Pie achte ordentliche Generalversammlun 6) Neuwahl des Aufsichtsrats gemä 11 der Die Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechnung für das erfte Geschäftsjahr vom 1 April Zinkvorkommen. aber bei den günstigen Aufschlüssen und den modernen, leistungsfähigen Tagesanlagen Gewinne für die 4 r, . am l= = ginn. ssic n, 1905 bis zum 31. März 1906 ist vom Au fsichtsrate vorbehaltlich der Genehmigung der auf den 9. Juni An Antellen an Bergwerken im Betriebe gehören der Hesellschaft 75 von 100 Kuxen der Gewerk- Zukunft erwarten. Im 56 zjahre 19060 sind 187 27 t gefördert, worden; der Betriebs derlust, 7. Jull 19009, Nachmlttage 1 Uhr, in Brütsss Die Legitimation jur Teilnahme an der General. 1566 einberufenen Generalversammlung, wie folgt, festgestellt worden: schaft neuen diechtz des Jinkerzbergwerks Brjozgwitz und 61 von 23 Kuren der Gewerkschaft alten Delcher duͤrch Zubußen der Geiherken gedeckt worden ist, hat im gleichen Zeitraum 319 783,65 4 betragen. Hotel in Dresden statt. versammlung erfolgt durch Den, Gesell⸗ Bilanz. 3 dez Zink. und Schwefelerzbergwerks Konsolidierte Maria. Die Gesellschaft hat ferner o,, von Der U-bernahmewert der 50l Kuxe der Gesellschaft beläuft sich auf 6 ho0 09) e
Tagesordnung: enen en ober , hon en dee —— , ,, . m nr, a s Kuren Fer Gewerkschaft alten Häechts des Jin erzbergwerls Neug Helene von dem Fürsten m Ser n, Der h . gehören unter den fristenden Kohlenfeldern auch sämtliche Kure der Gewerlschaft
1) Antrag auf Indemnltätgerteilung wegen ver⸗ legung bei der Geseilschaftstasse in Dres den. Attiven Bestand am Zugang Ab⸗ Bestand am Dehringen auf 50 Jahre mit Erwerbsrecht jur Nutzung, e. und Ausübung aller Rechte des neuen Rechts des fristenden Stelnkohlenbergwerks Neue Reserve⸗ welches in einer Feldesgröße von 4336 000 4m späteter Abhaltung der Generalversammlung. am See 165, oder einer Gerichtsbehörde, dem die . 1. 4. 05. schreibungen 31. 3. 05. Figentümerg gepachtet und den Pachtzing für die gesamte Zeitdauer im voraus entrichtet. Das jederzeit mit dem Grubenfeld von Oheim markscheidet und es nach Süden fortsetzt.
2) Prüfung des He chr, deg Vorstandg und des Präsenzliste führenden Notar. — zußlbbare Erwerbzrecht siehl einen Kaufpreis von 1000 MM bel Ausschluß eines Rechts auf Rückforderung Das Steinkohlenbergwerk Konsolidierte Hohenlohegrube nebst den beiden Grundkuxen an der Grube Aufsichtzratg sowle der Bilanz und Gewinn. Ble gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und ö k 40. * 4 der im voraus entrichteten Pachtzinsen vor und ist durch Eintragung einer Vormerkung zur Erhaltung des und der einen Teil ihrer Oberfläche bedeckenden Domäne Bltkow im Keeise Kattowitz hat die Gesellschaft und Verlustrechnung auf das achte Geschäftesahr, Gewinn, und Verlustrechnung liegen vom 1. Juli Zinkvorkommen: / Rechts der Gesellschaft auf Auflgssung auf den SM,, Kuxen grundbuchlich sichergestellt. von dem Fürsten zu Hohenlohe, Dehringen auf die Dauer von ho Jahren mit Er werbsrecht zur Nutzung, Aus. autsch Ghehehullgung? begsclben. und Ent. 1566 ab jn unserem Geschästglokale in Dreeden, Anteile an Bergherken im Betrieb;. 35 go? 2309 4 1285 503 76 2 006 320 -— 34 0926 423 75 Das Zlnkerzbergwerk Briozowiß fordert aus dem 55 1418,12 4m großen Grubenfelde Zinkölende, beutung und Ausübung aller , , , , gepachtet und den Pachtpeeis für die gesamte Zeitdauer im lastung des Vorstands und des Aufsichtg rat, am See 16, zur Einsicht der Aktionäre aus. Bergwerke in Fristen und Anteile 8575 doi S75 001 - Galmei, Blelglanz und beschränkl Schwefelkies. Die Bleierze sind, gen 3 der Gewinnungs. und Poraus entrichtet, Die Hohenlohegrube und die Domäne Bitkem gehören dem Fürsten zu Hohenlohe—
3) Berichterstattung an die Attionäre gemäß s 240 Dresden, den 19. Juni 1906. i , m . Walzwerk, Hilfs⸗ Förderungskosten an den Fiskus abzuführen. Der Abbau beutet jwei Erzlager, das obere von durchschnittlich Dehringen alt Fidelkommißbesitzer. Sofern die in die Wege geleitete Allodifinierung nicht big zum Ende
Abs. I des Handelsgesetzbuchs für das Deutsche stomet · Werke. Aktiengesellschaft. anlagen, Berechtsame und Hätten ' m, dag untere von durchschnittlich 465 m Mächtigkeit, aus, die mit nur wenigen Metern Teusen⸗ der Besitzneit des etzigen Fideilommißbefitzers durchgeführt sein sollte und, alsdann ein Fidelkommiß. Neich. vormals Kirschner Cz. L24560] pachtrechte 13 sal 099 — 849 283 54 1017 819 — 13 6725353 5 unterschied durch das Feld seten. Die Förderung hat im Geschäftesahr 190 os 163 538 * bei ungefaͤhr nachfglger die acht. und Rutzungsrechte ber Gefellschaft fiören oder beeinträchtigen sollts, a, hat nach 4) Beschlußfassung Über Auflösung der Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Steinkohlenvorkommen: ald Mann Belegschaft erbracht. Die Tageganlagen befinden sich auf einem 500 Morgen großen Gelände eingehenden BVoischtiften des Verkrageß eine Abschägzung zu erfolgen. Den Lurch die Abschätzung er= 5) Wahl der Liquidatoren. Rechtsanw. Dr. Tolkmar ÜÄibrig II., Vorsttzender. Bergwerke im Betrieb und Anteile sI 459 370 — 974817 82 1 054 067 - 31 371 12082 dez Ritterguts Brzozowitz, welches 1898 auf die Dauer von 20 Jahren fest mit einem sich stets von mittelten Hetrag, welcher mindest nt den im voraus don der Gesellschaft für die Grube und die Domäne ent⸗ Vervachtete Bergwerke 350 600 - 17 330 — 333 270 - ju 5 Jahren erneuernden Optlonsrecht gepachtet ist. Die Tagesanlagen sind erst in jüngster Zeit aus= richteten Gesamlpachtpreig unter Berücksichtigung der alsdann für die Grube verstrichenen Pachtiahre aut Attiwa. Bilan. ver . Dezember Eg. ee Bergwerke in Fristen und Anteile.. 7 20 505 — 7 276 05 — „läunt Korken ' bis chrgaufbhereitung. und Wäsche stelt ne moderne mustergültige Clnrichtäng dar. wachen i, haben die Ülloderben der Geseüschaft zuräckingewährgzn. Hie Gefell chaft ist dabei bezechtxt — . ] e n e , m Sonstiges Mineralvorkommen: r rien ant der Gewerkschaft ist Henn aldie dr i Lob. Der Jahresbruttoertrag der Gewerkschaft we Drittel des von ihr zu fordernden Betrages zur unbeschränkten Ablösung der unten iu erwähnenden Srundstücks. und. Anlagekonten.. 1001 609 Attien lapitallonto Bleierz , Schwefelerz .. Braunkohlen⸗ Dröojowitz nach Abzug der Betriebskosten hat im Jahre 1994 05 3 3353 042 betragen; im Geschästz. Jahresrente? im. Wege Fer Aufrechnung zu verwenden. Pas nach Allodifizierung jederreit augübbare Naterial ien vorrãte o 832 46 ,, . = und Sol quellen bergwerke 129 003 — 1253 003 - fahre 19öß / 06 sind als Ausbeuten, an die Gewerken Insgesamt 5 550 000 M gezahlt worden. Der Ueber- Trwerbgrecht sieht einen Crwerbspreis von 1000 M für die Grube und die Domäne unter Ausschluß des Varenbporyrãte 7 30 . Spezial zücklagekonto . Landgũter 2511 47196 13270 34 114 39090 — 23983 8́u1 62 ahmewert der 75 Kuxre der Gesellschaft benffert sich auf 21 969 400 Rechts auf Rüchsorderung der im voraug entrichteten Pachtzinfen vor. Die Hohenlohegrube hat ein Lautionslonto 14 30060 DJ rattenkonto Sauptverwaltungs gebãude 26 523 69 26 523 67 Das Zinkerzbergwerk Neue . liegt im Kreise Beuthen, markscheidet im Süden mit der Grubenfeld von 791 188 4m, welches aber stark abgebaut ist, sodaß seine Lebensdauer nur noch auf Anteillonto 13756. Lvallanto Beteiligungen 220 001 11 000 - 209 001 Brjozowitzarube, mit der sie auch gemelnschaftliche Betriebsleiter und Betriebsbeamte hat, und umfaßt ein 2 Jahre veranschlagt werden kann. Ihre Betrjebgeinrichtungen find zwar alt, dürften aber für dlese Lontolorrentkonto: Debitoren oz hg 71 Gontolorrentkento. Kreditoren. Vorrãte 1592030 11210143 32 Drukenfeks bon 1679 756,652 4m, aut welchem fie Galmel, Zinkblende, Bleiglanz und beschräönt Schwefel. deßenghauer noch ausreichen. Der Abbau geschießt mittels zweier selbständiger Förderschächte und besteht Ver iche rungskonto 1435 Resernelonto für Kreditoren... Kassenbestand 106 391 ig ee fördert. An Äbqängen dug der Grsaufbereltung früherer Jahre sind einige hunderttausend Tonnen kauptsächlich in, der Gewinnung hinterlaffener Pfeilerreste mit Hilfe des Spülversaßzbozrfah lens. Die Tafsakonto 69 */ Digvositionẽfondẽ V Kortokorrentkonto: Haldenbestände vorhanden, welche metallisches Zink big zu 1000 enthalten und in späterer Zeit noch ver⸗ Förberung im Geschäftsjahre 1956s66 hat 566 261 (t Kohlen betragen. Die Beuttoerträgnissz der Grube Konto für vorausbezahlte Zinsen— 111256] Arbeiterunterstützungskasse.. ĩ 1 T7136 is1 - vertbar fein dürften. Die Bleierze müssen an die regalberechtigte fiskalische Friedrichsgrube gegen aben nach Absetzung der , . im Durchschnitt der Rechnungsjahre 1902193, 1903/04, 2. g, 6h Diver fe Debitoren 776 146 ol Iestattung der Gewinnungz, und Föcderungökosten abgeführi werden. Der Abbau geht bei ö me Teufe u . ät ssd e ind im Geschäftssahte 1566106 nach weltrrem Abzug des Anteils an den General
83 480,9 *. um und beutet zwei Erzlager, das obere von n g , wnlsch 1,5 m, daz untere bon durchschnittlich 3 in unkosten 73 2)5, 57 M betragen. Ihr Gesamtpachtwert beträgt 3 800 000
; J 28 64013 ga 167 321 - 28 80 3 27034 4 220 906 26 Q & Mächtigkeit aug, die bei nut wenigen Metern Teufenunterschied durch daz Feld setzen und sich dann in das Veryachtete Bergwerke. Bie Gesellschaft ist ferner eingetragene Eigentümerin der Steinkohlen⸗
2 ; Frubenfeld der Brijofowitzgrube forterstrecken. Die Grube hat im Geschäftssahr 1900 06 116 20 t Zint. bergwerke Gustachläs und Hronielama J. wzlche zusamgien einen Flächntompler von 1 66833 Kum än. ,, . . 20 rie o Attienkapitalkonto 0 000 oo n gefördert. Die . agezanlagen werden, durch eine zur Jet in Ausführung begriffene n. sassen, und deren Gesgmtkohlenvorat auf, 4 129000 t bei etwa sechnigsähriger Lebensdauer geschätzt wird. 4 . 23 — * 50 ond stonte 4 00ͥ wucsfe Bauart ergaͤnjt. Repräsentant. ist auch hier Generaldirektor Lob,, Der Jahresbruttozrtrag der G6 zs Soo 4m großes Test ber Lagerftätten in den Grnbenfel der ist an Zen Thi ich penßtich Benn. 147521811 1475 218 1 Jtencsichersteslungst onto So 147 321 - Jewerkschaft nach Übsaug der Betriebstosten hat im Jahre 1904/05 2310 973 , betragen; im Geschäfts⸗ ztus bis zum J. August 1512 verpachtet. Im elgenen Betelebe baut die Gesellschaft zur Zeit die Gruben; Debet. Gewinn. und Verlustkonts. Kredit. Rontokorrentfonto: jahre jböß / igo6' sind alg Auebeuten inzgesamt 3 000 8o9 4 an die Gewerken ausgefchüttet worden, scder, nicht ab. Ble Pachteinnahmen haben im Jahre 150406 35 76. und im Geschästsiahre 1906s06
— — — ̃ g83 265 109 ; 170 179,84 S betragen. ; 239 919 71 Per Warenkonto 364 33 6 6 er,, 414605 . Der Gesamtpachtwert der 81 784 Kuxe der Gesellschaft beträgt 13 763 830 6 Bergwerke in Fristen und Antelle an solchen, Die Gesellschaft ist eingetragene Sigentünerin
von steben unverritzten, von ihr nicht betriebenen Steinkohlenfeldern von rund 3 000 000 qm . ferner der
; ? i. . ö ⸗ ; Konsolidierte Maria ist ein Werk untergeordneter Bedeutung, welches im Geschäftsjahr 1905106 3 . * Ueberweisung an die Arbeiterunter „ Kantinenkonto. 736 22 Gewinnanteil für die Aktionäre 40/0 des Aktienkapitals AÆ 1 600 000, — 38 342 t Zinkerz gefördert hat. Die gewonnenen 16 werden an die Gewerken in Natur verteilt. Der ée . K n, , ,. . ,, n n nern, n
stũtzungskasse 7362 Gesamtverlust pro i9oꝛ, 1905 1 air den Aufsichtsrat o o von A 4405468, 43 ü ĩ. . ; n . ꝰ e . e 3 ö. J kr. 239 is en Tantieme für den Aufsich 0 . 23 eser n n,, , gie g. 1 . . 919 cen , , graden nn, , , m hett von verschiedenen Beträgen teils beweglicher teils unbeweglicher Kure chreibungen 30221 TT Dos JsSs- 43. 140273, 43 sämtliche Kuxe elner Gewerkschaft neuen Rechts fowie ein: mehr oder weniger große Anzahl von Kuxen 56. * . Reingewinn pro 1908 — 2222 — — Weiterer Gewinnantei für die Aktionäre 60/0 des Aktienkapitals... 2 400 000, — n Gewerkschaften teils alten, teils nauen Rechts von acht wenig bedeutenden Zinkeri⸗ un Bleierz feldern. 1910 , , n ,n ,,, nn, hann 9 a, 605 6817 60s 68177 Zuwendungen: ie Hohenlohe. Zinkhütten, die Hohenlohꝛ⸗Bleaderöstanstalt, das Hohenloh:ꝛ ⸗Zinkwal zweck und 2 Ci K ur m ern rg fn . stei n bis 2 8 ö ang 53, Gm e. Berka a. Ilm, den 31. Dejember 1805. * zum Mee, er f ö . . ge in Sebenlobebint 23 in eee, n, , m gi i hien hen, . . , enden gur. . 75 09090 t; . hat die ee f ef Dheimgrube eine Rete ng von 6 odd , ed hh ' * ᷣ zur Arbeiterpenstons⸗ und Unterftützun gékasse in ohenlohehũtte ohenlohe Oehringen für ihre mit Erwerbzrecht gepachtet und den Pachtzinz für die ganze Pacht- ͤ — , . W. Aktiengesellschaft Portland⸗Cementwerk Berka a. Ilm. zum Uebertrag für 1906/07 ) . 1585 185.— dauer im vora az enkeichtet. Diese sämtlichen Anlagen sind von dem gn auf Grundstãcken, welche . . 66 , 9 , , . . in Heshtftesabee oodsos bet der Gesel (24194 Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Der Vorstand. wie oben TTD Ts. R er als Fidelkommißighaber basitzt, aus seinem Allodialvarmögen errichtet worden. Sofern die in die Wege ö e d astig ed ö Unruh. Dr. Kluge. r — geleitete Allodifi zierung der Gründstũcke nicht bis jum Ende der Besitzzeit des jetzigen Fideikommißbsizers Die Gesellschaft besitzt ferner! an unberritzten Grubenfeid . Shwefeler feld 18 Fü S9 S836 Od 88 kurchgeführt fein sollte und alsdann ein Fideikomm ßnachfolger die Pacht · und Nutzungsrechte der 8. kohlenfelder, zwel Solquell nseld r sowie samtlich g nil 1 93 eint . e . iD ge nn; 124207 ro ekt Gewinn · und Verlustrechnung. Daben. schaft stören oper beeinträchtigen sollte, so hat eine ,,,. Grundstücke, der Berechtsamen und der unbewe ken Rure e e gem er e w, m, n nnn, en eierifeldes und die Hälfte der ö. * !. ?. ö. 3. ; ö k z K . HJ Anlagen u S d Den durch die Alb e gun ermittelten e . welcher mindestens den im voraus ö Die er delle; umfassen das 268 ha große Rittergut Michalkowltz und die mit Erwerbsrecht 40 000 000 Aftien (40 000 Stiick über je 1000 S . . 53 60 3 a k, 93 bon der Gesellschaft entrichteten Gesamtzachtprels unten X sicht gung der alsdann bereits rstrichenen gepachtete, Js? ha ö ar große Domäne Bitlom. An land wirtschaftlichen Erträgnissen haben nach Absetzung An Rentenkonto: Rente an den Fürsten Per Gewinn aus: Een, ausmachen muß, haben die Alloderben des Verpächters der esellschaft zurückzugewähren. Die . Betrieb 6 ⸗ . g 5 ; 18 Sürten *] * 2 2 ö ; e, ; , . „ er Betriebskosten im Durchschnitt der beiden Jahre 1900 o3 und 15093 04 Michalk9gwitz 32 200 M und Nr. Nr. 1—0 000) zu Sobenlobe Dehringen.. . 3 O00 00 Bergwerken und Hütten) * . . 11 75154047 esellschaft ist dabei berechtigt, den von ihr zu fordernden Beirag in seiner vollen Höhe zur unbefchränften First sgl üund un Geschäftelihr 1566 ß Michaitowitz z3z 23776 M und Button Zo g6i 0s * Zubußetonto Oheim . Grube: Landgũtern 64 188 8 Ablösung der unten zu erwähnenden Jahresrente im Wege der Aufrech ung zu verwenden. Das nach erbracht. Der Uebernahmewert des Mir Mi 6 et I oss Sis 6 er z esarntba tien Zaschuß zu den Betriebsausgaben 160 2l1 6 Beteiligungen 21 528 — Allodifizlerung jeder eit auzübbare Erwerbzrecht sieht bei Außschluß eines Rechtz auf Räckforderung der im der Domän- Bitkow 1 115 653 , Die , haben für die Gesellschaft eine ihre landwirt.
2 Bergschãdenkonto: Vereinnahmten Nettozinsen... 99 368 7⁊ porauz entrichteten Pachtzinsen einen Grwerbspreis von insgesamt 1000 6 vor, ; . / . ö Ne Y * f . b enlohe⸗Werke Rückstellung ußerdem gehört der ,,, alz Gigentüme rin die Theresia⸗Zinkhütte sowie eine zweite noch ö. 4 äbersteigende Bedeutung, weil sie sie der Verpflichtunz zum Ersatze von
— [J 2 z Abschreibungen 2 im Bau begriffene Hohenlohe. Blenderöstanstalt. Die Brte schã t e t Pai Altiengesellschaft zu Hohenlohehütte Kreis Kattowitz Saldogewinn 38468 Bie Hesefsschaft hat ferner von dem Fürsten zu Hohenlohe -⸗Orhringen dessen Rechte und Pflichten Die ite liguggen umfassen einen Geschäftzantzil von 118 god an Ter. Paberfabrit Vaio vit . ö q r,. . aus dea Pachtzerträ zen mst bem Greafen zu Ballesteein wegen der Karls Zinkhätt, und mit der G. m. b. B. ie jö do G. winnantell in den letzen . Jahren) und einen Geschäftzanteis an Rr. Kozglen Die Hohenlohe⸗Werke Aktiengesellschaft sind durch notariell beurkundeten Gesellschafts vertrag ͤ 11 936 636 05 Hräsrn von Schaffgotsch wegen der gor lad n k n 16 nommen. Jener Pachtvertrag währt Produzenten. Vereinigung Georg von Glesches Erben G. m. b. H, welche ein gewinnloses Wohlfahrts⸗ vom 3. Apris 1508 mit dem Sitze zu Hobenlobebütte, Kreig Kattemiß Prodin; Schlesten, alg Geld- ) Jn den Betriebsrechnungen der einzelnen Werke sind fär Seneralunkosten und Stenern bis zum 31. n, . 1916 * dieser beim Eintritt dar Gesellschzt bis zum 30. September 1910, ist unternehmen ist. ö ö 26. gründung errichtet und am 20. Mal 1865 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Kattowitz zasammen 551 Zs7, 13 A und ju Woblfabrts wecken 635 27822 * abgesetzt. zr Uämden lerftn' Tirgen des Geschästejahres Töööso auf neuen Geundlagen bis zum J. Oktober 1935 Die Gesamtjahl der von der Gesellschaft beschäftigten Personen beträgt ausschließlich der Gewerk, eingetragen worden. . . ö * Sierbon aus Jinkdortommen S 623 00s. 95 Æñ, aas Steinkoblendorkommen 3 128 534 51 berlãngert worden ö ‚! z sschaften a , Neue Helene und Oheim 218 Beamte und 8186 Arbeiter und einschließlich der bei Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Den weitaus größten Teil der Bergwerksanteile, Bergwerke, Grubenfelder und Anlagen hat die Die Hohenlohe⸗Zinkhütten · Anlage ist vor zwei Jahren durh eine Neuanlage erheblich vergrößert diesen Gewerkschaften Bes ; ftigten 352 Beamte und 12015 Arbeiter. An Versicherungs beitragen und Der. Hegenstand ger Mie nebmenf it 6 Feberlobe G dtngen darch den Verktag dom 37. Mai 1963. weicher durch worden. Biefelbe fowle die Therefi hätte und die Karls. und Godall hütte sind modern eingerichtzt⸗ An; nenen fät Kthöiter und Henmie hat die Gehl halt im Hel täten s oc im, enen 6 n a. der Bergbau auf allen Gruben, welche die Hohenlohe · Werke Aktiengesellschaft als Eigentümerin, 21. Ser genemigt worden it, mit Rat ungen en. lagen; in ihnen find ihm Gesch its ahr 19 )J ß in jusammen g? eia fachen und 37 boppelten gen mit lt; in dieser * siad die entsprechenden Lelstungen fär die selbständigen Gewerkschaften Brzozowitz,
ir . Nießbraucherin, oder in Ausübung irgend eines anderen zur Nutznießung ermãchtigenden ö ö 3 in esamt 6e M ifeln!z1 415 t. met alischen Zinks gw een e,. & e 63 ein elne Sitte ist 4 Neue Belene und Dheim nicht mit enthalten. . besitzen wird, und auf alle aus diefen Gruben zu gewinnenden mitzbaten Mineralien und rich mit 3 000 050 Æ bar in viertel jährlichen Teil ˖ erforderlichen e. und Kesselanlagen, Fabrlkationzein richtungen für die Herstellung von Tonmuffeln Dohenlohehütte -. im ani 1535. ö. ö.
; ten Grundsätzen ablösbare Rente bestanden und Vorlagen, Chamottefabrlken, Zinkraffiaieröfen, und die alte Hohenlohehütt., außerdem noch mit einem Hohenlohe⸗Werke Attiengesellschaft.
b die Verwertung der selbstgewon nenen oder anderweitig erworbenen Mineralien, Fossilien oder — ; . = ö . sonstigen urproßukte sowole Teren Verarbeitung für den Handel und Verbrauch, insbesondere durch ch — — Briozowiß, der 0] Kare der Ee eff ef . ien gg n ms. . Auf der HöhenloheZinkhätte und der Godullahätte Auf Grund vorstehenden Prospekts sind auf unseren Antrag
Aufbereitung und Verhüttung; 3 . ; . . enden blendt fũ 10 009 900 M Uttien (360 000 Stück über je 1006 M Nrn. 1 10 0090) der e. . 2 und zie Errichtung aller Anlagen, welche, um diese Zwecke ju erreichen, nötig, förderlich das ö . , . enn r g: . Dohenlohe⸗Werte Aitiengesellschaft zu Hohenlohehütte, Kreis Kattowitz 4 ö . . mãßg . ichen n . 6 ssen; 8 Lnlaze in moderner Ausführung wird Gnde September 1966 vollendet werden, ein dritte Anlage ist mit jum Handel und jur Notiz an der Der! imer Börse zugelassen worden.
. . mit / wrodukten und 7. de, n, fen u . der Godullahntte unmittelbar verbun zen. Im ganzen stchen jut Zeit 40 zw'ietaglze Röstösen im Betriebe Wir legen hiermit einen Teilhetrag von
ö — . ö — gleiche oder aͤbnliche Jwecke verfolgenden , n gerne gie öl hit nr n hihi r do e reel sss. bewältlgi werben kann. Die nominal 9 000 000 (
Ee, Grunfernnlster Gäeselfschzst beträgt 49 095 0) . und ist in 40 oo) auf den Jababer är slannbelere m Hanh teffel anlagen. Blende; unß. Kollermihien sät die groben Blenden,. mit unter nachfolgenden Bedingungen nut öffsentlichen Zeich nung auf. und über ' Eäoh rundet edge n den wech mit fortlaufenden Nummern e, hemischen Laboratorien mit Gatfäuerungzanftalten zur Unschädlichmachung der schwefligen Säuren oder mit I Die Zeichnung findet ere 1 n J zerleg ö * — 1 n Re , , . 9 hohen Essen zur Abführung der Säuregase ausgecüstet. In der neuen Röstanstalt, deren Inbetriebsetz ung, S b d ͤ 23 — J 1906 * un . nterschrist ,, ,. mn 9 Voꝛsigen 9 3 . . . der , 3 wie betelig erwähnt, voransst htlich Ende September 1906 erfolgen wird, befinden sich 21 dteietagige Rößst , am Sonnabend, den Vun 11 9 . 6 ., ö fai r 64 2. . . 7 we er,. ein Aufgeld öfen; mit ihr ist eine Schwefelsäurefabrik nach dem ,n, . Verfahren verbunden. in Berlin bel der Berliner Vandels. Gesellschaft.
26 ö, , . de en , tet * en durch den Def. Reichs an eiger. Die Daz Hohenlohe ⸗Zinkwaliwerk eh ein Kesselhaus mit zehn Dampfkesseln, ein Walzwerkgebãude, Bank sür Dandel und Judustrie,
Gesellschaft wird außerdem . Belem n r en 6. in jwei in Berlin und jwei in 2. er in dem sich jwei einfach- und drei doppelte Walzenftraßen, vier Jinkschmel sen ünd fünf Gu sllotinesche ren dem Bankha ise S Bieichröder, scheine nde Vagegzeltungen ein rügen. J ĩ 22 g ö und befl aden, eine elektrisch: Beleuchtungsanlage sowie zwes Gebäude für die Ibfertigung der Fässer zur Ver⸗ der Deutschen Bank,. (
Ber Vorstand der Gefellschaft besteht nach näberer Bestimmung des Aufsichtsratz aus einer oder Damn en i 5 J . für den Göporthandel. J G:schistajahe 1585so3 bat dis Wumert U 121 . 1 / mehreren zu nofariellem Protokoll zu bestellenden Personen. Zur Zeit bilden den Vorstand die Derren wa r . Eteimntohlenrortommen in Breslau?“ dem Bankhause C. Deimann, ; rer,, ds gie el... . . ö 6 R . 2 6 — erg⸗ Bergwerke im Betriebe und been, . . Das Stein kohlenbergwerk Mar im Kreise während der bei jeder Stell r i Vordrucke für Zeichnungen sind bei den , , , ,
8 m br , en renn fe nr tn, er. 2. 2 Fü 2 9 : 68 * * . .* wir auf 6 8. ui t e n gz ah hte 9 . st⸗ etwa 2) Der Zeichnungspreis beträgt 1960/0 nebst Y Stäckünsen vom 1. April 1906 ab bis jum e , gere bee er n ren, if, g db n , m, , ,,,, r r,, aul Linke Slawen e Vorst . H raff klor Bergrat Tarl Beh . 8 17 der ge g . —. 8 . . * 2 . here T ae. 5 YHion 3) Bei ber Zeichnung ist auf Verlangen elne S erbeit ban lee, de gez i chneteng, Wers ges in, bar e Br. Deorg Helmgnun, Breslau . Geheimen Rat 3 von im sr. Sir 3 2 oh ; 5 * 5 ö. e r r. 6. 5 67 . dhe 1 29 5 le sc* 2 26) 3 ec . fenen, Warsparleren ar Kehler egen, ö eiche stelt, it ere r gie erdinand Lobe . durft lch Hohenkohescheim Dem nen rat Al ird Pic ri. Slam eng ĩ 2 ö lag i. b Je. oh s 1 . e geg 9j 26 5 ] r , . 19660 195. 7 fh! * 1 Heuͤckgabe dicher Sicherhelt, welch; spätesfleng bel der Abnahme zu erfolgen bat, von der Rückgabe n. SGeschãftein haber der Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin — Fie . ier r m. Auf⸗ Han. ? . . 9 ; y n h J. 97 d . ö. nd Ber schãden bon 1114 260. der darüber erteisten , w. abba ngiq ju machen, frů sichtörats erbalten außer dem ihnen gebührenden Antell am hi eingẽwinne Ersatz der er bei Erfũllun 2 Schweselerr. Braun leklef . .. und . 6 1 ö baer ; 24 * ir, 3 . 9 1 g, al inn von 1 438 zig. i ) iner den Zeiche nstess if wle Hefuinls reftedaltfns die s. ms feilt ,, ihrer Amtspflichten erwachsenden gulf en. Für auß . Tätigkeit eines seiner Mitgliede 6. ö Die so ermittelten 2 * n . hee * . rem ung i . n. mn n en n . 9. ö ihrem Ermessen bie Höhe des Betrages, welcher auf jede Zeich gung zugzteilt wird. mn bestimmen. ; gen. Für, außer che. Tatig es seiner Mitglieder ann facht. r Uebzrnabmewert beriffert sich auf 15 Das Rittergut Nichaltowitz, welches eine Jeder Zeichner wird fobald als möglich nach Schluß der Jeichnung schriftlich benacheichtigt, ob und
der Auffichtgrat die Gewährung einer besonderen Vergütung beschließen, ingbesondere kann durch Beschluß Flächengröße von 268 ha hat, und unter welchem die Grube in der Hauptsache baut, gehört ebenfalls der sne elch Umfang seine Zeichnung berückfschtigt wocden fit. , m 6 e, = Gesell a, Steinkoblnbergwerk Konsolidierte Georg bei Gich im Krelse Kattowitz, dessen ei o) Die Abnahme der zugeteilten Ill. erfolgt genen bare Zablung deg Prelseg am 29 Juni 195. r, ge,. g g n. eser Be g ist bisher kein r . 3 fe . ob n g r fg, f . e,. Hegels, 4 dee, a s . i. . . Ist die Abnahme an diesem Tage nicht erfolgt, so ist sede Zeiche nastelle zum Rücktrstt vom Geschäft hatie cd 99 mr ,, . 4 durch * 4 , . . ö g ö ö. mindestens 29 Jahre und die abbauwurdige Kohlen menge . . . ,, ,. ü * , eg f her.
ütte oder Breslau oder Berlin oder nach einer anderen vom sichtsrat zu bestimme Stad er e 3 it 8 m icht ; ö z ; ; ; Deutschen Reichs durch einmalige öffentliche Bekanntmachung re G ache enge. n ,, a , . . i ien! ,, Berliner Handels · Gesellschast. Bank sür Handel und Industrie. , g, , , , ,,, . les: en,, , , , . genre. a, ,, er a ret zu bestimmenden und in der öffentlichen Bekanntmachung zu bejeichnenden Stellen hinter 6 k Ir. 9 6637 2 3 Din a/ e, , . ge gf g fenen. . äh . im Dirertian der Distonta · Gesellschast. Nationalbank sür Deutschland.
; ⸗. ö . ö . echnung z jahre 05 2 und im Geschäftslahre 9, rutto na etzung
Das Geschäftsjabr läuft vom 1. April big jum 31. März des nächstfol genden Jahreg. Die Auf⸗ der Beltilbgunkosten, Grundenisch idigungen und Bergschiden erbracht. Ihr Uebernahmewert beträgt stellung der Bilanz, der Jahresrechnung und der Inventur findet nach den laufmãnnischen Grunds x Ogl 800 4 (24506 ö 2699 2742 2743 2771 281 2812 2832 2842 2859 und den Vorschriften der Besetze stait. Die Höhe der , und Rücklagen bestimmt der Auf⸗ 7 Die Steinkohlenbergwerke Konsolidierte Fanny und Chassse haben jusammen ein Grubenfeld Bei der am . ds. durch den hamburgischen Notar 851 2897 2925 2930 2836 29532 302 3028 3067 sichtsrat. Die Generalversammlung kann die von diesem festgesetzte zöhe nicht herabmindern. don 7165 565 am Größe mit veranschlagter Lebenzdauer von 10 Jahren. Die Forderung hat im Geschäfts. Herrn G. Th. Gabory vorgenommenen ünslosung io zlls zi25 ziss zi71 314 3223 3232 Rss
Von dem nach Absetzung aller Abschreibungen Und Räcklagen verbleibenden Reingewinn der jahre 190506 41718 t bei einer durchschnittlichen i, bon 175 Köpfen betragen. An Brutto. von 173 Obligationen . 1090, — unserer 3267 3272 3236 3293 3304 3305 3319 3331 36 Gesellschaftf werden junächsf fänf vom Hundert dem Reserhefonds zugeführt. Sodann erhalten die ö , . . , me . ö. . im ö re , . ae,, . sind folgende Nummern ge⸗ 3342 3376 3378 1 3400 3405 3429 3435 3439 n n tlust von 2415 S und im Geschäftgjahre 1205 einen Bruttogewinn na zug der Unkosten, zogen worden; 3450 3498 3999 3500. verbleibenden Betrage erhält der Auffichtsrat fünf vom Hundert als Gewinnanteil; der Ueberrest wird als n hingen und Bergschäden bon 28 834 9353 M erbracht. Der Rebernahmewert der Grube beträßgt 3 36 42 47 865 93 194 116 118 124 136 183 Bie Auszablung der ausgelosten — rel⸗
weiterer Gewinnantell auf die Attien berteilt, falls nicht beschlofsen wird, ihn ju anderen Zwecken, ins- ö ! ; v6 9m 217 196 1985 233 282 284 311 330 331 366 366 3809 bungen erfolgt gegen Rückgabe der uldderschrel. besondere auch Wohlfahrts wecken, zu verwenden. Der gegenüber den Passiden der Bilanz sich ergebende Neberschuß von rund 4 33000 * ist zur Minder An der Gewerkschaft neuen Rechts des Steinkohlenbergwerks Oheim bei Kattowitz ist die Gesell 337 447 467, 470 479 Hb 595 607 632 696 725 1 el 8 geen r, n Damburg 6
Her Reserbesondg dient zar Dedung eines aug der Bilan sich ergebenden Verlusteg. Die ferertung der si Kurs Sheim. Grüße um 1860 009 . der. 3 nt aten, sta, alte Wal erle, Hin schaft durch das Cigentum von Dol der borhandenen 16h Kure beteiligt. Im Laufe des Geschäftsjahr 726 805 845 941 93 a6 86 985 902 1942 1945 R. Juli 1999 ab. Mit der Schuldverschrei dun
satzungsgemäßen Üeberweisungen hören auf, soöbald und so oft er den zehnten Teil des Grun kayttals anlagen, Berechtsame und Hüttenpachtrechte um. rund 2 304 060 MÆ, der Landgüter un? fristenden Felser 1805 06 hat die . die übrigen 55 Kure mit täglichem Abnahmerecht bis zum 31. Dezember 10947 1061 1075 1084 i089 1132 11565 1163 11753 sind auch die sämtlichen nech nicht falltgen ä r
erreicht hat, was bereits der Fall ist. J 3 am en Reefltelrag verwendet worden. Die Bruitgerträge der Üünternch̃mungen nach Abschung der Be= zor gekaafst. Der Kaufpreis entspricht dem Gestehungspreise der Verkäuferin von „900 900 nebst 1185 ig iigs isis iszs jzzs 1236 1271 1239 eintuliefern. Mit der Rähligkeit mut Mückwablung . Vie ,,,. der Gewinnanteile, die er,, . neuer Gewinnanteilscheinbogen, den triebgunkosten baben in den letzten drel Jahren des Verbesitzers betragen däteren Zubußen und 5 Co Jinsen. Ble Obeimgrube weist bei einer Feldes röße von 5. 65g ohh 4m neun 13290 1346 1371 1381 1399 1436 1436 1457 1204 hört die Verminsung der Stücke auf.
etwaigen Bejug neuer Aktien und die Hinterlegung von Altlen behufs Teilnahme an den General- 1902 03 19095 09 1904 575 zböauwück ige Flöze von ndgesamt iss im Mä htigieit an Kohle auf; lhre Lebensdauer wird bei bor. 1559 1657 1525 1632 i661 1694 1714 1716 122 Damburg, 9. Januar 1906.
versammlungen sowie alle die Altienurkunden betreffenden Maßnahmen, welche durch die Generglversamm- Ankoer lemmen A5 Hs 7693 Æ 3 131 A 136 4537 Fchtiger Berechmtung auf 120 Jahre geschätzt. Zur Zeit besitzt sie zwei Schächte, welch. big zur erften 1762 1775 1736 isi 1811 18.9 1837 3337 394 ĩ derei 2
jung beschloffen worden sind, verpflichtet fich die Gesellschaft, außer an der Hesellschaftslasse, in Berlin und Stein koblendorkommen 3 780 87 . 2513 39 246956 Tiers gpl Kern mal Teuje Im runden Saäerschnitk von 73 mn im Durchmeffer niedergebracht sind. Die 84 i963 1996 2541 26655 2066 2074 2082 2114 Dampfsch ff Rhe erei „Union
Breglan an den vom Vorstande zu beftimmenden Stellen kostenfrei folgen zu lassen. Gewinnanteil. r 2 74 ziclege lere when Gerhehnnktel angedcbneh än dis Förderberricb größter und mobernstet Au. 4 d , . 3 3 2319 225 233 Aktiengesellschaft
scheine, welche nicht innerhalb vier Jahren nach dem auf ihre Fälligkeit folgenden 31. Desember jur Betelligungen D Khrung aus zebzut. Der unterltdlsche Abbau bewegt sich zur Zelt noch in den' Aus, und Vorrichtungz. 2113 2439 2461 2462 2466 2472 2487 2494 2213 9 ö
Jählung vorgelegt worden sind, verfallen zu Gunsten der Gesellschaft. T; do di X STI dds M do os stadien. Die Grube bat daher bisher ücberschäffe nicht erbringen können, sondern Zubußen gefordert, . 2618 2641 2559 2591 2612 2658 2661 2689 2690 Jo bt. Kot he.
An Gesamtverlust vro Igo, 103 und 190 Fabrikations konto 295 od 96 Grundstũcksertragskonto.. 45335 Gewinnverteilung.
,
Aktionäre einen Gewinnanteil bie zu vier vom Hundert des Nennwertes der Altien. Von dem aledann