w 2 — — — — —— 2 —
23340
ö In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 6. Juni 1996 ist eine Herabsetzung des Grundkapitals beschlossen worden, und ist dieser Beschluß in das Handelsregister des Königlichen Amtöägerichts 1 Berlin unterm 12. Juni 1906 ein- getragen. Mit Bezug hierauf werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, bei derselben ihre An⸗ sprüche anzumelden. =
Stralau, den 14. Juni 1906.
Berliner Jute Spinnerei C Weberei.
sæ2dosj ̃ ᷣ Portland Cementfabrik Ingelheim a. Kh.
A. G. vorm. C. Krebs.
Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß in der General versammlung vom 31. Mai 18906 beschlossen worden ist, das Artien⸗ kapital um den Betrag von 875 G09 M in der Weise herabzusetzen, daß je zwel Aktien in eine Aktie zusammengelegt wecben. Behufs dieser Zu⸗ sammenlegung werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bis späteftens am 30. Sept. 1906 an der Kasse der Gesellschaft einzureichen. Die⸗ jenigen Aktien, welche bis zu diesem Termine zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind, ebenso eingereichte Aktien, welche je allein oder neben anderen zusammenzulegenden Stücken allein einge- reicht werden und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung
estellt sind, werden für kraftlos erklärt, an ihrer Er. werden in Gemäßheit des gefaßten ,. neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Be⸗ teiligten in Ermangelung elnes Börsenpreises durch öffentliche Versteigerung verkauft werden.
Ingelheim a. Rh., den 12. Juni 1906. Portland⸗Cement⸗Fabrik Ingelheim a. Rh.,
A. G. vorm. C. Krebs. Der Vorstand. Gg. Guter.
122907 ; Portland ⸗Cementfabrik Ingelheim a /Kh. A. G. vorm. C. Krebs.
Unter Bezugnahme auf § 289 des H. G. B. fordern wir hiermit, nachdem die ordentliche General ⸗ versammlung am 31. Mai 1906 die Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung von 2 Aktien in eine Aktie auf 6 875 000, — beschlossen hat, die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre An sprüche anzumelden.
Nieder⸗Ingelheim, den 12. Juni 1906. Portland⸗ Cement ⸗ Fabrik Ingelheim a. Rh., A. ⸗G. vorm. C. Krebs.
Der Vorstand. Gg. Guter.
123537] Bekanntmachung.
Bei der am 2. Juni 1906 vorgenommenen Aus losung von Teilschuldverschreibungen unserer 4 o/M̃igen Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A Nr. 23 30 113 118 127 154 173 175 177 221 303 371 387 419 431 640 642 663 684 über je L0O90 ,
Lit. ER Nr. 803 868 9909 968 993 1002 1047 1109 1137 1178 1272 1288 1358 1406 1451 1532 1541 1550 über je d O00 0
Diese Teilschuldverschreibungen werden hiermit zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1907 gekündigt, mit welchem Tage die weitere Verzinsung derselben auf⸗ hört. Die Rückjahlung erfolgt zum Nennwerte vom 2. Januar 1967 ab bei der Kasse der n t oder bei den Bankhäusern
H. F. Lehmann in Halle a. Saale,
Reinhold Steckner in Halle a. Saale.
Allgemeine Deutsche Kredit Anstalt, Ab⸗
teilung Becker Co. in Leipzig gemäß den Anleihebedingungen. Von den jum 2. Januar 1906 rückzahlbaren Teilschuldverschrei⸗ bungen sind noch rückständig:
Nr. 614 zu 1600 4,
Nr. 953 1148 1351 zu je 00
Halle a. S., den 12. Juni 1906.
Hallesche Straßenbahn.
Karl Delius.
[23581
Essener Credit⸗Anstalt.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 11. Juli a. c., Vormittags III Uhr, im Sitzungssaale unseres Bankgebäudes zu Essen⸗ Ruhr, Lindenallee Nr. 29, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erhöhung des Grundkapitals um S 9999 600 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre, tells zum Zwecke der Uebernahme einer Bank, teils zum Zwecke der Beteiligung an einem anderen Bankgeschäft, teils jur anderweitigen Begebung, und Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung.
2) Entsprechende Aenderung des 5 4 des Statuts.
3 Aenderung des § 14 des Statuts durch Er⸗ höhung der Zabl der Aufsichtsratsmitglieder.
4) Wahlen jum Aussichtsrat.
Zur Tellnahme an der Generalversammlung und zur Stimmenabgabe sind diejenigen Aktionäre be⸗ . welche ihre Aktien spätestens am 5. Juli
in Essen, Bochum, Dorsten, Dortmund, Gelsenkirchen, Iserlohn, Mülheim⸗Ruhr, Recklinghausen, Wesel oder Witten bei unseren stassen,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschast,
in Düsseldorf bei der Niederrheinischen Bank, Zweiganstalt der Duisburg⸗Ruhrorter
Bank. in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus, in Duisburg bei der Duisburg ⸗Ruhrorter
Bank., in Elberfeld ] bei der Bergisch Märkischen in Cöln Bank, in Hagen bei Herrn Ernst Osthaus, in Münster beim Westfälischen Baukvverein oder bei einem deutschen Notar gemäß 5§5ẽ 22 unseres Statuts hinterlegt oder durch anderweitige rechtzeltige . in einer dem Aufsichtsrat genügend erscheinenden Weise dargetan haben. Essen, den 15. Juni 1906. 54 n Der Aufsichtsrat ver Effener Credit Anstalt. Albert Müller, Vorsitzender.
(235761 Unsere dies jãhrige ordentliche Generalver samm lung findet am Mittwoch, den 4. Juli d. J.. Nachm. 35 Uhr, in der Rothenburg hierselbst statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre hiermit einladen. Tagesordnung:
1) Abnahme der Jahresrechnung und Beschlußfassung darüber sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Vorstands und drei ausscheldende Mitglieder des Aufsichtsrats und deren Stellvertreter.
3) Verschiedenes.
Der Aufssichtsrat der Actien Zuckerfabrik Broitzem. B. Behrens
23572 Ceres⸗Zuckerfabrik Dirschau.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 4. Juli er., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Zum Kronprinzen“ in Dirschau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichts rats unter Vorlegung der Bilanz.
2) Bericht der Revisoren über die stattgefundene rüfung der Bilanz und Entlastung der lrektion und des Aufsichtsrats.
3) Wahl zweier Revisoren und zweier Stellver⸗ treter zur Prüfung der demnächstigen Jahres⸗ rechnung. .
4) Wahl von 2 Aussichteratsmitgliedern an Stelle der turnusmäßig ausscheidenden Herren,
Gutsbesitzer C. Riesemann⸗Dirschau, Rentier R. Liebricht⸗Langfuhr.
5) Beschlußfassung über Nichtzahlung einer Ywi⸗ dende und Deckung des dies sährigen Verlustes.
Unter Hinweis auf 11 des Statuts ersuchen wir die Herren Aktionäre, welche an der Generalver sammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder notariellen Hinterlegungsscheine über die Aktien bis spätestens Montag, den 2. Juli er., Mittags 2 uhr, in unserem Kontor zu hinterlegen.
E. Burmeister. L. Eichhart. Eduard Wessel.
. ; . Berliner Gußstahlfabrik und Eisen—.
gießerei Hugo Hartung Ahtiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 14. Juli a. c.. Nach⸗ mittags 3 Utzr, im Sitzungssaale der Commerz und Bisconto⸗Bank, hier, Behrenstraße 46, statt⸗ findenden siebzehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäftß unter Vorlegung der Bilanz, des Ge—⸗ winn« und Verlustkonkos und des Geschäfta⸗ berichts sür das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats. ;
27) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bi⸗ lanj, die Erteilung der Decharge und Fest⸗ stellung der Dividende.
3) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder die Bescheinigung eines innerhalb des deutschen Reichs fungierenden Notars über dieselben nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichnis spãtestens am Mittwoch, den 11. Juli a. c., Nachmittags 6 Uhr, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank zu Berlin, den Herren Georg Fromberg * Co., Berlin, oder bei der Geselischafts kasse, Prenzlauer Allee 44, zu hinter-
egen. Cerlin, den 15. Juni 1906. Berliner Gußstahlfabrik und Eitengießerei Hugo Hartung Akttiengesellschaft. Der . u cas.
äs nn,
Einladung zur Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft Korpshaus Dannovera zu Göttingen am Sonnabend, den
J. Juli 1996, Nachmittags G Uhr, im
Korpshause in Göttingen. Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Feststellung der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
und der Bilanz. = — , ae 3) Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats. 4) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. Hannover, den 13. Juni 1906.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bran de.
w
23533
National⸗Zeitung Aktiengesellschaft
in Liquidation.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 3. Juli 1908, Bormittags 10 Uhr, im Bureau des Herrn Geheimen Justiz⸗ rats Dr. Paul Krause hier, Behrenstraße 265, statt findenden Schlußgeneralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: ; Vorlegung der Liquidationsschlußbilanz, Ge⸗ nehmigung derselben. — 2 — Entlastung des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalpersammlung sind gemäß § 20 der Satzungen diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 29. Juni, Abends 6 Uhr, bei Herrn Alfred Paeiel i. Fa. Hermann Paetel, Berlin, Elßholzstraße 12, hinterlegt haben.
Berlin, den 12. Juni 1906.
Der Aufsichtsrat.
Hobrecht. 23328
Bilanz der Kommmandit Gesellschast auf Aktien Bourcart fils & Cie in Gebweiler ver 31. März 1890.
Aktiva. Nicht industrielle Immobilien... M 300 528,92 Industrielle Immobilien u. Material „ 3 136 651.82 1490726, 97 165 943,36 609 809, 65
100184
ö 12 4110 np 5 704 662, 56 Gewinn und Verlustkonto per 31. März 1906.
Soll. Verlustsaldo Verschiedene ö. für Stempel, Akten und Reisen ö Verlust auf Arbeiterwohnungen u. Land.
* 239 26737
Haben.
Ertrag der Fabriken nach den Abschrei⸗
bungen S 239 567, 37
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht ; 9 aus folgenden Mitgliedern:
d. Kreßmann in Bordeaux, .
Ed. Schlumberger in Mülhausen,
Ernst Frey in Gebweiler,
Adolph Vischer in Basel,
André Scheurer in Logelbach,
Samuel Marti in Montbeltard,
Rud. Paravicini⸗Vischer in Basel.
Tdi d
Wassermwerk für das nördliche westfälische Kohlenrevier,
Gelsenkirchen. Die ordentliche Generalversammlung des Wasserwerks für das nördliche westfälische Kohlen revier vom 29. Mai 1966 hat beschlossen, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre das Attienkapital von M 13 165 009. — auf 66 21 500 000, — durch Ausgabe von 85335 neuen Altien auf den
Inhaber zu je 1M 1000, — zu erhöhen.
Von den neuen Aktien werden M 3 00000 mit halber Dividendenberechtigung für das Ge— schäftsjahr 1906 durch die Stadt Unna und S boo 000 mit halber Dividendenberechtigung für das Ge—
schäfte jahr 1906 durch die Continentale Wasserwerksgesellschaft ju Berlin übernommen.
Weitere
e 447 000 mit halber Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1906 sind freihändig begeben worden.
Die restlichen nom. M 4383 060, welche für das Jahr 1906 mit R und für das Jahr 1907 mit z dividendenberechtigt sind, haben wir mit der Verpflichtung übernommen, dieselben den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 105 9 franko Stücksinsen derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 3 alte Aktien
eine neue bezogen werden kann.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie die durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter
nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1) Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts werden bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 2. Juli 1908 einschließlich in Berlin bei der Deutschen Bank, bel dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein. in Tüsseldorf kei der Bergisch Märkischen Bank Düsseldorf, in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank, in Esfen (Ruhr) bei der Essener Credit. Anstalt, in Gelsenkirchen bei der Essener Credit-⸗Austalt, bei der Gesellschaftskasse, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein, bei der Bergisch Märkischen Bank Cöln,
2) Bel der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, nebst
entge gengenommen.
einem doppelten Nummernverzeichnis ohne Gewinn⸗ und
Erneuerungsscheine einzureichen. Die
Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben. 3) Auf je nom. “ 3000, — alte Akilen kann eine neue Aktie über Æ 1000, — bezogen werden. Der Bezugspreis von 108 0; ist mit 5 o / g bei der , . und mit 500, am H. Juli 190 bar einzujahlen. Bei derjenigen Stelle, bei welcher die erste Einzahlung geleistet wird, sind auch die späteren Einzahlungen zu bewirken. Die Kosten des Schlußscheinstempels sind von den beziehenden
Aktionären zu tragen.
4) Vorzeitige Vollzahlung vor dem 1. Juli 1907 ist jederzeit unter Abzug von 40½ Zinsen vom Tage der Vollzahlung bis zum 1. Juli 1967 gestattet, jedoch wird für Volljahlung vor dem 2. Juli 1906
eine Vergütung nicht gewährt.
5) Ueber die gelesfteten Cinzablungen wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. 6H Die Ausgabe der Alten erfolgt vom 9. Juli 1906 ab gegen Rückgabe der über die erfolgte Voll Een erteilten Quittung bei derjenigen Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat.
7) Form Berlin, im Juni 1906.
are für die Anmeldungen sind bei den oben erwahnten Stellen kostenfrei erhältlich.
Deutsche Bank.
23541]
Bei der heute vorgenommenen siebenten notariellen Auslosung von Nom. M S500, — unserer 0/0, mit 1030 / 9 rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen werden folgende Nummern gezogen:
Rr. 23 32 145 247 245 ju M E000 —
Nr. 335 405 431 533 587 610 646 zu Æ 500, —.
Dleselben gelangen vom 1. Januar 19907 ab, an welchem Tage deren Vernnsung aufhört, mit n 1030, — bejw. Æ 515, — pro Stück außer bei unserer Kaffe, bei
dem Bernburger Bankverein Wichmann
Æ Co., Bernburg, . Gebr. Arnhold, Dresden. und erren Strauß, Thalmessinger Co., Berlin, zur Auszahlung. Wir geben noch bekannt, daß von früheren Ver⸗ losungen noch die Nr. 59 343 543 aus dem Jahre 1904, Nr. 114 535 603 aus dem Jahre 1905 bei uns noch nicht eingereicht sind. Bernburg, den 12. Juni 19056. Bernburger Maschinenfabrik Actien Gesellschaft. Drescher.
23542
Die am 1. Juli 1906 fälligen Ziusscheine unserer A 0½ Anleihe werden mit Æ 11,28 bezw. M 22, 50 bereits vom 15. dss. Mts. ab eingelöst bei .
unserer Gesellschaftskasse in Bernburg.
bei dem Bernburger Bankverein Wichmann
G Co., Bernburg,
bei Herren Gebr. Arnhold, Dresden,
bei Herren Strauß, Thalmessinger C Co., Berlin. =
Bernburg, den 12. Juni 1906.
Bernburger Maschinenfabrik Actien Gesellschaft. Drescher.
23547]
Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei in Meißen.
Die am 1. Juli 1906 fälligen Zinsscheine Nr. 45 unserer Prioritätsanleihe werden vom 15. dss. ab mit
„12,
pro Stück eingelöst bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Niederlafsungen in Bremen, Hamburg., Frankfurt a. M., München, Nürnberg., der Dresdner Filiale der Deutschen
Bank, n
der Sächs. Bankgesellschaft Quell ˖ Dresden, malz E Co.
der Leipziger Filiale der Deutschen
ank, in der Sãchs. Bankgesellschaft Quell Leipzig. malz Æ Co. der Gesellschaftskasse in Meißen. Meißen, den 13. Juni 1906. Der Vorstand.
[23528] Bilanz am 31. Dezember 1905.
Attiva. Gelände und Steinbrüche Gebãude Maschinen ien aan und Rampen
. 644 116 434 310 306 761 119 892 116 722
hö 89h Wasserleitungen 15 108 Arbeitsgeschirr 4061
. 32 741
3770 Mobilien Zentralbureau 6 257 Elektr. Beleuchtungsanlage .... 10 59h Telephonanlage 3 535 Modelle 1 Aufschlußkonto 30 000 Baukonto 7371 Effektenkonto 127 840 Kontokorrentkonto. .. 210 554 Vorrãte 66 117 326 Effeltenkonto 1472 Kautionenkonto 1510 Avale 77 261 Wechselkonto . 50 Kassakonto 2 526
euerversicherungskonto 790
erlust pro 1905. . . M 151 925,20
= Gewinnvortrag 1 709,79
1
151215 2481 685
Passiva. Aktienkapitalkonto Obligationen Kontokorrentkonto Avale Reservefondskonto Dividendekonto ... Obligationszinsenkonto Verlosungs konto... Tantiemekonto des Aufsichtsrats. ..
16090009
2 481 685 Gewinn · und Verlustrechnung.
; S . 3 Handlungsunkosten 101534 Wohlfahrtseinrichtungen 31915 Obligations insen 20 009 Abschreibungen 119779 Kursverlust auf eigene Effekten... 60 160
333 389
2 roduktionsgewinn 176 936 lattenfabrikgewinn onstiges Gewinnvortrag aus 1904 Verlust pro 19505. . . Æ 151 925,20 Gewinnvortrag w 709,79
151215 383 389
Darmstadt, den 2. April 1906.
Odenwälder Hartstein · Industrie A. G. Der Vorstand. Carl Breitwieser. ppa. Klefenz.
22911] Internationale Baugesellschaft
in Frankfurt am Main. Bilanz ver T1. Dezember 1905.
—
Aktiva. 06
1) Kassakonto: Barbestand 20 646
2) Mobilienkonto: Vorhandene Mobilien 1
3177 150
) Hypotheken konto: Guthaben in Hypotheken 5) Immohilienkonto; a. Behausungen in Frankfurt a. M.
s6 2 648 987,53 b. GErundstũcke in Frankfurta. M. . 1 649 894,56 c. Grundstücke außerhalb Frankfurt a M.. 505 748, 65 4804630 6) Konsortialbeteiligun gofonto⸗ Anteile an diversen Geschäften. 7) Philipp Holjmann & Cie, G. m. b. S. Stammeinlage M 5 000 000, — Ab die an Mit⸗ lieder der Ge⸗ chäfteleitung der G. m. b. H. für deren Amtsdauer überlassenen Unter⸗ beteiligungen . MÆ 250 000, - 4750 000
1473118
2330 811
16 556 368
; VPassiva. I) Altienkapitalkonto: 10500 Stück Prioritätsaktien à ις 300 .. A 3 1650 000, — 5500 Stück Stammaktien à M 600...
Y Avalkonto: Bürgschaften 3) Kontokorrentkonto: Kieditoren H) Hppothekenkonto: Betrag der auf den Immobilien haftenden Hypotheken... ) Dividendenkonto: Unerhobene Dividende pro JR! is gs 1901
6 450 0230
2319 000 925 232
3 874 350
3 750
6) Reservefondskonto:
Bestand desselben
) Hypothekenzinsenkonto:
Per 31. Dezember aufgelaufene, noch nicht fällige Hypotheken⸗ zinsen 26 008
8) Gewinn⸗ und Verlustkonto: 16680177
1290000
Reingewinn 16 556 358
Gewinn ⸗ und Verlusftkonto 1905.
Soll. 16. I An Unkostenkonto: Gehalte, Steuern, Bure au⸗ kosten, Porti, Drucksachen 2c. 99 439 ) , Unterhaltungskosten der Be⸗ hausungen 21 592 Hypothekenzinsenkonto: Bezahlte, abzüglich der ein⸗ genommenen Hypotheken · zinsen .. 116 658 , , . ; ejahlte Propisionen... 2781 1668017
1908 489
Reingewinn
Saben. I) Per Saldovortrag: Gewinnvorttag aus dem Jahre 1904 764 676
Gewinnsaldo 241 440
) Zinsenkonto: Saldo der 95143
2537 228
570 000
1808 489 Frankfurt a. M., im Mai 1906. Die Direktion der Juternatlonalen Baugesellschaft. d einert. Behrendgz. Riese. n le Unterzeichneten bescheinigen die Ueberein- ir i rü fhorste bender Bilanz mit den Büchern der Frankfurt a. M., 21. Mai 1906. Die Mitglieder des Aufsichtsrats: Heinrich Flinsch. S. S. Wormfe r.
. oe e e ee e e , mm,
9 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
2zr9) Ber anntmachung. . Anwaltsliste des hiesigen Amtsgerichts ist * teanwast Dr. jur. Grich Pretsch, zu 9 nburg a. H. wohnhaft, eingetragen. randenburg a. G., den 12. Junk 1806. Königliches Amtsgericht.
3 , ie Liste der beim K. Amts erichte Pirmasens 1 ire. Rechtsanwälte wurde heute unter Nr. 9 anwalt Eugen Eigner mit dem Wohnßitze ena ns eingetragen. rmasens. den 153. Juni 1906. 8 Der Amttzgerichtsvorstand. erichten, K. SBberlandesgerichtgrat.
23377
n . e Liste der bei dem hi gelassenen Rechtganwaͤlte find . I) Rechtsanwalt und 9 .
2) Rechtsanwalt und Notar Sr.
Zehlendorf, Hauptstraße 1 eingetragen.
Königliches Amtsgericht.
esigen Amtegericht zn ˖ in Groß Lichterfelde, Carlssraße 1— .
Groß · Lichterfelde, Auauft 3) Rechtsanwalt und . Auebel in
Grost · Lichterfelde, den 1. Juni 1906
ͤ worden.
Fraube in
xasas
Ess? 4 —
Der Rechtganwalt Bernard ist auch zur Rechts. der Rechtgzanwast Br. Paul Heinri awaraltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht hier, Chemnitz geiöscht 1 . Ihelm Joß nt are elbft zugelassen und unter Rr. 20 mit dem Wohnsitz
MWagdeburg * die diesseitige Rechtsanwaltsliste ein-
Magdeburg. den 12. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.
Ja die Liste der bei der Kammer für Handels- fachen hier zugelassenen Anwälte ist heute der Rechtz.
anwalt Franz Taube in Zschopau eingetragen und Illing in
am, den 12. Juni 18906. önigl. Sächs. Amtsgericht.
9) Bankausweise.
eine.
(23326
10 Berschiedene Bekanntmachungen. Feuer⸗ und Lebens versicherungs Aktien Gesellschaft Sea.
NRechenschaftsbericht für das Jahr 19085. winn⸗ und Verlustrechnung.
4 4
*
S24 36 2787 344
b. Schadenreserve:
Feuerversicherung . M Lebengversicherung
683 333 33 23 996.39 20 329
C. Sonstige Uebertrãge: Lebens versicherungdfonds
Regulierungsfondz
A 25 858 S g0 13
28 612.17 3030 631 826
Feuerversicherung Lebens versicherung
4 Nebenleistungen der Versicherten: a. degegelder... b. Eintrittsgelder c. Policegebühren d. anderweit 5) Kapitalerträge: a. Zinsen b. Mietsertrãge 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn
7) Sonstige Einnahmen 8) Verlust
A. Attiva.
gezahltes Aktienkapital 2) * n Forderungen: a. Rückstände der Versicherten
c. Guthaben bei Banken
nehmungen
f. anderweit
3) Kassenbestand .. 4) Kapitalanlagen:
2
; rtpapiere Darlehen auf Wertpapiere Wechsel
O Q g
der Gesellschaft Aktien in der Le
5) Grundbesitz
6) Inventar
77 ont ; ereits ausbejahlte garanfferte Tantiemen ; 8 611
3 2. zu deckende Organisationskosten —
9) Verlus .
t *
3) Prämieneinnahme, abzüglich der Jastornĩ⸗
I) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗
b. Ausstande bei Generalagenten bejw. Agenten 11598 830 d. Guthaben bei anderen Versicherunggunter
e. im folgenden Jahre fälllge Ilnsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen
Hypotheken und Grundschulden
Kommunale ulbverschreibun gen J 475 432 Darle hen au —
bengversicherungs⸗ Gesellschaft De Förenade
ui . Die Narrechwrng von Kronen in Mark ist zum Kurg von O, go erfolgt.
13 992 664
8701
1652 451 82959
1061 5 880
24 109
16 395 764 B:
7777777 185 317 547 168 cs O50
ang gaz R GU gs 3 eis 71
53 871
II gz 481
—
3 ac
34 444 4438 475 622
2171111 11 111
A. Einnahme. Ge 1 K. Ausgabe
* 6, g 63
47
58
I) Rückversicherungsprämien: euerversicherung ebensrersicherung
2) a. Schäden, einschließlich der — 4M be-
tragenden Schadenermittlungskosten aus
den Vorjahren, abzüglich des Anteils der
Rückversicherer:
a. gezahlt Feuerversicherung. Lebens versicherung
6. zurũckgestellt Feuerversicherung .. Æ 94 292, 12 Leben versicherung.. 24 390, 46
Schäden, einschließlich der — Æ be-
866 Schadenermittlungskosten im
Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der
Rückversicherer:
a. gezahlt Feuerversicherung . . M 2 323 143,97 Lebensversicherung . 1490 392.33 3 813 536
S. zurũckgestellt en,, de, S6 639 041, 21 ebensversicherung 136 956,70
3) Uebertrãge (Reserven) auf Dag nãchsẽ De
schãftẽjahr: a. fuͤr noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückoersicherer: euerversicherung . . M 3 208 888,89 ebensversicherung S654 372 22 4063 261
b. sonstige Ueberträge: Lebens versicherungsfonds 28 061 485 Regulierungsfonds 62 201
) Abschreibungen auf: a. Immobilien — b. Inventar 4985
1731 128 61 266 Cs ii] a 907 89a 72
op. 338 846,48
198 79675 537 643
118 682
775 997 5 245 860 0
dä z 186 a
o) Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kureverlust . an xealisierten Wertpapieren fi buchmãäßiger b. sonstiger Verlust 6) Verwaltungekosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: . a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: Feuerbersicherung . M 922 401,13 Lebens versicherung . 241 144,01 1163 545
b. sonstige Verwaltung losten:
re,, e. 597 710,46 ebensbersicherung . 237 949,651
sss C60 o.] 1993 205
185 177
7306
23 841
184 076 215 224
10) Gewinn und dessen Verwendung:
an die Spenalreserve der Lebensversicherung 23 774
Tantiemen 62 135
an die Aktionäre 422 222
an die Versicherten (Lebensversicherung) 273 521 andere Verwendungen:
An einen Extrabrandschadenreservefonds
abgesetzt
Il 8a 9M. 1613 503 oꝛ
16 395 754 14 K. Passtva.
Gesamtausgaben ..
) Aktienkapital 11 urin j 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteils der Rückbersicherer: a. für noch nicht verdiente Prämie: euerversicherung Lebens versicherung b. für angemeldete aber noch nicht bezahlte Schäden: Feuerversicherung
Lebens versicherung 161 347 16 c. a derweit:
Lebenkversicherungsfonds 28 061 48516 Regulierungsfonds 62 201 52 33 O81 628 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten auf den Grund⸗ stücken Nr. H der Aktiva
3 208 888 89 Sol 372 22
733 333 33
2 714 8188
3 Barkautionen 4444 5) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherungeunter⸗ 1 2 021 898 b. anderweit: Saldi laufender Rechnungen mit Agenten 18 021 Konto der mit Gewinnanteil V erten 491 355 Nicht erhobene Zinsen und Dividende der Aktionãre S2 091 Beamtenpensionsfonds 168 0933 95 Diverse Kreditoren 217 516 6) Reservefonds 7) Spezialreserven: Lebengversicherung riegsversicherungsreservefonds Diepositions fonds...
8) Gewinn Gesamtbetrag
2 998 97 111111111
⁊ 894 103 6 1513593
ö (Schluß auf der folgenden Seite)
n . .
6
— ,