i 1806 — wurde der Gesellschafts vertrag 75] J Lingen. l27os4] kation von Oelen, Lacken und Farben, insbe sendert Juni ch . Handelsregister A ist beute unter . 4 Handelsregister B ist 2 Nr. 46 . . 9 22 e, 63 6 . S e e B. e i ! a g e die offene Hand 0 rr Gebr. Teske, Jauer Firma: „Automobilverkehrs gese ö K ,. e ,
und als versönlich hastende Gesellschafter: Otto schaft mit besch rãnkter Haftung Dito Deiglmayr senior in München. Sind mehrere D tsch NR ich ; d Kö j lich P sisch St t ̃ : ; ; Wilhelm Teske, heute etragen: Hein may ⸗ ꝛ 3 3 9g 9 3 9 kö , re,, um Deutschen Neichsanzeiget und Königlich Preußischen Staats anzeige;
ĩ i i i führer oder einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ gt sind. ö Kiel. . Jauer. den ö. Juni 2 . 6 . . in Lingen, . . . 8 r ge n , 2 tg , , MW 150. Berlin, Donnerstag, den 28. Juni 19006. en n. anntmachung. * 2 f Ernst Menke in Freren, ann ungen er sol gen ; tellvertret —— —— — — — ————— — ; .
Ie iu Rr , , nern, nls ,, n Reachrichten. Sacheinlagen Jeselischaftf. Fabri, 4 De nie meg, n ne er Betanntmachungen aug den Jandels. G tg., Veretns. r f een, ichen, Muster. und Börsenregistern, der Urheherrechtzeintragzrolle, über Waren⸗ ist die da. Z. Vachmanm in Jena geloscht ö ,,,, J , 6 ch Stelluertt zeichen, per n e , n m, sowie die Tarif und / — der 265 en enthalten nd, erscheinl auch in einem befonderen Blatt unler dem Titel n, . e R Lingen, den 23. Juni 1806. nach nãherer Maßgabe des Gesellschaftzvertrag = . ö
II. Auf Nr. 180 degselben Registers, die Firma il mtzgericht. Abt. 2. der diesem beigefügten Ausweisungen in die Gesell. 1 d 18 d 8 D S. Aug. Danf in Jena betr, ist eingetragen . ,,, — 1 hie schaft ein: 1) Anwesen . U. * 26 en 2 an E regi er r* 16 en Ee en I. (Mr. 150 B.) ,. Oberbãrgermeister a. D. Arthur Rudolph In unser Handelers gister ist heute unter 347 Sendlingerstr. u. HS. Nr. .
ꝛ f ; . vertreten. 55 ); . ,,,, , n g , ,,, ee ener ene r d, ,, , i n ( ö ? . = = Sitz . 3 . eneriat. Abt. TV. Den de Louis Wurm jr. zu Lädenscheid ein 6 , , , , 3. Ge e, n vom 209. Juni 18093 Staatgameigers, 8M. Wilhelmstraße 32, beiogen werden. 35 ertionspreis fuͤr den Raum einer Druckeile 80 8.
— 22 e 8 8 f — i ũ X G. ⸗R. *. e, mr m,. 2 se g. id, den 21. Juni 1806. , . n gern in 2 . 6 * k n , wurd ö Kaufmann Peter Offermann zu Wickrathberg. Dle Die Gesellschaft hat am 1. April 1893 begonnen. Ferner ist in demselben Register die unter Nr. 201 g e, , . e,, , en . Kor gliches Ante erich. a n n rn . 3 ,,, r. Gesellschaft i. ⸗ Handelsregister. r er wen hat am 19. Juni 1906 begonnen; Die Zweigniederlaffung in Tilfit ist am 25. März eingetragene Firma; Filtrirstofffarik Vecken * 36 ,, ti . an. 6 27086] 26 2 . 35 Anwefen Ss. Ir. 28 a2 an 2 bos O: ., durch Ausgabe von 2000 auf den Osuabracn. Berauntmachmag. Moss 86 r , n. . n 1a . . 6 a . 5 e. 3 gr t. . . k , , , ,
3 21. Jun . . Mar. 1. =. ; . . de,
, Sãͤchs. Amtsgericht. IV. 6e Blatt 57, zum Uebernabmswert von 180 000 4. schlofsen. Der Be k n n, 3, . Kinkel? mat dem Nie derléffun gart. Osnabrück . Cet nt e , ,, . 1 e, me, men . n ,, nenn, (271261 arisrane, Bac mme * , e ee 2 — i n n fee rn, 53* und als deen nhaker der Agent Theodor Rott Fin Kommanditist ist beteiligt; 1 3 erf . ge st ng re, 3. Kn e fern 5
vctanntmachung. ö 2 Hoi ,. 9 K— Ho. sesfschalt betrãzt nunmehr Too0 obo A, eingeteilt in . 6 Juni 196 c. bei der Aktiengesellschaft „A. Schaaffhausen“ Treuenbrietzen gelöscht worden. . In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma
In das Handelsregister ist eingetragen: Angegebe Geschãftsjmweig: Damenklleiderstoff· . ge , . uuf den An. 066 Namenaktien zu je 1000 6 Die neuen Aktien 9. e er,, . ericht. scher Bankverein“ ju Cöln mit Zweignieder⸗ Treuenbrietzen, den 26. Juni 1906. Friedrich Zander Kohlenkonsumanstalt G. m.
I Band] 8357 6 Seite 231 2 jur Firma e n . , w, g 634 * 2 Ff e e m, aug werden zum Rennwert ausgegeben. Königliches Amtegericht. J. lassung in Rheydt: , , . a. D. Heinri Rönlgliches Anssgericht. 6. S. zu Wiesbaden eingetragen, daß durch Be⸗ Vogel * Schnurmann, ö pern Meerane, den 25. Juni 1806. edo , Annultätendarleben diefer Bank, ver,. Münchener Vertriebs gesellschaft für 2 . — k 3 86 . a n 2 vim, Donau. gt. Hutsgericht Um. I2. 120) ah de 8. . . 33 * — Vogel, Kaufmann, Karlsruhe, ist als Königliche Amtegericht. = sicert auf den Anwesen ad 2. 78 oo s Anni. 6 und = , * 8 244 2 2 . 2 oni , ub Es * ehr an, ,, In das Hamdelsregister warde eingetragen: er. . . ** ae. ö . J. pen and II O.-3 36 Seite 778 zur Firma Hęeraneh 3 2 en une, 6 =, . . . * * r, , nge, gn bom 15. Juni 15d eingetragen; M. Gladbach: Die Gesellschaft ist n en, 9 Band * 8. e m,, , Edmund trages abgeändert . sowle daß in die Ver⸗ waier Wimpfheimer, Ftarlsruhe. . WIuf Blatt * eng ĩ jed m, ere, , e. , m jeser — Urkunde des K. Notariats München J. &. R. Die Frokura des Kaufmanns Theodor Többens ju Liguidator ist der Kaufmann Heinrich Tillmanns zu M C ! ö tretung der Gesellschaft durch 2 Geschäftsführer f D elmer, Kaufmann, Karlgrube, ist als. Dandelsgesen chef Srzihig cmieber Fontokurrentkredit Eee, Fäinlegers mit, die er ö 35. Jani i806 Osnabrack ist erloschen M. Gladbach; rer 3e off ne i g. nf in ann, me,, rch einen Geschäftzführer und einen Prokuristen ee See f, Tamm, Karlstabe, nt als l Reer, ne, , , ,es, gc, n, n, nn, deere, n, ee, dn, dne , d hel 2 Garen, , . Juni 18906 De Gebe; eren Handdlageselschest Srungz (alle en sbaftjnist leis. Rede dee helf. ern an Gin elrrokarist bestelt 1806 Derr Kaufmann Robert Wilbelm Drmschig bier ist weise versichert auf den ad 1 bis 3 bezeichneten An. wurde der Gesellichaftsnertrag abgeãndert. 36 , und e rer C'ücnn, ndr: le gn un sst schafters Edmund Mayer sen. in Ulm aufgelöst, die er 36. gbaden, den 6. Junk 1906
Garteran, , 62 I us eschieden 133 reg n 3 6 . 2 64 565 1 1. m ö . k. Paderh . — 27 ioo] erloschen ; * g gn gr tt 299, die Fi Ed d ) e ice Am ich Abt. 12
teß .- , . Kaufmann Karl Friedrich Schmieder bier bat da sen beriffert sich na zug der von der Gesell. S ö. erborn. ; 1 ; ; an a dig Firma; mun den be dan eh. 36 Cempten, Sehwaben. 270789] ene an mit allen Aktiven und Passiven über ⸗ 2. äber om mn? nen Sorotkeken auf 358 04 6) Grund * Groß. Sitz: Ränchen. Sil In das DJandelscegister Abt. A ist heute unter Rheydt, 4 3 . eat Mayer X Go ö ber Hefenscajt In Ulm, Ziesar. 2*128
Hanerisches Transe vart. Eomptoir Schenker emwmer und fätrt es unter der bisbderigen Firma 5 3, a) daz don ibmn in Mähen, unt der Srund 68 J*ababer. ls chi. er,, 83 Ne 168 die Firma; Kur hotel Lippspringe (In. n 26 . offene n, m,, Kupfer. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 131 * C2 in Lindau. . . I weiter. ö ö . 4 Fir. Alois Deiglmarr im Ha. Ni. 7 u. 1 an baherin. Anna n —— 2 haber Franz Wolthaus) zu Lipnspringe und als , r . 2 ist beute R . und Keselschmlede — seit 1. Juni 1966. die Firma? Hermann Christ, Goerzte, und als
Dee Gäschschafter Gottfried Schenker in Wien Die dem Kaufmann Herrn Otto Georg Schaller der Sendlingerftt, jowie Ss. Nr. Ls un 138 mn Dr, ,. 2 . . Sie, geln * deren Jahaber der Hotelier Franz Wolthaus daselbst — 2 e, ,. Wf jf, n in 4 ö 5 1 Gesellschafter: deren Inhaber der Kaufmann Hermann Christ in ift aus geschieden⸗ erteilte Prokurn ist erloschen. der Tandebergerftraße betriebene Del Tolonial. 85 r, n, ne. . an. eingetragen worden. 30 geEevittg, n — h Edmund Mayer, Ingenieur, Görzke eingetragen.
gCempten, 23. Juni 1906. Meerane, den 25. Juni 1805. Material · und Farbwarengeschãft nebst Zubebör mit Runme hrige Inhaberin; Genovefa Schultz, Installa Baderborn. den 156. Juni 180. ma ergeschaäft in Rüdesheim, eingetragen worden. 3 Otto Da. Ingen eur, Ziesar, den 23. Juni 1906.
RX. Amtsgericht. Königliches Amtagericht. Aktiven und Passiven 9 . . 6 , 2 . , i, Königliches Amtsgericht. c ,, rn gt s 9 3. * ⸗ keien . , Königliches Amtagericht.
5 MU. 276080) Henden, Bz. Arnsberg. Noss 1906, und jwar 3. an tiven 26 66 2 y ! * 3. w s. Hannt . 2710 . säm n m un e allein zur Vertretung der ziesar. —— ——— 27127 ei A ist beute unter 6 Bekanntmachung. nãmlich Waren zu 73 SS7 6, Mobilien ju 21 309 **, h 1 4 6. weg. e fen Piraanen , l IIR el. [2AlIlo] g weft , ĩ uͤnter Nr. 28 des Handelsregisters A ist bei der r,, , ,, , , , , , , * ser ,, , , ,, , ,,,, ,, ,, , ,, , , bels äsr
1 2. mae⸗ unter Nr. 5 bei der früheren Handelsgese ft in D Wer ieren 2 e WG. unGen é. Sim. 3. n : : u. yer, . ; . . r , m r, d, den ,,,, n , n dg, f ne, enen, , n,. nien , , , g Chet ,, ,o . Kolettinrrekfu. a cnielt dergeheit. des er mit ice en ein tre, erden, . * . an, n / . 2 3 ,, * beschrãnkter Haitung . Namens) ; Löalel. Amte gericht. n n, . r gin . ig a . Al. . fe eue re Kbnls ice Amtegerict 2 . rt ron. * rirrist 31 Ver. ) dern 25. ö — ni 8. W ieferungen ju 838 D* , wn ner g 1 ; 2 si— Q — ö 5. ö 1 ü ;
w ,, , ee, r , n,. en 4 sa w , ,,, n m K dansal. Im egericht. n ene e
11 6 oss] lagen iu 166 749 * 988 . fũr Zölle 777 . 539 4, 2 n ndelsregister ist iu irma Kar ⸗ ganrbrücken. 27111 . . 6 .
. R.. M.. den 16. Juni 18056. ,, Mergentheim. e * Wertmarken 733 * 78 3. Die Abgleichung 5 8 3 1 — . , Stzrupfabrik ö 6 e ,. Unter Nr. 329 des Handelsregisters A wurde heute a Band I Lr, . 3. n , . Genossenschaftsregister. Königliches Amtsgericht. Im Handelstegister, Abteilung für Einzelfirmer, der . 24 . 22 . 2 2 Rim, 2 * 0s 6 München. a t migos dei der Firma M. è , 9 . 6h 4 . . un hr . 6. . n xYoosl K Een en, ,, ; ö Kal. Amtegericht München J. 1st Keschlossen, daß in 3 8. der die Anlage JJ. zum , , 57 ingenieur in Ulm In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 3 andels regiter ift kei Nr. 3 das Grlsschen der de Firn e mier Dablberg s,, . . 21 * 1 0 d m T 6 ;. ,, neuen Statut bilden ben SGeschäflsordnun — siehe b , 2 rb mern men,, 5) Band III Blatt 95 zu der Firma C. Alt. Genossenschaft Spar ⸗ und Darlehnskasse einge⸗ 1 e. — 8 4 — deut? n Getragen lxfans ir Mergentheim. Saure ederlesfmg ; . 28 —— u' 3e dier . fters aus Hasan. ß in ¶ N der Registerakten — in der Ee n . §22* Holde in Malstatt Burbach erteilte: renn ist mann, vormals F Glöcler, in Ulm: ; tragene Genossenschaft mit unbeschränkter r Fäden Stammeinlage däees Geicllichastets ar. . wer panhelzheainer Art B ff derne, e d. ö i den 21. Jun 18056 Hie, roten des Gottlieb uihimann, Buchalters Hasipfücht in eien cin eingetragen, daß der igen, . nen en J 63 ö . ,. 2 Sa , e g. , a ge. Sis: München. Offene e, , n , Plau, Meckl., X. Ink . *, ,,,, 2 in Ulm, ist erloschen. tümer Stefan Zeh aus dem Her ne ausgeschieden, 9 BDogel. Drogerie zum *oien . , Zan 180 Dandelegesci ck. Benn. 19. Sum 1806 3. — r n. 8 Fa, e. 2 Groß herz ogliches Amtsgericht. la . —— es ) Den 26. e , mer . * ö Mann II. in Belencin in den ⸗ Sitz Landau. Der Firmenzusaz ist ab- Amtgrichter Elche. 3 m. r, , ,. Georg Werner in Weißwasser O.. E. erloschen ist. Elan, eck Ib. L21092 In dag biesige Handelsreglster B ist heute unter ü on glichez Am tzge Uicht Bentschen, 2. Juni 1806.
net. dandelsregsser Reg. Len , n, ,, , Ge enschafter fand nut WMustau. . XJ Suni joo. In das Handelsregifter ist heute das Erlöschen ir. 4, betr. die Rheinischen Lederwerte, Gesell. , i . ire a. e arcos]
K e, . —— Königliches Amtsgericht. der Firma Heinr. Dennings zu Plau eingetragen. schaft mit beschränkter Haftung in St. Goar, . 3. . = ö e, ade . fe . ist . Cn * , a 9 w , it . — del der Fita Aufted Fern in Men bents ent- * James Monk Jacksgn. Sis. München. Fendamm ö (27006) nian ,, . eingetragen warden; ö 1 ging f 1 . d 1. 3 di . . nr. i 9 2 ft 2 2 e * Ge⸗ 268867] getragen: ; — , . n gener mn 8 ⸗ 2 Großherjogliched Amtsgericht. er Jesellschafts vertrag ist am 31. Mal 1806 en. Gesellschafter derselben . e Zigarren⸗ ektriz genossenschaft, eingetrag = Aerrasfter ist beate eingetragen worden? Alfred Fern,. Material und Farbwarenhãndler ju * Zam i . Bei der unter Nr. S84 unseres Handels registers Fritz * n Vlotho Nr. 589 und , mit unbeschrãnkter Haftpflicht
as Handelsregiter it 6 : è Denn, = af.
d. x 2. * Mr Fabrikation von Automobilen und Ma ei = ditgesessschaf jene Planen, Vogt. 27104] dahin abgeändert: 16 6 . . ; — . . n . gm, , Lerche * Ca. Me, e mm 2, debe, , eestorben, and,. ir ,,,, 135. K ies ie Anf Tei die Sffene Hendelsgesellchaft Sachs 1 Das Stammhapttel ist eeööht auf 36 ee n, mn , 9 5 Offene Handelsgesell. Adenfen, heute eingetragen, daß der Landwirt Her⸗ 2
z 2 ö n ; ö * d j D ö ; — mann Kreipe in Adensen durch Tod aus dem Vor⸗ 1 enn —ĩ 6 . 2 . n. 4 ane, . eg 4 r* r getagen. daß ein Cemmnan jtißt gelöscht wordea R. * . 64 ——— ö 22 * Lee e , e . . lotho, den 21. Juni 1906. stand auggeschieden und an seine Stelle der Hof⸗ ercke, geb. Basch, in San nig m, G . 3 äagetragen warde dann beute im Firmen; 3 Dag ä, , —— 4 — . Neudamm, 1 Ʒuni 1806, ( fg 3 it an aelßst; r* . Sechs ift auz⸗ ß Die Dauer der De g an ist vorläufig auf Königliches Amtsgericht. . 3 * 9 i — ist. Die reiter Band Ml Nr 3448: die Firma Alfeerd n Basfer, der ne n D n , Königliches Amtsgerich ö der Zeichner Frarz Richard Sachs in 20 ahre kt kt. Die Generalversammlung kann weimar. . i. alenberg, den 19. Jun (
ür i und als deren In in die Dime ; . 32 ⸗ ; ö mae ö 3* ied eine frühere Liquidation Seschließen, welche ᷣ Königliches Amtsgericht. re , e, n,, , ,, , . i m , , ,, e,, , , z , m, , weder Geschäftenreig: Hatcrias. Und Far ö k Dastun *r en , , fen me e, ne Plauen, den 86. Juni 1806. 4) Alle geschästlichen Maßnahmen, welche einen Handeltregifters eingetre gen worden; eute wurde in dag hier geführte Genossenschafts-= d u . = 1 . Medda. Siz. München. In⸗ . —— Firmen J. von Schwan Das Tönlgliche Amtsgericht. Gegenstand bon zb00 M überschreiten, bedürfen der Dũürreubacher Hütte, Eisengießerei und reglsster das Statut der Meiereigenoffenschaft, 1 Fire Augufst Gunkel Metz, den 22. Juri 1205. r —— born, Hedda in Nance Stadel TC ia Ruürn ——— —— e Beschlußfassung der Generalversammlung. Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter — — — ö E-. , . * ; ä! Si. Gaar, den 35. Juni. 106. Haft mg nüt den Sihe lin Wernar. Sa scht zn Burg i. Pithm. ben, ., a m n, Seer, ee, mern. Dandeseregisfer Met. ö r — Sig München. don 24. =. vad! Stell 44 Her inn ,. 65 he e. 8 Königkches Amtsgericht. 43. Der Gegenstand des Unternehmens bilden die Her⸗ Joos eingetragen. rat varie rfabrit nτο f ö geen, er n,, Bee fr wnrter r si b,, ee m, Zacharias Srieimann in Käeberig: steiipertretende Geschä ts fäßrer Fabritt== register . unter Rr, ur ff . Firm: sehn wetnrurt. BSetannt machung. 2e, stellugg und der Vertrieb von Maschtnen, Ei entei len Gegenstand des Unternehmens ist Milchverwertung . , , Dir, aafa- Brauerei G. a. 6. . Were sbäs, Uerttnstt 2 I. Penn Freikerr don Frarz in Närnberg a3 „Sulius Brose, Potsdam.“ it auf den Kan = „Herding Spott, Vereinsbranerei,“ Siß und Artikeln der Eifenbranche. Bankgeschäfte sind guf, Jemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die n gien 129350 die R ami D,, nnen, n mann Em(l Träger lu. Potedan, übergeggnger, Schweinfurt. Hie Pffene Handessgefesfchaft . ausgeschlossen. Willengzerklärung und Zeichnung für die Genossen- e, e, . a , , ,, . 2 — 6 ͤ 2 , , 2 S* mm, , wel er das Hei 1 e ,, mn durch Tas am S. Februgr 1965 erfolgte Äbleben des Bee gm bapltal betäägt 26 oh schaft ni durch zwei Vorstandsmitglieder erfelgen, 1er S gf beim ie e,, mt Jr. Fer Hei nscarteertra it abecändert and wird Bubelgmmtr 81. . n nder benteht. ; weit. fihrt. Der Uebergang *. an ebe Gefellschafters Friedrich Herding gufgelöst. Sie Gescheftsführer sind Kaufmann Wilhelm Otto wenn sie Britten gegenüber Nechtsverbindlichkeit haben Hater [a ü fta aer Tie Tarëtet Kei der Bericht cingereichte Urkunde 5) Mar RNeintsch. Sis⸗ München. In⸗ 353 ven Schwarz in Nãruberg. des Seschãfts begründeten ee. 6 ö erengen beiden 6 Alois Toren; Ringelmann und Michael und Kaufmann Günther Franz Bruno soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Hast Slant 8815, betr. Ti. Firma Bejag Ce. baber 1 Rar Fähetfcd in Näncken, De? Fabritbefger Deorg don Schwarz ist dn. au de mere, , n , m Martin Vollnhals, beide Bierbraucreibesitzer in Hartung, beide in Weimar, — n, zu der Firma der Genossenschaft ihre d rm ere cri Attien gese n schaf: Tin zig. Heer, erden die der Sesellschaft vorgeschrie= Rare aaerter 1 11 S. G. Tor an ver Ge * schest auzgeschicden; an ic n Potsdam, den 21. Jun n ten 1 Schweinfurt betreiben bas Geschäft seit 5. Februar Ein jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen Zeige ieder l- fag. Der Gesellschaftenertraz an Dae f ich. lee, n Deurschen 15 Beückner X Feile. S? Manchen. Stele mt der In gen sen. Sigmand von Scheer Rönigl. Autegecicht. a „366 unter ber Kisherigen Firma in offener Handelg. Gefellschaft allein zu vertreten und die Firma der⸗ der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der rer, merten Abärrernngen it darch Sescklas Reich aan zeiger Ils fen. ö Orr der r ee en,, Bea imn⸗ i Fur Los. Rirnberg als dollberechti ter Se ell chafter x Pota dam. [27105] gesellschaft weiter. Zur Vertretung dieser Gesell selben unter Beifügung seines Namens zu zeichnen. Genossenschaft, unterjeichnet von zwei Vorstandg⸗ ke Gerner elser mm elne wer, 30. Arrll 1806 außer Men X Jani 1806. i, , Ben,, Farnen, s, genf Eafter. irrten. g ; ö . Der Geschäftsbetrieb der in unserm Handels- schaft ö. die beiden Gesellschafter nur in Gemein. Auf das Stammkapital der Gesellschaft werden mitgliedern, in den Ieboer Nachrichten. Rrafst geseßt werde. An seine Stelle tritt der an . Fanserliches Amtsgericht. Geer, Ger dere Bre ceer, Gaefmmanr, med Jefe, ler ) Jeuchtwanger Co. in Nurnberg regffter A unter Rr. 187 eingetragenen Firma: schaft berechtigt. von den Gesellschaftern folgende nicht in Geld be. Ber Vorstand besteht aus; . ten eden Tage fengentelte nene Gesellschaftz- — — 1 . NRöärchea. Die S. rere Zur Veitretung der Gesellschaft ist nunmetr⸗ au „Johs. Harrsen, Potsdam! ist auf den staufmann Schweinfurt, den 25. Juni 1906. stehende Cinlagen gemacht: Hans H. Martens, Heinrich Drenkhahn, Jürgen , e,, de, Ureter bre ens ft die Ber Herne,, . . L220] 3 r,, , m , ersre rm ge brecht gt. der Geschihant De, ma Selchtwanger, Karan PBeund Goller in Potsdam übergegangen, welche Kgl. Annsgericht — Reg. Amt. Otto Michael und Bruno Hartung bringen je eine Braasch, Friedrich Möller jun. und Johann Scha dt, a. , Terri re, Jetrelbenmen,, , de, kiefise l 3 e , . gen nn, mn . . . 6 J n das Geschaft unter unveränderter Firma weiterführt. goltngen. (27113) Forderung an Rudolf Schramm und Bruno Schramm saämtlich in Burg, i. D. — 1 — , Felsen der aner r = ein getragene, irn, , . , rere . Potsdam, ben 21. Juni 1906. Gintragung in das Handelsregister bt. . in Höhe bon e 858 * ein. Die Einsicht in die Liste der Genossen während — e rr, e, Julius Bengti irn Rewe meetrager Ter 822 frre in Resen beim 2 lest ( 5 Der Carmen Jalius Rottbarth in Rärrte Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Ar. 181: Rudolf Schramm und Bruno Schramm bringen der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. 2 eres . mii e k . Se ders bett ebe des Gerin, nn, eus der 3 use sch e, an feiner . Pr.- Stargara. 2 lo? ltmg C. A. Bick E. Sohn, Solingen. ee, m ‚. n, . a m. e . dige e o. icht — — ⁊ &ꝙ eber, e, amm, rigen Seil dafters Josef ist der garf ann Song Roihh als n ; ü n. ; J. ee, , nn = mnaimansen, Eis- xIo0se*) inbaberẽ w m Gesellichafters Josef ist =, ,. Louis Rothbarth ebenda Im Handelsreglster A Nr. 10 ist bei der Firma 8 . 6 ö. = , , , , gliches Amt. g . 3 erer Rmälgaufen i. E Feller entflanden stad. . berechtigter Gelellschafter eingetreten. A. Arens Pr. Stargard beute eingetragen worden; ‚. rungen im car be; e von 98 300 Mn in Ab Flensburg. 26292 den Canderereg! * II Margarete S. Teiglmayr. S3 - München. Paul Walb in Nürnberg. Dem Kaufmann Arens zu Pr. Stargard ist Königliches Amtsgericht. VI. . zug Gintragung in das Genossenschaftsregister vom r Raufmann Sal zu P 8
geante a . der, , , s,, ,, , a, e, drm, de, fan mn ,. r ö Spremnersg, Laure. Wild] gebrachts werden ein, 21. Juntè 156 bei der Flensburger Genoffen.
e m, n,, . 6 * ,, , , , mmm n, ür Bruno Schramm werden von den restlichen s ig: Tarl Ser rare Selle it als haufen folgendes tes tragen Rαrden- ** V 6 . 1 vnn 9 * ö 9 d. 33 ; In unserm Cn, e nn nung A ist die 11700, dd n end für Kudolf Schramm S600 , 3 Erh , 2 . Die Fire it ere cken me, de er ie M ecden. , dier, mauer naperärnderier Siena fert. re- nn, nen und! Mere Knee, Firn , chm ie, fl sammel age, ergchnttů Vorstands mitgliedern bestellt. Ehristian CJ ft Leipzig, am 2* Jani 1996 n, n . Rinne nn,. . 1 Fran; X. Riedham ner. Sitz Mũnchen. Die Peeters des Caufmanns und Ted ede. 2 Reichenbach, Vogtl., (27108 zu Spremberg heute gekzscht 9 . ie , r. . . Hie K * ae . Königliches Amtsgericht. At. IIB. ö * 8 — . 165 * . n Jakaber: rar Tarer Riedbammer, Kaufmann in Walb in Nürnberg bleibt besteben. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Spyremberg, Lauft, den 23. Jun 1906. S. Amtsgericht 1V. Peter Clansen in Fröslee in den Vorstand gewählt. ß — anoss) derte 6 = 11 : — 1 i Rn , * Müärchen, Warzagentur, Arudtstr. 4 II. Ruürnberg, 23. Jani 19605. worden: . vurnuers Cönigl. Amtsgericht. Weisen rels. ; 27123 Flensburg, Königl. Amtsgericht. In das Handelzregister ist heute eingetragen — 4 . . , Hofwaann * Rauscder. 3 Rirchen. Rg. Amt gericht. 9 * 12 2 gern , ürckner in gieinsu, Kr. Geninehiern. l27iiß] „ In unser Handelgzegister Abteilung . ist am Forst, Lausitz.⸗:-:- 27009 ö e Offene Fankeltgeenihast, Begin. 1 Jannar 106. 5, , . 2 r . ach betreffen, att n gusta Otto! In das Handeigreglter i. heute ante; = 2 Juni 1806 bei Nr. 343, Firma; Thüringer In dem hiestgen' Genossenschaftgregister lt be ij auf Platt 3 3 ze eme, der, . K , e r nr en gin k e Ge n enesce, , . , ö , . 1, , n n era, wr, do m den Ban und el men (ne in Leipzig. Der Kohlen händler Hermann Adolf , e , t gamen m, eden Nang chern ; . R ; n Steinau und ald deren Inhaber der Zigarren * J mhilfe, Eingetragene Geuoffenschaft mit b , , , n,. nen,, esitzer in Mänchea- unter Nr. 3 die Firma Bowitz Æ Non eingetreten. schafter Otto Henschel ist alleiniger Inhaber der . mit e , abe rn, and Srükett. Wanmneim, Raden, dameisregine- - frre, ,, deageteegeeer Firwer ain den Site in Gran ienibnrzg und all er Peechenscast ist am 1. Zul 162 errichtet fag ahn ern d er lac ehen t. n, dg l Haft s uselhr. jar ntler vajtzsüch., Fork (Cauftt. = 1 r . Zar Dar eleresrter , , 3 3 — Ferre m, Atriengese gschaft far Jelö. Und NAlein⸗; Ge sell haf ; l . worden. ; J 1 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Weißenfels. — r Sae enschnitter ist aus dem Vorstand 8 i ken, rer Tree, , n,, , , ,, ,, g unf e n , n , , n . — lam werdgna. aa gie ee en t f n n e , m gr. 23 ma tranen de 11 — 3 ** 3 . — * 6 2 259 * a: . 5r * oerbe an. 29 8 . 41 * . — 6 ; — 2 . : 4 Dffene Handelggesellschaft seit .* freffenden Viarte 433: In unser Handelsregister ist heute die FirmZ⸗ g if Blatt 566 des Handelsregisters, die Firma Jandke in Forst. (Lausitzy als Geschäftsführer in den Munheim, , s r .. Tarsmmnn Gerte Meer e Gemen, berlin 193. Der Fanfmann Walther Ehret in Reichenbach ist Heinrich Tons ju Ge. KTBockern deg Kaufmanns za estelle Werdau Langenhessen in Werdau Vorstand gewäblt. 6 D ĩ De, d de, enen, Peter,, Sram, Oranienburg, * Juni 1305. in die Geselischaft eingetreten. Felnrich Töng daselbst eingetragen, e r er in gen , . *r , KRöͤnigliches i , Forst xausitz). Sandetsregiser Lessig] Marca in Schencker-Berlta gad Mar Desse ia dnigliches Amtsgericht. 1 — i 2. r , g Walther Ehret in Teterom 2 . 51 2 . ge. n, , 396 . 8 Jun 1806. t . . , re, ,, , rilsit. ; een, nn , , ,, Bel dem stonsumwerein für Gardelegen und e ; teren, chrã Hefreg. Si Manchen. Grrichtet trete' den Vorftanz gelt gli-6ĩte. ern der Vorftand Verantwortli Nedaktenr: Königlich Sächsisches Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist heute unter au nl ii Amtzgericht Umgegend K Genossenschaft mit ** ; Grrat Gele chattederteeags d. aus mebreren Persoaen bestekt. r. ⸗ burg. Rheydt, Rr. Düsseldor. 2s877! Nummer 672 die offene Handelsgesellichaft Eura n beschränkter Haftpflicht ist heute in das Ge⸗ r Fre, des Tn, ; * 2) Eisenwerk Miͤünchen ,, Dr. Tyrol in Charlotten ! a In unser Handel gregister wurde eingetragen: Tack Æ Cie., Zweigniederlaffung Tilsit, mit dem Wernigerode. [27125] nossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des aus. 6 Mr. 1616. ae, e, , Jae Loe — vsgrmala Kießling — C. Moradeld. S PeMlag der Grreritioa (J. B.: Koye) ia Ben 2. die offene Yandelsgesellschaft „Huth und auptsitze in Berlin , . worden. Persönlich Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 5d geschiedenen Ernst Lawrenz ist Arthur Osländer in . , e, Roe em m dnn ein green. Deer, dee ern, men, f de, Betrieb waer, Nnnchen, , Gerner mlber ern melange e d, ,. n, Han l g ed, ,,. 8 el Offermaun!/ mit dem Sitze zu Rheydt. Per⸗ haftende , ,. sind die Fabrikbesitzer bei der offenen Handels gesellschaft W. Lüders Gardelegen als Vorstandsmitglied gewählt. i. ig. . . . iss. Ee, Reenel, Mater, dad Fachmann, , Jai 13986 — Urkande des &. zieren Drad der Norddeutschen Wucht ruckerei * 56 sönlich haftende Gesellschafter sind i) der Tiefkau. 3) Wilhelm Krojanker, Berlin, hier heute eingetragen, daß der Kaufmann Heinrich Gardelegen, den 23. Juni 1906.
K benen, n, res, mae, en eta, Fakri-1 Märchen l, GR Nr 25368, — eiagetragen am Aaslelt Berlin Sm., Wilhelmftraße unternehmer Mathäug Huth zu Rheydt und 2) der 2) Alfred Zweig, Burg bei Magdeburg. Lüders aus der Geselischaft ausgeschieden ist. Königliches Amtegericht.
2
—— 11 1
Gardelegen. [26894]