1906 / 147 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Ertei . heizungen. Gustav Lüsebrink, Hagen i. W., Lange 201i. 172 212. Stationsme 21. 174 290. Verfahren zur Verbesserung der 1 24. 1742 138. Paitettreiniger. E. neuber J ede n, ar tc, . hie benden alice nn , ,,, o, Ter, T sfttrznhet ger z . 4) lungen. 58 16. 05. 22. Dekatierpresse mit angefügtem 13e. 174 289. Rohrreiniger für n , lamen tragenden Bändern; Zuf. z. Pat. Glektroden, von denen nur eine rn auch beide auß ae. 1271 116. a bor iche fin Vorhaut, , e . . fen * lerunter angegebenen , ü , A gstühne, Berlin. 28. 10 08. mit in einem Drehkopf verschiebbar gelagerten Achsen o' bumanm, Düsseldorf, A 6 Material von niederem Schmelzpunkt estehen z.B. Gardinen u. dgf, bei der eine durch Drehung er⸗ e , e d. . . , en. 1 atente erteilt, die —— a 173. Lagerung für den 43 2 , Her n me ö Jr. auch von Reorg Peritz, Berlin, Kughe Bewegung eines schraubenförmig gewundenen ö 36. e, , , ase . n e re. Lange mit en,, , rolle die hinter 86. 3 62 bezeichnet pe n. 23 9 Berlin S. 13. 27 is baren? Kl phehell itte g en grechei, n *. ö 2 ,,, r e, , . ö. elf der Dauer des Patents. n Trommelwoschmaschine mit zen 1465. 174 024. Kraftmaschine mit umlaufendem n . in, . in w K 3, den Beginn der 17401 bis 370. 8d. 174 (. ten. Mr, z tz mit festem Tau z mechanischen , . . . =. 6 . . New Nork; Vertr.: —ĩ . 3 ell .

e , na. 8 96 . e,, er n ne s. wird. genlampenelektrode. ge⸗ ugo warzburg, Südende b. Berlin. I8. 11. 04. 3 . or, , . 2 . 6 Schmidt, Martin Richterstr. F, 2 1.7. . 14 . . 6 . 6 ĩ i 2 ief angeordneter Trommel. elm . J * wat. ( 63 -. raht zur Regulierung 9 iner Zahnstange in verschledene enlagen einstell⸗ Echwarzlose, 16. 174 3210. , . . r. 8 . Baschen oder , . Hir schyeld Pat. Anwãlte, Berlin ren 3 , fir. ' 9 . p een . ee. 6 hit d o domeher, Bremen, Pat.. Anwälte, Berlin 8W. 13. 3. 63 0. är selbsttätige iwischen 1 International Sepa- Se. 174 8 Kellling, Bautzen. 14e. 174 100. Grplostonssicheres Turbinenrad. Schiene ngen f nen Isolierblöcken aug Glag e . Glaser, 8. Giaser, 8. Hering u. C. Peitz, ag. 174 37. Stuhl mit drehbarem, mittels 31. R. 20 586. Hitzebeständige . . ö 725. St. 10 O2. d , Schweiß n, . e. Gbicago Vertr. Sr. S. Sam. ö. von Teppichen. . o n, Nadromwski, Dretzden, Reichsstr. 6. wan . , me, Mailand; : gin melt gef SVW. 68. 27. 4. 0b. einer Zahnftange in verschiedene Höͤhenla en einstell⸗ Dußforin yu , . . , Herma i, , Tk. Slort 22 n, . . en . . za nx. Verfahren . . . . * 160. Turbine für Treibflüsstakeiten, . ar anl. 2 6 6. , , en e , nr, . bn 2 3. 1 J * . * 9. 1 . 2 r * 1 2 . . 20. 3. 3 z . ; . * ; we Tee n . (haun ker Binn dee . Fein, i , ,,, n i , ,, gie Dan, Gr, engl. gon Län sir pril sann d, . Sab. SG. 1M M52, Vorn ul ng von Kreun. 74a. A. Wegtragens von Reisetaschen. knetmaschlnen mit durch Kurbeln un . f Bodenfalte bei Maschinen . Berlin, Runge. hütung unberufenen bodenbeuteln. Bernhard Eckner, =

. d eden für Matratzen

r Anmeldung in Frankreich vom u. dgl. mit frei schwebend über einem Rahmen ge⸗ 18. 5. O4 anerkannt.

2Ia. 174079. Fernsprechanlage mit Linien-;

9 Oecar Marth, 3 Fernsyrechstellen. Mobern Bines. G dem Uniongvertra Knetarmen. Fa. Herm. Lucius Æ Srüning. Sach g e . 2 i , . Karl Rein⸗ . ĩ 3 ,. A. Vogt, Pat. Anwaͤlte, ir Abrahams, London; Vertr.: H. Neubart, ö ö . ,, ö. straße 18. 11. 9. 06.

pannten, an den Enden federnd gehaltenen Trag⸗ n 3. 61. 3. 8. 66. ertram. Ralle .. 63. 063. hen Canfgzdem nftellbz ren Grit. ebenn Sem ute mh s. Hahumatparat ir Sengung water. CG, gbenzn amburg, is. 4 oö. Eng; as g, Berrichtung jut Neuttastsserung dorferstr. IH. I Si. Bi so. ginrichtung zur Herftfling Fang, n sehr Ruck Verein err das. . Cie e, n e. , und der Sar e, i, Be e nnn get gerne n r, uro? eee oergnel eimer f vil nt ben left iet . 3 , 1 ir rn 112 hreibtisc mit in hochklapp. 2 . und der Lochungen zum i, , f um Prĩgen mittels Farb⸗ und ,, mit diagonal . Beate er. V. Et. A; 10a. 174 6 fi Luft oder für Luft und mecke. Berlin. Alt Moabit 130. 7 8. 02. von Zeichen auf einen bestimmten Empfanger mittel ö e rel, baren Tischteilen geführten Rollladen und eraug⸗ e. g zeutel. Edgar Rost, Arnstadt J. Th. Eier Berlin, Culmstr. 20a. 11. 2. n stlichen Beattie, u. Walter J. Pat. Anw, Berlin 8W. 61. einräumigen Erhltzern 8, Fffen, Kahr, Wittring⸗ 2. 174182. Regelungsvorrichtung für Um—⸗ elektrischer Impulse oder Schwin ungen verschledener * ch V. Binden ld, Pat; drehbaren geteilten unteren Behältern. Gustave . ge, . . it Heiß⸗ J5 . S. 25 357. . . a n ., . Bomborn, f ; Gas. * 3 6 ö ? i are be m , 63 Lerch, Frank. zeln engel, ; Heng Aubrey Fessenden, irfur m n n, nn. ie e r Lüttich, ee g, Vertr. Otto d av. 8 66e ,, . . ,,, e r. . , . 9 * 2 . ö. 6— ry 121 863, . 2 furt a. M, Schwalbacher * . 6 . . . ö . J n Muller, Pat. . denn ng gema 2 2 Hugo Dummer, Pat. nwälte. Dres.

ttrocfnung, . ru a 9 ; : An 32 ö j einen senkt ö 20. 3. , 2 z g 9 r , n. . Warenstãnder. d . ge mr, b. ür R . 5 3. . 2 ,,,, 21 de , e r . * , . 2 He n ri n, 1. 2. dem Uniongvertrage hom 14. 12 65 die priorttẽt ö . z du fer rng d, r in, a , n ,, t 36 2s 1097. Ringspinn und Ringiwirn⸗ ** an Sicher besrelapen. 6 1 ** ogen hindur an teen e, ich. in pn gif. 2 8. 20. 10. 53 . kee nnn ĩ J. einen f ö erer. 171 3g Gehäuse für Seilwinden zum Irn, gls k 8 Kehren r n ,, 6 ie , ,,, . anf. C aenstuthlaterne, be vel 96 . des e, ni i. 1 . ib en gi fit wösn, Ts, m 106. Verfahren fur Datel, von Iünfsiehen

allteil⸗ 1 ü 1 Melzer. ,,, von Streben frei getragen wird. die haken bewegt werden. ellenbetrieb zum Anschluß an Uemter m , , bi genre u. A. Faden. Kar 16289. Turngerät, bestebend aus e Berachung . 5. 29. 10. 04. Bogenhalterarms angeordnete Organe t. A. Magan JJ n. , n d, ,,, .

Pat. Anw., Berlin XW. 6. is A. Detain e, Aachen, ; Aa. .

Vertr.: G. Dalchow, Pat. Anw., Teilen. Louis 11. 1. 05.

hon Bogenlampen o. dgl. Martin Weber, emen, D mine b ohpangfarbftoffen. aüsstar tel grp, zMlenstr. 24. u. Georg Rut, Pen nee, 16 ö r, , ,. ,, , Harmsen u. 3 nein die Amtsleitung im e . ; Erfahren zur Darstellung . . ugenloser Fußboden aus Vertr.. C. Fehlert, G. Laubier, ge d 13. 10 03. Schmi D. onderer Schalter geschiept. Art- Gef. Mix * dalkylserter il. e dum nba brad of fssslinn Steinholzmasse; Zus. I. Pat. 182 557. Paul Vorrichtung für Rollen 21. 10. G. 16743. Anzeigevorrichtung für mit * San es e e ler ili —— e ut , , me . 83 96. um mittels im Kreise y. n . und Telegraphen Werke, erg, 1 rin e Lucius Brüning. ö . * 9 05. 2D. orri ⁊7 7c. . . ; . ‚. . ; ver 2 . ' ens le = . 1. 05. . ? 5. 05. g erfahren Un orcschtung . . nn , ,. . . . n r, ,, 2 . e, 9 Paul Best, dichten Des . 6 ** re er cheiben verschiedener 2a. 174 2468. Rrelaisangrdnung mit jwel Sad! 71 Enn. Verfahren zur Herstellung roter um Gumm von den mit ihm verbundenen ö. gerne, Papierbabnen beim n k S., L. Pat. 152 947. 9 21. annover. Gen Ren 2 15. 30. 4. 65. . ᷣ—— 24. 27. 6. 06. . ĩ 9. zu e. 3 6 e in lti e ier , m e ,, enn, . e wege fasern zu tr nn, ermann Kernren den , e of. . 5 * . jr. ö ; 6 a Va iger für Kegel · Ab. 123 dos r . e n 326 12a 368. 3 Ming 5 n 5 6 ertr.: 8 5 e. . ö. ö . 1 1 , n ster, Luclu rüning, Höchst a. M. 4 2 5 K 3 . 1008. KGlarglanez a, bei . 27c. W. 21 07. rel e,, r e Rothenburgerstr. 128. mittels r fe e te Ab- an chtung jum registerhaltigen . , und W. Dame, Berlin sw. 13. **. 16 2322. . cherer Stoff aus Draht zelluloidähnlicher Massen; Zus. 3. Pat 173 955 kJ . . , , nr, ge e , d,, , gan, d, ere, ee, de erbe, elmeg n gi die für „unendlich. * . 6 ao. Antriebvorrichtung fa 1c. 171 6 6 4 Gase. Hugo Lieberich. er, er 2 * w . für jum dorf Pat. Anw.. Berlin V. 8. 32797 3. Induktorkurbel einer sesbstlassteren ben Fernsprechstelle. 21. 12 22. Verfahren zur Herstellung von 2c. 17411. Gyrostopkompaß mit mehreren * , e,. 36. e n ,, . 3 . . ĩ . * 1 * gkeiten mit Pinter 158. 174 241. duftpufferbemmun für das Paul Suß mann, Berlin, Holjmarkisfr. JJ. S. J. G. Feb. und Appreturmitteln. Dr. Felix Hecht, je mit verschiedenen Freiheitsgraden ausgestatteten Goerz, Akt. Ges.. Berlin Friedenau. einander bebel der e n, n 1. 173. Vereinigte 2 232. Gasglühlichtstrumpf; Zus. 3. Motorbetrie * Fitern. FJabrit erploftons. Bett von Pylinderschnesspreffen o. dal; JZus. 3. Pat. Ia. 172 35a Selbsttatige Vorrichtung zum Mannheim. 24. 12. 04. . ? rotierenden Massen. Hartmann X Braun Art. , , . , . er, m,, , .,, . G. m. b. D.. Saltkotten. Ho Sed; C. R. Eottren * Sons To., gz, Derstellen, von Fernsprechwerbin tunen rihesung, her Zab. 1733. in sse n, für Leucht, und Gef., Frankfurt. M *rmman 6b. e eee, , ä K i, mr, n, 2 60, , n. 23627. Verfahren zum selbsttätigen Ab. sicherer Gefäße, G. Vork; Vertr.: Pat. Anwälte Br. N Wirth, Frank. das Schaltorgan mittels einer von elnem Gleftro Kraftjwecke. Verein der Spiritus Fabrikanten 22 174323. Lagerung für Wasserwagen mit Maske. Leipziger , , R. Thomas Daller A6. Schram * Ferstellung A*. 17 en und Harten von Glühkörpern. 17. 3. 55. 176. Vorrichtung zur Reinigung von surt a. M. I, u. W. ame, Berlin Sw. 13. magneten bewegten Klinke entgegen der Wirkung der in Deutschland, Berlin. 16. 2. O5. Einstellung der Libelle arallel zu zwei aufeinander 3 ar m e er e. . ö. . . 2 , . d ar deren Gasen. Zouis Schwarz S. 12. 02 ö Schwerkraft oder einer anderen Gegenkraft schrüt · xc. 174 249. Verfahren zum Fest machen senkrechten' Chenen dur zwei die Libelle in diesen 3 Vorrichtung jzum Heben des von Tonröhren 24 ö —— . * Dochtstell vorrichtung fur —— er. er,, 1 ener . k erf n e n r. zer g . n, bon flüssigen Fetten, Teeren u. dgl. oter zur Er * 5 1 ö * 0 . 3 . ö. . 3 ( ; c ü ,, e , . hl . 533 m. B. S., Berlin. 25. 4. G6. wa fer 0. . een. für Heiz · densationg⸗ und Rea ; 6 Steffan. Pasing b. . se Pumpe. William Cramer G. im 9. Zerkleinerungsvorrichtung für 174170. Bunsendampfbren ner 1 e ringe g. E; , gam, . is s 75. 19 Denman Tilden, Chicago, V. St. A.

Ebenen verschiebende Stell schrauben paare. J. Friedrich h urg. höhung der Konstftenz Ffesser Fette. Harze, Seifen Klingelfuß, Aarau, Schwel; Vertr. G G Gfell . 1 e Eischner., Vamburg, Luisenhof 495. . zära s . Pefftte pale J. ö b. Gun Blaß * Sohn, Caternberg, Fehl De, n, ann 8W. 61. 17 orde b. Grevenbrück. 17. 4. 04. 6. 65. ; = T olitive Polelektrode für gal. 15. 3. 0b. g. e ür Phonographen, ; ĩ iritus. Ehrich Robert Evers. För dlung von 1⁊7a. 174078. Verteiler, insbesondere Flüssig vanische Clemente mit neutralem Elektrolyten und 24a. 174 250. Grammophone, Telephone n. dgl. Theodor Son. ö 76 6. 65 Briketts u. dal. 9 n. . Leuner, und ö 98 Sp 1295. 174 . 2 keits verteiler an Taltemaschinen. ilbelm Wolf, len sulfat oder einer anderen unlöslichen bzw. schwer⸗ duft zuführun mann, Hamburg, Claus Grothfstr. 16. 20 16. 65. A. Wiele, Pat Anw., ,, Johannes Dresden, ee, Prrffe är Brennkapseln 2 r Gruppen- Invertbrenner für Laft, 24 Ventilators statifindenden Ent. M. Gladbach, Rheydterstr! 58. 12. 12. 983. Belichen lein ebindun als Depolarifator. Eduard Vrandschffer, *g. 171 3a. Pharm ir fahrt ten,: G26. Sch. 25 050. Wagen 1 R. M. 3. 2. 05. S802. B. 17 5923. de aus Ton oder dergl. . laternen u. dgl. Altenberg Suck den Flügeln deri de Mare, Brüssck; Vertr.: 172. 174382. Vorrichtung zum selbsttätigen Deymaun, Paris; Vertr.: A. du Boig⸗Reymond, Dörr, Charl Betrieb mit mehreren n ken mg d rr Schrodt u. Ernst Graß, * für und ähnliche e n,. V. St. A.; Vertr.: * 36 17. 12. 05. Stich 6 2 Berlin 8W. 68. 23. 9. 04. e, n. der ere der i nz von 9663 6 J ,, Lemke, Pat. Anw., Bersin Zac. baren Rades . nache nander sich selbsttät: . K . n. ,, . **. 3 . 35 Sie er: 364 ii or nn K 2 3. 1 , 2c. 17 102. Isolierrolle zum Verlegen der eln ltenden Walzen un eine. *r na,, . Anwälte Dr. R. G. d . 61. 16.4 amme mit Luft od ] Sriot, Paris; wasserhaltigen Erdalka . 13m eg i ge . Mottl. Wien; Vertr. Pat . M. 1, u. Berlin 8 W Vorrichtung zur Begrenzung ! f gespeist wird. Louis Glériot. ; Orr ober Gans, Han ö t,, , , ofdamh, gespz ner u. G. lichen Zeolithen. . . 178. 1274 362. gg tveiflũssigun . 8 33 , K / z frweiflussin Sac. R. 2 283 . , ; Lemke, Vat. Arn wãlte hintereinander angeordneten Rädern

. Eren . 3 Eyrus C. Shigley, Hart, rafsch. Kent, V. St. A. Gustav Mahn, Berlin, ( 21. ! 3 s. und Gas. Uhlandstr. 50. 8. 8. 05. 14 2 sverfahren mit oder ohne = 8g. Verfahren zur Darstellung von J . ñ ichtung . für Flach- 121. 12412 Glerktrolyfe von Halogen⸗ eren Ärbeit Kaiserstr. 68. 31. 1. Eb. 4g. 174314. Vochtstellvorr ütbelms haren. Salogenfauerfroff sai zen durch Nettelbeck. Winkler. Plauen, Katserftt Trocknung sich rmaun, Bant. Wil belm —— * e g Berlin, Nette s2za. P. 17 sSOs. Verfahren zur ö. brenner. Paul Fuh

Vertr.: 62 2 X. Gottscho, Pat. Inn 2 B tlin VW. 8. 638. L. * 8

2. Vorrich zur Rauchver⸗ II. 10. 64.

9öregler zur selbst- brennung mittels in den Rauchgase ein. 421. 174 194. Vorrichtung zum Zurüũcktreiben ti gebauter Ei und Strahltzrper). des Quecksilberfadens bei Maximalthermometern.

3 . h Aus ce ne Elertricitãts. Gesell schast, Berlin. . . Ter. Georg eee 2 6 k ĩ. 2 28. 6. 1 e us sührungs form der nach. 4. 1. 06. nthien 9. 04. m. ; nstellwerk für Rechen⸗ =. 24 10. 96. ; ichtung, bei der ein Bernburg 11. 1. 605. arat zur stellbaren Laschenverbindung für Schienen nach 21c. 174 A827. Verfahren zur Her tellung 25a. 1 gelporrichtung für Flach⸗ maschinen mit Antriebrädern von einstellbarer les Alexandra Lee u. Albert Julius (eit R 6 * ue 3 n. * e , , , d, ,. 13 e ng, ö m 2 , 95 ö 2 . gr eee g. ; . ins Kockisch, Bresden, Floßhof· 'die l,, Sen Frints, Braunschweig, Kaslanien⸗

; es exan 3 ö Berlin, ' . h r am Ge rx = . Du ö IJ. 12. 05. . München, geisstr. 11. . gllee 71. 7 ͤ Ciy. V. St. A. 637 * * 2272866. d,, 2 eines ref heren, Druck · walde, Sachsen * 3 Ce sabren zur Herstellung 19a. 174 284. Schwellenschraube mit einer in 1. 8. 65. 28db. E74 252. Flecht. und Tlöppelmaschine; 12m. 17A B37 Addilermaschine mit verschieb⸗ C. Gottscho, Pat · Anw., Berlin X. 8. für Fahr. trocknern. Emil Ufenast. n . München. 3 . hoble Kolbenstange zur Bohrloch. 121. *** g aus Waßffergas· Dr. Adolph die Schwelle eingeschraubten Befestigungs hu e. Henri 21e. E74 218. Relais zur selbsttätgen Aus- Zus. 1. Pat. 169 681. Wilhelm Körting, Bacmen, barer und schwenkbarer Zählerwerkwelle. Franz 628. W. 24 950. n , 12. 85. G. Dedreur u. A. Weickmann, Pat. wasser . wird. Paul Ehrhardt, Schönebeck reinen Wassersto * rg. Berlinerstr. 26. 28. 11.65. Grange. Paris; Vertr.! S. Neubart, Pat. Anw., schaltung eines Wechselstromg. Felten 4 Guille. Siegesstr. 14 a. 2. 3. Gh ö Trin ks, Braunschweig, Kastanienallee 71. 23. 13 64. rãder. Wittler C Co. Bielefeld. ain für leere 11. 11. G. . Sclendermaschhne ỹmit in sohle 263 6. 2 Frank, u Verfa bren wur Drydatton sub-· Berlin SW. 61. 15. 8 o . Jaume Lahmeyerwer ke Att. Ges., Frankfurt a. M. 25e, 174 3E. Vorrichtung zur Herstellung on T2n. 174 228. Verfahren und Vorrichtung . , V. St. A5 . —— * des Betriebes einfenkbaren 12 124224. Zerlegbarer Grubenstempel. . Rohlenwasferstoffe; 16. z. Für diese Anmeldung ist . der Prüfung gemäß . . 2210. Sgaltwortchh ; 4 . aun rn am, ö a . 1. ir ,. Martin Greubel 5 ousen, *. ĩ mel wah 8. geb. . j 4. 6. 04. stitu z er ; 23. . altvorrichtun ur ab⸗ neberg b. Berlin, Sedanstr. J. 35. 5. G5. impar b. Würzburg. 2. 12. 05.

. . Elliot, Pat. Anw, Berlin 8W. 48. 2 Frau . Jof tz *. Aung geb Wmar. 4 Iichtungen verstell. Pat. 158 609. . d. ö. 6 12 dem Unionsvertrage vom 14. 1X. 55 die Prioritãt wechselnden Ladung und Entladung uche e gers 25c. 1741 334. Kettenhäkelmaschine mit Zungen⸗ 1 1241985. Hen ge f apm, für Motor⸗ . 1. 6 22 128. Spundlochbuchsenzwinge. 4 Sibsert es Kalenderwerk. 2. gn e np für . ö = zur Darstellung von 1 Gm er Amme duns in Frankreich vom 2 3 r,, m. en, err hen i en h nenfabrik G. m. ichn G g, wn fer , 9 Adolph ( ö . z 2 . * . 5. ; . ö eren 9 . 3 58 . Ur. hz *: . . D.. . 6499. 6G ö 5 6. C00.

3 ,, e Tc. e * ire i //. r 26 Tech uisches Aldehyden der allgemeinen Formel: * CH. CHO 10. e . Schienenflohverbindung mit r,, . A Hüttner Pat. An · 2 Ga. 171 253. Verfahren zur Erjeugung von 29. 2M 196. Geschwindigkeitsmesser mit 65a. F. 20 20. Vorr 91 1 d Vertr. Fr. Me fert u * ! 9 r ahausen Müller C dDermann, z Ri desgl.). Georges ö ( 5 walte, Berlin 61. 12. 4. 05.

kJ , . , , re , ,,, ,, , ,, 3 eg 1 . pat. 1c dos. 96 , ve 4 = liegend an- Anwälte, Berlin W. 8. 24. 9. 0d. 04. Alegben. 3 St 1, ire . de. straße 6, n, Hustad ; ; .

baum, Pat · Anm, Berlin 8. 11. 25.

und Durchleiten von Oel Reibradgetriebe und 2Ic. 174 220. Einrichtung zum Laden trans.

3. z fabrikation, Bochum i. W. 135. 10.

nn . ur vl meldung ist bei der Prüfung gemäß

it beimerstr. 37, Frankfurt a. M 5. 4. C5. geordnet sind. William Paul Rice. Chicage; Für diese An 3

Re svorrichtung mi .

85a. M. 25 098. Rettungsvorr

Vergleichs uhrwerk Georg 6 Gegenwart von Luft oder Meyer, Dresden, Wlenerstr' 4. 2985. 065. erer eee ier tif en 1 Le chemulatoren. Wass ; Rincker u. 2. Wolter, 12p. 1741 296. Einrichtung zur Verhütung des 9c. 17A 078. Vorrichtung zum Feststellen und 9 nel Verlin. 40.

fenden 3886. O. 322286. Befferkraftgnlaz. Iii er, n Gwen Niehen, Pal. Anw. Beilin R. 6

1 3 Hand zu öff nenden e ; 2

Gasentwickler, der mit einem von

1 XV 41 = 8 = 05 2. 9 ö

Diller, Zittau i. S. 15. 12. 04. J n men 2 John Fowler Æ Eo. Magdeburg. , e. , n . . jur Erjeugung don 12. 171 297 Vorrichtung zum selbsttätigen . ei 5 ( 63 6 ö. z ] ö

T. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 68. 171 126. Verfabren und Schleudertrommel rität auf Srund der Anmeldung in Frank

is; Vertr.. C. Gronert u. W. 2) urücknahme

Schnurer, Paris; Ver

nach unten erweiterten Aneigen des augenblicklichen Ortes eines Fuhrwerkes . J. Frans Oskar 23 11 05 anerkannt. 0e. I 243. Verfabren zum Verlegen von n, Görg, Tr, s. Sõ, ö. aa! 5 i. ntsucher lum Verbessern von 16 2 28. 11. 0.

Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 2. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsuche Nilsson u. Izghan Ard J

3. 3. 64.

21d 171080 Sch t d . ö nn. 3 Koble in auf 1. Landkarte. Paul Polikeit, Salle a. S.,

ö 2 J . Schwingungzmotor oder einen nach den anden ju. Sopbienstr 28. 20. 12. 04.

n 129. 174 229. Verfahren zur 6 . a 6 5 Benerator für Wecfelstrom Socicdi* BVouche rot ariserstt. S3. 27. 8. 1. 2p. 17 298 Rechnungsdruckausgabe⸗· und

Vertr. G. von Nießen, Pat. Anw, Berlin W. 80. disubflitulert'n Glveldsäu en der allgemeinen Forme bergẽr. Aach Subertustr 23 39. Jug) * , z i 8 Daßlacher, Pat. Anw., . Ensleerungsporrichtung ö ĩ f de . an . . f Verbinde n ; OH. . = ö 23. 3. C05. rankfurt a. M. 6. 04.

Esa. R. 21228. Sci etrücke * ö glad e ee 050. . * 2 815. Vorrichtung zum Umsetzen des RX 82 66 Georges Darzens., Paris: oe mn n ss, Selhfientibder mit 3 —— = 1 1 tons. T. 1 D * aneinander ge fügten, n . * Ta. 5. V r: Eh chardi Wafer chwimmenden 23 i. G., Schlosser⸗ der stumpf 1öreten ] Stoßztanten von Papier. rfid, be; Heinr. August Reichardt. Straßburg i. G., nähten oder verlöteten ' er gasse 16. 29. 6. C65.

,,, gi. päbl gere den, gas. in der Lãngs⸗ . einem dur ewichtsbe eftrizitãtsmessein o. dar

Ri . richtung des Wagens an den Außenseiten des trichter. 21I8. 174 081. chtung zur selbsttãtigen

. 6 . 33 Bert. 9 Loll u. A. Vogt, Pat ⸗Anwälte, Berlin f

ö schinensieben. 19. 6. 05. , r erte, , 366

Vorrichtung zum Verstellen maschinensie

655. B. 37 107. Vorrich

Richard William

. , —⸗ . uh 32 3 Eging fer n . ö . n

. gelung von Puffermaschinen in Wechse romnetzen. erdier u Pięrre Teulon, C. v. Sffowsz ki. Pat. nw., Berlin W. 9g. 15. 1. 95.

. ',, , ,, Siemen. Schückert Werke G. m. b. S., Berlin! , 1. . u. 4 Zimmermann, 2 ,,. 112. e e weg, tung mit

; Hung * irmỹte S Metallrohr m J. Og. ; . z ö ; , f H 11. 04. nwälte, Berlin SW. 5I. 4 3. 05. nach Maßgabe des einzujahlenden? etrages anzu⸗

ittels ver,. b. Wegen Nichtjablung der —— .., 8. a Bremshey 1 6 ist hei der prüfung gemãß e. an, . rd ahn magen, . 218d. 174 102. Einꝑbaseninduktlonsmotor mit 276. 1714 108. Giehende Luftderdünnungs. schlagenden Tastenhebeln zum Antrieb ker Aus Flügel eines Schraubenrropellers, mitte zu entrichtenden Gebühr gelten folgen Vvrrjüngten oder eing 24 11. 03. ö 20. 3 83 zorität J,, Eilez, Roles, R, St M. Verte: offener Wicklung, deren Spulen über Bürsten kur. pumpe mit getrennter Luft Wasserfötderung in werfer far die augznmhl' mn Münzen. Gdwin

wi . Pro w ie ,, 34 als mar , , Gashetzeinrichtung mit * k zur Verengung 7 dem Unions vertrage vom 6 7 5 die ene . 8 ,, 1 Gkorg Sirschfeld Pat. Anwãlte, geschlossen . Johannes Bruncken, Rade. demselben Zylinder. Alfred Mehlhorn, Dietrichs. Hudson Shear, Blackbeat, Engl; Vertr. Paul

r ; lun ch. . Sas he ü. ; 7c. 1 . J ; ; 9 . ö 4. G05. .. ö ; inl. 11. 65. Kies. 69. ( * 3 j ? 2. 65.

. . 8. Din but Deichstt. 49. 2 und von dieser w * e , nn, llt rpern aus . . . auf Grund 2 6 in Frankreich Für diese Anmeldung 6 der Prüfung gemäß maln, Rhein, , i. ö erf b. Kig 2 r ner für die Saug— 6 . k 66. 1

6 1 i. Schleifen don einander in Verbindung stebenden . ae , ——— * B. Ton J6. 11. G 28. 11. 03 anerkannt. fabren zur Darstellung von dem Uniensvertrage vom 29. 3. 83 die Priorität ompressoren. M. Schmetz, Aachen, zum Anzeigen der ungefähren Zabl der anwefsenden

8242. D. 16 sos. Na schine jum 8 , an den Abküblungswänden, n n a , är * . jur Verengung von 121. 1714 1728. Verfa Fa. E. Merck,. Darm ˖ 14. 12. O z i Bo 156. 12. Gö6. Arbeiter bel einem durch Kontrolmarken iu bedienen

Rundaeffern. D. Dominicus jr 0. I 85 222. D. R 21G. Tragender Unterbode 2c, 71 213 Blech; Zus. 3. Pat. 165713. G0 Dyalkylbarbitursauren. Fa. E. Auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten brebbar gelagert ist. Cha h DS; 174 188. SHerhmaschine mit einer im den Arheiterkontrollaxdarat. SFobannes Kirchner,

Stocken Nr. 16, n F. W. Meyer, Hameln. 20 4 05 Dacheindeckang n. 22. 3. (6. 26. 3 06 Hoblkörpvern aus ö ert Kohl. Rubens stadt. 29. 10. 04. . el mit Rohr⸗ Staaten von Amerika vom 21. 7. O4 anerkannt. u. William Henty W Villesden, Gerbfasse umlaufenden Trommel zur Aufnabme der Hohenlobebatte F. Kattowitz. 5. 9. 05.

3 69 ü 368. ö 35. 8. 35 226. Nheiaisches 2. 13 63. 134. 174098. 24 einem 20d. 174 214. In der Achsenrichtung ver. London u. Coventry, ngl. Vertr. Däute. Dr. Charles John CGlasel, Boston; Vertr::;. 449. 171 197. Klemmvorrichtung für Hals.

des Büzelt am Bäügelkepfe und am Gelenk. CG Soc. S. 20 723. KRreuj gelen für 366 * Zühlke, Toren Verfahren und Maschine zur Fündeln zwichen mehreren e ssel ite gender Feuerung. schiebbares Schmiervolssergestell fůr Achsbuchsen von R. Deißler, Dr. G. Döͤllner u. M. Seiler, Pat. X. C. Glaser, V. Glafer, 8 Hering u. E. Peitz, bänder u. del. Derhert Louis Wagner, Toronto,

Viren, , . äranschlag wählen. 22.3 O5 fabre Herstellung Tc. 17A 216. hi 2 Doblgefäßen aus Metall. Unterkessel und vor dem 5 SH. Heimann, Essenhahn wagen; Zus. 3. Pat. 172 325. Gottfried Anwälte, Berlin Sw. 51. 14. 3. 06. Dat. Anwälte, Berlin SW. JS. 9. . 03. Canada; Vertr. H. Neubart, Pat. Anw., Berlin

68b. M. 29 3323. Versenkbarer 3. P. S7. G8. 29 O88. Verfahren 2 Febenvaus. Derstellung 24 w . Detroit. V. St. A.; Vertr.. John n, , . 346 5. 07 Naa, Duseburg, Kärlstt. 8. S. . z. 2d. 1714 247. Ginri Krankentraneportvorrichtung, Sw. 6. J. 9.53. . .

für jweiflägelige Tore. Mdolf Manheim, Liffa i. von Lichtyausen unter Anwendung 3 QGugene —— . * Anw., Berlin W. 8. 17. 8. 04. Pat. Anw. 2 8M L, en d mit kisten · 2082. 174 323. Alchgiager für Eisenbahn, und Geschwindigkeit von Asynch Tragbahre auf durch Querstreben mit. 416. 174 ANS. Zigarren biw. Zi aretten.·

6. 3. 06. 1 Fensser / vorrichtung. 15. 3. 06. ĩ Bekanntmachung Dr. S. Damburger, Pat. sse zur Herstellung von za. 174 279. biwandungen gemein. andere Fahrzeuge mit die Reibung mindernden Lager⸗ 169 453. Felten Guisteaume. einander verbundenen Fahrrädern ruht. Adolf ausgeber mit drebbarer Aus wurfwalze. riedrich

os5. W. 23 988. e n ,, 3 3 Daß Datum bedeutet den Tag der ü , 2. 2 ü 8 82335 Essen, Ruhr. sörmiger 4 4 K bildenden hellen. John Edward Chobper. Stratford, Engl.; Att. Ges. Frankfurt a M. 4.7 Taonpe, Eisenach. 23. 7. 94.

verschluß mit Anzug. Vinzen * 7 Sort. der Anmeldung im w nicht eingetreten. Spezial böden u. dgl. sam in einen in . * ffir e mmm nden. Vertr.: J. W. Hopfing u. C. Bsiug, Pal. Anwaͤlte, 215. 1 1289. Drehstrommotor mit jwel wer. Rh.

Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Pat Anw., des einstweiligen 262 gelten . z * 2 ang. Vorrichtung mm gabe a 2 m * ö . n r , Berlin Sw. II. Ja. II. 05.

.*. 8, ällfederbalter, der mittels 3) Versagunge ? Bieg? Mattei. Genug; Vertr.: Farf Jacobi,

, .

Kolben und Kolbenstange mit Tinte g

Mörke. Gleidingen. 11. 6. 05. 174 190. Verfahren zum Daltbarmachen 216. 171114. Verfabren zum Reinigen von jwasser She. I ln n Selbsitãtig. Kuppl t , n, . , Allgemeine Elertri⸗· 4 Hag eige Lösungen von Wasserftofffuper., seifenrohren durch ein Flüsfigkeit, die durch eine = mpfwasser⸗ ö ö ge Kupplung m aft, 9. 3. 65. Dr. die nachstehend bezeichneten, im * 3 H. Springmann u. Th. Stort, Pat. 2 k = n Dieslbalen und san zenfhen ia lu ep hn gat it. citãts · Gesellschaft, Berlin. J. . Gh ; ste hend be *r M e a An. C. Pieper, . Sprn b. 3. 63. Rũckleiter y Ltd., London; Aal die ebenen Tage bekannt gemachten An Anwälte, Beilin XW. 40. 18. 3. 03 n 22 ; Berlin 8W. 11. an dem angegeben agt. Die Wirkungen des An ; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., meldungen ist ein Patent versagt. 29. 9. 065.

alter Geinrici, Halle a. S., Markt J7. umpe bewegt wird. Josef Pütz, Styrum b. Ml. Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß L. 7. 04. ; . heim a. d. Ruhr. 30. 3. 0h.

Pein til, bei welchem die Speisung in den Ahr hein, Dulshurg, Johanniterstr. 65. 1. 12 34 6 r 989 3 1b. 17082. Riegelorrichtung zur gleic. . W ee, Rauchen be.

. sa. 174 318. Verfahren zum * höher gelegenen Bebälter 2 4 f. . 3 ĩ e n n f m i Rupp. dem Unlonsvertrage vom I. 12 ö die Prioritãt een . er m men, . . r 23 ö. ö 6 6 Becter, Flittard

gil gi, se,, , , nei. e,, ee, ,, . ke, n re n Crzs Srindei. Benn. , ge. K 36d. öndhol Cäcse mit Auegebe—

n ec ale G en. 76. B. 26 974. , nn,. Int 6 für Gewebe. des Keffeldampfes ar. an z0f. 17 2 a. Nachstellbare Hremeklotzaufhän. Staaten von Amerika hom J3. . Os anerkannt. 4. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berli? Sr ng unde Zündvorrichtung Car Mirz, zimmer nn.

flaschen, · fässer un ng e, er ertr. 8 W. mittel barter . s * 9 ; * Aue l Greigeb. 26. 8. 95. 9 3 1 sjweikammer. Wasserrõhrenkessel ung, Robert Campbell Taylor, Brooklyn; Vert. 218d. 174 eee Stromzuführung für Wander. 98. 4 605. straßẽ er . Aßmann, Jahn ff. 3, B.

Win avist. . 6 Anwälte, Berlin 8w. I. , . * Verfahren und Vorrichtung * 1724320. Vorrichtung 3 4 1 . * n, m. 56 3 j. 6 * L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin , . ,, ö 2 . . 4 2 e. 174 38585 Zündeinrichtung für Taschen

bopkins u. K. . * . Sa. j ö 2 1. ma , nen. ö m . 7 Frie 13. 65. 04. . . einr 1u ellung von Glashohlkörpern. u k. 1255. ö

9 labsatz mit Gummi jum Tränken (Imprägnieren) von Geweben und * 3 —— . A. Elliot, dampfunggröbren liegenden nm , . 12. 20g. 171 216. Wasserkran mit gelenkig ge⸗ Charlottenburg, Schillersfr. 14. 29. 12. 04. Sievert, Diesden, Münchnerstr. 15. 17. 8. 654. feuerjeuge mit l sigem renn stef und Platinmo br.

71a. S. 241 10. 8a . e. Leytonstone, 6. 11. 05. Versabren zur Gliminierung Marie D Bersin Sw 18. 10 7. 65. J. RF. Wandschneider, ö. gliedertem i, . Wilhelm ql up ff u. Fried · Ze. 174 2318. Meßgerät nach Ferraris chem 23d. 174 134. Neuerung an der Riemen. zünder. Fritz Deimel, Berlin, Luisenufer 8. 11. 5. 5. e. w , , . ., 1 . . 8 Ich gn . tj , n n, e ln o ng, . Braun kiti. Gef. Lene Henner . gi, Lai. Anhalt err de, e den.

8, 6 fin 8 w 6 * ; ; n 20. 0 . ; ĩ ; Vo eichnu M.. 30. 1. 2m. 26 ,. 33 D. I e ö. 6 3 a. 1 Uniontvertrage vom . 5 die Prioritãt Aufrechterhaltung des 14 —ᷣ ** zohlliegen der S . inn be n aun 21f, i . handel Säger · 1c. D. 1 O24. —— Robten in den 2 * ; ldung . vom 10. 5. 00 mittels Brems zylinder, Richard Freun z z Schub zeug. Wilhelm ö j und Gießeinrichtung zur He auf Grund der Anmeldung in vlatz 21. 18. 3 95

Zus. . Dat. is T1. Arn Reg! 3 ö Kolberg. 6. 8. 05. us. 3. Fat . 23 174 ECS. Rohrfystem zur Verbindung von 18. 17 20. us einem Rahmen mit ein. Post Rial Ken . Bsckat 8, Y res, cha ern,, wie s, m, g. rer ** Queclsilberdampflampen init d ech

ereilien Formkasten. 21. 5. G6. nnn, . schäftiges Laschenschuhwerk senkrechten, ung

7THa. R. 7721. Hochschäftige

ze 12422 Armaturständen, besonder Boas, B R er Luftpumpe. Hang . Draãhten o. dgl. bestehender Schneidrost. 156. 174 200. Rartoffelle⸗ . . 2 05. ĩ ö. j tanze od e zum Auf⸗ anerkannt. schine zu eberziehen von G. Lemke, r, 3 6 9 9 ö. ö, ö . . ** 4 2 . 56 2. sta 5 der Köpfe ar Herstellung von Schrauben, 2 . h . ö a 9 . 2

68 f Mathias Nellin .

am Spann und am Schaft.

. m, Lessingstr. 27, u. Eugen Bechtel, förmigen Pflonzrãdern en. durch Klaren

6 a j air ö. Il hhr . 6363 n, ,,, 3 ele g Neue 1 . 1 . . 8 zr diefen Legarmen. Theodor eiter. Bõrßum.

6 e . A. Vogt, Pat. Anwaͤlte, Slählampen, Deut che Gasn ö Att-Ges. mann 6 Hartz von Schmube, Pantem nz. Fenn, d lh Del , nf ,, e, m, , l. The Karnwell Machine Compann Lolomottden. Al̃crander Toenpvner. agel f 8 ! ( Auergesellschaft), Berlin. 4.4 . r —ᷣ erf Material. ker. 11. 3. G6. 2 310 Verfahren zur Herstellung Confeld, Reg · Bez Tir kee mam Befestigen von Gt. Sd. 32 . T7aIc. Uu. 25318. Maschine in

J