glei wits. 27oio]
unser Genossenschafteregister ist bei der unter 23 w Genossenschaft: Schõnwalder Darlehuskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht in Schön- inwald beute eingetragen worden, daß an Stelle der guggeschiedenen Vorstandsmitglieder: Bauergutt⸗ bestzer Johann Ciupke, Vorsitzender, Viertelbauer Valentin Wietschorke und Halbbauer Anton Kotitschke, sämtlich zu Schönwald, gewählt worden sind: Bauer⸗ besitzer Franz e ichn zu Schönwald jum Vor⸗ 66 und Viertelbauer Lorenz Polifke und Halb⸗ uer Josef Kotitschke ju Schönwald zu Beisttzern. Amtsgericht Gleiwitz, den 21. Juni 19806.
Gmünd, Schwäbisch. L27011] K. Amtsgericht Gmünd.
Bekanntmachung, betr. den Darlehenskassen⸗
verein Göggingen, e. G. m. u. O. in Gög-
en. * at der Generalversammlung vom 18. März 19806 wurde für das ausscheidende Vorstandsmitglied KFazpar Waibel in den Vorstand gewählt: Josef Bühlmaier, Rentamtmann in Horn, Gemeinde Göggingen. Ven 23. Juni 1806. . Landgerichtsrat Heß. Gõrxlitn. ö [27012 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 24 bel dem Veamten· Wohnungs · Verein zu Görlitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter aftyflicht in Görlitz, folgendes eingetragen worden: 85 Vorstandsämter sind wie folgt verteilt: a. Oberlehrer August Lindner ist 5 b. Steuersekretãr Gustav Bischof ist stellvertreten ˖ der Vorsitzender (Wohnungeinspektor, C. Architekt Johannes Klose ist Baukommissar d. Rechnungsrevisor Reinhold Andter ift Kassen⸗ führer, . ö . . e. Landgerichtssekretãär Emil von Kobvylinski ist Schriftfũhrer. . Görlitz, den 25. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht. MNambur. (27013 Eintragungen in das Genossenschaftsregister.
n, . Terraingesellschaft erkrug / eingetragene 6. Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. J. H. Fischer ist aus dem Vorstande aus- eschieden; Joseph Kraft, zu Hamburg, ist jum
Hir ren, . — 14 — 1 — .
Milcheinkaufsgeno a õnnhei ein⸗
* — — Genoffenschaft mit beschrãnkter
icht.
. 6 E. Friedrichsen ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Hans . Sievers, zu Hamburg, ist zum Mitgliede des Vorftandes bestellt worden.
Amtsgericht Samburg.
Abteilung für das Handels register.
HNHannorer. . 26899
In das Genossenschafteregister ist bei der Ge⸗ noffenschaft Saupt · Genoffenschaft, eingetragene Genoffenschast mit beschränkter Saftyflicht in Hannover (Nr. 23 des Registers am 23. Juni Ioo6z eingetragen worden: Adolf Ohland ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist Winterschuldtrektor Georg Rasch in Waldhausen bei Döhren (Hannover) in den Vor⸗ stand gewählt.
Saunnover, 23. Juni 1906.
Königl. Amtsgericht. 4 A.
NReide, Holsteim. Sekanntmachuug. 27014]
In das Genossenschaftsregifter ist heute bei dem Allgemeinen Konsumverein für Heide und Hwgegend, e. G. m. b. O., in Heide ein⸗ etragen worden: Die Gisenhahnassistenten Hermann ö und Heinrich Blunk sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Lehrer Wilbelm Behrens und der Obertelegraphenassistent Georg Hitscher, beide in Heide, getreten.
Heide, den 19. Juni 1906. 26.
Königliches Amtsgericht.
Jarotschin. Bekanntmachung. 27015]
In unser Genossenschaftgregister ist unter Nr. 35 eingetragen die durch Statut vom 8. Juni 1906 ge⸗
ündete: * mentsteinfabrił. eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Size in
Vangenfelnn.
Gegenstand des Unternehmen ist die Ginrichtung und der Betrieb einer Zementsteinfabrik zur Her⸗ stellung von Zementwaren und jum Verkauf derselben fũr gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. —
Vorstands mitglieder sind: Max Huld⸗Grab, Rein- bold Schul; ⸗ Prin zenau, Malbert Hildebrandt ⸗ Langenfeld. .
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma,
eichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Posener
ossenschaftsblatt. ö ;
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch jwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namentunterschrift
beifũgen. HSaftsumme 500 M, böchste Zabl der Geschäfts. anteile 10. . Die Ginsicht der Lifte der Genoffen ift während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Jarotschin, den 18. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Kempten, Schwaben. Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Bernbeuren, einge tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Oaftpflicht. An Stelle des Johann Lang wurde der Oekonom Josef Schwarz in Bernbeuren als Vorstandemitglied wählt. Das Vorstandsmitglied Karl Heim ist tellvertreter des Vorstehers. Kempten, 25. Juni 18906.
KR. Amtsgericht. Riel. [27016]
Eintragung in das Genossenschafteregister, betreffend den Räãuchereiverein e. G. m. b. S. in Eller⸗ bel (Gn- R. 32):
Randt ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Derfführer Auguft Sievers in den Vorftand gewahlt.
Riel. den 22. Juni 1905.
Rdnigliches Amt sericht. Königsberg. N.- M. ; 27017]
In unser Genoffenschaftsregister ist am 15. Jun 1906 bei Nr. 15 ¶ Jãdickendorfer Spar und Darlehnskaffen · Serein, eingetragene Gens ffen;
127202
ein worden: Die Genossenschaft eschluß Generalversammlung vom 11. 6 aufgelöst. Bie Liquidation erfolgt durch den Vorstand. stõnigsberg N. M., den 15. Juni 1806. Königliches Amtsgericht.
schaft mit unbeschrãnkter vnn g, Juni 19
Leck. (26933
Eintr in das Genossenschaftsregister. . 366 Juni 19066 U
Nr. 3: Spar⸗ und arlehnskaffe, eingetragene . mit unbeschrãnkter Haftpflicht, in 1 .
2 des Statuts: 12. Mai 1906.
Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ und BDarlehnskasse zum Zwecke:
I) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb
2) der Förderung des Sparsinns durch Annahme von Spareinlagen. m ,
Die 2 , , 6 . 3 . der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstan gie n an , n . Wochenblatt ür Schleswig-⸗Holstein“. t , , , des Vorstands erfolgen durch jwei Mitglieder.
Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die 23 ihre e n cf der Firma der
enossenschaft beifũgen. .
n , Amtsgericht Leck.
Leipꝝni. 27018
Auf Blatt 39 des Genossenschaftsregisters, betr. die Handels und Creditgenoffenschaft deut⸗ scher Gastwirte (eingetragene Genossens mit beschränkter Haftpflicht) in Leipzig beute eingetragen worden: Karl Johann Theodor 3 ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zum Mitgliede des Vorstands ist bestellt Julius Nagel in Leipzig. .
Leipzig, am 25. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. IB Luckenwalde. Bekanntmachung. 27020]
In unser Genossenschaftsregister ist heute zufolge Verfügung vom 16. Juni 1906 bei der Schane⸗ weider Milchverwertungs · Geno ssenschaft, ein. getragene Genossenschaft mit beschräãnkter Saft · pflicht, Schöneweide, unter Nr. 6 folgendes ein- getragen worden
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 28. Mai 1906 aufgelöst. Liqui- datoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder
riedrich Britz, Friedrich Antonius II. und n Tauchert. Der Generalversammlungsbeschluß befindet sich (in Abschrift) Blatt 99 der Registerakten.
Luckenwalde, den 18. Juni 1906.
Königl. Amtsgericht. Cupꝝ. ,
In das biesige Genossenschaftsregister ist heute zum Weffentin ' er Darlehuskassenverein, einge · tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Qaft · pflicht das Ausscheiden des Büdners Karl Stro⸗ pahl zu Wessentin mit dem 31. Dezember 1896 auz dem Vorstande eingetragen. .
Lübz i. Mecklb., den 26. Juni 1906. Gropᷣherzogliches Amtsgericht. Marienburg, Wesipr. 27022
In das Genossenschaftsregister ist beute der unter der Firma „Lichtfelder Darlehnskassen ˖ beschrãnkter Haftpflicht eingetragenen en⸗ schaft vermerkt: * ö
An Stelle des Conrad Fersen ist der Hofbesitzer Otto Tetzlaff in Budisch in den Vorstand gewählt.
Marienburg, den 25. Juni 1805.
kön gi den Tinte cht. NHewe. . E727 1]
Bei der im biesigen Genossenschaftsregifter unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft Mewer Spar⸗ und Darlehnsekaffenverein, E. G. m. u. S., ift eingetragen worden: .
Die Satzungen sind dahin abgeändert worden, daß der Vorstand aus fünf Mitgliedern bestehen soll, und als neu binzugewäblte Mitglieder: .
Arzt Dr. Beißke in Mewe und Gutsbesttzer Victor Claassen in Neuhof.
Mewe, den 14. Juni 1906.
Königliches Amtegericht. Hünchem. Genoffenschafteregister. 26913]
1 Rohstoffverein der Schuhmacherinnung in Munchen, eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Saftyflicht. Sitz: Munchen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mär 1906 wurde das Statut bezüglich 5 52 geändert: Verẽffentlichungkorgan der Genoffenschaft ift nun⸗ mehr die Allgemeine Handwerkerzeitung“.
2) Darlehens kaffenverein Etting b. Weil heim, eingetragene Genofenschaft mit unbe⸗ schrãnkter Qaftyflicht. Sitz. Etting. A.-G. Weilbeim. Michael Leis aut dem Vorstand aus. geschieden; neubestelltes Vorstands mitglied: Josef Bartl, Bauer 1 gen, e,
Müͤnchen. 23. Juni 1905.
gl. Amtsgericht München J. Venburg, Donan. 127276 Senoff enschafteregimfter.
Darlehens kaffenverein Ried e. G. m. u. S.
Für den ausgeschiedenen Georg Meister wurde der Ockonom Jose Mayer, He. Nr. 20 in Ried, neu in den Vorstand gewählt.
Neuburg a. D., 22. Jani 1805.
Kgl. Amtsgericht. Venuburg, Donam. 27277] GSenoñenschaftẽres ister.
n ve Darlehenskaffenverein e. G. m. u. H.
An Stelle der ausgeschiedenen Mathias Waizen⸗ hofer und Johann Michel wurden Georg Lechner,
Nr. 21 in Megesheim, und Johann Friegler,
8. Nr. 87 daselbst, neu in den Vorstand und Anton
2 als Stellvertreter des Vereins vorstehers ge⸗ wãblt.
Neuburg a. D. 2. Juni 18906.
Kgl. Amtsgericht. Venburg, — 127278] Geno ffen schaftoregister.
— w — olzheim, e. G. n. u. S.
An Stelle der ausgeschledenen Michael Burglart und Johann Demharter wurden AHlrich. Wagnermerfler, und Gager, Georg, Dekongm,. beide von Haljheim, neu in den B gewählt, und zwar erfterer als Stellvertreter des Vereinsvorstehers.
Verein, eingetragene Genoffenschaft mit un 30
Osaterholn-Scharmbeck. 26804 In das hiesige Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 7 eingetragen worden:
. Leihkafse“, eingetragene Ge⸗
vi , mit beschrãntier Jafth flicht.
armbeck.
f ist ferner folgendes eingetragen worden: 1 S ; J aftsu er-
. Geschãftsanteil; Höchstbetrag 10 Geschãftẽ⸗
anteile.
. 5: I) Kaufmann Heinrich Grohmann, 2) — . 8am. 3) Kaufmann Karl Behrmann, mne des Vorstands, samtlich in Scharmbeck. Spalte 6: a. Statut vom 18. Mai 19606. b. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in das Kreis blatt für den Kreis Osterholz aufzunehmen. 6. Die . und , .
e muß durch zwei Vorstandsmitgli , s Dritten gegenüber Rechtsverbind ichkeit haben soll. — ih Zeichnung geschieht in der Weise, daß die eichnenden ihre Namens unterschrift der Firma der enossenschaft beifügen. . Die Einfsicht der Tiste der Genossen ist in den ö 2 e. 68 gestattet. 0 en 19. Jani ⸗ 6 * 0 glich Amtsgericht.
Passau. Bekanntmachung. 123472 In das Genoffenschaftsregister wurde beim Dar⸗ lehenskaffenverein Eiberg, e. G. m. u. S. heute folgendes eingetragen;
Für den ausgeschledenen Jobann Haunreiter wurde der Bauer Heinrich Prinz in Taubenrieching als Vorstandsmitglied gewählt.
Paffau, den 18. Juni 1906. .
K. Amtsgericht Passau, Registergericht.
Pless. (27294 In unser Genossenschaftsregister sind bei Nr. 3 WMiedznaer Spar- und Darlehuskassenverein der Pfarrer Reinhold Breuer in Miedzna an Stelle des Pfarrers Thielmann und der Bauer Fran Stallmach in Miedijna an Stelle des Bauern Thomas Golus als Vorstands mitglieder am 23. Juni 1906 eingetragen worden.
6 Amtsgericht Bleß.
Reichenbach, Sehles. . 27023 In unser Genossenschaftsregister ist heut unter Nr. 14 folgendes eingetragen worden: Drescherei- Genoffenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, Vfaffendorf. Bezirk Breslau. . ; egenstand des Unternehmens: Die gemeinschaft⸗ liche ö und Benutzung einer Damp sdresch˖ maschine und von sonstigen landwirtschaftlichen
ö and:
affendorf, 2 Semeindevorsteher Carl Amsel da- elbst, ) Gutebesttzer Winrich Igel daselbst.
a. Statut vom 10. Juni 1906.
b. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in dem landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied. d. Das Geschaftsjahr läuft vom 1. Juli bis
1) Amte vorsteber Ernst Böer in
e. Die Willenserklãrungen und Zeichnungen des Vorstandz erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder, unter denen der Vorsitzende oder sein Stellvertreter ein muß. Das ren befindet sich Blatt 3 der Alten. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Reichenbach u. Eule, den 22. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. Rentling en. . . Amtsgericht Reutlingen.
In das Genossenschaftsregister Band II BI. 59 ist zu Nr. 15 Darlehen skaffenverein Sausen a L., E. G. m. u. S., in Dausen a. E. beute eingetragen worden: .
In der Generalversammlung vem 21. April 1906 wurden an Stelle des Johannes Narr, Bauern in Hausen a. E, und des Michael Narr jr., Bauern daselbst, der Michael Lorch, Sonnenwirt in Hausen a. W, und der Mathias Nmer jr., Bauer daselbst, in den Vorftand gewählt.“
Den 26. Juni 1906. ; Landgerichtsrat Muff.
Saarxrbhrũcken. [270249 Der Kaufmann Nikolaus Backes zu Dudweiler ist aus dem Vorstande der Dudweiler Herren⸗ sohrer Volksbank, eingetragene Gensffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu Dudweiler ausgeschieden. Der Bergmann Franj Grim daselbst ist in den Vorstand eingetreten. Saarbrucken, den 22. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. 1
Saar gem und. Genoffenschaftsregifter. 2.025] Am 21. Juni 1906 wurde Band HI Nr. 155 für den Lanninger Spar ⸗ und Tarlehenskaffen⸗˖ — 2 — mit um. chrãnkter icht mit dem Sitz in Lan- ningen eingetragen. Durch Beschluß der General; versammlung vom 29. Apnl 1906 ift die Genossen schaft aufgelsst worden. Zu Liguidatoren find bestellt⸗ 1) Johann Michael Thill, Beigeordneter, 2) Johann Peter Durr, Ackerer, 3) Viktor Delles, Ackerer, alle
in Lanningen. R. Amtsgericht Saargemünd.
goran, N.- L. 12026
Bei dem Konsum⸗Verein zu Christianstadt
und Umgegend, eingetragene Geno ffenschaft
mit beschrãnkter Haftpflicht, ist beute in das Ge⸗
—— eingetragen worden
bisherige Vorstandemitglied Ferdinand Timm
ist aus dem Vorstande aut n. und an seine
Stelle der Fabrikarbeiter Wilhelm Schade gewählt. Sorau, den 21. Juni 1906
Königliches Amtsgericht
. . 127293
— Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:
Spar und Qonfumwverein für Muit und
ene Genoffenschaft mit
86 .
Das Statut ist vom 10. 1906. Gegen⸗
[25935]
Nuit.
im kleinen an die Mitglieder. Auch Eriengung im eigenen Betrieb, Annahme von Spareinlagen und
ffellung von Wohnungen kann erfolgen. Die
umme beträgt 30 M Die Beteiligung auf
mehrere, höchstens 10, Geschäftsanteile ist gestattet. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ geben. Die Zeichnung geschiebt durch Hin ü mng der k der Zeichnenden jzur Firma der Genossen
Die Veröffentlichung der ,, der Genossenschaft erfolgt im Filderboten, der Eßlinger Zeitung und Schwäbischer Tagwacht. Der Vorstand bestebt aus; ö 1) Gemeinderat 1, . Heeb, Geschãftsführer, 23 Magatinier Wilhelm Pfeiffer, Kassier 3 Maschinenarbeiter Paul Illi, Kontrolleur, sämtlich in Ruit. — (. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Stuttgart, den 23. Juni 1906.
Oberamtsrichter Kallmann.
Wei den. Bekanntmachung. 27027
, Mitterteich e. G. m. u. S. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. Juni 1806 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Josef Eckert der Oekonom Josef Rosner von Kleinsterz als neues Vorstandsmitglied gewählt. Weiden, den 23. Juni 1906.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Welheim,. t. Amtsgericht Welzheim. 27025 Laut Reg ⸗Eintrag von heute hat die General- dersammlung des Spar u. Consumvereins Lorch, e. G. m. b. S., am 26. März 1906 an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Aug. Wilb. Pfäffle den Hermann Wohlfarth in Lorch gewählt.
Den 21. Juni 1906.
Hilfsrichter Dapp.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Stuttgarxt. 26682] K. Amtsgericht Stuttgart ⸗Stadt. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2200. Robert Detzer, Fabrikant hier, Heikõrper. Sehange und ˖ Verkleidungen, Gesch. Nrn. 2501 - 2520. Grabeinfassungen, Gesch ˖ Nrn. 26091 bis 2603, in Abbildungen dargestellt, in verschlofsenem Umschlag, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr. Nr. 2201. Berg Cie. hier. Griffe, Fabr. Nrn. 5732— 5734, Armbänder, Fabr. Nrn. 5739 A, 5739 B, 57390, 5740 A, 5740 B, 57400. in Ab- bildungen dargestellt, in verschlossenem Umschlag, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 19606, Vormittags 10 Uhr. Nr. 2202. Firma Alfred Bühler, Ledermöbel⸗ fabrit bier, Stühle, Fabr. Ftrn. Jos, 1366, 55, Vo, 260. C Nr. 1708, Fauteuils, Fabr. Nrn. 634, 635, O Nrn. 19569, 1709, Klubfauteuils, Fabr. Nrn. Als, 2121, 2123, 2135 - 2137, C Nr. 3008, in Ab⸗ bildungen dargestellt, in verschlofenem Umschlag, plastische Erreugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1966, Vormitiags 114 Uhr. Nr. 2203. G. Pfeiffer C Cie. Gesellschaft mit Beschrãnkter Qaftrng hier,. 1 Nlakat, Gesch Nr. 1, in verfiegeltem Umschlag, Flächen⸗ gen gif Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. Nr. 2204. Firma Wilhelm Violet hier, Ein- banddecke zum Hilfsbuch Eeo de Nadrid, Gesch- Nr. 2, offen. Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 205. Firma Wilhelm Julius Teufel hier, Geradehalter, Fabr.⸗ Nrn. 440 443, imitierter Roßhaarstoff Fabr · Nrn. 44. 445, Korsetts, Fabr. Nrn. 446, 447, in versiegeltem Paket, plaftische Er- zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1906, Vormittags 91 Uhr.
Nr. 206. Sckstein Æ Stähle hier, Nlatat, Sesch⸗ Nr. . Packung, Gesch · Nr. 2, in verschloenem Umschlag, Flächenereugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mal 1906, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 2207. Beutter und Lauth hier, 8 Sofas, Fabr. Nrn. 431 - 438, 8 Fauteuils. Fabr.⸗Nrn. 31a bis 4382, 8 Halbfauteuils, Fabr. Nrn. 431 b — 435 b., in Abbildungen dargeftellt, in verschlofsenem Umschlag, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mal 1806. Vormittags 9 Uhr. .
Nr. 2208. Firma Tarl Faber hier, Piqus⸗ decken, Dessin Jos, 168, Tischdecken, Dessin 108, 105, Braunwolldamast, Dess. 315, 316, 317, teilweise in Abbildungen dargestellt, in versiegeltemn Paket, Flãchenerseugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mal 1906, Vormittags 105 Uhr.
Nr. 2209. Karl Münch, Kunstmaler hier, Muster zu Reklamezweden, Gesch⸗Nrn. 1189, offen, Flãchenerzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 18906, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 22I0. Firma Alfred Bühler, Leder mõbelfabrik bier, Aubfauteuilg Gesch Nrn. 317, 217, 2140, 2879, Fauteuils, Gesch⸗Nrn. 3175, 3268, zol, Sofa, Gesch⸗Nr. 27156, in Abbildungen dargestellt, in verschlofsenem Umschlag, plastische Er⸗ jeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 23. Mai 1906, Nachmittags 36 Uhr.
Nr. 2211. Berg * Cie. hier, 2 Leuchter, Fabr. ⸗ Nrn. 5749, 57 50, in Abbildungen dargeste llt in verschlofsenem Umschlag, plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr. ö.
Nr. 2212. Ec stein und Stähle hier, Speise= karte in Farben, Gesch⸗Nr. 2080, in Abbildung dar⸗
estellt, in verschlofsenem Umschlag, = ö 3 Jahre, angemeldet am 30. Mal Io06, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 2213. G. Pfeiffer Æ Cie. Gesell m 32 9 hier, 6 2.
esch⸗Nr. 2, en, ugnis,
3 angemelbet am 30. Mai 1506, Vormittag? r
1 . Nr. 1929. Firma Union D fr,, ,, , ,,,. t. eingetragene Mu ie Jahre angemeldet am
des Unternehmen ist Ginkauf von Lebens.
Nenhurg a. D. den 2X. Juni 1906. . Kgl. Amte gericht.
en,, im großen und Ablaß
Si, , un weiter- ö 4 Firma Uuion Deutsche gejelischaft i. Stuugart bet far
dag umer
Nr. 1930 eingetragene Muster die Verlängerung der
Schutzfrist um welter 7 ee e,
7. . 1906. ere 7 Jahre angemeldet am Den 23. Juni 1806.
Landrichter Hutt.
Konkurse.
KRartem. Konkursverfahren. 26953 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Rodau in Wolfshagen ist am 23. Juni 19606, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Verwalter ist der Gerichtssekretär Becker in Barten. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis jum 29. Juli 1996. Erste Glaͤubigerversammlung Und , . i ,. 6 . n, ormittag r. ener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. Juli 1906. : net Barten, den 23. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. nassum. Setanntmachung. 2988 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wla—⸗ dislaus Franz KLierzkowski, in Firma Ehr. Schorling in Bassum, wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kgufmann W. Sievers in Syke. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 17. Juli 1906. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Sonnabend, 111Uuhr. Bafsum, den 23. Juni 1906. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
KRerlin. 26964 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sermann Porsch zu Berlin, in 1 F. Sennecke Æ Co. zu Berlin, Schönhauser⸗Allee 163 a, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Friedrich- straße 235. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 8. August 1906. rste Gläubigerver⸗ sammlung am 21. Juli 1906. Vormittags EI uhr. Prüfungstermin am 29. August 19056, Vormittags 107 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue , . 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 113/115. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Juli 1906. Berlin, den 25. Juni 19606. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abtellung 846.
KE reslan. 26945
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Auguft Eisner in Kosel bei Breslau wird heute, am 23. Juni 1906, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Henschel bier, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 10. August 1906. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juli 1906, Mittags 12 Uhr, Prüfungstermin am 22. August 1906, Vor“ mittags 11 Uhr, vor dem unterieichneten Gericht, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. August 1906 einschließlich.
Amtsgericht Breslau.
Cloppenburg. 27002 Großherzogliches Amtsgericht Cloppenburg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Lange zu Cloppenburg wird heute, am 25. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr 44 Minuten, das Konkurg⸗ derfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner die Er⸗ öffnung des Konkursverfahrens beantragt und seine , n,, . glaubhaft gemacht hat. Der uktionator Hillmer hierselbst wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. August 1906 bei dem unterzeichneten Gerichte an= zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung des Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 19. Juli 1906, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. August 1906, Vor⸗ mittags 110 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis jum 10. Juli 1906. Cloppenburg, den 25. Juni 1906. Großherzogliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Rohde, Gerichtsaktuargehilfe.
Dannig. Konkurseröffnung. 26941] Ueber das Vermögen der in das Handelsregister noch nicht eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Deutsche Thomas⸗Ammoniak⸗ Phosyhatkalkwerke Storsberg Æ Luther, , „Hundegasse 109, deren persönlich haftende Gese ka ter der Kaufmann Otto Storsberg, früher in Bromberg, jetzt in Breslau, und der Chemiker Wilhelm Luther in Bromberg sind, ist am 26. Juni 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Konkursverwalter: Kaufmann Leopold Perls in Danzig, Po genpfuh 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 21. Juli 19095. Anmeldefrist bis zum 20. August 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 21. Juli 1996, Vormittags 114 Uhr, auf Pfefferstaßt — Hofgebäude — Zimmer Nr. 50. Prüfungttermin am 30. August 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, daselbst. Danzig, den 26. Juni 1906. Der e , neren, des Königl. Amtsgerichts. Abt. 1I.
—
Diedenhoren. FKonturdverfahren. 270903 Ueber das Vermögen des Gärtners Nikolaus Legrand in Hier . en, Gemeinde Diedenhofen, Nachfolger hon A. Vinbenmayer, Stuckgeschäft in Diedenhofen, wird heute, am 30. Mai 1996, Vor⸗ git g 10 Uhr, das Konkurgyerfahren eröffnet. Der Geschüftgagent Spiegel in Diedenhofen wird zum onkurgverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeige und Anmeldefrist big 14. Juni 1906. Erste Glaͤubigerversammlung und Pr fun gte nn am 28. Juni 19606, Bormitiags ü Uhr, vor dem unterseichneten Gerichte ( Sißungssaal). 6 Amtsgericht in Diedenhofen. Preadem. 27289 Ueber das Vermögen beg Juhabers eines Ver- Ei 2 a * r. ar , n. iz S* el in enbroba, Meißnerstraße = * heute, am gj. Jun iht
Nachmittags 11 Uhr, Gn e alfa ren erhsfnel. Ronkurgherwalter:
den 21. Just 1906, Vormittags
termin am 27. Juli 1996, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big . 5. Juli 1906. Dresden, am 25. Juni 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. II.
Duisburg. Sstontursverfahren. 26990 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers ritz Kreß in Duisburg, Unterstraße 538, wird eute, am 23. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Fullus
Rißmann zu Duisburg wird zum Konkursverwalter
ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. —
tember 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Erste
Gläubigerversammlung am 11. Juli 1906, Nach
mittags 5p Uhr, Termin zur — 2 der angemel⸗
deten Forderungen am Li. September 1806,
Nachmittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten
Gerichte, Gutenbergstraße Nr. 11, Zimmer Nr. 17.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs—⸗
verwalter bis zum 9. Juli 1906.
Königliches Amtsgericht in Duisburg.
Gottesberęg. 26944 Ueber das Vermögen der Handelsfrau delene
Böhm zu Gottesberg ist durch Beschluß des hie⸗
sigen Amtsgerichts am 25. Juni 1906, Vormittags
1065 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗
mann Paul Scholtz in Gottesberg ist zum Konkurs⸗
verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 28. Juli
1906. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗
r am z er ft ö n. arm tte nr,
x. ener Arrest mit Anze t bis zum
28. Juli 1996. 96
Amtsgericht Gottesberg, den 25. Juni 1906.
Halle, Saales. Konkurseröffnung. [26966 Ueber den Nachlaß des am 16. Mai 1906 zu alle a. S. verstorbenen Gastwirts Wilhelm eyer ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem
Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das
Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: früherer
Bureauvorsteher Max Knoche zu Halle a. S.
Hermannstraße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist
bis 17. Juli 1906 und Frist zur Anmeldung der
Konkursforderungen bis 5. August 1906. Erste
Gläubigerversammlung den 20. Juli 1906,
Vormittags LI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin
den 14. August 190906. Vormittags 11 Uhr,
Zimmer Nr. 45, Poststraße 13s17, Erdgeschoß links,
Sũ flügel.
Halle a. S., den 25. Juni 1906.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Heringen, Heime. 26958] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gastwirts Karl Eichel- mann in Auleben ist am heutigen Tage der Kon- kurs eröffnet worden. Anmeldefrist bis 17. Juli d J. Erste Gläubigerversammlung und allgemelner k am 27. Juli d. J., II 963
ittags. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
20. Juli d. J. Zum Konkurgverwalter ist der
Projeßagent Hempel in Nordhausen bestellt. Heringen a. H., am 26. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht.
Lampertheim. Fonkursverfahren. [26974] Ueber das Vermögen des Maurermeisters Adam Sudheimer I. zu Lampertheim ist heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurg⸗ derwalter; Rechtganwalt Dr. Dix ju Lampertheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juli 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemelner Prüfungetermin: Mittwoch, den 18. Juli 1906, Vormittags 95 Ühr. Ablauf der An⸗ meldefrist: 11. Juli 1906.
Lampertheim, den 25. Juni 1906.
Gr. Hess. Amtsgericht.
Leipnig. 26980 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Franz Wilhelm Gerhardt, Inhabers der Firma: Franz Gerhardt Æ Rudolph — Herstellung von Holzschriften und Holzutenfilien für Buch⸗ druckereien — in Leipzig ⸗ Gohlis, Dorotheen. straße 27, ist heute, am 26. Juni 1906, Mittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. R. Beier in Leipzig. Wahl⸗ termin am A7. Juli E996, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1906. Prüfungstermin: am 17. August 1906, Vormittags 1 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 36. Juli 1966. . Amtsgericht Leipzig. Abt. IAA, ohannisgasse 5, den 26. Juni 1906. Meotꝝ. onkursverfahren. 26960 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alberi Aubertin in Auguy wird heute, am 25. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Rechts⸗ anwalt Donnevert in Metz wird zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1906. Erste Glaäubigerverfammlung am 17. Juli 1908, BVormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. August IH0G, Vor- r, 10 Uhr, im Zimmer 94 des unterzeich⸗ neten Gerichts. Kaiserl. Amtsgericht Metz.
Oppeln. 26984] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Herud in Oppeln ist heute, am 25. Juni 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Ferdinand Mehl in Oppeln. Offener Arrest mit 2 bis 1. August 1906. Fit ur Anmeldung von Konkurgforderungen bis zum gleichen Tage. Erste Gläubigerversammlun
den 1. Juli 10908, Vormittags 11 ihr, un
allgemeiner Prüfungstermin den 9. August 1666, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 4.
Oppeln, 25. 6. 06. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Punke ow. stonkursverfahren. Ueber das Vermögen 3 ö Frommelt in Pankow, Grunowstraße Nr. 5, ist heute, am 23. Juni 1906, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten, das Konkurtzuerfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Goedel jun. in Charlottenburg, Tauroggenerstraße 1, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurgforderungen sind bis jum 2. August 1996 bei dem Gericht anjumelden. Es ist zur Be⸗ schlußfassung über die er, . des ernannten oper bie Wahl eines anderen Verwalters sowie lber die Bestellung eines , und eln⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursgordnung bejeichneten Gegenstände auf den 19. Juli 19060, Vormittags 0 Uhr, und zur Prüfung der an⸗
26966 immermeisters Ernst
das aufma lfrey Canzler, hier. Anmelde⸗ . 8 6 gl Kol 1 und Prüfung.
vollzogener Schlußvertellung als beende
Das 4. Jull 1904 verstorbenen und zu Berlin, Blücher⸗ straße 38, . Finn Dachdecker meisters 9 erding
19904 hierselbst verstorbenen Witwe 6. 6 ist infolge Schlußvertellung nach Ab-
1906. w HEI Uhr, vor dem unter⸗
zeichneten Gericht nen sah; 6 zu Pankow, immer 9 Termin anberaumt. Offener Arrest mit
. bis km 16. August Igo6.
Der Gerich . er des Königlichen Amtsgerichts, Abteilung 3, zu Vankow.
HRoppem. stonkursverfahren. (26955 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Lutter zu Sternberg N. M. ist am 23. Jun 1906, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Slegmund Lopatka in Stern⸗ 6 N. M. Anmeldefrist bis 20. Juli 1906. Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 31. Juli i9gosg, Vormittags 1A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juli 1966. Reppen, den 23. Juni 1906.
Hoehn, Gerichtsschreiber des Töniglichen Amtsgerichts. Riesa. . (26969 Ueber das Vermögen des storbmachermeifters Srust Paul Gustav Steinmann in Riesa, auptstraße 65, wird heute, am 25. Juni 1966, achmittags . Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Friedrich hier. Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1906. Wahltermin am 19. Juli 1906, Vormittags fo Uhr. Prüfungstermin am 2. August ügos, Vor⸗ mittags EL Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. Juli i906. Riesa, den 25. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.
Roda, S.-A. Konkursverfahren. 126712 Ueber den Nachlaß des Schuhmachers Louis ermann Voigtsberger weil. in St. Gangloff
ist am 25. Juni 19096, Vormittags 115 Uhr, das onkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Amts-
schulze J Karl Müller in St. Gangloff. Offener
Arrest mit Anzeigefrist und Frist jur Anmeldung der
Konkursforderungen bis 14. Juli 1906. Erste Gläu—⸗
m un und Prüfungstermin den 24. Juli
1996, Vormittags 10 ühr.
Roda, den 25. Junt 1966.
Herjogliches Amtsgericht.
Rüdesheim, Rhein. 127286
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Adolf Dumoulin in Oestrich wird heute, am 26. Junt 1906, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Prozeßagent Geiling in Rüdesheim wird um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen
nd bis zum 25. Jult 1906 bei dem Gerichte anzu— melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Hir eines anderen
Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu—=
. und eintretenden Falls über die in
§ 152 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände
auf Dienstag, den 17. Juli 19606, Vor⸗
mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten
orderungen auf Mittwoch, den 8. August 1906,
ormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte Termin anberaumt. Offener Arrest mit An⸗
zeigefrist bis zum 17. Juli 1906.
Königliches Amtsgericht in Rüdesheim.
St. Avold. Contursverfahren. 1269831
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil— helm Bruckhaus in St. Avold wird heute, am 2 2 1. ö. Etz f n e, = .
ahren eröffne er 8ge Sschreiber Ludwig Asbach in Sk. Avold wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Juli 1906 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Eng über die Beibehaltung des ernannten oder ie Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerauzschusseg und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurgordnung be— zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an= emeldeten Forderungen auf den 25. Juli 1906, ormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, wel eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Befftz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte e dig n in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis jum 20. Jull 1966 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht in St. Avold. Y Wermelskirchen. [26987] Konkursverfahren.
Seinrich
Ueber das Vermögen der Witwe Bayer, . geborene Herbort, Putz⸗ macherin in Wermelskirchen, ist am 26. Juni 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Velder in Wermelskirchen. Offener Arrest, Anmelde⸗ und An⸗ zeigefrist bis 25. Juli 1906. Erste Gläubigerverfamm- lung am 7. Juli 19068, Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am I1. August 1998, Vormittags 10 uhr.
Königliches Amtsgericht in Wermelskirchen.
Altona, Elbe. Konkursverfahren. [26982 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Taufmauns Peter Gotthardt Stöhr in Ältona, Inhabers einer Kunftschlosserei in Altona, Holsten⸗ twiete 9, und einer Schiosserei in Hamburg, Rosenstraße 35, wird, nachdem der in dem Ver⸗ . * 3. . geren. angsvergle urch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Mat 1966 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Altona, den 22. Junt 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 11046.
Angsburg. Bekanntmachung. e e Daz K. Amtsgericht Augsburg gat mit Beschluß vom 25. Juni 1906 das Konkursverfahren über das Vermögen deg Schreinermeisters Alois Weber in Pfersee nach Abhaltung des nn, , und aufgehoben.
Augsburg, den 26. Juni 1906. er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Rerlin. sontursverfahren. 26963] Konkursverfahren über den Nachlaß beg am
Birr und seiner am 8. Juli Emilie Birr.
lußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 6 Juni 1906
gemeldeten Forderungen auf den 0. September
Rlankenege. KGonfursversahren. I269654 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Delikatessenhãndlers Emil Behrmann in Blankenese wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Blankenese, den 25. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.
Rroemen. L26999
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Henrich Eberhard Christian Kirchhoff, Inhabers der Firma Kirchhoff K Sohn hier selbst, ist na 26 Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 25. Juni 1906.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: hren, Sekretär.
Rremem. 270001
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rolonialwarenhändlers de, Georg Minnemann, in Firma Heinrich Minnemann 1 ist noch erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des . von heute aufgehoben.
Bremen, den 26. Juni 1906.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
Cöthen, Anhalt. Konkurs verfahren. 269657] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Bruno Loebel in Cöthen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Cöthen, den 22. Juni 1906. herohitheg Antegeicht. z
Dannig. Konkursverfahren. 26942
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Karl Drechsler C Co. in Danzig, persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Karl Drechsler und Ludwig Röhr in Danzig, ist zur Abnahme der n, des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaäͤubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 13. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem Koöͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hlerselbst, Pfefferstadt, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, bestimmt.
Danzig, den 20. Juni 19606.
SGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.
Danrnig. Konkursverfahren. 26943
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Danziger Grauhen,. Grützen und Erbsen⸗ schälfabrik. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Liquidation, befindlich in Danzig, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
an. den 21. Juni 1906.
önfgliches Amtsgericht. Abt. 11.
Dortmund. Konkursverfahren. L26994
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhãndlers Diedrich Schneider in Dortmund ist infolge eines von dem Gemein- schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗= dergleiche und jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 12. Juli 18908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts= ericht in Dortmund, Zimmer Nr. 89, anberaumt. er Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Ver⸗ walters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkur g= gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dortmund, den 19. Juni 18906.
Römer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dortmund. stonkursverfahren. (26995 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Kleinschmidt in Dortmund ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche sowie zur Abnahme der Schlußrechnung des —— Termin auf den 12. Juli L908, Vormittags 11 Ur, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Dortmund, Zimmer Nr. 89, anberaumt. Der Vergleiche vorschlag und die Erklärung des Verwalterg sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ginficht der Beteiligten niedergelegt. Dortmund, den 13. Juni 1806.
Roemer,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Diüsseldors. Ronkursverfahren. 26985 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Gottlieb zu Dũuffeldorf. Inhaber einer Uhren., Bilder⸗ Spiegel und Mööbelhandlung, Gerresheimerstraße 34, wird, nachdem der in dem Vergleichgtermine dom 31. März 1906 angenommene ea n ,, durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. April 1906 be- stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Düsselbors. den 23. Juni 1806. Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Falkenstein, Vogt. 26972 stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Albin Curt König in Gllefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming bier= durch aufgehoben. Falkenstein, den 18. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. Freiberg, Sachagem. 26973 Das Konkurgverfahren über dag Vermögen des staufmanns Gustav Karl August Reitz, fruüber in Sr ef . in Wernigerode wohnba wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdu aufgehoben. reiberg, den 25. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht. Frelibur, BRrelisngnm. 26978 stonkłursversahren.
Nr. 3294. Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des Bierbrauers Konrad Sch in Gi. Märgen wurde nach eh ter Abhaltung deg Schlußterming durch Beschluß Gr. Amtsgericht hier. selbst vom 19. Junl 1906 aufgehoben.
2 den 23. ** ö Der Gerichteschrelber Gr. Amtggerichte, Garding. Beschlus.
Dag Konkurgverfahren Über das
II: Mobr. 12288] des
Der Gericht sschreiber des Königlichen Amt ts , .
verstorbenen Hotelwirtg und lers