Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und A bsperrungs · Determann den w g. e, mr , . ; 1 . e n k . Wagen gestellu M . 89 . . und Briketts Wien, 28. Junk, Vorm. 10 Uhr do Min. (WB. T. S) 1 W ; eln. - beabsichtigen. Da die Umpflasterung der Straßen Limgs i gischem J ⸗ ; . ö . T. B. tt ; e m. ; abrt uber Abbruch B gige i nr fh e m gien t werden wird, so dürfte ö! die Ruhrrebier Oberschlesischeg Revier , 6 3 59 Arr. 3 Oesterr, 40 Rente n elde el vom 28. Jun! 1808. Vormittags 9h nutr Das Komitee zur Vergnstaltung äritlichst Studien- See,. Rachfrage nah Automobllen in dieser Stadt bald erheblich steigern. Gestellt Anjahl der Wagen o Rente 6 We S n 9 oldrente 115, 6, Ungar.
reisen · (Hhorfigende: Geheimer Wediyinglrat. Profe ssor Dr. von Lexden, *r . (Rach Daily Gonsular and Trade Reports.) gr nn 20 917 7 232 Buschtieraber if 3 * n *** sche Lofe per M. d. M. 163 zo. Jeheimer Rat, Profe fsor Dr. I Ott, Ge . 3 ea , m gestellt . git err ie r h A sts Et mnie sn , , ö ü ner 365 83 ⸗ Sůüdba s 342 4 ult. „0d, 33 g Sey d Bet rieb von Großschlächtere en und Fleis ,. Die vom 19. Jun d. J. datierenden Aus führun Ebestimmungen ö e., ier. , Beobachtungt⸗· n Bruͤrer Kohlenbergwert = an. ; statlo 3 he b , 9
Dr. von Strümpell, Professor Dr. ö Vorläufige Pro . für die fechste äritliche Studien een gen k ; n fan g .
ad, Inha⸗ den Vereinigten Staaten von Amertta Genu . um Zigaretten steuergesetz sowie zun! Gesctz uh. , in . . 6stempelgesetzes 9 en im Vr hre u . . sterr. Il. h, 0, Deuif ,,. .
reiser, 7. . 3 s⸗ . September d. 3 . 64 32 ach Baden B . angspun t Heidelberg, wo am 2. ember = 396. he r n ö. er ners 46 . 68 866. e D ö Sp w in 3 enn rb e i e ef n 8 . . von Berlin — Neue Friedrichstraße Sa 7 — zur nien, br, C0, Türk. Taba 1 effors Dr. Vierordt stattfindet. Hieran 6 fh . des Gilbert nn. n. ni * 2 ne ge ö e . . = über Trustbestrebungen in der jgpanisch gan seůß 6 nn . än, 2E 0/0 Englische
De ee r fg, , Der Gesgatpreiz für die ca. ic tägige Resse Freie Fart ele nhl H x bran stel, Streich oilzindustrie und Zucerraffi . . Pfd. Ster.“ 1 1. Bankeingang 1d Hõd. Borkum 759.7 b 2 nit fd g e, d m . !. 6 . Wagen, 2 Quartier und volle Verpflegung 6 ĩ 1905 den Aeltesten der gau ue fiat von Berlin vertrauliche hirn y. Paris, 27. Juni. (B. T. B (S Fesfum 5g edect — e,, , n. 8 4 ang Heträn te beträgt 236. 3 * . 3 3 33 mehr oder ö. 6. . ist im e sihattan der Rory oreti r el f , . Suesfanalaktlen i635. (Schluß) Z o Fran. ö . ö
ofen na . ö. h ich v 2 ) zu erfa . 5 3 ö . ö 26 . e men ö ĩ * 9 . 2. e, d ,. abl der Betriebe * er e erg 2 * 2 erfolgte laut Ir ung des W. T. B. in Berli . e, Wr * 9 * J * A ug Paris 10.60. Sinnen nde g 1
n , e ce, r, n. , e b,, ,. kn , ., i , m, ere ii, s 23 sss Cid iss iss st T 2d ned rf he s rs n. ,,, *Tiilem ger Hi n e , un e n, e ee wre . Scehtember: Fahrt nach Teinach. Besichtigung des Bades f ve f e ö * . Re. Besoldete Beamte: nnn 109 66 Vie erung und Verwenden Ker &! n . i n nen ist die nach 6 ne n. fester Haltung. Später gingen die Kutse münde J75990 halb bed. , ,, , ü 1 1 dr een nig gh, n Westfalen und, rhein. Ui zurück infolge don ufmfangreschen Rtenlifatlonen. lg Neufahrwasfer 58. Semfff än en wen ü-, mn g, , Sebãl er 68 is z55 zs 10 133 237 4 32 ir e , n p rägt. 2 006 Wb , Un. dem Unter esen während deg welleren Herlaufs h . ; ĩ z nehmen eftige Vorstzße der Bafffe., Memelĩ! N75
. i . 4 S. Bleichröder, Harb un ce! partei folgten, und in der Befürchtung weiterer . 3 Aachen . e.
nach Rippolbgau. Nack dem. Abendessen Vortrag des ö diefem Termin durch Postnachnahme Fahrt über den Kniebis und 2 — erbeten oder wird nach dies ch P Lohnarbester: . agg 4 3 G. m. b. H. und ef e tfellschã i idee n et m, bergenommen nurden, wurde bie Haltung des M ̃ . — Der internat , . Kongreß der . J schwach. Die Iißschwächung in den un . ö eg, Hann aher 6 wollenl ⸗ . 760, wolkig
)
—
———
und
were in 45 Breite
Witterunge. verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗
24 Stunden
Barometerstand . ö. Niederschlag in
Sch E S
vorwiegend heiter Regenschauer Gewitter Gewitter
D — —
vorwiegend heiter ltiemlich heiter Nachts Niederschl. ziemlich heiter Gewitter Wetterleuchten
— — — — — — — — 2 — 0 0
do d — de — dM do
Regen
dle — O
Rind
1 8 * 3 a, Besichtigung des Kur An ahl 2 e,, . z . ö,, , , 0 g Rin, 3 Gr dis 4 ; orks und der Kureinrichtungen in Badenweiler, des natoriums von Niederländisch⸗ Indien. Be ftr Ausgaben... 30 623 los 24060 412 4 27,3 din 5 ) 1 , ; *, 3 , . beschaftigte sich . 3. e. . ö. n wurde auf die Untätigkeit der Verwaltun nannten Herren und des Hofrats Dr. Schwoerer. 9 9 9g auf, die Fingnzferungehläüne, der Gesellschaft zurück — 7605 heiter chrawald. Sesichtigung Indien vom 17. und . Mai d. J. ist wegen Ausk festen lieber ze ligung Nughruq : vorwiegend helter Amor und Macao (Südchina) verhängt darunter: e , ,. ) uedrug, daß esne Erweiterung der Baumwoll. woltenl. vorwiegend helter es de e nr lehne, Galt Blaften. 3. Seh teme gung Kennlinien fir i iftih Reha ämnlesfenirdn, 26 ,, une, , , . Wiffenschastlihe Sißung. Vorirägẽ der Herren Privatdozenten Dr. ; 830 85 n is dm P (n ; ö n sacifie Company keine Dipi⸗ — 41628 3 ; Baumwollkultur nach besten Kräfte ö liches Geld it , 3435 z63 435 2758 365 5s 4 iss , , ,, e ng ften zu unterst nãchster 66 r, r ,, ug,. ; ö, e,, 7623 3 r , , Sti ß urden ü 2 . (ach den vom K. R. dsterreichischen Ministertum deg Innern deräffentlichten Autweisen.) Son tiges Naterial . . . 129 963 9858 112 426 863 4 1854 Bilanz vom 31. Desember 1965 und die Gewi d Verl ö —— — ö . n ewinn⸗ un ⸗ But ˖ Rotz für das siebente Geschäftglahr. 1. Januar big 31. e er nnn 3. Ir lers t Sb, 20, Sllber, , . . . a wollig e gend beiter Rausch⸗ ĩ seuch ö. — Malin Head 7579 ee. und ; 8 indfleisch: 2 ; der der Zucht Schweine R . nut J u 6 . an ö. 3 ; 2. 9 zutwickelt, Während der Wochendurchschnitt ber Besßrderung' in Jaht re werferdten Gemeinden Jahre gos 15 a5 y. , os? J t Güter; die Gefamtbeförberung, g beit e e . e Tür zs s8o 468 32963 ⁊8 4 168 e b , rer n. h Ears berlchte von Ten 2ngnk rtiger Wa Ienmärkte n. S- J 8 elfe an, . örderten Gütern nehmen die Steinkohlen mit 158 155 ĩ ; gegen 68 921 t ( Cassel * Varfahre weitaus die erste Stelle ein; eine weltere , nn 3. 9 n, Cen, T rsd . . ö 5 j 0. H. D — 4180,20. ewitter
Verbrauchte Materialien: fultur und faßte folgenden B der Frage der Baumwoll= ũ . ĩ eschiuß: Der Kongteß bericiht nenne,. geführt. während der Häckgang. der Reading-H fahrt über Wahr. nach odtmoot * die Quarantäne gegen ; l. 1 2 , if hf wolken. vorwiegend hester ersteifung des Satzes für tg. F Jö 12 666 942 7 356 560 4 72,2 In der gestrigen Generalversammlung der S chan tung, Geld auf . , H in ttienumsatz 1126 000 Stück. heiter vorwiegend hester . vin . 1 Cet 786 56e 433 4 163 Gesamtwert ... .. 9139 4 4 16, gelegt und gere mn Der Verkehr hat sich im Jahre 1505,ů dem brand ; Echaf pfãde 28 . vorwiegend heiter Wurm afe 6 * 3 Valentia .. 761,2 wolkig r gesalien.. S 10 952 9661 834 — 16,1 zie im Jahre 196 e — 2 e Magdeburg, 28. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn Aberdeen. 756.7 3 bedeckt 12 866 zs 7812714 4 6a ier r Tr ef ir fe er, ᷣ 3 liemsich heiter ahre durch die Steigerung der y mit g.. Gem. Raffinade m. Se j7 62 . - i8 55 8 Sack r, n , , ,
768,6 3 wolkig
Dr. Fraenkel, des Kurbades von Dr. Forstmeyer u. a., Vorträge der . ; Verord des Generalgouverneurs von Niederlãndisch. 3 — ö Ausbruchs der Pest Gesamtkosten .... . 6 80s 85s 869 683 583 577 4 7, kel ih e nn der dortigen Anstalten, Vorträge von Dr. Eddy Schacht und Dr. —̃ * o Tie Died: . von Betriebsennstellungen in den Kohlenbergwerken 755 J . j r gan : w ndet ..... . .. 289 939 839 24 365 31 4 183 e l ie ne lit zerschlabzenen Bereinigen zur heb hee f, Bellen wesde. Ge mi se . meilt bewoltt ützen. n Stand der Tierseuchen in Oesterreich am 20. Jun 1980. 3 2 1 = 1 ; CEisenbahngeseltschaft wurden der 9 Jahteoberich, fir öde die es rl Ketten lngrate It, do. Zingrate fur N 5 Rotlauf 5 t. darunter: ersten vollen Hetriebgsahrg nach Vollendung deg Bahnbaueg, welt? — . . Janeiro, 27. Juni. (B. T. B) Wechsel auf 1894 19 äs Personen uhnd 46g . Häler ergeben batte, betrug in K (Königs im Jahre 1906 auf 03 527 Personen und 316 4532 Güter. Unter f Tagesföͤrderung aus den deutschen Fangtfe⸗Gruben in Aus cht. Daneben Gema ige, , ( GrũnbergSchiĩ ]
Niederdsterreich. Oberõsterreich
. it. .. .. 91 778 823 S4 ois 337 4 22 n, , ; rn, kauft.. . : 116 gas sid 35 853 is 4 31 ung der Hahn Jur Heshrherung bon Ache Mell mit Sac ==. G timmung⸗
, Ne , , — n. Wurst, frisch oder geräuchert. 25 056 331 i Töpferwaren 4 e rohgeflechte, Ton. und — — bez. Au⸗ 3 ö a Nult 16, d., 1655 Br. — 3
5 57587138 1813 08 ne weitere Nusdehnung erfahren. Vas ñ 8 ss bir, Auqust 46,65 Gb., 160 Br,; — — bez, Sele d Air . 76 (M ũlhans., Ela]
9 d 9 gebnis wesst auf eine Gefamteinnahme bon 1317 . 36 6 8 4 n e. gil. ber, Olicber Veen ße *r gr . ö 6. ; e. 2
„0 Br, 2 St. Matbien 7607 Sgg 3 Dunst 3
. vorwiegend heiter
74 116991 52 620 348 4 9 gegen 1246 036,83 im Vorjahre, d ⸗ u 3423 573 5585 336: — re, darunter 33 40653, 3. (117 g. . , , ee cn ks or wen en wen, ee 835 30 ; recke ist die Einnahme von nen 2068 (Bamberg) 166 36 nn , , 44 137 802 33 925 91 4 301 Vorjahre und ergibt auf 1 6h . Doll, gegen 678 h26, 51 im Doppeleimer 46. Ra 1. her. Loko, Tubs und Firkin 6, 1622 DSO 7 wollenl. 267 e. k d 223 531 3 355 834 4 363 e Fi . u 3 . Betriebsstrecke 2086, 7 mex. Doll. der Baum mollbije e. (. . — Offizielle Notierungen Vlissingen 7517 SSW J bedeckt I5 3 Andere Produkte 76 Sb 53365: 47 548 9853 4 61,7. ö , Aae re. Das. Verhaltnis der Fin, 5575 3 ; mwolle. Still. Upland loko middi. Felder 7592 8 1 Dinft — 111 Stand der Tiersenchen in Ungarn am 12. Juni 1906. (Nach The National Provisioner.]) , . ö ö ö die Bodo 1 5 . / 1 . us weis Königlich ungarischen Ackerbauministerlums. — ) . 72m Us (Nach den wöchentlichen A en des ich —— kalen e. pie uf . 39. 6 Abschreibung von h f 6 ee . 479 SSW wollig 127 de Maul ; Bls . Der Außenbandel Mazagans (Marokko) im Jahre 180 nelleru e fen ds e gl. ö . zum Er⸗ , Good average Santog Sey n tn 8. , we. 765235 WS Wö bedeckt 23 Nil: Wut and Blattern Rande ; Die Ausfuhr aus dem Hafen von Mazagan hatte im Jeb Berücksichtigung der statutenmäßlgen Reservefonds und S 9. der nach 3741 Gd., März 376 Gh., Mai 38 DVeiember agen. 60 W J wollig I5 5 Saut · Rauen; autschlag 1805, einschließlich der von Münzen ᷣ8 Edelmetall, einen fonds mit je 153 178,58 M die e fl. einer Agde , 8 (Anfangsbericht. ) Nübenro . 18 h. Neterdig= s W gelen 149 wurm seuche ö Werl von 45581 140 weisen. Siebt man von 6 . . ang von Sa Minßionen Mark mit Ee obs itgè' 1 Ke n, . an 6 4⸗ Tapenhagen 531 R = eden, =( rwers von 4421 140 , der hinter während 102214551 4 für 1906 vorgetragen werden. ie TN. 416. Ruhig. ö ö ber Haar, Tara? 860, Wes s hester 1535 do Slodholm 539 We Ms dasß bed 1534
w —
oe, = ! 3 = 38! 1
ö 6
Anderes fris
Raffiniertes malz . Anderes Schmalz... 1
I & t αœ s I E
,,, ‚
1— 1 III ,I IC 4 n
,
1111114114111
1
1
5 3 2 8 3
=
ü
I I 1I1III1III
ab, so verbleibt ein .
46 9 80 537 556 jenigen des Jahres 1804 in h öhe 2 e. A . Dividende ist mit 32,50 M auf die Atte vom 23. Juni ab zahlbar. Budapest, 27. Juni E(W 24 heb n r, ee ng efen ee, gel e. e . 26 Sie o, 3. * J [. B) Raps per August . ,, , , .
außerdem aber auch in de e Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt 3 2* „Juni. (B. T. B.) 9690/9 Ja vazucker prom ernösand 7477.7 W 6 heiter 1357 77
ö! 1k ent eg 9 sh. 44 d. Verk. Rübenrohzucker loro stetig, s 13m Haparanda - II, 9 M . . 5
ichn und Parr Baber größtentzls ar antsckes el mmer , ältnisfen b dane le erb e, um ihren ö aufrecht erkalten in önnen. dur Trockenbelt derursachten schlechten Getreide. und Mande ken. . n 6 , ,, , (us den im Reick samt des Innern n,, , . zFertierte aber Jtalien 1 os bod Den weden mug, m. Die Tant tfachlichsten Au sfußrartikel batten folgende Bere Berlin bestnden fich in ber Börfen besta ge. . , Nachrichten für Handel und In dustrie'. r 2 3 6 B M 2 n aufiuweisen: 1905 1904 fest 35 n 3 1 66 T. B) Schluß) Chile Kupfer Wins 7557 SW * e, 3 ö — 22 z e Ausfuhr von Häuten, n mn, , Soliwaren Fes hd Ke gingen, Nalfen, das feine Oliden geerntel batte hrt. 4. 4. 8 Begin, 27. Jun Bericht äber Speisefette von Gebr. ꝙ Ei grno gls r. uni (wrd. n (Baumwolle. Umsaz: ,. , . . . aus Rußland im J. Quartal 1805. ebe Siiwwensl au cr STanien und ernielte är fein gemischtes 2465 3369 695 500 ut a ntte g die arkttage ist underänbert, das Geschäft is 6 , , e, e dee, zen, d=, , , , . Nach den Angaben des rassisckn Zoldepartementt gestaltete fich Dredutt Höbere Preise ais Spanien füt dag Teine Del; nach Argentinien erf 183 200 261 400 9. tuhigs doch ließen sich wirklich feinste Qualitäten zu unverfinderten ils, Amertlanische, good ordingry. Lieferungen; 6. Wien i R ; * die Ausfuhr von? Häuten, Jtaprtbarfrokukter Ind. Holttaren aus zücin lie ferie Jlalien io odo od Eg und Spanien nu, , m ooo . 784 400 . tänmzn. Geringe Sorten bleiben schwer bertauflich'etchr dil Sören, oss, wulmughst s.. i n,, 2 R. Rußland über die europätsche Srenze mit Einschluß der Schwarken; Hierbei ist in Betracht jn zieben, daß die von der Regierung sub⸗ ö 16740 n de, d,, fanden infolge der hohen Forderungen wenig ene , , Seis Tre, men e d, gbr. w ,, , m,, ...r 6 , re h, eh füge b , Fi, we wis, ö här, , . — e wl ige⸗ & e ne BuUiflit 33 be fs *. . w. , , . Schmal j: Wie erwartet, jeigte rg en e smnns J ö 6. h zu den niedrigen Preisen der ruhig. Sb ehen mn rl! zo . 6) (EShluß) Roheisen ö 3 . * 3 4 erbourg . 61.3 DSO 1 bedeckt I753
e, , e, we , w, fis, DJ or m Vergleich ju derselben wie folgt: svaßola“ italienische Oele von Genua n Cspa ola uh Fer wen kurieren Weg von Gadir nach Buenos 1417520 91 3855 ,, Kauflust, wodurch die r veranlaßt wurden, die Preise 37 ort eine. Mark herauffuseßen. Die heutigen Notierungen ind: . ö. . 3. a e ufa io binder gierment— IS SSs& bel 460 uhig, 21. er Zucker matt, Rr. 3 62 alb bed. 233
Vom 1. Januar bis 1. April befõrdert als span * . lausbeute Spaniens im Jabre 1805 sebr knapp Da die Olivenõlaus Spaniens im Jahre sebr ; ĩ t sich die Selindustrie des Sandes in einer be⸗ oh Ho Gholeg Western Stam bil ig ai Æ. ameri
. , . ö . — 164 8. , Magie 36 76 Hern M bz 4. Herliner Stadtschmast . * Lae, k 100, *. Juni 28, Juli 26st, Juls, Auguft 25, Dftober⸗ Blarriß 6d Windst D Raphthaprodutte: bierrurq berankazt gescken, dem spanischen Gakinett eine etitien in- 5 oo ratenschinals (Kornblume) b5 M in Tieres bis g M = Sn Januar 36, , : 2 — 6 D f nl, = aphthapradutte: 1 ierdurch veranlaßt geek, er = = Dach 3 FKonfum gut. peck: Äm sterdam, 27. Juni. (B. T Nin . Jö, Windst. wolken 135 ,,, Zollamt en, . * . 2 . 4 . ordinary 333. Fanta. 10968. B) Java ⸗ Kaffee good Frafan— 763,5 WS Wi woi fen 337 . = . 2 ** ⸗— 3 1 ö ? . 253, von Bak 3988 t Tadix gebeten wird. Die . n , 6 Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Raff lie geren, 4 . . 3 B) Petroleum. Emberg 5 SB = wolken. Ii 5 Im Handel mit Finnland.. 84 , , e , ,,, , . nn,, , . a K /// / ö. , , , un io 65. September: Derember 20 Br. Fest = Twellsl. , nns, lfm, . 1 ‚ . allen erst schaffen. 6 ö tschland een en Ermittelungen der Preis ; 6. Brladiss 5 ĩ — 1 — ,, 191 . , , ,, 9 5 en ger , de gt Hef er, ,n n . ö ꝛ 3 38 — *. enstẽ ankreich ; ; md, , g,, leferung Stlober 1636, , 3 as renn, = . 2 und Tannenstãmme 16 . Anton obitbande in Peru. . ö tune . ö 3 35 feinst Hie enn Vollmilchmast) und 33 Saug · ¶ Velroleum Standard vohlte ,, . . . 1, Belgrad 7667 Windst. wollenl. 2j e , 38 Bis jegt t die Zabl der in Pern vorbandenen Automobile nos crtugal / i. e d miltlegt; Mlatsllter. ann g decke; e, n, genie, Bench dir , der, , , , ee, . , ,, , darm , , , — * in g fern i Schsaähber Es bin ss ; ltere arri, f, ö near ge, fen , , , n, rg , = , ,, . . CForg. Promyschl. Ga) = und ie Peltes infrinierer, schwere ̃ Schafe; 15 Mastlämmer und jüngere Masthammel 78 , fan eis Nie. . , do, Filo Firichkdn== s s J kalt ber .
, * . . z uni Hej . a 6 ö . ö I e n 5 ,,, Zucker zusi. = hnsß, Finn Genf 661 NR en e, .
Barenbänsern Limag befördern und auch einige fange Sent. den e Schafe nn,. bl bis 66 M; 4) eden. ö . ai, . Tugandg Fes 3 R J wollen 333 8 3 , , r ,, ,,. K 1 mea E 3 2 1 . * nutzung 29e n = K mit 20 / 1 1) vollfleischige. 9 ele e (der , rn. Verdingungen im Anglande. D gen. ‚ . ö . 9. 2 vw 412629 SSW be 13 *.
Rückgang der Olivenslausfuhr aus Spanien. , e, n, m de Wahrend auch früher schon Sxanien don dem Bedarf Amerikas Wege im Lande nicht dam getan. n : . ᷣ ol j0 15 os lieferte, ift seine Ausfahr ur Fortbewegung don Ort in Ort Vorschub mu leiften. Die i de ʒ n . r lle e er , . . 9 rde n 2e * noch el g ö Italien und Verbindungen jwischen den Dentin, sind 4. — — 2 . * 2 J 3 bewerteten sich in der . 257 57 6 , , 1 h. alt: a. im Gewicht Oesterreich⸗ Ungarn. en, n .
KWankresch berg chen derkeäl tnizms . e ge ge 6 md Grech, von losen San zn besee, de d=, , erflofe . : ge wie, gn rg nen, , l fte 260 Pfund ichend 6. Juli 1906, 12 Uhr. Direktion der priv. zsterr ung. Staats. w— . ,, , 4 o bis 61 A. alt 95 big — 4 gering entwickelt en hahn zefelischaft in Wien Lieferung von Ladken und Sstkatid⸗ ei Fil Marimum ühe; os mr ligt ihr der Balkan halbinsel ,, Sei n, rr . . 4 6 . l 3 Lich * leer ü n, enn ür die Zeit vom 1. Januar big 31. Dejember 1967. Nähercg 3 PHinimum untez 6s mm über Nori fiandingbien, en neuem Dllbensl vermag 30 =40 0 sebr vernachlässigt — Sten fel . Baumwollen waren 22 mti el der genannten Btreftion ind beim Neichsan zeiger . , nn, . sih südwärts nach ber Bheeans . er Marktbericht vom Magerviehhof in Belgien. fonst warrner Ind im Dinnthsttẽt 3 e,, ene, n r, Sewitter. — Vielfach sind Gewitter, im Säden ift mti fee 3
wollsamenöl vermischt wird. Das ; Baumwollsamenöl aufzunehmen; der Preis des letzteren ist wãhrend Dielen und Bretter d der letzten Jahre erheblich Brück gegangen . . 13 — 3 : . 7 a. Schweine und Ferke im ai kt am Mittwoch, 7. August 1806, Mittags. Hotel de ville in A . u gegenwartig Seide ö ⸗ z te V ; z S in Antwerpen: scheinlich. ; A b weite Verdingung der Lieferung eines 1 . Deut 2 , , m n , afendienst. Sicherheitsleistung 4600 Fr. Schleypdampferg far den ö. 1a , . teilungen des Cäniglichen Asronautischen
noch 46 Fr. für den Doppelzentner, r 3 eit. Zudem bringt Amerika eine besondere Sorte — . 233 700 J Brasilien. ras Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,
ee, U y, j 61. . das ih —
seiner glänzenden goldigen Farbe, seiner Geschmack; un 2 . ö e,. , . e. losigkeit und weil es u gefriert, vorzüglich zur Vermischung mit antrat. 3. urch ö. X a en,, waren an der G a Tela irn, Mearttes KWalhpendes Geschös⸗ ve ö Ol ibenöl eignet. Auch dieses Del kostet in den genannten Hãfen . Elguera Hermanos 27 folgen e beteiligt: edriger. . Intendantur der brasilianischen Zentraleisenbahn (Intendencia
e , , ,, , , , are ern gr n,, , nr e , F, , ,, . e,, , de,, e,.
g, beftelt. Gmnige fran fiche Deutsch land ö * ö. . 4 Stück , m, , wn Größe ig i XI, Jo m, Höß lenenen * K 15 3 . rachenaufftieg vom 27. Juni 1906, 3. - J 55 * Gg m, 6o5 üchberzügen in Größe 3 m de, übern g' ee mn ggg bis 3 Uhr Nachmittags: ĩ n
ö sogar 84 110 2 . Fr. * ö , ,. as aus iven un aumwoll samenol ju⸗ ( ; e ge e, men . * e nr, , r . 1 . derlel: mindestens 8 Wochen alt.. 165, 00—- 27.00, i , nr ,, n,, ,,, en durch den Direktor G. Godoy AIgien 20 unter 8 Wochen alt... 1600-18, 00 ,. . . Größe 1.30 m X. G65 m. Sicherheiteieistung: Seehöbe 1000 m 2000m 3000 m] 8 ö) ( 2 ö . 9. . 26 ; sr August 1606, 13 ihr. Lis ung bon zwei Drehbänken. ir, e , , n, ,. .
Sicherheitsleistung: 300 Milreig. Näheres in portugiesischer Sprache igt /e 16 3 4 Wind · R ng
82 —
130
Zabl der verseuchten Orte
95 Fr., in feineren oder Sevilla stellt. 4 ne,, ig win ; merika in großen Mengen seiten ; ; ; das rei ische Sel ird dem Markte immer mehr verdrängt. Lima. ein Alelktrijcher Columbia Wag — . gh ö, , 6 2 mit einem charakteristischen Geruch der elektrischn St ahenbabn . ö 6 . 25 — . ; ö ache r. , , drm, Gten. ; 1 . K für den Gãter- . — 7D , D. T 3 von den auswärtigen Fond märkten. beim Reichtanzelger tu ö i ; ; s f j j i * . . 24 . ac wem Beriät des Rais. Bine onsulats in Mar . a ie zn e , Hs ' 3, Effi) herrn, 6 een, , e, e, . n oqramm Sh, B., oh 00 J . ane, t wels d, . junahme, jwischen 3 83 m Kö
Aug Spanien wurden im J 16 067 jwisch ? den aus ! auft c Süd 630 Xe Didensi assefitrt. Diese Stader Das Mintstertum der fertilen Arkeiten in Sima. will demmächst ,, ga Nieren n rer Sltemnlantagen n ber- cinen Tourenwagen auschaffen, auch far militärische Zwecke wird vor⸗