1906 / 149 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Bahnh

ger enn en 3 ore we, 6. i r m n ,,, . . ? woꝛden siad. Bi ausgelosten Stüde können vom K 2 6 d , , e, ing 813 ö. zum Deutsch en Reich 9 . * .

e. ö 2 . Mn 149. anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittmoch, den 27 Jun zeiger.

1906.

Unter Hinweis auf die beschlofsene absetzung 6 fon g r stebt, ob den er, , eine in welcher die Bekanntmachun ge neaug den Handels., Güterrechts. ; Vereins., Genossenschaftg. Zeichen. Muster. und Börsenreglstern, der Urheberrechtzeintr i z 6. eintrage olle, über Waren⸗

inn, des Straße gelegenen ö. . Fünfte Beilage

des Grundkapitals unserer Gesell x

wir hierdurch unfere Gläubiger auf, ibre An sprücke Thäin A. G. in Mobüien x den. Rontcrorrentverbindlich· keiten 625589, 66 en des 324 abgestufte Be- ö 6s 8 triebrabn J. Se 9 6 ᷣö ck 36 1. eng ion dieser . e, rauchsmuster, Konku

rse sowie die Tarif und F rplanbekannfmachungen der Gsfenbahnen enthalten asche int auch in ; einem besonderen Blatt unter dem

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Fieich. rr. 116)

Halle a. S den 18. 1 1806. A Weruic? Maschinendbau. Attien Sesellschalt. K,, Zaigungen, den 3 wn 60s. ir bringen biermit jur Kenntnis, daß in der 39 e n . 82 1 12 3 sen am J. i. s falli vpothekenanleibe die Nummern e nsen am 1.1. ig . ewinn 80648 ) A 62 So 45 Æ 62 804. , Gelbftabhck ?? Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche R er auch durch die ar e Expeditio hae lan durch alle Postanstalten Staateanieigers 8. Wüheim fir aße 32 6 ,, Reichs anzeigers und . . ö gr, r Tir eg nr fer das eg. Reich Ii. t in der R Insertionspreis für den ür dag Vierteljahr. nit in der Rege! täglich. Der Raum ner Druche ne * d r. injelne Nummern kosten 20 9. 53. .

1414121

Es sind im Jabre 1805 als Mitglieder nen ein · 7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. ö Q , ds. 2565639 Grosso. & Gommissions haus Deutscher Such · Zeitschriftenhã ndler⸗ 253 tglie der. . : f sind ĩ . erregen efsenschaft Tin beschränkter Dalthflicht zu Leipzig. . =, , Handelsregister. De ee gte, or,, ,,. d gen Reichsameigere: r, d le betrug am Fadrenschuß 36 G M 18 Agehęm. futsche Bolksbibliothet, Atti mmeinschast mit einem Prokuristen oder ei uuaserer Bilauz 2: Verẽffentlichung in * 2 lee. . e, ö er, n n ,. Im Pandelsregister A 69s wurde heute 4 . 3. e. 9h zu Berlin: engesellschast nn n. bie Geschsftnsert der einem Ge, schafters Arnd Poigt ist die Geselsschaft ufgelõ Sis 31. Mar 18m cimngetkagen 8 Mitglieder mit S3 Anteilen . e , , n, gen , , cet r. ehegloersannsung vom shsetheenfann Jean Baier ist nicht mebt Ge. ee, ge m ng, er ,,, Nebertt r 1 Dregler. olhieili äbrunghjeugniffe über die Die Firma lautet jetzt: 6 lhelm Voigt ö z ,, ee eden und ausge schleie . 183 = 3 ᷣᷣ * . ede n bis ict in ununterbrochener 3 wen . . . e m er; zu e be k Franz Schmidt zum Geschäftsführer bestellt Ueberna dine der Attiven gien , ñ ; Fr 7 o ere ; e . ; —— * K a , mn n, ꝛr ‚— 3 Amtlich beglaubigter Nachweis aus neuester Zeit . n . der rege n 83 n . 9 . m. The St. Seleus * General ar. 87 J . . z . 8) Niederlassung x. von äber die jur Ginrichtung einer Apotheke erforderlichen en . en, ulden und Forderungen mit dem Sitze zu 5 Actiengesellschaft schränkter . Gesellschaft mit be⸗ n . des Amtsgerichts: . Rechtsanwalten. eus wit felagden Ragaz, Bg, mr ö , wa von Auts wegen ein, sch nd e fkiß däm 15. Zuni izos ist zie geen agen mer, , ,, ,, 2586. ; name. Seburtgort und Datum. Ton esfion. Staats. Werg zu Aachen ft Cinzesprokur 6 n, , lchgst aufgelöst. 5 esell.· In das Handelsregisser register. 2653331 ee. : beegsn. . t . 3 3 n 1 Aachen, er g In n ura erteilt. ar rf z ö.. 19. Juni 1906. n r dader ist der Hauptmann außer Dienste Marie a Hure: ngetragen worden? 5 w r an , fe ares ö Kgl. Amtsgericht. Abt. 53. d ute gert Her len Mitte. Abtellöng so. Weh Ren Ifen n en, z ud e,, . n n , . 1 . 8 . M M d der frau, St ind t d ö! aachen. k ,, 3 h owhã ert Louig i j ae,. 5 S824 8s Der Senossengeschsfta S De Raue in Serlin, Franjssischestr. A, beute ein ˖ n, , ! ** . Im . 1 Eee er. Gemen a. un; he hen, 9 enn m. Gesellschaft geh , ige, . Marie Antoinette ! i. = 13 Sm 18906 . daß . 31 Apothele bis der ö besesfen bat. 5 * il. Ludw. Karg n et. ö 2. der des ,, . wer that it ö fta sibrun des Kaufmanns Leo Loewen⸗ k ö 8 1 Resewefondzac c.. * 2 . ier de ö ĩ ; nge⸗ ö en: ar qfft. e⸗ ö 2 ö I , e ge eee , ; Ʒitutige: 9 e en, t n dernen, j e. * K oschen. getraaen wer n; n das Handelsregister ein- Kaufmann Wilhelm Lewin ö e. en 23. Juni 1906. Slaubig: Di eess .. . . nen er ein Bestzzreght an Rerielken aufgeg t. achen, den 23. Juni 1966. mr g Figen: urg. Lewinsohn zu Charlotten⸗ erichtsschreiber des Amtsgerichte ; ; 4 212 8 212 3 . 1 2 ** Tauf. und Verkauf preis der aufgegebenen Kgl. Amtsgericht. Abt. o Dental Deen e, /// , . Deutsche Baumrister Cugen Silberm . . La m pe, Sekretär. D mige lafsenen anwãlte it, Arctick genau in nennen, Altonn, ih. —— * Bern Erhard Zacharias 4 Co. jeder mit der Befuanie. di ann zu Wilmergdorf el. SHandelsregister C . ö . . 6 21 ö . ciernngarat a. D. Dr. jur. Bertbold Wiener in Sie ldieng weife ich darauf bin, daß Seuche den ; . J n, Berlin, und als persönit ö er Wiughig die Gesellschaft selbstz Am 22. ; assel. 26835] ge e , , ,,, ,,, zee, , , e , ,,,, , 836 . we er, eg, e mee, e, ni . 2 2 ert stud. toß Jun h i in Berlin. ; ; = . ( ö A Ii 700 vermebrt. Die Haftfumme betrug am abet schlas 06. 8 20. . iin. den 15. Jani 1896. . ur 3* n . ga 1220. 6 Hermann Arnold, Altona. Der din Gesellschaft bat * 1. Juni 1906 begonnen 6g n , Jin e e nter 6 r ln 83 —— Haftung, Cassel. Bauver einigung, , Genossenschaft mit deschrãnkter Ddaftyflicht. Hannover. Der Prad ent des Landgerichts J. Sei Aperbefern, welche sich jeitweie vom Are f nnen, arl Arnold in Altona ist in das Ge— ger = , ist vorhanden. Fi quidation ist beendet. beson ere die Fortfübrun de r. ift der Betrieb, ine· ler., FlIoeter. Hildebrandt. 5 tbeker fade abgewandt muß das Approbation. persönlich haftender Gefsellschafter ein- . 1. Firma; Hermann Krie Bei? —ĩ clelischaft a3 Mn,, don der Csenen Darn ls. (2s? 9 stee saadli ö 6 getreten. Die Firma ift gea ein⸗· Berlin. Inhaber: gomgun, ei Nr. 1875: Deutsche St f j . er in Gaffel betriebenen Ma Kell. Lin. der bein Sanderrict 1 E Derlia Terständlich ent freche nd gelãrzt 2 Freren g. e nn geändert und lautet jezt; mann. Herlss Fer: Hermann Kriegsmann, Kauf⸗- Gesellschaft mit . e. Siammtapital S e., Rechnung? abĩch adelafferen Rechtes slte it * Rechtsanwalt daß die Coniessie⸗ Die Gesenschaft Fat am 21 Juni Rr. 23 oI3. Firma: A. E Die Liguidation ist beendet er Haftung: F haft af ber sind: r . . = ö en, , Berlin, Sälereftt 18, Fete ein- Jan Die dem Juni 1306 begonnen. Inhaber: .A. E. Paul Horn, Berlin. Die Firma ist er . Qigenieur Fris Senf, 8 b D. Juni 1 Kaufmann Carl Arnold Arthur Erich Paul st erloschen. ) Direr er , reden. n, . 3 d. . ; teilte er. , . nold in Osdorf er⸗ 6er mn ul Horn, Kaufmann, ö 22. Juni 1906. 5 , e. n here. ? Gerofseen. Berlin. de 15 a6 1806. r Fra s-r tation nigl. Amtsgericht, Abt. ö, Alt r. 28 83. Firma: Carl A es Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung ! samtl . Der Presdert des ander chte L m g , 6 Gem t. , Ultoma. berg, Berlin. Inhaber ugust. Knißhen Rernan, Marnr̃-..- ellung 122 GeeMns Ttlich in Ga. Ces ?: 7] Bekanntmachung. ü ere e mer,. 33 *** r, ; 26824 beg ,. & er: Carl August Knippen⸗ . In unser Handelsreglster A Nr. 52 ist ere g a ,t, * . 26. ü 22 8 ö. —— . nach Maßgabe , . wurde unlerm enn M e, 6 ger Robert Blumenreich, n, , Seidenweberei⸗ 2 . gerichtliche an ane. .. 2 , . er , , de Ur- de, ein. ; ; . i Tm , niger in Schwandorf 1. errichtet eignicderiaffung ist in Heigdor werde ge der ger. Bernau, folgendes eingetragen . 2 , n re, n. eragetragen re,. . e,. 7 . Juan 1906 . 3 . r g n, 8 1. t 79 Kaufmanns Adolf Baudouin in , * einer Namens gl. m ggericht. (Registergericht ) Kaufmann Martin 5 * rlotten urg 3 m Bernau 4 0. gl. mtsgeri 1. R e . ] = . i 1906. Cassel. * Andernach. Prokura erteilt. eymann in Charlottenburg sit Kön 1 unn Dandelereg; ter Cafe;. 63. . r, Ir enges hzndelore ite; Abtelleng ' Kell mel, i G nielet ches uteri cht. Z. r ge. Selur, ,., , . ĩ g A ist heut ene Handelsgesellschaft: Auge⸗ reld. eingetragen Hen mm, . . . rn, , . m uf ein eiuische n. en. , w. üst . Bau und el e gf. . Sandelsregister Abteilung A ies n ö. Ludwig Seyd ist aus der Geselsschaf r n wet fit bei are de Te, e srllaff . . ber wenn mn En 1. 6. N. ö ö n n nn ed, g, Bierbrauer ile h Wie r ge Va m, Ddr r Dr, Dee n. . 7 ̃ ; erna ' ellschaft ist ĩ 1adt. n Bielefeld ist un Ludw d ; * K 2 e, . d , n, V. önigĩiches Amtsgericht ei Nr. 15 603 (Firma: Deuts, . Bierbrauerei Heinri re grrenberger 1 * ? mr k schirmfabrik S. ; ampen. gef deißrich Rwiegand, in Bien gericht A Irse eingereicht werden. eg. 26825] lautet ir d, n . ,,, 4 Geschäft alg perföniich, haftender . Cassel. Sandelsregister ö. se. In unser Handelsregt 261 sche Lampenschirmfabrik chafter eingetreten. Die F gister Cassel. 26s Re r ng we denn rr ster Abteilung B ist rte! Baehr vorm. S. Tuchbanb. Inhah haun berger Wigcbenuere' rm ist. in Sparren, C ieder con sernirzing Preduften . er, ertfrengefe nl schas Reil in eh. pen Har l Taustiart i der fd nhaber jetzt: geändert, und die fe n . , , . g e g m me, in Caffe ist am gesellschaft unter Nr. 791 des Hendel le eistẽe n 63 i. geen sch frffsen n faelzst. Der bisherige G ff sbaffet e ufa ber Sch set fin ee fes erf,

Jrautfuri ß den 2c. mi 190. ö is Sãchfische ̃ Kommission sche Malzfabriten vormals S. Eummer e,, n. hoff zn. handelegesellschaft. lan fen omp. Char ere gen a eilung A neu eingetragen. Die Handelsgesellschaft sieln gm 8 alleiniger Inhaber der Firma.

et Cie. In Mulheim a / Rhein, 3 J N en Zweignieder⸗ h Blankenburg ist ausgeschleden. 7 zeitig ist hat ein 1. Mär iso Kegen nen, Bielefeld, den 18. Jun 1966. Kal. Amtegericht. Abt. In

Firma ist erloschen.

bt nn

1. Sapοtketen.· nd Darl eden alen erbaltuagetosten

Dis n 1903. die Qiste der ee . 1824: nerleßerer Recktzanrälte ist der Rechte ö. Seide r seeteiler, Satan,, Geschẽ fis ttaren 1 Nen btandenbarg ula 1 . i r * 83 * w te hn .

hat K bom 27. Februar 1306 Andreas Scharleweki, Haugherwalter, Frledengu, i loft erung des Gesellschaftsvertrags be⸗ , ,. . e er fg hn Königliches Amtsgericht on Zur Verfretung ind won nun an beide Rochum. Eintragämngen in di w 8. . gen in die Register 26033 In dag ? 26837

ves stbnin lichen eta e ehre n das Handelsregister wurde beute ein 63 ̃ getragen:

a en IL. auf, Blatt 157. betr. die diem Can

17200 * 3083174 8 8d , 6553729 D Nenstrelis . 7146 m de Se 2 1) das . , , ab⸗ . rma: Julius F. Dietl A z Berlin): Die Fi etloff, m 14. Junt 1906. W 4 5 riß zt . Pie Prokur „) Bei der Firms Wilhelm Wittich in Bochum: r 2 8 3 be rokura erteilt

K 8 321 5 D . es k 3h ü chan ĩ ? 26575 ö 2 * . . zusetzen Der Rete elt. Scftinrat Srakei; Seta ; ; —— w . sf dis Hrandkapttal durch Ausgabe von 160 Stück Ter Fri Cizßelß; Bietloff di ; . , drr re cr n Berst⸗ ragelaffeser Tagesor darng: 2 e g e; . . zum Nennbetrag 1 off, geb. Schweder, ist er ĩ mn weft ist aufgelöst. Die Firma ist er, erhalten; Rectaza- - lte bene gelt cd: Sc: d ) Beschleß affang uber Aaflosung der Gese an zu erhöhen. erlin, den 22. Juni 1906. 3 * Y auf Blatt 5508 ö dere, e,, ü 3 Berl wee, Saen ain, J es künftig Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8 3 . e n, aue n Ben fear g ir: r re, er, deer , K , , , g g n . e , 8 2 Sesellö ant im * aus. e urde ferner eingetragen: r n das Hand iste ö r remen J . dgar Richter in Chemnitz jum Laul. Meerane, *. 3605 ;. gen: andelsregister B des . n w.! bemnitz zum Liqul.

n . 3 gn eg fei schaft w , . ö Rh. ist aus dem ö . zu Berlin ö In das dande steg ster ist eingetragen = ehe he fig ur oI63: Die Firma „. Ei 9) Bankausweise. . *** . NMalzfabrikant p sef Rarp lc g l. wunde der Ir Iran., fa n , . 1906: * Sohn“ in Chemnitz iz ale M Meeren f n n säihcin s. Kit um sch ae g, wen dete Seseuschft eit b. fn . , Sitz Berlin. ö laffung der in wien n als Zweignieder⸗ . ĩ eschäfte jweig: Wäschefabrik und me nationale T n , , fa urwarenbzndel im großen; mam mmm ransport. Gesellschaft A.-G. be. . auf Blatt S'64d: ie Firma „Deutsche

Dem Kaufmann Paul Jurisch i ülhei n Mülheim a. Rh m M SGegenstand des Unt ; aternehmens: stehenden Hauptniederlassung: AÄn 6. Mai 1805 Tapisserie Spielwaren - Manufahtu maun Hoenicka“ in Chemnitz und 6

An Warenkonto: Lager Rundenkonto: Augstãnde ĩ / z ͤ . ge aesster ni: / 1 366 der ist Prokura erteilt word Verbandekasse: Sinlage 20 Ser 21 arden. Taution: Sas * == / Bayerischen Notenbank 6, in . Boe etioh, un Biiries der Was, Gefäße un C è— 88 —— Neuß am Ah nern. *ekbbrr n n e t. nr. ö,, : j . Setanntmachung. ' . etragt: = - He f ĩ , * , ber Gele lch ter wier des Adnialichen R en , veriin H , , , , . 3. Desereflch en Heul eri; 3 6 . tr Kaufmann Emil Hermann Hoem ü . 2 ; en, , r L, J in der achfrlserte Am 19. Juni Abteilung M.) ö. . Burger in Pankow, ist . genehmigt. Von den Venderungen an, den 23. Juni 1806 2 1 Seile gefaßt werden: . ; Ee e. . ö 5 eingetragen: Die ee n e l sthf, Robert Paalen in Wien. Gegenstand e Unt Könilides Antagericht. Abt. tenkont 303 . 237 33000 2 al der Selen lan 2 Kia chin en br , ecm schränkter Haftun st eine Gesellschaft mit be= Die Errichtung . e m letzt ferner Dangig. GSertauntmachun ö ; . ö.. . e , r . 23, . 2 1 ut r Gm , e dll nf, n, ell pern ist am 26. Meat cos be nn m f, e e e be, dee wr Län. rem, e ne, ,, = N ö 5* w em Sitze zu Berlin: estgestellt. ; gen Lagerbauggeschäfte, in zbef onde Nr. 662, betr. die Kommandit saft n 8 2 w . telle der G gel n; insbesondere die Aus. ( gesellschaft in Fi 2000 00 rer ede tr ages sollen. . . den he der Generalversammlung vom ffn der Gesellschaft erfolgt durch jwei kenn e , ,. unter Beobachtung 1 dee. n. mn en ug, eingetragen: 6 agree, . dan a e ulfllund o) 5 be Pro ell einen erb fe der dur chen eng ehe. und Der ‚. 61 23 * . st dabin en en me m g. 2 4 5 ö on Wa z en, erse ; erhöht werden. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: ö 3 * 9 . ö ö. 2 er er * ung. ieser Geschã ftsjwelg ist Danzig, den 23. Juni 1906.

andlungsun kosten konto insenkonto 25 ebaltkonto . i . . 30 0 , * 3 ontrokonto WM * . d 99 ö 206 000, - der des hei Gewinn Fer Feed 32099 P 8 ei der Firma Nr. 2054 2 IX 3 Bere, er, ee ner, , rr, 35 7 o , w e herab eg as mit e . Bergbau Atltiengesellschaft le Gesellschafter . . oz ee de, ers am, nn, . un g, ne,. . t dem Sltze zu Gerlin 1 Techniker Reinhold B m Falle der Srrichtung eines öffentli . t De ern, nnn, fan, Be,, tene ern elite z ö ; urger in Pankow, ww entlichen oder 9m ,,, ke /// , K ,, , , , , , , ,,,, , , Fegg dacht eent wird / uf die Gintragung daz Peutsche It j worfen. änkungen unter, In u f ü ug. 26839 ö re, Fe eireg, doe . rd, soll das Grundkapltal nach Maß; e. Reichspatent 170 057 sowie ihre . un et, Handelt register Abtel lung A ist. = - . gahe dez Protolollg aus. I9 O6 * herabgesetzt . m. ef, e fta nent ung zu diesem Patente . . ech en und Schleppkähnen. 26 * . die Firma . ndöpatente, welche für den Gegen unter Se e re 1. , ai, * ,, Dr ,,. i * 6 Dann ig gesetzlichen fabrik „Sm hrna!“ O ndert in „Cigaretten ˖ tto Brenner“.

von denen durch Kündigung ausgeschieden ist dagegen neu eingetreten sind 2. i , g 2113 M00 erer een, Abschteik ange derem. be 2 , mne. der Firma Nr. S6z . Breslau. Trebnitz Rrausnltzer Kleinbahn . ,,. , mit einem luft, Besfimmungen

raum, genannt Rara-⸗Gefäße, berelts Das if iapital von 20b0 00 Kr. jerleat Danzig, den 23 Jun! 1806

1 Königliches ute mtggericht. 10.

luß des Jahres 1 m j greern nir die 6 bei der Gcsell n ? Attlengesellschast 30 a erteilt oder angemeldet sind, ferner die Rechte aus sich nunmehr in Soo Stück voll eingejablt eiablte a * if Delituseh. 26840

sodaß bei Sch 5 vorhanden waren. Die Haftsumme der bei

mit dem Sitze jn Geri

Vie durch die a n. en Gebrauchs must

rsammlunq der Akt h hy ern 195 1965, 193 11, 183 112, de

ñ zuäre fee be and Aid sb zum feftgeschten Fesamtwte 3 ner g ü . 12 In unser H l

e en n unser Handelsregister Abteil

unter Nr. 4 eingetragenen, ee e 83

3 II unserer Statuten S700, -. X 200 Kronen.

Di a e, me,, = De rcta el ce. n, e, eden, , een, ; n Tossa 1a.

CG eeranssgenossenschaft der Sattler and were r, ee, eee. 3 3 130 t 2 1 Ila Aenderung der Satzung. von 30 900 6, wovon je 13 665 auf ihte ! Gigmmesnlagen n angerechnet werden. Müller * Liesener, Filiale Bremen, Bremen, schast mit beschraͤnkter Haftung „Firma D Rübensamenzucht. e

Tia ger a hene Genoffenfchaft mit beschraäntter Dafrrflicht. harlottenburger Farbmerte h Bei Nr. 1888: Berliner Manzanil Gesell. als Zwegnsederlaffuig der Fin deiligenstadt Haftung zu Delitzsch“ eingetragen worden, daß

Berlin * 1 Seba sfianstr. S4, den 28. Juni 18065. R er * * er 8, m h. 6 . e . o Roch. Gien om. inc enj San ia . . Arten · Gesellsch NM. mit dem Sltze u G alt schaft mit beschränkte ; . Gem] u Gharloftenburg: , Gemäß B r Haftung: unter der Firma Müller * 2 8 ll e g e,, eng . , wer 3 o n . itt gel 1 , 55. ö , zufolge Beschlusses der General k se ne, , r herabgeseht. Helniich e f. esamtprokura des Kaufmanns in Vegesack wohn baft egesack: Inhaber ist der ändert beziehungsweise ergänzt sind om, . midt und die Gesamtprokura des Dr. nr de. nhafte Führwerkabesitzer Diedrich Delitzsch. 9 21. Juni 1908. ah 'önigliches Amt t Düsseldorĩ. were 268449]

1263511 2 lãubiger * si ch n * Merschmann, Bremen: Die Firm l ** 1 J . . 26 2 . chat ö : beichleñ - Fe 6) IJ rner die durch bieselbe Generalpersammlung Ludwig Gllon sind erloschen tie de 91 ö 1 ; bald em Kaufmann Heinrich Baier in Cöln und dem ist am 22. rf Gren, er, . n das Handelsregist dentl 8 andelsregister Abt. B wurde heute

Or m. Ge dss me, . * . beschlossene ir her en rsüällt jezt in n le Kaufmann Heinrich Schmidt in Berlin ist Gefamt. Fritz Voigt K Go., Bremen: Mit dem am eingetragen Nr. 40 n. Nr. 405 die Gesellschaft mit be=

6 gesamte Grunbfapii auf den Inhaber und 1 er 1009 M 1 milende Aktlen. prokura ertellt derart, daß jeder von ihnen in Ge! 30. April 1906 erfolgten Augscheiden des Gesell. sch 8 Gesell. ränkter Haftung in Firma „C . entral.· Automat.

18 üA bende Fischerftraße 2, Ter Auffichtarat. 5 ü . dier Nenercichtang erer , de- Stent Beurgzen C,. in Liguin ation. Teer rag srrette der Baßaof- aas 2 Sago BValln ann

st L. Protokoll. II. Indentur uns Rechanngs bericht.