26620] 40 Schuldverschreibungen der Werschen⸗Weißenfelser Braunhohlen
Ahtien · Gesellschaft zu Kalle a. d. Saale. Ausgabe vom Jahre 1898.
Bei der heute vor einem Notar erfolgten Aus⸗ losung von 20 Stück Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft — Ausgabe vom Jahre 1898 — wurden die Nummern 50 64 144 197 207 211 218 351 367 412 417 452 484 525 676 742 743 829 968 999
im Gesamtbetrage von 10 000 M gezogen.
Der Betrag derselben wird gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke vom I. Oktober 1908 ab bei unserer Kasse in Halle a. S. oder
bei dem Bankhause Reinhold Steckner in
alle a. S. i, . und es hört von diesem
eitpunkte ab die n derselben auf. Der ert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird bei der Ginlösung in Abzug gebracht. Rückstãnde aus früheren Auslosungen: Ausgabe bon 1890: Nr. 369 6652 à 1000 M . 1898: Nr. 965 zu 500 Halle a. S., den 21. Juni 1906. Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗ Aktien Gesellschaft. Bierhoff.
26588 Bilanz am 21. Dezember 1905.
Attiva. 3 Immobilienkonto: Bestand am 1. Januar 1905
3 66 A 458 783,01 ugan euanlagen ö d Zugang Neuanlagen Liesingthal ... 819,51 S 461 127, 31 Abschreibung... . 1440483 Gerãte⸗ und Maschinentkonto: Bestand am 1. Januar 1905 66 379 755,26 40 645,91
A 420 401, 17 131373.79
Abschreibung ..
Holzkonto: Bestand am 1. Januar 1905 A 122 8094,58 d S6 243 080, 19 158 455,32
Zugang..
Abschreibung .. uhrparkkonto aterialvorrãtekonto: Materialbestãnde lt. Inventur
A8 364,03 Materialwert der im
Bau begriffenen Arbeiten 1 009305,13
Bestand an Wertpapieren: 3 00 Deutsche Reichs⸗ anleihe nom.
1057 669
anlelhe nom.. 3 0so Preuß. Konsols n, . 38 o/o Preuß. onsols
. 4400 Oesterr. Rente. W. nom.. . FI. 22 000
Diverse In⸗
dustrieaktien
nom... 6 60 000 Æ 316368, 20
Abschreibung Kursg⸗ verlust Kassakonto Kommanditbeteiligungen
Debitoren Gewinn und Verlustkonto 105 ..
3 200
zis go? 2 5 286 1 8 No sa 853 33631 2355 36 8
(26610 Debet.
2
andlungsunkosten: 8 .
Kostgeld Reyisionskosten Arbeitslohn ꝛe Abschreibungen: erätekonto Schuppenkonto Platzkonto Nettogewinn: Reservefonds überwiesen 5 960 v. Æ 3 206,37
Dividendenkonto v. MM 45 000, — 50 /
o/,
Tantieme an den Vorstand ö. Superdividende v. Æ 45 000, — 1 0j . Gewinnvortrag
Aktiva.
Wohnhauskonto:
Buchwe
rt
Utensilienkonto: Buchwert
Gerãtekonto: Buchwert Abschreibung
Schuppenkonto: Buchwert Abschreibung
latzkonto p uchwe
rt
Abschreibung 46
Pferdekonto: Buchwert
Warenlagerkonto
Kassakonto
Debitoren
befunden.
Elsfleth, den 31. Dezember 1905.
Gewinn Gewinnvortrag aus 1904.
Aktienkapital Kreditoren Reservefonds . Æ 3 369, 26
Ueberweisungg 160932
Dividendenkonto Tantieme an den Vorstand Gewinnvortrag
Der Vorstaud. C. Eggerichs. ö . Vorstehende Bilam haben wir geprüft und mit den Büchern und Belägen übereinstimmend
Th. Ruykhaver, Joh. Rohde, Revisoren.
(26583
Attiva.
Konto Bergwerksgerechtsamhe .
Kassekonto
Debitoren konto.
Guthaben
Kautions konto Grundstũckekonto
Gebãudeko
An *
Vortrag a
Debet.
erleitung
ußgleiskonto ändige Einzahlung 75060 a. 6 3 0065 900, — Atti ĩ 54
A 48 051,35 bei Bankiers 131 867735
nto
Attien kapital uf neue Rechnung...
Halle a. S., den 23. Mär 1906.
ö Bilanz des Faliwerts Krügershall, Attiengesellschaft am 21. Dezember 1908.
Rückstãndige Werksbeitrãge
Rückständige Löhne
Zur 1 Generalversamm · lung ( M5 Abs. NI des H.-G. B.)
Gewinn ⸗ und Verlustkonto vro 1908.
Organisationskonto
Zur Verfügung der Generalversamm⸗ lung (Vergũtung an den Aussichtsrat)
Halle a. S., den 23. März 1906.
. 1 41297
. aus Bankguthaben und Dekorte U 1iz go on
ortrag auf neue Rechnung....
n
Kaliwerk Krügershall Aktien⸗Gesellschaft. einm
Tos Js s5 Vassiva. . Altienkapitalkonto
2 000 00 — vpothekenkonto 124 000 — reditoren:
Bereits gezahlte fällige Raten auf die im Bau begriffenen Arbeiten
6s 562, 7o Allgemeine Kredi⸗ toren 1134 875,90 1821 43860
Rückstellungen für diere Terdmn d ã keiten 63 M0 =
Tos Fs s 1905.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto
Soll. 6 93 Abschreibungen: a. Immobilien Æ 14404, 83 b. Gerãte und Ma⸗ schmnen 1891 878 79
C. Hol * d. Effektenkurs verlust 306 694 94
, 17 229 50 eneralunkosten 292 56466 Bau⸗ und Betonkonto 211091 27
8222860 3
Haben. Gewinnvortrag aus 1904 Mietertrag der Liesingthaler Holz⸗
schleiferel Gewinn⸗ und Verlustkonto 1905.
6 77259
zo gos 33 Id sis
S27 0 37
Düsseldorf, am 31. Dezember 1905.
Actien· Gesellschaft für Betonbau Diß R Ce Der Vorstand. C. Ttosset. Priestersbach.
Die Uebereinstimmung vorste bender Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto mit den ans don der Actiengesellschaft für Betonbau Di * ge in Dũsseldorf zur Revifion vorgelegten Bůchern beschemigen wir hiermit.
Berlin, den 6. Juni 1905.
Revisions⸗ und Vermöõgensverwaltungs⸗
ActienGesellschaft. Dr. Manciwiecz. Dr. Sch ö ll.
26584
Unter Bezugnahme auf 5 244 des Handelsgesetz buches machen wir hierdurch bekannt, daß in der heute statt gefundenen ordentlichen Generaldersamm
lung die seitherigen Aufsichtsrats mitglieder
15 Herr Bankler Friedr. H. Krüger, Halberstadt, ugo Lohmann, Halle
berstadt, a. S., und
2) Herr
a. S., stellvertretender
ö 59 5) Herr
22
berbergrat a. D. orfitzender, Kaufmann Friedrich Srau, Bankier Siegfried Weinstock H Dr. Leopold Friedmann, Berlin,
wieder gewählt worden sind. Halle a. Saale, den 23. Juni 1906.
Kaliwerk Krügershall Aktiengesellschast.
Schweitzgut.
[2B 500 Actien
f ö Als = der vormaligen Cellulose⸗
abrik Memel, Actien⸗Gesellschaft zu Memel, n Dejember
Gesellschaft für Maschinenpapier⸗ abrikation
aben wir durch Ausschreiben vom 28.
1905 die im Dejember 1899 von der Memeler Ge-
von i 1906 mit 108 dom Hundert erfolgt gegen Auslieferung der Teil- schuldderschreibungen neb
sellschaft
S6 600 000, — zur Rückjablung am 1.
gekũndigt.
aufgenommene r bo /oige Die Rückjahlung der An
den nicht
Coupons und den Erneuerungsscheinen:
1) in r 2) in Elberfeld
bei unserer Hauytkaffe,
Bank,
Sannover,
5) in Königsberg i. Pr. bei der Ostbank für
vandel und Gewerbe.
6) in Memel bei dem Bankhause Siebert 4
Alexander. Aschaffenburg, den 22. Juni 1906.
Actien
Gesell Maschin ier · *
Der Vorstand. Hopfelt. Franz Dessauer.
verfallenen
der Bergisch Mãrkischen 3) 3 Grun bei der Commerz · Dis conto- min Daunover bei der Vereinsbank in
26643 Bekanntmachung. ᷣ
Bei der beute in Gemäßheit des unseren 0 /o igen Teilschuldverschreibungen aufgedruckten Tilgung. plans vorgenommenen außerordentlichen Verlosung wurden durch den K. Notariatsverweser Herrn Henle zu Kulmbach folgende Nummern unserer bypothekarisch sichergestellten Schuldverschreibungen vom 28. Juni 1898 gezogen:
11 Stück 2 Æ 1000, — Nr. 66 144 303 345 369 474 591 620 659 776 957.
106 Stũck à2 6 590, — Nr. 1010 1184 1223 1408 1439 1513 1675 1689 1691 1737.
Die Einlösung erfolgt ab 15. September 1906 zum Nennwert
an unserer Gesellschaftskasse in Kulmbach und
bei dem Bankhause Christian Ruckdeschel in
stulmbach — sowie in Dresden bel den Bankbädsern Gebr. Arnhold und Philipp Elimeyer. Kulmbach, den 22. Juni 1906.
Kulmbacher Riibrün Aktiengesellschast. Der Vorstand.
26640] Auslosung von Patialobligatisnen der
Rheinischen Linoleumwerke Bedburg Aet. Ges.
Bei der heute in Bonn in Gegenwart eines Königlichen Notars vorgenommenen Auslosung sind folgende Nummern der AI o/ Obligationen Serie gezogen worden:
Nr. 23 30 33 51 193 196 219 241 243 274 280 282 317 411 535 584 762 782 799 888 989 93938.
Die Einlösung erfolgt gegen Rügabe der einzelnen Schuldverschreibungen mit Zinsabschnitten
bei der Gesellsschaftskaffe in Bedburg,
dem A. Schaaffhausenschen Bankverein Cöln
und dessen Filialen und
1 r, . Märkischen Bank und deren
en am Z. Januar 1907, und bört die Verzinsung mit riesem Tage auf.
Bedburg, den 19. Juni 1906.
Rheinische Linoleumwerke Bedburg Act. Ges. Der Vorstand.
*
26597 . In . ordentlichen Generalversammlung vom 16. Juni d. J. wurden folgende Herren in den Aufsichtsrat unserer Gesells zugewãhlt: Carl Birgfeld urg, Wolfgang Gaedertz. Läbe. Heinrich Kiüglein⸗ Kick, Johanne Toennies Garding.
Berlin, den 20. Juni 19806. Samoa⸗Kautschul⸗Compagnie, Altiengesellschaft.
Der Vorstand.
2663 41 ob Anleih . kene n i , ' *g iastudustrie vorm. Friedr. Siemens ö Dresden.
Die am L. Juli 1906 fälligen Zinsscheine obiger Anleihe werden vom Fälligkeitstage ab, außer bei den Gesellschaftskassen in Dresden und Neusattl bei Elbogen in Böhmen, eingelöst:
in Dresden bei der Dresdner Bank.
in Berlin bei der Berliner Handels - Gesell⸗
schaft und bei der Bank Handel und Industrie, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen
Bank,
in Frankfurt a. Main bei der iale der Bank für Handel und Industrie,
in Halle a. d. S. bei dem Halleschen Bank⸗ verein von Kulisch, Kaempf Æ Co.,
in Cöln bei der Bergisch⸗Märkischen Bank,
in e, e,. bei der Bergisch ⸗Märkischen
Dresden, den 26. Juni 1906. ; Aktien ˖ Gesellschaft für Glasindnstrie
vorm. Friedr. Siemens. Der Vorstand. Liebig.
Dieterle. Herrmann. 4 Wolgaster Holzindustrie⸗Actiengesellschaft.
Bilan ver 21. Dezember 1908.
Grundstũcke
8 * nanlage
eh n
iff s fabrzeuge 3 anlage
Neuanlage Sauzin Diverse Materialien Rundbolz Schnittwaren Fabrikate In Arbeit befindliche Auftrãge .. Kautionen für — 2 Kautionen für Holzeinkãufe Anzahlungen auf Einkäufe Voraushejablte Feuer u. Haftpflicht ·
ders.· Prãmien
Reservefonds Sypothekenschulden Delkrederefonds Bautenreserve Kautionen ; Anzahlungen auf Lieferungen.... Kreditoren Krankenkassenbeitrãge aus 1905... r aus 1905 ewinn
ʒõ Oos = 17 Si5 2 165
36 355 2 ls oz 3 269 8 1360 — i 14837;
1124052 46 Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1997.
Debet. 3 A 3 ndlungsunkosten.. 4 etriebs unkosten
Feuerversicherungs⸗· vrãmien Arbeiterversicherung
zonti Grundstũcks · und Ge⸗ bãudereparaturen Naschinenteparaturen Schiff sfahreugunter⸗
9 420 35
97 56
Inventar 1 iff fahrzeuge Reingewinn: Vortrag aus 1994. Gewinn pro 1905 .
1 352 *
6 935 9j s 6 r
145 2010 — ——
redit. Per Vortrag aus 1904. Fabrikation: Bruttoũberschuß Zinsen SGingegangene Dubiose Altienemiloõs aus 1901
Berlin, den 20. Juni 19065. Der Aufsichtsrat Gichmann.
2
26436 Bilan per 31. Dezember 1905.
Aktiva. mmobilien und Mobilien... ebitoren
6. 3 1253 365 188 036
45 137 186 701
1673 230
10909009 383 650 — 184 06401
155 526 55
. Gewinn ⸗ und Verlustkonto pr. 31. Dezember 1905.
. 3
51 988 723 98
. 329 — 155 526 55
208 567 53
Gesetz licher Reservefonds
Kreditoren ö Gewinnvortrag von 19041 M 65 470, — Reingewinn von 1906 . 90 056, 55
De Abschreibungen Verluste auf Debitoren Kursverlust auf Effekten Reingewinn
6h N70 - e e. stückstei ö 201 - Eingänge auf abgeschriebene Forde⸗ rungen 468 67 Betriebgüberschuß abzügl. aller Un⸗ kosten 142 427 86 208 567 53
Stettin, den 31. Dezember 1905. F. Crsöpin, Getreldebrennerel und Preßhefefabrik, Aetien · Gesellschaft. Der Vorstand. Der Aussichtsrat. Fritz Hoerder. Aug. Schröder, orsitzender.
Vorstehende Bilanz und das Gewinn und Verlust . konto habe ich rf und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftebüchern übereinstimmend gefunden.
Stettin, den 2. Juni 1906.
Paul C. Jankowski, gerichtl. u. öffentlich beeidigter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Stettin. Die für das Geschäftsjahr 1905 auf 120,0 fest⸗ esetzte Dividende gelangt ier mit AM 120, — per ktie bei der Gese f. asse zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat besteht nach der in der General- versammlung vom 23. Juni 1906 vorgenommenen Ergänzungswahl aus den Herren: Arn Schröder, Stettin, Vorsitzender, Guido Rieß, Stettin, Wilhelm Preiß, Bremen, Hermann Preiß, Dresden.
Stettin, den 23. Juni 18906.
Der Vorstand.
Fritz Hoerder.
26618 Der am 1. Juli 19068 fällig werdende Zins⸗ schein unserer AI 0/0 Teilschuldverschreibungen kee gt vom e, , w,, ab bei den nach⸗ zeichneten Stellen zur Einlösung: in 8. bel Hannover bei der Gesellschafts-⸗ asse,
in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, bei den Herren Delbrück Leo K Co.,
bel den Herren Hardy L Co., G. m. b. S., in Aachen bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis contoGesellschaft Actiengesellschaft sowie bei deren Zweigniederlassungen, in Breslau bei Herrn G. Heimann, in . bel der Filiale der Dresdner ank. Linden bei Hannover, im Juni 1906.
Gebr. Körting Akttiengesellschaft.
26617
Karlsruher Terraingesellschaft
qu.
Wir haben beschlossen, aug den bereits jetzt ver. fügbaren flüssigen Mitteln unserer Gesellschaft auf den 1. Juli 1907, . bis dahin das gesetzliche Sperrjahr abgelaufen sein wird, eine erste Liqui- dationsrate von M 250, — auf jede Aktie (In⸗ terimsschein) zur Auszahlung zu bringen,
Bei der Höhe der verfügbaren Mittel und im Interesse unserer Aktionäre haben wir mit dem Bankhause Veit L. Domburger ein Abkommen ge⸗ troffen, wonach dasselbe gegen Abtretung der er⸗ wähnten Liquidationsrate in Höhe von M 350, — diese schon vom 2. Juli 19096 ab unter Abzug einer Provision von Fo/o zur Verfügung zu stellen bereit ist. Die Abtretung dieser Liquidallongrate an das genannte Bankhaus wird durch einen Stempel⸗ aufdruck auf den Aktien kenntlich gemacht werden; en tf haben die Aktionäre uns bon der Zession durch Unterzeichnung einer entsprechenden Erklärung Anzeige zu machen. Im übrigen beziehen wir uns aj ö nachstehende Bekanntmachung des Bank auses.
starlsruhe, den 25. Juni 1906.
gtarlsruher Tee , m schaft in Liqu.
Meeß.
Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekannt- machung erkläre ich mich hierdurch bereit, denjenigen Aktionären der Karl9ruher Terraingesellschaft i. E, welche die am 1. Juli 1907 zur Auszahlung ge— langende erste Liquldatlongrate von je MS 360, — unter Abstempelung der Aktien an mich abtreten und das für die Anzeige an die Gesellschaft ,, n, Formular unterzeschnen, den erwähnten Betrag von C360, — abzüglich ch Problsion vom X. Juli 19068 ab zur Verf gif zu sfellen.
Die Einreichung der Aktien sowle die Auszahlung es Betrages kann außer bei dem unterzeichneten
Bankhause Veit L. n auch bel der
,,, Nheinischen Creditbank, dahier,
oder bei dem
Bankhause Straus Æ Co. dahier 7 woselbst auch die nötigen Formulare er⸗ bältlich sind.
Karlsruhe, den 26. Juni 1906.
Veit v. Homburger.
26599 In der Sitzung vom 19. Mai d. J. wurde an Stelle des in den Vorstand * Herrn W. Thon Herr Landrat von Keudell Eschwege als , Voꝛsitzender des Auffichtsrats gewählt. Niederhone, d. 23. Juni 1906. Der Vorstand
der Buckerfabrik Niederhone, Act. Ges. von Scharfenberg. C. Otto. sss
Stolpetalbahn⸗Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre r. Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen, am Montag, den 20. Juli d. Is. Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Kreisausschusses im Kreis- ständehause zu Stolp stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) . des XII. Jahresberichts und der
Jahresrechnung nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr vom 1. April 1905 bis dahin 1906.
2) Feststellung des Reingewinns und der zu ver⸗
teilenden Dividende.
3) Il ee n über die Dotierung des Di⸗
positiongfonds.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats.
55 te fn eines Aufsichtsratsmitgliedes vor Ablauf der Wahlperiode.
6) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
7 2 des Revisors für die nächste Jahres.
rechnung.
Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung zu erscheinen und mitzustimmen be⸗ absichtigen, 44 ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten unterschriebenen Nummernverzeichnisses bei einem Notar oder bei der streiskommunalkasse in Stolp, bei der Berliner Han delsgesellschaft k Berlin, bei dem Bankhause Wm. Schluiom n Stettin oder bei der landschaftlichen Bank für die Provinz Pommern zu Stettin zu hinter legen, und diese Hinterlegung durch Einreichung der darüber erteilten Quittung bis zum 29. Juli d. Is., Abends 6G Uhr, im Geschäftslokale der unterzeichneten Direktion ju Stolp, ,, 39 1, nachzuweisen. Zu einem der⸗ artigen Nachweise genügt auch eine amtliche Be⸗ schelnigung von Staats. und Kommunalbehörden oder Kassen über eine bei denselben bewirkte Hinter⸗ legung von Aktien.
Die Bilanz sowie die Gewinn und Verlust⸗ rechnung nebst Rechenschaftsbericht liegen bei uns zur Einsicht aus.
Stolp, den 22. Juni 1906.
Direktion der Stolpetalbahn⸗Aktiengesellschaft. Bier hals.
26613] Welter Elertricitäts: und Hebezeng-
werke A. G. Köln Ballstock.
Auf Grund der n n, vom 15. November 1905 und 17. März 19806 sind die Aktionäre durch Bekanntmachung vom 21. Mä 1906 (Deutscher Reichsanzeiger und Königli Preußischer Staatsanzeiger vom 22. März, 3. Apri und 5. April 1906) aufgefordert worden, hre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen.
Nicht eingereicht sind:
1) die Vorzugsaktien Nr. 151 1652 153 181 182 183 184 185 186,
2) die Stammaktien Nr. 618 619 620 621 622 . 5 625 626 714 715 716 736 737 738 748
Diese Aktien werden daher gemäß der durch Be kanntmachung vom 21. März 1906 erfolgten An⸗ drohung für kraftlos erklärt.
Cöln, 25. Juni 1906.
Der Vorstand.
26644 Rückzahlung 0½ iger Partialobligationen vom 1. Juli 1898 der
Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg Actien . Gesellschast in Marienburg Westpr. (Sandhoh.
Bei der heute in Gegenwart des Königlichen Notars Herrn Geheimen Justizrats R. Hartwich, Marienburg, vorgenommenen Ziehung obiger Partialobligationen sind folgende Nummern zur Rückzahlung ausgelost worden:
Lit. A zu 1000 M Nr. 9 10 12 27 29 32 38 39 44 51 57 60 68 69 75 81 88 92 g4 97 101 104 110 116 121 125 129 151 155 157 175 185 186 196 199 200 215 245 249 262 278 285 345 346 347 383 430 431 478 481 483 485 504 511 517 526 536 546 573 585.
Lit. E zu 500 M Nr. 602 611 630 637 642 644 677 685 686 693 712 736 744 748 753 759 768 770 775 777 787 788 796 S800 806 810 811 817 846 865 890 g00 gla 919 935 959 9g80 982 986 987.
Die Einlösung dieser ausgelosten Partialobliga—⸗ tionen erfolgt vom 2. Januar 1907 an mit 105070, also zu 10650 M für Lit. A und zu 525 M für Lit. E, gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und der noch nicht fälligen Zinscoupons, und zwar erfolgt die Einlösung:
in Marienburg: bei der Marienburger
Privat Bank D. Martens Commanbit-⸗ Gesellschaft auf Actien Rud. Woelke,
in denn bei der Danziger Privat⸗Actien⸗
ank und
bei den Herren Meyer * Gelhorn,
in mne: bei den Herren Ruhm 4 Schneide
mühl.
Mit dem 2. Januar 1907 hört die Verzinsung der mien Obligationen auf.
on den zum 2. Januar 1995 ausgelosten Partial⸗ obligationen sind noch rückständig:
von Lit. B über 500 MS die Nummern 628 779.
Von den zum 2. Januar 1906 ausgelosten Partial⸗ obligatlonen sind noch rückständig:
von Lit. A über 1000 6 die Nummern 8 65 119 134 366 571.
, über 500 M die Nummern 606 658
min, W. Pr., den 15. Juni 1906.
Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg Aletien.· Gesellschaft. Wilh. Zimmermann. Rud. Woel ke. Max Tornier.
W. Thon.
222791 Süchsische Glaswerke Ahtien ˖ Gesellschast. Denhen Bez. Dresden.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktlonäre vom 30. April dg. Is. ist beschlossen worden, zum Zwecke der Beseitigung der vorhandenen Unterbilanz, 9 Abschrelbungen, eventl. auch zur . eserven, das Grundkapital unserer Gesells f von MS 800 000, — auf M 320 900, — durch Zu ,, der Vorzugtzaktien sowohl wie der Stammaktien im Verhältnis von 5:2 en en. .
n derselben , ist ferner be⸗ * ossen worden, den Inhabern der Stammaktien iß zum 30. Juni 1906 das Recht einzuräumen, nachträglich auf jede Aktie eine Gu he hlun von 38 o / y des Nennbetrages zu leisten und diese Aktien in Vorzugsaktien umwandeln zu lassen. Gleichzeitig ist eine entsprechende Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrages, welche nach Durchführung der geplanten Beschlüsse in Kraft tritt, beschlossen worden.
er 5 11 Abs. 2 Lit. b erhält folgende Fassung:
Nach Abzug des dem Reservefond8s zu über welsenden Betrages erhalten zunächst die Inhaber der Vorzugtaktien eine Dividende bis zum Betrage von 10 0j6 des . ihrer Aktien.“
In Gemäßheit dieser in das Handelsregister des Köni . mtsgerichts Döhlen eingetragenen Be—⸗ alf ordern wir hierdurch auf:
1) die Besitzer der Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft bis spätestens den 30. Juni 1906 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Deuben oder bei dem Dresdner Bantverein in Dresden ihre Aktien 1 Zubehör einzureichen und gleichzeitig auf jede Aktie M 350, — bar — 35 0/0 des Nennbetrages einzuzahlen; diese Stammaktien werden durch einen
—
— e,
e , n, Stempelaufdruck als Vorzugsaktien gekennzeichnet werden.
2) die Besitzer sowohl der Vorzugsaktien, wie auch der Stammaktien unserer Gesellschaft, ihre Aktien nebst Zubehör an der Kasse der Gesellschaft in Deuben oder bei dem Dresdner Bankverein in Dresden in der Zeit vom 15. Juni 1906 bis spätestens I5. September 1906 zum Zwecke der Zusammenlegung im Verhältnis von 5: 2 einzureichen.
Von je 5 eingereichten Allien werden 3 zurück⸗ behalten und vernichtet, die anderen mit dem Stempel⸗ aufdruck zusammengelegt laut Generalversammlungẽ⸗ be gin vom 30. April 1906 versehen und den Aktlonaͤren zurückgegeben.
Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der ,,, nicht aug⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in fer Weise elngerelchten Aktien immer je 3 vernichtet und die anderen mit dem erwähnten Stempelaufdruck ver⸗ sehen. Die so abgestempelten Aktien werden durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der erzielte Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ausgezahlt.
Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 15. September 1906 eingereicht oder der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung ir echnung der Beteiligten zur Verfügung
estellt werden, werden ö N. erklärt. An
telle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien egen, und zwar je 2 für 5 alte. Diese neuen Aktlen werden für Rechnung der , durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, hinterlegt.
Deuben, den 9. Juni 1906.
Der Vorstand.
Do werg. eich o w.
7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
26645 Attiva.
Kassalonto Kontokorrentkonto, Debitoren Mobiliarkonto
Wechselkonto
Depotkonto
Gewinn und Verlustkonto
Bilanz vom 81.
go ip Debet.
— —
An Kontokorrentkonto
DVandlungsunkostenkonto 107695
TT
Im Laufe des Jahres 1905 ist ein Genosse ausgeschieden, eingetreten ist niemand. schäftsguthaben hat sich um M 936,69, die Haftsumme um M 500, — vermindert; am Jahres schlufse betrug 36 der der Genossenschaft angehörigen Genossen 22 mit einer Haftfumme von Æk 11000 —.
die Berlin, den 25. Juni 1906.
Dezember L990. Passit va. 6 3 5 597 06 3 438 40
51 054 80
21 30
Kontokorrentkonto, Kreditoren Geschãftsanteilkonto Depositenkonto
Zinsenkonto
Gewinn ⸗ und Verlustlonto.
. Kredit.
ö
1139
680 14
4 12185 418982 41 Das Ge⸗
Per Vortrag von 1904 Zinsenkonto Bilanzkonto
Diskont⸗ und Lombard ˖ Bank , n. Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftyflicht. 01.
Hartz.
26393 Bilanz am 21. Dezember 199.
Aktiva. A6 3 1) Ausgeliehene Kapitalien Sb 283 02 5 Lfd. Rechnung 84 96 09 3 , . Vermögen 285 — 4) Kassenbestand 16 368 11
.
138 777 20 2) Lfd. Rechnung 47 07337 3) Reservefonds und Betriebsrücklage 143568 4 Reingewinn 35 X 187 322 22 Mitgliederbestand am 31. Dezember 1900 .. 26 Ab⸗ und Zugang im Rechnungsjahre ... — Bestand am Schlusse des Jahres 1905 ... 26 Spar Æ Darlehnskasse zu Venne eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Stüve. G. Burlage.
Passiva. h Einlagen und ir g iftseinlagen
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
26428 Bekanntmachung.
In die Rechtsanwaltsliste des Kgl. Landgerichts Augsburg wurde heute der Rechtsanwalt Hermann Heubusch in Augsburg eingetragen.
Augsburg, den 23. Juni 1906.
Der Kgl. Landgerichtspraͤsident.
26427]
In die Liste der beim Landgericht L in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts anwalt Georg Jahr in Berlin, Behrenstr. 14,16, heute eingetragen worden.
Berlin, den 15. Juni 1906.
Der Präsident des Landgerichts J.
26434 In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt heodor Woldemar August Wille, wohnhaft in Kappeln, eingetragen worden. Kappeln, den 23. Juni 19606. Königliches Amtagericht.
26429 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Derichs hier ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht jugelassenen Rechtganwälte eingetragen worden.
stoblenz, den 20. Juni 1906.
Der Landgerichtspräͤsident.
26430] Bekanntmachung. r In die Liste der bei dem Landgericht Landau, Pfalz, zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der
Creditbank, vormals Landauer Volke bank, Mien gesellschaft in Landau, eingetragen.
Landau, Pfalz, den 3. Juni 19035.
Der Kgl. Landgerichtspräsident: Hierstetter.
26432
In die Liste der beim K. Amtsgerichte Ludwige⸗ hafen a. Rh. zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Viktor Mann mit dem Wohnsitz in Ludwigshafen a. Rh. eingetragen worden.
Ludwigshafen a. Rh, 22. Juni 1906.
K. Amtsgericht. Pauli.
26433 In die Liste der bei der Kammer für Handels—⸗ sachen in Ludwigshafen a. Rh. zugelassenen Rechts—. anwälte ist heute der Rechtsanwalt Viktor Mann mit dem Wohnsitz in Ludwigshafen a. Rh. ein—⸗ getragen worden.
Ludwigshafen a. Rh., 22. Juni 1906.
Der , , , der Kammer: Pau li, K. Oberlandesgerichtsrat.
26431] Bekanntmachung.
Nr. 12081. Nachdem Rechtsanwalt Hans von Martini dahier seine Zulassung aa geg en hat, wurde dessen Eintragung in der Liste der beim Land⸗ gericht Freiburg zugelassenen Rechtsanwälte gelöͤscht.
Freiburg, den 20. Juni 1906.
e , ,. el.
9) Bankausweise.
26652
,, eg er Reichsbank vom 23. Juni 1906. Aktiva.
1) Metallbestand (der Bestand an 6
kursfähigem deutschen Gelde oder
an Gold in Barren oder aug⸗
ländischen Münzen, das Kilogramm
ein zu 2784 6 ar .. 1019696000 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 38 306 000 3) ö Noten anderer Banken 28 12 000 4 Wechseln S93 272 000 5 Lombardforderungen. 57 505 009 21 947 0090
6 Effekten 7 sonstigen Aktiven ..
165 225 000 assiva. 83) Das Grundkapita =
180 000 000
3 Der Reservefonds 64 814 000 10 Der Betrag der umlaufenden
Note 1307 330 000
ot 11) Die j täglich fälligen eiten 640 680 000
Reichsbankdirektorium.
dormalige Amtgrichter Heinrich Unruh in Landau, Mitglied des Vorstandẽ der Pfäljischen Spar und
Koch. von Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.