Sechste Beilage
22895 22899 Evangelischer Verein li gol ia ubiaer der aufgelõsten Ftrma
l2x cl ; 1 Großherzog Wilhelm Grnust. sür vie La Plata Staaten in Deutschland, ; a , . i. e i, . . , hiermit zu der Einladung zu J. M 80. e m ,, 21 Norddentsche Cicenzgesellschast für hoh. if, 1 * dead , n gn, . e, . ur elf s 9 334 e *. een. 2 i en ne. Mitglieder ,,,, 696 Hasselmann, selllchaft wie nachstebend ssammen: sattsindenden ordentlichen Ge.“ versammlung. m. b. H.
ert Artbur Forkert, Blasewitz, Vorsitzen der Theaterplatz 9, stattfindenden or d
. 6 lenrat Kon . — mis, wertenversammlung ergebenst ein. h Tage ordnung; werden aufgefordert, sich zu melden
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Breden, stellvertretender Vorsigzender, Tage gordunn ö. bregbericht und. Rechnun ga la Berlin, den 23. Mal 1866.
a . e. ̃ den 13. Juni Ir Mar Berger, Leipzig. Gohli I) Bericht über die Dann de. Gewerlscha , über die elesenn des Vor · Der Liquidator: M 137. Berlin, Mittwoch, Jun 19006.
ft. d Ausschusses. Krau se — iherr von Bern, Budapest, 25 Vorlage der Bilan, per 31. Deiember 18908, eee, ; ⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels,, Gaterrechts, Vereins-, Genofsenschafts., Zeichen. Muster., und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren. . Din l . , , , ö n. zeichen, Patente, Gebrauchtmuster, Ftonkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekannfimachungen der Gifenbadnen enthalten Kind, 2 in einem besonderen Blatt unter dem Titel 66
Entlastung des Vorstands. Kreujbergstraße 4. 3 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a.
; 3 Wahl von Rechnungsrevisoren. disi he Cartonnagen · Maschinen · J. G. amn, . 1 Hen nn der Satzung ihr Amt nieder, und es wurden als. Berlin, Lüderitzstr. einjurei Das Zentral. den e g für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ö Das Zentral Handelsregister 36 das . erscheint in der Regel täglich. — Der rss Sterhekasse n,, w r, , g gn, om „Fentral-⸗Kandelsregister für das Deutsche Reich! werden heute die Nrn. 137 . und 137. ausgegeben. e. erbe k . Das . Musterregister des Reichsanzeigers“ Modelle Muß Beelitz, den 1. Juni 1906. bei Nr. 2931. Brauerei⸗-Ausschank Carl 8 Nieder lasung , e, nn, . affe: Darmfiladt. He lte ü en Gerl, Ben erger Druckröhrenwerk, G. m. b. S. in folgender Zahl bekannt gemacht: Martneuttrchen 4 nern. Dandelsregister 323621 genndert und lauter jetzt
— —— — ö — — —
Vorlage des nach den Bestlmmungen des Berg ⸗⸗ — — ö J Eier nt, d e, gh . er me ,, . unseres le . K— e, nd e er , , S65 legten die biaherigen Pythagoras Recl. G. m. H. DO. werden aufgefordert, Illo ab cler ic nr, , , dhe erh iin des Beutsshen gteickssmmeigeüs und Kznilih Fre Bezugspreis beträgt IL M 86 ür dag Vi imjelne Nummern kosten 20 3. — 7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftz⸗ 9 Ddemmnen, ne, mn, dan fol de Hetren Durch einstimmigen Heschluß 2. 9. ; 2 4. t Vorsitzender, . u 1 15 Kaufmann Otto Haal. Vorsittz und als Liquidator Herr O. Matschinsty beste Muster davon Die neue Firma ist heute unter Nr. 26 des Der Kaufmann Louis Rosenberg zu Berlin ist . der, ; des Bundes Deutscher Gastwirthe 3) gli ere, Hugo Hoff mann, Schriftführer, en 6. ,, Königliches Amtsgericht. Kienz Gesellschaft mit beschränkier Haftung:
ö Ben nn neuer Betrtekäanlarn lt g d e, r me, ten in Gemäßbeit des 8 8 ihre Forderungen an den 4 Carl Kugel, bil dend Staatsanieigers, 8 T. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. ertionspreis fuͤr den Raum Drucheile 20 3. J. H. Sachse. der Generalversammlung in den neu zu enden xxo genossenschaften. 1 Egeling, stellvertr. Vor⸗ sischafi werd . , . , mn . , Amtsgericht und plast. , Handelsregisters Abt. A eingetragen worden. zum 3 bestellt. er
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. 6 achen. 6 ; 4
4 Rentier Paul Rathke Karlsruhe. 23. Januar 1936 zogene Eintragungen neu gefchüßter Muster Luckmralde? n. Beschluß vom 29. Mai 1905 ist die
— *
Firma a des Ktoniglichez ne gericht, Berlin. Mitte. Wranerer usschant kächselschaft mit be-
litug M.) schrãnkter Daftun ö me ; 8. Am 6. Juni 1926 ist eingetragen: bei Nr. 200. Berliner Glühlampen⸗Fabrit
bel der Firma Nr. Iod Gesellschaft mit beschränkter Daf tung: „Watt, Akkumulatoren Werke, Aktien Durch Beschluß bom 277. Rai 6 ist die
2 & felscaft au el s mit dem Sitz. zu Berlin und Zweigniederlaffung Liquidator 1 der Kaufmann Dagobert (David)
zu Zehdenick: Aue n ett gin Ber bisherige Liquidator, Kaufmann Otto Gund. Auerbach in Rerlin, lach in Berlin, ist, verstorben; der Kaufmann ee 1 r, . , . Ge⸗ . Kleemann in Berlin ist zum Liquidator Hh n erf ann drehe tft: ficht nehr bei der Firma Nr. 240 Geschãfts führer. Preußische Lebens⸗Versicherungs Actien ˖ 31 16 6233 , . 36 Register Com; Gesellschaft pauny mit beschränkter Haftung: mit dem Sitze zu Berlin: 3 . t . 9 . 3 42 j ottenburg erart Gesamtprokura erteilt, daß der⸗ i lo e nin des Paul Winkler ju Charlottenburg selbe in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen bel der Firma Nr. 1459 . fit rn , zur Vertretung der n ; ‚ esellschaft berechtigt ist. . . 6 Nr. 246. Lenz „* Co., Gesellschaft mit Nach dem schon durchgeführten. Beschluß der n n Berhin erkeute CGe— Generalversammlung vom 14. Mai 1906 ist das an bre , e re,
Ghundtapttzl auf 0 Goo , herabges ght Nr. 3702. Phönix Reklamesäulen Gesell⸗
ferner die weitere Aenderung der Satzung durch denselben n, . as Grund! schaft mit beschränkter Haftung.
. z ; Sitz: Berlin. , n , , , haber Gegenstand des Unternehmeng: Errichtung und
Berlin, den 5. Jun 15906. Ausnutzung jeglicher Art von Anlagen, welche Re⸗ ; Pi ; klamezwecken dienen, und besonders die Aufstellun Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. bon fer ni ben Hie klgrn zuße n Hr Gln. 9 Rerlin. Sandelsregister [227347 anderen Plätzen des In. und Auslandes, sowie der des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Erwerb ünd die Einrichtung von Anlagen jeder Art, schopau. . 31 31 (Abteilung A.) welche zur Erreichung des 3 Zweckes gusammen TT i Ss I Am 7. Juni 1906 ist in das Handelgregister ein., der Gesellschaft dienen konnen oder mit demselben — getragen worden: im Zusammenhang stehen, auch die Beteiligung an Die beim Gericht in Leipzig eingetragenen Ur—⸗ Nr. 28 738. Firma Albert Meyer jr., Berlin. derartigen Unternehmungen. heber setzen sich diesmal aus 17 ,,,. und Inhaber Albert Meyer, Kaufmann, Berlin. Das Stammkapital beträgt 500 000 M 10 ausländischen Firmen zusammen; von den Bei Nr. 11 992 (offene Handelsgesellschaft: Geschäftsführer: letzteren sind 796 Muster zur Eintragung gelangt: A. Samelsohn, Berlin): Die Gesellschaft ist Carl Puttkammer, Kaufmann, Berlin, Desterreicher lieferten 134 Muster ein, 2 Schweijer durch den Tod deg Isidor Samelsohn aufgelöst. Der Heinrich Berz, Kaufmann, Düsseldorf. 650 und 1 Engländer 12 Flächenerzeugnisse. bisherige Mitgesellschafter Georg Samelsohn führt Die Gesehschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Es macht sich im Mai eine besondere Geschäfts. das Geschäft weiter. Gleichzeitig ist der Kaufmann schränkter 9 fung. stille bei der Riederlegung von Mustern bemerkbar, Marx e n. Berlin, in die Gesellschaft als Der Gese i saverttag ist am 14. Mai 1906 sodaß dieser Monat im J ergleich mit den vier persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. festgestellt. 3 verflofsenen Monaten d. J. recht niedrige Bel Nr. 26 8966 (Firma: Sigmund F. Meißl, Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so wird die Zahlen aufweiss; der April z. B. hatte 43 Gerichte Berlin): Inhaber jetzt: Kaufmann und Ingenieur Gesellschaft durch zwei derselben vertreten. mehr zu verzeichnen, seine Ürheberzahl übertraf die Georg Uhlich in Berlin. Die Prokurg des Georg Nr. 37603: Chemische Petroleum Industrie oben angegebene um 185, und auch die Zahl der Uhlich in Berlin ist erloschen. Die Firma ist ge. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Muster stellte fich um 5181 höher. ändert in Sigmund F. Meißl Nachfl. Der Sitz: Charlottenburg. Die Gesamtzahl der bel veutschen Ge⸗ Uebergang der Passipa ist beim Erwerbe des Ge—⸗ Gegenstand des Unternehmens: die Fabrikation richten ald geschüßt in das Musterreghten ern: chin durch Georg Uhlich ausgeschlossen. und der Vertrieb von chemischen Petroleumprodukten erragenen! Hust er. die im] te h gemjelger Bei Nr. 28 542 (Firma: Paul Schmieder, jeder Art. ; . . ste kite ih ga chr f, min nn n , ö. 6 ? 6er. . e n m nta beträgt 20 000 4M -. . . mieder, geb. Ranzinger, Nieder⸗ nhausen. Der eschãfts führer: S0. 273 vlastische und 2113 101 Flächenetzeugnisse) Uebergang der in dem Betriebe des Geschäͤfts be⸗ Kaufmann Hermann Uebele, Charlottenburg.
D*
alten. den 27. Juni L906, Vormittags 6 Versicherungsinspektor Max Dahms. . Rechts anw — . . . . hr, ,,, angenommen. 22852 Preußische Central⸗ Amtegericht 9 u Hen . 2 2 ,
k ver te m n , König von Ungarn,, 1. Etage, Wich off eh. statt. „Roland“ Deutscher odelle uster urg
Bodencredit⸗Actiengesellschaft. a, zö5 un eg. Jicumnster.
; Ssordnung: s 5 ü J
, grantstschestt . ) Prsfung be fen nn musftelluns der Boltsversich erung Berein, a. G. Etatus gym 31. Dit obs. , 1
ö ä en li E. t e tre on. 1 * 1 . * ] Ob ki 1 2. 2 2. Berlin, den . i 6 berichts 1 7 ,, des Rechnungsabschlusses und 22260 . ie, n . 34s 5. . ess) Der Praͤsldent des Landg ; e ,. m rm. Aussichtsrats Die unterzeichneten Liguidgtoren der Vacuum gom . ö 5ö5. erlohn. 4 2 e,. ; r Re ; otsdam.
die Liste der beim Landgericht J in Berlin ju⸗ * öh zahschlusses und! ; Wertpapiere ; 8
a, Rechtsanwãlte . er Rechtsanwalt 9 . ö. Le e 8 frektion in Berlin, Friedrichstraße Nr. 2d, e, * 6 Guthaben bei Bankhäusern. 48F. l e = e. Karl Büttner in Berlin, Potsdamerstr. 55, heute und des Aussichtsrats. yt d 5 . e,, / 9. din e eier e Darlehnsforde⸗ 2 9 zensche ö er .
eingetragen worden. 4) Ersatzwahl des Aufsichtsrats und der Stell⸗ Hamme Gef eischaft Nich Beschluß voni 18. Mal . n,. . 5 366 75. 83.
Berlin, den 6. Juni 1906. vertrẽter. ꝛ ü J. ; S 1896 aufgelöst ist. 2 entralpfandbrlef. u. Kᷣommunal⸗ e ,, 3 . . Zugleich ferdern sits die Släuhiger der Gesell . t. . 22691 ,, . Bestaͤtigung des Di schast auf, sich bei derselben ju melden. 3 44619. 93 Josef Ruppert dahler wurde heute in der Liste 75 Anträge. Berlin, den 5. Jun 1506. noch nicht ab⸗
d Amtsgerichte Marktheidenfeld zu⸗ . Benirk Mannheim. — zlahtenn af e ge scht O, der, deen jd der Satzung in bätref' Vacuum⸗Trocken⸗Apparat G. m. 6. S. gehoben WW 28 6G . 31533741. z. . , . . J ig keit der Beiträge für ein Ver= Henry G. Grove. Walter Haberland. gen ie . , . 6 . . 6gerlcht. gjabr; oͤnigl. Amtsg 6c fr le een der Delegierten zu der [22683 ö ( anden 4. . l ibo 6b . . Generalpersammlung. Hierdurch warne ich jedermann, do. Ü. d. Linden z . n n.
* SI CIII
86 c — K M — — 2 d O — M N —
*
Trocken. Apparat Gesellschaft mit beschränkter Haftun 35. lauen
ö
82 —
1‚'‚ Reichenbach, Vogtl. Ronsdorf. Schwartanu ... Sondershausen .. Sorau.. . Spandau. Stettin. ; k Stuttgart Cannstatt Torgau k Triberg. Tübingen.
Tuttlingen
Wands heck Weinheim.. Wermelskirchen. ,
1 18
2 — .
SI ISI CIIZSI ITC IS
8
8 x.... c- dĩν d S οSSXQ— D —
11 11— 1 —·131 S321 —XtI ISI - II I- I II- ISC
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
8 I I &
] * d Charlotten˖ 9) Bankausweise. . h * . der Bundessterbe. meiner Ehefrau Helene Karo, geb. i r, I 800 O00. 3 200 09. — 43 ; ie käffe söll. wen der Tagung deg Binde? Kaufmann, Kredit zu gewähren, da n. Sonstig Sdensss⸗ 33 r f k — e g, nenn ra ich fie nichis artonnr ; , äs en, n,, , . Auffichtsrats und der Direktion. Zollikon b. Zürich, 8. Juni 1906. Limbach. i d B k nt 8) Wahl des Orts zur Abhaltung der nächsten * as j va. 3 J 10 Versch edene elan ordentlichen Generalversammlung. Ierbert Raro. Gingezahltes Atienkapital.. A 3 , ger ö. ö machungen C. Saust, Verena rs, e geistthrer —— ,,, , Tin et Siadt — Haust, Vorsitzender. / . Waldenburg, Schl. ? 5 (16346 Bekanutmachun . tr andbriefe 40, ? g. ,, ö Antrag gestellt worden, ; — reßto ᷣ ö 6 9. ö . ä, de e , , n, ,, , ee, eee, lt ⸗Lctien. wir hierdurch zur ordentlichen ö leichjeitig fordere e Gläubiger der Gesell⸗ 5 ; n , , , w gener, , n, nr d n ee, , ,, h ger,, . 89 * 1 7 2 ele ö vr nr, 2 Boͤrse zujulassen. ganz ergebenst ein, 1 16. Mal 1806. 2 3 db bb 700 nun Den band f] an 3 Tagesordnung: s O bi I noch einzulösende, gs 0 go Berlin, den 14. Juni 1906. * d Gewinn⸗ Preßtorfwer uarz ausgeloste 3. ʒoꝛ boo ; ; Berli I) Berichterstattung, unter Vorlegung der BZulassungsstelle an der Böoͤrse zu Berlin. und Verlustrechnung pro 1905, der Bilanz ver G. m. b. S. in Liquidation. Hvpotbekenkommũnaldarsebng- Kopetz kv. 31. Dejember 1905 und des Prüfungsberichts. Christof Janssen, Liquidator. ninsen. und Verwaltungs⸗ 22894 2) Genehmigung , 1 — eicao] — — ee rern ; 13 7 *. U * der Ent an den Gruben vorstand. epofiten 43. , ö , H Beshluß. anseter Geselscaste,. it her: Def reinigen i . tre lscaft mit. beshran ner . jz 5) Wahl von Rechnungsprüfern pro 1806.
Dienstag, den 26. Juni er., Nachmittags F Uhr, im Lokale der Gesellschaft ju Posen n, 34 e ,. 286
Victoriastr. Y. Gewerkschaft Titus Il.
, m, -. j 1) Berichterstattung über die Geschäftstätigkeit im Lucas. Kruft. Hilger. Kneuse. Star.
Gefellschaft aufgelöst, und ersuchen unsere Gläu⸗ Huthaben von Vankhäusein ö 6 C67 204. z. Rarlzruhe ;
biger, sich bei uns zu melden. Ibbenbürener Cementwaren. n. Nach. ziegelfabrik G. n. b. S. il Liquidation. Fritz Jeffrs.
Verschiedene Passiva 2626603. X. Magdeburg z TD FTD T Marienberg.
Berlin, den 31. Mai 1906. Meißen
Die Zirertion. Dberndorf Delsnitz.
Jahre 1905 sowie Vorlegung der Jahres rechnungen und der Bilan. . 2) Berichterstattung über die abgehaltene Revision der Geschäftsbücher; Antrag auf Entlastung der Geschäftsführer und Verteilung des Reingewinns. 3) Aenderung des § 11 der Satzungen. 4) Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern. 6 ohne Beschlußfassung. osen, den 12. Junt 1906.
„Halina“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Jozef Chtapowski. Dr. Tadeusz Szuldrevnski. ge,, Societa Italiana Lahmeyer
& S&S &,:
2 2
2
22881 Debet.
Darlehenschuldner:
Bilan
17 9382 189 68 359 806 12 945 223 32 976 706
243 831 909
vr. 21. März E906.
Obligationen im Umlauf: Seri
o/ 3700 konv
2 2
243 8l8 900 -
i
ey ᷣ. Saargemũnd. Scheibenberg. Schwarzenberg... Schwelm... Aalen.
Alsfeld
Alteng. .. ; e . Aschaffenburg . Augsburg.. Bautzen. Bayreuth . Bergedorf Besigheim Bielefeld..
* II- SIS ISI&C—IS
webon 71548 Muster auf ausländische Urheber ent., gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei
fallen.
Handelsregister.
Aachen. 22728
Im Handelsregister A 6587 wurde beute als jetziger Inhaber der Firma „Hans Müllermeister“ zu Aachen die Maria Borgans, ohne Stand, in Lüttich, demnächst in Aachen, eingetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For—⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Maria Borgans ausgeschlossen. Dem bisherigen Firmeninhaber Hans Müllermelster in Aachen ist Einzelprokura erteilt.
dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Marie Schmieder ausgeschlossen.
Bei Nr. 4312 re. Theodor Rosenstock, Berlin): Die Gesamtprokura des Paul Markwald ist erloschen. Der Richard Leopold Paul Gustav Mechau hat nunmehr Einzelprokura.
Bei Nr. 7847 (offene Handelsgesellschaft: Gebr. Stern, e Dem Franz Stern und dem Theodor Brannaschk, beide zu Berlin, ist Gesamt⸗ prokurag erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten befugt sind.
Gelöscht die Firma Nr. 10 428 Hugo Larchs vorm. Richard Caplick, Berlin.
Berlin, den 7. Juni 19606.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
G erlim. Sandelsregister 122735
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1906 geschlossen.
Außerdem wird bekannt gemacht:
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 3704. Industrie Galaputz Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von vergoldeten, versilberten und vernickelten Metallgegenständen, galvanische Aufarbeltung der- e erstellung und Vertrieb von Metallputz⸗ mitteln.
Das Stammkapital beträgt: 30 000
Geschäãftsführer:
Aachen, den 9. Juni 1906. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Amberg. Bekanntmachung. 22729) Am 7. Juni 1906 ist in das Handelsregister ein⸗ Im diesgerichtlichen Handelsregister wurde unterm getragen worden: schrãnkte
di Elettricità; Mailand. mann Willy Lindenstaedt zu Berlin.
Kapital Lire 590 9009. Eingezahlt Lire 150 909. Einladung zur Generalversammlung.
Blankenhain. Bleicherode HBrand. Breslau.
de X S — —
des Königlichen Imtegerichts Berlin- Mitte. 1 Hans Wiencke zu ie nr
3 — 2 — 2
22 — 12
aftung.
Die Aktionäre werden biermit zu der General- versammlung auf den 0. Juni 1906, 4 uhr Nachmittags, in Mailand, Via Meradigli 2, ein-
eladen. ; Tagesordnung der Generalversammlung: 1 Vorlesung und Annahme des Protokolls der letzten Generalversammlung und außerordent lichen Generalversammlung vom 30. Juni 1905.
2) Bericht, Diskussion und Approbation der Bilan des Geschäͤftssahres per 31. Mär 1905 nach vorhergegangenem Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungsrevisoren. 3
3) Bestimmung der Entschädigung für die Rech nungsrevpisoren für das Geschäftsjabr 1806/06.
4 Grnennung von 3 Aufsichtsratgmitgliedern als Ersatz der ausscheidenden und wiedererwäblbaren Herren Professor Salomon, Diiektor Astfalck, Baron Cantont, sowie gleichzeitige Wiederwahl
2 9. Ende des Jahrez ausscheidenden Herrn ürke.
5) Ernennung von 3 effeltiden und 2 Ersatz⸗
; rechnungsrevisoren für das Geschãftsjahr 1906/07.
Sollte die am 30. Juni 19065 stattfindende General-
versammlung wegen Stimmenmangels beschluff⸗
unfähig sein, so wird eine neue Generalversam m-
I 29. Juli 1908, Nachmittags 4 Uhr, . 4 . stattfinden, w he in jedem Falle
ähig ist. . der Aktien zur Generalversamm-⸗
lung muß spätest us bis zum 21. Juni erfolgen.
8
a e a n
& & & D Rt
Konto
äsident des Auffichterats: . Graf Pulls.
—
Konto für Pfandverschreibungen von Käufern veräußerter .
Konto für Vorschuß dem Administrationgfonds: 5. Serie, Hauptabt. 3
für Reserdefonds schuldig sind:
5. Serie, Hauptabt. 1
5
Gemeinschaftliches K r,, Haus in Viborg, Gemeinschaftliches Konto Kassenkonto
ür Rückstãnde:
rie
oso kond. .. 0
betrãge,
593 Kr. 87 G. *. 8 *
2
210 114
391 196 20 C00
obs 242 50 1ꝗ 80s s24 6
25 06090
83 880 *
253 200 168
& & & Q e R -/ 3. , , =-.
& & & D R .
2 2
*
& SSL
vischenrechnungẽkonto . n ür den Schätzungsfonds.. t. Konto für den Unterstützungsfonds. ze
Erkelenz.
8
Göppi ö ge e den
Haiberstadt
ö 11 Adm mistrat onẽfonds, onto für den gemelnschaftlichen 8. ee Konto
Zusammen
aisersl x 23 ö 36.
h nstein. Calinben.
I mit chan KGrimmitschau Dortmund
Dülken
e . i . Ebersbach. Fhrenfrieders dorf . ,
do D do & · C — — 8 — Q — 0
3 SS! SI =-]
8 =
gl hen Sah z reiburg . rietlanß, R; Breslau ,,
eislingen.
81 — 0 0 —
—
R
Grãfent .
ö . , ligenstadt, Cichsfeld nn, . —
ohenlimburg ? lmenau.
Kempten *r J .
1 — IXI I I dπ;«ISI SI I S s,
Lauban
— — ········ L 80 Ce ds d o de ασ dx o t c σ.rsS-̃ to d s d d s d & d αα d ÜdJᷣãrè &e⸗e tes et⸗ꝛ Ts e3aaos & & &s & , , . & Q & - œ& œσσ 3 S
k 96 — II- I — ISI I-II IVIIIIICIIICI CI- IIICSI ISI I-III EIIISæ2SI S] C I Zl 1I2IIGEI
— — — S S- dt e SX d= SCX od,
— o O
enn,
eutigen gelöscht die Firma „Anna Späth“ in
urth i. W. Bei der Firma „Otto Fries“ mit der Hauptniederlassung in Cham und der Zweig⸗ niederlassung in Furth i. W. wurde eingetragen, daß der Inhaber Otto Fries, seinen Wohnsitz nach Regensburg verlegt bat.
Amberg, den 1. Juni 1996.
Kgl. Amtsgericht (Registergericht).
Carmen. 22730] In unser n, ,. wurde eingetragen unter: D- R. A Nr. 1433 bei der Firma Rauscher *
Gerhardt Nachfolger in Barmen: Dem Kauf⸗
266 Heinrich Krämer zu Elberfeld ist Prokura
erteilt.
H. R. A Nr. 1901 bei der Firma F. A. Bed⸗ ford jun. in Barmen: Das unter der Firma be⸗ triebe ne Geschäft ist auf die Kaufleute Mar Bedford und Willy Mittelsten⸗Schee in Barmen übergegangen, die es in offener Handelsgesellschaft seit 16. Dezember 1905 fort etzen.
Barmen, den 9. Juni 19066.
Königliches Amtsgericht. Abt. 12.
KReelits, Mark. Bekanntmachung. [22731] Das unter der Firma C. L. Bosse (Nr h des Handelsregisteis Abt. A) hierselvst bestehende e, mil ist auf die verwitwete Frau Bosse, artha geb. Kulick, in Beelitz übergegangen. Die Firma ist in E. L. Bosse Inhaberin Martha Bosse geändert.
Nr. 28 739 Firma: Philipp Gutke, Berlin, Inhaber Witwe Clara Gutke, Berlin.
Nr. 28 749 Firma: Johannes Heldt, Berlin, Inhaber Johannes Heldt, Kaufmann in Berlin.
Bei Nr. 21 153 1 Theodor Bernhardt, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Leopold Bernhardt, Berlin, ist in daz Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1966 begonnen.
Bei Nr. 25 961 (Firma: Hans Knorr Anti- formin⸗ Fabrik, Tempelhof): Der Sitz der Firma ist jetzt: Charlottenburg.
Bel Nr. 18 895 (Firmg: Georg Drechsler, Berlin): Dem Kaufmann Ernst Fe le zu Berlin ist Prokura erteilt.
Berlin, den 7. Juni 19606.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
C erlin. 122737 In dag ,, ,, B des Königlichen Amts⸗ gericht Berlin · Mitte ist am 7. Juni 1906 eingetragen: bei Nr. 3565. Dr. Riegel s Nahrungsmiitel Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Walter Zehen in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Chemiker Dr. Maximilian Riegel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. bei Nr. 2997. Berliner Luffawaaren Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die e f bat ist durch Beschluß vom 5. Juni 1906 aufgelß
e , , . Die ö istꝰ ein: Gescl aft mit be⸗
* Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mal 1906 er- richtet.
Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Mai 1916 beschränkt.
Außerdem wird bekannt gemacht, daß der Gesell⸗ schafter Kaufmann Willy Lindenstaedt in Berlin das von ihm unter der Firma „Willy Lindenstaedt In⸗ dustrie r, , betriebene eingetragene Fabrik⸗ und Handelsgeschaͤft nebst Zubebör, Firma sowie Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 14. Mai 1906 und serner seine Rechte aus der unter dem 17. Mai 1906 beim Kaiserlichen Patentamt bewirkten Anmel⸗ dung des Warenzeichens ‚Galaputz' zum festgesetzten Gesamtwert von 16 900 M unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage einbringt.
Nr. 3705: Setzmaschinen Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
itz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Monoline⸗ n,, g das Gebiet des europäischen und asiatischen Rußlands.
Dag Stammkapital beträgt 90 000 4M
Geschäfte führer:
Direktor Heinrich Degener in Berlin.
Alexander Kusmann in Moskau.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter i, .
e 3 ellschafttverlrag ist am 9. Februar 1906 estgestellt.
ie Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre be⸗ schraͤnkt.