1906 / 142 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Orenst.u Koppel Ogsnahr. Kupfer Ottensen, Eisw.

r or .

975 afsage 16 . . do. Vr A. 307, 6B . u. Cie.

*

ib ioi. lobi National Stettin 17108.

uritas 4466. Trangatlantische Guter 7758. Victoria zu Berlta 83653. Westd. Vers.⸗ Alt ⸗Bank 15203. Wilbelma. Magd. Allg. 176063.

* oͤniglich Preußist

Wiener Bankver. 1 0Q5bj.

O c MO— 2—1

Deutscher Michsanzeiger

ilxert Maschin. ir ch berg Leder echd. . Ali w. oöͤchster FZarbw. õrderhůtte neu do. St. Pr *it A. oͤsch, Eis u. Et. öxter · Godelh. offm. Starkef. ofmann Wagg. otelbetr · Ges. .: otel Disch .. owaldts Merke üstener Gew. do. neue ö

98 28 * ü

C = 2 2 W ö 2 ͤ 2228

xe

15349 hz eniger Masch. A 256 tersb. elktr. Bl. 24630 et. bz Gh Do. Vor. 36 096 , , 208 0 G ön. Bergw.

337,00 b56 G aniawerke.. 268 90h; lauen. Epitzen 97, 25 G ongs, Spinn. I, hz G s. Sprit A.-G. 137756 reßspan Unter. 1209 0bz G athen. opt. J. l 3 6063 RNauchw. Walter 130.25 bz66 Ravsbg. Spinn. 6 7,59 Reichelt, Metall 236,69 Reiß u. Martin MY 0 bz G Rhein · Nassau. 6006 do. Anthrazit. 96906 do. Bergbau.. zh, obz G do. Chamotte 68, 0M) do. Metallw. i6ßs obzg; bo. bo, Vi. A. 1225636 do. Möbelst⸗ W. 203, 00h; do. Epiegelglae 135, 156 do. Stahlwerke 136, 75 do. i. fr. Verl. 261560 bzG do W. Industrie 97.6086 Rh Wstf. Ktalkw. * 5 B do. Sprengst. 435,00 et. hz G Rhevdt Elektr. Riebeck Montw. 171,50 Rolandshutte 163 M0 hz Rombach. Hütt. Y 5 hbz G i n , 358.00 ositzer Brł. W. . do. neue 3,09 bz G do. Zuckerfabr. 2 25b3 6 Rothe Erde Dtm 0 Rütgers werke 1065506 Sãch Böhm Ptl. 2dr 25 bz; Söchs. Cartonn. 16814063 Sãchs. Guß Yhl. 1 254. 50 bz G 109 234,90 3

12700636 St. Pr. 35 61,560 bz G6 ü 12 242.756 399, 756 Saline Sa zung. Län 5 bz G Sangerh. Msch. 219, 90bz Sarotti Chocol. I 213,00 bz B Saxonia Cement 130, 106 Schãff. u. Walk. 18696 Schalter Grub. 245, 20bz Schedewitz mg. 48 9obz GG Schering Cb. 3. 310,0 et. bz G do. V. A. 191.756 Schimischow Gt. 21,50 biG Schimmel. M. Schle Bab Zint do. St. Prior. do. 8 =

V 2 —— *—

d. Do. 1 Görl. Masch. 2. G. 103 agen. Tert - Ind. 195 4 nau Hofbr. . 193 ndel Belleall. 163 4 * H. 100 *

2

T

Sd od Se 2 6 2 x - = M , 1 6 4 5 2 HEC LC L KLKLLFKLC LDL 288 3333333453344

S

*

2

2

065g et. bz S0. 75bz 225, 560 bz G 10690 142.7906 210,000 10325 311,900 bz 164.0036 116,00 636 119.00 bz36G 121. 606

129, 70h 158.90 460 bz, Vorwohl. Portl. 6 , bz, BRWVanderer Fabrr 26 bar 0b; Varsteiner Grb. 4 ö, 0 bz Wffrw. Gelenk. 190 153 2566 Wegel. n. Hübn. 8 212,90 bz B Wenderoth. 142,75 ii 75bzG 144108 W Il 50bzG; Ludwig Wessel sbs Westd. Jutesrp. . 4 2290 9bziG steregeln Alt. 15 222.256 do. 134 09 6 9608 146 50636 180 996 157256 0 *709 936 9 1871756 1 * 335 107 566 Wicrath Leder 19 19 21.9036 Wiede, M. Lit 4 9 0 E850 * Wiel u. Hardtm. I0 273 303 Wiesloch Thon. 1095963 Wilhelm V Akt i 256 50G Wilhelms bũtte 72410 bz G Wille. * 191503 Wilmer sd. hs 22. 1 56 Witt. Glashũtte 81.066 itt. Gu sthlw. 187 906 do. Stahlrõbr Mio bzG Wrede Mälzerei 181908 Wurmrevier⸗ 163 59h38 ö

ib 63

ö ö Aer Gexugzpreis betragt vierteljahrlich 4 M 80 4. f * 8 f Insertions preis far den Naum einer Aruckzrile 30 . 3 Alle Rostanftalten nehmen gestellung an; für Gerlin außer 22 ; Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

8291 .

20 5bi G 221, 00bzG

.

I SSS = &

& Oo , s . C LLL

umboldt, M.. lle, Bergbgu⸗ t. Baug. St P. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vyrig.. r Kaliw. ahla, pee Kaliwerl Aschl. Kapler Masch. . Kattowitzer B.. Keula Eisenh. . Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Töhlmann, St. Köln. Bergw. do. Gag u. El. Köln Müsen 0 Vöisch. alzeng. 0 Kön. Wilh. abg. 12 do. do. St. Pr. 17 König. Narienh. St. /A. abg. . 0 do. Vorzg. .A. 0 Kgab. M. V. A. i. E. i do. Walzmühle 9 do.. Zellstoff Königsborn Bg. Königs zelt Porz. Körbls dorf. 3c. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. Kostheim Cellul. Kronprinz Met. Gb. Krüger & C. 9 Truschw. Juckerf. Cüpperbusch. Kunz Treibr. Kurfrstd.· G. i. E. Kyffhäuserhütte : Lahmeyer u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer Laurahütte· do. j. fr. Verk. Leder Evchu. Et Leivzig. Gummi Leopoldgrube. Leopolds do. t- Pr devł.· Ʒosefethal Lingel Schuhfbi dw. Lõwe u. Ro. Lothr. Zement. do. Eis. dopx. ab. do. St. Pr. Louise Tiesb. abg. do. St. Pr. Luclau u. Steffen Lübegdler Masch. Lüneburger W. Mãrl. Masch. v. Tãrk. KWestf. Bg. Mgdh . Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk do. do. St. P. do. Mühlen. Malmedie u. Eo. Mannh. - Rhein. Marie, kon Bw. Narienh. Kotzn. Maschin . Breuer do. Buckaun. do. Kappel. Msch. u. Arm. St. Naß ener Bergb. Mech. Weh. Li? d. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. do. neue Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen Mir und Genest NMhlb. Sec Drsd Nülb. Bergwerk Müller. Gummi Müller. Speisef. ihn. s. ech Nauh. säuref. Pr. i NextunSchiffw. N. Bellev. i. S. Neue Bodenges. 9 Neue Gasgs abg. 6 . eue Vhot. 12 ; 25 Srl S- *. ö ban ler d,, D ie. 2 Neurd. Kunst · A. Sndenburg . err . Karbe, dt mm. ö. Neu · Westend A. 1 ier do. bbb. M- St. do. München. 82 00 bz e Taselgla sz. nr n er er. 2 Mine o. Bierbrauerei 193 e edi. Zobsen w. 1 oz FTelstäreer Boden 0. 376. Reer n,. de. Zanalter;. 0. Sb. ! do. Linoleum iG 41 Nordd. Eiswerke Ter. Gro schiff 6 e en, *. Gum nl 1 i. . 63 26 bz 9 ** iss n Jute. S. Cz. e - fich. Rar ser Gew. 1M , , 2 . . j * o. oft.. . do. Lagerh. i. E. be Gn, n,, der, d, Dorstfeld Gew. jetzt

80 Cet. bzG ; den Rostanstalten und Zeitungaspeditenren für Selbstabholer des Aentschen Reichs aneigers Berichtigung. Vorgestern: Rhein. auch die Expedition SW... Wilhelmsstrafte Nr. 32. nnd Aontglich hrenfischen Ztaata auneigers

de . . . de o de sd

2

e d ,

x

. pron.- Anl. X, XXI DI, 90b3. Dtsc. ESinzelne um mern kosten 265 3. 1 : . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Steini eng iz sorte. Disch. Barf. 1 X=

Mn 142. Berlin, Dienstag, den 19. Juni, Abends. 1906

8 5 .

rr L 2 2

. ö

22 ka ö ö . g 2 ö K Q ö— *

Mun. 291, 60636.

SS D 00. C - .

23

* 2 * 2

T

O —— O E 0

*

?

5

D 2 ö

alt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der Kon g haben Allergnädigst geruht: Vr. 3258 die Bekanntmachung, betreffend das Gesetz über Fonds · und Attienbõrse dens . dem Generalleutnant, Siaatg⸗ und Kriegsminister von die Schlachtvieh, und Fleischbeschau, vom 3. Juni 1900. . Drdensverleihungen ꝛc. Einem genannt von Rot er das Kreuz und den Stern Vom 14. Juni 1906. . Serlin, den 18. Junt 1806. Deutsches Reich der Komture des Königli zordens von Hohenzollern Berlin W. 7 . . 6 ; Die Börse leigte auch beute ein wenig Ernennungen ꝛc ; zu verleihen. aiserliches Postzeitungsamt.

. ö Krüer. belebtes Lusschen; auf den meisten Ge. . beireffend die Aenderung des Gesetzes über die Natural⸗ leistu

*. . 6 . ngen für die bewaffnete Macht im Frieden.

Seschzft? Pielten fich in engen Grenzer. Bekanntmachung, betreffend das Gesetz über die Schlachtvieh⸗ ; 8. Beginn ui . aer und Fleischbeschau, vom 3. Juni od - . Reich. 2 im e, kan . Ang gh, n . die Ausgabe der Nummer 35 des Reichs⸗ Seine Majestät der K haben Allergnädigst geruht: n e. ind esfen e Befferung geltend im Zu⸗ atts. uc . j ipzi ; ; ; 6. ; ; 10d ol 2 gewissen Rr gesetzb Obe K 2 . 967 ; 6 . den bisherigen außerordentlichen Professor in der philo— 5 leichterung des Seldmarktes. Nussische göniarei ** ** eg mn. 5 g sophi 9. und naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität 6 und Amerikanische Werte jeigten sdater nigreich Preußen. Reuß). Teichmann in e um . ö zu Münster Dr. Rudolf Rosemann zum ordentlichen Pro⸗ 11 98 siemlich feste Tender. Privatdiekant Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ae. 22 bei 6 3 2 aus dem Dienste den fessor in derselben Fakultät zu ernennen und . ils oo sonstige Personalveränderungen. ; harakter als Rechnung dem Ressortchef der Eisenbahnverwaltung der Aktien⸗ ö Kirchengeseß wegen Abänderung des Kirchengesetzes vom 2. Juli esellschaft Friedrich Krupp, Regierungsbaumeister a. D. 100806 1898, betreffend das Diensteinkommen der Geistlichen der ö ö ö agel in Essen a. Ruhr den Charakter als 2 evangelisch⸗lutherischen Kirche der Provinz Hannover. 6 aurat zu verleihen. *. Mitteilung, betreffend die Einziehung von Diphtherieheilserum. betreffend die Aenbe tz 104256 Produktenmarkt. Serin, de sammlung. . Frieden. Kirchengeset

18. Junt. Die amtlich ermittelten Yrehhe Bekanntmachung der nach dem Gesez vom 10 April 18.2 in Vom 8. Juni 1906 wegen Abänderung des Kirchengesetzes vom 2. Juli were Ker Joo s n ar, , den, den Regierungsamtsblättern veröffentlichten landesherrlichen . . . 18858, betreffend das Diensteinkommen der Geist— märkiscber 1385 –- 183 26 Se dn. Nermnel. Erlasse, Urkunden ꝛc. Wir Wilhelm, von 3 Gnaden Deutscher Kaiser, lichen der evangelisch-lutherischen Kirche der wicht 735 g 18225 183 ts-= 1825 ; nnn n, geen Wnakme e el, , r s rs bie Erste Beilage: 229 ä n. 5 rovinz Hannover.

verordnen im Namen n nach erfolgter Zustimmung Vom 21. Mai 1905.

177,73 Abnabme im September, do. IIS . x ; 6 3661 .

is 178 2 Vbnat S*tteł ersonalveränderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen des Bundesrats und . ö ͤ

* * 2. * ; 2 291 ier . 2. olgt Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Dezember mit 2 Æ Mehr⸗ oder Minder Y Im 89 ö. . Preußen ꝛc.

re, , , , , , Weesen, mn, Schutztruppen.

wert Behauptet e. n, verordnen in Abänderung des 5 28 des , vom

ö . ** 1 4. 36 16 ö 2. Juli . i e nh. , der G ,

30 Ls s = lbs = 156 50 i583 Abreden, chegerich Die rau mird. In ,, . **. 1 r, , ,

n Scribe, o, B s iss =. ͤ ern . e, ele nnn

ae ee bis 185,25 Abnahme Oktober, do. 156 2 1 , ö r e .

102596 bis 156 - 15659 Abnahme im Dejember ö , , e n= ,. , 6 e , . *

ö zit 150 Æ Mehr oder Minderwert. , , p d

ö rika Güsav Duft zu Ch * 3. . . das Dien steinkomme 2 ; 4 16 e Natter ; zum Roten Adlerorden vierter Klasse, . , che der Provinz Hannover, erhält folgend a/, 1 & für die ot; Wenn jedoch bei Pfarrftellen in Ortschaften, deren orts⸗

.

e - = . . . . . . m ö .

.

Ilse Bergbau.. Fenin Raliw. . aliw. Aschersl..

Kattom Bergh.

Köln. Sas u. ¶.

Cönig Eudw. uk. 10

König Wilbelm

Königin Marienb.

KTönigs bern...

Gebr. Tõrting ..

ed. Krupp... ann u. Ko.

Labmever u. Ko.

Laurahũtte unł. I0

do.

Lederf. ck u. .

Straffer uk. 10 105 4 geopoldsgr. uł. 10 102 4 Löwenbr. ul. 101024 Lothr. rtl Cem. 1G 43 Louise Tiefbau 19041 Sudw. Zõwe u. Ko. 1004 Magdb. Allg. Gas 1988 4 Magdeb. Baubk. 193 4

do. unk. 06 103 41 Mannes mannr. 1095 41 Mafsf. Bergbau. 1044 MNMend. n. Schwerte 193 Mont Cenis. 19634 Mülb. Bergw. . 102 41 1110036 Můser Br Langen ob bz G E ilgo g

S8. . SG oO —2 2D 0 . ö

—— —— —— —— —— ——— —— —— —— . , , 2

22 —— * —— —— 2 —— *——

—— ü G O0

* .

14264

.

Königreich Preußen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

2 —— 2 2 W N= - 2‘ - 2 2 38 - d . 263 2 2

25

eO -

* ——

0

.

2 s—— . 2 —Ddo— 1 20

8 518 2

2

2

C C00

1 82

00 0 . —— —— V

&

—— ——— —— —— W —— * —— —·— —— G 2 —— 2 . K 1.

831 d 3

35 V

Sc 3 o 8 C 83

8 —— ——

HER —— 21 621

6 00 Q - O0 0ᷣ—᷑!2ʒ 8 = *

2

. 9M ==

isi od einer Maschin 48 390636 ellstoff· Verein. 148 30836 elftoff Waldbf. 1

0 Q N, - , :

231

47 2 4

en mn

C CLC CC C CCL CLC k

3

. ften. zieders Soblenn⸗ . in ieller ellscha i ;

4 . Nord. GEiem, is Dtsch · Atl. Tel. 1096 117 01.1963 Nordilern edle ic 4 Dt Nied. Telegr. 1004 1.17 1100, 756 Dher hie 55 1664 3256 Acc. Beoese n. Te. IG ir LLM, G do. Fisen · Ind. 1004

185.7583 A.-G. f. Anilinf. 1065 4 14 10 104 756 do. Kokewerke 1063 4 iss Gb . J. do. do. ant. 16 iss 2 121. 3 et. bi G 4 E s Drenst. v. Kor vel 193 41 183.006; * Patzenh. Brauerei 19634 106 50b36G ; 4 do. HI988 4 138. 506 . Sr. 16 4

en me, m n. * * * . 12

O do M CMT 280 M od

2

0b. C dN· 2 —— 2

C - HLFPTCLCC— C C C —— 11 . .

** . der m- =

1——

82 23 2 .

. on Fried. Tr. id 1 6. 7õbz G Schonb Allee id ig . Schõning Eisen. Schönw. Porz. ermann Schõtt chombg. u. Se. Schriftgieß. Huck Schubrt. u. Salz.: Schugert, Elktr. Fritz Schulz jun. Schulz ·˖ Knaudt Schwanitz u. Co. i Schwelmer Eis. 1 Seck. Mhl. V. A. læ0M 0obz G Seebckt. Schffgw. . Mar 2 2 15, 00bzG Sentker Wk. V. 17900bi6 Siegen Soling. 135.50 bi Siemens E Btr. 140.90 et bzB Siemens, Gleh. 1 12 50biG Siem. u. Halske 119, 90bz Simonius Cell. 145.0906 nr , mn. 143 75h SyinnRenn 13090 Sprengst. Carb. 226 Stadtberg. Hůtt. Stahl u. Nölke Starł. u. Hoff. ab. Stazf. Ehm. db. Steaua Romana

do. neue Steins. Hohens. Stett. Bred. Im. do. Chamotte do. Glektrizit. , , St. Pr. u. Att. Stobwasf. Lit. B Stodiek u. Ko. töhr Kammg. 3 do. 1000 * 411 133 0b36 Stoewer. Näbm. ; ; 1 Zint Gbr. Stllwad. V.

——— . . . . . 2 6

*

Soœoc O

de

O —— —— ErrEkEKHLHLt * * '

2

? . 2 ö 6 = = . . m . . . ö . m

88. 50G Alsen Portland 190 omrn. Zuckterfaß. 19094 425636 Anhalt. Koblen. 109 139 25D 8 Aschaffb. M- Par 10 4 1. S525 b; G do. unk. M 192 166 506 Berl. Elektrisit. 109904 , . do. do. lonv. 1904 198850 do. do. unk. 12 109 14256 o. uk. M 10094 10459 et. bzB Kaiserh. 190 41 107. 00636 Do. 1850 199475 18506 Berl Luckenw Wll. 1 G6 47) 1335036 Bismarckbůtte 192 11 L10113. 00bG Bochum. Bergw. 1004 235400 Braunk u. Bril. 10095 133 30 bi Braunschw. FKobl. 1093 41 160 00h36 Bree. Delfabrik 1934 3506 do. Wagenbau 1384 4b iG do. Do. konv. 1004 121.756 do. gek. L. 7. G6 19341 1850 bjG Brieger St -Br. 1934 Buder. Eisenw. 1064 Burbach Gewerl· schaft unkv. O7 1935 FCalmon Asbest 1095 41 Central. dotel ] 119 do. de. NH 0 g Charlotte 103 41 Charl. Wasserw. 190 4 * Srimau io a

ö * 6 2184 ö

141

hein. Anthr.- K. 1024 Rhein. Meta lw. 195 4 Gef. ick. iss 32 Ri- est!. Cale ids ar

do. 187 193 4j 2 Romb. S. unk. M 193 4 101. 50bʒ Nrbniker Steink. 1090 41 . Schaller Gruben 1994 do. iss 10] 101506 do. 1898 10994 16s 6b de. 1808 1. 16 16 ] 817566 Sckĩ &. n. Sas ĩ os j der 191.39 bz Hermann Schẽtt 1063 41 104408 Schudert & 8s S 10 98. 256 do. do. 1801 192 4 . Schult beiẽ · Sr. kx. 105 4 100, 006 do. Fp. 187 IG656 4 . Sibyllagr. uk. G 192 4 10. 106 Siem. GI. Betr. iG 4 o - Siemen Glash. 1 G6 44 Siem. n. Halske 19634 103 906 do. konv. 163 4 102. 106 Simoniut Cell IGS 4 . Stein. Hobensalj. 169 4 Stett. Oderwerke 1066 3 103. 506 Stoew er Nah K masch. unk 1310 192 41 106 06 Stolberger Zint id

* 3. 2 * 86 766 k = 2

D. ,, 4 r . 2 ma ᷓa4z. 16 136,0. aittel ort Concord. Sg. ut. MM I00 4 7101256 Thale Cenh. 1021 101.5066 23 err 2 ; z ; . ;

* ; dir ; Zeizen, ge 7.8 M 17. 80 Berlin, den pensionierten nbahnlokomotivführe n ̃ ̃

g , * ede g m renn . * 2 3 helm , . a. Ei en n r betreffen? das Gesetz über die Schlachtvieh⸗ und . Cont. Nirnb. . . 2 316 Mitte ssortet) 13 46. Ee bei Seegefeld, bisher in Berlin, dem pensionierten Fleischbeschau, vom 8 Ju ni 1900. Das Diphtherieheilserum mit der Kontroll— . e, . Earn, Eisenbahnschirrmeister August Rothe zu Kotibus, den Vom 14. Juni 1906. nummer 903, geschrieben; Neunhundertunddrei, aus den Unter d. Sinden 1G 1 pensionierten Eisenbahnweichenstellen August Dähne Auf Grund der Bestimmungen im 5 12 Abs. 2. 5 14 öchster Farbwerken und der Kontrollnummer 126, ge⸗ 1 . 9 Kreise Ee. dr. , Abs. T des Gesetzes, betreffend die ö und Fleisch schriehen⸗ , aus der Merch chen ottbus, dem pensionierten Bahnwärter Laurenz beschau, vom 3. Juni 1960 (Reichsgesetzf. S S4?) hat ber Fabrik in Darmstadt ist wegen schwächung zur Ein⸗

ank ju. Vettweiß im Kreise Düren, dem bis. Bundesrat beschloffen: ziehung bestimmt.

, n,, . n. n , n. Die Nr. 3 der Bekanntmachung vom 10. Juli 1902

, , . Eisen , (Reich g n; S. 242) erhalt folgende Fasfung: Ministerium für Landwirtschaft, Do män en 261 ic har ; zu nau ye . glau, un ) Die Bestimmungen in ss 12, 13 des Gesetzes finden und Forsten.

e e,. e 6 e 6 er ung ö ei . r e. auch auf Renntiere und Wildschweine een erstere Die Oberförsterstellen Nastätten und Homburg v. d. S diener nimm . * 1 * kwlen en, werden em Rindvigh, lebter mit der Maßgabe den Schweinen im Reglerunglbehnrl Wäsbaden ind zun . August kl; ju 9. 1 eimann zu Liegnitz, den Kran Eiwartern gleichgestellt, daß bei der Einfuhr frischen Fleisches Lunge,ů se ,

rnst Göbel beim städtischen Krankenhguse in Brieg, Ernst Herz und Rieren in den Tiertörpern fehlen dursen. ; aan.

Boschem beim evangelischen Krankenhause Bethanien in Berlin, den 14. Juni 1966.

Schweidnitz, den Privatkrankenpflegern August Schenke S und e . dem Ma . fr b ler. en Der Stell vertreter des Reichskanzlers. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 24

Graf von Posadowsky. der G l alt Unt

u Breslau, den Pflegern Au gust Rahn und Franz Szafar⸗ er Gesetzsammlung enthält unter ; 6 bei der —— . 3 e gn Nr. 10717 das Kirchengesetß wegen Abänderung des boten nher Labsch zu Berlin, dem Schafmeister Hein⸗ Kirchengesezes vom 2. Juli 1898, betreffend das Dienstein⸗ rich Seitz zu Schafhof im Kreise Ziegenhain, den Holzhauer⸗ . kommen der Geistlichen der evgngelisch-lutherischen Kirche der meistern Karl Schütt zu Amallenhof im Kreise Kammin, Die von . ab zur Ausgabe gelangende Nummer 385 Provinz Hannover. Vom 21. Mai 1906, unter ̃ Wilhelm Schley zu Medewitz in demselben Kreise und demi des Reichsgesetzblatts enthält unter Nr. 10718 das Gesetz, betreffend die Errichtung eines Viehfütterer Ernst Pfarrherr zu Kallen im Kreise Fisch⸗ Nr. 32566 das Gesetz, betreffend die Aenderung des Amtsgerichts in Czerst. Vom 2A. Mai 1906, und unter Versicherung aktien. hausen das Allgemeine Ehrenzeichen sowie Gesetzes über die Naturalleistungen für die bewaffnete Macht Nr. 10719 das Gesetz, betreffend die Aufhebung des Lachen · Münchener Feuer 86503. dem Studierenden der e nn Werner 54g zu im Frieden. Vom 3. Juni 1906; unter e, in Groß⸗Salze Vom A. Mai 1906.

33805 Cha Nr. 3257 die Bekanntmachung, betreffend die dem Inter⸗ erlin W. 9, den 18. Juni 1906. 3 ern. 20603. harletuntarn die Melhmngamebaie am Bande mi derlichen. nationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr Königliches e mrhantaamt.

4 Llovd 28508. beigefügte Liste. Vom 9. Juni 1906; und unter er.

ran,, Deutsche Nück. u. Mitvers. 13206. 102. 506 Koͤlnische Viel rt) 2608.

k Q *

Dafer, Nermalcewicht C60 8 15325 dem Superintendenten und Pastor D. Koffmane zu 446 226753 Abrahrae im Seytember, do. 185 . Koischwitz im Landkreise Liegnitz, dem K für die Morgenkost ** , anwesende Bevölkerung nicht mehr als 10 060 Seelen beträgt,

ids GG in Orrober ni ? . Deb. oder Minder. Professor Dr. Zumwinkel zu Liegnitz, dem Amtsvorsteher, Abs. 2 und 3 werden gestrichen. durch eine Pfründenabgabe der Jahresertrag der Pfarrstelle 1 Rittergutsbesitzer Hermann Tiebel zu Nieder⸗Rädlitz im . en. . der Lebengmittel Kitweilig unter Köo0 6 inkt. z . anstatt der Nr. Z die Weisen mehl G. 100 Kg) Nr. O0 I 1. . kann der . die Vergütungssätze zeitweise für das Nrn. 8 und 4 dieses Paragraphen sinngemaße Anwendung.

22735 —–—* 2 lter ; 6 4 Tei ö am n, ü,. d 2 * . 84 Eg) Nr. o 2.1 dem Amis uͤnd Gemeindevorsteher Touis Spr kn ger zu ganz Bundesgebiet oder für einzelne Teile desselben angemessen Das Landes konsistorium kann mit Zustimmung des stãndigen

20 00 - 21, 59. Ra big. Ruhlsdorf im Kreise Niederbarnim den Roten Adlerorden erhöhen. ; ᷓè ; ö. Ausschusses der Landessynode die Beschränkungen, welche in 8 Rabl far 22 zit Faß 230) vierter Klasse, 3 Dem e. wird e, * hinzu 33 dem 5 28 des vorbezeichneten Kirchengesetzes vorgeschrieben sind, ö Brief Lnahme im laufenden Monat, dem Ehrendomherrn bei der Kathedrallirche in Münster, era? 23 te * * 9 6 esetze festge 6. * in einzelnen Fällen insoweit ermäßigen, als es für erforderlich ** ö Pfarrer und , . D. Tappehorn zu Vreden im ** gef tze G9) erfolgt mit Wirkung vom 1. April erachtet, um den Gemeinden ein wirksames Pfarrwahlrecht zu R 6 3 4 Lenabm: Rreife Ahaus, den Reichsgerichtsräten Dr. Hagens, Ernst 1918 ab. Artikel erhalten. n Derember. Fert. Schneider und Eduard Blume zu Leipzig den Königlichen Dieses 6 int a tri i. e den G . Urkundlich unter Unserer Se hani Unterschrift Kronenorden dritter Klasse, * 16 ien e. 9 2 dem eset, betreffend und beigedrucktem Königlichen Insiegel. d 266 . rent, 9 i . i 4 een. per n eichshaushalts und die Tilgung der Reichs⸗ Gegeben Neues Palais, den Al Mai 1906. em Architekten ert Derlien zu Liegnitz, dem Eisenbahn⸗ 3 2. ö ö 4 . 8 Wi 6 a. D. Wilhelm . . zu Leipzig, 83 Urkundlich unter Unserer . . . Unterschrift 3 en mm mn. Eisenbahnbetriebesekreiãr a D. Germann Goöfsen zu Cöln, und l . one, ĩ 1906 . dem Kirchenältesten, Rentner Philipp Grüneberger zu egeben Neues Palais, den 3. Juni 1906. . . . ; Berlin, 16. Juni. 74 Liegnitz, dem Küster und Kirchensekretär August Philipp (Li. S.) Wilhelm. Ministerium der nn, . Unterrichts⸗ und n,. K 282 e gelb und dem Oberratswachtmeister a. D. Friedrich Graf von Posadowsky. Medizinalangelegenheiten. 1d n, Fe, Ferre entäee ar, ene, n. eldmann zu Hannover den Königlichen Kronenorden vierter Dem Lehrer und Kantor Friedrich Wilhelm Köppen

161. 46 ** . . lasse in 2. 1 2221 Sorte) 1826 Æ 18,12 Denen, . ; ; = in Rathenow, Kreis Westhavelland, ist der Titel Königlicher 1169003 * o , mos , dem pensionierten , n Karl Hanß zu Detannétmachung, iure e, mer ne, men. glich

28

=

1 t Q

( m =

1 2 2

. 1 1

22

w 2 So de Sd * = d 7 .

R ð e 2 2 ** 2

Deo e B e =! 7. EG SoGc 1

r = =

123

,. ö 2 2 r r, rr, . 6 12 22

0 —— —— 2 c —— * * *— ö *

*

,

do E CR MO M, c

8 Re do Cn s- do CR Oο

8 =

trktknkkk

*. 2

o W οOο,

& O 0 18421

——

. . ö . ö ö 2 ö m 2 m m m 2 ö ö 2 2 m 2 2 ö 2 2 2 2 m 2 m 2 m 3

o jn =

Studt.

Oo OO CO —Mσ⏑ᷣ—· , QQ OO,

119

20 OcMo,— = 0 —— dM 82 2

, . , , .

221

W d 2 do

ö

SGS =, 6 8

ö

d & “! Q Q

w ä Q 1 W x —— 4 —— * 721

1 . 1 4 K

——

2

STe Sd os x

x .

F

83

co

82 * 2

1

—22 5 23

6

. —— —⸗—

—2— 28 2

t . . ib d c

5235 B do. 168868

134. 10b36 do. 1906 unt. 12 1054

120640bJ36 Dt. Eur. Bg. nt. M 19095 do. de. nr. G id n

Otsch. Ueber. 1965

Dtsch. Aspb.- Ges 1965 4

V 3 *

3

o gobiG 102.69 et. bz G 06, 106

16d. Gch cher Rad. , is 4 a3 35 d ei stoff. Ran d. ide ai idm no doleg. Garten id i!

1G. 50bzG .

9. Clekt. Unt. Zr. 1964 102. 266 BSrãnges berg.. 1G P a we ah dar Vacha 4 ] 23866 . Prod. 190 1 8. 1090 Deft. Abh. Nent. 1091 R. 5 1.

8

1218

2 3— R 2

C N C —— C C L

d - - *

1—

Seu alt 6 30 Æ 490 Æ EGrhse 1

1 *

*

23

* x —— * 35 1888ry*

1

0

ö

—— —— —— —— ⸗— = P . * * *

*

8 *

& S&R Q, ,.

ö

212

do. Cederyappen do. Spritwerke do. Steingut do. TricotEprick do. Wollkämm. Nordh. Tay eten Nordpark Terr. Nordsee Dpfftsch. Nordstern Kohle Vürmh erk W. Obschl. Eislb Bd do. nene do. E⸗ J Car H do. Kokswerke

ö * * 21 *

6 ——

Seo Dc.

Spring · Valler N IO Steaua Romana 10655 ? ng. dotalE. . ids 1 7.

?

. n. —— *— *

d de S8

3

T —— —— —— e m . . . . m . . . ö . m ö 3 3

lö3, 25 bz G 163.9063 Ndl. u. Et. Ilg. i5bjsG Tillmann Eisnb. ö Titel Kunsttspf.

.

= = da 2 27*— K

2 2

04. OI02. 506 102.0 et. bzB 103.50

Masch. .. Eisenh. Silesia J0bz

e n, , e. ee er, , * *

1

0 TQ - Sc 8

= 2 2 2 ö 2 4

ö

3

. Sy. ig 4 olisr e Saint. ibo n]

- 22

* 2 w O N O- ONO Oπ—᷑

C D O O 0D S x.

ö, . 1610 6 181. 60biG

. 4

**

. w. Opp. Portl. Jem.

= Q Q ö 5 *

r

10 do

2g C d O - 0 .