1906 / 145 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

*.

. ö Amts , Ghefrau, Johan na 6 Salsband, beide 6 . . ler,, . mit einem Vor] der bigherige Gesellschafter, Kaufmann Isaak Samuel , . . kor e. it

k ,, , . JJ t und technisches Bureau sowie e n ne,, . Darburg; den 13. Jun ; ö 3 ee, . 2 3 e i, ,, 2 ö ö 25376 ä . Fer , . S i e b e n t e e i I ö 9 e

DJ , zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

senfchaft beschrãnt ter Saftirng. en. Geg

es z ankfurt ; Cimn Lahn. L638? 2 8 . Sitze in Grasleben eingetragen. enstand des urs. ; ; . J / 21448. Terlin. Jreing den 2 Jm 19908 u, Marie geb. Escher, in Darm 8 2 getragenen Grundstũde, welcheg in ein Kurhaus um- wied. Zweigniederlaffung jn Limburg, und alz Der Inhalt diefer Gelege, me ————— —— 123 25368] gewandelt werden foll. Das Stammkapftal beträgt 6 einiger Jahaber der Kaufmann Jarob geh reichen, Pate ne. k . achungen n Dandels., 1 k 5 , über Waren.

Möber * n, /, nr, Daudelsregister. 3 2 eh den * W Dar mstadt. Inhaber: Juin er Nr. 3674. In das Dandelsregister A, Band J, Dr. med. Schwerdtfeger und Plantagenbesttzer Kotsaß . olf Cohn zu urg Prokura er— 9 d I 8 6 a0 . Hi soefbenge öeschasinweis. Möbel und O. i m m , bett. i, 11 1 len e moos *r urg a. B. Lahn, den 11. Juni 1805. entral⸗ ö! an e register für das Deuts E Rech. Mr. 145 0 Zentral ür utsche

Waren handel alle Art pbrr, = gRör ig. mts gericht In bezug auf die Firmen: e Kommanditgesellschast ist aufgelõ Der seit⸗ . nigl. Amtsgeri Das delsregi ; ilipy Renn herlge personlich haftende Geselscha er, Wesnhanbler : , Linn, Rhein. 26385 ele es f das Deutsche Reich kan Pörch alle Postansfalten, bn Berlin Das Handel gregister Deutsche Reich ; Der I) Dar mftãdter Tapetenfabrik Philipy 66 egen 2 1 allein ogliches Amtegericht. Im ante , wine, a de J Selbstabholer auch durch die Rönlgliche Grpedition des Deutschen Reich zan zeigers und Königlich ö 1 5 180 * . e , , n reis

9 ' i t geandert: Darm⸗ iger Inhaber Ser; ; r ,,, . e e . Gerhard. n . * * 2. * * 2 hee Staatganzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, Jezogen werden. ertionsp dem Raum anct Dru chene Tln nh. Johann 2 Freibur * . s. Hõc Main. enin befrau Jean 2 a * in. 3 —— * 23 vom 18. Mai Großh. Amtsgericht. III. K aus dem ,, arbarg gen Berta geb. Lotter, daselbst eingetragen Handelsregister. unter dem , . Datum eingetragen worden, daß wassersabriten. Ges beschrãnkter Veteranen. 265426]

ö . 3 ell mit i ulãssiger⸗ j reises und weiter, daß dem Kaufmann Jean Wescher 3 die Firma erlos ist. - 1806, daß die Firma erloschen sei. ist unzulässiger G Cestemunde. , * 8 263 n mn Baugesellschaft des se . 1 Pro 23 1 ; * ee g ee. ger. ss die irn geh ] nr. Le n, Zweig eder lassung Spandau, Eintragung in 24 d elsregister.

ĩ t und daher wieder geloͤscht zregister B Rr. = 53 alert n e, g. Verlagsaustalt Fritz . rg, 6 Par een. Dr. Hermann Seyberth ju Höchst a. M. ist jum Linz a. Rhein, den 18. Juni 18065. Die unter Nr. 293 des Handelgregifferg Seschwin der nnd ale deren Inßaber der Mrrnnerei- Ber Kaufe, Wilbelm Bitte in 5 A T7. Firma 1a ce en . Papierfabrik.

* z eestem er 1 * ' A 2 . ö

oppe, Darmstadi: Geschäft und Firma ist mit in Geestemünde Eingetragen Vorstandämitglied gewählt worden. Königliches Amtagericht. etragene Firma Albert Weinberg in behtter Jebann Seschzin der in Rtees eingetragen. It 1m temen mn m., Rin, vom 15. Juni 1906 auf Verlagsbuch händler . r Fichard . Döchst a. M.. den 19. Jani 1996. CLudemscheid. Betanntmachung. L25389) en 5 Raufmann ANbert D m . den 12. Juni 1906. ; vom 14. i, sind . 53. 636 2 ö Johann Kaubck in Emil Arthur Meiner in n,, ange, Der Lehe zum Norstandsmitaliere ernannt ist. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Im hiesigen Handelsreglster Abteilung A Rr. 234 daselbst)h, wird von Amtg wegen im Handelgreglster Königliches Amtegericht. Sesckaftefsbrung abgeändert und ist bestinimnt worden,. Uetersen ist Prokura erteilt. Uebergang der in dem Beirlehe des Geschafts be— Geestem nde, den 15. Juni 1906. Usrde. Kw 25380) ist beute bei der offenen Handel sgesellfchaft Geͤer gelöscht werden, wenn nicht der dem Aufentkest, Reichenbach, Fogzi- 25408] die Vertretung der Gesellschaft durch einen oder . Amtegericht Uetersen gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Er werhe des Königliches Amtsgericht. VI. In dag Handelsregister ist heute bei der Firma * Burt mit dem Sitz in Lüdenscheid folgendes bac, mbaber bs wan üs, Sätcber r, dem bis Siena Gebr. Lange in Netzschan! e, Lb er, nenn, deinen Varel, 9laembd.irƷiβἀ E20 Geschäfts durch Emil Arthur Meiner ausgeschlossen. 26369] Sörder Sergweris X Güttcuvercin e Grpbe eingetragen: ö. ö . d. J. Widerspruch gegen die Loͤschung erhebt. Zweignied erlassung der unter gleicher Firma in Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft ; Amts ericht Varel. Abt. IM .

Gelb cht dle Firma. , Die Geselschaft ist aufgelöst. Der bisherige ge. RAinden, den 12. Juni I9ds Biguen iz W; bestzbenden Hauptnicberlaffung, be. dur mindestens jwe e getz bret vertreten. In dar n e e f , n n, e Ad. Müller Comp. Darmftadt. In unser Han ne 6 k * * Rach dem Be chluffe der Generalversammlung sellschafter Dachdecker Heinrich Weber zu Sädenscheid Königl. Amtagericht. treffenden Blatte S5 des biefigen Handelzregisterzỹ Spaudau, den 16. Jun 1906. heute eingetragen: ; , , , 906 Nr; 365 bei der Firma: Pfe * ist alleiniger Inhaber der Firma. inden, west. Dandeiẽregister 2s z9s) ist beute eingetragen worden, daß diefe Zweignieder⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. 5. Die 4 Firma Reinders * Janßen in

Darmstadt, den 15. Juni 1906. ü : ; ; einget worden: dom 8. Juni 1906 wird das Grundkapital von Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt J. Görlitz folgendes eingetragen . Lüden scheid, den 18. Juni 1906. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. latstuß aufgeboben ist. Spandan. 6 Zetel eingetragene offene Handels gesellschaft ist auf.

f 1 Rave in Gör ro. 27 928 O00 auf 26 340 000 A herabgesetzt. 2. ; Dresdem. 256i] . . 6 ß Die Kapitalherabsetzung wird dadurch bewirkt, daß Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung ift unier a, g m, 2 erich. In nnserem Handelsregister Abt. A Nr. G39 * . Das Geschaft wird unter unveränderter ĩ

n das Handelgregister ist heute eingetragen worden; 18. Juni 1906. der Nennbetrag einer jeden Stammakttie von 1206 Masdeburg. L253 9)] Nr. 396 die Firma Heinrich Henkelmann und w beute die Firma Su uls, Metall. Firma. von dem Fabrikanten Heinri ĩ auf Ring orf ll ene e ef; Görüitz, den ei Amts gericht. auf 1000 4 herabgesetz wird. I) Für die Firma (Fritz W. Richter! unter als deren haber der Kaufmann Feinrich Senkel, Renitingem. 28 0] Seegese ip, geloschi 2 gie ere udewig in Varch ö. e, n n, ,

Spiritus. Glühlichtgeselischaft Phöbus Beese . 25370 Die 55 6, 7, 15, 28 und 31 des Statuts sind Nr. 408 des Handelzregisters ist dem Curt Richter mann ju Minden am 18 Juni 1805 eingelragen. In das Handelsregister für Einjelstrmen ward? Spandau, den 19. Juni 1906. geführt.

K Co. mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter Gotha. eln ist bei der Attienges Kian! geandert. ; ö in Magdeburg Prokura erteilt und eingetragen. Minden, Weatr. Dandeisregifter [253971 beuie eingetragen, daß die Firma Elettrizitãts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 1806, Juni 19. wier mne, Gn'deenll in Wie bannt ern bee, , Brun larisal zerfallt nab Dus Kfähhum der , n wn, dogg es. 3e Königlichen Amtsgericht; zu Minden. werk R funsingen Johannes Ftieger in Pfullingen , , Vom, 2s a29) n . : ͤ 6 een or, s dem 8, m do, m r hen,, 5 3 . ö, e mr gd, . Dandelsregisters Abteilung 4 nn, ö Sprembers. e lestzi] Unter Fꝛr. 95 unseres Handelsrenisteis ist heute

eine Komman n. Die Gese ö zu 22 e die Bezeichnung ã en A ge 1 r eingetragene Firma Oskar Wiese (Firmeninbaber: eutlingen, den 16. Juni 1906. ; die Firma Heinrich Dolz. Bad Seebruch in Val⸗

1505 begonnen; ner Zweigniederlafsung in Gerlin folgendes ein⸗ tragen. Die auf 1600 Æ herabgesetzte Stammaktie händler Erich Goecke ju Groß Ottersscben. der Kan mann. Dötar Wiese in finder) istgekofh RX. Amtsgericht. In unser Handelsregister Apteltung A ist bei der dorf Nr. sß, und ag ihr Inhaber rer nta; 2M anf Blatt 11 1335. die Firma Rdalf ff, ßetragen warden: Dis ordentliche Henctalversamm,. gibö dom 1. Juli Bos a6 Fiese, nm, mn. Magdeburg, den 20. Juni 1906. am i8 Juni 1956. Landgerschtgtat Muff. unter Nr. 195 2 Zweignlederlossung der und Badbestzer Deintich Co nn be e f 3 363

mann in Dresden. Der Kaufmann Adolf Gustav lung vom 9. Juni 19806 bat die Herabsetzung des bisherige Prioritãtsaktie , indem beide Arten von Königliches Amtegericht A. Abt. . ö . Rheine 2 n bisherigen Handelägeselsschaft J. Æ XR. Golde. eingerraden! ä 66

Heinrich Hoffmann in Dres den ist Inhaber., (An. Grundkapitals 38 1 3 p. 6 5 * Attien gleichgestenst werden * Hannheim,. Sandeisregmner. 2538 m,, [25398] n ume 2 gister A Nr. 68 ist e n mann zu Berlin . des Mitinhaber Ce. den 16. Juni 1966.

,, dar d, Seins feilt er m een ä, m, dn Hamdelareshier äüt. B warte beute auh , , he in gest ö, 69 e glg ke, FRönigũlches Amtsgericht

agentur · und Kommisstonsgeschäfts, h. ?! 3 Stammaktien reg immungen atu agen; 38 4 sten er Nathan Goldemann r

, . 'r, r , . , 159 find entfprechend abzrandert IX Bd. 1 O43. 163, Firma „Jacques Danon- Wit ist beute, hei der Finns Doll fus Mieg n , , dermänn Kersten zu Rchein. 1 alleiniger Inhaber der Firma. Die Gefeuschaft ,, . a sol 3) auf Blatt 11 133: die Firma Mar William Stammaktien im Verhäl y. in Gee. Särde, den ls. uni Jzos. in Mannheim? Leo Kanfmann n Dar e, fn als Cle Attiengese lschaft in Müthausen, folgendes Rheine, den fs Junt 1906 ist gufgelöst. in,, 3 8 6 unser Handelsregister A

König in Dresden. Der Kaufmann Max William Außerdem hat durch gleichen Beschluß der Gesell⸗ Rönigĩiches Amtsgericht. Einzeiprofufist befieist. Per Firmambaber! hat eingetragen worden: ö ö Spremberg, den 18. Juni 19606. . irma Max June Inhaber:

: ö ; ; ; 1 ; Königliches Amtsgericht. ̃ ; Kaufmann Max Junek in Waldenßurg ein et König in Dregden ist Inhaber. (Angegebener Ge schaftabertrag im 8 15 (Bestimmungen hinsichtlich Monenlimbur . 1253.8] feinen Wohnsitz von Mannkeim dach Aummerpen dem Cbestngznie nr Friedrich Heinrich Cottier in . ; Königliches Amtsgericht. . nburg 6 ragen.

ö ; ã des tsrats) eine Abänderung er ahren ist ; Möülhausen ist Prokura erteilt imst der? ig, Sangerhausen. 2541 Geschaͤfts weig: Hamenpuß und Mobearts kek schäftzzweig: Betrieb eines kaufmännischen Agentur Aufsichtsrats) ein auch derlegt . hausen ist Prokura erteilt mit der Bessimmung Ir ee , egißter R ist beu= 6 . . Stettin. saz) 2 n a. ö .

; ö ö ö In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei der t . und. Kemmisfighegeschäftz, sowie eines Import- und . Mn nn, nn,, unter Nr. 37 vermerkten Firma Carl Jung in 2 Bd. XI D-3 98, Firma „Carl Adelhelm“ . Vernflichtung der Gefellschaft die Üünter⸗ Sangerhäufer üriten. Maschlnen fabrik und In un ser Handels register A ist heute einghfta gen! Waldenburg, Schie- 25290

Exportgeschãfte); taatz gestrichen worden. Elsey eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns in Mannheim: Bie Firma ist erloschen. chi. zweier Preturiften gotwend ig H. ĩ ; ; bei Nr. 86 (Off delsgesells irma Brune Rier Gotha, den 198 Jm 18s, 5 au 3 : = Müthausen, den 15. Juni 1306. Silengie ßerei voz mals Dornung K Nabe in . . her ogl. & Amtsgericht. Abt. 3. , ö FRaiser Tinigaericht ,, bee eu; ,, e ole Schüllks in. Dreezen ist Sahaher, Gr hat das gawämeradach. BSeranatmachuug. 24324] w, ,,, den 18. Juni 1530s Dauptsi in Wien: Nulhansen, EIn. l25389] Thienren Hugs Gichel und. Johannes Strempeĩ in rh er ggg 5 it erloschen Eylenburg Rachfolger in Waldenburg Aan . , ns ,, dern,, ,,, , as, el, wre n wer n e, , ,,,, ,,, Dran it, von den fern, g. Handelegesellschaft K. FJ. Wahlefeld in Schönen Hohenstein Eenend en- 25379] bestellt Im sster ist beute eingetragen worden: ; Mey elischeft . 1 dor Robert Bruno Nier in Nieder⸗ wm ohenste rus 26 ö. c Bd. TI O. 3. 116, Fi S * Ber⸗ . Vorftandemitaliede oder mit einem Proku⸗ 1. 5 welaheim. ö . e , ,, wi, n, e, d i. doe. i de e ie, , mee. ö * bir Firma wen, Weis in 26. r , , , ,,, . , , 6 ,, 6 , 2 andel mit Butter und Eiern sowie Wabhlefeld zu Schönenthal b. Bergneustadt Age lautbart worden, daß der Fabrikant Louis Hermann m: ; ö Inbaberin ift Ehefrau Sylvain Welll, Bella geb. ; eu . 4 13 ft 2 eute hei der Firma Gebrüder Daiber, en,, , n,, Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. e . * ß hrikant Ferdinand Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 11. Juni Rieser, in Mülbausen. . rimilian Klingelnberg in Sanger bei Rr. 10 Fin Gebr. Jiofenbaum“ Dampsteigwarenfabrit in Lorch, mngettagen 366, betr. die Firma Kahle * nz NDäbne ausgeschieden und der Fabrikant Ferdinan . ; ö hausen ist erloschen. 2 . ma „Gebr. Nosenbaum“ in n cin lee r G n e , s . , ee, fach s e d . e ,,. e e n ,, k pr effrann Srlbain Weil in Milhausen ist * Gungerhen se, ge l. Sun 16. , nf G rioschr. 7 unter der gleichen Firma bestehenden ute alt;. Gummersbach, den 8. Juni 1506. * r. deß die Firma kam gegangen, der es unter der Firma „Georg Spohn Angegebener Geschäftsjweig: Partiewaren und nigliches Amtzgzgericht. ( Königliche Amtsgericht Abt. 5 h em Sohne der Firmeninhaberin Max Daiber . ist erteilt den Kaufleuten Friedrich Frani Röniglicheg An agericht. 2. am 16. Jun 1806 vorm. Adolf Segauer Nachf. alg alleiniger Re n , Schmalkalden. . 1254121 ö ; ist neben der Gesamtprokura fowohl für die Haupt ngermeyer in Leipzig und Georg Dannehl in . 236 So wr n. 6. w . Inhaber abet In Band V Nr. 28 die Firma Geerges Martin In das biesige Dandelsregister Abteilung A'sst am 8tuhm. 126423] als für die Zweigniederlaffung Einzelprokura erteist. Raltowitz; Habelsehwerdt. Bekanntmachung. gliches Amtsge 8 Bd. Xi S. 3 gs, Firma „Eduard Zacher⸗ in Vt. Ludwig: 19. Juni 1806 folgendes eingeiragen worden. Nr. 136, In unser Handeleregister à unter Nr. zo ist heut? Den 18. Juni 1966 6) 2. Blatt 11 135 die . Bruno Förster. In unser Handelsregister Abteilung B. ist am rppenbärem. e, a be, d,('össl! in Mannheim, Hals träße 66. Inhaber is. Georges Martin, Chemiker in Fima einrich Wolsermann * Sohne in als Inhabern Firma „A. Preuß Vestlin / der Oberamtgrichter Becht. in Leuteritz. Der Ziegelespächter Oskar Bruno 18. Juni 1906 unter Nr. 4 die Betriebsgesell, In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Jababer ist Johann Gduard Zacher, Kaufmann Bsnningen Barchfeld. Offene Handelsgesellschaft. Bie Ge⸗ Gassbofbefizer Alwin Prellß auß Pestlin eingetragen. Westerstede (25431 Förster in Leuteritz ist Inhaber, schafst Bad- Langenau, Gesellschaft mi be. Ni. 22 eingetragenen Gefellschaft „Artien gesell. in Mannheim. Angegebener Geschafts weg: Fabrikat: cemischer · Ellichafter der am J. Marr Jsdn begonnenen offenen Stuhn! Tea fs Juni 1806 In biesige Dandelzteglster Abteil egen Dresden, am 20. Juni J906. schränkter Haftung. Nieder ⸗Langengu, mit dem schaft der Gerresheimer Glashüttenhmerte Geschaftsmweig: Fabrikation und Handel in Vleb⸗ tee fr ne, rg. Ale Kemiscker handelzgesck ait sind Maureen , Seinr Konigiches Ann gericht aesige Lande ßregister Abteilung A ist beute Königliches Amtsgericht. Abt. III. e. in de,. sowie folgendes ein⸗ er e; 232 ö ger eee mit Zweig e e, ne. e. ern gr fe, ö ö 2 Woletmann sowic reer er, Sir J 9 9 . ö 1 F. S. Wallrichs in Wester stede ein. en. 26362 getragen worden: . ö niederlaffsung in Hörstel, eingetragen; ; 83 Bd. XT O- 8. 87: der offenen Jandels gesell chat Mertin 28 mitt Wilhelm und Adam Ernst Wolfermann in Barch⸗ ; 47 Spaste z: Paul Hermann Du 59 * , Handelsregister A Nr. 26 ist die daselbst ,, ; ö Firma „Wiiheimine Sponagel“ in Mann— in St. Ludwig: ch 3 . 3 der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ In * e, etragen Westerstede, und Ike ö. 2 ar n . I r Ser d 9 . ert . r 31 ö h n I ien, ,,, 1 f. Wilhelmine Sponagel, ledig . . n, a ,., 12 0 n h . Ab . wie . Offene Handelsgesellschaft seit 15. Juni neidere 7 . as Grundkapital beträg 60. Ibbeubũren, den 15. Juni 15065. e er, =. ĩ . =. . Königliches Amtege icht. Abt. 2. FH. Abteilung für Ginzelfirmen: ; . . habt, Kaufman Will Isaat zu Drossen, gelöscht Her Norfland besteht aus dem Kchfmann Kenis Röniglickes Amtsgericht. Sacoß Sponagel, Mannbeim, ist als Prokurist n, ,, Sehwartana. eren 2. re, rn og, ede, d, in, Stzttt ge ane , ig, n, , ne, , er mn gen ; :

worden. irt ; j ; . ̃ . ; ; Renhelim in Bromberg, dem Bahhwirt. Man In das biesige Handelzregister Abt. A ist beute Ee ois e, . , hier. keien uf dier G. elch n aue geschloffen.

en, den 13. Juni 1906. ; Iserlohn. lx5ssa] bestellt. nameim, ĩ ö Königliches Amtsgericht. * n n bern, dem Lad eam In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der rr, e,. Möõbelhandlung und Sodawasser⸗ Im —— A Nr. 83 ist el . iu Ur. 44 als neuer Inhaber der Firma Gang Die Firma Carl Pfuderer, Sitz in Stuttgart. Westerstede, den 16. Juni 1856. vgn e,. , ,,, , . , sern ser e ,, n, d nn, ,, ene r d et, , d mere. egister ist heute bei der 21. Ma estgestellt ö. n . x e ch r ; j achfolger in ilheim am in „Guffav ö x rmenregister. em. 25432 r, ,, , d ndr 6. ae. y,, wird durch die Geschäftsführer , . . 6 gars en Ten . ö ö . , , , n ,. ,. 6. . . . zt 56 , 36. n . . in Stutt· 3 4 eee . ö. ? rich eingetragen: o eifer orstand) vertreten. . ö 1 m. Mhein, den 15. Jun e z ö art: Dem Gottho üller, Kaufmann hier, ist n. unser Vandelsregifter B Nr. ist beute bei a ee i en , Kaif, Bie osentlichen Belanntmachungzn erfolgen, soweit bat! . ih Jun 1906 . 2 . Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Schwein rurt, Setanntmachung. 264 14 Brotüra erteilt. n Firma Biebricher Maccaroni. und Eier. mann Hermann Tigler jr. zu Duisburg ist zum sie vom Aufsichtsrat ausgehen, im Ftamen des letztern, Iserlohn, 5. alice Amte eeicht. dem Haupt stz. in Bocholt. oehntunn. sand) L. , Molkerei Münnerstadt, Heinrich Wüft / ; für Gesellschaftsfirmen: teigwarenfabrit Vater u. Ce Gesellschaft mit Vorstandsmitgliede . Die dem Wilhelm bon dessen Vorsitzendem oder seinem Stellvertreter, Mice, Amtage Inhaber! ist: Fran; Tangerding, Fabrikant in R. Mmts gericht Oehriungen Unter Lieser Firmg betreibt der Kaufmann Heinrich irma Carl Pfuderer in Stuttgart: beschränkter Haftung folgendes einzutragen: Schuhmacher in Gemelnschaft mit Gustav Fiedler im übrigen von dem Vorstand unter der Firma der 13erlohn. L25383 Bo heit ; ü Im Sul ln liier , mr ., 1429 96 Wüst in Munnerstadt seit 1. November 1965 ein? Die off“ene Handelggesellschaft hat sich durch gegen urch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Juni erteilte 9 ist erloschen. Dem Jagenleur Gesellschaft in den Kreisblättern von Habelschwerdt In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 58 Deschãfta weg:. Maschinenfabrik und Gisengießerei. heñte Fe 533 uulius ei ö AC *. Molkerei in Mnnerftazt. . eitige Uebereinkfur fi der Gesellschafter aufgefsst. Taz 1805 ist 5 16 der Satzung dahin geändert, daß ein. Gustay Fiedler zu Duisburg. Meiderich und dem und Glatz sowie in der Schlesischen Zestung. eingetragen, daß die der Frau August Breuer, Sophie I) Bd. ir B. 3. 33: Wicsental. gabi en M n en, ,, . Seb; Eadresn;: Unter dieser Firma be— 9 gn ist der Firma auf den i em lelnen Geschäfte führern die Ermächtigung erteilt Kaufmann Gerhard Stratenwerth zu Dulgzburg ist Habelschwerdt, den 15 Juni 1966. geb. Zoncada, in Iserlohn für die Firma Ph. Firma „Gebr Se in Mannheim. Jean nern Fe , ,,. inen un zeugen, treiben die Bierbrauereibesttzer Friedrich Endres und Auguft Kapp allein übergegangen, es ist daber die werden kann, die Gesellschaft allein zu Vertreten. tokura gemäß § 16 der Satzungen erteilt. Nach Königliches Amtsgericht. Zoucada in Iserlohn erteilte Prokura erloschen ist. Begerstraß? * ; z Am 28 * . ist der Gesellschafter Rarl Jolepß Gndrez in Steckbesm 1. Ufg. in offener Firma in dag Einjelfirmenregister übertragen worden. Jedem der Geschäftsführer Conrad Jentzsch und 5 der Satzungen wird die . af bertreten. gane, Saale. 25372 Iserlohn, den 16. Juni 1906. Dffene Handels gesellschast. Namen me Pilpaiie s i Olen, e. * 1 , . seit 30. Mai 1566 eine Bier -= u der Firma Berefnnm Ehocolade. und Rudelf Jentzsch stebt die selbständige Vertretung der a. falls der . aus einer Person besteht, von Im ö ndeĩgreister Abteilung A Nr. 1853 1 Königliches Amtsgericht. eiföalich haftende Gescischafter find: Via nun pern! n n,, m, d mi auerei in Stocktzeim. Bonbons. Fabriten von EG. O. Hofer Æ Eie. Gesellschaft ju. Bieler, b. falls der Porstand aus mehr, als einer hem d offene ande ice ft in Firma: 101 ö, 2ss84 . Georg und! Sigmund Heß, belde fie em, I e ge . . . Hl, LiFnnmanun Nosenkaum“: Inhaberin X Wilh. Noth. r., Gesellschaft mit beschränkter Wiesbaden, den JJ. Jani 1865. vet te eh, dnn Tele Rat Lain? R Pim kk Zaterlk dre, Kiel atragung in das Hauveigrentstel Ba unternchinet in. ann heim ö,, , r Keniaiih d ntanerigt. Tb. 12 weder von einem Vorstandesmitgliede oder von zwei Technisches Güregu, mit dem Sie m Hane B 19 . He ar hin e e , en. Die Geselschaft hat am J53. Mal 1805 begonnen. gb Schmander, in . 9 2 4 k. mehr Sezeflin⸗ Locher Wie, Folonialwaren. Themite bier, ist zum weiteren Ge ä Lsfst er be, worms. Bekanntmachung. (25089 Vorstandsmitgliedern oder von allen Vorstandsmit⸗ a. S., eingetragen. Die Gefellschast hat am schaft vorm. E. Daevel, Kiel:; Laut 36 Geschãftszweig: Baugeschäft. 5p. Mal 1905 a ein . ut 2 geschůftsinbaberin in Röõdelmaler. stellt mit der Bejugnig, die Gesellschaft allem zu Das Grisschen re Tir ma: Jacob Mars hall 1. gliedern, Kein slang ällenz Ren, nog Prokutisten z. Fan ögä fenen, werfen, nn ge. der Hengraihersammiung vom 27. April Loser Mannheim, is. d g. um Gin n ue, n, den,, berchi gt. e ,, e, mr, e, g ö , 1 Reenden smem Potsländamttaliehr mit dhem Pro. fich e fed ie, ene fine hh, deere enn nem d, HGesenschast H. Gr. Amtsgericht. J. Den Iz Jun G55 ng , , rm rde rm, miar, Seer Kis air. an, renner, , dn, nt, dete. ,. a- Ruhrort, den 13. Jani 1906 und Johanneg Voigt in Halle a. S. ent nur Durch den „Reichs anzeiger und nweernolnan.-- 25393 BGerichtzafsesser Haller. . e,, g, , 2 u e n 1 . n icht Raonlgliches Amts zent. Salle 3. * 464 1 r ne. 1 / Tanletieusen In unser Handelgregister Abteilung 1. ist . ogenbaeh, Main. Setannt machung. n, Schwe 2. Zuni 1996. in Smnikgact. Die r, ,, in i warsparn. . 1 ö. Duisburg Ruhrort. ax3364 Halle, ganle. . 25373 S dneber Zweigniederla ung Riel. . J ,,, var n . , ,, r ö e . wuferhchen, Hie Flrna in . Kal. . ee renne fen , ber , s nen g arehlste⸗ Abtellung n Alff n ,, . hreuenha stiau I Ind de chr Inbabet wär firing Snnil Ichenhäuser in Offenbach een, nenne,, , n, cls] kosgen Han ste lter. esellschaftt „Rheinische Stahlwerke“ zu Duis« f r , , , . 2 aj 1. 16534 iel, den 159. Juni 1966. ke, Wenn nn n saasnb'g. 2. I. f, enhäuser ju Offenbach In daz pendeln ist bei der Firma Haus Den 18. Juni 1806. Banrische Oaristein Industrie ˖ Attiengesell= urg⸗Meiverich eingetragen: Dem Gerhard Hoos h Königitcheg Amtsgericht. Abt. 5. Meerholz. 19. Juni 1905 Offen bal 6 15. Juni 1906 Meißner in Reschamng einge tragen korden. xandtichter Hutt. schaft in Würzbrrg. Buleburg und dem Kurt Goecke zu Dunsburg- ; e ,, nee, Königliches Amtsgericht. Groß herjalich. n z Der Ort der Niederlaffung ist nach Brunstplatz Tilsit. , [25421] Durch die Generalbersammlung vom 17. Mai 6 xrdpęlin. e635] 8 roßheriogliches Amtagericht. verfegt. 1806 ist inter Abänderung des 8 des Gesellfcharte⸗

niederlassung in Aalen.

U Hehe ch ist dergestalt Prokura erteilt, daß ein jeder 94 k Bei der i delsregister Abteil ter von ihnen gemeinsam mit einem Vorstandemitglied Zu Nr. 132 des Handelsregisters, Firma C. Metn. Sandelsregister Metz. .. Ohligs. 25402) Schwetz, den 18. Juni 1906. Nummer d8 . r nn. Rrtrags vom 16. Januar 1801 die Erhöhung des

die . * 4 zu vertreten und Schrõder Nachfolger, Inhaber Seinrich Solst In das Gesellschaftsregister Band V . ar ö . 1 lung ist obne Ahtiva und Passya. unter . Wetzel in M . * 2 Tode, diele g bmg des Duisburg ⸗Nuhrort, den 18. Juni 1906. . Die Handlung ist ohne va und Passiva unter tto Jansen Co. in Ohligs ist ein- dels Grundkapitals, welches Milli i g gon liche; Mint gerschn a . und , Prãp 1 . der penn 363 , n , 2 , n, . . d 2 9 , * die Gesellscha el * . w,, e., i e. ö. . 5 . . Ehrxentrieders dort. 263665] Die off 833 . . runs haupten, au 19 rg, 1 ge 2 a ge 3 Jansen 6 6. K geborene Bern⸗ Triebel. sts) 2 —— , . 2 4

Auf dem die Firma B. Eisenberg * Sohn in Fröpelin, 19. Funi 1906. Gh g. ö m, infolge an 8. agen. In unser Handelsregister Abteilung A ist lte r lauten en zu je eintausend Thum betreffenden Blatt 4 des Beten ,, 5 Juni 1966. erzogiiq Meclenbßura- ri Angegebener Geschafte jweig Bie Ausführung aller . g6, den 15. Junk 19606. Soest, den 3. Jun 1806. ; 9 n nn g e, (Moo * Nennbetrag Nr. Iooi mit iM. ersolgt. . ,, we n n. 3 . Abt. 19. n, 8 , . , . j . ge Opladen e n, et 2stos] Spandau Kdnialicheg Amtsg Amtegericht. 26418 ere k 59 1 ö ere. * 5 na emnitz ver ; Hanau. andelsregister. 74] Leipnit. ö 26386 etz, den 15. Jun . Im Pn an mten ö ö worden: leihen Sr ch . r rn , . . e Haren, Dem Ktcktor De anf den Ylättern 73. Job, Ssz3 8.8 Kaiserliches Amtsgericht rein , , , ., . ure J. ee, r, ,. wre . ö Perspnsich beaherge Fihmginkhzber find Jie rer? , . ö ecfelgt bin schtlie gliches Amtsg⸗ ar Marckwordt in Hanau it Prokura erteilt. 10099, 195602, 12015 und 12257 des Handelereglsters n Schlebusq; und als Jababer dersellen Ran, e fe, 1 der ihr ln eier ,, inn witwete Frau San stätgrai Dr. Frida Kriebel, . ) 130 Stud jum Curg von 17d d binfich ih 838 ud

ö edel

Essen, Ruhr. 25366] Hanau, den 14. Jun 1906 für den Beiirk des Königlichen Amtggerichts Weipng Verantwortl Redakteur: mann ; Jeschke, und Frau Dr. Frida Grätbling, geb. R 3 1608 , , , , , ,, . . r e, k , . . logs. n na Westdeutsche Terrain In tas hiesige Handelsregister Abt. A . ä Rangter n seikstßer öoninaaren Zunnfteie Verla der Gwebitien (3 V: Kovc) in Berlir. Opladen, den it gi i o. , u, w ng wh, sibeis gr, en, d erh, f Atüengesenlschaft, Essen, beireff ad? Dem Kauf. Uätbert Meyer * . 3er e; ist Attiengesellschalt, Bernhard Benjamin, Albert Drug der Norddeutschen B und 9 Kön lgs nter cht. Syandan. l2sd lg] und . Dr. Grüthling. führen als Srben des Genossenschaftsregister mann Ferdinand Dieckmann in Essen ist Prokura! heute eingetragen, daß die Geselischaft aufg; sst und Pollak, sämtlich in Leipzig, sollen nach 531 Abf. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. Rees. xsio 6 ,. , , 2 ee, . . Dr. Krie bel dag Handel ggeschãft einst⸗ . ö k 7

ö . . ö Tensbaurg. Genossenschaftsregister. 136434

In unserem Handel zregifier Ahteilun ĩ 9 A ist bei Mineralmasserfabrit und Trinkhallenbetrieb, Triebel, den 15. 1 19806. schaft E Ut unter Nr. Il eingetragenen Firma „J. Guck“ Nachfolger Berolina, Vereinigte Mineral ö Amtsgericht. , e, n , ,

Grundkaxitals um jweibunderttausend Mark

Bei der unter Nr. 3 des Handelsregisters A Königliches Amtsgericht. ; ö. Dombret gister glihes Amtsg; in Königsberg ist die Aufhebung der JZweignieder⸗ ju Brunshaupten, ist heute eingetragen wurde beute die . F T fon li e. offenen Handelsgesellschaft unter der goest. Setanntmachung. 25417] an,, n . 62 .