5) von Kruschwitz nach Strelno die Summe von der Enteignung ist, unentgeltlich und lastenfrei Wird von den Beteiligten von der ihnen im 51 unter A Abs. ist erium für Landwirt ich war, am 12. Ayrll wiederum ankreich. 6) von Wronke 64 Obornik die Summe von — der dauern he zum Gigentume, der vorübergehend und R eingerdumten Befugnis, statt der ,,, He dn . r und k ö 6 . * e . 3. n nn, für den Bahnbau nach Im gestrigen 4 ae, W. T. B.“ zufolge 3 von Sandberg nach Koschmin die Summe von erforderl zur für die Zeit deg Bedürfnisseßs — des Grund und Bodens die Zahlung einer Pauschsumme zu wählen, ; ⸗ . Lderitzhucht zu senden. Die Zahl der Hererog, die sich seit Beginn , ali ; an de adi zu solge⸗ 38) von Kempen nach Namgslau die Summe von zu überweisen, o e gt! der säm̃tlichen ftaarsseitig für seine Gebrauch gemacht, so erhöht h die von der Staatsregierung na Der Kreistierarzi Zimmermann in Kosel ist in die des Jahres allein in Dmbütro ünd Oijihaenena gestellt haben, beträgt mitgeteilt, daß sich bezüglich eines Handelsabkommens s) von Schottwitz nach Meleschwitz (Laskowitz Beschaffung im reien. Vereinbarung oder Enteignung auf ⸗ 1 Nr. I für den Bau der etreffenden Eisenbahn zu verwendende Kreistierarztstelle in Labiau und ) nunmehr rund 00d zwischen Frankreich und der Schweiz bei den Verhand⸗ Beckern) die Summe von . Aawendenden Kosten, einschließlich aller Nebenentschädigungen für Summe sowie die Gesamtsumme dest § 1 um die im S 1 unter A der Kreistierarzt Arnheim in Grimmen in die Kreis⸗ Die Heranzi . Hereros jut Arbelt während der Kriesz. lungen jetzt eine Annäherung der beiderseitigen Standpunkte 10) von Wanfen nach Brieg die Summe von ! irtschantzerschwern se unk fan lige Nachtesle, in rechtagältiger Form Abf. 6 bei den einzelnen Linien angegebenen Beträge beziehungẽweise sflelle in Kosel versetzm worden. h an Ehung der h! hellsann, in eg It geradem in teige, Weiter wurde beschlossen, daß im nächsten Ministerrat 3 n eben Rhede sr ech gielennis a ibernchmen und sicherustẽ kn die ch äbfl' s von kam. Min ister ders zffentiichen, Ardeitn sen lieren r ee n , ö h , , kKehegnkenf fin bre ie ern der Kilegsgerichie endgültig fesr die Summe von . Vorstehende hhtun insbesondere auch auf die gesetzten Teilbeträge dergestalt, daß die von den Beteiligten hier e ; ; ö . , fen wa. 3 big derer en el a . gestellt werden soll ; 12 von Heringsdorf nach Wolgaster Fähre die unentgel . und freie ür die Ausführung der. zu jahlenden Pauschsummen beyiehungsweise Teilbeträge einer Pausch= Ministerium für Handel und Gewerbe. ö f 1 6 3 e. nachdem sie ihren ganzen Rinder⸗ . . interpellierte B Summe von. jenigen Anlagen e q odens, deren Herstellung e. den vorstehenden Deckungsmitteln hinzutreten. . ; — ande berumtrenen nn n saen wü ; — In der Depu tjertenkam mer interpe lierte ougeti bend Ci , ee. Suter Der irma Ernst Hildebrandt, 6 und Bau⸗ estand verloren haben, ein elendeg Leben n. Die Er estern Über den Ausstand im Pas de Calais und be—⸗ . . § 4. industrie, Aktiengesellschaft, in Maldeuten ist die preußische ie,, die bisher mit ihrer Ärbeit gemacht istz ist fast i eine fn sich darüber, daß bei Bergarbeitern seines Wahlbezirks,
en des benachbarten Gr J : . ĩ la nnen . oer. Wann, durch welche Stelle und in welchen Beträgen, ju welchem Giaatsmedaille für gewerbliche Leistungen in Silber, sowle ö. ent enn, ,, . n. ) n die' fich an der e, , , . beteiligt haben, Haus⸗
133 von Sonneberg na Zu Zinsfuße, zu welchen Bedingungen der Kündigung und ju welchen den Firmen C. Ganguin, Getreidepreßhefefabrik. J. C. = uchungen vorgenommen worden seien. 16 von (Salzwedel) ge nach Dannenberg die nannten Eisenbahnen so * die e , , ,. und die Schul dverschteibungen ver. Keyser, Kalkbrennerei⸗Mörtelfabrit, C6. Harstig all. Faß⸗ . u , ö ö. . ah r rg Benn, des W. T. B. suchte der Deputierte und zwar: . 2 u . . en G 3), . 3 de, ,. ter. der fabrik, und dem Schmiedemeister Gustav Berger, sämklich reichliche Nahrung und hinreichende Kleidung erhalten, so ist es nicht De gchan el ngchsuwelsen, daß, entgegen den sozialistischen Theorien, 6. 9. air. 2 m n e hatte don ir 8 ö * cr r dn re ,n, 5 rn g ge e rf in Vilsit, dieselbe Medaille in Bronze verliehen worben. u verwundern, daß fie die gang n haft 3 bisherigen Leben im 6 eln t Besftzer an a . n, , , . ; gehe. 7 1 ; i elde v . en eine ziem roße Freiheit bei und Kapital zunehme, und spra e An aus, daß zwischen der e. bei Fir. 2 (G Immekeppel— Lindlar) vom. 180 O00 . ,, Silenen, Sch enn. Sci lch. hren ger an, 3. . Ie e ber ern, Lhese von der Indipldualität und der kolleltivistischen These noch eine der unentgeltlichen Hergabe deg Grun und , k S* 3 * 5 2956 5 gun; vg w. wird, sind die Fälle, in denen Kriegsgefangene entlaufen, sehr ver- Tehre bestehe, die ein Band zwischen den Starken und Schwachen zu und 1 ist, fowelt die dorhezeichneten Eisen. ö tz mnl. S. ä) ünd zer Geletes zom, s. Mai fg, Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 2.65 (nhelt., Die erer ezhalten fete achdem fie 6 MangtBe in der schaffen und, dis Schwachen mntet den Schub. Staates zu stellen
cher ndr uffn nt, Ulbftand mn betreffend di. Bildung, eines Ausgleich fon für die Eisenbahn. ö sölohn in b ;solche, wünsche. Ber Redner irak dafür ein daß, der Arbeiter an den Unter 9 verwaltung (Gesetzlsamml. S. 185), jur Anwendung. der Gesetz amm lung enthält unter gIcfa fen chat gen en find ehen Hr inn . . nehmungen beteiligt werde und so die So fh habe, vom Arbeiter
20 den Beteiligten in den mit ihnen wegen Aus⸗ ; di tes Betragen auszei ö 2. ö J §5. Nr. I0 720 das Gesetz, betreffend die Erweiterung, Ver⸗ 9 gt ur les. n . 34h n 4 f nb fe , zum. Gigentümer auffusteigen. Der Ministerpräsident Sarrien er.
21 uschließenden Verträgen die Leistung einer un⸗ 36 (. 8 ; chon vor
Summe vonn . ückjahlbaren Pauschsumme in der nachstehend für 3 4 vollständigung und bessere Ausrüͤstung des Staatseisenbahn⸗ Spieker, d it n Monaten auf einer Inspektio greise widerte: in der ministerlellen Erklärun seien die Absichten der 22 nem ü vel sach Lindiar die Sümme bon n e n e' wl e men, m, . ae ö! Kue e. netzes und die Beteiligung des Staats an dem Baue von . k dahin . z n i Regierung. dargelegt worden, nämlti finanzielle, wirtschaft⸗ 23) von Lebach na i, , ,. Summe von. bei Nr. I (Sengburg s obo 6, Käußerung bebarf. zu ihrer Nechtogältigieit ber Justimmung beider Kleinbahnen. Vom 16. Juni 1906. Gefangenen alles nur mögliche geian würde. siche und soziale Reformen einjufübren, die Einigung des Kapitals 24) von Erdorf ng urg die Summe von. 2 ) A660 000, Hauser des Landtags. Berlin W. 9, den 21. Juni 1906. Auch die Hottentgtten erwelsen sich higher alg besser: Arbeiter, und der Arbeit vorzubereiten, das Unierrichtswesen weiter iu ent-
K. zur Beschaffung von Betriebsmitteln . friede— Biese Bestimmung benteht sich nicht auf die beweglichen Bestand. Königliches Gesetzsammlungsamt. als man angenommen hatte. Dieselben sind bisher in der Weise verteilt, igll end ni, 1 ,, , 6
die Summe von bol 700 teile und Zubehörun ; ü . ꝛ gen diefer Cisenbahnen und Gisenbahntelle und Krüer. daß die Wäbois in Windhuk statlonert sind, wo eine große Anjahl zu zusammen .. 7 4 404 000 auf die unbeweglichen insoweit nicht, als sie nach der Erklärung 33 Wegearbesten und Legung der Wasserleitung verwandt wird. Die Leute 6 , n, beh tic, . r 6 . 1 , . . . = (. ̃ hee, , ,. der öffentlichen Arbeiten für den Betrieb der betreffenden des Cornelius von Bethanien werden 3 Karibib bei der Bahn be⸗ ift mt ung die Re ublik dem Ideal der Gare ti get 6 iel . 1. ö w §6 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 26 schäftigt, während die Feidschgendragers der neuen im Gntstz hen bs. schrittz entgegen;iuflkhren. Der Hein sterpräsident ste le hierauf die
6 mmm. amm . 3 K / , 3 ; / /// / /// —— — — — — — 15
Ergänzungen und Gleigveränderungen auf den 464 999 . - griffenen Kleinsiedlung in Bfonna bel Olahandia zugeteilt sind. Bahnhöfen: 4641 6060 ö der Gesetzsammlung enthält unter Hieberall das Prinziy gewahrt, daß di si ertrauensfrage 1) Juditten Metgethen ö Summe 5 Dieses Gesetz tritt ann Tage seiner Verkündigung in Kraft Nr Ib 721 den Allerhöchsten Erlaß, betreffend die Rang⸗ n n, 9 . c , Das Haus nahm mit 389 gegen 88 Stimmen eine von
ho obo c. e von 363 900 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift rhöhung der Gendarmen usw. Vom 17. Mai 1906; und unter genommene dus! erh cngeborknen? walden die Kriegs. Sarrien genehmigte Tagesordnung Guyot Dessaignes an, in
19 1 von z6 5oö5 . und beigedrucktem Königlichen ö 1 ö. 10722 die Verfügung des Justizministers, betreffend gefangenen s , ; der das Haus 3. e, ,, . ö, und
11 ( Lankeberg a, W.] Gegeben Neues Palais, den 15. Juni 1906. die Anlegung des Grundbuchs für einen Teil des Bezirks des erklärt, es rechne m die . der Regierung bezüglich
ö! ¶ . 8) Wilhelm. Amtsgerichts Montabaur. Vom 12. Juni 1906. der Verwirklichung der Reformen in streng demokralischem Graf von Posadowsky. Studt. erlin W. 9, den 21. Juni 1906. Sinne.
eiherr von Rheinbaben. von Podbielski. Königliches Gesetzsammlungsamt. . — In der Verhandlung über die Dreyfusaffaire setzte , Besele ö Breitenbach. Krüer. Oesterreich mr der Berichterstatter Mor as gestern seine Ausführungen über die
Der Kaiser Franz Josep ist gestern abend in Re ichen⸗ graphologische Prüfung des Bordereaus fort und wies darauf berg i. Böhmen eingetroffen und hat im Schloß des Grafen hin, daß die von der Strafkammer ernannte und aus hervor⸗ Clam Gallas Wohnung genommen. ragenden Gelehrten zusammengesetzte Kommission die Rekon⸗
Allerhöchster Exlaß, j struktion des Bordereaus, deren sich Bertillon einzi i : ö . ö ö zig und allein betreffend die Rangerhöhung der Gendarmen usm. Aich amtliches. . ,
22 ö von Summe von 25, eren lklingen) von 1. . ; Vom 17. Mai 1906. Dentsches Reich. murtegeder hennes Plengrsitzung der sterreich schen Ferftäwkigen galz jeden wissenschaftlichen Wertes bar erklärt
8) Osterburg Wittenberge die 24 (Erdorf = Bitburg) bon 3 h d . 5 B. T. B. zufolge, daß Verhandlungen habe. Daraus folgere er, daß die graphologische Prüfung des
umme von Bel Bemessung der summen zu Nr. 1 Sengburg = Nikolatten, ; ; ĩ Delegation, „ . ; 9) 1 . die 21 (Grüchermühle W . und g G e ne d, e die ö he gen .. . ö. Preußen. Berlin, 22. Juni. . Abfchluffes eines Handels vertrags, mit Montenegro Bordereaus der Revisien lein Hindernis entgegensebe, viel⸗ sst der unter A. Abs. 3 genannte Stagtszuschu bereits berücsichtigt;. Subalternbeamten JJ. zich 63. n n n, n , Hane Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Handel im Zuge seien, Was die Frage der Einführung des auto⸗ mehr die Prüfung dieses Schriftstücks zu Dreyfus Gunsten
10 Börssum Vienenburg die Für den als Beteiligte im Sinne des vorhergehen⸗ 5 ; z f ĩ ĩ j spreche Summe von den ¶ NMbsa , a ile Gemein bederbände i . beamten eingestellt werden. Gleichzeitig will Ich den zum und Verkehr und für Justizwesen sowie der Ausschuß für nomen ungarischen Zolltarifs betreffe, so sei er absolut nicht ; ( , oerl re ,,,, , , Feen heren is eee s been JJ
n Grund und Bodens (it. A Abs. 1 und 2) bereits dann als erfüllt „Wachtmeister“ verleihen und den — 1 mit Offizier⸗ mittelnd oder ausgleichend zu wirken, sel er bereit, in diefer zen Anschuldigungen beruhe, die er eben dargelegt habe. r wies
12 Itlederhone = Eschwege die Summe nin fschen. wenn seber der Gemeinbeverhändẽ sich verpflichtet, entweder portepee gestatten, außer Dienst (beim Kirchgang und ähnli ̃ in des früheren sterreich ne. den innerhalb seines Bezirtg erforderlichen Grund und Boden nach , ,,. * senl chgang ö Richtung tätig zu sein. Der Minister dee Aeußern habe nur na n ge ö .
vo ᷣ 13) '. 9 , , g. abe der 8, in Äbf. J und 2 unentgeltlich bereit . zu tragen. Das Königliche Staatsministerium trat heute zu darüber zu wachen, daß die mit dem Auslande abgeschlossenen ; r,. wie die Augfage Cernugkyg, wärden 4 aunus) die Summe von... . oder ber nach , bes Ab dicken. Sämme in ö . H5. 6 115 e Lm einer Sitzung zusammen. Handelsvertraͤge in dem Sinne und Geiste ausgeführt würden, ch von jenseit der Grenzen gekommenen Zeugen. r) . len, die der Minister der öffentlichen Arbeiten nach Abschluß der ; i wie sie konzipiert worden seien. Darauf wurde die Beratung des augfagen für die Reyssion ein Hindernig bilden. Moras vermles auf n als guf den einzelnen Gemeindeverband ent⸗ von Einem. von Bethmann⸗Hollweg. — — Berichts über den Voranschlag der gemeinsamen Rug den Brief Torn ielliz, in dem dieser formell bestreitet daß Dreyfus der Pauschsumme festsetzen wird. An den Kriegsminister und den Minister des Innern. gaben fortgesetzt. ; Beziehungen zu Itallen gehabt habe, und weiter auf die amtlichen der Chausseen . . 2 ist, ; Laut Meldung des * * 6 af 9 . Der Delegierte Walterskirchel beklagte die Zerstörung der , , n. . n, ,. e mn erm n, 2 rd ö darnn ñ Ablösungstransport für die iffe des Kreuzer⸗ a „Wund des deutschen Botschasterg Gra sen r üglt gr un nr, m,. . 9 ,,, , . Auf Ihren Bericht vom 2. Juni d. J. will. Ich dem ö mtb dan, Hampe Wilffa dor ern . er fn mn nm,, gelekwidrigen Ferderuncen guf dle Grilärungen der du hen Reicht kanflers in der Reichs tags. ing
13 14
— , . Wallau (Biedenkopf ]) von
20 (Menden Neuenrade) von 21 (Brüchermühle=—Wildbergerhütte) von
von 6) Jatznick = Stralsund und Duche⸗ — . die Summe von 7) Lzwenberg i. d. M Neustrelitz die
B. owelt dies die Aufste un schädigung für die Bauer des Bestehens und Betriebg der Elsenbahnen rng. Der Deleglerte Dabern ig erkannte die loyale und anständige sitzung vom 24. Januar 1895. Er jögere nicht, fuhr Morgs fort,
Un ü 1 eftatien Kreise Militsch, Regierungsbezir s Breslau, für die von ihm tau eingetroffen. Polti des Ministers des Aeußern an und drückte . über Ha ß er, end, B, mr n 18) Tray ö Dahlbusch⸗ u Cn, 2 ! den Besuch des Deutschen Kalfers in Wien aus, der eine Bekrästigun z erklären, daß en, nirgend eingn. Hqteriehen, eweis für die
. he. die unter Nr. 15 benannte, in außerpreußischem Staats in dauernde Unterhaltung übernommenen Chausseen I) von . 16 ö a g Schuld BDreyfug gefunden habe, der bei dem Fehlen jedes auch
bausen Block Wiehagenstraße die 4 . ö . . a, . gene Gifenbahn von Sonneberg nach FGiefeld muß außer. Sulau über Birnbaͤumel, Protsch und Postel bis zur Station nur wahrscheinlichen Beweggrundes nötig gewesen wärs, um die 3 2 23 em von der Her joqlich hen n men Regierung die Ver 2h6 der hen r e t if men einer der itallenij , , . lud 3. 5 5. k Anklla i e en, ö e , ier n, ö. n n , n. zlichen, nicht rücknhl baren Bau.! Abzweigung von. Birnbäumel nach der Kleinbahnhaltestelle Württemberg. . 6 er nn ,,, len dite e . 96 6 Fin unt, habe auf Piesens che, t Set des 20 Hin ostenzuschusses von 4 übernommen werden. daselbst, von Groß⸗Kaschütz nach Prausnitz das Recht zur Wie der „Staats anzeiger für Württemberg“ meldet, ist Für den Verfall der Gemeinsamkeit der hen g sclen diejenigen Pee h en n n, a e n , nn n. Summe . § 2. Erhebung des 33 , . nach den , , der Kultusminister von Weizsäcker wegen der 996 berantwortsich, die den Monarchen über die Voltgstimmung immer entgegenftelle, und stelite fest, daß drei an. Tatfachen, namlich: Die Ausführung des im 8 1 unter I. Nr. 24a bis 4 vor, des Chausseegeldtarifs vom 29, Februar 1840 (G. S. S. . des Ministers des Aeußern Freiherrn von Soden bis auf täuschten. Wir sind nicht gegen die Trennung, schloß der Redner, 2 une des Buchftabens F durch den Buchstaßen H auf einem n,. Ausbaues des jwelten Bleises auf den Strecken Mdeslge— und des Tarifnachtrags vom 6. Juni 1904 (G.⸗S. S. 139 weiteres mit der stellvertretungsweisen Leitung des Ministe⸗ Ungarn möge jedoch seine , Armee aus Gigenem Schmsststück, Fuͤlschung des auf die Gisenbahnen bezüglichen Schrift. tumünster, PattburgTingleff, Elmshorn — Wilster, St. Mar. einschließlich der in ersterem enthaltenen Bestimmungen über riums des Aeußern beauftragt worden. . er Velegierte Biankini wandte sich gegen ssücks, Auffindung des Konzepts der auf die schwere Artillerie bezüg- e n, , , . und Sidenkurg (Grofstherzogtumzt— die Befreiungen sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden die Worte des Mnlsters äber den Dreibund, der den (lichen Schrist! die Zulässigkeit des Repisiongantragẽ begründen. ande wird davon 3a gemacht, daß feltens dee Reich ju den zufäßlichen Vorschriften — torbehalt ich der Abänberung Braunschweig. Völkern Oesterreichs die hen,, e auferlege. Deutschland Moras flellte ferner f daß dag Kriegegericht nichts getan habe, um Baufosten ein unversinslicher, nicht rügzahlbarer Zuschuß in Höhe Fer een voraufgeführten Bestimmungen — verleihen. Der Landtag hat in seiner gestrigen Sitzung,, W. T. B. mache durch die Dreihundpolitit die Pölker der, österreichischen die Cchtheit der ijm unterbreiteten Schriftstück von denen mehrere bon 50 v. H. der anschlags mäßigen, vorläufig auf 18 604 000 4 fest⸗ ĩ ge . ben Lotter h it Monarchie zu Pionieren seiner imperialistischen Pläne. Die Ungarn ffalscht waren, zu prüfen. und daß das Krie zgerscht nicht mit der estellten Baufumme jum Betrage von vorläufig 9 2652 000 M ge—⸗ Auch sollen die dem Chausseegeldtarife vom 29. Fehruar 1840 ufolge, die Vorlage, betreffend den Lotterievertrag mit Hätten eingesehen, wohin die pangermanischen Strömungen führten, 39h ier, und nm palteilichkeit vorgegan *. a wird. angehaäͤngten Bestimmungen wegen der Lhaussee— reüß en, mit großer Mehrheit in erster Lesung angenommen. denen die Mterreichisch Politit Rarschuh leist, und so fei ss zur ne e. we he.. gesang § 3. polizeivergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung ö großen Versöhnungsaktlon mn den Ungarn und Kroaten Die Sitzung wurde darauf aufgehoben. n 7o0 000 Die Staatgregierung wird ermächtigt, jur Deckung der zu den kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück. wen n, n, m,, Läommen. tal tn stehg, iberdies Dem lie, e, nglischen Rußland
do
c. Elmshorn Wilster und ; ö ; ĩ ; Der zu einer außerordentlichen Tagung berufene Land⸗ ündnifse näher als dem Dreibunde. Der Delegierte Tol linger Margaret ben Lindholm — . ,, r, ne. ,,, , ., tag der 3 er 3 und rr n hat in oflie der Leitung der auswärtigen . für die Aufrecht⸗ Die Rei chs dum a , sich gestern mit der Be⸗
Fondern die Summe von . . 11 700 000, H en Baurosten uscha il helm k. seiner Plenarsihung vom 19. . M. unter anderen Regierungs⸗ , des Friedens Anerkennung. Wenn er (Redner) auch die ratung der Anträge auf bürgerliche 9 leichheit. d. Oldenburg (Großherjogtum) a. der Herzoglich Sachsen⸗Meiningischen Re⸗ 6. ö ; Breitenbach. vorlagen den Entwurf eines Gesetzes über die Enteignung green Vorteile des Brelb̃uneg ö die Crhaltᷓ ng Ces stiedend gan, Nach dem Bericht des W. T. B.“ traten verschledene Redner Sande die Summe von ö ö k gierung gemäß 5 10 im . An den Minister der öffentlichen Arbeiten. von Frundeigen tum für Sammelbecken ankagen an— . I int q dec n r . ö . für die Ileichberecht tung der ee und ber Juden Lin. Der Abg. zusammen .. * ö 660, enommen. f ü Aladin führte aus, man müͤsse der Frau die Freiheit geben, bevor I1II. zu nachstehenden Bauausführungen; b. des Reichs gemäß 8 2 im genchhen Gesetz scafft der preukisten Staattregierurg die Mög— ar, w, schr r rr r. g Te, fie selbst sich ihre Fiechte mit Gewalt Jchme. Hesondere Auf- I Fir den Austgn einer wasteren Hanh bahn noh Betrage von dorluß g. 9 262 000. Auf den Bericht vom 11. Mai d. J. will Ich der lichkeit. im . Edertale durch Errichtung einer Ener en ee. iw n ee nien * few ie bie linterstützung e bär Wnlnn, merksamzeit, ccsordere die age de zahlreichen mohammedanischen O . . . ill, 9 her rh n, . Stadtgemeinde Kottbus auf Grund des Gesetzes vom tintccannnelbecen von beiluüsig 156 Millionen Kubitmeter Inhalt zeuge nicht von befonderer Bündnistreue. Der Delegierte Frmen in , ,, Der ,, , . von . n n. anlagen jzwischen diesen jjenbabn ieh , die onds der durch dag 3. vom II. Juni 18734 (Gesetzsamml, S. 2WYl) hiermit das Resht urn a g . einmal jederßest siff g. rbalten und rn Stein er, wies . die steie Benachteiligung Desterreichs der hohen Würden träger und erzählte ͤ 16 oer. a .
ei.
1 2 2 ĩ * * 9 9 t t i i D k / Summe von 5 h XV. Mal 19562, betreffend dle Er⸗ verleĩhen, . Anlegung einer Walderholungestätte die Parzellen oll, an den geplanten Rhein⸗-Hannober Kanal egenüber Ungarn hin und. beantragte einz . wonach vom ö ö. 6. eg, ,. einde nig wich bell reh en va, mn
i 558 das nich Speischeafser binchen, : ab die Gemeinfamktelt, der Jolleinnahmen aufgehoben — it ö6 3, 568, 5 611, 62, 9 . . Fahre 1907 ab die Gemeinsa nahm geho ; 2) zur Deckung der Mehrkosten für weiterung und Vervollständigung Nr „575, 576, 581, 584, 589, 592, 608, 61 Ikußerdem ist in Gesetzentwurf, den Schutz der Wildunger Denne elle. Eee Schlegel, behandelte ebenfalls eingehend die ihm . und einige andere , ,. ö. 4 .
bereits genehmigte Bauausfüh⸗ des Staatzeisenbahnnetzes und die 630, 633, 642, Kartenblatt 1 der Gemarkung Madlow in einer Mineralquellen betreffend, angenommen worden. ungarische Frage, befürwortete die Resolution Steiner und fragte die . aufgehängt würden. Leider, so fuhr
tungen, und jwar: Beteiligung des Staats an dem Gesamtgröße von 16,9320 ha, im Wege der Enteignung encral nach dem in Rußland bestehenden Gesetz nicht wegen seiner a. der Gisenbahn, von Treffurt Baue bon Kleinbabnen (Gesetz⸗ zu erwerben. Der Lageplan folgt anbei zurück. Deutsche Kolonien. ,, f , , , mel Afußerung bestrgft pere ae re, rn sn 3 ,
nach Hörschel die Summe von samml. S. 175) für ihn erwor- ; x ; ⸗ :. ll 8 ei e b. der' Gisenbahn von Winter⸗ benen und am J. Aprii 1964 auf Urville, den 17. Mai 1906. Ueber die krlegsgefangen en Eingeborenen in sämnählich, n run eb 3 ö 1 33 — 4 eg lh beg rel Dic rufsische Ration achte nur jwel
. ; ö ; inisters des Aeußern Grafen berg i. Westf. nach Franken⸗ ihn übergegangenen schmalspurigen Wilhelm k. Deutsch⸗Südwestafrika berichtet der Gouverneur von indem er da; Gros, des Min Refäffen die Ranern un die Arbeiter. Der Abg. Graf De ven wandte fi die Rebenbabnen don Saljungen nach ug für den Minister Lind equist unter dem 17. April d. J. dem „Deutschen 1 , V e . 2 fich gegen Angriffe, die im Laufe der Debatte a, ihn gerichtet
. ; 6 ̃ Arbeiten. Kolonialblatt“ zufolge; warden waren, nd erklärte, er sei bereit füt di erkündigung der fur den Ausbau der Nebenbahn⸗ Kaltennordheim (Feldabahn) im ö a, ö 6 von Bethmann-Hollweg. Am 6. . e tigte ich den Hererosammelylatz Otjihaenena, . 1 g. en, bürgerlichen Freiheit einzutreten, eg fei aber unmöglich, die Getz strecke Krotoschin Ostrowo = Betrage von mindestend⸗ 132000 ö an ; der unter dem Mifsionar Diehl jun. fleht. Am Plaß waren über sprach ö er. Crpmnflon zpolltit Beni chlande hie Desterreich. Ehn Rußlands im Hangumdrehen zu reformieren; Der Abg. Skalmierzyee zu einer Haupt ; insgesamtt. 19 532000. An die Minister der geistlichen. c. Angelegenheiten, jöo0o Hererog, von benen immer noch Patrouillen sowohl ins Sand- Ungarn , der Balkanhalbinsel verdrängen wolle, trat ew in erklärte, eine . gebe es nur in Rumänien. Es sei
n
bahn, Erweiterung des Bahn zu verwenden. der öffentlichen Arbeiten und des Innern. seld alß auch' in die Dnjati. Berge und weiter nördlich bie in die Kann ebelchesennen lte Reaßlanz ein und gab der Hoffung Kuz¶ ,, w. ö , Frankreich, England
bofs Stalmierzmwce bis zur henden, (lgdann noch zu deckenden Restbetr Gegend von Waterberg gehen. Per Zuzug dauert fort, doch, ist es elingen werde, eine rung in 8e 63 ,, we, des . im 8 Ru , mn n ö ; e, . 147 822 oo0 , Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und . vorgekommen, daß solche Patrouillen ven feindilchen¶ Hereros , , n e , fseh . ö l * be⸗· Nach Beendigung der unwesentlichen weiteren Debatte ahnhofs Oels die Summe pen ; fowie zur Deckung der für die im § 1 unter III bis V vorgesehenen ,, löe'fciln ab geschicgen Lorden find. n Täsch ess gaben 8 antragie er ein Resolution, in ber die gemeinfame Rtegierung erfächt teilte der Berichterstatter der Kommission zur Ausarbeitun isammen— 7 793 009) .; Bauaugführungen und Beschaffungen usw. erforderlichen Mittel im r r. . ĩ kahlreichen Gestellung von Herergz auch als eingn ü. , , e wird, die zur nächften Haager Friedenskonfereni zu entsendenden Ver. einer Geschäftsordnung mit, daß er Briefe aus London un 1V. zur Beschaffung von Betriebsmitteln für die Betrage von 1127935 050 M sind Staatsschuldverschreibungen aus⸗ Dem Baurat, Zivilingenieur Richard Cramer zl Cern ee bereits gegeneinander kämpfen, und lasse pen g. on iretet mit der Stellung von strikten, auf allmähliche Abrüstung hin⸗ aris erhallen habe, in denen den russischen Abgeordneten der bereits bestehenden Staatsbahnen zugeben. Berlin und atzegesangenen anz gegen Vichtänte. dier Kah hren söelenden Anirggen in bccuftiager, en mg, ,,. er e. gemacht werde, eine parlaimentarische Gruppe, die
An Stelle der Schuldverschrelbungen können vorübergehend dem Oberlehrer an der städtischen höheren Mäd enschule y j g r gn znkffh , besonte, er habe als Ruthene vom nationalen ,, . für internationale Schiedsgerichte eintrete, zu bilden.
Schatzanwelsungen ausgegeben werden. Der Fäͤlligkeitstermin ist in in Allenstein Ferdinand Jäkel ist der Charakter als , an lie frank. find, Breibund nichts einjuwen den, guch je, . e, Sein, Die Duma nahm den Vorschla unter Beifallskunbgebungen
den Schatzanwelsungen anzugeben. Die Staatsregierung wird Profeffor verliehen worden. u Rußland könne er nur begrü einstimmig an. Darauf ergriff der Just izminisser zur
; 7 z n . ufs diese aber nicht vonelnander gekrennt werden sollen. Noch immer i e, insgesamt .. TN N do , ermächtigt, die Mittel ur Einlösung dieser Schatzanweisungen durch besteht eine . urcht vor dem Aufenthalt in Lüderitzbucht, doch . r,, va tene en, 8 N Beantwortung von Interpellaiionen das Wort, und die Duma d
zu verwenden. Ausgabe von neuen Schatzanweisungen und von S uldverschreibungen 7 isse j ; ö ! ⸗ , er,, r , e ne gn e nn, , n, , n, ,, Hit der Ausführung der unter 1 aufgeführten Eisenbahnen ist Schatzanweifungen oder Schuldverschreibungen, die zur Einlösung ö ö n erst dann vorzugehen, wenn nachstehende Bedingungen erfüllt sind; von fůãlllg werdenden n bestimmt find, 6a die Haupt⸗ sind zu besetzen. — 7 ee. . ö w. r,, n. ,, umäntien ein, wandte sich gegen die letzten Judenmetze lei in verwäͤslung zur Lat fallen, so lieben doch alle Heamte ihr Valetland. R. Ber gesamte zum Ban der Gisenbahnen und deren Neben. verwaltung der Staats schulden au , des Finanzministers en der kürzlich aus dem Felde gehtem ae r und schloß mit einem Lppell an den Minister des Aeußern, Pie Regigrung r handeln und energisch für Aufrechterbaltung der
e
ö ) ; ; d Frauen w b und entkräftet, daß eine sofortige anlagen nach Maßgabe der von den Minister der 6 entlichen vierzehn Tage vor dem Fälligkeitstermin zur erfügung zu halten. Finan zministerium J en n waren so abgemagert un ⸗ ö der bedrückten Juden in Rußland anzunehmen. Srd sorgen. Die Polljei erfüllt ihre Pflicht Wahrend der Ünruhen ũñ . ⸗ 2 ndung zur Arbeit nicht möglich ist. Sie verbleiben daher in ; ⸗ n rdnung sorgen. n Arbelten oder im Enteignungsberfahren estzustellenden Entwürfe Die Verzinsung der neuen uldpapiere darf nicht vor dem Zeit Das Katasteramt Hilchenbach im Regierunga benirle der Regel un h , . bem Tvager, bevor sie abgegeben Die Sitzung wurde hierauf abgebrochen und bis zum sind dn 288 , . getötet und 388 verwundet worden.
erforderliche Grund und Boden ist der Staatzregierun in dem punkt beginnen, mit dem die Verzinsung der einzulösenden atz⸗ l ĩ . ö ; ig! — Umfange, in welchem er nach den a, ,, K — aufhört. am l ö Arnsberg (mit dem Amtssitze in Siegen) ist zu besetzen. J werden. Bie Rinder husteten famtlich stark. Auch in Dmnhburo' sfellen! Sonnabend vertagt. (Zwischenrufe aß ist wenig! Genug Genug! Dajwischen ertönte
berg i Hessen⸗Na Summe von Vacha und von Dorndorf nach
e 2 1 en . die Kreisassistenzarztstelle des Stadtkreises Pos bis u 10 . monqhlich erhalten sollen, daß sich an einem age ee aufgehcben fc. Er ging sodann auf die Judenfrage in Wenn ich auch zugebe, v einige ungesetzliche Akte der Polti