luß⸗ dstücks Prüͤtzenwalde Blatt 120 aus Dag Konkursverfahren über den Nachlaß der led. des Tunnels bei Altenbeken. 3 faffung der Glãu , . . 98* 3 . den 17. Juli ez Taglöhnerin Maria Anng Glefübel von Düll,. Am 1. Jult . Is. wird der Altenbekener Tunnel ö e, 3 . 2. Hu ge e t der Schlußtermin und Termin zur 2 zas 96. . an hiesiger Gerichtestel, immer st i m, nach Abbaltung des Schlußterminsg auf⸗ . e, , V, 9 en⸗ age f 6 . r, . . den 22. Juni en,, Volkach, den 23. Juni 1966. werden saͤmtliche Ehre. und , der 8.
. 62 7 7217 1 * JJ, ,, ,,, n,, ume Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
er, , Das Konkursderfahren über das Vermögen des Walldürn. Konkursverfahren. lxsꝛss] gellitet
Rost, ö Das Nähere ist aus der auf den Bahnhöfen au ; ö ee, ,,. . k 2 . Verl . 5. . . 2 , gehangten . 1 6 9 ö Berlin, Dienstag, den 26. Juni 1906. Iserlohn. stonkursverfahren. l * Cassel. den 21. Juni 19605. ĩ ermöhcn des] Ehefrau, Bertha geb. Raujotrs, wird auf Antrag nach Abhaltung dez Schlußterming durch Beschluß r . ] . , ,, j.. wird, 2 . Bertha FRömeikat mil Ein- des Gr. Amtsgerichts hier vom 22 J. M. aufgehoben. Königliche Eisenhkahndirettlon. Amtlich festgestellte Kurse Anleiben ftaatlicher Inftitute. n ee in dem Vergleichstermis vom 5. Märi wihhigung der Konkurggsänh ger einge tellt. Walldürn, den 23. Juni 1906 26339] Göln⸗Bonner Kreis bahnen. 9 . he Ch bvyx by 6. . angenommene Zwanggpergleich durch recht., Ragnit, den 5. Mai 1906. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Am 1. Juli werden die Stationen Bonn⸗Eud⸗« gerliner Görse vom 26. Juni 1806 ,. in s in krãftigen 2 vom 29. März 19606 beftätigt ist, Königliches Amtsgericht. Abt. 3. (L. S.) Soerst. bahnhof und Cöln ⸗ Traukgasse für die An= z ö g De. d. . i a, Ratibor. . 262171 Wiesbaden. Kontureverfahren, 26237] nahme und Auslieferung von beschleunigtem Eil. 1‚59nk. 1 276 ig! eseta — (C39 „ 1 5sterr, do. Kem. Ohl. In ]] Iserlohn, den 21. Juni 1906. Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Dag Konkursverfahren über dag Vermögen der stäckzut (. 6 der allgemeinen. Tanifborschriften ib elne ö . * e, , . 5 * . ; Königliches Amtsgericht. Tischlermeisters Franz Wewerka zu Ratibor photoplaftischen Gesellschaft für Alt ˖ Nassau. Deutscher Eisenbahngütertarif Teil 1 Abteilung B) Gig 4 ei gie he. W. 170 * 1 Dia Banco Olben stagtl. red. amena, Sa ehsem- (26207) Kin) nach er felgter Abhültung des Schlußtermins Besellschafs mit beschränkter Daftung u Wied. röstnetE, Die Eilzüter müssen sich ur Mitnabme = is , ü kad, Käene = säe se, ige, Fachs ill. Ch, hl. Das K Akurgverfahren über das Vermögen der hierdurch aufgehoben. baden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, in den Personenzügen eignen und nicht über 50 kg 161 Æ1 ö. Goldrubel = 320 * 1 Veso 8e 7 do. Gothg Ldshred. fahre dlerin und Schmiedebesitzerin Ratibor, den 21. Juni 1906. termins hierdurch aufgehoben. Finzelgenicht, schner fein. Die zur Sihebunn r üs karg. r, 2 15 “ 1 DolJwt S136 de, dee , Hs, ö, 2 nene fe. verehel. Nicklaus, geb. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden, den 13. Juni 1806. kommenzen Fraächtsätze enthält der ven demselben Livre Sterling — 2o„t0 * eee, , , Pollack, in Kamenz ist nach Abhaltung des Schluß ⸗ Ratibor. (26230 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Tage ab gültige Nachtrag IV jum Gütertarlf für Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besgat, o- 63 rn n
ö ö ö den Binnenverkehr der Cöln⸗Bonner Kreisbahnen. ur beftimmte Rummern oder Serien der bej. Do. 9. termins aufgehoben worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Witienderge, Ga. Fotsdam. 26217] Pie Gr r e det , e 6. , 3 ö. Hin ,. ei. Szwrjb - Nüd. Ldkr. 9 6
Juni 1906. Katz ist zur Abnahme der Beschluß. ; ; erbabn arm mn eder , s versch, 1566 ö == . 1 Amtsgericht. , 8 up sste der . In dem Konkursverfabren über das Vermögen des . . 2 3 Rodenkirchen b / Cöͤln . . . ( 18635 egakennen, m, mene hre; 1, dene . , * 27 gige, ar 2 , . 31 git ttion , , 366 ö. 3 34 ,, 1 ũ oögen des tsetzung der Vergütung der ubigerausschuß⸗ an Stelle des Kaufmann or ; . . n e erg r . ⸗ 9 ,,, gin en Termin . 1 Juli 19096, Vor. Kaufmann Johannes Lotsch in Wittenberge zum [26332 ö k Sl, l5pbiB en, , , , mn. . 31 en ssrürlr Abnahme der Schlußrechnung nach rechtt⸗ mittags M Uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht Konkursverwalter ernannt. Nieder lãndisch ˖ Deutsche Eisenbahnverbãnde. Tabed - Bh ben gar. BY 11 zo = 66 ärth i. G. ĩSdi ul. Io . if er Beffätigung des Zwangsvergleichs Termin ing, Zimmer Nr. 30, bestimmt. Die Ver! Wittenberge, den 25. Juni 1906. Am 15. Juli d. J, tritt ein neuer Verbande— ĩ Magd. Wittenberge 3 1. 3 do. 189 E. 2 9. Jun 1906, Vormittags A0 Uhr, gütung des ,. , der baren Aus⸗ Rönigliches Amtsgericht. e, ö r , B D 8M ,,. 966 ,, 1.7 50065-5090 —, , ' 81 ; ichen Amt ierselbst, Zimmer lagen ist auf 762 festgesetzt. gemeine Tarifvorschriften nebst Güterklassifikation alien argard Cũ r 37 1.4. 3. j * . gerichte hierselbst. 3 Hullbm den 22. Juni 1806. und ein alphabetisches Verzeichnis hierzu. Durch w n. Wismar · Carow ... 31 1.1. / Glauchau 1894, 1903 3
; Taro ö 32 ie iob;zB Gnesen 1801 ukv. 1911 4 16. Juni 19606. Königliches Amtagericht. 1 diesen Tarif wird der Verbandsgütertarif, Teil 1 . ĩ do. 1901 31 e mn n,, nadennergerne mn, ese Tarif- 4. Bekanntmachungen 14 ü dan l. Biß ih uch hlächthan . hben nnd Op ö Hrꝛbg yr An 163 , ü io shop: ann,, ,
Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des d Eis b l aufgehoben. . ; ö. ö 96 1565 Küstrin. Kontursverfahren. [26214] Handelsmauns Heinrich Bremer Nr, 5 in er Eisenbahnen. Näbere Auskunft erteilen die. Jüterabfertiungs. Al kid Sann. Prov. Ser Li 135. rau den
Das Ronkursverfahren über das Vermögen . r ,. ist r 1 . 26327 4 s 2 uf, ,, des Tarifs zum 3.76 Di . n , x
kob Eckert in Küstrin wird nach schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- Deutsch ⸗ Dänischer senbahnverban er CGöd S — ü . VMIIu. 11
. des Schlußtermins hierdurch vergleiche Vergleichetermin auf den 9. Juli 1908, Famdrup, Hviddiug —-Vedsted und Warne⸗ Elberfeld, den 23. Juni 1906. do. do. -- 000 = 1090 366, 50bzG
4I16br6 . *
3 ö ⸗ H Provinz. Anl. 4.10 5000200 — — ͤ Vormittags 9 ühr, vor dem Königlichen Amts. münde Gjedser. Königliche Sisenbahndirektion, Si Ib; , de. 16e R an 23 den 13. Juni 1906. gerichte hier anberaumt. Der Vergleichshorschlag ist Am 10. Juli d. J. wird der Nachtrag I 1um namens der beteiligten Verwaltungen. 3. i . . 17 56606 — 165 264 bac 8 ulv. 6 9] Königliches Amtsgericht. Abt 4. 3 ö , hierselbst zur Einsicht der , . für den obenbezeichneten Verband ein—⸗ leg v 6 ö gie n . o. ; ee g, , gefahit — om 1. August d. Is. ab wird im Binnenverkehr K o. ö ,,, 83 Vermögen 5. 61 Rodenberg, den . Jani 1806. Durch ihn werden u. a. verschieden⸗ Stationen der der Kreis Bergheimer Nebenbahnen und der Möd— pm Mn 2 1. rü den Nachlaß des Kaufmanns Gafton Lemisre, Königliches Amtsgericht. Direktionsbezirke Altona, Berlin, Breslau, Coöln, rath. Liblar Brühler Eisenbahn sowie im Wechsel, C6toctholm Gothenburg 3 - Inhabers der Firma Lemiere und Wittekind in Sagan. ; 26222 Giberfeld, Erfurt, Essen. Frankfurt a M. Halle a. S., verkehr der oben genannten Bahnen und der Krelz Vr Tru, Mainz, 2) hi den Nachlaß des Kaufmanns In dem Konkursverfahren üher das Vermögen Qnnoper, Posen und St. Johann. Saarbrücken, der Bergheimer Kleinbahnen neben den bestehenden Fahr. * 3 Zud wg Julius Lemiere, Inhabers der Firma des Malermeisters Rudolf Kupfer zu Sagan Sãchsischen, Baverischen und der Dänischen Staats, preisen verschiedener Fahrscheine eine Reichsfahr⸗ ; do. RXVN unt. 16
Temisre und Wütetind in Mainz. wird nach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver ⸗ bahnen in die regelmäßigen Tarifklassen au genommen. lartensteuer erhoben. . Bankdis konto. 9. , fit 1595 rolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen Weiter wird daz Warenverzeichnis der Augnabme. Näbere Auckunft erteilt die Betriebsdirektion in Berlin A4. (samba dgm sz. Bräfsel 3. 3 aufgehoben. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung tarife 2 und 3 ergänzt und verschiedene Stationen Horrem. Chriftiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4. Mainz, den 19. Juni 1906. ju beructfichtigenden Forderungen der Schlußtermin in die Ausnahm tarife 4. 5. 6, 7, S und g einbeijogen. Horrem, den 23. Juni 1806. london 33. Madrid 45. Paris 3. St. Petersburg u.
Großhersogliches Amtegericht. uf den 23. Juli 1906, Mittags A2 Uhr, Bis zum Erscheinen des Nichtrags ist das Nähere Betr ĩebsdirełtion Varschau 66. Schweiz 44. Stockbolm 5. Wien 4. Marburg, Rz. Cassel. (26213) vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bei dem Verkehrsbureau der unterzeichneten Ver⸗ der Bergheimer Kreisbahnen und der Geldsorten, Banknoten und Coupons. KWesi ry A riutvq h Far herepee ahren. , . a n m, , , . , t ;
Das Konkurberfahren über das Vermögen des Amisgericht Sagan, 14 Juni 1906. 1 e, . een, 263351 Gr. Bab. Staatscisenbahuen. ien Fut. do. do. Nuty. OG 3t
n / ma, re, Fi Bln. 100 fl. 168, 80 3 do do N. if. IV 3 nus Immanuel Lieberkuecht in Mar Schmiegel. stontkurs verfahren. 25225 * Die bisher nur für den Frachtstückgut⸗ und Wagen⸗ Sovereigns . . 20.4 4b Ital. Bkn. 199 8. 81.456 * HV s- urr Ib 1 C. 2 nach erfolgter Abhaltung des In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg als geschfts führende Verwaltung. . . ; ? .
; ; ö 2 Stücke. 16,24 b Norweg. N. 109 Kr. 112380 pur n ladung verkehr eingerichtete Station Freiburg Süd a. , . S6 5h de. Il
termins bierdurch aufgeboben. . . Schneiders Benno Tropke aus Schmiegel ist 26328) wird am 25. Juni d. Is. auch für den Tierverkehr 63 4 182 3 Westor. r. A. Muß an ö L., den 20. Juni 1906. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Deuisch- Dänischer Sisenbahnverband über eröffnet. ö . d . 566 . a 33 4 do. do. W VMI Ronigliches Amtegericht. mur Grbebung von Einwendungen gegen das Scluß. Vambdrup, Svidding, Pestedt und Warnemünde Tierfendungen, deren Beförderung bis oder as Fizz ö . bo Bo. bb g. il h reis. Müllheim, Kaden. (26251 derzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigen⸗ ̃ ö Gjedser. . . Freiburg Personenbahnhof mit Eilgüter⸗ oder mit hob R. Gol 2b bz G] do. do. 5. Zu. 1R. 214 903 Anklam er 1801ukv Iᷣ
gontłturs verfahren. den Forderungen der Schlußtermin auf den Mit Gültigkeit Lom 1. Juli ds. Is. wird die Personenzügen erfolgen soll, sind ausgeschlossen. No i . lt. ö, , . Nr. 8230. Der Ron kurgder fahren Aber den Nachlaß 25. Juli 1906, Vormittage 10 Uhr, vor dem Station Rath des Direltionsbezirks Elberfeld in die Karlsruhe, den 22. Juni 1805 en R. Y, , b ; He g ate hs des Kaufmanns Wilhelm SHblzreiter in Neuen. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. regelmäßigen Tarifklassen aufgenommen, ö Gr. Generaldirektion. lr R ih sr 81 ĩ Teltow. Kr. IJ unk. 16 burg wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Schmiegel, den 22. Jun 1906 Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter⸗ sꝛs333) dan * id Kr. . do. do. 1800 1801
ö Schluß rer teilung aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. abfertizungen. ; 3641 in iz Gn m6; . Rsni S833 . . 1 6 Ihn . 1 ; Sehoptheim. Kontursver fahren. .] Altona. . 33 e. ö . 2 ö , , * ö Deutsche Jonds r en , r . ö. Der Gerlchtsschreiber Großb. Amtaegerichts: Gnädig. Nr. 7638. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier õaigliche Eisenbahndirektion, Hahbren aaf ene Fffen lid Kar fte far ne, , , . a en,
262391 von beute wurde das Konkursverfahren über das als geschaftsführende Verwaltung. Xle⸗ ;
, München I, are! 1 Vermögen des Mathias Asal, Gastwirts m L26337 Betaunt machung. , un, 3 ihc . . * . 0 56 obz ien g e, 1 für Jivilsachen, hat mit Beschluß vom 22. Juni Schlächtenhaus, nach Abhaltung des Schlußtermins Brandenburgische Stỹdte bahn. Magdeburg, den 20. Juni 1506. reuß. Schatz Mirz. 8 3 1.410 x M9 0 bz gpoid⸗ 11555 bos das unterm 35. Niobember 1556s über das Ver auge koben. Juni 1906 Vom 1. August er. ab treten infolge Einführung stönigliche Eisenbahndirettion. 9 e n. ö . 6. een , 3, Aschaffenb. 1901 ul. I6 mözen der Maschinenstrickerei und Wollwaren Schopfheim, 20 * 1 Antsgerichts: einer Reichsfahrkartensteuer im Binnen / sowie direkten 26435 —— ü . * In 3 14 G0 = d e fo . 6 ! 233 geschäftsinhaberin Johanna Rudl in München Der Gerichts chrei . r. Amtsgerichts: , in verschiedenen Stations verbindungen 12 3, a, n , n. * = ö. 3166 36 ö 3. 6 ö. eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung ¶ . 8) Strobauer. t rhöhungen gegen die bis herigen Fahrpreise im Be⸗ or hausen⸗ ernigero er senbahn. = preuß. konsol. Anl. ; versch. 150 S5 sh d ö 4. 43 163 beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkurs Sternberg, Neck ib. [26240] trage ret Steuer ein. Vom 1. August er. ab treten infolge Ginsübrung * r nt l der. ae m u am n,, verwalters 1 dessen Auslagen und die Ver⸗ onkursvvmerfahren. . Nähere Auskunft erteilt die Betriebsleitung in iner Reichs fahtkartensteuer im Binnen sowie di ekten ᷣ da. versch. o = ib es db; ĩ . gütungen der Mitglieder des Gläubigerausschusse In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Branden urg. Personenverkehr in verschiedenen n,, ,. do. ult. Juni — Do. 1855 Kurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll er. Agenten und Händlers Robert Boeck ngnn in Berlin, den 22. Juni 1996. Erhöhungen gegen die bisherigen Fahrpreise im Be ⸗ Bad. St. Anl. ol 3 1437 y g r r e. Lol uh. sichtlichen Betrãge festgesetzt Sternberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Die Direktion. trage der Steuer ein. , — Do. ly. Ukv. a 6 -= 100698 406 po. 76, S2, S7, gi, 5 München, den 23. Juni 1906. gemachten neuen Vorschlags ju einem Zwangs. von Loebell. Gantzer. Nähere Auskunft erteilt die Betriebsleitung ia v . do. ls d. ich 9.
Der Kgl. Sekretär: L. S)] Wittmann. dergleiche Vergleichs termin auf Mittwoch, den — Wernigerode. r in . .*1 576
8 ; i 26335 Nordhausen, den 19 Juni 1966. . 183 ö Oberkireh, Raden. , — kot ur, net nE lgatebahngütertarif, Gruppen IMI. ; ooo 20 = do. 159.64 1 Konkurs aufhebung. dem Großherzoglichen Amtsgerichte hiet anberaumt * 27 ; 89 . . . Die Direktion. Gh Ib lh e. Hdlelamr Sb
Nr. 63356. Bag Konkursberfahren über das Ver. Es sind bemerkt, a3 de se, ,. 2. für Thomanschlacken und Täomasmehl zur Verwen⸗ [26331] . ö do. Stadison. Sõ ] 7 ö , Far Kilchling in d , m . nut Ginficht der Be Kant ie sttel nt Vesterrelch Auch auf Tie Am 1. Juli . Jar wird Die 12977 Eh. e wn e W hh,
; auf deutschem Gebiete gelegenen deutsch · österreichischen Teilstrecke Schlichtings heim — Glogau der im Bar ere e ge, urn e n s n, mn n, g,, , . — Aas. 23 Nebergangsstationen Heinersdorf Oberschl, Liebau, , n nen, en, 3 2 d ) Bingen a. Rh. b T. I haltung des Schlußtermins e,, aufgehoben. 4 2 s259) Rite ssteln, Hiirtelwalde, Mysl owitz, Seiden berg ar erkehr t. 8 *. v6 ge ö. re 2941 . z 60. ,, 1 drer e n g 2 36 14 tsgerichts 8 — über das Vermögen deg und Ziegen bals als Empfangzstatig nen ausgedebnt. 14 Erie n he n an , ,,, m, wos ö bh eh! ;
Gerichtsschre berei Hr. Amtsgerichts. ö n. zerdsabritant , Der Ausnahmetarif gilt auch hinsichtlich der bereits ur Die d * ö d Schlichtinge beim e bꝛ. b. 1896, i355 ; chneider. Gustav Lehmann, Herdfabrikant in am JI. Februar I9oß zur Cinführung gelangten Aus. ie Bahnhöfe Wilkau und Schlichtingsbhein n , .
Omendaeh, Ham- Konkfursäverfahren, 26264] witz. hachzein der in dem Vergleichstermint vorn näatmeserchtätze fär bie au zsterreichlschem Hebiete halten, die Fefugnie zer Abfertigg ag won been, nern, ehh Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5. n. 8, . , me n, gelegenen Stationen deut cher Eisenbahn derwaltungen 2 , n, . in, . 6. be r a a 361 Friedrich Schröder in Offenbach a. Main wird 8 , . l mn, gt nur bis jum 30. April 1907 6 * r. ri, e,, e mmer mn, 2 Breslau 1880 1551 nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und st, aufgehoben. den 21. Juni 1806 Ueber die Höhe der Frachtsatze geben die betei Spieng ofen 3 gesch ien; , . ,, n, zo ss zybiG Sromb. 19h hv. id Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Straßburg, den i n richt. ligten Abfertigungsstellen und unser Verkehrsbureau Bahn bof Lerchenberg wird dem öffentlichen densch l. Anh iss ; r , 5. 3566 do. 1885, . Offenbach a. M., den 18. Juni 1866. Das Kaiserliche Amtagerich Alekunft. kehr vorläufig noch nicht übergeben. . ö n 4 1.4. — ( Burg 1800 unlv. 10 ß ĩ ericht tri 26246 rn e, ; al tiakei 5 st 190 Mit dem Tage der Eröffnung werden die Station do. de e i9ng ; 00M -= 2000s. I0bz G dassel jobs. 3. 78. sr Großherꝛogliches Amtẽge cht. Striegau. . ! Ferner wird mit Gültigkeit vom 15. August 1905 n,, 2 g gn , nn, dy. 1856, 1963, Gi, Boh öh 5 s b; 66 55 X Oranienburg. Konkursverfahren. 26245 Daz Konkurgverfahren über das Vermögen des ab die Entfernung Ortenberg (Oberhessen) Star.. ; . 1 1 , , n, , . 2 lib. Staats · nl. S5 j j.] dh 6 = 6d ] -= — Charlottenb. 1&0 / Das Konkursherfahren über daz Vermögen des Kaufmanns RNeiahold Conrad in Striegau gard i. Pm. im Nachtrag II Seite 21 von 586 auf 1in 1 ö. 36. ar ; e er gente linear, . do. do. ukv. 1914 * e, gh und. 1] Kaufmanns Gmil katowöti, früher zu Eden Wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dom 55s Emm erhöht. sch Hm e. r, , ,,, . ! rn — mi de. 156063 Lo do. 1683 kony. 83) bei Oranienburg, jetzß u Lugand. (Schwei, 10. Nai 18906 angenammene Zwangs vergleich durch Brestgu, den 25. Juni 1996. w, . Pie ö. 3 2 68. . 3 en, , 17 209 —* do. 6, , wird hach efelgter' Abhaltung detz Schluß ermin rechlslräftigen Beschlüß vom 1. Mat 1806 bestãtigt gönigliche Eisenbahndirektton, ze g ie bete Anh J. ; gelen õ ko g
e isenba 2 — ie een! do. do! e a 3 . hierdurch aufgehoben. ist, hierdurch aufgehoben. namens der beteilgten Verwaltur gen. Dienststellen Auskunft. 0. dg. 1861, 3 i 1. . ighi unly. j
e ĩ im Juni 1906. Dranienburg, den 21. Jun 1906. Striegau, zen 231. Juni 1806. I2s3z0) Setannutmachuna. Polen, Dldenb. St · . Joga z 1j. zien i. Anh fg die, e e. ,,,, , , ,, e,, , , a ' 2 r = ö . eutsch⸗hsãchsis Verbandes der Nachtrag 3 in Kraft. 28336 Bekanntmachung. 9 . 4. ottbu v. *,, Rabl 6. Kontur verfahren. Er enthält Entfernungen und Sätze für die bereits — ie,, — cenie g nn, z 1. ; . do. 339 cut au Wilhelm Otto Julius von Schuck⸗ In dem Konkursverfabren über das Vermögen fräher einbezogenen Statignen dez Direktigne bezirk dem Verzeichnis der Stationen mit beschränlte⸗ dr. len ni e *aeld narregeennen Cerlhdderborn' wird nac ze Schuhmacher? Jagt Rosche in Sertere, Brembezg nd der iästchen Stazle senkabnen Abfertigungebesuchis au Seite g und 10 des Tar., GSgcwrib- Sand. 10d g 1410 2009-200 e gh antz. I] 2 94 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bach hat der Gemeinschuldner die Hewährung sewie är die neu einbezogenen Stationen der sind bie durch Neueröffnung der Stationen nn RKWärtt. Stu. Si j — po. 186, z, gz 8 e nnn, r n ,,, e,, Bromberg, Danzig und Königs ⸗ Aenderung der m nee iss eingetretene⸗ z n driese r isn 636 ; ene, nn,, . erg i. Pr. z zã bekannt ge annoversche ..... 39 6 Danzig. , m , finn. e n ar ben ., Jul 1906, Bormitiage 11AI Uhr- . ntbält er geänderte, vam 1. Oktober 1906 , und Ergänzungen bekannt ge? 3 ersche * 6 3h09 Denn d gg. J . anberaumt. ab gültige Entfernungen und , für die Stationen Nähere Auskunft erteilen die Abfertigungen. b ser· Na sauf 66 40 d 1902, 95
re,, e mer,, w. 9. Parchim. (25540) Stromberg, Hunsrück., den 22. Juni 1906. Engelsdorf, Leiptig (Bayer. Bhf.. Leirzig (Dresd. Straßburg, den 21. Juni 1906. 2 . 3 2 po) *. *
vas Schluß nis der bei der erlellag zu be] kurgverwalters über den beabsichtigten Verkauf des Volkach. Vetanntmachung. 26261] [26331 Wiederin betriebnahme i ,. .
10990 — — Stettin Lit. N. O, P i655 7. i0bz do. 185i git. G R 1655 5.16bz Stuttgart Ido M 2M 0MσσC»ↄ 20 ib. dc do. 15b3 M ohh hg tor zz bz Thorn 1800 ulv. 195i! . ö do. 1395
So - 200so7.2ßet. bB ob hh r ghet. . d hb · ho]
doob Sd olpr Hob G oo ho id G G h
22
——
1009-2906 — zb - 6d 190i. 406 WGhob bh H. So br Ih · b d gh 5h bʒ G Ibo · Sb id. iw döb · bb zo. ß G
Iö6 ß
Weimar .... 18883 Wiesbaden . 1800, 9] do. 1879, 89, 8 do. 965. 98. 01, 93 Mt Worm 1591 uz. M do. 1903, 05 do. konv. 18953. 894 Zerbst .... 19065 U
2
. ä . ö
—
23 ö . E e m e , ,,, TS — S — W —— —— —— — —
—
0 1b; G
G 8 — 2 — — 2
— —
Preußische Pfandbriefe.
3000 - 1501122, 904 3000 - 300 113,206 hh · lbb ihõ ch 3000 — 150 99,5060 Sh 1d ici, igbꝛG bob = 1d or. 3ob & 000 - 100 86, 806 Jh 0000M—· 100 - — hᷣ0000- 100 - — 300Q—‚» 150 - — 3000 - 600 109, 006 3000 — 150 100, 000 5000 — 100 97, 7060 5000 - 100 - — 16666 -= iõs -. 166966 -= 166 378036 10000–— 100 66, 756 5000 —= 1001106, 306 3000 75 97,80 bz 5000 - 100 86, 4903 16660 15 53 Job; 10000—– 75 87,906 000M — 100 98, 006 5000 - 100185, 30bz Ib = bd l db Sh bh bb os. d bʒ 16669. 1066 i562. 13553 1bbbh 166 B. bz ibbhh 10d Iod . add; 000 —100 698,216 16666 = 166166. 55b; go bd -= 75 == 5000-75 98, 40B 5000 - 75 86, 70 bz hb = 60 = — 3000-60 — — 3000 - 1001101, 256 3000 - 150 98, 75b 5000 1008690 9 3000 1001101, 256 5000 - 150 98,70 5000 — 100 86,976 5000-100 101256 00M —1I100633, 706 ob b · Ih s doch 000-200 105, 606 000-2090 97. 20bz 5000-200 86, 256 5000 - 100 102,50 5000 100 97. 00B 5000 - 100 86,506 55000 - 100 97.00 5000 - 100 86,50 bz 5000 — 100 102.206 5000 - 100197, 90 B 5000 — 100 86. 50 bz; 5000 ß 200 109.006 0600 = 200199, 6 bz 87.2506 98 806 86 606 97, 756 bod · bo ed zhbʒ
Oo do O0 do oo
fare, r re gr, rege gn fare
bb · dbb ( == bb ·¶ Ibb lil 3oB; 38 5 G
nia ; 199 i. Soo s⸗ gc
che Plätze... do.
—
—*
3
— 8
*. 6 6 3 7 * — — — —— —— — —— — — — —— —— —— - — - * —— — —
—— ˖ — —— — 88 2
do. do Calenbg. Gred. D. F.
do. D. FE. kündb. Kur-⸗ u. Neum. ...
do.
do
do
do. do. Landschaftl. Zentral.
do. i. . o.
—
zoo dy dd 6 = . hd og ios Zs . Ih hd hh gr nh H mn ischt hd hg h bh
S — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — — — — w
—
Gs ob; g egg ib bc pz. h a , = Posensche &. N. X do. i = vj
idelberg .. 19063 eilbronn N ukv. 10 M erne — 2 2 2 2 903 3 ildes heim 1889. 1895 öxter .... 18963
.. 18973
v. d. H. kv. u. 02 3
ena 1900 ukv. 19104
90231
5000 9 26 4
1 100606 d konv. z 5000 - 200 97,506
ohh öh sd hc I8es. 185
5000 200 87,506
3000500 - — 3000 - 200196, 50bz G
tadtanleihen.
ö!
'.
ho · ho (== Hd = 6g sor soG .
—
1 =
3 3 3 J 3 1 3 4 3 B53 4 3
A A A 9 9 9 D D D Kr. o
r n ,
YVöh q bh or ch bb = bb o hh
x — — —— ⸗—— 286
i / T e e E e Br e- , d- S —— 2822882
12
— — — — — — n ,:
5
123
89 2
— —
od) SMM idr iG — ü 000 = 200 II91.25b36 Landsberg a. W. 99. 000 = 600 97 60bz Langensalza .. 190 16h = 16d lo. gc; 1557 hb = bb sibd 3 q 8 hh · hhh or 6 G Iichten berg Gem. 1Ohg 1000-100 - diegnitz 189 bh = od 102, 70bz dudwiga hafen IS0 d hhh hh il. igbʒ gubed 1555 bh · h dr 6h B Nagdeb. zl uty Idi bh = hh gb. zh d do ö, Sh Ss gi S2 3 bhbh bb (== Main 1969 unt. 1910 4 bb · bb los )B do. 85s. ol iy. gi bb üg ibi d G Mannheint.. . 185 bo dba ldi GG; do. Ss, M7, Ss 3 hb bh === : 96 506
E P R e
do. da. Schlesw.⸗Hlst. E. do. do.
— — — — — — — —
—
do. Westfälische do.
2 2
r 2 t m 2 R 2 — *
C = . 1 .
— — — — — . — SSS * S8 8 33
2 — 7 — *
3 d 1
— 2
. e = = D m ..
h ; do. do. 500M - 190 98, 69b. B ; zboh hh li ß zh cd , reel i e i,, do. . do. . do. do. I do. neulandsch. N do. do. I 3
2 —
33
F — 2 a 2 ?
86 7 — — — — — g 2 =
g
r
Sächsische Pfandbriefe.
ecm. vw. m g, den ss bid . * o. ö. verschieden 2 Wg (90d 3, bi B Kreditbriele bis XTXil . ] 66 , . 2 do. bis Wr 3 verschleden 198. 20bz6
do. Nülh, Ruhr 168g, . 3 München.. 1652 4 do. 1900 01 uk. 10/114 do. 86. 87, 85, 90, 94 3 ; 1697, 59 1903
— 8 8 2 r
——— — 3 - = C . D e de . — — 20 — De R S8 * —
8
.
Augsburger 7 fl. .. — 14.256 Bad. Prãm. An 1867 4 12 163. 25636 Braunschw. 20 Tlr.· S. — v. Stg. 218, 50G Göln· Md. Pr. Ant. 34 14. 139, 30 bz Hamburg. 0 Tlr. 8. 3 * 140.7563 Lübecker 50 Tlr-Lose 31 1. 142, 75 bz Oldenburg. M Tlr. 8. 8 2 —— Paypenbe mer 7 J.. — v. Std.
Sachsen · Mein. 7 fl.. —
2 — 89 8 2.
* * de * * W * —
do. Boxh.⸗⸗ Rummelsb. M9)
(Hann.) 1991 Brandenb. a. H. 19 3
189
hh = iGo. —-‚— ö h ho os so bz B hö · hd i i hhh bo or ho · Ib jo. ie Ih h b d h do.
hh h = Bo. 3 Offenbach a. M. 1909 4
do. 1902, 6 31
Offenburg ... IS5d d do. 1905 895
3. S — — — —— — — — — — —— —— — — —
2. 1
— 2 *
8 S- — —
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial- gesellschaften.
Oftafr. Eisb ; G. Ant. 3 1.1 1000 u. 100198. 40b3G vom Reich mit Yo / insen und 1200/
ckz. gar.)
or dos a f Ot · Ostafr. Schldysch. zr] 1. . (v. Reich sicher geftellt
— 1
. S885, 1905 Pirmasenz ..
i
C —— ——— — — —— — 3 8 — — — — — — — — 2 2 H TL L . . .
= r r .
K 2
em isn n egensb. N NMI - MG, 06 363 = 36 re eh 1800 ĩ 3 hb = dbhh 57. Rems ?
; he, .,, , s
do. 18913 Nostoch. 1881, 1884 do. 1903
72 8 2. *
Ausländische Fonds.
101,00 bz G 161, 96bz G 1G. 6b G
*
S — — — S ——— —— —— — 22 — 2 *
— — * — 20 *
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Bhf), Leipzig. Connewitz, Lein nig⸗Ststteritz, Leutzsch⸗ ea fer liche Gencr albirettion gürschnermeisters Wilhelm Mohr, früber zu Usingen. Konkursverfahren. [26244] LSindenan, Paunsdorf⸗Siünz und Plagwiß . Linde nau ver . in Eisaß Lothringen. ih . W C ö Parchim, ist nach erfolgter Abhaltung deg Schluß In dem Konkurghersahren über das Vermögen des (S. Stb) . — Q ẽ¶BPVemmersche ..... M] gobꝛG do. 15853 termins durch Beschluß vom heutigen Tage auf Handels manns Feist Josepyh von Braudobern ! Degen der fär diele Stationen am J. Dktozer d 14 e ghbe c Ho. 19065 3 gehoben. dorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 1905 eintretenden Erhöhungen wird auf die Be—= ; en. ö lol. J 1995 Parchim, den 20. Juni 1906. machten Vorschlagz ju einem Jwangghergleiche Ver. kanntmachung der Königlichen Generaldirektion der Verantwortlicher Redakteur: k Großherzogliches Amtsgericht. gleichstermin auf den 3. Juli a 6 Sãch * Staataeisenbahnen vom 18. Juni 1906 Dr. Tyrol in Charlottenburg. ö Pr. Friedland. Betanntmachung. 26231) 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier — verwiesen. . V.: in GBerlla⸗ In der Herrmann Erdmannschen Konkurs. Zimmer Nr. 3 — anberaumt. Bromberg, den 22. Juni 1996. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) : f sache R Io ist Termin jur Beschlußfassung der Usingen, den 21. Juni 1906. stnigliche Eisenbahndirektion, Drud der Norddeutschen Buchdruckerei i ,. 3 Gläubigerversammlung über den Antrag des Kon⸗ Königliches Amtsgericht. 3. als geschaͤfts führende Verwaltung. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße
do. 1895 Saarbrũcken 1896 St. Johann a. S. OM M
do. 1896 Schöneberg Gem. 96
do. Stadt 1901 N Schwerin i M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10
do. 1902 ulv. 12 Syandau ... 1891
d 1895
6. Stargard i. Pom. 1885 e, . gi m,
o.
2
— — 28
— 2
oM ob:
2
w 7 - 8 .
26
do.
ĩ do. Grdryfdbr. Lu. Lt Do. Do. 7 unt. In doll. TV, VIVutI2 / 15
do. rundr * D üren 2 46 2 J 1901
, ire wei ; 9 1 2 2 1875
do. do. 86. 90. 94. 1909, 03
2 8
— — — R C - C —— —— * — *
rr. . . 83 8 5 n
— * —— — — —
S
— *
2 —
— — * — 2
do. Do. Bern. Kant · Anleihe 8 konv. r w . da der alelbe. ; , e, c unte. 181ͤ
k
83
- d —— — — 02222 222
= e 3 8868
w ——— — ee = = = ...
ᷣ—
2 7
* S