1906 / 147 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Vertr.! Dr. W. Hauffknecht u. V. Fels, Pat. An ür * Jacob Wocker, Mainz, Fust⸗ 2 ga ere Rar gn gg

Richtung bewegter Unterlage zum Schälen von s ; Vertr.: wälte, Berlin W. 5. 26. 5. 05. 14. 11. 05. . a. 174 270. Vorrichtung zum Ausschwingen ! . F 1a za. Verfahren zur Sicherung der ö F i f t

Hin et g Eduard Kadletz. Wien

r. W. Häberlein, Pat. Anw., Friedenau b. Berlin. 71 202. Saugkasten für Papiermaschinen 65 ;

23 d der von winkelförmig gebogenen Bootsauslegern. Franz ; 17. 7. 04. ittels winkelfõörmiger Eisen˖

.1. 04. ung des Saugraumes a che, 5e. 17A 263. Maschine zum Entgrannen von Otto Goy junior, Biberist b. Solo. Oesterreich, Hamburg, Grebenweg ß m. Getreide, zum Schälen von Hülsenfrüchten, zum Ent⸗ Schweiz; Vertr. Dr. L. Gottscho, Pat. 174 271. Cinrichtung an Rettungehooten. p St Pölten; Vertr.: . kapseln von Kleesamen u. dal. ; * Pat. 145 507. Anw., Berlin W. 8. 2. 9. O5. lo Lasserre, Buenos Aires; Vertr.: M. Mintz, G. Lemkt zum eut ö 7 HDermann Heinrich, Döllnitz i. S. 25. 10. 96. 55d. 174 203. Pappenmaschine für Holz⸗ w. Berlin 8W. 11. 14. 6. G3. ö Berlin 8X. 13. 1. 4. C05. en el 5n * 15e. 174 301. Selbsteinleger für Dresch⸗ schleifereien mit einer zweiten, gegen die Format. 6a. A7 A A555, Messerscheide. Johann Jentz, 74130 B zeiger U ; Sd 1 ö 5 maschinen. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. walte anliegenden Vollpreßwal je Halvor Gaara, Důffeldorf. Ratherstr. 25. 4. 12. G6. 2 147. . bnig 1 ren Bö, Telemarken, Norw. ; Vertr. Pat. Anwälte 67a. 1274208. Rugelschleifmaschine mit teil · kb ; talo V . l en taat ; B. Blank, Chemnitz, u. W. Anders, Berlin 8W. n. ere e ng dar mn ee Albert Hirth. 9 Vert 3 Der nen Berlin, Muntag den 25 J anzeiger. mn 4 Ur . . . . . . . eiche er on Schleifmaschinen. 8 * zum Ausscheiden ; Patente, Gebrauchs mufter, k aug den Handels., G . *. 19 ; und Fahrplanbeiann kuachu ng. kee e n Verelng . Ge 45 gen der nen niheh* n enschafte Zeichen G. n sind erscheinl auch in gist einem besonderen Bl ern, der Urheberrechtseintr unter dem Titeĩ agsrolle, über Waren.

16. 12. 06. 459. 174 356. Vorrichtung zur Fübrung frei hängender Trommelagchsen von Milchschleuxern. 15. 10. O6, .

oseph Meys Comp., G. m. b. S., Hennef, S 8d. 174 204. Verfahren und Vorrichtun 17122. Antrieb v ö

Vereinlgen von zwei oder mebr auf verschiedenen Worcester; Vertt;; des größten t enthaltenen

. X. 6I. 2. 4. 01. Wasserg zucht ig F 1d Zentra Ha d * * l-⸗Handelsregister für das Deutsche Rei eich. mn. ab)

Muster. und Börsenre

29 290. 6. 05. zum 156. 174 IIS. Nistkasten für Vögel. Bernhard * sermaschinen erzeugten Bahnen zu einer einzigen Pau ; ö ö Haren h d. . . 065. ö . gn g rt r gar , 2 6 8. . 9 k ! Bienenwohnung mit drehbarem Nashua, , Sn Vertr.: E. Lamberts, Pat. Anw., mirgel. Hugo aefer, JF. 6. . Frü'drich Bräuninger, Mannheim, Berlin 8W. 61. 11. 11. 02. 3. 2. 06. K sad. 174 276. Mit Messern versebene Auf gelbftab Das Zentral · Handelsregister für das D 3mm ran a3. Vorrichtung zur Entfernung der sa. 171156. Fallenschloß mit Sperr⸗ er runs borrichtung fär Sangkaggez,. A. F. 5 holer auch durch die Königliche E eutsche Reich kann durch alle P apiers an Rollen⸗ vorrichtung für die Falle in der Dre g. Theodor Smulders. Rotterdam, Holl. ; Vertr.: G. Benthien, aatsganzeigers, SW. üibeimstraße 32 er. des Deutschen Reichganzel ostanstalten, in Berlin uguftpl. V. Derlin SR. 6. 3. 13 66 bejogen werden. zeigers und Königlich Freuß Be ee a,. entzal. andeloregiftet für das Metz re eträgt 1 J eutsche Rei Insertiongprei z 80 für d eich erscheint in der R 8 fur den Ran 4 r das Vierteljahr. er Regel täglich. D elner Druchzeile 0 njelne Nummern k a 5. osten 20 3.

25. 7. 04. Käfig für Brieftauben mit Abfallkanten des geschnittenen P ch i Emil Jagenberg, GSůntzel Dresden. Streblen, Friedri S583. 171 310 BVoꝛrrichtu Entwãss Geb ch ? Vorrichtung zur Entwässerung ran V ö Wittig. Neckarau. Smuster. e e,, re Vorhęiz und Hauptbrenner trãg

3 n Hi d hren g. Ferd. . Sternbuschweg, Düsseldorf. 8. 11. 92. 10. 05. . ͤ uisburg. 19. 19. 04. 576. 174144. Photographisches Verfahren 6sa. 174157. Einsatzschloß mit Buchse und von Hauswasserleitungen. Bruno I5t. IA IA0. Verfahren und Vorrichtung zum füt ie Reproduktion von nach dem Zweifarben⸗ einem durch Zubaltungen gespertten Schließ bebel. J. 10. O3. . . Arno Fuchs proleß erzeugten Aufnahmen. Johann Karl Heu. Sharlotte Liers, geb. Wegner, Rummelsburg, ssc. 134071. Schußfühler für Webstũhle. (Fortsetzung. geiogener M Schwelß; Vertr.. C. Fehlertz⸗ Sonntagstr. 2. 4. 2. 06. Gdriftian Marius Haufen, Carl Viltelm Müller 26. 280 202. Hosenträ Sc. 289 10 illroth, Hamburg., Eil T stopszs Elisabeth Außenbehäl mmm pflochschere mit einer Schneide · n. Julius Conad Eugen Carlsson, Velle, Dãänem. ; 1 , . en. , und fläche des e e en sttz, bei der die Trag⸗ 1 20 265. ĩ eckerweg 12. 12. 53. 06. behesssẽ , dem d ertt,, Otto Egle, Pat - Anw, . 2 5 n der Tape w ö. in . fie, ee , T. deren 6 r, , in! N . . Aben Richtung aus nden als Krallen geht, Johann D , ö gebildet n der Rheinhessen. 9. 5. 06 aniel Jung, Al 259. . 83 6432. 1 zey,

Vernichten von Blattschädlingen. Arn u u. Henri Fuchs, Frankfurt a. M. Kaiserstr. 71. 27. 5. 065. berger, Ins, G. Voubier, Fr. Harmsen u. A Bůͤttner, Pat · Anw., 89. 171 228. Kno vorrichtung für das runde Loch am Ende des Sclitzes. 2 . u. W. Bindewald, Pat. An ˖ ** , wãälte, Erfurt. 26 ö M n . 14 4. 06. M. 21 Salzufl sind. Rudolf DBebezen ; zuflen. 19 4. 03. M I9 335.7 tu olf Meyer, 17 M. 19 3536. (! 2809379. Beriesel z unge vorrichtung mit

Gr. 174 223. Verfahren zur Regelung von reckmann u. Emanuel Marx. Essen, Ruhr. 6. 03. . . ĩ 2b. 2 . w , 1 . er gm zum Befestigen von heben des Mantels el not dunn um Soch. 1 . . e von Gef ßen, im 99 2 La. 280 261. Drahtenth st von den Zuführ eftungsjange, deren gelagerten e r fre, und Verteilungsrohren getrennt

Ir l osionek aft chigen. Peier Schwehm, Dan ober, Berlin 8W. 61. 14. 2. C6. 92 zac. 171267. Tragbare Phet aret , 6 Schũtzenguswechselung. Charles Tiberghien 83 st V Daken am Rockbund und einer , kombinierten H pfenseiher . und Hopfe 4 Zangenschenkel an den Enden al

Ent rechter Rich nden alz Krallen in senk. Tumb n. 8 ; lingerer. gr. Fern Zirngibl, München än n, . .

, 0 . 0. egelungsverfahren für Cr. Dunkelkammer; Zus. J. Pat. 166 024 Annett 6. b. G ; fiesenr r n. z' . ö r,, 36 33. 55 s. Gnict. Pat. Ann 6 . qa e e, is, Paris; Vert. Dr. W Haußknecht u . h . 8. 12 C04. . erlin 8SW. 48. 10. 95. ö ? ; 2 33 2 W. B. n be in g s ee gls. gn diele nm mn, ö. 4 * a , gemãß 3 6 1 16 . 2 nn, e erich es Henn h. Gncrlu rf ert n, geb. Förster, un rh in Stieberitz * Müller, Apold tung ju den 9 dem Unions vertrage vom 14. 13 die Prioritãt auf] der Bahn selbsttãtig wieder in die Laufrichtung um- blech für Tertilmas inen; Zus. 3. Pat. 162132. 2b. 280 213. ir h . 66. W. do zis. 686. 280 dn, Apolda. f Mehner, Een r ffn, ausgehildet sind. A9. 286 22 z . stelle nde Schießscheibe. August Rickelt, Dortmund. , ,, 6 22 ; E. * . . ä sichtt * er , , des var nn, zum 1 9 doe , mn ite. ö. 4 . stehend aus einem . vi K nf te werbung be⸗ ] 1 , 4 . 3 Barmen. 7. 5. 66. onderen am ko on Gefäßen, im be. e am Boden und en mit den A enenenden eingelaß k . , e, . 4 16. 5. 5656. St. S557. tz ler, Engelbostelerdamm 15. 61 oö., fh iazer ng. 4 ö 5. . st ö. n, ö. Posen, 06. 20 250. . i nkeln an den vier

siheim, Rubr. 15. 6. 05. 164. 174 226. Selbstfahrer mit Vorrichtung 6 ĩ . rund der Anmeldung in Frankreich vom 14. 10. 09 2. 08. 72h. 1724 158. Rohrrůcklaufgeschütz. 0 ohansen, Topenbagen; Vertr.: Kopf piliformig aus gebildet ist. B. Perl j 279912 s 11 ; r. Nach beweglicher Faß Faßspülmaschine mit im e. 279 906. K Eck aufla Kreis Blättern. Fa. Get alender mit umkl en versehene Kranzplatt Fa. Georg Klemm, Berlin appbaren Schienen und jum Hr n e zum Anlaschen der ö gen der Platten unter sich 06

3 2 ,, . ge dn e uis Renault, Billancourt, Frank,; ertr. t me, n, g nas. n n n,. 6 1 . . 72. 17A ISS. Anordnung zur Befestigung des Dat - Anm, Berlin SX. 48. 23. . 861 . e i er. August Braunig. Breslau. 9 au. 9. 5. Os. P. 11 153 Fr high er s; und durch Hebel verstellbarem nrg R. 17 386. ; . 7. 5. 06. gen 16Heisen, Men, dn m mtten Hitz

Sronert u. W. Zimmermann, at. Anwalte, Berlin . r SV. 61. 30. 3. 04. e Vorder · und Hinterrãder gelegter, endloser lenenbabn. Emile Alexanzre Talne, Paris; Laufes bei selbsttätigen Feuerwaffen. Tage gn. 36g. 1210272. Schũtzenfãng 2 rb, Gotan, n. Guftar Schmidt. Sorau N. ned dos; Väilenßtzs init sän R en an den Enden der E glichen Aus. oss Se, Heidelberg. 10. 5. 96. 1 1e. 280 2 j ) 21.

468. 174A 227. Aus zwei gegenläufigen Gas⸗ ' erlin, Potsdamerstr. 19 11. 4. *. 3 ö ütich; ertr.: E. u. R. H. Korn, Pat ⸗· 1 E GG.

17a. IA 3420. Nietverbindung mit erböhtem dem Unionsvertrage vom 20. 4 die Prioritãt Anwaͤlte, Berlin Sw. 11. 10. 8. 00. ; S868. 174278. Webblatt zur Herstellung von der Kappen, und erer gr, zum Ersparen Te. 280 380 ; f 14. 12. 00 721i. 174160 Schlüssel zum Einstellen de Geweben mit krummlinig verlaufenden Ketten faden Annähen. J ande zum leicht Vorricht ür Musterb 2 . n Tläösch erm bete. gan a ulrich, Pianhen., i. . rien *. e, , ffelbutg ptegh n ,,, n . 1. . Ii. e nel een 26rd, W ntenmng ben Stnaßenbah 171 032. Aufftedschlussel um Fest⸗ c. 280 o0s2. V 1663 Bi Julius Fischer, Ehe ; ; e. 280 . l eton⸗ ꝛC. Untergrund d . ö stũcke u. . Verschluß für W ttrich Æ Simon, Chemnitz · Gablenz, u. n dem Untergrund urch eine Anzahl ö , ,, ,, ,, r, de,, m, . , ,, ; Vorrichtun 2 r H umfassen. „Phoenix! A en Zeitun bau und Hüttenbetriel kt. Ges. für Berg⸗ 35. rieb, Ruhrort. 7. 98. 05.

und gesichertem Gleitwiderstand. August Hertwig, . ) 0 auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 26. 5. 00] Satz inge an eitzündern. waren und aschinenfabrik, Du ffeldorf Deren · S⁊ a. klemmen von Rohren u. dgl., kei dem das 6 ; enen, in ein ĩ— Paar an den Schlußrändern des g jur Dampfabsaugung P loz

Aachen, Rig ia. Allee 8. 20. 12. 4. 17a. 1713 311. Als Gesperre wirkende Schrauben anerkannt. e m, , . K * NM 3 2 Einstellbarer Kontakt welcher Hlemmen durch Drehen eines Ko fstũckes erfolgt e. Reibung ung. d Ei . d . J Surinlegnme Sahm perwerte Urt. Gef.. Frank Belieben den n, 2 bn Walter utler u. darm vril Brem stez · . angebrachte Täͤschchen eingresfend bel Zylindermangeln. M furt . M. 27. 1. 96. Sn. Ii. nen oder Schließen einer Sin Shreveport, Louistana, V. St. A; Vertr ; Gt. Marta Haupt, geb. . en Doppel Bauanstalt Boy * aschinen · u. Apparate. B nem Klemms 17. 171 312 VQmellenkupplung. Alfred Wolf. 8638. A7* 2868. Vorrichtung zur Verhütung nfterg aaf längere oder kaͤrzere Zeit zu Schmetz Pat- Anw., Aachen. 26. . 05. de, . 5. O6. S. J6 0035. er, Kattowitz, burg. 29. 5. 55. N Rath G. m. b. S., Dusg. e n. Margaretenstr. j7 29. 279 949 Berlin, Triftstr. 21, 13. 1. 06. * des durch Unebenheiten der Straße verursachten seit· schließen oder die Schließung des Stromkrelses gam SS. 1*1 073. Steuerung füt Wasserdruck⸗ If 02372. Seitlicher Handschub sb. 280 i785. 19669. e. 280 49 21. 3. 06. kefestigenben Sc. Aus einzelnen, aneinander zu 175. 171 228. Muffenrobrverbindung mit Bajo · lichen Schlagen der Deichsel Zaf. 1 Pat. isl S563. vermeiden. ö ohe u. Daniel Sutz, maschinen mit a tn en, Kolben. Otto Ohne⸗ 7 93 Koester. Cöln a. Ich ,, und Trocken maschinen asterkluppe für Gewebespann⸗ zum Trangport v 4 Wandpolfterung fůr Dee e,, ner, . Aägust Friedrich Meyer, Bremen, Hornerstr. 3. ö ö e d, zn n, 2 2 36 ar, 1 * G23. Boissersestr. 5. 36 66. G. B 459. Ernst Gestner, Aue ü. Erzg. 30 wagen. Fritz 9a . k Gisenbahn⸗ 179. 174 oss. Sei bsttãt es KSlapvenventil ig. 5 za4. Stützbremse für Straßen. rhatate mit Pendelkon alten. Electr. Signal · für die Sul rin duft re. Dr. Richard Thonte. e. ae fte Bi f einrichtung, bestehend aus ö ⸗, . Einstellvorrichtung für die Zähl 3 geordneter or mit in der Metall. '. 2 . 35 . Cassel, 23 gie e n e, Sarl ] Kehnfabrienge. Rasmug Sugge, zenden, Vertr. * K Walter Blut, Berlin. Berlin, Geisswaldeistt. 6 27. L 11. 03. , n, ö e . ge mit ede er, an Sertion istermasch n hr r,, e gn d dh off ung lader * lachbodiger, 2ls Selbt⸗ k 26 . En a. 2 EC. W. der u 24 *. Ofius Vat. Anwãlte, Berlin an wan Gräten woa 6 chran chsmuster ze sh 6 6. y. . Lübbecke grhin Geh. mer. 22 u , m durch . 3 7. 3 ge d , n er, Vorm r reien u n . mit nach den , n , m, . 163 . . Dear err. ichn m, Teppen van Sr, Xr Sorge. Sucker. Grinbeig . Ech. , mr ü nene b l ttt a n de, . r, , , z ̃ Fla 17”. ichgel Ried. München, Karlz⸗ 2so0 288. Zweiwaln Milchfilte augwechselbarem Vorsieb ve m letzterer parallel laufenden m mt e, f (Die Ziffern links bereichnen die Klasse.) 125 219 n *in 992. 8 enen, die winkligen ren e nnn, bei bad; 6 7 erer, Stift Tepl b. Le. i, für Feld. und 2 ler,. ist. ristusstatue mit Mustkwert in . bene, der nnen Behn n . 5. 66. F. 13 3. orf, Pat. Anw, Berlin W. 9 , Orenttein M Konpel ,, , et 126. 265 528 3 20e ö Filter, bei welchem di 20e. 280 333. G . e in 2. Geteilte, federnde Zugstan gen⸗

. a tes Ventil für Kraft 79. Gefteuertes Ventil für Kraft- u. del. S. : Arthur Künzli, Leipzig . V li . 28 ö. 1. 16.65. nn,. 15. . 66. Eintragungen. an Nachtlicht 6 zin Anschlagen 278 585 386 2729 488 560 571 627 671 7 Albert Fritz, . Wien; Vertr.: Vertr. Otto Ro degger, Altstätten, Schwein; 1a. 2852069 t, 1 36 . r ee e g a ea , m,, n. 4.4. 08. J. 613 eren, luftdicht verschloffenen Behalter girl ng für. Förderwagen jeder Art. W : erding, Sülbeck, Kr. rt, Wilh. , , Kr. Bückeburg. 15. 5. 06.

und Arbeits maschinen. Dr. Plagwitz, Zimmerstr. a. 16 7.09 53 171128. 178. 17* 2 . . . i ker mit Sandrad versehenen Steuer welle den Moto 6 . —— ——— Ten * D 683 ar nen g. a. 1 ö . 8 361 bis 280 500 aueschließl, 7 Thüringer aer e rer in runder Form. Trommel mit Waschmaschine, d Ventilfit abschließt. Paul Zanger Nil wanlee ; 55. pan A; Vertr.. C. 28001 268 283 303 310 349 5361 374 418 425 ee i. Tb. 39. 4. 06. * ** 9. hn, lagert ist. 1. im n el 83 . ft * 26 * 8336 r . 8 . Auftancn . r, —— 2 3 2a. 280 dom ; . 2 doppelwand muster 3 Laternen haltet nach Gebra steaße ig. 8. . os. * annover, Nordmann. ! 20g. 280 241. Rollend gh dern 226 ; . estell von Motorfahrzeugen in or, Ie gen, , Hact. an * 2 2 ? e,, mit auf einem Gelenkbolzen r Sd. 279 sG6. Sa ni 4. ; F apparat / dei teil an den Ginfahrtst en rehscheibe, deren Unter⸗ r inen Ss 1. Selbsttatiges Ventkl für raff. e Harke, ee, Hoe, ee n, n, w wen, fern Segen form erh e, dar beiße —— Se em unden e festizengesügei. an geard ü, Füarlmascht en, aden dg, Ftzelbä ele, Flansch ett. rei Flen der Wagen ies etnen 0 n ma an. 8. Bert d Reubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 6. 1 8 —— 6 * n , ,. 11 1 v ern . . He e ner r ef 4 6. C. 8980 ö dit ef 63 06. 7766 chel Galiard. Berlin ͤ Ventil · S. 7. 03. . . . . ; . ͤ . . in IIoß. r körper und sedernd angeordnetem Ventil sẽ nger s3*. 1a 1A6. Teilbare age mit abnehm · .* G. . : B. 38. 2. 66. M. 21 191. 8 Liermann, 8 Ser e se ig, inn , n, , Tischbügelmaschlnen . 11136. an an 2 W daltestellenanzeiger, bestehend e Kießelbach, Rath b. Düsseldorf. * 12. M. Harem Scitenring. Hermann Müller Saggenau, 75d. 124272. Projcktionslaternenbild. Juter · 2E. 280 010. Einrichtung zum Auseinander · 2 . Pom. 16. 5. S6. Sauggebläfe in Hd db ble fal teter mit einem aufgehãngten Si 29 einer Welle niederklappbar 6 6 e. 8 2 ** grir, cffen a. FR., Hußmannstr. nationgle r , . ian ref mee 8 Dam · ,, ei feen , i, ee eulen , , un . die 1 . ' h * 1 8 / / . . . R 4 . ) . ö ĩ P n * welchem die Feilen als Anode in den Stromkreis 638. 174147. Schmiervorrichtung für Wagen · Rein burgerstr 166. w . 2b. 280 020. Bretzelformmaschine mit Teig ; . . 3a. Falle einer sd. k 26 215. Schleudertr . . en ren, ö werden. August Grathmol. Herisau, achsen. Dei 2 Suecur, Galaba fas, Sos Angeles, 6c. 174 3072. Selbsttatige Schmiervorrichtung behälter, aus dem der Teig vermittels einer Schnecke ö h) . Wiedereintretens desselben . und Trommel mit schraub aschmaschine, deren rotierende a . mit ringförmigem . für Filter. St. S505 Leilich, Chemnitz J. S. 3.5. 65 2 . . , kw i ,, m lee n, , eli , , , , , ges ar, we 2. nw. , 22. 8. . 3 J 8 j . * 9 . 3 * * 2. * . 4 . . 2 2 . 1 nr). Wendeperrichtung für grohe 516 . w. 8 Dan, ,. 2 w, nn,, e., Sr geha n 86 * . . Gen e , . erer aich * 8 ö elsen kirchen. 5. 5. O6. 8. . Maschinen fabrik. Berlin. J 3. . . . 6 j i i ö gen R, ; e än j 8 ĩ . f ĩ 1 ö 9 C 1 . A. Elliot, Pat. Anw. . 9 , me n. amm . 2 4 * , mann we mmm. , u. dgl.,, im 53 . . und einstellbarem r t ent verstellbaren . . 7. Rührwerk mit wagerechten . die zweite k die eine als Ger n, e n e e mar. e, ,. 2 8 mu, Ham nsan. . n Damn beniann Wc. Dammer, 4*— Wiedereintretend Hes⸗ 5 , . und späteren Sd 1 * i! . o6. X. i5 399. Franz Langer, Clara k ebbese f tigten Rührflũgeln. 26. wee, dient. =. di ae 0b. 1724142. Marler mit tangentialem Carl Sehmkuh]!. Wil belmsbaven 6. 9. G5. 279g. 172 121. Kaleidoskox mit beweglichen Crhrsftuskirche 17. 23. 3. O6. A. 8984. ö 18. 5. 96. B. 31 6. erchtold, Königs. angeordneten Hir e Titeebügelei zn mit am Boden . 170, u. Emma 5 1 Rirdorf, Her. Tia. 250 3 9. 5. 65. S. 13 357. alse Tinlauf und liegendem Mabltöcher em mit Je. 1 Lädo. FTedernder Radrelsen bestehend Spiegeln. Alfred Wormser, Paris; Wert Sieg⸗ Za. 285 074. Damenunterta lle mit verstell˖ Geibel SO ss. Gashahnöffner mit jum Zurückhalten de . und oberer Platte U bd r lehorst Gundel fingenerstr r geb. Siete · dem das Hörteleyh elephon Hakenumschalter, bei Darchbrechungen der ebenen Gebäuse. Lübeck & Co., auß tangential am Radumfang angeordneten * fried Hauser, Straßburg LG., Hohersteg 25. 8. 10.08. baren Achseltrãgern Moritz Dalberg. Berlin, f r verbunden mit m em drehbaren 5. 5. O6. P. 11 r ase. Carl Pack, Erkrath. 13 682. 50. 23. 4. O6. an einem gen, mn mit einem biegfamen Glied Famkurg. 8.0 . ö G sedern. Heinrich Bauer, re den tert, Wüärit. 38 134233. Perfchren kum, Formen ven Monbana. 18. 5. 66. D. 12465. ig . 5 de eg, Sammfhtehälter fa deer, , , . Schal hebels hangt Friedrich 308. 17* 199. Triebwerl für Balten ft 13. 1. 06. , nme Derrge Wilson Ben. Jryg . Za. Eso oss. Zum Schuß den Schließen und . 3 is. 39. 4. cc ννρν⸗ DVamburg, Wãäscheman ; leer mit Abdeckung, an mcih alser für Oelab.· 21A. 280183 ahnftr. 38. 14. 5. S5 R I7 336 H. Fürmeyer. Sassel. Cen e fte. 2 62e. 1214180. Begrenzung des Kolben wich, ngl.; Vertr. M. Mint, Pat Anw. Berlin zur Erzielung einer guten Figur dienende Einlage ber * ri, e,. Gaszũndungshahn für Lat Zwickau i. 37 Muth, Berlin, Hornste . 3 haftet. *scer f en r ee Deppe bebelunmschalter mi n ĩ n r 5 h 96 3 anschlages an Luftyumpen für Luftreifen von Fahr SW. 11. 1. 04. * ger . 6— * King. 1 Vertr.: 8 ö der Hahnschlüsfel Iose . 6 . ; 31 2. 2I. 7. 06. Fei dem Umlegen —ᷣ Umlegen beider Schalter ; Sebane; 336 1 * 2, rädern m. del. Gottfried Sagendorf, Trebbin. Fur diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Vat · Anwälte Vr. M* irth, C. Weihe u. Dr. S. de, . use sitzt und dieses mit eine: auf dem Bock, dessen Füße O 30s. Pinzette, d Zur uch bringen dee S nen, dagegen für getrenntes F Stark, Ludwigẽbafen . Rh. O. 16. 8. 6. 9 m, e Kell, Frankfurt a. M. 1. 1. B. Dame, Berlin 86 ist. ift. Ges. für Gas u n Mitnehmer stebendem Bottich durch Gummikappen versehe⸗ eren Greifspitzen Art. Gef 94. es Schalters in die zuki; S ob. 4208. Kaffe nb, . Guido Gzc. 1741852. Vorrichtung zum Prüfen von dem Uniongvertrage vom 13 3 die Prlorttẽt nu Sw. 18. I7. 10. O5. &. 26 356. . , . 30. 4. 05. A. e, Tlerteicitaãt. scheibe und r, und drehbarer Wasch⸗ 5 Giengen a. 6 2 6 Michael Telegraphen. 1 Genest., Telephon 63 9 k 8e 66 . * Radrelfen, ingbesondere Reisen aus, Summi auf Grund der Anmeldung in Heglatd vom 11. 8. os ulosd- Manschette mit in den ei fire 970. Fernzünd. und Löschapparat Jiesar. 23. 3. G66. , rr Wehuemacher. 1 ** ; 80. 4 O8. 216. 2700861 3 Berlin. 3. 4.95. A. 9655. a. Doppessteypstich Seoblennad⸗ ihre Dauerbaftigkeit und e ware e . b . 8. ö . er blut, fr Hari genf erg e 6 2 178. O ce hin, ö S * .: 29 3 Schreibmaschine für Blinde und a rm. deffen . . Zink⸗ ummiwaren · . 7. 6. 066. P. lleinen Waschbebältern mit mehreren, 6 SG. H. Haake, G —; elektrode von d nig gefaltete Kupfer- 95. 1724163. Klebstoff - Uuftrag. und Aus. ju legenden M 21f. 280 395. S P. Ils, trieb Gbebältern und gemeins 6.4. 06. H. 29 769 remen, Sielwall 9 on der entsprechend gestalt ; Ku nst. Sch Schutzn eg für Giñ benen Ruhrflügeln. nschaftlich ange. sg. 1 , 2 ft rauchsmuster 274 420, bestehend ,. . 2 2 . * m n, Cöln, Siong⸗ e , , e,, ,, fũr die Henn, * . Bartel⸗ ; . gear n hm, m db, e ihre ge schen. Dr, a 6. 35. Danbburg. II. SS , e fen. . rin, Schaxerstr 2.3 b. 280 199. Hal . 27 86. ö . elektrische Taschenla alvanische Füllbatte rie mpen c., ur

maschine. Keats Maschimen⸗Gesellschaft Akt. cinigte Berlin Frautfurter sen b. ffurt 29. 10. 05. ; Gelnhaufen b. Frankfurt a. M 10. 05 streichvorrichtung für Maschinen zur Herstell ung end sprechendem e, , ; Vertr.: ei⸗ u ĩ au nd fünf Querdraͤhten hergestellten Jaßnscktor . mit am T 5. os. u. 2 . 06. U. 2149 mit trichter fõörmigen

Hef. Frantfurt M. 1, . Fabriten. 526. 174088. Kurbelstickmaschine zum Auf⸗ 2 63e. 174 206. Radreifen aus einem inneren joser q ,. Gr. Schürmann, Kößschen⸗ ner. Prag. ; D tgęanw., Dr 20 Osz. Drahtgeflecht, aus chemisch reinem Nickel nder K el. Otto * Zwickau i. S, Sir * Bernhard 159. 280 257 . 263 50. 1. 5. 065. An zwei Gestängepaaren senk— ee ohe, gen ore, Elettrizitãtswert geh

arin befindlichen Wenn. m an dem ersteren .

Fried. 6e. 17681. Rohrwebstubl. Dang Urban . 5. Felix Neubauer, stehender Damenhut in Doppel form? dei welch an = em der

Guffad Emil Doh

*

näben von einzelnen Flittern oder Schur pen auf ** . Ri * Siesfe. Zintz * Eckhardt, en, nn,, einem äußeren ing nd emen azwischen an. sroda b. Dresden. 23. 1. 86. dinger Rech S2. 174286. Verfahren zum Konserwieren , , , 29 bv. 1724308. Zigarrenbũndel vorrichtung. Za, 280 171. Sode vom Dela Zerbst, Altebrücke 456. 7.5. 0s von Nahrungsmitteln inebesonder von Gier. e gag; Gern , , G Gia er, , Fiche; d duard Schneider, Saulgau,. Württ. 24. 3. 05. Fersentelle an einer Seite angearbeitet, an der 1. 279 926. Gasglũhlichtia O6. B. 30 972. W 30. Georges Faile Grenard, Paris; Verte Dr. B. FoSe m . 66 per wal Gern. * 63 296. 174259. Verfahren und Vorrichtung anderen Seite aber 2 find. Max Serm ; . keen n Brenner. Arthur 3e, . geneigt 8d. 286 223. Vorri recht bewegliche Führunggeinr me,, e . Haustnecht u. V. Fels, Pat - Anwälte, Berlin W. 8. 9 3. 66. f zum Auflegen des Deckblattes auf. den Zigarren · stedt, Walpenburg i. S. 77. 3. 6. D. 28 80. , 82. 16. 5. 966. S. 0 os. erlin, Votsß.· Gardinen u. Tl , . zum Trocknen bon , n er dnn le r ting w 4 96. . Si? . * 2 . ie, er eee re. gar diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß 2 ir ,, , * 4 2 . 2 nr e, e, d , sccf, . . Brennct für flissstigen Brem— . 2 . ö Ebenen A. . maschinen · Industr ie, Berlin. e g, 6 Siren n h lter jum . * a. und 20. 3 Fb. D., Frankfurt a. M. 3. 8. G. Auguft e,, München, Reitmorstr. II. He en g. , . ö. e, 6. ä, ,,. 23 . 402. Vorrichtung zum Auchreff ; * 6 Berlin, 3 ; : Reichenbergerstr. 104. 15 uint, Bechum, S önnen. Julius Gall opierblättern u. dgl uspressen Ic. 279 31 5. 06.

4 16. 5. 06. S. 452. 8 . charnhorststr 3 uschke, platten be 1 bestehend aus zwe ö 980. Isol fl r r ,,,, bei welchen außerhalb zrei Preß. Leitungen, mit F ierklemme für elettrische

; erschluß für Kohlenbü nach einer Stelle der Preßflãche eine, A . Fübrungaschlitz und Fefff gelelsen, Georg Gar zu, abfallende Rinne b ine, Deipertz, Mörg a. R Festspann mutter.

! t erumläuft. fraß 5 BYiprs . Rr. h, u. 5. Wein aun

; n . SBSoch⸗

edc fee und Fereckk mai kaffee. Zathre rer,, dem rionsdertrast don = , vie Priorität , , dn. Herseirer zur Kerffa ban nen L, s . 12. (. = on 5. 06. Cuustmarmor-· Za. 280 384. Korsett aus tierischer Haut. 279 928. Petroleum. ** Dochthewegung. ar. mit begrenjter bei welchem ein Halen mit ki ; a. einem den Verschluß⸗ ch, Nürnb ĩ köln. 31 R os Mich s türnberg, Fischbachtt. IJ. nc. 78 84. Aus, einer , . opfende mit

* ĩ 1 . * —ᷣ* ́ ü 1 n giztaffes va dreien 8. . . 8. Mürchen auf Grund der Anmeldung in England vom 9. 3. 0 funftlichem Marmor. Dortmunder 6 Mar Brabander, Dortmund. * 55. NMarcelmo Cots, Barcelona; Vertr. A. Lern h ir enn sn ü. gert, T löl nhe eh gderlin, eichen. Sinn Ge , . 2 *. me ummi umpreßten Schraube gebildeter Sammknorf

n Uerdingen a. Rb. 6. 3. 04. attend 05. Mablporrichtung in beschdere anerkannt. fabrik Maꝝy zum Mablen von Schokolade. Gabriel Carlson, G63e. 172 207. Preßluftradreifen mit iwei sob. 172 L233. Verfahren zur Herftellung von u. Dr. F Heinemann, Pat⸗Anw Springfield; 23 ; C. , n 263 Dsiut, 2 . lie August . Magnes g Sklorna gn fin. r 27. 4 56. C. 5307. 6 563 923. Spirstus gsühlichibrenner it versehen ist Pat - Anwälte, Berlin 8 Mel!. b le chard, Manchen, Nm benburger tt O5. 13. 5. Os. se und Harz. Etienne Lains. Brüffel; 21. 229 027. Gamasche ohne Vordernaht mit za as geschlossen⸗ Gagaugtritig mit einer pest. Salgo. Tarjaner Hirsch Æ Frank Buda *? Druckventilsatz . Sr. 2. Wenghöffer, Pat⸗ Anm., Berlin angeschnittenem Fuhteil und keilförmigem re e. tung. Att.“ Ges. e, gesperrten gießerei Att. Ges ner Maschinenfabrit Eisen. , , . mit seitlicher . für Ammoniak. mit einer bon unten aufgef ung? . Wunstorf. 15.5 96. 6.23 316. zuchtung ud, eigung. 9 piritus. Be-. n. A. Weickmann, Par DBudahest; Vartz. Der en, n die Sitalocke. J GG r nn! ö 6 5. G63. 4. 9155 Leipnig Stötteritz. S. 8 585. at. Anwalt, Manchen 73 1 6 t. 43 14. . 6 hardt Co., 21. 228 bse e. 12 6, Ss . . 2. Saugen ia fi r

fomprefforen, mĩt ugventilsatz für Ammoniak gleiche Auslsseklinke wirken ; . zweiteiliger Fũhrungẽbũchfe si iak⸗ und MNinimalauslõsun wi der Maximal.

ür die 5 Voigt Daeffner a. M. er Att

1d. 171 osZ. Verfahren zur Herstellung von 24 e. . . . von 2 n. Laufmänteln au Tedersegmenten ür Tustra reifen W. = . . Hermann 742360. Schachtofen mit Gasfeuerung b. 280 975. Zweischenklige, dauernd im 4 . ; g. 279 9 ö 9 in dern enen ne, m, ned, nehmbarer, 835 6 n J , , de. mit ab. r er m 2 . * augapparat, hei welchem Spindel. J. W. En nden und ens kreinnrbel Hrn ö e Gugelhard ĩ Gef. Frankfurt 12 4. 66. G. J58 ard Co., Firth! 8. biss *nur Bockenheim. I 80

Stan zwarpven und Papieren. Kunstdruck · und ̃

8. dal. Martin Korth. Cöln, Volksgartenstr. 16. 6 inn, , 9 33. zum Brennen von Kalt, Dolomit, Zement u. dgl.,

meer, . Schöudube, Frant⸗ bo rri estqehal chtung Art. Ges. haltener Pump. Einrschlung angeordnet ist, um das Sauggebläse i 2 ; gebläse in E7Za. 280 0285 21 . ; n, 279 986. Mittels Sch ? necke und Rades

6 . Att. Ges. 2 zig Reudnitz. 26. 4 . 2. 0. id. 174 088. Verfahren zur Herstellung von 9835. 124 182. Schwingbarer Stũtzrahmen mit bei dem das Gas von der Mitte und von der Seite utna Stan wappen; Zus. 1. Pat. 174087. gunstdruck . Laufrollen für Fahrrãder. ö Olivieri, Venedig; in das Schachtinnere eingeführt wird. Ernst f ; O65. M. 21 868. Toltkgr orf, Pai - Anm., Berlin W. z. 4 * . —— * 3 Monogrammein at für Rlene⸗ . Seizuung/ . Vätigkeit zu setzen A d. AQntriebsporrichtung für Stein ⸗˖ rãpariertem Stoff stück mit au] 1 . I7. 5. 05. 30 4. 66. P. Ii a. Aug. Polich, Leipzi vlinderk ü v Dans Deudl. Freifing a e e o ä 4. Inverglühlschtt Sf. 280 223 * zig. lompressoren, mit paralleß a opf für Ammoniak⸗ bewegte Eleftrode für Fr . age durch esne bn ampe deren Strumpf⸗ Hilfsgerät zum S nungen der Sa ngeordneten, durch seitliche X ode für Flũssigkeitswiderstãnde in ne bůügelartige Ausht und Glattstreichen von Sioff zum Spannen, Lelten neh r Saug⸗ und der Druck Guilleaume . Sah stãnde. Felten en heim Aufwickeln der 91 mnbare Ventilen. J. 35 ammer hergus. Frankfurt 4. M wg ertger te. Att. Gef Fürth ü B. W. green,, wm, s, R , 14 , os, F is sss . g . * 6 987. Mit kreis ße 2 gmentfõrmigen, um

mud Reriagsanstalt Wezel A Raumann, Ati. Vertr. B. Ge. Serie. Reudnitz 6 10. 04. 131. 3. 05. gäb. 174 119. Maschine zum Reinigen der . r, 2 Nockstroh. 22 1 2 J ern. 22. 2. 2 . . Vorri den Strumpf hi ngung um das selb ch pf hineinragende Bunsenrohr herum e . * Fischer, Bremen. 13. 5. 6. 175. 280 ö. 4. 056. G. S583 . ñ̃ 69. Vorrichtung j eine exjentrische A g zur gleichzeitigen Achse drebbar gelagerten Tau

c. ten

548. 171220. Vorrichtung zum Aufhaspeln C ; ; n,. k n ae, e, , , . r s, ,, Aus erdinan mil Jag V rf, Reichs⸗ Wellen er In ü ich in en Lagern e. 2 tung zur ufhängung z ö 2 * 16. 21. wan zun Worfibren 66. e, Blume, Fachingen a. Lahn⸗ Ind —— 1 9 . (Fortsetzung in der folgenden Beilage 6 . es 6. . Gebrüder Jacob, 9. 289 5 43. Vorrich ] 2 2 9. . . Maschinenb u⸗ Ge 5 orm. Be . 4 . . 36 6 . g 6199 * 8 158. D B 1241582. Spund. Gyhraim NRosen · Keetman. Duisburg. 21. 5. O5. Verantwortlicher Redakteur: 8. 279 94. . d oppelendige, ein erettung von i * ö platt . Saiendee naschtne mit außer Dr. Tyrol in K— g. . des g 3. r ,, n,, 8 eits J, , , , . 3 r er Minne des Brennerröhretz en ist, Gebissen. Eu rste zum Reinigen v auner jr, Frankfurt a. M. 1 ever werke Art. Gef geführt wis * i Kuzzer, Dreh on 10 2. os S. 39 159. nchen, Soßftenstr. 5c. 1c. 2 23. 06. F. 13 899 11. 06. 6. 2s so en, Heorgpl. . 1e en oed. le, rs O68. Mit a 2 ; S9. Milch., Butter Flüssigkeitewiderst nem Gebänfse umgeben und Gier⸗ and. Felten * Gui .

pars Bern n dei, Mar Schrnder, Potsdam ae nem, Tom, Gang; ss, , ,. aum n. I ackenroth, Solechom, in.; h 24. R. Heiß ves Schleuderraumes beñndlicher Hei Vena 2. der Expedition (3. V. Kove) in Berlin. und eine Brehun Tes Jehses Räen vas renner, 9. 280 370 gn ñ ? chiebbareg, durch Abreiß Küblapparat, bestehend Lahme en stellten Grfaßer l en aug jwei übereinander ge⸗ 1 herwerte Akt. Ges., Fran mit Gien u serc ii e gti . V ng 21e. ;

Breite stt 24. 7. 94. . 4 mac , , n, 2 9 9 g 8 & Dslus, Pat. Anwãl * * 2 23 rflellung von Ganzzeug in Dir ayierfabritation. rlin SW. 11. 1. 6. G00. Rüblvorrichtung. T. Seine, ersen, Rhl;. 1 Bolomon Reed Geagg. Mrlgton, Wuconsin, u. 8 1c. 174 134. us. in einen Gisbebälter ein.. * 04. Druc der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt r verhindern. 6. Brund Kniffler, Mi wanker, mn, B. Si. . geseßzten Küblschlangen benrherre Tühlnorrichtung Sza. 17 228. Gangwerk für Zeitmesser. Berlin 8m. Wäbelmstraße Nr. R. ve r r, . 2 43 h oder ., ,. ver fr bareg in epd Vergaser Glützlichthrenner, dessen n form. Glisabeth Wi nselvorband in Ring. und verbundener Mr lr fle ne, essen mit dem weg 12. 13. 3 klrot, Hamburg ochilbegt,. Rährvorrichtung. Fr 279 99 abt . Cilbecer · Franken kergstt. an Earl, Dresden. Löbtan, fa „os*. Käbltsrper aus feste ö 1. In Plattchen 17. 2 13. 7. 05. C. 4891. baren Isoliermaterialten fi festen schmel getellter, auf einen l far Wein song. Berschlie fba ü zee, ener m,, m tame . de. besteher Ard ener gihlschrant , , fd , Ant. Gef.. Sai. j em isolierenden ic. 280 O06. S. 15138. h gekontatt in