1906 / 138 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

2 r „à2* 1

frist für Konkursforderungen bis zum 14. Juli 1906. Erste Glãubigerwersamml ung den L1. Juli 1906, Vorm. II Uhr. All ner Prüfungstermin den , , n, Offener m ge zum len eden, gen il. sunt iggs * . un . Königl. Amtsgericht Abt. 7.

Köpenick. gonkursverfahren. 22969]

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Otto Apelt in NeuZittau wird heute, am 9. Juni 1906, Mittags 12 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren er⸗ off net. Der Kaufmann Rudolf Busch hier, Lindenstr. Ha. wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1906. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 23. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. Juli 1996, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Jull 1906.

Köpenick, den 93. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Landeshut, Schles. 22966

Neber das Vermögen der Firma Warenhaus Peritz. Inhaber Leonhard Peritz in Landeshut, wird heute, am 11. Juni 1906, Nachmittags 5 Uhr 50 Min., das Fonkursderfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Erwin Müller in Landeshut. Anmeldefrist bis 25. Juli 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. Juli 1906, Mittags 12 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. August 1908, Nachmittags 123 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht Landeshut i. Schl.

Peine. Contur s verfahren. 22971 Ueber das Vermögen des Peiner Haushalts- vereins, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Liquidation, in Peine am 9. Juni 19066, Mittags 12,30 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Hermann Daume in Peine. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Juni 1906. Anmeldefrist bis 23. Juni 1906. Termin zur eventuellen Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. sowie allgemeiner , , am 6. Juli 1906, Vormittags

hr.

Beine, den 9. Juni 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Posen. Konkursverfahren. 122957

eber das Vermögen der Putz macher in Fräulein Fafimira PBrusiewicz in Posen, Jesuitenstraße 12, ift heute, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren etõffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Hill in Posen. Offener Arrest mit Anzeige. sowie An meldefrist bis zum 29. Juni 1906. Erste Gläu—. bigerversammlung und Prüfungstermin am T7. Juli 1906, Vormittags 11 533 im Zimmer 6 des Amts richtẽ gebãõundeg, Wronkerplatz Nr. 3.

Posen, den 11. Juni 12906.

Königliches Amtegericht.

Rain. Bekanntmachung. 122999

Ueber das Vermögen der Syezerei⸗ und Schnittwarenhändlerln Kreszentia Huber in Holzheim ist vom K. Amtsgerichte Rain heute, Vorm. 9 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Gerichtsvolliieber Reuter in Rain. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Juni 1395. An- mel defrist bis 30. Juni 1906. Wahl., und Prũfunge⸗ termin: 9. Juli 1906, Vorm. 9 Uhr.

Nain, 12. Juni 1996. Der K. Gerichtsschreiber: Lorenz, Kgl. Sekretär. Schweint urt. Seranntmachung. I229872

Das K. Amtsgericht Schweinfurt bat durch Be⸗ schluß von heute, Nachmittags 3 h., über das Ver⸗ mögen des Pferdemetzgers Kilian Weippert in Schweinfurt das Konkursverfahren eröffnet. Rechts- anwalt Leuchs in Schweinfurt wurde als Kon⸗ kurgderwalter aufgestellt. Wahltermin Dienstag, 1909. Juli 1906, Vorm. O h. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Juli 1805 einschließlich. An- meldeftist bis 8. August 1906 einschließlich. Prũfungẽ⸗ Freitag, L 7. August 1906, Vormittags

Schweinfurt, den 11. Juni 19065. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. (L. S.) Dr. Uibeleisen, Kgl. Sekretär.

Rerlin. gont̃urs verfahren. 22989 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Nestaurateurs Josef Schleifer (Firma: Pichel ˖ steiner Krug, Inhaber Josef Schleifer) zu Berlin, iedrichstr. M4, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 2. Juni 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 83.

nerlin. gonturs verfahren. 22990

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Stanislaus Janasik in Berlin, Schönhauser / Allee 113, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu derücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht derwertbaren Vermögensstũcke der Schlußtermin auf den 2. Juli E906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtggerichte hierselbst. Neue

edrichstt. 13/14, III. Stock, Zimmer 111/112,

t. Berlin. den 6. Juni 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Rnerlin. 229391

sonłkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Carl Schulz in Berlin. Lätzowstr. 31 (Privatwohnung Luͤtzowstr. 1099), ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

S* ,, 2. 2 lichen Amts gericht⸗ i i es Königlichen geri Berlin Mitte, Abt. 83. 122892 des

wohnun i 6 we , , dor dem Amtegericht Verlin. Mitte, Reue Frierriqstr. 3 11,

ausschuffes sind K— erichts zur Einsicht der Bete niedergelegt. Die, ,, , . r* Berlin. Mitte. Abteilung 81. Rerlin. gonturs verfahren. [22993 In dem Konkursderfah das Vermögen 9 Kaufmanns Paul Brenner in Berlin, Ge⸗ Kerner, Dirksenstt. 43 44, Privatwohnung: Lessingstr. 20, ist infolge eines von dem Gemein schuldner ö,. Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ö ormitta x, vor w g., , , n, , w de, o und die Gläãubigerausschusses sind auf der 8 . des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder

lin, den 8. Juni 1906.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Bischofswerda, Sachsen. 22978 In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des Bierverlegers Ernst Emil Reichel in Sischafs. werda ist zur Beschlußfassung über den erfolgten Grundstũcksverkauf und zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Gin⸗ wendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung ju berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögengstücke der Schlußtermin auf den 68. Juli 18906. Vormittags 10 Uhr, vor dem

Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Bischofswerda, den 12. Juni 1806. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Charlottenburg. [22963]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell schaft Otto 2 ch Schade zu Charlottenburg ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Charlottenburg, den 6. Juni 1906.

Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 14.

Danni g. Konkurse verfahren. 22969

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Rebekka Baer, geb. Willvorff, Inhaberin eines Herren und Knabengarderobengeschäfts. Danzig, Kohlenmarkt Nr. 34, ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Jun 1808, Gor mittags MI ur, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfeffer⸗ stadt 33 35, Hofgebãude, Zimmer Nr. 50, anberaumt.

Danzig, den 2. Juni 1906. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Diedenho fen. Konkursverfahren. [22385

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schuhw arenhãndlers Nikolaus Retter in Aumetz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Diedenhofen, den 9. Juni 1806.

Kaiserliches Amtsgericht.

Dortmund. Gonkursverfahren. 22996

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Ludwig Lücke in Dortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung ju berũcksichtigen. den Forderungen der Schlußtermin auf den 4. Juli 1906, III Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hlerselbst, Zimmer Nr. S9, bestimmt.

Dortmund, den 7. Juni 1906.

Wrede,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dresden. 22975

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh machermeisters August Bernhard Sieber in Dreaden wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 11. Mai 1906 ange- nommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestãtigt worden ist.

Dresden, den 9. Jun 19056.

Königliches Amtsgericht. Abt. Il. Freiburg, Rreisgan. 22974 Conłursverfahren.

Nr. 47683. Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des Buchdruckereibesitzers Otto Wenzel in Freiburg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und stattgehabter Schlußvertellung durch heutigen Gerichts beschluß aufgehoben.

urg. den 9. Juni 1806. Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts 3: Mohr. Gostyn. onkłitraverfahren. 122951]

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Julian Szulezynski in Gostyn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Echebung von Einwendungen rn das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengstücke der Schlußtermin auf den 6. Juli 9096, Vormittags HER ihr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier- selbst bestimmt. ;

Gostyn, den 7. Juni 19805.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichta. Abt. 1. Halle, Saale. Konkursverfahren. 229532]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rolonialwarenhãndlers Otto BVreußer in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung jr be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstũcke der Schlußtermin auf den 9. Juli 1908, Vormittags 11A Unr, vor dem König= lichen Amtsgerichte hierselbst, Poststr. 13—17, Erdgeschoß linlz Sãdflãgel, Zimmer Nr. 5, bestimmt.

Halle a. S., den 7. Junt 1906.

Der Gerichts schreiber 1 Amtsgerichts.

Halle, Saale. Rontkursverfahren. 22953] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Preußer in Balle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 7. Juni 1906.

Königliches Amtegericht. Abt. 7. Heide, Holstein. Geschtuß. 122967] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

III. Stockwerk, Zimmer Nr. 102 101, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklãrung des Gläubiger⸗

Firma Norddeutsche Cornedbees⸗ Werke in Weddinghusen wird auf den 13. Juli 1906,

a 65 n * 42 *. unterzeichnete

1 3 3 2. , . ob * 1 ren man often rechenden

er, 3 en entsp asse

en

Heide, den 11. Juni 1806.

Königliches Amtsgericht.

Kankehmen. ahren. [22955

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Gustav Reich von Elbings⸗ Colonie ift zur Abnahme der Schlußrechnung Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu beruck⸗ sichtigenden Forderungen, über die Erstattung der 83 und die Gewährung einer Vergütung an die glieder des Gläubi schusses der Schluß⸗ termin auf den 3. Juli 1906, Vormittags 9 auf dem Gerichtstage in Seckenburg

Faukehmen, den 2. Juni 1806.

. Peiche r, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kempen, Rhein. (23002

In dem Konkursberfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft unter der Firma ** und Fervers in Kempen sowie deren

nhaber Kaufmann Heinrich Fervers und Bau⸗ unternehmer Jakob Pegels, beide zu Kempen, wird zur rf, der nachtrãglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königl. Amtsgericht, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Kempen (Rh.), den 2. Juni 1906. Königliches Amtagericht. Abt. J. Kempten, Schwaben. L23218 Bekanntmachung. ö

Das Kgl. Amtsgericht KLempten hat im Konkurse ũber Vermögen der Firma Alf. Dobler, Inhaber Arthur Rudloff daselbst, mit Verfügung vom Heutigen zur nachträglichen Forderunge prüfung den Zwangsvergleichstermin vom Samstag. den 30. 8. Mts., Vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 14, ee, den 12. Juni 1906

ten, Juni k Sch uppert, O.⸗Sktr.

Kiel. Konkursverfahren. 22948

In dem Konkursperfahren über das Vermögen des Drogisten Anton Lauckau in Kiel⸗ Gaarden, Kielerstraße 33, ist zur Prüfung der nachträglich an= gemeldeten Forderungen Termin auf den 3. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht in Kiel, Zimmer 69, anberaumt.

Riel, den 7. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Kiel. Konkursverfahren. 22949]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. September 1905 in Elmschenhagen ver⸗ storbenen Hökers und Gärtners Klaus Joachim Karl Bewarder wird zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 10. Juli 1906, Vormit- tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ringstr. 21, Zimmer Nr. 69, bestimmt.

Kiel, den 11. Juni 1806.

Königl Amtsgericht. Abt. 6.

Rrenznach. Konkursverfahren. 23231]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanus Albert Tichauer in Kreuznach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kreuznach, den 7. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht.

Lõssnit. Gontursverfahren. L23003

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Alempners Vaul Bruno Schreckenbach in Niederaffalter wird nach Abhaltung des Schluß termins bierdurch aufgehoben.

Lößnitz, den 11. Juni 1906.

Königliches Amtagericht.

Lublinitrp. Setanntmachung. 22950

In dem FKonkurse des Kaufmanns Ernst Lukas in Lublinitz soll eine Abschlagezablung von 18 000 erfolgen, wozu 1360 6 verfügbar sind. Zu berũcksichtigen sind hierbei Forderungen ohne Vor⸗ recht in Höhe von 7633,41 6 Dies wird unter Hinweis auf 5§5 151, 152 u. 153 der K.⸗O. hiermit bekannt gemacht. n

Lubliuitz, den 12. Juni 196.

Ziemann, Justizrat, als Konkursverwalter.

Ludwigsburg. L23218 Kgl. Amtsgericht Ludwigshurg.

Das Konkurs verfahren über das Vermögen der Pauline Heldmaier, geb. Bühler. Mefsfer schmiedswitwe, früber hier, jetzt in New York, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 11. Juni 1906 aufgehoben worden.

Den 12. Juni 1905

Gerichts schreiberei Referendar Eppinger. Lũbbenam. Seschluß. I23232]

Das Konkureverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Lucas in Lübbenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Lübbenau, den 5. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht. Hogilno. FRonkure verfahren. 1229938

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Slasermeister und Kolonialwarenhändler Stanislaus und Auna Dziennikschen Eheleute in Pakosch ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 2. Juli 1906, Vormittags 10 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht in Mogilno. Zimmer Nr. 11, anberaumt.

Mogilno, den 11. Juni 1906.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Venenhürs. 122937] ,.. W. Amtsgericht Neuenburg.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Emma Nehr, geb. Knöller, Steinhauers Witwe von Dobel wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 8. dö. Mts. aufgehoben.

Den 9. Juni 1906.

Sekretãr Knodel, Gerichtsschrelber K. Amte g⸗richts. Rosasen, xz. Posen. [22963]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung, Witwe Sp. Ehrenfried in Nitschen⸗

walde ist Termin zur Gläubigerversamm lung auf den 19. Juni 18906, Vorm. IO Uhr, an. beraumt. Ez soll über den Verkauf des Warenlagerz im ganzen Beschlu 83 werden.

s 1906.

Hhreiber des Königlichen Amtsgerichte Stendal.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Neuen Konsum · Vereins für Stendal und Um⸗ gegend, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗

Stendal. NTontursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. Juli 1804 in Westinsel verstorbenen Rittergutsbesitzers Albert Thie ist der auf den 21. Juni 1906, Nachmittags 127 Uhr, anberaumte Schlußtermin aufgehoben und der Schlußtermin auf den 12. Juli 1906, Nachmittags 121 Uhr, bestimmt.

Stendal, den 11. Juni 1906.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vlotho. gonłurs verfahren. 22995

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Kaufmanns Gustav Delius zu Wehrendorf Nr. 4 ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den . Juli 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Vlotho, den 6. Juni 1906.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.

Deutscher Levanteverkehr über Hamburg see⸗ wärts (nach Hafenylätzen der Levante). Die Ueberfubrgebühr für die bei der Station Diedenhofen · Beauregard der Eisenbahnen in Elsaß ˖ Lothringen aufgelieferten Wagenladungen ist mit Gültigkeit vom 1. d. Mts. auf den Betrag von 1 46ermãßigt worden. Altona, den 9. Juni 1906. stõnigliche Eisenbahndirektion, namens der Verbande verwaltungen.

23010 Deutscher Levanteverkehr über Bremen see⸗ wärts (nach 1 der Levante). Die Ueberfuhrgebühr für die bei der Statien Diedenhofen· Beauregard der Eisenbahnen in Elsaß- Lothringen aufgelieferten Wagenladungen ist mit Gültigkeit vom 1. d. M. auf den Betrag von 1 ermäßigt worden. Allona, den 9. Juni 1906. Königliche Eisenbahndirektion, namenz der Verbandsverwaltungen.

23011 . Norddentscher Güterverkehr mit Galizien und der Bukowina, Heft 1.

Mit dem 10. Juli 1905 werden die Stationen Dalheim und Herbesthal der Königlichen Eisenbabn⸗ direktion Cõln in den Ausnahmetarif Nr. 22 Korb- waren) einbejogen. Die Höhe der betreffenden Fracht E ist bei den beteiligten Endverwaltungen zu er⸗ ahren.

Breslau, den 10. Juni 1906.

õnigliche Eisenbahndirektion, nameng der Verbands derwaltungen. L23012

Thüringisch ⸗Hessisch . Sãchsischer Verband.

Zum Tarif für die Beförderung lebender Tiere ge⸗ langt am 1. Juli d. Is. der . zur Aug abe. Er enthält anderweite am 1. Oktober d. Jk. in Kraft tretende erböhte Entfernungen und Fracht- sätze für den Verkehr mit den Stationen Leipiig Bay ⸗Bbf. sowie Leipzig, Vieh. und Schlacht hof, und Leipzig Dresd. Bhf. der Sächsischen Staate bahn. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Abfertigungè. stellen, bei denen auch Abdräcke des Tarifs käuflich ju erlangen sind.

Erfurt, den 9. Jun 1906.

Nönigliche Eisenbahndirektion. L23013)

Am 15. Juni d. J. wird der an der Streck 1 zwischen den Stationen Querfurt und Lodere leben gelegene Haltepunkt Thal dorf, der gegenwärtig nur dem Personenverkehr dient, auch für den Gepäck und Expreßgutverkehr eröffnet.

Halle a. Saale, den 10. Junt 1905.

Königliche Eisenbahndirektion. L23014

Am 20. Juni d. J. wird der zwischen den Stationen Ruhnow und Labs an der Bahnftrede Stargard (Pomm.) —Belgard gelegene Haltepunkt Lessenthin, welcher bisher nur dem Personenderkehr diente, auch für den Gepãclverkehr eröffnet werden.

Stettin, im Juni 1906.

Königliche Eisenbahndirek tion. L23015 Setanntmachung.

Am 15. Juli 19095 kommen jum Heft 8 kei Dentsch⸗Prinj · Heinrichbabn· Gutertarifs Fracht ãge des Ausnahmetarifs E Klasfe 1 und 2 von Differ⸗ dingen nach NUelen, Scltau und Verden zur Ein⸗ brung.

Straßburg, den 5. Juni 1906.

Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. 23016 Vekanntmachung.

Am 20. Juni d. Irg. kommen ju dem Ausnabme⸗ tarif 8 8 SSchiffbaueisen) in Hest 8 des Deutsch⸗ Prinz Heinrichbahn Gẽtertarifs Frachtsatze für den . von Differdingen nach Neugarten zur Gin⸗ hrung.

Straßburg, den 8. Juni 1906.

Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen.

20g

Verantwortli Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Grpedition (J. V.: Koye) in Berlin-

Drud der Norddeutschen B derei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin *. . Nr. 32.

1ẽpeseta = O30 * . W. 0 *.

do. ania g pier;

do. do.

SS- =

.

SS8SS8,.

do. . Sc wener Plütze

do. da ** Stockholm Gothenburg Varschau

——

S888

S5 F

E dr ere.

o Oo Oφ« - de

Bankdiskonto.

Berlin 44 (Eombard 5) ftiania 5. Italien. Pl. n

dish 20.47 bz

D Fonds. .

31

do. ĩ

konsol. Anl. 496 do. Int do. do. ö ult. Juni

do. do. Eis do. Edt.

ö

sterdam *. Brũff . ar, . 5. 2 . Parig 3. St. Pete m .

Barschau J. Schweiz 11. Stockbolm 5. Geldsorten, Banknoten und Coupons.

Xn. ibo . Ie. e n. ,

do.

3 ar = . w. ( ö.

des S5

336

n,,

do. 2 2 2 2 Schlegwig · dolstein.. do. do.

6 53885

14 versch.

.

Ed. br L738 147 i en d , 111 x XI B3i8 117

168, 5656

1158 1

ö 355 b; G 3

.

109 .

ö 466; oB 50 bi G

2

do. do. 3 * Obl. Iu. 36 do. Kom. O 26 3

do. do. ; wrib - Nud. edkr. darm e, e r.

Braunjchr

Nagd n . 5 Wi

e . Friedr. Srꝛb. z

Stargar er 3

Vismar · Carow

2

r do. . e e re i de. NH ö WBeftyr. Pr do. Do. 2

e . ——

.

[

6 1

333

1

33333

5

EE

3 .

uk. 10

e i ute iss.

, ,, 8 . 2 * 8. h

7 3 8 ö

3

cr 838

do Borbh.· Rummel . ö 0. Breslau 180 1 18 110. Bromb *

38

.

35

2 —— 1e ,

' .

2

Sz —— i ,

2

—— ,

j

⸗—

Q 8 ——8

Div. Eisenbabnanleiben. Fo 831 1410

tdamm ] 100) u- M08. ö 33 147

Provinz ; .

16 V=

id 350

535 = 60 os 756

rich. Vb = C6. JoG

3

G63 = 105 ib?

97.

0b G ä =

Sᷣbbb = 20MII0M . 30bʒ ich o ider G Sho = 200 36. 156

5000 206069 756 B 2000 G0 3

ohh = Töh ( ——— jbbh -= bo lol, &ob; ö ö bs Job

2

H iglich Preußischen Staatsanzeiger.

Do.

do.

do.

1. 1

; 1800 unt 3! 9 633

ünchen ..

n n n

e e. n. Sn, 18553. dn 3

do. Diadb. 6, I M lad ge, dg!

er n bod ty b an i n , n,.

36 55 3

do Si dio. os ds 3 do. 1433

Offenbach 13 19994

. 102. 106 SMM! - 20 Q- bbb -= 20MM Bs 206 . 1000 200 2 jobd -= 2V6bllol 406 6

. 101 508

2 38

35

.

2m

333

3 0

3433 —— ——

ö 97.75

5 500 - 100102106 Ee g

OQMlI02 , 50G

—— n

5MολM : 410 100Ü20 0 102

6 2 .

- X n m , m, mn ..

ü

w w

ĩ . io 5000 , g.

. S000 =5090 N. vac 606 500110006 ö G6 0011006 2000 -* 00 667,50bz 65 —= * 00 7 50bz

. 10h Gobi G

h. 56066 - 1008 506 z . Too = 2M r oem SoM - 1006.0 .

l 10066106 20 ö 87.400

. SM Gl: 86.506 10. * ĩ 20 , Vo = e d * 2 00RD 00G B 2

2

2

w. 31

68

500Qo0[„590

000 OO G05 = 500 07,206 G66 560M lol, lo

1 9 11

I.

d . ea. Cred. D. F. Rur · u. Neum. .

*

r

1 83283

x *

22

3 35

2 —— *

8

83 ö

6 ;

o. B. E. kũndb.

r ——

2

ö do. neue do. KRomm . Oblig.

do. d. dandschaltl. Zentral. ; deo. do. · *

n, n nn, n . .

1 7 *

do. do Ostyreußische do.

18 XXI. XXV.

S 5 3 = —2— *

8

ö

ö.

Sãchsische Pfandbriele. 4 117

* 3 verschieden

Ostafr. Eis b · S. Ant. 3 * Neich mit R /a

. und 12M,

uch. gar) 11

burger 7 f-. v. Stg.

= v.61 p. t

ö. ls. 3066 140, 20b3 G

D

Anteile und 8 Deutscher Kolonial⸗ gese

IUschaften.

11 100axꝑ J

Dt · Ota lr. Echldo l d. S lo Reich ficher gefte li

erer r,, ,, ↄↄↄe

53.

17 * C0 39 6

—— 3353

. rr

3 32 * 82

11.7

D.

2

aner e, e, , n,.

, ,,,.