1 * .
— —— — — — —
Nr. 1440. Boleslaus Miskiemwicz in Posen, Inhaber: Kaufmann Boleslaus Mistiewien daselbst. Rr. 1441. Julius Kiwi in Posen, Inhaber: Kaufmann Jullus Kiwi daselbst. Nr. 1447. Paul Otto Krause in Posen, In— haber: Kaufmann Paul Otto Krause daselbst. Nr. 1443. Rothe Apotheke Isidor Czarnikau in Posen, Inhaber: Apotheker Isidor zarnikau
daselbst.
. osef Szyszka in Posen, Inhaber: Droglst Josef Szysika daselbst.
Rr. 1445. Felix Bernstein in Posen, In⸗ haber: Kaufmann Felix. Bernstein dasel st.
Posen, den 15. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 25060
In unserem Handelgregister Abteilung A ist heute die unter Rr. Saß eingetragene Firma Rothe Apotheke Kurt Herlitz in Posen gelöscht worden.
Posen, den 15. Juni 1906 Königliches Amtsgericht.
Bekannt machung. 25059
In unser Handelsregister Abteilung . ist heute unter Rr. 755 bei der Firma M. Glückmann Kaliski in Posen eingetragen worden, daß dem Kaufmann Constantin Kaiser in Breslau Prokura erteilt ist. .
Posen, den 15. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht.
Posen.
Hagnit. n 25062 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 117 die Firma Emil Kemmries — Ragnit und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Kemmries in Ragnit eingetragen. . agnit, den 15. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, Vogt. ; 25063 Auf dem die Firma Federico Voget in Netz schkau betreffenden Blatte 9456 des hiesigen Handels registerẽ ist beute eingetragen worden, daß die Firma er loschen ist. ᷣ Reichenbach, am 19. Juni 1906. Königlich Sächsisches Amte gericht.
Remscheid. * 25064
In das hiesige Handelsregister wurde beute ein getragen: z ; ;
Abt. A Nr. 789: Die offene Sandelgesellschaft unter der Firma Wilh. Scheibeler Sohne in Remscheid und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter die Drechsler Heinrich Scheibeler und Wilbelm Scheibeler, beide in Remscheid.
Die Gefessschaft hat am 16. Januar 1906 be⸗ gonnen.
Remscheid, den 14. Juni 1306.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Remscheid. ( 25065 In das biesige Handelsregifter wurde beute ein- getragen: (. . bt. A Nr. 124 zu der offenen Handelggesellschaft unter der Firma Heinr. Sahm 4 Söhne in Rem scheid: w Zur Vertretung der Gesellschaft ist künftig jeder Ge ellschafter ermãchtigt. Remscheid., den 15. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Riedlingen. 25066 C. Württ. Amtsgericht Riedlingen.
Im Handel gregister füt Einzelfirmen sind folgende
Gintrãge gemacht worden A. Neue Eintragungen:
1) Firma Franz Eberhard, Kolonialwaren .
eschäft, Sitz in Riedlingen, Inhaber: Fran
berbard, Kaufmann in Riedlingen;
2 Firma: M. Bühler, Josef Minchs Nach folger. Kolonialwaren u. Zandespredukten. Geschãft, Lager in Kohlen, Brikets u. Cocks, Sitz in Riedlingen. Inhaber Michael Suhler, Raufmann in Riedlingen;
3 Firma: Elise Sole. Wittwe, Kolonial- warenhandlung., Sitz in Riedlingen, Inhaberin Gltfe Cble, geb. Zoll, Witwe des Friedrich Eble in Riedlingen; .
) Firma Sans Strohm, gemischtes Waren.
eschäft, Si in Riedlingen. Inhaber: Johannes
akob Strobm, Kaufmann in Riedlingen; ᷓ
5) Firma Carl Kugler z. Kunstmühle, Sit in ingen, Inhaber: Karl Kugler, Kunftmũller in Ertingen; ; .
6 Firma Marienavotheke Uttenweiler, Fritz von Boeck. Si in Uttenweiler,. Inhaber: Frit von Boeck. Apotheker in Uttenweiler;
7) Firma: Fridolin Bailer, Holzhandlung, Si in Tieterskirch. Inhaber: Fridolin Bailer in Dieter kirch; ;
8 Ftrra Josef Gailer. Oolzhandlung. Siß in Dic erskirch, Jahaber: Josef Bailer in Dieterz˖
8) Firma Josef Hiller. Sit in Riedlingen, Inhaber: Josef Hiller, Schwein ebändler in Ried⸗˖ lin gen.
—
B. Zöschungen: Erloschen sind die Firmen: 10) Leopold Einstein in Suchan:; II Rennrad Eberhard 3. deutfchen Kaiser
in Riedlingen; . Marienapotheke in
12) Sans Semler, Httenweiler: . ; 15 Adolf Reck. Clmuühle Æ Branntwein brenerei in Andelfingen; ; 13 Joses Weil. Gandel mit Leder, Ellen. waren Æ Vieh in Buchau; 15 Josef Kübler in Ertingen; 16 Salomon J. Einstein, Handelsmann in
Buchau; ͤ 17] Konrad Bailer in Dieters kirch; C. Veranderungen: 18) ju der Firma: Wiltzeim Breitschwerdt in Riedlingen: Die Firma ist auf den obn des 3 Inhabers: Wilbelm Breit⸗ schwerdt, Wirt in Riedlingen, übergegangen;
18 ja der Firma: Jakob Geer, Cigarren- handlung in Buchau: Firma ist auf die Witwe des bieberigen In
H
64 darecs,
. —— — 1n 2 ;
ist auf 4 Vite des bieberigen Jababers, Glise
22) zu der Firma: Karl Gröber, iel . meister in Suchau: Die Firma ist auf de ohn des bisherigen Inhabers, Franz Gröber, Flaschner⸗ meister in Buchau, übergegangen;
23) zu der . Josef Rupf in Hailtingen: Die Firma ist auf, die Witwe deg bisherigen In⸗ habers, Luise Rupf in Hailtingen, übergegangen. Den 13. Juni 1906.
Dberamtgrichter Straub.
Schwelm. Bekanntmachung. 2606 In unser Handelgregister Abteilung B Nr. 23 i bel der Firma Märkischer Bank ⸗ Verein „Aktien · gesellschaft! in Gevelsberg heute eingetragen worden: Die Prokuren der Kaufleute Sr 1 aus Reuß und Benno Balkenhol aus Essen sind erloschen. n Schwelm, den 11. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht. Sies burg.
In das Handel zregister ist bei der 99 nischen Hüttenattiengesellschaft zu F edrich⸗ Wilhelms Hütte bei Troisdorf heute eingetragen:
Nach dem Beschlusse der Gene ralversammlung vom 11. Juni 1906 soll das Grundkapital um 1 500 000. berabgesetzt und sodann wieder um 1 500909 4 auf 3 000 066 1 erböht werden. Die Bestimmungen des Gesellschafts vertrages sind geändert. Die Herab e ee von je jwei Aktien zu einer Stammaktie; die Erhöhung erfolgt durch Ausgabe von 1500 auf den Inbaber lautenden, mit besonderen Rechten ausge statteten Vorzugsaktien über je 1000 *. zum Nenn · werte.
Siegburg, den 13. Jani 1806. Königliches Amtsgericht. Solingen. 25069 Eintragungen in das Handels register A. Nr. Sol: Firma Wiener Café Bristol, Joseftne Frischhut und Karl Eckert, Solingen. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen. Nr. J56: Firma Marcus * Dammesfahr. öhscheid. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das andelsgeschäft ist übergegangen auf den Fabrikanten einrich Sontg in Wald, welcher das elbe unter unveränderter Firma fortfübhrt. Der Sitz der Firma ist von Höbscheid nach Wald verlegt. Solingen, den 38. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht. VI.
Solingen. [25070] Eintragungen in das Handelsregister Abt. A. Nr. 738: Firma Franz Ortner, Dortmund, mit Zweigniederlassung in Solingen. Die Zweig ˖ niederlafsung in Solingen ist aufgehoben und die Firma derselben erloschen. Nr. 758: Firma J. E. Bleckmann, Solingen. Der Kaufmann Ernst Walter Hammel zu Solingen ift in das Geschäft als vpersönlich baftender Gesell. schafter eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 11. Juni 1906 begonnen. Solingen. den 13. Juni 18905.
Königliches Amtsgericht. VI.
Sora, NX.-L. T2607 1] In unser Handelsregister Abteilung A ist beute bei der Firma „Sorumann K Thurm“ eminge⸗ tragen worden: 1
Der Kaufmann Georg Thurm jun. in Sorau ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell. schafter eingetreten; die ihm erteilte Prokura ist erloschen. .
Sorau, den 14. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht. stargard. Pomm. 265073
Bei der offenen Handelggesellschaft Mauck * Wienecke hierfelbst, O-R. A Nr. 170, ist beute in unser Handelsregister folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelost.
Die Firma lautet jeßt: Nauck Æ Wienecke. Inhaber Richard Gierke. Inhaber ist der Faut mann Richard Gierke, Stargard i. Pomm. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäftẽ begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Richard Gierke aus- geschlossen.
Stargard i. Bomm. den 16. Juni 1906.
Kgl. Amtsgericht.
Steele. ö LTX607 4] In das Har deleregister Nr. 7 ist heute ein⸗ gefragen, daß die Witwe Buchdrukereibefts⸗r Bern ˖ hard Berthold, Rosalie geb. Klewiz, zu Steele In . haberin der Firma Bernhard Berthold zu Steele ist. Steele, den 12. Juni 18065. Königliches Amte gericht. Stettin. 26076 In nuser Handel eregifter A ist beute unter Nr. 1829 eingetragen: Die offene Handel sgesellichaft in Firma Appelt Æ Neumann“ in Stettin,. als deren Gesellschafter die Kaufleute Arthur Appelt und Richard Neumann, beide in Stettin, und ferner, daß die Geselsschaft am 1. Juni 1306 vegonnen hat. Stettin,. 15. Juni 1905. Rönigliches Amtsgericht. Abt. 5. stettin. k 260 5] In unser Handel gregister A ist beute bei Nr. L280 offene Dandelsgese Llichaft in Firma Volckom 4 Ginzel in Stettin) eingetragen. Die HBesellschaft It aufgelsst. Der bigherige Gesellchafter Gustap Polckom ist alleiniger Inhaber der Firma. Stettin. 18. Juni 1306. Rsnigliches Amts gericht Abt. 5. stolp, Pomm. Betanntmachmug. S075] In das Handels regtfter ist beute bei der he Damnitzer Vapier⸗Fabrit Attien · Gesellschaft folgendes eiagetragen⸗ . Rerfmoann Bruno Gaudig ju Raths⸗Damnitz ist wit der Maßgabe Prokura erieilt worden, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokurtften die Ftrma zu zeichnen. Stoly, den 14 Juni 1906. ; Rinigliches Amtsgericht strassburz, Els. . 25079 In das Geselschafteregister wurde heute einge ˖
n n mr oss bei der Börm Erie Eisussifce ische Ruferei, age ien chat (vor⸗
10 e, e, Ge sanlener ag. geänden,
K ] eine E mi
— — 3
ein gereia te rkunde ber die Abänderungen Bezug
etzung des Grundkapitals erfolgt durch Zusammen= ba
mit dem Sitz in Straßbur
riederike Caroline Fingado, 2) Luise Fingado, Kauffrauen zu Straßburg.
Band VIII u. Joseph Ubrig mit dem
sell s Joseph Ubrig aufgelsst. r e , , ist mit Aktiven
weiter füũhrt. das Firmenregister wurde
Straß bur Straßburg
in Straßburg Straßbu
in Straßburg. Inhaber ist Jacques Gangloff, Straßburg.
bacher in Straßbur in Straßburg.
in Straßburg. 2 Inbaber ist Jaime Frontera, Straßbur
in Erstein. Inhaber ist Emile Werner,
Straß
waren.
Ehrhardt in Schiltigheim: Die Firma ist erloschen Straßburg, den 13. Juni 1906.
Kaiserliches Amtsgericht. Thorn. .
der Firma: A. Krantz Nachf. in T niederlassung der in Salle a. S. beste
—
niederlassung beute eingetragen . Der . Gustav Weese in
eingetreten.
Thorn, den 15. Juni 1906. Rönigliches Amtsgericht.
Traben-Trarbach.
Im Handelsregister Lt. Nr. 42,
getragen: . ᷣ ö Dag Geschäft (Weinhandlung) ist anderter Firma auf Bernhard
Königliches Amtsgericht.
em 12. Juni 1906 eingetragen worden
Verkaufs des Geschäfts erloschen.
Gisenwaren⸗- und Metzingen. J meister in Metzingen. SECrend C- Werden, Ruhr. In unser Handelsregifter ist beute
1905 das ursprungliche Stam gesetzt dergestalt,
Werden, den 11. Juni 1906. gRönigliches Amtsgericht.
unter Nr. I9 eingetragene Firma
Werder, den 8. Juni 1906 Königliches Amtsgericht. Windecken.
Nr. 20 eingetragen worden: Firma Windecken. Inhaber ist der Ka Ley zu Windecken.
Windecken, den 13 Mai 1806.
W orm. Bet anntmachung.
.
n.
, .
Gel Tana ect
, , . wu
zun e e — de dar, in
Rehle, geb. Knab, in Riedlingen übergegangen;
genommen.
Band 1x Nr. Iz die Firma Geschwister Fingado Offene Handelsgesellschaft, ig am 1. April 1889 gell haftende Gesellschafter sind:
de
A bener Geschäftszweig: Wollwarengeschäft. m, * * 86 irma Alfred Ubrig itz in Straßburg. Bie Gesellschaft ist durch den Tod des bisherigen
den anderen Gesellschafter Alfred Ubrig über⸗
— 2 — welcher es unter der Firma Alfred Ubrig In egiste Band VIII Nr. 39 die Firma Alfred Fer erg der Kochherdfabrlkant Alfred Ubrig in Band VMI Nr. 38 die Firma Marzellus Fuchs Inhaber it Marjellus Fuchs, Uhrmacher in g.
— Geschãftsjweig: Uhren und Bijouterie · ndlung. . Band YMII.Nr. 40 die Firma Jacques Gaugloff
Band UI Nr. 41 die Firma Leopold Grom In haber ist Leopold Her mbrcher Immobilienagent
Angegebener Geschãftezweig: Immobilienagentur. Band YiIf Nr. 2 die Firma Jaime Frontera
Kaufmann in
An ** Geschãftezweia: Sũdfrũchtehandlung. 2 Visi Nr. 43 die Firma Emile Werner
Weinhändler in Erstein. ! . 58 vI Nr. 44 die Firma Carl Fritsch in
burg. ö —— Carl Fritsch. Uhrmacher in Straßburg. Angegebener Geschãftezweig: Ubren · und Sold⸗
Band VII Nr. 193 bei der Firma Philipp
In das Handelsregister A unter Nr. 398 ist bei
das Geschãft als vafssnlich baftender Gesellschafter Die Gesellschaft (offene Handelsgesell schaft) hat am 1. Arril 1906 begonnen.
, — Gbert“ mit dem Sitze in Trarbach eingetragen ist, wurde ein⸗
Heinrich lbert, Raufmann in Traben. Trarbach, übergegangen. Traben ⸗Trarbach, den 16. Juni 1806.
Vrach. &. Wũrtt. Amtsgericht Urach. 2308. Im Handels register Abteilung für Einzel firmen ist
Band 1 Blatt 226 bei der Firma Johannes Widmann in Metzingen: Die Firma ist infolge
Band 1 Blatt 251 die Firma Johs. Widmann. Baumaterial ienbandlung in Inhaber Gottlob Wandel, Schlosser
Abteilung S Firma Bo ßnacker Steinbrüche
und Ringofen Ziegelei. Gefellschaft mit be-
schrankter Saftung“ folgendes eingetragen worden
„Unter Abänderung des Gesell schafte vertrages ist
durch Generalversammlungebeschluß vom 30. April mkapttal der
schaft von 234 000 — Æ auf 178 500. - M herab- daß die samtlichen betreff enden Stammeinlagen nur drei Vierteile ihrer bisherigen Söhe betragen sollen, während die durch General- versammlungebeschluß vom 13 Juli 18901 eingeführten Vorjugsanteile durch diesen Beschluß vom 30. April ITDoös nicht berübrt werden sollen und das Gesamt⸗ stammkapital nunmehr 235 590 M beträgt.
werder. Havel Befanntmachtug. O63 In unserm Handelsregister Abteilung à ist die
Bachmann in Werder beute gelöscht wo den!
In das hiesige Handelsregister A ist beute unter
abe ai e, ümegerisr.
Das Erlöschen der Firma — e.
und Passwen
eingetragen: in
Metzger in
263080
orn (Zweig · enden Haupt⸗
Thorn ist in
25081 woselbst die
mit unver⸗
243983 bei Nr. 8 der
Gesell⸗
Wilhelm
25085
Levi. mann Jalob
125057] ãfer in
25068 heute bei det Worms sol⸗
Würnburg. Bekanntmachung des Kgl. ,, — Negisteramts —
Handel register: Sectkellerei J. 2 — Attiengesellschaft
in zburg. An Stelle des ausscheidenden Vorstandes Mar Gyöler ist der Direktor Joseph Strobel in Wurzburg zum Vorstand bestellt. ; Würzburg, den 16. Juni 18056. Würnburg. Bekanntmachung T26õbdl] des Kgl. Amtsgerichts — Registeramts — Würzburg. Handelsregister :· 4 Carl Ott in 1 . 3 Prokura deg Ernst Friedrich Plochmann ist erloschen. Würzburg, den 18. Juni 1806. zTwickan, Sachsen. LL25092 Auf Blatt 341 des biesigen Handelsregisters, die off ene Handelsgesellschaft unter der Firma Beyreuther Wagner in Zwickau betr., ist beute eingetragen worden Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Artur Häußer in Zwickau. Zwickau, den 19 Juni 18906. Königliches Amtegericht.
Vereinsregister.
Wiehl, Kr. Gummersbach. (24980 Im Vereinsregister des Amtsgerichts Wiebl ist bente unter Nr. ? der Verein „Raiserswerther Mädchenheim“ mit dem Sitz in Grötzenberg bei ' . (Gemeinde Nümbrecht) eingetragen worden.
Wiehl, den 16 Juni 1906.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaft oregister.
Altenstadt, Nessen. [25083
Sekanntmachung. Durch Beschluß der Generaldersammlung vom 6. Mat d. J. sind aus dem Vorstand der Mollerei⸗· genoffenschaft e. G. m. u. S. in Altenftadt ausgeschieden: I Bãͤrgermeister Kröll 3 Heinrich Wilbelm Brack, beide ju Altenstadt. 2. Wiedergewählt wurde der zu Ziffer? Genannte; 266 wurde Heinrich Konrad Schäfer zu Alten. adt. Altenftadt, den 11. Juni 1806.
Großberogliches Amte gericht. Altona, Elbe. (25089 Eintragung in das Genoffenschaftsregister. 16. Juni 1906
Nr. 13. Spar und Darlehnsékaffe von Eisenbahnbediensteten im Eisenbahndirektions dezirt Altena, eingetragene Genoffenschaft mir bveschrãnkter Haftpflicht, Altona. Der Hilfeweichensteller Johannes Schlicht ist aus dem Vorftand ausgetreten und an seine Stelle der Eisenbabnsekretãr Wilbelm Witte in Altona in den Vorstand gewãhlt. Königl. Amtegericht, Abt. 6, Altona.
Alex. Bekanntmachung. 24845
In unser — ᷣ 4 — wurde heute bei dem 2 — 9 e. G. m. u. S. omborn etragen:
Der TDandwirt Johann Pfannebecker ist aus dem Vorfland ausgeschleden und an seine Stelle der Land wirt Philipp Sur in Flomborn gewählt worden.
Alzey, den 12. Juni 1806.
Gr. Amtsgericht. Arendsee, Altmark. 260 G6
In das Genossenschaftsregister ist beute hei Nr. 9 Altmãrkische Pferdezucht · Genoffenschaft zu Kleinau, eingetragene Genoffenschaft mit um. beschrãnkter Saftyflicht, eingetrogen: Nach vol! stãnd iger Verteilung des Genoffenschafts vermögen? ift die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Arendser, den 15. Juni 1906. Tönigliches Amtsgericht.
AsechaCenburg. B ung. 25066 Darlehens affen verein Oeffenthal einge — * Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Oaf⸗⸗ Die unter dieser Firma mit dem Sitze in Oessen thal nach Maßgabe des Statuts vom 6. Mai 806 errichte? Genoffenschaft wurde beute in das Se. noffenfchaftsreginter eingetragen. Gegenstand der Uniernebmens ist: 1) Den Mitgliedern die n jbrem Geschäftst ! und Wirtschaftebetriebe nötigen Geldmittel in verzinelichen Darlehen zu be schaffen sowie Gelegenbeit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen; 2) ein Kapttal unter dem Namen Stiftungsfon rg. zur Förderung der Wirtschaftaverhaltnifse der Vere ng mitglieder aum sammeln, dag flets auch nach Auflssung der Ge noffenschaft in der festgesetzten — erhalien bleiben oll 3) der Betrieb einer Sparkaffe ⸗ Vie Belanrtmachungen der Genofsenschaft erfolgen unter der Firma dersel ben, gezeichnet durch drei Vn⸗ stande mitglieder, wenn sie vom Vorstand ausgeber. durch den Vorfttzenden des Au fsichts rats, wenn fir vom Aufm sichtsrat ausgeben, im Beobachter am Man Aschaffenburg). Die Bilanzen werden in der Ver⸗ — ¶ München verõffentlicht. Rechte der bindliche Billenserklärung und nung r, Verein erfolgen durch drei Müisglicber bes Va. stenrg. Die Zeichnung erfolgt, indem der Fim des Vereine die Nnterschriften der enden bin zugefügt werden. Vorftan dt mitglieder BGeis Anton, Bauer und Bürgermeister K des tebers; 39 auer; ret Anton, ; 33 Leonbark, Wagner, sarnt⸗
Verxantw Nedaltenr: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Gryebitlon (3. V. Koye) in Berlin.
E260 go] .
enn m in
der Nerbbeutschen und Verla ⸗ weg e g, , n,, ,,
zum Deutschen
M 144.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den 8 k
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Reichs anze
Sieh ente Beilage
= Berlin, Donner
ts⸗, Vereins-, Genossen enbahnen enthalten e ef,
Stag, den 21. Juni
=, . .
einem besonderen
iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1906.
en te nnd Te ie gtr, Urheherrechtgeintragsrolle, ber Waren
Blatt unter dem Titel *
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. 1,
as Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin die Königliche Expedition des Deu Rei Preußis ilhelmstraße 32, bezogen werden. , Kön lch .
D Selbstabholer auch dur Staats anzeigers, 8W.
Genossenschaftsregister.
Agchnenburg. Bekanntmachung. [24748]
Darlehens kassen verein irchzell eingetragene ö mit unbeschränkter Haftpflicht n Kirchzell.
In der er, e,. vom 10. Dezember 1965 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Johann Röcklein und Valentin Walter der Landwirt Jakob Menges und der Schuhmacher Josef Farrenkopf, beide in Kirchjell, in den Vorstand gewählt und der Beisitzer Valentin Link als Stellvertreter des Vor stehers bestellt.
Aschaffenburg, den 14. Juni 1906.
K. Amtsgericht.
Ascha sfenburg. Bekanntmachung. 24749]
Kredit, und Hilfsverein der Handwerker, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Bürgsftadt a. M. In der
eneralversammlung vom 24. Mal 1906 wurde dle Erhöhung der Haftsumme von 199 46 auf 300 4 — dreihundert Mark — beschlossen. 5 12 Abs. 5 des Statuts wurde dementsprechend geändert.
Aschaffenburg, den 15. Jun 1966.
K. Amtsgericht.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. [24750 Darlehenskassenverein Oberbessenbach ein⸗
Hier Genossenschaft mit unbeschrãnkter aftpslicht in Oberbessenbach.
In der Generalversamlung vom 27. Mai 1906 wurde an Stelle des ausscheidenden Alois Maier der Landwirt Peter Kraus in e , ,,. als Stell⸗ vertreter des Vorstehers in den Vorstand gewahlt.
Aschaffenburg, den 15. Juni 1906.
&. ALnieg ric.
Bayreuth. Setauntmachuung. 24751]
1) Darlehenskassenverein Krögelstein, e. G. m. u. S5. Johann Teufel aus dem Vorstand aus. eschieden; dafür Thomas Löblein, Bauer in Krögel⸗ tein, als Vorstandsmitglied neugewählt.
2) Darlehenskassennerein Haag, e. G. m. u. S. Zacharias Engelbrecht aus dem Vorstand ausgeschieden, dafür Georg Popp, Oekonom in Haag, als Vorstandsmitglied neugewäblt.
3) Darlehens kassenverein Rankendors, e. G. m. u. SH. Michael Polster und Adam Wolf aus dem Vorstand ausgeschieden; dafür Johann Polster, Brauereibesitzer in Nankendorf, und Johann Wolf, . in Löhlitz, als Vorstandgmitglieder neu⸗ gewählt.
Bayreuth, den 18. Juni 1906.
Kgl. Amtsgericht.
Biberach a. . Riss. 265097 .. Württ. Amtsgericht i
In das Genossenschaftgregister Band II Blatt 42 wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Ringschnait, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haft ˖ pflicht, unter Nr. 5H. eingetragen:
In der Generalversammlung vom 13. Mail 1906 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds und Vereinsvorstehers Schultheiß Martin Hand- gretinger der Schultheiß Josef Handgretinger in Ringschnait als Vorstandsmitglied und zugleich als Vereinsvorsteher gewählt.
Den 16. Juni 1906.
Sberamtgrichter Rampach er.
nRonn. Bekanntmachung. 26098
In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 36 bei dem Winzerverein Lannesdorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter , n,. zu Launesdorf, . Aenderung des
tatuts eingetragen: 5 41 des Statuts lautet nun- mehr: Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und endigt mit dem 30. Junk, S 31: Die Bekannt- machungen sind in der Dutschen Neichsjeitung auf⸗ zunehmen.
Bonn, den 12. Junt 1906.
Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
R reoslau. 25099] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 91 — Neuer Schwimmverein Breslau, Eingetragene Genossenschaft mit beschrãntkter Saftyflicht hier — heute eingetragen worden: Vorstand, ausgeschleden Carl Meinert und Rudolf Sandmann. Breslau, den 15. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.
Durlach. Belkanutmachung. 26100
Genossenschaftsregister. Eingetragen zu Dar⸗ lehenstassenverein stönigsbach, e. G. m. u. H.: Neuez Statut vom 4. März 1906. Gr. Amts- gericht Durlach. Ellrich. 25101
Im Genossenschaftgregister Nr. 15 ist bei der Centralmolłerei 3 eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräutter Daftpflicht in Stöckeh, heute eingetragen: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen fortan in der Nordhaͤuser inen, Zeitung unter der Firma der Genossen⸗ schaft mit der Unterschrift des Vorstehers.
Ellrich, den 14. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht.
Filehne. Gelanntmachuung. .
In unser Genossenschaftgreglster ist heute be Nr. I7, Epar- und Darlehn stasse, eingetragene Geunoffenschaft init unbeschräulter Haftpflicht in Altsorge, folgendeg , . worden:
Der . Hang Brylejynski in Altsorge st auf dem Vorstand autsgeschieden.
Filehne, den 16. Junk 1906.
— —— 7
Bezugspreis 3*
Gerreaheim. Bekanntmachung. 26103 In daz hiesige Genossenschaftzregister ist heute be dem „Spar und Bauverein,
zu Eller“ folgendes eingetragen worden:
loschen. erresheim, den 11. Juni 1906. Kgl. Amtsgericht. Mamburꝝ.
Eintragung in das Genossens Sregister. 1906. 82 29 z
schränkter Haftpflicht.
Hinrich Anton gliede des Vorstandz bestellt worden. Amtsgericht Samburg.
Abteilung für das Handelsregister.
Kehl.
der unter O. 3. 12 „Ländlicher u. H. in
reditverein
wählt wurde. Kehl, den 25. Mai 1906. Gr. Amtsgericht.
Kirchhundem. Bekanntmachung.
Nr. 4, Heinsberger Spar und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. SH. in Heinsberg. eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 24. Mai 1996 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmit⸗
Josef Ludwig gent. Stemmes in Heinsberg als Vor⸗
standgmitglied gewählt. Kirchhundem, den 16. Juni 1806. Königliches Amtsgericht.
Lanenburg, Pomm. E25 los] Betanntmachung. l
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 8 ein a, in Zdrewen domizllierten Genossenschaft in Firma „Molkereigenossenschaft Z drewen, e. G. in. b. D.“ folgendes eingetragen worden:
Das Vorstandsmitglied Rittergutsbesitzer Schwarz wäller ist gestorben, als sein Stellvertreter ist der , dn, a. D. von Somnitz⸗Charbrow bestellt worden.
Lauenburg i. Pomm., den 16. Juni 1906. Königl. Amtsgericht. Lanenstein, Hann. 244371
In dat hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 eingetragen:
die Firma: Haushaltungsverein sür Salz⸗ hemmendorf und Umgegend, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Salzhemmendor .
Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Lebens. und Wirttschaftsbedürf⸗ nissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mit. glieder. 9 Förderung des Unternehmeng kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, An⸗ nahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die in den ei enen Be⸗ trieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nichtmitalieder abgegeben werden. Die Höbe der Hafisumme beträgt z6 „6 für jeden Geschäftsanteil. Die Höchstzahl der Geschäflsanteile für jeden Genossen beträgt 10. Der Vorstand besteht aus August Käse, Kalkbrenner, Friedrich Wöbbekind, Bürger und Arbeiter, Heinrich Renziehausen, Arbeiter, sämtlich in Salihemmendorf. Das Statut ist vam 25. Mär; 1906. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter deren Firma und Unter 6 durch mindestens zwei Vorstandamitglieder n der Alfelder Zeitung. Dag Geschäfte jahr läuft vom 1. Oktober bis 36. September. Die Zeichnung des Vorstands elch in der Weise, daß die
eichnenden ju der Firma der Gewossenschast ihre tamengunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstands⸗ mitglieder können rechts verbindlich für die Genossen⸗ n zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Ein—⸗ feat der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ tunden des Gerichts jedem gestattet.
Lauenstein. 14. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.
Lüneburg. 25107] In das Genossenschafstsregister ist bei dem Lüne⸗ burger Gandwerker Spar ⸗ und Darlehus⸗ verein, e. G. m. b. D. eingetragen: Vorstand ausgeschieden: Bildhauer Wilhelm Harms in Lärne⸗ burg. Neu gewählt: Kaufmann Wilhelm Schmidt
in Lũneburg. ᷣ Lüneburg, den 15. Juni 19806. Königliches 23108
Amtsgericht. Nes chede.
In unser Genossenschaftgreglster ist hei Nr. 8: „Bäuerliche Bezugs und Absatz ⸗ Genossen · schaft zu Wenholthausen“ folgendes eingetragen; An Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Franz Urban und des aus —— Landwirts Franz Schrögar zu Ken ls er sind der Landwirt Jo⸗
ingetragene Genossenschaft mit ere e, Fer ff.
Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ permögens ist die Ver e i gde . er⸗
263104
Milch Einkaufs. Genoffenschaft Dausa in Ham⸗ burg eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ i An Stelle des aus. Neckarsulm. geschiedenen H. H. 5. Kieberger ist Claus Emil Naefken, zu Hamburg, zum Mit-
214128 ö Rr. 3316. Ins Genossenschaftsregister . * datoren wurden bestellt: Franz Lochmüller und Franz eingetragenen Genossenschaft reistett, e. G. m. Freistett“ eingetragen, daß das nur vor— läufig bis zur diesjährigen Generalversammlung ge= wählte Vorstandsmitglied Wagner Georg Siebl VIII. in Freistett nun in der Generalverfammlung vom und Gaunerein Paderborn, eingetragene Ge- 29. April 1966 als Vorstandsmitglied endgültig ge. noffenschaft mit beschränkter
(25105) Satzungen geändert. In unser Genossenschaftsregister ist heute bet )
aliedes Heinrich Lingemann in Heinsberg der Wagner vertreter, dem Kassierer und dessen Stellvertreter
83 ju Wenholthausen als Vorstande mitglieder ell. Meschede, 15. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.
Minden, West kt. Bekanntmachung. [251991 Bei Nr. 13 des Genossenschaftsregisters, die Bäuerliche Bezugs · und Absatz· Genossenschaft Friedewalde und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Friebewalde betreffend, ist heute eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Kruse ist Kolon Heinrich Schäfer Nr. 58 Friedewalde zum Vorstandsmitglied bestellt worden.
Minden, den 14. Juni 1906.
Königl. Amtsgericht. 1
L25110 st. Amtsgericht Neckarsulm.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Laudwirtschaftlichen Konsumverein Ein⸗ tracht Neckarsulm, e. G. m. b. H. in Neckar⸗ sulm, eingetragen:
Die Genossenschaft hat sich aufgelöst; zu Liqui-
Chardon in Neckarsulm. Den 15. Juni 1906. Oberamtgrichter Herrmann. Paderborn. 24765 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Spar⸗
. aftpflicht (Nr. 4 des a , am 2. Juni 1906 eingetragen worden:
urch Beschluß der Generelversammlung vom 17. März und 15. Mai 1906 sind die S5 7, 9, 11, 13, 17, 18, 19, 20, 21, 246, 25, 290 u. 40 der
illenserklärungen des Vorstands sind sür die Genossenschaft verbindlich, wenn 96 durch zwei Vor⸗ standsmitglieder, darunter der Geschäftsführer oder sein Vertreter, erfolgen Der Vorstand eit in Zukunft aus 6 Mit- gliedern, dem Geschäftsführer und dessen Stell
und jwei Beisitzern. Geschäftsfübrer ist der Werk- ührer Bernard. Brüggemann in Paderborn, dessen Stellvertreter Dreher Joseph Arens in Paderborn. Paderborn,. den 13. Juni 19065. Königliches Amtsgericht. Pots dam. 25111 Die Geheimen , , , . Hellmich und Schulj sind aus dem Vorstande des in unserm Ge⸗ nossenschaftgregister unter Nr. 17 eingetragenen „Beamten ⸗Wohnungs vereins, eingetragene Gen ossenschaft init Veschrunkier Sasipfüicht⸗ mit dem Sitze in Potsvam, ausgeschieden. Potsdam, den 16. Juni 1906. Königl. Amtsgericht. Abtellung J. Px. - Stargard. (251 12 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft Lubichow'er Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß der § 6 des Statuts dabin abgeändert ist, daß in den Vereinsbezirk die Gats— bejirke Budda und Grüneberg, der Forfstbeirk Deutsch⸗ heide und die Landgemeinde Wilscheblott ein- geschlossen sind. Pr.“ Stargard, den 16. Juni 19806. Königliches Amtsgericht. St. Gonrshausen. Seranntmachung. 25113] In das Genossenschaftzregister ist bei Nr. 15 Winzerverein Blücher eing. Genoss. mit unb. S. zu Caub eingetragen worden: An Stelle des Heinrich Haas ist Anton Rörsch iu Caub als Vorstande mitglied gewäblt worden. g
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — eträügt A Æ 0 9 für dag . jahr. ö. i. a , , , , 3. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
inzelne Nummern kosten 20 . —
Urach. . Amtsgericht Urach. 251161
Im Genossenschaftsregister Band II Blatt 58 wurde beim Darlehenskassenverein Niederich, e. G. m. u. H., unter Nr. 10 eingetragen:
In der Generalversammlung vom 25. Mai 1906 wurde an Stell⸗ des durch Tod ausgeschiedenen Vor⸗ standemitglieds Friedr. Veit, Bauers und Gemeinde⸗ rats, für die Zeit bis 31. März 1910 als Vorstands⸗ mitglied gewählt: Gottlob Mayer, Zimmermann und Gemeinderat in Riederich.
Den 12. Juni 1906.
Schwend, G. A. Werder, Havel. Bekanntuachung. .
In das hiesige Genossenschaftsregister ist be Nr. 2, betreffend Werdersche Obstzüchter⸗ Ge⸗ nofsenschaft, eingetragene Geuossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Werder zufolge Ver⸗ fügung vom 8. Juni 1906 folgendes eingetragen worden:
Die bisherigen Mitglieder des Vorstandg, die Obstzüchter Krause, Kassin und Keue sind zum l. Juni 1906 ausgeschleden und an ihie Stelle durch Neu bejw. Wiederwahl getreten:
I) der Obstjüchter Carl Siele aus Werder als
Direttor, 2) der Obstzüchter August Kassin aus Werder als Kassierer,
3) der Obstiüchter Ferdinand Schultze aus Werder
als Revisor.
Werder, den 9. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht. Wiesloch. Genossenschaftsregister. 24759]
Zu O3. 7 des Gen Reg., ländlicher Kredit- verein Baierthal, e. G. m. u. S., ist heute eingetragen worden:
Wagner Peter Blaser ist aus dem Vorstand aut—= geschieden. An seine Stelle wurde in den Vorstand Mühlenbesitzer Bernhard Gefäller gewählt.
Zu O3. 6 des Gen.Reg., ländlicher Kredit⸗ u. Sparverein Rauenberg, ist heute eingetragen worden: ;
Bürgermeister Konstantin Räßler ist aus dem Vorstand auegetreten und an seine Stelle der bis- n Vorstand, Ratschreiber Ferdinand Menges, gewählt.
Wiesloch, 16. Juni 1906.
Gr. Amtsgericht.
Wongrowitrp. Bekanntmachung. 25117
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 27 bei der Spiegeler Spar⸗ und Darlehnskasse, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Spiegel in Spalte 6 am 16. Juni 1996 eingetragen worden: .
Der Rentengutsbesitzer Paul Meyer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Rentengutsbesitzer Johann Klein getreten.
Amte gericht Wongrowitz.
Würzburg. 25118 Dae lehenekassenverein Wiesenfeld, einge ˖
tragene Genossenschaft mit unbeschräukter
Daftyflicht.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
13. März 1906 wurde an Stelle des ausscheldenden
Vorstandsmitglledß Adam Lamprecht der Bauer
Franz Werthmann in Wiesenfeld, Haus Nr. 76, in
den Vorstand gewählt und Ladwig Breitenbach zum
Stellverteter des Vorfiehers bestellt.
Würzburg, den 16. Juni 19805.
Kgl. Ammagericht — Registeramt — Würzburg.
Wassergenossenschaftsregister.
Haspe. (25144
St. , den 8. Juni 1906. önigliches Amtsgericht.
Stargard, Meck ib. (25114 In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist Fol. 5, wo die Firma „Vorschuß ⸗ Verein zu Stargard i. M., eingetragene Genoffenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht“ eingetragen steht, Kol. 4 vermerkt worden: Für das erkrankte Vorstandomitglied. Amte immermeister G. Becker zu Stargard, ist mnächst bis jum 15. August 1905 das Mitglied der Genossen⸗ schaft, Tischlermeister Robert Winkler jun. daselbst, als Stellvertreter bestellt worden. Etargard i. M., den 19. Juni 1905. Großbherjogliches Amtsgericht. Tettnang. K. Amtsgericht Tettnang. 24055) Im Genossenschafteregister Band 11 Blatt 18 wurde beute bei dem Dar lehenskassenverein Ober- eisenbach, eingetragene Genoffenschaft mit un · beschrãnkter Oaftyflicht, eingetragen: Der seitberige Vereins dorsteher Josef Frey Bauer in Obereisenbach, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. In der Generalversammlung vom 29. April 18906 wurden Josef Bentele, Gemeinderat in Gesnau- wiesen, als Verein evorsteher, Hermann Gerold, Dekonom in Diglie hofen, als Stellvertreter des. Alben, und neun in den Vorstand gewählt: Fidel
ban, Gemeinderat in Wiedenbach. Den 12. Juni 1906.
Amtsrichter Schwarz.
Trebnitn, Sechles. (251151
Ischieden und an seine Stelle der Lehrer Bernbard he. zu Jirkwin in den Vorftanz gewablt worden ist.
Königlicheg Amtsgericht.
hann Fis und der Maurermeister Theodor
wle nern Tecbnig, ben is Jani iso. L von
In das biesige Register füt Wassergenossenschaften ist heute bei der unter Nr. Z eingetragenen „ Voerder Waffergenossen. schafr“ zu Vörde eingetragen worden. daß dieselbe nach erfolgter Liquidation ge⸗ löͤscht ist. Saspe, den 93. Juni 1906.
Königliches Amtegericht.
Musterregister.
(Die en e n, Muster werden unter v eipjig veröffentlicht.
Leipri. . [24900 In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. S110. Firma Lüdolff * Piel in Leipzig⸗ Neudnitz, ein Paket mit 16 Zeichnungen von Ver⸗ sebtũchern ( ltardecken), offen, Fabriknum mern 16745, 16746, 16924, 17336, 17523, 18073, 18603, 19094, 19122. 19438, 20774, 21310. 21341, 21356. 21415, 21829, Flächenerzcugnisse, 9 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. April 1906, Nachmittags 3 Ubr 20 Minuten.
Nr. 8111. Bronzewarenfabrikant 3 Bergmann im Wien in Desterreich, ein Paket mit 35 Abdildungen von in Metall herzustellenden Er⸗ zeugnissen, offen, Fabriknummern E 2979 - F 3013,
vlastijche Ergengni ö 2 3 Jabre, angemeldet am 23. April 1806,
; ormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 8112. Firma Grauer-Frey ju St. Gallen
In unser Gengffenschafteregifter ist beute bei der in der Schweil, ein Paket mit 50 Mustern von GSenossenschaft Nr. 27, „Spar- und Dar lehns Weißstickereien, verstegelt, Fabrilnummern 311382. kane! an etäugeng Geno ffenschaft wit um. II336, z3tis5s- Silos, ziizos- iG ziigis 26. bejchrãnkter Hafipflicht ju Zirkwitz, eingetragen 311424 27, 211423 —- 32, 311434 — 58, worden, daß Joe Stifler auf dem Vorstand aug. erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Flächen ·˖
23. April 1806, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 8113. Dieselbe, ein Paket mit 509 Mustern Weißstickereien, versiegelt, Fabrikaummern