1906 / 139 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

b 2 —— 7 * 12

Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Albert Birklgt in Grimmg bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Grimma, am 12. Juni 1906. Das Königliche Amtsgericht.

Grossachönan, Sachsen. 234331

Auf Blatt 386 des Handelgregisters für die Firma

Beruhard Roscher in Seishennersdorf ist heute

eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. roßschöngu, den 11. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.

Gũterslohi. 123434 In unser Handelsregister e ng A Nr. 44 ist beute bei der Firma C. W. Lückemann zu Gätersloh eingetragen: Inhaberin der Firma ist die Wstwe des Kaufmanns August Lückemann, Anna 8 Diekötter, zu Gütersloh, mit ihren 4 Kindern artha, Heinrich, Mare und Gertrud in fort⸗

aer Gütergemeinschaft lebend.

Utersloh, den 13. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht.

NMHeldburg. (23435 Zu Nr. 5 des Handelsregisters A: C. Oppel 283 Comp. in Friedrichshall ist eingetragen worden:

I Oberleutnant Leopold Bartenflein in Wien, 3 Anna von Pfefferkorn in Erfurt,

3 . von Pfefferkorn in München,

45 Georg Ludwig Bartenstein in Goiha,

5j Johanne Bartenstein in Meiningen,

5 Elifabethe Bartenstein in Hannover, ;

75 Lina Tröger, geb. Bartenstein, in Bad Kösen, 8H Marie Bartenstein in Kösen, s Emma Marie Barlenstein in Berlin,

16 Max Hofmann in Oenabrũck, ö

115 Minna von Bebling, geb. Bartenstein, in Arolsen,

12) Alfred Curt Bartenstein in Berlin,

13 Helene Bartenstein in Frankfurt a. M.

14 Carl Bartenstein in Weusemwitz,

15 Walter Ernst in Wiesbaden,

16 Ulrich Ernst in Cracau,

177 Ludwig Bartenftein in Breslau

18 Dr. jur. Rudolf Heinrich Bartenstein in Meiningen,

19) Elisabetb Bartenstein in Groß Wartenberg,

206 Clara Biehayn, geb. Bartenstein, in Groß. Wartenberg, (

21) Otto Bartenstein in Posen,

22) Heinrich Bartenstein in Serraria in Brasilien,

235 Reinhold Bartenstein in London,

24) Hedwig Thomas, geb. Bartenstein, in Halle a. S. find aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und als Gesellschafter gel öscht deren Seschãf anteile find auf Kaufmann Lothar Bartenstein in Berlin übergegangen.

Heldburg, den 7. Juni 1806.

Herjogl. Amtsgericht.

Höchst, Maim. 23436

Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

Tarl Christian, Soden a. T. Unter dieser Firma betreiktt der zu Soden a. T. wohnhafte Kauf- mann Carl Christian ein Handelsgeschäft als Einzel ; kaufmann. Dem Kaufmann Heinrich Peter Chriftian in Soden a. T ist Prokura erteilt

a. M., den 28 Mai 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Ist eim. Setanntmachung. [23439

In unser Handelsmegister ist heute die Firma

el Wolf mit dem Sitze in Idstein unter

15 eingetragen.

Jdstein, den 7. Juni 1906.

Königl. Amtsgericht. II. Itneh oe. Bekanntmachung. 23440

In unser Handel mgister B Nr. 8 ist bei der Artiengesellschaft Westholfteinische Bank in Zweigniederlaffung Itzehoe am heutigen

eingetragen:

Durch k der Generalversammlung vom 19. Mai 1906 sind die 5 10, 14, 15, 28 und 33 der Statuten geändert worden.

Im 5 10 heißt es jetzt.

Zur Gültigkert rer Gesellschaftszeichnung ist die —— von zwei zeichnungeberechtigten Per onen notwendig.

Zu diesen gehören:

1) Tirektoren,

25 slellvertretende Direktoren,

3) Delegierte des Aufsichtsrats,

4) Prokuristen.

Itzehoe, den 12. Juni 18906.

Königliches Amtsgericht. Abt. IV.

Jarotschin. Bekanntmachung. 234371 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 99 die Firma M. Adamski mit dem Sitze in Jarotschin und als deren Inhaber Michael Adamski eingetragen worden. Jarotschin, den 9. Juni 1806. Königliches Amtsgericht.

Jever. ; 23438

In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Oldenburgische Spar und veihbank, Filiale Jever zu Jever eingetragen.

Die Prokura des Friedrich Hermann Bernhard

Pundt ist erloschen.

7. Juni 1906.

Großherzogliches Amtsgericht. L Kappeln, Schlei- 23441]

In unser Handelsregifler B ist heute bei der

Firma Arnisser Spar- und Vorschuß kaffe mit chränkter Haftung in Arnis vermerkt worden, an Stelle des ausgeschiedenen Gastwirts Wil⸗ Pelersen ju Arnis der Schiffer Johannes Friedrich Matthiessen daselbst in den Vorstand ge⸗ wählt worden ist.

Kappeln, den 11. Juni 1806.

Königliches Amtsgericht. HKarlsruhe, Kadem. Betannutmachung.

In das Handelsregister 2 Band N O3. 336 Sene 6512 ist zut Firma Wilhelm Kaltenbach, Farlsruhe, eingetragen: Nr. 2: die Gesellschaft ist aufgelsst; das Geschäft ist übergegangen auf Heinrich Staiger, Schmiedmelster hier, welcher dasselbe als Ginzelkaufmann unter der Firma Wilhelm Kalten bach, Nachf. Heinrich Staiger, weiterführt. Hie Gefellschafterinnen Luise Kaltenbach und Frau Jobanna Krempel siad aus dem Geschäst auce= Feschleden. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗

inrich Staiger ausgeschlossen. Die Prokura des hristian Kaltenbach sst erloschen. starlsruhe, den 11. Juni 1906.

Großh. Amtsgericht. III.

HKIingenthal, Sachsen. 123443

Auf dem die Firma der offenen Handels gesellschaft Lehrer * Kleider in Klingenthal betreffenden Blatte 287 res hiesigen Handelsregisters ist beute eingetragen worden:;

1) die Gesellschaft ist aufgelöst,

) der Fabrikant Josef Lehrer in Klingenthal ist ausgeschieden.

lingenthal, am 13. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.

Koblenn. Bekanntmachung. 23563

In das Handelsregister Koblenz B 38 wurde beute bes der Firma „Moselwein Vertriebs ˖ Sesell, schaft mit beschrãnkter Haftung in Winningen! eingetragen:

Das Stammkapital ist um 20 000 Æ erhöht und betrãgt jetzt: 80 C00 Æ

Koblenz, den 8. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Liebenwerda. 23444

In unser Handelgregister Abteilung A ist beute bei Nr. I7 (Firma Sermann Mader in Lieben ˖ werda) eingetragen worden, daß die Firma in „Adols Mader“ geändert ist.

Liebenwerda, den 9. Juni 198066.

Königliches Amtsgericht.

Limburg, Lahm. 23445

In unser Handeleregister B ist beute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Carlshätte in Staffel bei Limburg a. d. Lahn. G. m. b. O., eingetragen worden, daß die Gesellschaft zum Zwecke der Umwandlung in das Handelsgeschäft eines Ginzel kaufmanns mit rückwirkender Kraft vom 31. De. zember 1995 aufgelöst ist.

Demnächst ist ebenfalls heute unter Nr. 151 unseres Handelsregisters A die Firma Carlshütte. Karl Schlenk ju Staffel und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Schlenk zu Barngdorf bei Nürn, berg eingetragen und daselbst vermerkt worden, daß die Attiven und Passiven der aufgelösten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Carlshütte zu Staffel bei Limburg a. d. Lahn seit 31. Dezember 1905 auf das Handelsgeschäft übergegangen sind.

Limburg a. d. Lahn. 3. Juni 1905.

Königl. Amtsaericht.

Lubeck. Sandelsregister. 23446

Am 11. Juni 1906 ist bei der Firma Friedrich Grimm in Lübeck eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Lũgumkloster. 23447

Bei der Firma „Spar- und Leihkasse des Kirchspiels Döstruy mit beschrãnkter Döstrup“n ist heute in das Handel register . teilung B eingetragen, daß an Stelle des Hof. Peter Mirtelsen Hansen in Döstruy der Dofbesitzer Jannik Andersen Madsen in Winum zum Geschafts führer gewählt ist Lügumkloster, den 12. Juni 1996.

Königliches Amte gericht.

Malehim. . (23 1589 In das hiesige Handelt register ist heute das Er⸗ löschen der Firma Carl Jacobs in Gielom ein- getragen. Malchin, den 12. Juni 1906.

Großherzoꝑgliches Amtsgericht. MHarknenkirchen. 23453 Auf Blatt 107 des hiesigen Handelsregisterg, die Firma Emil Setzer in Markneukirchen betr. ist heute eingetragen worden, daß die dem Drogisten Fritz Mar Ster in Markneukirchen erteilte Prokura erloschen ist.

Markneukirchen, den 12. Juni 1906. gauge Later erich.

Veiningen. 23454 Unter Nr. 160 des Handelsregisters Abt. A ist zur Firma J. C. Dreßler hier heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Meiningen, den 11. Juni 1906.

Herzogliches Amtggericht. Abt. J. Menden, Rr. Arnsberg. 23455

Sekannutmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der daselbst unter Nr. 63, ehemals unter Nr. 6, unseres früheren Gesellschaftsregtiters eingetragenen zu Menden domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Trurnit“, eingetragen worden, daß die Besellschaft aufgelöst und das Geschäft obne Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Mendener Drahtwerke vorm. Gebr. Trurnit, Gesellschaft mit beschräntter Haftung“, mit dem Sitze in Menden, übergegangen ist. Demnächst ist in unser Handelsregister Abt. B heute unter Nr. 13 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma. Mendener Drahtwerke vorm. Gebr. Trurnit, Gefellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitze in Menden, eingetragen worden und daselbst folgendes vermerkt: Der Gesellschaftzvertrag ist am 22. Mai 1906 festgestelll worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herftellung und der Vertrieb von Draht und verwandten Fabrlkaten, insbesondere die Fortführung des ju Menden von der aufgelösten offenen Handels-. gesellschaft in Firma Gebr. Trurnit., nachher von den Kaufleuten Theodor Oslermann, Heinrich Oster mann senior und Heinrich Ostermann junior be⸗ triebenen Fabrikgeschäft Das Stammkapital be trägt 100 000 Die Gesellschafter Theodor Aster⸗ mann, Heinrich Oflermann senier, Heinrich Oster. mann junior bringen in die Gesellschast ein das von ihnen don der aufgelösten offenen Handelsgesellscha in Firma Gebr. Trurnit erworbene und bigher be triebene Fabrikgeschäft mit Aktiven und Passioen nach dem Stande vom 1. Mai 1906 jum Preise pon bi 000 M6, von welchen jedem 17 000 Æ auf seine Stammeinlage angerechnet werden. Alleiniger Geschäste sührer ist der Kaufmann Friedrich Henkelmann zu Iserlohn. Menden, den 5 Juni 1806. Königliches Amtsgericht.

Metin. Handelsregister Metz. 23456 1 In das Firmenregister Bend III. unter Nr. 35361 wurde bei der Firma „Wittwe Friedrich Kritzner, Nachfolger: Karl Wenner in Metz“ heute ein⸗

in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Vie offene Handelsgesellschaft führt derselbe unter der bisherigen Firma fort. 2) In das Gesellschaftsregister Band 7 Nr. 173 wurde heute eingetragen: Die offene Handelsgesellschft Wittwe Friedrich gritzner, Nachfolger: Karl Wenner in Metz. Persöͤniich haftende Gesellschafter sind: 1 Karl Wenner, Ingenieur zu Metz, 2) Ludwig Perker, Kaufmann in Montignv. Die Gesellschaft bat am 1. April 1806 begonnen, . deren Dauer bis zum 1. April 1912 fest⸗ gese Zur Vertretung der Kn ist jeder Gesell· schafter ermächtigt, doch dürfen Wechselverbindlich⸗; keiten nur durch gemeinsame Unterschrift beider Ge⸗ sellschafter übernommen werden. ngegeben er Geschäfts sweig:; die Ausführung von Kunst⸗ Schmiede und Bauschlossereiarbeiten. Metz, den 9. Juni 1806. Kaferliches Amtsgericht.

Metn. Sandelsregister Metz. L23457

IN In das Firmenregister Band II. Nr. 2980 wurde bei der Firma Wiitzelm Beisel in Dieden ˖ hofen heute eingetragen:

Daz Geschäft ist auf den Rentner Karl Magel in Diedenbofen übergegangen, der es unter der Firma „Wilhelm Beifel Rachfolger: Karl Magel in Die den hofen / fortfũhrt.

2) In das Firmenregister Band I unter Nr. 3447 ist die neue Firma, wie sie ebenbenannt wurde, und als deren Inhaber der Rentner Karl Magel in Tiedenhofen beute eingetragen worden.

Metz., den 9. Juni 1806.

Kamserliches Amtsgericht.

nors. ; 23458

In unser Handelgregister A ist unter Nr. 177 bente die Firma Dampfmolkerei Repelen b. Moers Gebrüder Hardt mit Sitz in Repelen b. Mörs und als deren Inhaber die Molkerei besitzer Willy Hardt zu Revelen b. Mrs und Friedrich Hardt zu Essen a. d. Ruhr eingetragen worden. ö ;

Dffene Handelsgesellschaft seit 1. April 1806. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Firma ermẽchtigt.

Mörs, den 2. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht.

Mõrs. . 23459 Zu der unter Nr. 9 im hiesigen Handelt register B eingetragenen Firma Grafschafter Krsnen brauerei vorm. Heinr. Köhnen, Aktiengesellschaft zu Atroy ist heute folgendes eingetragen:

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 7. Mai 1906 ift als drittes Vorstands mitglied der Brauerei⸗ direktor Ludwig Friedrich Stumpf zu Mülheim a. d. Ruhr bestellt worden.

Mörs, den 2. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht.

Mühlnangen, Thür. 23460 Im Handels regifter A ist bei der unter Nr. 370 eingetragenen Firma „Adolph Knorr. Mühl hausen i. Th.“ heute folgendes vermerkt worden

Die Gesellschafter Frau Kalischer, Rudolf Alfred Rnorr und Erwin Knorr sind ausgeschieden. Frau Witwe Knorr und Friedrich Knorr fübren unter un- veränderter Firma das Geschäft fort. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft

befugt. Llisrhaufen, Th. den 13 Zun 1906. Rönigliches Amtsgericht. Abt. 4.

Munster, Wett. Bekanntmachung. 23462] Im bie sigen Handelsregister Abt. A ift heute unter Nr. 757 die Firma Stephan Vlaggenbdorg in Münster und als deren Jahaber der Kaufmann Steyhan Plaggenborg zu Münster i. W. eingetragen worden. Münster, den 8. Juni 1906. Königliches Amt gericht. Abt. 2.

Münster, West:. erk anntmachung. 2346 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 30 ist heute zu der Firma Ernst Mausberg ju Münster eingetragen worden, daß dieselbe erloschen ist. Münster, 8. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Nakel, Vetne. Betanntmachung. [23463] In unser Handel gregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 113 eingetragenen Firma „G. Girschel Erlau“ beute der Gutsbesitzer Walter Birschel zu Erlau an Stelle des verstorbenen Gutsbesitzers Her⸗ mann Birschel als Inhaber der Firma eingetragen worden.

Natel, den 2. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht.

Naug ard. 23461 Bei der unter Nr. 56 des Handels registers Ab- teilung A eingetragenen offenen Handels gesellschaft Derxtrinfabrik Daber Dick und Gebrüder Direnberger“ in Daber ist heute eingetragen: Der Oberingenieur Wilhelm Direnberger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Naugard, den 8. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht.

Cenenburg, Westpr. 23465 Bekanntmachung.

In unserem Handel gregister Abtellung A find nachstehende Firmen gelöscht:

.. 15. Louie Zieting, Kaufmann in Menen

rg.

Nr. 23. Hieronymus Smyezynski, Apotheker in Neuenburg.

Nr. 55. August Satriep, Kaufmann in Neuen

urg. Neuenburg, den , Jun 18906. kan gd än egrn dt Neuss. Dandelsregister zu Neur. 23466! Gingetragen wurde die Firma „Wilhelm Dese⸗ ,, n Neuß. (Agentur und Kommissions⸗ geschäft.) Alleiniger Inhaber derselben ist der Kaufmann Wilhelm Deselaers in Neuß. Neuß, den 5. Juni 1906. Königl. Amtegericht. Ogenbach, Naim. Bekanntmachung. 23468 6 unser 4 6 A 67 6. eir⸗ getragen zur Firma Kar * zu enbach :; Die Inhaberin Ernst Karl Fuhr Witwe

schäng begründeten Forderungen und. Verbindlich Iciten ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch

getragen Der Kaufmann Ludwig Perker in Montigny ist

a. verstarb am 7. Mal I. J. Das Geschäft wird von Johanna Fuhr dahier, unter Belassung der dem

Karl Greinert erteilten Prokura und Beibehaltun Firma Karl Fuhr, weiter geführt. * Offenbach a. Dt., 11. Juni 1806. Großherzogliches Amtsgericht. O trenbach, Naim. Befanntmachung. 253467]

In unser Handelsregister zu B 27 wurde ein⸗

getragen: Dem Kaufmann Ernst Fran zu Offenbach . M., ist für die Firma „Stearinmerke Offenbach“ Gesellschaft mit beschrankter Haftung zu Offen. bach a. M. Prokura erteilt worden.

Offenbach a. M., 11. Juni 1806.

Großherzogliches Amtsgericht. O senbach, Main. Bekanntmachung. 23469]

2 unser Handelsregifter unter A423 wurde ein⸗ getragen:

Die Firma Reißmann * Brötz zu Offenbach a. M. Persönlich haftende und vertretungs⸗ berechtigte Gesellschaster der seit 1. d. M. begonnenen offenen u sind: Johannes Reißmann, Kaufmann zu Sffenbach a. M., und Oswald Brötz, Kaufmann zu Frankfurt a. M.

Offenbach a. M., 12. Juni 1906.

Großherzogliches Amtsgericht.

Oldernhan. 23470 Auf Blatt 205 des hiesigen Handels registers, die Firma Richard Scherzer * Fischer Zweig niederlaffung in Olbernhau in Olbernhau betr. ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Olbernhau, am 12. Juni 1806. Königl. Amtsgericht.

Oldenburg, Srossh. 23472

In unser Handelsregister sind zur Firma Joh. Strut hoff * Ce in Oldenburg eingetragen als jeßige Inhaber die Witwe des Kaufmanns Johann Deinrich Frierrich Struthoff, Lina Johanne Her mine geb. Wetjen, und Martha Anna Frieda Struthoff, beide in Oldenburg, in ungeteilter Erben⸗ gemeinschast.

Ferner ist daselbst eingetragen, daß nur die Witwe Struthoff vertretungs berechtigt ist.

Oldenburg i. Gr., 1806, Mai 28 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Ooldendurg, Grossh. 123471

In unser Haadelsregtster ist zur Firma D. Dein rich Dornuüng, Maschinen X Dampfte ssel⸗ fabrik. In haber Heinrich Lautmann, Ingenieur, Bürgerfelde, eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Oldenburg i. Gr., 19066, Juni 6.

Großherꝛogliches Amtsgericht. Abt. V.

Osnabrück. ——— 23473

In das hiesige Handelsregister Abteilung X Nr 618 ist beute eingetragen die Firma C. Kemmer Æ Go. Bianoforte-Fabrit Osnabrück mit dem Sitze zu Osnabrück Hauptsitz ist London. Personlich haftende Gesellschafter sind die Pianoforte sabrlkanten Carl Ftemmler und Eugene Bẽnard, beide ju London. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1906.

Dem Instrumenten macher Juliuz Thöle in Ona bruck ist für das Zweiggeschäft Prokura erteilt.

Osnabrück, den 11. Juni 1806.

Königliches Amtsgericht. V.

Passan. Bekanntmachung. 23474

Der Geschãfts führer Dr. Fritz Wiede des Carbid⸗˖ werk Freyung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Freyung ist infolge des am 19. Fe- bruar 1805 erfolgten Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden.

VBaffau, den 10 Juni 1906.

K. Amtsgericht Paffau, Registergericht.

Penig. 23475

Auf Blatt 83 des hiesigen Handelsregisters, die Firma A. Glaser Nachf. in Penig betr., ist heute folgendes eingetragen worden:

rokura ist erteilt dem Kaufmann Emil Christian

Haenel in Hainichen. Er darf die Firma nur in Semeinschaft mit einem anderen Prokuristen zeichnen.

werng, am 13. Juni 1906.

as

Königlich Sãchsische Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung.

23476 Gesell schaftsregistereintrag.

1) Kurz Æ Frãnzel. Schuhaue puyßerei in Rodalben. Friedrich Kun ist aus der Gesellschat aue geschieden Das Geschäft wird von Joseph

ranzel als Einzelkaufmann unter der Firma Joseyh ö weiter betrieben.

D Johannes Ganter, Schuhfabrik in Nod- alben. Der Schubfabrikant Friedrich Kurz in Rodalben ift als offener Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Dassclbe wird unter der Firma J Ganter Æ Cie. weiterbetrieben.

Pirmasens, den 12. Juni 1906.

Königl. Amtsgericht. Prenrzlam. 23477

Bei der Firma Julius Wolff, Nr. v8 des Handels regifters Abteilung A, ist eingetragen worden, deß die verwitwete Raufmann Wolff, Deborah geb. Königsberger, in Prenzlau Inhaberin der Firma ht.

Prenzlau, den 7. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht.

Quedlinburg. 23476

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 397 die ma Ouedlinburger Maß Rorseitfabrit Clara Pechöl Quediinburg un? ais Jnbaber For serrfabrstani Clara. Pechdl daselbf eingetragen.

Quedlinburg. den 8. uni 1906.

Königliches Amtsgericht.

R ativor. 239]

In unserem Handelsreglster A ist am 4 Mai 1856 unter Nr. A650 die Firma Edmund Walter, Ratibor, und als deren Inhaber der Maschinen. and Fahrrabhändier Cbmünd Walter in Ratibor und am J. Juni 1806 unter Nr. 463 die Firma Heinrich J Aönigsberger, Ratibor, und al deren Zuhaber der Kaufmann Heinrich Ferdinand Königsberger zu Ratibor eingetragen worden. Amt · gericht Ratibor.

E, Nedaktenr:

Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstall Berlin SY, Wilhelmstraße Nr. T.

zum Deutschen Reichsanzeiger und

M 139.

reichen, Patente, Gebrauchtzmufler, Konkurse fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen en

Zentral⸗Handelsregister

Selbstabholer auch dur

Siebente

Beilage

Berlin, Freitag, den J5. Juni

Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, , ,, . e oe erg, er, und Börsenregistern, der nrheberrechtzeintragsrolle, Ir Waren.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Das . ster für das Deutsche Riich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Siaatgzanzeigers, S W.

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

Rendsburg. 23450

In dag Handelgregister B ist heute unter Nr. 18 zur Ftrma estholsteinische Bank Rendsburger Filiale eingetragen; Durch Veschluß der General⸗ bersammlung vom 14. Mat 1906 sind die 10, 4, 15, 239 und 33 deg Gesellschaftsvertrags geändert. Zur Gültigkeit der Gesellschafte echnung istz die Hand⸗ deichnung von 2 zeichnungsberechtigten Personen not⸗ wendig. Zu diesen gehören; I) Direktoren, 2) stell⸗ vertrekend? Direktoren, 3) Delegierte des Aufsichts⸗˖ rats, 4) Prokuristen.

Jiendsburg, den 11. Juni 1996.

Königliches Amtsgericht. 2.

gSaarhbriũ cken. 23481

Unter Nr. 8 des Handelsregisters B wurde heute bei der Saarbrücker Elektrizitũts · Aktien Ge⸗ sellschaft zu St. Johann eingetragen: Der In enleur Ernst Siegfried zu Saarbrücken ist zum elde rteeclen hen Vorstandt mitgliede bestellt worden mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit einem rokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und zur . der Firma befugt ist.

Saarbrücken, den 19. Juni 19065.

Königliches Amtsgericht. 1.

Salzungen. 23482

Im Handelsregister A 28 wurde jur Firma David Malsch in Steinbach eingetragen, daß am J. Juni 1906 Kaufmann Alban Die; ausgeschieden und sonach Kaufmann Ferdinand Malsch, Jacob? Sohn, in Steinbach alleiniger Inhaber geworden ist welcher seinem Sohn, dem Kaufmann Lothar Malf daselbst Prokura erteilt bat.

Salzungen, den 6. Juni 1996.

Herzogl. Amtsgericht. II.

St. Gonr. . Im hiesige⸗ Handelzregister Abteilung A Nr. 2 ist heute eingetragen die Firma Christian Scherer u. Ee in Werlau und als Inhaber Christian Scherer, Lederfabrikant, und Jakob Isidor, Kauf. mann, beide in Werlau. Offene Handellgefelijchaft

selt 1. Juni 1906. St. Goar, den 12. Juni 19606 gbr li. mig gerit.

Sangerhnusem. 23483 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. Ü, Cisenwert Garbarossa, Attiengesellschaft in Sangerhausen, eingetragen worden: Kaufmann ranz Däschner in Sanger . ist aus dem Vor- lande ausgeschleden und. Kaufmann Curt Thate in Sangerhausen zum alleinigen Vorstand nn Tie Prokura des Kaufmanns Erwin Fuchs ist erloschen. Sangerhausen, den 5. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.

Schwnrxtnu. 2341865

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Rr. 46 eingetragen: Firma: Sermaun Cornehls, Pausvorf. Inbaber: Kornhändler Hermann Georg Rudolf Cornehls in Panedorf.

Schwartau, den 11. Jun 1906.

Großherzogliche Amtsgericht.

Stollberę, Erzgeb. (234856

Auf Blatt 92 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Gustav Dietel in Nieder zwönitz betreffend, sst heute eingetragen worden, daß der bisherige In⸗ haber, der Kaufmann Gustab Dietel in Nieder⸗ zwönitz ausgeschleden und der Fausmann Paul Arthur Diete jn Niederzwönitz Inhaber der Firma ge— worden ist.

Stollberg, den 12. Juni 1906,

Königliches Amtsgericht.

Teterow. 23488

In uaser Handelsregister ist heute zie Firma Carl Roloff zu Teterom des Korbmachermeisters Carl Roloff daselbst eingetragen.

Als Geschäftszweig ist angegeben: Fabrikation und Veifauf von Rorbwaren und Verkauf von Hol j⸗ waren.

Teterow i. M., den 12. Juni 1995.

Großherzogliches Amtsgericht.

Tost. 23489 In das Handelgreglster A ist heute unter Nr. So . 5 A. Mende, Boguschütz, eingetragen orden. . Tost, den 31. Mai 1806. Königliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. 23567 Fnma: „Georg Mayer Dampfziegelei Fridol

fing! . 3 des August Jehl ist erloschen. Traunstein, 13. Juni 1906. K. Amtsgericht. Registergericht. Trier. 23666]

In unser Handelsregister A wurde heute unter Ni. S6 die Firma Sigmund Loeb in Trier und als deren Inhaber der Kaufmann Sigmund Loeb in Trier eingetra en.

Trier, den 9. Juni 1906.

Königliches Amtagericht. Abt. 7. Tuttlingen. 23490] R. Amtsgericht Tuttlingen.

In das Handelgregister ist am 9. Junl 1806 ein- getragen worden:

J. Abteilung für Einzelfirmen.

Die Firma bahnhof, Sitz in Tuttlingen. Inhaber Johannes Martin in Tuitlingen. uhfabrikt.

Die Firma Fell Schutzbach., Sitz in Tutt lingen. Inhaber Felsr Schutzbach in Tuttlingen, Schteibmeneriallenhandlung und Kartonnagefabrik.

Johannes Martin beim Ost

Die Firma Karl Henke, Sitz in Tuttlingen. Inhaber Karl Henke, Kaufmann in Tuttlingen, Mechanische Schuhfabrik.

Die Firma Andreas Birk Koch, Sitz in Trossingen, Inhaber Andreas Birk, Kaufmann in Trosfingẽn, Kartonnagefabrik.

II. Abteilung für Gesellschafte firmen.

Die Firma Gebr. Enslin, Sitz in Tuttlingen. Offene Handelsgesellschaft seit 9. Juni 1906. Gefellschafter, von denen jeder jur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist, sind: Karl Friedrich Englin und Gottlob Andreas Enslin, beide Drechslermeister in Tuttlingen, Stubl und Holzwarenfabrikation.

. Die Firma J. Henke * Söhne, Sitz in Tutt⸗

ngen.

Offene Handelsgesellschaft selt 1. Juni 1906. Ge— sellschafter Georg Jakob Henke senr. in Tuttlingen, Georg Jakob Henke jun. in Tuttlingen, Otto Henke, geb. am 21. Oktober 1891 daselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die beiden Teilhaber Georg Jakob Henke sen. und jun. berechtigt. Mechanische Schuhfabrik.

ö. Zu der Firma SH. Senke Æ Söhne in Tutt⸗

ngen. Bie Firma ist infolge Auflösung der Gesellschaft erloschen. Den 12. Juni 1906.

Amterichter Gaupp.

UlIim, Donan. F. Amtsgericht Ulm. 23491

In das Handelsregister wurde eingetragen:

a. Einzelfirmenregister:

1) Band 11 Blatt 285 zu der Firma Adolf Göhner, Inhaber: Anna Maria Göhner, geb. Molfenter, Kaufmannswitwe in Ulm, und

2 Band III Blatt 185 zu der Firma: Ulmer Centrifugen. Molkerei Widmayer Æ Co., In⸗ haber: Heinrich Widmayer, Kaufmann in Ulm,

je: Vie Firma ist insolge Geschãfte aufgabe er⸗

loschen. b. Gesellschaftefirmenregister:

3) Band I Blatt 172 zu der Firma MWürttem⸗ bergische Landesbank, Filiale Uim, Attien⸗ gesellschaft: 3

Bas Vorstandsmitglied Wilhelm Seitz, Kaufmann in Stuttgart, ist aus dem Vorstande ausgeschieden, zum Hr fed wurde neu bestellt:

. Reinhart, Direktor in Stuttgart.

n der Generalversammlung vom 11. April 1905 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 2006 Stück Attien im Nennwert von je 1060 ½6 um 2 000 000 4 zu erhöhen. Diese Erhöhung ist erfolgt, sodaß das Grundkapital jetzt 8 050 066 beträgt. Die Ausgabe der Aktien er⸗ folgte zum Kurs von 1950so.

4 Band 11 Blatt 212 zu der Firma J. Ch. Kimmel C Co., offene Handelsgesellschaft in Um:

An' Stelle dez verstorbenen Teilhabers Johann Christof Kimmel, Kaufmanns in Ulm, ist dessen Alleinerbin Wilbelmine Kimmel, geb. Lutz. Witwe des Jobann Ehrsstof Kimmel, Mehl händlers in Ulm als persönlich haften der Gesellschafter, jedoch ohne zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt zu sein, in die Gesellschaft eingeireten.

5) Band 11 Biatt 297 die Firma Mattes u. Würtz, Sitz in Um, offene Handels gesellschaft Fahrjeugfabtik bestehend seit 1. Jun 1906. Teil⸗

haber: 1 Aaton Mattes, Techniker, 3) Heinrich Würtz, Kaufmann, belde in Um. und je allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschast ermächtigt Den 11. Juni 1906. Amtsrichter Klöß.

Unna. Bekanntmachung. (23 192

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bes der unfer Rr. eingetragenen Bergbau Aktien gesellschaft Massen zu Niedermassen einge⸗ fragen worden, daß nach dem Beschluß der General. versammlung vom 1. Juni 1996 das Grundkapital um eine Millton und fünfmalhunderttausend Mank, alfo von 5 So0 00 Mark auf 70.0000 Mark! erhöht werden soll.

Unna, den 11. Juni 1826. .

Köntgliches Amtsgericht.

Unnn. he, n. .

In unser , ,. btellung B ist heute bes der unter Rr. 2 eingetragenen Bergbau ⸗Akltien.˖ gesellschaft Massen u Niedermassen eingetragen worden, daß das Grundkapital um 1 600 000 4 er- höht ist und jetzt 7 009090 beträgt.

Pie neuen auf den Inhaber lautenden Altien von je eintausend Mark werden zum Mindestkurse von s11I 00 mit der Maßgabe aug 2 daß den Ueber nebmern vier Prozent Stücknnsen bis zum 1. Juli 1966 vergütet werden, falls die Einsablungen bor diesem Termine geleistet werden, und daß die Ueber nehmer der Gesellschaft ver Prozent Siäckninsen ab 1. Juli 1906 vergũten, fallt die Einzahlungen nach diesem Termine erfolgen.

ünna, den 11. Juni 1896.

Könlgliches Amtsgericht. vrach. &. Würti. Umtõgericht Urach. 23494]

Im Handelzreglster Abteilung für Gesellschafts ·

firmen ist am 6. Juni 1906 eingetragen worden;

Elmer und Jgweifel in Bempflingen: An Stelle des am 10. Mal 1905 , . Gesellschafterẽ

ustimmung aller Erben desselben die Wliwe Frau

. Elmer, ie . n Reutlingen, ist mit

milie Elmer, geb. Hummel, in Reutlingen 3 Leilbaberin eingetreten. Vieselbe hat auf das Rect der Vertretung und Zeichnung der Firma verzichtet. Dem Teilhaber Jakob Glmer, Fabritant in Reut ˖

.

Band i Bl. 15 Rr. 5 bei der Firma Gebrüder b

alten

nd, erscheint auch

für das Deutsche

Das Zentral Handelgregister für das Deuts Bezugspreis beträgt A Æ 80 8 für das Vierte ahr. Ginzelne Nummern kosten 20 5.

Infertionspreis für den Raum einer Druqtieile

Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1806.

einem besonderen Blatt unter dem Titel

Reich. (Mr. 1390)

Reich erscheint in der Regel täglich Der 20 .

lingen, stebt nunmehr das Recht zur Vertretung und Zelchnung der Firma zu.

Band 1 BI. 169 Nr. 74 bei der Firma Böyyle u. Genkinger in Hülben: Die Firma ist infolge Verkaufs des Geschäfts erloschen.

Band 1 B1. 186 Nr. 77: Firma Thüringer u. Pfeiffer in Hülben. O. A. Urach. Dffene Han⸗ delggefellschaft zum Betrieb einer Stein quetscherei, begonnen am 18. Mal 1806. Teilhaker sind Gottlob Thüringer, Bäcker und Wirt, und Mattias Pfeiffer, Wirt, beide in Hälben. Jeder der Teilhaber ist zur selbständigen Vertretung der Firma berechtigt.

. am 8. Juni 1906: ;

Band 1 BI. 97 Nr. 47 bei der Firma Mech. Zwiruerei Caunstatt Zweigniederlassung Metzingen: Die Firma ist infolge Verkaufs des Geschäfts erloschen.

Schwend, G.⸗ A. Völklingen. 8, . 23495

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden;

Am 21. Mai 1906.

Nr. 50. Firma Peter Krämer mit dem Sitze zu Püttlingen und als deren Inhaber der Kauf- mann Peter Krämer zu Püttlingen.

Am 22. Mal 1806.

Nr. 51. Firma Oskar Savelkouls mit dem Sitze zu Völklingen und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Savelkouls zu Völklingen.

Am 31. Mai 1906.

Nr. 52. Firma Georg Rirnmark mit dem Sitze zu Neudorf und als deren Inhaber der Krãmer Georg Rimmark zu Neudorf.

Nr. 53. Firma J. Baptist Nauert mit dem Sitze zu Püttlingen und als deren Inhaber der Faufmann Johann Baptist Nauert in Püttlingen.

Im hiesigen Firmenregister sind folgende Firmen geloscht worden:

Am 22. Mal 12806. Nr. 16. Firma Peter Geibel in Püttlingen. Am 31. Mal 18906.

Nr. J. Firma Nicolaus Nauert in Püttlingen.

Völtlingen, den 12. Juni 1806.

Rönigl. Amtsgericht. Waldenburg, Schles. 23560

In unser Handelsregister B ist am 3. Juni 1905 Nr. 16 bei der Firma Niederschlefisches Kohlen. Syndikat Gesenllschast m. beschr. Haftung in Waldenburg die Erhöhung des Stammkapitals auf 110 000 4 eingetragen worden.

Amtsgericht Waldenburg i. Schl. Wittenberg, Bz. IHakle. 123496

In unser Handelzregister A ist bei der unter Nr 4 verzeichneten Firma Utzschneider Gduard Farne zu Saargemünd mit einer Zweignieder⸗ saffung in Zahna heute eingetragen, daß der Gesell⸗ schafter . Maximilian Ützschneider durch den Tod aus der Gesellschalt ausgeschleden und an seine Stelle feine Witwe Marle Utzschneider, geb. v. Zoꝛn⸗ n . und seine Kinder Karl, Albert und

farie Üßschneider, vertreten durch ihre Mutter, ge freten sind. Die Gesellschaft wird unter der bit⸗ herigen Firma her, und ist zur Vertretung derselben nur der Gesellschafter Eduard von Jaunetz berechtigt.

Wittenberg, den 11. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht. Wittenberg, Bx. Halle. 23497

Die bisher im Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Düben eingetragene Firma „Milka Nãährmittelfabrit Gesellschaft mit beschrãnkter

aftung“ hat ihren Sitz nach Pratau verlegt und st degzalb die Gesellschaft in Las Handeleregister B Nr. I5 des unterzeichneten Gerichts heute eingetragen.

Wittenberg, den 12. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht. Wormg. Bekanntmachung. (23498

Die Zweigniederlaffung Worms der süd⸗ deutschen Terrazzovlattenfabrik Ferkinghoff. Forn T Cie. in Saufeuheint und die Firma „Sermann Ferkinghoff“ in Werms wurden heute in unserem Handeleregister gelöscht.

Worms, den 15. Juni 1906.

Großherzogliches Amtsgericht.

Würnburęg. 23499

Ant. Lohe, Baugeschäft, Inhaber Joh. Kopp Architekt in Würzburg.

Dle Firma sst geändert in Ant. Löhe, Bau⸗ geschãft, Inh. . Æ Schwarz. Unter der⸗ elben betreiben der Architekt Jobann Kopp und der

aumelster Albert Schwarz, beide in n seit J. Januar 1906 in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Würzburg das Baugeschäft weiter.

Am 12. Juni 12906.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. zwingenberg, Hessen. [23817 Bekannimachung.

die Badische Brauerei Aktiengesellschafi zu Mann- heim übergegangen. Zwingenberg. den 6. Juni 1906.

Großherzogl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Bamberg. Seranutmachung. (23381 Eintrag ins Genossenschafte register betr. Dampf- dreschgenossenschaft Unterhaid, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Unterhaid. Habner, Klarmann und Geiger sind auggeschieden und für sie bestellt a. zum Vorstand: Joh. Friedr. Fösel, Schreinermeister, . zum Stell⸗ dertreter von a: Jeb. Pfister, Oekonom, zum Rafsier und Schriftführer Joh. Popp, Detonom, alle in Unter haid.

Bamberg, 9. Juni 1805.

R. Amtsgericht.

narmen. ö [233831 In das biesige Genossenschaftsregister wurde am g. März 1906 eingetragen unter Nr. 15 die Schneider ˖ Rohstoff · Genofsenschaft, eingetragene Gens ssen-; schaft mit beschrãutter Daftpflicht in armen. Daz Statut ist vom 7 19. Februar 1906. Gegenstand des Unterebmens ist die Förderung der gewerblichen und wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder, lnsbesondere durch Ankauf von Rob⸗ materialien, Maschiger, Werkzeugen und Verkauf derfelben an Mitglieder sowie Vertrieb selbst⸗ verfertigter Kleidung stũcke auch en Nichtgenessen für gemeinsame Rechnung. Jeder Genesse baftet mit den von ibm er= worbenen Geschäfteanteilen (e 50 M urd neben dem gejeichneten Geschãttsanteil noch fr je 0 * Beteüsgung eines Senossen mit böchstens 10 Ge- schãfte ant eilen. Ven Verstand bilden. Fritz Kleine, Schneidermeister, Heinrich Schöne⸗ weiß. Schneldermeister, beide in Barmen. Bekanntmachungen seitens der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma und von * Vorfstandẽ⸗ mügliedern benthungewelfe vom Versiten den des Auffichtsrats unterzeichnet im biesigen Siadtanzeiger.

Der Vorstand jeichnet für die Genossenschaft, in⸗ dem 2 Mitglieder ju der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen, ;

Die Ginsicht der Lste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Barmen, den 9. März 1906.

Königliches Autsgericht. Abt. 12.

Barmen. 23382

Gen.⸗Reg. Nr. 5. In unser Genossenschaftz⸗ reglster ist zu der Konsim Genossenschaft Bor—⸗ wärts, eingetragene Genossenschaft mit be—= schrãntter Haftpflicht zu Barmen vermerkt worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 15' Mal 1966 die § 25 Nr. 12 und § 36 Nr. 6 der Satzung (Befugnisse des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und der eneralversammlung) abgeändert worden sind.

Barmen, den 8. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 12.

oppard. Betanntmachung. 22508!

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8 Niederfeller Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ verein e. G. m. u. S. zu Niederfell eingetragen worden:

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Peter Neus und Johann Wilbert sind Johann Schunk, Wit, und Nicolaus Roos J., Winzer, beide in Niederfell, als Vorstande mitglieder gewählt.

Boppard, den 6. Juni 1806.

konict. Integer at. nurgsteintart. ; 22706

In unser Genossenschaflsreglster ist beute die durch Statut vom 24. Mat 1806 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Bäuerliche Bezugs⸗ und Ab satz · Genossen schaft Sembergen, eingetragen Geuossenschaft mit beschräutter Haftpfl ich mit dem Sitze ju Hembergen, Amt Emsdetten, eingetragen worden. (. ;

egenstand dez Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche ker und Verkauf von landwirtschaftlichen Ver brauchestoffen und Erjeugnissen.

Bie Beteiligung der Genossen ist auf böchstens 1 Geschäftcantesle beschränkt, die Zablsumme betrãgt 3

O0 4

Vorstands mitglieder sind:

I Kolon Bernhard Hesselmann zu Greven, Ge⸗ meinde Hembergen,

2) Kötter Heinrich Hilmer ju Hembergen. Dorf,

3J Kötter Bernbard Wöste ju Austum, Gemeinde Emsdetten,

4) Kötter Clemens Mense, Bschft. Sinningen, Gemeinde Saerbeck,

5s) Kolon Bernhard Focke zu Greven, Gemeinde

In das Handelsregister Abt. B des unterzeichneten Sembe

Gerichtß wurde betreffs der Firma Boeitingers Bierbrauerei Jean Gehrig Æ Comp, Gesell. schast mit beschränkter Haftung, Auerbach (Sessen), heute folgender Eintrag vollzogen:

1) in Spalte 5. Dirtktor Richard Sauerbeck allelniger Vorstand der Badischen Brauerei zu Mann-

eim,

Jakob Viehmann ist jum Geschäftsfübrer ernannt (15. V. 18065; er ist berechtigt, mit dem seitberigen Geschäfts führer Georg Breidenbach die Firma ju

zeichnen. 1 Jean Gehrig ist als Geschäftsfübrer ausgeschlessen.

23) in Spalte 7: Die Stammanteile des Jean Gebrig und Georg Breidenbach, beide zu Auerback,

mbergen.

Der Borstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma . Vorstands mitglieder ihre Ramengunterschrift beifügen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorflandsmitglieder durch die Zeitung Westfãlische Genossenschaf is. Zeitung .

Die Glnficht der Liste der Genossen ist in den Dlsenststunden des Gerichts jedem gestattet.

Bur gstein furt, den 1. ** 1906.

Königliches Amtsgericht. pannenderg, Ki- algo]

In dag Genossenschaftgregister ist r Spar und Darlehustasse e. G. m. u. O. in Hinacker ein.

mit je bo 000 M, gleich dem Stammkapital. sind an

getragen: An Stell: des ar ggeschiedenen Verstꝗndt⸗

2 r * ö ? ö ö i * s ? K /// ö 3 ö. ö. 3