Lobberich. 24334 Met.
I Sandelgregister Metz. 348] . 5) Ludwig Maher. Sitz: H.-R. A 68. Der Bierb i Huenges in Lobberich ist ver fee ere lesttet Zu . ö.
4 Neunte Beilage ; Kontad Höfler Kaufmann Ludwig ü B berg; die Kundqabe von
; wurde heute die Firma he Warenagentur. Hang str Willengerklã chnung erfolgt d
unter der Firma J. üenges geführte frau Heinri it P ; * Bierbrauereigeschaft ö mit . u g n. ke . 22 8 . 2. 89 2 6 auf die Witwe Marla Agnes geb. Cloerkes genannte Frau Golds ragen.
a eg und die Kinder
2 2 niglich Preußischen Staatsanzeiger. ᷣ i d Königlich Preußischen , . zum Deutschen Reichsanzeiger un glich Dem Kaufmann Helnrich Gold nt in Metz ist frtreugen, nen und Bauarttkeln, ) löscht.
Marig Huenges, Ehefrau des Bũrgermeisters Prekura erteist. nut e chalet in Maren, Angegebener Ge
2) eg s. o
sell gregister für Lauf wurde
(. . 6. München. In. 1 306 ei . 1 * . schãftezweig: Herren⸗ und Knaben⸗ haberin:
hne Gewerbe in Lobberich, konfektion, Huũte und Schuhwaren.
terbrauerelbesitzer daselbst, und
den 19. Im — 2 Berlin, Dienstag, den 19. . * ichen, Meufrer. und Börfentregistern, der Urheberrechte L306 eingetragen die Firma Per ellau- 42. — ö ; fte Zeichen Ycuner- und 8 d, we, ne, w. a Birkenfeld in fabrit Blechhanm mer. Gesellschaft be⸗ E 1 . ie 6 e e e r h r mn, befanden Dar unter = 6 . Lauf / ·· , , , , n , . 1142p) Metz, den 4. unf e, , ria gener renn. Gel aft mit Kesh ser g ft n eurlrihtet K 20 u e Clch. (Nr. . z d . ohne Gewerbe dafelbst, aiser liches Amtggericht. ) Münch Heer., München durch Vertrag hom 12. Maͤrz 18956, mi Nachtrag zeichen, Patente, r . j ter r a e 3. , ut e nn e n n , mne, — 33 2647 Atrien Pünchen. In der vom 30 Mal 1806. al⸗ an e reg ö sche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . , a e ee d In das . . II 5 3 . bei 3 e, n, Ayril 3 22 ; . des Unternehmen ist die Fabrikation e 4 in Berlin fũ Das 2. ee. fir — de e, — Cinjelne Nummern kosten 20 4. — . — . er rm3 Jean Emanuel Beye, Hu tant 2 — von Porjellan. . ö ma. ech ; e Ren. . Lobberich, den 3 Juni . in 3. bent⸗ eingetragen . , am 1 dob. wurde die Er ⸗ Dez Stammkapital beträgt 37 009. 4 tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 2. e e e e ln Preußis ef reh . ar den Raum einer Druchzeile 36 . Kal. Amtsgericht. Die Firma ist erloschen! . ung des Bo ogd , durch er Geenen, Bernhard Lohner, Fabrikant in n, r, , Könlgliche Expedition des Deutschen Rei Infer n. Betanntmachung. M101] Lud wigsharen, Rhein. (24339) Metz, den . 2 wt ab , . e, e,. i eb Fiec ammer, hat in die Geselsschaft ein- n , flhelmstraße 32, bezogen werden. , , . en gener en mln, , Dande ls regisler Abt. ir atserliches Amtgericht. uefa rechen Afsbernng gebracht: n fe- . Jett Champ Minden, Wett. dels regist Ill Ceaftsvertzags, beshlos en. Der Dell 3 sein in Blechhammer ö Rochlitz, Sac ] E Söhne vom 15. Mai 4 erhöht worden. unter ir. Io. . folgendes eingetragen: ,, , Kö daneben , , , . aftung in Hettenleide ĩ x 3 Jun abgeändert; Nr. 240 . ᷣ x ; j 3 ö are . Ilan e fer dem, . . 6 ö ,, Ren Srundeaiegf, betrigt nn eh., 7586 00 . . Hütten r, ,. Parchim. 26? 63] Handelgregisters rn, . i hr. 5 ks fielen un d 264 di , mn . Stammkapltal um 25 009 Mn erhöht. Das Stamm Firmeninhaber der Bäcker und Kaufmann Hein ich Von den neuen Altien werden 179 Stück um Rurg [h. sämtl ubehör, Geschirr, 2 Gtutragung in das Sanz leres ier; . Halde ist en,. en Ea n, in rene, ler mbschluß . ,, . 9 Juni 1966 Teer in Sithemmerm i gelöscht am d. Jun 3 i de, e, li, nn,, 3 a J. ö In das diest ze Hande dregister ist ute singettagen; Kaufmanns Mar ! Rg! Ann egerid kn 19 3 ister c33o . allgemeiner Fitgesem e se, lebenden Malj⸗ 2 Ludwigshatrem, Rhein. (243361 9 fabri antensehe Sandelsregister.
29 ö ; ine, geb. Ohling, der indirekt zusammenbängen,. und die Beteiligung Inhaber ist die Witwe Talta Deine, g oder r un dbestz at Ralchinensgü it Gerate, Tescuschast mit walz zischen ift rundbe aften atten Josef und Frieda orster in otheken zu 35 89 4 . 6 Memmingen ü erlassen, welche J f , nn ; e ndelgregi Ab⸗ Eingetragen wurde die Firma „Metallhütte teil ae,
Dem Kaufmann Eilert Heine zu ternebmungen. Der Wilhelmshaven.. , 2 ganderwelt igen, hnlichen 23 lberg (Rbld) ist Wilbelmshaven ist Pro Juni 19606 1 = litz, den 15. Juni 19096. ann Anton Schulte in olber 1. Wilhelmshaven. en 9. Juni 1906. . w . c .,, , k hre einschließlich des Die Sat 24 rĩt ! ö worden. Willenge füichen Wirksam⸗ windhuk.˖ H . ,,, iich 2 unh de ,, g . n n, , . , , , r , ngo i 8er, Sebaldt mit Sitz in Saß Kaufmann Saslh Yer, err 2 e Wende d wennn en . en gn. F in Lauf a. . 1 e ne. . . 9. 3 . 65 — , 2 2 e . aeg r wi . . e . der Ga minen n, , . * . ü ? * 2 33 ? i — * * * 7 j 49 n. * . ez def r er nee h, . . 24351] . , K Amtsgericht ae e e, din k ö. . j 6 ö rr , eln . 6 ö tallen und Metallfalzen. . ; w— 614. inen und ; ischen, Fischkonserven, 2 * ͤ Lern gane ichen, g gun sos. w, go , . lets] 2 K ki,. . 1. e s r os we hen hut, den 26 Ati e are Fal. Mutsgericht. Irie Gesellschaft sbertragen. ant. ung. , , , . 24378 onigliches Amtsgericht. I. Ber Kaiserlicke Venlrkoricter. wer,, ,n, enn, , . n, , ,, , , , . a en,, , ,,, . , ,, , d,, . lo 3 . ' en. ettere Prokuristen: einr j ] 4 3 ö er m ö w 3 8 ** 2 d gregi er l x ls regi er Abte * w n . ; Betr. Firma ge r m, üer, Ludwigshafen Heßlmayr und Fri Sedlmayr. beide in München. 2 3 r gr rr, * 3 e f gern ef il men seiner 3 register Band II 1 en,. ö Baulser , Hen ö ved e g , fen gar . Fü e ebe e, fh n, rn r Tr n . nach Oberhausen, Fumbcstsraße 2] ö r Tre m n , ien, ad nr , de en labe. et öanjmaümn dans Faun , ar Dahn, Kaufmann in Mann eim, als Einzel. D ( es Handelsregisters Ab. , n. ; verlegt. ꝛ⸗ 8 iber. u i, ingetragen: den 1) Johann ingetragen worden. der Kaufmann Karl Q arma unter oblger Firma. weiterbelrichen. teil Ferdinand Rousseau r 3) 2 =. 67 Sitz; München. Pro— Oberhausen, den 185. Juni 1906. ve ger ngen Lehrer Friedrich 6 dem Siz , 3 Luzian Schaeffer, Tanga, den 8. Mai 1905. ,, a n fs ir senin al nit n dens sern end g eff. rer g h nir ee , dendest iter Korigliches Amigerichi. gibt der Geselifchast is nicht in Bek Deytist. Eckert, . er 2 z 2 9 . — name ne 3 (124337 n, ,. . 2 i e,, , . tz nchen. . . glichen Amtsgerichts zu Minden. ö .
ledrich Schülein in Windhuk. Die Gesell⸗ irkari Friedrich Schülein in Win är di ̃ ff ̃ amt asserliche Bezirksrichter. Farmer Finlagen auf das Stammkapital 3 ne Süttenmeister, beide in Meisenthal, ist Gef Der Kaiserliche Bezirl in . 2 i ᷓ i d den Betrieb der i Nunmehriger In das hiesige Sandelsregister ist heute zu der Errichlung un Handelsregister. des Köni — ! r n . Betr. Firma Becker 4 Burchardi in Speyer. ie unter Nr. 1 des Handel gregisterz Abteslung Isbaber: Michael Ttemmel Betriebsleiter in eingetragene Firma Günther in Speyer, bestellt
: ! 1906 begonnen. Jeder 35881 schaft hat am 2. Februar der Gesellschaft er⸗ ; 2 t 24388 ** t zur Vertretung der prokura erteilt. Die dem ar nen,, Uerdingen. , , ,,, ist pen beide Tah Carter ist zur V ; nd Utenfilien lum Geldwerte Cgmil Wanner zu Meisenthal ertei In unser Handelsregister th eingetragen worden: n n hut den 4. Mai 1906. ; irmenakten folgendes ei . 23 3 nn, k Bette Abschãtzung . erloschen. icht Saargemůünd Firma K er ist durch Ber Kaiserliche Bentrksrichter. aon f ; ö n ; . ; — ö 15 v itwe . 440 Ale Prolurist wurde Bernhart Henn, Kaufmann i, sen, ., a. n , nen gen s derungen und Verbindlichtelta n sin ; raren ggg fia g em gane. kg, u, r ,, . ö e, d, de, ; . . . d. 231 . . ve hee, r, alter Abeelhunn B. f r' trmeninhaber: der Kaufmann Wühesm ünther . J ; wird, ; 5. des e . de heute Bertha gebo n das e Ab Ludwigshafen a. Nh. , 8. Juni 1906. und Kaufmann Adelf Tegtmeyer in Minden) ist 9 n . i Eis mnchen, der Kaufmann San e , für welches er im ee e , , Zu O. 3. 162 des Dandels registerẽ A wur 3 ö ö aler nm M ĩ ĩ ĩ einem ? j z
Kgl. Amtsgericht. gelõscht ain 11. Juni 16g. Alleininhaber: in eme n, n,. 9 H n. leichberechtigter Reingewinns, bei ei . r anf eingetragen dir irma * Ludwigsharen, Rhein. [24335 Minden, West,. Dandelsregister 24354 III. Söschungen eingetragener Firmen ; gewinn 15 v. H. als Verg Sandelsregister. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. 1 August Dittmar. nchen. Oberstein, 8. Juni 1996.
Eingetragen wurde die Firm? DSamburger * Co., In, unser Handelgrenister Abtetlung A
f it beschränkter schaf ses Klub Windhuk. Gesellschaft mit b. ĩ si ie Gesellschafter Josef Juni 1966 Mech. Seidenstoffweberei Görwihl, Baden, Jur Vertretung sind nur die . i ĩ Parchim, den 14. Jun ⸗ , ,,, Tine n Gen , Les, S. Oogerverg, Mark. .- mt rn n gelen, a, g, Gesellschafter sind. Juhsher der aufmann rt oFtlausing ju Hausberge Ih Si hin!
Di? Geschafts· ur 8 in Windhuk, eingetragen: Di eres. 68.
n, . echtigt. Saftung stsekretärs Rif be, ez Goubernement *. ' = Bacher, und zwar jeder allein, berechtigt,. a1 Uunge . fies Amrtagericht. erd. Mayer, Zweig niederlassung in Badisch . . In 3. ö 3 . 2 . . gart ürich. igl. tsgericht. ssistenten Mettke und des Katasterzeichn der i &, mark . dern, , , kasy, RC , n, gear n wre ehrten n Zirich 2 . bts o e enn, ii, , ,, ? . ; ; . ekann ö ; 141 äckingen, den 8. Juni . War ꝛ zregister Abt. B ist bei der unter sisekretãr Isigkeit, als ferne ich
Ja J ; ö Im Handelgregister A 12 ist bei der Firma Eillau Abt. A ist bei Nr. Sãcking Amtsgericht. ndelsregister . Postse D Fran Hamßurger, 2) Alert Hamburger, beide am 12. Juni 1906 eingetragen. Emil . . ch August Irrlitz 2 Stelle daher g , In . . Marta . Großh. Amtegerich In unser Handels
Kaufleute in Patrag.“ Geschäftsweig ist der Fmport Mühlhausen, rnür. 2413635] München, 13. Juni obs irt. August Irrlitz in Oderberg deffen Witwe, X 226 — heute eingetragen worden, Daß die bon Wein, Korinthen und anderer griechischer Pro⸗ n * e, ,, s i . Nr. 462 Kal. Amtegericht München J. er. bag Westphal, in Oderberg als Inhaberin Szymme . dukte. Zu Prokuristen wurden Karl Hamburger, die Firma Johannes eischhauer, Mühlhausen am. Sande m- ö Faufmann in Hatrag, und Sim'n , . i. Th., und gig deren Inhaber der Kaufmann ünd eęnhurg, Domam Sandelsreg ister. (23933 Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh., bestesst Lederh
t 21 9 i. M., 9 a. Rh., 2 uni 906. n
: ͤ Wi ; etriebskontrolleur Gaebel ser Handelsregister A ist am 30. v. Mts. Brauerei Filiale Warburg Paderborn, heute —ᷣ / , , ü Bahl und Walter Lemke erloschen ist. ö ie . echanische Bind⸗ . 9. Juni 1906. i. Th. eingetragen. faden ab elt a mn, n, Kgl. Amtsgericht. Ludwigahaten, Rhein.
j irkt worden: ;
folgende Eintragung bewi der General . t. den 4. Mai 1806.
1506 eingetragen: Die Firma ist erloschen. 2 . G e g 3g. . Kaiserliche Berirksrichter. 3. J liche Amtegericht. 2 de i len Ämtagericht. 1 . ,,, den 12. Juni 1906 . hiesige Handels register 6 6k i ö — —— (. / R. 2 . 9 1 5 8
25 . Hin l. ** 6 66 rr. , J , 2 re,, 6 de i eie ift heute — Sayda, Erag ep. ö Königliches Amtsgericht. laczos] Nr. Ws diz affen Sande leg el kalt en
önigliches Rmtesgericht. Ahn 6 Ina: Oldenburger. Boden- Aktien en. In das s
(24340) munmm — . Neuburg a. D., am 11. ö s
Dandelsregister. e, , 245356 Amtsgerẽcht.
Betr. Fi — Die unter Nr. 3355 unseres Firmenregisters X ein- ö
5. erer e , ,, . 2 er gene Firma Weym⸗ar * orrmann, Mühlr. Neun nmm im,
Wolf, ist erloschen.
2 reyhaus — in Plau enden ; Jnhaber Geschwister D be , . ö. . 1 2 8 * Handelsregister ist heute unter Nr. 259 w lane ; 2 worden, daß der betr latt 2075: Franz R ungetragen lauen effend wertung, Beba
i. Th., den 14. Juni 1906. Ur. 139 bei der Firm i,, , mn. , onigliches Amtsgericht. Abt. 1 Adolf Scheider B bert
⸗. ! d: Hulda ; Inbaber: sönlich baftende Gesellschafter sin Wirten 1 Magnus Schwarz Waren 2 u Pers Emilie Dreyhans, beide in tte ; en in, dag Handels. Aie Firma wart zu Waren, eingetragen. Meephaus und. Emili⸗ 159656 begonnen. Theodor Augu . ,. 9 w ih . 6 64 , , 36 Delikatessen. ö i n n i . g. Lanfmann Carl. ugust & ft? im Beiriebe des X Hoffmann lautet und die Gesellschaft am 7. Waren, den 14. Juni 1996. t. ur Ver e gn z n worden: Die Firma nr , n. z f 9 v 5 . , , , 1 0 . 3 1906 ore , ,. 9 24391 1 3. . Ker en ct . Mülheim, Ruhr- [24359] ace, Die ; e ; die Firma lautet kü ; Sayda, den 15. J zgericht. Weiden. ffters des Amtẽ⸗ õnigliche itẽ ; Lud wigsharen, Rhein- 24341] In bar Dandels register ist eingetragen: Di Firm] OGeändert, ; herigen Inhabers; . Königliches Amtsgeri Bd. 1 Nr. 30 des Firmenregisters des er ist agen: r f ] Nachfolger:; ——— — ö u Bd. 19 . n ,. ,, e mn ,, . , , g. eff die lr, 5 ie Firma , , ape ele d 6 Otto Keller · iwen insreagister Anton Mohr zu Hiri ee. . Venzs. Sandelsregister zu Neuß. 24362] ĩ e, r nber 2 . ,, Nr. 134, Firma M. Unter obiger Firma mit dem Sitze f 3 Vereinsreg ster. Nabm au gelöst. Mülheim · Ruhr, J. Jun I9065. Das zu Neuß unter der Firma „Jofef urbach⸗ leiß Anschaff ung don. Werthaxi Rudolf Grahl daselbst. tszweig zu b: Stickerei⸗ folgendes eing Barchfeld. Die Kaufleute QDermann betreibt der Baumeister Otto Keller von herigen Fit ma von dem Königliches Amtsgericht beste kene Bandelageschaft it neu, Ve Kanfmqun ns Grundtapitaß beirãgt Angegebene Geschäfts— . n in Grünstadt, . muineim, M ire. Imtegericht. 2136) Josef urbach rr tee, gteuß nber gegangen welcher geteilt in Inhaberaktien v6n . 2666 1. fabrikatlon. Ludwigshafen a. J dia um 1906. 35664 Pandelteister ist bei der 90. 9 3 . , Firma welterführt. e ef elischafta eriraz sst am 26. Mai 1806 b m. Schimmelpseng 3 ** und Kunsthandl Neuß, den 3. Juni ' ightz Hudwigsnhaten, nen. lese] ä nlfeng s Büch. und Kunsthanb lung Sandelsregister.
124467 w 1 2 in ‚ ; jegelei. ür den. . e n , , , , r, , . 43
klauen. G Ig f l, e geriht BDardseld d id das elt 83
tgest Das Königli z
Königl. Amtsgericht. 3. . Vorstand besteht aus
In das bisher von dem Buchbändl Karl
Betr. Schwanenapothere von Theodor Müller 5 ⸗—
. Er ünft enn, Das Geschaft ist auf Dr. Armin
Vereinsregister ist beute Seite 1 5 ; In das Vereinsregister i j en und von dem J tsgericht — Registergericht. Nr. I eingetragen worden: erfeuerwehr in . 24372 . genmbeien e 6 3 1 J e. Sp. 2: ZJrelwillige Turnerfeuerweh ; . Teer ne, ee. ann; ; önli em. ᷣ t Weiden. ö . n vril 190 Vienburg, Weser 24363 mern , gr nn, ven ö 2 si , m , n nne 9 26 k . . , , . Zu ff. 141 S ng n, . : r e , . Satzung ist am 30. April 180 * 5 1 5 2 1 e ' sells . ö * ] 3 ᷓ * Schimmelpfeng allein betriebene Geschäft ist der Im hiesigen Handelsregister A Nr. 115 ist heute . e, n r, a , . gien Wömmel , e * Juni 1996 in offener ö Das unter obiger Firma mit e , fm. e . Hansing, August, Kaufmann in Nordenham. gufmann, Dermann Spü!ekermann zu Mälheim. Ruhr ju der Firma 2A. Schietlüt in Nienburg ein en ef, wenn der Vor fte ö Grünewiese ist heute folgendes e, . aus unter der bisherigen Firma sortgeführ Gesellschafter niederlaffung in Weiden . übergegangen, Slwürden, Ihoö, Juni 12. 3 8 K— Jig eng, 6 ma ist . 56 haftender e l afte⸗ 29 und 4 3 ö Die 41 ist 4 Nmiitgliedern besteht, di Spalte 6: . i, e r rs haftender tretung der Gesellschaft ist jeder fi nf enn 9 bid. ge n Firma fort⸗ 2 Amt gericht Butjadingen. n anenapotheke Dr. Armin Kerler ge hat die so unter unberänderter irma bestehend enburg, den 14. Jun ; ͤ snewiese ist in ichtigt. . J ; welcher dasse andert. offene Handelsgesellschaft fein 2 31. Mai e Königliches Amtsgericht. IN. crt 6 ein getreten bert ermãchtig italden, den 15. Juni 1806 ch Ludwigshafen a. Rh., 13. Juni 1906. begonnen. Vienpurg, Weser. au36s] Der Aufsi . 4: Die Protura des Kaufmanns Alber Schma Kgl. Amtsgericht. Mülheim-RNuhr, 3. Juni 1906. In dag hiesige H u der i Lud wigsha ren, nein. (243453 Königliches Amtsgericht. Firma Bergbau- DVandelsregister. Mülheim, Run Betr. Firma Theo Schneider
hrt. ö icht übernommen. zn. tsgericht. Abt. 2. führ lden wurden nicht über ünewiese ist erloschen. Roͤniglichez Amtsgericht eus , . Die B ᷣ x * ö . ist in Wömmel & Jacob Schmiedeberg, Riesengeb. Weiden. mit i ; palte 8: , ILXs68] beschräntter Haf Ni . ᷣ in Neustadt In dag Gesellschaftsregister ist beute bei der Firma heute eingetragen, Bek. a. S. Der Helene Schneider, geb. Schãfer, Che. Bornemann Fastrich, iu ihren nh ein. Schmidt sein Am en des Firmeninhaberg, in Neustadt a. H. wurb⸗
enschaftsregister. 71 — Registergericht. Genoff a n isters ; ister Abteilung A Nr.] ist K. Amtsgericht Regi 244061 umgeändert. Vergl. Nr. N des Handelt register Im hiesigen , an I S chille!! ast erfolgen durch Abteilun ĩ getragen: Stelle der Kaufm R
rokura erteilt. Die Firma ist erloschen. Ludwigshafen a. Rh., 153. Jun 1906.
(24392 GSełkanntmachung. , ne h ü ö. ö Adenan. . ist am 13. Juni 8 Gris Fir Welheim,; d 1 O. 3. 213 wurde Ge nossenschaftgregister ar⸗ eichs auzei n gr gr der Abt. W des Handeleres stes if ö w le ge de n, 1 e, r ne , anzeiger. m. ; den. ing j inz mit Zweignieder˖ L0t verein e. G. m. u. S. ft 9 * lt n n , Jacob, Ziegelei⸗ e ieee. ee , . . — g. iff Kaufmann lehas kassen Als Vereinsvorsteber ist . ꝛ oni - 42 ü e. e, . . . e ner. J
gl. Amtsgericht. oͤnigliches Amtsgericht. rokur ing Sowitter daseibst⸗ . ; Mannheim, Handesgregmster. As4]! mülneim, unn Bekanntmachung. 24357 1366! 4 Tauf olgus Edzard in . Zum Handelgregisser Abt. B Bd. III O. 3. 18, In dag Dandelsregister ist bei der Firma „G In das Handelsreg lrma. „Süddeutsche Verlagsgesellschaft mii * Pas ea C.
beschrãnkter Saftung! /! in
; e den: ö i feld eingetragen. wer sed in Dümpelfeld, in, NHeck1I 24384! Johann Demmer in Mainz. — Kolonial- und Johann Jase Schmelzer, Sm nwerin, 4 Aibein, 86 Bremen Briesen, Kreis Schio . 466 2 * eter Fran; Neelmeper daselbsf. nen= ellermann Mülheim. Ruhr“ eingetragen: Das — R K lar n,, ,. Mannheim., wurde Geschäft ist von dem bisherigen
R kocbenen Vereineborstehers Peter — ; chäft. an Stelle des verß hnenstelnermühle, in den 2 — zregister ist zur Firma „Mecklen⸗ Spejereiwarengef 10s. ̃ ler, Her se n Hahn Kaufmann Albert . an g, auz . 8a, re. heute n ie 8 n m 8. an I. iso 6 e, . es Amtsgericht Adenau. amm . e,, s lung des Au ssihtergtz vom in is vers. ; a , 2agor] amtliche Aftien übernommen!“ Die Sralte 6: Den Beschäft als persönlich der Sißmng aäblt der Kaufmann Rein ˖ werl, Rz. Arns Bcranntmachung. t ; f ist in das Ig Vorstandsmitglied erwã werin. Bekanntmachung. . Bamberg. ela fer betr. „Meißen lleinigen Inh der Kaufmann Herman ind zu Pari ausgegeben. Srünewiese eingetreten. a äber in Berlin, jetzt in Sch ister Abf. B Nr. 3 ist zu intrag ing Genossenschafteregister betr. y Gerhard Kellermann mit u ge en, e e, e, Her, eingetragen. Rahlicheis den erf mn ü sichtsratz sid 3. . be dg inn f. ke 6 Jun 1806 bea e ter . deg 16. Juni 1806. , , ze e, en fal ten unn een. Lari che el atmen, 2 ach dem Beschlusse der Gesellschafter vom !. Jun die Kauflen te Wilhelm und Heinrich Kellermann in Der Uebergang' der in dem Bftriebe den Geschäftß Rowohlt in Bremen, C. 6 7 * in Oldenburg, ,. tung der Gesellschaft ist nur der Kauf- Schwer Großherzogliche Amtsgericht. der Firma Vereinig eseslschaft in Regis, ein- Denoffenschaft mit unbeschränkier Sa ist aus. 1906 soll das Stammkapital um 200 erhöht Mühen Muhr iberge gangen und chade ; so ent. begründeten Fenh erbindiichkeiten ist D. N. Edzard in Bremen, P. J. Reelmeper daselbst Zur . . aus Grünewiese ermächtigt. . 24385] Stanzwerke, Afttieng n, , nnn, Jeobann 5 6 K a ier I hogla ggefamden, das ane. offene dantdelageselischaf seit dem J. Mai e dem 22 ö durch den Kaufmann Le n,, . Bernz. Zeh. na . den 11. Juni . icht Solingen. in das Handelsregifler Abt. A. erg , gniedetlassunn in Werl ist aufgeboben. ar, und für ihn . . . 3 j icht. ĩ D — e ,, cee , ,, ne, dne ee e,, . gel den ü n urn water r ö , e e eee Kö wurde es Gese ertrags entsprechen tönt . j önigl. . witters in enburg. ö ̃ ł d. u schaft liches AImisge 511 * ͤ ö l re m mn re e n n , nis abgeändert. nunehen * , , n . , . Amtegericht. Abt. leis o] 2 ni ge ele. ö 2 * 2. Tieren n n . * . , Je k 6 Ei 14 . Abteilung A err den, . Erler ict. fa io annheim, 12. Jun h . — ö. = reichten hucke können in der Ge . ingetragenen Firmen: „F. LX; s. ausgeschieden. Zur . achtigt. Im hiesigen Han 66 F. Sackländer — — ; Gr. Amtsgericht. J. Nen eingetragene Firmen. In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 331 . der Prũfungebericht der Rev soren auch bei Em e ng Robert Altmann, Nowawe 5 jeder der Gesellichafter ermächtig beute eingetragen die Firma F. nerlin. ; te bei tr 37) 5 H Hugo Lewy X Eo. Sitz; München. — Firma Plaut 4 Sohn zu Nordhausen = d . j . BVotsdam! und „Mo numnenr 11. Juni 1906. ist beute haber derselben Kaufmann un Genossenschaftsregifter ist heute . Marien werder, Ves r. lx dd 93] Offene Dandelsgesellschaft; Beginn? 3 Juni 19068. eingeiragen; Bf ele tin ne, dier ane leben werden. sind beute gelöscht worden. Solingen, den 31. richt. VI. * Sohn und als In in Wermelskirchen und In unser 6 kaufs. Genossenschaft, Ingenieur ⸗ In unserem Gesellschaftgregister ist unter Nr. 19 44 . e , un ae. ; ; Oidenburg i. Gr. 196 6 Juni 8. ; den 11. Juni 1906. Königliches Amtsge 24386] Fabriiant Fritz Hadländer in adländer in Wermele. / Technische Verkaufs. eingetragene Ge , r,, e oer, e me, ee, . k 2 n kd getragen worden: J nchen. = ausen, den 15. Oppeln. me ee, n n,. das biesige ; s. kirchen. Juni 1905. .. e. l sl n dean ö , en, ü . . . 2 3. . e dete nit Ah, . nge n n, ,. Abt. Aist bei der unter 97. Firma — *. , Wermelskirchen, den 18. Juni 1905 *, in e ,,. er n. Hugo Lewy berecht gt. Nicht übernommen sind die Türnberg. Dandeloreg istercintrãge. oaoo3)] Ur. 24 eingetragenen offenen ae egen ssaß in In . a Firma Th. Dup rs zu irts Aachen G. m. b. H. enwer 83 56 2. 9! orderungen und Verbindlichkeiten, die in dem bis ) Deutsche Wachwitzmetañ · dict enge je i cha Firma: Erdmann gNonietz ko, Oppeln, ist heute Nr. 59 eing Mesa iren . satzadj ge nel t, ö. ö. 36 r Eirfglaten in Hersbruck. öe dermerkt worden . . (cha stsbetriebe des früheren Ge inhaber tun ꝗs i . dic setigen Vandelgregister Bd. 1 Gbr X nun cke gen Gefell chern nge , entstan ef ge , * e r d er, aden to eder urde eingetragen: ⸗
hes Amtonericht eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Königliches Amtsg P be daß der Gesellschafter B ei Recklinghaufen der bie berige Inhaber, Kaufmann 66 folgendes eingetragen worden z h rauerei.· org Konietzko aug ver Gesellschaft den sind. Carl inckernagel und Heinrich Wa Salomon St di. ; ; l unter O33. 67 — Firma Theresia Fröhlich, Inhaber einhar Spi. n ichen ö Witwe des 7
ñ
O
Auf Blatt 155 des biesigen Handelsregisters, die ö 23 die Firma Franz Orlamünde in
ĩ . Geg
. i. Th.. ist beute gesöscht worden In unser Handelsregister Abteil
Ludwigshafen a. Rh., . ut 1906. ühlhausen
a w . s aus cht und der Kau . 3 i n, den 15. Juni 19306. 24396 Liguidatoren ist beendigt. Berli 6 1 ̃
D on r* Th. Duyrs zu Recklinghausen, gelös t er f⸗ An Stelle des mit dem 1
ĩ 9 ieden ist.
K f Sal bruck ist durch deren iß in . d au R
; uf man 0
osef Fröhlich in Meßkirch: w. om
le Firma
icht Berlin ; ð Königliches Amtsgerict Berlin. M äbrers Franz Friedrich Meyen Im 6 . Abt. A Nr. 18 sin mann Glemeng Duprd zu Neecklinghausen alg neuer geschtdenen Gef cäfte führe ö Abberufung erlosch n; an rer Amtsgericht Oppeln, 21. Mai 19065. bazdt in Stele ist der Ingenisn Franz Jordan in Remschen München, Zigarrenbandlun Schützenstraße 2. sell . ; t erloschen. 3) 2 . 86 53 . un Werften Feftelit mot en unter
; 24409) der Firma „Joh. Lang das Genoffenschaftsgregister i ⸗ inget worden in Stel berg ö daselbst jum 8 r. Bi Im Lang Y, auch Friedrich In Inhaber eingetragen mi 1806 Geschãftsführer bestellt worden. dtecin gen fen, 15. Jun uch n. Inhaber:; 3 Ver kaufsvereinigung Nür 3. S1. Firma Albert Büchin. Kaufmann Lo is Lewin ; ũĩ ; 1 * . Inhaber Albert Jüchin⸗ annuum r, He ge uro rler J,, n München Warenagentur n, n, . . rch.
Corbflechtereigenossenschaft 906 Wilhelm genannt, Ackerer und Fele e min ,, , , Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stolberg n ,, 2 * vip r. , . Die i 2 . schluß der General G , 24387 un erer, ĩ 3. Bejember 1805 be⸗ . schaft ist durch Beschluß der J . mmachung. äs g Rnesnl- . delsgefeischalt hat am 8. Die Genossenschaftz istyz les. schaft n ra , Dr . . — , . . 1 3, ,. a,, , ,, ö den 12. Juni 1906 versammlung vom z. Mai 1806 aufg L . =. ; t bri Eichhofen, irma „„ Stolberger iehl, den 12 . . , . r nn, w 281 1 1 53 , . 3 83 Beschluß der Verlag der Eypedition (J. V.: Koye) in Berlin. . e, e,, , ist erloschen. zu der F 9 . ö . Kaufmann Augu enhein in München, e er am 6. Jun aufgelð Verlagi. Großh. Amtsgericht. Warenagentur, Blumenstraße 45/11. Liquidation gelreten. Liquidat ein 3 k 63 9 der . r n ge , *
j ; t Regensburg. .