1906 / 146 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ö z ustand fũh einzelne Zeichn und Vertretung sechs Jahre, beginnend mit dem 1. Jani 1206. Sie Fi f Ie , e ,, nee, kee ,, , 1 ünfte Beilage

irma und den Ramengzunterschtlften ö , en micht ei J 5 3 8 . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

* 6 * ,, estges Sesamtwert don 67 600 jeder gtralsun 2 Wilhelm Hacker Erfindung 0 n sonstigen o zum BSerkanntmachtug . ö mur Hälfte in die Sesellschaft eingebracht. j 1 äenennotverbandes mit allen Rechten für r er, nr, , W 146. Berlin, Sannabend, den 23. Juni 1906 an 2

. Ausaast er̃ 8 , n . Die anntmachungen der Gesellschaft erfolgen schõ ter Setkannt.

durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1 N . grcaucrei. geschehen ist. Die Iffentlichen —— —— Die Berufung der Generalbersammlung erf 2) der Kaufmann Martin Georg Nüller in M aer machungen gelten. geseß licher Der In ball dieser i

* 9 1 ; einmaligen tmachun aug den Handels., G errechh Berein .

durch den Aufsichterat oder den Vorstand mitte Die Sese chart J. Sesellschaft mit bes Gebr. Besttm mung erfolgen k zeichen, Patente, Gebrauche muster, uhr sowte die Tarif. und an n n,, der Glen bahnen ent 3 23 wr n , n,, tee l d nir f freaͤtoeinttwgerase, aber Waren.

9 . einmaliger Bekanntmachung im Dentschen FKteichs· aftung. De; Gesell cafredeatrag it an Jäü 3m, Srraisued m Abdruck im Dent s chen alt oꝛd.˖ ö Fd Jentral Handels register fir ae, ne em,,

Grunder der Gesellschaft sindd J 82 I der Bankdirektor Bertold Beth in Geeste · geschloffen. am men ban genden gewerblichen Sei tungen mir els der K n= 2 Amtsgericht [28s] 3 Zentral Bande gregister für das Deutsche Reich kann durch all t . . . . alle Postanstalten, in Berlin „Das Zentral Handelgreglster für das D . . del m nere; fie, de, rt n i en n mne nm,, n

mũnde, . Zar Verttetang der Sesellschaft sind befagt bis ber selbftãndig bestandenen Stralsun der Brauereien: Tavingen. &. 2) der Hofbesttzer Friedrich Sem ken in Nrensfelde, * jwei Geschã fte führer gemeinsam, ; . Stralfunder Schloß bhrauerei Sonig Maver, Im Handeleregifter für Cin zelfirmen wurde beute 2 3) der Fabrikant mn Rorlecke in Scharmbed,. Db. ln Fall der Bestellung von Prolarkften jeder D. Brauerei Belledne, Schr. Sorem, das Erlöschen der Firma Oskar Schaller in ers Sw. 4) der Taufmann Jwan Gotthelf in Scharmheck Seschäftefsbrer in Gemein schaft mit einem Prokaristen. & Brauerei Volksgarten, Fr. Wasom. Taäpingen eingetragen. wan ertiongpreig für ben Raum cher Hruch eile c lj 3) der Kaufmann Geerg Sticht in Schar mbeck Vs nne den 18. Juni 1806 mi Vorftandemttglieder sind die früheren Bragurrei,. Den 19. Juni 1806. d 8 h Haftpflicht in G —— —— 6) der Fabrikdirektor Friß Dimling in Osterboli, Derjogliches Amtsgericht. II. bestßer Son Mayer (Direktor) und Friedrich Wasow Artzrickter Bauer. an el register ? ht in Grof Rhüden vm 11. April 1806 reattowitn, O- s . ; I der Sanitãtsrat Dr. med. Wilbelm Bötjer in . , 2539) sst ender Direktor) beide in Stralfund, welche ard, u 2842 h t dag Statut dahin geändert, daß der Sitz von In unser Genoffenschaftgre sster lxöl 9?! durch jwel Vorstandemltglieder erfolgen, wenn sie Osterholi, 6 delreister Abteilung B l bead beide gemein cha fülich die Ge cnscheft vertzecten. In Uta. woman. &. Amtsgericht Ut. dd? Wiesbaden. l2s7ös] Klein Rbüden ach Groß .⸗Rhäden verlegt sst. Die under Nl. rg Ech? er sistz beute bei det dritten, gegenüber echtzberbsnzlichket hahen soll e Tnaleraeintt Bibel Heins ,,, n ,,, ( . Behinderungen wird der Birckrot durg den seü ., In dat Dandelb⸗è gt, eme , wetragen: Deffentliche Yekanntmachung. n , , , , Onlrbenñ 2 R. , Trretender ire e, , dur, den Preben fen 2. Eimmelfirmenregister In unser Dandelgregister X Rr. 468 ist beute 1Wister des Herzoglichen Amtggerichts Seesen in bag nassenschaft mit u * eingetragene Ge nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ Fe Rar der haben Kuqmhh Mien ternemen. * ——— e,, rern. Dem Rar Merer in Stralsand it Pro. 1 Bd. M Bl. 227 a de Firma: Bantleon zur —— daß. die Firma „Wiesbadener Glas. bie sige Genossenschaftgregister beute übertragen. Siemianomitz e eschränkter Safrhflicht ju , ,,. belfügen. Die von der Genossenschaft Die MRiglteder des BVorstands sind: 1 * J. 8 n Bo ß nec tagetragcn kur erteft. Roe in Um. Jnbaber Wilhelm Bantleon, Bier. Ralerel und Ägzerei, Äülbert Zeutner iC Wdieg. Bockenem, den 16. Juni jbös. ist aus dem wen f . worden: Peter Macha ausgehenden öffenklichen Bekanntmachungen erfolgen J Tanmann Jan Dortbesf in Scharmbeck 8 nm Daß Genndkapttel zerfällt in 770 ber je 1000 A brauereibefttzer in Mm; . . aden umgeändert werden ist in Wiesbadener Königliches Amtggericht. 1. Stelle Paul Sn fta nnn . und an selner unter der . ge. gezeichnet von zwei 89. 1 D geeemend des Raternebwers behebt n den Tf den Rabat, leute, Urnen, wel e mm Ren. Die Firma ift auf die Witwe des bäsherigen Jr. Dlasmalerei. Messtugglaserei. terer? un an, sand gehe n n aurahütte in den Vor, standgmitgliedern, im Iller⸗, Rot. und Günzboten Die Mitglieder des ersten r * Arrauf . Manerstemnen, Dach tie geln, Gffersteinen, bet age ausgegeben werden ; . Bantleon, geb. KRnauß, in Nm , . entaer in . 3 8 ascha ren ister 25763 allo ne la] ö g . 9 Liste der Genossen ift während der 7 Bankdirektor Berthold Voth in Geestemünde, Tanalfteinen. Fur aten, sterftehhen, eric. Die Beslelung der aus 2 Dersonen bestebenden 5 2 fi ga 16 a ver gira. Qerrein * * 21 19806. In das diegseitsg. Genossenschastercgister ist bel Königliches Amtsgericht. '. . es 4 gestattet. ö 1 Friss Dämlinge te Osterkels;. temen, Torben und abgesc ten Steinen. Deen. erhande wielgt erf ee mal 0 Rbre mc,. * b r .. Scr fried. Tau niliche Amtegeribt. Abt. 19. den mnier Rr. 16 eingesmlgenen ie nn . Kaontigsherg N-. ,, . 8 itätsrat Dr. med. Wübelm Bötjer in enen, DRerl, , To l pech sendern, Dratare eren, w— W * 1— 982 82 2 8 6 * n ö Rn. Malle. Iöbrbs]! und Darlehnskassenverein e. G. 2 ö. 96 An Sielle des aug dem Vorstand ceogesd Mülheim, . Tn engt. 9j Fee iedrich Semken in Abrensfelde, Zement, Zementkall, Kalt. Gins somie Fabrifaten 3 t= 4 4— * Dre irn ft guf die Witwe des biederigen Jr. 3. n . erm Mndelsregister Nr. 2 ein. Dher-Sickte beute folgende⸗ eingetragen worden; Lehrers Johannes Rier in Nahausen ist der Bäch ö! J . e,. 2673] 3 4 1 Stlcht in. Scarmpeg 8 3 r 4 . * . 4 baberg, Jobanng Seyfried, geb. Dey, in Mm der. 6 5 i. , e , 80 86 . e , Vor slan domitgllebe, 1. * . Nedernig in Ita han fen un er; ee ee m e , nn wen * . 9 oJ Fabrikant Guslas, Ftiechers in Sserkeh . . x sonen dazu befugt sind, mittels Sffentlicher Be- gegangen. j aid Habfch Kreuz Drogerien m eandert' , ge machermesster il belm, Thies It der Insberter mnndliedndes Rahausener Spar und Dar. getragene Geupssenfchtst = , , , , , , n ö e , insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands, in Verbindung sfteben. Die don der Gejsellschaft ausgehenden nl,, 4 Gbeft de e enberg, den 19. Juni 1906. Braunschwei den 14. J . ö Nahausen bestellt 2 1 elle des Kaufmanns Emil Saatmann in Aufsichtsrats und der Repisoren, LHnnen während der in Sen Stam mnlartt: i beträgt 5 wachungen erfolgen in' dem Deut ichen Reichs. Wufmann in Mm, Prokurist die Zu In kin liches Amtsgeri ehen lz. Jun dos, item marden. Mülheim am Rhein i J f . ie nstf f . n, nr, etrãgt 8. SJ .. . e , r. Eölle, in Mm. alicheg Amtggericht. rioglicheg Umtsgerl Königsberg NM. M., inet der Gemen beerichtosetretir JJ , nen,, s,, , , rr weile ee nr, , ,, d,, , i * 5 n n mm, D,, . ; C ads e . uma des Bor? Sauptniederlaffung in Um, Inhaber: Gerster, nirags aus dem Qandelsregister. ! in. . ; 4 der Handelelammer SGinficht geacmærnt d e , ge ist eine Gesellschaft mit be— 1 3 * ö 1 3 2 ver e r, 2 1. h rrsiad, 36 ae , ung. 26442) In unser Genossenschaftsregister ist heute . ,, . e,, , w r n , Se ame- wm mn lter Grosch ln Wbörtsünt . . Sen Bir e . 1 n . a,, e, , n, nne. les? 7j õnigliche Amtsaericht. abeesloscn, und zwar auf die Zeit es 31. De. schtẽratt mit der rtr icht Vorsitzenden des e ee, ,, n r , n, Wörrstadt, 18. Juni 1806 Christian Keller III. zu Nieder-Roden zum V i r emerthin und Umgegend, Darlehenskaffen Verein Huglftug. a Predderaheim. Getanntmachung. . b 1312. selben oder dessen Stell vertreterg . att, ene Dandels ge chat mn 2 Gr. Amtsgericht standsmstglled der Spar und Lei zum Vor n getragene Genossenschaft mit unbeschränrter tragene Genossenschaft mi n ,, , . . = . der 1842 2 ĩ. * Seirischast, welche stmü Die Gesellichaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Amtsgericht. Leihkasse e. G. m. Nachschuß pflicht, mit b . ; . aft mit unbeschränkter Haft⸗ i, ,, , e, ,,,, a, n, , ö n, , , . fie d, , e, ,, , , d, nn, e, ele. j ĩ i ist er- 2 Louis Richard Toren. f W : . Dem die Firma Cd. ĩ 8 ᷣ. ; ; ntaguf un . ĩ ö . ere n Cerrember, n r e, ne, mern, r es, n,, u , e e , , , wf ff ign aer fd tr ik. Cesf. Integer gt ,,, hier ef lg g ernndemiiled., hum In umser Handel ßregister Abteilung Heute und Karl Wothke, sämtlich in Stral fund. Femmanditge ell chaft, beftekend seit 1. Juni 1806. Waisters ist beute eingetragen worden, daß die dem Dresdem. 265764 Belanntmachungen erfolgen unter der Fitma her Ge— München * 166g ggg Ver õnlich haftende Gesellschafter: Besckäfteführer Eduard Sito Kuhn dascibst erteile . Auf Blatt 27 des Genossenschaftsregisters, be! esnschast, im Krelsbiatt für bie Sstprignitz. Die . Am io ger i München J.

0 ĩ ift Pfeddersheinm,., den 20. Juni 1805. 1 . ie off ttal bri ; ü Em Grepb Amtsgericht. nnter Nr. 4s eingetragen worden die offene An das Grundkapttal bringen die Gründer in f ien h 6 Amtegert . H mi Schwarzer Jngemmeut in Dochst a. M. Protur ersoschen ist. leren den. Ginkanfaret ein ren ; mn mn ; ene Kehlen, lh sth zs Seielgen durch weawäoa. 77s

j 2 DODandelsgesellschctt R. Gotsch X Ce n Vosen die Gesellidhaft ein r e e r,. , r, /. lBsr sc en, , reren Dersönsic bastende e . fter die 1) der Branereibeftzer Souiz Marer die Strell.,. 2 Nobert Scwartker, Garfaen, in dem ngen, Ischopau, den 19 Jun 19806. däudler, eingetragene Genoffenschaft mit be= NMeitglieder. Die Mitgileher des 1 . lung . Karfleute Rudolf Gotsch und Rudolf beide fun der Schloßbrauere. d. T. das Braucreigrurdstück je lein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Königliches Amtsgericht. schränkter Dafthflicht in Dresden, sst heute ein⸗ Vorstands sind: Werner von Platen auf Wutike, Im Genossenschaftsreglster ist bei der Landwirt-

1 Band 7 D⸗3. 184 Firm? Otto Lan hier. 3 Bren Dir Seselihaft bat am 1. Juni 19806 S wftrane 18 it allen ebäuden nlagen 1ẽTommanditist. 7zTwi 2 18 cn. 75 getragen worden, daß die Be Dian agton in Ke lin a, m. Des, n . Joababer Otto Lan Gee. dier 1 Ange se en. 4 Zur Vertretung der Geselsschast ist jeder 3 . 2 . 1 Den 19. Juni 18906. ö 6 5 3 . biest Handel e i über die ze gig e eh , e te n Herr ju Putlitz in 3 unh g . 67 e. G. mit . Ge scbertmeig: Edelltetndandlang und Kermtfftont- de ge sehd me, ee, eranütig-‚ eng grand, engen, mn, enero. Amterichter l 85. R ,,,, e r,, oe n . Dr O8 183. Stra De, me. 2 != . indenter, . 3 Siekeller n Seebad Ghbrer Viersen. 126750 2 ih heute einge tragen ae n, Der ae . 3 , . . n. sowie daß die nn, . er gn , denen e,, . ier. Jrbeber Drid Peri Terfanenm bier n, , , nnter rtf ,,,, nes und den Eiskeller ir Saßntt Im wbiefigen Sandelsregister Abt. A Nr. 27 sst n. Friedrich Schlegel ist ausgeschieden. Di- enn Teschaftẽante lle, auf welche ein , . ̃ e m , . , ne 26 6 * —— . = 86 23 13 2 rote rifte⸗ 23 3 2 3. r. 1 34. bern Seren and Rolf deen, 286 = e r mne, ere. Seel sck f ut De 4 uf hlt 2 n, . err beteiligen kann, auf fünfzehn feslgesetzt Königliches Amtsgericht. h hr. den Veorstand zewählt. 981 konfełtionsgeschãft y 2 2 * WM * Dothke die Brauerei Bellevue an de⸗ Drobner eingetragen. daß das Geschãst auf den Gafthof . Artur Alfred Ramsch fübrt das Handelsgeschäft Deng 21 ms tadt. ed, 6. 16. Jun 1906. För, , 186. Sram sern, , , dee, ,, , ,, ne en, Gebärden, n lee, e, dme, Tee,, de d denden fs. Be unt e ishe ien Färma sheMm fort. k w w er, , n , , 3 . 5 8 83 * 2. 2 * . 8 2c. a. . w Sn me lautet ißt Duge Dahlhaufen. Zwickau. den 21. Jun! 18606 gliches Amtsgericht. Abt. III. ö Betreffend; den Konfümwere n für Dietzen VUarden. ; 25776] n e r, . 66 2 2 in ne m mit Rei 6 8 Bieren, 15 Jen dos . Königliches Amtsgericht. KEichstitt. Betanntmachung. 25765 13 und Umgegend eingetragene Genosfen. In dag Genossenschaftsregister ist heute bei Jr. 3! Dan dels gesenscha 1 J 1666. (Angege bert , . e. n 2 mr 1 . . 8 Königliches Amts gericht. tet ,, ,,. Vaulushofen . 11 , , , , , —— JIndentar, . nm. ann ö ene 1 26083 n. or glofsdorf, e. G. m. 56 In unser Genossenschaftgregister wurde heute unter are,. ,, , nn,, ne

Langen, Ez. DHarmstnat. 24761]

Geschãftsz veig: e, de, ,,. 2 X Do ö x . 1 5 * nis *rsaericht wit Indentar und die Grkeldé in Anklam und in Vile. 2 J Ia de . 8 1 2 Genosenschaftsregister. . e, mn gie,, an. ,, 4 Nach bollständiger Verteilung des Senossenschafts-

) Zu Band N O- 3. 140: Sohn hier ist erloschen Potsdam. 287917 Jarmen. . . ; einigte ĩ = i 1905 Die in unf Handelsregister A unter Rr 718 3) der Branereibefttzer Friedrick Wasom die G. mn. M. O. zu Bilber it nach beendigter Liqui. mitglied J ein bon D Härne. ; , e / 8 e,, i der ü, Ga, d, n, 3 n, , . n ,, n , warnen, e. w Jab. Jagenie nt Sans Wendt, Fnedenan it TTraaereigtund täck auf dem Ttbermnenderg t Ge. werden. Bei ** agen: Gichstätt, den 15. Juni 1966 SBenche von da in den Vorstand gewählt. Norden, den 19. Juni 1906 6 f beni geit dt werder. Die dern Jngenlent John bänden, Maschinen. Anlagen, Utenfilien. Vorräten 2c. Vilbel. den 183. Jimi 1906 8 gTaugenreichener Spar. und Darlehen R. Langen, den 30. Mal 1966 Königliches A ̃ Auf Slatt 318 des Handelsregisters far den Stadt. te Ge , erde, , e, ,, o, n ikerngmmen werben die a astebenden Ferde. S nwtsgerict kaffen Verein eingetragene Genossenschaft mit Amtsgericht. z . nigliches Amtegericht. II bent Dire die, r, Welches Rränrer. er rg, . er. —— . un be schrän rter Haftpflicht! in = n, // aörss] Eau Großb. Amtsgericht operRkaunranten. En. Vnssel. L257) gewölbe zum rothen Kreuz in Birna bett, üst 6 . ln r der Hie beriger See nere neben, een, er , wardaræ. . FEöo? sl] In der Generalversammlung vom I53. Mal er' Unter Nr. 3 des Genossenschafts registers par auban. 25771 8 Genossenschaftsregister. beute eingetragen worden, daß die Firraa künftig nur an . 835 w,. an die larkenden geschäfclichen Veibändichictten der Irn unser Handelkregtfter ist heut? Fei der amnhe wurde an Stelle des aus dem Voerstand ausge. und Bauverein eingetragene Genossenschaft 61 unserm, Genossenschaftsregister ist bei Rr. 6, 9 berkaufunger Spar. und Darlehnskassen˖ Weiche lts Kräuter gewölde lastet. Ets dam. . Dre, z Brauereien. ingbesendere die ien Srundbach eir⸗ Nr mngetra genen, Hier dem dilierrer, Wien. hiedenen Georg Delsenbofer der Söldner Meintad mit beschränkter Saftpfiicht . Giberfelb!lch 1 eee, mr, er Darlehnskassenverein, ein 2 eingetragene Genossenschaft mit unbe. Pirna, den 18. Jari 1805. In unser Handels register A is Heute water Rr. 4 Letragenen Forderungen, und jwar beides nac dem gese licht Zucker fabrik Dar barg fol gendes Ludwig in Langznreschen in den Vorstand gewählt. beute eingetragen; getragene Genossenschaft mit unbeschränkter räutter Haftpflicht. Die Genossenschaft sst Das Königliche Amtsgericht die Firma: „Französtsche Cdawmpignonkultar,. Stande dom 1. Dltober 1805 Für diese Neber. te etragen Augsburg, den 20 Juni 19606. Durch Beschluß der Generalversamml Haftpflicht zu Schönbrunn, dag Ausscheiden des durch Statut vom 20. Mai 1906 errichtet und hat Pirna. i 336 De Waller Finkler. Potedanmt = W. rang der dorbeßechncten Änlagen und Verwabreng. n Selle des auge hiedenen Terftsenden de K. Amtsgericht. 18. April 1900 ist der z 35 des Eiern n , enen ye , . Vezein fpgrsthers Heinrih Domsch ** SGrertaufungen, Gegtenstand des Auf Flatt 18 des Sandel zregisters fer den 2 Sat besißer Dr Walter Fialler jn Note dam weite weden als Bergũtungen dem Brauerelbestßer 4 ö 2 k 3 amberg. Bekanntmachung. . 254135 2 erfolgen die öffentlichen Bekanntmachungen . . . 2 Vorstande . 1 von . benrt Pirna, die Fire Oswald Riedel n Firna ne regen , Lo ais Meaver 414 000 M. den Brauereibestß ern tammen nh * Föer Grnt Dag ö Eintrag ins Genossenschaftsregister beit. er Genossenschaft nur in den Neuesfen Nachrichten. ewählt find in? d J en daß an ihr. Stelle b. Bewilllaun * Dare n gegen Verztnsung, naetrag orden: Votsdam, den 18. Jani 1836. Richard Toren und Rudolf Worhke zafammen Sriemel sbeim gemäht. 1 6 „Darlehenskassenverein Miürsbach jt Aus dem Vorstand sind Karl Güiese, Hugo Kreil in den Vorstand der Revierförster Dütgung den Darlebn, 9. gemeinschaftliche bet een. * r , whbelm Dewald Königl. Amts gerikt teile 1 rs oöd e, dem Braucreibefitzer Friedrid Bease Warrarrg.w 18 Irn 1306. Zängendorf, Sttnenses und Sonbern deren Walter Schmidt. un Wilteln' Hasser, Täen, wanne gacßphstil in ieder, Schönbrunn ais stels. * ven Wirtschafts zezüifnissen Hut Aba Re, , , , e,, , , ,, ,, master, Oamdelsree n= , 3 D e m Wttien gewährt. Fon iger Inn ggericht. Angetragene Gengsfenschaft mit imbeschränkter seschieden. An ihre Stelle find Wilhelm Kricke N . md der Bauen. , . an Raftne m gem Gla Bianka detr. Riedel, zeb. Bein, in Pirna Nr. 12389. In das Sandelsregitter t 2 Ws Gatschädigung und Belohnung für die Ber- eigen- Sekanntwachang. E56? 5s] Haftpflicht“, in WMürsbach. David Blumen. Dermann Cigmann, Wil helm Seiftsed und Conrad ber Erns ter zu Thielitz. mieugntsien der Landwirtschaft, der Haugindustrie ü 3. 3 Firma Johannes Schäudle bereitung und Vermittlung der Gründung erbält der 3a 37 7 Sd. J der Fermerreg ters des & Au- röther und Georg Weschenfelder sind auß dem Vor. Kaminski in den Vorstand gewählt worden Lauban, den 15. Jun! 1905. und 3 Gewerbeg,. o. Beschaffung und Ünterhaitung . 8 Juni 1805 n Kuppenheim wurde Rete einsetra ser, FRanfmann Robert Amtsberg in Stralsund 10 000 * K . stand ausgeschieden und in diesen neugewäblt die Elberfeld, den 16. Jun? 1866. Fonigl. Amtsgericht. mam, Geräte fte, und, anderen Gegen= . 8 6 Amtsgeri Die Firma wurde gelöscht . Den ersten Aufsichtsrat dilden die Kaufleute Karl ) Sieg ic c S rterver n altung Friederfele Bauern Georg Schneider und Johann Schulz in Königl. Amtsgericht. 13 He hachnutzgz0. dos ao] ming, fer agen i bat liter eri beo auf ge as Königliche Amtsgericht. ö d Der te nnd Wilbelin Hevernsck sowie der rarer. . —ᷣ— Nürgbach 5 maon r In unser Genofsenschaftsregister ist bei gi * meinschaftliche Rechnung uud Ueberlassung an die Elanem, Vogl. . 8 37 GSroßt. Amte gericht bestßzer Richard Loren, sämtlich in Stralsund, e / Bamberg, 19. Juni 1966. * . Löse] ¶Warffal'er Dar etzngtassen Herlin e. ar a', . glitder seen Benubhnge gebühr s Un sammlung ö. 9. en,, mann,, renn der m de Unmneil uns der Desck tete denn, mn, Ser men, h er, eben de nis. K Amtsgericht. n r 7 4 * R . Sinner eee e T a erf tn fer . e , , e. , . . sster jßn ber r 2. ==. geritten Schriftstücken, insbesondere don dem Pré. werigen Srbeberz der Fremea Derrn Sebeimen Rrm. namberg. Betanntmachmn ͤ arlehns. Josef. Wotnik in Waisfak ist aus dem Vorstand 3j erhältnisse der Mitglieder schaft in Plauen betreffenden Blatt 1715: Die Im hiesigen Handelsregister ist bei Ne. 274 Firma 6 gien re dei BVoꝛsta ab. be m sshter , e. erigen Inhabers der Fr Der; = * . etauntmachung. 265436 kassen · Verein e. G. m. u. S. zu Reichensachsen ausgeschleden, an seine Stelle ist der Gartner d sowie sonstige zur Hebung der Wirtschaft und des Prokura des Gustav Wilhelm Keck ist erloschen; „Karl Weber“ in Dillingen. beute dermerkt —— ee , r re, r n, 4 86 mernienrmsß Guta v. Siegle n. 3 9 D intrag ins Genossenschaftsregister betr. Nr. 2 eingetragen worden: Raida in Waissal getrelen artnet Jobann Ssewerbeg der Mitglieder dienende Maßnahmen bein! Bankdaten Pie tor Friedrich Adolf Felis Horden, daß die Firma erlofchen if. 6 * 664 . ** 28 * Siegle, Tommerzieneẽratswttme in Sruttecr Ver- g . Statut hom 19. Juni 1906 wurde unter An Stelle des verstorbenen Martin Mench ist der Amtsgericht eobschũ Alle Bekanntmachungen sind im landwirts aftlichen Zimmermann in Markneukirchen ist Prokura erteilt; Saarlouis, den 18. Juni 1805. 8 . 8 g , welle ma ibren Rindern. . er. Firma: „Darlehenskassen⸗Verein Breiten. Rittergut besißer Georg von Eschwege in Reichen, e ee , n. Genossenschafteblatt in Neuwied 6 b. auf dem die offene Handelsgesellschaft Nau Königl. Amtsgerickt. 6 in Stralsund Einsicht genocmwer 1 egarein Sftertag, Fabritantenggattin in . eingetragene Sens senschaft mit un, sachsen als Verelnsvorsteher in den ol tent . *** [L25772] und wenn sie rechteverbindliche e fe n ne mann, Schubert Co. in Plauen betreffenden sehwelm. Bekanntmachung Sorg rralsand. den 20. Jun 1906 Stuttgart = Eschränkter Hafipflicht“ mit dem Sitze zu getreten. neunser Genossenschaftgregister ist beute zur Ge. haften, in der für die Jeichnung der Gene se sch n Blatt 2345: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Malwin In das biesige Handel gregister Weile A TR B83 z 2 na . . 27) Gabriele von Schenck Nozing Ehegattin de Breitengüßbach, K. Amtsgerichts Scheßfitz, eine Eschwege, den 13. Juni 1966. nossenschaft „Genyssenschafts Molkerei Pritzier, destiminten Ferm. enn. an n, e w,, ,, . 6 . , , r ng f d if, . z dir Life. . r . e, . ; ö 287489 i, ; ĩ ; einen ieder z ö amm - haft erfolgt, in ̃ ; eschieden; der Kaufmann Guido Emil Schubert in heute eingetragen worden: sStrausderę. 283745 Dore Von Gemminger- Dornberg, Cbegettin det ju ihrem Geschästg. und Wi lsch fte en; 9 2 . 26768) lung der Genossen der Genossenschafts. Mollerei Pꝛizier, der n . 1 . . , en ö n äunserem Genossenschastsregister ist bei dem stragene Genossenschast mit unbeschtänfter Haft. erilärnnzßen und Zerbe dee 6 9 ö

lauen führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Dem Ingenieur Willv Schübbe zu Sexelrberg st De rer Dandel register A ist Beute unte Tt. 1. ,. ein irma allein fort. ; Prokura erteilt. ; . Re fene Gandelsgesellschaft Ktralanv * Cuger. Friz von Gemmingen · Hor nber er , im, der e, ., zu a. unter Nr. 6 eingetragenen „stieferstäbtel'er Dar⸗ . vom 5. Juni 1896 ist der 8 11 des Statate mindessen? drei Wer tali

Plauen, ee. We , We iageriiht Schwelm, 22 uk 1 . e * . w 3 nnn , nn 6 3 3 i,, er k zingetragene Genossen.˖ 236 , . daß. di Amte dauer der Jerftandi.· a . . , 2

. 2 . . 2 . ) S ; * Tos amen , Stiftungsfonds zur Förd der Wi mit unbeschränkter Haftpflicht beute mitglieder über den 31. Mai hinaus bis zar oedent, meister, Vereinzdorfreßer.“ ; 1 Põössneck. 25405 d am machermesfter Wilbelm Kralapp und der Schrh-⸗ Deirder⸗· . . ; z erung der Wirt- solgendes einge x si ö. wetter, Vereinsderfteber, 2) Konrad Semme rock.

. Spandan. 3 Wir nr T Vmweegeridt Regriter gericht schaftsverbältnssse der Verelntzmiiglieder ; getragen worden; Gerberimeister Haul lichen Generalversammlung verlängert werden sell, Schw iedenciste S In unser Handelsregister Abteilung B ist beute l macher Gustad Kutzer zu Strausberg eingetragen ! Hh ber Vene ener Gen inf h a ,, . 6 1g , , . th zualeic Vereinsvorsteher. 66 . Generalversammlung erst im * . 33 , z Dreh ler, 3) Karl Batz, Zimmermeister, faämthi

w delsregister Abt. B Nr. 15 it 1

unter Nr. 2. die Firma „Kalksteinbrüche Stadt * , . dn, ; worden. . eisen tels 4. * ne, d , n, . cute bei der Firma Pe Daflietereat. Strausberg. den 16. Juni 1906. In ner Dandel greg fer Tetedung 2 n . n nh durch rng fürn, i r n, Amtsgericht Gleiwitz. den 6. Juni 1966. . 3 I9. 3 e. 3 a Sberkanfungen. Singetrã mn am i Hunke

roßherzogliches Amtsgericht. Die Sinsicht in die Liste der Genossen ist jedem ge⸗

Sulza, Gesellschaft mit beschräunkter Saftung“, Mineralwasserfabrik und Triakhallea berrieb 2 5 8 . 3 29 Firma Deren iel ser Kalftbrennere! r ,, der Nachfolger Berolina. Vereinigte Nac= ai. Königliches Amte gericht. 2 * Sami Weisenfele. em 2. Sm dom Verstand, zurch den Voisitzen den des Aufsichtzrais, Hadersleben, Schles wi. 26769 Gewinnung, der Bearbeitung und dem Vertrieb von wassersabriken. Gesellschaft mir beschrärtte Serompers, MangracRk. 38837) be Gn gerne, Dir m, , n e fee ier Penn sie van Aussichtsrat ausgehen, im „Fräntischen Bekanntmachung. Memmingz em. Bekanntmachuẽmg. (257 35] stattet, Sꝑerkauflingen, den 15. Jun] Kaltsteinen, ins besondere m Fortbetrieb des in aftung, Berlin, Zweig nieder laffung Sxandan In das Ven delete ster B wurde mauer r 1 20! Oe sfchte⸗ er . Baner- in Würhbing, dle e ell. e Willens. Bei der Haderslev Svidtölbryggeri, einge⸗ Im Genessenschaftsregister des K. Amtsgerichts Königliches Amtagericht. Sulza unter der handelt gerichtlich nicht eingetragenen kin tragen worten; . derte cregetragen die Firma Aꝛuh aratebau- Seen. Hörigti . frslärung und . fir die Rengffenschast e. gene Gengffensch̃af mig beschelutter Daft. hertisshd, , gt. warde Heut intra zen die Eiesehen. Sekannmmachun ; 't (Das, Stammkapita! ist durch Seck de Se. aft mat def wrüntier Dating . Gn geren —— Flgen durch, dicl Hältakieber des Vorstand ez. Bie pflicht zu Ladegaard n ist beute gemäß den Firma; Molereigensssenfchaft Illertisfen, ein. In unser Gens fen ch ftr; 6 ist . J Feichmung erfolgt, Inden der Firma des Vereins die Heschluß der Generalpersannnlung“ vof? n Aheit getragene, Genoffenschaft mit umbeichränkter Nr 2 en etre ü,. nine it en, mne

Firma „Wilhelm Wagner, Kalksteinbruch, Stadt selsschafter vom 28. 1 3 3 hemmt = 1 April 18908 um S0 00 A auf afstnd des Unt 1st. Fabritatio * d dos cht mit dem S en. Das Deutscher Spar Dar lehustafsenver Sulza. betriebenen Steinbruch sowmie der Etwerbung, zg Gh erhöht. Segenn ch . Sat biefige Dandel regt fer Nbieilng A ift Unterschrisften der Jelchnenden hin jugeflgt werden. = 1 in unser Genossenschaftgrenister eingetragen . * it . 1 . socd iel * Deuts par. und Darlehnst ein. urde am 11. Mai errichtet und am etragene Geuoffenschaft mit unbeschrãnkter

Ausbeutung und Welterveräußerung von in Sula E 9 . . ene - ; ĩ . n pandau, den 20. Juni 19035. . . 8 unter Nr. LI bie Firma eingetzagen- Die derzeltigen Vorstandemiiglled z worden: Di ein ö 2 . , e en war,

und Umgegend gelegenem, zur Gewinnung von Kalk Kon ; ö d gliches Amtsgericht. Mt. 5. ; . Frin Dalriche. In buht n Yreltengüßbach, Vereinsvor⸗ Turnwig Wäbelm Wallticks n steher, ) Andtceas Stößel, Wauer in Unterobern. Die 66. te Zahl der Geschäftgantelle beträgt Rehmens ist Die Erbauung, Ginrichtung und der nung. Gegenstand des Unternehmens ist die

stelnen geelgnetem Grund und Boden. , . ; 8

Das Stammkapital beträgt 65 000 A Stargard. MecRk ir. e 23746 Stammładit ; Dorfman Fri h si ; 9.

Im biesigen Handelsregister it di 3 ; ; . Wester stede . rf. Stellvertreter von 1, I) Lorenz Martin, 1090 Antesse. Betrieb einer Molkeres auf gemeinschaftliche Re d

par r nien n, f, nn nn, ,, me d ,,,, , n e . . J e, we, ,, , , ,, , Stammelnlage daß von shnen unter der handelß. Stargard i. M., den 21 Jani 1306 ĩ l Gropᷣberzogliches mts gericht. luci ung kn Bauer daselbst, 5) Johann 6 mreich, Bauer Königliches Amtsgericht. Abt. 3. sammlung kann der Geschäftsgbetrieb auch auf die dieses Zwecks geeigneten Maßnabmen , erichtlich nicht eingetragenen Firma Wilhelm Großberjogliches Amts geridt ; rei ö * Unteroberndors, setzter 1 zugleich Helfitzrt. nomperg, Onernessem. . Wrwertung van Eiern, den gemein samen . Forte slbafte Beschaffung der wirischaftlichen

ö 81 , , ,, een en ,, ,, , , , ,, .

irma „Thüringer Modell Gips⸗Manufgktur Ferd. n das Handelsregister Abt. B D. I D-3. 1 ; estattet. A ' n milchwirtscha en un günstiger Absatz der Wirt ö her in Pößneck, deren alleinige Inhabern sie Firma Quadratseilfabrik, Patent Seck . der Firma ib beigen. Verantwortlicher Nedaltenm⸗ Bam berg, den on 59 . . des * . , , ge gr , , . eee geen Lorsta ee n itglircter ad, a .. sind, gebs 96. insbesondere die der letzt schaft mit beschräunkter Haftung in Stockach See där sen don dem Necht, die Gesellscha Dr. Tyrol in Charlottenburg. nn, X. gericht. Johann Brih, Schuhmacher in Hainbach, ist. det Perscnen e r, , 6 U aus . Otto Fritsche in Grünewiese, Adolf Preuß in enannten Firma in Sulza gehörigen Kalksteinbrüche wurde eingetragen: Kaufmann Mar Scerid mn 2 Gesellschafte wecken cen. 8 . mn (8 X. Toys i Bergin. * . a men,, lab a] Tanbwirt Johannes Cen kase b n g , 9 win, 5 j . a e e 3 he . daselbst.

ñ erlag Expedition . J. 2 eralbersammlung der Gintrag zum ger gig rf gg er ist erfolgt. feherstellvertreter, 3) Johann Fieringer, 5. im er e r , , , m, 8 ———

66 dem dazu gehörigen Areal und den auf diesem Mannheim ist als weiterer Geschä te brer ernannt. chästs führer können einen Prokurtften ö, r 3 s, m , . . i e w eisitzer, sämtliche in Illertissen. Bie Wissenger.· wied? oder demjenigen Bl roßherjogliches Amtggericht. klärung und Zeichnung für die Genoffenschaft muß nachfolger 2 zu 4 sst, 8

errichteten Gebäuden (Nrn. 403 b, 381, 423, 07, Nach dem Be ß der General der vom 40h, 378 b, 404, 409, 410, 412, 415, 414, dos, 411, 1 18. Mai 19061 Bestellung mehrerer Geschẽfts⸗ zeichnen kann. Die Dauner der Gesellschaft betragt Anstelt Berli Sy. MBibelmstraße Nr. getragene Geuossenschaft mlt beschrünkter