frist für Konkursforderungen bis zum 15. Juli 1906. Ohrdrut. 23779] J muth wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß · Oster ode, Harn. Ronku en. 23638) ;
— 2 2 — den 12. Juli . . das k — * — e j er e i egg , , . . — der Bõ rs en Beil a ge orm. r. emeiner Prüfungstermin den 9. zu Got am 13. Juni en 97. Jun . ãn e guste in 3596
m ms, . 3 1 Ido, Rachmittags 1 Uhr 15 Minuten, — — Fũrftliches Amtsgericht. Il. Crerode (Darz) Tird nach erfolster Abhaltung .
Nr. 135 — . Offener Arrest mit An efcsst 5 arm verfahren eröffnet worden. Tonkurgpermalter Nebts. Freiburs, Ereiss an. 23603] des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. . ö — 2 ' . . 10. Juli 1906. anwalt Busch in Ohrdruf. Anmeldefrist somke offener ntur verfahren. Osterode (Harz), den 3. Juni 1606. N d Kö . 5 amn, 6 * ö 1 2 — bis 2 k Nr. 7755. 2 dem — über das Königliches Autagericht. II. el 5 an el er Un n 1 ren 1 en an an e et. nig . ubigerversammlung am . os, Vermögen der Breis gauer Schuhfabrik e. G. t Harn. 2381 z ; Lichtenberg nN. Geriin- 23695] Vormittags 10 Uhr, vor Serfogl Amte gericht 3 m. b. D. in Freiburg wurde an Stelle des Rechts⸗ 36. ,, . Berlin Sonnabend den 16. Juni 1906. Ronturs verfahren. Shrdruf. Prüfungstermin am 25. August A906, anwalts Distel, auf dessen Antrag Rechtzanmalt Das Konkugfverfahren iber das Vermögen der ? .
6 das . des —— * dug = . . . . Bericht. udn Marbe jr in Frelbutg zum Konkurgberwalter Ehefrau des Jandschnhfabritanten Karl Peters, ; eyer in Rummelsburg, Kantstraßze 4 w ꝛ 3 . ernannt. C eb. Wolf, in Osterwieck, allein i beute, am 13. Juni 19906, ore lem o ÜUbr, auf Der Der ichteschreiber Hero! Amtsgerichte. 3. Freiburg, den 13. Juni 139066. 2 6 2 e, =. Firma 29 1 Amtlich festgestellte Kurse. 2d . rn.
Antrag des Gemeinschulners und des Kfms. Benno P. Ku hl. Amtzgerschte sekretär. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, IV Veters, Sandschuhfabrik da selbst, wird nach er. ; 16. Juni 1906 X. vo- , 14 Meyer zu Berlin. Stralauer Allee 23, das Konkurs. Eanem, Vogt. 23695 Hofmann. solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Berliner FGoͤrse vom Iunl , verfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit des Ueber das Vermögen des Kolonial- und Delikateß · Friedberg, Rar ernt. (23700) geboben. 46 080 * 1 6sterr. do. Rom. Obl. Iu. N Gemẽeinschuldners dargetan worden ist. Der Ronkurt˖ warenhãndlers Guftay Theodor Schuster, Bekanntmachung. Osterwieck, Harz. den 8. Juni 18906. d. öfter,. . = 0 . * verwalter Schulse ju Berlin, Karlebad Nr. 14. alleinigen Inbabers der nicht eingetragenen Firma Daz K. Amtsgericht Friedberg hat durch Beschluß Königliches Amtsgericht. . 7 F * W. Ptrd 4 , . 4 r, — 4 — oe , , ne. 1 9 vom Heutigen das Tonkurgderfabren. über Tas Ver- E cοlitu, Sachsen. Seschtuß. L23635) ü ö sind bis zum 19. Juli em Gericht an, straße 34, wird heute, am 13. Juni Nach⸗ mögen des Schneidermeisters Otto Fischer don de, Gentureperfabren ker dag Vermögen des 1
Inftitute. 54 4 j Stettin Lit. N. OE 9. nil . mb d g
. r n — 2
— ; 23 326 * 1 Peso Golz) jumelden. Es wird zur Beschlußftassun über die mittags 6 Uhr, das Konkurs berfahren eröffnet. Baindltirch, in 2 ausen, als du ; 2 Beibehaltung des ernannten oder die Hanh eines Fonkurgperwalter; Herr Bureauin baber Reinhardt — 1 4 — Le. . — r. 4 = . . ; 66 * 1sf5ß 1 Dollar 126 anderen Verwalters sowie Über die Bestellung eines bier. Anmeldefrist bis zum 3. Juli 1906. Wabl⸗ Frierberg, ben 13. Jun 1806s. 9. 2 . 2 64 ö. 628 — r ier dacligte Bee Enung . besgt Glãubigerausschusses und eintretenden Falls äber die termin und Prü ungstermin am 12. Juli A906, Gerichtsschreiberei des R Amtsgerichts Friedberg. . 2 3 Lipr 4 3 da ien? n unn Runner en , Gerlen der bei. ö. 434 6 im 5 152 der Fonkursordnung bezeichneten Gegen. Vormittags 9 ur. Offener Arrest mit Anzeige Heuber, K. Sekretär. per leiqh bur rechtskräftigen K,. von . ö Emmission lieferbar sind. * ner r eder er, si ve stände auf den 5. Juli 1906, Vormittags pflicht bis jum 3. Juli 1906. Gotha. gontursverfahren. 23620] 2 * 8 . it ] em⸗ ö. . 31 10 uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Plauen, den 15. Juni 1906. Jr Rokr ren iber daz Verden be ,, ; Forderungen auf den 18. August 1906, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Firma . Bläffer in Gotha ist zur Ab- ö Asnigmũĩches Arat zgericht.
. — 3835*
do. 85, 8. G1 Vorn ĩ5bl
ö
— —
J — ——— — — — — — 1 — — — — —
3 86
168, õbi Div. Eisenbabnanleiben. ö Altdamm · Solberg 31 1410 1009u.5* Mt — — . d Braun schweigische . M 1.4. ; 3. 6 Tübed · Büchen gar. 3 1.1. 4—— ; io od = === mag, ten e,, . 3 . e e , , n, 31 2 do Ho ani; 466 argard⸗ Cũ 3 4. 3 N ioo i. 5 RVizmar⸗Carow .. . 3 1.1. laucha . h l , dd 1901 410 ö ö
mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte senönderg, Meck-] h. 23615] nahm erwalters, zur Er⸗= Termin anberaumt. Allen Per onen welche eine zur Ron; gstonturs verfahren. 4 164 . das Sar 3s. Ry hnik. 23806 kursmasse gehörige Sache a Besitz haben oder zur Kon. neber das Vermögen des früheren Kaufmanns, eichnls der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden In dem Konkursverfahren über das Vermögen des kurgmaße ewa schuldig find. ird aufgegeben, nichts jetzigen Agenten mil Goben in Herruburg Soiderungen und zur Beschlußfassung, der Gier, Büchbändlers Franz Rrowietz in Rybnik ist e . an den Gemein schuldner zu herab folgen ddr zu leiffen, it em II Juri 15056, Vormittags 1g. Uhr, dag äber die nicht verwertbaren Han e re: der infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten hn ef, auch di Verpfsichtung auferlegt, von dem Besitze der Konkurgverfahren eröffnet Ver walter: Rechtsanwast Schlußtermin auf den 30. Juni 1906. Vor- Vor schlaßs zu cinem Zwangshergleiche Vergleichs. 89 ö Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Dr. Ladendorf in Schönbers Meckl. Anmeldefrist mittags 11 Ühr, vor dem Herioalichen Ants. termin auf den 9. Juli A906 Vo ags Copenba Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, His 31. Juli 196. Grste Glaubigerversammlung: gericht bierseibst bestimmt. 10 uhr, vor dem Königlichen Amtegericht in Dissab dem Fonkurgperwalter bis jum 19. Juli 1906 Anzeige z. Juli 1906, Vorm. 10 Uhr. Allge⸗ Gotha, den 9. Juni 1806. Rrbnik, Zimmer Nr. 42, anberaumt. Der Vergleichs. ; zu machen. . meiner Prufungetermin den 14. August 1998. och, vorschlag ist auf der Gerichteschreiberei des Konkurt. Königliches Amtsgericht in Lichtenberg. Vorm. IO Ühr. Offener Arrest mit Anzelgefrist Gerichteschreiber des Herioalichen Amtsgerichts. . gerichts zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. de. ö 6 . bis zum 31. Jui 1906. r ar- m, gr,. . , zebꝛ] ih dnit, der i ne. rh ann Barf m Ausgefertigt: Lichtenberg, den 13. —— 1906. Schönberg i. M., 14. Jani 1906. ö — Königl. Amtsgericht. —⸗ ; (CL. S) Hecht, Sekretär. Gerichtsschreiber. nl. Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. In dem Konkurgoersahren über das Vermögen Sehirmeck. Aonturs ver fahren. 23697 Lindlar. — , , 23636] waldbröl. Bekanntmachung. 23694 des Kaufmanns Ludwig Stein II. ju Grüůn⸗ Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Ueber das Vermögen des Kausmanns Wilhelm Ueber das Vermögen des Sattler meisters ** berg ift infolge elneg von dem Semeinschuld ger Dachdeckers Julius Krüger in Vorbruück wird Müller in Lind lar it am 13. Juni 1306. Mittags Holland in Derschlag ift beate, am 15 Jun gemachten Vorschlazs zi gaem rang per gleide nach erfzlatet Wbreltung des Schlußtermins bier ˖ 124 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalten. Ge Igos, Mittags 12 Uhr, auf Antrag des Kaufmanns Her etesnin auf Samstag, den 23. Juni durch aufgehoben. ᷣwcizer Platze. en, Zolg Bentelstahl in zindlaz. Anmelbe. Moritz Ritter in Berli . se, daz Konkurzder, Id, Vormittags 9 Üüühr, ver dem GSroßh. Schirmeck, den 13. Jani 1806, do. . r bis um tar. 1996. Erste ,, fahren eröffnet. Der Ftechts anwalt Braun in Wald. Amtagericht hierselbst anberaumt. Der Vergleich; Kaiserliches Amtsgericht. Stogholm Gothenburg 1 n . gemeiner , , = 2. bröl ist zum Konkurgverwal ter ernannt. Offener vorschlag und die Eiklãrung des Glãubigerausschuffes senttenberg., Lausitn. L23618 1 3 . r — = 0 rrest mit Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juli 1906. sind auf der Gerichts schre bereit des unterzeichneten Ronturs verfahren. do. XVII unt is 3 g zum 3. ᷣ Töräreforderun gen find is zum 11. Juss 1806 an, Gerichts zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Konkursderfadren äber das Vermögen des do. XI X unk. ies 3
c dάä OꝘ«acα OO
— — — O Red
Plätze... do.
— C O0 d
1 — do. . r, g , . 2 9 1 ; 7M 3 14. A Gũstrow ö . do. neu leben . . 3 . 3 gon mn · bla. 1803 9 e batt. ern 3 do.
Ste gere gba etre gte ne,
. 100 90h ö 3 z 12 ? . ĩ 33 1I1 ö 3 rn, n mn
x C Q Q J de = , Oo *
do. 6
lgrundb 3 3
.
— C Q — d O0
2 3. *
3
311. heim 1889, 1835 3 1..
Lindlar, den 13. Juni 1806. zumelden. Erste lãubigerversammlung am LI. Juli Grünberg, den 12. Juni 19565. Kaufmanns Leo Zellner in Senftenberg wird Bankdiskonto. do. XVII 1666
——
— 2 e , .
Königliches Amtsgericht. 1906. Vormittags 10 Utzr, allgemeiner Drũ- Großbherogliches Amte gericht Grũnberg. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier Berlin 44 (Egmbard 3). Amsterdam 1. Brüel 3. e
LKR, ö Lübbenau. Konkursverfahren. 23804] rüfungstermin am 1. Augusft 1906, Vor⸗ 2 292 5 Christiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4. Prv.- Anl. 28 37 rr. e. ee, e 25 * alp eratadt. Tonturs verfahren. 23638 durch aufge doben. ; d ĩ ; x * 5 ukv. id 15 3 Ueber Tas ermögen des Maurermeisters Der. mittags 11 Uhr, beide dor dem Königlichen Dag Ronkurgverfabren über das Vermögen des Senftenberg, den 12. Juni 1995. 6 . uber, , u. e . 3
mann Weßlau ju Vetschau ist am 13. Juni Amtsgericht Waldbröl, Zimmer Nr. 10, eine 8. ; . Sni al Amte gen ge 2 r f ; z aufmanns Otto Schutter in alberstadt wird Rönigliches Amte gericht. Went pro ⸗ A HIukyG 4 n,, , bec 23 ae, ,, , e , gn, sexaersnanser, Ter- stersa , den, Geldsorten, Banknoten und Con one nrorrem,,,,, eröffnet. Der Kaufmann Karl Pfaar zu Veischau Waldbröl, den 13. Juni 1906. . aufgehoben Dm, erersebren ber dag Verms zen des Min · Du ] x —— Bin. I0o9 Sr. Sl 39b ⸗ e. ist zum Ronkurs verwaltet ernannt. Anmeldefrist bis Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Halt Tjtadt den 8. Zuni 196 S — , see r hier Jian ut. = . Bin. . do. do. NHL HILI * * . en,, n, gRoͤnigliches Amisaericht Abt. 4. wird nachdem . in dem Veraleichẽtermine dom Sovereign 6 al. Bln. 1 Bl. bi de F 810 uko. 16 3 . an 1. 3 Woo. * nam burg. Fontursverfahren. 123609 16. Febrrar 1808 angengm ens Zwang? der leich ö . 2 Bid. jo Kr. 86 i gr W i i is. nitiags . ur. Sffencr Krrest mit Anzeige- Altendurs, s.. 236i] Ten br das, Vermaen res 'n, recht kräftigen Beichinß voni gleichen Tage Gold. eñlars.¶ do. ib r. 32 be., do, = Fü sn pflicht Kis zum 4. Juss 1566. Im Keonkurtderfahren über den Nachlaß der Schuh⸗ en gros Schlachters Karl Guftad inkier bestätigt und der Schlußtermin abgebalten worden Imxerlals St.. 8 216. 20 b; do. Lübbenau, den 13 Juni 1806 warenhäundlerin Henriette Wilhelmine verm. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ist, bierdurch aufgeboben. do. alte px. A MM G * do. do. 500 R. 315, 20b; Köln ö. 83 * 6. Beier, geb. Gollner, weil. in Altenburg, wird pierdarch aufgehoben. Sondershausen, den 12. Juni 1906. do. bd R. Gold 215. do. do. 5. 3 u. 1R. 215. 29bz 1301 6st po. 4, 96, 98, Gerichteschrelber & * ien Amtagericii. ö ö De, . Gm ber r Samen, . Juni 1906. Fir stliches ntegericht. J. , . a n ie 4 1* ĩ Magdeburg. (23617 . y . 2 — nr nan, Senles. Fonte sberfabse, s r,, . ö Gr n , m , s. . cker das Vermögen des Kindergarderoben⸗ li ö. . 265. ; Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Daz Roniursverfahren über daz Vermögen der ; Sl. lobi llcy. 100 G. Teltow . rm, . lichenfalls über Bestellung elnes Glãubigerauẽschusses an* 35. Berenber 15095 in Hapnau verstorbenen gaufmanus Jo sef Fuchs in Strasburg W. Pr. e hr , do. Wreterhe3 Alb, it am 15. Juni 150 . , , vacd gd n og, der, Schuhmacher ole Segen, m, 1 . — n ae. . ö ? ü h ĩ . , r e, g f * nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdur 28. Mari angenommene Zwang? dergle ih dur onds. I Uhr, ka Konkutbderfahren eröffnet und der offene Prüfungstermin anstebt vor. den unterzeichneten . ; r mn ch ere lien Bein dom es., än lbs beᷣ . al nburg 1 6oo
Arreft erlassen worden. Konkursverwalter: Taufmann he n. aufgehoben. rechte tra tigen Berichte, Burgstr. 11, Zimmer 8, anberaumt. Haynau, den 30. Mai 1806. stätigt ift, hierdurch aufgehoben. Dt. r ga 19045 a n Ilten ol ui. ii Ri
Robert Pescheck hier. Anzeige und Anmeldefrist bis j 130. ö 2 ‚ h
jum 10. Juli 1806. Erste Glaãubigerversammlung a, . ka d 1. Königliches Amtsgericht. lar mm, ,, . 1906. . . G . . 356 , 1885. .
ö. w ea mn , , e n. 9 5 896 * 168 X. . * olda 1 — . gerlin. Kontursverfahren. sss] KRenisgenvbeit. Gontursversahzz-. , s- , . Pere e, rer, r , fe fend. 101 ut 13] e e , sere ,,,, e er , nn,,
; 3. Juni 190 imer Julius Sirsch in Berlin. Kom Firma G. Bardische men ier, Jubaber Sastab 3 A e är . ; ⸗ . ö ; 8. ; ö Magdeburg, zn 13. uni 1533. m w, in 3 auh us . Bardifchewski, wird, nachdem der in dem Vergleichs . August Schmidt lectermunde do. ult Zuni 2 i Baden · Saden d. C6 i snigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. mir, n ar Lbnabi⸗ 6 K kerne damm 28. Hai dos angenommene Zwangs. ir? nach erfolgter Abbeltung des Schlußtermins Preuß. a , —— i ,. öh Send era ob ul iii nwaregrabeñ. Gonk erfahren, 23633] Bern Alters fotei. ur Lnhbrung der Gläubiger äber raeick, durch rechte kräftigen Zesckluß vom 28 Mai e. a * 5. Juni 18066 . . 5 ar. 3 eber das Vermögen! des Kaufmanns Haus die Erstattung der Nuslagen und die Gewahrung einer 1836 Lestätigt ist, bierdurch auge boben. . * . . Abt. 1 ü 525 ** 466 aosatoweri, in Slrwaä: Haug Kosakowsrt, in Vergütung an die Mitglieder deg Gläubigeransschass Heiligenbeil, den 12. Juni 1803. n,, 157 2300-=2091 Geb; G do. 1901 ukx. M bi Marggrabowa ist am 13. Juni 1996, Nach, Ter Schlußtermin auf den 8. Juli 1906. Ver- Königliches Amtsaerickt. Abt. 2. do. kv. ukv. 83 versch. MMM — 100 638330b3i G do. , .
mitte s Uhr, der Konkurt eréffnet. Verwalter: mittags 1 Üühr, vor dem Königlichen Amts gerichte ngultsehin. Konkursverfahren. 23510 z J . ö Tatif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . .
6 D , — — — —
,
do. 9 n. ar imb g, . . 6
2. 2. . altland I. Kiel 1888 do. ö 3 landsch.
do.
2 22 . . ,
— — — — —— — — — 28
*r = S
*
— 2
dees gar
e Geh oi 3 i- Zoöb ont ĩ
anz 11 191. 00G Rrotosch. Ilob0 Lułv. 10 4 doo) = 200 I0l.00bz Tandberg a. W. M. 86 31 hh hh nf 86 1000 10011 8
6 zo
do. do. Schles w. Hlst. E. do. do.
— 22 2
do. 009 = 200 ß 90G Westfãlische 5000 -=199 ,
n,, do. 2b — 200M MlI0lM40G ? 7.206
=
—— 2
hoh = 1j (-= — hoh Ibo loꝰ,/Iobʒ 160
—— — Q — — r .
m .
2 . 2
de. deo. B Went ren nd. xitterich 3j do de. IB3
36 1G -=
836 1834 23
zbb0 -= 100 56, 19bi ShoG -= 10066. 10b5G ho ‚(200 .
Gh = Sb li obi G
2 — —— —— — — 1 —— ———— * — — — — — — — — —— —— * .
D — 23
2 — — — — — — . nn,
— — . — —
ir, dhe reren, Bis iger. Het äkft, end He richtraß: Höstä, zii. Sisd. m dem Kastumaherinben ier, de, n,, rim ·· · s ; e eee Daria ahemn w J . . . D : er — ausschuß. Fanfmann Lehmann, Königsberg, Kauf. Zimmer 111 11 bestimmt, derstorbenen Mariauna Petrzit, geb. . der Eisenb ihnen — i
2
j stei ; 105 2 ö * . 9 i mann Silberstein, Allenstein, Kaufmann Kories,ů Berlin, den 9. Juni 1906. rr, nr amäaru ist zur Prüfung er naftrassi 19941 Sach i iche Pfanddriese.
Marggrabowa. AÄnmeldefrist bis 1. Juli 1806, erste Der Gerichtsschreiber des Königli ö 5 1
w . * glichen Amtsgerichts angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Juni ;
— und allgemeine. Prüfungs. Berlin. Mitte. Abtellung 85. ö 532 2378s] Staats bahæ- Brivathahntieztarit
. den 10. 1 . 2 Bglankenburg, Warn. 236 sichen Amtsgericht in Hultschin anberaumt. Mit Gültigkeit vom 15. Juni d. Is. wird die hr, offener Arrest mit Anmeldefrist bis Ronfursverfahren. Dultschin, den 11. Jani 1806 NReustad! Gogoliner Eisenbahun in den Tarif
2 — GQ w
2
do. 4. Do,
bo. Hdlelamm. bl. i 114 Miöib, Ruhr 163. g] ;
do. Sia dio n. 35 . . W Hine , , — gandw. Vfdb. Mn 88M I1 117 do. IS88 N. 1904. 063 4 do. Ibo) Ol uk. 10/11 ; 0 do. bis CRXVyV. 31 verschieden
Bieleleld 1863, bd 4 11390 do. S6. SJ. S 0.3 Kreditbriele is XI. 14
do 1. 55 ; do.
——— — — — — 1 = = 8
4 11 G Q / ukv. G8 410 do. XW 1 hieden 1. Juli 1906 G. Ce / S up . 9 bij Ty zy verschie
ö . — f f z Der Serichtsschreiber des Töniglichen Amtsgerichts. ein beiogen. Dingen a. Rh. bõ l ] ö 1 do, ; ; ; Marggrabowa, den 13. Juni 1906. Das Konkursverfahren über das Vermögen des / 8 an, 2. Juni ; . t 410 5000 -= 200 N. Gladb. M, 19004 1.4. a ng. n Abt. 2a. Alempuermeisters Karl Dennig von hier it. ien. gontfure verfahren. 23621 ar, n. 2 t 32. B, 98. 93. 0 0 i Ir sg 155 ib ig do. dh ue. G n 1. ; i ne issen — — 2360 nachdem der in dem Vergleichs termine vom 5. April Das Konkurgverfahren über das Vermögen der L- r ; 1905 4.10 5000 - 509 ; 3 do. 2. e, , , , d een ,, e , fun e, , ,,, ,, m, n , a,,, , 33 * x phy. Rum mele , , mig = i Schneider in Meilten wird beute, am 13 Juni aufgchbeben . cftatigt tit, Kiei. Gaarden. Clicken te,, n, ne, e. Sud deut ch · Senterreich ih ung arischer de. aner, geg , . Br denb. a. S. i 3. 13. ; Hünster⸗ 5. I9065, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs verfahren Blaukenbur a. S., den 14. Juni 1806 solter Abbaltung des Schlustermins bierdurch auf Eisenbahnverband e. To d ol. 3; ; 23 Jane m i hes se , , . *— , . eröffnet. Konkurtverwalter: Herr Ortsrichter Walter Der Gerichs⸗ teĩber her 0 lichen Amts aeᷣ gehoben. ; Teil L Sent 1d em ] Veicmber 1888) ; = J * ; — Naumburg? 0g tz; 36 1.1 ; * ay 13. . 66 Reinhardt in Meißen. Anmel defrist bis zum nnn, gerichte stiel, den 11. Juni 1806 . . . . 3 ; ; 14.16 5b -= 2001609 Nuͤrnb. So bl ut. 19/124 . — ben de mer,; 3 Jul 1806. Wahltermin am 2Z6. Juni A966. Rutts ta di. BGeschiuß. 23606 Königliches Amtegericht. Abt. 16. 3 * Juli . far . besst gie,, ; bo 5, i883 3 1. do. oe e, , 1.16 Wo oõ chsen ˖ Nein. I .. — . St Bor mittags ihr. Präüfungstermiz gu G. Juli Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königsberg. Er- Konkursverfahren, [23805 — 699 und Kubhaaren, ungtwaschen und un 1 im n . 3 . 8 96 ⸗ 8 : do. iSi Mö 1a. Sögd-— do. 136565 5 I.. 8 . 1889/99 ; Offenbach a. M. 1909 4 1.1. W Ul; anteile und Obligationen Dentscher Kolonial- erbat gh; unkv. 11 do 1902, 0656 31 ( ĩ ⸗ gefelschaften.
1996, Vormittags 10 ÜUhr. Offener Arrest Gastwirts Friedrich Dernitge in Buttftäbt ist Das Konkurgverabren 6 dn. Vermögen des 8 F ĩ do. 1856, 3d, G4. G
*mit Geiger icht i mn, , dal 1666 kin ln . 3 ren gbr, , dn, r . r dle rg nn, no oro e ear Ce e wal. Meißen, ben 135. Juni 1965. Buttstädt, den 11. Juni os. Errrmann in Käönigeberg wird, nac dem der in far ehen Ragen und Frachwdrief ; ö do. do. utv. 1914 31 Königliches Amtegericht. Großer gl. S. Lntegericht Ken Vertheichstermwint von 26. April 80 an,. ehe bende derekt acer fs r Gin fäbrurg— ** . 2. neraebarr.— 23631 Domnaun. stontursverfahren. . 23826 . Zwangẽ vergleich durch rechtetrãftigen Be⸗ — 6 . 2 serer be, Lermögen des Kaufmanns Wilhelm Das Fonkurt verfahren über das Vermögen des scluß vom 26. April 1906 bestätigt ist. bierdurch . Sad oma x . 1890663 Bollrath in Spergau It eule nachmit lag s Üihr Bäckermeisters Emil Kusch ju Uvderwangen aufge boben. Drobol vc; Dien ia Tarn w ꝛ
** 3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint Königeberg i. Pr., den 1. Juni 1906. ; — — das Konkurgzperfahren eröffnet und der offene Arrest hierdurch aufgehoben. luß g 's 3 Nach oder von
do. e , 253 * 3 14. e dom Reich mit
insen und 120 ückz. gar)
rj — . Iiso5 zi i.. e ,, , 1 6. rr . Ofalt. Gib G ms 14 2
bb = Ybb o. os
erlaffen. Der Kaufmann Fried. M. Kunth hier ist Königliches Amtsgericht. Abt. . 2 b a b à b de, . zum Konkürgverwaller ernannt. Anjeige· und An— Domnau, den 12. Jun 1906 KRonitn, Westpr. L23632 ö inn 8. 65
un desrist länst bis jum 15. Jui isos. Grste gn igliches Amtegericht. Das Konkursberfabten äber das Vermögen * — dern r ens. Glauligerversammlung und allgemeiner Prüfungs. Dresden-. ; 23623 Kaufmanns Arnold Wend in Konitz wirr Gberbeck. 10 80 351 10 9 367 878 281. do. uli. Juni 2 1 9 * K — 4 — 1 ka e de, n, — —— 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Wünchen. a 13 Juni 1996 . , n 68 4. 5000 - 1 . 4. r, in dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte, r CGswald aufgeboben. * . ; ürtt. St. A. . . , W , werf . ⸗ ] andi . ! z Kr schenren emuit. wird nach Abbaltang de, Konitz, den 3 Juni 1956. Sscencrasdirettion ver . &. Staatseisenba Fac. lee. ian, . en smn ,, ., Aus lãndische Fonds. NMerseburg- . 13. . ae. 8 Kömgliches Amtsgericht. k a wan rm nnn 4 1.4. 10 3009 —- 39 ig ... 180 N3I 1.4. 200 e h, 1900, . 17 5000 - „9090077. arentia. herb. 8 181 . Her Jog. Sekretãt, en. Jun CLieguitu. ont hren. J . säte in tra rng, mem , * . ö 2. . J 32 Gerichte schreibet e Königlichen / Amtsgerichte. Abaigliches Amis gericht. Abt. I. n ,, , , , e,, dee, Gäu o era a,,, ,. . 3 . e n. , . i 3 nichelstadt. Rontursverfahren. 23606] Dresden, ; asses] Zanmeuschuciderun raue Kiara ien . Bahn ke Straßburg · Ned ori & - und im. (Grbõ] . lo bh oi gg ö eber den Nachlaß des verstorbenen Rechts- Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Liegnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ trasbarg; 1 i Jer id. bo. do. Ii versch. ⸗ 63 ä egg aumalts Erust HRende in Michelstadt . am 5. Februar 1966 verstorbenen Kaufmanas Augnst termins hierdurch aufgeboben, Kaifer liche Generaldirektion, 144 doo ut. 1g) l wir, f, iacnmttags 8 Uhr, der Konkurs Schlag n Dresden Holen ha gerstt. zs, wird Liegnitz, den 1. uni 1308 der Eisenbahnen in Elsa f- Sothring es. ö io Boh- do. iss oy L.. „fel He walten er el , ae mibkaltund dea Schlähtermins bierdurch aun. Konigliches Amtsgericht — . = 8 n. ů ; 8. n mn Hrn t. Anmicktesrist bis zum J. Jui gchsben, imach. Sachsen- sessos] 9 * 6 e,, 1566. Eiste Glaͤubigerhersammlung und allgemeiner Dresden, den 13. Juni 1986. Dag Konkurgverfabren über den Nachlaß des Verantwortli Nedakteur: vrlntzsche ö . ö . ͤ Prüfungätermin den 14. Juli 1909, Vor. Königliches Amtsgericht. Abt. II. GBaumeisters und Steinbruchsbesitzers Franz Dr. Tyrol in Charlottenburg. . 9 mittags 10 Uhr. Offener? rrest mit Anzeigeftist Ebelebem. Bekanntmachung. 23608] Wilhelm Würfel in Limbach wird nach Ab⸗ Ven 2 . ; li. 4. do. bis . 7. Juli Iöos. , gtontursversahren. kaltung des Schlihztermins bierdurch aufgeb oben. erlag der Emeditien (I.. V- Koe) in Ber 1 Dien · Jm 163533 chelstabt, den 13. Juni 1906. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Limbach, den 11. Juni 1905. Druck der Norddeutschen Buchdruderxei und Verlagt⸗ 3 115 ö 33 * * * di 1895 . Großherzogl. Amtsgericht. Ehefrau Caroline Sitz, geb. Kriese, in der Königliches Amtsgericht. Anstall Berlin Sm., Wil helmstraße Nr. 32. rm tr 0G YMfen rj 599 4 1 vob * doo lol. 26bz . 19114 t sch. 9 1 ** göG 1963
do. do. 51 do. 88. 90. 94,1
Ot. Sches. 8. 127 K Te Reich ficher gefte lt) l
—— — — — —— —— — ö
2
— — — . — * — — — *
ö
10M Mb; 10059 S8. bi 8 . 40 diG
j 1 — — — —
*
— — — W — — — 1
— — — — —— ——
ö