ssh. 2279 485. Freistehendes Klosett mit dreh⸗ rem und in verschiedenen Stellungen ge Siphon festste lbarem wig⸗ olstein sches e werk „Senriettenhũtte !,
229 487. Spülkasten, mit an dem für Schwimmerhahn bestimmten Einschnitt ange ne, r, Hal, e . ungen ahnes entsprechen. M Schanzenstr. 75.
279 732. Gewebe, welches in gleichen ewebten, über die ganze B fen versehen ist.
279 750. Kinder ⸗ Panorama mit jwei Zahnräder mitesnander verbund ren des Bilderbandes. H Braustr. 3. 24. 3. C66. 79 689. Zum Verpacken und Abbrennen sätzen dienende Hülse mit außen angebrachtem, rauch abzulösendem und in das P steckendem Zündstreifen. Dr. G. a. M., Sprendlinger Landstr. 120. 26. 4. 06. K. 27830. 7596. 279 5230. Gesundheits⸗Zigarre mit einem Asbestmasse enthaltenden Spi Plankstadt. 6 279 631. in deren Mundstück ein
um Einstecken des Bleistiftes.
barlottenburg, Scharrenstr. 2
71a. 279 691.
einem innneren als Zu
als Schnürschuh aus
apfel, Augsburg, He 28 965
ich Ostwald, O6. O. 3757. ußbekleidung, bestehend aus inem äußeren
lich Schles ·
6
zen zum Vorbeifü ugo Dietrich,
tutzen und e 05 deten Teil. Georg
l. Kreuzstr. F. 202. 19.
7zIia. 279 669. Hausschuh mit durch Feder offen geballenem Einschlupf. Heinrich
Gutenbergstr. 11. 1 71a. 279 675. Erweitern des Schaftes.
8 ⁊7T Ia. 279 687. schwalbenschwanzfö
Krebs. Offenbach
Cordes, Geeste⸗˖ Ausnehmungen C. 5220
ß luß für Stiefel erg, il nem r
Geteilter Absatzoberfleck mit und geschweift i
tzeneinsatz. Adam Stroh, Sh 25
Zigarettè mit Tabakumblatt, oͤllchenschutzfilter eingelegt ist. Wilhelm Lande, Dresden, Zöllnerstr. S. 5. 4. 06.
M. 21 370. Abständen mit ei
11e. 204 0886. Zwischenteil zur 5 — von Postkarten usw. Rudolyb Lots, Pa 2 Mendelstt· S. 5. 03. 11310. 198 5. 66. 12a. i289. Giamauerung für Doppel cornwallkeffel usw. Fa. Jacques Viedboeuf G. war . g., Wachen. I 7. B. P. 3iös. 19 5. C6. Ida. z01 958. Pflock für Eisenbahnschwellen. Tübelwerke G. m. b. S., Frankfurt a. M. 18. 5. 03. D. 7784. 15. 5. 06. 26a. 205 856. Mitnehmer für Seilförde⸗ rungen usw. Georg Heckel. St. Johann a. ( 22. 6. 03. H. 21 374. 26. 5. Ob. zoc. z02 611. Aufhängevorrichtung für Hein. apparate uf w. Deutsche Glühstoff · Gesellschaft v. S., Dresden. Sobtau. 28. 5. 03. D. 7804.
it 14. 5. 066
Dierichs Æ Co. G ederlassung in Berlin. 4. ; 279 7833. Gewebe, welches in gleichen Absländen mit als Maßstreifen ganze Breite
greifenden Teilen. fabrik, Arnstadt i. Th. 71. 279 2328.
geil, mechanische K.
liefelschaft aus einem Stück, der nur durch kleine Keilein ätze ergänzt ist. F O6. K. 27 57
erverschluß für Gewehre, dem Verschlußzvlinder ver⸗ efũhrtem Patronen⸗ ermania⸗Waffen
279 s840. Zigarette mit angearbeiteter 11 065. B. 29247.
ch Band (Eünkette) ver- Ludwig Gottschalk. 11. 05. G. 146835. steinform aus starkem ECifenblech mit Boden, bis auf Griffe und Zwischen. wände aut einem Stück, im ganzen verzinkt. I Merner, Grünberg i. Schl. 21. 3. 6. W. 20057. edernde Spannvorrichtung fũr Schneidedrãhte, deren federndes Befestigungsgl den Schneidedraht in der Zugrichtung einem Spannhebel angeordnet rit W. Roscher G. m. b. S., Görlitz. S. 5. 0s.
279 589. Wale zum Rillen frischer Betonflachen, mit an ibrem Mantel symmetrisch an Richard Spiller, 5. 5. 06. S. 13 837.
soa. 22D 751. Ständerformkasten mit beweg. en. Grund. oder Auflageplatte für Berthold Albert.
Spitze (Mundstück) und dur Verbindungẽstelle.
Dresden, Elisenstr. So. 3 279 329.
dienenden, über die dchen versehen ist. Co. G. m. b Barmen, mit Zweigniederlassung in Berlin. 4 11. 08. B. 29 248.
279 7324. Gewebe, welches in gleichen n mit eingenähten, über die ganze Breite laufenden Maßstreifen versehen ist. Dierichs Zweigniederlassung 279 84127. fadenbindung für Schuß und Ecken abgebundenen un Carl Serkenberg, Duldastr. 24. 5. 2. 56. H S7Za. 2729 533. dgl., welche mit Sebelũ Bäuerle, Villingen, Baden. 17.11 d s87za. 2729 534. An hebelũbersetztet Dandz ange für Tonplatten u. dgl. die Einrichtung den aus; wechsel. und justierbaren Werkleugen. Joh Bäuerle, 17. 11. 05. B. 30 700. Ssza. 279 563. Apparat zur Verpackun Kondensatorrohren. Carl Müller, Stettin, 12. 4. 06. M. 21 670. sza. 225 688. Schraubenschlüssel zum Ein ⸗˖ tzen in die Bohrkurbel. Paul Di H.. Kurstr. 61. ö 2279 564. Scheider für leber und Stãrke bestehend aus einem vertikalen Stabrührwerk mit verkleinerndem Abstand der Merseburg a. S.
D. Kruse. Bremen. 20.
72a. 279 641. Zylind mit starrem, nicht mit bundenem, in einer Nut dessel ben J. G. Anschütz
werk, Mehlit. 726 279 623. Knallstock, der beim Au seiner Zwinge zerschlägt of. 16. 2. 66
Zielmunitions · Fi Offenburg i B. 13. 3. 06. ] orn mit Kontrollflächen. eue Winterfeldtstr. 23.
Visiervorrichtung für Hand⸗ Karl Bauer, Bad Ems. 9. 3. O6
Visiervorrichtung fü Karl Bauer, Bad Emg. 9.
Visiervorrichtung für Hand- Karl Bauer, Bad Ems.
4. Auswerfer für Kipplaufgew Beußelstr. 86. .
3776. 33. 2798512. Säutewerk mit bei Betätigung ittels zweier Flügel den Klöppel H H. P. Seabrook u. P. B. Fr. Schingen, 30. 4. 06. S. 13 808.
Elektrisches Drehsignal mit einer ebenen und einer kugelförmigen Schauflãche an Telephon Apparat Fabrit E. Zwietusch Co., Charlottenburg. 5. 6.
74a. 279 693. durch eine darch elluloldringen erdinand Hirn, 30. 4. 05. H. 28 9466 74a. 279 749. vor durch Ubrwerk angetriebenen Klin durch Auglösen eines Sperrbebels wird. Hinrich Veters.
. . —— 1 86 3 ö H ö 6 . 2 * a G / // — 2 — — ö — — 2
279588.
Barmen, mit
ündplãtt ein Zündplätichen B. 28 249.
Ewald Lehmann, Selbitz b
279 789. Leopold Rabold. ⁊T2f. 279 620. Geschützł᷑
b. 1 . gewebe mit Kette in sechse d vom Schuß durch ˖
1 ist. Maschinen ·
ndzjange für Tonplatten n.
attowitz, O- S setzung . Joh.
279 785. licher Formkast tünstliche Bausteinfabrikation.
279 526. Baustein aus Torffaser und Julius Vogel, Feldmoching b.
229 430. Verpackung mit einem auf enenden 0. dgl. abgebrochen befindlichen Bild. Magdeburg, Nachtweidestr. 40.
euerwaffen.
6.
279786. feuerwaffen. B. 30 884. 279787.
elöschtem Kalk. Villingen, Baden.
feuerwaffen. B. 30 885. 72h. 279 62
Rob. Zapf,
Sugo Besftehorn. B. 30 859. 279433.
Beutel mit Wellpappfütterung. Lübbecke i. W.
etrich. Branden · Zigarren. oder Zigaretten D. 109497. Deinrich Kuh l⸗ 26. 4. 66. R. 27 S832. 785. Drebbare Kappe und Mund. stück mit erzentrischer Ausflußöff nun für Tuben, Flaschen u. Czernowitz; Vertr. Adalberi Müller. Pat · Anw. Berlin SW. 29. Sic. 2709779. Für die Glühlörper ven Ab. wãrtogluhlichtlampen dienende Verpackangẽ vorrichtung Deutsche Gasglühlicht ·
ch drehender und m ender Glocke.
at. Anw., Aachen. 279587.
nach der Mitte sich Gustav Amthor. 14 4. Os. . 9068.
Aenderungen in der Person
des Inhabers.
Glngetragene Inhaber der folgenden Gebraucht · muster sind nunmehr die na Sd. 176 302. Dohenstaufenftr. 13. 2741060. Börnestr. 10.
als Verschluß sef Müller.
14. 12. 05. M. 20 843.
dem Signal körper.
mit innerer Traghüsse.
Art Ges. (Auergesellschaft). Berlin.
Faß mit geneigtem Boden. Ner, Schmalkalden. 21. 2. 06. R. N 3153. 9 809. Packung in Form eines Hauses, für Kinder ist.
euermelderanloge, gekennzeichnet Leine mit ektrisches Läutewerk. Ueberlingen a. See,
Aarmvorrichtung mit einer Ivorrichtung, die n Tätigkeit gesetzt Bigsmarckstr. 6, Ca
er⸗Chaussee d, Hamburg.
Frankfurt a. NM. Heinrich Kiel, Damburg · Eilbedk,
13e. 272 683. Bersicaner Æ Co.. Berlin, Bũlowstt. S7.
267 230. 3161. 269 177. 250 5837. b. Bersin, Apostel · Vaulugstr. 161122. Blasewitz, Residenstr. 46.
31d. 209 14183. Bernb. Mai, Erfurt, Schotten.
11d. 200 276. Carl rãtzerstr. 72.
D. 10852.
279781. August Ke Sc. 27 die nach Gebrauch ein Spielzeng Johann Friedrich Holler, Laubegast b. Dresden.
Sie. 2797*TS. Brieflasten - Cinrichtung fũr Daus ˖ J. mit einem in mehrere, je mit teilten, einer Einwurföffnung tellbar an dieser angeordneten rmann Graf, Clberfeld, Langestr. 21.
inrich Neidel. Schöneberg schlitz versehene Fächer
ür gegenüber ein
Velser ahn.
⁊75c. 3 Der uf Jerb ee hen, **
Briefkasten. XV. 1. 66. G. 18663. l
S2za. 2729 380. Kopf mit Cinlaufrutsche für Btund Brendel, Rostock B. 30 948. Röstapparat mit ausrollendem Emmericher Maschinenfabrik Eisengie ßerei G. m. b. O., Emmerich. 8. 5. O6.
s5sc. 279 2238. Klärgrube nach dem biolozischen Verfahren mit wasserdichten Kammern aus Zement. stampfbeton,
Aerograph Co. Ltd.
27. 11. 05. 75. 279 305.
Berlin W. 35.
Druckluft · Farbenzerstreuer. raph Co. Std., Vondon; Vertr. Dr. tu. V Fels, Pat Anwãlte, Berlin W. 35.
eiste mit Spann. 5H. 28 920. aschenspachtel. Ernst Sellmund,
7öc. 275 839. Zentrifugaljerstãuber mit außer- halb der Düse liegender Leitspirale. Militãrftr. 6 u. Dilb.
Sb. 279 3279. Blecherne Maserungę. Schablone. ul Fritzsche, Laubegast, u isenstr. 64. z 279 684. Impr
Fels, Pat. Anwälte, 86nd Baver, Berlin, bn.
232 299 232 30990 2238 502. 232 900
rotierende Trommeln. Margaretenstt. Ia. s2za. 279 702. Rõöstbebãlter.
The Aero W. Haußkn M. 11. Dö. d ; 279 8365.
böl jern, für Malerschablonen. land · Sylt. 27. 4 75c. 279 551. T Blankenburg a. H.
222 899 232 909 233 053.
238 9385.
sod. 222 0944. Eisenwerk (vorm. Ragel & Racmp) A.. G., Damburg - Ndlendorst.
495. 231 042.
befabrbarer 231 013.
wagerechter Decke mit eruchsicherem Ausräumungẽ w. Desinfektion schacht. Breslau, Breslauerstr. 26.
2798418.
ann Robrade. 06. R. 17 285. In Kanäle einschaltbare Bor- richtung zur Ausscheidung und. Entfernung von Sand und Schlamm aus dem Abwasser. Riensch. Dresden, R. 16893.
Spielter, Tiergartenstr. 38,
R. 162556. 5Ig. 218 9929.
220 5822. 8465. 275 091. NRahmer Art. Ges., Rem scheid. 689. 235 sSs2z0. Triererstr. W.
72 Ia. 267 6728.
* 268 1270. Rupyinerstr. 19.
Mar Menke. Bürs arg. A. won der
Siegmund Fauerbach. Cöln,
Erich Thiele, Dresden,
nierte, in Härte dem Ebenbol entsprechende Spule für Spinnerei jwecke armen, Brögelerstr. 4.
Dstra · Allee 14.
Strablregler mit Lamellen
F. A. Wolff z Söhne, Heilbrenn a. N. W. 19768.
s5sd. 279 659.
Omar Zilles,
768. 2729 799. Bobinen⸗ und Cops hülse aus ungeleimtem Papier. Vaelserstr. 1I12. 8. 5. 066. 279410.
WlIbelm Leffelberg. Berlia, 218 3523 Karlsruder Waa Maschinen fabrik G. n. d. O—. vorm. Brand X Cie., Tarlgrube 1. .
Friedrichsthal.
Verschlußbaube für Oberflur- bydranten mit die Anschlüsse und Ventilsriadeln bei Gebrauch freilegenden Ausschnitten. Æ Maschinenfabrik Akt. Ges. Nürnderg Abt. Begnitz . Dũtte. Pegnitz sse. 279 336.
— und er mann Aaguast Schuck. Bildstodk ˖ Verlängerung der Schutz frist.
rungsaekähr don 60 A ist für die te geführten Sebrauchtmäafter an dem am Schluß angegebenen Tage genablt worden.
2a. 230 318. Sac euern uf. Crna Mairich. * — n. Willt Floß. Cdemnitz i. S. 4 . — 1. 06 202 521. lederfabrik G. m. d. D. ? R Co. Schöneberg b. Berta. W. 5. G. T. 57.
2c. 20 32I. Qeiderannabdructkaorf usr. Auaten Peters wald; Vertr.
Armaturen ˖ Verstellbare und . Seilen zwanglãufig geführte Turnleiter, welche durch Srebung der mit Stiften versebenen Führungsstangen
Buczilow sky
10. 5. 06. L. 91ER. ãtiger Klappenderschluỹ f mit Schwimmer zur Verbinderung des Räckstauß aus Straßenkanälen, mit außerbalb der Schwimmer kammer angebrachtem Räderwerk jur Uebertragung der Schwimmerbewegung. Heinrich Zehter. Nürn- berg, Bavreutberstr. 21. 4. 4. 06. 3 400. Schaufel mit Gelenk aestänge von Kanalisationsrohbrern. Müller. Völklingen a. Saar. 9. 2. 06. M. 21 2a. . Sinlkasten w auventil. Hans Strothmann, Bielefeld. Heinri Rin Se e men 8 279 509. Wasserverschluß fãt Boden sse mit feststellbarer Schlammkarpe, angelenktem und Bund am Anschlu Wernicke. Delißsch. J z 279 628.
festgehalten abrik für Turngeräte, Berlin.
Lernschlittschuh mit einstell⸗ barem Höhenunterschied jwischen den Eleitflachen und Denen der fich Steche. Braunschweig., Meinhardshof 10.
77. 279 177. Glektrische Vorrichtun
arl Bethge u. Robert Bethge, tr. 15. 29. 9. 05. B. 28 935. chaukel vorrichtung für Schaukel. . edern an beiden tänders. Karl pandauerberg 18. 12. 4. 06.
88 775. 279 310. Kinder ⸗Spieltisch mit Wasser.˖ bebälter und Aufbewahrunggraum für Spxiel . Osnabrũck, Natruper
Unterhaltungesriel, beste bend Form eines Uhrjifferblattes Carl Hennig, Rirdorf, Fuldastr. 16. 29. 3. O6
f. 279 390. Triebwerk für Spielleug Soko motten mit einem Umsteuerungsbebel, dessen Dreh⸗ punkt nicht im Achsenmittel der Trieb Friedrich Ronte, Cannstatt. 9. 5. C66.
77f. 229 428. Kapsel mit durchfichtiger Dede und eingeschlossener Figur mit Rädern, welche bei Drehung der Kapsel abrollen. Böhm und Anton i. B. 21. 4. 06.
nachftehend au
ilfsschienen. 279 181. zum Reinigen
Schr äaßdlatt uf. Sepher- Tren ckmann
babnen zum A Schreiberstand. lberstadt, Friedri e. 279 867. pferde, Schaukelstühle o. dgl. mit 8.
iten eines drehbar Ertel, Charlottenburg,
Benthien Berlin 8 W. 61.
3c. 207 183. NRanmond. . Dr. R. Wirth. Frankfurt a. M. 1, Berlin SW. 15. 208 823. Grubenlampenkorbe usw. G
Spülsteindentil, deen Mb⸗ schlußkegel an der unteren Fläche mit einem in das Ablaufrobr bineinnagenden versehen ist. August Gallinat, Hilden . Düffel⸗ G. 13 366. ; . Einsatzstũck fũür Alflußrehre, mit durch Verschraubungen geschlossenen Reinigungs stutzen. Martin Hillemacher, Düren, Rbld. 21.2. 906. S. 29 264.
279 873.
Druckknor fderschluß af te. Mbert ꝛ t. Anwälte n. WA. Dame, NR 1d 817 86 — 64 mer V. 783 iJs. 26 5. 06. ga. 202 3809. Spłritusali klickt. Saterac usmw. Ludwig Wesp. Tranksurt a. M, Sreßer Kern - arkt 18. 2g. 5. 03. W. 14 668 16. 5. E66. Laternen ˖ Dach uf. euchtungs Anlagen vormals G. Oimmel . S id o
Ventil für Gärbott chtarler nf. mont, Dobburg b. Warren i S.
. Waschmaschinensch ö
Gustar Schwasert, Rarmen, Querstr. 11.
24 . 66 2728. Doppel Sinolenm um. Tinolenm-
9. am , , e Maxtmiliandan. 3. 6. O3 8940.
zvlinderfõrmigen Sieb
. . 27297141. 279 332. aus einer Scheibe in
Laboratoriums. Aus langem, kegelfömigem Unterteil nebst mehrrren ein Absperrvorꝛichtung. grätzerstr. 19.
1 12. 20212. Siebplatten Dr. Heinrich Göckel, Berlin, Kön S. Iod iz.
s59g. 279 186. Freistebendes Klosett at dreh- karem und in verschiedenen Stellungen. gegen den Sirkon feststellbarem Becken. Herzoglich Schles˖ wig · Solstein ' sches Eisenhütten · u. Emaillir· werk , , . Henriettenhũtte. 28. 2 O6.
H. 28 380.
85g. 279 760. Horijontaler Flässigkeits⸗ Aus- laufftutzen mit abwendbarem Flũssigkeit verteiler M. Sonneck, Weißenburg i. E. 30. 4 66 S. 13810.
welle liegt. R. 17 375. 211 8090. alter v. Nou
202 19449.
Johann Thomas ngwirth, Iirndorf b. Fürth
27. 279 493. Durch Ber ggen der Beine in Tätlgkeit zu setzende Papa. und Mama Stimme für Fa. J. M. Schilling, Sonneberg, S- M. 6. 3. 06. Sch. 22 887.
260c. 20s 1685. Verschlußhebel für beide Seiten ˖ türen eines Entladewagens usw. J. Pohlig. Akt. Ges., Cöln⸗Zollstock. 14 7. 03. P. S124. 29. 5. 06. 20. 205 481. Entleerungkarm am Verschluß eines Entladewagens ufw. J. Bohlig, Att. Ges. , Cõöln. Zollstock. 14 7. 038. DP. 8128. 29. 5. O6. 208. 207 408. Achsbüchsen. Staubdichtungk.˖ ring usw. Rud. Teschemacher Söhne. Werden a. d. Ruhr. IT. 8. 03. T. S546. 223. 5. C06. 201. 215 899. Kontaktrolle usw. Allgemeine Eleltricitãts · Gesellschaft, Berlin. 28. 10. 03. U 1661. 5. 6. O6.
2z1c. 204 630. Isolierter Wandarm für feuchte Räume. O. Köttgen X Co., Berg. Gladbach. 6. 6. 03. R. 19275. 19. 5. 06.
215. 202 944. Magnetkern usw. All gemeine Beleuchtung si und Seiz · Industrie · Att · Ges.. Berlin. 26. 5. 03. W 141650. 16. 5. 06.
21f. 2029158. Toblenhalter ir A¶cektrische Bogenlampen ufw. Allgemeine Beleuchtung s und Heiz Industrie Akt. Ges., Berlin. 28. 5. 95. W. 11 61. 17. 5. 06.
zip. 202300. Glektrischer Verbrennungsofen usm. 2. C. Geracus, Danau. 18. 6. 03. SV. 21 357. 17. 5. 06.
24a. 201687. Schätttrichter für Treypenrost˖ fenerungen uw. Th. Voß. Braunschweig, Go larschestt. 18 189 85 83. C. 11 308 i6 6. 06. 2ga. 02 os. Beschickungdarparat um. Hermann Böttger, Dresden Ammonstt. 26. 38. 5. 08. B. 22 216. 28. 5. C06.
aa. 206 1492. Ringofen Ventil usm. Rudolf Mitte. Osnabräck, Schlagforderstt. 7. 15. 6. 065. W. 14 758. 15. 5. 06.
Tor. 202 AA5. Karbidautomat usw. Wilb. Nuffer, Kottdugß. 28.5 08. R. 12273. 26. 5. O6. 2904 03 338. Stütz gestell fäͤr Rinddieh Ent. bindungkdorꝛichtungen usw. Abraham genannt Molf Bargeboer, Dann odet, Kanalstr. 15. 16. 6. 03. B. B 374. 18. 5. O6.
530d. 203 8272. Irrigatoransaß usw. ern hard Faifser, Tansche 1 Th. u. udwig Rieder, München, Röm r benburgerstt. I6G62. 26. 5. 03. R. 12002. 25. 5. O6.
od. 2086 os 4. Verband usw. Fa Baul Gart- mann, Berlin. 18 7. 03. O. 21 827. 28. 5. O6. 30. 201 992. Oyeratienstisch usw. R. Goeypel, r 3. 3. 26. 53. 038. G. 11068. 18. 5.
20e. 201 993. Overationstisch uw. R Goepe]. ragt Fanterburgstt. 3. 26. 8. G3. G. UL Os. 1
Soc. 202 638. Bodeste at nfaabme Cine Drerattenstichez aw. Fri Keil, Berlin, Lusen˖ Frage 21. S 536. 8 id Zis. 2d , Os.
29096 202 353. Ertenstongrabraen nf. Medi- cines Waarenbaus Att. Ges. Berlin. 30. 5. O38. M. 18 345. 23. 3. O6.
og. 201 999. Helter für Kinderflaschen niw. Theme Brock. ichen, Rbld. 28. 3. Gz. B. 22257. 26. 5. O6. ö 809. 202 088. Chloroform · Tropfgeẽr̃ uw. Neri; Waaren haus Akt. Gef., Berlin. 30 5. G8. M. 15 386. 23. 5. O6.
206. 202 984 Set an. X. x Dre den. Zabhnggeffe T. 39. 5. O03. S. 11 344.
einigte Schmirgel Art Ses. vormale S Crpenbeim . Ca., Dam der- Damholi. 4. 6. Gs.
VB. 68g 17. 5. O6. 324. 2182 0286. rpwarat zum Fermen der Rendeß dor Glasflaschen 1m. won Boncet Glas- vuttennmerke, Berlin. 4. 6. 03. TP. Sols. 18.3 O6. 331 204 474. Hathe lter uüm. Fri5 Schar fer. Berlin SGleritichftr. 7. 58 8. 03. Sch. 16555. 106.8. O6. 334. 206 881. Ständer für Zahnbürften um. Win. Maric Ga. Offen back a. M. 8. 5. M6.
N LB6e3. 28. 5. O6. zaa. 211 287. Srirttustocher um. Gien- werk G. Merrer. Toffechende Dresden. 12.5. 96.
EG 6181. 23. 5. O6. gag. 202 137. Richent: ch Ui. I Bertuich. Benn, Mobrenftt. 53. 3. 5. 03. B. 22217. 23. 3. 96. 3189. 2007. Stell feder Matreze nim. Ss. 4 1 m. Berlin. II. 6. D3. M. 15 40.
8. 249. 208 888. Settfiehenbeschlag nMnν. Qt Sugie, Wen hrim, Molt 3. . 6. 03. O. 21 2666. . 5. O6. ür den Kopfteil an Schrr5ere. Di feldorf, Frie⸗ drichttt. 12. 2B. Sch. 16 511. 21. 3. Q. ag. 298 082. Rettennetzmatraße um. L. s Dhrpnrrf i Th. 3. 6. M. R. IB 260. 249. 208 191. Fettennerym nsm. . Cainpen pers. * Dirrruf 1 Th. GGG. CG 1p 7g. . 2.
241. 206 777. bien Hm. Formularregel um.
Serr harz Cabne. Gr furt, Moltke tra. 38. 8. 7 03.
S 2 613. 21. 32. Ct.
3a. 202228. Metellrinn: mit bußrohr um.
* Oege. Bromberg, Schweden tr. 6. . 3. M. A 2IL. 16 5 O6.
sr. 20 38209. Danhtran num Fa Gran
, * Q. * 14 837. 26. 3. M6. c. Bauwinde nm. 8
Ulm Germ Th 6. G m. b. , Tim a. D.
2 6 d C. 3ad7. HN. B. M.
28. 20009 Greiferbagger um. Johannck
delt Brunnen ftr. NE6.
2. 6. Gi. 15 ;
356.
m. Ya ch mer br. ——— ̃ oer baasen, m clhor- Graserbern. 3 6. G6. D. 786. 23 3. 066. 2682. 2G 274. Raminrehbrftußen Um. SGrnft
Gelẽoͤscht die Nr. 25 600. Berlin, den I2. Königliches Amtsgericht Berlin Mitie. Abteilung 80.
Rerlim. In das Handel gregister B des Königlichen gerschts Berlin ⸗Mitte ist am 13. Juni 1806 einge⸗
tragen: Rr. 3715: Rival. Gesellschaft für Büro- artikel mit beschrãnkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Artikeln der Bureau⸗ branche und verwandter Zweige. Das Stammlapital betrãgt 20 000 4 Geschãftsfũbrer: ust Diestemweg, Kaufmann in Charlottenburg. ellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
V ung. / , n ist am 26. April 19606 geschlossen. Außerdem wird bierbei bekannt gemacht; Oeffentliche Bekanntmachungen Deutschen 8 — * t Jeiebria ha dr. ellschaft Fried adt. Gesellschaft mit beschrãnkter Saftun Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternebmens: Erwerb und Veräußerung von Grundstücken und Verwaltung derselben, insbesondere in der inneren Stadt Berlin. Das Stammkapital beträgt 60 000 4 Geschäftsfübrer: mann Paul Bartz zu . st eine Gesellschaft mit be⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mai 1906 fest⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die
Gesellschaft durch zwei Geschäftzfübrer oder durch eschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
schaft erfolgen
30. 5. O3. de ister
Rerlin. San des r, 6 Berlin · Mitte. Am 12. Juni 1806 ist in kai Handelt register ein ·
irma: Albert Naß, Berlin. aß, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 2961 (Firma vormals M. Schaefer erlin): Die Firma ist geändert M. Schaefer Gebr. Sch Der Kaufmann Bruno Schaefer ju Schöneberg ist in das Geschäft als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell schaft bat am 10. Juni 1896 3
Bei Nr. 9487 (offene Handelsgesellschaft Sala⸗ Command. Berlin): Die offene Handel egesellschaft ist durch den Eintritt eines Kommanditisten in eine Kommandit gesellschaft umgewandelt worden.
Bei Nr. 10 589 (offene Handelsge feld X Henius, Berlin)?! Der b schafter Kaufmann Julius (Julia
em Dr. jur. Max Henius ju
erteilt.
Bel Nr. 27 415 (offene Range u. Co, Deut herige Gesellschafterin Kulé, Deutsch. Wilmergdorf irma. Die Gesellscha Berlin, den 12. Königliches Amtagericht Berlin Mitte. Abteilung 86.
Sandelsr des Königlichen Amtsg
¶ Abteilung M.) uni 1906 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 1831 The French Asphalte Company Limited mlt dem Sitze zu London und zu Berlin: General vnll macht gemäß der Erlaubnis zum Ge- schäftsbetrlebe in Preußen vom 26. September 1893 ist dem Direktor Henrd Edward Lusb in Schöneberg. Berlin erteilt; die Generalvollmacht des Ingenieurs Anton Ohlert in Berlin ist erloschen.
bel der Firma Nr. 1481
Berliner Jute Spinnerei und Weberei mit dem Sitze zu Stralau bei Berlin:
Nach den Beschlüssen der Generalversammlungen vom 6. Juni 1906 soll das Grundkapital durch Zu⸗ menlegung von jusammen 28500 Æ Nennbetrag ktien über je 500 (6 in eine über 3M „ und don zusammen boo0 M Nennbetrag Aktien über je 1000 M in eine über 1000 6 und durch Ankauf der so nicht jusammenl baren Aktien und zutreffenden Falls weiterer 2300 * N betrag Aktien nach näherer Maßgabe der Protokolle herabgesetzt und hierbel die verbleibenden Aktien in mit den bisherigen gleichberechtigte Vorzugsaktien umgewandelt werden.
bet der Firma Nr. hI6h walder Terrain ⸗Attiengesellschaft itze ju Berlin:
die Generalversammlun pril 1906 be Satzung, darunter die Be schaft aufgelöst wird, sobald der des Grundkapitals beträgt.
bei der Firma Nr. 719 Attiengesellschaft für
Bedarf vormals
Jakobstr. 20.
6. Trãgerisoliermantel usw. Alfred Berlin, Lätzowstr. 62. 27. 6. 03. St. 6130.
5. 06. 203 223. Zementdachstein usw. Rummelsburg 2
G81c. 203 328. Siphonhabn usw. Schrauben⸗ spund⸗ Fabrik Wm. Kromer Akt. Ges., Frei⸗ 15. 6. 03. Sch. 16644. 665. G64c. 203 329. Siphonhahn usw. Schrauben , nm,. Wm. Kromer Akt urg i. B.
Stuttgart, 64 201 235.
J. Wallbrecht Co., Berlin. burg i. B. 66
getragen worden: Nr. 28 767.
Inbaber Albert
Ges.,. Frei- 66 r ec. ö 5. 06.
. olzen vorrichtun Burkard Behr, Ha 14 B. 21 838. 26. 2. 201901.
Baumann, JD. 22 332. 23. 5. C6.
19623. Zaundrahtgeflecht usw. Trierer kt, Att. Ges., Trier. 20. 5. 03. T. 5386.
I8. 5. C6.
78. 202 029. zehrwerkstãtte der Kaiser. Fra ur Hebung der nied. öst. K Jaldbofen a. d. Mobz; Vertr.; Mintz. Pat Anw. 25. 5. 03. L. 11 350. 25. 5. 06. 2086 036. Vorrichtung zum Einsetzen von
27. 6. 03. H 21 411. Drehtür usw. Caffamacherteihe 38. 65. 6. 03.
rätkette usw. J. Herm. Schroer, 25. 5. 603. Sch. 16792.
e. Brauerhof 1. T. 4. Oz.
9 Schleifwerkjeug usw. G. H Köster, Neumünster. 25.5. 093. K. 19184. 23. 5 Schleifwerkzeugbalter usw. G. H. Köster, Neumünster. 25. 5. 093. K. 19135.
212696. maschinen usw.
202 814. . Freiburg 1. Schl.
6.
89. 215 889. Kaufmann R. 19 297. 29. 5. 06.
72f. 203 228. Vorrichtung für Zielfernrohre zur Kontrolle des richti ue, Steglitz b. Berlln, Düntherstr. 8. 10 008. 28. 5. 06.
766. 21I 435. Fadenlelter Mechanismus usw. Ferd. Roßkothen, Dresden, Hohestr. 21. 258. 8. 03. R. 12616. 25. 5. O6.
202 85G. Knallbũchse für Papierscheibchen usw. Ernst Quarck,
202 884. Vorrichtung zur Erzengung von Nürnberger Metall. Lacklerwaarenfabrik vorm. Gebrüder Bi Akt. Ges. , 26. 5. 03. 204 181. Andrebvorrichtung für Spiel e usw. Fa. Joh. Leonhard S* 7E 135. 23. 5. Puppenkopf usw. Gräfenhain,
Tonplattenschneidarvarat u Tranz Stöckler, .. Krefelderstr. 62. 29. 5.
203 873. J. Schmidt, Woyens.
Albert Schaefer.
Tapezierer ⸗ Hammer 201985. Josef · Etiftung neisenindustrie, leifvorrichtung für Kratzen⸗ ö . Neumũnster. Gesellschaft. 3. 5. G. Türangel usw. x 9. 6. 03. K. 19 282. 246 352. rothkarst, Hamburg, S8. i ioo. 51. 5. 03. 386. 211 499. 1 Wilhelmstr. 35.
202828.
berlge Gesell. enius ist alleiniger aft ist aufgeloͤst. Berlin ist Prokura
Handel gesellschaft Franz ilmersdorf): D rau Hermine Mörstedt, geb.
ist alleinige t ist aufgeloͤst.
Taschenmesser usw. n ,,,
en Abkommens usw. 3 Hobelbankbinterzange usw. Dito Kneisel, Jeiß. 6. 8. 03. K. 192453. 23. 5. 66. Hutgeflecht usw. Nüller, Leipzig, Liangestr. 6. 19. 5. 03. M. 15 294.
13. 5. O6.
12. 202 527. Wassermesser usw. Maschinen⸗ abriken vorm. Gebr. Guttsmann u. Breslauer Metallgiesterei Aft. Ges.,. Breslau.
203 275. Hahngebäuse usm. Eltz, Schmiedefeld i. Th. Sch. 16508. z. Rotations- Flüssigkeitsmesser usw. Maschinenfabriken vorm. Gebr. Guttsmaun , , , , m . Breslau. 422. 205 891. Rotations- Maschinenfabriken vorm. u. a, r, , d, , mn, Breslau. K. 19538. 12. 218 124. LUinsenstereoskop usw. Fa. Carl Zeiß, Jena. 201 209. Arp
201850.
egi Seifenblasen * Berlin ·
122. 205 890
Deß, Nürn⸗ weignlederlassung 06.
219510. Halbig, S. 10011. 202 261.
üssigkeitsmesser usw. ierbei bekannt
ebr. Guttᷣmann Außerdem wird
Die Bekanntmachungen der G
durch den Deutschen Reichsanzeiger. =
Ssterreichisch · Ungarische
= Gesellschaft mit rãnkter aftung:
Durch Beschluß vom 22. Mai 1906 ist die Ge-
eril in Berlin ist Liquidator. Nr. 850. Träger ⸗ Verkaufs Kontor Berlin, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung: Dem Buchhalter Marx Prenjlow in Schöneberg ist Gesamtprokurg erteilt derart, daß er in schaft mit dem Bachbalter Seerg GSroß zur Ver- tretung der Sesellschaft befugt ist.
Bei Nr. 2033. Elettrische Jnduftrie Gesell˖ schaft mit beschrãnkter O
Die Gesellschaft ist durch 1906 aufgelost.
Bei Nr. 208. Formkasten 7. 5. 03. Sch. 166534. 202 966. Behälter für Kaffee ⸗Konserven usw. Feanz Kathreiners Nachf. G. m. b. H München u. Hamburg.
201 376.
arat zur Ausführung des Derfahreng jur Prüfung von Schmiermitteln usw. Felten K Guillegume Lahmeyerwerke A Ges., Frankfurt a. M. 8. 6. 03. E. 6 Kassenkontrollap Alert Gips, Hamburg, Vorsetzen 29. 9. 5. Cz.
; Umklapp. Stegknopf J. Weber, Hamburg, Beethobenstr. 5. 2. 6 W. 14 680. 25. 5. O6.
41a. 205 351.
sellschaft aufgelöst. 87. I68. 5. 6. Der Kaufmann F 202 303. parat usw. G. 11 009. 5. 5. C06. 201196. Zungen Verschluß an Falz⸗ Nortrup er Industrie Verein m. b. O., Nortrtup. 8 22. 5. O6. 212602.
und Vernichtun
Uhr mlt Lederarmband usw. Dimiter Froͤres A Go., Genf; Vertr.: Pat. Anwälte Ft. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. ib. 200 276. Ilgarettenbehälter usw. Ca
Königgräͤtzerstr. 72. 0
65 dom 27. Mai
Der Ingenieur Carl Schulz in Berlin ist jum Liquidator bestellt.
Bel Nr. 2563. Berolina Vereinigte Mineral- abriken, Gesellschaft mit beschränkter
! Beschluß vom 20. April 1906 ist das Stam mkapltal um 80 000 M auf 230 000 1 erhöht
worden.
Bei Nr. 2578. Sackur's Galvanisches Institut, Gesellschaft mit b 3
Pie Vertretungsbefugnis des Geschäftgführers Dr. Slegbert Meyer ist beendet. Albert Grünbaum in Rixdorf ist zum führer bestellt.
Bel Nr. 3554. Monnit, Chemisches Erzeugnis gen Pflanzenschädlinge aller Art, Gesell⸗ aft mit beschrãnkter
Die Vertretungebefugnig des Geschäftgfübrerg Friedrich Kowallek in Berlin ist beendet.
Der Kaufmann Heinrich Koehne zu Berlin ist nicht mebr stellertreten der Geschäfts führer, sondern ist zum ordentlichen Geschãfteführer bestellt.
Bei Nr. 2345. Ratshof für Handel, Industrie und Gewerbe, Gesellschaft mit beschrãnkter
daftung: ; . te Die Vquldation ist beendet. Die Firma ist er⸗
che
Berlin, den 13. Juni 6
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung RHernburg.
Unter Nr. 688 des Handelsr ist heute die Firma „Richard Import, Lotterieh und als deren Inhaber Stauch daselbst eingetragen.
Bernburg, den 13.
Her ogliches Amtsgericht. nenthen. O- 8. l
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute
Nr. 195 — offene Handelggesells
O S. — eingetragen worden: Der ellschafter, Kaufmann Sigismund Gold- ein ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Den Buchhaltern Max Spruch und Hermann Goldstein, beide ju Beuthen O. S., ist
Gesamiprokura erteilt. Amtsgericht Beuthen O. S., den JT. Juni 1906. Blomberg, Lippe. In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen; einrich Wittel meyer in
Versandkorh usw. Mauser, Cöln-Ehrenfeld, Venloerstr. 155. M. 15 504.
203100. Trockenofen usw. Ferdinand Vorster, Hagen i. W. .
06 Ss5h. 208 922. Klosett usw. Ferdinand Bäuml, Nürnberg, Theresienstr. 32. 23. 6. 03. B. 22397.
06 210 218. Glockenheber usw. Verein der Spiritus Fabrikanten in Deutschland,
Werk ʒeugbeft usw. Blombach, Rongdorf, Rhld. 13. 5. 03. B. 22131.
Bruststück für Windmühlen flügel usw. R. Lanzsch. Stettin, Kantstr. 3. 5. 6. 03.
der Aktionäre
134. 203 016. Att. Ges.
5. J. Eckert. Berlin⸗Friedrichsberg. itzen · Kugellager für Milch-; n usw. Märkische Maschinenba eutonia“ G. m. b. D., Frankfurt a. O. 8. 6. 63. M. 15387. 450. 2085 663. Bienen⸗ Heinrich Schmincke, Sachsenberg, Waldeck. 28. 6. 63. Sch. 16638. 06
164. 203 s76.
21. 5. 06. 158. 202 810. Sy ervefondgs 10 0jJ
eld und Kleinbahnen⸗ eschrãnkter Ha
enstein Æ Koppel mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig nie derlassun
201 317.
Fütterungs apparat usw. Der Fabri
. . e * ssc. 203 G09. en
, , . * Cornellus Meyer in Grunewald⸗ Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Prokuristen:
I Bruno Marcuse in Schöneberg ˖ Berlin,
2 Max Hesse zu Berlin.
Gin jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vor. stand aug mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordent lichen wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu ver-
bei der Firma Nr. 2336 Georg Gerlach
Vergaser usw. Fabrique de Noieurs de Machines, St. Aubin; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Har ö a , Berlin 8W. 61. 29. 5. 03.
Ventil bei Explosionskraft. maschinen usw. Maschinenfabrik J. E. Christoph Akt. Ges.. Niesky. I65. 6. 03. M. 15 424. 26. 5. 06. 6c. 213 016. Vergaser für flüssige Brenn⸗ Fabrique Nationale d'Urmes de ertr.: C. Röstel u. R. O. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 12. 6. 08.
Drebbank usw. Allweiler, Radolfzell. 2. 6. 03. A. 6418. 17. 5.96.
203 7814. Gewindeschneidmaschine usw. ard Allweiler, Radolfzell. 2. 6. 05. A. 6419.
1965. 202 6910. Hebellochstanze usw. Robert Auerbach, Saalfeld a. S.
202 027. Schrauben · oder Fassonbank w. Andr. Schmitt. Offenbach a. M. 25. 5. 03. Sch. 16520. 21. 5. 066
203 280.
nsen u. A. Büttner,
Aenderungen in der Person
des Vertreters. 236. 271 628. 275 563. 272 619.
z03 903.
Der bisherige Vertreter ist vom Verttetungsgeschäft ausgeschlossen.
Löschungen. Infolge Verzichts. ö ab⸗ und Schälmesser usw. äßverschluß usw.
Guerre, Herstal;
Comp. Electro. Photo graphische Gesellschaft. Attiengesellschaft mit dem Sitze zu B Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1906 ist die Firma in Georg Gerlach Co Actiengesellschaft geändert. bel der Firma Nr. 404 Lederfabrik Attiengesellschaft vormals James Eyck & Strasser Commanditgesellschaft e zu Berlin: 0. April 1906 durch die Generalver- sammlung der Aktionäre beschlossene Aenderung der
z Berlin, den 12. Juni Königliches Amtsgericht B
Sandelsregister des stöniglichen . h Berlin · Mitte.
, . A. Am 12. Juni 1906 ist in das Handelsregister ein getragen worden:
Nr. 28 765. Offene Handelsgesellschaft: Kuntze CGCo., Berlin, und als Gesellschafter: Anton Funte, Raufmann, Berlin, Emil Bodeutsch, Kauf⸗ Die Gesellschaft hat am
Firma: Kunst-⸗ und Verlags- anstalt Carl Fritz, Tempelhof bei Berlin. Inhaber: Kaufmann Carl Fritz, Tempelhof bei
Bei Nr. 10693 (Firma Adolf Ha Berlin, mit Zweigniederlassungen zu i und Cöln): Die Gesamtprokurg des Max Villaret ontaine ist erloschen. Einzelprokura erteilt. Forsberg Nachf.
246. 214 634. 271127. G Berlin, den 18. Juni 1906. staiserliches Vatentamt. Hau ß.
203 690.
isters Abteilung A tauch, Zigarren Fortuna“ in Bernburg
der Kaufmann Richard
Handelsregister.
Bekanntmachung. Die offene Handelsgesellschaft i Schmalzler . Fabrik Furth i. toller Böhm“ in Furih i. W. hat sich auf elöft und wurde unterm Heutigen im diesgericht⸗ ichen Handelsregister gelöscht. den 10. Juni 1806. Amtsgericht (Registergericht).
Bekanntmachung In dag hiesige Handelsregister ragungen bewirkt worden:
Nr. I bei der Firma: Carl Jäckel 4
Berent.
te Nr. 24 bei der Frrma: Central Mol-
terei Schöneck, Wilhelm Ddennings, Zweig
niederlassung in Gr. Liniewo. c. unter Nr. 27 bei der Firma:
Ski. Berent.
Nr. I9 bei der Firma: Paul Chmie⸗
mit dem Sitz
Die am 5 Amberg. n Firma, Waldler
brauben. od Schrauben. ode ,
1sw. Andr. Schmitt, Offenbach a. Sch. 16518. 21. 5. O6 SIa. 202 088. Hebelvorrichtung im Innern eines Zungeninstruments usw. deip ig · deutzsch. 29. 208 021. Alkordeons usw. ; M. 15265. 203104. Sockelpfanne usw. Pfaff, Kaiserslautern. 5. 6. 03. 53e. 202 700. Vorrichtung zum Eindicken von ritz Streckeisen, Utzenstorf; Vertr: Arndt, Pat ⸗Anw., Braunschweig. 30. 5. 03.
6 54g. 202 221. Schaufensterplakat usw. 9 Deinemann, Berlin. 21
2061289.
r Fassonautomat 3. 25. 5. 03.
1906.
erlin⸗Mitte. Abteilung 88. ft S. Gold⸗
Fa. M. Hörügel,
5. 03. H. 21 235. 78. 5. 96. Tremolando⸗Apparat für
Klingenthal.
am,
Rerent. h 1
ö Abteilung A sind
P. Sols 12. 5. 05 fel nen Eint
mann, Charlottenburg.
1. Juni 1806 begonnen. Nr. 28766.
Flũssigkeiten usw.
Donony.
Inhaber: Kaufmann und Wirt Heinrich Wittel mever daselbst.
Geschãftszweig: Kolonialwarenhandel.
Nr 2. Firma: Carl Großkurth in Großen ⸗ — mary
tuttgart In Deschäftsjweig: Kolonial⸗, Materi
waren. Nr. 73. Firma: Karl derin Inhaber: Kaufmann und B
selbs
Geschãͤftgzweig: Rolonialwaren.
Nr. 74. Firma:; August Wälter in Istrup. Inhaber: Kaufmann und Bäcker August Wülker
daselbst. . Geschäftezweig: Kolonial⸗, Material und Kurz⸗ Nr. 75. Firma: August Gees in Groseumq rb. haber? Kaufmann und Wirt August Gees daselbst. eschäftszweig: Kolonial⸗, Material⸗ und Kurh⸗
2. Jun 1906. stliches Amtsgericht. I.
83 Maximilian akubow
lecti, Berent, 8. unter Nr. 43 bei der Firma: Johann Bona,
erent, f unter Nr. 44 bei der Firma: JIozesa Pol ezyn gka, Berent.
g. unter Nr. 49 bei der Robert Meer, nieder lassung,
Die Firma ist erloschen.“
Neue Firmen:
Die Firma:
] Blechplakat usw. x . * Co., Halle a. S. 2. 6. 08. K. 189 233.
355. 216 220. Kachlermaschine usw. 9 Jupvei. Pirmaseng. 28. 5. 03. R. 12 687.
Sz'8a9. 203 O83. Stirniech usw. Eenst Witte, Dildesheim. 2. 6. 03. W. 14687. Sae. 202 273. Neparaturstick Daunnover sche Gummi. stamm-Gompagnie Att. Se mer vor JYannoder. 18. S. 09. D. 21 126.
gaf. 208 9094. Stitzstangen an Motorrddern * it Hüby,. Geldern. X. 6. O3. S. 21 176.
gag. 208 a6. Besestigung —— don Fette naschü ͤ
en Sch. Ih zo
e. haber: Kaufmann Karl Großkurth daselbst. und Eisen⸗
lake in Vlomberg. cker Karl Heringlake
und des Alexander Alexander Fontaine ist Bei Nr. 14 280 (Firma Carl Berlin): Inhaber jetzt: Paul Klein, Kaufmann, n. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Passiva ist bei dem Erwerbe des Geschäftz durch den Kaufmann Paul Klein aus⸗
Flrma Carl Gerbode, Berlin): rnold Carl Albert Carstanjen, ließen. Carl Gerbode hat das Geschäft irma und mit den Aktiven, jedoch unter Aus⸗ ssiven an den setzigen Inhaber über- erteilte Prokura sst demselben auch von dem setzlgen Firmeninhaber
Friedrich . Lippusch ˖ Glashütte, für Mäntel usw.
geschlossen.
Bel Nr. 28 111 Inhaber jetzt: Nanfmann,
r 66. Uruold dirschwitz, Berent. Inhaber: Der Kaufmann Arnold Hirsch⸗
Nichard Schubert. nhaber: Der 3 .
in Berent. n * y. ag a tte. pu ubert in Glashütte ⸗Lippusch. en 26. Mai 1506. an n Königliches Amtsgericht.
ür das hintere
. Hamm 26. 5. 06. ür