1906 / 138 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ger, . * . a , , m. Gewinn · und Verluftrecknung ür die agel und Feuerversicherungs · Gesellscha n, ge,. n , ö. er i auf Gegenseitigheit zu Greissmaldb. n,, fer Gem m dne, Tree, m nchectäge anz dem Posh J. . TF unn f t e Beila ge

Der Vorsitzende unseres Auffichts rats Graf Behr Berlin, Lüderltzstr. 4 einzureichen. 1 i ,. 14 423 286 9 ö . ( ⸗‚. Blcgren hoff ist verstorben. K 2 ienũibertrg * Zo? . h

. I, e , nn,, , . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 2230s] Setauntmachung. Kassg und Wechsel . 836567 46. (l 141 93 33 15 482 736 M 138. Berlin, Donnerstag, den 14. Juni 19006.

An Stelle es Kaus ge chie denen n. Hinsich Guttaben gegen Gffektenbe— —— r d Talla iff Herr Fleischermeister Fritz S*. von bier 1. g. , , . ; 3 Der Inhalt die ser Beilage, in welcher die 6 aus den Pandels., K eee, Zeichen Mußter. und Börsenreglstern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren .

in den Tuffichtsrat unserer Gesellschaft gewählt gin ' ö ge mt ge hen 216 zeichen, Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der E en enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Te, , grener, ,, 4 . , Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 1334

q . J. Zahlungen für unerledigte Versiche rungsfalle der Vorjahre: Gesellschaft mit beschrãukter Dafstung. t I Geleitet ; 187 8ol Das Zentral Sandelsregister für dag Deutsche Reich kann durch all ; ö = e Postanstalten, in in Das ũ . . 122620 Eigenes 6 . ; 2) Zurückgetellt . 187 801 Selbstabholer auch . 26 an ö edition , Reichganzeigerz . * Bezugspreis . , * 9 i. 53 * en. . . ö e 32, bezogen werden. . und als Liquidator Herr D. Matschins lv bestellt illen und Utensilien... ; . 9 fei 1528 868 ejog Infertionspreis für den Raum elner Drucheile 80 3. -

Die Auflösung unserer Gesellschaft ist beschlassen * ons · u. Sharon d anlagekto II. Zablungen für Versit herungeverpflichtungen im Geschäftsjahr: Staatganeigers . worden. Die Gißubigge de, Gr chef nerd, 7m ni d Zur gestellt W W W 1730 ss Dom „Zentral-⸗Handelsregister für vas Dentsche Reich werden heute die Nrn. 138 . und 138 B. aus gegeben.

hierdurch aufgefordert ihre Ansprüche geltend zu ablun z ; ö gen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkauf. 83 797 . marie ruhe, B. Januar 186 3 ö Versicherte: Patente. , n 11 . , , u, n 3 ' au orjahren: 9 ( !. **, U. ö ö . . 8 ndern sur erglasungen von Fenstern, Druckrõhrenwerk, G. m. b. S. a. abgehoben . 68363. 50 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) Romberg in Nikolassee. 15. 3. 04. 21D. G. 10 441. Regelbarer Wechselstrom⸗ Aberlichten u. dl. Anton Ef hl . a ,,, . . 2 1 ,, , , ,, . Die unterjei neten Liquidatoren der Vacuum⸗ ; jahre: nenfläche beheizter leni, im erke A. G., Frankfurt a. N. * 1 91. N. 7268. Schutzvorrichtung an mittels Tra n. Ax parat. Gesellschaft mit beschrãnkter Vastung K . 2) . 4 66 oss / io . Anmeldungen. rechter oder nahezu senkrechter, unten geschloffener 2e, S. 21 Raa. Borer t zum Feststellen eines auf einer Windetrommel Seiles in Berlin, Friedrichftraße Nr. 24, bringen hiermit P. nicht ab jehoben ö 8 30 8z3 664 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- Wasserröhren mit Dampfableitungsröhren, die nach des Vorhandenseins und der Richtung von Ausg. zusammenklappbaren Nottreppen. Friedrich Neu gemäß § 65 des Gesetzes vom 20. ri 1892 ö * ; 9 ga genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung dem Dampfraum führen. Arthur Koppel, Att. gleichsströmen in Wechselstromanlagen. Com- bauer, innere Laufergasse 16, u. Konrad Heindel., 26. Mal 1898) zur öffentlichen Kenntnis, daß die pen . , ,, 14 255 3650 eineg Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer Ges., Berlin. 1. 11. 02. agnie G6usrale d' Electrieits de Creil, Paris; hintere Sterngasse 23, Nürnberg. 25. 4. 94. Knanete Geseslschaft durch Beschluß von 18. Mal 9 9 . ö ne, 1 ö. r 5s, ji jedegmal das Alien zeichen angegeben. Der Gegen- 3 J. S943. Dampfwasserableiter mit Glocken· Vertr.: Dr. Ludwig Fischer, Pat. Anw., Berlin 8w. II. 396. Sch. 22 O21. Verfahren zur Herstellung Isgs ausgelöst ist. . und Coupons z VIfł. . i . 41 Verffchert 33 933. stand der Anmeldung ist einstwellen gegen unbefugte Wilhelm Junk, Brühl, Bez. Cöln. 18. 5. Oz. gmner hornartigen Masse. Haus Schwarzberg, Zugleich fordern sie die Gläubiger der Gesell. Frebitores w 13 86 r ehr . =. , 3623 Benutzung geschůtzt. . 1 ö . . ne. B. 6223. Glektrisches Meßinstrument Berlin, Landabergerstr. d 3. 4. 0. schast auf, sich bei derselben zu melden. 8. r Gasftwa Sonstige Reseiven und Rücklagen a. E. IA 261. Naß arbeitendes Schüttelsieb, e. H. 36 636. Vorrichtung zur äußeren nach Art eines Motorelektrizitätszählers. Thomas 0b. D. A5 857. Verfahren zur Herstell ung

Berlin, den 9. Juni 1906. Vacuum⸗Trocken⸗Apparat G. m. b. S. 6 erliu, im Juni 1885 C. Abschluß. . af, T, re eng. Verfahren zum Cinführen 2b. BW. 41 728. Stehendes S : ' = . * 9 * j r r n, i r . . ' t ö Henry G. Grove. Walter Haberland. Der Vorstand. K . 3 . , Kanne Eorporation, Denver, V. St A. Vertr.. 12; M. 3] 560. Rohbrdichtung; Zus. J. Pat. der Metallglähfäden für Glühlampen in Haken oder Gottlieh Friedrich Bühler, . . ‚— H. Neubart, Pat. Anw. Berlin 8W. 61. 15. 5 Os. 1685 247. Gustav Franz Miller, Frankfurt a. M. Schiefen eines Traggestelles im Lampeninnern. lingen, Württbg. 18. 12. 95. ü Ueberschuß der Einnahmen 59 810 . 3 10 6. ,, um, , . ,. i, . . 21. . . ) 2 * 1 , . w *. 35 8er. Schreibvorrichtung für Re⸗ 2 . , ein zerkleinerter Stoffe wie Erze u., dgl. mittels Eb. B. . uerung de erlag gesellschaft), Berlin. 31. 8. O2. gistrierjwecke. Hartmann Braun. Akt.. Ges., . Abonnementzgeinladung 1 , , n. . nes g 223 Schleuderwaljen. Thiebt. Tschieret, Paris; Vertr.: schlebers für Erpanstonsmaschinen mit umlaufendem 31f. M. 29 418. Glüblampenfassung. Gustav Frankfurt a. NM Bockenheim. 14. 4. C5. '.

D. Landenberger, Pat. Anw., §Si. Kolben. Louis Bec, Genf. Schweiß; Vertr.; C. Mahn, Berlin, Uhlandstr. 50. 17. 3. 06. 12f. D. 16789. ĩ auf den II. Weiterer Beitrag zu den Verwaltungskosten der Gesellschaft (5 19 des Y ndenberger, Pat · An Yilnt Febhlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, * 2 25 264. ben, mit Leucht; 3 Theodor Sar, re ner, j igt. t.

; S A ö Regulatips für Versicherungen auf den Lebengfall) ö P ñ . P at. Anwälte, Berlin 8W. 61. 11. 5. 04. zusätze enthaltendem Doch a. August Schwarz, u. G. Sachse, Pat Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 3. 06. Anhaltischen . taats ö uz en er-. . gesamtbetrag V. St. A; B 14e, M. 25 370. Verfahren und Vorrichtung a. a. MS. J. 3. 06. 125. G. Zi 389. Selbsttätige Laufgewichtswage 2. r ö n ic. fans, nz 1 . d. . z 1 * ng hen . ö e, Bilanz am 81. Degember 1908. zur Nußbarmachung des bei hoher Strsmungs. ng; M. 28 98. Geräuschloser Einphasen⸗ mit Federantrieb und. Registrierwerk. Camille tz 66 i . . 36. in ehe E ö an. 47 e, n . 2 * nir, , . des Dampfes in den Zellen pan Re felstrommagnet. Dr. Paul Meyer, Akt. Gauvin, Henri Cartier, Brüssel, u. Edouard ö . z 2. ,. en fernen 6. Hof⸗ . . 24 2 un 3 6 z 3 f . Attiva. 3 z n, . auftretenden Verdichtungsstohee. Ges., Berlin. 4. 11. 05. Brunel, Paris; Vertr.: R. Deißler. Dr. G. Döllner un . ö. gungen, alle 864 e, und an 2 r 6 en 4 * . ür Grundbesitz aschinenfabrit Grevenbroich, Greyenbröich 224. B. A0 904. Verfahren jur Darstellung u. M. Seiler Pat. Anwälte, Berlin SJ. 61. 26. 5. Os. Gewerbetreiben be wichtig, alle Sußmissionen, handelsrich 9. en und vo d , ; . achungen Dr baden 236 713 7357 i. Rhld. 23. 4 O04. —; don Mono und Disasofarhstoffen. Badische 42. J. SDs 4. Laufgewichtswage mit einem von mc gr, atg, und Gemeindebehörden ꝛE. außer i 1tü*. XI 345. Umsteuervorrichtung für Anilin. 4 Soda. Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. der. Wägevorrichtung getrennt angerrdneten, durch

sowie alle fonstigen amtlichen Publikationen der of⸗ , ̃ . ; bem erhalten die Abonnenten des Staats-⸗Anzeigers' die Gesetzsammlung gratis als Wer gapierg; 2 A. V Dampffördermaschinen. J. Trill, Dülmen J. W. 13. 9. O6. Mün einwurf ausldsbaren Zeigerstellweri. Willis

j ü . 5 403 besondere Beilage. . R Nändelscher ethpapkre g g gif 1 Saß 3 Sr. B. G. 29 13. 4. 06. 2x6. J. 21 123. Verfahren zur Darstellung Herbert Jordan, Boston; Vertr.. R. Schmehli . Der zweite 8 tamtliche) Teil ger t den n ,, . fern, ter 57 . 2) . Sinne des 8 55 Ziffer 1 Satz? Pr V. G. b. L. 21 390. Kleiderraffer aus 2 gelenkig 15a. E. 18210. Maschine zur Herstellung von J. 4. Di- toluido -- oryanthrachin on 6 sulfosäure. Pat. Anw, Berlin SW. 61. 21. 2. 06. gan n. , , ri . fortgesetzt . 8. 3 . . 3 1 . 22 . h ö nach nan et. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld zu— miseinander verbundenen Schienen, die Längeschlitze von folchen das Giehen ausgeschlofsener Drug zeilen arbwerte vorm. Meister Lucius Æ Brüning, 125. SH. 30 403. Entlastungg. und Feststell⸗ edeutung der politischen reignisse, während interessante Lokalartikel, spannende 3. en un elo fer 213 750 zum Nähen besizen. Agnes Bertha Walter, geb. veranlassenden Registerstreifen, bei denen die den öchst a. M. 9. 1. 06. w vorrichtung für das Oberbalkengehänge an Bräcken . Nachrichten aus allen Gebieten des Lebens zur ünterhaltung und Belehrung den übrigen Teil 3) Sonstigẽ Wertpapiere 717069 481622263 Frosch, Dresden, Morißzstr. 20. 20. 11. O5. genauen Ausschluß darstellen den Lochungen nachträg · Tae. HI. 20 873. Gaafeuerung für feststehende wagen mit Zugstangenauslösung. König Wirtz, des Blattes bilden. . ; . * im. i ehen dus Pon 26 763 36 3b. W. 21 807. Krawattenhalter, bestehend lich über den Spatienlöchern zugefügt werden. und Schiffs dampffessel. Vincenzo Ranalli, Pra, Oberhausen. 26 9. 9b. nserate à Zeile 9 Pf. snden im Anhaltischen Staats Anzeiger . die weiteste Verbreitung. * w reg hau . 83 33 zug einer an der Krawatte befestigten Platte, gegen Joseph Pingel, Hnrtenil sous. Boig? Frankr.; Italien; Vertr. Mar Mossig, Pat. Anw., 425. St. Os . Brie swage. Christian Stauden bonnementspreis vierteljährlich Mark 9 = ntbãufern Dis eint zweite ane dieselbe Angelenkte, mik cinem Vertr.: Dr. W. Karsten, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. Berlin 8. 29. 258. 12. 0. maier, Cannstatt· Stuttgart. 8. 11. 05.

. 2. Expedition des Anhaltis en —— in Deffau. . w Gestundete Prãmien 3 996 503 Schli ur den K f t v tt 5 256. L. 20 221. Weiche für Flecht⸗ und 421. w. 22 319. Metall 49 a6. Rückftändige 3 nsen und Mieten 2366 166 . t . 6 , , 1 158. G. 20 841. Tiegeldruck und pra g es⸗ Klöppel maschinen. w Lepperhoff, Barmen, H. Wurmb u. diober ir

ü Außstände bei Jeneralagenten bejw. Agenten: traße 7. 25 II. 65. mit hinter dem Druckfundament angeordneten Gleit⸗ Jägerstr. 77. 261, 2. 06. V. St. A.; Vertr: Heinrich Neubart, Pat. Anw 22931 CQ 3 1) aus dem Geschäftsjahre 1351 553 48. 25 338. Einlage für Uni kahnen, Durch welche die zur Tiegelbewegung bin. Z6b. J. 21 288. TKarbidbehälte; mit lüssig Berlin sR. 51. 2. 6. Ga. 1 l ] Lebens versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig 3 aus früheren Jahren 8386s 1 368 450 klappen zum n enn, , . und herbewegten Pleuelstangen mit ibrem einen keitgverschluß. Oskar Friedmann, Wien; Win 121. B. 329 987. Wägegläschen für Flüssigkeiten. (alte Leipziger), auf Gegenseitig keit errichtet im Zahre 1830. IX. Barer Kassenbestand 125 399 Bautzen. 7. J. Oz. Kopfe geführt werden. Rockstroh * Schneider Hang Heimann, Pat. Anw., Berlin 8 R. II. 3.2. 086. Karl Guschmann, Dresden, Bautz nerstr. . 16. 8. Oz.

ziechnung sabschluß des Geschäfts jahres 1903. Inventar und Drucksachen ; 1 oz. 41 483. Glektrische Glühdrabt. Zünd. Nachf. Att. Gef. Drenden/ Heidenau. I6. I. G65. Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß 12m. G. 22 840. Schreibaddiermaschine mit

I. Gewinn- und Verlustrechmung für die Versicherungen auf den T Rautionsdarleben an versicherte Beamte 108 290 vorrichtung für Invertbrenner. auf Béenard, 152. G. 20 915. Tiegeldruck., und Präge⸗ dem Ueberein kommen mit Sesterreich⸗Ungarn vom einem oder mehreren Addierwerken. Hyman Eli

ö , , rn 3 , Sonstige Aktiva 82672 Eperngy, Frankt; Vertr.; Eduard er. u. Georg Presse. Rockstroh * Schneider Nachfolg., Att. 6. 12 gl die Priorität auf Grund der Anmeldung in Goldberg, Chicago; Vertr: Albert Elliot, Pat. ö * Einnahmen. DT s Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 153. 20. 11. 05. 3 g 2. 05. Desterreich⸗Ungarn vom 10. 19. O4 anerkannt. Anw., Berlin 8W. 48 2. 4 06. .

ö 3 . elne , d d e, de, din, demie : ,

. , 22 ienreserven für: ; 20. 3. 83 ge,, . zeugung ohn, Reinigen von Gasen und Vämpfen, besonders von der zwischen zwei Daten liegenden Tagegan ahl und

3 w hen 4 s. ; * rer hangen auf den Todes fal 19a a0? z79soꝛ dem Unionsvertrage vom . 13 55 die Prioritãt 6 14 6 Kal lvortich fir nen, und ren mn m Ne, are der zugehörigen, einem bestimmten Prozentsatz ent- Reserve für e ; ̃ ö ö ö * ; 2 . . ü ; n . ; 2c. ĩ . ö

4) e e,. der Versicherten 41033 572 O64 36 2) Kapitalversicherungen auf den Lebens fall 14 202 350 20 208 609 729 auf Grund der Anmeldungen in Frankreich vom bier in nebeneinander D, . . 1 ,, 63 . kiel f., ö an 364 , he ,

Juwachs aug dein Aleberschuffe des Vorlahrs 266 11122 (1 838 201 Pröämienũbertrãge für: 25. . . für Patentanspruch 1 u. vom 7. 3. 5 Entreß, Gichstätt, M. Fr. 2. 4. 66. halten. Wälther Felb, Hönningen a. Sch. 31. 10. G2. Berlin W. 8. 2. 1. 06. ; j

o) Sonstige Reserven und Rücklagen Æ 2 7 iI 5g, 49 I) Kapital versicherungen 2 den Todesfall 12 991 2308 für Patentanspruch 2 anerkannt. . 18a. V. 64146. Beschickungs vorrichtung für 268d. R. 2 O55. Gasreiniger mit endlosen 42m. S. 20 3286. Rechenmaschine zur Multi⸗

Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjabrs. 343 00 2 515 098 49 239 343 491 2 Kapital versiche rungen auf den Lebens fall 11297 2 13404010 48. B. 26 822. Brenner für hängendes Gas. Hochöfen. Vereinigte Maschinenfabrik Augs. umlaufenden Sieben. Thomas Redman, Bradford, plikation mebrstelliger Zahlen. Bertram Hugh

Prämien 289410 979 Reserven für schwebende Versicherungsfälle: glühlicht. Adolf Bachner, Berlin, Bülowstr. 59. Burg u, Maschineubaugesenischaft Nürnberg, Engl. Vertr.: Custace W. Hopkins u. Karl Ostus, Saunders, Clifton, State of New Jersey; Vertr.:

; . . , ö M. ag.. gao oo6 76 2 4. 04. Akt ⸗Ges., Nürnberg. 1. 3. 06. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 20. 4. 06. A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Beilin W. 8. Policegebübren 2957 I) beim Prämienreservefondg aufbewahrt ö z ö g ;

Rapitalerträge: . h sonstige Bestandteile 388 31812 1228914 5b. Sch. 25 110. Bohrstange für Gestein˖ 1894. V. 6447. Aufhängevorrichtung für Be, 31e. B. 40 440. Blockzange, deren Schenkel 28. 11. 904.

; ) Zinfsen kf fest belegte Gelder 10 1687018 Gen inntes d . Gewinnanteil Versicherten 356415 265 bohrmaschinen mit umlaufendem Werkzeug und schickungsgefäße von Hochöfen. Vereinigte Ma. in Führungen beweglich sind. Benrather Ma. 120. B. 42 94140. Geschwindigkeitsmesser mit 2 de ,. belegte Gelder 36 115 39481 i e re ö. . war: ö Kerngewinnung. Eduard Schulte, Büsseldorf, schinenfabrikt Augsburg u. Maschtnenbau. schinenfabrik, Akt. Ges., Benrath b. Düsseldorf. zwel kegelähnlichen Walzen. Georg Benthien. 3 a e. 9 9 3331 10 635 oo? . 559 . . 6 war: 7 0 0 Klosterstr. 18. 13. 2. C06. . gesellschaft Nürnberg Att. Ges., Nürnberg. 3 7. O6. Berlin, Gitschinerstr. 14 26. 4. Ob.

n. ; ͤ 3. , für die veseilschaftabeamten 163 77290 5c. K. 320 460. Raubunggwinde für Gruben. J. 3. 66. 21b. K. 321765. Trommel für Reibmaschinen. 2p. M. 27 977. Anzeigevorrichtung für Fahr⸗

Gewinn aug Kapitalanlagen: 5 n. r d e fn 33 656 stempel. Hugo Komarzyk, Jaworzno, Galen; 186. G. 20 766. Glektrischer Ofen zur Er⸗ Martin Köhler, Crimmitschau. 4. 4 06, prelzanzeiger. Charles Magcart, Paris; Vertr.: 1 Kursgewinn 33 2 s3 29 ee, fr, mn weclegaberftcherin 56303 06 Vertr.; R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, zeugung von Stahl oder zur erstellung bon Metall, 34e, ch. 2 194. Vorrichtung zum selbsttätigen F. C. Glaser, 2. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, 2 Sonstiger Gewinn 6322 ) Reserve für eine Krieg berung Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 5. 10. 05. Leglerungen, in dem die Erhitzung des Metallbades Feststellen von durch Zug belasteten Gurten, Riemen Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. 5. 8. 95.

Sonstige Einnahmen 5f. B. 39 186. Manometrischer Spundver, durch deffen Leitungswiderstand beim Durchgang des 6. vgl., beispielsweise don Rolladengurten durch Fest. 4b. L. 21 237. Schrank mit Wasserberiese⸗

2 w 2 Q era

. r n 1 , .

17 158 370 dessen Slebfläche aus mitgeschüttelten, unter ihr an- Reinigung van Dampfkesseln mittels verschiebbarer Wilcock Barley, New Jork; Verir.: Paul Müller, von Metallegierungen, ritz Dauner , . für das Wasser von unten Bürsten. Peter Denningsen, Slderbrarup. Pat Anw., Berlin 3W. 11. 18. 10. 065. Spenerstr. 35 h. . 06. . .

Sl S CO 00 87

a,,, , , , , , m, , —— . . . K

e

2 ene. ö ö w 3 ;

a, mn

1496037 5) Fãälli er , er, . don der Gefellschaft aufm 5 ; ewahrende Versicher ungẽ ummen . . schluß. Zus. z Pat. 157 466. Heinrich Barezewski, Stromes bewirkt wi 5 kiemmen mittels einer festftehenden uöd einer ver, lung jum Aufbewahren von Zigarren, Tabal u dgl n. Ausgaben 9 D 3 , , Prämien, 33 3 2271822 . . r Preßdeckel für Vorricht Sn 249 ö Eile, gk . i . n, Fa. Julius Gesche, Nachf. Lrihn Lorber, Brüssel; e. ar well Zahlungen für unerledigte Versicherungefälle der Vorjahre: Sonstige Passiva, und jwar; 3 zum Bleichen, Färben ufm. . 96 * . 23 2 ö ö Drehbarer Teller mit Glas. 2 ö gg . I Geleistet ö 429 430 12 I) Amortlsationsfonds für vpothekenkapitalien-⸗ 2 97 063 20 form. A. Holle Æ Cie., Düsseldorf. 9. 3. 06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß glocke für Backware, dessen radiale Fächer sich behufs 454. B. 39 758. Vopxel⸗ oder Mehrschar⸗ ? Zurũckgestellt =— 429 430 2) Sicherheits. und Amorti u g . für Kautlonsdarlehen. 6b 619 22 Sa. S. 21 807. Imprägniervorrichtung mit dem Unlonsvert v 2 die Prio⸗· Entnahme des Inhaltes schrägftellen lassen. Benn flug; Zuf. 3 Val. 37s. Grnst Bippart, rn. , . ; ̃ aftejahr: . bei der Reichs ban? Jol 0oασᷣ g6z o82 i Yetschr ali Rur & *r nr Waffe? denn. Unten ertrage vom II Iz. S6 die Prio· I Dub Nürnberg, Farolinenstr. 31 r: . ur. 15. z . re, . Versicherungeverpflichtungen im Geschãfte jahr 46 3) k eee er,, . . . 6 Berlin, Wasser· zt auf Grund der Anmelbüls; Kir Hrankreich vom . ö. ö urger, Nürnberg, Karolinenstr. 31. . i. . 6 83 a. ö nl,, . 0 rungsabteilun 2 2B. IO. OD. 10. 04. c. C. . enkö ĩ J 80a G0 , 14019392 Gewinn 9 K 53 S29 24 9 3604 878 3 . . zur , 23 ie 6 n, : 37 12 41 1 ren nf, in 2 . debe e gn . , e t zel si Rũckk ; 1001654 ö iderstandsfãhiger ruckmuster au eweben. c. B. 41 . it einem BleckJangenkran Schräglagen einstellbares Kopfrolster fär Sofas und mefser und andsrad. George Furman Conner, ,, . Versicherungen (Rückkauf Gesamtbetrag 17 27 . Deu sche Hicklameheseltschaft, Seitz A Ew., derbundene Fisfsbebeborzicihtung fir Tiefösndedkl, hnliche Sitz. und Liegemöbel. Ludwig Bader, 2. Huron. V. St. A; D. G. Lamberts, 1M aus Vorjahren: Die in obige Bilanz unter , J der Passiva mit dem Betrage von 4 208 609 729 kürnberg. 2. 9. 05. Benrather Maschinenfabrit Akt. Ges., Benrath Arbon. Schweis; Vertr.: Paul Rückert, Pat. Anw, Pat. Anm, Berlin 8W. 61. 25. 8. 06, a. abgehoben A e n ,,,, ist gemäß 3d Lö. j des Gesches äber die privaten Versicherunggunternehmungen Zu. G. 41 473. Berfahten zum Aetzen mittels h. Düsseldorf. 10. 11. 65. Gera, Reuß. I. 11. 0b. ; 154. K. 30 255. Gehäuse für Bandfliegen⸗ * 3 ab ehoben 65 20, vom 12. Mai 1801 . . . ,,,. Jus. J. Anm. B. 37 455. Badische sc. D. 7 248. Verfahren und Vorrichtung da,. B. 40 204. Senkbremsschaltung für fänger. Kay Brothers Limited, Stockwort, 2) aus dem Geschäftejahre: . nein i 8 ö nwiefe⸗ Mathematiker der Lehens versicherunge · Gesellschaft zu Leipꝛig. r cg ö n , ö Verl * 6 9 . 5 . ** . a. ahgebohen Al 35 37 00 68327 Dividende: Als Dividende sind für 1907 folgende Sätze festgesetzt worden: ? 10a. Sp. 324 534. Verfahren und Ofen zur 290. W. 24 Fa2. Selbstentlader mit wage 35a. T. 20 679. Dptische, von Hand zu be. 456. K 31488. Gehäuse für Bandfliegen ˖ b. nicht abgehoben 24 Dividendenplan A: A200 der ordentlichen (lebenslänglichen) Jahresbeiträge und für die Verkokung von wasserreichen Brennstoffen, wie recht liegenden Entsade klappen. Fa. Karl Weiß, dienende Signaleinrichtung für Aufzugganlagen. Carl fänger. Kay Brothers Limited, Stockport, Eng! Steuern und Verwaltungskosten: . J dividendenberechtigten Zusatzbeiträge Al do der Summe der gejahlten Zusatzbeiträge. Braunkohle, Torf o. dgl.; Zus. 34. Pat. 158 032 Siegen i W. 6. 10. 05. . Kraushaar, Werne, R. B. Arnsberg. 13. 11. 95. Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. . Anwaͤlte, h Steuern 39 36 52 Divide ndenplan ü: a. lepenslängliche Versicherungen: Torfkoks Gesellschaft m. b. D., Berlin. I4. 1. 65. Z 0d. DO. 32 508. Führung. für in der Mitte 254. W. 214 341. Fangyorrichtung mit Flüussig Berlin 8sW. 61. 3. 3. O6. 2 Vermaltun gkosten: . Zo / der Summe der gezablten ordentlichen Jahresbeitrãge, oha T. 1K Oz6. Verfahren und Ofen jur oder deren Nähe helastete jwei. oder mehrachsige , Fowin George Weldon, Wuwaterk. A581. W. 24 268. Fliegenfänger mit trocken a. Abschlußprovisionen A b563 263,97 D. , ,. Ver sicherun gen Verkokung von wasserreichen Brennstoffen, wie Drehgestelle von Lokomotiven. Christian Sagans, rand Gold Fields, Trangvaal; Vertr.: G. Fehlert, gelagertem Fangband. Dr. Wolf * Schlüter, b. Insassoprovistonen 486 71838 bei 6 - 1, 1–- 185, 16-20, 21 26, uber W jäbriger Verst derungsdauer Braunkohle, Torf o. dgl. Zus. z. Pat. 158 032. Erfurt. 2h. 2. Gi. G. Loubler. Fr. Harmsen A. Büttner, Pat. An Damburg 3. 5. 65. c. sonstige Verwaltung kosten 1115 15239 216783174 2 20777126 5 55 55 757. I der Summe der geiahlten ordentlichen (lebenslãnglichen g' stonn Gefellschaft m. 6. H., Berlin. 14. 1. 95. 209. Sch. 25 015. Schiebebühne mit durch wälte, Berlin 8W. 61. 16. 8. 66. 15H. W 25 40M. Zusammenklappbarer Fliegen · 3 184333 Jahresbeitrãge Ob. H. 35 377. n,, . jum Fessmachen Querträger getragenen Hauptirägern. Earl Schenck. 256. D. 16 0928. Doppelkrananordnung für fänger, dessen Klebstreifen in einem durch eine Mittel ; . k 3 Soon sowie 2909, 240sa. 20 / 1706. 1.50 der Sümmt der gesahlten Zusatzbeiträge don flässtgen Koöllenwafferfloffen, wie Petroleum, Eifengiesferei 1. Maschinenfabrit Darm stadt, äbereinander laufende, mit Hängegerüsten augge, ripbe dersteiften Gehänse untergsbracht sind, Lazar PVrãmienre ftsjabrs 194 407 379 02 ĩ Leiv zig 65 35. npril 196 f Benzol, Benzin. Dr. W van der Heyden, Pari; G. m. b. S.. Daꝛrmstadt. 29. 1. 06. stattete Blockesnsetztrane u. dg. Duisburger Ma- Weißberg, Berlin, Langestr. 101. 2. 4. 06. Prãmienũ chäfte jahr 1299192308 de r 3. Gesenschatt zu Leipzig. * C. Glaser, 2. Glaser, S. Hering u. 201i. R. 21 S9. Vorrichtung zum Anstellen schinenbau, Att. Ges. vorm. Bechem * Keet⸗ 466. G. 21 882. Steuerung für mehrzylindrige 36 046 274 45 Y 6 6 Rierei. ö at. Anwälte, Berlin 8W. 68. 20. 5. 5. der Bremsen auf dem fahrenden 36. von der man, Duisburg. 258. 6. 06. Explosiongkrastmaschlnen. Gustavus Green, Joseph 2487 447 91 . ĩ R. 21 065. Schleuder vorrichtung zum Strecke auß. Jegn Josenh Revotté, Tisge; Vertr.. 356. H. 26 621. Vorrichtung an Drehkranen Miller u. Francis P. Clinton Dope, Berhill on- 106938370 Lebensversicherun 26 sellschaft Tandgerichtepraͤsident a. D. Dr. Emil Hagen, Trennen von Flüssigkeiten verschledenen spenffischen J. Plantz Pat-Anw, Cöln,. 14. 11. 96. zum selbstiätigen Ein! und Augsschwenken des Aus., Sea, Eng Vertr.‘ M. Hirschlaff. R. Scherpe u. V esd ros S gs else Rommerstentat August Kummer, Gewichtes oder jum Trennen oder Konjentrleren T La. A. 12 2IA. Gesprächs jählerschaltung. legers am Hubende. Carl Völker, Blaubach 85, Sr. K. Michaslis, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. n Leih, k n, , e, , ,,,, , e , ,. usthrat Dr. ? Dornbergerstr. 22. 25. 4. O5. elegraphen · Werke. Berlin. 7. C66. . . rmeregler für Warm c. B. Karburator. arles Henry Gesamteinnahmen 280 9851 338 44 Der Gerwaltungsrat der Gesellschaft besteht allerseitg in Leipꝛig. dei 1 B. 295 175. Verfahren jur elektrolytischen Tüc. A. 12 388. Einrichtung zur eleftrischen wa erhezungen, bel welchem die Kusdehnung der in Bryant, Twickenham, u. Arthur John Watling.« Eesemtausgaben X 680 7168 2 n aus folgenden Herren; In Gemäßheit der Bestimmung in 5 18 arstellung von Chromsäurelösungen. Zugbeleuchtung. Accumulatoren u. lectricitäts,. einem Behälter eingeschlossenen Luft zur Ein tellung London; Vertr.! R. Deißler, Dr. G. Döllner u. ö ir Vorsi

. r i. Le hn galerien i öl Tenne, wilt, ef, vorm. W. Ei. Boese * Co, her Gren ribt s. kd. Koul a m

Ueberschuß der Einnahmen 5 301 050 10 J. Geb. Legaltongrat Br. William Göhring, Stat ute wird dies, hiermit öffentlich bekannt gema Karlgruhe i. B., Hirschstt. 122. I5. 5. O6. werke, Titt. Ges;, vorm. W. A. Boese , liner Sperrvorrichtung benutzt wirb. Louls Kühne, M. Seller, Vat. Anwält. Herlin s W., 12,1 130. . orsitzender, Leipzig, den 12 Juni 1906. 120. D. 16643. Versah tell Berlin. 31. 10. 94. Dresden, Frei tr. 21. 4. 10. 065. 4 6c. 21 2372. Entlastetes gekühltes Auslaß- D. Berwendung des Ueberschusses. gonsn . Jay, Stelldertretet des Vor. zig ö ahren jur Herstellung Berlin reibergerstr 6 nilastetes gekũhltes Auslaß

ven Monochlorhydrin aus Glyjerin. Deunsche 21. . 29 G25. Ein Dreiwegeumschalter jiur 26d, 29 122. Vorrichtung zur Abfübrung organ für Explosionskraftmaschtnen; Zus. z. Pat. 1. An den Extrareservefonds (83 26 des Statuts) ob0 000 erun as. Geseil scha geipzis. Spren n r, ; ö ; nen, zu. 1 Er eme an ben Verwaltungsrat 5 8— 9 n. Can Beätuaun, n Stena 8 & La , , . 2 * guoff Att. · Ges.. . Nobelchos. Ladung ven Sammlerbatterien ohne Jusatzmasching; von Munst und Wrasen. A. Martini, ö Dahl · 164 j71. Gasmotoren · Fabrik · Deutz. Cöln · Deutz.

ö 1EDa. F. 18 6583. Wasserröhrenkessel, bestehend

n . 6 us. z. Pat. 1584 564. Carl Kraft, Bukarest; mannstr. 1. 10 2. 06. 22 5. 065. 1II. G winnanteile an die Gewinnreserve der Versicherten 8 707 550 5 , es ifi ge der ,. in gl rin . 469 863 Tanne. wal ö ge rntlethtze hen ur Her T. a. no gaz. Karbegtz-. man me . Gesam: betrag Jol Gd 15! Geh. Regierungsrat Dr. Otto Heinrich Grüũnler, 9. einem oder mehreren Knierkesfeln Und einem 2 Ac. N. 21 971. Einrichtung zur Verhinderung stellung der Stützwulste an Dachaäbfallrohren. Teo Auguste Eyeno,. Paris; Vertr. D. Neuendorf, Pat. . oder mehreren Oberkesseln nebst zahlreichen jwischen! der Ueberladung einer Sammle rbatterle. Gesell= Fahnenschreiber, Düren Rhld. 1. 5. 0b. Anw., Berlin W. 57. 11. 2. 08.