— 2 — — . — — * ra
— *
Soll. Generalunkostenkonto 3 Konti
Bilanz per 31. Dezember 19035, festgestellt nach den Beschlüssen der Gener Attiva. rz 1906.
Immobilien und Maschinenkonto ..
Kassa und Wechsel Ware und Vorrat Diverse Debitoren
In der Generalversammlung vom 2. März wurde Herr Jean Georges Westeregmp, Zivil ˖
vom 27. Mã
68 Aktienkapital 299331 Reservefonds
201 440 30 Diverse Debitoren
626 447 64 Vs di dig
ingenieur in Parlz, als Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.
480 000 30h 36? 116 og
os O6
Waaren⸗Credit⸗Anftalt, Cöln.
Bilanz vro 31. Dezember L990.
Gebãudekonto
Maschinenkonto
Nohilienkonto ckekonto
ffekuran konto Reserbefondskonto Ayalkont
Gebãudeamortisationskonto Dwidendekonto (nicht erhoben).. Reingewinn
Vortrag aus 1904
VL 88
Soll.
An Betriebskonto
Attiva.
waig b / Erding Ob. Bayern.
190 Abschreibungen
Bilanz per 21. Mär
vier Jahren 1901105
in den ersten
.
im fünften
Geschäftg jahre
180606
16
* 60.
Per Unkostenkonto Speditions konto Lohn⸗ und Gehaltkonto.... SEpeichermiete Gebãudeamortisationskonto.. 3ins Abschreibungen Reingewinn Vortrag aus 1904
107 569
n der ordentlichen Generalversammlung von heute wurde vorstehende Bilanz genehmigt.
ie auf d o des Aktienkapitals von S hö50 900g. festgesetzte r g; 2 vom 11. Juli c. an gegen Einlieferung der betreffenden Dividenden fcheine an der asse der Gesellschaft sowie von den Bankhäusern
eee, Abschreibung
Wasserkraftanlage
, Maschinen Utensilien
Warenvorrãte Materialvorrãte ...
Raffa. und Wechselbestand sowie Bankguthaben
Debitoren
Aktienkapital
vpotheken
eservefonds Delkrederefonds Kreditoren inkl. Banksaldo Vortrag vom Vorjahre Reingewinn
SE.
Betriebsmaterlalien Betriebsunkosten
insen
andlungsunkosten bschreibungen
Reingewinn
2650
* 1274
24 974
159 578 2009 141579 28579
—
18 462 34462 209 317 76 817 223 591 1091
S . 3 *
D
38833 DI 3810 — D 53 1**3
2 1
3 000 25 500
366 170
Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in Cöln und L. * 1 ausbenablt. ppenheim j n n und L. Behrens Æ Söhne in Hamburg
Cöln, 13. Juni 1906. Der Vorstand.
fazbio Stein & Marmorsägerei Schachenmühle Aktiengesellschaft in Straßburg⸗ Neudorf.
abgeschlossen ver 21. Oktober E998.
21 859 27 Per Kapitalkonto 132 632 ö. n ,, 51 598 Kreditorenkonto
2349
3 956 150 123: 4456 11 000 2300 18 758 67 233 37 223 18 025
21 18
Soll.
An Gerätschaftenkonto
Immobillenkonto
Maschinenkonto
Mobilienkonto
Beleuchtung konto
Warenbestand
Kassenbestand
EGffektenkonto
Kautionskonto afeneinrichtun gs konto ebitorenkonto
BVerlustkonto pro 1900...
Verlustkonto pro 1904055 ...
Bila
bl h18
Soll. aben.
en
An Bilanzkonto ö
128 695
25 Per Warenkonto oh 248
Bilanzlonto nteressenkonto eise. und Salärkonto greg gan rozeßkostenkonto e Emballagekonto Diamantenkonto Sãägereikonto Immobilienkonto Diamantmaschinenkonto... Beleuchtungskonto Maschinenkonto
Straßburg⸗Neudorf, den 1. November 1896. Stein ⸗ Æ Marmor⸗Sägerei rr, . A. G. W. August Schenck.
23551 Attiva.
Immobilien⸗ und Baukonto: Werkplatz und Werkbauten
, .
er 321. Dezember 1990.
3
Aktienkapitalkonto:
Stand am 31. Dejember
Passtva. Mt.
Durch Beschluß der Generalversammlung der Attionäre vom 26. April 1996 ist Herr Armand Voltz, Kaufmann in Straßburg, an Stelle des ausgeschiedenen Mitglieds des Aufsichtsrats, Herrn Julius Houler, Versicherungsinspektor in Straßburg, neu in den Auffichtsrat gewählt. Straßburg ⸗ Neudorf, den 12. Juni 18906. Der Vorstand. W. August Schenck.
Mn 139.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, und
J ün fall, und Invaliditäts- 36. Versicherung. Berkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosfung ꝛc. von Wertpapieren.
erlusf und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
. Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 15. Juni 6. Kommanditgese en auf Aktien und Aktiengesellsch.
Erwerbs⸗ und ee,
1906.
enossenschaften.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Sffentlicher Anzeiger.
9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Äktiengesellsch.
17779
Aachen . Mastrichter Eisenbahn Gesellschast.
Nichteingelöste Dividendenscheine.
Die , . pon Aktien. und Dividendenscheinen unserer Gesellschaft werden hiermit darauf aufmerksam gemacht, daß die Dividendenscheine für die Be⸗ eiebssahre üs 99 und 1800 mit dem 21. De⸗
ember d. J. auf Grund des Artikels 12 unseres Ehn als Ungültig und kraftlos erklärt werden.
Die Inbaber von solchen Aktien werden aufge⸗ fordert, dieselben vor Ablauf d. J. zur Einlösung zu bringen, andernfalls die betreffenden Beträge mit obigem Termin der Gesellschaft verfallen.
Aachen, den 25. Mal 19806.
Der Vorstand.
' dung Friedrich August⸗ütte, Potschappel⸗Dresden.
Die Einlösung der Zinscoupons Nr. 3 Serie I unserer A prozentigen, mit 105 Prozent rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 1. Juli 1506 ab bei der Dresdner Bauk. Dresden, und an der Kaffe unseres Werkes in Potschappel bei Dresden.
Potschappel, den 15. Juni 1906.
Die Direktion. W. Rachel.
laäsis] Ullersdorfer Werke.
Bei der heute notariell bewirkten Auslosung von je zehn Schuldverschreibungen unserer A 0/o Prioritätsanleihen sind;
pon der ersten 1890er Anleihe die Nummern:
38 64 82 86 101 103 120 140 169 183. von der zweiten 1898er Anleihe die Nummern:
1 27 33 45 738 90 124 140 152 162, von der dritten 1901er Anleihe die Nummern:
4123 2729 92 129 146 175 177 195 gezogen worden.
Der Nennwert dieser Schuldverschreibungen wird gegen Rückgabe der letzteren und der zugehörigen Zinsscheine am 31. Dezember d. Jahres, mit Delchem Tage die Verzinsung aufhört, zurückgezahlt.
Pie Gimlöfung der am 20. Juni d. Jahres fälligen Zinsscheine unserer AI 0 prioritãtsanleiben erfolgt vom 15. d. M. ab mit 1 22 50 per Stück außer bei unserer Gesellschaftskasse
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
Creditaustalt, in Dresden bei der Sächsischen Bank zu Dresden. — in Sorau Ji. L. bei dem Bankhause Kade Æ Co.
Nicver Uleradorf, den 13. Juni 1906.
Ullersdorfer Werke. Der Vorstand. Knöspel. P. Hoffmann.
[22890
Gemeinnützige Baugesellschaft
(23573 ;
Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Obernjesa werden hiermit ersucht, sich zu einer Generalver⸗ sammlung am Montag, den 2. Juli d. J. Nachmittags 24 Uhr, in der Ritterlingschen Gast⸗ wirtschaft in Obernjesa einfinden zu wollen, unter dem Prãjudice daß die Nichterschlenenen durch die Beschlasse der Anwesenden gebunden sind (efr. S5 37 bezw. 395 der Statuten).
. Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht, Vorlage der Jahres rechnung
und Erteilung der Entlastung.
2) Nebertragung von Aktien.
3) Neuwahl des Vorstands und des Aufsichtgrats.
4 Verschiedenes.
Obernjesa, den 16. Juni 1996.
er Vorstand
D der Zuckerfabrik Obernjesa.
23579 Die Herren Aktionäre der
Société Anonyme Lie Carbone Levallois⸗ Perret b Paris
werden hiermit zu der am Mittwoch, den 4. Juli 1906, Nachmittags 21 Uyr, im Bureau des Herrn W. Blumenthal, 15 Rue Richer, Paris, statt ; findenden vierzehnten auserordentlichen General · versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung. 2) Bericht des Rechnungsrevisors. 3) Entlastung eines verstorbenen Mitgliedes des Aufsichtsrats. 4) Wahl in den Aufsichtsrat. 5j Wahl eines Rechnungsrevisors und Festsetzung des Honorars. 6) Festsetzung des Honorars für den Aufsichts rat. Levallols⸗Perrei bei Paris, den 14. Juni 1906. Der Aufsichtsrat.
23539) Dentsche Schaumweinfabrik Wachenheim.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. Mal 19606 sind folgende Beschlüsse gefaßt worden: Jum Zwecke der Bereinigung der Bilanz wird:
Y das Grundkapital der Gesellschaft von 1 Million Mark auf 06 500 000, — herabgesetzt durch Zu⸗ n ng der Aktien im Verhältnis von jwei zu eins.
2) Zu diesem Zweck haben die Aktionãre ihre Aklten entweder bei dem Vorstand oder bei einem der folgenden Bankhäuser;
Uönizl. Württ. Hofbank G. mb. H. in Stuttgart,
Doertenbach & Co. in Stuttgart,
Stahl und Federer Aktiengesellschaft in Stuttgart einzureichen, worauf 500 Aktien vernichtet werden, während die anderen 500 den Attionären, und zwar je eine auf zwei eingereichte Attien, zurückgegeben werden.
3) Solche Aktien, die bis Ende September 1966 überhaupt nicht zur Zusammenlegung eingereicht sind, oder solche einzelne oder ungerade Aktien (Spitzen), welche der Gesellschaft nicht zu Zwecken der Zu— sammenlegung zur Verfügung gestellt werden, werden
74084 ⸗ Anhalt . Nessanische Landesbank. Wir kündigen hierdurch sämtliche noch im Umlauf befindliche 6 Pfandbriefe unserer Gesellschaft zur Rückzahlung am 1. Juli 1996. Der Nominalbetrag derselben kann gegen Ein⸗ lieferung der Stücke mit Coupons p. 2. Januar 1967 und folgende vom 1. Juli 1906 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, an unserer Kasse hierselbst sowie in Cöthen in Torgau in Zerbst in Ballenstedt in Coswig i. A. bei unseren Wechselstuben in Roßlau a. E. und Depositenkassen, in Bernburg bei den Herren Levi Calm 23 Söhne Bankgeschäft, in Magdeburg bei den Herren Dingel Co. bei Herrn F. A. Neubauer,
ö . in Halle a. S. in Bitterfeld bel den Herren Paul Schau⸗ in Delitzsch seil C Co., in Eilenburg , bei den Herren Paul Berndt o., in Berlin bei der Deutschen Bank in Empfang genommen werden.
Deffau, den 27. Dejember 1905. Anhalt · Dessauische Landesbank.
23032 Dil ersdorfer Filz⸗ und Kratzentuch⸗ fabrik, Dittersdorf i. Erzgeb.
Die Inbaber der A oν . Teilschuldverschrei⸗ bungen obiger Gesellschaft werden hiermit zu einer Generalversammluung auf
Dienstag, den 3. Juli 1906, Nachmittags 3 Uhr, lim Hotel zur grünen Tanne, in Zwickau eingeladen. Tagesordnung:
1) Wabl eines Bankinstituts oder Bankhauses, welches fernerhin die durch Indossament leniti.˖ mierten Besitzer der im Vertrag vom 1. Ok⸗ tober 1891 jwischen der Zwickauer Bank in
wickau und der Aktiengesellschaft Dittersdorfer ilz⸗ und y in Dittersdorf i. Erjgeb. näher bezeichneten Teilschuldperschreibungen in dem Umfang zu vertreten hat, wie es bis jetzt
. der Zwickauer Bank in Zwickau iu geschehen
atte.
2) Ermächtigung der Zwickauer Bank in Liqui⸗ dation und der Cigentümerin der nach dem ohigen Vertrag verpfändeten Grundstücke, an Stelle der 1 für welche die nach dem Vertrag bestellte Hypothek kesteht, nach §5 1180 des Bürgerlichen Gesetzbuchs die unter 1 ger nannten Forderungen der Tellschuldverschreibunge⸗ besitzer in der jetzt noch bestehenden Höhe unter entsprechender Aufrechterbaltung der Hypothek zu setzen.
Zwickau i. Sa.. 15. Juni 1906.
Zwickauer Bank in Liquidation. A. Harms. A. Stäglich.
bei unseren Filialen,
Cosg] Mechanische Kratzen fabrik Mittweida, Mittweida.
Bei der am 20. April a. C. vorgenommenen neunten notariellen Auslssung von Teilschuld; verschreibungen unserer . Y Anleihe vom 8 Imi 1595 sind folgende zur Rückzahlung am 30. Juni 1906 gezogen worden;
142 60 67 90 106 116 127 189 210 229 242 245 257 320 344 361 374 387 411 423 438 47 481 484.
Der Nominalbetrag dieser Teilschuldverschreibungen kann gegen Einlieferung derselben und der Dazu gehörigen Zinsscheine und Zinsleisten vom 20. Juni 1906 ab an unserer Kasse oder bei der All⸗ gemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig in Empfang genommen werden.
Mittweida, den 20. April 1996.
Mechanische Kratzenfabrik Mittweida. W. Decker.
235301
Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalerfammlung unserer Gesellschaft vom 6. Juni 1906 (veröffentlicht im Deutschen Reichganzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger vom 8. Juni 19806, Nr. 133) werden diejenigen von den z. 3. noch im Umlauf befindlichen 0 13500, — nominal Stammaktien unserer Gesellschaft (und jwar Nr. 4016 4211 4372 4903, 0, und Nr. 13 308 309 394 395 396 1935 1053 1912 1937 2035 2046 2062 2212 2791 2858 3085 3500 3798, 1 590), welche spätestens bis 30. Juni 1906 bei der Bankfirma Albert Schappach Co. Berlin, Markgrafenstr. 48, nicht zum Zwecke der Zusammen⸗ , . Verhältnis von 5: J eingereicht oder be⸗ hufs Verwertung zur Verfügung gestellt sind, für kraftlos erklärt werden.
Stralau, 14. Juni 1906.
Berliner Jute⸗Spinnerei *
und Weberei. Hoffmann. K. Frömbling.
3535 Elsüssische Kalk n. Ziegelfabrih vormals Reis & Bund, Actien . Gesellschast
Straßburg i / E.
Zu der am Mittwoch, den 11. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗ selischaft, Steinstraße Nr. 57, in Straßburg statt⸗ findenden 16. ordentlichen Generalversammlun beehren wir ung, die Herren Aktionäre hierdur ein zuladen.
Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion, Vorlage der Bilanz und Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats, Antrag bezüglich Ver⸗
teilung des Reingewinns.
3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
Diejenigen . Aktionäre, welche der General⸗ verfammlung beizuwohnen wünschen, haben ihre Aktjen nach 5 27 des Statuts spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung, vor 6 Uhr Abends, bei einem Notar oder an einer
2
/ / — —
,
6nS6p7781 249,61 näheres siehe 10!091Ubschreibung Bericht ñ auf Baukonto⸗ 5 923,40 digen e tz Sonstige e , , mr. Un- vpotheken inkl. Zinsen wesen Mathildenstraße 13 bis 31. Dejember 1905 n 670 289, 43 Akzeptkonto
66 der nachfolgenden Stellen zu deponieren; in Straßburg im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft oder bei der Bank von Elsaß Lothringen, in Frankfurt a. M. und Mannheim bei der
Pfälzischen Bank,
7 . ⸗ 3u Lüneburg. für ungültig erklärt, und es wird die entsprechende Die Aktionäre werden hiermit zur 26. ordent⸗ 56h jusammengelegter Aktien zu Stuttgart für va. Bilanz ver 21. Dezember 1 2 Passiva. lichen Generalversammlung auf Dienstag, den Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert und 1129911 26. Juni d. J., Nachmittags A Uhr, in der Erlös unter die betreffenden Aktionäre verhältnis ˖
14539 Völckers Hotel eingeladen. mäßig verteilt oder insolange, bis sie sich melden, 4 6 i727 * Fabrikanlagekonto Aktienkapitallonto Tagesordnung: hinterlegt. die
335] Comptoir d'Escompte de Mulhouse.
Den Herren Aktionären des Comptoir d Escomptę de rihouse wird hiermit bekannt gegeben, daß außerordentliche General versammlung vom
1234000
23546 Chemische Fabriken Gernsheim⸗Heubruch Altiengesellschat in Gernsheim.
Kreditorenkonto
Zugang 1906 6427630
734565 1509891
Gleiganlagekonto 5 0/JAbschreibung Kassakonto Wechselkonto Effektenkonto: Anteilscheine Kautionteffelten
Debitorenkonto Betriebseinrichtungskonto .... 50 / g Abschreibung Maschinenkonto H oso Abschreibung n, 10 5/0 Abschreibung Rüstzeugkonto 50 o /o Abschreibung Modellkonto 50 o οά Abschreibung Patentkonto 20 o Abschreibung Gespannkonto 260 o Abschreibung Material und Vorrãtekonto Ronto der in Ausführung befind- lichen Arbeiten
Konto für voraugbezahlte Versich.
Prämien, Zinsen ꝛc Avalwechselkonto
Soll.
An Betriebsunkosten
Iinsen, Steuern, Versicherungen ꝛe.
Amortisationen
21 554
107 20 476
10 668 3197
20 52772 188 60
212 894
S3 89ꝰl
44 839
8 526
1407
9 600
5 359 81 7657
341 2836
10742 112909
JI f diᷓ
6 63 53 za gz 101 3 6
374 876 41276
Bankkreditkonto Avalkreditorenkonto
Reservekonto für Kranken geld, Reichgunfallvers. ꝛc. Arbelterunterstũtzungsfondẽt ·
116 153 18
Per
abrikations⸗
4657 987 11 900
26 125 4796
1899 180
416 153
Fabrik Gernsheim Reservefondskonto
S 482 766,29 . wt Abschrei⸗ died enkonto: bungen. 17 586, 56 6 465 180,73 ernsheim ö
Fabrik Rena . 600. Rheinau Materlalkonto: Kontokorrentkonto:
Materialbestand . . M 22 410,32 Warenkreditoren Un verrechnete Neuan⸗ Bankkonti 246 623 28
tp 96 835,94
337 903,33 Konto der kaduzierten .
Akzeptationsłkonto Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn pro 1995
269 033
Generalwarenkonto:
Fabrikate, ö, , , Handels ⸗ waren, Rohstoffe, Kohlen, Em ⸗ ballagen (einschließlich auswärtiger Lager 268 691
Kassakonto 2092
Wechselkonto 19 677
Kontokorrentkonto:
Debitoren 137 565
Effekten konto 2973
1242 814
Gewinn · und Verlustkon
ver 31. Dezember E995.
An Unkostenkonto: Per Bruttoüberschuß per 1905 andlungsunkosten, Prohisionen, teuern, Versicherungen, Zinsen ꝛe.
Kontokorrentkonto:
Abschreibung uneinbringlicher orderungen 30 Abschreibungskonto: , e,. auf Fabrikanlagen 17 585 56 Re 256123 6.
ngewinn pro 1905 S0 o8b oꝛ So osb M
In der heutigen Gen alve amm ung, wurden obige Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1905 Cee g,. Da eine Bividende nicht zur Verteilung kommt, wurde beschlossen, r ungũ
116 1535
Eisenwerk München A⸗G. vorm. Kießling — C. Moradelli.
Der Vorstand. Steger.
Cah
en.
z den Coupe zen so fer ren wiege Mitglied des Auffichtsrats Herr Fabritbestzer Or. Sau em Turnus gemäß auggeschledene Mitglied des Au rats Herr Fa er Dr. Goldschmidt in Essen⸗Ruhr wurde e . ö Gernsheim, den 12. Juni 1906. Der Vorstand. Häffner. Hö
1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz.
2 Bericht des Aussichtsrats.
3 Beschlußfassung über den zu verteilenden Rein—⸗ gewinn.
4) Ergänzung des Statuts durch die Bestimmung, daß von der Gesellschaft nur Wohnungen für Unbemittelte (5 59g des Stempelsteuergesetzes) errichtet werden.
Die Cintrittekarten zur Generalversammlung werden im Kontor der Hannoverschen Bank, vormals Simon Heinemann, am Montag, den 25. v. M., gegen Vorzeigung der Aktien aus- gegeben.
TZüneburg, den 11. Juni 1906.
Der Vorstand. Wilbelm Fresfel Mareus Heinemann. 123575 Eisenwerk Braunschweig Actien Gesellschaft Braunschweig.
Ordentliche Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 17. Juli 1906, Morgens 9 Uhr, in? Braunschweig. Frühling's Hotel Stadt Bremen.
Tagesordnung: ᷣ
1) Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung pio 1990506.
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bllan; und Gewinn. und Verlustrechnung.
3) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlaflung an Vorftand und Aussichtsrat,
4 Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft gemäß Art. 34 des Statuts. ;
Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche spätestens bis zum Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Versammlungstage, d. i. Freitag, den 183. Juli 1906. ihre Akten und, wenn sie nicht versönlich erscheinen, die Voll machten oder sonstigen Legltimatlonspapiere ihres Vertreters bei der gr n, in Braun⸗ schweig hinterlegt haben.
Statt der Ättlen können auch von der Reiche bank . einem Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt
en.
Weimar, den 15. Jun 1806.
Der Aufsichtsrat. Gust. Hütt ich, Vorsitzender.
Diefe Beschlüsse sind nunmehr unter dem 28. Mai ins Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Ludwigs⸗ hafen a. Rh. eingetragen worden.
Gemäß § 280 des H.-G. B. fordern wir daher unsere Aktionäre hiemt auf, ihre Altien behufs Durchführung des Herabsetzungsbeschlusses his spätestens Ende September 18906 entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei den Bank⸗
häusern Königl. Württ. Sofbank G. m.
b. D. Doertenbach Æ Co. Stahl Federer Attien
samt laufenden Gewinnanteilscheinen und dem Er neuerungeschein einzureichen mit 2 gleichlautenden Anmeldungen, wozu die Formulare bei den Ein⸗ reichungestellen in Empfang genommen werden können.
Für die zur Zusammenlegung eingereichten Aktien wird von der detreffenden Bankfirma eine Beschei⸗ nigung erteilt, gegen deren Rückgabe die auf die ein⸗
ereichten Aktien entfallende Anzabl Akltien später in mpfang genommen werden kann. Der Zeitpunkt der Ausfolzung wird bekannt gegeben werden.
Die bis Ende September 1905 nicht eingereichten Akssen sowie solche eingereichte Akiien, die zur 56 sammenlegung nicht autzreichen und die auch der Ge⸗ sellschaft nicht zur Veiwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlog erklärt werden. .
Die entsprechende Zabl zusammengelegter Aktien wird alsdann zu Stuttgart für Rechnung der Betei. ligten öffentlich rersteigert und der Erlös unter die betreffenden Aktionäre verhältnismäßig verteilt oder infolange, bis sie sich unter Vorlegung ihrer Altien melden, hinterlegt werden.
Sowohl der Vorstand der Gesellschaft wie die oben genannten Banken werden übrigens, ohne eine rechtli bindende Verpflichtung hlewegen zu übernehmen, si bemühen, zwischen denjenigen Attionären, die eine 3 Zahl Aktien besitzen, einen Ausgleich zu ver⸗ mitteln.
Wachenheim, den 14. Juni 1996.
veutsche Schaumweinfabrik Wachenheim.
C. J. Wagner.
in gesell⸗ Stuttgart
13 Junk 1906 die Erhöhung des Gesellschafts⸗ kapitals von
A 6 500 000, — auf SM 8 909 00, — durch Ausgabe von 1590 neuen, ab 1. Januar 1907 dividendenbe rechtigten Aktien zu je * 1090, — Nenn⸗ wert zum Kurse von Æ 1325, — beschlossen hat.
Von diesen 1325 ½ pro Altie sind
n 675, — sogleich bei der Zeichnung und
6 650, — nach Belieben, spätestens jedoch bis zum 30. September d. J. ju jahlen. Der Gesamtbetrag von M 1325, — kann aber auch bei der Zeichnung 'r volleinbejablt werden. Auf die erfolgten
inzahlungen werden 40ͤ Zinsen vom Tage der Einzahlung bis zum 31. Dezember d. J. vergũtet.
Die Zeichnung ist ausschließlich den gegenwärtigen Akfsonäten vorbehalten, und zwar entfallen drei neue auf dreizehn alte Aktien. (Eine alte Aktie berechtigt demnach zu 211 einer neuen.)
Wir sind berelt, ung mit dem Kauf und Verkauf von Akuenbruchtellen zu befassen.
Neben der Ausübung seines Bezugsrechtes stebt es jedem Aktionär frei, eine beliebige Anzahl Aktien zu zeichnen, um an der Vergebung derjenigen jungen Aktien teilnehmen zu können, auf welche das Be; zuggrecht nicht ausgeübt sein sollte. Falls die auf diefe Weife gezeichneten Aktien die Zahl der ver⸗ fügbaren Stücke überschreiten, so erfolgt die Ver⸗ teslung im Verhältnis der Zeichnungen, und jwar so, Laß jeder Zeichner, wenn irgend möglich, minde⸗ stens k eine neue Altie erhält. Für Zeichnungen diefer Art ist die erste Einzahlung erst bei der Zu⸗ teilung zu leisten. h
Die Zeichnung kann sofort erfolgen und wird am 30. Juni, Abends, ges lossen. Diejenigen. Aktien, welche bis zu diesem eitpunkt von den Lttionären nicht bezogen worden sind, werden von den die Zeichnung garantierenden Banken zu den Ausgabebedingungen übernommen.
Zur Ausübung des Besugsrechts haben die Aktionäre ihre Aktien bei uns ban. sofortiger Abstempelung vorzulegen.
Müihausen i. EG., den 13. Juni 1906.
Gomptoir aà Eacompte de Mulhouse. Der Vorstand.
GEG. Raval.
in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. Som⸗ burger. Straßburg i. E., den 9. Juni 1966. Der Aufsichtsrat. Goehrs.
. Actien ⸗ Gesellschaft für Verzinkerei und Eisenconstruction vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl.
Bekanntmachung.
Die Generalverfammlung unserer Aktionäre bat am 25. Januar dieses Jahres beschlossen, das Grund kapital der Gesellschaft um 6 2280 000, — in der Weise herabzusetzen, daß je zwei Stammaktien zu einer den bereits bestehenden Vorzugsaktien voll ⸗ ständig gleichstebenden Aktie zusammengelegt werden.
Dicker Beschluß ist am 31. Januar 1906 in das Handelsregister eingetragen worden.
Demgemäß und im Verfolg unserer Bekannt- machung vom 12. Februar a. er, fordern wir unsere Stammaktionäre auf, endgültig bis zum 1. Sey tember dieses Jahres ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil / und Deer ge, zum Zwecke der Zusammenlegung bel unserer Kaffe in Rheinbrohl oder bei dem Bankhause Sal Opyen⸗ heim jr. Co. in Cöln, oder bei der Deutschen Effe lten · und Wechsel · ank in Frankfurt a. Main mit doppelt arithmetisch geordneten Rummernverzeichnissen einzureichen. iejenigen Aktien, welche bis zu dem bezeichneten Termine nicht zum Zwecke der Zusammenlegung , sind, sfowie eingereichte Aktien, welche zur urchfũbrung ber Zusammenlegung nicht ausreichen und auch der Gescllschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden fũr fraftlos erklärt; an ihrer Stelle wird in Gemãß heit des gefaßten Beschlusses für ö 2 solcher Aktien eine neue Aktie ausgegeben und für Rechnung der Be⸗ an durch die — 3 — jzum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft werden.
heinbrohl, den 15. Mal 1906. Der Vorstand.
l