1906 / 145 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

2

e Denutscher NR

1410 . ö. Wiener Bankver. 1 obbi G.

Drenst. u Koppel Osnahr. er Sttensen, Eisw.

Dos

D C . 123

Sr, iberniaBergw. Nr. 1-1 1

= 4

r = m x- - N t

9 21 Scene , e,!

und

ochd. V. Att. lv. öchster Jarbw. orderhutte neu do. r . ösch, . öxtex odelh. offm. Stãrkef. ofmann Wagg. olelbetr.· Ges.. otel Disch . owaldts Werke üstener Gew. do. neue ö

C= = D 1 rr ö 83 GSS] G- 2

Do. Do.

Görl. Masch. 2. G. agen. Text. Ind. 054 anau Hofbr. .

2

83 dr r

aniawerke.. lauen. Spitzen ö Spinn. Sprit. .- G. Hreffwan unter.

n, Dean id mr Lü. ioo, Gef e ide r i siöh s g St. 4. iss? -= * Jg obi. Canada Pac, ie r i g. veoh ßer Elf ger Sezugspreis hetrãgt viertelj arbenf. obi G. eußer Eisenw. gt rlich 4 I9bz. Dortm. Union Part. Obl. 110 706. n n,, r. nehmen e , 2 2 er, . und veitungaspediteureu fur gelbstabholer ⸗. Expedition SW. , Wilhelmstraße Nr. 22 inzelnet Uunmmern kosten 25 3 *

Rottw. V FRnst. Troitzjch Der. Mer. Halder bo. PVinselfab. do. Smyr.⸗⸗Tep do. Stahlwerke vven u. Wissen er. Thür. Met Viktor. ö jetzt W. Vogel, Telegr. . Vogtlnd. Masch. do. neue do. VA. . Vogt u. Woll Voigtl. u. Sohn Voigt u. Winde Vorw. Biel Sy. Vorwohl. Portl. Wanderer Fahrt Warsteiner Grb. Wffrw. Gelenk. . Wegel. u. Hübn. 213.9 Wenderoth. 142.256 Wernsh Kamm do. Vorz.⸗

SS OG O M

SJ SS SS- -= * .

/ 8 2

umboldt, M.. sfe, Bergbau Baug. E Jaenschu⸗ Jeserich. Asphalt. Do. Vorzg. * Kaliw.

ahla, van. Kaliwerk Aschl. Rapler Masch.· Raltowitzer B.. Reula Eise Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. Kiguser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw. . do. Gg i. El. Köln⸗Müsen Koͤlsch. Walzeng. Kön. Wilh akg.

do Co

SS- G 22

1

Reiß u. Marti Rhein ⸗Nassau ] do. Anthrazit bo. Bergbau. . do. Chamotte do. Metallw.

3. . .

! ibernia konv,. 5 ;

e n do. 1898109 1.

, ; 149g. 36 Fonds und Aktienbõrse. M*. 145. . 3 Berlin, den 21. Jun 1806.

Die Böärse stand heute unter dem Ein. drud der Meldung, daß die Bank bon Inhalt des amtlichen Teiles: Arbeiter Christi ; g 4 Fngland ihten Distant um o/ gefmäßt Ordens verleihungen ꝛc. zeichen sowi an Beier zu Berlin ö 64 147 F ö. ö. . . . 2. nn dem Leutnant Wilhelm Baack

ĩ an * ö es bevorstehenden a els der el m ĩ ——ᷣᷣ , G reger , e , ,,,

; oh 3 i. ser Wertung eine entschieden günstig —̃ ng, en ; letie: usta v in,

zien, ders , , dich zumal die Heldverbältnise der anf r. aus Rußland. effend Verbot der Einfuhr von Schweinefleisch , . im 2. earn, 23 .

—— gehenden em egung bisher am meisten etuungsmedaillẽe am and. zu nen, .

33 Sho im Wege waren, Es sind somit heute Kkcöänigreich Preußen

e . ö * er s Os. J . e er ungen, Sta 3 z ö . 6. . 2 . sonstige . hege hahn gen und Seine Majestät der Kaiser un

ämann n. . Gesetz, betreffend die Erweiterung, Vervollständi gnädigst geruht:

. Ausrüstung des Stagtseisenbahnne ung und bessere dem Staatssekretã 3 es . r des Reichsposte

dan lte unt. 1 8 3 6 des Staats an dem Baue . . 3. . 35 . di , aiser der Osmar

O. dederf. Evck . J Alerhöchster Erlaß, bet ö Hr ur i ios gr 1410Mlione s n SGSendar men . etreffend die Rangerhöhung der Osmanisorbens erster Klasse zu ertei

zedvoldogr. uk. 19 10244 14. 162. 50bzG Produktenmarkt. Ber in, d

ö hen h nr id ,, n. 16 21. Jun. Die amiiich amittelttn Pꝛrs⸗ Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung d t dothr. Vrtl Cem. 1g 1. 14. waren 6. 1050 Kg) in Mart: Welen, Erhebung des Chausseegeldes an d ö ng des Rechts zur ö ; douise Tiesb 17 100 mãrkischer 176 = 189 ab Bahn, Norm. Alerhöchster Erlaß, b en Kreis Militsch. Seine Majestät der König h bw u. Co, 4. err, oh g 155 15 - 13335 Ahbnaßn. rechts an di gh, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ dem Vizeoberstallmei . . i 17 m Juli, do. 178,756 = 179.25 Abnakbm vis an Me Stadtgemeinde Kottbus. g laubnis zur Anl nei ,, ,, n , ö,, ,

9 . 69 / esetzsam 2 . ö . e nber mi, , , Fehr, ahn . des Fůrstůchen Hausordens zu erte Hend . Schwerte iz 4 1.1. . Minderwert. Schluß matten. Nont Cenis .. 193 4. Roggen, snländiscker 153 -=154 il . NMülh. Bergw. .. 1. Bahn , 712 g 159 - 1583 uli,

8 * 8

r ——

S8SS81 —— —— *

*

ü r .

O C M be

= S , D 0 , e.

O0 OO ——

d w 81

C ——— 7 S

2

8 2 282

8 o kx 20

do. ö 3. Rheydt. Elettr. iebeck Montw.

Weser ...

Rolandehũtte 11 z

ö HSütt. 72269 bz Ludwig Wessel ; A3, ö P᷑ 1225 ; Westd. Jute p. do. do. St. Pr. 17 36h. 00 bz G rt. W. ĩ . Vesteregeln Alt. Fönig. Marienh. ; do. V. Akt.

do. .

St. . abg... 9 117114158 do. Zuckerfabr. 116 Westfalia Gem.

; 06.0 1 B86 25b3G Rothe Erde dtm. 7sI6, Westf. Dra * Kgöb. M. Vr A. i. E. 344 Rntgers werke 411. 09bzg do. Draht · Wrk. po. Walnnüble 9 11069098 Sãch Göm ptl. ig . Do. Tupfer 9. Jell stoff 4 F906 06 Sãchs. Cartgnn. 9 ; 30 do. Stahlwerk. Königsborn Ba. 1167753 Sãchs. Guß hl 7 P06 50G Westl Bdges i x. KRenigszelt Porz. hbz; do Kaämmg 3.4. 1 bet. b; d Vic ing. Portl. Körbisdors. 3c. 1 i556 bz 3 ST Braunk, 3 1 I1G¶.00hbz3 Wickrath Eeder Gebr. Körting. 112576636 St. Pr. 1 11214006 KWiede, M. Lit. A KRollm. & Jourd. 5 Eo 5Sobz G S- Thür. ; 11765936 Wiel. u. Hardtm. Kostheim Cellul. 1121190 8b. ib bd abzB Wiesloch Thon. Kronprinz Met. 25 169975636 361 . 1109406 Fäilhelm V. Akt. i.. Gb. Krüger & C. 1 155.50 bzG Sangerh. 1 101200 00bz6G VWilbelmshutte 3 Tmruschm. Jucker. 19 71189256 Sarotti Chorcol. 173.906 Wilke, . Ruäpperbusch. .I 1 E13. 506 Sargnia Cement 11151406 Rilmersd. Rh. Runz Treibr. z 1113600 Schãff. u. Walk. J Ritt. Glas hũtte Ruꝝnjrstd . G. i.. 3. * p. Sid 00 B Schaller Grub ] ig * ; Ritt. Gußsthlw. Kyffhãuserhütte⸗ 6 si4 17.73hz Sh eben e ng x n do. Stahlrohr, Labm eyer u. Ko. 4 14859 Schering Ch. 14 rede Mlzerei Lapp, Tiefbohrg. 411731325 do. VJ. Burmrewier Lauchhammer 1M sis3 Jh ci. iG Schimischo kz t. .

8 2 2 *—

Rönigs bern...

n r

6

ö

—— —— * 2

—— * 8

g 0 m = s .

——

—— 2

2 r 1

Caurahütte Li 50 et. bz Schimmel. M. eitzer Maschin. ul

3. ö 26 6. 24 . 16 8 wich e ,,. 1 e e r eam g Ahnabme im do. os 75 = Ih ö , fi

eder u. Etr . ö bz o. St Prior. ** ? e Wald hf. h re . 1. Abnahme im September, do. 156 156 5 ein e a je ät der Köni ö.

Leipzig. Gummi 1 169,506 do. Cellulose.· * 9 Bodenges. . 4 6533 Abnahme im Dhtober, do. 166 136 - Ib5j 59 46 d K dnig. haben Allerg nädigst geruht:

keorosbgrube.. 1 E556 bid; do. Git u. Sasg 3 1 Ver o e n, , n, n, Obligationen ut C0 3 3 . Fin nz, 59 Ahßnahme im De

der Infanterie Ritt f o. Lit. 6 1 66 er Infanterie Ritter Hentsche! vo betreff end . do. t. Pr. 711195063 5 ö 712310 industrieller Gesellschaften. ! 195 6, . 1,509 4 Mehr oder noierend 5. ö 8. 5 ff ern, de ,, . . , , n, , . r r enn , ,, 516 mn Schnertern. Adlerordens mit Eichenlaub * 6 1 2 218, ö '. 9 ö . 35 . 1 4 ö 8 . na ö äber. n ae. . . 1 K ö . 111377 1I173499b ; ** . ; * nahme im ober i e ,. . n n 36. 636 . a . Viosißi. ober Hh ndern ee, Unverändert. warmer abe in Glfaß-Lothtine 1 1 am eri . ) . J zͤbz * 6 6 A.-G. 6 . ĩ ; M. ; ; J De , enn. 100 19) Nr 9 ., 9. 69 n 1 hn 1e r e 3 n, ; 283 x . ; . 6 g U verordnet, was folgt: ) den Ge chtsassessor Vr. Voigt in Ha * . 2 i ö. wg ö. ö 3 * ö . 2 ö 2 i , g en 1130638 los 23G üg. Cd. G. III ig. Riza 14. ; 226 = 6. Behauptet. KVlerorden zweiter en n fe, atzes Hagenau, den Roten Die Einfuhr von Schwei sei ch aus R en, in Teuchern zu ernennen sowie m mmm, äbeger Mahn 154175636 ls 15h G bo, J unk. 10 * f io 4 1.4. Roggenmehl Sc. 10 kg) Nr. On dem h 1 it Eichenlaub, boten. Ausgenommen ist solc s Rußland ist ver⸗ dem Rechtsanwalt und Not ĩ . ö n, ) 3 6 66 . ; 3 cerfab. 8 6G 6, do. Y 20 Abnahme im Ill an, . k des 4. Lothringischen „Zubereitet / ĩm Sinne nis olch 6 n . ch, das als Münster den Charakter als Ge ner 5 J . in a 5. ; 8 . w 16. ö ——— ͤ f X.. . 9 8 7 z ö 2 e e es betreff d zu ver eihen. Platt Me lf Ba. 71 6533956 130 25h; w askb. M. Bay, 2 R 0 oa, ö ö . ommand lb. dem Obersten de, Gr . f die Schlachtvieh⸗ und Fleischb ö! . 1. a. 3. enosl für 100 kg mit Faß i eur des 2. Rheinischen Husa ö eschau, vom 3. Juni ,, .. . ,,. . do. ; 17 8997 do. 26 S0 - bd 60 - S5, 20503 D 22 am eldartillerieregi h inne ; 10st 2 o) iG bo. unk. 1 * le I r Romb. S. unh. MM i 137 3 e Tltober, do. Hb = S6 1 g= 64 00 = andes hauptmann . 6 Nr. 51, und dem 2. vorbezeichneten Vorschriften sich er n . ha. 93 Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . do. D 17 lol. 20bz Röobniker Steink. IMM L. biz Fo. 45 Abnahme im Deiember. Fi Roten Adlerorden dritter Kl ; r 8 e sher den unter den dort vorgesehenen Bedi 2 dem Direktor des Vereins deutsch ien ü e M d err dr de ; 47 Scher d , , r ge, dem Hauptmann 6 . 14. ö leife werden. ingungen eingeführt n, ., Peters zu Berlin den ber er reg enn ; i. 2 6 n . e . ü ws ki, Kompagniefüh ; aurat er als Geheimer i de, WSU Luenn Kl. r gl dog 3. 1 ünterofftzierschule in Potsdam, d , 2. 66 131756 Bismarckhutte 17 10006 do. 1903 3 auchert i ; dem Hauptmann von Diese Verordnung tri ö dem Zweiten Vo ; 68 lsmarcthn . 3 4. . er 363 Gardefeldartillerieregiment, den Rittmeistern Straßburg, den 8 . Kraft. 3 rsitzenden des Vereins, z *. . ͤ

Ber Regierungsbaumeister a. D. O ivilingenieur g hh ** sc Fermann S 4. ler und Graf zu Solms⸗S Char . D. Otto Taaks zu Fannover den ; 1. Gardeulanenregiment und dem gien r w 8

1ĩS3 hbz G Kobl. 17 ibi b Ruder G 30 1 siõh a eh bi Hein! . Ministerium für Elsaß⸗Lothri ; ; r e, ö a ü . ! othringen. dem Geheim ö 6 id Delfab 1 17 Po G Eder,, hi ion 31 1410 4 200bꝛ & Rheinischen Hufarenregiment Nr. 5 den Roten Ad , e 1 für Landwirtschaft ; heimen expedierenden Sekretär und Kalkulator

ü Dio d n e n

Dents

9

D , zum Amtsrichter dab und 1 3 188 3ur . lmt ch r daselbs und an. .

Denerdim

. * D . ö

* 87

SGG Gs .

Ngdb. Allg. Gas 1 138.506 do. Baubant. 12506 chulz · Knaud! ö 1 Schwanitz u. Cy.

O * M —— z D- dẽ n

= 0 .

. Schwelmer Eis. 1osiißdobi d; Sci. Mh , n. Malmedie u. Co. i6llzs 5b Seebd Schsssw Mannh. - Rhein. i . 3. Max 87 ; Narie, kon Bw. ö Sentker Bt. V. Marienh. Kotzn. ; Siegen · Soling. Maschin Breuer = Siemens C Btr. bo. Buckau . e e 1 ? . 7216. iem. u. Halske Msch. u. Arm. St. 1110 Simonius gell. Manener Bergb. . ĩ Sitzen dorf. Porz Web Li d. r SpinnRennu. do. S ( 2II.0bz6 Eprengst. Carb. do. do. Ziltau 51 Stadtberg. Hütt. Mechernich Bw. ( 186626 Siabhl u. Nölke Wlzw. ö J Stark. u. Hoff. ab.

do. ; 2. Slaßf. Ehm. Zb. Mend. u. Echw. 7122. Steaua Romana Mercur, Wollw. ; ; do⸗ neue Nlilowicer Eisen ; Stein. Hohens. Mir und Genest . Ii ĩ 20 Stett. Bred. Zm.

&= O

I 6 1 4 St*ultb iz · Br ie d est i f Nerter 9 Abteilung für Fi Emil Korsch beim n , , gang. ä obs, Sre,, . wer re,, g. und öffentliche Arbeiten. n fbr nennen, en k ß 63 gel . 7G] me, . Sibbe ul d is Ja. 6 zu eneralleutnant Freiherrn von Hoi ningen Der Unterstaatssekretär: Der Ministeri omänen. ; gsrat zu verleihen. 11 6h i Br. 13 lol do Gi gi, ses, ; . , ene, Kommandeur der 30. Division, d gh sfr Zorn von Bulach. 2 i Vio == en, gn, MNrenenorden erster Klasse den Königlichen Keetman. w 1 ł

2 —— 0

iq 2 19 105256 Durbach Gewerl Siem. u. e 1063 4. Sort 9 We dem Ob e, 148 325h schaft unlv. OM 17 1983996 do. leonx, ö Mittel so 7,82 * ia ersten von Kühne, Kommandeur ie⸗ ĩ ä. i e gie en ; J. Simonius Cell. 1. 3 gerlnge Sorte] i 6 0) 17M gade, dem Obersten Freiherrn Rinck k Seine Majestät der König haben Allergnädigst ; 33 Ee wal gotel I. 1. Glen. Loben al; 3. 8 . n , , ommandeur des 1. U ; aldenst ein, dem Bureauvorst ̃ Qnergnadigtt gerubt: 6. ; oggen gute 11 AUnterelsässischen Infan ter st ö n i irsteher bei dem Königli , O, do. d. U. 17 ** i, , , 1. n , gon gen, Mtieiscrteth. . dem Obersten Schöpflin ed, dee. . g reich Preußen. . Hofrat Heinrich Zulauf aus file ( e e n hlb Sec d . r 2 ar n t rr, = . , = GHoggen, geringe erm ö en Infanterie ? DOhber⸗ Seine Majestä 34 tritis in den Ruͤhesta eines Ueber⸗ . 1155 e,, i 2 . w . 8 = , = n = Futtergec; i n —— Nr. 172, dem Landrat des Neuorganisation 64 * König haben aus Anlaß der zu verleihen. hefe nd n Chr e, ener oft H er g mn 1163 , . Weller! oh ö San s s, , mec , ,, , Hladibireltor 33 1 Ade , , e,, gelder rich 1 en. ö er . 14 14 36 1 e or 1 K 6 2. ) be n , in . 1 jnigũchen Krrnenor ken weer ig fm zu Hannover den gnädigst geruht: erlin und den Vororten Aller⸗ . ö 23 e r. 6 1. le w in 1. ür n. r, 2 f, . Oberstleutnant von Mellenthin Kommandeur d dem Geheimen Oberjustizrat und vortragenden Rat i Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , . ö 36 gar S . ut. bol 4. 3356 . = Gajer, . . .! e elanenrent men, dem Oberstleumwant Freih . il m g e g Supper den Charakter e nn e 6m bert 31 Generalleutnant zur Disposition Bernhard En c r , e , s,, , . 1730. . Hafer 3 le,, genannt von Nyvenheim, Kommandeur * erjustizrat mit dem Range der Räte erster Klass z ugust Morsbach in Bonn in den erblichen Adel! d Neu Gasgs bg. z h Stolberger Zint 17 d5 , = Richtstroh ße bli son gon ö , , iments, dem Sberstleutnant em Ersten Staatsanwalt bei dem Landgericht e 1 3 , Hen alt 6,1 , 450 Bonin, Kommandeur des ärdejagerbatalllons . , , n, Oe llt i

en] OC 0

MC O

D O, O O

N. Dberl. Glas 1217, 1 ISbr. Stlwd. X. ; j Ylenẽ Phot. Ge. ir 6h bed Sri Sy S-. 13 , 11 19. de. nt. 25 io d neu d20 4, , = Ci lor von Uckermann i Geheimer Oberjustizrat mi ee nr , . Fang ht e , , , ri gie. 1 g. nam, erm ann im Generalstäbe der 30. Dhöis tizrat mit dem Range der Naͤte zw. lz 6 0 . J. 4 jum Kochen 4000 nf abr Miesitscheck von Wischkau im 1. 6 den Landgerichtsdirektoren Camp und zweiter Klasse Gesetz, im O

Yen rd. gunst · A. ; R. 1515355 ellwi lehr, n , ü. ö 136 p et bi G en Infanterieregiment Nr. 7 und dem Kanzlei dem Amtsgerichtsrat Schwenke in Berlin ig und betreffend die Erweiterun Ve andi Jien · g tend erverwaltungsgericht, Geheimen e r mr ü eher als Geheinier Justizrat, . n n,, 2 taat 8 ö n ö 0

5. ; 2, , n. do. Do. ul. 1 = 61 z ö . J in b j J. ö —ͤ ** do. München . . 3 Hl zobiGc isch. 1 J. 4. z . glichen Kronenorden dritter Klasse, den Gexichtsschreibern, Obersekretären Pes ke, Behne und die . Staats an dem Baue von

Neuß. Wag. i. d. glenb. Schiff. 1 1I161.60bz isch. Ge. 195 4 14. ; 4. de ĩ ; Neu ger Elsenw. - 71 Eil MG ; : 4. el stoff. 11 1.1. . del ö. ee che g Dr. Linus Diering zu Kiefer⸗ ö. Rahn und Thon in Berlin den Charakter als ein bahnen,

Niedl. Lohlenw. ; . ͤ Ob. fr. 3. do. Kabelwerk 19 ; dolog. Garten ib il 1. iwitz und d . Yllenb Vz Kabg. ö z. 63 tier Ad z d dem früh eren Kaufmann, n 3. J . . 61 36 ö ö ö . 9. ff Ren viert . ef ger zu Berlin den König lichen . Mink fin e i r, g gu .. . Rat im a . elm, von Gottes Gnaden König vo 44 113 *. i. x. 6. o. 6 1. = . em Pra ö. Adle ; er den Roten reußen ꝛc. n m c 186. . Db. fr. 3. 125, Fr. io Pacha .. * . ,, . , . Museum der Universität ere g n . 1 i. ,, verordnen ö Zustimmung beid ü . . . 646) ö . mn üg. 4 . . 23. * , g das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ Oherjustizrat Braun und g g. 6. . Unserer Monarchie was n eider Häuser des Landtags d. Lagerh. i. x. 3. Sndwest 3. ; ; 21 Alp. 2 . z ; 22 z x . Ede , . * * , do ; mn hen sonierten Cisen hahn lokemoti führe ugo daselbst, Geheimen Oberjustizrat Herzog den 9 . § 1. . ö . ü e, , . . 69 . Kutscher Ernst Jacob zu * . . . Klasse mit Eichenlau . , Die Staatsregierung wird ermächtigt

= ngu 2 . Ei . t⸗ . . . 2 em ö 9 h . . e 3 . ; 3 eil f f. 166 , * zbderwiese n gan e er, Wilhelm Vollack zu . und vortragenden Rat im . jur Herstellung von Eisenbahnen und zur Beschaff Do. Wolllämm. ol obi . ; ; ̃ do. Do. ul. 10 8. ltwass riedeberg und Karl Rother zu . in Berlin den Mnnn ö. an en oreli. Betriebsmittel, und ö der für diese

e er Klasse mit ;

Vom 15. Juni 1906.

& & . .

*. 6 ; 2. nuwasser im Kreise Nerz. Tarte . I gart fil i, 2 nd. 1 * Gitt se Lüben, dem Hoͤfmeister Konrad Krüger der Schleife, a. zum Bau elner Eisenbahn:

er im Kreise G ; hristia n hn ele oslar, dem landwirtschaftlichen Arb ö * 1 ö hler zu Arbelter dem Landbauinspekto itz in —⸗ ) von Sensburg nach Nikolaiken i. Ostpr. di Versicherung daktien· ge gen ,, a , ĩ r eise, dem liche Kronz zum . n m , r . ö. ö Germanla Lebens hersich. 11806. * ffurt a. O, dem Vorröfter Wilhel rig Frenn den Kammergerichtsraͤten Or. Appel iu g und , nach Friedland i. Ostpr. die mbach im nne, Gre e elm Fuhrmann dem Landgerichtsdirektor Mun k, 9 an r , 3) von Heerf e. nach Groß / Tauerfee 3 64 00 e 1

Rölnisch. Rückversich. 1593 J kee . helm Kern zu Hettstedt in erer n n fr gien, Bern ele D* 26 . k e .

Thnring. Salin. Th nr. Ysdl. n. St. Tilmann Einh. Titel Kunsttopf.

Krüger

2 0—

1 1 2

81 .

do O E . *

3 og ooo A,

= W ——

National Stettin 13008.

m nn, CGrfurt 42003. Pollack, Otto Clauswitz, Hans Clau switz und Par— c von born Mocker nach Unislaw die Summe Vietoria ju Berlin 3

Weslb. Vers⸗ Alt. Bank 1 .

. Ish sobz o d 194. 50bzG

*

—=—

*

3

o 22 do =

n, Bauges. do. Chem. Fabr.

82