1906 / 150 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ere, die nach und nach durchzuführende Uebernahme der Primärschulen durch den Staat. Der Unterrichts⸗ minister und der Ministerpräsident traten ebenfalls f

Streichung dieses Artikels ein, die darauf, W. T. B. zu⸗ ker in namentlicher Abstimmung mit As gegen 59 Stimmen

lossen wurde.

Schweiz.

Der Nationalrat und der Ständerat haben gestern, W. T. B. zufolge, den Beitritt der Schweiz zur inter⸗ nationalen Zuckerkonvention genehmigt.

Der Ständerat hat ferner die neue, vom Bundesrat vorgelegte Militärorganisation durchberaten und einstimmig angenommen und den Bundesrat zur Verlängerung des Handelsprovisoriums mit Spanien ermächtigt sowie der Ver⸗ längerung der Ratifikationsfrist für den Handelsvertrag mit Oefterreich⸗ Ungarn zugestimmt

Niederlande.

Wie das W. T. B.“ aus dem Haag meldet, bestätigte der Minister des Aeußern in der Zweuüen Tammer, daß die zweite Friedenskonferenz in diesem Jahre nicht statt⸗ finden werde.

Türkei.

Nach Angaben der Pforte haben die Großmächte, wie das „Wiener Telegraphenkorrespondenzbureau“ meldet, gegen das griech ische Danden un wesen in Athen sehr ener⸗ gische Vorstellungen erhoben und angedeutet, daß, wenn Briechenland nichts dagegen tue, die Großmächte eirnschreiten müßten. Dies habe Gindruck gemacht, und der Minister⸗ präsdent Theotokis and die übrigen Minister hätten erklärt, daß den Bandenumtrieben Einhalt geboten werden müsse.

Etatistik nud Volksmirtschaft. Zur Arbeiter bewegung.

Die außstndigen Färbereiarbeiter in Elberfeld haben, der Köln. Jig wie schon früher, erklärt worden ist, daß man zu einer ohnerhöhung Eine Anzahl Arbeiter hat noch nicht wieder eingeftellt werden

batten . ihre Stellen inzwischen mit

können, da setzt sind.

dem Hann. Corr. , 9 Ardbetterschaft über 200 Arbeiter in den Aukstand getreten, weil die Direktion der Deutschen Spiegelglas. M. G. die Forderungen der Arbeiterichaft: herigen von Strafen und von Sonntagzarbeit, eine Tag betragende Lohnaufbefferung Unterhandlung mit dem von der Arbelrerschaft beauftragten Gewerk. schafts vertreter abgelehnt hat. Die Direktion hat durch Anschlag bekannt gemacht, daß die Arbeiter, welche bis Abends nicht zur Arbeit erschtenen sind, als entlassen betrachtet werden.

Zum Kampf im Stein druck gewerbe erfährt dasselbe Blatt, daß bereits in verichtedenen Städten, Frerkfurt a. M., Sormen Breslau usm, die orguntfierten Gehilfen um Unterhandlungen zum Zwecke der Wiederaufnahme der Arveit nachgesucht haben. Der Vcheitneberschutzßerband kann sich jedoch zu Einzelahmachungen nicht versteben; er muß vielmehr drauf warten, daß der Seneselder Bund in sämtlichen vom Streik betroffenen Druckorten dir Arbeitsnieder- legung rückgängig macht.

Ans Leipzig wird der Frkf. Itg. telegranbiert, daß der Ber- band dent s cher Buchbinder i besitzer zum Augftand der Such

geringe, etna 25

ftändigt Personrtil Teilmelir eric

ver Verband in der Lage sein wird, jede Verhandlung mit Streikenden für immer abzulehnen. (Vergl. Nr. 169 d. SI.

Dir Sperre und Augsperrung bei den Mauren in Pforz⸗ beim ift, wie vie Feri. Itg⸗ meldet, beendigt. Gs wurden ein Sohnterif und ein Trbengnertrag tbgeichloffen.

In Sachen der Mane der Dam burg -Lmerika-& 187 Festangeftelkk Schaaerle ute auf Zahlung won Scho dener s c wegen Tentrekthrucht weil sie am 1 Mai ohne C- Lanbriß der Urbeint fern geblieben weren, et wie B. T. B. be-

in ir gegen

= ribtet i 44 8 7 daß tat nechlich Centrektbrach der liege —— 2 1 . T m . . Schꝛderersatzes soll ia einern denen Ternment ann J. Juli dice Sahret

erfolgen. Aus Bilbao wird dem . T. r telegren hier daß vie Bergleute der dortigen Gegead itt dem Aue sttend derhen

2 2

Verkehrõanstalten.

Postverbindung nach Swaker mund

Rächste

Woermann“, ab Hamburg am 30. Juni: 1) fär Brief sendangen mit besonderem Leitvdermerk mit Exrtradamr fer Glbe R

Hamburg am 3. Juli, in Swakopmund etwa am 2 Angnst. .

in Hamburg am 3. Jull 30 Nachmittags; letzte Seferderreg at Der Trerzerjachten der re- KRlaffe: 1.

Berlin Lebrter Sabnbef am 3. Juli 80 Vermittags. * far Srie f- sendun gen mit englischem Dampfer über Karstadt, ab Sentbe

* Ten

zufolge, gestern die Arbeit wieder aufgenommen, obwohl ibnen in den letzten Verhandlungen mit den Arbeitgebern,

8 . 4 n * . . e üns Auf der Slasbütte in Grünenplan b. Meld sind, nach Neumünster &r gestern von der etwa 500 Mann zäblenden T2æazarett Gift

Drganisationganerkennung. Aenderungen in der bis. Art der Lohnzuahlungen und der Lohnberechnung, Abschaffung 8 den X= 5 nich: anerkennen will und jede zahl Soldaten verwundet worden ist. . gliedern der Kolonnen des Roten Kremres aufgesucht, nach dem Strande

geschafft und von da aug

2 B00

det an berger Gewerbegericht n cinem Zwischenurteil erkannt. Die Festetzung der Obbe des

Lichen

nud Lüderitzbucht nach Abgang des englischen Dar fers Wer Terften, ab Southampton am 360. Juni, und des Woermansader' er Ern TZ. Dreik Paul-. KRrenersachten der Hb. Mlasse- 1. Carelat. . Pei Alice. Rreuzerjachten ve JT. Riasse

Str

. Ea 8 P85 am 2 23 * Nachmĩttagt ö

abndof 11.24 Vor- Manning faltiges. Berlin, den W. Juni 1906.

Die Deutschen in San Franeisgo baben nachstebenden Lu fruf erlassen: Das entsetzliche Unglück, das am 18, 189. und 20. April unsere Stadt beim fuchte —8* ganzen Welt bekannt. Erdbeben und Feuer haben das größte Verderben über ung gebracht, das se eine Stadt betroffen har. Schwere Zeiten und harte Ent. bebrungen stehen denen bedot, die alles verloren haben und nun den Kampf mms Dasein don nenem beginnen müssen. Sicherlich wird sich der Notstand in kurzer Zeit n füblbarer machen, alt * Von den 500900 bis 60 000 Deutschen San

raneitees verloren die meisten Alles. Gtwa 130 dentsche Vereine und Gesellschaften retteten wenig von ihrer beweglichen Dabe. Alle Vereins. und Turnhallen und nicht weniger alt 8 deutsche Kirchen sind ein Raub der Flammen eworden. Unsere 29 Gesangdereine besitzen kein Notenblatt, kein Instrument mehr. Die Schuleinrichtungen der deutschen Rirchen. Freien und Turngemeinden, elne Anzadl von Schaubübnen und mindestens sechs um iche Bereinsbüchereien sind gleichfalls ver . nichtet. Das Dentsche Hospital und das Dent sche Alten heim,. zwar beide wenig beschädigt, sind in ihrem Fort besteben schwer gefährdet, well die Beiträge zu ibrer Unter. baltung zu versagen Für alle diese Verluste it Ersatz und ilfe nötig. Der Deutsch⸗Amerikanische Verband ven Kaltern ten bat unker Zune hung der Konsuln des Deutschen Reichs und Desterreichs somie einer Anzahl von Mitbürgern einen Hilft. ausschuß ernannt, um Gelder zur Linderung der Not zu sammeln. Bie ser derspricht, alle einlaufenden Gaben gewissenhaft zu verwalten, an die Not. leidenden zu verteilen und darüber getreulich Rechnung zu führen und abzulegen. Es bedarf kaum eines Hinweises, daß die Berl Cen San Franciẽcos bei allen Gelegen beiten ihren Zusammenhang mit dem Kulturleben des alten Vaterlandes aufrecht erbalten (zuletzt noch vor drei Monaten durch eine prächtige Mozartfeier) und stetz ihre An- bänglichkeit durch beträchtliche materielle Unterstüßungen bewiesen haben. Wir zwesfeln nicht, daß unsere deutschen Brüder in der ganzen Welt gern den Notleidenden beistehen werden. Gelder sind an den Dentschen Hilfsaut schuß z. S. des Herrn Henry Brunner, Oashbier of the Central Trust Oo., San Francisco, al., zu senden.

Lazarettschiffübung auf der Unterelbe. Am 1. SJult

erft schreiten könne, wenn die Farblöhne Cine Aufbefferung erfahren wird die Genessenschaft freiwilliger Lrankend fleger im Krirge, Verband Qam burg, eine Hauptübung auf der Unterelbe auswärtigen Arbeitern be. bei Wittenbergen (Blankenese) in Verbtndung mit einer Land und

inneberger, Glmsborner und Kolonne des Roten Rreuzeg veranstasten. Al hat die Hamburg ⸗Amertlka⸗Linie wieder wie in früberen Jahren ihren Dampfer Hansa— zur Verfügung ge⸗ stellt Das Schiff ist mit allen eiprobten Einrichtungen zur Auf. nahme Verwunderer und zur Krankenpflege verseben. Der Uebung wird folgender Man zu Grunde gelegt: es wird angenommen: daß in Witten bergen ein Gefecht stattgefunden hat, bei dem eine größere An⸗ Diese sollen von den Mit.

Schutenübung der Mona- Dttenser, der

e Rücksicht auf Landung worrichtungen nach der im Strom liegenden Hana übergeführt Urterbrinqung und Verpflegung der Ver. wundeten kehrt die an nach dem Altona. Neumüblener Kui zurück. Die B deren werden ausgeschifft und in ein Lazarett ge. schafft. Die Uebung wird ungefähr 4 Stunden dauern.

mit Schuten werden. Nack Nebern

Pott dam, 28. Juni. (B. T. G.) In Gegenwart Ihrer Majestät der Katferin und Königin fand heute die Er- 6ffnung der Säunglingsmilchtüche vom Vaterlänvdischen

Frauenderein statt. Anwesend war der gesamte Vorstand. Die

Tochter des Volizeidtrektord von Stark überreichte Ihrer Maseftät Harder emt Grklärung erläcfg, daß in den melsten Detrieben daß anz. einen Wumen stranß. Der Mastnr Te arge hielt die Begrüßungs. in wier biß sehs Bachen webe jcheinlich alle Mätze mit Arbeitswilliger beietzt ein werden und dann den

rede. Darauf befichtigte Ihrr Majeftãt eingehend die Milchküche und wwrach sich anerkennend über deren Einrichtung aus.

Stettin, 27. Juni. . T. B) Der deut ĩich⸗

Schlußfitzung für vir Scha *

der Fragen des Schiff ahrteberrlebe auf den durchgehenden Haupt. wasierftraßen dem Ausschusse überlafsen.

Die

7. Juni. S. T. B.)

mim wem dirav und?

für das Handica 49 Seemeilen

schwmindigkei sI? m., Sahnlãnge Schonerctreuer

und für die Wettfahrt 1I7 Seemeilen waren folgende: der A B und L Rae: 1.

Dwreis Meteor. Rennjachten der A jowie Rrenzerjachten der B und J. Nlosse 1. Preis, gegeben von einem Freunde des Scegelsparts, Gomet. Urmgerd!·— Rreuzerjachten der Hua-RKtlasfie- 1 reis

Dann n, X.

2. reis, Ther,

Vreit 1. Neis Derle N., 2. Drei6 Tai Peng. LVæ-KRlefe L Drei Span 2X. Tapri.. IV- Meffe: 1. Heeg 2. Prei Kranich H.. Ilan, 2. Breit Rhe.

Fenn jachten der

Die Festsetzung des Ortes der nächsten Tagung wurde zuge begriffen, hartnäckig von Rentel verfolgt. Sieberg setzte die Verfolgung fort. ; Grgebnisfe des heutigen Sor der Wett fahrt von Eckernförde nach Kiel Start Bormtttagt 8, mad 10 Ubr, Wind MSM bis R, Ge. murde— Der Gefangenen best and ist seit Anfang Februar

Ghrenyreis = ; . ein Mann namens Chamorro verhaftet, der im Verdachte

Nennjachten

der Nb - Klasse; 1. Preis Glückauf IM, 2. Prei

ana“. In der ersten Abteilung starteten alle, in der zwelten Abtei ung ist Nr. 12, mmodore“, nicht gestartet, in der dritten Abteilung gab Nr. 20 * dle Fabrt auf, weil die Ruder. e brach, in der sechsien ung ist Nr. 42 Brand‘, nicht ge.

artet.

Cranz, 25 Juni. (W. T. B) Der um 2 Uhr 42 Min. Nach. mittags don wn, bier ankommende Personenzug der Privatbabn Königs berg Cranz ist auf wie . auf den Prellbock aufgefahren und entgleist. 38 agen wurden zertrümmert. Cine Frau wurde getötet; 164 Personen wurden schwer und acht Jeicht verletzt. Von den schwerberletzten Versenen ist eine gestotben. Die Verunglückten sammen sämtlich aus Königsberg berw. Cranz. Die Urfache deg Unglücks ist noch nicht sicher festgestellt, angeblich hat die Brems vorrichtung versagt.

Röthenbach bei Lindau, 27. Juni. (W. T B) Amtlich wird gemeldet: In der Nähe von Lindenberg überfuhr ein Bahn. kfug ein Fuhrwerk. Der Fuhrmann und ein Pferd wurden getstet; der Lokomotivbetizer wurde verletzt. Fuhrwer? wurde zertrümmert. Die Maschine und zwei Wagen sind entgleist.

London, 27. Juni. (W. T. B.) ute dormitkag 9 Uhr wurde der ganze Süden don rc d. einer heftigen, drei Sekunden andauernden Erderschütterung beimgesucht. stärksten war die Erscheinung in Swansea; die Hänser wankten, und viele Schornsteine stürzten ein, angsterfunt stürzte die Be⸗ Blkerung auf die Straßen. Aehnlicheg ereignete sich in anderen Orten. Die Erschütlerung wurde bit nach Sbropsbhire bin wahr. genommen.

Lon don, 28. Juni. Die Vertreter der deut schen Presse trafen gestern vormittag mit Sonderzug in Cambridge ein. Sie wurden auf dem Babnbof von Professoren der Universität empfangen und dann durch verschiedene Colleges geführt. In Trinitv College birß sie der Vorsteher willkommen. Dann wurde bei dem Vorsteber des Peterbouse College des Früb stück genommen. Zu dem zu Chren der deutschen Gäste don der Herzogin von Sutherlklandin Stafford k oust veranstalteten Empfang waren tausend Einladungen ergangen. Unter den Gästen . sich bervorragende Persönlich. keiten aller Gesellschafteklassen itglieder des diplomatischen Korpz Minister und ebemali Mirister. Parlamentarier, bedeutende Schrif⸗ steller und Künstlet. Auch der dentsche Botschafter und der Kriegs. minister Haldane waren anwesend.

Dover, 26. Juni. Eine sonder bare Naturerscheinung ist, wie der Rh ⸗Westf. Ztg.“ berichtet wird, ein merkwürdiger außerordentlich dichter Nebel, der etwa 50 Fuß hoch, kreis. rund etwa eine Meile im Durchmesser, seit dier Tagen auf einer Stelle des Kang le zwischen der englischen und französischen Küste Iiegt. Von den Klippen von Doder aus sieht man über ihn hin. weg deutlich die franzdsische Küfte. Schiffe, die diese Nebelbank durchfahren müfsen, werden durch Nebel hörner und Kanonenschüsse geleitet. In der vergangenen Nacht stieß die Hamburger Barke Pirat mit dem Dampfer

Ashford“ von Sunderland in dieser Nebelbank zusam men Der Da mpfer fan zwei Stunden nach dem Zusammenstoß wobei der Schiffszim mermann getötet wurde. Der Kapilän, die Schlffsbemannung und zwei Frauen und Kinder, die sich an Bord befanden, wurden durch den von Dover ausgesandten Schlerpdampfer „Dominton- gerettet. In der Näbe von Beachy Head fängt jezt eine ähnliche Nebelbank sich zu bilden an.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

Berlin, 28. Juni. (B. T. B) Amtliche Meldung Die waren vor der verfolgenden Abteilung des Dberstleutnants von Estorff in die Orangeberge nord westlich Violsdrift zurückgegangen. Von dort zogen sie in nordörtlicher Richtung an Auros vorbei, überfielen eine Post⸗ vatrouille und stahlen bei Varmbad und Gabis eine Anzahl Rinder und Maultiere Der Oberleutnant von Stocki mit

70 Mann aus Warmhad der Major Rentel mit einer Kompagnie

2 Geschützen der Besatzung Kalffontein marschierten den

ge Sasffe ret. Eong ee Krad sid n. We, Heute Feinde entgegen, der nach, mehrstündigem Kampfe wieder in fung eint einhettfiche Brant nschtftabrks. südwestlicher Richtung zurückgeworfen wurde. statistik aus und beschloß die Grnsetzung eines Ausschuffes unt Erörterung ber . n 1 Geschüßt, auf den FKanonendonner losmarschierend, heran E

ng ͤ Der Majm Sieberg eilte mit 2 Kompagnien, 2 Maschinengewehren

fand bei Erreichung des Gefechtsseldes den Feind schon im Rus

Es fielen im ganzen 5 Reiter, 3 sind ver⸗ wunder, I wird vermißt. In den Kleinen Karas bergen überfiel die Patrouille Gen schow eine Werft. Sie fand dabei ein Kleidungs und Nahrungsmittellager, das vernichtet

um 4000 gestiegen und beträgt jetzt 17 000 Köpfe. Die Telegraphenlinie Omaruru = Otjiwarong —Dutj—Waterber⸗

ist fertiggestellt

Madrid, 28. Juni. (B. T. B.) In Tarragona wurde

fsteht, ein Mithelfer Morrals zu sein, der den Bom ben⸗

1

nor

anschlag gegen den stönig und die Königin von Spanien verübte.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in ber Ersten Beilage.)

ee l e i , n n fe, m,.

Theater. Deutsches Theater. Srettez: Sin Scr.

nachtstraum. Anfang 75 Uhr. Sennabend? Der Kaufmann von Venedig. (Schluß der Spielleit)

Cessingthegter. Gastspiel des Neuen Dreretter. ae r. theater aus Hamburg. Freitaz und folgende Tage; Die lustige Witwe. Anfang 8 Uhr.

h lungen.

7 . nd 8

E 2 *

*

; Aomischt Ozer. Freitag: Offer r, Scnreberzd and fel gerde Tage: Soffmannd Er⸗

Nenes Theater.

S8 Rhe: Daß Gimnck im Thalisthemmert.

Das Glück im Winkel. r ; ö B Uhr: gros rms br: Sit Früh um Fine

Fünte!

Bentralthratet. Freitag

Mann. Dherertt in 3 Nkten Sonn ahen?

Frerag⸗: COœenhend in

(Dresdener Straße 22173) Stellungen in Wasser und zu Land durch

Abende 8 (Mit Mig Werber) 1

. DLDbLea**

liche Pflichterfüllung bewahrt hat, das Offnierkerr

Drertior = unt Sn mew. Freitag, Abende einen beliebten, treuen Kameraden von ehrenber n

Gefinnung Seins vorzsalichen Thardtiereis ce.

Sonnabert unt igenbe Lage: 15. um . wr x. lgende Tage Sit ruh werden ihm ein dauerndes und ehrenvolles Andenken

in der Maxine und in der Kolonie sichern. . Der Stuatssertretür bes Neichs- Marine rate ,, v. Tiryitz. Uhr: 5 Verlobt. Fel. Gertrur Brechmann mit .* Gberharb von Dertzen (Wilmereborf Charlotte

burg). Gine Tochter: Oberfoerne:

Srn.

*

Markltort

Erste Beilage

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Zusammengestellꝛ im Kalserlichen Stattftischen Amt.

Qualitat gering ͤ mittel gut Geiahlter Preis für 1 Doppel jentner höchster niedrigfter höchster

niedrigster

——

de 2

2 WJ —//—— 2 9 9 9 9 9 9 9 9 2 42

De 2

resfenhagen

1 ö ö.

ni. ( Schönau a. K. Halberstadt Ellenburg Marne

Winnenden. Ueberlingen. . ;

reifenhagen vrit

ivelbein . 3

euß .. Altenburg

Insterburg.

reifenhagen Krotoschin Ostrowo .. Militsch . Breslau.

Eilenburg Marne

Goslar Altenburg

Insterburg. EC

Hing. Luckenwalde.

eln. Greifenhagen

Schivelbein. Köslin

üben i. Schl. Schönau a. K. alberstadt. klenburg Marne Goslar aderborn ö Augöburg Winnenden, Biberach Altenburg

nsterburg . rankfurt a. O.

i. 6.

rankfurt a. O.

largard'i. Pomm.

gübẽn i. Schl.

rankfurt a. O.

7

* *. 1

. 1 1 1

1 2. 1

Lauenburg i. Pomm.

1 a. O.

Mülhausen i. 6. ;

Stargard i. Pomm.

m.

e m 1 Schl.

*

*

,

2

. ,

8 ,, , K ,

1

885 888

* . 2 2 * D 22

* 1111 82

—m

38

8

.

SSS 8

855

160 140 18

82 7 8 6

1655

2398 240 1820 167 144

108

1676

1743 16,00 18,54 18,53 18, 00

1800

17,10

17,06 1626 18.38 18.21 1721

1814

83 bkEkERR S. 8 e ö

BW See ed S COCCO

Mülhausen . 6. J H 17,00 17,00 / 1980 19680 . e ; irh volle Voy tner und der Verkaufgwert auf volle Mack abgerundet Ut. Der Durchschnitteprei wirkt aug den unabgerundeten Zahlen a

Traugott Frhrn. von Malhpahn (Kölvin bei Star gard 1 M). Hrn. Jauptmann Pohl (Nene

m.

der Unterwelt. Le eng 7 Uhr. Sornabend Crpheas in der Hrtermelt. (Schluß der Sxiel eit]

= 8

Familiennachtrichten. 2

Nach leCeambäicher Mitteilung t am 26. Juni ä ir Tingten der Kerfer Lich Fregatten - eme, rd, Che, der Armeen bee, heim

Cuslspielhanus. ( Zrierrid streßꝶe 23) Frektag Rerrichoa Werds 8 Ur Das Jest der Sardmerer- 2 Verlag der Ewedition (3. B. Coy) in Berli SDorker: Die Ver ir bung ö an den Folgen ctnet Schl agarfalleö gestorben, wenig '. ; w l

2 ar,, Das Ser ver Wochen, nachdem er im Schutz gebiet Drud der Northeutschen Buchdruckerei un? Verlag O aud terer Serre, Tir Dftusien ein verartwortunghhollet Fonmmardn an- Anstalt Berlin sw., Wil besmftraße Nr. .

1 Sieben Beilagen

Laterne. Die Martine derliert 4 bm Anen autzgegel ] vervienten umd tächtigen Scerffiler, der fich in allen (einschließlich Hör sen⸗ Bella ge)

Schillerlhealer. O. (Wallnertdeater) Morswitz⸗Cper. Freitag, Abends 8 hr: Die Mfrikanerin. (GHroße Oper in 5 Akten von Giacemo

Meyerheer.

Zonnabend, Abend 3 Ubr: Zar und Mimmer— mann.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei balben und ermäßigten Preisen Per Freischügß. Wende sz Uhr, Zum erssen Male Ver MNattenfänger von Hameln.

X. (Friedrich B ilbelm städtisches Theater.)

Freitag, Abendg 8 Uhr! Helratalustig. Schwank in 3 Akten von Maurer Ghampagne,

Geboren eblt.

*

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.