J Graudenꝝn. . 28707 in Abteilung B. . Grwerhß und. Behzieb solcher Unternebmungen und Geschäfteführer vorhanden, so ist jed , 6 r,, , ,, z. , Sr bes Vamdclbreafster itt am is Juni 1606 e' unter Rr. 618 die Gesellschaft unter der Firma; . Mendel X Ga, mit dem, Se Sitz in Leffen und als deren Inhaber der Kaufmann der Generaldersammlung vom h Jun Kos f r Emm ctigt. . Derfelt is; ee führe.. mme!
e rer E
Desde . ist ein le r
en, 1. Abtellung A. . 8 6 — 4 — a, — e n. ar defrender . 2 dan Sobottke Dani Teen fir g aen. Gebärden dor nod doo , nf n . . Er n. . G , ö e, , m w, e, mn del Kier. Der Gele get
t.
= So O0 ei. t. Die Erhöhung ist ao 1 Schneider und der Ingenieur und i Fön. Der Ghefrau Berta Räten, geb. Beben marltartikeln un n, Sch nf Tasstic Ge n Lo ma nditr araudenn. Ber
Königliches 8 t. 86 den n, nel jetzt 00 000 MÆ S3 der 2 r. . belde zu Lissa. . am r. mr gn nen, r, n annutmach: 2. ö — un . . 1
. ö nr, e, 2. . . . ner elch delle ä., abt d , , m , , ,, , gn , , neren , e,. D 3 Sine nn Dresden and weiter fol gendes eingetragen Stern. 4 — 1 . e mitreden irma G. Gottschling ö nigliches Amtegericht. 4A. ae e . 26719) 3. mm, 2. München.
ter ber Firma. „Gebrüder h ! 1 ; pe. 26712 delgrenl . 5 . nhaher: Kaufmann Hermann Deggelmann ve . 6 D. Leiberich ist erloschen rn, , . n= a it am 18 Jun 1806 — 2464 nn ,. e g In Das hiesige Handelsregister Abt. A. j ö. vd ꝛ me ie hen g, ll eu gr Mn , e, , ag nn, , e Tel der Firma: „Bar tholomãus 2 2 . abe dle sen ⸗ Jwan kaliches Amtagericht. unler Nr. 195 die offene Handelggeselsschaft in . rma ang wurde elngetragen; ) Otto sturzmeler. Sitz. München. In— Zanbonte,. Con: Die Protur des Alg Man ˖ * ö em — Barmen. e bel der Rr. 1Das ange Grandenn. Bekanntmachung. [257057 „Gebr. Halverscheidt“ mit dem Sitze in Wörde d rokurg des Richard Gelfert ist erloschen haber: Kaufmann Otto, Kurjmeier in München, id ist erlsschen; Ter Shefran Zamboni, Glise ae. Beise, daß er 2 * Vertr , Nachgetragen wur 2 ö In dem biesigen Handelsregister Abtellung A ist und als deren Gesellschafter die Kaufleute Gustay kKonstanz, den 15. Jun 1506. Warenggentur. Gärtnerpl. / eier, in Cölin ist Ginjelprokura Geschafts fahrer 16 Mea — 6 w — 6 . = 2 2 83 . am rn Zement Wolf Halverscheldt und Alfred Habverscheldt zu Großh. Amtagericht. 5 Nudoll Uctermann. Sltz München. 3 , r eis, die g ma, omne, Setectir. De, Gen ge ftsdertrag fit au 1. 1808 feñ . — 14 . — ampmann k mit dem Sitz Vörde e f worden. — haher, Kaufmann Rudolf Ackermann in München,
Bureau Robert v. G Cäln, and ʒ 306 Schl 6 ? in Graudenz eingetragen, daß dem Architekten Vie Gesellschaft hat am 11. Juni 1906 begonnen. n natnin. . werben, Fanmdan, gefellt. Die SeseClchast wird dertreten e, 1. 1806. brig Paul Lebiug aus Grauden; Prokura erteilt sst. aspe, den 15. Jun 1906. n Hat. Dandelgregister Abtellung A. it heut Y Bernhard ü : hen . . — Geschãftefübrer bestellt sind Ge. NTönigliches Amtsgericht. Abt. III. unter fortgeführt wird Graudenz, den 18. Juni 1506. e . e . unter Nm 27? die Firma Hugo Jachh in Kistrin 9 n. 3 4 6 in
ĩ t bisheriger Königliches Amtsgerlcht. unter Nr. 231 bei der — 1 —7 88 r 8 = mpnreacn 128686] Gel dicht wurde an Uran di r.. eM. Königliches Amtsgericht. Matting en, NRunr. . ung. 26713] und alf deren Inhaber der Kaufmann Hugo Jacoh München, Warenggentur, Schöillerstt. 16.
unter der Firma: „Deutsche . delbregifter ift bente eingetragen Sor don 8& Grandemn. Bekanntmachung. 26704 In das Handelsregister in i esngetragen worden 9 Milton Picard; Sitz. München. In⸗ M. 1 * Senn sommanditgesenschaft. hm 0 nd seh! 2 da s e, Jr . dan 2 an . . In dem hiesigen n,, Kine hun 0 m . a ö r,, n m i . den n unt os, haber: Kaufmann Milton Picard in Mänchen, Greer er, ne, der, Gaeimnlcfeclffrad , ,,, , n, , d,, , , denn de , men, r m,, 2 , gehrt na m mn gn t. waren,, , ,, . — . n e n n , . ĩ bat. Darter, n, deer, ,. *. Rb ielcheẽ mt g gericht mann mit dem Sitz in Graudenz folgendes ein, ist erloschen. Linh on. Bekanntmachung. 26722 I. Veränderungen ingetragener Finnen. Die Kommanditgesellschaft ist in eine Attiengesell / folgenden 30 39 *** em 2. 2 dosf Mert Nenner erteilte Prokura it n ; 28830 getragen: Hattingen, den 8. Jun 1966. In dag Handesgreglsler Abiessung A ist bei dei h) inn d. rtistische Anstalt München. 2 2 bie Firma der Commanditgesell · x 3 64 2. . . w 2 rr 16. . Firma lautet jetzt Baugeschäft S. Kamp Königliches Amtagericht. . 53 683 ein . Firma . Piepen . ,. Hi e gm gr, * 894 ö aft i 5 . 3 f Blatt 10 883, die offene Dandel sage . * . . ur angerin, die verwitwete 9. uch in Hasing, amt⸗ sch 9 n. Atteilung B. e ia Lan zeiger ae . , , ist unter Nr. 8 die . 1 Pen Kaufmann Otto Worm und dem Archttekten Matting om, Nuhr. Verfanntmachunn. 26714 6 9 immerme sster
. . der g ö Die w. Aug lepenburg, Em . rokura mit einander oder jede mit einem zweit * e, * = unter 6 1 — mit . tit an gelbst. Artbur Fran Sehmann ist Curt Ullmann, beide aus Graudenz, ist dergestalt Mes h delorggister . ente bie sffen.. Dandelg. . mg ma geh. Z ege nan, nn rokuristen. 6 6 e e w
; angerin als Inhaberin der Firma“ esngetragen . Nein isches 2 . Der Raufmann Fritz Sudwig August Gesamtprokura erteilt, daß dieselben nur gemein in, , 5 . , ͤ ,, , n,, ö 3 1 — n it der An. und Cazher führt 2 — und die Firma fort. n ne werke . zur Zeichnung der Firma berechtigt sein ! Persönlich en eg gf hester sind: Kaufmann KLahed, den ao un Cos, r d, , e , 3
ö; en. Köntglicheg Amtsgericht. Mit Gesessschafterpersammlun gs beschluß vom 2. Jun
. Verkenrf von Srennmaterial ien, ingbesondere der dan ren , a geri, m 1. , 83 ugo Wengeler und Kaufmann Karl Kalthoff jr. w — 1J66 — X. ; f
x 6 * r . . 6. 8 = 8 11 . der bitrerit susammen· D asselas 6 Srl . n fd . l ln, am 1. Jun 1906 mae , 1 ,, AI ist unt 1 3 ** . 2. . , , g
Geschäfts der jetzigen Firma Resorm. 4 8 5 ̃ Grimmn. 2670 Vertret ha ] nter Nr. 330 wurde der Gesellschafravertrag abgeändert. nmandit. TRagcnden Sandelbescht e nnter teilung cxeruforde 1 s] „„Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell, die offene Handelggesellschaft Ferdinand Born— 3 fm Sitz
3 b der te 2 3 beträgt 10000 * ö de. KRönigl Auf Blatt 378 den , . ist. heute die schafter aun lll. 9 ⸗ nnen, mmm, e, ngen.
räber u. Sohn in Gennewitzmühle und als Bernhard Faufm Is Inhabe s Nun⸗ bes Herrn Steiner sowie der Fortbetrieb dieses Se Schr te brer frnd Jo ef Senl, D 8 n trma⸗ cine Beton- Eisenach. tan utm achuun T2d683] waere nn er mne, we en, enen ann m,, , , . . , , ,, ,
eren Inhaber der Mühlenpächter Ferdinand Horn. mehriger Inhaber:. Kaufmann Mah e, , n. , , 26 22 — y Grimma und als deren Inhaber Anton Königliches Amtsgericht. gräber und der Müller Paul Borngräber daselbst Reutlingen. . ar, g m , n
mit beschrũnkter *. . 18 2 R ritz in Grimma einget ⸗ ; dar ö J, r ö , rer m .... . e,, . . . betrãgt 810 000 einen — 2 4 sowie 2 Bau · r 62 6 CGijenach. den 16 06 n g n nt. ld an 3 3 rhei . d n n , , Königliche Am liger cht. ang 1 2 — ad l. . 32 Borflandsmitglieder sind: ĩ . wenn mehrere Ge rtr J weitiger Natur a —— — 2 Großherzogl. S. MH. ; Abritant, estauragteur 11. Zu. Ban De 3. 100 die Firma e⸗ Limburg, L.nhm. [26724 haberin: Sofle Burger, Baumeistergeheftau , , , , , , e eh ge de, d n,, , ,,,, mne, e n, , ele . 2 w 6st . NR. 821 die Gesellichaft unter der zu Hammerthal an der Ruhr hat in Anrechnung Unter Nr. 13683 des Herdelsregisterk X — Die Firma ist erloschen. gn Bauer und Geor nee * . Vun na g 36 r, = e, 7 — * Sin: e, , VWorden daß er die . „Die — mit 272 — * 26 87 . — * ; — — = . 2. 1 * Guben, an . j 2 Ho ht 6a in j , bie Gefelischaft r 3 zu , l, , , Die , , hat , wr wir in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied der- Haftung . ; führung von Glen det 2 ᷓ ane, Der aasmann denn,, . nig mtg gericht. Januar egonnen. (Angegebener Geschäftg. Becker ju Limburg ist für die Zweigniederlaffung zu Gesellschafter Richard Schopfer. ; Anternehmenk ist die Freter, Stützen, Sagerbölßer und Wertrenge der Gesellschast eschleden. Gleichzeitig ist die —— i . ꝛ ö a . i, n ,, , rn. g e fre n ener, . n, Ka, ꝛ d ft ver ⸗ Publtkationen jüdtschen . dem Verbande Rhernisch al cher Lone, en, 1 d de ell! ; z 5 ; ! j ander rma⸗ 9 nien eri , , m,. . . 2 ö — 1 — , 3 3 W. Behrens 632 zin Wi nr zgentzeinlage des Marlaruho. a eregelgt 267165] 4, e, ,. 26725 3 ö 1 76 9 der erer Gültigkeit der Unterschrift des eimiger er. SGeschäftsführer t Jnltus n, don ihm erwrr bene , . , 34 . Kommanditisten ist erhöht worden. Vetauntmachung. n, unser Handelgregister bf. X ist heute unter Hiskerigen Firma; und Franz Rattenhuter, hee / — ö , , ,, , ,, , ersonen gemeinsck Her, . e — *. 3 ; = l . To mel tgaer in H. W. C. Behren Rablstedt. ees, en abt und als deren Inhaberin die Witw ᷣ . er, mel Herten ie, ,. * ——— 2 er — —ᷣ — Fiobn, auftaam 8 ü . — 1 83 e 2360 C. T. Wolters. Hugo. Joseph. Reiher, Kauf. gesellschaft für Beton;, und Gisenbetonbauten Yietrich Mattenklott, Lisette geb. Hier ohn ö Rin * Co. Sig. Mmänchen. t 19 . — , r, ö n K orf det ü Anrechnung auf wre Stamme Magt dat rer e, ; 64 mann, ju Damhurg, Iist als Gesessschafter ein. im Hoch, und 6 in Karlsruhe eingetragen: Lippftadt eingetragen. os, offene, Fandelsge ehschaftt, GesellƷ bekannt gemacht: ant in Sid ar den Ze becber in Cöln bringt die 1 — g —— 1 e , , ende Rö nich d — getreten; die offene Handelsgesellschaft hat be— Nr. 5. Durch Beschluß der Generalversammlun Lippstadt, den 9. Jun 1906. Martin Nast, bigher Allemninhaber, . 2 4 * a Nenn — 23 2 256 * —1— wir de k n Gh enbet on- Anternchmungen ch. Oberfeld — (t 8 32 2 8 gonnen am 16. Juni 1806 vom 12. Mal 1906 wurde das Grundkapital dur Königliches Amtagericht.
ö . . F. Elasen J. W. Beck Nachf. Diese Firma ist Zusammenlegung von je 3 Aktien fu? Attien um 2. - ł am, der Gelten en Verte der, , meren det mn. der . dem Scree des Se än . n n n. mn.
. . , 8 . 9 ag . . . 6 erbetonkonstruktionen In den. . Nebergang der in 26. 3 j ö erloschen ö 6 ke esetzt und durch dleselbe General
ines in Aktien ü ; ; . ztrken e, e. ; ;
eines gleich boben a9 a er md. Die Welt Aatageridt Saia. Abt. M 2 — 2 — dard den Apotheker Daul Zirpe n Göbel ist ein Hinwelg auf das Güͤterrechtzregister um 209 900 M wẽeder zu erhöhen
5721] Fabrikation von Limonadeessenzen, Westendstr. J.
degründeten Verbtndlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Carl Göbel. Bezüglich des Inbaberg C. H. versammlung beschlossen, daß Grundkapstal höchsteng gina a. für S6 O20 νν das unter Kgl.
bi ö eingetragen warden. arlerube de lg, uni gos.
22 ; 165 p 0 err hon ele⸗ ih: ae,, . ,, r / . las sos] an n n, nn, ,,,, . taseonjs e, , nd, , , r, , e,, de s, ,, , . den Grundstücken, und zwar in Hö enschaft in Eörden. in giauidation, zu dorf. beftellt Deder der vorhen e Dendelöregifter A ft beute bel der mntet datoren find! Jobann em, Prien Ps 16 Mm. e an ne, ter 2 von Tiele⸗ Winckler auf Vollrathsruhe. Zeichnungen richten Dr. Albert Stange. Si
bon 16d os . Hon dem Fabrikanten Ernst air , bene folgendes wacht, de,, nn, n n,. ** — . — fen Handels ge sel chern ans Wilhelm Schult, Kaufmann, und gan gstempyten chachenmar sche. Paptersabrit in fär Cie Lichibationg firma erfelgen in der Besse daß gebrüder Meer mid, damrnteder. e. 4 . Carl Friedrich 6 562 a, —— e 64 35 2 X Sie. Serin mi JZweignieder. denen Robert Nicol. Kaufmann, sämtlich zu Die Prokura des Friedrich von Hößle ist erloschen , . 456 ö — — * — * 2 — a ,
00. * 906. 6 1 ; ; ; ? ere aufgegeben.
,, ,,, ö ü / , e, n, d,, ,,, , , e,,
0 von Tudwig . 25687 R * ̃ 19065. ; . i . ' e Liqui ⸗ S. Salomon jr. Hauptniede r we, , , gar, man, de,, n, 2 n ,,, . ere, , 4 von dem Kauf Sunad Addon ᷣ. D a,,, : 5 . — * ĩ — egeben. Wil n e, n gen nn,, . die n em — = * 8 — ö. ö geseu. Ranr. 2 1 af. hen , Julius Befemüller in Kirn eingetragen worden: Malchin, den 15. Juni 1966. ausessernig Seidl. Sitz Munchen. von So do0 1 von dem Kaufmann Fris Garl Sesenschaft mit eschrãn 4 — * 9 ö Bei der unter Nr. 210 andel kregi 26. Gintragung in das Handelsreg ter 2 * 12 Gotllieb Louls Then 3 , mn h n an Der Diplomingenieur Hermann Julius Besemüller Großherzogliches Amtsgericht. 6 Carl Mußbeck. Sitz: München Sang green Genn, , m, mt e, drm n nn,, — 2 — e ö 5828 e,, n,, n, nn, l e , . les res] Vrin chen, e, e, Ju, gigs 6 ,. 2 Dirker Friedrich Auguft . Sesellĩ aft dert aa sst am 1. Jull 1308 ab,. . d nachgetragen. Dur Beschluß der w. . 805. K 85 eutell Kester if dur ö! e , , , er as Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am ender s; 1 Tranz s
; . tsgericht München J. n ö 18. Jun bos be Im Handelsregister des unterzeichneten Amt K. Amtsgericht Mm pfuͤr 75 od A ale den ders Fabrikanten Srnft zeschlossen und am zi. Stteber sobd und am gesenfsderterdersammiung vom 15 Nodember 1866 J, n, mm, , cru, los Pegonnen. Landt Æ Rickertsen. Gesamtprokura ist erteilt p K*. ec bn et fr e, , mn 6 ii hegte Zuf. Ylatt bo, dier Ftöma August Ondenburs, Grossh. 25730
r eee, , , Jun 1806 abgeändert worden. e Besti n der Artikel 5 und 7 des r id bemerd cherter find Franz Semol! an Theodor Heinrich Georg Spethmann; derselbe erger in Meißen betreffend, folgender Eintrags In unf ̃
Dttomar Stemmer n g= 8 — . e, e, üit die derem e,. den Gegenstand des unter ? — 4 — 1 — Der ist mit je einem der ef ltc r ichn ff 6 lz dd h Tutgerich bewirkt worden: n , dandelsregister ist heute eingetragen
Patente und . — , , a mecende und der Vertrieb bon Gegenftänden dee dichtdrucke, e und der Abtretung und Teilung von Se- ann, Saonnebed, lndreas Jbäei, Schrerner, Gffen. zeichnungsberechtigtG: noblenn e In das Handelsgeschäft sind eingetreten Firma und Sitz: Oldenburger Parfümerie
ea ,,. io . b , n e 18 Steindrus und 6 . K chr fts anteil en — ö err 8 ,,, 20638, Si e n e, , 3 In dag Handeltregister A wurde heut] zii 5. ö airbag, m g tf nder Einma Sonnemann, Oldenburg. Inhaber , , d fam f d ortbetrieb des zu en unter de if r: Vermittlung von Immobilien 2 . , ung der onäre vom 265. ; —ᷣ = . Kauf ;
des Gesellschaftsvertra z. Di Tren fed etlich . * . . e , 2 1 — en, e ebm und Ver fecerungs. Erntragung in —— — — — Hot hat . un n gg er Genn , ail, Nr z95 eingetragen die Firma:; W. Hertman beide in * Kauffrau Emmg Sophie Henriette Sonnemann, geb.
1 28 en. Die Gesellschaft ist am 1. Juni Sartmann, in Oldenb ,,,, sechs Herren. Inftaltsbefitzer Emil Stengel gebörig gewesenen nnd sten, geschästliche Verwertung don Datenten 1906 bei der Firma K 2 — *
mit allen Aktiven und Passiven, insbesondere auch
; air e, nr , e, 85 hafte abrern nnd Mar Jägers ; der e 18. Juni 186. * Die e , aft in Frantenberg betricbene Seschãft e 2 ** 8 2. 8 , a, Bü enlenagel. Bannnternebmer S .. Juni 6m wan Pels. Diese Firma ist erloschen. Großh. Amtsgericht. III. 2. k 22 gefübrt
und Sohn in Mayen müt Zweigniederlassung in 1906 errichtet worden. ⸗— — derer b 3 1 ̃ ⸗ Die Firma ist erloschen. 375 und Koblenz. Inhaber ist Josef Hertmani, Kaufmann Meissen, am 20. Juni 1906 821 Kanfznn, Carl Kermann Sonnemann in n. , n denfen bscben deffen Grben geb srenden Febe t. D em Schutz rechten, Betelligung an gleichen — nig Integer 1. und von 2 Aktien zu Beo. A260 statt- . . Oldenburg ist Prokura ertellt. . ? 6 4 — 1 6 und Handelsgeschäfts. Zur Erreichung ihres Zweckes i. Unternehmungen. . * — 700 Fanden nd dieren Kind Fingers mne, ug ler den 18. Juni 1996 r g re Tnigeeicn. 1 . 5 . uulsle⸗ Wilen, te, dee, Reichs. ist die Geschlschaft auch befugt gleichartig der Ne rtragen wurde beute bel der unter Ny 347 Geldern. . . Das Frundlapttal beträgt nunmehr A 767 Obs, 50 3 lichez A ö. richt. Abt. 4 e , T,, . 2s. 38] Ar teen. mite s ecm ger ,, en, , n,, ende linken nnd aden e,, e , Firma e dag Dendelnregifter ist eingetragen Tie cffent und jst zerlegt in gin, nm, n, . Im, Handelkrregister Abt, A ist bei, der unter Olden vurg i. Er,, 1906. Juni lz. — 5 ch in anderen Blättern anerdren, obre welche direkt oder indirekt mit ibrem Zweden an gemeime 8 mit deschrãnkter cndelsgeselschct mter der ö. , n , , , 2 n , 2 ar g 96 Rechtobestãndigkeit der Ferre fenden sam menbangen in betreiben, ju erwerben, id. an hier: Dar Stammkapital ist auf Grund Tearncfarkrit, Jricdrich u. Jultus Prang 2353 2 375 — 562350, In das Handelsrégsster B. wurde hett, bei der Heinr. Stücter in Mülheim am Rhein ein. Oppel . 7 r archen zu beteiligen oder deren Vertretung 0 Ter. n , e n,, and d, der,, n, dn, m, . Lo n 269 — . 375, 5 , , n mr , ö. f . , n. . k r, en e in unserem Handelgreglster Abteilung A unter
. ö ; ; 2. Derenmber 1808 um 180 000 MÆ erböbt und Trang, beide Tanten Iffum; die Gesellichest welche sämtlich auf Namen lauten. sellschaft in Wien, Zweigniederlassung mit der Guidon in Mülheim am Rhein als Gesellschafter N ꝛ ĩ in! Das Stammkapital betrãgt vierbunderttan fend Ferräst est 400 000 dat an 1. Mei 1906 begonnen. uni 20. Bezeichnung „Verkaufsstelle der Veitscher in die Gesellschaft eingetreten ist. . 106 gingetragene Firma Adolf Wittner, l e , , ,, , , d eigene eh , , — ,,,, j ĩ er Sind mehrere Ge stelt, eingetragen ese t nig! . ; : . ; g mtagericht. * . ; ; l t 8 . 6 ,,, Gefellschaft durch mindesteng jwei Geschä tes rer 2 Firma: Rhein ische Tachelofenfabrit Selaern. N W. Behrens R Co. Gesamtprokura ist erteilt 1. Weiß in Wien ist als Mitglied des Ver mülheim, HKunr. . 26727 e, . ; 4 x 1 heute in unser sammlung mindestens zwel Wochen inne liegen. Die oder durch einen Geschäfteführer und einer Tre. Desenschaft mit eschränkter Raftung! wit den 8e r reger ist bei der t an Christoph Friedesch Wilhelm Marquardt, zu e, mit statuten mäßigem Firmierungs rechte n das Firmenregister ist heute bei der Firma He e r e,, h eu 1906 Generalpersammlungen dürfen guch an einem anderen kuristen vertreten, See n Täffeldorf. Der Gesellscha t dertrag t Gere, Berber , Revelger- gendes Harburg, und Reichen Marcus Landerer. getz hlt. un Rein glas. Mulheim / Ruhr einge ttägen. Opheln. 13. — Brie alg an dem Sitze der Gesellschaft abgehalten . Geschäftsführern sind bestellt die Sasflente a 1I. Mai 18096, am 31. Mal 1806 ar , ragen, Da J. S. Grell. William Emil Carl Sternberg, aufmann Otto Noot in Wien ist aus dem Ver je Firma ft erloschen. ortenberg, Hessen. 267 32] werden Joseph Keller und Johann Richard Rumpel, beide Jani 1580s festgestellt. Gegenstand des Urter⸗- eg dom , Lern oe x Raufmann, zu Hamburg, ist als Gefellschaster ein.; waltungsrat ausgeschieden. Mülheim. Nuhr, . Junh 1906. Belanntmachung. Die Mitglieder des Vorstands werden vom Auf- in Dresden. a nererers ift; Fabrikation transzportabler and fen Fer Hiederigen Feme ortzw ihren, ) getreten; die offene Handelsgesellschaft hat begonnen Nicht Oberinspekior Friedrich Brunhold, sondern Königl. Amtsgericht. Die Firma Consumanstalt der Hirzenhainer⸗ sibtzrat ernannt Prokura ist erteilt dem Pbotschemiler Sagen eirender Masolikafen, Ausfübrung aller cin . Gel chd inhaber ̃ ̃ am 15. Jun 1906. Aberingenieur Heinrich Brunhold in Veitsch ist als München. Haudeisregisser 26729] hütte in Hirzenhain ist erloschen. Den ersse Aufsichtsrat besteht aus: Acthur Kolhe in Dresden. Er darf die GeeLiket lagernden Arbeiten. Dandel J Derden Giere, gener, der , m, nds. Die an den genannten W. E. C. Sternberg fbr st mit statutenmäßigem Firmierungzrechte be⸗ . Nen m n, . Ortenberg. 15. Juni 1906. I Kaufmann Moritz Ludwig Backhausen in nur gemeinsam mit einem Geschäftsfäbrer oder een webst a ., Artikeln. Beteiligung an 6 erteilte Prokura ist erloschen. tellt. 9 Geseiisqh alis em,, ann, Gesen. Groh. Amtsgericht. rankenberg uh ö. , . 6 ö und ö 3 , ö — — a n. — ö 4 ** in e ne ist erteilt an William ka blenn g r g., er izt 3 schaft mil beschrknker dannn Sitz Dorn ach Oosterholr- Scharmbeck 25404 fritz C inrich Grote in Chemnitz, us dem Gesellschastsber. * klapttal betrãgt fabrikant Reinho : i, . ⸗ arl Sternberg. ö nan . P 26 ‚ . ö . 5. Hh elm Braun in ,. n el . 6 en — ö. . 13 zu 8a r-, n= 2 — — — . garn n dr fg; 1 igt kiel , , * ,, n. 3 . er mrnenr, 6 bin n n, ö Herlin 6 Ste i n n , i, est * warte, n Geldern, angetragen Dr Mu ge feli crtern Terud z 8 ih erg Ren, de . J migsberg i. Er. München TI GR. Nr. 1310, eingetragen am mit dem Sitze in Scharmbeck eingetragen worden 4) Kaufmann Friedrich Otto Flister in Annaberg, Charlottenburg und Frau Emma verm Stern zu Geschästsfübrern bestellt. Jeder GSesch in G * ein e ge, , n men. 9 rup, Miltzebeck a Co. Der Gefellschafter Am 18. Juni 1906 ist eingetragen: isn ee öh; S. Gere stnt , ,, 85 , te,, . Gastad Adolf Wilhelm Paschen ü6 Dregden legen alg, Gren det verstorbenen rem ist eicftändig jut Vertretung der Gesclscheft Taroline Där ift aue . am D. FB. Jurgensen ist aus dleser offenen Handelz. Abteilung? A: ! ; ö. n. e . anftaltöbesißer Emil Stengel in Drezder x= . fe mig n ir 1 babe len Firn gesellche an elch een die Gesellschast wird von bei Nr. 530: Die hiesige Firma Albert J. lr , er g . 8 nn aon m gn ng don unter? där. 89 bei der Gesellschaft unter der Firma: diesem unter der, Firmz 85 z Co. in 6 Töfeworf, den 18. Junt 1806. Geldern. ö a en verblelbenden Gesellschaftern . t. Bornholz ist von Amts wegen gelöscht worden. und 3. Verkauf fowie die Abgabe von Schlempe Bank. und Geldgeschäften aller Art, namentlich „Kölner Castan's Panoptikum, Uttiengesell-˖ betriebene y, , , g , 66 — Röontaliches Amte gericht. . . . . 249 9a g chaft mit beschränkter a ge a Abteilung B: an die Geseslschast rin Stam mhapitak. ho obo , g. die Annahme Herzinglicher D 2 — 66 schaft“, Cöin: Nach dem Beschlüsse der General ⸗ und Passiven und dem oasselaort. sss Selsenki — g. an 4 aun, genannt Hang, Karl r, 61. Für die Königsberger Oddfellom
= 7. Mal 1905 dergestalt in die Gesellichaft ein, J . ᷣ. r 3 ; . Dermann Gropp ertellte Prokura ist erloschen. Logenheim · Gesell w Geschäfteführer: Josef Sedlmair, Oekonom in einbarte Kündigungsfristen sowie der Betrieb des k , , , Ganß. Ke Lung , de dg eee n,, , donn , , Sernrr, 1 ; r
. ꝛ . ; k Friedrich Gmald. Inhaber Friedrich Paul CGwald, tung sist an Stelle des ausgeschied Geschãfts⸗· ö ß , n, ,, Dee , re, denen, Hande ese, , r, er, / armen ee 6. nn,, e nr, d, n,, , ,
6 gan * So hier, warde beute nachgetragen, 251 sührers Zimmermeister Gustaz Schulz von Mittel. ber Gesellschaft berechtigt sein. Die Bekannt Gelde, Papiergeld und Banknoten, Staatg. und
, un, . . . , ü e, h ee. e , i 1 e h i f hafter welt hier, allein ? 3 88* ; a - en Vereins in Bayern. ellschaft,
sst beendet und die Firma erloschen. wovon auf die Stammeinlage des Professer⸗ Bil= x . Serusheim. Betensmachunsg. 7 Nannovor. 25711 HKBGpenichk. 25720 2 i . ö! ;
st beende 966 sababer ist . n Nur, Handelgren l — ) DOfenfabrik Höpfner X Co. Gesellschaft C. Gewährung von Darlehen auf vereinbarte Ter
473 Fei der Gesellschaft unter der belm Stengel 1285 072 M 94 8 und auf die Starr Firmen * 83 ; 822 ster ist heute einget ĩ u d ; ĩ unter ki e Fran Cuma Slengel 1 S5 . na Bel der Nr. 2410 daselbst eiagetragenen offenen ö 3. ö . — d ute eingetragen In unser Handelgregister B sind heute unter Nr. 366 mit beschränkter Haftung. Sitz: München. mine, gegen Verpfändung don Wertpapieren und
nn: elskast in Firma Runs X Ga, Hier, beim. De R Gren. . die durch Gesellschaftsvertrag vom 9. Juni 1906 Errichtet durch Vertrag vom 11. Juni 1906 — Ur anderen Sicherheite Aus . mit beschränkter enn, n, . n,, der Professor Stengel in die Sesell= ö daß die Gefen aufael sit mann Adrlf Feitler ist als — . . zu 8 1157 Firma Hern. Wullerdieck: Vie errichteten „Mühlenwerke Oberschönemeide, kunde des 5. . G. R. Nr. 2977, ö . . Durch ,, vom 15. * ö J s n . aftertn C Friedrich sels angetreten. De * ö ? tz i n Gesellschaft mit beschräukter Daftung“ mit dem ein . am 18. Juni 1906 —. Gegenstand des Das Grundkapital beträgt 250 000 Æ und ist in die Gesellschaft aufgelßst. Kaufmann Max Lang in — w a5 von fa hö e ä J. die ib Ken Fran q Ca rene Geßaer, Hier, jetzt fene Handels gesellschertt het mit dem n * dr. 2h41! Firmg Gnung Gunck, 65 lon⸗· Sitze in Oberschöneweide eingetragen worden. Unternehmens ist die Herstellung und Verwertung 2690 Aktien zu je 1000 AÆ eingeteilt, die auf den In= , . . der Gesellschast unter der Mladen En c Sembrich übertragen worden ist. kenn mn, . 4 j 1 kaffung 1 1m 16. 5. 14 an. r nm m rn ; 1 R . . 1 . 4 6 beg a d besteht
t n Df . ĩ t enwerken, der ndel m ajolitamalerei, un e Fabrikation von verwandten er Vorsta aus zwei . Firma: „Brotfabrik Union, Gesellschaft mit 36 6 . 5 . 1 Grog mieser cht Anna Duck n Han nchen Getrelde, Futtermsttein und ähnlichen Arilkein, der J Artlteln. Stammkapital zö doo „. Sind mehrere dem ö bench ware ö