Wilhelm Otto Linden, Kaufmann, Düsseldorf, rmann vom Endt, Architekt, Düsseldorf. n Buchhaltern Louis HRhotert und Heinrich Rolfs, beide zu Düssel dorf, ist Prokura in der Weise ertellt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt ist.
Danzig, den 14. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht. 10.
Betanntmachung.
In unser Handelgreglster Abteilung A ist b Ni 1057, betr. die Firma „A. S. Pomerenz“ in sönigsberg i. Pr. Danzig, heute eingetragen, daß dem Ilko Glü ohn zu Danzig Prokura ertellt ist.
Danzig, den 185. J Königliches Amtsgericht. 10.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilun Nr. 146, betr.: die Firma „Felix Danzig heute eingetragen, daß dem rich Tornier zu Banzig Prokura erteiist und die Prokura des Georg Mix erloschen ist. Danzig, de
und Stahlwerke Attiengesellschaft in Danzig
urchfährung der in der Generalversamm⸗ lung vom 21. August 1905 beschlossenen legung und Ausgabe von Vorzugsaktien ital nunmehr 1590 000 S un 1590 auf den Inhaber lautende Von denselben si
d zerfallt in Aklien zu je 1000 4 uad 49 Siammaktien und 1541 Vorzugsaktien mit den aus den Attikeln 12. 23 und 23 des Gesellschaftsvertrags sich er⸗ gebenden Rechten. . Danzig, den 13. Juni 19866. Königliches Amtsgericht. 10.
weigniederlassun
Bekanntmachung; In unser Handelsregister unter Nr. 107 die Firma
PDannig. Abteilung B ist heute „Gebrüder Goedhart esellschaft“ in Düsseldorf mit Zweig,
. PDannig. eingetragen und dabei 9
ung in Danzig folgendes vermerkt wo
Der Gesellschaftsver 28. April 1906 festgestellt. nehmens ist Ubbernahme und Augführung von Bau—⸗ insbesondere Ausführun aggerarbeiten auf See, lbauten, Hafenanlagen und Eisen⸗ ) in allen Ländern der Abschluß aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen und Kommanditen zu errichten, auch sich bei anderen welche ähnliche Zwecke verfolgen, dauernd oder vorübergehend zu beteiligen. Grundkapital beträgt — 560 Inhaberaktien von je 1000 1 zerlegt, die zum Nennwerte ausgegeben werden.
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in „Bauunternehmung Gebrüder efellschaft mit beschränkter Haftung“ in Düsseldorf macht auf das Grundkapital folgende Einlagen:
X. Das zu Wilhelmshaven, Kreis Wittmund, im Grundbuch and XXVI Blatt Nr. getragene Grundstück Flur 18 Parzelle N Weide, Ecke Deich⸗ Und Roonstragße, ISI 4m, nebst daraufstehendem massiven mit Zubehör, zum Preise von 120 000 KA
B. Bewegliche Sachen, nämlich:
J. Schiffs-, Bagger⸗, Gerätepark sowie Bureau⸗ inventar, wie in dem zu dem Gesellschaftsvertrage hinterlegten Verzeichnis unter a, h und e aufgeführt, zum Preise von 3336 691,80 ihrer Baustellen, Materialien und Inventarien, kleine Geräte, Kohlen, Dele, Lokomobilen und dergleichen, und zwar die
1) der Baustelle Wilhel me haven
zum Preise von ; der Baustelle Düsseldor stelle Kiel zum Preise 6 der Baustelle Untere
Preise von.
A ist bei
. trag ist am 3. März und awalki“ in
Gegenstand des Unter-
arbeiten aller schiedenartigsten und Häfen, Kana bahnbauten
906. nigliches Amtegericht. 10. PDarmęgtadt. In unser getragen hin
andelsregister B wurde beute ein ⸗ tlich der Firma: Landwirtschaft⸗ liche Genossenschaftsbank Darmstadt:
der Generalversammlung vom 1. Juni 1906 sind die Bestimmungen über V wendung des Reingewinns, die Gewinnanteile der und die Auflösung der Gesellschaft (56§5 50, 52 und 54 des Gesellschaftsvertrags) ab⸗
Darmfstadt, den 13. Juni 1906. Großherzogliches Amtsgericht Darmsladt I.
Bekanntmachung. Granitwerk Teisnach, Aktiengesellschaft in
Teisnach. ö
uidation der Gesellschaft ist beendigt, die
Deggendorf, den 11. Juni 1906. K. Amtsgericht — Registergericht. Pessan. = Bel Nr. 118 Abteilung A des biesigen Handels registers, woselbst die offene Handels gesellschaft unter Firma: „Jahn Blumenthal“ mit dem ein Deffan gefübrt wird, ist heute eingetragen Die Firma ist abgeändert in „Ludwig *
Deffau, den 12. Juni 1906. Herzogliches Amtegericht. Dt.-Exylanu. Bekanntmachung. In unser Handelgregister Abteilung A ist beute unter Nr. 156 die Firma Pauline Steyer und als deren Inhaberin die Baumtisterfrau Pauline Stever, in Dt. Exlau eingetragen. Dem Bau⸗ teyer in Dt. Eylau ist Prokura
Gesellschaften, Durch Beschlu
3 500 000 SH und
Deggendor(s.
Wilhelmshaven 948 unter Nr. 1
109 600,00 124 914 43 6 33 710,98 4
29 059, 93 4
insgesamt zum Preise von 297 280, 34 C. Die rachstehend verzeichneten Forderungen zum Nennwerte, und zwar: .
j. Forderungen an Behörden, nämli serliche Werft Kiel = ferliche Werft Wilhelmshaven 340 193, 67 * 3 Stadtverwaltung Düsseldo 4) Magistrat Leer 5) Kaiserlich
geb. Siedler, meister Hermann S
Dt. Eylau, den 14 Juni 1966. abr ice mnie geri bt Dũsseldor.
Bei der unt⸗r Nr. 266 des Handelsregisters Abt. B enen Firma Maschinenbaunanstalt Ger- Gesellschaft mit beschrãnkter Oaftung, wurde heute nachgetragen: Durch Beschluß vom 5. Juni 1906 ist die er Oberssleutnant zur Dis⸗ der Ingenieur He zu Liquidatoren bestellt.
61 437,44 6
der Generalversammlun Gejsellschaft aufgelõst.
position Karl Liebig und Voigt zu Düsseldorf sind Jeder Liuldator ist für sich allein zur Zeichnung der Firma berechtigt. der unter
98 370,22 4 6 000, 00 4 4945 75 46
insgesamt oI0 oz, 08
II. Kautionsdepositenkonto für Arbeiten bei der Marine in Kiel 70 000 (6
III. Avalkonto 629 560 40
JV. Forderungen an die unter F der Anlage Gesellschafts vertrages Gesamtbetrage von 251 715, 109 6
P. An Kassenbestand 3499, 35 1
Der dem Gesamtübernahmepreise der vorstebend unte? A bis D einschließlich aufgefübrten Ver⸗ von 5 219 694,67 66 kommen die nachstebenden Passiven der vorgenannten chaft mit beschränkter Haftung in Abzug; 1) Akzeptrestzahlung zu Bagger. Avalwechsel in Höhe von . verschiedene Gläubiger.
e Werft Danzig
Nr. 315 des Handel registers Abt. B eingetragenen Firma Johann Linthout, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, hier wurde heute nachgetragen: Dem Kurt Mußtopf in Düsseldorf ist Prokura erteilt.
Üater Nr. 397 des Handelsregisters Abt. B wurde beute eingetragen die Gesellschaft mit beschtänkier Haftung in Firma Automaten ·˖ schränkter Haftung mit dem Der Gesellschafis vertrag ist am 27. Gegenstand des Unternebmens ist die Er= richtung automatischer Verkaufsstellen f Das Stammkapital betrãgt S0 900 0 Zum Geschäftsfübrer ist Ginst Wilms, München ˖ Gladbach, bestellt. Stammeinlagen haben die Gesellschafter Ernst Wil me, Wirt zu Munchen. Gladbach, Jakob Junk, Geschãfts⸗ fũh rer ju Crefeld, Leonhard Teller, Kaufmann zu Aachen, und Josef Jäütten, Geschäftsreisender zu Aachen, eine Automaten. sowie Küchen und Restaurationt einrichtung zum fertigen Betriebe eines Automaten reftaurantft jum Preise von 50 000 Mark, und jwar Grnst Wilms jum Preise ven 27 000 6. Jakob Junk zum Preise von 30900 Æ, Leonhard Teller zum Preise von voo0 6, Josef Jütten jum Preise von 000 M, in die Eesellschaft eingebracht.
Unter Nr. 2438 des Handelsregisters A wurde eingetragen die Firma Johannes C mit dem Sitze in Düsseldorf, als In KRaufmann Johannes Cornelius Verdupn ju Woerden, ropinz Zuid Holland, und als Prokurist Wilhelm rentzen ju Düsseldorf.
Düsseldorf, den 7. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. Dũüsseldorũss.
Bei der unter Nr. 138 des Handelsregisters Abt. B eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Metor. zeug · Aktien gesellschaft. getragen: Die Vertretungsbe Emil Treckmann als Liquidator ist erloschen. en wurde heute unter Nr. 395 des Handel s bt. B die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Leussing E Cie., mit beschränkter Haftung wit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschafte vert 1906 festgestellt. Betrieb einer Maschinenfabrik und ⸗ Handlung, sich hauptsächlich mit der Herstellung triebe einer Käseschneidemaschine Minh mit veibundenen einschlägigen AÄrtitel befaßt. Das Stammkapital beträgt 25 000 νν, Geschäfteführer m zu Dortmund und Hei
Jedem Geschäftsfhrer steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Deckung ihrer Stammeinlagen baben die Gesell schafter Anton Gensenmüller und Georg Leussing zu Büfseldorf das Vermögen der bisberigen Kommandit. gesellschaft unter der Firma Leussing & Cie. zu m SGesellschafts vertrage be Passsven jum Gesamtpreise
verzeichneten
Gesellschaft mit be⸗ Sitze in Dũsseldorf.
im Betrage Arrll 18905 fest⸗˖
mögensstũcke
720 960 01 . 629 560, 00 6 373 174 66 6 insgesamt 1 725 694,07 Diese Passiven werden von der Aktiengesellschaft auf den Uebernabmepreis über⸗ den Restbetrag von 3496 000 mit beschränkter Haftung 3495 Stück Aktien der neuen Aktiengesellschaft zum Nennwerte. z Der Vorstand der Aktiengesellschaft bestebt aus eren Personen, die vom f Der Aufsichts rat bestimmt sorgt für etwa Die Ernennung der s Vorstandes ist notariell zu beurkunden Besteht der Vor⸗
. r Speisen und Getränke.
in Anrechnung
erhält die Gesellschaft
einer Person oder mehr sichtsrat gewählt werden. die Zahl der Vorstands mitglieder und erforderliche Stellvertreter. Mitglieder de und öffentlich bekannt zu machen. stand aus mehreren Personen, so sind zwei Vor⸗ standsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Ber Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Be ellschaft allein zu vertreten. ellschaft erfolgen durch den Die Berufung der
Verdun
Gesellschaft befugt.
zu erteilen, die Ges Bekanntmachungen der Ges Deutschen Reichs anzeiger. V Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs anzeiger, welche vom Aufsichtsrate mit mindestens einundzwanzig zu erlassen ist.
der der Gesellschaft sind:
IJ die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Bauunternehmung Gebrüder Goedhart Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dũsseldorf,
2) Konsul a. D. Paul Weiß, Kaufmann,
35 Wilhelm Otto Linden, Kaufmann,
4) Hermann vom Endt, Architekt,
5) Ferdinand Day, Kaufmann, alle zu Düsseldorf. .
Diese fünf Gründer haben sämtliche Altien über ·
Vorstand der Gesellschaft ist;
I) Peter Cornelius Goedhart, Ingenieur, Düsseldorf,
Paul Weiß, Konsul . D. Kaufmann, Düssel dorf. Der Aufsichtsrat hat dem Peter Cornelius Goed⸗
hart die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu
9m : fugnis des Direktors tãgiger Frist Die Grün
Gesellschaft
rag ist am 16. Mai Gegenstand des Unternehmens ist und dem Ver- und der da ·
sind Heribert Buerbau Groß zu Disseldorf.
Die Mitglieder des Aufsichtsrates sind; Brund van Roy, Bankdirektor, Elberfeld,
ber eld, Düsseldoif nebst den i Walter Bürhaus, Bankdirektor, Düsseldorf,
zeichneten Aktiven und
von 20 000 M6, und zwar Gensenmüller mit 15 9600 und fig, mit bö00 M, in die Gesellschaft ein- gebracht. ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reichs⸗
n ; üsseldorf, den 8. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. PDiüsseldort᷑. 242991 Bei der Nr. 1400 des Handelsregisters A ein- etragenen offenen pee elt. n D. in Firma üps * Lohmann in Liquidation, hier, ft am J. Fun er, nachgetragen worden, daß Max Frisch⸗ ling, hier, als Liquidator aus r. und statt i. der Bureauge hilfe Hei? mh äumer, hier, um quidator bestellt ist
Düfseldorf, den 9. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht. PDũsseldorꝶg. 24297
Bei der unter Nr. 286 des Handelsregisters Ab- teilung B eingetragenen Firma: „Wenger, gernd! l Æ Co., Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung“, hier, wurde heute nachgetragen: Das Stammkapital sst um 30 000 M erhöht worden und beträgt jetzt 0 9009 16 Der Kaufmann Fritz Deeler zu Düssel dorf ist zum Geschäftsführer beffellt.
Unter Nr. 06 des Handelsregisters Abteilung B wurde heute eingetragen die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma; „Schlöffer * Feibusch, Gesellschaft mit beschrãnkter Saf · tung“, mit dem Sitze zu Düffeldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Mai 1966 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ift: Die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen jeder Art, insbesondere die Herstellung von Sebezeugen und Tranzportgerãten sowie die Fortführung des bisher als offene Handelegesellschaft unter der Firma Schlösser & Feibusch‘ hierselbft be. triebenen Fabrikgeschãftes. Das Stammkaxital betrãgt 150 000 . Zur Deckung ihrer Einlage bringen die Gesellschafter Hermann Schlösser und Ludwig Feibusch das von ibnen unter der Firma Schlössen X Feibusch zu Düsseldorf betriebene Fabrikgeschãft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. April 1906 jum Preise von 100 000 6, und zwar jeder zur Hälfte, in die Gesellschaft ein. Zu Geschãfts⸗ führern sind die Ingenieure Hermann Schlösser und Ludwig Feibusch, beide zu Dũsseldorf, bestellt. Jeder Geschaftéfübrer ist für sich allein zur Vertretung der Geselsschafst berechtigt. Die Dauer der Hesellschaft ist auf 6 Jahre, beginnend mit dem 1. April 1806 und endigend mit dem 31. Mär 1912, sestgesetzt. Erfolgt nicht spätestens ein Jahr vor Ablauf des Vertrags eine Kündigung, so wird der Vertrag still. schweigend je um sechs weitere Jabre verlängert. Sollte ein Gesellschafter während der Dauer des Vertrages sterben, so sind seine Rechtsnachfolger und die übrigen Gesellschafter berechtigt, den Vertrag mit einjähriger Frist zum Ende des Geschäftsjahres zu kündigen. Macht ein Gesellschafter oder machen die Erben eines verstorbenen Gesellschafters von dem ein ˖ geräumten Kündigungsrecht Gebrauch, so sind die verbleibenden Gesellschafter berechtigt, die Gesellschaft obne Liquidation fortzusetzen und das etwaige Sut⸗ baben autzuzablen und den Geschäftsanteil des Aus- scheidenden zu einem Wert zu übernehmen, welcher der Höhe der geleisteten Stammeinlage entspricht Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reichsanzeiger“.
Düsseldorf,, den 11. Juni 1806
Königliches Amtsgericht. Duisburs. . . (24285
Ja das Handelsregister A ist beute unter Nummer 516 die Firma „Atom. Patent und Neuheiten · Vertrieb Paul Dorrmaun“ ju Duis. burg und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Horrmann zu Duisburg eingetragen worden.
= Kaufmann Carl Aviszus bier ist Prokura erteilt.
Duisburg, den 12. Juni 19806.
Lentz Tanger er. Duisburg. [L24286
In das Handelsregister B ist bei Nummer 63, die Firma Rosiay Mühlen · Aktien Gesellschaft zu Duisburg betreffend, folgendes eingetragen:
Des Srundkapital ist um 150 006 Æ erhöht und beträgt nunmehr 4 500 000 *
Duisburg, den 14. Juni 1905.
Königl. Amtegericht. Enders walde. 24301]
Die in unserm Handelsregister à unter Nr. 184 eingetragene Firma Dr. dent. chir. Scheffler in Steinfurth ist erloschen.
Eberswalde, den 7. Juni 1906.
Königl. Amtsgericht. Eekerntörde. Bekanntmachung. 24302 In das biesige Handelsregister A Band 1 Nr. 60 ist bei der Firma Baasch * Schulze, Eckern frde beute eingetragen; Die Gesellschaft ist auf · gelsst. Der bisberige Gesellschafter Christian Fritz Zeopold Baasch ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Wilbelm Böse in Eckernförde ist Prokura erteilt.
Eckernförde, 15. Juni 1906.
Königliches Amtagericht. Ehrentriedersdorr. 24303
Auf dem die Firma Eduard Richter in Ehren ⸗ friederedorf betreffenden Blatt 369 Tes Handels. registers ist beute eingetragen worden, daß der bie. bene Inbaber Karl Eduard Richter verstorben ist und daß
. die Zigarrenfabrikantengwitwe. Anna. Marie Richter, verw. gew. Schönberr, geb. Langer,
b. die ledige Minna Zilla Richter, geboren den 3. Mai 1889,
C. die ledige Anna Elise Richter, geboren den 22. Dejember 1891,
d. Cduard Erich Nichter, geboren den 10. Mai 1894,
sämtlich in Ebrenfriedersdorf,
e der Kaufmannklehrling Eduard Albert Richter in Dresden, geboren den 7. Dezember 1890,
als seine Erben zu ungeteilter Hand Inhaber sind.
Ehrenfriedersdorf. den 18. Juni 1806.
Königliches Amtsgericht. Einbeck. Bekanntmachung. 24304
Im biesigen Handelsregister ist deute zu der unter Nr. 12 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Genossenschaft mit unbe ˖ schräukter Haftpflicht zu Süwartsbhausen ein- getragen 3 der Kaufmann Carl Mönkemeyer ju Dilwartshaufen verstorben ist und an seine Stelle der Gastwirt Heinrich Fischer aus Hilwartsbausen in den Vorstand gewäblt ist.
Ciubeck. 1. Juni 1806.
Königliches Amtsgericht. JI.
Ell würden. latzosj . unser Handels register Abt. A Seite 24 Nr. Iz ist am heutigen Tage zur Firma „Georg Eymerg in , . * 5 2 1 — worden: er r Firma ist nach Seefeld verlegt. Gim ul den. ho, Juni 1 1 Amtsgericht Butjadingen.
Ell wür dem. 24307 In unser Handel register Abt. B Seite 27 Nr. 7: ist am heutigen Tage jur Firma „COldenburgische Spar- und Leihbank, Attiengesellschaft in Oldenburg, Filiale in Nordenham“ unter 83 3 2 3 2 ie Prokura des Friedri rmann Be
Pundt ist erloschen. 9 ,
Elwürden, 1906, Juni 12.
Amtsgericht Butjadingen. Ellwũrdem. ; 24305 In unser Handels register Abt. B Seite 17 Nr. d ist am heutigen Tage zur Firma. „Deutsch Ameritkanische Petroleum Gesellschaft in Ham burg, Zweigniederlassung in Nordenham unter . 7 2 .
oward Page ist aus dem Vorstand auggeschieden.
William C. Bemis in New Jork ist 95 3 glied des Vorstands bestellt.
Ellwürden, 1906, Juni 12.
Amtsgericht Butjadingen. Elmshorn. 24308
In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Westholfteinischen Bank, Zweigniederlaffung in Elmshorn, folgendes eingetragen worden:
Die S8 106, 14, 15. 28 und 33 des Gesellschafte. vertrages sind durch Beschluß der General versamm. lung vom 18. Mai 1906 geändert. Nach s 10 sst jetzt jur Gültigkeit der Gesellschaftszeichnung die Handjeichnung von zwei zeichnung berechtigten Per. sonen 8 Zu diesen gehören:
Direftoren,
3) stell vertretende Direktoren,
3) Delegierte des Aufsichtsrats,
4 Prokuristen.
Elmshorn, den 12. Juni 1806.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Elne. 8 [24399
Im hiesigen Handeltregister Abt. A Nr. 35 ist heute zu der Firma Or. Dörrie eingetragen daß die Gesellschaft aufgeisst und der bisherige Gesel. schafter, Taufmann Kurt Dörrie in Gronau, alleiniger Inhaber der Firma ist.
Elze, den 12. Juni 1995.
Königliches Amtsgericht.
Erxtart. 24310
In unser Handelsregister A ist hente bei der unter Nr. 367 verzeichneten Firma Fleischhauer X Jeey hier eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
Erfurt, den 14 Juni 1806.
Königliches Amtsgericht. 3.
Easlins en. &. Amtsgericht Eßlingen. 24311]
Im Dandelsregister für Cinzelfirmen ist heute die Firma Eugen Fischer, Kleiderfabrik. Sitz in Eßlingen. Inbaher Gugen Fischer, Kaufmann in Eßlingen, Kleiderfabrik und Verkauf, eingetragen worden.
Den 12. Juni 1906.
Hilfsrichter Gußmann.
Cuapen. Bekanntmachung. E431 In biesigen Handelsreglfter Abteilung Nr J ist heute zu der offenen Handel egesellschaft Euvener Rabattmarken Gesellschaft „Fortuna“ Kienel Æ Cie in Eupen eingetragen;
Der Gesellschafter Johann Delbougne. Kauf mam zu Euven, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Eupen, den 13. Juni 18035.
Königliches Amtsgericht.
Flensburg. [24319
Eintragung in das Handel sregister vom 12 Jum . bei der Firma Nic. Vetersen janr., Fleng
urg:
Die Prokura des Buchbalters Jacob Hermam Ber jamin Biel in Fler sburg ist erloschen.
Fiens burg. Könialiches Amtegericht.
Frank fart, Oder. 28429
In unser Handelsregifter Abteilung A iit am 12. Juni 809 unter Nr. 594 die Firma Oscar Soldan ju COberlindom (stlixzmũühle) und ak deren Inhaber der Fabrikbesißer Oscar Soldan m Oberlindow (Klixmũtle) bei Finken beerd eingetragn. Geschãn s zweig: Sãgewerk und Kal ksandfteinfabrit.
Frankfurt a. C., 12. Juni 1906.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Frank rart, Oaer. 24319
In unser Handelsregister Abteilung ist an 1 Juni 1956 Fei Rr. 275 (Rirma Adolph Schulz Sohne iu Frankfurt a. O.) eingetragen worden, daß dem Kaufmann Fritz Dallwitz in — 54 a. D. für die gedachte Firma Prokura er. eilt ist.
Frankfurt a. O., 14. Juni 1906.
Königl. Amtegericht. Abt. 2.
Freipverg, Sachaen. 246317)
Auf Blatt 835 des Handelsregister? ist beute die Firma: Deinrich Fleischer in Lichtenberg und als deren Inhaber der Lobgerbereibesizet und Lede bändler Carl Heinrich Fleischer in Lichtenberg em getragen worden.
Freiberg, am 15 Juni 1905.
Königliches Amtsgericht. .
preiderg, Sachaen- lad ld
Auf Blatt 816 des Handelsregisters, die Gesel⸗ schaft i Firma: Freiberger Trockennlatten und Filmfabrit., Gefen schaft mit beichr ante Daftung in Freiberg betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst t
Der kisberige Geschäftsführer, der Kaufman Friedrich Gusta Weidauer in Freiberg, ist n Liquidator beftellt.
Freiberg, am 15. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Eppedition (J. V.: Koye) in Serlin
Druck der Norddeutschen Buchdruderei und Verla
Anstali Berlin SM., Wilbelmstraße Nr. .
Achte Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
MW 142. Berlin, Dienstag, den 19. Juni 1906.
— ——— —— —— — — Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmach aus d dels. , Gĩ , Leremng., Genossenschaftg, Zeichen · Muster ⸗ und Börsenzegistern der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren reichen, i,, ü kurse sowie die * und 9 ne,, = Eier, enthalten 1 . auch in einem befonderen Blatt unter dem .
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. n. 120)
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü Dag Zentral. Handelsregister für dag Deuts Reich erscheint in der Regel taglich. — Der Selbstabholer auch d die Königliche Trpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich 5 . trägt L Æ 80 3 für das . = Ginjelne Nummern kosten 20 3. — Staatganzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Inferttonspreis für den Raum einer Druckjeile 20 .
Handelsregister. Merve pelt ist nich mehr Ge chan gabe an nicht übernommen worden. Daspe, den 13. Juni 1966.
86 ö 56 16 2 3 64 a ,, uis Bauermesster in Bitterfeld zum Geschäste⸗ J ö e, r, , n, n e ,, , , , , , . irma Carl Arnold in N und als deren S. Prokura erteilt. Durch den Beschluß der ordentlichen Generalversammlung der Altionäre Hennef, Sieg. Betanntnachung, 24329 uhaber der Destillateur und , ne em Gesellschafter vom 28. Mai 1906 ist der Gesell⸗ vom 30. Mai 1906 ist unter Abänderung des 51 In das Handelgregifter B Nr. ist bei der Firma Ferlcbrich Arnold. in Friedeburg ein getragen schafts vertrag geändert. des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden, die Sennefer Maschinenfabrik C. Reuther 4 worden Halle a. S., den 12. Juni 1806. irma der Gesellschast in Dandels und Ver Reisert mit beschränkter Haftung in Dennef Freiberg, am 16. Juni 1806 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. ehrsbank Attiengesellschaft abzuändern. a. d. Sieg eingetragen worden: CKRpn ialiches Amtsgericht. Halle, Saale. 24516] Doyman é Schuurman s Scheepsagentuur, Bie dem Ingenieur J. Junemann ju Hennef er— 8 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 124, be- Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft in gleich ⸗ teilte Prokura sst erloschen. Furatenwalde, Spree. [atze] trend deen chat far Tiefs obcungen. und lautndez Fina , Amster dam Hennef, den 12 Imi 1866. Im Handelsregister 63 A 145 ist beute die Wasserversorgung „Fontäne“ E. J. Bartel Der Sitz der Gesellschaft ist Amsterdam. Königliches Amtsgericht. e e n. , * Ii e, g 2 Eo. cen; niit veschrãntter Daftung . Gefellschafts vertrag ist festgestellt am 27. Mai l. —— 2a330) ** n elle a. S. ihn bent eingetragen, enn des Unternehmens ist der Betrieb In dag Handelsregister . wurde beute unter
napp eingetragen. ĩ ist ni schaftsfũührer. g ; = . = 5 11. Juni 1906. w von HFeederei⸗,, Schiffsmakler, und Speditions , Nr. 297 die Firma. Heinrich Döhmaun dotel Amtsgericht. Kznlqiiches Amtszcricht. Abt. 19. . im ausgedehntesten Sinne des Wortes, Bristo! in Koblenz ingettagen,
⸗ 1 ĩ nhaber ist der Hotel restaurateur Johann Bern⸗ urstenwalde, Spree. atze] Malle, Sanle. 2161 owle der Betrieb von Agenturen, wie alles dieses Inh f 8 f
; ; ; von Geldolf Adriaan Rietveld unter der Firma hard Heinrich Höhmann in Koblenz. Im Handelsregister Aà 146 ist beute die Firma Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1071, be- ; stoblenz, den 8. Juni 1906. An n e er s, gärtentunlöde unh kals techend die Füamng Ferdinand. Dehn früher , Dermann Adna) -
abid van den Wall Bake unter der Firma Wall Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 3 worden. . Gast in Dalle a. S., ist heute ein Bake & Co. betrieben worden ist mit der Be Königswinter.
1 ; sfimmung jedoch, daß die von den genannten Im Dandelgregister B ist bei der Firma Sieg⸗ Amtegericht. . — ö Firmen vor Errichtung dieser 8 ein· Rheinische Bafaliwerke, Gesellschaft mit be⸗ Fürth, Rayern. Bekanntmachung. 124321] erteilt * 9. gegangenen Verpflichtungen nicht von derselben schränkter Haftung zu Oberdollendorf., ein⸗ Handels registereintrãge. dalle a. S. den 14. Juni 18906 übernommen werden. i getragen worden; Die Bestellung des Fritz Wachen⸗ I) Fürther Baumaterialien · Sande lsgesell Rzn liche nit bt Abt. 18 Das Grundkapital der. Gesellschaft betrãgt dorff. Papierfabrikant ju Bergisch⸗ Gladbach, als schaft Bauer Co., r de n, aft in dne, ; h. J. 200 ö, eingeteilt in 200 Aftien iu je Geschäftõführer der Gesellschaft ist widerrufen und 2 Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Halle, Saale. ! 2465181! h. . 19900. Die Aktien lauten auf Namen. an feiner Stelle der Gerichtsassessor a. D. Dr. jur. eselsschafter aufgelöst und in Liquidatisn getreten. Im Handel sregister Abteilung B Nr. 931, betreffend Die Firma der Gesellschaft wird rechtgverbind. Sonnen schein in Bonn zum Geschäfte führer Hestellt Die Firma führt nun den Zusatz: in Liquidation. die Gesclischaft: Gottfried Lindner Gesellschaft lich gezeichnet durch ein Vorstandsmitglied, fall worden. Dem Steinbruchmeister Wilhelm Brassel Jquidatoren find die 3 Gesellschafier: Jobn Christof mit beschränkter Daftung ju Halle a. S., ist der Gegenstand einen Betrag on H. l. 3000 nicht zu Rederscheid bei Honnef ist Prokurg erteilt. Thristian Bauer, Johann Mathäus Bauer und heute folgendes eingetragen: überschreitet, durch die beiden Vorstandsmitglieder, Königswinter, den 12. Juni 1306. Julius Heinrich Baner, alle Raufleute in Fürth. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell falls der Gegenstand einen Betrag von h. 1. 3000 Rönigliches Amtsgericht. 2 Bernh. Unmann * Cie, Fürth. Die schafterversammlung vom 8. Juni 1806 i überschreitet. — ö Landshut. Bekanntmachung Kollektivprokura des Albert Heinrichsen und Bruno KÄquidatgren sind die bisherigen Geschäftsführer Die Dauer der Gesellschaft ist beschränkt bis Veranderungen eingetragene? Firmen Schütz ist erloschen. Albert Heinrichsen hat nun Justus Rudolph und Oeinrich ein ner in 8 a. S. jum 31. Dezember 198354 ; . Einzelprokura. Jeder Liquidator ist für sich allein zur Vertretung Der Vorstand der Gesellschaft hestebt aus- —— Fe, kr, welebeng als Inbaber , n rr, ,, bez ga. a. 8, den 14. Zu 180 Sehe rn Henne nn m, n, fan. na mnebrige Inhaberin. life Bründl in Ma Rü i ꝛ = -. Herman Adriaan David van den Wa ake, ß ö menen, e ,, Fön gůicheꝛ Antẽgericht. Abt. 19 Landebat,
I) Brauerei Geismann Aktiengesell schaft in Hamburs. 24325 . Dem Brauereiverwalter Paul Trunk in Eintragungen in das Sandelsregister.
ürnberg und dern bisherigen Prokuristen Andreas 9 1906. Juni 14. . 23 ist vom 6. Juni 1506 ab Gesamtprokura T. FJ. Lück. Prokura ist erteilt an Max Friedrich
eilt. Toll Tick Michelsohn und Keiner, offene Handels. Diese offene Handel k⸗ 97 ö * chaft ist am 1. Mai 1996 aufgelöst worden;
5) aesellschaft in Wilhermsdorf. Der Gesellschafter gin bg g st am 24. Oktober 1905 aus- das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter M. Harbeck mit Aktiven und Passiven aber⸗
geschieden. . Fürth, den 15. Juni 1906 nommen und von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt worden.
öigl Amtsgericht, als Registergericht. * — mern Blese Firma sowie die an F. H. Brose erteilte
Gõrlitꝝ. (24322
In unser Handelgregister Abteilung A ist unter ier. Peter Nr. 983 bei der offenen , m, . M. Cohn. Pernrich Justus Heidenreich, Kaufrnann, und Mohser Pappenfabrik in Görlitz folgendes ein · Martin Harbeck, Ingenieur, beide zu Hamburg.
eth ne n er eine Zweigniederlassung errichtet. 1 2 ps3 Dandelsgesellschaft hat begonnen am Görlitz, den 13 Jani 1806, e,. ist erteilt an Friedrich Hermann Brose. Königliches Amtsgericht. Sar me ME Marcus. Das Gescheft ist von einer Gõöõttingen. 240611 Kommanditgesellschaft übernommen worden, welche Im biesigen Handelsregister Nr. 109 sst zur dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt Firma Berend Möller in Göttingen heute ein⸗ Persõnlich haftender Gesellschafter ist Lorenz getragen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Albert Christopher Robert Harms, Kaufmann, zu Ham⸗ Heine in Göttingen übergegangen und wird unter burg. ; ius: mann der Firma Albert Heine, Berend Möller Nachf. Pie Gesellschaft hat drei Kommanditisten. Rudolf Willem Jan Cornelis Van den Leipzig; . 4 fortgesetzt. Der Uebergang der in dem Betriebe bez G. T. Körner Nachf. Viese offen; Handel Wall Bate, Gfsenbahndircktor, zu Sil. 5) auf Blatt 6333, betr. die Firma Förste * Geschäfts begtündeten Forderungen und Verbindlich gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschãft ist versum Tromm in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ keiten ift bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den von dem bisherigen Gesellschafter J. G. Marcus Hendrik Adolf Daey Ouwens, Rentier, ju mann Karl Friedrich Müller in Leipzig; Kaufmann Albert Heine ausgeschlossen. mit Aktiven und Passiwen übernommen worden Arnhem. 6) auf Blatt S799, hetr. die Firma Hermann Göttingen, den 16. gr 1806. und wird von ihm unter unveränderter Firma Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft Seipel in Leipzig; Franz Hermann Hempel ist Königliches Amtsgericht. 3. fortgesetzt. eingereichten Schriftstũcken kann auf der Gerichts. alz Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind die 24323) John Marcus. Inbaber: John Emil Marcus, schreiberei des unterzeichneten Gerichts Einsicht ge⸗ Kaufleute Emil Paul Gerber und Johann Gottlieb ng X ist Kaufmann iu Alt. Rahlstedt. nommen werden. Ewald Heßler, beide, in Leipzig. Die Gesellschaft gant ] Ciemens Perger. Diese Firma ist erloschen. Hoyman A Schuurman, zu Amsterdam mit ist am J. April 1906 errichtet worden Die Firma Duncker X Joln. Der Wohnort des Gesell⸗ Zweigniederlassung zu Hamburg. Diele . lautet künftig: Hermann Hempel Nachfolger; schaftets P. B. Duncker isf Reinbek, der Wobn. sowie die an M. E. Schürmann und F. P. C. Nauf Blatt 11 360. betr. die Firma, Spott * ort des Gesellschafters A. F. P. Joly ist Tunsch erteilte Gesamtprokura sind erloschen. Buch in Leipzig: Louis Adolf Edgar Curt Ernst n — 23989 Blankenese. Seyden . Reimers. Durch einstweilige Ver ist als Inhaber ausgeschieden. Elsa Clara Minna 28 em, , , . ister ist beute di 3. Paul Duncker. Der Wohnort des Inhabers fügung des Landgerichts Hamburg vom 13. Juni verehel. Ernst, geb. Stecher, in Leipzig ist Inhaberin. ne, ,. Aegitter it Leute ies ere „, s. Suzie f beine Kb ins ber Cee fat n Je M. C. Jteimers Ss bafiet wich. ir dle iin, Bet cb es Ge schhhte = dolf . zu Ha mn Als . ö aber A. Joly. Der Wohnort des Inhabers . F. P. die Vertretungsmacht entzogen worden. entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen In- er Kaufmann Rudolf Ewald zu Hagen eingetragen. Igiy ist Blankenese. Amtsgericht Damburg. habers, es geben auch nicht die in dem Betriebe ber Dagen, den 3 Jani 1896. Emil Briuckmann. Inhaber. Martin Friedrich Abtellung für das Handelt register. gründeten Forderungen auf sie über. Prokura ist Königliches Amtsgericht. Carl Gmil Brinkmann, Quarfiersmann, ju , nn, eme erteilt dem Kaufmann Louis Adolf Cdgar Curt — — Haspe. (24327 Ernft in Leipzig. Die Firma lautet künftig Spott
Naini chen. 24400 Hamburg. 3 ĩ ; ĩ n unser Handelsregister Abt. A ist beute unter N Auf dem Blatt der Firma A. Glaser Nachf. Eduard Morris. Inhaber: Cduard Morris, R gh seß derne eren e , cn t r gn Buch
achf.
Nr. 2b7 des Cler geführten Handel gregisters, Zweig. Kaufmann au Berlin. . s) auf Blatt 11 893, betr. die Firma Vereinigung 3 5 nuch, . eee ,. Atrtiengeselischaft Miy d. Genest Telephon. e n m. u. Eomp.“ mit dem Sies in deutscher Parket Fabriken Gesellschaft mit be- beftehenben Hauptgeschäfts, ist heute eingetragen und Telegraphen Werke, ju Berlin mit örde und alg deren Gesellschafter der Fabrikant schränkter Daftung in Leipzig, Zweignieder⸗ worden: JZweigniederlassung zu Hamburg. Hans Zopke Ewald Meininghaus in Hörde und der Kaufmann lassung: Der Gesellschaftgertrag ist durch Beschluß Gesamtprokura ist erteilt Ft aus dem Vorstande ausgeschleden; Dr, phil. Robert Kämper in Gevelsber eingetragen worden. der Gesellschafter vom 17. Mär 1596 laut Notariats- 2. Johann Gustap Frank in Leipnig, Rudolf Franke, Ingenieur, zu Südende, ist zum Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1806 begonnen. protokolls von diesem Tage abgeändert worden. b. Dugo Alfred Scheibner in Penig; Vorstandsmitgliede bestellt worden. Prokura ist Haspe, den J. Juni 18996. Jedem der Gesesischafter steht vom 31. Dezember c. Emil Christlan Haenel in . erteilt an Richard Willner, ju Berlin, Hermann Königliches Amtsgericht. old ab das Recht u, mit sechsmgnatiger. nur für Jeder der Genannten kann die Firma nur in uzding, zu Nicolagsee, und Carl Mordhorst, zu Raspe. J 24326 das Ende eines Geschäftsjabres zulässiger 2
Gemeinschaft mit einem jweiten Prokuristen zeichnen. riedenu;' jeder derselben ist berechtigt, wenn der In dag hiesige Handelsregister Abt. A ist beute die Auflõsung der Gesellschaft zu verlangen, jed Hainichen, am 14. Juni 1966. orftand aus mehreren Mitgliedern, besteht, in unter Nr. 1597 3 offene e e eseüschaft in Firma mr falls der Gesellschafter bis zur Kündigung seine Königliches Amtsgericht. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit liede oder Gauunternehmung osef . Walter Parkettfabrikation in vollem Umfange aufrechterbãlt; malle, Saale stellvertiekenden Vorstandsmitgllede die Gesellschaft Thieme“ mit dem Sitz? in Haspe und als deren g) auf Blatt 12 830, betr. die Firma Paul
24515 d C Co. ⸗G.), Im Handelsregister Abtellung A Nr. 1822 ist zu vertreten. * Gesellschafter der Architekt Josef Urban in Hagen — * E, .
ni 15 =
heute die a Ma eber mit dem Sitze zu J. ᷣ und der Kaufmann Walter Thieme in Haspe ein. i
2 . , der n, n. nnen, e. Prckura ist erteilt an Willy Paul — Die Gesellschaft hat am 1. Juni ,, ar Weber in e a. S. eingetragen worden. an nnen. , *
Der Geschäftssjweln betrifft ein Versicherungsgeschäft. , des Inhabers H. A. G6. Grube Haspe, den 11. Jun Jos, i 9 1 3 — dalle a. S., den 42. Juni lot Isaat Emanuel. Diese Firma ist erloschen Königiiches Amtegericht äbrt. He Firma lautet künftig: Paul Sardegen
Knigliches Amtsgericht. Abt. 19. Wie zen s Hoiei. Inh.: zi. ö. born Wwe. Masmpe. 24328! Æ Eo. Nachf. W. Schnitzer;
Halle, gaale. 6g Das Geschäft ist von Adolf Wilhelm Friedrich In daz hiesige Handelsregister Abt. A ist heute 10) auf Blatt 11955, betr. die Firma Bau = Unter Rr. 46 des Handelsreglsters Abteilung B, August Ernft Bauerfeind, Hoteller, zu Hamburg, bes der unter Mr. 168 eingetragenen offenen Handels! maun K Kinne in Leipzig: Die Firma ist er⸗
betreffend Loebejüner Porphyr⸗ Werk Gesell ˖ übernommen worden und wird von ihm unter der gesellschaft in Firma „Frielinghaus u. Ries“ loschen.
schaft mit beschräuntter Haftung zu Oalle a. S., Firma Wiezel's Hotel Inh.: Wilhelm iu Vörde eingetragen worden, daß die Gesellschaft deiw ig am 18. Juni 1905.
ist heute folgende Gintragung nn, worden: Bauerfeind fortgesetzt. aufgelöss und der bloherige Gesellschafter Kaufmann önigliches Amtzgericht. Abt. ILB.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind, Eduard Ries ju Vörde jetzt alleiniger Inhaher der lichkeiten und Forderungen sind von dem Erwerber Firma, welche unverändert fortgeführt wird, ist.
243311
zu Hilversum, 2 ; 3 beide Schiff smakler. Landshut. . Prokura ist erteilt an Max Leo Schũrmann und 8 2
an Johan Anton Albert Koopman ju Hilversum. Leipzig. . . 243331 Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: In das Handelsregister ist heute eingetragen worden;
Ver Vorfland der Gesellschaft besteht aus 1) auf Blatt 12 25 die Firma Getzel Scheller zwel Personen. Derselbe wird gewählt von in Leipzig. Der Kaufmann Getzel Scheller in ker Generalbersammlung. Die Berufüng der Leipzig it Inbaber. (Ungegebener Geschãftszweig: Generaldersammlung sowie die öffentlichen Rauchwarenhandlung); —̃ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 2 auf. Blatt 3265, betr. die Firma Trepte 4 durch Inserat in zwei weitverbreiteten, zu Ferko Nachf. in Leipzig: Caroline Henriette Amsterdam erscheinenden Zeitungen; die Be⸗ Emilie verw. Schlicke, geb. Gramm, ist als In⸗ rufung der Generalverfammlung muß 14 Tage haberin ausgeschleden. Gesellschafter find die Kauf. vor der Versammlung erfolgen. leute Paul Friedrich Cduard Schröter in Leipzig
Die Miien sind zum Kurse von 100 0·ĩ0 und Hermann Paul Walter Gebert in Kötzschen⸗ ausgegeben. brodg, sowie der chem. techn. Leiter Erdmann; udolf
Bie nach deutschem Recht erforderlichen Müller in Leipꝛig. Die Gesellschaft ist am 1. Juni Befanntmachungen erfolgen im Deutschen 1906 errichtet worden. Die Prokura Paul Friedrich Reichsanzeiger. Eduard Schröters ist erloschen;
Die Grunder der Gesellschaft, welche sämt 3) auf Blatt 3090. betr. die Firma Võckler liche Aktien übernommen haben, sind; Roh in Leipzig: Vier Kommanditisten sind aus⸗
Geidol Adriaan Rietveld, Schiffsmakler, geschieden;
zu Amsterdam, ; I auf Blatt 3634, betr. die Firma Kar! Krause Herman Adrigan David van den Wall in Leipzig; Prokura ist erteilt dem Ingenieur Bake, Schiffsmakler, zu Hilversum. Heinrich Friedrich Karl Biagosch und dem Kauf⸗ Der erste Aufsichtsrat besteht aus: mann Curt Richard Hans Biagosch, beide in
Hasperg Æ Harbeck. gesells