1906 / 141 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Kanalachse eln. und feststellbar ist. Josef Dietl, , , A. G. vorm. Hengstenberg Co., ] Knüpfoorrichtung am Strohbinder. Elsner *

, , . 4. 2 D. wa,, 6. , . 363 * n i . un m gr n lun * n . ft, welches . S 5 6 t B e ö I a e . Aug zwei an einem Baum a. ö orrichtun in ärben e. ?; rohablege ür Dreschvor .

o. l sestklemmbaren Schenkeln und einem dritten, von Typenscheiben besonders für Ger rr, richtungen mit Strohabheberechen. E. Klinger ch 2. 0b. e e n e g

* e . . m , dien , , . 3 , , e. Nãhmaschinen · 2 Reinh. Golze, Frankfurt a. D. 1. 5. 06. * 9 7 * 7 1 d . , ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

25. 3. 05. K. 24 152. 13a. 275 610. Anschlag für die Kurbel von Strohaustritt angeordneter, mit rippenartigen An⸗

42d. 2729 3595. Registriervorrichtung mit Kontrollkassen. Bielefelder Nähmaschinen. und saätzen versehener Walje. E. Klinger vormals ) ö 1900 sissizem Farbshreißer fi? Gen gte melder. Fa ö e Berlin, Montag, den 18. Juni 0 , e , 3 * e, ,,

Renn; ,,, , , . ; . Vorrichtung bel Kontrolllassen den Kanten abgerundeten zum Festlegen des Strickes in welcher die Bekanntm 8 d dels . ts., Vereins. enschaftg., Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, der Ur eberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 12 2 53. Tafeiwage, bei welcher daz die jur Verhinderung der Kurbeldrehung vor Sinstellung und als Zuggriff, dienenden Holzscheibchen am einen ; nen 1 . 3. r . 6. 9 . 1 . an . 1 6 m a . r e en , m, He ener den

6 . r,. tra J . eines are fm ut g , gn und e ng, zur 46 Carl Meyer, Nördlingen. 3. 4. O6. w. ö aus losen ineinandergreifenden Wandungen bestehenden jwangsweisen ichtigein stellung es rganes. G. ! und durch Bolzen dee, , dene. Gehäufe be. Bielefelder Nähmaschinen., unb Fahrrad 486. 279 783. Hebelschwinge als Vorgelege büchse. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 141 C.)

festigt wird. Rheinische aagenfabrit Aug. Fabrit, A. G. vorm. Hengstenberg * Co., für den Kurbelantrieb ju einer Dreschmaschine u. dgl. ĩ ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin Dag Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

e

rg ö . * 66. 4 ö 96 nr ,. ö 3 . * * ] 31 66 nus . Gen, n . Kr. Malmedy, Eifel. Das Zentra g .

3. . J er m ebboden a. Vorrichtung bei Kontrolllassen 3 3. 06. S. 20413. 28. ; 6 h k ; ; tragt I M 860 für dag Riertelfabr. Ginzeine Nummern kosten 20 4. für * platten. Sprechmaschinen. T. Opel, Leipzig, jur Verhinderung der Kurbeldrehung vor Einstellinng 4850. 270 83. Nittel; Kettenradũbersetzun Selbstabholer auch . Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Bejugspreis beträgt für . inzelne Numme Wacht st * ö 12. ach 24 t i . , 2 Nh · , Strohpresse für Kleinbetrieb, ö ; ö Siaatzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In ferttonspreis für den Raum einer Druckieile 20 3. g. alltrichter⸗Haltevorrichtung maschinen˖ und Fahrrad ⸗Fabrit. A.-G. vorm. beeinflußter, aus Latten zusammen esetzter Kanaldede , / . e, , , e . w ;

mit in Fortsätze des Trichters greifenden Armen . Hengstenberg C Co., ͤ 6. 4. 06. und als Rost e 2 Heinrich G b 1 mu r 63a. 279 7295. Farbig lackiertes, chromgegerbteß Gäa, 229 172. Etikette für Flaschen mit 88a. 279 455. Vorhängeschloß mit am Um. einer auf den Trichter wirkenden Feder. Fritz B. 30 735. Nentwich. Baumgarten b. Frankenstein i. Schl. ebra er. Leder. Fa. F. Wilh. Gammersbach, Roisdorf Bügelverschluß mit daran sitzender als Siegelmarke fang. dem Kastentand entsprechend geprägter Decke. Puppel, Berlin, Bouchsstr. 35/36. 8. 5. 06. Za. 279 643. Vorrichtung zur zwangsweisen 26. 5. 05. N. 5668. (Schluß) b. Bonn. 31. 3. 066. G. 15 41. ; dienender Zunge. Gustav Enders, Weißensee arl, Vinzer ling. Volmarstein. 4. 5. 06. F. II 160. ichtigesnftellung eines Tinstellorganeg bei Kontroll. 455. 279 387. Gewäcsbaug . Decbrett, mit 63 ssb. 276 18. Aug zwei Rahwmenbälften und b. Derlin, 18 3a 06. G. Fos. B 20 3. *

Leh. 2789 394. Federnde Fassung zur aus- kaffen zur Verhinderung der Kurbeldrehung. Biele Zapfen zum Auf und Niederklappen. GSusta F 516. 279 39098. Register, bel welchem die Worte Tragstäben bestehendes, mltels Gelenke jusammen. Gga. 279 183. Etikette, deren oberer Tell so 68a. 2729 1586. Hängeschloß mit den Schloß= wechselbaren Befestigung von Einsätzen, beispiele⸗ felder Nähmaschinen. und Fahrrad Fabrik, Rohde. Lockwitz b. Dresden. 12. 4 06. R. 172655. Windeckstr. 65. mit gleichem Anfangsbuchstaben durch ein System legbares Wagenverdeck. Friedrich Giücks, Berlin, auggeblldet ist, daß si; beim Umlegen um den bügel doꝝpelt schernden Zuhaltungen und selbst⸗ wesse Brillengläfern. Gebr. Merz. Frankfurt a. M. A.-G. vorm. Deng stenberg Co., Bielefeld. 45. 279 362. Pflanzenkasten aus Zementbeton. A7. 278 401. Konische Klemmhülse mit bon Spalten nach dem jweiten und den folgenden Schönleinstr. 29. 28. 3. O66. G. 15 421. laschenhals nur den . n von Bügelverschluß latigem Auswerfer. Adolf Lofmann, Berlin, Bockenheim. 24. 7. 065. M. 189566. 6. 4. 06. B. 30 736. Heir zige Cementinduftrie Dr. ge ,. Innenkern und Ueberwurfmnutter zum Ginklemmen Huchffaben in Üaterabicilungen geordnet sind. Bern Sab. 279 319. ahrschalter elekt- ihr Kraft. llaschen, Rickt aber, die Tebel, die den Bügel bewegen, Manteuffelstt. 13, 4. 96. 8. 16011

12h. 279 518. Brille mit gegabelten, sich der 43a. 279 647. Aus einem mit zwei Auflagen Mar ranstädt b Leipzig. 26. 4. 06. L. 15 960. von mit Metallteilen luftdicht zu verbindenden hard Wedler, Gera, Reuß. 16. 1. 966. W. 19572. fahrzeuge mit in der Vorderwand des Fäbrerstandes deckt. Albert Rieck, Damburg, Hürter 4. 27.2. 056. G8a. 279 462. Schlen sicherung für Auflege⸗ Kopfform anschmiegenden Haltearmen. Georg versehenen Sperthaken bestehende Vorrichtung an 455. 279 373. Hure jf itz mit Klemme zur Schläuchen. Richard Jentzsch. Berlin, Zehdenicker z3ib. 279 310. Photographie Einrahmung in gelagerter Welle. Siemens ⸗Schuckertwerke G. R. 16976. ; ü und Einstechschlösser an Türen, Behältern usw., Schäffer, Budapest; Vertr.. Richard Lucke, Kontrollkassen zur Vorbereitung der Deffnung eines Befestigung am oberen Blumentopfrand. Karl straße 30. 8. 2. O6. J. 6237. Hestalt einer Postkarte, die das Bild o. dal, aus m; b. O.. Berlin. J. 6. 0. S. 13 8437. gaga. 279 181. Verschlußstreifen mit anbängender bestebend aug einer auf der Schlohdecke angebrachten Rathenow. 29. 3. O5. Sch. 22 837. Geldbebälterß. Schubert A Salzer Att. Ges. Liebscher, Steglitz b. Berlin, Forststr. 17. 30.4. 06. 475. 279 8584. Vohrverschluß mit im gegen wechfelbar aufnimmt. Fa. S. Dahn, Berlin. Sab. 279 776. Doppel. Gesenk. Rolle far Fahr Stitette, dessen oberer Teil e aus ebildet ist, daß er verstellbaren Stah platte zur Verdeckung des Schlüssel⸗ 125. 2279 607. Zusammenlegbares Taschen˖· Chemnitz. 26. 4 06. Sch. 25 119. L. 15 976. Abnehmen gesicherten Deckel der Muffe angeordnetem 7. 4. 06. H. 29774. jeuge. Franz Neubauer, Dresden, Pabiermüählen. beim Umlegen um den Flaschenbals nur den Bůgel locheß. Franz Paffen, M. Gladbach, Abteipl. 6. werniglas. Fa. A. Tehwmann, Fürth i. B. Jö. 6.66. 250. 279 321. Schieber für Tonnen. oder 48. 279 374. Gartenschlauchralle mit zur Schloß mit in den Fal; der Muffe greifendem ib. 275 357. Paplerbeutel mit zum Schließen zasse 14 36 12. 0. N. 391d, .. bon Wügelderschlußfiaschen, nicht aber die Hebel, die , 06. B g o.

L. 16040. Wurfspiele zur Entnahme der Gewinnmarke von jwei 1 Aufftellung dienenden, in den Erdboden ju Riegel und Falle. Wilhelm Schmidt, Gevelsberg. und Tragen dienender Schnüärvorrichtung., Georg Säb. 279777. Dorpel · Gelenk. Rolle für Fahr den Vügel bewegen, bedeckt. Albert Rieck, Ham. G8a. 27 2623. Schloßsicherung, bestebend aus 425. 279 811. Klemmer mit senkrecht jur Seiten. Dito Bierwagen, Müllenhboffftr 10, u. stellenden Pfählen. Johannes Hahn, Hamburg, 11. 5. 06. Sch. 25 200. Hrüubaum, Posen, Neuefft. 5. 21. 4. 06. G. 15626. zeuge. Franz Neubauer, Dresden, Paplermühlen. burg, Hürter 4. . 27. 2. 06. N. 17296. einem den Schlüssel gegen Herausstgßen sichernden Göene der Glaser federnder Klemmfeder. Dr. Hugo Friedrich Sierwagen, Schönhauser Allee b7, Berlin. Hornerlandstr. 41. 30 4 O6. O 298938, 7f. 279 6585. Rohr mit erweiterten und aug— dir. 278 3558. Brlefumschlag mit Wellbwapp. gasse 14. 30. 12. 96. N; 6M. , aa. 279 573. Schraubenverschluß für Flaschen, Schieber. Stan ze laus Raniemoti. Posen, Wasser· Brinkhaus. Berlin, Potsdamerstr. 132. 30. 4. 06. Z. 3. 06 B. 30 359. 155. 279 443. Rahmen für Frühbeetfenster gekleldeten Enden. Bismarckhütte, Bismarckhütte, einlage. Clisabeth Irmscher, geb. Merkel, Schladen gaäc. 275 567. Als Wagen auszebildetes Cinmachegläser a,. dgl., mit oberhalb des Gewindes straße 2. 7. 5. 06. K. 27 895. e nit

B. 30 917. . 136. 275 290. Warenverläufer mit Reklamen. mit am unteren Ende desselben befestigter, ein Zer- D. S. 14 8. 06. B. Al 046. 4a. Harz. 23. 4. 95. J. 6402. Motorrad. Arno Möder, Frankfurt a. N, Rotlint⸗ angeordneiem Abrelßstreifen. Fa. Carl Kühne, 68a. 279 680. Elektrischer Türöffner, bei 12h. 2739 822. Fernrohr mit Qbjeltipreflektor Sprechmaschine, Mar, Küger, Charlottenburg, drücken der Glasscheiben durch die Abdeckung der, 4765. 279 284. Schutzpanzer - Druckschlauch, ib er So 1. Konzertprogramm in Buchform, straße J 25. 4. 06. M, 21 731. Berlin. 24. 4. 96. K. 27 807. J welchem der Abꝛug direkt. auf der Schließ falle des und Finrichtung zur Veränderung des Yieigungs. Weimagrerstt. 11, u. K. Osftus, Berlin, König. hindernder Verbindungesschitenz: Reinbold Schulze,. welcher unter Abstandbaltung mit metallischen Ringen baz die forilausend numerierten Mußtkpiecen somie Cc. T7 S8. Reguliervorrichtang elektrischer Gaza. 279 048. Zusammengehöriger Sas von Schlzsses sitzt und die Enden don Abzugs Sperr- winkels des Reflektors zum Horlzont. Ontische grätzerstr 18. 8. 3. O8. KR. 27 469. keipfig . Schleußig, Cönneritzstt. 113. 30. 4. 66. umzogen ist. Max Beyer, St. Johann a. Saar. die damwischen gefügten Liedertexte deg gesamten Kraftfahrzeuge mit einem an der Vorderwand des Unterlagen für Biergläser 9 dal. Fredr. Gun und Auslösehebel an einer Stelle liegen. J Steg Anstalt C. P. Goerz Att. Ges., Friedenau. 4836. 279 619. Gewinnautomat mit über einem Sch. 23 140. ; 17. 4. 0s. B. 29 917. Repertoirs enthält. B. Rechthaler, , ährerstandes angeordneten Fabrschalter. Siemens ˖ dersen, Bergen, Norwegen; Vertr.: C. Schmidtlein, meier, Aalen, Württ. 7. 4. 96. St. 8443.

7. II. 05. O. 3534. elcktrischen Kontakt angeordneter, alz Ziel dienender, 5f. 279 5868. Hebevorrichtung zum Heraus. 479. 279 192. Hahnkombination mit dobpelter Baverstr. H. 20. 4. 06. R. 17 275. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. J. 5. O6. Pat Anm. Berlin ST. 131.25. . C6. G. 15536. 68a. 279 683. Ein steckschloñ mit jwei Riegeln 126. 275 825. Getreide, Kontrollmappe, in kontinuierlich sich drebender Schlitzcheibe, var welcher ziehsn der Kapsenstangen. Carl Loechelt, Paprotsch Hahnsicherang. Paul Geißler. Erfurt, Löber zit. 279 537. Briefluvert mit durchlochtem S. 13 8a ö. Fa. 29 8583. Die Wiederfüllung von Flaschen und einem Erlatzriegel, Mar Ddeid mann; Deppens welcher ein Qantum Körner von beiden Seiten be, eine geneigte, als Geldeinwurf dienende Laufrinne b. Neutomlschel. 18. 4 O6. L. 18 929. straße o3 54. 3. 4. 06. G. is 451. unnd ausgejacktem Rand an der gummjerten Szelle 3c. 279 737. Dreiradwagen, deffen vorn an verbindernder Flaschenderschluß mittels drei nach gben b. Wilhelmshaven. 1 4. 96. S. 28 8.

sichtigt werden kann. Otto Reinig, München, mündet. Harry Paul Schulze u. Johannes August 458. 279 376. Haltevorrichtung zum Reinigen 479. 279 6823. Hahn mit durch Schellen be. der Sie ef gr wren Ernst Reineck, Cöln a. Rh., geordnetes Lenkrad durch einen Elektromotor ange⸗ abgeschlossener Hülsen ineinander und . 68a. 279 685. Schloß mit die Falle hewegen⸗ Schlllerstr. 21a. 8. 3. 06. R. 17 025. Wilms. Vlbeck. Beckergrube 57. 25. 1 D6. Sch. 22 354. von tellerförmigen Mischschleudereinsatzen, bestehend festigter Vorrichtung zum Anpressen des Kükens. Röbrergasse 4. 9. 1. 06. R. 16713. frieben wird. Rudolf Hagen, Charlottenburg, ventil. Emil Leothardt, Pforzheim, Weiherstr. 31. dem und, sperren dem Arm. 8. Gd. Schulte, 121. a6 5361. Dreimeghabn mit Steige, und 13. 279 621. Warenaulozat mit einer Kate, zug nem in das Mit lrebt einfübrkaren mit Johann Kistinger, Griesheim a. M. u. Emil ien s 10. Karte mit auf Stoffüberzug Eosanderstt 23. 18 12. G3. S. 28 67. 14. 3. 6, 8. 15718. ;. Velbert, bid. 29. 4. 96. Sch 3 O83. Uümhällungs. Rohr fär Biretten und Pipesten. Emil welche die in die Form einer Blechmaug gepackte forrespondierendem Querschnitt gestalteten Stab. Kiftinger, Wiesbaden, Schwalbacherstr. 33. 11. 5.06. pbotögrdphiertem Bild und geprägten kolorierten Cc. 2707238. Trangport. Breirad, dessen Hinter- Sig. 279 892. Dichtungsring für Gefäße mit Ssa. 278 823. Schlässelscheibe für Koffer, Dittmar Vierth, Hamburg. 5. 4. 05. D. 11193. Ware nach Einwurf eines Geldstũckes aus ihrem Kũken X Halemeier, Bielefeld. 30. 4. 06. T. 27 349. Blumen. Fa. S. Hahn, Berlin. 13. 2. O6. rad durch einen Elektromotor angetrieben wird, durchlochtem Ansatzlappen jum Einhängen von Gti. Kisten und Kasten · Schloß mit federndem Verde. 12m. 279 798. Uebertragungsschaltwerk für Maule freigibt, dabei den Schwanz bewegt und K. 27 864. 479. 2729 832. Hahn mit entlastetem Küken. H. 29 201. während die beiden Vorderräder als Lenkräder dienen. ketten. Jean G. Leonhardt u. Friedrich Klee⸗ Fa J. D. von Das en; Jerlchn. 7. 5. 06. . 20 993. Addierwerke namentlich für Kontrollkassen. Biele. migut. Wilhelm Heinrich Roth, Charlottenburg, 488. 279 448. Milcherhitzer mit durch einen Fr. Mar Clauß, schopauerstr, Si, u. T. Ras. Fab. 279 5811. Gratulationskarte zum Auf. Rudolf Yagen, Eharloitenburg, Gosanderstt. 23. mann, Domburg v. d. Doöͤbe. 1. 5. 96. X. 15981. 688. 279 460. Mit Dalen versebene Aufdrũdt· felder Nähmaschinen und Fahrrad. Fabrik Pestalozzistr 8 b. I. 2. O6. R. 168334. é wlindrischen Cinsatz in jwel konzentrische Räume ge.! mussen, Neustädter Marlt 15, Chemnitz. 27.5. 04. sichen, mit elektrischem Licht, das beim Aufüichen 13 123. 0953. H. 28 675. zb. 579 1419. Spälmaschine lum raschen und feder für Oberlicht after igel. Deinrich Heifter, A.-G. vorm. Hengstenberg K Co., Bielefeld. 436. 279 s8s8. Für automatische Verkaufs. ieiltem Milchbebälter. Karl Hirn, Dinkelsbühl. C. 4551. der Karte aufflammt Behrendt . Warten 6235. 279 179. Fabrradstã nder aus durch einen 3 Reinigen von Flaschen durch auswechsel · Rbeydt. . 58. 06. S. 29 885 e . ; 6. 4. 06. B 30723. . apparate dienender Geldeinwurf mit zweifacher 1.5. 06. Q. 29 943. 19a. 229 666. Paßflansch mit einschraubbarem berger, Berlin. 2. 3. 966. B. 30 354. Bund und zwei drellappige Blechstäcke zusammen, bare Innen, und Außenbürsten, und versteũñ bare 688. 279 707. terlichtfensternerschluß mit 42m. 275 799. Adbdierwerk für Kontrollkaßen, Sicherung der Geldausnahmetrommel. Tbemas 45g, 279 585. Um einen festen Punkt dreh. Einsatz für Ventilfräsapparate. Chriftian Osrion, ö,, 29 51. Postlarte alg Riechbeutel. gehaltenen Dräbten,. Engelbert Klotz, München, Bodenbürsten. Bringmann * Rackler, Deddern· an einem Hebel. angebrachter, nach unten hingender welches zestweilig mit den Antriebgrädern in Ein Gurnell, Mariendorf b. Berlin. 1.3. 06. G. 15 575. bare Form für knetbare Massen (Butter, Käse, Talg, St. Ludwig i. E. 23 2. 98. O. 28 310. Sander X Deldt. Straßburg. Königshofen i. E. Siegesstt 17. 2.1. O6. K. 27143. heim ⸗Frankfurt a. M. 2. 5. 06. B. 30 818. und bei geschlossenem Fenster über eine Nale der griff gebracht wird. Bieiefelder Rähmaschinen. a4. 79 139. Wetallteil mit einen Flemm. Ton 2 del. mit 19se eingelegem Boden. Carl 496. 279 565. Stahlhalter für Hobelmaschinen 24. 4. 0. S. 13777. 635. 228 822. Aus beweglichen Doppelhaken Cab, 279173, Reinigungzmaschine mit in- Verschlußklinke greisender Klinte. d. Seister, Rheydt. und Fahrrad Fabrik A.-G. vorm. Hengsten stab für 9 l Sachen umfassenden Lappen. Gorisch. Berlin, Petersburgerstr. 8. 3. 5. O6. mit beweglichem Spannstück. Ernst Cduard 5Ib. 279 697. Postkarte mit den Schreib und verstellbaren Schellen gebildete Vorrichtung zur elnandergelagerten Wellen und gegenseitiger Durch. 7. 5. 06 H. 28 888. ; ;

berg Co.,. Bielefeld 6 4 O6. B. 369 724 Fa. R. Simon. Berlin. 12. 4. 08. S. 13738. B. 30 959. Mennicke, Chemnitz, Andi estr. 18 14. 4. 606. rann alf der Vorderscite bedeckender Schutzllappe. Befestigung von Beuteln, Trangvortgestellen u. dgl. brechung zur Durchführung von lüssigkeiten. Ber · S Sb. 2785 714. Riegel mit zwei federnden Hebeln. 12m. 279 800. Vorrichtung zum Zurücfführen 4a. 229 432. Kettenschieber, der mit einer 459. 2789 678. Butterknttmaschine mit auto M. 21 678. Richard Großmann, Mainz, Josefstr. 38. 26. 2. 05. an Fahrrädern. Witttop Æ Co.. Bielefeld, u. liner Fabrik für Brauerei⸗Bedarss Artikel Anton Uhlmann, Olbernhau i. S. 8. 5. 06. U. 2151. der Zablenscheiben eines Adbdierwerkes auf. Null. aus Druckfeder und Soblkehlbacken bestebenden mat ischer Umsteuerung. N. Jepsen Sohn, Flens,. S0e. 279 857. Steinbrecher mit zahnartigen G. 15 270. Fran; Feist, Warsleben. 10. 5. 0656. W. 20 3253. Gebrüder Thelen, Berlin. 16. 5. 06. B. 31 084. Se; 279 408. Schiebetürbeschlag, auf Guß Bielefelder Rähmaschinen . und Fahrrad. emmvorrichtung verseben ist. Georg Thierbach, barg. 26 3 066. J. S357. Vorsprüngen an den Backen. Rudolph Leder, 516. 2729 682. Musterbeutel mit an der C35. 270824. Fahrradschloß, dessen in einem Sab, 279577. enserenbh ger, O fer mit stahlsugeln laufend. Jean Lofink, Gr. Westerstr. 5, Jabrit A. G. vorm, Hengstenberg Co., Meißen. 27. 4. 06. T. 7665. 455. 278 28580. Einrichtung an Bienenwoh . Quedlinburg. 2. 3. 06. 2. 15 836. Klappe befestigten und deren Oeffnen verhütenden Rahmenrohr steckender Riegel in an der Kurbelachse widerhalenartiger Spitze zur. Sicherung gegen u. Martin Thomsen, Marktpl. 7, Altona. 17. 3. 06. Bielefeld. 6. 4 06. B. 30 725. ta. 229 491. Fingerring mit einer auf einen nungen für Kalt. und Warmbaustellung. Dermann Soe. 2790 974. Staubfänger mit Sandseya Nerallstreifenenden. Attieselskabet Dalvorsen vorgesehene Löcher greift. Emil Körber. Mann. Herausgleiten. des Meffers beim Aufschneiden der . 15768 12n. 2729 1409. Apparat zur Demonstration Truppentęil binweisenden nachgebäldeten Achfelllappe Throl, Genschmar, Kr. Lebug. 18 4 686. Ta 7643. ration durch eine Schraubenschausel in am Umfange A Larsen d., Christlania; Vertr.: C. Arndt, heim, Icheinhäuserstr. 12. 7. 5. 95. K. 27 914. ächlen. Wilhelm Köpisch, Steglitz. 26. 4. O5. 8c. 79 9M, Knopfscharnier von vernickeltem der Bezichung zwischen Volumen und Druck eines und jwei kleineren, Jahreszahlen enthaltenden Seiten. 80. 279 387. Durch Metallstangen gebaltene geschlitztem Hoölzwlinder. Dans Rud. Karg. Han, Dat. Anw., Braunschwelg. I3. I. 05. A. 3oh4. 228. 270ν78. Kotschützer fur Fahrräder, be⸗ 66 * ö , a, m, . * Söhne, Silberberg. 8 . w. en offene und unten kon 1. 05. A. 9013.

Gaseg. Arthur Pfeiffer, Wetzlat. 23. 3. 06. schildern. Georg May, Breslau, Lessingstt. 11. Sitzstange aus Holi o. dgl. für Geflügel. Heinrich noder, Am Schatzlamp 30. 30. 3. O68. K. 27 632. 519. 279 312. Zigarrenpackung mit . e . ,,, i. Schug wand an Flaschengbfüllapparaten asd. 275 028. Türschließer, zugleich Türheber anger · ge . = = ; . ö

P. 11 029. 23. 3. 06. M. 21 526. Puhe, Werden a. Ruhr. 28. 4. O8. P. 11128. 51c. 279 435. itherring mi eißkẽ ; n ohannes Steinbrecht, ö

12n. 279 5857. Anordnung von Wegelinien Ata. 229 628. Zweischen lige Hutnadel mit 45h. 279 368. Hundeleine mit . aus weichem . 4 on 3 8263. . berbundenen Schutzrlatte. Engelbert Bendleb, Julius Schaletzi) u, Jobann Kuhnert, Zaborze, welcher sich mittels Rolle auß einer schiefen Bahn zur Kennzeichnung bestimmter Häuser elnes Stadt. über die Spitzen ju schlebender Schutzmlatte. Wilh. zum schnellen Loslassen des Hundes. Fa. Albrecht Juh. Denry Langfelder. Berlin. 27. 4. 06. 5198. 279 313. Umschlag Mappe) mit Reklamen Leipzig, Schenfendorsstr. 21. 26. 1. 06. B. 29 887. O. S. 27. 4 66. Sch 23 113. ; . bewegt. Paul Schulz, Kalk b. Cöln. 19. 4. 06. hlanes mit gleichzeitiger Benutzung des Planes für Türger, Iserlobn. 8. 3. 06. T. 7523. Rind. Berlin. 28. 4. 068. R. 27 837. R. 31 745. ür Anfichtg . Poflt arten mit Neklamen. Richard 638. 279 828. Ketienkasten für Fahrräder mit 64c. 279 314. Zapflochbichse mit zwei über · Sch. 23 960. = 2

Reklame zwecke. Bernhard Gotthart, Freiburg 44a. 279 682. Aus jwei scharnierartig der; 4585. 2798 378. Hundebett aut einem mit Stoff 1c. 279 428. Auf beiden Seiten mit Noten ⸗˖ Lilienthal, Charlottenburg, Schlüterstr. 46. 24. J 06. durch Einkörnungen an dem Rahmen befestigter einanderliegenden Ansatzen. Sürther Maschiuen ˖ 68d. 279 459. Antrieb für Drehtüren durch i. Br., Kaiserstrt. 132. 3. 4. Os. G. 15 454. bundenen Teilen bestehendes Medaillon, deflen Ver. besgannten Rahmen. Emil Kersten, Müblhausen diagrammen dersehenes unterlegbares Notenblatt für L. 15 443. Schutzwand. Nürnberger Celluloidwaren Fabrik Fabrik vorm. OH. Hammerschmidt, Sürth. eine ständig sich drehende Welle. Fa. Gustav Voigt. 421. 279 558. Anordnung von Wegelinien schluß 4 einen in eine entsprechende Deffnung i. Th. 30. 4. 06. K. 27 852. mit Saiten bespannte Instrumente, ine besondere ir 51g. 229 503. Ansichteposftarte mit um das Gebr. Wolff. Nürnberg. 12. 5. 06. N. 6197. 29. 1. 0. S 13418. Berlin. . b. b. 06. V. 5151.

zur Kennzeichnung bestimmter Häuser eines Stadt. des einen Teiles eintretenden Zapfen des anderen 455. 279 125. An dem Halsband der Hunde Zit bern. Menzenhauer Æ Schmidt Juh. Dent mittlere Ansichtsbild gruppierten Feldern für Reklame 63h. 279 1492. Als Gepäcklorb ausgebildete §81Ic. 279 539. Durch Schraubring am Faß. SSd. 279 46. Selbsttätiger Fensterfeststeller, planes, verbunden mit einem Verzeichnis der be. Teiles bewirkt wird. Stefan Rühmann, Wien; zu befestigende Rolle, um die eine Leine mittels Sangfelder. Berlin. 28. 4. Os. NM. 21756. vecke. Nar Beyer, St. Johann a. Saar. IJ. 4. OB. Lenkstange für Fahrräder. Anton Früh. Freiburg spund zu befestigende Anstichvorrichtung. Sürther bestebend aus einer im Winkel abgebogenen Schleife, eichneten Häuser. Bernhard Gotthart, Freiburg Vertr.: Adalhert Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 28. de aufgewickelt wird. S. Zugmayr, SIe. 279 480. Glockenspiel in Form einer B. 30 780. J. Br., Thburnseestr. 263 23. 3. 06. F. 13788. Maschinen · Fabrik vorm. S. Hammerschmidt, die sich auf einer Wh des Fensterstecks führt. J. Br., Kaiserstr. 132. 3. 4 O6. G. 15 455. 11 387. Rathenow. 19. 4. 06. 2. 185 930. Harfe mit beblem unteren Rahmen und festem Sag. 279 532. Aus abnehmbaren Teilen be 631. 279 499. Fahrrad mit zwischen den Sürth. 8 2. 66. S. 13 4652. . Cerl Hennes jun., München, Auenstr. 23. 7. 6. 06. 421. 279 559. Anordnung von Wegelinien 44a. 279 898. Schnalle, bestehend aus einer 45h. 279 399. Tranęportable Futterkrippe aus Fundament zwecks Hervorbringens der Resonanz. stehendes, mehrfaches Geläut auf Tragsäulen mit Speschen angeordneten, radial austretenden Schwung⸗ 64c. 279 805. Faßhahn, dessen Küken ober. W. 2 228. ; 1

zur Kennzeichnung bestimmter i eines Stadt , . Metallplatte und einem daran befestigten, Beton mit Mulde aus säurebeständigem Material, Dermann Kage, Lausa b. Dresden. 2. 5. Ob. beleuchtetem Schaugegenstand. Hermann Poll mer, gewichten. Johannes Carstensen, e e r . und unterhalb der Längäbohrung des Vahnkörpers 888. 220 842. Vorrichtung zum. Oeffnen, plane, Bernhard Gotthart, Freiburg i. Br., beweglichen Bügel. Emil Becherer, Gotha. jusammen ein Stück bildend. GErtast Nompf. K. 27 867. Halle a. S, Königstr. 2). 25. 9. 05. P. 10 462. Weiche b. Flensburg. J. 4. 06. C. 52738. Absetzungen mit konischen Uebergangsflächen von einem Schließen und Festhtellen von Fensterläden vom Kaiserstr. 132. 3. 4. 966. G. 15 486. 12. 4. 056. B. 30850, ö. Dillenburg. 2 4 O6. R. 17203. s2a. 278 900. Nähmaschinennadel mit seit . zag. 276 880. Schriftschild mit aus Mosgit! G3t. 279 Ta. Augsiehbare Kurbellagerbüchse jum anderen Käkenquerschnitt hat, die auf enifprechend Iimmer aus bei geschloffenem Fenster, mit durch das 420. 2789 1588. Depresftong. und Geschwindig· 49. 279 818. Wellenfötmig gebogene Steg. 18. 279 so8. Gänstlicher Kader (Sinnfisch chen Einschnitt zur Ginführung des Fadens. stein hen gebildeten und in die Grundplatte ein! mit iu beiden Seilen eines Verbindungsflückes auf. geformten Sitzflächen im . aufruben. Fensterband. gebender Ante eber grit ang F. keitamesser mit jwei in einem gemein samen, die Syerr. nadel. Rebert Diete, Berlin, Grimmstr. 20. mit Vorrichtung zur leicht lösbaren Befesticung und . Wierer, Srürvenbühren. 1 3 O6. W. 20027. gelaffenen Schriftzeichen o. dl. Fa. Emil Heinicke, geschraubten, mit einem festen und einem aufschraub. Heorg toller, Brugg; Vertr. ilh. Dupfauf, Dintsche. ane. 18.11. 26 8. 1126

, . aufnehmenden Gebäuse untergebrachten 1. 5 O6. D. 11201. . Auwechselung von Angel haken verschledener Größe öza. 228 971. In der Richtung ihres Längk. Berlin. 27. 4. G6. H. 298 9092. baren Flansch versehenen Lagerschalen. Dr. Ferdinand Pat. Anw., Disseldorf. 25. 4. 56. . 37 sö6s. S8. 270 nm, leischlescha ner Nesser mit Druqktglocken und einer gemeinfamen Registrier. 4a. 279 817. Zelluloidtnopf mit im Metall. und Form. S. Tomanek. Mannbeim, Windeck. körpers arbeitende Näbmaschine, bei welcher der 51g. 279 ss1. Verstellbare Zeug⸗Atrap pe. Geist, München, Aeußere Schleißheimerstt. 23. G5a. 279 523. Einrichtung auf Fahrzeugen für federnder, jugleich als Schuß für die Mnd dienender trommel. Dr. Alfred Heß. Berlin, Thomastus. boden eingepreßter Rinne. Fa. C. A. Weid straße 16. 18. 4. 06. T. 7647. Nöäbende vor ibrem Kerfe fit Cal Ti Becker, 6E. delmold Braunschweig, Giefelerwall 7. 7 12. 05. G. 14851. den Heringsfang, um dieselben während der für den Tnebel vorrichtung zum Feststellen der Klinge. Carl straße 22 4. 5 O6. S. 29 984. müller, Chemnitz. 3. 5. 06. W. 20 268. 481i. 2279 582. Hufeisen mit durch Gegenkappe M. Gladbach, Heinrichstr 20. 15. 1. 06. B. 28 So. . hen g eg gi. gar 220 774. Ausziehbare, aus einem Stück Heringsfang ungeeigneten Zeit für den r f r Beumer. Solingen, Kronenbergerstr. 131. 9. 4. C66. 420. 279 863. Zifferblatt für Geschwindigleits. 4x. 270 G29. Aus einer bräcken förmigen nnd Dalenschrauben sestgebaltenem., ms wech elbarem S2. 272 222. Nähmaschinenlineal mit aus ˖ Fön. 279 3s z. Stirnjoch mit Gummiverpack ung. hergestellte Kurbellagerbüchs? mit einem sesten und nutzbar zu machen. J. Jacobsen, Neumühlen b. B. 30 747. in .

messer, mit an Stelle der Zablen o. dal. borgesebenen Metallplatte bestebender, auswechselbarer Reibründer Griffe, und einer jwischen den Schenkeln auf einem gesparter Unter eite, Fa G. M. Pfaff⸗ Kaisert.˖ Joseph Dartmann, Borsum b. Hildesheim. einem aufschraubbaten Flansch. Dr. Ferdinand Kiel. 19.35. 6*, J. 6433. 88. 279 269. Mit Schieber õhre verse benes MNarkierungs marken. Br. Oskar Junghans, fir Streichbol jbüälsen, Streichholiständer u. daJ. Bor sytung derselben durch Nasen und Schieb. lautern. 8 3. 06 D. 10 872 3 1 5. 606. H. 9 972. Geist, München, Üeußere Schleißheimerstt. 23. 084. 270 824. Lukenanordnung auf Herings. Taschenmesser, Rudol Fischbach, Karlgrube i. B., Schramberg. 1. b. 06. J. 64118 Fran Ehret, Berlin, Gneisenaustr. S9. 189. 3. 66. vorrichtung festgebaltenen, auswechselbaren Schatz sza. 229 648. Schutzrabmen für Sarnspulen, 565. 278 896. Steigbügel, dessen Fußstützteil . 12. 0630. G 14852 sangfahr zeugen, darin bestehend, daß die Ladeluien Natel Friedrichs hof. 3530 4 26. F. 13 837.

120. 2195322. Elektrischer Umdrebungs. G. 8901. ̃ xXlatte. Adolf Thoms, Malstatt . Barbach. 1. 5. * mit seitlichen Löchern jur gagerung der Spule. drehbar und nach vorn und' hinten aushakbar zwischen G3t. 270 806, Teerlgufnabe für Motorräder bor und hinter dem Mast nahe, der Schiff emitte and o,. s oom Welte doe, dee ne 822 anzeiger für Maschinenanlagen mit durch Schwung. 45a. 279 309. Schlepp. bezw. Pendel bebel für T. 7677. Gütermann X Co, Guta. Breisgau. 25 I pß. den Vügelarmen angeordnet ist. Alberi Pohl, aller Art, bei welcher die äußere Nabe von der An. die neben dem letzteren seitwärts angeordnet sind. blech hergestelltes Messer durch eine mit dem Messer gewichte ein. und guszuschaltenden Widerst anden. Bodenbearbeitungs werkzeuge an landwirtschaftlichen 45. 279 314. Raucherzeugungedorrichtung mit G. 15 559. ; . Malchin. I4. 3. 06. P. 11016. triebzborrichtung durch von einem Hebel bewegte, J. Jacobsen, Neumühlen b. Kiel. 10. 6.06. J. 6434. aus dem Dobel gebaͤufe herausnehmbare Klemmscheide * 2 Gräfenroda i. Th. 14. 5. O06. eite; i m, , ö. n m m Fasanen · . . zum Abbalten der Sz. 228 994. Gewölbter Verschlußdeckel für 7a 279 351. Selbsttãtige Vorrichtung zur die Antriebsscheibe lose durchdringende Stifte ent⸗ 2 6 , , , , n, rn, en 6 2 Voos junior, Solingen.

s . ͤ * raße 13. 15. 1. 06. U. 2003, nsekten von Zugtieren. Anton Leib, Grafing. Konservi fãße = ĩ t i kuppelt wird. Corona, Fahrradwerke und für Vaotskörper, orge abeck. Berlin. 3 5. G6. * 26... ö a n A424. 279 682. Vorrichtung an Kontrolllassen, 48a. 279 419. Wiesenhobel verbunden mit 11. 4. 06. 2. 15 885. ö 1 —— 2 2 3 . , , . Here nine rnirie r ern randenburg a. 5. 2. 4 06. S. 13 701. 89. 279 739. Sũlse mit ein stedh baren Messer durch welche gewisse Einzelvorrichtungen ausgeschaltet Gagevorrichtung. Deinr ch Ddeuermaun, Riemeloh, 1456. 2279 442. Aus jwei entgegengesetzt über., Se. 2789 579. Steriltfierapparat mit aus Kassettenschieber befindlichen Sperrkegel, welcher 23. 4. 06. C. 5220. 65f. 279 704. Für nicht tief genug im Wasser und Bleistift, Nar Schlier ite, * Jin, Kottbuser · werden. Bielefelder Rähmaschinen. und Fahr · Kr. Melle. 9 4. O6. O. 28 770. einander gestülpten Trichtern mit unterstelltem Gefäß einzelnen Segmenten bestebendem Materialträger. durch Oeffnen und Schließen des Schlebers ein F8za. 276 021. Zählvorrichtung für Bier liegende Schifftschrauben von in niedrigem Wasser damm 2! 2 12. O0. 4 * 258 rad - Fabri A.-G. vorm, Sengstenberg A 454. 239 420. S- förmige. Ackeregge, deren bergestellte Fliegen Käser und Mäusefa le. Andreas Gebr. Tiersche. Maschinenfabrit. Wal debut. Spetrad bewegt und feststellt. Eduard Schütze, seidelunter atze u. dal. mit Rückstellvorrichtung. laufenden Schraubenbooten zin halbmankel, der die 80. 270737, Rr rat nas Art der Co.. Bielefeld. 6. 4. 08. B. 50 722. einzelne Glieder derart y sind, daß ein Ver. von Antraposf. Deldelberg. 39 4 O6. W 3108. 275. * O6. D 1 182. ʒ Schöningen i. Braunschw. 158. 4. 656. Sch. 25 062. Simon Bader, Villingen, Baden. 7. 3. 05. Schraube oben vollkommen bedeckt und unten in das Vasenmãber. Nicolaus Abs. Diem, Lothr. 25. 4. 06. 434. 275 633. Vorrichtung jum Zurück, schieken sowie ein Lösen derselben nicht stattfinden 481. 279 0682. Flach versendbarer Rasetten· S221. 278 042. Vbrierender Durchgangs kanal S579. 279 618. Teleobiektio mit zweds Scharf. B. 30 420. Wasser eintaucht. Reckarda mpfschiffahrt. Seil. . 08 . 24 96 en ö . —— * r. 3 ng c Groß, Hellbronn a. N. 10. 4. 08. fänger ww 6 e 12 an einer Bonbonstrang. Zerteilun gs und Kühl- 3 verstellbarer Vorderlinfe für Klappkameras 624. . 251. eM glu e n ie . * * ö q 364 3 nf. glesstschacide e te. . w 46 . Null. . K. . n zu einem Soblkörper mit innenliegender Fangflä maschine ju z i i ; efãße er und ähnliche Flüssigkeitsbehälter m = . aulenbo ' nei de 3 ö . 19 E , , . 2 d f n , 2 1 mische * * , , 62 ö gern . . Winkel . Gefã , eingesetztem ,. 3 Unger, Att. Ges., Chemnitz. 23 r . n n 1 * anderen 6 65. 4. 06. . = . ; ern vor un uflern hinter den mi ansa G. m. B. SG., Hemelingen d. Bremen. a2 23. 4. O6. G. 15537. . . ; 5. 06. R. 17 389. ahnküten, dessen Bohrung in der Offenstellung . 4 O6. 1. . ; ; ĩ ( 61 2 Feiner · 18a. 279 634. Vorschubwalje für Druckwerke ciner Vorrichtung zum VDurchlassen einzelner Far-. 1. 95. C 5141. ; 2 a m , ,, , m m mi 8 * 2723 ib ad en t ads h gut gen 9h . ufd nen ff * 36 66b. 279 7597. Schneidemaschine mit jwischen burg, Luder kde. 28.2. 2 F. 13951. besonders Streifendruckwerke bei Kontrollkassen. toffeln w Legeröhren, sowie Verschluß 451. 279 668. Flach versendbarer Fliegenfänger an einer Maschine zum Zerteilen von Bonbon— photographie mit in die Tischplatfte einzubringender junga, Delmenhorst. 6. 2. O. B. 30 094. den Krelsmessern beweglichen, die Durchtrittesff nung 69. 279 883. JZerlegbarer Daten. . Bielefelder Rähmaschinen · und Fahrrad. schiebern. Wilbelm Jankowski, Osterode, Sstrr. aus jwei aufelnandergele ten elnseltig mit Klebfteff strängen in Bonbong und Auekühlen der lezteren. Raffetie. Louis A Sd. Loemenstein, Berlin. G4a. 2790 227. Flafchenverschluß, bestehend des Förderkanals regelnden Zungen Deinrich Wedel. Marohn, aht iA. 6 . 6. NM. si. Fabrit A. G. vorm. Sag hen vera Æ Co., 56. 4. O6. J. 6417. . bestrichenen, an den frelen Rändern gan oder teil. Richard Gabel. Dresden, Pirnaischestr. 19. 23. 4. 06. 14. 5. 06. L. 160568. Ai, wrinem miticls Blechb rndes gehaltenen Bügel Darmstadt. Arhellgerstz 356. B. 4 G6 W. Wc. 80, 279872. Dicht n ge T neider, gelen et hee 1 . 4 06. B. 36 727. 456. 275 807. Jauchewagen mit unterhalb weise unbestrichen bleibenden Stoff schichten. EChemische G. 15535. . ls. Ber old bob. Stereo, Coplerworrichtung aus nd nenn nnnwechseihaten Kork Lan tenen an ken 56b. 270616. Gestell aus Blech für Fleisch. urch eine Drebspindel mit Spite und, eine me . ,, 4 r an nn 2 * 686 9 * 38 b. S., Demelingen b. Bremen. 5831. 270 O48. Sichartig gelochtes, endlrset einem Kasten mit in einer Querscheidewand ange. Enden federnd umgebogenen . Fritz ee nnn e e f, e , Prinzessinnen · 22 ber , , 1

. iche. t e, au, 2. 1. 06. C 5142. Metallban it fũr ĩ ingtei br sekti Sauer, Hausdorferstr. 15, u. Julius 8. F. Muck, straße 3. 4. 2. Ww. ; . *. Ren n , De,, . 6a Nähmaschinen · und Fahrrad Fabrik Klofterstt. 33. 24. 4. 06. St. 8486 456. 2729 772. Fliegenfänger mit einer ober =/ , 14 r zart. ei, n mn n n , 2. a. d. ir 26, . 17. 3. 6. R. H ol. 866. 279 822. Gimer für Schlachthausabfälle, TCb. 279 552. Stabl eder mit kurger Sx ige . , n . * Co., Bielefeld. A8. 279 893. Scharhalter mit seitlich ge. balb des Klebstoffbebälters an diesem besestigten und Gabel, Dresden, Pirnaischestrt. 198. 23. 4. O6. anderen Ende. Deinrich Ernemann, Att. Ges. Gg. 275 3561. Nichtnachfüllbare Flasche mit verdorbenes Fleisch u. vgl, mit einer im Einwurf⸗ Deintze Æ Blanckertz, Berlin. 30. 3. G66. . legtem Drebpunkt und winkelförmigem Anschlag. mit einem ausgestanzten Daken ausgestatteten Hälse G. 18 833. für Camera⸗Fabrikatlon in Dresden, Dresden. napfförmigem, im Flaschenhalse angeordnetem Ventil ˖ stußgn seineg verschließbaren Deckels angeordneten, Sad en ib ;

2. * Schublade mit mehreren Gel Par, Tubl. Posen, Berlinerstr. I. 2. 5. O'. Kir dat jusammggrollte Fangkand Mar Dametz, sa. 228 380 Schecbtel mit um geben delten 18. 5. 55. G. S0] ärmere Wickert Dowen, Philadelphia; bel, geöffnetem Cinwours dag Innere deß Gimmer ab. zod, 220 42. Schreibunterlage mit ane nem faächern für Kontrollkassen. Bielefelder Näh. K. 27 873. . Plauen i. B. 12. 10. G. D. 10412 Jrrgenkickrand. Sar A ver —— Täär rad Durch Kugellager und Stell. alt. M. Schmez, Pat. KRmnw, Lachen. B. . 66, schließenden und mit dem Einwurfdeckel verbundenen Stück Pappe, Leder o. dgl. gestanzten und erdaben gil ner. n , , A.-G., vorm. 354. 270 372. Auf der Ache derschiekkare 486 20 274. Damellen- Melgrwafsezkakler. . 666. chrauben senkrecht einstellbarer Höetlungswagen mit Y. 20 9oc, zierke. Wilhelm Renger A Gie., Arnstadt Ferausqerreßten, ge pb eiften döschblattbaltern. D , erg Bielefeld. 6. 4. O6. k für Kartoffelerntemaschinen mit einer das mit durch Falzjung verbundenen Lamellen. Ladwig sab. 2789 142. Glüdwunschkarte wit ange; e n,. ein federbelastetes Durchlaß G 4a. 279 386. Blerglaguntersatz mit mehreren i. Tb. T. d. G66. R. 17360. mann Schuckar⸗ lkolassee b. Berlin. 26. 4. 06. 9 20 621 orrigtung ö enden erleichternden , g Rein Schmitt, Mannheim, X. 11. 20. J. 11. Os. Klebten Sametta- Fransen. Johann Adam Mennifsch. dentiß aufwessenden Hlunern, um bei Einlaß von auf einer. Seite befin ichen, drehbaren Zeigern. 87e. 279 378. Streichriemen aus ellaleid. SC 25 26, s84. Gudert. und Marl j . Rärnbere. Reiterstt i. 156 1 00 d i Ts , e , 3

mit ; Für Auspufftebre dienender Schluß in der folgenden Beilage) säußg nacheinander Aussuschieben. Grnst Lohbeck, Gebr. Weinrich, Worblg. VN. J. O6. CG. 9018. G7c. . 3 3 ö R ; ? , nenen, Gade Laren 3 6

jeitigen Feststellung dieser Welle bei Kontrolllassen. gegeneinander ten llen, bei Idã ei z ö ö x ü Bielefelder lee, i,. und Fahrrad⸗ 6 , n w 8 n b e , , antwortli Redatteur ö , . ö * =. 16 865 . 1 r n en. 6. se. D* andschlelfrad für Scheren, und eine Kapsel geschlossen wird. Frau Johanna ö i 164 53 . . arg n 4 . e, . R 1 . 4 . , d a 1 io gen = i . ö **. r . e lee. lose in elner Ringnut des a . Messer, Gabeln usw. Gustave . , w * n a , . J. Pr., Tiergartenstr. 23. . K . . 7130. u. ri ö. alterswil, ; . . 7 ö 5 d . . ; 9. 3. 3 30. 4. 06. . . ö . , . 4 . , , , , , , . gihlmal zn ee, m, doe, Sas sg. Bgslenbate abt e richtung für dieselben bei Zablenbogen von Kontroll- B. 30 839. . midenstumpf aufgedrückt sind. Fran Sauerbier, Drud der Norddeutschen Bug w rudert und Verlagt ˖ ᷣö. = e e ,, nee dandloschayp arte daa. 275 471. Gefäß mit Im Dedel vor, W. Dame., Berlin s8W. 13. 5. 4. 56. F. 15 8.1. Henbretter. Wilhelm Zierow, Güstrow. 6. 4. 06. laffen. Bielefelder NRäpmaschinen . und Fahr 1 456. 279 333. Bindfadenzuführungs⸗Nadel für Berlin, Fersterstr. S6. 8. 8. O6. S. 13 862. Anftall Berlin sy. Rb elustraße Nr. 32. deren Kolben in den Zylinder eingeschliffen ist; gesehener, einen Dichtungsring entbaltender Ringnut. . 666 , a, . tz 6 83 n o 360. Blelstiftanspltzer mlt drebbare,

, . 2 e ohn. . . 21 *

Erg Teide. Lübeck, Canalstr. 21. 189. 4. 06. * 9 wen, mm mn Niebuhistt. 2 per udwig Overhoff, r rie Schärsporrichtung in Bewegung setzender Dülse