1906 / 139 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Am 26 /S 1806. bei der Firma Nr. vd zylo. Jrauz Schmͥidt Gesellschaft mit be lußezdemm weird belannt gent: Albert ist als Inhaher gusgeschieden, Her Bau, sellschaftspertr : mr ee e , ren ö w , , ,, . ellscha ; . ; üũberlassen nter der nehmens das ] ; * ö

19961 (T. . 204 24 986 (S. 1402), mit dem Sitze zu Berlin: ; Gegenstand des Unternehmens ist: Ammoniak Heißdampf. Betriebs verfahren und Ein- herigen Firma weiter; er haftet nicht für die im Fassaden, Brücken, ae nnd. le, , ee n e lis ü dr iat Freiberg. * an g, .

18 8386 W. 141, 27 23 5907 X. 621), ofurist: Ferdinand Schubert in Berlin. Welterfuübrung der unter der Firma Fran Schmidt richtung für Dampfmaschinen, Turbinen und Motore Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeit en länden, und zwar zunächst in Rheinland und West⸗ 9 ͤ n mtsgericht.

18 851 3 21 22 627 (W. 1323), rfelbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus i Dberschöneweide bei Berlin betriebenen Retten. zum deutschen Patentschutz an emeldet ist, einschlienlich des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in falen. Das Stammkapital beträgt 21 000 M Ge⸗ 1 23094 Friedland, Neckib. 23559

, ,, e nee , , dh. e , , ,, , , , , wen zar r ei d ,,, , be , ,,, . ; = ast ju v 26 ; e ; n offen . u ö

n ne ä e, ] Geschãftsfũhrer;: In genie n'r Konrad Trobach zu Pankow gemacht sind Mg auf Blatt 576: die am 1. November 19805 ren, Selb bene k, Höh wn, e e ft in Firma Gebr. Ei elne. , . Meckl. und als deren 3 6

sse 1 ash 4 28 3985 G. 150). bei der Firma Nr. 1916 scha ne ,,,, ö . . ern, NAnsiedlungsbauk zhäann Heinrich Goetschkes, Kaufmann iu Berlin, Und noch . werden, fowie die Versuche.˖ errichtete offene Handelsgesellschaft in Firma „Ge⸗ . h . ö k gr f. k Häselschast rfgelzst. and er icleriee Geleit. Harl, Schwart in Friedland i. Meclb. eingetragen

Am 29 5 1906. ; O (&. ? t ĩ Berlin: Franz Schmidt, Kaufmann zu Oberschöneweide. anlage in Pankow so wie alles steht und rüber Stein Sedwig ⸗Drogerie“ in Chemni ; ster Stto Schwalenberg, bier, jetzt all worden. 9e 17 2318 (8.73, 6b s oz0 (6c. 1825), mit dem Stb ii er z b 9 hemnitz schaft befugt. Die Kaufleute Richard Steingrüber 22 ist. . ,,, Mecklb., den 12. Juni 1806.

6b 22.618 (pi. i5s5). Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom Gesenschaft ist eine Gesellychaft mit be- Legt und das Recht, für die vorbereichneten und als deren Gesellschafter Herren Kaufleute zu Cöln, Heinri ũ . . z M g R 1806. 2 e 1806 6 3 Geaenstand des Ünternebmens schränkter Gifindungen Patent. und Musterschutz im Arthur in. Stein und Georg Johannes Stein, Theodor F i , ,, , 83 Bel der Nr. 2386 eingetragenen Kommanditgesell. oßherzogliches Amtsgericht.

1 n ? 1 9b 18 129 (R. 1926), 166 17812 E S9b), jetzt z 4. sonstiger Geschäftz betrieb jur Ausnutzung . Den e r baverttag ist am 23. Mai 1806 Inlande und im gesamten Auslande zu erwerben beide in Chemnitz. Stammeinlagen bon je 76000 ½ν folgende ihnen schaft in Firma Franz Sturm * Co., hier, daß Gera, RKenga. Bekanntmachung. 23431

42 216058 (8. 4515, 34 19070 (1. 169), und Verwertung von Liegenschaften, zur Förderung fest ., ö und diese Erfindung frei und ausschließlich ju be⸗ Ehemnitz, den 12. Juni 1906. emeinschaftl u je ein ein Kommanditist ausgeschieden, ein neuer Komman⸗ In unserm Fandelzregister bt. Æi 28 479 8. * der Anstedlung and jur Förderung der Landwirtschaft . Geschäftsfuübrer Goetschkes ist berechtigt, die nutzen und ju verwerten, in die Gesellschaft, ein. Königliches Amtggericht. Abt. B. , Hie hn, nt. eh r en, n wngetreien lud Lend gdbert Stuffmann, hier, Nie bas, e 6j 2 ĩ . e. 4 Berlin, den 15. Juni 1896. im allgemeinen; Gesellschaft allein zu vertreten, Der Wert dieser = wird auf 95 428 Gan, 3 20 , Prokura erteilt ist. . . 2. Faiserliches Vatentamt. ferner die durch dieselbe Generalversammlung Außerdem wird hierdurch bekannt gemacht, daß angenommen und davon werden S5 500 0 auf seine In das. Dandelsregister ist heute eingeir Pferde mit Geschirren, zum Preise von insgesamt el der Nr. 118. , offenen Handelt Masolge Möblebenz des Ileischers und. Bichäändierß

Hauß. [23238] weiter beschloss ene Aenderung der Satzung und die der Geselsschafter Fabrikbesitzer Fram Schmidt jn Siammeinlage angerechnet. ue getragen II 995 M in die Hesch gan ellin e r h e gr, e on in Finne e ü G. nge nder, en, Olle Ger reg e m m ,

durch den Aussichtsrat am 2. Juni 19805 angeordnete Qberschöneweide das von ihm zu Oberschöneweide, 3714 SSswald Gareis, Gasglühlicht ˖ Gesell˖ ) kuf Blatt 451, betr. die Firma „Guftav öffentlichen Bekanntmachungen der Gesenf aft 2 sier, daß dem August Kimmeyer, hier, Prokura are Vllfe verw. Steudel, geb. Helmrich, in Sern Aenderung der Fasfung. Danach wird die Gefell. Wilhelminenbofstraße 31, betriebene SGeschãft schaft mit beschrãnkter Saftung. une, , . r,. ö n. ler en Tr mn g, rg e wn n erteilt ist . , 12

. schaft verkreten durch zwei Mitglieder des Vorstands (Druckerei und Färberei) wit allen Akiiven und Sitz: Berlin. erm er ndr fen r . Unter Rr. 56 Feg Handelgreglisters Abr B wurde Die Nr. 720 eingetragene Firma J. S. Wilde fortgeführt. Handelsregister Felt arch ein Mitglie? des Vorftand und einen allen Verträgen, soweit diefe den übrigen Eesell- . des Naternehmens ist; . knn nl ne isretes G, mn, ge beute eingeizgen ie Ggsell Kast mit beschtäntier mann wurde auf Antrag gelöscht. Gera, den 12. Juni 1805. = Siellrertreter oder durch zwei Stellvertreter oder . bekannt geworden find, ferner daz zu Ober- . rikation und Vertrieb von Gasglühlichtkörpern. du gern anfmann Bttb . Jshgnnes Sti le stung in Fitma Düffeldorfer Linoleum, Gefell. Düfseldorf, den 8. Juni 1806. Das Farstliche Amtsgericht *r Hndelzeeasster B. s, ute, bet en, e n, enn , neee, . Dr n, nn, 8 de 6 ö . ir, m ene. Koͤniglickes Auntagericht aerreanmeiũ. De mmmechung. lsiod m Handels register urde heute bei der risten oder durch einen Stellvertreter und einen Grundbuch dan s en eingetiagene Fabrik · i . ; n e . Füffelbor ; = ed et, ne. ö ö a ee ren e , , b. . e n Te n g kelannt gemacht . e r, * 2 . ö *r. 1 mit be ke. , , , . 1 6 3. i . He n, 1 1 72 Abteilung A des una fr une g ee De n J drr , ju Geislingen mit Zweigniederlasslung in is nicht einzutragen wird kelannt gemacht; un onstigem ubehör sow e serner le t t be⸗ . ; nehmen ift Sandel init Ki ; u ; ers. ĩ n. zingettagen:; Die Prokura des Heinrich Alle ist er Ane et eltern enden Hägnnt. sätlihen Grhindungen. nm, patente mit e, saö ng Haftung. . , 66. ö i ett, ,. 6 1 ,, , , en ,. 3 . Hi n e, n. Daftung in Reisholz, loschen. ; machungen werden je einmal, soweit nickt durch die Maßgabe, daß der Gesellschaft während dieses Der Gesellschafte vertrag ist am 289. Mal 19806 fest⸗ ee. Zelter r er, n ener; h . Behandlung von Linoleum erforderlichen Artikel Cie felb, den 12. In ui 10 fest: stell afte vertrag ist am 31. Mai 1966 Aachen, den 12 Juni 1906. Satzung oder das Gesetz eine Wiederholung vor⸗ Zeitraums das Verfügungsrecht über diese Patente gestellt. . , , . w 6 3 ö ö ö. e n. e , 9 * . is e u er- P g ö . ;

1 2341 * 3 36 an . ve, * 1 98 . 9 2 a,, 3 6 . sum Mitgliede des Vonstands hestell oed un , n n Sc free n Du fldorf i nn, Ge, mmm er gna ü nei 30s 8. e , irg mn . der der gihma Achim. i n reu en ger. eilen, ; s t . ; ö. nihrer, der Kaufmann ö 23 ͤ . d In das biesige Handelsregister Abteilung Nr. 2 en mn. Börsen zeitung und den . Bzrsen. von bo Go A* einbringt, die in Döbe dieses Be. Die dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Amsel 6, die für ihn eingetragene Prokura ffeldorf ist zum se 67 . Unter Nr. 1313 des Handelsregisterzs A Schäfer 6 , e . . Reigholz. zu Reis ˖ ist zu der Firma Rösener * Co. in Achim heute Courier veröffentlicht. trages auf die Stammeinlage e 54 29 231 1 * . 5 Ser g fdr. chenn z den 13. Juni 1906. bestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit m n. 4 eingetragen: Die ae u e f en e s ., ; das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Berlin, den 9. Juni 1995 2 fsiwwen der Firma Franz Schmidt werden von erloschen. m Kaufmann edri m zr gnigliches Anntsgericht. Abt. B. bis zum 351. März 1916 beschränkt. Die Gesen Lider nm! e. . un! 3 36. ist erloschen. r,, , 2

ö. 8. Juni 1906 Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89. esellfchaft nicht übernommen, mit Ausnahme Amsel in Friedenau ist Ginzelvrokura erteilt. an, ane, ben, : ar Achim. d n ae e,, , , e Leet n, ze, wn nenden, s, söeseniscatt zur Kefrnns, lern. , König. Tntegercht. I he

Königliches Amtsgericht. II. nerlin. Sandelsregister 23415 - L Amtsgericht

, ö denfoot in England zustehenden Forderung von ca. wirtschaftlicher Vroducte. Gesellschaft mit be⸗ In das Handelsregister ist am 12. gun 1806 ein⸗ Justimmung geben; 2) wenn ei S Emmerich. 23425 8 ö w

3 Handelsregister A Nr. 124 . 25 abaisli cer m ee Berlin · Mitte. o A, der? dem Herrn Charles Mar justebenden scheänkte Daftung: . getragen: . . 66 6. wan, In das Handelsregister Abt. A ist bei 2 2 de ,, betraͤgt 164 000 -

di i Diem d r, eint iam. e deer 2 36 2 4 16 Obs . und der der Firma Gampert & Nosenberg Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsfübrers I. Abteilung A. muß die Auflösung erfolgen, wenn' ein Gefelschafter haun Wolter d fein? CGnrmerich eingeltagen, d Kennt 22

1 e, n 86 1966 . Am 11 Juni Isos ist in das Dandeleregistet em. zu Berlin zustebenden serderung wen S0 00 . Peter West ist beendet. . w. unter Nr. A179 die Fhrma „Thesdor stleims, sie Bbeantgagt.. Bie fentlichen Bekanntmachungen ß den nn, heinrich Wolters in vñsseldorf erdtnand Grers, Chemiker in

66 aönit. Antegerich. setzf⸗ ag, im: Photograph. Qunst · Atelier 2 96 3 8 J 84 & . zu 5 9807 8 2 in 2 und als Inhaber Theodor Klein, Kaufmann, 2 Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen ö ö iet 89 e 6 i Kaufmann in Düsseldorf . ; ? ö e ihr gegen e Firma Franz m otten ; . n. eichs anzeiger. mmerich, 11. Juni 1966. ? ; sch, uf s ; namperę. Serannmmgchuz, (23412 Adda Oamm, e 8 Frau art Oberschönerteisee justebende Forderung ben 233. Charlottenburger Licht · Seil · Anstalt unter Nr. 125 bei der Firma: „Aug. Bennert“, . ? ö. 6. Juni 1806. Königliches Amtsgericht. . Se nnn k 1 durch einen oder Eintrag ins Dandel gregister betr. 6 513 geb. . 5 7 o i 2 werun 138 0660 Æ in der Weise an die Gesell· Gesellschaft mit beschrãnkter daftung: Cöln. Dem Heinrich Hämmerl 9 zu Cöln. Ehren⸗ Königliches Amtsgericht. en Deen, d=. . a mn öh 21 ö ; mehrere Geschãftẽ ˖ *. Voitlãnder⸗, offene Handelsgesellcchaft 36 1 56 * e, n schaft ab, daß je 46 000 * dieses Detrages auf die Durch Beschluß vom 2 Juni 1906 sind die Be⸗ seld und dem Bruno Schmidt zu Cöln ist Gesamt . 53 Handelarenist : 23426 r, 83 . zwei Geschãfts fũhrer

n Trongch, Kollettipprokrta e Riel Het. Ing 6 . 91 , 9 Thiele Stammeinlagen der Gesellschafter Jobn Crapen zu stimmungen über die Vertretungebefugnis abgeãndert prokura erteilt in der Weise, daß nur beide zu⸗· Düsseldort. (23092) Nr. 945 v 3 . 2 kuristen .

länder, Chemikers dort, wegen Widerrufs erloschen; 2 2 . . 1 g rn. he , Te Beccheg Keighler. England, BDeorges Graben und ist kestimmt: ö . können sät, Vertretung der Firma' berechtigt sind. In dem. Handelsregister A. wurde heute wach. . 3 = g. . Ge⸗ arge schäfteführer Dr. Ewers ;

neu bestelller Rollekliwprokurist: Mar Kehl hof. Kauf. v9. 861 4 1 8 3 * 3 Sie. ebenda und Johann Heinrich Goetschkes zu Berlin Sind mehrere Geschäftsfübrer vorbanden, lo ist Die Gesamtprokurg des August Barth und Heinrich getragen bei der Nr. 310 eingetragenen Firma Fritz Gerichtsbeschlu 8 8K e n berechtigt, die Gesellschaft une ö. n

mann dort dergrt daß er gemein sam mit dem Pro leute ung er * in 9 ö e 6 S* 66 angerechnet werden. Deffeniliche Bekanntmachungen jeder von ibnen berechtigt, für sich allein die Gesell. Dammerling ist erloschen. Eee , hier, daß das Beschäft an Ferdinand zur alleinigen? ö aufmann Max Schönbach hier * nr , R. 2 vertreten. ;

kuristen Ernst Goede dort ut Vertretung berechtigt ist, mann. Die esellschaft bat am 1. Dttober der Gesellschafter erfolgen durch den Reichs anzeiger. schaft zu vertreten ie Vertretunggbefugnis des unter Nr' 253 bei der Kommanditgesellschaft unter Wurst, Brauereibesitzer hier, veräußert ist und von ef! 6 5e . 21 der offenen Lamel gg . Gẽfellschafter r Evers a , me, n 66 2 . beer 762 Firma: Oskar Trommer, Ber ˖ . K , 9 , ö 1, . 56 . diesem unter der Firma Fritz Sonnen Nachf. k . an ginn e, ann in Düsciderf . 23 1e . 2

9 ꝛ; 16 aft mit beschränkter Haftung. erloschen. osch in Cöln und dem Hans Bosch in Cöln ist Ferd. Wurst for ! ; * .

e is ĩ es! e., e. 36 2 37 * * ae. Berlin. 6. 2ö55. „Suderbrug.. Kali. und el. Ginzelprglurg erteilt 35e der gear et e . enen Firma starl * . 3 7 gr te zs 3 un r, . * 1 In unser Handeltregister wurde eingetragen unter: Berlin, Inhaber Kaufmann rommer, GSegenstand des Unternebmens ist verwertungs · Gesellschaft mit beschrãnkter unter Rr. I85 bel der Firma: „August Untersten Ludw. Niefeling, hier, daß die Firmä erloschen ist. Fnigii&ᷣ nin Haericht. 3 Evers, Chemische Fabrik une ; y Doe geber, n geen, Bh gg gien Louie Bötzhe zberer g e e, m. Perronabschliß. Oastungz ai. Westen . Eälu. Die Hrokura beg Fuberi Thoenne; Bel der Mir. J533 elicgeträgenen Firma. Be * ne,, . . 6

hoff Co. in Barmen mit Zweigniederla fung 123 5 6 * Jnbaber 85 türen an Straßenbabnwagen sowie Anbringung von Die Vertretungsbefugnis des Geschãftsfũhrers ist erloschen. Sie vert, hier, daß das Geschäft an den Kaufmann Flatom, Westpr. Bekanntmachung. 23427] Attiven und pafniher na 26 Sin , .

in Wülfrath: Der Sitz der Firma ist nach Wülf⸗ Emma Sõ: 93 ersin, Jnkaber Smma Bötzm, men an Len Außenflächen folcher Wagen und Josef Bach ist keendet. unter Ir. 762 bei der Firma: „C. Westen. Wilhelm Sibler, hier, veräußert ist und von diesem Bei der unter Nr. 15 des Handelsregiffers ein. zember 1505 dergestalt, daß . 5 r wem 51. De

rath derlegt : : geh ** 6 (z ade A Jalt, Serlin): die Verpachtung dieser Reklamen sor. PBearfon Zuckerwaren Induftr ie Ge- dorp“, Eöln. Neuer Inhaber ist Ernst Ohle, unter bisheriger Firma fortgeführt wird, . 34 „ä. NReumeg zu Flatem uar 1866 als auf Rechnmun Ker 4 3 S- R. A . bei r,. C. 38 . r nr , 1 Das Stammtarsfal beträgt: 60 C00 sen ga 2 3 e . in db erb , ve üiebergang ber in dem Be. Bei der * 2048 e ee Firma Aug. w daß fi k 1 angesehen wird. g der Gesellschaft geführt

3 n, e. . . 2 änd Veo Gerzelanchbt. Kaunfmznn, Berlin. Ofenn 2 von Cséka, Steglitz xi . ic 3. friebe des Geschäfts begründelen Forderungen und Pretz, hier, daß die Prokura des August Pretz jun., n ,,, IJ Grundstäcke eingetragen im Grundbuche von

6 8 . 2 n r .

d / / . w / / . 3

ae, , , r, ,,,, , 2 w . . ö k

Kenn Sn Nifier in beenden, . Herbinb lichten d bei kem Crwerbe dee Geschästs dier erlsschen if, , , , . Gern ,. ist ane fn Der 2 1 er, , , n m ,, n, ä 2 Lange, 2 a n . 83 3 . sallesoha in Berlin ist u . 6m 3. n Die . bich f gien 2365 eingetragenen Firma Ober . e * ,. 6 gi t eren Karl Neumann jr. ist alleiniger Inhaber der Firma. r Rerhi 2 i ellschaft ist eine Gese mit be zum Seschäftsführer bestelt. autet jetzt: „C. Westendorp Nachf. casseler Li i X . , ͤ 4a n z, Dem Kausmann Tazpar Riepe in Reichenberg ift des Se ba stz begründeten Verbindlich auf die schrankter * t 35677, Motor drofchtengesellschaft „Avanti uniel dir“ Joss bei der Firma: „Hanus af ; queugtabrit ere erer dier; os konnen und sind die Kaufleuit Jacek ahn .

9 Nr. 8/4 ꝛc.

Prokura erteilt. Ge ell cha ft ist ausge chlosfen beide in Flatom, als persönlich „eh

r ĩ ö Bei Rr. 16 857 irma. O. Paecke lger ; ; ; . nebst den aufstehenden Fabrik. und Verwaltungs⸗ DR. A Rr. 1947 die Firma Tafel, und Trink * 8 ere Bie Vertretung der Gesellschaft erf Durch Beschluß vom 21. Mai 1905 ist die Firma unter Nr. Z208 bei der Firma: ens Wall niederlassung geworden ist. Hi ee en . an. Henriette] febanden einschließlich des Bahnanschlusses im 3

. * burch einen Geschäfte führer und einen Prokuriften. geandert und lauiet jetzt: mann“, Cöln. Die Firma ist erloschen. Düsseldorf, den 7. Juni 1906. Toriü, Ranfmann. Berlin. Tie Firn antet sett: 4. Dauer der Gesellschaft ist bis k 1931 Gerliuer unter Nr. Jg bei der Firma: „Peter Baum“, g Rade lle ne i. Neumeg. geboren Rubemnann, in Flaten, und die 36 3 und Apparate im Ge⸗ .

chstein in

Een nder Jngenlcut und Fabrstant S. Rasstel ae ige Walther Cartz. beschrarfft Automobilhaus und JIndustrie· Gesellschaft. Cöln. Die Firma ist erloschen. dem Kaufmann. Jacob, Neuweg in Flatow erteilte

2 Hochstein daselbit. . 3 * 2 rn. . * Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: Gefell schaft mit beschrãntter Haftung. II. Abteilung B. Pũsseldort. 23093] . , nm fan nter and ,, n. 3 275,22.

armen, den II. Juni 1996. ; Die Gesellschafter Nach dem Abänderungsbeschluß vom 21. Mal 1806 unter Nr. 166 bei der Gesellschaft unter der Unter Nr. 398 des Handelgregisters z wurde beute . ; werte von 2079. 90 4779,80.

die Niederlassung in Obercassel Ber Gesellschaftgvertrag ist am 3. Mai 18056 6e Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Schröder“, Cöln. Die Firma ist erloschen. und die , in ar,. 4— 8 . olg j

1 eier Epecialgeschaft. Rheinisch West licher wilheln Wicht, Herlin) Jababer jetzt Walther 28 in Barmen

Geflũgel züchter Josef

Königliches Amtsgericht. Abt. 12 a Benin. ier, W rn ne mee, Offene 2. Architekt Göin von Csoka zu Steglitz, ist Gegenftand des Unternehmens jetzt Firma: „F. W. Kühn et Eo. Cementbau eingetragen die Altiengesellschaft in Firma Attien· Königliches Amtsgericht. ü nerlim. Sandessreginer 23414 * 4. * b. Architekt Emil Lange zu Berlin, Betrieb einer Garage, Fabrikasion und Reparaturen und Asphaltgesellschaft mit beschräukter Daf⸗ e nr der für a 2 in dustrielle Erank gart, Main. 23428 r ,. 2 e n , wn ka des Röniglichen Amtsgerichts Berlin - Mitte. a. d 5* sscheft * a 65 e. Architekt Gémn Kalllna ju —— von Motorfabr zeugen. tung“, Cöln. Der Gesellschasterin, Fhefrau Bauten, Alphons Custodis, mit dem Sitze in Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. 5) Utensilien, Geräte Drucksachen (Abteilitag n.) ent n nr er, nn 2 brůgen eint den Segen stand des nternebmens be, 1010. Gräasent aler Schieferwerke, Gesell= e Kilhelm Rühn, Marla geb. Visser, zu Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Ja 1 Feodor Bachseld. Dag Inter diefer Firma Cmbanlagen, Betriebsmaterialien . in Am 9. Juni 1906 ist eingetragen: 2 1983 (offene Sandelsg sellcchaft:; Schi treffende Erfindung sewie die aus dem Antrage auf schaft mit beschrankter Haftung: odesberg ist Prokura erteist. Der Sitz der Ge⸗ nuar 1865 und am 25. April 1806 festgestellt. ban der Witwe deg Kaufmanng Karl Feodor Bach. , 8 os 8? bei der Firma Nr. 314 2 9 ĩ 5 8 2 . 85 . st if z gens eines Patentrecht und mweier Rusterschnß Die Gesellschast iit aufgelõst. . sellschaft it von Cöln nach Godesberg verlegt. Gegenltand Leg Unternehmen ist Errichtung und seld, Emslie geb. Thoma, zu Frankfurt a. M. als 6) Warenbestand im Gesammtwerte Samoa. Kautschuk · Compagnie, Aktiengesell · 5f * = 2 e,, 83. rechte h ergebenden Rechte zum festgeseßzten Ge. Liguidator ff der Kaufmann Salomon Engel in unter Nr. 400 bei der Gesellschaft unter der Betrieb von Feuerungsanlagen, bautechnischen Unter⸗ Statutarerbin ihreg vorgenannten Fhemanneg be, von 21 77076 schaft. 636 Der 9 e 5 schaster Ludwig Schütz semtwert von 30 O30 M ein, wodon je 10 2600 * auf Berlin. . Firma: „Rheinische Benzinwerke mit be. nehmungen und Arbelten aller Art, ingbesondere Be⸗ friebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Karl ) ausftebende Forderungen , ; mit dem Sitze zu Berlin: ung 'i n , e, 26 une geen haft: Wes die Denman in' Antechnung bracht werden. Berlin, zen 1. Jun los. schräntter Haftung“, Cöin. Dem Auguft Golüke trieb des technischen Baugeschäfts ln Naßlgte Vor. Ludwig König ju Frankfurt. g. M. übergegangen, samtwerte dn. 10 496 1 Prokuristen; ei 3. 3 = = 2 ; 2 3712. Harzer Sauer brunnen erk, Prince Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122. in Cöln ist ,, mit einem anderen Pro. nahme aller hiermit in Verbindung stehenden ge⸗ welcher es unter unveränderter Firma fen fi, 8) Wechselbestand ?. 13375.

I Hans Fischer in Berlin b 3 ie 1 * 1j ** Ilse · Quell !, Gesellschaft mit beschrãnkter genuthen, O.-S. 23418) kuristen der Gesellschaft erteilt. werblichen Unternehmungen und Lane len g e, Ehefrau des Kaufmanns Ludwig König, Albertine 5) Datente, Warenzeichen, Marken- ;

enn, Berlin) est aufgelost. Jaftun Im Dardelsregister Abteilung A Nr. 655 ist beute unter Rr. 176 bei der Gesellschaft unter der Die Gesellschaft ist berechtigt, zum Zwecke des Ge⸗ Sophie geb. Haffner, zu Frankfurt ist Ginzelprokura schutz, und mar a. Patente

2 Dr. Selik Soskin in Berlin. 8** 6 g. Tin jeder derselben ist nur in Semeinschaft mit . n,, nn ? 2 Sitz Ser lin. J di Firma Binze'nt Zoralek mit Niederlassungzort Firma: „Goldwaarenfabrit Köln Gesellschaft schäftsbetriebs Grundstücke und Gebäude zu erwerben erteilt. f 3 s mi Klasse zo! dem anderen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. ne, 1 1e Nr. 20 2495 Herm. Schmitz Gegenstand des Unternebmens ist: 2 ls ihr Jahaber der RAaufmann mit beschränkter Haftung“, Eöin. . el herb und wie hmmer dem Gef . 3M. Levi und o. Die Cinzelprokura des auf. 12 * . 1 asse a vom

bei der Firma Nr. 2620 ; Der Vertrieb des Wassers aus dem Prir eeß · Ilse· ent Sdralek zu Rokittnitz eingetragen worden. schaft ist laut Gesellschafterbeschluß vom 8. Juni 1906 nutzbar zu machen. Sie ist auch berechtigt, im In . manng Julius Bodenheimer ist erloschen. Der Cbe⸗ 2) Nr. 13418 sse 30 e, , d Gesenscet . . Abteilung 86 Quell! in Ilfetale bei Ilsenburg im Part und der * k. den 2 833 1906. aufgelöst⸗ und Kaufmann Hugo Wallmann ju Cöln und Auslande gen n af en . 2 frau Lifa Levi, geb. Strauß, ju Frankfurt a. M. ist 23 a 3 . mit dem Sitze ju Berlin: Königliches Amtsgericht eri. *I. eilung 88. Frweib und Fortbetrieb des früher ven dem Gesell= ———— uns zum Liquidator bestellt. ju errichten und sich an Unternehmungen, die in den Ein elprokura erteilt. . 2 3) Englisches Patent Nr. 1180 A.D.

Prokuristen: ner lim. Dandelsregister 23416] schaster Schul unter der Firma: Dekar J. Schul REonn. erer, , ist l ; ) unter Nr. Si7 die Gesellschaft unter der Firma: Rahmen des Gesellschaftgiwegs fallen, in jeder ) Koerphen i. Die Gesellschaft ist 1904 erteilt am 3. Mär 1804 Vans Fiche zu. Berlin, des Königlichen Anmtagerichts Berlin. Mitte. bet cken, Ge chat, r ml e deres, t, m, n, bert, „glare all' dh licher r werden, Hemenn Tetelltgern , Bal Grahl beltig! ausßelst iz Rg, ft erlgs bega i I Latte Stsses Amerie 23 Dr. Sellf Soekin zu Berlin. . r r* 9 . Des Stammkapital betrãgt: 0 Oo Æ Ne. 843 die Firma Tarl Altenburg n Senn, Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Eoin. Ob o) . und ist in 1000. Inhaberaktien h J. Stern A Sohm,. Die Firma ist erleschen. Patent Nr. Foz 65 vom 7. Juni 150 Velde sind nur in Gemeinschaft mileinander er⸗ Am 11. Juni IDs ist in daz Handelsregister ein- Geschäfts führer; Wenzelgaffe 25, und als deren Inhaber der Kũrschner Gegenfland des Unternehmeng ist die Fabrikation von je 1000 M jerlegt, welche zum Nennwerte aus. Die Prokura der Ebefrau Karoline Stern, geb. Hahn, b. Waren jeichen ; getragen worden Oskar J. Schul, Chemiker in Berlin, Farl Altenburg ebenda eingetragen worden. und der Vertrieb von Kleineisen⸗ und Stahlwaren, . en werden. Der Vorstand der Gesellschaft be—⸗ tg eichfalls erloschen. I Nr. 45 925 Aktenzeichen E 2377

achtigt, die Gesellschaft zu vertreten. den. - ; ö 4 * Firma 2 1562 Rr 8 757 Firma: „Die Fackel“ Auskunftei Sall Gats, Faufmann in Sch neber Bonn, den J. Juni inebefondere von Fahrrad., Motor. und Motor- steht aus einer oder mehreren vom Aussichtsrate zu Hausleiter Eisenbeis. Das unter dieser Klaßse 34 vom 319. 1809

1906. Imperiui Gontinental Gas- Association für den Well erkehr Germann Hartkapf. Die Gesellschaft ist eine . mit be⸗ Rönigl. Amtegericht Abt. . wagenteilen. Uraennenden Perfonen. Falls der Vorstand aug Firma van der Witwe, des Kaufmanns Friedrich 2) Nr. 457498 Akten . ; mit —— Sitze zu London und Zweigniederlaffungen Berlin. Inhaber Jermann Hartkopf, FRaufmann, schränkter Haftung. nonn. Setanutmachung. 23661 as Stamm kapital betrãgt 40 090 mehreren i besteht, sind zwel Vorstands⸗ . Gisenbeig. Maria Babette geb. Haugleiter, ale 2 vom 259. 0 366 in Berlin. Weißen see und Nieder · Schöneweide; Berlin. ; ? ; Der Ser r sorerttaa ist am 10. Mal 1806 In Taz Handelsregister B it beute bei der unter Geschäftsfuührer ist Fritz Bergfeld, Kaufmann in mitglieder in Gemeinschaft oder ein Vorstandsmitglled zu Frankfurt a. M als Statutarerbin ihres Ghe⸗ 33 Nr. 32 467 Aktenzeichen E 1630 Ren, m Ge glu der Genermipersammiung vom Rr I6s Firma Julius Goldemaun, & er lin. fe gere. ; Ne 8s eingetragener Firma W. * S. Bungarten Immigrath. De 19. Mai und ein , n ecm schaft l Vertretung manng betriebene Handelsgesgäft sst auf n Kauf. Klasse d vom 338. 1888, 1. Mal 1966 1st das Grundkapital um 1 140 000 * Inhaber Julius Goldemann, FKaufmann,. Berlin. . Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Mär; Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn migrath. v Gesellschafte vertrag ist am Jun der Gesellschaft befugt. Der Aufsichtsrat ist er— mann Fritz Gisenbels ju Frankfurt a. M. über 3 Nr. 32 456 Aktenzeichen E 1631 auf I Sab 000 E durch unentgeltliche Zuerteilung von Bel Arr. zr (offene Dandelsg⸗ sellichatt; Sündert 193 beschränlt folgendes eingetragen worden: 1996 festgestellt. mächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die , es unter unveränderter Firma fort. Klasse 2 vom 258. 1888 Alien an bie big herlgen Atfzonäre. snfrige früherer *. Leite. Heri mit Iweigniederlaffung in Außeid m wird bierbel bekannt gemacht, daß der 8 Be clun der Gejelschafter vom 58. Juni Ferner? wird belannt gmacht: Notwendige öffent. Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver sührt. Die Gesamtprokura der Kaufleute Wilbelm serner Warenzeichen Anmeldung Verwendung gleich hoher Geldbeträge aus den Ein- —— Die Gesellschaft ist aufgelöst Allein. Gesellschafter Cbemiker Dekar Schul zu Berlin der 1906 ist der 35 des Gesellschaftgz vertrages dahin liche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den treten. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Kraft und Fritz Gisenbeis ist erloschen. Dem Kauf ⸗- 41562 Wa. 618 04 vom 12 12. 1804 nahmen der Gesellschaft erhöht inbaber ist jetzt der bie berige Gesellschafter Robert SGesellschaft das ibm zustebende Recht uͤberträgt, das abgeändert worden Deutschen Reichsanzeiger. ellschast erfolgen im , . Reicht anzeiger. mann Wil helm Kraft zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ und Markenschutzeintragung vom 28. 11. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Schmitt,. . früher bon ihm, jetzt von Frau Albertine Andrees. der der Geschäfts führer ist berechtigt, die Ge unter Nr. 24 am 9. Juni 1906 bei der Gesellschaft ede Bekanntmachung gilt mit einmaliger Veröͤffent , erteilt J 1555 M. R. 672 sowie sämtliche Auf die Grundtapitalgerböhung werden 1 149000 Bei Rr. 21 562 (Firma. Otto Saase. Schöne gek. Amann, hetriekene Schtckãft mit allen Aktiven selsschaft allein in vertreten und die sellschaftẽ⸗ unter der Firma: „Gebrüder Stollwerck Aktien . sichung als gehörig ergangen, soweit nicht in be— R Scar Baer * Eo. Vie den iu Frankfurt äbrigen für die Firma. Gebr. Evers je auf den Namen und über 1 lautende Aktien berg) Inhaber jetzt: Dtto Haase, Kaufmann, und damit verbundenen Rechten. ing besondere den firma mit der verföalichen Unterschrift ju zeichnen. ien scha tn, Cöin. Die den Buchhaltern Friedrich fonderen Fällen öftere Bekanntmachung vorgeschrieben 8 wohnhaften Kaufleuten Josef Bermann und fe abrik Reisbolz eingetragenen zum Nennbetrage aus gegeben. Schoneherg. Rechten aus dem Vertrage mit der Fürstlich Stol. Bonn, den 3. Juni 1906. ppler, . n, ger g August Heise iedrich ist. Die Genera e, . wird vom Vorstand Mar Bär erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Varenzeichen im Gesamtwerke von 40000. Das gesamte Grundkapital ist in Aktien über je D m, go 402 (offene Handelsgesellschaft: Eduard berg. Wernigerodischen Cammer vom *. Februar Rönigl Amtagericht. Abt. 9. Fraufe, Cduard Manert und Elwk Meinst hagen eder Äufsichtgrat Lurch öffentlich unterzeichnet: Ve. . 7) Jakob Rilling. Unter diese; Firma betreibt Fr s 17 erlegt. Faltenberg d Sohn, Charlottenburg. Der 1804 ber. 2. När 18058, gegen Zahlung von m. —— as ot in Eöln erteilte Prokura ist dahin erweltert, daß kanntmachung berufen. . Frankfurt a. M. wohnhafte Mechaniker Jalob hierauf übernimmt die Gesellschaft ; bei der Firma Nr. 329 Kebergang der in dem Betriebe des Geschätts vor 15 900 6 zu erwerben. In unser Handelgregister Abteilung A ist am dieselben berechtigt sind, auch die Gesellschaft mit Die Gründer der Hesellschaft sind; i 9 än Frankfurt a. Mt. ein Handelegeschaft I) Hypotheken nebst Zinsen bis 11. 1905 mit Berlin Neuroder Kunstaustalten Eintritt des Herrmann 6 begründeten Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 30 0900 M 11 Jun Ihog unter Ml. Sad die irma Wilhelm einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. 1) Alphons Custodis. . , für Essen⸗ als Ginzelkaufmann. ins 74, 85 A. Actiengefellschaft Pasftven auf bie Gesellschaft ist aus. ö. 1 welche: auf e * 5 333 . Goun und als deren. Inhaber Wil eln Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. HI 2. 9 9 ö. . Bank R nichr n , , 8 ar 3 Seschafteschulzen mit... 6 e g mit dem Sitze in Berlin: ö * abrer ibernemmene Stammmeiniag ange zenen weir, Scl, Santlermeisiet und. Jnbeber einer Reis, ponlen ö i . Hugo Thalmessinger, Bankier ju Regent ndelgs⸗ 3 fas ende Kitzepte., , sn. Die Vorstands mitglieder Fabrikbesitzer Ludwi Dei Rr. 23 151 offene Handelsgeselliccaft; Holz 13. Reue Setriebekraft Gesellschaft mit ö . . lä3 2] burg, eelsschaft, welche am 1. März 186(ͥ? begonnen bg, 7 , , , ,,,, , gr,, , , , ,, , ö a ist . : ‚— r . ekonsul zu Mariupol in Rußland, ; e n le Kieler in Neurode find aus dem Vorftande aus Ge f,, , Hirns Berliner Bauste 6 Bonn, den 11. Juni 1906 Potschappel betreffend, eingetragen worden, daß in h) n hard Flac, betehhnungfrat zu Thurn und die Kaulleute ekann Wilkelm Piepmgder iu Gan; ig ooo and dis Stamme algen der De, Gg

den. ; . * . Apelf Srnß in Schunck. Be. d rr eib er, Cerrale Kool Räoicutarn, Ber Erwerb die ug altuing unn bie Ver Königl. Amtegericht. Abt. 9. . eri en de n,. Land Ta und Johann Wilbelm Welker zu Duisburg. Ben knd Franz Evers bierdurch geleistet sind. Die Be 6. 9 0.

is, Br, n Rarsmann kons Wieden ce, Berk, 5 * ca. x30 6 fachen, vorm. Tah gugo Nathan, Direktor in trennenden md mk Brenhng, lännthngchungen der Ga slschaft erfolgen durch den erseibe ist mächtigt, wenn der Berstant an , r 3 Mai Hö, dem Gesellschafter Kaufmann Adolf 9 gi on . In en e gef. werñ J, ,,, 6. 1906

. inschaf ist Prokura erteilt ; Ammoniak Heißdampf. Berrie bsverfa hren und Ein- das delsregister ist beute eingetragen ai m gf , , . .. = n. ern,, *. 8 7 3. 1 Turbinen und Motore . * 2. . ; 3 w 1 / . n , 2 . 6 ö . . 3 5 e 1. 2g n, Gerresheim, * An l nericht ; o., Ber m veignieperlassung zu / 1 ö ma Ema . n . en nd der * . . ; Vorstand' aus mehreren Mitgliedern bestebt, in Se zum Patentschutz angemeldet ist. ) r. die Firma ab beg het r nen , er h ö . . 33 6. i b. gen . . , . 3 1

Vorf gönigeberg N. M.); Dem Kaufmann car Das Sta ital beträgt: 98 o00 A . in Ehemuitz: Herr Kaufmann Hank Befugnis zur 56 2 Vorstandsmitgliede die Gesell Daact zn Berlin ift Kollettixprolura erteilt dergestalt Se neider in . 9 pe. ertellt erhalten; 10 3 . Vertretung der offenen Handels- genteur, aiserlich deutscher Vizekonful in Martupol gemeinschaftlich vertritt. Auf Blatt 377 des Handelsregisters ist heute die daß er' je einem der Übrigen bestellten Kollektiv. Ingenteur August Miebach, Charlottenburg, Y auf Blatt 1047, betr. die Firma Moritz 2 entzogen worden ist. In Rußland. 2) Paul Welck, Kaufmann in Düssels⸗ iu, * w w . nei lrfschtete Firma Spitzen fatrit Girkigt *

ĩ i N D 1592 * . de, n, Alete G au · Gesenschaft proturifien jur Vertretung der Gesellschaft und jur raähltert Söent. Siapler, barlgrienburg, gertiot · in CHemuitz De alen, , n, dorf. Die Mitglleder des Auhsichteratg sind die vor, Eo. Gesenschaft mit beschrnkter 3 * ter no

y aufleute gn

ö sin. Firmenzeichaung berechtigt ist. Die Sesellschaft ist eine Gesessschaft mit be- M Arthur Donner und Carl Armin Arthur nigliches Amtsgericht. stehend zu , 4, 5 und 6 genannten Gründer sowie Freiberg, Sachaenm. 234300 mit dem Sitze in Grimma und w

v n, ,,,, ng. zu Berlin. ae den , mmm mn . 232 ; 1 : 2 an 4 3 *. r, ene e , ben panel nl siern Ti, . . 2 24 9 n , 4 ee chen, ö. . * ö , * ö . ö 2 ; . achtigt. ; t ei nig Amtsg = ; . ese gierte am 3. uar n andelt ge e 395 des Handel register B wurde den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichlen on e n Firma; er er Gesellschaftsvertra am 30. 1906 , J 1. a , n ee en echteren gluget ragene Prokura bete einge srazen die 3 , e an r, ebe flo . a

anderen Prolurlften und, wenn der. Vorstand. aus Rerkimn, 234 17] geschlosfen. . astung ; ke

mehreren Personen bestebt, auch in Gemeinschaft mit ber Handelsregifser B des Königlichen Amt. 3 tretung der Geselsschaft erfolgt durch zwei erloschen; nn in Fitma Rhein ich; Ken faälisch. Geheln. des Uorstandé, des Aufsichtrats und der Hterisoren, tungs in Freiberg, zneigkid'laffun der unter egenstand des Unternehmens ist die Herstellung j d st . Berlin⸗Hitte ist am 11. Juni Ibo folgendes Gefchafte führer oder durch cinen Geschs te führer und * auf Blatt o755, betr. die Firma Genrg novierungs. Gäesenlschafi mit beschräukter kann bel dem unterzelkngten Gerichte Einsichl ge“ derselben Firma in Leipzig bestebenden Gesellschaft en i, Spitzen.

een Brnsardemüächleäc die Geselichaft zn ver gen, we san i. Barn fes fahne, e n, , r, r n . aller, i eher r, been Harl Heinrich Geis dennen ee netz af erfschtsr Ce dme werden. Der Hräfungobetccht der hlepisolen! mit beschknkter Haftund betreffend, it heute einge-! Dab Gel g ehutl betigt zco oc