r r r ö * l 6 8 K — 2 — — Q — — f— 1
4) Verkäufe, Verpachtungen, . Verdingungen ꝛe.
geine.
1
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
Die . über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung 2.
(15740 Bekanntmachung.
Bei der heutigen Verlosung von r, n, der Provinzen Sachsen und Hannover sind folgende Nummern gezogen worden:
1. Koν Rentenbriefe der Provinz Sachsen.
Lit. A zu 3000 Æ (1099 Tlr. 159 Stock Nr. 259 372 435 582 71865 987 1168 14095 1454 1750 1905 2020 2026 2061 2067 2106 22098 2237 2328 2394 2502 3002 3040 3073 3103 3459 3601 365827 5786 3869 3984 4005 4030 4160 4416 4425 44835 4531 4535 4543 46ũ27 4770 4783 4797 4972 5097 5291 5479 559g4 5714 5717 5795 5847 6014 66435 6129 6311 6345 6651 6865 6933 62944 7057 7413 7650 78956 853 8342 8562 S677 S755 8881 094 gog9 gl67 g296 9367 96615 9633 9637 9666 9715 832 9352 10012 10117 10183 10395 10547 19742 160749 10835 10837 10902 10942 10973 11095 11222
13160 113185 114530 11447 11689 11743 11799 11828
1929 12076 12127 12200 12228 12256 12259 12291 12324 12346 12639 12710 12712 12774 15569 13141 13218 1332 13320 13325 13543 13537 138558 13974 14029 1411 14211 14254 143505 143547 14369 143866 14424 14431 14449 14537 14534 14929 14997 15121 15188 15293 1522775 15541 15597 15753 15818 15830 15917 16009 16048 16071 16108.
Lit. AR iu 1800 Æ (600 Tr.) 47 Stück Nr. Io3z 383 512 819 890 1080 1082 1294 1317 1340 1561 1689 1913 2066 2183 2285 2324 2353 2424 2555 2587 2702 2900 2924 2994 3217 3450 5451 3491 3552 3729 3866 3927 3937 3988 4914 4104 42235 4231 42388 4336 4355 4394 4613 4616 4645 4728.
Lit. C zu 200 Æ (100 Ar.) 241 Stũck Nr. 342 894 917 934 946 1039 1068 1097 1189 1332 1559 1787 2296 2316 2583 2619 2644 2674 2739 2937 3038 3099 3167 3232 3253 3359 3398 3408 3653 3691 3692 3721 3885 4058 4069 4495 4499 4640 4760 4925 5029 51I14 5238 5342 5495 5720 5783 5856 5912 6048 6232 6252 6265 6292 6355 6597 6701 6784 6802 6815 6862 6907 6958 76045 7252 7274 7310 7346 7358 7622 7626 7730 7910 79532 8166 Si91 8392 8737 8990 901 9113 9205 9220 g303 9374 9404 9789 9994 190031 15055 102561 10280 10309 19382 10426 190442 16505 10667 1001 107745 110099 11016 11245 11258 11319 12016 128319 12320 12605 12814 13109 13302 13359 13371 13372 13484 13489 153595 13636 13680 13771 14313 14624 14755 14775 14868 14877 15268 15398 15405 15655 15633 15757 15837 15856 16185 16333 16358 16611 16661 16707 16780 16791 16960 16956 17017 17171 17222 17335 17350 17389 17428 17430 17529 17542 18012 18185 18257 18280 18315 18338 18398 18425 18725 18780 18918 18925 18996 19039 19107 19123 19124 19182 19334 19365 19492 19669 19801 20056 20059 20239 20246 20258 2036090 20408 20427 20556 20696 20717 20745 20917 209563 21061 21263 A370 21591 21682 21739 21812 22028 22045 22096 22230 22287 22308 22437 22536 22568 22598 22699 22749 22847 22919 23031 23032 23133 23174 23207 23287 235372 23416 23475 23584 23635 23683 237035 23712 23714 23835 23868 23905 23992 24000 3236 24062 24113 24117 24268 24324 24344
Lit. D ju 85 MÆ (28 Tir. 220 Stück Nr. 194 261 359 444 924 1097 189 1249 1251 1310 1707 1718 1733 2143 2555 3798 3925 3974 3985 3989 4041 4322 44659 4500 45614 4738 4809 4952 50l2 5077 5368 5684 5955 6211 6274 6408 6762 6851 7127 7131 7159 7174 7208 7281 7287 7317 7321 7326 7331 7456 7644 7656 7716 7726 7926 7971 3193 8231 8724 8884 9022 9489 9692 9701 9946 10032 10179 10372 10180 10660 10762 10809 10969 109383 11227 11256 11454 11457 11558 11578 11632 11731 11862 11910 12226 12250 25 12354 12452 12546 12604 12725 12769 13196 13230 13275 13306 13487 13495 2 13566 13617 13819 13958 13964 14035 14108 1419 14235 14292 14310 14320 14458 14464 14646 147465 14945 15060 2 15125 15197 15230 15250 15256 15303 . 15368 15427 15589 15615 15738 15776 15808 15884 15913 16085 16136
16415 16472 16500 16523 16601 16875 17123 17210 17230 17256 17641 17655 17698 17700 17740 17930 17970 18001 18044 18051 18462 19034 19042 19068 19219 19374 19378 19389 19435 19487 19752 19853 19872 19903 20078 20154 20155 20185 20363 20590 20850 21050 21058 21168 212776 21361 2447 21449 21555 21639 21925 22042 22123 22180 22255
Lit. E ju 320 A (10 Ar) 18 Stäck Nr. 12889 12890 12891 12892 125893 125894 12895 12896 12897 12898 12899 128900 12901 12902 12903 12909 12905 12906 12907.
II. 2 Rentenbriefe der Provinz Sachsen.
Lit. V ju 300 M 1 Stück Nr. 10.
Lit. O zu 5 AÆ 2 Stück Nr. 6 18.
III. A4 Rentenbriefe der Vrovinz Hannover.
Lit. A i 20060 „ (1099 Ur) 11 Sic Nr. 135 144 288 323 520 572 S850 968 1104 1146 1153.
Lit. R iu 1800 (6800 Tr) 4 Stck Nr. 376 380 457 455.
Lit. C ju 800 ½ (100 Ur) 21 Stäc Nr. 4 156 186 690 727 751 8325 831 839 Ms 931 1211 1560 1590 1661 1690 2005 211 2218 2316 2355.
Lit. D ju 75 (28 Tir) 18 Stück Nr. 24 79 125 155 342 652 671 705 75s 961 1013 1027 10683 1181 1234 1335 1531 1901 2065.
Lit. E zu 30 M (10 Tr) 12 Stück Nr. 25 195 339 411 1185 1234 1396 1431 1432 149 16528 1545.
LV. Ho Rentenbriefe der Provinz Sannover.
Lit. M zu 1800 S 1 Stück Nr.
Lit. O zu 786 M 2 Stück Nr. 42 68.
Lit. P ju 30 M 1 Stück Nr. 66.
Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In⸗ habern hiermit zur Einlösung gekündigt. Letztere erfolgt vom 1. Sktober 1906 ab bei den König- lichen Rentenbankkassen in ,, und Berlin an den Wochentagen von bis 12 Uhr Vormittags gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen mit Erneuerungsscheinen.
Vom 17 Oktober 1906 ab hört die Verzinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zins- Hier i der Auszahlung vom Kapitale in Abzug gebracht.
Ferner werden die Inhaber der folgenden, früher außgeloften und bereits seit länger als 2 Jahren rückstãndigen
15 * Rentenbriefe der Provinz Sachsen aus den Fälligkeitsterminen
1. Oktober 1897: Lit. D Nr. 5177,
1. April 1399: Lit. D Nr. 16082 20962 21596.
J. Oktober 1899: Lit. O Nr. 1678 2148, Lit. D Nr. 3667 3867,
1. April 1900: Lit. O Nr. 6942, Lit. D Nr. 5416 12272 20224,
J. Dftober 1909: Lit. 0 Nr. 6579 15041 15577 — Lit. D Nr. 5415 13772 18040 20330 20891
1. April 1901: Lit. A Nr. 12342, Lit. C Nr. 1982 3624 4360 6952 S686 14513, Lit. D Nr. 579 4266 4891 5193 7677 12801 13661 21935,
J. Oktober 1901: Lit. A Nr. 982 7734, Lit. G Nr. 7815 10331 16046, Lit. D Nr. 1805 2596 14522 16731 19569 21687 21905, Lit. B Nr. 12859 12860 12861,
J. April 1902: Lit. A Nr. 6442 12178, Lit. B Nr. 1441, Lit. O0 Nr. 6480 11020 14793 19031 159795 23462 23371 23872, Lit. D Nr. 86 422 12350 14466 14472 15149 21920 21934, Lit. E Rr. 12862,
J. Oktober 1902: Lit. A Nr. 1362 7970 14275. Lit. B Rr. 1359, Lit. O Nr. 1113 6336 7152 7443 II950 15306 235849, Lit. D Nr. 6488 11393 17612 17614 17996 21675 21853, —4
JI. April 1903: Lit. A Nr. 101 8089 16024, Lit. B Nr. 2141 3425, Lit. O Nr. 4786 5057 5464 S370 22849 23426, Lit. D Nr. S846 4462 8697 10764 12493 14471 20223 20343 21442.
1. Oktober 1903: Lit. A Nr. 16026, Lit. G Nr. 655 6061 6640 23822, Lit. D Nr. 1386 7576 16365 11426 14265 14474 17474 17765.
1. April 1904: Lit. A Nr. 1631, 6393 16025, Lit. B Rr. 1230 3957, Lit. GC Nr. 723 5786 13223 13328 13485 13642 18476 19829, Lit. D Nr. 3522 5741 7177 11880 16081 16732 17561 19252 19746 20003 20004 20422.
2) A oM Rentenbriefe der Provinz Hannover aus den Fälligkeits terminen
1. Aprll 1897: Lit. D Nr. 1501.
1. April 1903: Lit. D Nr. 1939 1911.
1. Ottober 1903: Lit. Aà Nr. 1089, Lit. O Nr. 33 1jbi. .
J. April 1904: Lit. A Nr. 1305, Lit. O Nr. 414, Lit. D Nr. 904 1359.
3) Schuldvoerschreibungen der Eichsfeldschen Tilgungskasse aus den Fälligkeits terminen
J. Januar 1886: Nr. 1516 ju 300 Æ (100 Ar.)
J. Januar 1891: Nr. 2891 ju 300 Æ (100 Tr.), Nr. Alo zu 75 Æ (25 Tlr.),
J. Januar 1892: Nr. 10953 zu 75 Æ (25 Tr.),
J. Januar 1994: Nr. 3801 zu 300 6 (109 Tlr.), hierdurch wiederholt aufgefordert, dieselben bei den obengenannten stassen einzulösen.
Die Einlieferung ausgeloster Rentenbriefe und Schuldverschreibungen kann auch durch die Post porto- frei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zu sendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers.
Magdeburg, den 15. Mai 1906.
12 — Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover. 24085 Bekanntmachung.
Die Tilgung des zum J. Oktober 1906 planmäßig abfsutragenden Betrages von 81 80d Æ der Ta . kaberanlcihe der Sladt Reumünn fler vom 1. Bi. tober 1897 ist durch freibändigen Ankauf einer ent sprechenden Anzabl en , m,, erfolgt.
Neumünster, den 8. Juni 19806.
Der Magistrat. Röer. (24084
Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks
„Graf Schwerin /!
Am 1. Juli 1906 verfällt der Zins quittung s-
. Nr. T Serie L unserer A do igen Anleihe
20. — Die Einlösung desselben findet außer an unserer Grubenkasse, in Berlin bei der Deutschen Bank, in ae a. d. Nuhr bei dem Essener Bank erein, in Essen a. d. Ruhr bei der Essener Credit⸗ ĩ 1— bei der Rhein isch · Westfãlisch n Bochum er e en nat Dis conto/Ges. AU -G. att.
Castrop, den 15. Juni 1906 Der Grubenvorstand.
[21460
ö J. Nr. 159 E. B O6.
Dle Verautgabung der Zĩusscheinbogen Reihe ⁊
zu den g Fo Berliner Stadtanleihescheinen vom Jahre üss 2, umfassend die Zeit vom 1. Juli 1906 pig dahin 1910, findet gegen Einreichung der zur Reihe 6 gehörigen. Anwelsung vom 15. Juni d. Is. ab in unserer Stadihaupttasse, Rat ⸗˖ . . Spandauerstraße, Erdgeschoß links, 1
immer 25, in den Geschästsstunden von 9—1 Uhr att. Ueber die gewünschten Zinsscheinbogen sind Verzeichnifse aufzuftellen, zu welchen die erforder⸗ sichen Formulare von der Kasse verabfolgt werden. Die e r , . der neuen Bogen kann einige Tage nach Glnlieferung der Anweisungen und Ver⸗ . gegen Rückgabe der erhaltenen Marke ge⸗ ehen. Berlin, den 1. Junk 1906. Magistrat hiefiger stöniglichen Saupt⸗ und n, e icke.
24089]
Bei der heutigen nach Maßgabe des § 21 unserer neuen Satzung stattgehabten Auslosung Schleswig⸗ Holstein. A0 Pfandbriefe sind die nachstehenden Nummern gezogen:
14000, — 0, Pfandbriefe
2 M 2000, — 3 Stück Nr. 1115 1287 1563,
2 S 1000, — 6 Stück Nr. 649 S817 1096 1326 2419 3910,
R M 5600, — 4 Stück Nr. 652 772 1145 1300.
Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Nominalbetrag gegen Rückgabe der ausgeloften Pfandbriefe in kursfähigem ie n mit' den dazu gehörigen Zintscheinen und Zinsschein- anweifungen vom 1. Januar 1907 ab bei der Rationalbank für Beutschland in Berlin W. oder in un ferm Kassenlokal, Holstenbrücke 6, in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Januar 1907 an hört die Verzinsung dieser Pfandbriefe auf.
Restauten aus der Verlosung vom 16. Juni 1905:
1 Stück 2 AÆ 1000, — Nr. 3389. Aus der Verlosung vom 12. Deiember 1804: 1Stück à AÆ 1000, — Nr. 174. Aug der Verlosung vom 18. Juni 1904: 1 Stück à S 2000, — Nr. 1903, 1 Stück 2 M 1000 — Nr. 3116.
Kiel, den 14. Juni 1806.
Direction des Landschaftlichen Creditverbandes für die . . . 0 .
24086 e,, ,,,.
In der am 6. Juni 1906 durch den unterzeichneten Vorstand vorgenommenen und durch Notar Justhrat Meyer ju Bonn beurkundeten Auslosung der plan- 83 am 2. Januar 1907 zu amortisierenden
lschuldverschreibungen der 40/0 und 8 Jo Anleihe der Gewertschaft Wildberg ju Wild ˖ berg, wurden folgende Nummern gejogen.
Nummern 10 12 24 27 48 52 55 58 69 71 78 83 99 112 123 139 164 172 179 1983 199 204 205 215 222 240 250 265 266 267 277 283 304 316 323 333 337 342 3468 353 377 386 405 423 425 4359 4356 457 463 485 489 524 526 532 551 558 551 565 568 575 602 607 614 618 660 681 682 691 692 765 705 711 721 722 740 gleich 75 Stũck
à 1000 6 K. S og Anleihe.
Nummern 42 45 49 65 67 68 69 10 113 116121 125 131 136 142 151 156 158 169 200 207 253 262 271 278 289 295 301 308 313 314 318 329 336 337 373 393 396 411 435 448 457 461 473 494 503 531 535 557 562 564 567 570 573 593 618 621 635 651 663 666 674 688 707 714 733 740 745 756 766 775 785 786 816 829 831 839 840 842 848 S851 863 S858 8580 892 899 933 950 52 955 957 958 960 9 gleich 100 Stück à 800
Die Rücksablung der obengezogenen Teilschuld⸗ verschrelbungen erfolgt zu Part am 2. Januar 1 bei der Bergisch Märkischen Bank ju
onn.
Bonn, den 13. Juni 1806.
Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Wildberg.
L24087]
Oelsnitzer Bergbau · Gewerkschaft
Oelsnitz. Erzgebirge.
Die am 1. Juli 1906 fälligen Zins coupons unserer beiden Anleihen vom Jahre 1862 und 1884 gelangen bei nachstehenden Firmen:
Dresdner Bankverein in Dresden, Leipzig
und Chemnitz, Allgemeine Deutsche Credit Anstalt in Leipzig. Vereinsbank sowie deren Abteilung Dentschel Schulz in Zwickau, Deutsche Bank in Berlin, Franz Meyer in Glauchau. Dingel E Co. in Magdeburg sowie an unserer Dauptkasse in Oelsnitz, Erzgeb., zur Einlösung.
Hierbei geben wir noch bekannt, daß die neuen . zu unserer Anleihe vom Jahre 862 bel unserer Sauptkasse in Oelsnitz, Erzgeb. sowie auch durch die obengenannten Zahlstellen gegen Abgabe der alten Talons bezogen werden können.
Oelsnitz, Erzgebirge, 14. Juni 19065.
Der Grubenvorstand.
Aug. Bauch, Vors.
[25554]
Gewerkschaft bei
Die Einlösung des Zinss
Friedrich der Große
Herne. cheins Nr. 5 unserer 40 igen Anleihe
findet statt vom 1. Juli 1906 ab und zwar bei: der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und deren Zweig⸗
an stalten,
der Deutschen Bank in Berlin sowie bei der Gewerkschaftskasse in Herne.
Herne, den 12. Juni 1906.
Der Gruben vorstand.
24094 . .
Als ausschließliche Zahlstellen für die Einlösung der Zinsscheine und verlosten Stücke der Ftieler Stadtanleihe von 1889 sind für Berlin
die Seehandlungs Saupt⸗Kasse,
die Deutsche Bank und für Hamburg
die Hamburger Filiale der Deutschen Bank errichtet, was hierdurch bekannt gemacht wird.
Klel, den 15. Juni 1906.
Der Magistrat.
lBszslo] Dinlamatische 30 / 0 Schuld
der Vereinigten Staaten von Venezuela. Emisston von 1905.
Die am 1. Juli 19098 fälligen Zinẽ coupons sind vom 2. Juli 1906 ab zahlbar zum Sicht- kurse auf London:
in Berlin: bei der Direction der Disconto—⸗
Gesellschaft Coup onkafse, Charlottenstraße 6, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Oamburg.
(24088
Mülheimer Bergwerks⸗Verein, Mülheim a. d. Ruhr.
Die Besitzer von Teilschuldverschreibungen der früherẽen Gewerkschaft des Stelnkohlen bergwerks „ver. Wiesche“ werden hierdurch be⸗ nachrichtigt, daß die neuen Zinsbogen gegen Ein lieferung der Talons vom L. Juli ds. Is. ab durch die Rheinische Bank in Mülheim a. d. Ruhr zur Ausgabe gelangen.
Mülheim a. d. Ruhr, den 18. Juni 1906.
Mülheimer Bergwerks Verein. Der Vorstand.
240
40 / Anleihe der Firma Fried. Krupp, Gußstahlfabrik, Essen⸗Ruhr.
Die am 1. Juli d. J. fälligen Zinsscheine und Schuldverschreibungen dieser Anleihe werden vom Verfalltage ab eingelöst:
in Effen bel der Hauptkaffe von Fried. Krupp,
Attiengesellschaft. in Berlin bei der Königlichen Seehandlung ¶ Breußische Staatsbank), bei der Berliner Sandels· Gesellschaft. bei der Dresdner Bank. bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellscha 6 bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie. bei dem Bankbause Delbrũck Leo E Co., in Dresden bei der Dresdner Bank. in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen
Bank, in Fraukfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank. bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Dresdner Bank in Frankfurt, in Hamburg bei der Damburger Filiale der Deutschen Bank, bei der Filiale der Dresduer Bank in Hamburg. in Cöln bei dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein, bei dem Bankbause Deichmann Æ Co., bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.
C Co., in Leipzig bei der Augemeinen Deutschen Credit · Anstalt. in an = bei dem Bankhause F. A. Neu auer.
16. Kommanditgesellschaften Aktien u. Aktiengesellsch.
ungen über den Verlust von Wer⸗ ausschließlich in Unterabteilung 2.
Die Bekanntm papieren befinden
(235711
Elmshorn⸗Barmstedter⸗Eisenbahn. Nachtrag zur Tagesordnung für die General- versammlung der GCGlmsborn⸗Barmftedter Eisen⸗ . Gesellsch. am Freitag, den 29. Juni
Aenderung des Fahrplans.
Bau eines Lokomotivschuppens auf Station Elms. born, Bau einer Kopframpe, Anlage eines Krant und Anbringung einer Uhr auf nhof Barm⸗ stedt bejw. Voßloch.
Der Aufsichtsrat. Ani.
(24186 Bekanntmachung. Chemische Werke Reisholz Actiengesell schaft in Reisholz bei Düsseldors.
Hierdurch laden wir unsere Attionäre ju eins auserordentlichen Generalversammlung gc
Donnerstag, den 5. Juli a. ., Vormittag 1606 Unr, in das Geschäftelokal der Bergi Märkischen Bank in Bonn mit folgender Tages ˖ ordnung ein: Ankauf der Lithoponefabrik in Reisholi. Dũffeldorf · Reis holz. den 18. Jani 18906. Der srat. Eich. leser] Sãächsische Maschinen fabrik vorm. Rich. Gartmann, Aktiengesellschaft, Chemnitz. Die Ginlssung des am 1. Juli 1908 zabl⸗
baren Jiasscheind Nr. 11 unferer Teilschuld⸗ m , erfelgt vom Falligteitè ˖ Chemnitz an unserer Kaffe und bei der jllale der Dresdner Bank in Chemin. 82 2 der — Bank und der
in Dresden bei der Dreadner Bank. in Teipzig bei der Allgemeinen Teutschen Creditanst
alt. Chemnitz, den 15. Juni 19056. Die Direktion.
—
23529 — Bie Deutsche Volksbipliothet Attien ⸗Gesell .
schaft, hier., it durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Juni 18906 aufgelöst worden. Als Liquidator der Gesellschaft fordere ich unter Hin⸗ veis hierauf die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden, Berlin, den 15. Juni 1906. Franz Schmidt, Friedrichstr. 239.
AYog6 Imickan ˖ Oberhohndorfer Steinkohlenban.
Verein.
Der 21 Zinsschein unserer Anleihe vom Jahre 1895 sowie der J. Zins schein unserer Anleihe vom Jahre 1902 werden vom 2. Juli ds. Is. ab bei den Zwickauer Bankhãusern: Eduard Bauermeister Filiale der Dresdner Bank, C. Wilhelm Stengel, Vereinsbank sowie deren Abteilung Hentschel Schulz und an unserer Kaffe auf dem Wilhelmschacht I ju Oberhohndorf
eingelöst. Wilhelmschacht J, den 15. Juni 1906. Das Direktorium.
235781 t Cinladung zur Generalversammlung am Donnerstag. den 12. Juli 1906, Nachm. Uhr, in Slebels Hotel in Zwischenahn. Tagesordnung: Schlußrechnunglegung.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ jenigen Aktionäre befugt, die ihre Aktien spãtestens z Tage vor dem Versammlungstage bei elner der im § 22 des Statuts oder im 3 255 des S. G. B. dorgeschrie benen Hinterlegungsstellen hinter; legt baben.
Zwischenahn, 1906, Juni 14. Ammerlündische Wurst . und Fleischwaren.
fabrih Aktien . Gesellschast,
vorm. J. F. Eylers in Liquidation. B. D. DOltmanns.
6 gählig & Leuch sͤche Kesselfabri Actien⸗Gesellschaft. Darmstadt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der achten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 6. Juli c., Nach⸗ mittags d Uhr, in das Geschäftslokal der Ge sellschaft n .
agesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftaberichts und der Bilanz. Y) Beschlußfassung über die Verwertung des Brutto⸗
ewinns. 3 eln ing des Vorstands und des uf tsrats. 4 Reuwahl für ein im Turnus ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats.
Aktionaͤre, welche an der k nehmen wollen, haben ihren Besitz an Aktien bis spätestens 3. Juli ce. .
bei der Gesellschaftskasse.
bei der Bankfirma J. L. Finck, Frankfurt
a. Main, oder
bel der Bankftrma J. Ph. steßler daselbst gegen Aushändigung der Zulaßkarten zur General- versammlung nachzuweisen.
Darmstadt, den 16. Juni 1906.
Der Aufsichtsrat. Carl Finck, Vorsitzender.
2 Igo] Lederwerke, vorm. Mayer, Michel K
Deninger, Mainz.
Die Aktionäre werden hiermit zur 17. ordent-⸗ lichen Generalversammlung, welche Freitag, den 6. Juli 1909, Vorm. II Uhr, in dem Geschaftslokal der Gesellschaft, Fabrikweg Nr. 5h in Mainz, stattfindet, eingeladen.
Die Stimmberechtigung der Aktionäre ist nach Maßgabe der S5 16 und 11 der Statuten auszuüben. Tagesordnung:
1 . des ern nf. und Beschluß⸗ affung über den Abschluß des Bilanjjahres 180511996.
Y Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ tands und Aussichtsrats.
3) Antrag von 13 Aktionären auf Liquidation der i mn eventuell Ernennung der Li)qui⸗ atoren.
c) Beschluß über die Zahl der Mitglieder des Aussichtsrats. (5 13 der Stgtuten.)
5) Im 9 der Annahme des Antrags zu 3: Be⸗ schlußfassung über etwaige auf die Liquidations⸗ masse ju übernehmenden Lasten und Vergütungen.
6) Ergänzung des Aufsichtsrats.
Mainz, den 17. Juni 1996.
Der Vorstand. B. Saalwaechter.
24191 Wurzener Kunstmühlenwerke & Bistnuit- sabrihen vorm. F. Krietsch.
Zwanuzigste ordentliche Generalversammlung der Aktiondre Donnerstag, den 12. Juli 1906, Vormittags LI Uhr, im kleinen Saale der Neuen Börse zu Leipzig.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht und Rechnungtabschluß für das zwanzigste Geschäftsjahr. Verwendung des Gewinnes.
35 Entlastung des Aufsichtsrats und der Direltion.
4 Wahl in den Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind
diesenigen a r f welche sich als Aktionäre bag den Besitz von Altien unserer Gesellschaft oder dur Deposttenscheine, in welchen von Behörden, einem Notar oder von der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt zu Leipzig die , von Aktien mit Angabe der Nummer derselben hene wird, bei dem Eintritt in vie Generalver⸗ sammlung augwelsen.
Der Versammlunqssaal wird um 100 Uhr geöffnet und um 11 Uhr n fn werden.
Wurzen, den 16. Juni 1906.
Der Aufsichtsrat. Carl Baeßler, Vorsitzender.
(21859)
Die an Stelle von M 53 409, — gem. 5 291 des H. G. B. für krastlos erklärten, ausgegebenen ab- gestempelten Æ 40 050, — Nominal Attien, und zwar 15 Aktien à 1000 , 3 Stammprioritätsaktien Lit. A A 500 AÆ, 12 Aktien 500 MÆ, 57 Stamm- prioritãtsaktien Lit. B d 306 M und 3 Stamm. prioritãätgaktien Lit. B à 130 6 der Brauerei 8e Feldschlößchen Attiengesellschaft in
resden sollen am 22. Juni 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank- . Gebr. Arnhold in Dresden. Waisenhaus. straße 20, meistbietend gegen Barzahlung öffentlich versteigert werden.
Max Hörisch, verpfl. Kursmakler.
23851]
Der Zinsschein Nr. 35 unserer viewrozentigen 6 vom 6. Dejember 1888 wird von heute ab m
S6 IO, — bei unserer Gesellschaftskasse in Tinz und den Bankhäusern
Gebr. Oberlaender, Gera,
Bauer X Anders, Gera, Bruhm * Schmidt, Leipzig eingelöst.
Tinz bei Gera, 15. Juni 1906.
Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera.
Max Heyne.
23866) ; Georgs Marien Bergmerks · und Hütten ·
Verein Aktiengesellschast.
Bel der heute im Beisein eines Notars gemäß S 5 der Anleihebedingungen stattgehaben Auslosung . von den Teilschuldverschreibungen unserer
nleihe von November 1902, rückjablbar ju L080 oe, die nachfolgenden Nummern geiogen worden:
a. 84 Teilschuldverschreibungen Lit. A über je 41000, und zwar:
Nr. 37 90 136 183 307 381 393 415 4851 547 666 778 797 880 913 945 960 968 1013 1208 1319 1368 1371 1427 1464 1479 1507 1607 1641 1690 1736 1748 1775 1932 1945 1954 2116 2144 2148 2182 2303 2310 2349 2444 2543 2563 2589 2597 2625 2673 2798 2820 2959 3029 3122 3141 3233 3235 3240 3246 3248 3326 33441 3454 3691 3724 3762 3797 35871 3967 4003 4139 4167 4207 se. 4433 4480 4500 4623 4731 4779 4810 4889 b. 33 Teilschuldverschreibungen Lit. Æ über je 500, und jwar:
Nr. 159 169 358 364 365 573 664 770 847 851 9gI5 19 948 970 971 997 1046 1276 1288 1376 1411 1536 1541 1607 1611 1643 1684 1781 1795 1848 1857 1871 1916. ;
Die vorstehend genannten Teilschuldverschreibungen werden hierdurch gekündigt. Die Einlösung erfolgt vom I. November d. J. ab
in Berlin bei der Deutschen Bank.
in . bei der Bergisch⸗Msnꝑaoischen
ank,
in Effen a. d. Ruhr bel der Essener Credit -⸗
Anstalt.
in Dannover bei dem Bankhause Adolph Mehner,
in Dannover bei der Haunnoverschen Bank,
in Ssnabrück bei der Osnabrücker Bank.
Osnabrück, den 15. Juni 1906.
Deor gs Marien. Bergwerks · und Hütten ˖
Verein Aktiengesellschaft.
241821 2 * Branerei Geismann Aktiengesellschaft Fürth.
Die Herren Aktionäre werden hiemit zu der am T7. Jun 1906. Vormittags 10 uhr, im Theaterreflaurant Scheidig, dahler, Königestraße 111, Zimmer links, stattfindenden J
außerordentlichen Generalversammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß die Anmel⸗ dungen jur Teilnahme an derselben im Sinne der Be en, des 5 18 des Gesellschaftsvertrags und jwar bis lãngstens 3. Juli 1906, Abends 6 Uhr, auf unserem Bureau zu erfolgen haben. Zweck der Versammlung:
Beratung und Beschlußfassung über Ein- gehung wichtiger Verträge mit Brauereien don Nürnberg, n und Umgebung hinsichtlich der Gestaltung des Bierpreises und zukünftiger Regelung der r, m
Fürth, den 18. Junk 1906.
Brauerei Geiõmaunn Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Job. Geismann.
lessts! Erzgebirgischer
Steinkohlen⸗Aftien⸗Verein.
Nach Maßgabe der auf Grund der S§ 13 und 14 des Grundgesetzes vom 17. Avril 1899 vorgenommenen Konssituierung besteht der Auffichtsrat des Vereins nunmehr aus:
I) dem unterzeichneten n, n. Büůrgermeister
Bernhard Blüher in gi erg, Y) dem stellvertretenden Vorsitzenden. Herrn Ober- et. Professor Johannes Emil Treptow in relberg
3) Serrn Bankdirektor Emanuel Ancot in Zwickau,
4 , , n Iwan Mummert auf
nichen,
3 errn Dr. med. Richard Rau in Dresden,
6 e. Stadtrat Karl Friedrich Voigt in w au,
) Verrn Generalmajor a. D. Bernhard Weigel
in Radebeul.
Schedewitz bei Zwickau, den 12. Juni 1906. Der Aufsichts rat des Erzgebirgischen Steinkohlen Aktien ⸗ Vereins. Bernbard Blüber.
23923 . Straßburger Bauverein.
Bei der heute in Gegenwart des Kais. Notars Herrn Justizrat Lauterbach stattgefundenen Ber- losung von 3 o/ Obligationen unserer Ge- ellschaft (Stücke 86 M 4060) wurden die folgenden
ummern gejogen:
93 112 225 233 514d 563 616 693 924 9965.
Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt am 2. Januar 1907 r, Einlieferung der betr. Titel nebst den dazu gehörigen Talons
an unserer Kasse, Münstergasse Nr. 1, oder
bei der Aktien⸗Gesellschaft für Boden ˖ und
Kommunal ⸗ Kredit in Eisaß ˖ Lothringen
dahier. 6 8 Filiale der Bank von Mülhausen ahier, bei der Bank von Glsaß und Lothringen dahier und bei den Herren Ch. Stähling, S. Valentin C Co. dahier, von welchem Tage ab deren Verzinsung aufhört.
Straßburg, den 15. Juni 1906. Der Vorstand.
(23923
Vereinigte Bierbrauereien Bayr. Brauhaus und Löwenbrauerei Altiengesellschaft in Metz.
Geschäfts jahr 1904 05. 2. ordentliche Gent ret ann un m en den 28. April 1906, Nachm. 3 Uhr, im „Café Turen in Metz. Bilanzkonto ver 209. September E99.
Immobilienkonto Abschreibungen
Immobilienkonto (Metz) .... Maschinenkonto Abschreibungen 11676
Lagerfaß · und Bottichkonto ... 50 149 bschreibungen 2509 Transportfaßkonto 46 602 Abschreibungen 4669 Fuhrparktonto D D F Abschreibungen 8339
Bierwaggonkonto 10 080 Abschreibungen 1008
Geräͤte⸗ und Utensilienkonto .... TT Abschreibungen 2170
Inventarienkonto 16 094 Abschreibungen 6914
laschenkonto 1654 die Abschreibungen 2317
Aktive Hypothekenkonto Debitorenkonto 1 Debitorenkonto II
Kautionekonto
Vorräte: Bier 50 438
Malz 444447
Here 1001335
aterialien 413034
ourage 138150
ss 863 46
233 535
66 258 221 858
171 914
Aktienkapital . Kreditoren L Æ 778 993,69 Kreditoren I . 710 261,48] 1489 25508
Akzeptenkonto 65 309 99 Kautionskonto 7 400 — Reservefonds 823 36 Reingewinn 15 180 08
47 685 41 942 47 258
9072 12 299 39 180
2317 89 004
73 189 165 404
7127219
.
An Rohmaterialien 145 545 96 n. u. Fuhrparkunterhaltung 12 518 31 ohne und Unkosten 44 076 07 Malz⸗ und Brausteuer ... 22 69216 Eis für sämtliche Depotßz ... h 078 43 n und Zölle ꝛc. 68 225 57 r . 44 05074 Reingewinn 16 418098
367 97132
i s s Gewinn ⸗ und VBerlustkonto am 29. September 1998.
197826851 Saben.
A 3 357 497 32
ien. —
Per Einnahmen aus Bier u. Brauerei⸗ abfãllen ..
—
3
Genehmigt in der 2. ordentl. Generalversammlung vom 28. April 1906.
Metz. 39. September 1906.
Vereinigte Bierbrauereien Bayerisches Brauhaus und Löwenbrauerel A. G. in Metz. ug. Schirber.
lꝛalsc] Rhederei · Aktiengesellschast
„Marie Conise“ in Liquidation in Cübeck. Generalversammlung in Lübeck am Dienstag, den 3. Juli 1906, 9 uhr Vormittags, im Hause Untertrave 72. Tagesordnung : 1) Erstattung des Jahresberichts des Tiquidators und des Berichts des Aufsichtsrats. 2) Vorlegung der Jahresabrechnung und Ge nehmigung der Bilanz. Dechargeerteilung 3) Vorlegung und Genehmigung der Schluß⸗ rechnung. Dechargeerteilung. Der Liquidator: Alfred Minlos.
24183
Ordentliche Generalversammlung der Aktionãre der Akliengefellchaft „Zuckerfabrik zur Rast“, Baddeckenstedt, am Freitag, den 6. Juli er., Mittags 12 Ühr, in der Hunzeschen Bastwirt⸗
schaft hier. Tagesordnung:
I) Uebernahme einer Bürgschaft seiteng der Aktio⸗ näre für das von der Sparkasse Marienburg hergeliehene Restdarlehn.
2) ie e, wan. für Rechnung der Kampagne
3) Vorlegung des Geschäftsabschlusses 190505 und Genehmigung desselben.
4 Genehmigung von Aktienübertragungen.
Baddeckenstedt, den 16. Juni 1906.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. Feldmann. W. Siebke.
23847 Weißthaler Actien⸗Spinnerei.
Bei der am 8. Juni d. J. erfolgten notariellen Auslosung von 40 Schuldscheinem unserer I projentigen bypothekarischen Anleihe vom 22. a 1887 sind folgende Nummern gezogen worden:
44 54 74 88 120 144 159 195 234 270 315 380 414 425 470 481 498 5I5 619 666 676 684 689 697 715 724 731 754 785 849 862 880 S898 904 908 913 933 934 975 983.
Die Rückjahlung dieser ausgelosten Schuldscheine erfolgt mit je M 500 — gegen Rückgabe der Stücke nebst Talons vom 31. Dezember 1906 ab:
bel der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt
in Leipzig und Dresden,
bei der Dresdner Bank in Dresden und
Berlin .
und in unserem Kontor in Mittweida.
Die Verztnfung dieser ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 31. Dezember 1806 auf. Der Betrag etwa fehlender Coupon wird von dem auszuzahlenden Kapital gekürit.
Von der Auslosung des Jahres 1904 ist:
Nr. N74 noch nicht zur Einlösung vor⸗ gekommen.
Zu dem Schuldschein Nr. 376 ist der Coupon⸗ bogen II. Serie, mit Zingeoupons vom 1. Juli 1897 ab, noch nicht erhoben worden.
Weisthal bei Mittweida, den 15. Juni 1906.
Weißthaler Actien · Spinnerei.
F. Düwell.
124187
Rheinländische Gesellschaft zu Heidelberg. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am
16. Juli 1906, Vormittags 10 Uhr, im
Forpskbause stattfindenden Generalversammlung
eingeladen.
l
Tagesordnung : h Vorlage der Bilanz und Bericht des Vorstands. 2) Fntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3 Besprechung über die Verwaltung. 4) Neuwabl des Vorstands und des Aussichts rats. Heidelberg, den 18. Juni 1906. Der Vorstand. Dr. Albert Abn. Paul Ritter. n . Die Aktionäre der 3 Othfresen werden
hierdurch zum 19. Juli d. J., Nachmittags T ühr, in die Madcesche Gastwirtschaft iu Ot fresen ju einer ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Abnahme der . und Entlastungs· erteilung an Vorstand und Aussichtsrat.
2) Aktienũbertragungen. ; 35 Wabl von fũnf Aufsichtgratgmitgliedern. 4) Verschiedenes. ; Othfrefen, den 16. Juni 1806.
Auffichtsrat der Zuckerfabrik Othfresen.
2. Heike.
Tus] ; Actien⸗Glashütte St. Ingbert. Die Herren Aktionäre werden hiermit ju der am 23. Juli nächsthin, Nachmittags 3 Uhr, auf dem Bureau der Actien · Glashütte stattfindenden Generalversammlung höfl. eingeladen. Tagesordnung: a. Vorlage der Jahresrechnung. b. Verwendung des Reingewinns. C. Bericht des Vorsitzenden des i tgrats. d. Gntlastung des Vorstands und Au fsichtsrats. s. Neuwabl des Aufsichtsrats. f. Wabl der Revisoren. St. Ingbert, den 13. Juni 1996. Actien⸗ Glashütte St. Ingbert. Der Aufsichtsrat. H. Laur, stellvertretender Vorsitzender.
wos s]
Adlerbrauerei A. G. Boppard.
Wir beehren ung, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft in Gemäßheit der 8 11 u. 12 unserer Statuten U der am 9. Juli d. J., Nachmittags 2 Uhr, m Restaurant Beckmann (im Treppchen), 1. Gtage, Cöln a. Rhein, stattfindenden ordentli General versammlung hiermit ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
Erfüllung der im Art. 17 vorgeschrlebenen Punkte.
Dle d der Aktien ig auf Grund S 1 der Statuten bel dem Bureau der Gesellschast in Boppard.
Boppard, den 158. Junl 198.
Mdlerbrauerei M. G. Der Vorstand.