d e — — — — 0 1 —
allein befugt. Geschäftszweig: Möbel ⸗ und Uhren
handlung. K. Amtsgericht Saargemünd. Schmiedeberg, ner. Halle. 122797
In unser Handelsregister A ist am heutigen . unter Nr. 4 bei der . Handelsgesellschaft in Firma „Zündholz · Compagnie Schmiedeberg
alle Schmidt Æ Comp.“ mit dem Sitze in
chmiedeberg eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Schmiedeberg, den 8. Juni 1906.
agil che Run igerich⸗. Schnei demũühl. 22798
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 171 die Firma Kaiser Wilhelm Apotheke Siegfried Lewh in Schneidemühl,. Inhaber Apothekenbesitzer Siegfried Lewy in Schneidemühl eingetragen.
Bei Nr. 69: Kaiser Wilhelm⸗Apotheke Otto Philipy Schneidemühl ist vermerkt: Die Firma ist erloschen.
Schneidemühl, den 8. Juni 1996.
Königliches Amtsgericht. Schwarzenberg, Sachsen. 22801
Auf Blatt 357 des Handelsregisters, die Firma; Erzgebirg'sche Schnitt C Stanzenfabrik Wutzler K Goßweiler in Beierfeld betr. ist heute eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Schwarzenberg, am 26. Mai 1906.
Königlich Sächs. Amtsgericht. Schwarzenberg, Sachsen. [22802
Auf Blatt 471 des Handelsregisters sind am heutigen Tage folgende Eintragungen bewirkt worden:
in Abt. J. Erzgebirg'sche Schnittwerkzeug⸗ und Maschinenfabrik vormals Wutzler Goßweiler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beierfeld;
in Abt. II. Der Gesellschaftsvertrag vom 1. April 1906 befindet sich in Urschrift Blt. Z flg. der Re⸗ gisterakten. Das bisher unter der Firma: Erz⸗ gebirg'sche Schnitt- und Stanzenfabrik Wußler & Goßweiler in Beierfeld betriebene Handel sgeschãft ist in die in Abteilung 1 genannte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung umgewandelt worden, und besteht Gegenstand und Zweck des Unternehmens der letzteren in dem Fortbetriebe der dem ersteren bisher zu⸗ stãndig gewesenen Unternehmungen, insbesondere der , , und dem Vertrieb von Werkzeugen und
aschinen zur mechanischen Bearbeitung aller Me⸗ talle und sonstigen Materialien der gesamten In— dustrie, An- und Verkauf sowie Verwertung von einschlägigen Patenten und Schutzrechten.
Das Stammkapital beträgt 50 900
Auf die Stammeinlagen der Gesellschafter Max Wutzler in Beierfeld und Karl Goßweiler in Schwarzenberg sind je 18 000 t in Grundstuũcken, Gebäuden, Fabrikeinrichtung und Forderungen ange⸗ rechnet worden. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft sind im Amtsblatte zu erlassen;
in Abteilung II. Zu Geschäftsführern sind bestellt: a. der 1 Max Wutzler in Beierfeld,
b. der Kaufmann Rudolf Häcker in Schwarzenberg,
c. der Werkmeister Richard Stemmler in Ober⸗
sachsenfeld.
Willenserklärungen und Zeichnungen für die Gesell⸗ schaft sind verbindlich, wenn sie durch jwei Geschäfts« führer unter Zeichnung der Firma erfolgen.
Schwarzenberg, am 6 Juni 19965.
Königlich Sächs. Amtsgericht. Schwarzenberg, Sachsen. 22803]
Auf Blatt 472 des Handelsregisters sind am heutigen Tage folgende Eintragungen bewirkt worden:
in Abteilung J. Stanzhaus Reform, vormals Wutzler Æ Goßweiler. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Beierfeld;
in Abteilung II. Der Gesellschafte vertrag vom 1. April 1906 befindet sich in Urschrift Blt. 2 flg. der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens ist , . und Vertrieb von gestanzten und ge⸗ zteten Artikeln aus Metall und anderen Materialien, An- und Verkauf und Verwaltung von einschlägigen Patenten und Schutzrechten. Das Stammkapital beträgt 30 900 0 Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft sind im Amtsblatt zu erlassen;
in Abteilung III. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Techniker Arno Poller in Schwarzenberg. Willens erklärungen und Zeichnungen für die Gesellschaft sind verbindlich, wenn sie durch den Geschãftsfũhrer unter Zeichnung der Firma erfolgen.
Schwarzenberg, am 5 Juni 19806.
Königlich Sächsisches Amtegericht.
schwargenbergs, Sʒachsen. 22804
Auf Blatt 467 des Handelsregisters, die Firma: Fraf * Gebhardt in Beier feld betr. ist beute eingetragen worden, daß der Geschäftsgehilfe Max Bruno Gebhardt in Beierfeld aus dem Handelsgeschäft ausgeschieden ist und die Firma künftig: Eduard Fraß lautet. .
Schwarzenberg, am 2. Juni 1906. Königlich Sächs. Amtsgericht.
Solingen. 122799 Eintragung in das Handelsregifter Abt. A. Nr. 955. in. J. D. Becker, Solingen.
Inhaber sind der Kaufmann Paul Becker in Cöln und der Kaufmann Hans Becker in Hannover. Die offene Handeltgesellschaft hat am 18. April 1906 be- gonnen.
Solingen, den 9. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht. VI.
Sonderburs. ; [22805 In das bien Handelsregister Abteilung A ist heute unter. Nr. 181 eingetragen die Firma dense Ägforretning Henrik Nielsen“ in erburg und als deren J der Kauf mann Henrik Nielsen in Odense, Desterstationsvei 44. Sonderburg, den 9. Juni 198065. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Spandnu. (22806
In unserem Handelt register Abt. A ist beute ein ⸗ getragen worden:
a. Nr. 453 die offene Handelsgesellschaft Gebr. Dorn mit dem Sitze Spandau. Gesellschafter sind die Kaufleute Emil und Max Horn, beide in Spandau. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1905 begonnen. Jur Vertretung sind beide Gesellschafter nur gemein schaftlich ermãchtigt.
p. Rr. 97 bei der offenen Handelsgesellschaft Hopf sche Verlagsbuchdruckerei Gebr. Jenne in Spandau: . .
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Ge sellschafter, Verlagebuchhändler Reinhold Jenne in Spandau ist alleiniger Inhaber dir Firma.
c. Die Firma F. Zirner in Velten, Nr. 226, ist erloschen.
Spandau, den 8. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Spangenberg. Pandelgregister. (22886
n,. zu der Firma Gebrüder Spangen⸗ thal in ,
Der Gesellschafter Moses ,, ist ausge⸗ chieden. Der Gesellschafter Jakob Spangenthal ührt das Geschäft ohne Firmenanderung als Einzel- kaufmann weiter.
Spangenberg, den 5. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht. Stollberg, Erngeb. 22807
Auf Blatt 278 deg hiesigen Handeleregisters, die Firma Volkmar Böttcher in Jahnsdorf be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden:
I) die bisherige Inhaberin, Frau Agnes Marie verw. Böttcher, geb. Sonntag, in Jahnsdorf ist ausgeschieden,
2) der Kaufmann Adolf Böttcher in Jahnsdoif, dessen Prokura erloschen ist, ist Inhaber der Firma geworden.
Stollberg, den 9. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht. Trachenberg, Schles. 22808]
In unserem Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 49 die Firma AÄibert George, Trachen berg, und als deren Inhaber der Kaufmann Albert George in Trachenberg eingetragen worden.
Trachenberg,. den 9. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht. Velbert, Rheinl. Handelsregifter. 22809
In das Handelsregister A wurde beute unter Nr. 219 die Firma Wwe. Wilh. Oberholz in Velbert und als deren Inhaber der Fuhrunter⸗ nebmer Wilhelm Caspers in Velbert eingetragen. Velbert, den 8. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht.
Weissen sels. 22510 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 977, Firma Mag. Hadlich in eißenfels, am 8. Juni 1906 eingetragen: Inhaber jetzt: Frau verwitwete Kaufmann Hadlich, Friederike Auguste geb. Krebs, in Weißenfels. Dem Kaufmann Max Hadlich daselbst ist Prokura ertellt.
Königliches Amtsgericht Weißenfels.
Wer dan. 22811 Auf Blatt 28 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft in Firma C. B. Göldner in Werdau betr., ist heute eingetragen worden: Frau Flora Hedwig verw. Klahre, geb. Göldner, in Werdau sst als Gesellschafterin ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Adolf Klahre in Werdau ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura des letzteren ist erloschen. Werdau, den 11. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht. Wermelskirchen. 22812 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 1854 ist heute zu der Firma Ludwig Hackländer ein⸗ getragen, daß sie bon Amts wegen gelöscht worden. Wermelskirchen, den 9. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht. Wermelskirchen. 225131 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 189 ist heute eingetragen die Firma P. Æ C. Hack⸗ länder und als Inhaber derselben Kaufmann und Fabrikant Peter Hackländer in Vermelsklrchen und Kaufmann und Fabrikant Karl Hermann Hackländer in Wermelskirchen.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 19065. Wermelskirchen, den 9. Juni 1806.
Königliches Amtsgericht. Wöllstein, Hessen. (22514
Bekanntmachung. Heute wurde in unserem Handelsregister die Firma „Fr. Kaufmann“ zu Wöllstein geloöscht. Wönllftein, den 8. Juni 1906.
Gr. Amtsgericht. Zittau. 22815 Auf dem hiesigen Handelsregisterblatt 1049 ist heute die Firma Georg Derrmanun in Zittau und als Inhaber der Kaufmarn August Albin Georg Herr⸗ mann daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschãfte jweig: Fabrikation technischer File. Zittau, den 8. Juni 1806.
äs gl. Imtegerict zTnin. Bekanntmachung. 225816 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 101 die Firma S. Schick mit dem Nieder lassungsort Zuin und als deren Inhaber der Kauf- mann Hermann Schick in Inin eingetragen worden. Znin, den 7. Juni 1906.
Kgl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
KRerlin. 22701] Zufolge Beschlusseß der General versammlung des Beamten Wirtschafts. Vereins zu Berlin, einge tragene Genossenschaft mit beschtãnkter ift ; vom 19. Mai 1906 ist der Sitz von Berlin nah Schöneberg bei Berlin verlegt, und Karl Toltz zu Berlin als ordentliches Mitglied in den Vorstand gewählt. Berlin, den 6. Juni 1906. Königliches Amtegericht Berlin Mitte, Abteilung 88. t nerlin. ; 22702 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr 53 [s: Ein⸗ und Veikaufsgeschäft der Berliner Schmlede⸗ Innung, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, erlin: / eingetragen worden An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Holm ist vr Reinsch zu Karlsbhorst in den Vorstand ge⸗ wählt. Berlin, den 7. Junt 19906. 6 Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88. Kerlin. 22703
In unser Genossenschafteregister ist heute bei Nr. 146 (Handels- und Gewerbebank Alt ⸗ Berlin *, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht Berlin] eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Eduard Michelet ist Hermann Fricke zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 8. Juni 1906. Königliches Amtegericht Berlin- Mitte. Abteilung d88. nitpyurs. (22727
Im Genosserschaftsregister der Molkerei Ge- nossenschaft e. G. m. u. S. zu Fließem ist heute eingetragen worden:
e Genossenschaft ist durch Generalversammlungs-⸗
beschluß vom 26. Mai 19066 aufgelöst. Die Liqui
dation erfolgt durch die Ackerer Nikolaus Schwadorf und Heinrich Welt zu Fließem als bestellte Liqui⸗
datoren. Bitburg, 7. Juni 1906. Kgl. Amtsgericht.
R onm. Bekanntmachung. 122704
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. L' eingetragenen Endenicher Spar ⸗ und Darlehnskassen · Verein, eingetragene Genossen schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder i Miebach, Vorsitzender, Ferdinand Eich und Michael Luhmer zu Vorstandsmitgliedern Christian Lütz als Vorsitzender, Karl Wilke und 1 Walbrühl, Ackerer ju Bonn. Endenich, erner das bisherige Vorstandsmitglied Christian EGffelsberg zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden sind.
Bonn, den 5. Juni 1906.
Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
Eurgstein art. 22705
In unser Genossenschaftsregister ist beute die durch Statut vom 15. März 1966 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma: „Welbergen⸗Langenhorster Spar · und Darlehn skassenverein, eingetragene Genoffenschast mit unbeschrãnkter Saftpflicht“, mit dem Sitze ju Welbergen, eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehngkassengeschäfts zum Zwecke der Eileichterung der Geldanlage, der Förderung des Sparsinng und der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirtschaftsbetrieb.
Vorstandsmitglieder sind:
I) Gutsbesitzer Ludwig Schulje Elshoff ju Wel
gen;
2) Wirt Johann Teupe zu Langenhorst;
3) Kolonatspächter Anton Finkenbrink zu Welbergen;
4) Postagent und Wirt Johann Schepers zu Langen horst;
5) Kottenpächter Anton Bußmann zu Welbergen.
Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der i der Genossenschaft zwei Vorstande mitglieder ihre Namenẽunterschrift beifũgen.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstandgmitglieder durch die Zeitung: Westfälische ,,,, zu Münster i. W.“
Die Einsicht der Lifte der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem agestattet.
Burgsteinfurt, den 29. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht
Colmar, Els. Bekanntmachung. 122707]
In Band I des Genossenschaftsregifsters ist bei Nr. 76 Bennweierer⸗Mittelweierer⸗Darlehns⸗ kassen verein in Bennweier eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Eugen Eschbach ist Gugen Bogen, Rebmann in Bennweler, in den Vor⸗ stand gewählt worden. Colmar, den 8. Juni 1906.
Ksl. Amtsgericht.
Cre eld. L21905 In das hiesige Genossenschaftgregister ift heute eingetragen worden bei dem Gewerkschafts · Ronsum Verein Eintracht eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht ju Aunrath: Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm lung vom 18. März 1806 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Jakob Reuters der Aegidius 23 zu Anrath in den Vorstand gewählt worden. e Firma ist in Konsum⸗Berein Eintracht eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht geandert.
Ferner ist Absatz 3 des § ] weggefallen und in Sz 52 abändernd bestimmt worden, daß alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen in der Textil ⸗Arbeiterzeitung erfolgen sollen. Außerdem sind noch die 55 2 und 6 abgeändert worden.
Crefeld, den 31. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
Dien. . 219808
In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Genossenschaft in Firma Holzheimer Spar ⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen schaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Solz heim am 29. Mai 1905 eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Johann Wilbelm Ruß zu Holiheim der Landwirt Wilhelm Langschied gewählt worden ist. Diez, den 29. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht. II.
Dũsseldorũ. 22708 Bei der unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft, Wittlaer · Sockumer Spar ⸗ und Darlehn skassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Wittlaer. wurde heute * endes vermerkt:
§ 43 des Statuts ist durch Beschluß der General- versammlung vom 6. Mai 1905 abgeändert.
Düsseldorf, den 30 Mai 1905.
Königliches Amtsgericht.
Hot. Genossenschaftsregister btr. [22709 Allgemeiner Konsumverein Sparneck, e. G. ,,, mehr in der Oberfränki o un ( Hof, den 11. Juni 1906. . Kgl. Amtsgericht.
Hohensalyra. 22710 In das Genossenschaftsregister ist beute bei dem Grüůnkircher Darlehnskassen · Verein unter Nr. 3 auf Grund des neuen Statutg vom 29. April 1806 eingetragen worden die neue Bejeichnung der Firma „EShar- und Darlehnekasse“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Grünkirch. Femer ist noch folgendes nach Löschung der entsprechenden früheren Ein⸗ tragungen eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Dar⸗ lehnekassengeschäfts zum Zweck 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirischaftsbetrieb, 277 der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Belannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Posener Genossenschaftsblatt. Die Wi ãrun und Zeichnung für die Genossenschaft muß dur jwel Vorstandemitglieder erfolgen, wenn sie Dritten 2 Rechtgverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ibre Namengunter. schriften beifügen. Ernst Kalckbrenner und Karl Hammermeister (Grünktich) sind aus dem Vorstand
ausgeschteden und an deren Stelle der Wirt Benjamin
Wiese aus Altend d der Grundb i. aus k. n , Hohensalza, den 30. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.
Horn, Lippe. [22711
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. j Molkerei Schlangen, eingetragene Geno ssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schlangen eingetragen worden, daß statt des ausgeschie denen Vorstandsmitglieds Keiser der Vorsteher H. Poppe zu Schlangen in den Vorstand gewählt worden ist.
Horn, den 8. Juni 1905.
Fürstliches Amtsgericht.
TJarotschin. Bekanntmachung. 22712
In das Genossenschaftgregister ist bei der . Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft: Law au'er Darlehnskaffenverein e. G. m. u. S. in Lawau vermerkt worden, daß Johann Potjans und Konrad Scheid aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle die Ansiedler Wilbelm Schürmann in Pirschütz und Theodor Schulte Ladbeck in Lawau in den Vorstand gewählt worden sind.
Jarotschin, den J. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht.
Lauban. 22713
Die Bekanntmachung vom 26. Mai 1906 in Nr. 129 pro 1906, betreffend die Laubaner Molkerei, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht zu Lauban wird dabin ergãnzt:
Die Haftsumme der Genossen auf jeden Geschãfts.
anteil ist 23õ Diitten gegenüber rechte verbindliche Willenzer klärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft müssen durch 2 Vorftandgmitaglieder erfolgen. Die eichnung hat in der Weise zu gescheben, daß die eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre tamen unterschrift berfũgen. Amtsgericht Lauban.
Lei pnig. 22719
Au Blatt 22 des Genossenschaftsregifters, hetr. die Leipziger Volksbank eingetragene Ge— noffenschaft mit beschränkter Daftpslicht in Leiyzig, ist heute eingetragen worden: Friedrich August Wilbelm Köhler ist als Vorstandsmitglied ausgt— schieden. Zum Mitglied des Vorstands ist bestell Heinrich August Wackernagel in Leipzig. Leipzig, am 9. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Liebenwerda. [22715
Beim Konsumverein für Liebenwerda und
Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Liebenwerda ist beute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Eduard Schwalbe und Edmund Rudkowski sind der Mechaniker 2 Zumach und der Kaufmann Paul Richter, eide in Liebenwerda, eingetreten. Liebenwerda, den 6. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.
MNeldor⸗c. Bekanntmachung. (22716
Heute wurde in das hier geführte Genossenschaftt. register das Statut der Spar⸗ und Darlehnskaffe eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu Süderhastedt vom 2. Mai 1906 eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlebnslasse.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch mindesteng zwei Vorstandz . mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechte verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der
irma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift
ifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschast erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im landw. Wochenblatt für Schleswig ⸗Holstein.
Der Vorftand bestebt aus Hermann Voß, Jürgen Ruge und Friedrich Bols, sämtlich in Süderhastedt.
Bie Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Meldorf, den 28. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht. II.
Münster, Westr. Bekanntmachung. 22717
In unser Genossenschaftsregister ift heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Genoffenschaft mit beschrãnkter Daftpflicht Volksbank zu Münster i. W. eingetragen worden, daß der osser Fran Dieckmann zu Münster zum dritten Vorftands⸗ mitgliede bestellt ist.
ünster, 5. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.
Neckarsulm. 22870 . Amtsgericht Neckarsulm.
Im Genossenschafisregister wurde beute bei dem Dar lehenskassenverein Kochersteins feld, e. 6. m. u. D. in Kocher steinsfeld eingetragen: .
An Stelle des versterbenen Friedrich Krebs if Friedrich Maurer alt, Bauer in Kochersteinefeld, jum Vorstandsmitglied gewählt worden.“
Den 7. Juni 1906.
Dberamtsrichter Herrmann.
Ceisse. 22715 Bel dem Berbande schlesischer ländlicher Ge nossenschaften, E. G. m. b. H. zu Neisse ist an Stelle des ausgeschiedenen Pfarrers Stull Haupt. lehrer Bec in Bischofswalde als Vorstandemttaglied in das Genossenschaftgregister heute eingetragen worden. Amtegericht Neisse, 6. Juni 1806.
Odenkirchen. 22719
Im hiesigen Genossenschaftsregifter wurde bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Gewerkschafts⸗Consum ; verein Arbeiterwohl, eingetragene Genossen · schaft mit beschrãnkter . t in Giesen⸗˖ kirchen eingetragen, daß der Fabrikarbeiter Peter Knapvertz in Giesenkirchen aus dem Verstand aut. , ee
0 en 9 z
K— 2 — den 58. Junt 1906.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Gyppedition (J. V.: Koye) in Berlin.
Drug der Nord Buchdruckerei und Verlag · Anstalt 2 . Nr. 32.
M 137.
Der dieser Beilage, in welcher reichen, e ,, ö
— Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 13. Juni
die Belanntm aus den Handelt, Gů Vereins⸗ sowie die Tarif ⸗ — — 1 —— enthalten
enschaftg., Zeichen Must
1906.
md Bhrsenregistern, der Ucheberrechtzeimtragsrolle, iber Waren. d, ersche in auch n 1 — n Bist unter dem
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an 13
¶ Das Zentral · Handels är das Deutsche Reich kann durch all n Berlin a e , , , , ö r ilhelmstra z
Staats anzeigers, S.
Genossenschaftsregister.
oster w ieck, Harn. 2857
Bel der unter Nr. 10 des Genossenschaftsregisters verzeichneten ländlichen Spar und Darlehns. kaffe zu Berßel, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen worden: Christian Niebel der Jüngere ist endgültig als Vorstandsmitglied gewählt.
Osterwieck. Harz., den 6. Jani 190.
sFönial. Amtagericht. Osterwieck, Harn. 22888
In das Genossenschaftsregister, betr. die lãudliche Spar und Darlehnskaffe Schauen, einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Oagft⸗ pflicht, ist heute eingetragen worden. Die höchste zuläffige Zabl der Geschästganteile beträgt fünftig.
Osterwieck. 8a den 8. Juni 1906 ö
Königliches Amtagericht. Paderborn. [22720
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ noffenschaft: Gewerkschasts Consum - Verein „Eintracht“ eingetragene Geaossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht ju Paderborn (Nr. 18 des Registers) beute 9 eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalrersammlung vom 4. Juni 1906 aufgeloͤst. Die bisherigen Vorftandtmitglieder und der Auktio⸗ nator Joses Rengier in Paderborn sind Liquidatoren.
Paderborn, den 7. Juni 1906.
Rönigliches Amtsgericht. Pudewitn. 3. 22721]
Bei Nr. I des Genossenschaftgregisters — Spar- und Darlehnstaffe, eingetragene Genossen schaft mit unbeschrãnkter Daftpflicht in Nekla = ift eingetragen worden, daß der Landwirt Adolf Grams in Nekla Hauland jum Stellvertreter des behinderten Vorstandsmitglieds Gastwirts Ferdinand Fabisch bestellt ist.
Pudewitz, den 30. Mal 1806.
Königliches Amtigericht. Regenaburg. Bekanntmachung. X2538
In das Genossenschaftsregister wurde heute beim „Darlehens assen · Verein Wiesent, e. G. m. u. S.“ in Wiesent e. An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschledenen Peter Hecht wurde Ludwig Schreiber in Wiesent als Vorstandsmitglied wählt; in der Generalversammlung vom 4. Fe-
ar 1805 wurde S 4m der Statuten dabin ab⸗ ändert, daß die Bilanz nunmehr in der Verbands. 2 — Srgan deg ha erischen Landesverbandes landwirtfschaftlicher Darlehenskassenvereine ꝛc.“ zu veröffentlichen ist.
Regensburg, den 8. Jun! 18056.
K. Amtsgericht Regensburg. Reichenbach, Vogtl. [22722]
Auf dem die Bezugs- und Absatzgenossen. schaft Heinsdorf, eingetragene Gensssenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ober einsdorf betreffenden Blatte 13 des hiesigen Genossenschafts- registers ist heute eingetragen worden:
Das Statut ist abgeändert. Abschrift des Be- schlusses Blatt 72 der n terakten. Die von der Genossenschaft ausgehenden Belanntmachun en werden nicht mehr in dem Reichenbacher Tageblatt, andern in den . Genossenschaftlichen Mitteilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften im König ⸗ reiche Sachsen ju Dresden veröffentlicht.
Reichenbach, am 8. Juni 1806.
Königlich Sächsisches Amtegericht.
Rummelsburg, Pomm. (225 10 Sełannutmachung.
In unser Senossenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Meinseld-⸗ Faltenhagener Spar. und Darlehnskassen ˖ Verein, e. G. m. u. H.“ eingetragen worden,
daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorflandomit⸗
liedes Eigentümers Karl Berndt in git wee, der Here e . er Reinhold Peitsch in Neuhof bei i m in den Vorstand als Vorsitzender ge⸗ wäblt ist. Rummels burg i. Vom., den 25. Mal 1906. Königliches Amtagericht. Rummelsburg, Pomm. 122541]
Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. I2 eingetragenen Genossenschaft „Beamten ; Wohnungs verein zu Nummelsburg i / P. e. G. m. b. S.“ mit dem Sitze in Rummelsburg i. V. eingetragen worden, . an Stelle des auegeschiedenen Vorstand mit glied Katasterkontrolleu Merforth der Königliche 2 Walter in den Vorsland als Vorsitzender gewählt ist.
Rummelsburg i. Pomm., den 28. Mai 1806.
Königliches Amtsgericht. St. Goar. 122723
In unser Genessenschaftsregister ist heute unter Nr. 2, betreffend den Bacharacher Darlehns ˖ kassenverein e. G. m. u. S. in Bacharach, ein⸗ getragen worden:
Frledrich Leo Mades aus Bacharach ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stellt Alexander Baslian aus Bacharach getreten.
St. Goar, den 2. Juni 1906.
Kn ide wm nnenict Sehrimm. Ggeranntmachung. 22724]
In unser nn ,, er 4 unter Nr. 18 die durch Statut vom 13. 1906 errichtete Ge⸗ nossenschaff in Firma Mank ladory — Volks- ber ee gr, e, , ,
mit dem Sttze in eingetragen worden. D des Unternehmens
32, en werden.
ist; Gewährung von Personalkredit an die Ge- nossen. Den Vorstand bilden: Kaufmann Josef Nowieki, Dampfsãgewerksbesitzer Hrpolit Piotrowski und Schlacht hausinspektor Johann Glowinski, sämt lich in Kurntik. Bekanntmachungen erfolgen unter der von jwei Vorstande mitgliedern gezeichneten Firma der Genossenschaft im Wielkopolanin?. Willens erklärungen des Vorstandg erfolgen durch mindestens zwei itglieder; die Zeichnung geschieht, indem mindeftens jwei Mitglieder ihre Namengunterschrift der Firma beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichls jedem gestattet. Schrimm, den 5. Juni 1806 Königliches Amtsgericht.
Sog el. 22725] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem
landwirtschaftlichen Konsumverein Sögel ein
getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter aftpflicht eingetragen:
An Stelle des Beerbten Jobarn Wilbelm Meyer ist Johann Wilhelm Meyer junior in Sögel in den Vorstand eingetreten. 4.
Durch Beschluß vom 2. Mai 1806 ist das Statut re . Die Veröffentlichung der Bilanz ge⸗ schlebt durch das Hümmlinger Volkablatt.
Sögel, den 31. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht. Thorn. . 22649
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Grautschener Spar, und Tarlehnskaffen ˖ Verein, Eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Daftpflicht in Gramtschen heute eingetragen worden: .
An 2. des aus dem Vorstande ausgeschie denen Besttzers Johann Grimm in Gramtschen ist der Be⸗ sitzer Carl Hoffmann daselbst in den Vorstand gewählt.
Thorn, den 8. Juni 1996.
aan l ae Tngeriat Velgen, En. Hann. 122546 Im Genossenschaftsregister ist heute die Genossen ˖
schaft unter der Firma: „Landwirtschaftliche Be⸗
eee ee, , e. G. m. u. S.“, mit dem itzze n, Stöcken“, eingetragen worden. Statut vom 25. Mal 1905. Gegenstand des Unternehmens: emeinschaftlicher Ginkauf von Verbrauchsstoffen und egenffänden deg landwirtschaftlichen Betriebes; gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Er, seugniffe · Vor tand: Heinrich Hoppe. Oitzen, Christopb Bergmann, Stödken, Hermann Wöbling, Jarlitz. Es erfolgen die Bekanntmachungen unter der Firma in der Kreiszeitung (Ueljen), r e , von zwei Vorstandsmitgliedern, die Willenserklärungen des Vorstandes durch mindestens zwei Mitglieder; die ien geschleht, indem zwei Mitglieder der Firma Bre Namengunterschrift belfügen. Die Einsicht der Äste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Uelzen, 8. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. Vechta. 22726
In das ben, Genossenschaftsregister ist heute jur Molkerei ⸗Genossenschaft mr e. G. m. u. O. in Lang förden, Nr. des Registers, folgendes eingetragen worden:
. Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Zellers August Siemer ist der Zeller C. F. Stuken dorg zu Langförden in den Vorstand gewählt.
Vechta. 1906, Juni b.
Giosberseg bes Unetsgerit. 1. CTabrne. 22652
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 am 1. Juni 1906 die „Spar und Darlehns⸗ kaffe n eingetragene Genossenschaft mit un · beschrãnkter Hastpflicht mit dem Sitze iu Kunzen . dorf, Kreis Zabrze, nach dem Statut vom 24. Mat 1906 eingetragen worden.
Gegenstand des Unternebmeng ist der Betrieb eines Spar und Da brle zn n ea g ite zum
wecke der Gewährung von Darlehn an Die
ossen für ihren Geschäfts⸗ und irtschafts⸗· 3. 1 83 n , der Geldanlage und örderung des nt.
k, sind der Kaufmann und , Ronstantin Thiel, der Hausbesitzer Franz
allwag, der Lehrer und Haugbesitzer., Karl Jalo— wietzkl, der Hausbesttzer Jofef Poppe und der Saus; befißer Fran Skrjipietz, sämtlich in Kunzendorf.
ekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, gejeichnet bon jwei Vorstandsmit- liedern, in der schlesischen landwirtschaftlichen ,,, zu Breslau. Die Willengerklärungen des Vorstandes ale ge durch mindestend 2 Vorstands mitglieder. le
eichnung geschiebt, indem die Zeichnenden iu der der
trma der ffenschaft ihre Namengunterschrift
i ⸗ re n cht der Liste der Genossen ist während der Bienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Zabrze.
Musterregister.
¶ Die a n , Muster werden unter L eip jig veroffentlicht.)
Brandenburg, Havel. (226659 In unser Musserregister ist heute bel dem für die rma: „Genst Paul Lehmann“ zu Brguden. urg a. D. unter Nr. I34 eingetragenen Muster:
. chtelbild für Spielseug ! die Verlängerung der
Schutzfrift auf weitere fünf Jahre eingetragen. n,, a. er den 30. Mal 1906.
Koͤnigl Amtsgericht.
Das tral-Handels ür das Deutsche R Be . n cr
int in der Regel täglich — Der
1 80 3 für das Viertelsahr. — Ginielne Nummern kosten 20 3 — Infertionspreis für den Raum einer Drucheile 80 4.
Son derbursg. (22660 das Musterregister ist eingetragen:
r. 1. Firma A. Schau jmuior in Sonder burg, 1 offenes . mit 458 Mustern für Be— kleidungsstoffe, Fabriknummern 300-315, 320 = 23, 323 — 334 und 3410 — z55, Flãchenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1806, Vor- mittags 10 Ubr 360 Minuten.
Nr. 2. tma A. Schau junior in Sonder- burg. offenes 2 mit 80 Mustern für Be⸗ kleidungsstoffe, Fabriknummern 360 — 372 380 – 392, 400 — 412 und 0 - 430, Flãchenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mal 1906, Vor. mittags 10 Uhr 30 Minuten.
Sonderburg, den 31. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Konkurse.
Angerburg. Konkursverfahren. 122623
Neber das Vermögen des Kaufmanns ai n Isakowski in Angerburg wird heute, am 9. Jun ID06ß, Nachmittags 12.05 Uhr, das Fontlurs verfahren eröffnet. Der Vorschußvereinsdirektor Specovius in Angerburg wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurtzforderungen sind bis um 253. Juli 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschluß⸗ fafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung be zeichneten Gegenstände auf den 3. Juli 1906, Vormittags 10 Utzr, und jur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 6. August 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche cine jur Konkurtmafft gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner iu verabfolgen oder ju leiten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestz der Sache und von den Forderungen, für welche ie aus der Sache ab- esonderte w . in Anspruch nehmen, dem
nkurgverwalter bia zum 28. Juli 1906 Aneige zu machen. Königliches Amtsgericht in Angerburg. Annaberg, Ergen. 22648
Neber den Nachlaß des am 21. Mai 1906 ver- storbenen Schneldermeisters Friedrich Emil Richter jzuleßt in Buchholz wobnbaft. wird heute, am 9. Juni 1906, Nachmittags 42 Uhr, das Kon⸗ kurtzverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts-. richter Eger in Buchholz Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1906. Wahltermin am 9. Juli 18906, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. August 1908, Vormittags 11 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1906.
Annaberg, den 9. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht.
Rerlin. 22647 Ueber den Nachlaß des am 13. Januar 1906 zu Berlin verstorbenen NRestaurateurs Otto , ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Königlichen n, 1ẽ ju Berlin das Konkurs⸗ verfabren eröffnet. erwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, XW. 23, Klopstockstt. 57. Frist zur Anmeldung der Konkurtzforderungen bis 25. Juli 1906. Grste Gläubigerversammlung am 7. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr. Prüfungätermin am 18. August 1908, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebãude, Neue Friedrichstrase 13 14. 1II. Stock- werk. Zimmer 113/115. Offener Arrest mit Anjeige pflicht bis 7. Juli 1906. Gerlin, den 11. Juni 1906. Der Gerschtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abteilung 83. 22646
Rnerlin. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Phönix — Glectro⸗ technische Gesellschaft mit beschrãntter Haftung in Berlin, gewerbliche Niederlassung in Schöne 31 Martin Lutherstr. 4 und Mühlenstr. 8, ist beute, am II. Juni 1906, Nachmittags 123 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wlihelm Schultze in Berlin, Am Karlsbad 14, ist um Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen . bis jum 28. Juli 1906 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Be⸗
schlußfa 1 * die Beibehaltung des ernannten
oder d hl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerautzschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurg⸗˖ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Juli 19086, Bormittags 11 Uhr, und jur Prüsun angemeldeten mn ,, . auf den 14. Augu 1906, Vormittags Ii uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht runewaldstr. 94 / 95, 2 Treppen, rr, 58, Termin anberaumt. Offener Arrest m 53 g i., 3 ** de ungen Ante erichts re nig g Berlin Sch neberg. 27 9. (22663
BIlomber, Lippe. gtonturs verfahren.
eber das Vermögen des Gastwirts und Kolonial ˖ wa lers rich Brinkmann Nr. 29 in Belle t am 11. Juni 1506 dag Konkurtverfahren eröffnet. Kon kurtzyerwalter: Gerichtsgschreiberanwärter Korf h ** Anmeldefrist bis zum 10. aging 1906. n ,, G. Juli 1906.
s io ühr. Prüfungstermin I. August 2 orm. OS M 3 3 Arrest mit 4
KRretten.
1906 zel efrist bls zum 10. August 1 erg; lige Amtsgericht. II.
Rontłursver fahren. 22869 Nr. 7965. Neber den Nachlaß den Tag löhners Theodor stunzmaunn von Stein wurde am 11. Juni 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs. verfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechts anwalt Hörner in Bretten. Konkursforderungen sind bis jum 30. Juni 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläͤubigerversammlung und Prüfungagtermin: Montag., den 9. Juli 1998. Vorm. A0 Uhr. 33 Arrest und Anzeigepflicht bis zum 30. Juni Bretten, den 11. Juni 19636. Der Grichtsschreiber Sr. Amtsgerichts: In Vertretung: (L. S) Göppert. Chem nitn. (22652 Ueber das Vermögen des Zimmereigeschäfts⸗ inhabers Christian Friedrich Dost in Chemnitz wird beute, am 11 Juni 1906, Vormittags 49 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Rudolf Müller hier. Anmelde- frist bis jum 25. Juli 1906. Wahltermin am 9. Juli 19068, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs- termin am 6G. August 1906. — 10 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1906. Chemnitz, am 11. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. B. Driessen. stonkursverfahren. 22622 Durch Beschluß des bie ih Königlichen Amts⸗ gerichts vom beutigen Tage ist über das Vermögen des Oandelsmannes Augußst Rinnau in Driesen am 9. Juni 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkure⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechte. anwalt Haber in Driesen. Anmeldefrist bis jum 27. Juli 19058. Erste Gläubigerversammlung am 320. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prufungetermin am 25. August 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An- e bis jum 27. Juni 1906. riesen, den 9. Juni 1906. Der Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts.
Hannover. stonkursverfahren. (22637 Ueber das Vermögen des Gelbgießers Ernst Weffel in Hannover, Gragweg 26, wird heute, am 11. Juni 1905, Vormittags 19 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Gerichtsvollsieher a. D. Siebert in Hannover, Grimmstraße 2, wird zum Konkurgzverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 1. Juli 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläublgerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Juli 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, am Cleverthor 2, Zimmer 6. Dffener Arrest m An ei epflicht bis zum 1. Juli 1906. Königliches Amtsgericht in Hannover. 4A.
— ——
Haynnu, Sehles. Rontursverfahren. 22943] Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Wil⸗ helm Lorenz in Haynau ist heute, am 3. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ offnet und der Kaufmann Rudolf Süßmann zu vnau jum Konkursverwalter ernannt worden. An⸗ meldefrist bis 21. Juli 19096. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 7. Juli 1908. Prüfungstermin am 28. Juli 18906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juli 1906. Königliches Amtsgericht in Daynau. Rosel, O.-8. RQounkursverfahren. 22631 Ueber daz Vermögen des Malermeisters Karl Mluder in Kosel ist heute, an 9. Juni 1906, Nachmittagg 6 Uhr, das Konkarge m rsahren eröffnet. Der Direktor Spitz in eh ist zum Konkurs verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 3. Juli 1906. Grste Gläubligeroersammlung den 286. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin den L141. Juli 1696, Vormittags 10 uhr. vor dem Rönigl. Amtsgericht hierslbst, Zimmer Nr. 25. Offener Arrest und Anieigepflicht bis zum 25. Juni 1906. 2 N. 3106. stosel, den 9. Juni 19605. Königliches Amtegericht. Landeshut, Schles. 122639 Ueber das Vermögen deg Handelsmanns und Gaftwirts Adolf Brendel in Rohnau, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 10. Juni 1906, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren er- Fffnet. Verwalter: Kaufmann Erwin Müller in Landeshut. Anmeldefrist bis 26. Juli 19606. Erste ei, n, ,. am 8d. Juli L906. Mittags 12 hr. Allgemeiner rüfungstermin am 2. Kugust 1906. Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Juli 19065. Königliches Amtsgericht in Landeshut i. Schl. MHanlbronm. [22867] st. Württ. Amtsgericht Maulbronn. Durch Beschluß von heute ist an den n n Gustav Uichele, Gasthofbesttzer 3. Anker in
i Lomersheim, dag allgemeine Veräußerunggverbot
erlassen worden. Den 11. Juni 1906. Sekretãr Mathes.
Wiesbaden. stonkursvmerfahren. 22666
Ueber das Vermögen des Schuhwmarenhändlers Wilhelm Pütz ju Wiesbaden. r,, Rr. Id, wird heute, am 9. Juni 1906. Mittags 12 Uhr, dag Konkurgherfahren eröffnet. Der Rechts= anwalt Dr. Lebrecht hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 20. Juli 1506 bel dem Gerichte anzumelden. J. Termin . Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusses wird auf den 7. Juli 1908, Vormittags A0 Uhr, und zur Früfung der angemeldeten Forderungen auf
err, , e, ,, e,, , , . . 6 * 1 6