, ,,, r 1 3 , ga güne fe ** 6. 05. ö 2. M. 1. Pet , . 23 Bamberg, den 21. Juni 1905. r
f w n . . r. 5. . Friedenau b. Berlin, Albestr. 16. 5. 6. 03. W. 33
e nach Drehung des Kükten
; 2 K. Am * eöff net werden R chard Wedel Gssen 49 Ruhr Sch 165 5 e Berlin SVW. 13. 10. 6. 03. B. 22 329. 2. 6. tsgerich ö 379 . —
1 8 oln ist verstorben; der Kauf f t e fg w, wn. fl ö 8 . . junior h 1. ier, n g an gl 3 . ö V3 e ne f fn, H dau Januar 180 narrem. t usw. ö gerd . 7ovp. 206 089. Anfeuchter usm. 2a. zo 326. Hernst t, ar grp e 1 26 7. 63. F. Slzo. agenstr. 32. 21. 5. O6. W. 20 378. r. 16.
F rer * 4 i. . J ist erloschen. erlin, den . Un . 2 us [28346] 550 Stück jum Nennbetrage; erstere 450 sin 1119. Internationale Taxameter - Gesellschaft Kön liches Amtsgericht . 6 . ⸗ . Doch, Brkdenftr. z0. 6. S. 6. * nf . : 3 eee unter w , r , 1 K 5 33 *. , ,. Oaftung * sellschaft Königliches Am . cht 2 Mitte. Abteilung 90. 558. 280 222. See feen, ge,, nl en e,, 6 , Gatülle für Iller 2 TZiuck, Langensalja i. Th. B. 2 , Richard Ech * Th. Ruckes in Barmen: Die ina i 6 3. e von 137 dient zuzüglich schts Berlin M d ĩ Bũchsen. Paul Le . ; = ; . ne ülle fü ö 25. 5. 06. 5. 3.6. 63. . erloschen. n uz gerichtg Berlin Mitte ist am 20. 1806 ,,, , , rr , ü ri, ,, . . n 6 , ,,,, , r,, ö 8 erbrecher ; ĩ n R. ü 5. 03. 28.8. = w . . ö r 24. tori ts t, . ö 1 ö Berlin, Inpa.· R ; 369 4 2e 203 3 , n . riedrich w 3. . i e , e . Carl Linder ist alleiniger ö a e , ger mn, n. 8* . . 1 168d Lachmann ist nicht mehr Geschaͤfts= ch r,. . ann , Tdenstr. J. 189. 2. 06. H. . ö 2 jd Tünzler. Staad b. Ror ; * ĩ fũr ube u w. ; n. deren itz: Stralau. . sfarten · Transporteur für 5 Bodenfee. 6. 6. 03. tr d 4.6. 65. SR. A Nr. 1548 die Firma Dynamo ⸗ * ntel zu binterlegen. Auf sie bringt nach Maß. Kaufmann Hermann Sonnemann in Berlin Gegenstand des Unt ü , es. M.. Gladbach, Sch C. Th. 3 . a. ; 6 . eßnitzst Motoren Wert AÄugust Rachel jr. in armen . des Een nn nen und seiner zum Geschäftsführer bestellt. st . ne g, r,. 5. Kreselderstr 451. 6. 3. 056. R. 16 877. unlichen Sch 5. Druckknopf · Obhrmarke 4 . 201 832. Metallschnürschubhaken usw. und als deren Inhaber der Fabrikant August 31 * 2 83 r 83 5 chard Schwickert zu 2383. Calorit stonservenerwürmung ohne Das Stammkapital beträgt: 20 00 M 86Gb. 280 021. Preßbügel für den sei 6. Albeftr. I65. 8. 6. 63. 10. 6. 03. zar, Zum n, Co., Barmen. Rittershausen. Rachel jr. daselbst. re 1 2 3. e. ö der n, Feuer Gesellschaft mit beschränkter Vaftung: Geschäftsführer: Antrieb der Lade von , , . 9 21d. 202 778. Gommuta 8663. 5 L 5. O6. 26 6 6 3. 7388. 6. 6 566. BR. A Nr. 219 bei der Firma Waller * 8 fn n 2 5 n . Michard Schwickert le dem Direftor Carl Gladiß erleilt- Protura Walter Welgram, Ingenteur zu Stralau. August, Speth, Älberfeld, Nordstr. 2s27. 9.4 66. zien iger; , 6 ö. e ne, . ie, os s er, — —— * 3 nnn, n, ne, . D . . fern. Lega. , , i a, Ti nee, . 3726. ? 3. 5. 06 u 2 z . 6 a 4 ? ' z = . — de eorg olt, Boo ist = Srl 0 os. Werkteng, Wandbrett, un ö 3 ven nlicbi dacht ble if 3 2 6. gen. 22 314. 11. 3 O6, t irre e, ,, r a. ** S8. 6. G3. VeR. A Nr. 678 bei der Firma 8 W. Cemna 0 . i e . ö . für voll ge schgft mit beschränkter Haftung: samtprolura erteift , ir mel schafi 2 i e e rer na , ar Siemens Æ Co.. Charlottenburg. 10. 122. 203 964. Ein- * . RX. 19263. 5. 6. 06. bel für Spielzeug , hein . 1 . gern dr ine ne feet in 000 , er fin vom 12. Juni Io ist die Gesell. mit einander die Gesellschaft vertreten. e . . ö * . ö 3 9 w. . T P . ö . 36. * ö B. 30 23 36 1 . 8 4 1 eren 9 n =/ / wegn, ter & Eis. e if fein foll, die Firma mit cinem anderen auf den Inbaber und über 1000 R 87a. 280 311. us jwei, 1 . sampenfassung usw. Thomas ges. ; sen 1. C, Johannesstr. 4. 5. 6. 035. R. - ljen drehbaren, lampenf 5. 27 279 23. 5. 06. bausen i. E, tragenden, um einen gemeinsamen Bo
s Pie, Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ me,. , kr e haf , fal sunt lautende [ Fkbor ist der Bücherrevisor Carl Czemper in . ah ' 1 r Rudolstadt. 25. 5. 03. R. 12 257. 17. 5. 06. zu ; h u r* pan z . ti kreuzenden Evvendor Behalter fur elektrische Dampf plaitenförmigen Teilen mit in sig Scluscl. 215. 217 Ou. SBebalter fi Schlitzen derselben zwecks 1 er
aftung. erlin. Der Gesellschaftevertrag ist am 30. Mat 1906 20 Sack usw. N. teilte Prokura ist erloschen. ei der Firma Nr. 1558 30b. Medizinische Licht ⸗Sellauftalt Rotes errichtet. = * Co. Sbarietter. 233. 303 33. 8 *. . . 2 Lö e , . 12. 6. 6. . . Rr. 1806 Kei der Firma Sugb. Ruge Mictorig zu Berlin- st 4 5 ö. Siemen. * 9 4 and und eekabel we ö * B ö ; 6 Schraub⸗ lampen usw Gebr. — 26. 5. C6. muffe usw. ie 3 schlüffel mit Luftreifenbeber und Lochmutter sel.
reuz“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Außerdem wird bierbel bekannt t: 6. 55. T 416. 26 Os 4557. 31. 5. 96. 2 sw. Gesen 3 * ng, e,, haft 619 . 2. m , der as - Uenien. Gefenschaft oh Liquidation ist beendet; die Firma ist er, Pie Gesellschafter Brote bann er hien in * 23. 6. G03. * 1 n ? ickfänger usw. 9 . . . ö Derr er , ee Henson 215. 223228 nn m,. 4 ** . . . 5 — — m. b. S., Berlin. beide zu Barmen, ir , en, welche dasselke sest Prohuristen: entry Herbert Parkes Seabrosk u. . X SHalste Akt. Ges., Berlin. S. um WMetallschlauch Fab orz ; . 33 Segbrook, Sondon; Vertr.: 7. Schingen,
Rirdorf und Georg Stolt in Stralau bringen Werk abb. Geselschaft für Strassenbahn . Reklame euge zum Hobtgbau r, zum fest gesetzten Wert von 6. O6. . dem 1. April 1906 als offene Handelsgefensschaft L Carl Doerr in Berlin, mit deschr den n n,, 66. S. 13 87 28. 5. O6. ochdrud · Kocher für Leimleder d aun G. m. b. O., Pforibeim. * * 6 . . n nnn e 3 . at. Anw. Aachen. 30 4 65. S. ö R Wo ss. Degbend . s ar 6 S898. 250 Ii 4. Vorrichtung jum Abschneiden
e bog M unter Anrechnung dieses Betrages auf r Durch Beschluß vom 8. Junt 1906 ist die Gesell⸗ ke Stammeinlagen. ; *. 6. 06. ; ; ingen a. N. Barmen, den 19. Junl 18906“ n jeder derselben ist ermächtigt, die Gesellschaft schaft aufgelost. Tf. Otto Schneider, Nürnberg, Burgschmietstt. 44. 202 1278. Vietallspfralsichlauch. Supplung 2 4 . 23 26 . ; Königliches Amtsgericht. Abt. 12. * , n 6 ö. der oberen 8e , , 83 de Gg. doe, n,, , gerd. Gothet, , Wweremnschiauch ahi Ffe bein rern, dg ö eo : drehbaren und verschiebbaren Messern. M. orbrost usm,. Fer, . ;
Bruno Behr in Berlin ist zum Rerlin. 26030 auf le. 6 alte Attien eine Geschäftsführer bessellt. dag zregist Amt ⸗ 2367. Erwerbs- und Betriebs Gesellschaft * K r
. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nu a , g. vertretenden Vor · Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Gustav durch den Deutschen Reichsanzeiger. ö , nestuee- een nns nn wertneten n e lg, sgbdcior bessir. fab e en reren ugesenschaft tt ve. ĩ s 489. G. m. b. D., z ö ürich; tr.: G. Dedreux, * ? . u . ränkter Daftung. mann, Braunschweig, Babnhofstrt. 4. 23. 4. 06. * d. Ruhr. 20. 6. 035. G. 11142. ** 8 24 e 21. 8. 0 = — *ich * . es. 1g. 3. 96. 8 . 1, . n ,. Jö J wet e ge en a für Montanindustrie Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. Sitz: Sch hn ern. G. 185535. 254. 202 632. — — * 5 * 03. 175. 262 220. Robrhülte * * 5 S5Se. 20s sog. Bede mne, G nta sten uh n Kiein an bernitz beire fend, ist Keuter m, 3 Sin 6 . ö gor lin. Oandelsregifter 26028 Reßenstand des Mnternehmens ist: Aenderungen in der Person Wohlers, Hamburg, Baumeisterstr. 23. 2. 6. Wolff sen., Berlin, Gichendorffstr. 20. Fm Walter, Darmfladt, Alicestr. 2. 10. 6. 05. worden, Pall die Fabritdhlertzren Bits Rn, 9. Sen 1er, hen . . i n den, ves göniglichen zimgerichts gerin- Hit? Beleihung von Grundstücken, Erwerb und Ver⸗ s Inhabers , n barer Berschluß R. 14 7, ,, O6. ö Wilbelm W. 14724 2. 56 O6. urtugel und Adolf, Wasn in Kleinsaußetnitz zu Mitgliedern ist, wird die' Gee chaft vertreten g Abteilung A. wertungmron Hörgthelen und Hrundschulden, fiber. des Inhabers. Ga. 203 124. Heraugnehmbar uicht f. 202 02. Nobrbill ufw. ge 83e. 204 481. Habn mit Kautschufkugel. Rs Vorftands bestell worden find und daß diese die nnn, . Am 20. Juni 1906 sst in das Handelzregister ein.! haupt alle, Geschäfte, welche mit dem Immoblliar— Eingetragene Inbaber der folgenden 8 2 bei ¶ Teervorlagen . usg 6 — ; 1 6 Woiff fen., Berlin, Cichendorffstt. . dichtung ufw. Louis Morin, Paris; 27 Firma der Gesellschaft nur gemeinschaftlich zeichnen . ö . aus elner Person besteht, getragen worden: kredit in Zusammenhang stehen. muster find nunmehr die nachbenannten Personen. Maschinenbau- Art. Gef. Berlin. 6. W. 11723 20. 8. O6. usw. Fa. D. T8. Marimilian Ming, Pat. Anm, Berlin SW. 11. iran . n 558. 232 980 e ssd e' Cerzttzg mit Riener u där, eg s, Stimm minczel 83 15 fs. 16.6. 636. R. 15 cos. 8. 6 os, 138. 221 . 2 . 1. 20d. z ; 178. 221 555. 239 4558. Gustab Kehrl,
; w t Nr. 28 796 Firma Wilhelm Preetz; Berlin. Das Stammkapttal beträgt: 30 000 A Druckes der Plettenberg. 22. 6. 03 206 269 tion gt lug usw. Felix Bautzen, 4 . . ͤ 26. von jwet stellvertretenden Vorstandmltgliedern . Wilhelm Preetz, Gierhändler, He. Geschäfts führer:
R Pelote usw. Dr. Ernst Schulte., enberg. 8. 86c. 2860. a 9. ⸗ V
Brandenburg a. H 1 * 6 6. * * 4 2.6. . 8. 6. 06. Mechanlsche Trommel usw. Tonngr, Dülken, Rhlöd. 21. 7. 063 T . Königliches Amtsgerich
2 ae , n g 2 . ohr⸗ Lc. 2 S883. 2060126. vorrichtung für R 8 203 121 ch Rerlin
ir. 28 797. Firma Viar Lindgren; Rixd rf Rechta anwalt Dr. Magnus Haase in Schöneberg. ! d * X 9 2 836 336. 66 Sandelsregister 26031 und * , , , Vorstande mitglied Inhaber; der Fabrikant Max af Rixdorf. Die ger ne ist eine Gesellschaft mit be—⸗ 89 390i. 202 382. bscGluß Windisch, Schilbach Schöneck l. S. 10 5. 00... . 68. n 1. Breslau, Otto sb. 261 132. Anton Schnabel, Chemnitz, ufw. Georg Daerte
Nr. 28 798. schränkter Haftung. Sz8. 208 sz22. Quergriff für 2646 12 6 ,,, Berlin · Mitt mahle d gr stind aus mehreren ordentlichen Ya schem air def ! , , Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Junt 1906 st in, wn zo. * 8 dr, , bs, R,. * Han ennflrunent usw. Berner Paul Calenelgrs, m , r,. Am 16 Juni obs if eingefragen: g. bon zwei Vor tande mitgliedern, ordentlichen oder W. N. htalchom Leb oibahasser Dachyahpen, festßestel. r , ; 9 3. 2886. L. S. 06. . 21 383. 1. 6. O6. fhalteelemente isw. unter Nr. 3721 stelldertrelenden· ber 2 *** ** 3 . 2 &. Stic fenhofer, München. 2 2 166. 6h mr är Spulen icherung sed. 1E S28, Dichbar n belte Le. 2. fs. Kathetern usw. * 2 . 22 ; 2a. 268 5812. „Juno“ Kontorbedar Gt 6054. 30. 5. G6.
Dolzcement. und Tektosstfaßr it jn geopoldahan. Außerdem wirt hierbei bekannt gemacht: Arthur Fituer, Leipzig Fleinzschocher, Windorfer Kamerun Cautschuk. Eompagnie, b. von einein ordentlichen oder stellvertretenden Und. als, Gesellschafter:; J) Mar Ralchom, Rer. „ Die Gesehlschafter Kaufmann Guta Wenger in Gesellschaft m. b. Q. München * ; . 654. Schtrmgestell uw. Berliner w. Art. Ges. vorm. Seidel X Naumann, Ar 8 L 6. O5 ese a PV. * Mann. 9 ..
J ; lerungsbaumei Berlin und Kaufmann Max Berndt in Berlin bringen straße 8. 12. 64-05. 62bl. it dem Si . , m. r , und einem Prokuristen. lee. e , , 32 g. . in die Gesellschaft ein die ihnen abgetretenen Anteile K K , . w n, e. 5 ne , e, n . ; a * 1616 hat am 14. Mat 1890 begonnen. von je 158 000 der Hypothek von 75 000 S6, welche 219. 269 78538. Ftuorr-Bremse, G. m. b. D. Schirm. Fabrit Josepkh ** * Co. J 2za. 2085 915. Greiferantrieh für — z Gitner, Telpzig Kleinjschocher, Windorferstr. 84. 8e von Flen lerne f ft in Kamerun, ins. mit dem 121 e, m ieng efenschaft Nr. 283 0. Offene Pandelggesellschaft Sült. aufs dem dem Kaufmann Richard Stachel in Herlin ö e e, . 5 ,., * 2 . . 122 wr Specht * n,, . an Schnitzel · besondere der Kautschutkultur. z Durch Beschluß ö v. = . Sr isburg 2 * 86 8 20. 6. 63. 38. 2 . ö 1 3 ⸗ ; z u. Heinrich König. zum Schlick 36, e, e in, Gbanffecfir. 83. V 3241. 236 5276. Geinzelmännchen Com ·
der Generalversammlung vom mann K Dehoff; Steglitz, und als Gesellschafter: ehörigen, zu Chemnitz belegenen, im Grundbuch von 11. 6. 0s 33 5 sw.
Vor ted ö K 8. Juni 1806 ist die Gesellschaft aufgelöͤft. Gerhard Dehoff, Kaufmann, . und Richard hemnitz Blatt 18 verieichneten Grundstück in Ab- — ĩ 35. S. 9859. 6. 6. 06. ö ftr. 84 12. 6. 03. C. 620. 1. 6. O6. Vorstand: Wllhelm Merteng, Generaldirektor, — . 6 , 23. 2190 w 6 Jm, 863 * e. Nãbmaschinen · Schlingenbilder indorferstr. S
parate G. m. B. S., Berlin. Leipfig, Fran *. 6. 63.
ö . 5 teilung 1II gegenwärtig für Fräulein Johanna Berner Kusch. W 3 B Das hisberige Vorstandemstglied, der Kaufm Sültmann, Ingenieur, Steglitz. Gesellschaft t tig fü ; 6j . * — ö Steslie it Vn Tau eto ö, bat am . Maiglgos begannez. Zur Vertretung eingetragen st zum sestzesetzten Werte von s 6 n J olters.· Dör ig. o fw, The Singer Manufacturing Cos, Tem Löschungen l engeselschaft O 6 26a. 243 090. Johannes Knoch. F. 2 5is. 1. 8. os.
re , zer Heellschaft sind nur beide Geselfschafte? nc, 0 von je 15 000 M auf ihr Stamm⸗ . ,, nder Spicht n. S. Stuäenberg, Sarbige Verzichts. en Gesellschaftebertrag ist am 26. Mai 1806 fest. Eieitrische Kleinbahn im Mansfelder Berg schasttich ernzächtigt ;
do jet. Stiense Swan af Rar. üs ae, en , fin mee. ö e . el n,
z6rF. 251 3227. Victor Bernbect, Sagard auf Abteile ufw. K. Haberftolz. Mühl hausen i. Th. ö . ;
bei Nr. 361. (Offene Handelsgesellschaft Adolf Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft ö revier, Aktiengesellschaft d l Apy Sac. 22 86867. undbarmoniks usw. Nach ihm wird die Gesellschaft durch ein ordent mit dem Sitze zu Berlin: ö. , u i r rg chen, 83 i err, , , , ügen, u. Carl Galitz, Saßnitz auf Rügen. 4. 03. H. 20 884. 8. 4. O06. 56. O6. 5 992. Klebstoffauftrage Lpparat usw. 25 232 376 hotographie usw. li oder durch ein stellvertretendes Vorstands. Die durch die Generalversammlung der Aktionäre rien); er tz der Gesellschaft ist nach r = . , ,,. , . 6 . zos 23. — 9 K 3 Eartonnagentuduftrie, Dres den. — 26 257 178. He en r usw. mitglied selbstãndig vertreten. . 389 246 562. Fa. Grnst Carstens, Nürnberg. , Paul Dörngen, ig Seller ches Fa. R. Reiß, Liebenwerda. .
am 23. Mal 1906 beschlossene Aenderung der Satzung. Treptgiw verl'gt. Sitz: Weiß en ser . Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: bei der Ftrma Rr. 368 bels Nr. r (Firma J. J. erh , Szhn; GSegensfard e ment h ist: urn , dd. e, z. 8. G6. ü. S5615.ᷓ 8. 6. os. v. Jufolge vechtstrãftigen Urteils J ( Berlin: Jetzt: Commanditgefesschast. Gh Kom 1 . f 1. 23 — , b — . 3. ! 77. . ö 2 — 6 * r —— . Backofen ufw. 37. 4 * '. *. 368 . e 6 Trachenberg · Militscher Kreisbahn ⸗Attien manditist ist Iingetreten. Die Ge ch aft? Hai 6 Herstellung von elettrischen Licht und Kraftanlagen — — ꝑ * *. D wr. 1 C. . z z Ges * z , , . nan ern eil, Frankf M. 1. . . 3. 93. . w
esell schaft e. 565 en ee, gere, . nr mit dem Sitze zu ö ! 18. Jun 1906 begonnen. Der Ücbergang der im und, Vertrieb von elettrotechnischen Bedarfsartiteln, N k ; 26164] esteht je na estimmung des Au rats aus
3 eder. Zurich; Ver: 1h ,,. e n e , 6. 3 2d sor. Sasrfteten . Otto Kein,
ssd. 20s S2. Concg Gader. Zurich: Bertt: Fart Weie mann * Güheim Cdin. a9
ä ĩ Elektromotoren, Ga. e bon der Generalpersammlung der Aktionäre ö 8 , ,. Verbindlich e nnn, Dynamomaschinen, Gag. und anderen einer oder aus mehreren von dem Wufsichtsrate am 22. Mai 1gos beschlossene Aenderung der Satzung. . 4 3 8 ga fel offen. , , Foran, , S smerabat, Rt. 2. 6 o. zu notariellem Protokoll ju ernennenden Mitgljedern, bel der Firma Rr. 8h . Dem . v5 f ; 2 * er; SGeschãftgführer 8 n ee. e, , , . . 5 . s ü s * ie von dem Aufsichtsrate entlaffen, werden kznnen; ilfsverein deutscher Lehrer kura erteilt. n, , nstallateur . Pannicke in Berlin, Verlũ der Schutzfrist 219. 211 220. Gartenstutl un. n,, , dä Sd. Reklame Taschenspiege an. H elsregister. den erften Versttnd best le die Gründer; es knen mit den Sihl 6 Herltun , d. l tet erz 83 CGirma Walter A Herrmann: Installateur Üdolf Harschel in Berlin, , r , , ,, , ee n man cuncktt gie , er , enen n::e., * — 2 — 18 mit dem . 8. 5... shmenth w. , . Ge j n — ; . = s usgeschieden. derlegt. ie Gesellschaft eine Gesellschaft mit be—= . zal. 208 628. Schrelbmaschmentisch um.. 6. 58. Stereostopbilder usw. Neue Aachen:. de heute bei der den. Belanntmachungen werden je einmal, so. Berlin, den 16. Jun 1806. ñ schränkter Haftung. . 9 peel Bene ufer eL e sch ne Gohl Wan ehe ad. ä. 6. ö. wr ge e, ger,, nr. Steglitz. = , er mn ve er he e, . e m e 3 Kanigliches Amtsgericht Berlin. Mitle. Abtellung 8e. k , ,, , 6 ll eiern . . * : ; 9 4425. 7. 6. 06. a C. S. Ebel Aachen eingetragen: — . . ; festgestellt. . Mäncken. Reffldemmstt. J. 16. 6. O3. 5. Il Sas. T, 86e, 3 ,, gere w en 7 ure, * 6 . r , , ,, 22 en, ,, ,, 6 * Caen , S w gönn g . 2 . . 1 Bit Gesellschaft wird durch jwei Geschäftsführer 2. 6. 66. . . ie⸗Gesellschaft m. b. O. Cöln. 15. 6. 065. ; — 7 . . . n, , ö ö n n, n n, d,. 23 ' Aus e. * ** . 2. Juni 3 w — 8e k. Zeitungen einrücken 33 ed wird ibrg RNechtg. gerichts Berlin. Mitte ist am 18. Juni Hotz folzendegz fügung des Kal. Landgerichts Is6i zu Chariottenßurg Ecktand usw. . , , 341. 202 251. — 61 nr.. 2 59a. 204 484. 2 w — er 2 ausschließlich durch den Deutschen gültigkeit hierdurch nicht bedingt; die des Aufsichts. eingetragen worhen⸗ straße 3 3 6. 03. . 6e. B60. 3 06. , e, ,, de . zb. 204 239. Wäscheschoner usw. Fa. . 1 2
dom 19. Juni 1906 entzogen. Der Kaufmann no Baugeselschaft Tehderstrafte Par- . ; rats tragen die Bezeichung „Der Aufsichtgrat der 3722. Albert Pettschaft, FhIles Baris. Vertr.: Maximilian stehend und Bronce · Reichsanzeiger. * 5 93. H. Zi Ci. Tampes inerp losibles. Harig; Bert: 35 3. G3. fm. Art. Ges. für Eisen. Heymann, Fürth C. B. 27. 6. O58. X * Minz Pat. Anw., Berlin Su. JJ. . D. 3. 19. 5. 06.
* Di 2 3872 30. 9. 06. . Uar S eker ĩ Ga. 9. Quellstock Uw. — ilhel 1 C t e h ft i h e⸗
Sitz: Berlin. aftung. bein N 38 isg (8 Gegenstand des Unternehmens ist: ᷣ und die Namensunterschrift des Vorsitzenden oder Si: Ger lin. . 9 ( ffene Han delegelellchast 9 werb, Bebauung, R 1 Wiederverãuße⸗ sw. G Thier. I5. 6. 03. A. 6418. 2. 6. 06. , m Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. eso) seines Stellpertreterz. Die Generalverfammlungen Gegenstand des Unternehmens ist: Bilgeln Nöhring æ Co.; Bersin): 2 . 4 — , F. Huthaken usw. Georg? ö berteil usw. m r., Vogt. Gerdes. Dortmund, Weißenburgerstt. I7. 6. 6.05. * — * S. Gr Dicr affe 8 30.7 03. 59a. 203 565. Dumpenn Ma, Aad G. 11104. 5 6. 06. r
Der Sitz un . ; 64 ; g von Grundstücken, in erster Linie des in der
werden von dem Aufsichtgrate, unbeschadet der Rechte Betrieb eines Fuhrgeschäfts. der Fesellschaft ist, nach Steglitz verlegt. Lehderstraße zu Weißensee belegenen, auf dem Par=
mandit · Gesellschaft für Pumwen. Ma⸗ Au Blatt 47 des — — — . des Vorstands hierzu, durch öffentliche Bekannt⸗ Das Stammkapital beträgt: 20 000 4 re n n , , Cet e; jellierungsrlan der 6 Realgesellschaft * be⸗ Vuftreinigungsdorrichtung für den T. daz0. . 5. O6. 5 r Dekar schinenfabrikation W. Garuens. Wülfel. Man Deriel, Schiller quelle * machung einberufen. Außerdem ist bis zur Voll ⸗· Geschäftsführer: des Mar Scnenrer it erioschen Sir dir it . Haftung mit Ziffer 10 bezeichneten Srund⸗ 6f. 209 979. Zuftreiniqungèdarrichtung Wein. 11. 203 462. Hosenspanner * * 15 5. 05. C. 3885. 2. 6. 06. Mannsfeld in Srambach betr., if ! 1 kahlung der Aktien den im Aktionärbuch verzeichneten k Albert Pettschaft in Berlin. . z tückb. Lufteinlaß . * 3 4 — Wiesner. Dresden, Ludwig Richterstr. 5. S. 6. 03. — Sr ern , * 8 3 getragen . dar . . . 2 , e. . ö. . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Bertin, den 20. Jun 1906 n , et beträgt 20 0 4 moft. Reiterei alto olfr ) R. 14 7I3. 7. 6. 65. . — err uf ahl. Biberach a. d. Riß. er alkalticher 3 9w ᷣ 16 ; 3 ͤ z Mi cafe führer, saftes . Sampe Æ Co, G. m, w, , z 241. 2 044. Aleidere lan de bm m. 2 2 6 2 6 5. 06. ; . Inh. Hermann . 8—Ü—— 1906 bindlichkeit der gr richt für richtiges Eintreffen Der Gesells aftsvertrag ist am 16. Mai und am Roöntaliches Amtsgericht Berlin. Mitte Abteilung 8. Kaufmann Gustav Wenger in Berlin. a Rh.. Borraz. 23 6. 98. D. 4 Sa neide. Dberschleffsche Apparate Sauan fralt D 1. §zna. 201 3572. Sprengewerkleiter mit Aus· Königliches Amtsgericht Adorf. am 18. Jun . beim Empfãnger. ö 8. Juni 1906 festgestellt. ner im. Sdandelsregister 36029]! Die Gesellschaft ist eine Geselsschaft mit be= 7c. 203 544. Schnũrriemennadeln t= — Stein A Co. Kattowmiß O- S. 20. 6. E65. D ung sn, ball Schwaz. Biberach a. d. Riß. eee eᷣ, (26023 Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitre. schränkter Haftung. und Biegemaschtne 1m. 9 1 2 43 23 S. 698. 2. . Hs. m, darf Sch. 15 565. 30. 5. 06. Altomn, . in das Haudelsregister. übernommen haben, sind: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Abteilung A. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juni 1906 Barmen, Allee 166. 12. 6 03. X. 1 .. ; erm. Sal, zos ssz. Staubsichere Kleiderbülle usm. ad. 203 826. us Blech gepreßtes Rad usw. Eintr rn, 1 der Plantagenbesitzer Hermann Fiedler zu Berlin, Deirtschen Reichs anzeiger. Am 20. Juni 1906 ist in das Handelgregister ein fessgestellt⸗ sp. 2083 3148. Dämpftasten nm. 324 ir R. Jsrael. Berlin. Spandauerstr. 265 –- 30. 6. 6. 0. ärrian * dtode, Velbert, Rhlb. 22. 6. Gz. a ; 2 der Kaufmann Hang Fischer zu Berlin, Die Gesellschafter getragen worden: Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Robert Maler, Stambach i. S. 17. 6. 03. M. 15 651. ** ie 5. bö. w 4 * 75. 28. B. Cb. ü 21 —— after, Ranmann. Jarl der Pflangungedlreltor Jyseyhß Logg zu Berlin, IJ Rentnerin Alwine Uebel, geborene Lange, Nr. 28 795 Offene Handelggesellschfft Kaul * Se fentliche Belanntmachungen erfolgen im 8. 6. 06. w dri Wald. 8a. 202 587. Bauanufjug uw. Gebr. Strack, gor 263 398. Fleischsc nweidemaschine usw. bigherige — ift alleiniger Inhaber der Firma. g der Fabrikant Wilhelm Low in Heidelberg, in Berlin, Franke; Berlin, und als Gesellschafter die Rauf. Deutschen Reichsanzeiger. Sy. 202 291. Büg eien usm. Frie 3 ee, Duscwort 3 6. 05. Si oss; 8. 6 6. Alerauderwert A. von ver Nahmer Akt. Ges. Klisserath n , kin n, der Agronom Dr. Selk Soskin zu Berlin. 2) Fuhrunternehmer Albert Pettschaft in Berlin leute zu Bersin: 1 Oskar Kaul und 2) Alfred Der Gesellschafter Wau smann Gastad Wenger in vwaaer, Neuenbürg, Württ. 4 6. 03. W. 3c. 2427 206. Glektrische Austugs winde um. * — 15. 6. 03. A. 6446. 7. 6. 06. Die * Amtsgericht, Abt 6, Altona. Den ersten Aufsichtsrat bilden: bringen in die Gesellschaft ein das bon ihnen unter k Die Gesellschaft hat am 15. Juni 15655 Berlin bringt feine Rechte aus dem notariell Sen 29. 5. O6. . zen uw. Dr. Faspar Wäüst. Funz. Sechack. Vertr. G. 5 — 3 bos a3. Multe für Fleischschnelde nigl. Amtsgericht Abt. 8020 1) , , Carl , in Hamburg, der Firma onnen. kundeten Vertrage vom 12. Juni 1805 ein, welche 128. 203 8072 Vabrennungfe fen u 6. 35. Dat Anw., Rarlgruhe. 22. 6. 60. W. 14786. schinen uw. Alexanderwerk MA. von der penrade. Bekanntmachung. d 126 ö ) Konsul Wolfgan . in Lübeck, F. Haase's Wittwe Nr. 3811 ö. Julius Herz; Berlin): er mit der Berliner Realgesellschaft mit beschrãnkter M. Dennste dt, Hamburg, Jungtußstt. . 6. C8. 6 . 6 * — Att. Gef.. Remscheid. 18. 6. O6. In das Handelsregister Abt. B ist bel 1 — 3) Direktor Heinrich Gremmler in Friedengu, Nachfolger Albert Pettschaft Die Prokura des Sigismund Meyer ist erloschen. Haftung über das vorste bend bezeichnete Grundftäck D. 7815. 2. 5. 606. . ö 253. 2z0s 230. Schöpfer für Elevatoren um, * r de. . ⸗ Nr 1 Apenrader Aktien Brauerei · Gesell *. 4 Oberstleutnant a. D. Emil Heinze in München, Ih g fn bei Nr. 4637 (Offene Handelsgesellschaft Hitze abgeschlossen hat, zum festgesetzten Werte von 500 A 1382. 202 277. Dampfüberhitzer um. 33 Rhelrisch · We nrtfali iche Sprengstof Uki · Ge. gzob. 204 571. Ningschmierlager für Fleisch. Feute eingetragen worden, daß der , * o) Kommersienrat Louig Heyligenstaedt, Mitglied zu Berlin betriebene Fu rag h nebst Zubeßör . Eos; Berlin;: Der bigherlge Fefenschafter unter Änrechnung die ses trage auf seine Stamm und Maschinen fabrik A.-G. 3 FTzmn. I5. . G3. R. 1227. 6. 6 O6. w. seidemaschtnen usw. Tileganderwerk M. von der ug dem Vorftand ausgeschieden und an seiner . des Reichgtages, in Gießen jum festgesetzten Werte von 18 000 A, unter Än— . — 2 ist alleiniger Inhaber der Firma. Die einlage. Bautzen. 3.56 0383. W. 14680. 4 6. 06. iktung 26a. 208 101. Luftztrkulgtiongofen ur. m er, Act. Ges. Remscheld. I8. 6. 03. A. 6457. c g'apifan Jörgen Akrenkiel in Apenrtade zum Kaufmann Pejnrich Klüglesn in Köel, rechnung von 17 300 auf die Stammeinlage ad 1, Gesens ät. gufgelöst. Die Prokura des Paul 83. deüger * Staert, Gesellschaft mit 151. 205 * , — . JZopcnnes Briem,. Farlshorst b. Berlin. 8. 6. 0s. 3 * 9 * . ltandomiigi e rem ö 7) 8 an . Wilhelm Spemann von 506 A auf die ad 2. Rendhol bleibt bestehen. Ha., Westenho w- Damader. 14. 8 os. , n . — l 86. 212999. Fleischschneldemaschin: ait Mpenrade, den 1. Juni 1906. ⸗ Me, .
134. 7. 6. O6. : z Flüffigkeitserhitzer uw. Dr. GG6b. von der igli m t. Abt. 2.
16 , n. * . far k 8 . 3 n — ger senerftt. Schutz anke ufa. Alexanderwerk A. r Königliches Amtegerich nim. Westenbhoff Æ Co., Dannodet. 12. 8. 068. 7M, 6
r Saftung. 3733. en ,,, für Hausbedarf, Ge. bei Nr. 6388 (Firma Hinz * Küster:; Char— 3: Berlin. hheid. I8. 6. G3. . Sad Kommerlenrat Theodor Sproesser in Stuttgart, fen f en, mit b e. ** 2 ö N mer Ges., Rems eid. B. 2 . 81s, 7 ö II. 6. 83. S. S735. 31. 5. O6. . . 2 * Att. 1 64 Farbwal enhalter usw. Westen · 268. 202 366. Ziüftungs-CGinsaz für Mauer ˖ 6
umn. rãukter Haftung. lottenburg mit m, , . in Berlin und Gegenstand des Unternebmens ist: 260265] Admiral j. D. August Thomsen, Exzellenz, in itz: Berlin. Schöneberg) Dem Herrn Robert Thomas ju Herstellung und Vertrieß don Artikeln der Eisen· A Nr. 3 ist bei der Kiel, , . des Unternehmenz ist: Charlottenburg ist Gesamtprokurg dergeflait erteilt, und Metaslbranche, ing befondere der Fortbetrieb des . eingetragen 1) Fabrikant Karl Otto Tröger in Plauen 6. V, Fa silation und Vertrieb bon aller Art Artikeln daß er nur berechtigt ist, gemeinschastisch mit einen; zn Berlin unter der Firma Krüger & Staerk be. ü ; 1 n, * 9 e , damn n , . F f Gherlein, Pößneck. II. 6. 03. G. 61892. girma N. Tittel Æ C2 in Trintis eing Il Professor Dr. Olto Warburg in Berlin. und Waren für den Hausbedarf. der bereits beftellten Prokuristen die Firma zu zeichnen. fie benden Geschãfts. , dee m e . . r, 4 8 . . * ol worden: Triptie ift verstorben Von den mit der Anmeldung der e e at ein, Das Stammlkapttal beträgt: 50 00 A bei Nr. 10024 (Firma: Wilhelm Kuckert Das Stamm kapital betrãgt 430 000 AÆ 2 e. .. ra, . . T n, ie, , nnn, ,,. der Gesell schaft aus⸗· 5 ichten Schriststücken, ingbesondere von bem Prü, Seschäfteführer? Berlin): Prokurist i Geschãftefũbrer: r . ĩ . fal szi j da. Ruff, Velbert, Rblö. S8. 6. 03. K. 18218. und Fran Albin Tutte ift aus der Ilschafter sind: zöberichte des Vorssands und des Aufsichtsgrats,ů Kaufmann Ludwig Wilhelm Knoll Berlin. bei Nr. 10 8247 Georg Rosenstiel, Kaufmann ju Berlin, . e, denn, e . i *** ᷣ geschieden. Per sönlich 3 Sonnig, in lann bei dem unterzeichneten Gerichte Ginsicht ge⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Paul Staerk, Kaufmann zu Berlin. ; 2 83 1 2 re , ,. 32. — 33 X . * 2383 cht . . , Nr. h60 agen fg el savertrag ist 12. Juni 1906 Die Geseñss Dem Kaufmann Hugo Hampel zu Berlin und c. ⸗ 22 . . 7875. 2 6. G6. . 18. 6. M. ö h ; . ; ä. 4 Bernardo Luigi 1 x. Hemelingerstr. S. ö 225 208. Dachfenster usm. r — n m Chemnitz . rn , , da. e, mn ö. e. . 3. 8. 6. 08. C6 emen trottoterlatte usm. 4 * Aorastr. G. 11. 5. G3. ; 388. 20 8a. Feder Pendel türband ujw. Emil selbst 9. 4 Leiwrig, Botrtschedstr. J. 6. 6. 08. 3. 6 O6.
ö, . * 1 =. * n — . 1 . prokura erteilt derart, emein Meldau, Dtto Willy Tittel daselbst mit engesell ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die für 3i Bommer. Broollyn, u. Ichwmidt . ; . — Ta. 2092 2091. Scarnierkar für Zire] uin B. 1 J 66.
dem tz I fe u ; l bg ᷓ ahb, aß 1 1 , oder einem Prokaristen die em e zu Ste erlin und ver⸗ Gesellscha urch zwe e Sführer oder du ese vertreten.
ä nr, G. Heblert, G. Toubier, Fr. Harmen Dem Kanfmann. Rudolf . Leberecht Höppner schedenen Jwelgnlederlaffangen einen Ges get e und . Prokuristen oder ĩ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft wit be- 2 i straßenbefesti. Stephan Seijcheb. Nürnberg, Pillenreutherstr. 11. . n Gun Berlin SW 61. in Triptis ist Prokura 1 i r elge Dur hen des Generalversammlungs. durch zwei Prokurssten vertreten. ( che schränkter
. 2b D — 1. 7. 56 S 65 S. Tris. 3 93. jw. Alexander 6 6 B. e l. d. 6. 66. . Auma. Juni 1806 Abt. 1 ed iz vom 11. April 1806 ist das Grundfapltal w , wird hierbei bekannt gemacht:
gung uw. Rut . . 3 5320 erwage ujw. 384. 205 977. i 8 Blec usm. S. 4
ö. 3. * . * 2 — . der 2 Art . Gef. Berlin. G8c. 205 677 Scharnier au .
19. 220 Sementmar
3 ftung.
C00 000 M auf q G09 000 * erhöht Beffent lich Belanntmach * 16. h ö 23 199 l fidertrag ist am 22. Mai 1806 au erhöht. effentliche anntmachungen erfolgen estgestellt.
6. 06 Augäs Saver. Oberrakmebe. 2. 6. Cd. G. Cad. we ĩ erner die ng. dieselbe Generalversammlung Deutfchen Reichsaunzeiger.
ufw. Rud. Wolle, Lein ig, Gottschevstr.
ndreas Flocten- rma Otto Harz: Schöne—= u g. . we ber beschlossene Aenderung; der Gaßung. 126. Bereinigung deutscher Margarine berg)? Die Firm 2 —
425. 2023 54I. Ginfstellvorrichtung für Feder · 34 ; 26. 277. Kasten für Klappmesser Hefte — * — r * . * 6 iet e, h . . , ,, 9. rn . e.
* * * e, e, n r. . . n. 1 1. 9 — * 83 226 . e, R. Jnhaber: Andreas Flock die Grundkapitalserhshung werden 1005 Je auf 1 Juteresfen, mit beschränkter Haftung:
Sch nid. Triedenci . , ,
Schmidt. Friedengu b. Berlin, Albestr. r,, n nn. w
Sch. 16182. 25. 5. O6.
1
nude jwei Geschãftsfũbrer einen Geschäfts fübrer und einen Pro. durch jwei Prokuristen vertreten.