,
1
m
ö
—— 2 — 2 2 — — a
22834 . L2äada0]
Derr Assessor Heinrich Sichel kraut i6 aus dem ⸗Zabrikl gra ber Jod ad ore? Sergbau-Aetiengelell·
schat — Albert und Co.
Berlin, im April 1806 33 — — Tien men . e.
D Boxhag — 22
zu der am
neee, n,, ven 6. zal, *
Uu ffichts ram ber Jotsbonfser. Ver gen tt. 6d
H. Andr 6e. ;
123829) ( gergedors ⸗ Geesthachter Eisenbahn lichen nn,. — 22 eingeladen
4 — — der Aktio 1 . = — e,.
rdentliche Genera amm = rte unter Vorlegu ö. — ;
25 am e,. . Jul 190, 2 Ur und Verluftkont os und ves Geschäftsbericht für
Nachmittage im Patriotischen Gebäude, Hamhurg,
beim alten Rathause, 1. Gage, Zimmer Nr. 20. Tages ordnung:
Rechnungen, der Bilan und 1) Vorlage 3 6 und den Jahresbericht. . . 2) Entlastung des — und des Aufsichtsrats. 3) Neuwahl des Aufsichtsrate. j Slimmkarten sind vom 23. Juni — 2X. Juli von S— Ubr im Burcan der Herren Dres. Wioring u. Bruntsch, Sambur g, Große Johan nit. siraße ? - 4 II, gegen Vorzeigung einer Legitimation in Empfang zu nehmen. j Der Vorstand.
and und des Aufsichtsrats sowie die Fest· 2 * . ¶ Auffichteretswabl. ꝰ 3a Gemäßhert des 57 unserer Statuten er fuchen wir diejenigen Aktionäre,
Bank, aunkfurt a. M.. bei dem Bankhause 3 * Uirich in Augsburg. . Weisheit las ras) ar, Eo, , im, Balt Perron in Frankenthga!
gen enn, dr,,
In der ordentlichen Generalversammlung 2 21 Mal 1906 sind folgende Beschlüsse geit erden 1 Das Grundkapital wirt. um * 2 Ob, — in ber Weise herabgesetzt, daß je än Attien ju drei Aktien zusammengelegt werden. . 2) Die Aktionäre haben zum Zwecke 2 Za sammenlegung ibre Aktien nebsnt Ser arc eil inen) und Grneuerungsscheinen bis zum 2. * 1806 einzureichen. Von je fünf eingereichten tien werden zwel zurückbehalten, drei dagegen nach Darch ũbrung der Zusammenlegung den Lktionären zurãckgegeben Die mit dem Stempejauforug. Gültig geblieben gemãß Jusammenlegungsbeschluß vom 21. Mai 18996. 3) Uttionäre, welche weniger als fünft Aktien besitzen, haben diese Aktien ebenso wie Aktionãte, beren Urtien ber Zahl nach Chne Rest durch fünf nicht telbar find. die Lberschießenken Aktien der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der 83 teiligten zu sbergeben. Von je fünf der in dieser , ennie. Weise eingereichten Aktien werden zwei zurũckbebalten, a r, , re z bre dagegen durch den vorher erwähnten Stempel. r, n , 4 — ausbruck fur gültig geblichen erklärt und sffentlich , g — versteigert. Der Srlös wird den Beteiligten im 2 2 2 r — 3 4— Verhältnis ihre Anteilt an den so zusammen gelegten ie Jil r , m, . ehen j = PNer bei cinem Notar binterlegt werden. 4) Miejenlgen Uktlen, welche bis zum 30. Jun Od 8 . 1906 nicht eingereicht worden sind, erden unte; n . 2 . ttengesen Beobachtung der Vorschrtften der S5 290. 219 — — . schaft.
Abf. ? des Handelggeseßbuchs für kraftlos erllart. m e Q 2 ᷣᷣ ˖¶2Qui&%γotra
r
zur Durchführung ; D Erwerbs und Wirtschafts⸗
rn Genoseenschaten
ü brei ihrer Zabl nach nicht aus n und ö der 35 zur Verwertung für
inigte Bautischler E. G. m. b. O. 2 nme . bei Treuenbrietzen.
na der Betelligten nicht zur Verfügung — 2 u An Stelle der far kraftlos arten
dgensbilanz am Schlusse des Geschãftẽ · . geen, m, . bis 31. März 1908.
Schnellyrrssen. Fabrik Frankenthal
Der Aufsichtsr at. zag Justizrat Schwei ckert, Vorsitʒender.
23345
Geeftemünder Handelsbank
ierdarc zu einer am Donnerstag, den 5. Juli * C., Nachmittags A Uhr, in Tebrkes Sotel Bec lemi nde, stattfndenden au ferordentlichen Generalversammlung ergebenst etngeladen. Tagesordnung. 1) Kavitalgerhöhung.
das verflofsene Geschäfts jahr g Verluftk onto für das verfloffene — 1 — einge 3) Beschlußfaffung über die Gntlastung des H
z 0 —— Kö tsgericht Lichten ·
welche an der Gencral⸗= Tichtenberg, Frankfurter Allee versammlrng teilnehmen wollen, ibre Attien oder 3 2 — 8 — bern Derotfcheine der Reichsbank bei der Tre daer er sugelafsen und beute in die rrälte eingetragen worden. . zichtenberg, den 8. Juni 1905.
. II 8 hbeeguae Dr. Tart . in Lichten ˖ Aktien ese schaft. ta; rar erter Göarfee 35. f zur Nechtganwalt.-
s sti ber ͤ eren Atrionke mier Br tn ,. et bei dem Rönigliden ntsgeriht tener
Liste der Rechtsanwälte Die
1822 — 1
jagelassen und beute in die ern getragen worden. Lichtenberg. den 11. Juni 1905.
Schirgis wal de ist bei de fuür Handelt sachen agel affen und einoetragen worden.
8) Riederlassung ꝛc. von —
Bekanntmachung. t und Notar 0
Rechts anwaltschaft
ichtfübrende Richter des 6 Amt zaerichts Lichtenberg.
in Lichten
? 3 cg, Der aufsichtfũhrende ? er des Königl . Lichtenberg.
Der auffichtfahrende Nichter des Königlichen Amtsaerichts Zichtenberg.
enth . T2367 Bekanntmachung. . Jeantenchal. den 16. uni 1306. 9 9 1 14 Lichten. berg, Frankfurter ussee 16, ist jut Alb Io. Act. Ges. , bel em Königitben Amte gericht chtenherg amn, . 2 6 ] m laffen und heute in die Tiste der Rechts anwälte . erngetragen. .
Lichtenberg, den 8 Jani 1906.
Der auffichtfũbrende Richter des Königlichen Amtsgerichts Lichtenberg.
Der auffichtführende Richter des Röniglichen Amtsgericht Zichten berg
23 Zuwahlen zum Luffichtsrat. 23675 ; — . 3 Derr Rechtsanwalt Hermann Richard Mittag in . der unterzeichneten Kam met in die Anwalt liste
Zittau. den 14. Jani 1806 . Königl. Tammer für Sandelssachen.
ö
9) Bankausweise. Reine.
1
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
23570 . *. He nner Glũblampenfabrik S. n. B. D.. ist lant Beschluß vom 27. Mai 1805 in Liquidation
ten. t . Liguidation ist bandels gerichtlich eingetragen. In Gemäßbelt des §S 74 d. G 9.
FeMdere ich die Glãubiger auf, dre Luspräche gegen die Sesellschaft geltend zu machen.
Berlin, 1. Juni 1906
Berliner Glühlampenfabrik
G. m. b. O. in Lig. Der Liquidator: D. Auerbach.
burg bei Berlin, Haupt tr. en. RNummelbbur * 23 achmittags 4 Uhr. eriäht Lichtenberg zugelafsen und hente in die
ö ,. ö ; ö alte eingetragen worden. n amlertn Direkt ionggebane fat re, ü den = Juni 1906.
Rechtsanwalt ·
tel U. an deffen Stelle Herr Joh.
Rechts anwalt ·
es. v. 20. Mai 18902
Oeffentliche Sadung. . Meliorationssache der een , m, em
beide in den .
Erung über w uber das Statut sowie zur Wahl von Bevoll mãchtigten Termin anf Sonnabend, den 11. Aug ust
beraumt, zu 2 hiermit unter der Verwarnung
— Fe n —ᷣ — 2 e Richtabstimmenden demjenigen zustimmen — ——— — sollen, 24 sich die Mehrheit der
22 den 8. 3 — 1 . Der Kommisfar zur Bildung einer Baß genosfenschaft zur Gatwäfsferung der utter und Schmãälingsheide. Engelhard, Königlicher Sandrat.
23678 ĩ . 23678 Ludwig 2 Rꝛufmann, * — 21 Mi ist aus dem Aussichtsrat utge chie den
— 12 ö riedrich 2 — RKauf⸗
in Bremen, eingetreten. . rat besteht nunmehr aus den
T Ott Eberhard, Cbemilker in Güstrom ¶ M .ckl), Georg Entholt, Kaufmann in Bremen, Franz Nerlmeder, Kaufmann in Bremen, ricdrich Carl Schröder, Kaufmann in Bremen, oh. Friedrich Steher, Kaufmann ia Bremen. Dremen, den 14. Juni 19065.
Pe Eberhard 's Milchfleischertract
Seien wart nim beider Saane.
Durch Beschliß vom 16. Mirz 1806 ist un ere Seelschaft aufgelöst., und ersuchen wit unsere Giaubiger, sich bei und zu melden. Hofsager Palast Gesellschaft. Berlin s. A2, DOafendeide S2 S3. Carl Savve.
22919] deschlofsen. aa, igre Ausprühe dei ang geltend sa wachen. Berlin V. 8. 12. Jant 1906.
Jägerstraße 6.
G. na. D. D. in Tiguidatton. Wille Trüger.
L288] ü ich
da die chtãnkter
sich bei derselben ja melden. Frankfurt, a Juni 1825. Brecht Automobile Co. GSejenichaft
mit mm, Daftung in Liquidation.
Volkentag.
strade 51, Bat sich aufgelõst.
machen.
. Liebig. Voigt.
Versarmmlung unseret Gesellscha ter dom S. Juli 1905 bat die Nuslo feng an screr Gee Ichaft Unter Besagaabrae auf die gesetzlihen Besta nungen bringen wir dieß biermtt ar fent. chen Renntatg und fordern etwaige Gaubiger
Gelände am NUenen Sotanischen Garten
Brecht Auto ·
mit . 2 Fraakfert . N. EE Qufiosung be k. Ind fordere die Giaäubiger der Geselldaft auf.
Die Fita Maschinenbau. An stali Scrwania- G wi. b. S. in Du ffeldo rf. Derendo f. ider. Di Glãubiger ber iber werden Ferrit aut gefordert, bre Ausprache dei der unterzeichaeten Ziquidatoren geltend 1a
21841]
3 000 — 3228 8 9 C0 —
720 - 8 000
werden andere Aktien ausgegeben, und jwar je drei abgestempelfe für fünf ö og gewordene. Dle aus- — Aktien sind für Rechnung der Beteili ten entlich ju versteigern. Der Erlös ist den Be⸗ Ver fãgung ju stellen. .
I) Per Vorffand bestimmt die Nummern der an y ars a. Attiva. 2 3 die Attlonäre zu verteilenden und der ju dersteigern · 2. * 22 ö. 66 3 den abgestempelten Aktien. . 2 8 66
6) Ber durch die Zasammenlegung in der Bilan 3) Vorräte: ,
̃ ĩ ĩ i terialien.. 140, — Naterbilan zu beseitigen, die Maschinen völlig und b. an Mat 4 bas Javentar und Mobiliar bis auf zusammen c. * le . 12 6M. 2 , von dem Reste aber eine 9 en nn, e 8 i w 1 . 1 * 1 . kg Beschlässe unterm 12. Juni 1906 ) Maschinen, einschl. Transmissionen fordern wir die Mttionäre auf, ibre Aktien sofort, späteftens aber bis 30. Juni 1908 beim Borstaud der Gesellschaft behufs Zusammen ˖ legu einzureichen und die Erklärung abzugeben, * ee ihre Aktien jur Durchführung der Zu⸗
7 ) Hil
Gesellschaft ur Verwertung für ihre (der Altionãre) 9 Hillen dis Rechnung jur Verfũgung stellen. a n 3 Harlehnszinsen .
Big 35. Juni 1506 nicht eingereichte en oder 3 HJesch steanteile der Gen offen . Attlen, die jur Durchführung der 2 I Ser lan J.. 03 = 31.3. S6 M 165 205 3ʒ nicht ausreichen, über welche aber behufg Verwertung d 0 , Gutschrift v.
e n, Summa er passtda. . 174106376
Mit Be auf 8 2839 des Handeltzgeseßzbucha ; — ; 6. . * * . Cat 3 Re der Mitglieder . im ganzen hiermit auf, ihre Ansprüche bei un ü ; Leipzig, den 14 Juni 19065 Nietz, den 10. . r ,
teiligten nach Verkältnis ihres Aktienbesitzes zur freiwerdende Betrag sst dazu zu verwenden, um die a. an Hölzern in das Handelsregister eingetragen warden * 6) Inventar , nicht ausrelchen, sie diese Aktien der ofondg 2 ein Grllärung nicht abgegeben ist, werden für kraft · Hůfesonds I.... I So ss 11 3 Der Horstand.
Wießner. G. Krautnick. G. Schumann. A. Sasse
Bilanz der Neuen Berliner Baugewerks . Bank, mit beschrãnkter Haftpflicht zu Berlin. . . ö 21. — ember 1905.
123598 Debet.
Antellekonto
Kassalont⸗ Kontokorrentkonto
Utensil ienkonto
7 ne,, 63. nn,,
gonto ,, Prämien...
Genossenschafterkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto
5 Zinsenkontgd ..
e, ö Verlust
Unkostenlonto ...
stöjahretz 1908 gebörten der Geno enschaft 23 Genossen an mit
Im Laufe des 3 1905 ist ein Genosse erg fg, und 24 Genossea e . 6
Eren Am m f 577. me fam daf — 2 — den 14. Juni 1906.
Bergwerłaberechtsame Schacht 1: . Schacht und Grubenbau 157
Neue Berliner Gaugewerks. Baut rr, Hrn mit beschrãnkter Haftpflicht.
Gewerksch
6. * 125 Q —
Betriebs gebäude und An⸗ de
5 Eos oœσ« Aafbereitungs anlagen 82 Q , — Maschinen, Kessel und 702 O0 1090000 11000
34 026
Betriebe indentar· Nenbaukonto: Kokgöfen-⸗
winnung von Neben ·˖ prorukten (in Bau be
en)
t IL und III: , ,. Schachtanlage Schacht II , und An⸗
Betriebsindentar Rołzdfenanlage, d 0 Copxę e. dfen (Normaldöfen) .. 4 Rote 5ßfenanlagge.... 30 Dtto · off mann Unter. brenner ofen mit Ge⸗ winnung von Neben⸗
1614625 145 2385 389 0195
7680
1866 727
. Dorstfeld, im Jun 1906.
9 d i 7 Ztiasen der Laleẽ de dem Jatre
Net eragelsfte Tell elt hei- beagen der wan 1 1a 189M Re ferrgten Ur lei de Jane 1112 57 Stack 1 Æ 103 —. Gier amn 1. Jenü 12M a0
Nicht erbebene Ziesea der Lalrihe vom Jahre 1901 ;
Rieditoren 2 Gewinn. and Verl astlexte: Schacht 1 Setriebe ger ter in 1905
für Aufgeld auf
aft Dorst feld. 1905.
— — ö. ge Anlek: d
a L 7. 6 ki 3L. 12 &
rack tiadig 4 Stẽck Ne. 77] bis NM)
2 d ö
A777 11455
* 28 209 463
3 51 9311
* Verzin der Anleihen fũ jsinsung — 2 —
die um l. 10 05
Der Grubenvorstand.
Sech st e
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 16. Juni
M 140.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus l . 12 sowie die Tarif und F
jeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
den Jandel a. ts⸗, Vereins-, Genossenschaftg., Zeichen Muster⸗ und Börsenregif rplanbelannt achtungen der Gifenkadnen enthalten
d, erscheint auch in einem besonderen
19006.
stern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 10)
Das Zentral Selbftabholer auch du Staatganjeigers, 8 W.
ilhelmstraße 32,
Handelsregister.
Angermünde. 23702 In unser Handelsregister Aà Nr. 64 ist das Erlöschen der Firma R. Regling in Angermünde
heute eingetragen. Angermünde, den 11. Juni 19606. Königliches Amtsgericht.
Anerbach, Vogt. 23703 . Handelgregister ist beute auf Blatt 372 be—⸗ treffend die offene Handelegesellschaft in Firma Müller K Co. in Mühlgrün, eingetragen worden, . der Kaufmann Franz Louis Pohland in Falken⸗ stein ausgeschleden ist. Auerbach i. V., am 13. Juni 1906. Königliches Amtagericht.
Anugsburꝶ. er, ener, ,. 23704
In dag Handelgregister wurde eingetragen:
I. Bei Firma „Kaufm. Bureau, Gustav
abenstein“ in Augsburg: Prokura des Hans
eindl erloschen.
II. „Fritz Moslehner“. Unter dieser Firma betreibt der Weinhändler Fritz Moslehner in Augs.« burg am hiesigen Platze ein Weinhandlungs.« engrosgeschäft.
Augsburg, den 13. Juni 1906.
K. Amtegerlcht.
Rernburg. 23705 Bei der Firma Emil Musche in Bernburg, Zweigniederlassung der in Cöthen i. Anh. unter der Firma „Gtzemische Fabrik Cöthen (Anhalt), r. mil Musche“ bestehenden Hauptnieder. assung — Nr. 687 des Handelsregisters Abteilung A — ist beute eingetragen: Dle Zwelgniederlassung ist vom Hauptgeschäft ge⸗ trennt und wird als 126 Geschäft von dem Kaufmann Carl Boljau in Bernburg unter der . „Emil Musche, Inhaber Carl Bolzau“ ortgeführt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verkindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Carl Boljau ausgeschlossen. . Bernburg, den 13. Juni 1906. Herzjogliches Amtsgericht.
nielesseld. 23706 In unser n . A ist bei Nr. 60 (Firma Drogerie zum roten Kreuz Carl Plaßmann in Brackwede) heute folgende ein—⸗ getragen: Die Firma ist geändert in: „Kreuz- drogerie Carl Plaßmann“. Bielefeld, den 11. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.
ERochum. Eintragung in das Negister 23707] des Königlichen n,, gn Bochum. Am 29. Mal 19806. Bei der Firma „Jockey Club“ Wesemann Ring in Bochum: Die Firma ist erloschen. H. R. A 565.
fRochum. Eintragung in das Register 237038) des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 31. Mai 1966.
Bei der Deutsch Amerikanischen⸗Petroleum Gesellschaft in Bremen mit einer Zweignieder⸗ lassung in Bochum: Haward Page ist aus dem Voꝛrstand ausgeschieden und an seine Stelle in den Vorstand gewählt William EG. Bemis in New Jork. — H.-R. B 34.
Rochum. Eintragung in das Register 23709) des Königlichen Amtsgerichts Bochum.
; Am 1. Juni 1906.
Bei der Firma Cruismann Æ Comp. in Riemke: Die Gesellschaft ist aufgelöst und in eine Sesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Cruismann Æ Co. Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung umgewandelt. H.⸗R. A 261.
ERochum. Eintragung in das Register 23710 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 1. Juni 1906.
Cruismann C Co.. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Riemke. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des bisher von der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Cruig⸗ mann & Co. zu Riemke betriebenen Ziegeleiunter . nehmeng, insbesondere die Herstellung und die Ver wertung der Ziegelfabrikate des Ringofens auf den Cruismannschen Grundstücken Flur *. Nr. H96 136, 152, 616 142, 618 142, 619 142, 620 136, 621/136, s615 142. Das Stammkapital beträgt 72 9000 M Beschäfts führer ist der Landwirt Theodor Crulgzmann in Rilemke. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 27. Märj und 19 Mal 1906. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft ist auf solange bestimmt, big die obigen Parzellen abgezlegelt sind. Sie wird verlängert, fallt von der Gesellschaft andere Grundstäücke zum Ab. . gekauft oder gepachtet sind, und zwar solange diese den jum Betriebe erforderlichen Boden liefern. Die Stammeinlagen werden ulcht in bar, sondern dadurch geleistet, daß die Gesellschafter das Geschäst der aufgelosten offenen Haundelsgesellschaft ‚Grulg. mann C Co einschließlich des Rinqoseng und aller Rechte und Pflichten der offenen Handel ggesellschaft aug gelle fen, Verträgen in die Gesellschast eln⸗ bringen und jwar vergestalt, daß die Geschäste der bisherigen offenen & elggesellschaft vom 1 Aprll 1806 an all guf Mechnunq der neuen Gesellschast geführt angesehen werben. Vie Ginlage des Land. wirtg Theodor Grulgmanng ig Nlemnke wird an= genommen zu 46 000 , bie beg Bauunternehmer Irre Kemper in Fehn beg Bquunternehmerꝗ copold Hoppeé baselbst und beg Fuhrunternehmerg
ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin die Könlgliche n , Reichsanzeigers und Königlich 5* ic ejogen werden.
EBrem en.
23711
In dag Handel sregister ist einge tragen worden: Am 13. Juni 1906:
Bordeaux Handelsgesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unter- nehmens ist der Betrieb des Weinhandels und des Weinbaues, der Erwerb und die Bewirtschaftung von Grundstücken, welche für diese Zwecke ver⸗ wertbar sind und der Betrieb von oder die Be- teiligung an allen damit in Verbindung stehenden 2 ften.
as Stammkapital beträgt 2 090000 M Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Jani 1906 ab- geschlossen, ; Zur Abgabe von mündlichen oder schriftlichen Erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich 3 sollen, lnsbesondere zur Zeichnung der Firma st, wenn nur ein Geschäftssührer vorhanden ist, defsen allelnlge Tätigkesl oder Unterschrift aus. reichend. Sind aber mehrere Geschäfts führer vor- handen, so bestimmt ein. Beschluß der Gesell⸗ schafter, ob die Unterschrift oder Vandlung nur eines derselben ausreichend ist, um für die Gesell⸗ schaft verbindlich zu sein, oder ob die gemelnsame Unterschrift oder Sandlung jweier Geschäfteführer oder eines Geschäftsführers gemeinschaftlich mit einem Prokurlsten erforderlich ist. Geschäftsführer ist der biesige Kaufmann Hang Carl Bartholomäus Ulrichs. Bremen, den 13. Juni 19065. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
ros lam. 23712 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
8 worden: Bei Nr. 1747, Firma Isidor Mamlok hier:
Dem Albert Mamlok, Breslau, und dem Jultug
Mamlok. Breslau, ist je Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 2122. Die Firma Theodor Thielsch
hier ist erloschen.
Breslau, den 8. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht.
Ereslan. In unser Handelsregister Abteilung A ist Nr. 3563 — Firma Max Gottlieb hier — heut eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Charlottenburg verlegt. reslau, den 11. Juni 1906. Königliches Amtagericht.
res lau. 23714]
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 206 — Vereinigte Breslauer Baumaterialien⸗ Händler Gesellschaft mit beschränkter Haftung ier — heute eingetragen worden: Der * tsrat at dem Geschäfts führer Alfred Mälzig die 46 erteilt, die Gesellschaft auch allein zu vertreten. Dem i Hippe, Breslau, ist Gesamtprokura dahin er⸗ feilt, daß er! in Gemeinschaft mit dem Geschäfts⸗ führer Leo Warschauer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt ist.
Breslau, den 11. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht.
Darmstadt. 23715 Im Handelsregister A wurden heute die Firmen
gelöͤscht 4 1) ius Anger, Darmstadt. 2) Wilding u. Kahrhof, Darmstadt. 3) Automobil Verkehr Bensheim Darmstadt⸗ 0 Inh. Alexander Kraemer, Darm adt. 4 Julius Marx, Darmfstadt. Darmstadt, den 11. Juni 1966. Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt I.
Ewbeleben. Bekanntmachung. 23718 Im Handelsregister A des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 40 bei der Firma „Richard Mangold“ in Spalte 3 als ea, g eingetragen:
Frau Margarete Mangold, geb. Brauns, in Ebeleben. Ebeleben, den 12. Juni 1906.
Fürstl. Schwarzb. Amtagericht. Abt. II. Clber eld. ö 23719 Unter Nr. 1833 des Handelsregisters A ist die irma Georg Helling, Elberfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Helling daselbst ein getragen. ; Elberfeld, den 13. Juni 1906
Königl. Amtsgericht. 15.
Flensburg. 23720 Eintragung in das Handelsregister vom 3. Jun e. bei der Firma August emann, Fleng⸗ urg:
66 Firma ist auf den Ziegelelbesitzer Hang Jordt in Flensburg neee, und lauter jetzt:
lens burger Chamotte u. Steinzeug ⸗ Fabrik
vormals August Miemann Inhaber dans
Jordt. ; im Betriebe des Geschäftg begründeten r, und Verbindlichkelten sind bei dem rwerbe der Firma durch den Jiegeleibesitzer Hans Jordt nicht mit übergegangen. lensburg, Tönlgl. Amtegericht. reien wald, OdSn. 123721 Veranniunachrnus]. Vie unter Nr. 30 der Abtellung A Uunseren Handeltreglsters elngetragege Firma Georg Walff in Freienwalde a. G. Ist heute ell vorden. Frelenwalde q. O., den 23. Mal oog. Rönlgliches ntsgericht. ride wald, 4a. Ca-]. In dat Danbel egister lun n ist bel der n
23713
osten]
Bejuggpreis beträgt 1 * 86 Insertionspreis für den Raum einer
Als Mitglied des Grubenvorstands wurde hinzu. gewählt Fabrlkbesitzer Franz Schwengers in Uerdingen.
Erstattung seiner im Dienste der Gewe f ewendeten baren Auslagen erhält der Grubenvor—⸗ r säbrlich 6 (sechs) oM der verteilten Ausbeute, wenigsteng 9000 i. B. Neuntausend Mark. Friedewald, 25. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.
Gartn, Oder. , (125723 In unser Handelsregister Abt. B sst heute unter Nr. 3 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in irma Gartzer Cementwaarenfabrik, Gesell chaft mit beschränkter Daftung mit dem Sitze n Gartz a. O. eingetragen worden. Der Gesellschafte vertrag ist am 26. Mai 1906 ab geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Verkauf von Zementwaren. Dag Stammkapital beträgt 20 000 Geschäftainbaber ist der Kaufmann Emil Krüger in Gartz a. O. Garis a. O., am 8. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.
Gollno v. 123724 In unser Handelzsregister Abteilung A ist am 11. Junk 1906 bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma „Emil Block Nachf.“ eingetragen worden: Die Firma ist in „Franz Pannier“ geändert. Mb er ist der Kaufmann Franz Pannier in ollnow. Gollnow, den 14. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. HMammerstoinm. 123727] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 30 bei der Firma Vugo Aepinus, Sammer ein, am 9. Juni 1906 eingetragen worden: Die irma ist erloschen. Hammerstein, den 9. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. Hannover. ,. Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abtellung A eingetragen: unter Nr. 2939 die Firma Bruno Weber, mit Niederlassung Hannover, und alg Inhaber Kauf mann Brund Weber in Hannover. unter Nr. 2938 Firma Joses Hösl, Nährmittel⸗ Fabrik, mit Nieberlafsung Haundover, und als Inhaber Fabrikant Josef Hösl in Hannover. zu Nr. 2595. Firma Wilhelm Hüne. Die Firma ist erloschen. DYannover, den 13. Juni 19906. Königliches Amtsgericht. 4A. Haspe. 237291 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist beute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Märkischer Bank⸗Verein. Aktien ˖ esellschaft! in Gevelsberg mit Zweigniederlassung n Hasye en. worden, daß dem Bank- . Wilhelm Wesemann aus Herford Ge— amtprokura in der Weise erteilt ist, daß derselbe nur mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Vorstandsmitglied zusammen die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Haspe, den 8. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.
Heide, Molstein. Bekanntmachung. [23730 In das Handelsregister Abteilung A ist heute ein⸗ getragen die Firma Fritz Kruse Nachf.,, Oeide, und altz deren Inhaber der Kaufmann Maximilian Abel in Heide. Heide, den 7. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht.
Heide, Holstein. Bekanntmachung. 23731] In dag Handelsregister A ist heute bei der Firma P. D. Köster, Heide, e worden: Dem Kaufmann Wilhelm Diedrich Martin Köster in Heide ist Prokura erteilt. Heide, den 12. Juni 19906. Königliches Amtsgericht.
Jemn. Bekanntmachung. 23732 Auf Nr. 304 Abt. A unseres Handelgregisters, die . Gebr. Kürbitz in Jena betr. ist eingetragen worden: „Karl Rudolph Kürbitz ist infolge Ablebens aus der Gesellschast , ,, , Gleichzeitig ist dessen Witwe und alleinige Erbin Anna Kürbitz, geb. Günther, in Jena in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Mitgesellschafler Ernst Hermann Otto Kürbitz in Jeng ermächtigt; Auf Nr. H21 des Handelsregisters wurde die Firma Paul Martin in Winzerla und als Inhaber der Land⸗ und Gastwirt Karl Christian Friedrich Paul Martin das. eingetragen. Jena, am 31. Mal 1906.
Großh. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1V.
nattow iin. 23823 In unser Handelgregister Abt. A ist am 26. Mai 1906 unter Nr. 729 die offene Handelsgesellschaft in irma „Conrad Tack R Cie.“ in Berlin mit wegn e derlassungen in Ultong, Düsseldorf. rfurt, Dreöden, Koblenz, Worms, Mann. eim, Cassel. Jor earn Görlitz. diider⸗ eim, Kottbug,. Gloing. Dessau, Charlotten urg. Burg bel Magdeburg, Stettin, Leipzig, Halle 9. Saale, Chemnitz,. Valberstadt, Vots. dam, Zwickau in Sachsen, Frankfurt am Main, stiel, Genthin, Eiassürt, Hamburg. Braun hein, Breslau, Elber-
Georg Ylrbeg baselbst za je 12 000 Æ HM. M 2.
wer kschaß⸗ later ha lun en wr hend! elngeliaden worden ᷓ
Das Zentral Handelsregister f das Deuts
hi der Satzung ist abgeändert wie folgt: außer n auf ·
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
ür das Viertelsabr. — Ein elne Nummern kosten 20 5. — 80 4
Wiesbaden, Stuttgart, Alten burg, Sannover, Nürnberg, Straßburg i. S, Danzig, Reichen⸗ bach im Vogtland. Bromberg. Posen, Grau ⸗ denz, Rixdorf, Darmstadt, Heilbronn, St.
ohaun a. Saar, Essen. Nuhr, Hagen,
achen, München und Kattowitz eingetragen worden. Persealich haftende Gesellschafter sind die . Wilbelm Krojanker in Serlin und
Ifred Zweig in Burg bei Magdeburg. Die Ge⸗ sellschaft bat am 1. Arril 1893 begonnen.
Amte gericht Kattowitz.
Kellinghusen. Bekanntmachung. 23733
In das hiesige Handelsregister ist am beutigen Tage bei der Vereinsbank in Neumünster, Aktiengesellschaft, Geschäftsstelle in Kelling⸗ husen, folgendes eingetragen:
In der Generalversammlung vom 20. März 1906 ist eine Erhöhung des Grundkapitals un 600 000 beschlossen.
Die Erhöhung ist erfolgt.
Das Grundkapital beträgt jetzt 1 620 000
Nach dem Beschluß der Generalversammlung don 20. März 1906 sind die S§ 2 und 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert worden.
Kellinghusen, den 11. Juni 12806.
Königliches Amtegericht. Laubanm. [12537351
In unser Handelsregister à Nr. 243 ist die Firma Oskar Heinke, Lauban, und als deren Inhaber der Müblenpächter Om kar Heinke in Lauban einge⸗ tragen worden.
Amtsgericht auban. 7. Juni 1906.
Leipnis. 1237361
In das Handelsregister ist beute eingetragen worden?
1) auf Blatt 12 921 die Firma M. Scholz G Co. in Leipzig. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Adolf Max Friedrich Scholz und Anna Rosine verehel. Scholz, geb. Unger, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 13. Deiember 1895 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Kunstverlagsgeschäfts, verbunden mit einem Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft);
2) auf Blatt 12 922 die Firma Reinhold Metz in gen g, Der Kaufmann Wilhelm Reinhold Metz in Lelpug ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Handlung mit Eisen⸗ u. Stahlwaren, Werk 3 eilen, Sägeblättern, Hobeleisen und Zieh⸗
ingen);
3 auf Blatt 12 923 die Firma Döhnert, Müller, Schmidt Co. in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Rudolph Döbhnert, Robert Ernst Arthur Müller, Fridrich Wilhelm Schmidt, sämtlich in Leipzig, als persönlich baftende Gesell⸗ schafter, und zwei Kommanditisten. Die Gesellschaft ist am 1. Juni 1906 errichtet werden. (Angegebener Geschäftsjweig: Ein und Verkauf den Robwolle und deren Produkten);
4) auf Blatt 12 924 die Firma Mag Enagel- mann in einzig. Der Techniker Orte Mar Engelmann in Teipzig ist Inbaber z Geschãaftezweig: Fabrikation von Mete Tichrarben und Fassondrehere ); 5) auf Blatt 10 830, betr. die Firma Teinziger Centraltheater, Aktiengeselschaft n Zeinzg: Die Generalversammlung dom 21. Mai 1206 bar beschlossen, das Grundkapital zur Beseitignng der Unterbilanz, zu Abschreibungen und par Sild ang eerner Spezialreserve in der Weise um 6M QQ t» Dreh- zusetzen, daß je fünf Aktien zu drei Aktien zasanmmen- gelegt werden; 6) auf Blatt 12 537, betr. die Firma Franz Schnelle in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Jn⸗ genleur Carl Hermann Albin Müller in Leipzig; 7) auf Blatt 12070, betr. die Firma Is hebe M Seifert in Seim gg: Die Firma ist erloschen. Leipzig, am 12. Juni 1905. End ich Amtagericht.
89.5 1 u Angegebener
Abt UB Lübeck. Oandelsregister. 28737 Das unterzeichnete Aratsgerikt der kfikeigt dar folgenden Firmen: D Onken Caren Germantũa Ser Fb
abrik. 2) Eduard Riechert. 3) Seinr. Dartig. 14 Gauslandt R Beraες 8) Wilde lm Zach.
sãmtlich in l im Sandelerest ter ae chen, Din Grwwrnmdnnnchung eines etwaigen Wider Frucht wannn Min Wäihhunz wind eine Frist den drei Wamaeeen Meseemmn n Lübeck. 12. Jani 1306,
Dat Amrgarenke Wa, Mm
Ma dedurꝶ. . 1) Bei der Ftreak C-. M. G n, rer Nr. 303 de Derded enge err, , emerge: Das Geschäft R a Dem Menne ner, toad Schmidt nnd den Renne menen ende, Smidt, beide in Marder herne, mene es als persõnlich barten de Gee Lire, en, erer Dandels gesellischaft, Re em 1. Mr , begemmnen hat Dar Preered der Guchen Schmidt *
2
—
nnd Mr d unter Nr. 2180 der el den Neger ctngetragen offene de ,,, , , . 2 Wag er ru austalt., Se sedichaft mit deschrãnkter 33 * Nr. 184 des ande lgregisters B, ist — — Kaufmann 1 Richter in Magdeburg ist zum
reg. G blu am eld, Dortmund, Wenihen O. -E, Magdeburg, reseld, Königsberg (WMreusen). Mainz.
9
weiten Geschãftefãbrer bestellt.