w 2 — — — — Q 1
kaffe, eingetr. Gen. m. u. S., ju Schedlau vermerkt worden, daß an Stelle der aus dem Vor⸗ stand ausgeschiedenen Seewald und Mai der Bauer Ernst Arndt in Geppersdorf und der Gemeindevor⸗
steher Karl Ermisch in Guhrau als neue Vorstands mitglieder gewãhlt worden sind. berg, O.⸗S., den 31. Mai 1806. Königliches Amtsgericht.
Gernasheim. Bekanntmachung. Betr.: Die Darlehnskasse E. G. m. u. SH. zu Crumstadt. ; In der Generalversammlung vom 27. Mai 1906 ist an Stelle des verstor Becker II. der Landwirt Jakob Heil VII. in den Vorstand gewãhlt worden. Gernsheim, den 11. Juni 1905. . Großherzogl. Amtsgericht.
Goldberg, Schles.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
Nr. 5 Molkerei Adelsdorf) eingetragen worden,
daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandgmitgliedes 43 deschrankter o .
Paul Wacwitz der Scholtiseibesitzer Oskar ol
ju Ober Alienau zum Vorstandsmitglied gewählt retendes Vorstandamstgiied.
worden ist. Goldberg i. Schl., den 11. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.
Gotha. 23163 In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Land⸗ wirtschaftlichen Ein ⸗ und Verkaufsverein Burgtonna, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht“ in BSurgtonna einge⸗ tragen worden? Friedrich Lange in Burgtonna ist aus dem Vorstand ausgeschle den, in den Vorstand ist Rudolf . daselbst gewẽhlt. Gotha, den 12. Juni 1906. Herjogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.
Gũtersloh. 25164
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Gütersloher Spar- und Leihbank e. G. m. b. S. zu Gütersloh heute eingetragen, daß zu Stellvertretern des Vorstands bis jum 1. Juli 1907 8 Marten und Friedrich Schmäling zu
ütersloh gewählt sind.
Gütersloh, den J. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht.
Halle, West fr. Bekanntmachung. 23166
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12. „JZuchtgenossenschaft für schwarzbuntes west⸗ fälisches Niederungsvieh zu Halle i. Westf. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Halle i. Westf.“ folgendes ein— getragen: Der Gutsbesitzer Bernhard Bökenförde zu Olden⸗ dorf b. H. ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer Wilhelm Brune Nr. 1 Wichlinghausen in den Vorstand gewählt.
Halle i. W., den 5. Juni 1966.
Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. [23165
Bei dem Neuen Konsumwerein für Halle a S. und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute ein⸗ ginn daß an Stelle von Alexander Krüger 233 bij ing in Halle a. S. in den Vorstand
alle a. S., den 8. Juni 1906.
g st. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Harburg, Elbe. [23167]
In das bhiesige Genossenschaftsregister Nr. 3 — Wilhelmsburger Spar⸗ und Bauverein in Wilhelmsburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht — ist beute ein—« . daß der Tischler Theodor Krüger in
ilbelmsburg aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Zimmermann Wilhelm Ruß in Wilhelmsburg zum Vorstandsmitglied bestellt ist.
Harburg, den 8. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht. III.
Heidelberg. Genossenschaftsregister. 23168] Zum Genossenschaftsregister wurde eingetragen: L am 2. Juni d. J. zu O.-3. 25 zur Firma
„Dossenheimer Spar⸗ und Darlehenskassen⸗
verein“, e. G. m. u. S. in Doffenheim: Georg
Apfel III., Philipp Peter Reinbard und Peter
Miltner J. sind aus dem Vorstand ausgeschieden und
an deren Sielle Jakob Ruland III, =
nrich Ewald, Steinbrecher, und Jakob Böhler IV.,
ir alle in Dossenheim, in den Vorstand ge⸗ wahlt.
II. am 7. Juni d. J. ju O.-3. 34 zur Firma „Spar ⸗ und Darleihkasse Ziegelhausen“, e. G. m. u. H. in Ziegelhausen: Andreas Runz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Landwirt Jakob Stadler J. in Ziegel- hausen in den Vorstand gewählt.
Heidelberg, 7. Juni 1906.
Gr. Amtsgericht.
Heldburg. ö . L23169]
Zu Nr. 3 dez Genossenschaftsregisters Gomperts⸗ häuser Darlehnscassenverein e. G. m. u. S. in Gompertshausen, ist eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandamitglieds Carl Spindler ist Zimmermann Carl Luther in Gompertthausen gewahlt worden.
Heldburg, den 8. Juni 1906.
Herjogl. Amtsaericht.
Herborn, Ey. Wiesb. [123217] Genossenschaftsregifter.
Eingetragen wurde der Burger Sypar⸗ und Dar lehnskassenverein, Eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Surg. Statut vom 18. Februar 1906 mit Nachtrag vom 9. April 190. SHegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:
1) der Erleichterung der Geldanlage und der Förderung des Sparsinns, ;
2) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ibren Wirtschaftsbetrieb.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Nassauischen Landwirt in Niederlahnstein. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder, unter denen sich der Vereint ⸗ vorsteher oder feln Stell dertreter befinden muß. Die Zeichnung erfolgt, indem die Zeichnenden der Firma 7 Namenzunterschrift beifügen. Den Vorstand
den:
1) Ludwig Jung, Landwirt, Vereinsvorsteher,
2) . Schäfer, Landwirt, dessen Stell vertreter,
232186] Kempen, Rheim. Bei dem (e, Spar ⸗ und Darlehus⸗ getragene Genossenschaft
mit unbeschrãnkter Haftpflicht, zu Herongen ist en Lebrers Jakob heute in das Genossenschaftsregister eingetragen;
23162 Köpenick.
rottenfũhrer 5) Ludwig Jalob Schmehl, Landwirt,
alle in Burg
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Herborn, den 1. Juni 1906. Kgl. Amtagericht.
kassen ⸗ Verein,
Stelle des ausgeschiedenen Johann Willen ist
Kempen, Rh.. den 30. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. 1231721
Bei der unter Nr. H in unserem Genossenschafts⸗ register eingetragenen Genossens edrichshagen, eingetragene Genossenschaft ist heute eingetragen worden: Fran Moldenhauer ist nicht mehr stellver⸗
Köpenick, den 8. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Lehe. . 23175 Im Genossenschaftsregister 1 R ist zur Molkerei Ringstedt, eingetragener Genossen⸗ schaft mit unbeschrãnkter lh zu Ring⸗ stedt eingetragen: An Stelle des auggeschiedenen , Hermann Lübbecke zu Ringstedt ist der . Christoph Hildebrandt in den Vorstand gewählt. Lehe, den 5. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. V. Mühlhaugen, Kr. Fr. Holland. 23176 Bekanntmachung. Bei dem Deutschendorfer Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit un- beschrãnkter Haftpflicht in Deutschendorf ist heute in das Genossenschaftsregister bei Nr. 14 folgen⸗ des eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Hofbesitzers Gottlieb Gehrmann von Baarden ist der Hofbesitzer Johann Jordan von Baarden als Vorstandsmitglied gewãhlt worden. Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 30. Mai 18606. Königl. Amtsgericht. Neuburg, Dona. (23208 Genossenschaftsregister. Darlehens kassenverein Burgheim e. G. m.
u. H.
An Stelle des ausgeschiedenen Gegrg Eigen und des verlebten Josef Lenz wurden Metschl, Georg, und Kugler, Andreas, beide von Burgheim, neu in den Vorstand gewählt.
Neuburg a. D., am 7. Juni 1906. K. Amtsgericht. Osthofen, Rheinhessen. 231771 Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde bei der Ge⸗ nossenschaft Spar ⸗ und Creditverein Osthofen, ü . Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, folgender Ein volliogen:
Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Fr. Bernhard Kunkel und Reinhold Merkelbach in Ost⸗ hofen ist erloschen.
Osthofen, den 26. Mai 1906.
Gre ß mie geit. Osthofren, Rheinhessen. [23178]
Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde bei der Genossenschaft Spar und Creditverein West⸗ hofen, eingetragene Genossenschaft mit un be⸗ schränkter Haftpflicht, folgender Eintrag voll⸗ jogen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Fr. Bernhard Kunkel und Reinhold Merkelbach in Ost⸗ hofen ist erloschen. Osthofen, den 25. Mai 1906. Großh. Amtsgericht.
Perleberg. 123179 Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht zu Sükow ist heute eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Friedrich Thiede der Bauer Friedrich Gösecke ju Sükow zum Vorstands⸗ mitgliede gewäblt ist. Perleberg, den 5. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht. Rathenow. 23180 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13 Kleßener Milchverwertungsgenossenschaft, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschraänkter Haftpflicht in Kleßsen folgendes eingetragen:
h 5. Friedrich Lähns II, Hilgemann in eßen.
Spalte 65 Herr Lähns II, Hilgemann in Kleßen,
ist neu in den Vorstand gewählt worden. Herr Voigt
ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Rathenow, den 2. Juni 1906.
Königliches Amtegericht. Rathenom. 23181] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18, Molkerei und Milchhandelsgenossenschaft, n n, , , mit unbeschränkter Haftpflicht in Rathenow, folgendes eingetragen: Spalte 5. Fritz Schwarilose in den g Spalte 6. Der Gutepächter Ernst Bittelmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Herr Fritz Schwarzlose in Mützlitz in den Vorstand eingetreten.
Rathenow, den 2. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht. Reinheim, Hessen. 23182 Habitzheimer Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. zu Habitzheim.
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei
Nr. 15 en,
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
2. Mal 1906 wurde an Stelle des Pf raten
. Burtschell zu Klein⸗ Zimmern der Pfarrkurat ilbelm Walter zu Klein⸗ Zimmern als Vorsitzender
in den Vorstand gewählt.
Reinheim, den 11. Juni 1906.
Großbh. Hess. Amtsgericht. Rendsburg. (23183 In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 18 jur Firma Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Elsdorf folgendes eiugetragen:
3) Paul Winkel, Landwirt,
Die Ginfsiht der Liste der Genoffen ist während Saarbrücken.
[23171] beschr
rich Willen zu Herongen jum Fr, nnn de,
R Friedrich Karl August Schmehl, Eisenbahn⸗ ge Hufner Karstens an seine Stelle in den
orftand gewählt. Rendsburg, den 8. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht. 2.
statt · Surbach
ret Saarbrücken, den 9. Juni 1906. Kgl. Amtsgericht. 1. Schlawe, Pomm.
Nr. 4 eingetragenen Spar und Darlehnska ffen⸗
Crangen an Stelle des ausgeschiedenen Schmiede⸗ . er Röder zu Crangen in den Vorstand gewã ; Königliches Amtsgericht zu Schlawe. Stuhm. Bekanntmachung. 23186 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 nachstehende Genossenschaft neu eingetragen: Molkereigenossenschaft zu Weißenberg, ein⸗ getragene Geuosfenschaft mit unbeschränkter 2 in Weißenberg, Kreis Stuhm. egenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern zu liefernden Milch und Betrieb eines Molkereigeschãfts. Vorstandsmitglieder sind: Hofbesitzer Franz Kohnert in Rudnerweide, Direktor, Hofbesitzer Heinrich Franz in Rosenkranz, zweiter Direktor, Kaufmann Ernst Grohn in Weißen ⸗ berg, dritter Direktor. Statut datiert vom 19. Mai 1906; Bekanntmachungen erfolgen im Kreisblatt des Kreises Stuhm, und jwar mit der Firma, welche mindestens 2 Vorstandsmitglieder und für den Auf sichtsrat dessen Vorsitzender mit dem Zusatz seiner Stellung unterschreiben. Die Erklärung und Zeich⸗ nung durch jwei Vorstandsmitglieder genügt zur Ver⸗ pflichtung der Genossenschaft. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Stuhm, den 9. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. Uelzen, Ry. Hann. [23187] Im Genossenschaftsregister ist beute die Genossen⸗ schaft unter der Firma: „Molkerei⸗Genosfenschaft, e. G. m. u. S.“ mit dem Sitze in „Han⸗ stedt I“ eingetragen worden. Statut vom 28. Mai 1906. Gegenstand des Unternehmens: die Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fabr. Vorstand? Wilhelm Wieckhorft, Hofbesitzer, Hanstedt Il, Johann Perau, Hofbesitzer, Hanstedt 11, Wilbelm Bunge, Hofbesitzer, Gansau, Friedrich Meyer, Hofbesitzer, Hanstedt II, nrich Heuer Nr. 2, Hofbesitzet, Hanstedt II. Es erfolgen die Bekanntmachungen unter der Firma in der Kreis⸗ zeitung (Ueljen), nach deren Eingehen im Deutschen Neichsanzziger, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, die Willenserklärungen des Vorstands durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifüg⸗ n. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Uelzen, 11. Juni 1906. König⸗ liches Amtsgericht. Waldenburg, Schles. 23188 In unser Genossenschaftsregister ist am 8. Juni 1906 bei Nr. 15 Sophienauer⸗Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen Verein, Eingetrg. Genossenschaft m. unbeschr. Haftpflicht in Sophienau einge⸗ tragen: Adolf Barthel und Georg Ismer sind aus dem Vorstand ausgeschieden, Lehrer Reinbold Seidel und Porzellanmaler Heinrich Schmidt in Sophienau an ihre Stelle gewählt. Amtsgericht Waldenburg i. Schl. Wittman d. 23191] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Viehverwertungsgenossenschaft, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haf⸗ pflicht, zu Altfunnizsiel heute folgendes eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Ligquidatoren erloschen. Wittmund, den 25. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht. J. Wreschen. Betanntmachung. 231921 In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge- nossenschaft Spar. und Darlehnskasse, E. G. m. 11 H. in Wreschen, folgendes eingetragen worden:
Der Grundbesitzer Wilhelm Zetzsche in Oblatsch⸗ kowo ist aus dem Vorstand geschieden; an seine Stelle ist der Landwirt Wilhelm Nenast in Oblatsch⸗ ko vo in den Vorstand gewählt. Wreschen, den 30. Mai 1906.
kn lige nls geridt TZeven. L23193
In das biesige Genossenschaftsregister ist heute
unter Nr. 10 eingetragen: .
Sypar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗
. t mit unbeschränkter Haftpflicht. e
ade. Statut vom 26. Mai 1906. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse. Vorstand: Halbhöfner
an Blanken in Müͤblo bei Rhade, Lehrer Elaus hrens in Rhade, Schuhmacher N. Hinrich Kogge in Rhade. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Zevener Zeitung. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung in mn indem die Zeichnenden der Firma ihre amengunterschrift bei ügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Zeven, 8. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
( Die w Mufter werden unter Leip rig veröffentlicht. Preaden. 23008
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 4590. Firma Martin n , haft
Amte vorfteher Tams ist aus dem Vorstande autz⸗
23184
Unter Nr. 14 des Genossenschaftsregisters wurde heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Mal⸗ eingetragene Genossenschaft mit äukter Hapftpflicht eingetragen Das Vor. damitglied Mathias Raabe in Malstatt ⸗ Burbach st verstorben. Der Oberbahnmeister Wilhelm Goll⸗ . in Malstatt⸗ Burbach ist in den Vorstand ein⸗ getreten.
23185 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter
Verein zu Crangen am 7. Juni 1906 eingetragen
chaft ‚Creditbaut worden, daß der Gigentũümer Albert Lüädeke in
Rolle, versiegelt, . enthaltend 3 Muster für Plakate, Muster Flãchenerzeugnisse, Fabri. nummern 1071, 102 und 1073, in. drei Jahre, angemeldet am 1. Mai 1906, Vormittagz 9 Uhr 185 Minuten.
Nr. 4591. Firma K. M. Seifert Comp. in Dresden, ein Paket, mit bezeichnet, versiegelt angeblich enthaltend 50 Stück Abbildungen von Be. leuchtungagegenstãnden, Muster für plaftische Erzeug. nisse, Fabriknummern 6757, 6777. 6779-67536, 6788 - 6796, 6798, 800-6807, 6809 - S823 6823, 2158 -=2163, Schutzfrist drei Jahre, angemel det am 1. Mai 1906, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten.
Nr. 4592. Dieselbe, ein Paket, mit U bezeichnet, —ᷣ 4 angeblich enthaltend 12 Stück Abbildungen von Beleuchtungsgegenständen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2164 — 21638, 2170 biz 2176, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Maj 1906, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten.
Nr. 4593. Firma Lindner * Maak in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 2 Muster von Metallgußfiguren, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2991 und 2992, Schutz.
zwei Jahre, angemeldet am 10. Mai 353 Vormittag? 9 Uhr 40 Minuten.
Nr. 4594. Firma Paul Süß, Aktiengesell⸗ schaft für Luxuspapierfabrikation in Dresden, ein Paket, mit A bezeichnet, versiegelt, angeblich ent⸗= haltend 0 Muster von Gratulationg. und Post. karten, Muster fũr . Fabriknummern 5133-5151, 515d - 5176, 5196 - 5203, Schutz rist drei Jahre, angemeldet ams 10. Mai 1906 or⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 4595. Dieselbe, ein Paket, mit B bezeichnet, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Muster von Gra⸗ tulations und Postlarten, Muster für Flächen- erzeugnisse, Fabriknummern 5203, 5214 a, 5214b, 5215 a, 5215b, 5216 a, 5216, 5217 2 Farben, 5218 2 Farben, 5219 2 Farben, 5220-5224, 52235 2 Farben, 5226 — 52298, 5230 2 Farben, 5231 - 5239, 3241, 5244, 5245, 5251, 5252, 5254 - 5256, 5258 bis 5269, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 4596. Dieselbe, ein Paket, mit 9 bejeichnet, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Muster von Gratulationg und Postkarten, Muster für Flächen erzeugnisfe, Fabriknummern 5270-5299, 5302a, 5302 b, 5302 e, 5303 a, 5303 b, 5305 a, 53050, 5306 a, 5306 b, 5307, 5308 a, 5308 b, 530ga, 5309 b, 5310 a, 5310 b, 5311 a, 5311 b, 5312 a, 5312 b, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 4597. Dieselbe, ein Paket, mit D bezeichnet, verstegelt, angeblich enthaltend 59 Muster von Gratulationg. und Postkarten, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 5313 a, 5313 b, 5314 bis 5330, 5338 — 5354, 5375 a, 5375 b, 5376 a, 5376 b, 5377 a, 5377 5, 5378 a, 5378 b, 5379 a, h379 b, 5380 a, 5380 b, 5381. 5382, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 4595. Dieselbe, ein Paket, mit E bezeichnet, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Muster von Gratulations und Postkarten, Muster fũr Flächen. erzeugnisse, Fabriknummern 5383— 5386, 5387 2 Farben, 53538 — 5393, 5394 2 Farben, 5395 biz 402, 5403 2 Farben, 5409014 - 5407, 5408 2 Farben, 5409 2 Farben, 5410 2 Farben, 5411, 5423, 5425, 5427-5434, 5435 2 Farben, 5436, 5437, 5438a, 54386, 54383 a, 5439 p, 5440 a, 5440 b, 544 a, 34L4l b. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Mal 1906, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 4599. Dieselbe, ein Paket, mit E bezeichnet, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Mufter von Gratulations · und Postkarten, Muster für Flächen erzeugnisse, Fabriknummern 5442 a, 5442 b, 5443a, 5443 b, 5444 - 5464, 5465 2 Farben, 5498 a, 5498 b, 54982, 5499a, 5199 b, 5505 a, 5505 b, 5506 a, oh06 b, 5507, 5508, 5510 5522, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Mai 1906, Vormittags 1IL Uhr 20 Minuten.
Nr. 4600. Dieselbe, ein Paket, mit & bereichnet, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Muster von Gratulationg · und Postkarten, Muster für Flächen erzeugnisse, Fabriknummern 5523, 5525, 5527 -– 5531, 5533, 5535 — 5537, 0763 - 779, 2809 - 2812, 2841 bis 2848, 2867-2870, 2894 2895, 2902 — 2905, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Mai 1966, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. .
Nr. 4601. Tieselbe, ein Paket, mit H bezeichnet, dersiegelt, angeblich enthaltend 80 Muster von Gratulations⸗ und Postkarten, Muster für Flächen⸗ erzeugnifse, Fabriknummern 2906 - 2925, 2369 bis 2978, 299 - 2996, 3001 - 3010, 3021 - 3024. Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 10. Mai 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 4602. Dieselbe, ein Paket, mit J bezeichnet, ver siegelt, 44 enthaltend 50 Muster von Gratulations. und Postkarten. Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 3025 — 3052, 3659 bis 3080, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. :
Nr. 4603. Dieselbe, ein Paket, mit R — — versiegelt, angeblich enthaltend 50 Mufter von Gra⸗ tulatione⸗ und Postkarten, Muster für Flãchenerjeug nisse, Fabriknummern 3081 — 3130, , . drei Jahre, angemeldet am 106. Mai 1906, Vormittags
II Uhr 20 Minuten.
Nr. 4604. Dieselbe, ein Paket, mit L 4 2 versiegelt, angeblich enthaltend 50 Muster von Gra⸗ tulations· und Postkarten, Muster für Flãchenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 3131 — 3165, 3168 - 31785, 3180 - 3183, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Mai 1806, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. aeos. Pleseibe, ain Paket, mit t bezeichnet,
versiegelt, angeblich enthaltend 50 Muster von Gra⸗ tulations und Postlarten, Muster für Flächenerzeug⸗ nifse, Fabriknummern 3184 — 186, 3211 *, 3222 - 3325, 3228 - 3235, 3239 - 246 3248 - 3257, 32263 —- 3266, 3274 - 3276, 3316 21, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Mai 1906, Vormittags III Uhr 20 Minuten. Nr. 4606. Dieselbe, ein Paket, mit N bezeichnet, versiegelt, 2 enthaltend 50 Muster von Gra- tulations· und Postkarten, Mufter für Flächenerzeug⸗= nisse, Fabrikauümmern 3362 — 3367, 3372, 3377, 3408 - 4125, 3430 32, 3433 —– 3438, 3439 44, 3445 bis 3455, 3457 8, 3459, 3460. 3489. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Mai 19806, Vormittags II Uhr 20 Minuten.
Nr. 4607. Firma Attiengesellschaft für Kunst⸗ druck in Niedersedlitz, ein Paket, elt, an⸗ eblich enthaltend 49 Abbildungen von werlen ar Reklamejwecke, Master für Flächenerzeugnisse,
mit beschränkter Haftung in Dresden, eine
Fabriknummern 3427, 3515 a- f, Jois, 3533, 3557,
3540 a, 3540 b. 3542, 3543 a— f, 3544, 3546, , =, dörz = Dsl, G43 os 16, oss r, Gs. z5ol a *, 3469, 638 a, 3551, 3185, 3528, 17853 b, Schuß frist drei Jahre, angemeldet am 10. Mai Joos, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. ;
Nr. 4606. Firma Anton Reiche in Dresden. ein Paket, verfiegelt, angeblich ent halt nd 9 24 Muster für Flächendelgrationen, b. 25 Muster für Formen und Dosen. Muster zu a für Flächen zu b für rlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 57 34 - 6733, Schutz h cist drei Jahre, angemeldet am 10. Mai söös, Nachmitttags 5 Uhr 15 Minuten.
Nr. 1609. Firma Jordan Æ Timaeus in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent ⸗ haltend 7 Muster⸗ die zur Musterung don Bad- waren dienen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik nummern 5100, 5190 bis 5197, 5216 bis 5237, 5331, 5332, 5333, 5365 bis 5369, 5387, 5388, 5356, 5391, 5395, 5396 und 5397, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Mai 1906, Vormittags R Uhr 15 Minuten.
Nr. 4610. Firma Dresdner Gardinen und Spitzen · Manufactur, Actiengesellschaft in Dresden, ein Paket mit 1 bezeichnet, versiegelt, an geblich enthaltend 59 Stück Spitzenmuster, Muster fir Flächenerzeugnisse, Fabriknummern S83 = 886, Soo, 891, 89 - 99086, 1572, 13721, 2679, 2694, 2656, 2697, 2700-2702, 2870, 4211 - 4226, 4228 is 4230, Schutzftist drei Jahre, angemeldet am 14 Mai 1906, Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten.
Nr. 4611. Dieselbe, ein Paket mit 2 bezeichnet,
zegelt, angeblich enthaltend 44 Stück Spitzen — Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern E31 - 4244, 5898, 6603 - 6613, 56133, S5 — 6628, 6630, 6632, Schutzfrist drei Jahre, an= gemeldet am 14. Mai 1806, Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten.
Nr. 4612. Firma F. W. Weymar in Dresden, 1Teppichmuster, offen, Muster für Tlächenerzeugnisse, Jabriknummer 195, Schutzfrift drei ahre, angemeldet am 16. Mai 1906, Nachmittags 5 Uhr 35 Minuten.
Nr. 4613. Firma Dresdner Gardinen. und Spitzen · Manufactur, Actiengesellschaft in Dresden, ein Paket mit J beieichnet, versiegelt, an geblich enthaltend o0 Stück Gardinenmuster, Muster ür Flächenerzeugniffe, Fabriknummern 19497, 196553, 19470, 19609, 19485, 19576, 195458, 19544, 19512, 19490, 19638, 19639, 19421, 19564, 19481, 19610, 19634, 19635, 19637, 19616, 19652, 19619, 19628, 19636, 19618, 19645, 19164, 19461,
19443, 19486, 19598, 15395,
19567, 19630, 31, 19603, 19604, 19606, 19623, 19624, 19587, 19588, 19522, 19527, 19429, 19430, 19590, 19593, 19441, 19431, 19511, 19523, 19539, 19583, 19596, 19651, 19530, 19573, 19169, 19475, 22590, 25g, 2584, 22585, 19408, 19550, 19563, 195635, 19519, 19517, 19488, 19445, 19460, 19574, 19575. 19545, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Mai 1906, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten.
Nr. 4615. Dieselbe, ein Paket mit NI bezeichnet, ver · siegelt, angeblich enthaltend 30 Stũck Gardinenmuster, Muster fũr Flãchenerzeugnisse, Fabriknummern 19439, 19453, 1950, 19570, 196611, 19612, 19613, 19561, Vös58, 22589, 18581. 19666, 19668, 19507, 19406, 19452, 19599, 19528, 19479, 194809, 19532, 198648, 19222, 19192, 19594, 19586, 19502, 19516, 22114, 19601, 19602, 19605, 19647, 19595, 19625, 19174, 19198, 19654, 19559, 19562, 19473, 19614, 19615, 195650, 19582, 22160, 19669, 19542 19711, 19637, Schutzfeist drei Jahre, angemeldet am 16. Mai 1906, Nachmittags 5 Ühr 40 Minuten.
Nr. 4516. Dieselbe, ein Palet mit 1 bejeichnet, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Stück Gardinen⸗ mufter, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 19709, 19707, 22165, 22165, 22167, 19708, 19683, 22132, 22136, 22140, 22146, 22152, 2148, 2I74, 22143, 2149, 19503, 19712, 189578, 195336, 19484, 19482, 19697, 22141, 22153, 19535, 18524, 19690, 19682, 19706, 19705, 22151, 22156, 2145, 2II8, 19571, 19646. 19621, 19622. 19644, 22150, 18519, 19531, 19643, 19617, 19620, 19663, 19537, 19505, 19529, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Mai 1906, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten.
Nr. 4617. Firma Donath C Jasper in Dresden, ein Ümschlag, offen, enthaltend 1 Bogen mit 24 Ctiketten zu Zigarrenausstattungen, Mufster für Flãchener zeugnisse, Fabriknummern 124, Schutz frist drei Fahre angemeldet am 17. Mai 1806, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. .
Nr. 4618. Firma Ludwig Philinypsohn in Dresden, 1᷑ Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend ein Muster eines zusammenlegbaren Wetterbau les, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 324620, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 19. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr 390 inuten,
Nr. 4619. Firma Vereinigte Eschebach' sche Werke Actiengesellschaft in Dresden. ein Um⸗ schlag, verfiegelt. angeblich enthaltend 34 Zeichnungen bon Holt. und Metallwaren, Mufter für vlastische Grjeugnisse, Fabriknummern: 2609. 2723, 2743, zigg, 34153, S556, S501, S5os, sos, 3806, 5310, S811, 5816, 58712. 15340 =- 15344, 15347 - 15354, 15880, 158531 2, 158583, 15885, 15886, 15887 und isss5. Schußfeist drei Jahre, angemeldet am 21. Mai 1906, Nachmittags 5 Uhr 45 Miauten.
Nr. 4620. Firma Attiengesell schaft für Kun st⸗· druck in Niedersedlitz, ein Paket, versiegelt, an⸗ geblich enthaltend 50 Stück Abbildungen von Bild- werken für Reklamezwecke, Muster für Flächen ⸗ erieugnifse. Fabriknummern: 35398 9— m. 35649, 3550, 3567. 3563, 3570-3573, 3577, 3578, 3491, zö84 a, 3584 b, 3586, 3557, 2010, 3299, 3337, 3458s a- f, 3515 a -=- f. 3561, 3580, 3582, 3582 a, zö06, 0661 a- e, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Mai 1968, Nachmittags 5 Ubr 19 Minuten.
Nr. 621. Firma Dree dener Werkstätten für Handwerkskunst Karl Schmidt in Dresden, eine Rolle mit XI bezelchnet, versiegelt, an ˖ 2 enthaltend 50 Muffer von Kunstmöbeln,
uster für plastische Erieugnisse, abrit⸗
nummern: (116), (115), Gi 4, (iii) 2, Go) A, ont, h i, gin, ih 3, Ge) 14, Ge) 15, 9 23, (h 24, ( 25, (11 6, (11 5, 82, 8 * , o o) 8, (lis) 6 y. 4, ) 26, (20), 3h. ĩ, (1l3) 2, is) s, fiüiszz, (ii8s) 1. (19) 3. (i198) 35,
(89) 7. (8) 8, (G3lizb. Eckfitz zu (81) passend, M (124). (1151. Schutzfrist drei Jahre. angemeldet am 23. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten. Nr. 4622. Dieselbe, eine Rolle mit XII be⸗ zeichnet, versiegelt, d enthaltend 39 Muster don Kunstmöbeln, Muster fär plastische Sr m f. Fabriknummern: (127) 1 - (127) 10, (R) Klavier, (79) 9, (121 6a, (1216, (121) 7a, 1, 2, 3, 4, (125), M (102), Hotelschrank (200, natorium · schrank (201), (121) 2, (12 1, (124) 3, (121 4 (121) 5, (121) 76, (121 7c, (19) 10, (124) 1, (124) 2, M (II6) 1, M Cdlis) 2, M (116) 3, M (1165 4, Cdio3) 3, M (1155, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Mai 1906. Vormittags 9 Uhr 20 Minuten. Nr. 4623. Juwelier Julius Theodor in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeb ent haltend 25 Abbildungen von Schmuckgegenständen, Muster für plaftische Erieugnifse, Fabrlknummern 1—25, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. Nr. 4624. Firma Paul M. Andrae, Haupt⸗ niederlage der Meißner Ofenfabriken Chr. Seidel Æ Sohn und Saxonia in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 2 Zeichnungen (Photographien) der Kachelofenfabrikation, und zwar Kamine, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabril⸗˖ nummern 10 und 11, Schutzfrist drei eh an⸗ gemeldet am 26. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. Nr. 4625. Agent Carl Gustav Krautschick in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend eine Post⸗ karte mit verschiebbarer Jahreszahl, Muster für Flãchenerzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Mai 1906, Nachmittags 3 Uhr 5 Minuten. Bei Nr. 3750. Firma Akttiengesellschaft für Kunftdruck in Niedersedlitz hat für die unter Nr. 3750 des Musterregisters niedergelegten, mit den abriknummern 2174, 2640 a und 2687 bezeichneten
ster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf jehn Jahre angemeldet. Dresden, am 6. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Heidenheim, Bren. L23007
st. Amtsgericht Seidenheim a. Brz. In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 104. Firma Margarethe Steiff 83 a. Brz., 1 versiegeltes Paket, weichgestopftez Spiel⸗ jeug mit Stoffüberzug in Gestalt von einem Menschen, Marsbewobner, M. B. 35, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2. Mai 1906, Vormittags 8 Uhr. . Nr. 105. Dieselbe rma, ein versiegeltes Paket mit fünf plastischen Erzeugnissen, weichgestoyfte Spielsachen mit Stoffüberzug in Gestalt von Menschen und Tieren, Lam 1522 NE, Dar 1122 NE, Ami 13220, 33 50. Bull 1122 NE, vlastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 26. M 1906, Vormittags 10 Uhr. Den 1. Juni 1996.
K. Amtsgericht.
Wächtersbach. 23006
In das Musterregister ist unter Nr. 124 einge⸗ tragen:
Wächtersbacher Steingutfabrik zu Schlier. bach, angemeldet am 12. Mai 1306, Nachmittags 1 Uhr, 1 Paket mit pbotograpbischen Abbildungen, Fabriknummern 4023, 4024, 4025, 3987, plastische Erzeugnisse, Schutz eit 3 Jahre.
Wächtersbach, am 2. Juni 19065.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. 23009] Das K. Amtsgericht Aschaffenburg hat heute, Nach⸗ mittags 5 Uhr Z5 Minuten auf Antrag der Erbin iber den Nachlaß des am 9. April 1906 in Schwein ˖ heim verstorbenen Kaufmanns Max Kolb von dort, Hs. Nr. 140, das Konkursverfahren wegen Neberschuldung eröff net und den Kommissionär Josef Gurk in Aschaffenburg zum Konkurgverwalter ernannt. r Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen onkursverwalters, über die Bestellung eines Gläu, bigerausschufses und über die in den §§ 122, 137 K. O. bezeichneten Fragen ist Termin auf Diens tag, den 10. Juli 1906, Vormittags 9 Uhr,. im Sitzungssaale Nr. 54 des K. Amtsgerichts Aschaffenburg bestimmt. Es wurde offener Arrest erlassen und demgemäß allen Personen welche eine jur Konkursmasse gebörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind. auf. gegeben, nichts an die Erbin des Gemeinschuldners zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von ibrem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus dieser Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis längstens Samstag, den 30. Juni 1906 Anjeige zu machen. Die Konkurs. forderungen sind bis längffens Samstag, den 30 Juni 1906 unter Angabe des Grundes und des Betrages der Forderung sowie des beanspruchten Vorrecht und unter Beifügung der urkundlichen Beweisstücke in Urschrift oder Abschrift beim K. Amtagericht Aschaffenburg entweder schriftlich oder ju Protokoll des Gerichtsschreiberds anzumelden. Prũfungs⸗· termin findet am Dienstag, den 10. Juli 908. Vormittags 9 Uhr,. im Sitzungssaale Nr. 54 des K. Am sgerichts dahier statt. Aschaffenburg, den 11. Juni 1806. Gerichte schreiberei des K. Amtsgerichts.
(L. S.) Hirn, K. Obersekretãr nerlin. 22988
Neber das Vermögen des Wurstfabrikanten ritz Reuter zu Berlin, Frankfurter Allee 39, ist Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amts- gericht Berlin Mitte zu Berlin das Konkurs verfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkurz ˖ forderungen bis 20. Juli 1906. Erste Gläubiger dersammlung am 19. i 19089. Vormittags LI Uhr. Prüfungstermin am 20. — 19908, VB gs 11 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue richstraße 13/14 III. Stockwerk. Immer 192/104.
A it 68 ee bid 20. Juli 1906.
, D, ke leuaercen
al dem unterjeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadt⸗
handlung in Bietigheim, Inhaber: Georg Distel⸗ maler, Kaufmann daselbst, . Zt. flüchtig, ist heute nachmittag 5 Uhr der Konkurs eröffnet und als Nonkursverwalter Herr Bezirksnotar Carle in Bietig - ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bis 28. Juni 1906. Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1906. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 8. Juli L906, Nachmittags 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ * 5. Juli 1906, Nachmittags 3 Uhr. gheim, den 11. Juni 1906.
Königl. Württemb. Amtegericht.
(CS) Gerichtsschreiber Sekr. Krehl.
Rlankenburg, Harn. (229884 onłkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Wiedefeldt zu Blankenburg a. S. ist heute, am I2. Juni 1906, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Sobbe zu Blankenburg a. H. ist zum Konkursverwalter er ⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht sowie An meldefrist bis zum 10. Juli 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 24. Juli 1D06, Vormittags 95 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts zu Blankenburg (darz). Ch. Angerstein. Rreslan. (22962 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isaac Ledermann, in Firma Ledermann . Marks, in Breslau, Reusche⸗Straße 29 131, wird heute, am 8. Juni 1906, Vormittags 117 Uhr, das TNonkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jullug Baer in Breslau, Blücherplatz 67. Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein- chließlich den 1. August 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. Juli 1906, Vormittags II Uhr, Prüfungstermin am 15. August 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4 Zimmer 39, im H. Stod. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1906 einschließlich. Amtsgericht Breslau.
res lan. 122961] Neber das Vermögen des Kaufmanns Georg Paul in Breslau, Albrechteftraße 55 III, wird heute, am 8. Juni 19806, Nachmittags 123 Ubr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf mann Max Perlhöfter in Breslau, Körnerstraße Nr. 41. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 1. August 1906. Erste Glaͤubigerversammlung am 3. Juli 1906, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 15. August 1906, Vormittags 11 Uhr., vor
raben Nr. 4. Zimmer 89, im IJ. Steck. Offener ö ü. gt Anjeigepflicht bis 1. August 1906 ein⸗ . Amte gericht Breslau.
Brüssow. Ftonkursverfahren. 22970) Neber das Vermögen des anus Siegmund Gohn in Brüssow ist am 11. Juni 1806 das Konkursverfahren eröffnet. Der Projeßagent Schaltz in Brüssow ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrift bis 2. Juli 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungztermin am 10. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biß zum 2. Juli 1806.
Brüssow, den 11. Juni 1906.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Cassel. onłkurs verfahren. 22994
Neber das Vermögen des Kaufmanns Oermann Freund hier, Alleininbabers der Firma „Kauf. haus Hermann Freund“, Kölnischestraße 8, ist beute, am 12. Juni 1995, Vormittags 11 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: ivatsekretãr Franke in Cassel. An meldefrist bis zum 10. Juli 1906. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 25. Juni 1906. Erste Glãubig ammlung am 29. Juni 1908, Vor- mittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 21. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abt. 13, in Cassel.
Dortmund. Konkursverfahren. 22997
leber das Vermögen der „Drukarnia Spol- Kowa, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrãnkter Finn. in Dortmund, Münster straße Nr. o, ist heute nachmittag 3 Uhr 30 Mi—⸗ nuten Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechts. anwalt Dr. Jarac ewer zu Dortmund, Ostenbellweg. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juli Höß; Konkurgforderungen sind bei dem Gerichte an umelden big zum 30. Juli 1906. Erste Gläubiger⸗ dersammlung den 11. Juli 1908, Vorm. 116 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. August 19686, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 89.
Dortmund, den 11. Juli 19056.
Wrede, ; Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dres den. 22976 Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Manu faktur waren und Damenkonfektion) Richard Emil Böhme, in Firma: „Robert Böhme“ hier, Schreibergasse 2, und Weißer Hirsch (Bautzner ⸗ straße 5), wird beute, am 11. Juni 1806, Nach- 26 34 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurgzverwalter: Herr Rechtsanwalt Walter bier. Anmeldefrist big zum 3. Juli 18906. Wahl⸗ und ü termin am 13. Juli 1906, Vor⸗ mitiags 9. üuhr. Dffener Arrest mit Ameigepflicht
biz jum 3. Juli 1906. Dresden, den 11. Juni 1806. Königliches Amtsgericht.
pres don. 22977 Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters
Freiburg, RBreisgan. [22973] stonturserõffnung.
Ueber das Vermögen der Firma Greisgauer⸗ Schuhfabrik, Ges. m. b. S. in =, 1. Br. ist beute am 11. Juni 1906, Vorm. 103 Uhr, das Ronkurgverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ift Rechtganwalt Distel in Freiburg i. Br. Anmelde⸗ frist: 25. August 1906 Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 4. Juli 1906, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: * den 3. Seytember 1906, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeige pflicht bis 25. August 1806.
burg, den 11. Juni 1905. . ö er Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts, IV:
Hofmann.
Gengenbach. 122979 Ueber das Vermögen des Ofen⸗ und Tonwaren⸗ technikers und Modelleurs Gustay Blatt in Biberach ist am 1I. Juni d. Is, 4 Ubr, Konkurs eröff net. Verwalter: Kaufmann W. Harter in Gengenbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juli 1806 einschl. Anmeldefrist bis jum 16. Juli D. Ig. einschl. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 3. Juni, 9 Uhr, allgem. Prüfungstermin 7. Auguft, 9 Uhr.
Gengenbach, den 11. Juni 1906.
Großh. Bad. Amtsgericht. ; Zur Beglaubigung: Hersperger, Sekretär.
Halberstadt. stontursverfahren. 2965 Ueber das: Vermögen der Kauffrau Agathe Deffauer in Halberstadt ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 4, in Halberstadt vom heutigen Tage, Vormittags 11,36 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Leffer in Halberstadt. Offener Arest mit Anzeige pflicht sowie Anmeldefrist bis 28. Juni 1996. Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 6. Juli L906, Vormittags II Uhr, Zimmer Nr. 11. . Halberstadt, den 4. Juni 1995.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4
Hamburg. Konkursverfahren. 22985 Neber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Haacke Æ Finn (Ge- treide und Schrotmühle) ju Samburg, Alhert. straße 22, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Aug. Lohmann, Heuberg 10 II. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 3. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 16. Juli d. J. einschließlich. Erste Gläubiger ⸗ dersammlung d. . Juli d. J., Vorm. 11 Uũehr. Allgemeiner Prũfungstermin d. L. August d. J.. Vorm. 10 Uhr. ; Amtsgericht Hamburg, den 12. Juni 18905.
Heilbronn. [23220] Kgl. Württ. Amts gericht Heilbronn. stonkurserõffnung ; über das Vermögen des ee . hannes Schnipp hier am 11. Juni 18906, Nachm. 6 Uhr. Konkursverwalter; Bezirksnotar Armleder hier. Offener Arrest mit Anzeige und Forderungs⸗ anmeldefrift bis 2. Juli 1906. Gläaubigerversammlung und Prüfungstermin am 10. Juli 1906, Vor- mittags 11 Uhr. Den 11. Juni 1906. Gerschr. Fuchs. A. G. Sekr.
Kobleng. Konkursverfahren. 23004] Neber das Vermögen 1) der offener Handels⸗ esellschaft Josef Cornelius Æ Sohn,?) deren
gie Taufmann Josef Cornelius senr. und
Josef Cornelius junr., Koblenz, wird heute, am
II. Juni 1906, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs-
verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Neu
in Koblenz wird zum Konkursverwalter ernannt,
Ronkurgforderungen sind bis jum 9. Juli 1996 bei
dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschluß⸗
faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die
Bestellung eines Glaubigerausschasses und eintretenden
Falls über die in 5 132 der Konkursordnung be⸗
jeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 19. Juli
19086, Vormittags 11 Uhr, und iur Prüfung
der angemeldeten Forderungen auf Montag, den
23. Juli 1906, Vormittags 99 Uhr, vor
dem , Gerichte, Zmmer 21, Termin
anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige che in BesiAz haben oder zur
Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,
nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder
zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, won dem
Beize der Sache und von den Forderungen, für
welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
8 . 66. ju n
bl n 11. Juni ; rn . Amssgericht, 4 in Koblenz.
HKoblenn. Konkursverfahren. 23005 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Srnst Schmidt, Inhaber der Firma Soeben⸗Drogerie“ in Koblenz wird beute, am 11. Juni 1906, Vor= mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Ben · Ingrael in Koblen j wird zum Konkurzberwalter ernannt. Konkurgforderungen find bis jum 16. Juli 1906 bei dem Gerichte an jumelden. Es wird jur , . aber die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung. eines Gläubigerausschuffeg und eintretenden Falls ũber die in 5 132 der Konkurs ordnung bejeichneten Gegen stärde guf den 25. Juni 19089. Vormittag? 116 Uhr, und zur 6 der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 30. Juli 199038, Vormittags 9 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 21, Termin anberaumt., Allen Personen, Delche eine jzur Konkurzmasse gehärige Sache in Se- tz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig s, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 2. , au von dem un . fũr welche sle aus der Sache abgesonderte efriedigung in Anspruch nehmen, dem nkurg⸗ verwalter ö. jum 16. Juli 1806 Ameige iu machen. stoblenz, den 11. Juni 1906. KRönigliches Amtegericht, 4. in Koblenz.
önigaberg, Pr. Conkursverfahren. 23212
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Schramm., 24 Vordere Vorftadt 17 18 am II. Juni 1506, Mittags 12 Ubr 20 Min., das Ronkürsperfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗
zu verabfolgen oder zu
neaig heim. ͤGonkurserõ ⸗ 23001] Neber das Vermögen der — Distel
(lol, M (sg, M (130), M (100), (113, (18) 6,
maier, Mehl⸗ Landesprodukten⸗ und Cigarren ·˖
ben 12. Juni 1806. KRanigl. Annegericht. Abt. I.
mann v. d. Ley hier, Baderstraße 18— 20. Anmelde
, ö ä
r,
em, , y
r, , , e ,.
.
, , , , , , , me,. . 7 ö .
8 . .