Dritte Beilage
nima Gefahr, ihres ts Fbarakters entkleidet und in eine gestellten Bleche war Im 33 Millionen Doll. oder 10,4 0so höher . B 3. (en . nm 2 . * 9 9 * 2 * kö e e n, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. M 140. Berlin, Sonnahend, den 16. Juni 19006.
dez 18 Jahrhunderts ganz verwahrloste Ankma wurde, wie schon Im einzelnen entbält die deroffentlichte Statistik folgende Zahlen ·
vorher der C to, 1859 der deutschen Nation zurückgewonnen. angaben: ö 1604 (nehr ¶ a. Nꝛrddeutsches Nich (Os des zfterreich lichen Kaisers wurde wieder anerkannt, und seitdem haben Jahr Jahr. oder u. Westpreußen, PRrDẜrßr sich die Berhältniffe der Anima erfolgreich und aussichte voll ent- Ido] 1895/1900 weniger) 9. 6. 3 Vi 9. .
wickelt. Möge der altehrwürdigen denischen Stistung eine weitere os e. Dem e e nr, n et, y 8 ö . . 8 Handel und Gewerbe. Wetterbericht vom 16. Zuni 1906, Vormittags 1 Uhr.
gedeibliche Entfaltung beschie den . . ; 95 ] 9 * 7 j j ĩ 0 6 650 047 S in elder . . *. . . e . hält auch sorgfältiges Material üder die wirtschaftliche Entwicklung vestiertes Kapital! 10 813 239 cheinf . . d, ee, e. .
und den ausgedehnten Grundbesiz der Anima, in letzterer Hinsicht ein Besoldete Beamte usw. b. r genf . ertvoll itrag für die T bie Roms. Das nach vielen wn, . 275 333 c. Sũddeutsches Scheckvieh, x — 6 — . —— . weitgehende ö. . Gehãlter 291 323 — Bay⸗ ö e . . . hien nn, h Juni. (B. T. B) Ravs ver August
6, ö z LZondon, 15. Junt. (B. T. B.) 6 0½0 Ja vazucker prompt,
—Fabrbu der Boden te farm. Viertel jahrshefte, heraus · Lohnatheiter. ; 847 3671 ; gegeben don . Da machte in Beriin. II. Band, 2 Dest, Verlag 22 im e ö mere dee ohenvieh J a9
bon Gusfar Fischer, Jena. Preis jährlich 5 6, des Einzelheftes ñ 238300 1889917
2 * — In 2 Heft wird an erster Stelle der Vortrag zur Vermischte Ausgaben 391 023 236 456 zur Jucht zur jur Zucht zur Mast Rechtfertigung der Zuwachs steuer“ wieder egeben, den der Verbrauchte Mate- ; a. - 16 Jahre alt: et, , ir 3 Ri Sebeime Regierungsrat, Professor Dr. Adolph Wagner am rialien: ; LQualitsti -“ — — 40 4 est, . 10. Mär; 1566 im Bunde deutscher Bodenreformer in der Landwirt⸗ Schwarz bleche Pfund 1013 608 667 827 915 5399 II. Sualitst ö ö
schaftlichen Hochschule zu Berlin gebalten bat. Der bekannte Finanz ⸗· i * 392 006 20 668 848 politiker faßt darin alle Gründe zusammen, die für die Einfũhrung Rohzinn und Robblei ;
einer Zuwachssteuer ins Feld geführt werden können, die vor kurzem die Pfu 32 445 104 27 154 258 Stadt Hanau als 9. a . Stadt beschlossen hat und gegenwärtig Wert 5 0720 722 4927 090 auch die Jemeindedertretung von Berlin erwägt. Dasselbe ft enthält Andere Materiallen ? 1307986 1132 212 ferner den Wortlaut der Jae ef reer z für Frankfurt a. M. Gesamtkosten aller ö.
und den Bericht des Maqtstrats dieser Stadt über die bisberigen Er. Materialien 31375714 26728 150
857 526 985 707718239 28 429 971 25 5653 21
schwer schwer schwer
— . — *
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke
Name der
der letzten
24 Stunden
and auf veau und
t Schwere in bo Breite
fand auf veau und Oo Meeresn
ö
Barometer 00 Meeresn Schwere in Abo Brelte
tunden
Celsius Niederschlag in 24 Stunden
elsius Temperatur in
Niederschlag in . Baromete
4 in
ö Herndland 687 NX Q wollen. b. 11-24 Jahre alt: ö. j
. ses RD 2 neist Daparanda Iss R QQ molten.
. meist bend , = , GSG = csfig⸗
Wlan... 761,8 Windst. wolken.
28 de
—
a. Bullen und Stiere: 5 L. Qualität 00 - 650 6. — 410 110 180 . 270. 330 A 6336 N J wollig Nachm. Niederschl.
S II. Qualitat 66 . . 1 . 5 753355 28 7 . — 6 — weilt bewöltt! Hing = F653 Räd J deer.
b. Färsen: . . . 6. 61,6 WSW wolkig 2 meist bewölkt
. 3 H ö. — 240 - 260 2 glammern hen si d. M. . Petersburg 613 NW 1 wollen . 89 S6. 81) 76158 B 2 Nebel Nachts Niederschl. Wilen 837 RW 3 bedeckt
(6.21). 2 2 2 7 ; ͤ Neufahrwaffer 761,1 WS Wa dedeckt melft bewölkt Prag 76 14 Windst. bedeckt Kurgberichte von den auswärtigen Fonds märkten. id * Cos) , — Storr 55 5 N won.
e, n de, fine e, sss lu g g, . n 1988 80 3 = = 3 28 * 23 e, n, , , r , , n ,,, , 6 9 . 1 817 r. . 2 8 2 6 ‚. . . 12 l 2 banr gelbe um s B, Fön J. ö 1, , ,, n, , n, ,, n, : ö ?
—
oo L de , r d dm, d, To
—
— — s — — 2 — 2 88880 —
O — — — 2 de — O —
—
—
tit K ttt tt ttt t
S8 TS
—
genutzte ) 3 ad . 33 di ho gs a ᷣ Wien, 16. Funi, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B) 55 (6.505). do. moder. 10 air 6 18 (645). do moder good Berlin 762,1 ND woltig vorwiegend beiter 466 Dm, m . ĩ etbode erfub 8 re go K Einh. 4010 Rente MN. p. Arr. Sö, 63. Sesterr, 40 Rente er 6 . do. 2 . . 8 3 Dresden 761.83 N I waltig seml ich beiter Tlermoent . 610 NO bedeckt 2 2 3 , e G en n e e. kad. i. G, De,, ge, n, Hen, , , . neist bersltt⸗- Birr = Jr , halb bed. X ct : ; * der e . 1 . . „10, 0. . MW, 7. 11 F s J ien, Dr, me . ; als k Fabriken . wares, södü nur fir 3 gerechnet. Im Laufe Buschtieraber Gisenbähnaktien Lit. 5 . Nordwestbahngttien ee 2 , 5 w 99 Bromberg sl? R d bester semssch beiter Nia == 68 Windst. heiter e n, = ,, . . r, ,,, auge ssen stet W, , ber ml dig, dsstert Kt zstbsbt r ult. 673 zo, Een nn, gen n, G, be Fer we nc, Binde fh gose i, ec , . = Fc m Riederschi Rrakan == 6 D Q bedeckt 3 . E sf r (el, Bengel fur Tod e Gee e, do. ne (i Frannmne, , , . , denn K / — Bie Saletiea Gureꝑas. 200 Farbenreproduktionen 2 ö . J nn m, mehr ,,, ae. d ö neue . 43 69 Hr e Kohle dn . o . 5 e , 5 n g, . ö B wis RS 3 semsic bester e nls 755,7 2. 3 halb bed. 3 8 1 Seemann in Leiprig, Das eben . rn estan 24 e we 8 — ö ä . 9 2 Desterr. Alp. 573 0d, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,42 Klammern bencherl sch auf die Notierungen vom 12 d. M) Ninchen ö 1 8 2 deiter men bewöstt Triessst 6 DO wolli * gut V * enn, . eränderungen ergibt fich die Wnabme der Gesamtzahl aller Fabriken sinlonbank öl, 00, Türk, Tabak = , i inn, J Fegen den von Jan , . Sondon, 15. Juni. B. n , n. J 2 Englische zt (GH, Zor Water besfere Qualitat Jon (io), gor Nule contant: Stornowaꝝ 770,1 SMD 1ñ wolkig Nachm. Niederschl. worn. 757.2 Windst. heiter 8 ache e, Platzdiskont 33s, Silber 29*s16.— ngang 960 000 6 . , 903 9 862 Malm d ö * a in hen Belgrad.. 764,2 O heiter . ꝛ Revner e), 32r rpeops Lees 10238 2), 36r Warp⸗ in Head 8,5 D 1 wo zie er Pariè, 15. r. . B.) Schluß.) 30/0 Fram. ap Welli glon' 11 (ii. Gõr Eors für Nab mw in 18 U85, Gare, , mr i Tiers = 3. * ee. Rent ohn eren ett rd g, egssel guf Paris go Re gert nab , rn, gor Gers fir Mäbzme Salentia. 663 T l beiter , . . bin Madrid, 18. Jun ö , f. aris 9.80. Ut GIih, 120r Cops für Näbimirn 381 Got) 40r. Double courante 5 orie sbs. , Zurich I60 63 N 2 halb bed. Lissabon, 15. 2 . 3 26 . Bzrsenber Qualität 117 (115, 60r Double courante Qualität 16113 (16), Sell 613 MD 3 beiter i . 7 Def — 75g 5 R halb bed Nem Vork, 15. Juni. (W. 2. ch ß) ,. ericht. Frinters 215 (16). Tendenz: ir H 3 anhalt. Niederschl. 3 a rreggio. Die Börse verkehrte 1a. e, . Sa * . ö. a. Gigzg en, 158. Juni. (. TB) (Sckluß) Robeisen . sGassch 53 . ; 388 Wann nan Lehhltg bett ch unter umfangreichen Liquidationen wie auch unter dem ru fest, Midblezbrough warrantä bosit. — Vie Vorräte Aberdeen 768,5 WNW meist bewölkt Säntis 561,8 z mtwert aller Produkte die Gesamt der Abgaben, die von Seiten der Dängler, vorgenommen ben Robeisen in den Stores belaufen auf 12229 Tons Magdeburg) Vid 7760. NW 2 bedeckt 16 5 benes 2 t ie, e ele, ebe n wurden. Ez machte sich Jamentlich ein Rückgang in —aus. en 17 888 Tens im vorigen Jahre. Di ar der im Betriebe Spbields 7667 R. 4 amn, Warschnn=—= wr S ee, ü eiern rr nn e Terl, endet Hslllebenen sinlfßen Bands ieh. e, d, , n, , Ee nbe, deedsen bete, s ehen ss im se gen Jahre. K see n, Penner m err s = bels kes ar beg Menschen zu den organischen und anorganischen Produkten der 1904 1900 Fandöbericht; war der. Mark. wenig, enn geftimmt. Paris, 15. Juni. (B. T B.). Schluß) Robiucker Solvbead 7659 O 4 ziemlich better . . . Grde von den primitiven Anfängen bis auf eie, Tage darstell Von umgänstigem CGinfliß war rer, die Errartung e, en, stetig, S8 oso neue Kondition Dt = 26. Weißer Zucker rubig Nr. 3 — 2 ö Gin Maximum über 772 mm liegt über dem Norwegischen de en 9 pr . . 1 ge rr ellen. Doll. Doll. feuerten Geldssandes wie auch die Debatten im Kongreß über das nr oo KS Juni zdf, Juli 2555, Juli. Kußusf 25, Dftober- (äüshans,. Kis] Meer, ein Milnimum unter sößß mm jenfelts der Alpen. In Deutsch⸗ Die große 3a 9 e * 6 von w sehl ce, chem Ruf, wie Wert aller Produkte.. 35 283 360 31 892911 * gesetz Endlich wirkte auch die Unsicherbeit des Erfolges. der aunar ; *. z ; Jele dir. IS620 NW meist bewölkt. jand ist das Wetter ruhig, vielfach heiter und meist wärmer; stellen = von 262 . 1 6 e,, n ie 6 n Zuntz Gesamtausgqaben . 421261 28 145 846 nleiße der Pennsplvaniabahn in Paris auf die Börse abschwãchend, Am st er dam 15. Junl. (W. T. B) Ja va Kaffee good sFriedrichkshar] wife ist etwas Regen gefallen. — Wärmeres, vielfach heiteres Wetter e. 6 16 arne , g, a fe, 6 2 . Betrieba gewinn · do d odd aß 156. R . ö am , an 3 leichte , n. 851 ardins r fr Hater fa mio, ; St. Matbien 7620 NMMO meist bewölkt ohne erhebliche Niederschläge, ist zu erwarten. ird. Nach der dorllegenden ersten Lieferung zu schließen, wird das Hiernach bätte sich der Gewinn . Jabre 1801 auf annäbernd 800 r,, . Jin grate 35 lep les e. Antwerven, 15. Juni. JW. T. B) Petroleum. e, , ee seinz Ihlufttalionen anlangt — eg sind deren mehr des inhestierten Vapitals und , dee Produltio aswerte; ge telt ichn bes Tages 4, Wec fel auf Lönden Ro Tage) 83 G, Cable Raffinlertes Type 24 leko 199 ber Br, do. Juni 64 Br., Grieng Gl RO Ae wood in Aussicht genemmen — auf der Höbe der modernen gCeaenũbe 4190 des ersteren und S. b do des lesteren im Jabre 1900. Een ers n ir, 6 8 — * , nen, w Br., do. Seytem ber . ber 20 Br. F — Dark oi d des Wer neden, , , West t auf fe kiefetungen ver Vtrglet m, 8 , enn mn md geh, Henn,, . ö fi 1g ( T 8) (S4 Visfsag= Fl d aasclazt. deren jede So A tostet J ae,, Rü? Janeito, 17. Jui. (8. 2. S) Bech an n n , e e ae,, m , mern, n ,. und Pfund London 16.3 2 Oltober öng Baumwollepreis in New Orltans 1113, Bodo 7205 etroleum Standard wölte in New Jork 7.809 do. do. in Pbiladelphia Fhrfffiansund 77I5 1 oss 761 S55 6g S857 Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Fs, do. Refined (in Cases) 109 30, do. Credit Balances at Oil City Simdesnes T7
. rr . ö ö m Geil,, neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. Gewicht der Weiß und Ternebleche 681 120102 Düfseldorfer Börse vom 18. Junl. (Amtlicher Kursbericht) 16 . y 8 * 1 i, n w. * y Stagen * n ool 1, ee fair Rio Nr. J Jzse, do. — ;
Feuchtfröbliches und Feuchtunfröbliches. Von Karl Gewichtsverlust bei der Verarbeitung 2 dds 310 T5 S- A. Koblen, Koks: 1) Gas. und Flammkohlen: Gasko le fũr deuchtgat⸗· ; 9 Beck. 130 Æ Berlin SW. 45, Leonhard Simion Nf. Hiernach stände einem Materialverlust von 6 Millienen Pfund im bereitung AÆ II. 50 - 13,50, Generatorkoble 12 28 - 1250, Gasflamm- * Juli 6a an . 6.20, Zucker 3. Zinn Vestervig 640 Aus Ratur und Geisteswelt. 96. u. 111. Bechn. Schul⸗ FJebre Jod ein solcher don rund 26 Millionen Rand im Jabre 1804 e n. 10,50 - 100; 2) Fettkohlen: F dcderkoble lo, o - 10. 26, ; r . uvfer 3m 19, 00. 3 Baum wollen Wochen / Roben hagen T7625 byglene. Ven Profeffor Dr 2. Burgerstein. Seb. 1 66; gebdn. Zegenäber., — Digse beiden mer würdigen Grgerntsse der Silit be. Fete mellerte Keble 11,16 1180 Kokskohle 109 11.7, N mache 6 V ö er. . ü ir en,, Rarsstad Nö d 25 Æ — Schu (km pse der Gegenwart. Von J. Tews. dürfen noch der Aufklärung, die voraussichtlich in dem definitiven Roble. Föoͤrderkoble 9 oo =- 1000, melterte Koble 1028 11,26, ee , wach ,, t Ausf ch 3. W Sieden ö . Mähr. Bewölk en in ctwa! 1000 Ssbe: 1 4, gebdn. L258 . Leipzig. BS. S. Teubner. Bericht des Jenfusbureauß seinerzeit erfolgen wird. (Nach The Nußkoble Korn 1 e . .. 19,50 - 24,00; 4 Koks: Gießerei nr m r , erz ch n r na * * . ßige Bewölkung. Haufenwolken in etwa m Höhe; FJesus Ebristus und der Hristliche Fbarakt er. Vor- Iron Age) ots Ir o 18, 0, Hochofenkoks. 14 50 -= 16,50, Nußkoks, ge ( Vor — . igbß ... 62, 8 wolkenl. zwischen 400 und 2500 m geringe Temperaturzunahme. lesungen von Professor Francis G. Peabodv. Autoris. Uebersetzung z 17 00 — 18,58; 5) Briketts 10,75 —-— 1350; — Preĩse
ven C Rüllendoff. Mit dem Bildnis des Verfassers. 4 ** ; April 18096 — B. Erie; 1) Robspat, 6 nach gebdn. 5 . Æ Gichen, Alfred Tõpelmann (vorm. J. Ricker.) Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Qualitãt . 2) 6 . je nach Qualitat 9. e,. u Irre, und öktlengesensch. irtschaftsgenossenschaften.
Fräulein Maria. Die Geschichte einer Armen im Geiste. am 16. Juni 1806 —— , 3) Somorrostro . o. b. Rotterdam — . ) nassauischer 1. Untersuchungssachen. ö V sa Wolfi. 3 * Berlin X. zö, ĩ e r . ö . Rotessen fei 50H os Gisen —=— 2 2. Aufgebole, Verlust. und Fundsachen, Zuste lungen u. dergl. 2 2 2 7. Erwerbz. und r * . ** e . . = Hans Rubrre vier Dherschlesisches Revier 2 37 ff 39 Sies e 14. ö gz oo 3. . und Jnvaliditäts 2. Versicherung. ent ? CT N Cn er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtganwaͤlten. Hoffmann. 2 aft. * Berlin X. add, Gebrüder Paclel. l Auabl der Wagen I Tei fre blies Qual ffats Bun Lelrobeisen: a. Cbeinisć;. vestfalis; 1. Verfänfe, Verpachtn ngen, Verdingungen z. * 35. Jankau zweise,
Gestellt.. . 20 480 7876 . und b. Siegerländer Marken 6s 0, z Stghleisen fö i, 5. Verlosung ꝛc. von Wertpaxieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Anleitung ju wissenschaftlichen Beobachtungen auf M* Reifen. Von Professor Dr. G. von Neumaver. In 2 Bänden. Nicht gestellt ö. 3 Y englisches Bessemerelsen cif Rotterdam = — 5) N14 Be ssemer · ; 3. Aufl. Lfg. 15-15. (Schluß). 10 Preis des vollständigen — gien. Mart. Mudela cif. Rotterdam — 6) deutsches Bessemer M Untersuchun osachen. Heinrich Sante, in Kontrolle des K. Bezirks [23650 n, n,, K. 8so6ß. 2. M 1500 ist dem Herrn Versicherten verloren ge= Werkes 498 M; gebdn. oJ 6 Hannover, Dr. Max Jänecke. Die Lieferung von Lein- und Terpentinöl wird wie eien S oo. ) Tbomageisen fr. Verbrauch stelle 2.50 — 73 0, 8 Puddel. 9 kommandos Ludwigghafen, erlassene er,, . Im Wege der JZvangövollstreckung soll das in gangen. Der gegenwärtige Inhaber dieser Pollce ung ? wie eisen, Luxemb. Qualität ab Luxemb. b6, So- 57,60, englisches beisen L23186 Steckbrief. erklãrung (veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger Beische belegene, im Grundbuch von Betsche Band XI ö bee, wege. 1 Far ä onate bei uns zu melden, widrigenfalls die Police
Ave Italia! Reisestimmungen und Studien von Alexander Hin de, Kc wet. tgetellt ist 2366 i don Gleschen Kuß wurm. Mit 22 Vollbildern. 4 Æ Berlin, 8 Berliner Hunde lskammn er n m , Fön glichen Eisen - Rr II ab Nabrort —— I) Luxemburger Gießereieisen Nr. Ill Gegen den unten beschriebenen Hilfsboboisten dom 13 Dejember 1965, Nr. 53) wird gemäß Blatt Nr. 46 zur Zeit der Eintragung deg Ver⸗ Alfred Schall. . ; ö . , a ,,, ab Luremkurg —. 11 Ddeutsches Gießereieisen Nr. 1 7850 1 Ferdinand k er 2 . §5 362 M. St. G. O. aufgehoben. y, auf den Namen des Lehrerg von uns für kraftlos erklärt und an deren Stelle Bilder aus Südasien. Von Pauline Gräfin Montgelas. gegen 1 n do! 3 bar ben gen oder iu Vertebrgb ene. 12 do. Nr. H —— 8) do. Nr. II I0 00, 14 do. Hämatit vagnie Infanterieregiments Graf Schwerin (3. Jomm.) Landau, 13. Juni 1906. Julius Stürmer aus Schilln und dessen Ehefrau dem Antragsteller eine neue Ausfertigung erteilt 146 Seiten, groß Oktav mit 6 Abbildungen in Lichtdruck und einer * n n and eletammẽr und der Rorpor an 6 6 S2 00, 15) spanisches Hämatit, Marke Mudela ab Ruhrort — Nr. 14. welcher flüchtig ist, ist die Untersuchung Gericht der 3. Division. Susanna e echner als Miteigentümerin kraft werden wird. X dels — . — D. Stabeisen: ew obnsĩches Stabeisen: Flußeisen —— wegen Fabnenflucht verbkängt. Es wird ersucht, ihn Der Gerichtsherr: Schmitt Gütergemelnschaft eingetragene Grundstück am Berlin, den 11. Juni 19606. . n 21. August 1996, Vormittags 9 Uhr, durch Nordstern!
Karten stüjje. 329 ; gebdn. 4 M München, Theodor Ackermann. 1 Arnfn von Domitrovich, Sie Sygiene des Schul von Berlin eizseszben werden Schwelßeifen 147.066. — E. Bleche; 1) Gewöhnliche Bleche aut ju berbaften und in die Militärarrestanstalt Brom- do ben hoffer Kriegsgerichtsrat. berg oder an die nächste Militãrbebörde zum Weiter⸗ Generalleutnant. * . a . ö. n,, . 5 ,,, ö . r. I6, versteigert werden. Das Grund⸗ ;
C — — — 2 d — — — — — — — — — — — —
— (Bamberg) Deutsche Seewarte. bedeckt meist bewölkt bedeckt wolkig halb bed. Nebel heiter heiter wolkig bedeckt bedeckt wolkenl.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 15. Junk 1906, 8 bis 9 Uhr Vormittags:
500 m ] 1I000om 2000 m 3000m ] 3520 m
mp 11,2 6,4 o,) — 3,6 — 6,5 Rel. Ichtgk. ( /o 68 63 56 58 60 Wind⸗Richtung . NNW NNVMV WNW? SSW SSW
Geschw. mps 3 3 bis 4 2 bis 3 3 bis 4.
Kurze Anzeigen Gewicht der Schwarz bleche, des Zinns
O K D — 0 N , — N — Q — 1 282 — O
/ 1 2616 4 ; — Taut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der ; 19 . zimmer. S?. 48 Seiten mit 3 Figuren im Text. Preis breoschiert 1 . Flußeisen 10 55, 2) do. gewöhnliche Bleche — 3) Kesselkl 1 4 Berlin W. 30, Barbarossastr. 67. Selbstverlag von Armin n n in af che] . n, aus Flußeisen 150 00, 4) do. Schweißeisen — 5) Feinbl tranzport hierher abzuliefern. von Dom trobich. — ; o, , ne Rr Seller teich ichen Südban , F Draht: 15 Eifenwali draht — 2 Stablwali draht Bromberg, den 109. Juni 1896. ᷣ————— ——————— . ilk besteht aug den Parzellen 328 215, 368,213, Die Direktion. lei Diãt . . 6 h n, * wien * 22 sil Bs Krenn (td hr Klonen mehr als 1. V.). — Die Wutto. . ** 2 Kohlen ˖ r r, 3 ö. i. Gericht der 4. Division. ö. , a,. 6 . 26 Ihe. ire f 2, Gerkrath. Lehnen. eistung un lus dauer, Training un etik. Von r. med. ; z ) t B ö arttlage und starke⸗ rage an. Nachste rse für Produkte un Beschreibung: Alter: 21 Jahre, Statur: s lank, . er, Holz un nland m arauf besin em — — L Haig. 5. Auflage von Dr. P. Gra bleyv. Preis 1 Berlin W. 30, ng, e ghet t ö , n,, Wertpapiere am Freitag, 6. Juli, für Wertpapiere am Freitag =. blau, n m 6 Syrnche Kg, 2) Aufgebote, Verlust⸗ ü. Fund⸗ Dampfsagewerk, Größe: 929,23 ha, Grundsteuer⸗ [23639] Uufgebot. an n. e, n, ,,, ö h Neltoeinnadmnen . Don r e en bas Berra n döß 2. Juni 1806. eiwag anffoßerd, Größe: 1m 6783 em, Haare: sachen Zustellungen un dergl. reinertrag. 152 *, Gebäudgsteuernutzuggt wert: er. Metzcgermeister Herr Franz Moslechner
as geltende deutsche. Arbeiterzers cherung recht ollars mehr) dunkelblond. Nase: gewöbnlich, Gesichtsfarbe: blaß. . * Szß M, Grund leuermutterrolle Art. 299. Gebäude? in München bat uns den Verlusi der unter und das Problem seiner künftigen Vereinbeitlichung. Magdeburg, 16. Juni. (B. T. B) Zucerbericht. Kerr 61 . teuerrolle Nr. 237. Der Versteigerungsvermerk ist 6 . ĩ
. ⸗ Besondere Kennzeichen: Eine Narbe an der Unter s gerung st Rr. J 1835 202 a sb. über g60, — auf sein Leb zrad 9. S. s O5 = 820. Nachwrodutte 75 Grad o. S. 628. lippe. AUeidung: Schwarzer Gehrockanzug, schwarzer, [23684 Zwangsversteigerung, 85. . 48. 0ö. 5. am 22. Mai 1906 in dag Grundbuch ane gen. , von un , r n, Cell chere e
Von Arndt von List. 3 „ Berlin ⸗ Grunewald, Verlag der Arbeiter⸗ zucker S & 6.45. Stimmang: Ruhig. Brotraffinade J o. F. 18, 00 – 1825. steifer Filjhut und eigene Stiefel. Derselbe führte 877 4 . 1 . 4 Meseritz, 1 ob gen cht police angezeigt und das Aufgebot derselben beantragt. / 2 D 1 .
Versorgung. A. Troschel. ; ;
rr be bela rt für dig. Preußislchen Justilbeamten. Die Prelengtierungen Kom Kerl iner Peodunt en artt 6 Arifiallider I mil Sack = = Sem. Raffinade m. S. 17, 50 - 17.81 d ; id en ier? ᷣ Reiche e, , . die vom Föniglichen Pollzelpräsidium ermitielten Marktpreise in z 5. ; 10 as Rad Marke Triumph Nr. 73 719 mit sich. von den mgeb Band 96 R 4702 . Der gegenwärtige Inbaber genannter Polle wird Alpbabetischer Nachweis der Reiche und Landesgeseße (Verordnungeg. Berlin befinden sich in bet Börsenbellage. Gemablene Melig mit Sad 17,25 — 17,373. Shang. Re 2388 Sid e ef et . ö . , ß . , em w ebnen dier Wed e
2 f J 2 ? 66 62 mb r n e ,, 2 . 1 Transtto he *in . 36d 1 Gegen den unten beschriebenen Grenadier zu Pferde den Namen des Rittergutsbesitzers Otto Wernecke Die Arbeiterfrau Marle Kiencke, geb. Heltma bei uns hu melden, widrigenfalls die in Verlust 0 S, Fern, wn nären ns gn Fos. Cin Rädtlih auf 2 r Fa n , ee. Max Georg Schneider der 4. Eekadron Grenadier. zu Petersdorf bei Brlesen (Mark) eingetragene Grund. zu Törberh 6 hat rar n J n berlo * . geratene Police dann bedin jungsgemaäß für kraftlos ibre Geschtchte von Br. Hugo Sin schm ann. Brosch. 2 A, gebdn Amtlicher Marktbericht vom Magerviebbof in 1875 Ge, 15 865 Sr, — Hej, Ottober Beem 1700 Gd. tegiments zu ve e , , von e . . (Neum ) stück am 14. September 1906, Vormittags 1 enen sen. ihren N ee g. tte h J 28 hd! erllärt und au Stelle bersůlben dem Versicherunge. 2.50 Æ Stuttgart, Ernst Heinrich Moritz. j . ĩ 21 3 elde. Rindermarkt am n . De ; . ij n ,, 2 rn das 9 * 6 9. der een Nr. hn e, wer e , Lusetg ms ö wird. . . ⸗ ö i m ũ ; , astelle, Neue Frie traße 12/15, Zimmer tenk der Bank für Handel und Industr erlin, den 1. Zun 3. Auftrleb: 1383. Neberstand Ott Cöln, al. Juni. (B B) Rübsl loko Sd. 0d, ber Es wird erfucht, ihn zu verhaften und in die Militäͤr⸗ * I3 15, drittes St 406 Deposttenkasse der Bank fär Handel. und Indkhlt he Vielorla zu Berlin
Handel und Gewerbe. . F, , ge. , , , , n nn,, ,, n,, , , , gr, nue n e , n mn, gun. 3 na,, * 8 . ⸗ 55 433 6 be,, . in die Militßrarrest⸗ Nr. 3439 besizt das Grundstäck als Kartenblatt 28 . Wöhn, olmttags 1 hd, bor O. Gersten berg, Generaldirektor. Aus den im Reichsamt des Ingern zusammengestellten 2 8 . romberg abzultelern, Nr. 8 Parzelle Nr. 1265/73 einen Flächeninhalt von ; l ¶us ebottz⸗ . Nachrichten für Han del und abr ee ) mn, ,, 3 3 ö rer, * e e, . F * e e 3 ö . ö 65 ,, ,, . ben l ee, tschen Versicherunge
636 x ; ö ; er Gebäudesteuerrolle Nr. esteht es aug Vorder⸗ ᷣ Die bon dem Allgemeinen Deutschen Versicherungé. Die 1 . 9 . 5. Eg wurden geiablt für: amburg, 15. Juni. (B. T. B) Petroleum. Ste tis n, Alter: 21 Jahre, Größe: 162 m, wohnhaut mit linkem Seitenflügel, Querwohngebäude, , , , deren Kraftolodertlarung Verein in Stuttqart auf 3 leit unier dem ag de wer ee ier 1 gl bn en der fa ata Mucke m beotkaren Sg, , ,, 262 6 en, ,, . 7 . Der ene 1 . r, m,, ., . * e wg 3 e ns
, ni. (W. ‚ orm ; 28 ; . ö . utzungswert von MS m 1 456 4 . * s gestellten Sterbelassenpo een Nr. 473 632 u. Lö 11
2 Go 3 * 6 , Gesichtẽfarbe: gesund. Kleidung: Uniform des zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Verstelgerunge⸗ Großheriogl Necklenb · Schwer lnsches Amtsgericht 96 Verrn Ernst Barth und Frau Qttille Gard
den Zenfus bericht im Jabre iso aufgenomme tatistii dat bie . 333 ali: berich Ser en 2 1 ĩ 1 ufgenommenen a. C re ö * Weißkle bindufftie der Vereinigten Staaten von Amerika in der Zeit 1. Suasstãt, gute schwer 3 900 37 895 38 Gd. . * Grenadlerregiments 1 Pferde. hermerk ist am 18. Mal 1906 in dag Grundbuch [23296 Auf in Oberschönwelde lautend, über eine Versichernnqgs.
ufgebot. von 180 bis 1503 eine bedeutende Vergrößerung iu verzeichnen 35. 1. Sualltat, gute mittel schreerr.. 2 23789] Verfügung. eingetragen. Hie von uns auf dab Leben des (hölpsermelsters summe bon „ 182, — Und e 200. werden er kabt. Im Kalendersahre ioo war die Erzeugung don. Weiß. Ind II. Qualitat, ki Durchschnitteware. 175 - 280 Rendement neue e m Bord Die unterm 9. — 1905 gegen den zur KBerlin, den 2. Jun 1996. Herrn Gustah Müller ju Asperg untern 3. * mißi. Ihr etwalger Inhaber wird biermst. auf. Terneblechen um 157 Millionen Pfund oder reichlich 20 0 größer b. ältere Kühe: Juli 16,70, get 16, 8, Dttober 17.15, Disposttion der Grfaßbehörden entlaffenen Pionier! Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86. lember 1564 ausgeserflgie Pollee Nr. Ida 63 Über l gefordert, sie ung binnen vier Wochen vorlegen, e
als in dem Jahre bis zum 31. Mai 1909. Von der Produktign des I. Qualitat, gute & ö B50. Behauptet. Jahres 1501 entfielen (gegenũber 1899 1909) 8a, S ao auf Weißbleche IH. Qualitat, mittels ö ö . s z, 4 o/o und 15,6 do auf Ternebleche (16 6/6). Der Wert der ber= c. bochtragende Färsen . (Schluß in der Dritten Beilage)