Die Gesellschaft mit beschränkter Haftun Nom. M 1 000 000, — neue, auf den In⸗ 1268171 . Haus Wonneberg in Stolberg a. 8 at . =. haber e, . Aktien der Eorz: Nanfabrit᷑ Pensionsaustalt deutscher Journalisten und Schriftsteller 3 He e Masse 21 zu Triptis Rr. 150. IG zu jc igkeit) in Mü en. . V i e r t e B e i ĩ1 a g e
k en,. 6 zum . und zur Notiz an der Dresdner Börse ¶Bersicherungs verein auf G WEnsei ares ioos. . ᷣ ki e. ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
ordhausen, 15. Juni 1906. Der Liquidator: Rechtsanwalt Evlau. sden, den 21. Juni 1905. 25592 j Sypotheken.. . . Sp 936 000, — Reservefonds 51 l 2 Herren Gebr. Arnhold in Dresden ist der Dit e en,. 2. ginse ee, 08 868. 50 Prämienreservpre .. A6 14G. B li . Guthaben bei Banrfansen e,, — S6 169 713,01 er n, Sonnahend, den 23 Juni 19006 8 - Der Inhalt dieler elan. n Ta, err 2 46 1 . , n.. ; ,, . Genossenschafts.. Zeichen Muster. und Börsenregtstern, der nr e g ecseintraget olle, über Waren.
Antrag gestellt worden: ; Aufgelaufene Zinsen A. b. Allgemeine Reserve .. 14025, 10 teichen, Patente, Gebrauchemufter, Konkurfe fowie die Varif. und h rplanbekanntmachungen nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bläatk unter dem Err
lasso Buchdrucker. ö . J . achstehend die r dung und Au dr, . 64 6. Außerordentliche Keserve. 6 336. — Gewinn. us. . . r, d,, — *** I =. onstige Passtva: 3 , , , seg. entra ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich (Mar. 146 A.) Das Zentral 6 für dag Deutsche Reich kann durch alle Postansta in Berlin für Das tral z . ; ö g ank . entral Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Einnahmen. 26 . - . — ——— — 660 1) Rückversicherungẽprãmien . b. Dis pott ions fands. d. Guthaben der Orts ˖ liche Expedition des Deutschen seichsanzeigerz und Kz Staatganzelgers, w. . Bezugspreis beträgt 1 i ger ilbeimstraße * Keiogen werden. m nn, dh ieh gibt. — Ahle Nummern bosten oc.
6 1) Ueberträge (Reserven) aus dem x ö 1 1. 23 2. I) Schaden der mitglieder ein chließi . Demmm, Süistuug . 28 256,71 gelbstabho led e r g dern. a. für noch nicht verdiente der — 0 betragenden Schaden⸗ , mr ,, ., Gn ., . ele e mitglieder äs Ss so3 z . 8 abzũ n = 266. 2 b. 9 2 814 — versi 24. 1086 g36 1 os gz gh Vom „Bentral Caudelsregister für das Dentsche Reich werden heute die Nrn. 146 A. und 146 B. ausgegeben. C. sonstige Ueber⸗ a. geza ö, ö 1908. !. 1 . . e e r. e, n g. ire handelsregister. d K 2) Prämieneinnahme abzüglich der a. h 3 Dans Wagner, Kaufmann, one · i etanntmachung. 26680 ) ner h züglich e rn glich der 3 50 . nherteäge aus dem Bacshte: 9 gablungen f Versicherungeerznflihtungen. * Altona, Eine. xs6sn berg. Der lieber gang ern n, den mn, e, g, . ö ii ger r rr gr lte . In das Handelsregister Abtellung A Nr. 63 9 a. im Geschäft mit den Mit. betra genden Schaden. I) Pram enreserve: a. Bezahlte Pensionen . M0 16 865, O65 Eintragung in das Handelsregister. schätts begründeten Verbin zlichkesten ist bei dem Gr. bahn fignalbauanstalt Bre enen enen: Eisen. bent die irma Abraham Werner mit dem Sibe gliedern AM 18 662,40 een i tellngsko ten im Ce a. des Altergrentenfonds b. Geieistete Rũchlahlungen . 18. Juni 1906. Herbe des Geschästs durch den Kaufmann. Hang Ättiengesesshänt het Heurn Jäkel . Ce sWromterg und, aß deren Inhaber der Kaufnfan? haf ein br. abt üg ich des e O 760 ga in Gterbefallen. * 184668 uber 0 e, Tris, n g Terre, K w . , i. i. . ni n , n. vie . ; ͤ ; Der Kaufmann Eduard Abraham Ei . 2 (offene Handelsgese ĩ selbf erg, den 16. Juni 1906. Zahlungen für vorzeitig Tem. e. ,,, R ee Osfiih, deen rtr en fn hietfelsst ars dem Rorffan aut Königliches int shericht. a ist erloschen. Braunschweig, den 18. Juni 1906. murgstein art. Bekanntmachung. [25681
b. 3 iche lt Anteils en , . p. des nbaliden· 22 rente ñfondHi· Ig 13388 lis 883 8 She, 8 e — Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Helöscht sind die Firmen ju Berlin: ö. Amtsgericht. In unser Handelsreglster B ift heute unter Fer. Id
zug pi 19270 10 p. h enn e e ü licher Y) Sonstige Reserẽẽn T NNiĩdglagen 3) Nebenleistungen der Ver⸗ ; a. Zuschußfonds . M 155 070 07 de, e,, ,. ö sicherien: 6 aer . d. ä e fe . Rur gberlut — ä 6 r , e. ,, ,,, — 2 — ein eren , , Hime, a. . (Sicherheits · kerlngemden Schaden. sondds . 65000, Praͤmienreserve: un l ciner e i em di; 6 i ö der Juh. Dr. Adolf Breslaurn; nraunsehweig. 25676] . Westfälische Vankkommandite Ohm, Herne⸗ leist ungen). Æ — ermittelungskosten, aus den o. Reservefonds für a. des Altersregtenfonds. Æ 666 437,88 u Winde r, ; aun Napp Nr. IS 421. Weisenfeld X Co Bel der im hiesigen Handelsregister Band VI kamh * Go, Fommanditgeselischaft auf Kttien b. Eintrittsgelder. . Vorjahren abzůglich des Alters und In⸗ b. des Invalidenrenter⸗ ð * rn ng * t . worden: r. 5 os7. Firm. Meg) vs. Ster n sohn. Seite 348 eingetragenen Firma: ö Schilling mit dem Sitze ju Dortmund und Zweignieder⸗ J — 1 — 189 10 Anteils der Rückherficherer: validenrente n 36 30071 fonds 147 570 69 / Andernach, den 18. Juni 1906 Berlin den 19. Juni 1566. * . vermerkt, daß dieselbe nach dem Tode des gungen in Gelsenkirchen. Münfter, Hörde, ann 23 . , ö Kinn Reg de. ff es Kits e, m, wette. Abtetg ng s. . 3 ö , ,n, . ö ; èe z . ö ; H f / 1in. D en Sohn un . einfurt 2. Jin sen? .. . S ga, s b. Sir gi n ig ide e. ill gemeiner Re. . n eee engem Wilheim Schiling hietjeibst öter. Slnäggesinfur tr want. e l. b. Mietgertrãgte! Angestellten u. Gehilfen) serve fonds... 14025, 10 , . z In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 9 a. 65 Berlin⸗ gegangen ist. der Wen fal schen Bankkommandite Ohm ) Sonslige Cinnẽ bn ᷓ? einschließlich der 3.26 A f. Dispositions˖ In balid z9 og ei der unter Nr. 40 eingetragenen Firma Rosen—⸗ Am 1 ö [. ? raunschweig, den 19. Juni 1906. Fernekamp C Co. Kommanbitgeseilschaft auf 5 . vom Deutsch. betragenden aden⸗ ends. S500. — 1 i n n, teh, . . thal, Epe * Ce Siggethaler staltwerte, . J 19065 ist in das Handelsregister eln= derjogliches Amtsgericht. Attien zu Dortmund.“ ; 6 . ich e, Herein gene, en listet. , fe, . * Soor! serhefon a 6 z6s,‚— K Dann it 3 s äs, Firn Richard iet ting, Berlin K ane n n g, mene ö 3 49 * . 6. Allgemeiner Reserve⸗ c am 1. Juli 1905 als per Inli t d nhaber: Richard Kießling, Kaufmann, m . Choi g. 25678 ; ö asten. . . , , , „Berlin, und als Gesellschafter; ift heute vermerkt, daß dag unter dieser m . . at , n,. 35 er e ir u Dortmund und der Bankier Robert
VII (Sachsen) zur Grün⸗ chäftsjahr, abzüglich des . einer Beamten 53. , erer: ö, h. U,, ö.. 2663 15 . . — . f. Dispositions fonds... 9, Die Firma ist i = ᷣ 799 . , , . 2 st in „Biggethaler-Kealtwerke“ , * Bendheim, Berlin,. 25 Carl triebene Handelsgeschäst nebst Kontoreinricht d innen Lean strane, Föankfta n, ma jene dels ntolenticht nn , r. Gesellschast ist in sei t a in seiner jetzt be⸗
pensionskasse . MÆ 5 000, — a. geja ö pb. inn, , 6 zuridclgestelltꝛꝛ.. k , 26 z ã . h. Hypothekzinsenreserve. . 210 35 ö ue e . ee . 8 6 Unterstũtzungen 179 o w ö. Die Heseslschast, bat am 1. Jun Iöös begonnen. irmeninhab ̃ I er nenn rene g , ; . , n , m , ,, . ö i es Ante er Ru er 235 — aufm 1 ossen. 8. . - , M 0 6c g o sss 3 io ss ö, wr rn ern, , fe legen, ü, e Juni Ipos . , r,, d. b. sonstige Uebertrãge. w. 1 München, den n,, . . i n n. . Sehn, 3 3 5 cen an, . zu Berlin. 8 ges An rl h . 1 y,, n. 28. März 1904 und g]. Mäãärz 1965 z Abschrelbungen auf Inventar J. Ritter bon nter R irt. Pra ger Gg. Schaumberg Im Hertrefen er Geh t irn ,. Ur. 6 915. Faifer Pavillon Georg Johnke. . d mlcaft wird ; ; ; . . Buredudireltor. Jspherding und Eberhard Epe in Gamen ; are den 19. Juni 18996. Rremen. 265769] Gesellschafter, e. ,, nigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 0. In das Handelsregister ist eingetragen worhen ö. an ö hren n, zusammen vertreten. ö : em Kaufmann Georg Moebius, früher in Dort—
5 gr =. .
a. Kursberlu herd a. an realisierten Wertpapieren ermächtigt.
Attendorn, Mai ,, — 6 , . (22809) Ab t . l d . Cen gn e nr iat in e r erlshe A ist heute bei bee, . Le e , n. Clara, mund, jetzt in Hannover, dem Kaufmann Ioseph
p. sonstiar? Wer kust 288 onnementseinla ung AnEavurg. Berau hung. x53) W. Richter Eomp. in Gitter elr ein , 5. . 15. Juni 1906 ist an Albertus Schmidt in Dortmund. dem Dr. jur. Constantin 6) Verwaltungekosten, abrũglich des Anteils der auf den In das Handelsreglster wurke eingetragen: Die Prokurg der Kaufleute Mar Böhme und Auguft 5 e. Prokurg erteilt. Lammers mann in Gelsenkirchen, dem Kaufmann Stto
r. 6 9 = * In, diem d e n ee, getragen: Gronä in Bitterfeld ist erloschen. . Finster, Bremen: Inhaber ist der hiesige Quantz daselbst, dem Kaufmann Alfred Hernekam
. rern: und sonstige Bezüge der Anhaltischen Staats⸗Anzei er. Unter diefer Firma betreiben die Buchhalter Hans Bitterfeld, den 18. Juni 1906. ,. Ernst Gustah Finster. Angegebener in Hörde und dem Direktor Kaufmann Eberhar
ier n * Der ltische Staats. Anzeiger, das in Anhalt sscften verbreitete Reindt und, bann Hienarg beide n Auggbur Foöniglickes Amgericht. . Bfrtfem in nden ist Prokurg erteli.
k. sonstige Verwaltungstesten- e . aa ere n nn e er nne, Gn e g en ne n de hie. wobniast, zähler fei Ju ie hon mn f, ngekemem. , Steuern und öffentliche Abgaben Gebicke der gefamten Herzoglichen Hof und Staatsverwaltung fewie alle Beförderungen, Srdenz. FPandelsgesellschaft ein Geschäst, beffehend in An. In dem Handelsreglster A des hlesigen Amte! HDoward, unter rl er , . an n fn, j Prolis ertelit. dem Kauf. h Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ins« und ie er we , alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was , . fũr legung bon Geschäftsbüchern, Vornahme von Nach. gerichts ist zu der unter Rr. Az eingetragenen Firma sellschafter eingetreten. w Die een. J asstiene zu Burgftesn furt.
besondere für das Feuerloschwesen: Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilichen Bekanntmachtmgen trägen hierzu, von Jahreggtschlüffen, Reviflonen z. S. Möhle in Bockenem, Inhab d M. Fr. Ernst M : ; fralversammnlungen. werden, regelmäßl
licher Vorschrit beruhend . eee. i. 3 B. Bei Firma „Runa Müslell n KRBilheim M er Pferdehẽndler uft Meyer, Hremen; Inhaber ist bernjen durch den Nufsichtt at vderdchie e
a. auf gesetzlicher Vorschrift * 2 5 2 n , , . * . * , , er ie, 6. ien. n Friedberg: 6 ö . Anetta: . Tft Kaufmann Martin Friedrich Ernst haftenden Gesellschafter, burch Bekanntmachung in . en die J = . ; ; . ;
. 2 259 ugsburg, . * e. 83 2 26. 1906. Bremen, den 20. Juni 19606. J , . .
Amtsgericht. nigliches Amtsgericht. 1. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: dem Münst s —
5 a rer Cr leger ch . w rn e, Volkezeitung“,
b. freiwillige ; besondere Beilage. r ĩ Der zweite (nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in
KRarth. (25664) Bonn. Bekanntmachung. 25669 Hh den · Wel ern l
* n.,
9) Sonstige Ausgaben:
gien an Garantiefondszeichner achlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht über den ng und die
edeutung der politischen Ereignisse, während interessante Lokalartikel, spannende Nobellen und Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 144 ist In das Handelsregister ist heut? unter Rr. 857 KERreslan. assy) heute eingetragen die Firma Otto Weidemann die Firma „Heinrich Süs“n“ in Bonn und as In unser Handelsregister ist heute eingetragen 3 1 e n ie, ĩ
' z en Zeitung“.
bent versicherungsbeiträge für die Ge⸗ . ̃ Nachrichten aus allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil mit Niederlassungsort Damgarten und als In. deren Inhaber der Hofjuwelier Heinrich Süs chende n Dir Bcr an n n e nf ̃ ĩ ntmachu t silnge bei Nr. 206. Firma J. Jung. dem Datum der in ile le fen r wier
amten 10) n, nm, ,. , en des Blattes ö. eile 20 Pf, inden im Anbaltischen Stgats. Anze ö tteste Verbreita . a. an den Kapitalreservefonds. ; nserate n Zeile 29 Pf, finden im An n Staats⸗Anzeiger die weiteste Ver ng. aber derselben der Stellmachermeister Otto Welde, eingetragen worden. b. . i . 3 k,, . ve en, ö. 1 i e: , n m mn. n in . Dem Juwelier Heinrich Süs junior zu Bonn ist X Co. 3 Guido Simon in KFlein⸗Tschansch: z . 6 6 6 f . pedition , Staats · g au. arth. a nn 1 ar a. e. w . ist in die neu errichtete Gesellschaft n, . .. zun n, . bestimmten Tage, 23 ; ericht. un, den 19. Jun ĩ mit beschränkter Haftung Beton⸗ und E 3 en, nicht eingerechnet, ein Zeitraum von e . gaudelgregijster 25666) Königl. Amtsgericht. Abt. 9. . . ,, er n. nnn de r r ut ele ie e rü ren r sellschaft es sönigli ö ‚. aftung eingebracht, die Einzel ĩ d z 1 ungen der Gesellschaft erfol glichen Amtoger ches? Zerlin - itt. onn Betann machung. eee n nge ner, si Tin n fig tlg en n, , De en er und die anderen genannten Zeitungen;
Gesamteinnahmen.. . ilanz. mm . Rechtsanw ö neter Gesellschaft vom 11. Jun u. a. von l a m 19. Juni 1906 ist in unter Nr. zo die Firmg beschränkter Haftung, Klein Tschansch Kreis J oder durch den Aufsichtsrat zu unterzeichnen.
1) Betrlebg. und Garantiefonds: der Gesellschafterversammlung beschlossen worden: Inn erat ibckers der Kahn, id Kegdinn Der Gesellschaftzbertrag fst am 9. Mvris Fall . alls eines oder mehrere der bezeichneten Blätter
J rtr e e, . Vetrieb s fonds M 00 O00 un arantiefon ner wegen a. Betriebsfonds — der nicht bar gedeckten Obligos b. Garantiefonds 00 900 wird von 250 000 um 115 000 auf I 15 00-* e fe m ( Garantiescheine) Y) Uebertrãge auf dãẽ nnn F , . n , ä,. in 2 333 enk be, = ** . 34 ö Bonn, den 19. Juni 1906. Grwerb und 3. . 14 zu a und h. . Abzug des An⸗ 44 ,, ea 6 so mm. 963 in,, ee nu . . 1 . Aae ,, en Königl. Amtsgericht. Abt. 9. i 363 Hebeln , . 9 3 gebliebenen Vlcttern Garantiefondsd en, teils d ü . : ; * = eigniederlassung zu R onn. Hanntmachnn f z ⸗ n Klein 1 2) Sonstige Forderungen . inch ni . Prãmien Die durch die in derselben Versammlung be⸗ Dr. Reinhold eingetragen worden. ,,. und Eofeiß: Dem. Bernhard Gerstek zu In 63 n , , 5 . schansch, Kreis Breslau, bestehenden Baumaterialien ,,, den 13. Juni 1906. ; e e. schloffene Erhöhung des Stammkapitals entftehenden M. Gladbach, den J9. Juni 1806. harlottenburg und dem Emil Bielefeldt zu * e ist Heute Gipodiesen. Platten. und sonftigen Beton. und Jer nigliches Amtsgericht. a. Rückstände der Versicherten (Prãmlenũbertrãge) , D ,, ,, , , a3! . , ,n n, ö. mi elefeldt zu Berlin unser Nr. 855 die Firma „Ludwig Leopold“ zu watengeschãftz en,, . . un . Æ& 157,50 . t 5 804,80 werden dutch bie Herabsetzung nicht betroffen . Ver ir rng z rn J 6 Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Bauartikes und Bauausführun ll u , , , , , j ö 25682 b. Ausstãnde bei b. für angemeldete, Die Herabseßung des bigkerigen Stani kapitals L25805 See lin Int Firma Spangenberg, Leopold ebenda eingetragen worden. Beteiligung an gleicharti gen aller Art und die In das Handelsregister ist heute eingetragen Generalagenten aber 2 erfolgt zum Jwecke bon . eu oder zur Der Rechtsanwalt Dr. Franz Reinhardt iu enn. ia er jetzt Franz Sommer, Kaufmann, Bonn, den 19. Fun 1966. 2 . 9 9 ö ar 8 n. und Bau worden: heßlehungẽweise beiablte Schäden Binge urzerötzfehrun ! von ch nfnnt? ü et Wstenbeng lit beute unter Nr 8 Pers ie Reh, benm e en g, offene andelagesel Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Heel d r nerd uf er , ü, we, . Der ) auf Blatt ösrs, betr. die Firma „Paul . ,, r en, e l de , ,, a, gn, Dq an gr ma cm g, 236 er len, ,,,, e j getragen worden. den Ernestine Schnitzer, verwitwet me, dewy, geb In unser Handelgregister Äbtesfung A ist heute F. Jung & Fo. Inh. Guido Simon in lein. renten a e , nf,. . geb. unter Nr. Sö6 die Firma Carl Dauben in Bonn ce im Handelsregister eingetragenes Handels. Seschäft here Jr i 2 ö. 5
ggzmten.. — — „ c. Guthaben bei c. anderweit . der keils zu Abschrelb Banken !.. . 10 741,55 3) Hypotheken und Grundschnmnden so⸗ 3 8. 3 — . n Wittenberg, Bezirk Halle a. S., J ᷣ ⸗ Das Stammfapttal beträgt infolge Durchführung 20. Juni 1905. — 6 Gesellschaft ausgeschieden. und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Dauben geschäft, und zwar unter 3 del Fi , , n,, , , ,,, ,, , . Sa⸗ 2) auf Rlatt 5753, r. die Firma „Gebr.
d. Guthaben bei wie sonstige in Geld zu schätzende der Erhöhun ü g 265 000 M6 und nach Durchführung zn i Königliches Amtsgericht. Derlin). Der Kaufmann. Arthur Sonnenthal i da engere Jun j nuar igo6 dergeflalt, daß das Beschäft als R A unn, . 906. ö dom evoigt Aktiengesellschaft“ in Rei Herr Kaufmann . Ernest r,,
anderen Versiche · Lasten (Reallasten, Renten usw.) ber Herabsetzung 150 6 runghunterneh · auf den Grundstücken Nr. 5 der 33. chußpflicht fällt nunmehr fort 26807 BSetłauutmachung Berlin ist in a I . = das Geschäft als ö sr. . . 9 3 Dle , der Gesellschaft werden auf In die Liste der beim Landgerichte Seen is, Yflelsche te Kö kl erg . Königl. Amtsgericht. Abt. 9. t n 1996 ab für Rechnung der neuen Gesell. salllge Jinfen. so⸗ 8) Donstige ' Bassmwa? gefordert, sich bei derselben zu melden. zugelassenen Rechtsanwälte ist e der * 6 le Gesellschaft hat am 17. Juni 1906 begonnen. Emm. Bekanntmachung. 25673 3f mit beschränkter Haftung betrieben gelten soll. Fat Prokura ertesst erbalten, er darf die Gesellschaft welt sie anteilig a le, anderer Versicherungẽ · 2 nent 6 1 en 7 abril . ö * 46 3 ,. . Ziete⸗ , — 6 4 f Heute unter Ker . l er ö er le nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandzmütglicde auf das laufend . * 9 ö, ö. reßler Nachf. . erlin): er bis- ö 9 ar einrichs“ zu Bonn . z ußenstände und einer vertreten; ö e , . . ir r , den,, K, rs . anderwen h 2 t ü ö ; 2 e Gesellscha aufgeloͤst. orden. Ma. . n 39 ; richtete offene Handel sgesellschaft unter der Fi ,,, Der Geschäftsführer: Dr. Krell. Bei Nr. 13 123 (Firma Willi Preuß, Berlins? Bonn, den 198 Juni 196 lergegen werden Schuiden und Äkzeptoerbindlich. „Piog A zit . e Firma * ö r. ö. . — J ö. = C . K ,,, 1 . J ĩ if 38. gie rern n , Bm ; t d G Der Rechtsanwalt Wentzel ist in der ; Sachsen. ; 25674 ; 1 e, sodaß Louis Plötz und Herr Kaufmann Friedri a. Hypotheken un , , . . gell ere g e, nun er der Hei den Roniglichen r in Kottbus ju ,. . 14687 (offene Handelsgesellschaft Noack Auf Blatt 139 des hiesigen ande leregistlẽ⸗ ö. 6 6 . m , bon z9 90g M ergibt. Der Kircheis, beide in . . ? . I b. Vert apiere 22. April 1906, welcher die behördliche neh! a, — e. . 1906 ö rr, er Inh . n, b .. m bett, ist heute Wert . na 6. Gilt b urn l gte n ,,, Juni 1906 ; FKFottbus, 34 . rma. Die n, daß de den 21. ( ö e n . . nn,. ö ö 3 erhielt, . 9 Sitz u nnn ;. . aft ist aufgelöst. Wachtler ausgeschieden 363 3 r tn; 6 der Errichtung der Gesellschaft am 9. April Königliches ö Abt. B. . . 23 . affe von hier nach au i. Sa. essos z k . ge Firma Phönix Apotheke Ernst Richard Wächtler in Brand Inhaber der Firma ist. 1 a n , . Der Ueber e re , . R 6 . —54— Wir bringen dies hiermit nach S 34 u. Statuts Der Rechtsar walt Wentzel zu Kottbus ei! Apothere 6 za e fn gel re G m , ö der s e lee. ericht vereinbart und wird e, . . ,, 4 e . ,, . gos agli . i, e . Mitglieder. e Antrag in der Liste der bei dem n m. Abetheter Dr. Arnold Isacd in Berlin RArandenburg, narei,. Ericht. 2565 einlage des Einhringer) , , Geschäfts · Nr. 26 eingetragenen Firma mA. . ein ern 2 ; usau 1 3 ö 96 1806. ö ,, He, ne. gelõsch 66 . 16856 (Firma C. Sachter, Berlin): vetanntmachuung l . ö Ingenieur Florentlus Hrichta, Breglau. worden; 2 ottbus, den 29. 2 * * . . . ver· 4 6 94 K,, der Pritz · Gesellscha ö 6 mn, ü edi ür Kö umi 1966 Bei Nr ; vsicherungsgesellschaft auf Gegen⸗ Geschäft r e . ö ei Nr. 23 724 r. Emil Wenhausen * seitigteit, mit dem Sitz. in . e, 863 Id if fen poem en . 3 . .
6) Grundbesitz k . k ai ;,, „3 Oberlausitzer Kranken⸗ , ö , e Ci . : 2 . Berlin); Inhaber jetzt: 1) Fräulein e 20. Januar 1996 beschlossenen Satzungzänderung mehreren Geschaͤftgführern die Befugniz zur selbst. Cochem. Vetauntiach g 256831
2
en. getragen worden: Dag bisherige Stammkapital der Gesellschaft 25803) Nr. 28 783. Firmg: Carl Sobs, Warschauer Schirmmacher Josef Scharf juni In die Listen der bei dem Königli Amt t · Apotheke, 3 ; ü arf junior zu Bonn ein⸗ 1565 errichtet und ld e en b gen 6ishete, Geriin. Jrbaiber Zu Cahe, Kl oleele, e,, er 8 . , , ,,, . ; e Bekanntmachung in den übrig
Gesamtbetrag. .] 104107789 Gesamtbetrag . 10941077 eipzig I2. Juni 19h6. 1. rsich ss H = , 8 ae, , ,, , g , , Buchdrucker. ve erungs la eC. ö 12. 9) Bankausweise. inn, , , Fit ., ,,, . , * 1 tt ö) . . , ,. In unlern Ge ells gar area te l, Heute die üntei ö ; . . BV.: R. Eo ; Jahren e Sutiuꝰ d eri G i gender. zesch zjtes . geln. . 3 ö. einem besonderen Wahlgange gewählt. den K. n , erfolgen durch Nr. 1 Lingetragene offene Handel ggese ssschaft Math. Mar Jaroczhus i m g erg . . an,, 9 * e, , Juni 1906. Breslau, den 18 hn, . 3 n,, Ger r t . . — nigliches Amtsgericht. Rönigliches Amtsgericht Rang ; gliches Amtsgericht.