oder bei der Filiale Felgen. De. en erer.
uss. ber Klage bekannt. gemacht. Bekanntmachung. stellvertretender Vorsitzender.
Effen, den 8. Juni 1906. ö Die Ausgabe der neuen Zinsschein reihe V 2 Anweisungen zur Erhebung der Reihe
8 n Amtsgerichte der 3 o' Stadtauleihe vom Jahre 18091 erfolgt gegen Rückgabe der ire 3 Elb . (22136)
Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichtz. von heute ab in unferer Siadihauptkass während der Vormittagẽstun den ö. 3 r. t 3 Bayerischer Clond Transport · Ner· 22865 Se enn g mn enn g, n Proreß⸗ wärtigen werden die , nach Cinsendung der alten Anweisungen urch die Post au si cherungs Atti en . G esellschast in München. e d n . Gorrens . in Gut. a, un e , m. Juni 1906. Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu stabt, klagt gegen den Kaufmann Karl ite, jetzt ; Der Magistrat. unserer sünfzehnten ordentlichen Generalver, unbekannten Aufenthaltz, früher in Königsberg. Dr. Gerhardt. sainmlung, stattfindend Samstag, den 39. Juni
: et., 4 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ G un e ,. ö, 6 Komman itgese scha se e rte des Aufsichtsrats unserer Ge—⸗ 5 *in m ö nh M nebst 4 oso Zinsen seit dem Zustellungs⸗ au Aktien u. AÄktiengesellsch. Herr r,, Zweigert in Essen ge n, ö ö. wel n e n . Be⸗ . n, . Kosten des Rechtsstreit, Die Bekanntmachungen * i Der . 64 — 5 geh. 9 Wer ger, . . . ,, eee, wee, deres än, Pirüsist Crntka Roenctebit . il. , , lenff , e. Regierungs⸗ und Baurat Feddersen, Gotha, Actiengesellschaft. 9 Ce ren gewal des Aussichtttꝛtt.
56 Kläger ladet den , . in. 3 e. e eg ., ich. dem Aufsichtsrat Die Direktion. 3 ö Riemen fle und deren e e n,, , ,, . ie , , ,, , , . Ruhlaer Eisenbahn. i d n , n, went Chateienteltnnerhaltb Ver, Leiden letzten wies die. ran s gr Köage bels, fg ät. Bruno Drei. Tagesordnung: Wochen vor der Generalversammlung auf
z . ünferem Bureau in Empfang zu nehmen. . 9 i 8 966 22884 1) Vorlegung der Bilanz. m ,
k h über di ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9. Actien · Malzfabrik · Cangensalza. 2) , über die Verwendung des Rein Berne, Tlobo Transport Berficherunge—
i der heute stattgehabten Auslosung unserer ds und Aufsichtsratz. Actien · Gesellschaft. Q ·CQ—u—yi—— — 9 ,,. phat ger ten er n n, w n. 3 , . Vorstands und Aufsich Der BVorstaub.
Stecke jur Rückzahlung per 2. Januar 1907 lfionär, welche an der Generalversammlung tell; Leu be. 2
3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ 2c. gejogen; nehmen, werden gebeten, ihre Aktien Tage vor 2325397
Rr. 3 66 e , 10g, *. ber, eren ien gel der Geseuschaft. Kl ecinem Keipiger Kaufabrik vorm. M. K. Wench e
Sg 120 d MÆ 53090. 8. interlegen. ; ; we. Versicherung. en ehen en ü, Mal iso gerede w . , , . Attien Gesellschaft in Ceipzig. 9
8, j ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der wel. 8. gem m n Peppe Gebrtder Müller Aktien. Gesellschast. de-, ,. 30. Juni . C., Nachmittags m Q 2, ' e, mee ee e me-, 22366]
Zu⸗⸗ sammen (einschließ⸗ 6b 8 l db
lich Zucker⸗ waren)
— 2 — — 2 — — 2am ra
) 261 22
ͤ
22316 16734.
— *
preußen. Ve te gen Brandenburg.
ommern. 9 ö. lesien. 3. H Schleswig ⸗Holstein. . . T, : ; heinland
Summe Preußen
2300 22 114 27764 27706 22 467 56 772 77199 10528
2 384 1 0653 180 19 932 7208047
2 384 1396 694 19 932 11 808 309
) 22 316 15 205 903 iß 734 lo 774 600 S
29 625 261 39 475 11356 108 735 193 326 26 102 18 499 35 147 3 385 1356 19 1208
68 372 10 875
495 151 2965 436
r r ni. einschl.
1
14351 216 828 231 179 8 415
17418 110 570 127 988
77 139
32 329 332 155 364 484 269 674
de D
11 111
mahlener Farin. Melis.
21 576 437 757 375 hl 18 982 971 697 174 559
459 33 old 779
l l l
II. Es sind gewonnen worden:
lid — 68 207 2656 8 — — 6273 1613 Württemberg. — — 10513 — 2652
Baden und Elsaß⸗ Lothringen. 25 061 6774 2214 434
J
ecklenburg — 3299 10 625 Thüringen.. 27 068 11 410 Braunschweig . 446 44251 13 235 Anhalt. — 47 347 23 878 Samburg 500 264 —
Summe dentsches Zollgebiet — 3 14 729 668 3120 1998 368713 —
) Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 334 da, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 135 dæ.
Berlin, den 13. Juni 1906. Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.
Sffentlicher Anzeiger.
6) Kommanditgesellschaften bade e, 1. Juli 1906 fälligen Zinsscheine auf Attien u. Uktiengeselllch. ““ * , .
22392 in 2 bei a. . . e und ndustrie und Herrn Abraham esinger, Generglversammlungi er in Vr (bei der Zentrale und der Ir. Gasbeleuchtungs⸗Aktien⸗Gesellschaft sireriase und Wechsesteuße, Shen ier, 68 6 M straße Ho), Ratibor, Gleiwitz, Kattowitz, * * zu eerane Oppeln bei der Breslauer Disconto⸗ Bank, Mittwoch, den 4. Juli a. e., Nachmittags in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank, Z ühr, im Saal des Gambrinus hierselbst. Punkt in Magdeburg bei der Magdeburger Privat⸗ 4 Uhr wird der Saal geschlossen. bank, Tagesorduung: in Meiningen. Gotha, Hildburghausen, I) Vortrag des Jahresberichts. Salzungen, Ruhla und Jena bei der Bank 2 Antrag auf Richtigsprechung der Jahresrechnung. für Thüringen vorm. B. M. Strupp, 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ A. G.. ewinns. in Hirschberg bei der Kommandite des 4) Wahlen in den Aufsichtsrat, Schlesischen Bankvereins, 5) Verkauf eines Weggrundstücks. in München bei der Bahyerischen Bank für Meerane, den 12 Juni 1906. Handel Industrie, Gasbeleuchtun gs. Aktien⸗Gesellschaft in Posen bei der Ostbank für Handel und zu Meerane. Gewerbe Der Vorstand. in den üblichen Kassenstunden eingelöst. Carl Steuernagel. Carl Bertholdt. Berlin, den 11. Juni 1906.
S gen wen e der Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und
Heinrsch Bäßter, Vorsttzender. Betriebs⸗Gesellschaft.
228721 ; 22567 Bekanntmachung. Offenbacher Portland · Cement · Fabrik In 7 7 19. ie, . 1905 a ,. ĩ ] ordentlichen Generalversammlung wurde an Stelle Ache ge elschast Wend a ö des ausgeschiedenen Vorsitzenden des Aufsichtsrats: 26 * e . . uh! ker ginnt far d Mi Herrn Regierungspräsidenten Hegel, Allenstein, . 3... , irn senben? r heb eut;, 8, Dr. Stockmann, Gum⸗ lichen e, , , . ,, ,, und . z ; err Oberbürgermeister Pohl, . I) Bericht der Hireltion und des Aufsichterats zum Mitglied des Aufsichtsrats neu gewählt.
über das Geschäftssahr 19065. 2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗ 6 e smrtende Mitglieder des Aufsichtsrats
J r 3) Entlastung der Verwaltungsorgane— ; e, , Neuwahl des Aussichtsrats. , . und iesenigen Herren Aktionäre, welche an der Herr Regierunggrat Graff, Gumbinnen, Generalbersammlung teilnehmen wollen, haben ihre fär Herrn Gifenbahnbau. und Betriebginspektor Grosse
Aftien bei Herren Bamberger Æ Co., Mainz. Rea und Herrn E. er, bach, Sffenbach a. Mi., bein , , , und Baurat Komoreck, Königsberg,
Bankverein in Offenbach a. M. oder bei dem 9
Berens rei re in fte ge e: Oe ,
spätestens am dritten Tage vor der General- Herr Lan detbaurat Kühn, Kön zo erg
versammlung mit einem doppelten Verzeichnis der für werrn Landrat. Hr. Magnus ;
Stücke zu hinterlegen und erhalten dagegen Ein⸗ Herr Rüitkergutzbefitze. Dt. Brandes, Althof,
tritte arten, 1 1906 für Herrn Landrat Schlenther ; Offenbach , ; t 63 y , , . Mädewald,
; ür Herrn Landrat Dr. Hesse
. Justizrat Dr Franz Caspari. 33 e,, n. denn, ;
228 ĩ ärgermeister Dr.
, Herr Handelskammersyndikus Paul. Schulze, ,, n,, eller, In t
Dregden, ist durch Ableben aus unserem AÄufsichts⸗ für Herrn Geheimrat Lenz
rat aus geschieden. Herr Direktor Paul Lenz, Königsberg.
Riesa den 11. Juni 1906. Insterburg, den 9. Juni 1906.
ree den Der Vorstand T eicherei⸗ & Speditions⸗ der Insterburger Kleinbahn⸗ Attiengesellschaft. Actiengesellschaft.
Glückmann. Heinrich, Oberstlt. a. D.
dod 755 1 090 679
Raffi⸗ naden 23 755 484 866 08 621 88 772 720 983 116 847 * 11
71 324 496 536
3741 68 862 72 603 27 403
234 8.44
33 325 322 926 1242 935 1732772
366 251 1359 782 1907 331 197 493 1 469 763 16552 372
115 240 938 113
Stücken gemahlene 262 247
und Krümel⸗ zucker
Verb rauch szucker
1 1 11 11 11
49201
412168 461 369
349 256 171776
231 2235
Platten ⸗ Stangen⸗ und Wüůrfel⸗ zucker
726 823 1251291 old 395 1423 067 Sol 380 1201 123 96 221 1723 431 1114807 1954654
A 033 1137 984 1587 312
8 940 241 844
8 910 268 877 87 572
Brot⸗
zucker 277 762 118 586
12968 97 70h
110 673 17 401
12968 106 645 119 . 117 401
in der Zeit vom 1. September 1905 bis 31. Mal 1906.
5 498 1889
43 511 7hl 3465 2930 2568
794 857 469 285
440 653
1569 40421 02 740 2 376 272 2956527080
1692857
394212
73 0906 2 198791
71 van der Borght.
449 516 2243 997
46 085 1068 526 131431 bb O42 444 650 bo0 692 233 58
20 949 1211 1104611
43 166 1004527 2593 003
15 325 3) Melasseentzuckerungsanstalten. 63 . 491281
62 380 5196 90 262 gh 458 4 Zuckerfabriken überhaupt G bis 9).
20 886 741 71429 35 737
75 005
Al o87 745 2 609 830 3 393 358 ältnis von 9: 10 umgerechnet.
13 453 5los. 787 407
Rohzucker 2) Zuckerraffinerien.
1) Rübenzuckerfabriken.
123 453 1569 404 1692 857 1434086
123 453
1434 086113 532 594] 1728 254 27051
et: 23 601 091 dæ.
72 813 Kaiserliches Statistisches Amt.
Mai 1906 in Rohzucker berechn
enen Einwurfjucker in Abzug gebracht und die Verbrauchezucker im Verh
109 86 loo gz
Aus⸗
der Elution und Fällung. scheidung. verfahren.
Zuckerablãufe Hiervon wurden entzuckert mittels
11263 11253 7812 11253 11253 7812
Osmose.
123 453
7
121 114 d0 625 165151 1434086
123 4593
121114 26 881 1569 404
1813971 1514711
ganzen.
I. Es sind verarbeitet worden:
32 094 1692 85 175 229 1690518 191 ö
154619
5 213 r die Zeit vom 1. September 1905 his 31.
8 44 94 876 103 820 95 710 165 900
zucker
234 923
IS? 2654 2511 1927 6056 76 061 z653 299
439 360 439 660
(als Einwurf usw). b
; 1462498 Io 264 25110 454 016
lb 264 251111 946 514 IIoo 7121151 9706225
fũ
Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebieis im Monat Mai 1906 und jucker
Der Vorstand. T hr, in der Expedition des Herrn Rechtsanwalts
Zayerische Aktien Gesellschast . Müller. S Nüller. rl e,. , . in, ,, ü j enden orden liche 4) Verkäufe, Verpachtungen, sur hemische Clandmirihschaftlich hhemische leg e a' e hierher buen geen, . Verdingungen 2c. Fabrihate. Cabrik Henfeld. ur Anzeige, daß durch Beschluß ihrer Generalver⸗ Y Veꝛlegung.· d⸗ 1. der Bilam Die am 1. Juli A908 sälligen Coupons 3 vom 6. April 1906 die Eisenacher Dl genen en wserlustkontes für Jas Reine. unserer 0 /o Prioritãtsanlehen werden vom ztammgarnspinnerei im Wege der Fusion in die ird Rob r cfm fs f onkger f G 1. Juli ab durch die Bayerische Sypotheken⸗ Norddeutsche Wolltämmerei Æ Ttammgarn- nigung dicer Vollagen. K Wechselbank in München eingeloͤst. spinnerei aufgegangen ist, welche das Heschäst der ) Pie Ertellung, der Gntlastung an nie Organe Heufeid, den 11. Juni 1906. Gisenacher Kammgarn spinnerei als ihre Zweignieder. ele ente st.
5) Verlosung 2c. von Wert⸗ Der Vorgtand. lasung? unter der Veielchnung „Mörddeursche 3) Heschtußfaffung äber Herabsetzung des Aktien-
—
Ruben.
lo7 264 2511 2161 983 loo 712 1151 1775 910 e unter L angege
ĩ
September September September erste llun ung sind d 7 dz.
ö
uckerwaren 257
Wolltãmmerei & ammgarnspinnerei Filiale Abschresb uf Außenstãnde. papieren le , eg Fetzen egg; tattgefundenen Lisenach, zit Bie iz: n nin der Hilmar e,, , i. J Wert ordentlichen , , , als 6. a e g,, e, . *. Scr im un ri gerd, lien 21 . . Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. verireter der Mitglieder des Aufsichts rats gewählt: S 4 e , a, 14 e , mmm Kontor der Leipziger Baufabr . n ; . ; t in Teipꝛig· Eutritzsch. vapleren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung ? 2 e ,, ö Herr Re . n, n e gnammgarn⸗ . 8 n in . ui n . für Herrn Landrat pitf Schroener: Herr Land⸗ spinnerei Filiale Eisenach zu melden. Ginfichtnahme bereit. 22860 Bekanntmachung. schaftsrat Borbstgedt, eubof · Lasdehnen. Bremen und Eisenach, im Juni 1906. Leipzig, den 17. Jun 1806. 3 Von den auf Grund der Allerhschsten Ellasse pom BJunsterburg, den O. Junlgl dt. Norddentsche Wollkümmerei & Kamm. Leipziger Bausgbriß vorm; *. F. We a5 . ö. 1lso . , llkall 6*r ann In selll chast garnspinnerei. . 6 u n , e. ; illhaller ̃leinbahn · Actiengese ; ; ö ö . 5. Februar 1901 und 22. Fel hr 1808 aus. der pi er Kammgarnspinnerei. O. Wend. G. Wen . C. Wenck. i, nn, Ge dlanlelhescheinen sind Hein rich, Sberstlt. a. S. Eisenacher garnsp
Berlin, den 13. Juni 1906.
Zeitabschnitt, die Betriebsergebnisse Bei dieser Ber 3
) Darunter
II. Gefam te
ammen in der Zeit vom 1. Se
1905 biz 31 Mal 1806... 1905 bis 31. Mat 19066.
ö
1905 bis z1. Mai 19066.
Dagegen 1904/05 1905 bis 31. Mai 1906.
Dagegen 190405. .....
3 Zus
den Vormonaten .
den Vormonaten 3 usammen in der Zeit vom 1. September
Mai 1906
Zusammen in der Zeit vom 1 Dagegen 1904105 ..
In den Vormonaten
Im Mai 1906
Zusammen in der Zeit vom 1
In den Vormonaĩen ö . ; .
Im Mal 1906 Im Mal 1906