; ö. . j . 894 am Hofraite im Bühnle, mit aufstehenden Ge= j z Gegenstand des Unternehmens i ichkei 2 2832. 285 . x ae e rem r , n e mer e me ,,, ,,,, Bereinßteniher , n , gr andwirtscha ö . ĩ igswerte dit un ; ‚ m em f . ; ; . / = 98, .. 2 ** . n, , . da eng n eee nsaaft. Beginn 1. Mai 1906 / Juni 1995. . wn, . , * 1 nee,, in R 3 . ö 5 k Xi i e e , mne, 2 , , 6 * Juni 1906 ö ottlie ner ist aus dem 6 ö . ; 1 . — on 6 js eninomm misge I itasi ĩ 2 2 ? ⸗ m g. und an seiner Stelle der Amtsrat Hans Meldorf, den Juni 1806. Königlich Sächl. Amtsgericht. 4 ann,, vbigen Geschaftabetriebs Am 29. Mai 1906. . 25 ü vo K unterjeichnet. Großheriogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. zRricheldorf ju Kalbe a. S. zum Vorstandsmitgliede Königliches Amtsgericht. II. Spandau. 23745 ⸗ 1 Verein der Schuhwaren händler von Bochum Jin Bet ehenden öffent ⸗˖ entliche Bekanntmachungen erfolgen in dem ju 39. 1. In unserem Handelsregister Abt. A Nr. Ss t der 4 9m 1. ft den ; un nmgegend Ber Si des Vereins ist in lichen Detangtngchungen erfolgen unter zer Firma Jen erscheinenden Stadt, und Landboten. ffekten und Ausständen. Bochum. Die Satzung ist vom 4. Seytember 1905. der Henossenschaft, gezeichnet don wei Vorstandz. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: mitglledern, die von dem Aufsichtsrat a Y Konkuse *
und zwar zum ftellvertretenden Vorsitzenden b tellt. mttweida. 23739 ; k. öshl segangen Joachim von Nathuslus ist jetzt erfter Vorsigender. Auf Blatt 179 deg Handelsregifters à die Firma bene die Firma Julius Bach, Sp andau, gelõs Die ehre, ben g. Juni 1506. ; sta ⸗ D. Beil der Firm. „Gebr. Böhmer, Rittien. C. 3. Ane, i See, betr, ist 3 ein· weer m an den 12. Juni 1896 Kaiserl. Amtsgericht. Fee m , , zern e , um, mne, wennn besehen. ben, den . , Schuhmachermeister in Jsnv, ? 23565 4 unterjeichnet. Sie sind in der Zeitung fürs Eichsfeld 2) Karl Pareth, Schuhmachermeister in Isny, Rolchen. KGFonkursverfahren. 23611
esellschaft zu Magdeburg Neustadt“ unter Lirahen worden: Carl Heinrich Auras ist als In- . d. aa , m . rh . , ,,,, Rö Tn, nt, ,, Kü. Wnntsgericht Stuttgart Stadt. T d er ebam uch in ecbun, n i , dn, Kassiez und Lagerbalte⸗ lieber dag Kermögen des Spe zereihändters In das Handelsregister ist beute eingetragen weiter Vorsttzender, Die ö des Vorstands sind: 35 Josef Jäger, Schuhmachermeister in Jeny, Nikolaus Frisch in Bolchen wird beute, am
Beschlusf. der Generalversammlung vom 31. Mai g. Ginma Pauline verwitm. Auras, geb. Vieweg in Stettin. Vöös soll zwecks Beseitiqung. der Unterbilanz und Mirtweida, b. der Ingenieur Paul Aurgg , In unfer Handelgregister ist beute bei Nr. Las? worden: 3) Schuhwarenhandler Hermann Samson in = ttmann, Oekonam, ju Westerode, Vor Kontrolleur und Schriftführer. 13. Juni 19606. Nachmittags 430 Ubr, das Konkurg-
Erhõ des Reservefondz das Grundkapital auf f ĩ irma „Gustav Sehl“ in Stettin) eingetragen: 2 ; w ] ö . ; r 9u . , a, m, 832 . 3 8. 6 36 ö. . ist Prokura erteilt. Zu der i, e e Ou gart 49 . in Bochum 23 ö re fe e i, ed ele, ü brend . , . k. el der *. . . minderjährige Marie Auras dase ühren das ra, — Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Georgii 58 j Dohum,,, zu Desmngerode, Heinrich Afchoff, Landwirt, dafelbst Urkunde: ñ ̃ ᷓ ? ll⸗ ö delsg z t. Abt. 5. . ö. Schuhwarenhbändler Gustav Thiel in Bochum, ; rt, daselbst, Zur Urkunde: Ronkurg orderungen sind bis zum 11. Jul 1506 bei ö. e, , , unn n, , ö 3 Scuhwaren handler Alert Hängt in Bochum, Je kd. Tr webt, wirt zi webu gz. Amtcrichter Sch wabe. dem Geri gt aun melden. Gs wird mur Beschhäh s ang n Stelle des ausgeschledenen Paul Grasemann ist r 4 te ö ö 2 ,, d ; ; ; , d e , , , n dl, ler, ,,, de g, . ,,, J , eben zum Ge übrer beftellt. ö ĩ . . * ; ; r .. ‚ rn. 15 d ,, , r, ,,,, . V , , ,, , ,, , Ein e we, g, n, , eee e , , n, ,, g ,, , ,. , , , , , , e , ,,,, , , ,, , , e, ,, albke, unter Nr. 110 de ; ,, ,, , , j . — . z , t etragen worden: ' L*. . ? Kaufmann Robert Adolf Otte Viett in Magdeburg e,, — Abt. A Band 1 * e e , m. 9 ö ö . ten , n . . 2 und zeichnet für ihn gemeinsam mit dem r , Genossenschaft mit unbeschrãnkter Paragraph 13 n,, ist dahin abgeändert mittags 10 Utzr, vor dem unterzeichneten Gericht zum Vorstandsmitgliede bestellt und eingetragen. In 8 . = reg * 9 3 3 d * e i f ö Simon Wen Schriftführer. Der Vorstand ist beschlußfãhig wenn ö . . . worden, daß alle öffentlichen Bekanntmachungen an⸗ Termin anberaumt. Allen Per onen, welche eine fe. 8 65 1 , . 3 . aud? el eingetragen: Die Firma wie nn. Hd. Jun 1906 Earl Gröpper und nine ee , wn lied, mmer sind. 5 * ee nr 8. 2 , , . ö. , . W 1 in den in Bresden 66 . * 8 4 Besitz e. t Nr. 24 des elsregister 1 einge ⸗ ! ,,, ö — . eneral⸗ erscheinenden Geno 1 ittei ; * ö ) se etwas uldia sind, wird auf⸗ — Bie ee cn 1 e Tod des Joachim n 3 ben 1 Juni 1806. Gr. Am ; Königliches Amtsgericht. Abt. 5. i, Æ Antiquariat 3a mee, , mn gerte maren r,. eee vom 13 Mal 1806 Jakob Ramming folgen. ssenschaftlichen Mitteilungen er . , Burmeister aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter , n Amtsgericht Stettin. — 23752 nt mn Stuingart der Verein für chrintliche Wohlfahrtspflege in in 1. n,. in den Vorstand gewahlt. Citsdruff den 14 Juni 1906. olgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Adolf Huhn ist alleiniger Inhaber der Firma. Mülhausen, Els. 23741 In unser Handels register A ist heute unter Nr. 1825 Ia rel ung fir Gesellschafts firmen: der Stadt Hohenmölsen, mit dem Sitze in Sohen ˖ F * den . Juni 1906. '. . Rönigliches Amtsgericht. erlegt, von dem Besitze der Sache und von den s Bie Firma „Philipp Hannach“ in Lissa andelsregister , 1. E. die Firma „Schuhwarenhaus Adolf Rosenberg⸗ Die girma Rosenbusch * hee. Sitz in mölsen, eingetragen worden. gl. Amtsgericht als Registergericht. me, De mmm. Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte i. B. mit Zweignieberlaffung in Magdeburg und In and Fi Nr. 238 des Söesellschaftzregisters in Stettin und als Inhaber der Kaufmann Adolf erer ne rel fat ct . Jun Dohenmölsen, den 6. Juni 1906. Färch, Rayerm. Betanntmachung. 23388] Die greditĩaff 8 machung. [23831] Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs- ais deren persönkich haftende Gesenschafter die Kauf⸗ ist beute die offene Dandelgesellschaft Ruhr * Rosenberg in Stettin eingetragen. arts ge, , n, ee hefe de ch, Kaujmann Königliches Amisgericht. Ip hofener Spar · und Darlehntafsen Verein ö ö , . eingetragene Ge. verwalter biz zum 3. Juss 1806 Anzeg- in machen. leute Stto Hannach und Jullug Hannach, beide in Schlömer in NMülhausen . . . worden. Stettin, 12. Juni 1806. Berta e m. geb Sch naier Ghestau des Ifaat — eingetragene Genossenschaft mit un- . ch , 8. 1 Saftyflicht, zu Kaiserliches Amtsgericht in Bolchen. Liffa i. P, sind unter Nr 2181 desselben Registers Perfönlich haftende Gesellschafter sind⸗ uf Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Rofenbusch Raufnmanns beide bier. Baumwoll. , , ,, ö. * f gz 126 Gen Pee nm, ren Chemnitn. 23698 * e, / — 7 2 n elle au 5 7 1 . 9 * ꝛ Genossenschaftsregister. ageschiedenen Vorstandsmitgliedes Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann
die Attiengesellschaft. Vereinigte 7 k Gduarch Kronenberg in . Des Einsicht der Listz der Genossen ist während wilsdrun.— 23777 Über die Beibebaltung des erngunten oder zie Dabl mne
eingetragen. Bie offene Handelsgefellschaft hat am Ih) Heinrich Ruhr; Y Heinrich Schlömer, gstettin. 23753 en S ; . nee ne g. t leute, hier. ; waren engros. ; Jofef Neiber wurde d ꝛ ( und den Landwirt Heinrich Bornhäußer, beide ju g — = , n, erer, , ,,, . . ,, , , , Sustar Hausolnß. in Magdeburg, nd al rf, , e, . Bis Firm lautet jest: Theodor Beer. In. „Rönlgl. Württ. Sofbaunt, Gefellfchaft mit be= In unser Genossenschaftsregister ist alen in, den Vor stand erhlt. bert Munch in den Vor tabend II. und sgöö. Jiachmittags s siör, daz Konkursderfahhen er. Zrkaße der Lanfna'n Gn faz, Han eib dascitft ist schhier chen green re. . kKber int der Kaufürann Eheodor Pee in Stettin. 2 4 ? rn s über jegangen, die Firma der Nr o ss: Se e e r, , bbente bei Fürth, den 135. Juni 1806. Whert. Münch in den Vorstand gewählt. öffnet. Fonkurgherwalter: Derr Kaufmann Artbur unter Nr. 2182 desselben Registers eingetragen. Angegebener Geschãfts mweig Konfertionsgeschãft. iel kin 13 unn n hoh. schränkter Daftung“ übergegangen. 36 r. Deut sch; Rerlag genossenschaft eingetragene Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Eintrag zum GHenossenschafterezister ist erfolgt. Prenzel hier. Anmeldefrist bis zum 27. Juli 1905. was xe , e , , . Abt. 8 22 6 1a. ö Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ; e, nd l engel ?, Sit kö . r e n l HorYers werda-. Bekanntmachung. [23772 rn W C taerttt 1 am 12. Juli 1996, vormittag 2 — . folgendes eingetragen worden. Strassburg, Els. 23457] in Cöln⸗Deutz, Zweigniederlassung in Stuttgart: schluß der Generalversammlung vom 29. März 1906 8 ee ,. ist bei Nr. S — Spar⸗ wolllstein. En. ossm, 2316] 3 . , , Im 6. August 1906, Mannheim., Handelsregifter. [123451] Das Geschaft ist auf den Kaufmann Eugen Hurth In das 5 wurde heute eingetragen: Regierungsrat a. D. Oetgt Rhaten in Cöln ist zum aufgelsst. Liquidatoren sind Albert March zu Char⸗ sch aft , GSenossen, Bennglich der Volts. Spar. und Dal kẽehnã! . . . Arreft mit An— Zum Handelsrefifter B. Bd. II, Q. 3. 8, Firma pier übergegangen, welcher dasfelbe unter der bis. Band IM Rr. 3 die Firma Mathilde Ehar⸗ Vorftandemitgliede bestellt. Derselbe ist für sich latienburg und. Dr. Emil. Mack in Steglig. 4 . 8 eschränkter Daftpflicht Steinitz raff. eingetragenen Genossenschaft mit be— z * ĩ ann Juli 1996. „Gesellschaft der Sypiegelmanufakturen und herigen Firma' weiterführen wird. Der Uebergang bonnel in n , allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Firmen⸗ Berlin, den 6. Jun 1966. Königliches Amtsgericht . ger. , worden: a er, n, ment m Gr be n, hen, e. . i. , 8 chemischen Fabriken von St. Gobain, Chaunhy zee jn dem Betriebe des Geschäfts begründeten Inhaberin ist Mathilde Charbonnel, Inhaberin zeichnung berechtigt. ö Berlin⸗Mitte, Abteilung 88. . e J . , . ist aus dem ragen, Dl, He offen hen ist Euch Ba es Kr gliches Amtsg ; . . und Eireyn“ in Mannheim Waldhof als Zweig. Hessta ' ei Ter Gewerd des Geschäfts burch den einer Schirm. und Stockbandlung in Strahbutz, Ju der Firma Stuttgarter Lebens verfiche Berlin. 2. Zs? 653] Richter aus k 4 36 Häusler Emil Hengralrerfammlung vom 23. Mär 95 du gels . . 8 . , . dem Hauptsitze in Paris wurde Fugen ** n ,, ma, ee. Geschäftszweig: Schirm⸗ nnd Stock ⸗ 3 4 5 . r. 7 nn,, sst heute bei Me 113 N e e en 26. * worden. , ; . . 2 4 , f , j j ĩ L 6 Firm ,. 3 Ri . ; ; ; 1 ĩ f 3 ö * Lziaui . . Bodenbacher⸗ Alfred Gdougrd Seydougz in Paris ist zum Mit= . A. Hure * rr he e — 3 Band III Ni. 36 die Firma Wallenfels. BrilUl rloschen. Dem Georg Peißker, Mathematiker hier, mit e fei. , Königliches Amtagericht. . 36 9 ö ; straße 22, wit beute, am 13. Juni 1906, Vor—⸗ gliede des Verwaltungsrates (conseil d'ad- fetzung der in Band T7 Nr. 1235 F-R. eingetragenen in rr, , Kö . ist Prokura erteilt. worden: Paul Schnabel ist aus dem Vorstand aus. Lanadan, Ecalz, 23399] Amtsgericht. — . mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ministration) bestellt. gleichnamigen Firma — eingetragen worden. Jahaber ift Ludwig Brill, Kaufmann in Straßburg. Ben 1IJ. Juni 1806. geschieden; Richard Baarz zu Berlin ist zum Stell. I) Spar- und Darlehenskasse, eingetragene Konkurgverwaller? Herr Auktionator Prin; hier. Mannheim, . Jumni 1806. Jababer ist Cugen Hurtb, Kaufmann Hier. Der Angegebenr Geschäftezweig; Papierhandlung und Landrichter Hu tt. dertreter bestellt. Berlin, den 6. Juni 1966. König⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpfficht Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1906. Wahl- und Gr. Amtsgericht. I. Ghefrau Eugen Burtk, Georgette geb. Walder, ist Spezial geschãft für , stuttgart. 23564] liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. in Vorder weidenthal. Vorstandsänderung: Aus. Prüfungztermin am 17. Juli 1906, Vor⸗ Mannheim. SHandelsregister. 234419] Prokura erteilt. ö. Band V Nr. 328 bei der Firma oseyh Meyer &. Württ. Amtsgericht Stuttgart Amt. Rerlin. — ass] geschieden ist; Hermann, Friedrich, Lehrer. Neu Musterregister mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Zum Handelsreglster Abt. B Band II O. 3. 11. Angegebener Geschäftsiweig: Poriellan / und Glas in Brumath: *. Im Handelsregister warde heute eingetragen die Rach Statut vom 25. April / 19/3. Mahn 30g gewählt wurde: Dahl, Heinrich, Küfer, beide in 2 bis zum 4. Juli 1908 Fitma „Juternationale Seisfabriken Attien, wa enbandlung. Die Prgkura deg Isidor Meyer ist erleschen. Firma River Sorenz. Dampfziegelei in Feuer⸗ wurde eine Genoffenschaft unter de, Fi 9 Vorderweidenthal. (Die ausländischen Must 3. Dresden, den 13. Juni 1806. geseñschafr⸗ in Mannheim wurde beute ein. Mülhausen, den 12. Juni 1996. dor Meyer ist in das Handelsgeschäft als per bach. söberiger In ha er Albert Toren, Werk me ster k lee * . r. Bau. 3 Spar. und Darlehenskasse, eingetragene , 867 . unter Königliches Amtsgericht. getragen; Faiserl. Amtsgericht. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. in Stullgart; das Geschäft ist auf Anton Schleicher, Eyielplatzen w . 4 36 Senoffenfchaft mit unbefchrdurter Jastz icht Cghemmitr 8 f ; ; unn, — 362g Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen. enburg, Donau. Handelsregister. 23752 Die alie Firma bleibt befteben. segeleiverwalter in Cannstatt, übergegangen, der die schräntter Haftpflicht mit dem Stge in Berlin k Rinnthal,. Vorstandsänderung: Ausgeschieden In das Pusterregister ist einget Z37 84] neber den Nachlaß des am 4. April 1go6 verstorbenen Mannheim den ? n sun üs. Die Hirns, Seb. Schelte in Zfaffenhofen In daz Gesellscheftercgister wurde eingetzzsn;.; Firma mit dem Zusatz„Juh: Anton Schleicher“ ltere n ht mg den be ee, n, der, mndreg, ob, Tehet, Reh äbi; , n e 9 Tapezierermeisters Hermann Moritz Paul Großh. Amtsgericht. IJ. . * , R= Nr. 180 die Firma Joseph Meher in sortführt. sHaftgregi her einge to gen. nr, , . 2 Metzger, Michael, Buchhalter, beide in Chemuig, drei ö sreutel, . große Brüdergafse 16) wird heute, 3 n,, , , . O. 3. 36 a, er. Ei , ar, Dffene Handelsgesellschaft, welche am 8. Imi 1906 2 n K e,. ö . . at g 8 Landau, Pfalz., den 12. Jun 1806 a if 3 e . in, ies ,. , ,, , , g. . ö ̃ ‚ t. r . rundstücken, zau von Haͤusern : ; j zeugnisse, Fabriknum mern 21719, * r . er: 5 Badisch. vr eu iche Retlams Geseisschaft mit Ceanmiea. — — 2349 bez n ung daftende Gesellschafter sind: swinemũünde. Setannutmachung. I23759 mit Gärten, Turn. und Spielplätzen, und deren as30. &. Amtsgericht NT2l, 1723, 1724, 1726, 1727, 1729-1743, 1745 n n, Fi e e n. ö.. rn g kern, mas, n annbele mare , nenne, webe d , , mm, mr ines cherten. ,,,, ö e e . g . f 6 ; ĩ ĩ ĩ ĩ ! ã ! 9 ü — j s⸗. 5 n 1 rwen ung m . ! * c 1 . ; 251, . * * 1 . l, 9301, ö f , am in waamtkein in ak Cn. . w , Stege, d, er g, n e,, ernie . ,, , e red, . ̃ — m 23. Mal Hos and X Rr. 157 bei der Firma Jnstitut für Ernsi rug D. gen. ehn Mark; die ezulässige Zahl der Ge⸗ 3 = „521, 551, Sal, ga4565, Schutzfrist 3 Jahre, Dregben, den 14 Funi isss Mannheim, 8. Juni 1806. schluß der Generäldersammlung dom * Mal l, n lund ? Indust zie C Jreyr u. Eo. in Swinemünde 8. Juni 1806. wat anteife it? hundert l ie ben dan gerffer. bfschränkter. Haftnflicht, (Nr. 8 folgendes am angeineidel am 1. Mal iss, Nahm 26 uhr resden, den 14. Juni 1806. Gr. Amtsgericht. I. foll bas Stammfapitasf um 750 O00 0 herabgesetzt audel und Industrie E. ,,, Königliches Amtagericht. aft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen inh. 1I. Juni 1905 eingetragen: hit 31g. n gtinmn Wer , Sonne fe Chemmi Königl. Amtsgericht. Abt. II. V werden. Durch Beschluß der General versammlung Straßhurg:; ö . w . e,. ge gen in der An St⸗lle des d Guathbe R 2 ; ima Wer hne in Chemnitz, — — ö 2345 ; f e Gef Veizen, Ry. Hann. 25755 ür die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form i e des Gutsbesitzers Richard Klose in ein verschlossener Ümschlag, enthalt Dreadem. - 23622 Mannheim. Hanudelsregister. (23152) vom 22. Mar I566 ö. 17 bes Gesellschatts⸗ Bie Hesellschaft ist durch das Ausscheiden des Se Jr Tr delete sipteilung A ift be 9 3. Berliner Vo hola n elger und in der 3 2 Berggruh ist der Halbbauerbofsbesizer August Lübke — ger ene, 2 . Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Ofen⸗
delsregister Abt. A wurde heute ein⸗ anzt w ; Isschafters August Schmidt aufgelõöst. ; ĩ ; der. ᷣ r 1 n Zum Handelsregister urde heulte ein“ vertrags durch folgenden Zusatz ergänzt worden: Der se e er n hg dtus el erigen Gesell, Nr i eingetragenen Firma, ald. Brammer in zitung in Leipzig, Bei linzugänglichkeit cimer bieser in J . . , . gewählt. ug,, 3 12 e , . mne . , , , , 6 — A520. eich, Nadelarbeits⸗ beif⸗ * 1
getragen: Aufsichtsrat ist berechtigt, einem einzelnen Mitgliede . * ] ram ir Jeit ! nner diese Bd. 1 O3. ̃ = ; ie ĩ ĩ sell⸗ fter Fugen Fieyß übergegangen, welcher die alte Bodenteich heute eingetragen: Die Firma ist eitungen nur in der anderen, bei Unzugänglichkeit ĩ . ; . . k ,,,, / Gelben, , uclzen, 18 Jun 19656. Königliches äuch der anderen bis zur anderweitigen Weschiwz. Koniglide Amtegeriat. Lehrerin in Cgphemrig, ein 3e siegelies Pre, en, , mee lle lbs, dm de f f fer. Offene Handelsgesellschaft. 233. Mär; 1966 dem dere stjg alleinigen Vorstands⸗· In das Firmenregister: Amtsgericht assung durch die Gengralversammiung im Deusschen Türtintzsm. 23774] haltend eine Arheitsschürze, Flächenerzeugnis, Fabrik ⸗ e, , . 6 Kaufmann Alfred Cangley Daz I,, 1 an nenn wich, e, s, be dn, dl mme, oö dz Rr. ö 7 he rn für aldshut. Sandelsregister. 23766) gern n n, er k . j ea,, . w, , g . Jahre, an gemeldet an ge , T, ens sn e n n g, e,, samt der Firma von Eduard Gengen auf Anna die Gesellschaft allein zu vertreten. Albert Lev zu Handel u. Industrie IFreyß u. Cie. in Im Handelsregister Abt. A wurde heut. ein⸗ * te, Pa i rand zu ̃ . . Nachm r. * r 6 ; ö. . Hengenbach und Maria Gengenbach, beide in Mann⸗ Art sst aus r n. Straßburg: ; ; ; Berlin. Die Willenserklärungen des Vorstands sind In das Genofsenschaftsregiffer, betr. den Dar. Nr. 4521. Firma Gebrüder Abel in Grüna, meta Uhr. Präifungerermin am 17. Juli . . 3 . hat am re . J, 8 ff Gugen Freyß, Kaufmann in Straßburg. cet e, , ss: Sirma J. Schmid in Gsrwihl: für die Genossenschaft verbindlich, wenn jwei Vor⸗ lehenskassenverein Oberenfingen, e. G. m. u. ein Umschlag, enthaltend ein Trikotstoffmuster, Flächen⸗ 1908. Vormittags 10 Uhr. ffener Arrest 7. Juni 1966 begonnen. Königliches Amtsgericht. In das Gesellschafisregister: . ? siandsmitglie ter zei Firma der Genossenschaft ihre S. in Obezensingen, wurde beute eingetragen, Stzeugnig Schutz ftift 3 Jahre, angemeldet am J4. Mai mit Anzeigepflicht bis zum 8, Juli 1905. Geschäftszweig: Handel in Kolonialwaren und — Band IX Nr. 110 bei der Firma Elsässische 2 . ben! T Juni 1806 eigenhändige Unterschrift beigefügt haben. Die Ein⸗ In der Generalversammlung vom 27. Mai 1906 18996, Vorm. 11 Uhr. Dresden, den 14. Juni 1866 Zigarren. Ohlanu. . ; 123743 Röstmaschinenfabrit Boof u. Cie. in Straß ⸗˖ 4 6 1 4 261 sicht der Liste der Genossen ist in den Geschäfts⸗ wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Nr. 4322. Firma Rother K stuntze in Chem⸗ Königl. Amtsgericht. Bh. V Oe8. 206 Firma „J. Neter Sohn“ Je unser Handeltregister Abteilung A ist bei der purg: Amtsgericht. III. . funden des HSerichts jedem gestatlet. Berlin, den Wllbelm Schwar. Weber. als Porstandemitglied nitz, ein Paket, enthaltend die Abbilb ung eines Speise— Gail dort. 23629 in Mannheim: unter Ni. 162 eingetragenen Firma „J. Dura Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Kirsch ist e, d, mm, mr h. Bekanntmachung. 25] Juni 1806. Königliches Amtagericht Berlin⸗ gewählt: Friedrich Stoll, Ortssteuerbeamter in Ober. zimmerg und eines Salons, Fläͤchener zeugnis, Schutz= K. Württemb. Amtsgericht Gaildorf. Mit Wirkung vom 1. Januar 1906 ist Eli Neter Nachf.“ in Ohlau heute eingetragen worden, daß das us der Gesellschaft ausgeschieden. In Jas hiesige Sandelsregister Abt. B ist heute Mitte. Abteilung 88. ensingen. frist 2 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1906, Nachm. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Heinrich aus der Gesellschaft ausgetreten und Emil Neter, Geschäft auf Fräulein Clise Drucker zu Ohlau über ⸗ Die beben übrigen Geseisschafter setzen die Gesell unter Nr. 6 zu der Fitma en Spar Rerlin. ae, m e e. 23767 Den 13. Juni 1906. 5 Uhr. Bader, Taglöhners in Engelhofsen, Gemeinde uffn? r Hören bern als persönlich bastendei gegangen und daß, der Uebergang der in dem Be schaft unter der bisherigen Firma fort. und Leihbank, Filiale ilhelmshaven, em. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Schoptheim, Betanntmachung. 237715 Nr. 43235. Firma M. Tannenhauer in Chem Mittelfischach, ist am 12. Juni 1506, Nachmittags Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Band X Rr. 151 die Firma: Steininduftrie getragen 1 rn dt Oldenb Nr. 130 6 Fenoffenschaftsbank für evangelische In das FGenossenschaftsregister wurde zu Band 1 nitz, ein verschlossenes Paket, enthaltend 10 Möbel. 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkurs- 3) Bd. VII D.-8. 168 Firma „C. Wagis . Schulden bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Schachenmühle, Gefellschaft mit beschräutter Die Prokura des Friedrich Pundt zu enburg 6 und Pfarivereine, eingetragene Genossen⸗ O3. 7, Ftonsumverein Schopfheim und Um. stoff⸗ 6 Moquette, und 5 Wagenstoffmuster, Flächen verwalter ist Bezirlsnotar Barth in Gaildorf. hauser⸗/ in Mannheim: Fräulein Elise Drucker ausgeschlossen ift. gajtung, mi dem Sit in Straßburg ü. E.: ist erloschen. ö. 1006 haft mit beschränkter Haftpflicht Berlin:, ein, gebung e. G. m. b. S. in Schopfheim, ein— erzeugniffe, Fabriknummern 564 = 66s, 572, S7, Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis Die Prokura des August Probst ist erloschen. Ohlau, den 13. Juni 1806. Gegenstand des Unternehmens ist der An. und ar m,, . 8 4 6 z getragen worden: Walther Hohmann zu Berlin ist getragen: 75, 576, 195, 258 - 29, 34, 35, 5. -= 979. Schutz. 5. Jull 1905. Erste Gläubigerversammlung und Königliches Amtegericht. n den Vorstand gewählt. Berlin, den 11. Juni Adolt Zimmermann, Schreiner in Schopfheim. frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1966, Vorm. allgemeiner Prüfungsteimin: EI. Juli 19086,
4 Bd. XII O. 3. 97 Firma „C. Benz Söhne“ Kgl. Amtẽgericht. Verkauf von Robblöcken und Platten aller Gesteins⸗ . in Ladenburg: Rostock, Meckl. 23744] arten, die Herstellung fertiger Waren darin, Lieferung Wriezen. 23758 1805. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte Ab. An Stelle des weggeiogenen Albin Lung ist Adolf 11 Uhr. Nachmittags Uhr. Nr. 4324 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts.
Offene Handelegesellschaft. In das biesige Handelsregister ist heute cen. und Anferligung anderer in die Baubranche ein, Das Erlöschen der nachstehenden in un serem teilung 88. ö Schreiner in Schopfheim, in den Firma Carl Horn in Chemnitz, er
Persönlich haftende Gesellschafter sind ur Firma Feliz Wecker jun.: Der Apoth schlagendet Urltei. Erwerb oder Beteiligung an Handelsregister Abt. eingetragenen Firmen: orstand gewählt. ein Paket, enthaltend s. Mufter für Strümpfe and .
Tarl Benz und Eugen Benz, beide Fabrikant in gan f 6 hat das . auf . Gbe. anderen derartigen Geschäften und Fortführung des Ar. 4. Suftav danschner, 2 mn e f, gate ist Frs! Schopfteim, ben 1s. Juni 180, . 1 ,
Ladenburg. än, Tilla geb. Ludewig, übertragen. Die im Be. Steinbetriehs der Attiengeellschaft Stein. und Nr. 66. Sermann Marcuse In dag hiesi J. Genoff h * * Gr. Bad. Amtsgericht. 635, 5 / Sỹß, S6 57, 7/653, Schutzfrist 3 Jahre, an., Ueber das Vermögen der Leinwandhändler ig ossen tegister ist unter . gemeldet am 25. Mai 1906, Vorm. 11 Uhr. Wilhelm und Marie Sperlichschen Eheleute
Vie Gesellschaft kat am 1. Juni 1906 begonnen. lriebe begrändeien Forderungen und Verhindlichteften Marmor Sägerei Schachenmühle. soll von Amts wegen in das Handelzregister ein, Wangen, Alls Zu. Geschäfte jweig: Fabrikation von Motoren und . auf ben — * — . übergegangen. ö Die Vöde beg Stammtapitals beträgt 160 00 6 getragen werden. Den eingetragenen Inhabern der Dand 1 Nr. 4 auß dag Blatt des Leiseler-Spar⸗ iber Eintra . im L Nr. 4325 und 4326. Firma Eduard Lohse in aus Johannesthal in Oesterreich⸗-Schlesien, welche
] g z ; ̃ und Darlehnskassen⸗Vereins, e. G. m. u. S ü ᷣ sel, ei Met orwagen. Roftock, den 13. Juni 1996. Ber Besellschaftsdertrag ist am 15. Mai 18066 Firmen und deren Rechtsnachsolgern wird hiermüt e. G. m. u. Dv. Gerichts fte st. Ehemuitz, zwei versiegelte Pakete, enthaltend in Groß Grauden, Kreis Kosel, ein. gewerbliche g ft J iu Leisel, heute folgendes eingetragen worden: ) his stelle welche zie Bekanntmachung erläßt, ** und Portieren, Flächen Niederlassung haben, ist am fel genk cd .
5) Bd. XII O.-3. 93 Firma „Oberrheinische Großheriogliches Amtsgericht. abgeschlossen worden. jur Geltendmachung eines etwaigen Wider spruchs * n ö Oberamtsbejrk, f 100 Mufster fuͤr Möbelst gere, Saure Seis in ,, — 23745 3 können ein oder mehrere Feschäfte führer bestellt gen Jie kenksichti ge? zölchung eine Frist bis zum a. are,; ,, che gif registe⸗ n n, pl. a,, erieugnisse, Fabriknummern 204 303, Schußfrist 12 Uhr, der Konkurs eröffnet warden. Konkurs Mannheim, Tattersallstt. 24: . Ir dae dien: 8 ndelaregister ist folgendes M werden. Sind mehrere bestellt, so vertritt jeder 20. November I906 bestimmt. ju § 25 der Satzungen der Genf? aeft die Ab RX. Amtsgericht Wangen i. Allgãu. 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1806, Vorm. verwalter: Justizrat Kammer in Gnadenfeld. An. Inhaber ist: Samuel Selm, Kaufmann in Mann⸗ . Rer. ö ö im! Fa n 6 ar 3 Selen en, * . . * im An Wriezen, 6 . nat nderung dahin beschlossen te Ab-. 3 Datum dez Gin trags: 31. Mal 1806. 10 1 . n meldefrist bis 21. Juli 1906. Erste Glaubiger⸗ . r , , , , Futter alten 9 — g, z ö ee. hu slay se ff I 8h 3 4 Vilbelm August Schenk, sen, Bel der in unserem Handelsregister Abteilung ile n gl fr mn e, ssitzern, im ganzen Rohstoffverciu der sreimwiiligen Schumacher e mf, Fahrlknummern 1569, 1572, 1575, 1906. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. August ö Firug el, m, ener nbhuien Schtage in Mieiningen auf den , . unter Nr. 8 eingetragenen Zuma Brguexrei Oder. Birkenfeld, den 11. Juni 1806 vercinlgulng der Sieb; Jänß u. mgchürng , n, gl? geld enn, diss, ls, ue, er mittag o lug. Volierscheiben. ndustrie Marr und Maien Hr ndl Hustẽr H nel in Ech te lden über. beide zu Straßburg, und zwar jeder mit der Einzel bruch Gebr. Glaubitz Seelow ist heute ein. Groß her chli; ben ßur. rtegericht Birtenfeld eingetragene Genoffenschast mit beschr . Haft⸗ SI71 - 8183, S185 - 8189, Schutzfrist 3 Jahre, an Gnadenfeld. den 13. Juni 1906. toe, n e, * tragen, welcher dasselbe unter der Firma F. Wilisch's · der Gesellschaft erfolgen . . 3 e n Pahlen . 3 vnn n; 2 ss , 1 16 3 1 z bey Tn , erg let , we, ; ö. 1 ührt. ‚ . - . ezen aufgehoben sst. n ; 4 Rechtsberhältnisse der Genossenschaft: ö? Firma Mar Arnold in Chem. Hohenstein, Osipr. 23825 Derfönlich haftende Gejellschafter sind; Buchhandlung G. Meusel fortführt. Die dem nur durch den Reichsanzeiger. . 2. ! Im Genossenschaftsregister ist auf Blatt 5, die z nitz hat für di t fk⸗ m Horz Marx u. Jofeph Maientbal, beide Kauf ⸗ flten erteilte Pzohnta ist durch Uebergang des Ge⸗ In Höbe ven z ö 23 die Stammeinlage a a n, n. Firma Consümwerein im Plauenschen Grunde, 4 , ,,, . ist der gemeinscha i, 19 die de dh re n n fort n . . 3 ien K * mann in Mannheim. schäfts an ibn erloschen. wie solgt geleistet: k eingetragene Geuofsenschaft mit beschränkter liche Ginkauf der zum Betriebe des r e. 3 hre angemeldet. un. 9 ir ebe , ö
Lie heel ft kat am J. Juni 1806 begonnen. Schmalkalden, den 13 Juni 18365, Die Ätüͤengeselischaft Stein. und Marmorsaͤgerei Wrierem. . 2s 760 dastpflicht in Deuben betreffend, eingetragen Themnitz, den 14. Juni 1906. ; . Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A worden, daß die Genossenschaft . . ist und 64 , eeuler Rohstoffe, Werkreuge imd ö. kind icht Abt. B. y , . Dre nm n m
Heschãfte mweig;: Fabrikation und Handel in Schieif. Königliches Amtsgericht. Abt. 2 Schachenmüble überläßt der neuen Sesellschaft die und Polierscheiben. schõöppenstedt. [23746] Fortführung ihres gesamten Steinbetriebs, sich be⸗ Nr. I eingetragenen Firma „Gründler u. Graf die Herren Franz Paul Schubert, Ds wald Hermann Der Einkauf geschieht nur gegen Barjahlung, des⸗ Weimar. 23783) mit Anjeigefrist bis zum 14. Juli 1906. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juli er., Vor-
) Bb. fl S. 3. 95 Firma „Enrico Peirano In das hiesige Handelsregister B Blatt Lift bei sndend an ihren Dauptsitz, zu Stra burg Neudorf, hoff“ ist heute eingetragen, daß die Firma er⸗ Bug, beide in Deuben, und Robert Tetzner in ; ö porn s. Rivamonti Æ Co.“ in Mannheim 8 Arier Fuckerfabri⸗ Dessen in Hessen i. Br. . Rr. dM, 1, 2 8 6 . e m n ihos der e , nd. 22 ö 6 3 Hef igll eder in 5 16 der 2 hiesige Musterreglster ist eingetragen miitags 10 iüihr. Allgemeiner Prüfunggtermin 2, ö etragen: ialen), wovon eine zu Straßburg, Große Renn⸗ , . 4 — unt . ; ö, 5 ; ö Inbaber ist: Gariko Peirano,ů Kaufmann in Das Vorstandsmitglied der Kaufmann Gustap gasse, eine am städtischen Me — * und eine Königliches Amtsgericht. ö Königliches Amtegericht. 3 sind: w , Werner, Leder⸗ . ,,, . 10 Uhr. Mannheim. . Schlüter bat sein Amt niedergelegt. in der Gemeinde Oos (Amt Baden). Dieser Ge zabern. Haudelsregister Zabern. L28761 Duderstadt. (23770) 2) der Aufsichtsrat . 1 3 . fr g, e . Reinartz Geschãftsjweig: 22 und Kommissionsgeschäft. Schöppenstedt, den 6. Juni 1906. schäftgbetrieb gilt als für Rechnung der neuen Ge—⸗ Im Firmenregister Band] r. II7 wurde heute Bekanntmachung. Gen. R. N. 71. 3) die SDeneralber sammlung. nummer 112 G hut * . 2 Gerichtsschreiber des Königl Amtsgerichts Abt. 2 Ytemmihein. . m nr, Deriogliches Amtsgericht. sellschaft seit dem. 1. November 1909 geführt, die Firma „Benjamin Weill“ in Rosheim und msn unser Senossenschaftsregister ist am 7. dieses Ber Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern: 4. Mai io, Vormitt 3 ur o , 35 Königah r. nontu- er : 075 Gr. Amtagericht. I. Lohmann. Miteingelegt wird dabei und der neuen Gesellschaft als deren Inhaber der Kaufmann Benjamin Welll Monats die durch Statut vom 16. April 1906 er— I) Vorsitzenden, ; Rr. 46 Firma . Ki . j . er 5 253 a3 Tonkure verfahren. 235307 Meldorr. Bekanntmachung. 23738] sehwarnenbers, Sachen. L23747 hiermit abgetreten zu Gigentum, der Grundbesißz der daselbst eingetragen. Dem Markus Weill, Kaufmann richtete Genossenschaft unter der Firma „Central., 2) Tasster und Lagerhalter, verschloffe nes Batet . 22 5 2 j m s Ri = ee * 6 97 des Elektrotechnikers Neueintragung Handel gregister A 79. Auf Blatt 333 des Handelsregisters, die Firma Attiengesellschaft in genannter Gemeinde Oos, ein. in Rosbeim, tst Prokura ertellt. nolkerei der goldenen Marf, eingetragene 3) Kontrolleur und Schriftführer. gew eff; und zwar für Herd i . * r astische 1. 86 * n hier, o Passage 1. ist am Paulsen Dreyer, Dünger. und Stein. Julius Kübler s Eren in Berms grün,. Beis. getragen im Grundbuch Band g Seite 63 Nr. 136 Zabern, den 12. Juni 1906. Genofsenschaft mit unbeschräuniter Daftpflicht“⸗ PWillenzerfläwungen und die Zeichnung der Firma 2747 2rd, 27s, 2767, 277 . ; I n n Kent fahren 6 18 , tohlenhandlung in Heunmingftedt. Inhaber: ieil Antongthal, bett, ist heute eingetragen worden, und begreifend Plan 13 Lagerbuch Nr. 3964b, 5 a! Raiserliches Amtsgericht. mit dem Sitze ju Westerode eingeiragen worden. J dutch den Vorfland müssen, um für dle Genvoffen. Iö305, 25309, 25315, 253i, 2517 zig. gsi *; . 62