1906 / 143 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

3) wenn die Abänderung des Gegenstandes des Unternehmens, für die V t . die Auflösung der Gesellschaft oder die Verwertung des . . ee, , * . ö ö ga r ore r,. 6 . Gesellschasts vermögens durch Veräußerung des Vermögens im Abgabe der Erklärung abgeschlossenen Geschãfts jahre entfallenen Ge⸗ ganzen beschlossen werden * , k f füt e als 3 Nennwert und nicht mehr 35 8 ö ndertha es w , . e n n,, mr, , mee re 33 ; 3 Vorstandes und die Bemerkungen des Aufsichtsratg über . nicht zurückgezahlten Stammanteil. Reihe B beträgt alsdann Beobachtungs richtme ö. en Abschluß beg abgelaufenen Ftechnungsjahrs hui EGrbrterung inhundertundiwannig Mark für jeden Anteil, zuzüglich eines Be⸗ Wind 2 Perauf wird über die Genehmigung des AÄbschlusses und trags, welcher der zwanzigfachen Kapitalisterung der gemäß 5 20 station stärke er ö Vorschläge jur Verteilung eines Reingewinns eschluß Ziffer 6 und 7 im Burchschnitt der letzten fünf bei Abgabe der Er— gefehtz Sodann werden die fälligen Wahlen vollzogen. klärung abgeschlossenen Geschäftsjahre auf die Stammanteile Reibe E e Bilanz 36 Gewinn. und Verlustrechnung mit dem Ge. entfallenen Gewinnanteile entspricht, welcher jedoch dreißig Mark schäflebericht des Vorftands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats nicht übersteigen darf. Der Erwerbspreis der ausgelosten und abge⸗ Bock 771,2 NW . während jweier Wochen vor der Versammlung in den stempelten Stammanteile Reihe B beträgt die zwanzigfache Kapitali⸗ r, , Geschäftgräumen der Gesellschaft jur Einsicht eines jeden Mitglieds Ef der gemãß S 20 Ziffer 6 und 7 im Durchschnltte der letzten Teitim 60 D W s bedegt na werden. ünf bei Äbsabe dei Erkütrung abgeschloffenen Geschäfte sahre auf die Vamburg 700 NW 2 bededt se Hauptversammlung ist berechtigt, wenn die Bilanz nicht Stammanteile Reihe B entfallenen Gewinnantelle, jedoch nicht mehr Swilnem nde 767,65 SW 2 heiter rn n,, ,, . * , . re,, als e n für jeden Schein. ; Rũgenwalder ; n erner berechtigt, über die Geltend⸗ eiche steht ledi 5 ; machung von Ansprüchen der Gesellschaft aus der Verantwortlichkeit oder m erde ff ,,,, d, der Mitglieder bes Vorftandg ober der Miiglicder bes Mufsichtgtats Reibe B oder die ausge loten und abgestempelten Stammanteile Nenfabrwasser 66 1woltenl ö. e. n ,, ,, ,, Bes kaff; ju end. B zu erwerben. Nach Erwerb elner diefer Gattungen steht Memel 662 NW 2 wolkenl. kf rn ende gr ef e ther ,, e, 2 e. 3 , . auf Erwerb der anderen Gattungen noch in derselben Aachen 7715 mW 2 bedeckt Hauptversammlung mit einfacher Stimmenmehrheit beschlossen oder von VII. Aufsichts behörde. Hemd, , , . einer Minderheit, die mindesteng den vierten Teil des Grundkapitals §5 54. Berlin 683 2 heiter vertritt, verlangt wird. 26 Die Ausffcht uber ei n . . Dresden.. 768, NW 2 heiter . . ie Au über die Gese wird von dem eichekanzler Breslan. . 766,4 N heit Abänderung der Satzung. (Auswärtiges Amt, Kolonialabteilung) geführt, der zu diesem Behuf Bromberg Tor T dM S en, 3 4

. Zweite Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

der letzten Berlin, Mittwoch, den 20. Juni 1908.

24 Stunden

d u

Barometerstan 00 ——

Schwere in oB

Wind⸗

chlag in tun

melst bewölkt

N Ni 2 21 . Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

vorwiegend heller

Zusammengestellt im Kalserlichen Statistischen Amt.

vorwiegend helter . w— ———— mr —— vorwiegend helter Qualitãt Außerdem wurden vorwiegend heiter 9j Marktta Dewitier gering mittel ö Verlaufte¶ Verlauft· ae e. Geiahlter Preis für 1 Doppel jentner Menge wert er vorwiegend hener ; niedrigster böchster niedrigster höchster niedrigster vorwiegend heuer ziemlich heiter Gewitter Nachts ieder al.

Gewitter Goldap/p .... Gewitter Marggrabowa .

de

2

Doppel jentner

9 Die Hauptversammlung beschließt ferner über Abänderungen und einen oder mehrere Kommi b 1 ird. D 8 der Satzung, insbesondere über die Erhöhung und die berechtigt, an den 21 ie lern n . 6 . Mepyrx 02 M woltig deren gg ö e a, ,, , . en , a e n. Berichterftattung Frankfurt, M. 768.5 N bedeckt 6 e ngelegenhei 5 z ; den Siammantellen Reihe B zum Nachteil ner, der beiden Reiben und Echrhfte⸗ 2 . ö , , darlsrube. B. 6 n W, egen are, werden, so bedarf es neben dem Beschlusse der Hauptver. Verlangen dazu berechtigter Mitglieder der Gesellschaft auf Berufung Ninchen r 8 RWB r bedegt Thorn e, e. eines in , . Abstimmung ju sassenden Beschlusses der Hauptversammlung gemäß 5 44 Nr. 2 nicht entsprochen wird, ( Wilhelmsahav.] ran t a. O. ö engchteiligten Anteilseigner. Bei Beschlußfassung gelten die. oder aus sonstigen wichtigen Gründen eine außerordentliche Haupt- Stornoway 764 SSG 4M Nebel liemlich heiter . chin ö felben Grundfätze, die bei Beschlüfsen der ganzen Hauptversammlung versammlung zu berufen. (iel Schneidem ũhl maßgebend sind. Die Beschlußfafsung der benachteiligten Anteils 55. Malin Head 764.7 Regen vorwiegend beiter Znin 1329 36 kann nur statifinden, wenn sie rechtzeitig unter den Zwecken Die Aussicht wird darauf gerichtet, daß die Geschäftsführung der G'ustron 7 N Vreglan⸗ . 4 16480 8 Hauptverfammlung angefündigt worden ist. Eine gemäß dieser Gesellschaft dem im § 2 bezeichneten Zwecke und den übrigen Be, Valentia 7676 bedeckt v 96 * n. reiburg i. Schl.. 6 1 ,,, e . . 31 k U. über Erhöhung des Grundkapita en Vorschriftea erfolgt. Die Genehmigung der Aufsichtsbehörde ist, d me,, . a ; 17450 statifinden. ö , . . den aer g. in dehn 32. ,,. . . been . beiter . w 1740 ö jur Aufnahme von Anleihen, jur Ausgabe von Schuld ib Cassel ö ; . 1850 Oi ö Mehrheits verhältnis. z sowie zu allen Aenderungen der 8. zur . e, . Aberdeen ]!7567, 9 halb bed. Nachts Niedersl ö ö * 6 k 18,75 I. e Beschlüsse der Hauptpersammlung bedürfen der Mehrheit nebmeng und zur Verwertung des Gesellschafte vermögens durch Ver⸗ Magdeburg) . K 17.10 der bei der Abflinimung abgegz benen Stimmen (einfache Stimmen. äußerung des Vermögens im ganzen erforderlich. Shields 7700 wolkig ziemlich ier e derin i. Meli ] 56 3 , n . 2 n. VIII. Uebergangsbestimmungen (Grũnberg Schi] Rülhausen ĩ d ö . 20 00 egenstandes des Unternehmens, dle Auf- : 9 Kw hien. . ö des ,, Die samtlichen . i minbonen Mart Aut: le Solvhead 7702 bededt . 2 Saargemũnd 18.60 m ganzen sow ö ö S. Hls. 1 k , n einer ö . 6 6 sind von den Gründern der .. ft übernommen worden. Jsle d Aix 7722 wol kenl. Dem lfte . Guniburg . 2 . 66 . er er mmung abgegebenen Stimmen, Der erste Aufsichtsrat wird in de (EFriedrichshaf.] ; ö ; 5 15. 15 36 e, , ,, , i, e , n e, , . . . tals, eibt im Amte bis zur ersten Haurtversammlun Verlei Bambęer . k 18456 19,56 e wn, . jwei Dritteln der bei der Abstimmung abgegebenen der im s 11 des Schu aeb eto es beieichneten hi . . Gris ne; Ul66 S 1 woltenl. Nachts ar. enen, z x 18.80 18,40 Die Wahl d ; Bundesrat. Auf ben erften Aufsichtgrat Rinnden die Bestim. Paris 1 MO J wolten . T ̃ . ahlen finden, sofern sie nicht durch Zuruf einstimmig mungen des 5 30 Abs. 1 und Abs. 8 der 3 Anwend 7356 55 e, wel ait hben , . ö. mn Ver *erste Auffichtsra wählt. fofort nach der ß nner l . ö. . . ese bei der ersten Wahlband!· lung, welche die Satzung fesistellt, sei 2 8 ö W ( better * uch, u e, ane en, a, . r h 6 nn,, 3 4 abe nen , Bodo 6438 NRW A4 woltig he, G es Vorstands und beste essen Mitglieder. Alles dies geschieht Chriftiansund 632 W M Nebel Jleicher Stimmenzahl in der ng. Wahl entscheldet das Los gültig durch die in jener Hauptversammlung anwesenden Miiglleder, Studesnes 767, Rr W 4 woltig

e i

17200

Noggen.

tei 1 9 2 2 1 * L 5 . 9 2 13, 25 13,25 . ö . . 163 2 n , J 15146 1366

ö 1660 1650 e 2 1 * 5 6 1 1 14,970 14570

. , 15 06 1520 n 2 1 1 4 1 5. . 14,60 14570

. i. Schl. 14.59 4a . * 2 2 Ale ept O. Schl. annover.. gen i W... / K Schwerin i. Mecklb. . Saargemũnd

. ohne daß es der Zuztebung der abwesenden und der Erklärung über j SW Das Protokoll der , wird von einem Notar , K . 86 1 693 3 . aufgenommen und ist von dem Vorsitzenden und den Stimmenzäblern als die Hälfte der Mitglieder des Auffichtsrats anwesend sein sollten. esterrig 5676 W I beiter zu unterzeichnen. In datselbe werden nur die Ergebnisse der Ver o8, ö Kopenhagen 767.5 WNW heiter handlungen aufgenommen. e ,,,, d nenn, z 66 26 . , ? eser u s. 2 V. Auflösung und Hera 91 zbung des Grundkapitals. . , , der 9 5 11 des e n,, ,. r ; 1 , . gesehenen Rechte nachjusuchen und die etwa v . 8 WSW wolte Auflösung und Herabsetzung. , Ergänzungen und Aenderungen 3 1 Verndsand 6363 S. wollen! Ein Beschluß der Hauptverfammlung auf Auflösung der Gesell . indlicher Kraft für die Gesellschaft und deren sämtliche Gründer und Haparanda . 758,7 Windst d it schaft oder auf Herahsetzung des Grundlapitals bedarf, zu seiner Anteilseigner zu beschließen. Ri 86 Gultigkeit unter allen Umständen der Genehmigung des Reichskanzlers. Anlage zu § 17 der Satzungen. e ,. Der Reichskaniler ist berechtigt, die Gesellschaft für aufgelöst zu . 91 gung splan. *) Bünndt== , Windit. wollenl * ö. die 1, , n n g, al. i Ee Zahlungs. . Pins 7644 N wollenl. u eit den Bau der Bahn nicht vollenden o tri q , ,. 3 * * , n,. 9 * . . 2 , ee. ͤ . 5 eich ist in diesem Falle berechtigt, tatt die Gesellschaft 6 . 3 . ; ,,,, E erklären und die Liquidation . . . 1 Kaptta Ziusen ae,. r, Tete 4 einem ganzen Umfange mit allem Betriebematerial und sonstigem Juli 6 3 Bull Rom 6 6 N Zubehör, den Resere⸗ und Ernenerungẽ fonds gegen eine Abfindung 29 tilgung Floren . 8 Regen der Inhaber der Vorjugsanteile Reihe A in Höhe deren Nennwerts 60. 6 10. 6 10 60 Cagliack . 7623 NW balb bed.

zu erwerben. z Fer 773 z Fo. . ; erbourg 3.1 Windst. heiter 1911 11000000 330000 37 300 Für die Liquidatt artig, , 1517 16 go od 33 85 1 uebertrag 2 9364 lo Slerment 0 D , ee Bird lich ö . . n gelten die Vorschriften der 5 48, 49 des 3. z 3. 600 337 32 35 300 iss 8 96s zo st 93s 11g 700 Biarrißz 7338 SW J halb bed Bel Ausschüttung der Liquidationsmasse sind auf die Vorzugs. 11915 9 3 g 31 . 331 8 33 383 1 38 . = , nd r, antelle Reihe A vorweg die ihren Nennwerten entsprechenden Be. 1916 io So3z Soo 324 108 r go 3 nn, s 366 rakanu . 764,9 N J wolkenl. träge ju vertellen. Alsdann erhält das Reich einen dem Gesamt. 1917 10 251 466 323 312 os doo sos 15 122 266 demberg 643 NSG wolken. ,,, . . ö n etwa no 191910 673 600 320 208 7 358 000 220740 128 Triest . berbleibender Üeberschuß fällt zur Hälfte dem Reiche ju, die andere 1930 i6 628 10 . 6 Fine n ebf sieichn gti nach , , , jugsanteile Reihe A und die Stammantelle Reibe B verteilt. Die 1922 io 533 600 316 008 6 sz 166 zos 55 133 366 Tivornds 762.1 NO J bededt a n, und abgestempelten Stammanteile Reihe B stehen den 1933 10 4584 6600 314 535 5 331 go 5s 74 inn 765 Velgrad 633 WSW bedeckk noch nicht ausgelosten und an c gleich. 6. , 032 6 683 100 205 493 145 300 Helsingfors 513 N wol kenl. Ji? 311 45 dz zob iss 131 143 86 FTuapse- F761, . Sperrjahr. . Ruopio· 7613 WMW I wollen!. Die Verteilung darf nicht eher vollzogen werden als nach Ablauf * 8 n,, r. . 3 . 8 Zürich JI6867 RW 1 bededt eines Jahres, won dem Tage an gerechnet, an welchem die Auflösung 1938 160 220 500 306 6515 d s soo ls 333 166 4565 Denn 681 R 1 halb bed n, , , , 163. irn ,. e, Te ö 6 ine, f ler s sh did 160 iz Hs 164 400 Lugano ,, . . anderen Gesell * *33 k . ,, a u edigen, wenn sie n melden. Im übrigen h ! 2 766,5 Windst. bedeckt wird nach 5 h2 des Bürgerlichen 9 etzbuchs verfahren. ; . , . 5 . e ö 2 1 Warschanu u . ö. * Auf Grund einer Herabse 24 des Grundkapitals dürfen Zahlur gen 6 236 9 . 9 16 ar, , n, e an die Mitglieder der Gese 3. nicht eher erfolgen als nach Ab 1936 16753 860 io 361 1835 456 Gin Maximum über 774 mm liegt über der Biecavasec ein lauf eines Jabreg, von dem Tage an gerechnet, an welchem der 1957 ö 163 46634 86z 266 zoß Minimum unter 769 mm über Lappland. In Deutschland st es J n Reich⸗ ? 31 übe; ü i . . a,. ö 3 n , , re,. ern . 5 J. 2. 3 8 eastete *. y, nir m. 39 . emeldet baben, befriedigt oder ; ö t chergestellt worden find. Cine durch Herabfetzung des Grundtaphtalt . ö. . ö 21 29 263 6 H ejweckse Befreiung der Mitglieder von der Veipfllchtung zur Leistung 1933 3264 165 35 13

von Einzahlungen auf die von ihnen übernommenen Anteile tritt 1944 900 et m nicht vor dem bezeichneten Zeitpunkt in Wirksamkeit. 1945 23 39 167 2338 199 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 253 36 Il . P n Soo 836 Doppeljentner und der Verkauftzwert auf volle Mack abgerund itgetellt. 2 00 14 244009 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Dop f ft (.) in den letzten sechg Spalten, daß entsprechender Bericht fehl

VI. Erwer brecht zz Deutschen Reich z. . 34 3 3. 3 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Ein liegender Strich ( in den Spalten für Prelse hat die Bedeutung, daß der betreffende Prelt nicht vorgekommen ist, ein Pun Das Deutsche Reich bat vom Beginne des 21. Geschäfte abr an 1948 1983 300 59 499 262 800 Ballo e . K :

das dlecht, die Vorzuggantelle Reihe A, die Stammantesse Reihe 6 1910 8200 260 256 172 500 51 615 269 300

und die ausgelosten und abgestempelten Stammanteile Reihe B durch 1950 9700 257 391 8 1451200 43 536 276109 einseitige dem Vorstande der n mit dreimonaflicher Frist 1951 1900254 457 1176100 35 253 283 0090 ** * hoo m ] looo m 1500 m 1660m

67 ; 3 abzugebende Erklärung 3. Schlusse eines i ,, . zu erwerben. 1952 ö ; S92 100 26 763 290109 17

1 Jwolkenl. 2 wolkenl. halb bed. 1 1 5

Allenstein Goldapvꝰ ... Marggrabowa .. ö rankfurt a. d. O.. rotoschen .. Schneidemũhl .

. K nnn, . gun 1. Schl. ; a9 8. 1 1 16 2 1 2 1 1 * 1 . 8. Neu tadt O. ⸗Schl. * 2 . 2 *

annover * 2. 1 1 1 1 . i. W. 1 ö 6 ülhausen i. G.. 5

* * * 33

111

wolkig

; 2 1 9 0 0100 0 000 8 ————— ——— —— 2 ——— 2 O

* S585

d

x Braugerste

Allenstein . Goldapv᷑ . Marggrabowa. Thorn. . urt a. d. O. rotoschien Schneidemühl . 3 , Breslau reiburg i. Schl. . ,, Glogau Neustadt O. Schl. Hannober l x . ö / 16, 20 16,08 18. 6. Trier KN 74 16,80 1700 15. 6. Schwabmũnchen· 5 17,10 1764 12.6. Waldse. . ö 9 18 16,56 16,79 12.6. ö 7 18,14 18,20 12.6. ? . 1 gob fööß6ß] irsße iỹ. . .

In be e, Der Durchschnlttprels wird aus den unabgerundeten Zablen berechn

3 88

88

111

53235 85835

886

2

33

1760 17,40 16.57 16 25

288

335

S

8. 2 9 1

Sofern der Frwerb vor Ablauf des 6. Geschäftejahrs erfolgt, 1353 60ꝛ 0900 18060 297 300 . 207 182 134 92 8.1

beträgt ber Erwerbeprels für jeden Vorzugsanteil Reibe à sowie ir 1964 304 700 9141 304700 . 20 ö ,, 24.

eden' noch nicht auggelosten und abgestempelten Stammanteil Summe T odd od Wind · Richtung N NNW NNW NNW NNM.

, , , , n, d, ,,,, D— nteil Reibe B dr ark. Sofern der Erwer e Ti beginnt erst mit dem 1. i

nach Ablauf des 30. Geschäftejahrs 35 beträgt der Erwerbepreit gonehffe §1 6 6 ö k