1906 / 151 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

fi ü i ü Abe ande Gesagten wohl Molch 1. Preis, Ehrenpreis Ibreg König. w . 2 * 1 me , e ,. . Vor⸗ 4 i. 1 . . r st l. . ĩ 1 etü,. T 5 * ö . . E 2 3 a g e 83 . stfolgenden Abend bereits Deutsches Reich. In der Woche vom 15. His ö din Hauern Knedrug diesen aft am sfel enden ö L Klasse: 1. Pre jurückgelegte Strecke 48 Em, B 1 51 ? i ̃ 5 in das Königsbe strebt, der Meisterin gleichzukemmen. t 2 6 Personen einer Zigeunertruppe, von denen n da nig 6. —— mit Liebreij 24 * Anmut aus. Auch Frau Klinder als 18 Km zurũdgeleg Cen di m Berlin, Freitag, d en 29. Juni benrt Rarlenwerder) bei 5 Personen ru sischer Serkunft, in Brom. Die Derren Bischoff (König tur (Fason) spielten ihre lecte i. berg bel 3 Personen, in Ho ensalja bei . Person; in den beiden Rollen jedoch nicht immer charakterintisch genug und tellweise auch pen Amtli ch es an den Vorstend ab, die Besqhwerde ; bon alljupiel Bübnenpathos. Der Darsteller des ; rotest), ö 6 . an das Oberschledagericht statt . ; . d fem). Im übrigen bemwandel es bel den Vorf er in S5 19 e n ne abgeschlofsenen Verträge sind dem Oberberg Desterreich. Seset Wb d! z . e Satzung nach vorgängiger i. forderung nicht innerhalb e den! c re, . Le, . ae,, n, nfolge

Nach den Veröffentlichungen des Gesundbeitsamts zu Rio de kaum n ĩ ; 5 dor vom a e nee n ran Heltficber 8 Per! ze re Spiels, mit denzn sie der dähteren Ckakatien e Meden d mae mln, o Pre. . fonen erkrankt und 3 gestorben lebendig zur Anschauung zu bringen wußte. Ez war wiederum elne gebalt · . tta stellen fich wie ö = volle Leistung voll verinnerlichter Schauspielkunst. Der der Künstlerin 3 a 6e, n um 1 1 . ö . tärmische Beifall des vollbesetzten Hauses gab auch dem gh 1. Kla trecke m, en en el San ei er . 121 1 9 ,, Königlich Preußischen Staatsanzei ae f ĩ in Vor ãulei da erfolgre . ige ee m, e, nt 144 i. n wer , n n, 13 . n n der Geschwindigkest di 2 rel zeiger. d li Rrankenbaug verbracht wurden, in Culm 2. i en , r . Stubm,. Regierungt WMedeens Amme verstand es, . . lel gut anzupassen. (Nr. 42, 43, 44, 48 eon) u letz en Orten erfolgte die AÄnsteckung durch kürzlich gemeldete Er · unter Aufwand a ãll Herold, Herr Myltus, erwies fich dagegen als vortre licher Sprecher; J e . h 92 1 ö 8 wurden aus Galizien 2, 3 Vortrag war eindrucksdoll und von natürliche: Wärme beseelt. 8 h Königreich Preußen. 4 ö. 1 e,. Arbesteraugschuß besteht, wählt dieser die B K ] 1 aus der Bukowina 3 Pocken fälle gemeldet. ö reter der Arbeiter zu dem im 16. ten ag er⸗ assenmitglieker, welche aus der ihre Mitgli n Beastlien. Vom 25. April bis 27. Mai sind in Rio de 8, 590, dos3) : b ; neten Ausschusse. Kranken ihre Mitgliedschaft bei der Janc ̃ ige gelangt. n der Komischen Oper findet morgen. Sonnabend die do Km, Geschwindigkeit 1224 Rm; etreffend die Abänder i ĩ echs ** Janctro 3 weitere Erkrankungen an den Pocken zur Anzeige gelang 3 ĩ gien r D, Hoffmanns Strecke 20 Em, Gef be in dicteu 1428 Km. im ,,. Berg 4 . ö. 4 . ö. . keln l eher g elan o hat dag Oberbergamt diefelbe rechtz⸗ Kündigung oder Gntlaffung durch den Wer kabest s . 8 n 1 ( 3 9 Vom 19. Juni 1906. imm , us 9 Krankenkassen finden die Be— e. a. , n. k 64 *. 1 r Kasse. .

Brit isch⸗ Sst indien. Vom 5. bis 18. Mal starben in Moul. 150. Aufführung von Dffenbachs vba ĩ . weiteres Erjäblungen ! statt. Das zugkräftige Werk ble is auf ere Dortmund, 28. Jun. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: a rn nde Anwendung. Eifol Nichtbeitrittzpflichtige Kassenmitglieder verlieren außerdem ihre

mein 8 Personen an den Pocken. . Fleckfieber. 1. Fapeümeister t Scharrer, der gegenwärtige Selter Früb zi Übr überfuhr der Eilgüter ug Fob— bei Blod Hausa Wir Wil . t r . * geek Dortmund Mengede das Oaltsigna und h ge, m 9 . , ö . i i nnr 6 Ansprüche auf die Leiftungen der Kaffe, we dem Vor ,, ,, e an zwe

Desterreich. In Galizien sind dom 10. bis 16 Jun 34 Per. der volkstümlichen Konzerte des Berliner Phitbarmoni , n ,, rr. Häuser des Landtags Unserer Monarchie, was folgt: . Knap Zahlungs termi icht geleis aufer nander folgenden ö nen n geleistet haben.

soren an Fleckfieber Itranktt. (Dest. San. W. S. 240) Drchesters, tritt nach weijäbriger T ; 33 Saison don seinem Posten Uurüq. An feine Stelle wurde Güteriug 6206. Ren ce ng 66 ere. 6 6 schaftsbereine und besonderen K gleĩst. Aitlkel . durch A ift wn, mn, gbr fe fsen erlangen 564.

Genick star re. nlon J an , . ; von den Nitgliedern des Orchesters Dr. Ernst Kunwa!d gewãblt, Lokomotive don un 2 . 4 4 2 c J sch 14 /, . r,. due rn en n 4 . e e . ö . er fl für die preußi⸗ 3 170. i v n, . welche vor ihrem Ausschelden aus der die Mit fick nah Regierungsbenttken (und Kreisen] in folgender Weise ver. währt Hat. Dr. KFunwald war früber Tbeaterkapellmeifter in Essen. Danptgleit Mengede = Dortmund war um . Vormittags und die olgende Fassung: esetzsamml. S. 705 ff.) erhalt 71 allen Abänderungen von Sahungen der Knappschafts 1 * begründenden oder zu derselben berechtigenden Beschäfti ee teilen: Arnsberg 8 (5) e . Land J, Brilon 1 (1). Dortmund r übernimmĩ den neuen Posten am 1. Juni 1907. Rörigen um 101 Ubr wieder fabrbzr. Der Personenderkebt wird 8 166 und besonderen Krankenkassen ist erforderlich, da 97 a vereine . 6 I. Jahre hindurch ununterbrgchen der n, ,, ——— Land 1, Gelsenktrchen Land 1 (I), Dagen Stadt 1, Hattingen 1, durch Umleiturg der Züge über die Enschertalbahn Bodelschwingb Für die Arbeiter, welche auf den d ö von der Generalversammlung n en näheren he en enderungen i er, oder einer besonderen Krankenkasse angehört haben Dörde 1. Meschede 1 66 Qlpe 15, Breslau 7 E) Mengede aufrecht erhalten. worfchen Vergwerken, Nufberellmaba gsm gen 96 unter · Satzung bes . werden und sodann die Bestätigun mn ge, ö er ln ben, . ange sie sich im Gebiete des Deutschen Reichs aufhalten Breslau Stadt 4 Schweibnitz Land 1 G1). Waldenburg 3) Mannigfaltiges. . gehbrigen Beiriebgan stalten cbesch 9 fn j eien alinen und den zu, bergamks na aßgabe des 3 16g erlangen. gung des Ober⸗ . ch . einer Beschäftigung übergehen, vermöge welcher se Mit. tadt!, In München findet in der Zeit vom 18. bis 22. Juli das nicht besondere Ausnahmen borfieht sollen, soweit das Gesetz 3. Fe, rn r n 3 oder I=. Orts Betriebs . = nkenkasse werden, —3— der Tasse,

Cassel 1 (1) (Cassel Daffeldorf 11 (6) Duisburg 3 (3), Serlin, den 29. Juni 1906 ch K 1702 . ; . XV. Dentfce Bundes schteßen statt. Auf der Therestenwiese, welche den Zweck haben, ihren Hitglied , bestehen, Die Satzungen der Knap hastzver j . eren Angehörsgen kassen müssen Bestimmun eine und besondeten Kanten. Fiesn Läctitere nee,, ne,, . 9 treffen: tand anzeigen. Die ZJahlun w 14 ; g der vollen satzungs mäßigen Faffen⸗

Epen 1, * * é 2 w n der geftüigen S der Stadt d dneten, der letzt B in ei . hren. d ch näherer B 8 3), Lüneburg 3 Celle Stadt 1. Darburg Magdeburg 1 Neu n der gestrigen Sitzung der Stadt ver ordne en, der letzten ju Füßen der bochragenden abaria, in einem Hahn von Föbren der nach näherer Bestimmu om merferien, widmere zunächst der Vorsteber Dr. Langerhans * Nacht aus dem . wurde, bat der Architekt Pro. Unterstützungen i; eg Gescten und der Eatzungtn G 185) 3 ,. Sitz und Bezirk des Vereins; eiträge zum ersten Fälligkeitztermin jst über die Klassen der dem Bei ; min ist der ausdrücklichen Anzeige

baldensleben, Müinster 1 (1) Redcklingbausen Land] Oppeln 12 (8), vor den S zunãe ;

Beuthen Stadt 1 (1), Beutben Land z (35. Gleihwiß 1, Kattowiß dem verstorbenen Direktor des städtischen Statiftischen Amtes cinen feffor Emanuel Seidl die Festbauten errichtet. Auf den Begrũßungs-˖ nwieweit auch di ;

86 eff die Werlsbeamten und die Verwaltungsbeamten über die zum Beltritte bere iet, . lerliegenden und . e, == . 4 innerhalb der für die igen Frist liegt. z

Card 2 (K. Königsbütte 1 (I). Seobschüß 3 G) Bppeln Sand J, chbtenden Nachruf. Auf der Tagesordnung stand als erster Gegenstand abend, der eine Reibe 8 Bilder bringen wird, folgt der eigent. der Knappschaftsverein 8 Pleß 1, Ratibor Stadt ()]. Posen 2 (HI [Vosen Stadt, Trier 1 die Ma zistrats vorlage betreffend die Erhebung einer Bilett. und liche Festabend Bon den weiteren Abenden der 36 ju nennen bestimmt 16 a e Kö. , , le. und berechtigt sind, 3) über die zur An⸗ und Abmeldung derselben bestimmt Die Mitgliedscha ; e r,. . 2 ; . e r. n Anbetracht e e r ee d e ger, dünne: . *. ur wrubrung die Sind mit den um Kb: bäheicht tien Werken zugleich Gewerbs und über den Zeitpunkt der An, und öhm en Stellen inanter . gen eilischt, wenn die Beiträge an zwei auf⸗ Aus den im Gesundbeitsamt eingegengenen Mitteilungen sind der Vorlaze auf Vorschlag don De meg ban bis zur Aten 2 Mitglieder der Rũnsilergesellschaft Alotrla' übernommen haben, ein anlagen verbunden, welche nicht unter der Aufsicht . Der . * 4 über die Bemessung, den Ort und die Zeit der Einzahl Zur g haitung . nicht geleistet werden. ferner bervorzubeben; . 261 * im September vertagt, = Die, sonstigen eratungegegen fa de musikalischer Abend mit . Drchestereffelten den der. Baye · steben, so konnen die bei diesen Gewerbganlagen beschäftigte J 1 . etwa vorzuschreibender Eintrittsgelder sowse der Beit 23 ung wãhnĩen 3 ren itgliedschast haben die im Abf. 1 x= . Pocken: Moskau? New Vork 8, Warschau 2. Kalkutta 44 Todes fälle, gaben zu ernsteren Debatten wenig Veranlafsung Serdorrabeben rische Sangerkund veranflaltet; erner ein Oberlãnder ·˖ Abend:. Ein und Beamten auf den gemein schafil ichen .. z Cr rbeiter 58) über Art und Ümfang der einzelnen Unterstützu eintrage; und bon den h . vollen für andere Raffenmitglieder don die ien Kensfantinopel vom 28. Mai bis 19 Juni) 1 Todekfall; New sst, daß die nne g , m me ** . . e. n , an den a und 36 2 9 *. Mehrheit der r ,. , , arg dr g 9 dern, . nn, und. Zusammenherufun a Ber antes die 112) aus were 3 . Helträge 66 . mad 1 d ĩ stãnd og ; it einer Beleuchtun er r , * 1. leisten. Sie dürfer ; dollständigen dag Festprogramm das mit ein 9 d appschaftsvorstand in den Knappschaftgperein aufgenommen Le ler a , l , ür 3 , ebene. . nen 7

Vork 10, Paris 3 St, Petersburg, Warschau KRrankenbäuser) je waltung gebäude uf dem Gels EGrkrankut gen; Vartzellen: New Aer 88 Wien 43 Erkrankungen; alten Waisendauses in der Stralauer Straße, die einstimmige Ge. Koloffalfizur der Bavaria und der umgebenden Anlagen seinen Ab- werden. 3 d S. 166. nfolge ihrer Teilnahme an den Generalversammlungen sowie ersonen, welche infolge n ie lende Erwerbglosigteit aus der

71 ** ee. * 9 M L . * 41 e ben e , e, , * . schluß findet. Ole bestehend 8 ken Si Warschau (Krankenhäuser) rkran kungen; ückfallfieber: Mostau age ent vrechend, er u * amlung 8 Ang. ——— e bestehenden Kna an den ungen 5 ; 1 Artrag der Stadtyd. Körte und Genossen, betreffend Bamberg 28. Jani. B. T B) Durch Hagel schlag sind kassen bleiben in . federn m n e mn, , leren . . 2 5 . safft⸗ nn, , n. yR— auf die gesetzlichen

en und den von diesen * n . rstũtzungs fällen, welche wah 5 7 Vorstandomit gliedern der Erwerhslosigleit und innerhalb eines Jertrau ng oon dre ——

Todesfälle; St. Petersburg 11 ,, Genickstarre: New Der e

Vork 1 * ö Tae dre * * . * w 2 24 der r ö estern die Srichaften ö. 6e ö ö 3. Sit i h ̃ 3 . 26 * . 9 . . . er, Bes. Arnsberg . Drreln 8 Bißrezletzungen, Re, deten, dn katn, n welchem Swed ein Stück des Fried ins Fautergrnnd fowie die andschaft maingufwät Lainleus e Besitzer sowie die außerdem noch für wt. 2

4 Eckrankungen; Ruh Reg Ber. Aller stein 985 Erfrankungen; opfert werden sollte, hat im vorberatenden Ausschuß noch keine schwer betroffen werden. TF3 fielen Hagelstücke in der Größe don und der dem ö nr m nn ih 363 ũttenwerke verdienst zu 16 nlaß entgangenen Arbeits ö, n,, be, , , , , , n n,.

geren. e, , a ngen gem n., Dbrspeiche dern en · rledigung finden e Da * 1 L .. Dübnereiern. Die Feldfrüchte sind jum größten Teil vernichtet. af n welche bereltz einem Knappschaftsverein e n. eee. ) über die nnn, und Berufung der Generalvers unterbrochen 2 ir mie sches dre dege,

tretung eines Teils des Friedriche ban auf ihren gemelnschaftlichen Antrag auß bem Verein aug. ö. Hifi f e, 3. in baff n und den n, , Ban. oder Jan ungg kran lente. = . Betriebs Jabrit⸗

eit n A maßgebend ist; Der Anspruch fallt for 2 at. ö. wenn der Beteiligte sich nicht im Ge—⸗

ert uündung Wien 37 Erkrankungen; Influenza London 6. Motkau 4, Kräften gegen eine ͤ —— - H der Ausschuß dabin geeinigt, den Antrag Weißen fe ls, 28. Juni. (W. T. B) Wie das . We ißenfel er nter der n Voraussetzung n n die Besitzer sowie die 8) über di 9 ö r die Verwaltung des Vereins, soweit nicht die 181 und biete des Deutschen Reichs anftält, soweit iat die Satzung Aus.

New Jork 3, Paris 2, 4 8 Rom 2 Todesfalle; Ankv ˖ 6 M= si : ; ; . 26 6 jostomiasis: Reg. Bej. Arnsberg 27 Ertran tungen. der Franken bausdeputation zu üben weisen, damit diese zunächst genau Tageblatt! meldet, hat gestern Cbend ein heftiges Hagelwetter eamten und Arbeiter der g ,, m § 165 Abs. 3 bezeichneten, nicht unter 182 a maßgebend sind; nahmen zuläßt.

Mehr ale ein Zehntel er Geftorberen starb an Scharlach eststelle wieviel Land jur Ausführung det Antrages er orderlich im Saaletal von Weißenfels bis Korbet ha und der. Aufsicht der Berghehi Versammlung war biermit einverstanden Die Schaden angerichtet. In Weißenfels sind besonders die Samen Verein aus, sofern e Ire ene l ö ih . e . ö ö . über die Art rechtsverbindl Verõöffentl

Duschschnitt aller deutschen Gerichtsort? 1886 88. 091ñο,=: in sei. Die n erm 9 Gleiwitz 2 w en n gemeldet * ö . vom W at nr =. 0 8— —ᷣ ** gartnereien und Baumschulen a, betroffen. Ein Blitz schlag in gelbsth wird. 6 Wa, Dämburg 2, Budapest C8. London (Cantentäuler s, unter Beseitigung der vorhandenen, Uraniasaulen Kieß in er Kieben bat drei Gebäude in Brand gesetzt. as Ausscheiden eines nach Abs. 2 . eiten des Verelns; 12 je An bei 2 oder 3 austritt ö ꝛ; werlei Bedenken, sodaß die naelege heit Vereingwerkes tritt erst in Wirksamkelt, wenn eine ben r, ,. 11) . en g dr e, ,,. ö kevereins und der besonderen

ichungen in lbigelegen. . . en Arbelter und 2

New Vork 183. Paris 62 St. Petersburg 4 1 desgl. an Der mn. i 2 8 ; 23 ö. J Masern und Röteln (1886 95: 115 0ͤ0): in Koblenz, Frei urg J. B.., einem Ausschuse zur Vorberatung überwiesen wurde Zum Scluß London, 28. Juni. 6 TB.) Der Dampfer. assia useinandersetzun w Schöneberg Erkrankungen kamen zur Anzeige im Reg - Bez. wurde der vom Magistrat vorgeschlagene Erwerb zweier Grundstücke sieß bei FIrwell im Manche ter. Schifftkanal gegen Kn . ö m , . Werke und dem Krankenkasse erhält ein Exemplar der Sa of Sfettin 121, in Nürnberg 1, Hamburg 22d. Budapest 129. ür den Bau einer Ueberfübrung über die Gifenbahn im Zuge der das Schleusentor. Das Baflser iel infolge Beschädigung des ich der vermögensrechtlichen Auseina 1d reitigteiten, welche hinficht⸗ änderungen. tzung und etwaiger Ab⸗ ern FReverbagen 188, Nem Jork 951, Verne Jes, St. Petersburg 8, Putl iz - und Föbrerftraße nach langerer Debatte genehmigt. letzteren auf eine Strecke von ? Meilen um 16 Fuß. Die e Fir berechtigten Vereins werk und dem K n 2 ung jwischen dem augtritis⸗ 8 17 t Drag 6, Wien 6R* ferner wurden Erkrankungen angezeigi an und andere große Schiffe gerieten infolgedessen auf Grund. mangels Verständigung über ö. r n. . ,, werden Die Arbeiter, welche im Betriebe der in dem Benirt ; Diwubtherie und Krün in Berlin 28, Breslau 24 Ham- Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag, den 4. 5. und 6. Juli Der Verke br wird wahrscheinlich auf eine Woche gespertt sein. dem Gbe dl e entschieden (5 186m) e Entscheidung von bestehenden oder neu gegründeten ar he , m. eines bereits burg Ez. i, ! ̃ r.. 196. 2 fin den in den r, ö 26 en schaftlich ö 16 3 1 ; 32 . 2 ö n, , n, . Berg⸗ Vort 347. Paris 41. St Netersburg ss tog nm 226. Ballonaufstiege statt. steigen Drachen, bemannte oder un London, 28. Juni., (Ww. T BD) Die er reter der Di ö anstalten sowie u dem Knapz rieb. an Keuchhusten in Nürnberg 22. Hamburg 28, Kopenhagen 23. New Femannte Ballons in den meisten Sauptftãdten Guropas auf. Der dentschen Presse nabmen gestern als Gãste der Daily News dat vereine . . . welche neue , ü,. und sonstigen Gewerbsanlagen be . 33 Du ten werfe Vork 49 Wien 60; desgl an Typhus im Reg. Bei. Sromberg 54, Finder eines jeden unbemannten Ballons erhält eine Belohnung, Früůũbstů d i GSreenwich ein, wobin sie zu Schiff gekommen erer che ng eln en, mmung derjenigen bereits bestehenden Bes äftigung durch die Natur ihres Ge enst. ; ofern nicht die ar die ; . Le don TRrankenhäuser 31, Nen Vork 285, Paris 32, St. Perere ⸗- wenn er der jedem Ballon beigegebenen Anweisungen gemäß den waren. Abende gab Herr Alfred von Rotkichild den deut chen alb beg] Ben , n. i en ge,, unterworfenen, außer. durch den Arbeitsvertrag auf einen Jen en. 1 im voraus kasse eingerichtet werd kann eine besandere Mteilung der Pensiens- burg 141. Ballon und die Instrumente sargfältig birgt und an die angezebene Gäften ein Festmahl, bei dem n. . der deut sche Botschafter Gra gl werke, Ausbereitungtanflalten 1 ö 19 schaftgbereins belegenen Woche beschränkt ist, Mitglieder der Krankenkasse 8 n, . i , —— j gertehrsauftalt AVdreffe soport telegraphisch Nachricht sendet. 3 der 4 Freiberr von Stumm und der beg Yerrlebs iu geteiltin seerhen fie . . ah gi. *r g e, ge . errichteten besonderen e e fr ginn ef. in der Pensiongkaf⸗ 1 don der Mitgliedichaft en. Kriegsminifter Haldane anwesend waren. schlusse der Betelligten ab. Kann hierũb n dem Be⸗ ung bedarf es nicht. . = Per rden. r r ĩ 8. ö er eine Einigung nicht erzielt Mitglieder der Ersonen, welche eg. n Nichterfũã Iung der iger . r * , . e 3 8 ; 1. * . . 28. Zuni. (. T. B) Gestern nac mittag 10rn Madrid, 28. Jmni. (B. X B) In der Kirche in be g uff et . 6 , Werksbesitzer und eines 12 die , . ,, en n, . le en r n, in die . 26 , n * * S ien dungen über Stadt 1 n ; * 6 * 23 2 i 2. te 6 ö. ö * , . . 2 J i orschlag bc ,, . . 6 ue n , ö. ,, an Lohn oder Del l nen n ef werden. . 2 ze. fene ar! die Ausgabe don gewöhnlichen Paketer erstreckt . nein geschlagen. abgefenert, e wwe, ,,, gg ben t, die Pif 52 ewerbe. en Arbeitstag oder, sofern Lohn oder Gehal alten die Feststellung nicht zan eiche men, m, == e, r r ; In T reiche Verson en verletzt wurden. Es beißt, die Pistole habe f Wo ein standi nach größeren Zeitabschnitten b er Gehalt w nicht erms n, ob die satzungem * 83 * = . . . ger Arbelterausschuß beste chnitten bemessen ist, zweitausend Mar leer, ür ihre Au Dork - 2 Theater und Muftk. *. , o, , , re Die Wahl eines Augschusses nach 53 n, dieser ju hören. Tah gerechnet, nicht uͤbersteigt. Als Gehalt oder ohn . 14 dieser Jeststellung , bis r Ernõgsichung . ö ; Be BWichelsdorfer Feldflur beitrittz pflichtigen Beamten statt. ann nur durch die r n m , ihn . wird der vom Reblerbeamten berangftogen werken. Auf r . == 1 Neunes Dperntbeater. nittswert in nsatz gebracht. diefe Per vn st Teistung ; 6taffe erlangen ö r 1 mn. : M § 168. Zuͤm Bestritte B en erst dann Anwartschaft, wenn iöhre 22 * Se aus Sri pe Er als zweite Gastrole den ; a ü . R ö ä erechtigt sind 2 34 1m rre Lufnabmefũd 28 e rr uin, , n , ,, , , , , an,, ] * e . äbrte sih dan me,, , mr, err, Bettfahrt n F dem Kieler Safen (Dindrichtung: Beftfüdwest Deveschen. : en. ; S Ha. n Geschmack und Bildung. Er sang dir Dartie in dentscher Sprache, n,, 0 , De: I) die Krankenverfich ; Die Leiftungen, welche die ernennen der g . m . 3 . 1 we, n 4,59 m, Bah : 10 Seemeilen) . * 1 erung seiner Mitglieder In Staatsb (. gen, welche die Pensiongkaffen der Taarr chat -. e. * 19 , 2 6 =* ie . *r re , em n e wer . St Petersburg, 208. Juni. Meldung der St Pere 9 i. . ; nach S8 1710 bis untersiegeñ gare r en ihn h, F e nn, u Benne 3 De inn mg der ——— . w— neuen e de X ang und tadelleie wendung mare, =, ** ; j 1 D. R Teleg n 1r⸗* i aus ; ; . n, z R n,, , aös ,n, fn, n,, , 16, H 56 er mn . fa , . , 1 e r zin we Bwwelterderfen be w,, mee. und edef in jeder Tonlage, und die Wiedergabe des Ständchen ze. ,, ä 2 . n. ö 2 1 22 2. bis N2 e (ensionskasfenlelst 8 22 S 171 a. jur Berufsarbeiỹ nfien dei eingerrerener Uufahig- Thn ige; 2. . Feinslicken L. Dr. W. Srindler! == b. giaffe. Mandschureiarmee nunmehr nach Rußland abgegangen Zi nskassenleistungem). Von dem Beitritt ; irbeit; ganze 8 . 2 66 ) gegan⸗ ür dlese besten! den Knappschaffgpereinen obliegend be eitrittsswange sind auf ihren Antrag solche Person Y eine Pension für die Witwen auf Senger 38 war um fo mebr der Fall, als bier die Rude im Vert t 6 . é m ehr 30h genden Aufgaben freien, welche infolge von Verletzungen, Geb . Wiederverheiratung; 1 auf TRebengzeit ader Ria mr . ; ,, , ö M. Westenburg! irmun ingspreif Seiner Majestät Tru mr r, ,. 3csren * Herforder Gebrechen, chronischen * ** Sänger eigen ist, eber gerechtfertigt schien als in den anderen Szenen . wre mee, . n , , erst im nãchften Jahre allm hlich zurũüg before vorzunehmen. Ausnahmen hlerb ( ö 3) eine Beibilfe zur Eröiebung d z mier . Unter einem gener fsen. Mangel an Temperament. verschot ch??? Taisert. an 2. 86m 1 * 9 4 4 werben. Nach einer Meldung aus Rost ow a. Don m . statthast . , nn bel gringem Geschäfte, n wenn der unterstützungspflichtige Armenverband der B ? ö und Invaliden bis 2 ö ee . D ir aber die kin tleriscke Linie die den , Irrer der, . m ,,, . ft enn, ,, Hort die Hafen arbeiter in den Au sst and getreten. * die Auffichtgbehörde. nderen Benehmigung durch zust 3. ö efretung ; . Veollend ung des dierzeänten eme. Helden zeichnen sollte; die Harmonie jwischen Gesang urd Darstelllng . n . Tiflis, 28. Juni. E St. Petersburge: ntrag vom Vorstand abgelehn ein Beitrag ju den Bears bniarofte ö ; Din . 6 wn . . 2 , 6 . ö ; *. . , . r, . . . 33 1 Sher g v t . * , , . Beschwerde des Antragstellers die ee e oer fle auf die ö . hie . 1 chr e, e. ee, denne . 232 4 T . Seottie G. Nerbeim 2 Lei ig (B. Stẽrker und Ritter); vVechselten unweit der türkischen Grenze uber 4 Stunden un ae henden Beschlusse der , ,. Werksbesitzer und Knapp⸗ Die Leistungen, wel 6 171b. Hen ff ng 696 vorfãg lich derbeiger 1het , de ford ie die ton in der Sensebung e poller Zafticdea keñt 4 zit: Chr. 43 ** I Rafe 0 ein Kemmando der Polizeimache mit 30] bewaffneten , . ue ,,,. fdpni⸗ en Krankenkassen e fe sedehl 6 ,, . gi, werden, wenn das ö . e r Ker esder Keßler gab cine anmutige, lei alice Renne, d Seel und darunter, 3 Klafsewwreii . . Sci, n, Kurden Schtße Dle Kurden hätten sich mit Zurü lasun⸗ 6 en für die zugehörigen und n. Angehörigen in Krankheits.! d is kei Begehung eines er, Te e . 6 6 i *. 2 . n,, Teng, nn, eim 9 .. . . . Toten und 2 3 2 Kern D n, n, ö . ö Re i e g it l üs e n . ö. , e , mn, i. a 236 Leporello) anerkennend berdorgebeben ju werder. 2 , . 14 laffen kann auch auf einen Lell der Verein gwerke erer Kranken= indestleistungen erreichen. orgeschriebenen kann die JInvalidenpenston, sofern der V. 6 Berliner Theater. * er , n . 63 ö . ö. . fern n m. Bet n 36 e ng, nnen ist nach näherer e r, rn n n, mr kee, , . . spiel von F Maria Posvischil brachte gestern (PVD. Marer). ö x . 3 ; r 2 ö ur e Zahl der im Kassenbezirke regelmäßl 8 n in demselben Umfange zulässig, wie er im * at, ganz oder teilweise der Familie ber- ,. eln w ö . Darstellung die Tragẽtin . der Bettfobrt der Scnderklasse Fortseß ung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Erner schäfligten Arbeiter oder durch sonstige Umstände die dauernde nls Darren cherungsgesetze für die Betriebs, (Fabrik. ie nk fen en , ö 1 2 eden , 2. , r , m re-, s ** und Zweiten Beilage. fähigkeit der Krankenkasse autzrelchend sichergestellt Außerdem sind zulässig satzungsmä e Leistungen können durch die Sa ĩ ĩ bereits im Vorjähre im Schillertkeater Erfelee gefeiert dar. G Lgieler Safen (Bind: ww, Geschwindigkert 4656 m. ge Die Geschäftsführung der be . ĩ r . e,. a welchen den Knappschaftsinvallden und , einer bestimmten Wgrtezeit gebunden er ** r e ··—— rid Dodd ! Beaufsicht gun] durch den Kna ar sland nterliegt der Entrichtung ven Beltraͤgen freie Kur und Arznei en gegen auf gien langeren Jettraum alen inf een mit e, , . 1 Inap Ca laue ein rar P orstand. In der Satzung deg sowie den Mitgliedern des K id Arznei in Krankheitsfällen Gine Invalidenpenst ahre nicht festgesetzt werden. ͤ gegebenenfallg die näheren Bestimmungen und dere es Knappschaftsvereing oder der Krankenkass 3 on nach Abf. 1 Iiffer 1 sst berelte dor zur n Angehörigen oder Hinterbliebenen in Fi nkasse gelegter Warte eit u gewäh , n Fällen der Notlage 8 ren, wenn die Arheitgunfäbigkeit durch

3

2. * 2

9

cr

* X. staltele sich dadurch zu einem Glan jwankte der ganzen Leistung Dass . ** 2 2 2 . ̃ . ⸗— ] 9 Rennjachten von bis 6 Segellängen, 3 Klassenyreise: . 1 x n n i ear vor . l ö Rennjacht n 7 gellang Die in der Mandschurei zurückgebliebene sehr lleine Zah ist di? htechnungs führung nach Ktankentasst und P u befrei enstonskasse getrennt Krankheiten oder Alter nur teilweise oder nur zeitwelfe erwerbz

eric! in 3 mann onrtag n, agen ver Vidart mit Zerstaß fer Rubols Mie. erüber zu treffen. x . Theater. ** w ,,, 2 e der 232 . * Siahlbemmer -* ö 86169. e , gl. 6 dn des Her slande n. Unterstützungen i n . ö w i! vfrursght it, Deutsches Theater. Sonnabend; Der gau . Das Slüc in intel. Sacre. XPerecbeliaf. Hr. Refcrendar Dr. Han in n , , . reer eng ele g' der sabi eine Tenaphss bah ts, waterssst n, mann von Venedig. Anfang 7 Uhr. (Schluß Rontas r, s ner, Tas Gluck im Mintel. : mi zel Giie am Gnbe Vicebater). - * 2 z n n mn, . . den ann Wen mn und ern hn en h ie f nen 1 Angehörigen freje Kur einen r o uch. e g. * . Berechtigte. all er der Spieljeit.) Im Garten reli Sroßes Milttartonzert. Thaliatgeuter. ; . 1 2 2 2 mit Lonnv Freiin von Ziegen , e ff ö , r. a fg. rn hal e f, e; den zu entrichten . so find diese cine of Ker nn . . PVeicke aufgibt, mit dem 2 t tsplel des Neuen Dperett . Dene, r . Schein clr. Sonncherg, bene 92 2 3 2 * e, ben eme, e. eg n de ber rg hn welche nur versait werden darf, wenn ; nnr. 9 genahren. z ng , ö ͤ Cessingthen er. Gastspiel des Neuen Operetten 8 in- Bis früh gm Fire-, ö eit oa ber: Hare rei r. . atzung den gesetzlichen Vorschriflen zuwiberläuft oder Be. kassenleistu gen der Saßung, durch welche die bisherigen Kranken. Pension eine Vers er bãltn ssen des Gmpfängerg einer Jndallden⸗ theaters aus Hamburg, Sonnabend und folgende Komische Oper. Scæaneberd: Soffmanns Er- Sonntag 1 felgerde Tage: Bis früh nm vor Neihe (Hauchwig)] Fr. Karol int mmungen enthält, welche it dem sesetzlichen Zwecke des Knapp— u ngen herabgesetzt werden, finden auf solche Mitglieder ö darbel ü unf welche ibn nicht mehr alg unfähig zar Tage;: Die lustige Witwe. Anfang 8 Uhr. zãhluugen. Fine geb. von Kaßler (Breslau). sdan err n nscht im Jusanmenhange m ; , mn i 3 i,, ein Unter flützungsanspruch rufgarbeit erschetnen läßt. kann ibi die Pension entzogen werden. . Sen Tig nnd felgeade Tage: Ooffwaame Cr ; lagen fr. r. Antrag guf Ertellung. der Yestätiqung sind die Unter. keine Anwendun . h , uu oh. ür die Dauer dieser Krankheit Die Bemessung der Indalld * ĩ ; . hlungen. Bentralthenter. Sennrabens, Abene 8 hr: . nzurelchen, wesche zur Meurtellung der dauernden Grfällbarkeit herigen Krank . erungen der Satzung, durch welche die big. erfolgt durch die S idendbensichen and der Wirren slonen =/ 2 ö . ö. . erm meme, ,n, mr ge, nn,, . in er ir iz . e. . 1; 8 . 8 ber A3 e n gn r eh finden 1 if vor. alimenallich oder e 2 allfãhelich der orwitz · Oper. Sonnabend. nds 8 Uhr: 11 . = f n üher die Bestätidqund hat das Vberbergamt el j ndung, wenn dles in d 8 z Rn Stetige rungssätzen. odaß . Köomnische Bper in z Kkien Neunes Theater. Sernckent Orr bers in ir 8 143 4 6 Dr. Tyrol in 2. .. ae n n, . i gn ng, r ee rn ü 2 i , 664 ö m. 1a e. W r . —ᷣ— . ö 8 von rt Lortzing. ; ö der Urtermelt. Arfang 71 Uhr. (Schi der ö . Berlag ber Gryerition (3. B. ore) in Ser ln rsicherungélechnischegß Gutgchlen uicht eingereicht, so verhängend ng wider ein Mitglied u Frag der Steigerung gate fi fewebl e d rungätze i. Der Be. S8 3 2 ana l können die * . genden Ordnungsstrafe darf den d gerungsdsätze ist sewedl ür die R ö . , , , , .. ö k , , , , Anfall Heli dw. Wllbelmstraßꝶe 18d die M pon Vberbergamte verlagt, so erf 9 en sie als Krankengeld zuletzt zu bea gsteben. auch är kde Mitgllederkla er n 7 o erfolgt die für leden einzelnen mit Ordnungestrafe zu ki. nber e r ef . sestinseKzen. lerbei it Uu ldi la. die Steller e nach *

. Der , .. n . cunsneln am, m, gata ben d n feng n n ontag, nd t: Rigoletto. ulspielhaus. riedrichstraße 2a) onn⸗ JI Bei R u] eschlüß. Gegen diesen Weschluß sindet, insoweit steige zeiten verschied : are O cht Beilagen * danernde Gifllllharkelt ber s n ver Pensionskasse cz r X. (Friedri Ih elm städtisches Theater) abend. ends S Uhr: Das JFest der Gabwer ker. Verlobt: Srl Yebelle Tomas mit Hrn Dher⸗ . ; : te li der Lelstusgsen ber Pensiohslasse in Frage Vie mit Aer ! . Die biernach ; ,. . e 1 6. 5 6 Gluck 3 Vorder Tie Berio bung bei der Saterme. lernt Göga Grrr Grner]— Fi. Melttta (ein schliehlich Bör len / Beilage / ht. binnen esner Fisst bon enen Mösgie vom Lage der Zustckung, liche in nn, nnn, n mer at i. 1 8 t 8 ——— 7 n ind. x 2 Sa