Außerdem wird bierbei bekannt gemacht; nreoslau. 26010 I Eiwertek . 26068] Die Gesellschaft hat an 3. 1 1905 begonnen. Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im In unser Handelsreglster Abteilung A iss heute Unter Nr. 130 des Handelsregisters B ist beute Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Sesell⸗ ĩ die Gesellschaft in Firma „Rheinische 4— man
9 , 6. das unter der Firma 9 . . Die offene delsgesells lãserei Gebr gaiser mit beschrãnkter Saftung S ö E 6 geer E Gldrt bierselbst betriebene Heschast neblt Geschw. Levy hier ist aufgelzs. Das . n Greer fein. . Amtsgericht. Abt. J. e n t e B E i J 3 g e S wiel won der bie herigen Gesellschafterin Frä Der Gesellscha ist am 8. Mai 1808 fest · Gecatemuande. Setantuachung, ds zum Den N 2 J ( ist: Fabri delaregffter Abt. A Nr. 24 i en eichs anzeiger und Köni li ch P ö . hier ist geändert in Verwaltung der Strehlener . g reußischen Staatsanzeiger.
bene und Aktiven nach dem Stande dom Februar 1906 gegen eine, dem Besellschafter Bertha Levy, Breslau, allein forigeführt. 1 * tand un Im biesigen un fon. heute zu der a Vogel * Sener eingetragen einlage angerechnet wird. n, , . 88 ĩ * der Vierne Willi Heuer in M 147. z ö ,. . en,, ö. 6 n . Ströbeler Granitbrüche Nathan . k Jeder Ge Berlin. g. den 25 Juni seidorfer Röhren. und Gisenwal werke in ünlel. Schall. — Nonta . Rr 4157. Firma Bernhard rechtigt. Die Zeichnung 5 dnia . 6. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe fowle die * , Vereins 19006 6. e Tarif. und Fahrplanbeianntmachungen der Ciendahnen enl . enschafts. Zeichen / senregistern, der — liches Am̃ gericht ichen. * ante . r er, k der Urheherrechtzeinttaggrolle, Ter Rare ü att unter dem Titel . g
Faufmann Georg Rosenstiel in Berlin zu gewährende Bei Nr. Jr). Die Firma Verwaltun der Vergütung von 60 000 , welche auf dessen Stamm⸗ Strehlener stãdt. Granitbrüche Nathan Das Stamm ls ezlger erer fe, ni Ki ser zanier ng 2 s den 20. Junl 1906. D ( er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun
360 doo M zum festgesetzt und unter Anrechnung die
Stammeinlage. 675. Gefellschaft für Farbenfabrikation mit Breslau. 2s 042 beschrãntter Daftun ĩ Rasfer junior und Walter Kaiser, alle drei Raufleute ausgeschie den ist. ] . J 6 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute in Elberfeld, bringen in Anrechnung auf ihre Stamm. Königl. Amtsgericht Grimma. am 22. Juni 1806. Staatganzeigers, Sy. Wilheimstraße 3 d, , , n. Reichsanzeigers und Königlich 8 ᷣ * eßugspreis beträgt int i / 365 A d0G 3 fur das Vierteljahr. = Heint, in der Regel täglich. — Der
8 . Vie Gefellschaft ist aufgelöst, ; ö en ger gn . e er b one ben ibo der oss , Caäerslon. eden ertionspreis für den Raum einer Druchzssfe 0 5. inzelne Nummern kosten Zo 3. —
Ber Opleh ie, Geschhftefihrer Dr. Siegfried Sei Nr. 1274 Firma Carl Scholz hier: Dem Liftbauer in Berlin sst zum Liquidator bestellt. Alfred Schol Breslau, ist Prokura ertellt. das von ihnen unter der nicht eingetragenen Firma * In unser Dandelsreglster Abteilung B Nr. 14 i ( en ,. .. 986 . Bei Nr. 531. Die offene Sandelsgesellschaft 83 6a , 8 —ᷓ bene die Firma ä, , Dartfteinwert Handelsregister. Manlnanzen. Thür. 2sogz ö! e. 6. . ee. ind nnn, 66 Ge , hier ist aufgelöst. Die . und Auer ff den in die Hel n . — r m , , , k. 16n vg ener, aden 3 ann n , n 9 ett Nr. G63 1 6 e n e, de en, Johannes Richard Saalfeld, 8 n, w geren ocraaen der-, e. ö n ,, z ö den . ,,, . mit beschrãnkter Haftung: nrieg., Bu. Rresiau. tos) Lem Gcselshafker Emil Kaffer sentor Son * dem dergleichen Baumaterialien in Sr e der guderen riedrichs hagen ist Heute eingetragen worden, Mühiha gusen i. Th. Ängetragen. . ächsische Amtsgericht. 5 derbert, bisher in Berlin. ä mn. 5 ; der d rden, daß usen i. Th, den 26. penis. — — und ag de äietzt in Saalfeld, , n , , , , , n,, , ere ginge e, , , g e, ,, 23, Trantenburger gunstaustalt 5 W. getragenen Firma Gustav Bild in Brieg, Vezirk e DHitanrtrnachungen der G n schaft erfolgen wonnenen Fabrikate. Daz Stammfavital gt stöpenlct. den 15. Juni 1906 manlhauaen, Thur. . Veniger Druck des hiesigen Handelgregisters, de Saalfeld, den 21. . vom * Rliginrn ] Geselischaft mi beschtãntter Breälau, ist am 18. Juni 1906 die dem Faufmann nur durch chen Reichs anzeiger 100 0090 M Zum Geschãftẽ fũbrer ist bestellt der Kön olichez Tinte gericht Im Dande l gregister Abt [2609] Chevalier . nd eberel vorm. erm Derzogl. Amiggeri ; e rue tzing Ärtkur Bild in Brieg erteilte Ginzelprokara einge, nig rere ld, den J8. Juni 1555 3 . Dniglich Lorierieeinne mer Hermann Jörgens in es Amtegericht. Abt. 6. dic Gir nn Ml. del uf Ae ist heute unter Nr. 459 Haftung i o.. Gesellschaft mit beschrünkter Schmalkalde Amtsgericht. Abt III. * Hiudation ist beendet; die Gesellschaft ist tragen we g ichen Amtsaerict rien Cönigl Rintsgericht. 13. . Jesellschafste dertrag ist am 31. Mai . n n m,, 260821 2. Yin ha e er ren 6 . r en; n Penig bett, ist heute eingetragen In, da hir h andelorenister Abteil , . ͤ e 1 = e ere cen. — 5 — ꝑgivortela. lessen 1er f fatrer peut die geren, T. He ern, n d. ,,, ö . . , ne nf Dr g s, Nieverfchöneweide ist heufe ge⸗ befrau deg Kaufmanns Ma ermerkt, daß der * 16m ; in Barchfeld egand * Volteri ia, Gel heb, , as Kiönialsc Sachfische Amtsgericht , 5 ; . , r, ter der am 11. Aprst 1905 chaft. Die ; 303 begonnenen
2 * B 61 . 4 . re , , 2 r ag, , , ,. 13 Urter Rr. 1766 des Handelgregisters 2— Ph. nickt eingetragen wird bekannt gemacht, daß die Be⸗· . 2 . — Fre en. eb. Fei . bes der hterorts domizillerten Firma James n Feigenfyan, und dem Gerbermeister Rudolf Featadam. sos offenen. Han delsgeseslschaft sind we W i nd die Tüncher Friedrich
ist ilun 620 In das Handelsregister Abteilung 1 Nr. Sed in udenberg. Elberfesd — ist heute eingetragen kanntmachungen der Sesellschaft durch den Reichs. . . den 19. Juni 18. eigen span, derbe n mene, Di n i. Th. ö e i 1 ] Th., Einzel n unserem Handelsregister A unter Nr. 640 ilhelm Wiegand und Guftap Volkert in Barchfeld
altung; . Gibert n, eng. die Gätersloker Zeitung erfolgen t s wird en u ax ? in Elberfe in ger und die Gätersloher Zeitung erfolgen. t. 6 1 . der Vertretungebefugnig. wir 3 Prokura des r lein Bianca 2ippmann ist * . — * ah 3 — a n 22 — 26 . Amtggericht. Abt 6. e n , ist. ein e ea en rem e . Vie Vertretung der Gesellschaft erfolgt. dur einen erloschen. ; . ane. 366 n, ausen i. Th, „Theodor Müll ur Vertretu * 6 6 . Bromberg. den 29 a 1806. am 1. Juni . 1 an nalderstadt. 2 . Handelsregister Abteilung A , Königliches lien e , *. 1 , er., Vote dam! . n n er Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Berlin, den 20. Juni ö . n un Könialiches Amtegericht. ; Königl. Arn gericht. 13. Die Dandelsrcgister A Nr. 348 verzeichnete din un 2 ö. Firma Gerstuer Warenhaus Münster, Westt. Betauntmach ; Königl. ,,, ,. enn, den 21. Juni 19606. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122. Rruchsal. Bekanntmachung. 26045 . Wilhelm Rods. Wegeleben ist beute s Ran e 6 Hirschberg zu Adlershof und als In unser Handelsregister A R i 26085] PYTita. e g, mr, wtellung 1. 8 oͤnigliches Amtagericht. Abt. 2 n guthen, O. . cos 23 1463 — . er des Handelsregisters a wee eenadt den 13. Juni 1806 hof e eln n . , , ,, ec ele 1 [ Fiteflhen e , eg, , g D mn . 6199] . . ö J 4 . '. V 2 — 2 ? ö. . ü. ; s J * F 2 r e n w e, 8 t= grombach. ist beute als neue alleinige Firmen. müller Buchsieb, Elverfeid — ist beute ein · gSönigliches Amtsgericht. Abt. 6. Köpenick, den 20. Junt 1906. worden, dan e d if. zu Münster eingetragen m der Firma Hermann . . ist Firma W. kö ist zu Nr. 27, nuschelewoe ni mit iiederlassungsonũ Beuthen nhaberin die Zigarrenfabrikant Roman Biedermann 4 Die Gesellschaft ist aufgelõst Der bis — — — Königliches Amtsgericht. Abt. 6. loschen ist. schaft aufgelsst, die Firma er⸗ n . Geschaͤft, nachdem der Mitinhaber r, getragen worden. Die 4 folgendes ein⸗ Ee und als ihr Jnbaber der Faufmann Hugo Witwe, Elisabeth geb. Stel jer, in Untergrombach ge Gesellschafter Fit Teichmaäller bier ist . ö 6 26070 xiöpenic;k. — — 64. Btünster, den 18. Juni 1806 . n . . am 3. Mai 1906 verstorben Schmalkalden, den . Leun . Sich dlew eki in Beuthen DSG. An zetragen worden. und weiter eingetragen worden, daß dem Zigarren · alleiniger Inhaber der 2 ie Handelsregister A l verieichnete Die in unserm Handelsregister A 60 9 Königliches Amtsgeri nerin Hedwi hun mann Wolff Abraham, der Rent⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2 Ateherccht Beuthen SS. den 18. Juni 1806 hir e , r, Biedermann in Untergrombach ee m kon = 22 1 3 = Reinecke · Derenburg ist deute eingetragene Fiima 1 . mus kau aliches Amtsgericht. Wolff ie n s. 6. g rau des Kaufmanng Sehömeheehe m, 2 * n ĩ ; ist. önigl. eri . elöscht worden. . . 9 , There ͤ n m, . ĩ nochurm. Eintragung in das Register 26034 eg fe — 22. Juni 1906. — ; ö — den 16. Juni 1806. a ist beute gelöscht worden. 6a. In unser Handelsregister Abt. Ai 26096] ige. und Anng Pied, r brd, n, 2 * o FKtesige Handelsregister A ist heute ea . 33 d nn,, , m . n, , , , . ö. Die Firma . 6 kor. a. und als L. Oaudelsreg ister Gaffel. l26ods] S. Gebhardt Es. Eiberfeld * eingetragen: Hameln. (25071 Lauenstein r . , , Grube , ie, er, , . ö unter unverãnderter 6. worden. Der beef er ng , 4 . ie . * Zr Bittoꝛ? Wagner. Caffel. ist am 21. 6. Per Srt der Riederlaff ang int nach Cötrn verlegt. In das Dandelsregister B Nr. 8 ist zu der Zirma Auf Slant 32 . L2bos3] der Fabrikbesftzer ustau und als deren Inhaber dem Tobegtage. Di ener Handel ggesesis haft seit Magdeburg st auggeschleden. D fee llaen der in deren JInbaber der —— nebmer Fram Steden 1956 eingetragen. . Eierfelrdn, den 26. Jun 1906. Wesermaßlen· Aktien gesell schaft in Dameln aIiez md e des Handelsregisters, die Firma Berlin W s. Dr. F. C. Rudolf Schäfer in Line und . y , n . Therese Abraham Gerson in Magdeburg führt d er Kaufmann Paul in Bochum. S. RX 82 Die Gesellscaft ist aufgelöst. Die Ftrma ist er · ¶önigl. Arta gericht. 15. m gẽtragen: ien 86 . Selbstverlag in Breitenau Mustau, d , . 4 eingetragen worden. der Befugnis, die * ui Helene Abraham sind von bisherigen Firma fort. as Geschäft unter der nochum. Eintragung in das Register 2s 036] loschen. ; wer rel n m Raufmann Christian Rockmann aus Sameln erloschen ist ö eg nne gn worden, daß die Firma . * . . chlofsen. Dem Ha gellschaft zu vttreten, ausge. Schönebeck, C. den 18. Juni bes souigiichen Amtsgerichts Bochum. Kal. Amtggerickt Abt. XIII. er . L26054] jst Prokura erteilt, und zwar in der Beile daß er ewerbe von le Löschung erfolgt, weil Klein. nigliches Amtsgericht. n Pyritz ist ndlungegehilfen Martin Abraham Königliches A w, . Amn 15. Jun 1806. Comen, Aan ait sos, gn. —— Sirus Sui Secner - , , e Hen wit ehen, Horffandsimiigiiede ö K— 2 MenaRirenen, nr. Trier. e 15065. ka e n n , Pyritz, den I5. Zuni Schwiebus. , ng lit. Bochumer Dyuamo maschinen und Glertro· In Abteilung B Nr. 18 des Handelsregisters ist ein 6 Zan 1806 ju zeichnen Dat. ö en 22. Juni 1906. r In dem hiesigen Handelsregister Abt. A sst ne & Anta gericht. In unser Handelsregister . 33416 motorenfabrit᷑ Rarl Menne ige . bes ler Attiengescllschaft in Firma „Zuqerfabrit . n, d, iz Gameln, den 22. Juni 1805 alicheg Amtsgericht. er unter Rr. 5s3 eingetrag: nen Firn mas meg; es ob] elbe en, Carl n er n, , Der Sit ist in Bochum und Inhaber der In. zu Eöchen “ eingetragen worden * 0 Emmer gl. Am eger Ct. 15. sos Kdrigliches Amtsgericht. Abteil. für Registersachen. 6, 2s086 2 Neunkirchen Neg. ez. . n ö hiesige Sandelsregister wurde heute 2 r. achdem der Sar e g ee, ö reiber in z ĩ andelsregister Abteil . ĩ mann Karl Eitig verst nenin haber, Kauf⸗ Hanan. Sandelsregister. L26072 unter Nr. 54 die Fi eilung A ist heute Die Firma ist erlo Abt. A Nr. 55 zu der von der h g verstorben sst, wird das Geschäf ; . ! w . es G en . S. Schmidt . delete ginn e nnn i, —=——
genieur Karl Menne in Bochum. H.-R. A 821. An Stelle des Gutsbefitzers Gustad t Czt der Sats 1blbern in Gls,. In das biefige Handelsregister B ist beute bei der ben if atgbesttzet Franz Küblb ̃ Gimsborner 2 J. S * —— Drogen: Johannes loch und al 2ri 4 Lohmann in Remscheld⸗ Vier t, und chann Sigmund Kurz in Hanau als deren Inhaber Kal ü z. Trier, den 12. Juni 1906. Der Kaufmann Julius B ringhausen: Schwieb und dem Kaufmann Arthur Eiti . ,, ertram wohnt jetzt in s. Jimi o lee r bandelegesens anf seit **
ochun. Etutragmng in vas Reg iter 60s? dor in den Vogtand emnäblt worden. unter Nr. 6 einget a enen ; ö , 3 Fel nes Biscß, äipelheiet in Löbau. celtahen eustadt a. Rübenberge. ie Prokura des Kaufmanns Emil Becker in Schwie bus, en s f. Juni 1866
ves Rõniglichen Amtsgerichts Bochum. Cöthen, J. Juni 06. Die offene inn deten le. und deem. mn, . 1 . Ganau, E is. Sun 18006 Löbau, den a0 Ea ew e enfabrit ne Trining * Seipel in crerena; . 660d d e Firma ist erloschen. Königlicher Ants gericht. 5. ; 1h . sé In da hiesige Handel sregisser Abt. A nl Barmen ist crloschen Ir das die fige Oandelzregister ist öahte angettee, Fimsähorn, der ,, m nde, narpurs. ERihe- . e eubct. r g, Eteinders in Reutadt Erdl den, Käufen n Heiz Schlechtend , , ,, e re ee, elmer m , n nh, , . ge d e. Steinberg, Leo, K ⸗ 9 tiere n, ,, 18. 3 , m e , , hee, wham, ,, ; z Leo, Kaufmann in den 18. Juni 1906. auf Blatt 165, die Firma = , 0 . ; dermann ; die Firma
dorf bringt ein einen Teil der ihr gegen die Firma ö! Sternberg. Kruger & Stärk zustebenden Forderung in Höhe von Breslau. Inhaber Klemptnermeister Bernhard die ZJeichnenden zu der gesch xrimma. . 26067] en Werte in dieser Hohe Sternberg ebenda. nischem Wege bergestellten Auf Blatt 328 des Handelgregisters, die Firma ses Betrages auf ihre Breslau, den 16. Juni 1806. ihre Ramenzunterschrift beifügen. Sãch sische Thonwerke, Aktiengesellsch in n 1 2 and ö 1 . Königliches Amtsgericht. er wird bekannt gemacht: Brandis betreffend, ist heute eingetragen worden, regi er r drei Gesellschaster Emil Kaiser senlor, Emil daß dat Vorstandẽ mitglied Hans Aßmann in Brandis Das Zentral⸗ ndelsregister für das D ; . — 1 En e 8 . . gi. ; ei ch. (nr. 147 P.)
Das = l as Zentral ⸗Handelsregister für das Det e hteid 7 a
dandelsgesellschaft
3 0 Riemte und als deren Gesellschalter de Chemiker ‚ den bel der dfenen Handels gesellschast Ditges * ialtöhẽẽ rntegericht. 28060] C. Wrede in Darburg * ist beute als neuer In unser Handelsregister Abteilung A ist beute Neusiadt a. Rb Rbge. Königliches Amtsgericht. Ab Rothe Abt. 4. othe in Sebni ist
6 * de m.. 6 e d rcar i Win ich irbel in Bochum. Die esellschatt bat am . U ö 1 8 me, e, . r P . Yer bie herige Nitgesellschafter Friedrich Fudiat Ens em. Baden. Dandelsregifter ö ̃ ; x 15. Juni 1906 begonnen -R. A S822. it m iger Lebe der rn. Hie Siren! laute 3a 8.3. S des Handelsregifter? A S. S3 wurde 5 = dre; ele. 6 . 6. Juni 1996 unter Nr. 253 Die Prokura des Kaufmanns Leo S k betr. nochum. Eintragung in das Register 26035] it Friedrich Fudickar.· Der gesamte Vermögen eingetra ge zr ma * . adh folger weiter ãhrt irma: Peter L 6. * st Neustadt a. Rbge. ist durch Ueber 3. k , in Reutlingen. guf Blatt 376. i Fitma Richard des Röniglichen Amtsgerichts Bochum. Kar bieberigen Firma Dit ges & Fun ick ift mit allen Jose Sinder Witme, Theresia geboren ieren itt dem Biplemingenieur Gusta 5 ö uchter in Luckenwalde. erloschen. gang des Geschäftzß; In das Handelsregister für Gesell 2ß189] Man in Hofhainersdorf bet . erloschen Am 18. Jun 1906. Attivwen und Pafften auf Friedrich Fudickar über · 2 6 — — 3 . ö — 2 26 9 r , , 2 RNeustadt a. Roge, 19. Juni 196 . 2. die Firma . , , , . 26 135, die offene er zelegese li st vin. Bei der Firma A. Schüth in Bochum: Das gegangen, ö . ; ⸗— rigen ders e ; r ö und R if n r, nr. egensland; Export ⸗ Könlaliches Am = 1 romwell“ Inh. , maun o., Fab af =. enrelege ch t. i dur Erbgang auf den Faufmcnn Der Chefrau Friedrich Fudidar . Maria geb. geborene Maver, in Lirchen übergegangen, welche es a,, 2 * 3 Lat k in Zisarren, Zigaretten, Reustadt glich Amtegericht. 2. Nösch. offene nh r n rm g ö Ferd. in Sebnitz , err l r, ,. Prparate Dierert, zu Willich ist Prokura erteilt. unter der bisberigen Firma jortführt. ; Luckenwalde, d eln für Zigarrenhändler. 3 2. Rubenverge. (2598 mit dem Sitz in Pfullingen eingetrage uni 1906, Firma ist erloschen. ist aufgelöst; die Eugen, den 18. Juni 1906. mot. Handelcren sster btr. 2609 * i a. Juni 1906. uu . * ber Handeleregister Abt. B Nr. 8 ist Sesel che tern sin dul n, 20 f ö ; Sebnitz, den 21. Juni 1906 gl. Amtsgericht. en , en eff Garnen an. Attien· en,, en. Pfullingen. nd Ferdinand 1 Königliches Amtsgericht eute eingetragen: ngen, den 16. Juni 19606 eenausen, Kr. Manz en. . ; 2 26115
erdinand Schäth in Bechum übergegangen, der es Gr Amtsgericht Richard deß X Ce in Liquidation i nigl. Amtegeri Luüpbecn. Sandelsregister. 2605 S 1 des Statuts i J [260537 uts ist dahin abgeändert, daß die K. Amtsgericht. Bekanntmachung
ᷓ ; ᷣ fortführt. . F Ercfeld. den 18. Juni 1806. unter der bisherigen Firma fortführt. Die Prokura ef . = J lesous] Errur i, 26062 Sof: Erloschen. ; Chern. Jteinhardt's Erbin in Hof: Sr Am 70. Juni Too ist ei . Statuts st eingetragen: Gesellschaft ih ten Sitz in Boreloh bei Wunstorf hat Landgerichtsrat Muff. m Nr. 50 unseres Handelgregisters A ist . — de Gefen Sande lsge ell dart Mar cal. br
des Heinrich Schüth G erloschen. S- R. A 208. a, e, , n. Cxrege Rorna. Nen. Leipni. . 26938! In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen In unser Handelsregister ist beute bei der unter . ᷣ A Reg. al Os. 4 21 Blatt 177 des biesigen worden bei der Firma Cyzr. Nohm n Erefeld: Nr. 14 verjeichneten Firme Bodenburg & Eichel · bãndler Edmund Schramm in Hof fübrt seit de L die Firma Walter Stallbohm in Lübeck Der erste Satz des 5 5 * 1 ie Brauntohlengewerkschaft Nunmehriger Inhaber fr Wirwe Christian Robm, kraut, bier, eingetragen, daß die Wttwe des Kauf. Sesellschaftacuflösung den Sroß handel in Landes · , Kaufmann Theodor Walter Serum Daß Gr undtarit el de 8 8. des Statuts lautet jeßt: Kenthimgen. reunsdorf in BSrerrnedorf betreffend, ist beute Agnes Berta geborene Rathè, Rarffrau in Cresesd. manng Rarl Gichellraut, Amanda geb. Koch, bier, produkten und das Kommifsiorè· und Speditions · rnst Stallbobm in Lübeck. ann eingeteiit in Zo hs 2 csellschaft beträgt 2 500 009.0 In das Handelsregist ö 26188) Ce Wormsdorf, einget eingetragen r daß dem FRaufmann Döcar Crefeld, den 18. Juni 1806. jetzs Inhaberin der Firma ist, und daß die Prokura geschart unter obiger Firma fort. Y bei der Firma Böttger X Intzen in Lübeck: lu t * 1000 (G fen den Inhaber lautende Aktien heute eingetragen 3 9. für Einzelfirmen wurd? . Gesellschafter: Max a ; kcmann in Borna gemein schaftlich mit dem Berg. RTönigliches Amtsgericht. be Rudolf Müunchhoff bestehen bleibt. Saus Ganzmüller in Köditz; Grloschen Dem Otto Intzen und Max Intzen in Lüb * 1 Neustadt a 5 24 dem Sitz in? Reutlin e Firma A. Rieber mit in Wormsdorf, err und Ernst Bader . * = 2. 39 am Calm. k 26060 Erfurt, den 18. Juni 1806. ; * Dermann — in gelmbrechts: Die See n, mr erteilt. Lübeck ist 85 nig 4 Juni 1906. loschen ö gen als Einzelfirma er. Die Gesellschaft hat am 1. April 1906 — * . ,. 66 In unser Dandelsreglster A. ist bert? mer Nr. 35 Röngliches mts gericht. 3. — — * . — . beck. Das Amtsgericht. Abt. . Vurnde , mn, In das Handelgregister für Gesells Seehausen, Kr. 8, den I5. Juni r m . bn. Amtsgericht. — m ginn g. dirschbera een, , melee e ni beute unte hee, . e, , n,, der,, ugzzinz, w las er e r . gien, , eg an, e iger ft ee , ni, si . Dre r ,, . 2 * 1 9. 3 12 z 85 en . 1 1 1 2 2 8 Brandenburg, Havel. 286033] Culm. den XB. Juni 1896. die Firma Max Boenick hier und als deren In. fortsetzt, betreibt das Geschãft weiter und hat ven Fe nr, ,. wurde heute . 6 für Deuischland, S n n. i, lingen ö ich. gg . Sitz in Reut . , 259 u 2616 Ser anntmachung. Königliches Amtsgericht. haber der Kaufmann Mar Boenick bier eingetragen. Buchkrucereibeftze: Deinrich Doermann in do Heschaft 1st urger . Hellmeister Main 3 Zn gniederlafsung in Nürnberg Snnnder. Gar eltert in' er nn. sind: Gustav ist heute di nseres Handelsregisters Abtelfung X In das in unserem Dandels re ister A unter Nr, 7 Darmstadt. , 26051 Erfurt, 18. Juni 1906. Prokura ert i , 9. die Witwe des Kaufmanns Wil. 22 Vorstandsmitglieder Dr. Hugo Nold Albert, Ingenieur daselbst eutlingen, und Ottomar Firma ern f Handelsgesellschaft unter der eingetragene Handelsgeschäft „Carl Sengespeik⸗ . J er Dendelsregister 8 wurde bete einget Königliches Amtegericht. 3. Hof., den 21. Juni 1506 hie ich enburger, Margareta geb. Racke, in r. jur. Joseph Strauven sind aus d en und Reutüngeun, den 16. Zuni worden. Persz Gethmann Söhne eingetra / n . 2 n 2 — . e — . — — rr, ,,, ꝑsos Ra. Amtsgericht. . . weiche es unter der feitherigen auzgeschieden; als neue Vorstandsmit a Vorstand 6 . 1906. Cern ae, . haftende Gesellschafter find * — 335 . 21 1 * ie r . , g eme n, mar . snd ö . rt. Die Prokurg des Franz Wilbeim bestellt die Filialdirektoren Johann? eder wurden gan? eri ogericht. Gen lugust Geihmann in Siegen und gra baftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ift Darnmstadt: erger Anfta lt Arriengeĩell jchaft in Faltenftein be- Im Danteleregister Abteilung * Nr. 358 ñj⸗ em a, , Westen burger und Louis 4 8 . ee m T f nn Riesa. Fkt 15. ,,. * 8 Haft dat am J / , 3 6 , n , . ,, , e, , , ,,, e , . 562 15 Rai bs find die Bestimmungen über die * ö E 6 * 4 * ann — — — 3 J — * ö ee gh Unter dieser Firma betreibt 63 Das Voꝛstandsmitglied e nn gn, 8 39 seines Handelsregisters, die Hirn g. f, er mn we, Firma Ernst Gethmann 15 artin Arnold in Mainz allda eine Gast— Jakob Cacpers aus Bubenheim, früher ö g e in 1. gie tz 9 beschrãnkter . mann 6 . . dem Kauf⸗ ; eingetragen, daß die Geschäfts⸗ erteilte Prokura ĩst erlofq;en etztere Geschãft
Nr. S6 des Handel gregisters A die offene Handels Vergütung der Auffichteratos mitglieder und durch K — ** — — n un amte Gu Wilbelm Ke Der aber t j ö — * e sowie eine Wein und Delikateffen. * ö . der Zweigniederlaffung in Koblenz; führer Ernst. Knsss — andsmitglied Regierungsrat Fritz Sperl, geschieden sind. nisse und Johann Bulir fen. auß. Siegen, den 18 Juni 1805 Königũcheg Amtsgericht.
ellichaft. „Tarl Scugespeik Sohr. mit dem Seschluß der Gencralpberfemmlung vom 1. Juni 18906 . in Brandenburg a. O. und all deren per- vie Bestimmungen ber die 366 ju der 9 orden bestellt. Er darf Tie Gesellschaft nur in Gemein- Hohenfalza. den 13. Jani 1806. — 3 2 —— —— ih? Ge ntralbpersammlung ffattfindet, geandert. schaft — — Direktor, einem Prokuristen oder Königliches Amte gericht. Mainz, 19. Juni 1906 früher zu Posen, it jetzt Fili — n ir —— . . 1 . wee, * 2 ö. 9 1 tigten zeichnen. zSnataat. : 2607 roßb. Amtegericht. niederlassung in , der Zweig Riesa, am 21. Juni 1906. . roßberzogl. Amtsgericht Darmf ö De, 21. mi 1906 Auf Blatt 91 des biefigen Handelsregifters. n Minden, Wett. Gandel standsmliglied Carl Freiherr von. 9 das Vor⸗ Königliches Amtsgericht Solingen. pimiendurk. Seranutmachnung. 26, 3 de, merit offen Dantdeisgesellschafst L. M. Lonhardt , , , iber e laren g d fer gin ses gers ensm, ne,. J Eintragung in das Sand 6 li] königin der Lmtegerick. Wer ,n we, sectrsgen en, , e din des k , z Handelgregssters Abteilung AA, Feuchtwanger * n,, beute eingetragen w , 9 , . . in 3 — **. f g. i 4 r. ist aufgelõst Der bi . e esell⸗ libel ; sberige Ge elschafter
Graudendurg a. D. Den 12. Junl 1805. Di Ta Den delsregi ? zandelsregister Abteilung A ift heute Königliches Amtsgericht. unde Nummer les die Firma Franz Henrich m Frankenberg, Sachsen-. 25069 die Gesellschaft aufgelöft und der Gesell schant ie Firma Rehder * Zaun in M in R ift um d n Minden (Inhaber: er Kaufma Friede i mann Ludwig Rafael in Ruͤrnberg ist Riefa g . ist. m Robert Rirsch⸗ . Juni Ig06. ̃ tobert Kirschbaum Cöln fũ Firma allein fort. m n führt die
Breslau. 230αο. Tien kurg mit dem Kaufmann Fran HDenrick da- Auf dem hicstgen Dandel eregifterblatte 10636. di T oder En u rd . . der Solin ö 6 3. ö L , 5 wd — = e , ,. onhartt lter n r, darm, 3 Richard 9 der Gesellschaft ausgeschieden; an seine Steil lan orden, daß Adosf das Hande legeschäft um die Firma fortfübrt. ngetragen: ö bach une g r e f men, ö z q. k. . . . e e d . nRitzeα tte Mc Img olingen, den 8. Juni 1906 bf aber des Heschs Tragen worden ma 7 x . ma (26108) Königliches Amtsgericht V 6
In unser Handels register Abteilung A it beute 8 ; . ; g g, worden: orura ist erteilt dessen Ghesfrau Selma Henrich betr., ist
Bei Nr. 2581, offene Handels zesellichaft O. Nie · in Dillenburg. Julius Höryner al Firmeninhaber ausgeschieden, Jöhstabt, am 22. Juni 1806. Der Gesellschafter Emil prehr vier: Die Prokura des Carl Sam cher ĩst Dillenburg, den 20. Juni 1996. daß der Fãrbereichemiter Franz Rögner in Nieder. Rönigliches Amte t. der Ge mil Zander ist gestorben und wunde geändert in erloschen ; da Rönigliches Amtsgericht. J kichtenau alleiniger Inhaber der Ftrma geworden ist * xb) in er i fin r. . keck ln Müller ¶ Zur k dr fer t . . 54 sardelsregitter. soliris en.
Bel Nr. 4025. Die offene Sandelsgesellschaft A. Fisena eh. 25053 urd dak, letztere Fãnstig: „Julius Sonpner jun. In Handeleregister . wurde beutt te Die Geselschast ist ausqelõst ma. schafter Sey mann Feuchtwanger nicht be er Gesell. S. Schleyer . . rn , 26118 geren . Ca, bier , ausgei s, ds, d me. Sandelsrecister Abteilung B ist beute Nachf. Iautet . . mi = roll. 3) Grand · Bazar chtigt Geschã hans; 9 das Handels register , ü, e, e, e . e, ,, , . 1 0 ö i 180. r. el der . 1— ** Went t. Handelsregister [26091] mit beschrãnkter k ö. . schaft gi r e ft ch . Johann Christian Schlüter, 87 ** j 6 . Teinrich Schneider, 1 ö r de,, rn wwe Ra hrmrgtel. ki. Zac Tmiggerich. * 5 23 n, D. Amtsgerichts zu Minden,. Der Kaufmann Jean Knauff jn a M. Tlrd bon m unten . worden und Solingen. er Flaschenbierhãndler Heinrich Schneider, Faberin der Firmd geworden. Die Prokura der Judustrie, Gesellschaft mit bejchrãnkter Haf · Fal da. Setanntmachungg. 1260s] gioblenz, den 19. Jun 1806. leilung A 6 3 251 des, Handelsregisters Ab- st als Geschäftsführer ausgeschieden; . lar J. S. Schleyer Nachf. fortgej . Schlüter, Solingen, den 14. Jun err, Welff Erlosken. Demnächst is6 den Rauf, tun n. Eiscnach. Im Fandelsregtfter Hit dei der Fizma A. G. Co niglibeẽs Aus gericht. . peel hir? einen: hirn. Wu nut deeper, , General zur Disposition Adolphe Bepis Die in He safto bel zel gen * ker liches A 1. nn,, n, n, , n, weich si, m. satemchmens it Kie Herktellnng wäeriherm n Juha Rr. so — lolgendes n= ef nen haber: ber cher nd Car mann rere, nene fc ohe sänslphe Depiore in Leinen und Fer dezünngen pe ,,, drr, ,
—— — 5 1 , mt — — 2 dial een, 2 . — oe. . n men . ö XV. Jun r ever zu Hausberge) ist gelöscht am , . in Nürnberg von dem Grwerber nicht , . — 6. —— in 26119 1 a nunmehr be⸗ und der Handel m aren — erige Firm ĩ . ) un ⸗ ( z * ande 166
um er offene Dandelsgefellschaft am 14 Juni 1906 farttal beträgt 20 00. A 36 — mann . 231 — — 9 — Verantwortlicher Redakteur: Nörs. 1 Ablebens aus der ga n, . ist infos. Rndeash e, n, ,,, n, Nr. ssb: Firma e — ' — ö
egonnen. ff am 1. Juni 1906 sestgentellt, Die Tauer der baum, in Fulda ist ausgeschieden. ; Dr. Tyrol in Charlottenburg. In u Delannut machung. 26092 besteht unter den übrigen G * l Hbie den; diesel t 3m, , 26199 Der Ehefrau Carl Theegart — 6 ——
Nr. 56 Firma Paul Benkert, Breslau. Gesellschaft Ft auf 10 Jahre vereinbart Geschãfts⸗ ttzige Inhaber der Firma . Ben z 6. . n Berlu irn 1 . Eren ür A Nr. 174 ist zu der Nürnberg, 20. Jun . schaftern welter. ,, Bapt. Etur m Rüdesheim. Die hoff, zu Solingen ist — geb. Heyder⸗ Inhaber Gaftaosbefttzer Paul Benkert ebenda. äber it Tausmann Olto Grams in Gisenach. DJ Kaufmann Mende Wertheim ] in as der Grvebition (3 V. Kovc) . Asber rn, wn . Phlipsen Ce Kgl. Amtsgericht. Der , . en, Sturm ist erloschen. e g. 86: Firma Rich. Rüggeberg, Solin
den 12. Juni 1906 2 Ranfmann Isak Bert beim Fulda. Druc der Norddeutschen Buchdruckerei * 2 2 Gefelischaft ii aufgel 34 Penis. ö in die Gesellschaft . 39 Rüdesheim ist m. ist erloschen. . gen. ,, n , . „ rg, e r n , l,, r, es ie e ä; dnnn än , nn = a z after e gr. golingen — — z
Breslau, den 15. Jun 1906. Eisenach Königliches Amtsgericht Groß herjogl. S. Amtegericht Abt. IV. Dffene Handelsgesellschaft. i nigliches Amtegericht. chf. in Penig betr, ist heute Rüdesheim. I8. Juni J Die Bek . e. Bekanntmachung vom 9. Juni 190 z 6 wir
eingetragen worden: Königliches Amtagericht. dahin berichtigt, daß der jetzige Inhaber der Fi r Firma