ö. Empfehlung dieser oder jen t. ü s . Berichte von deutschen Fruchtmärkten. friedengestellte Kunden 9 . 65 n ,, . eich nh . ĩ * F a * gusanmengestelt jm Katserlichen Statzsttsszen Aut. ist es natürlich, daß diesem ein wenig Hühewaltung bei ber Gn : an Ah. unn . 26 ö . * olung 8 n, . ,. e, . Lohn eintragen dunn, ö Revier 1 u, G . . Han re e , e d een ( mn — ann. Daher werden die Imp ; Qualitãt * ig f, . e ere 6 . . erung nr 20 969 75620 . 61 89 853 , , ohstoffe zu ve en ztt Ils ver⸗ ; 33 mittel gut Verlaufte Verkauft . Erg l. an aer tretenen Fabriken einzuschicken, . ier n ere a ie 168 000) dean b, m,, 6 . e. 3 gong Augrůustungggegenstãnde auswählen oder konstruleren Nachweisung 286 995 000 Shy. 23 000), . steuerfreie ; ntn Doppelsen tner Fabrikanten ist unter den schwierigen und abwei g
n. solches Handinhandarbesten der Importeure und l 23 86 4 9 reis enden Verhältnissen äber gestellte und nicht estellte Wagen für die in den Zun.
höchster niedrigster höchster niedrigster ). (Preis unbekannt) unerläßlich, um auf die Bauer ein i . zu . Be⸗ kisen kẽ keller rn hl t. e Ma . Halle und 3 3 10. Doppel jentner deuten? erweitern ließe sich das Geschäft noch, wenn“ die Fabrilanten Erfurt belegenen Kohlengruben. selbst. Sachperständige ausschichten, um geeignete Platze fir vier Meeren, — die vom e. Polizeipräsidium ermittelten Marktprei Beizen. von Ziege 23 von enen noch eine sehr große Anzahl in Südafrika 1806 Es wurden Wagen, auf 10 t Berl in befinden sich in der örsen beilage. 11 . 1 96 . ⸗ ien , find, aufiusuchen und Ünternehmunggluftige auf berechnet,
neidemũ — K—— 2 . . 6 z 1 . 55 a. ; J 17,00 1720 17.20 ; . ; . ĩ ö . Neben den Maschinen für Tonztegelfabrikation könnten auch Monat ö ; 16. 80 1720 1730 . . . = solche jur Verarbeltung von Cen Stemnbruchabfãällen, reiburg i. Schlvoe. . 17.30 1750 17460 ⸗ ö . Klinkern, Asche, Sand und Kalk ufw. zu Steinen in Südafrika einen Juni 9 JJ 17,00 17,50 1750 j ; = = = ger g uten Abfaßz finden. Maschinen zum Zerkleinern, Dämpfen , ö 3 2 17.30 =. = Mischen und Pressen . Materialien sind schon vers seden lich Neustadt O. Schl.... . 17,50 1760 1770 6. ⸗ in Gebrauch; aber sie haben nur den leinen Anfang eine ndustrie⸗ ö 1749 1760 1779 ; = jwesges zu schaffen geholfen, der bei dem Wie n e chung der sũd⸗ — 8 K k 18, 50 1900 1900 . afrikanischen Geschäͤftsverhältnisse einen erheblichen Umfang anzu⸗ 11 6 — — 18, 80 6. nehmen vermöchte, da jede Besferung der Lage zu einer Erhöhung 83 w ö 17, 10 17, 10 18, 10 6. der Bautätigkeit und deg Bedarfs aller Baumaterialien führen muß. Schwerin i. Mecklb. .. 4 — — 18,50 ĩ Nöer auch Pierbel, müßte auf die dieferung wirklich geeigneter Saargemũndd .. ö ; 18, 50 18,50 1900 2 ö a nn ann ,. , und die Ein⸗
n für die ũ
Kernen (enthülster Spelz. Dinkel, Fesen). . Mas n n als eine n ö. r en . 19,80 1980 2000 20 0 1 * (Nach The British and South African Export Gazette.)
Roggen. e srein . ; . 1 14 1 . z Konsul bůh . Juni Durchs alf * 1806 42935 138 3 . . 1070 19 66 6. ulargebührentarif. Am 1. Juni d. J. ist in Hon —
Dceenlid «. ö 44 63 . . ; 3 5 n Kean ehrte, le en, e. 2. lle ie 17 nen der, ig ft g g) e e hun Parts 11
ã1 1 1 P . ĩ h nd: Tif saho in, ss. Juni. C. d. B) e sbagk nh 1 reiburg i. Schl.. . 1470 15,29 =. ] ; = . bie a, nee. über Werte Die Erläut int ö New York, gn (Ww. T. 6) an, Der Verlauf 11 ö 509 18. 10 . . 6. ⸗ über 39e h 1 reich . n uf n n nn, 8 ö 33 . , . wann gf nhl, Herz äansthsgichen schhachen 1 P 153 16 8 41 : . , ,, , 2 15,00 15, 20 6. . 33 n, , , Pesteuerung der Handlun gere erneuten schwächeren Haltung, befonderg in Union Pacffie, United — 2 3 s 1650 16, go ; ; . . ⸗ . ' 8 andelg de ml ; 8 Ing reissn den und States Stecz Corporation, Amalgamated Copper und Chicago 1 1680 1766 . ; für je olmetschtt im Kongo tagt ist näherrz im Verkehre Milwaukee and Si. Paul. Aktien, Platf macht. Sodann kene 1 1719 1734 6 . . , e bufhmnannschast von Ferlin — flene Kiähen ein s 23 Umschwuns berbor, der bon en! 1 n 16665 16 zo 6. oder einen ö . enn, Rü sangreichen Käufen begleitet war, gestätzt auf die Annahme, daß der k P 13169 1636 Bruchteil der zn]. AFIj ; ah ; f n ü bol wird von Kongreß sih balt ver dlm werde. Die Erhöhung der Dividende der 17, 00 17,50 . . 9 d. J. dan ben ng , . , 33 . 6 ten ern ien her herren, hi. für 5000 Pesos und darüber. I0 Centavog von der genannten , gegen Einsendung von 50 3 e n ge me n , . ri ar Ahenstein K 13 00 se. . für je 34. . Verkehrsbureau der Berliner Handelskamme wurden im ö gfauft. Aktie numsaꝶ k , ] 6e. 5. 106 Pesos ee. * * 6 Meingesehen werden. Geld auf 24 Stunden Big , me. 2t, do. Jingrate fir Scaeldem hl 1 ; ö. : Duc f und 8 r r rr n, mn ö . ö . m,. i. . 5 . . davon van Robeisen in Deutfchland und Luxemburg insge aul 8 er fert t Cs, Silber, Commetcial ars 6. Lenden fur Für die Visierung von Pässen. Manlfesten usw. je 1963130 1. gegen 1010739 . Im Mprisf igos und gh 431 t im at Rio be Janeiro, 26. Juni. (B. T. B) Wechsel auf
ö Ssrunccst: H — : — . . ̃ ö j ü ; ö ; ĩ . ; ; Für die Visierung oder Ausstellung des Gefunbheit des Vorjahres. Außer Puddeleisen weifen alle Sort d e mn i. Schl.. z ; Jeder Saß Manlfefte ö csundheitspasset e, . alle Bezirke eine gien eller der pr nhl 9 8 London 16 .
. . ; i, ö 5 . ; Vertellung auf die einzelnen Sorten ergibt folgendes Bild, wobel in 6 d J l z — ; t ] Klammern e rf gen im Mai 1995 angegeben ist: Gießerelroheisen Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. . 3 . — g ; ; Beglaub ften, j 179 277 t lö2 1185 tz, Vessemerrohelsen 4 2535 1 (i 16. t), Thomag⸗ Magdeburg, 22. Juni. (W. T. B) Zuckerber icht. Korn⸗ hag . Abschrif inn, g ö P ö . 2 1 Spiegeleisen 79 459 t 66 388. Grad 0. S. 30 - 802. Nachprodurte 75 Grad d. S. ; S256. 649. Stimmung: Ruhig, ftetig. F. — —. ,, ; . . 7 ⸗ ĩ ; Von der , ul in Berlin ist die erste KRristallsucker F mit 2. 3 , 26. — J . ; 6. . b der Dienststunden, umfassende Druckschrift erschlenen, bie unter dem Titel Organisatlon Gemablene Melis mit Sack —— Stimmung: 5 6. . l 6. außer den vorgenannten Gebühren: und Lehrplan der Handelshochschule der Korporation der Kaufmann ˖ Rohjucker JI. Produ ( .* ö J ; hij Produkt Transito frei an' Bord mburg: Juni i . . . ö! — är die erfie Stunde schaft von Berlin! im Verlage von Georg Reimer durch die ,. 16,6 Gd., 16559 Br,, — — bez, Juli T6. 45 * 1655 Br die fol der Kaufmannschaft von Berlin herausgegeben worden ssst. Das bei. — — bez.. August 16. 65 Gb. 16,6 Br.. = — ber. Seytember ; gegsßene erste Ber elanggherreichnid für das Winterbalbsahr Jobo o; 18 7o *. 1650 Br.,, , ber, Oktober Bejembes 17863 G 53 . ; ⸗ , . g r el r r: ut ; 3 k 1 dem bez. — Ruhig. j ö ; ö n enschaften, der Vol lswirtschaftslehre, de ts⸗ . . . T. B. ũ 392 5 6. . fakt 2 , nl, der reinen und angewandten Naturwissenschaft, N P 6 1515 ; 6. -. Theorie und Praxis des laufmãnnischen Unterrichtg usw. angekündigt Bremen, 26. Juni. (W. T. B.) Börsenschlußbericht. z g ) ö d nd. Der praktischen Erlernung des schri lichen und mündlichen Ge. rwatnotierungen. Schmalj. Stetig. Loko, Tubg und 36. 45, . . ö. M n, . Sr bez ale lt a gun n nm g i ⸗ rr, , ,. Raffee. Behauptet. — Offtzielle Notierungen ; 6. . rlin wird ein ; ; 325 16,25 ö z . . . ö. lerer nnn gn ier . . e 5 . ; n. rse. Baumwolle. Ruhig, aber sielig. Upland löoko ; x . . angestellten Dozenten au rer e erwählt werden. um burg, 26. i. T. G. x ; ; ; Feen . Ile. . n, ist 73 f. Gude uh. loko 5 . e ng ĩ ö ; r nannt worden, der gleichze einen Lehrstu ü b MN. . y ! = 1758 19.6. ; ö. . e,. , 5 ö . ö 1 '. bre 1gos, VWeikshwigtschaftesehre zberni nm. Stuhl ter ber wiel nr f. r hilht ,, . n, ,. 2 itgetellt. Der Durchschnittepreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. nach Mitteilen der Dante Gn i 3. 163 h n krfolge ein amtliches Zeugnis zu erlangen wünschen, ist vor einer staat -! 37 Gd, März 371 Go., Mal 35 Goö. Ruhig. — Ju der- 28 Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Haikwan Taels. Dies bedeute , en. . Vorjahre eine , . , , . r de n en . . . , . ö e,, . en, ebenso w — J BFG s. Hu. e dee hi llt. . ; i u rd ein eigene ebäude besitzen, das au 45. tetig. Cuba. Anlagesummen erforderten die Ziegeleien der anderen Kolonien. Der Typs, und 5,8 Millionen wurden mit Dschunken befördert. Ser dem Häuserblo cke Spand traße, z e, n,. . e stel lt en Geplante Aufhebung berg orhiuschlage Dem kuba ˖· Bedarf von Baumaterialien entwickelte 2 2 ö . 3 i, n, , n ann , stabil Freren, Der ö ell T auch if, . 6 . 29s Med o . Sur (6. T ) Harn, her wall 9e ,, r aft ard Hemm fn nischen Kongreß ist ein Gesetzentwurf vorgelegt, wonach die folgenden Zug er . eam, i . . fil * . . Ee end. sst, einer erheblichen Well ficken [ 4 . ü e n f err n f. . n fee har rut . i , ,. tsco anfan s Ju ni 1806 durch Gesetz Nr. ö. 2. 1. Februar 1904 verfügten Zollzuschläge 6e — 1 — läßt; , 16 er einer nahme des Handels verteilt sich fowohl auf die . ki e g. an e re gm rl r i n,, 6. I 3 M , . r ; n seinen ‚Allgeme Das Leben in San Francisco hatte anfangs Juni schon be—⸗ fer . en, g und Wirkwaren aus Flachs und Wolle, Froßgz 3ihelzndustri. m serem Grbiete Wenn auc, gegenmärti en 26 sᷣ i . el, . ö , h, e . e , einen turzen Hinweis auf die nen eingerichteten er feen don don. 26. Juni. (B. T. B) (Schluß) Chile Kupfer gonnen, wieder in einigermaßen geordneten Bahnen einzulenken; die 20 . H. auf Web. und Wirkwaren aus Baumwolle und auf die HFautätigkeit in Südafrika unter der 1 . . Jabres 6 die afl Hie ne, . / . 9 8 . , . gersiche . w 1 . , , Für den seFteren Artikel fol außerdem eine Jolsermäßigung deprefflon erbeblich mit zu leiden hat, so be e. . no ö. uf e, ie, eh 3 1. 4 n , a. 9. 9 ist in Aussicht genommen. In dem Herichtsjahre haben ,, 26. Juni. (W. T. B) Baum wolle. Umsatz: wan, uch ihn g immer fsn , , 3 bãngt ab 4 von 1 Peso auf 90 Cent i. 100 * ern, , . — 2 — 6 . ee ö. 6. artikel in Mengen pre nf Kohle . K und .. 9 6 ö ,, , . bare ö Dann . 9. . , n er, fern, . * ,,,, n in ö / en, . ? estanden. Im übrigen en er Trãge. merikanische od dinary Li Stetig. ä , , , , ,,,, , ,, , ,, , e , anken, die sich hauptsä mit Beleihung von Immobilien 30 v. H. auf Tonröhren, Irden und Steingutwaren, Konstruk⸗ 6 sch 0 fh. bis 1060 si Feuerfeste und strengungen der. Kaufmannschaft und der Mithllfe der Schantun eise n. e. m ö mand Be amd? Ftemperzsottoker ös, Oktzöberz November sos, Robemhber. hatten, waren noch in völliger Ungewißhelt über die Höhe ihrer tijonestabl. Draht und Drahtgewebe, Werkzeuge, Nadeln, gedruckte Johannesburg zu solchen von = eo m 1 2 n nn,, Sinn . der Anstalt, die Immatrikulationzordnung, den Studienplan, die Delember 5,53, Deiember · Januar b. b2, Januar ⸗ Februar h. 53, Februar ,,, , n,, , Pflafter iegei., die in Gyphergat in der Kapkol onie hergestellt werden, ul im Jahre Prüfunggordnung und die Satzungen der Krankenkasse. Damit bietet Maͤrz h. 54. er nean, 6 bei . n. aer, , u. Dig. e r n en ö. 30 v. H. soll auf 15 v. H. herabgesetzt Herkgust man mit 6 Bid. Sterl. 10 ö. biz 8 Pfd. mern. * 6 he wn s hn ö. . Jö 3 ; ö nen . * . n,, St e r en, Hot, n . 14 6 T g G, , d fiken gz würden natürlich die gern, jener Banken gedeckt werden werden für Schweineschmal, Getreide, Lachs und Suppenpulder. Tausend, und sie bestehen den Wettbewerb gegen 236 off t ,, , 3 obon nnr gen 6. 9 . . n . Raydt zusammengestellte Bericht ein volstãndiges Material für alle, Klammern beziehen fich auf die Notierungen vom 235. d. M. können. Wenigstens schien aber festzustehen, daß leine Sparkassen in Der Zo auf Stärke foll um 25. v. H. erhöht werden, der Zoll Ware, die in kleinen Mengen eingeführt wird. Von den 3 x 7 . 3 uf an mn er ; a 9 1 unh 3 he, . die sich über die Leipziger Handelsbochschule informseren wollen. Ber zr Water courante Qualltät 8z (sz), 30r Water courante Quas. bemerkengwerter, Weise geschädigt werden. Am 23. al hatten die guf Kaffes. von 18 Fefes auf 1 Pesos für 166 Eg und der Zoll auf Steinen kosten glafierie ungefähr is Pfr. Sterl. das Taufen 557 ein ff ö , zal 2 * i ff e n 96 * ung i achte Jahresbericht kann en Sinsesndung gon 60 3 von der Kanzlei 6h 3er Water bessetz Sugsitäs io (lor w, gor Muse courant? meisten Banken und Sparkassen der a. bre, , ne. Rollendruckpapier von 4 Pesos auf 3 Pesos für 100 Eg herabgesetzt 2 setz ene, m . r ,,,, , der nf h. kal gh! Ende ben nrusf l a fr fbi igel. . 3. , r ch e ö r , ginn ö. . de in d . 4 e rm, . n ,. 6h 4 , ; ) e, ee, . 9 . ; h — . We g meldet, wurde in der eyner „ 32r e 8 10), 3 = ẽ , — — 8 a. Bei dem ständigen Bedarf an billigeren Steinen und der Sicher 3. in n,. einzewirlt. Der Fahieshericht des Serigllamtg. am X73. Hun gehaltenen Hauptversammlung des Vereins 26 Welllnglon 111 u arte 855 f nl 2 9j 13 ö beit vor ausländischer Konkurrenz in diesen rermochte eine große ö org bezeichnet den ganzen Handel, des Jahres 1995 als befriedi- Deutscher Nieten fabrikanten die Verlängerung des Be!· S30r Copg für Nähiwsrn 24 (244), 100r Copg für Näbiwirn gend. Die Ernte des vergangenen Jahres war auch im ganzen gut, steheng des Verbandes bis 1. Oktober 1907 einstimmig beschloffen. 31 (8h, 125r Cops für ger n, 94 (393), 40r Double courante
Erseßt, und das trug zur Berubigung der , . 1 Sarnigeris Anzahl von Ziegeleien in Südafrika ins Leben zu treten und gute sowie im ganzen Lande außerordentlich bei. Aufschub der Aenderung der Spirituosen zölle. Durch eine Verordnung 9 ; te . 3 Ob die Mehrzahl von ihnen aber in ge⸗ zut die Fruchtbäume uhnd die Bohnen brachten infolge von Frost und Gleichzeitig wurde der Gxu ndp reit für Kessel. Brücken. und Schlffs.! Qualität 115, sUlö'san. 60r Double eouranke Qualität 16 (165155) estgesetzt und der Rabattfaß für Printerg 243 (2455. Kendenz: Fest. .
Zahlungsverpflichtungen bis um genannten Tage erwies sich als eine Nr. 14 vom Jahre 1905 ist mit Wirksamkeit vom 1. Januar 1906 2 Weise mit Betriebsmstteln, namentlich mit Maschinen, Tiocenhelt geringere Erträge. nieten auf 180 M für die Tonne f Was den Gchiffcberkehr anbelangt, so kat er sich wiederum Sach lan bn auf 2 b ermã Glasgow, 26. Juni, (B. T. B) (Schluß) Roheisen 1
sehr weise Maßregel, denn durch ihn war es, den Banken ab zum Zwecke der Feststellung der Alkoholstärke von Spirituosen bei iat de, ift e ffene d Zwefellos wurde in den
ermöglicht, für genügende Mitte! mn sorgen, die bei früherem An,. der Ginffbr in das Win gin siatt des Syke schen Fydrometers ausgesta 9 e. t * ö * an, . eine große Menge beträchtisch᷑ erhöht, fowohl der Hampfer. und Segelschtsfg., wi⸗ auch deen sig,
1 iar, ef l , g , f mer m, daz jenige . Tralles . eführt 2 Demgemäß ist der Zoll ⸗ er n. 1 i er 6. , In ö spãt er⸗ ö. , Es steht zu erwarten, daß. nächdem am er , . . t 6. gie, enn g e , , ga mug nnr , n, 85 (Schluß) Rohjucker satz für Spi eitug en, wie solgt. ie 2 kannt wurde, daß in Südafrika fast jede Ziegelei unter anderen Au Fenuat das Hollabkommien. dag viele Heschränkungen. de T. Be aug Bremen, einstimmig, eine sländige Kommisfion, ruhig, Is o/ neue Kondition 22 – 223. r , r stetig, Nr. 3
? aus drei Mitgliedern, zu ernennen, deren Aufgabe es fein k 100 kg Juni 25 /, Juli 254, Jul. August 253 /f, Oktober⸗
anuar
aufrecht zu erbalten. Von New Jorker Banken wurden seit dem Brandy, Wacholderbrannt wein, iköre, par ˖ Verhältniffen zu arbeiten hat. Va verwende? Material ist in ande mit dem Innern auß dem Wege räumt, in Kraft 6 * eeignete st, die Entwicklung sich weiter in aufsteigender Linie bewegen oll, nach den Instruktionen des Internationalen Komiterg Informa⸗ 267.
Erdbeben 41 600 9000 Doll. nach San Francitco übersandt, wovon fumiert . mit mittel ftoffen vermischt, sowie : bisher nur 1 200 000 Doll. zurücklamen. Einschließlich der Ueber- Gpiritiosen hei hier e , wech, nn ht wer; k'dem Distrift verschieden, und da für Nohstoff aller 2 i uind . ; j ö en ; ; Maschinen nicht konstruiert werden, führten in vielen Fällen Ver⸗ 8 „Vassaglere und Waren können jetz: ohne Zollkontrolle und enen! über die Packung, dung und Verschi sta⸗ Rotterdam, 26. Juni. T. B. ̃ 1 aus anderen Plätzen dürften den Banken San Francis cos süßt oder mit einem Stoff so vermischt sind, daß . . Maschinen, bie sich im Mutterlan de gu be iigend welche Behinderungen frei ins Hinterland gehen oder von dort nischen e f. 6 char un e die Rr cer anf che 5 ö . . e. hier * wã ken und amerstanischen Spinner. und über 17013 Ballen und 10 Kisten Jabakaffee, . Ballen Macgssar⸗
rund 50 Millionen Dollars zur 6 geftellt worden sein, sodaß der Stärkegrad durch Tralles Hydrometer nicht rt hatten, zu gänzlichen Mißerfolgen. So wurde eg ein Ver⸗ lommen, und . wird aug der Beschraͤnkung der freien Zone der berschicbeuen! Haun men, ür es freien Handel mit dem Schantunghinter⸗ flanzervereinigungen anzuknüpfen und die Grundiagen für neue kaffee und 5 Ballen und 18 Kisten ed anf ff eröffnete wie folgt:
die Banken der Stadt gegenwärtig u rößere Barmittel als je sestgeftellt werden kann t ö 1 8. uuf ne 7 t k gelte ; j ö hängnis für die Ziegelelindustrie Südafrikas, daß Ausbeute und n Hafen, wo
e r, , J e g r. 3 . e, , . , rler, 3 Schill. S Pee. belhen der einzelnen Anlagen außerordentlich verschieden 26. kn . den Hauptvortell zieben. Ein so erfahrener Kenner, ö en für . Baumwolle zu ) ffen, die für Nr. 1 zu 34 — 35, Nr. 2 zu 36 -- 4, Rr. 7 zu , Nr. 10
der Banken bisher nicht besonders stark in Anspruch genommen, f e. ᷣ , a sstalteten, big nunmehr die Maschinenimporteure eingesehen h 3 i wen, direktor Hhlmer, ist der Melnung, 1 n, mit 6 Käufer und Ber 3 Aleich annehmbar und gerecht find. Die hier, zu 35 - 55k, Mtr. j6 ju ö, Fir. 18 zu zJ-=-zit, er. I3 ju ö , e d, , , , ,, ee ,,, , ,,, d, ,, ,, ,, ,,,
eneigt war, mehr Geld zu erheben altz unmittelbar gebraucht wurde. perlalgallon cin Zaschtag von! , Pnv. zu k. schtigen sind. . . dere nt aft . nternationalen Verbande angehörigen n zu unterbreiten. e ott er dam, Junk. 6B e heutige hier h s ist eine unbedingte Notwendigkeit für Importeure v aft das neue Zollabkommen sst. rnennung der Kommission bleibt dem Internationalen Komitee bejw. durch die Niederiändische Handelt gefellschaft abgehalten Aukti
le Hanken bahen die, eberkeugung, daß ihre Verluste durch das (The Board of Trade Journal.] Ziegeleimaschinen, sich Analysen der in ihren Distrikten vorkommen⸗ den von ihm speziell 6 deleglerten ö vorbehalten. über 17 013 Ballen und 10 ih avaka . z ce ien
Meldung des. W. T. B.. Macaffarkaffer und 8 Ballen und 15 ten , itz wie
Erdbeben und Feuer keinen bedeutenden Umfang erreichen werden. ĩ den Tonsorten und anderen für die Ziegelei geeigneten Materialien wg n nr mn R nee, Fhemdes eß 9g besten Konkurse im Auslande. aus 5, . zwischen der Ottomanbank und der Pforte . abgelaufen: (Tage bejw. Ablauf in Cent: 18 Kisten 6 Ballen
war in San Francisco nur in sehr beschränklem . ; i fen. Der Markt für Ziegeleimaschinen in Britisch ⸗ Südafrika. zu verschaffen sowie Gutachten Sachverstandiger über die am Maße in Hypotheken angelegt, wahrscheinlich nee e , Das Ziegeleigewerbe hat sich seit einer Reihe von Jahren in g wegen der Konversion der pribile⸗ dang . ereit. 58 bejw. — 10 KRisten His Ballen
ĩ eten Maschtnen Serbien. abgeschloff Vert steuer deg Stages Kaltfornien, die unbequeme J ; ür die verschiedenen Rohstoff. und Lokalitäten e n ne, g offenen Vertra r itisch Südafrika iu einer der wichtigften Industrien entwickelt, und einzuholen. Viele Ziegelfabrikanten in den Kolonlen beginnen Wladimir Kostit Kaufmann in Belgrad. Anmelde gierten Anleihe. ava West- Ind. Bereit. 32 - 40 bejw. 323 — 33, 2097 Ball
n e e r e ,,,, Man rr ieee mer, , mm n,, ö ens n Sterl. influ er Maschinenimporteure be z . vergangenen ausge r en 49-55, allen do. bla — ezw. — 9
macht. Ma 9 z diese verständliche Gründe für ihre , ö ö. 10 9660 000 Dollarg in der Vorwoche. 6. Ballen Tagol 37 -= 38 bejw. 37 J - 358. 80 Ballen ejoekl — y. 2
2 , leicht hugungfich, wenn
Dir ee , shieru gn, hom Berliner Produkten markt sowie öni Pp in
Kurtberichte von den aus wärtigen Fond märkte tellt nicht gestellt ö . g ict ge Hamburg. 25. Junt. (B. X. 3, Gi n K n
4179 38 Barren: dag Kilogramm 2790 B.,, 2784 G., Silber in Barren: 3351 13 das Kilogramm Sg 355 B., 88,75 G.
3 . Wien, 27. Juni, Vorm. 160 Uhr ho Min. (W. T. B.) i. I. 5 Einh. 4010 Rente M. MN. p. Arr. 99,09. Oesterr. 40/99 Rente z642 12 n, Kr , Per ult, go fo, Üngar. 49 Goldrente ils, g' Ungarn 1334 35 Losg Rente in Kr. W. S5, o, Türkische Lose per M. d. M. 164.06, 1427 117 Buschtierader Gisenbahnaktien Lit. B — Nordwestbahnaktien i5ÿs 335 Lit, B. per ust. 447 50, Hesterr. Staatsbahn per ult. 678,00, 1436 236 Südbahngesellschaft 164, 3b, Diener Bankverein 67, 75, Kreditanstalt,
2 — Sonntag Desterr, ber uit. ss h. Frebitbank, Üng. allg. S6 06, Sander⸗ 46507 169 n' 4 ö Brüxer Kohlenbergwerk — —, eren . 1342 1952 ö. lp. 574 00, Deutsche Reichsbanknolen per ull. 117,42 1377 75 Un ö. . . e . 13 154 135 on don, 26. Juni. T. B.) (Schluß.) 2 0½ Engl 1479 67 elch e lun Ylatzdiskont 3t, Silber 3016. 83 ankeingang ö
er. *
8 1. Paris, 26. Juni, (. Z. B) (Schluß) z u Fram.
*
O OO — 2M , -, , d
8 9 w
8
Memmingen
X *
Thorn Schnei in.
Kö Schwabmũnchen . s == K — 1750 1756 1100 19 550 1777
Die ver Menge wird auf volle Dor peljentner mud der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet m Len mn Ziria . * 2 . für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist,
26.