1906 / 151 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

w

en,

effentliche ee. einer Klage. Nr. ĩ2 5. Die Bhefrau des Schreinerg Wilhelm Lacher, Pauline geb. Sautter, in Fluringen, Kt. Zürich, Prozeßbevollmãchtigter: Recht anwall Bausch in Freiburg, klagt gegen den genannten, jur Zeit an 2 2 , 2 *

auptung, daß er Verfeblungen im Sinne

B 1565 und 16565 B. Ge- B. habe zu Schulden lommen lassen, mit dem Antrage auf Cbescheidung. Die Kläzerin ladet den Beklagten zur mündlichen

Berhandkung des Rechtgstreits vor die III. Zivil- ]

fammer des Großberzoglichen Landgerichts zu Frei- burg auf Donnerstag, den 4. Oktober 1906, Vormittags 9 Ugr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Freiburg, den 23. Jun 1906.

Unterschrift)

Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Landgerichts. (27476 Oeffentũiche ustellung. R 2906.

Die Frau Christiane Loulse Horn, geb. Raab, in Dsct har; vertreten durch Nechtẽanwalt Koblstock in Gotha. klagt gegen ihren Ehemann, den Fuhrmann und Gastwirt Ernst Horn, früber in Dietharz, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, auf Grund der S8 1567, 1868 B. G- B. die zwischen den Parteien bestehende Che zu scheiden, den Be⸗ klagten für den allein schuldigen Teil zu erklären und ibm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver bandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Herzoglichen Landgerichts zu Gotba auf den 22. Oktober 1906, Vormittags 9 une r der Aufforderung, einen bei dem gedachten ichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Gotha, den 26. Juni 1906. Der Gerichtsschreiber des ichen Landgerichts:

BöS ner. Sdger· Sekr.

12A 478] Oeffentliche Zustellung.

Die Schlofferfrau Wilhelmine Amalie Haase, ge⸗ borene Putenath, in Königsberg i. Pr. Georgstraße Rr. 22, Hof, Prozeßᷣbevollmächtigter Rechtsanwalt Stein in Königsberg i Pr., klagt gegen ibren Ebe⸗ mann, den Schloffer Gastav Adolf Cduard Oaase. zuletzt in Königeberg i. Pr. wohnhaft, gegenwärti obn? Domini und unbekannten Aufenthalts, au Grund des 1868 bezw. des § 1867 Abs. 2 Nr. 2 B. G. B, mit dem Antrage, die Ghe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Bellagten jur mũndlichen Verhandlung des Rechtsftrettsß vor die 2. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Königẽberg i. Pr. auf den g. No vember 1906, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 75, mit der Aufforderung, einen bei dem ge- dachten Gerichte mgelaffenen Anwalt zu beste len.

um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

uszuß der Klage bekannt gemacht.

Königsberg i. vez den 22. Juni 1905.

orn,

Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. 275600] Oeffentliche Justellunug. R 28 06.2

Der Spengler und Installateur Carl Philipp Stemmler in Schierstein, Heer cb edo ma tis. Rechtsanwalt Dr. Eckermann hier, klagt gegen seine

rau, Margarethe geborene Schuchmann, unbekannten

fert halts fruher in Wiesbaden, wegen Chesche dung. mil dem Antrage, die am 6. Desember 1891 Ce. schloffene Gbe ju trennen und die Bellagte für den aul digen Teil zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mundlichen Verhandlung des Rechtẽftreits dor die dritte Zwilkammer des Königlichen Landgerichts in Wiesbaden, Zimmer Nr. ol, auf den G6. No vember 1908, Vormittags 8 Uhr, mit der Arffordernng, einen bei dem gedachten Gerichte zu- gelaffenen Anwalt iu bestellen. Zum Zwecke der fentlichen Zustellung wird dieser Autzug der Klage bekannt gemacht.

Wiesbaden, den 11. Jani 1805. .

Der Ser chte schre lber des Königlichen Landgerichts. 3 R. II. (27595 Oeffentliche Zuste Ling.

Der Schmiedemeister Anon Bettentrur ju Erle bei Buer, Prozeßbevollmãchtigter Rechts anwalt Röcker in Buer, agt gegen den Bäckermeister Friß Raphael, früber in Erle, jetzt unbekannten Aufent halts, unter der Behaupräng, daß der Beklagte vom Kläger laut schriftlichen Kaufvertrag? vom 26. Februar 18065 einen gebrauchten Bäckerwagen gekauft babe und bierfür nach Anzablung den 20 ** noch 236 M verichnlde, mit dem Antrag, den Be klagten kostenfallig und vorläufig vollstreckdar In perurteilen, an Kläger 230 Æ nebst 4060 Ziesen feit dem 10. Juli gos zu jablen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht in Baer auf den 12. Ottober 1908, Vormittags 16 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ÄAusjug der Klage bekannt gemacht.

Buer, den 20 Juni 1806.

Pikosch,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichtt. 27463] Oeffentliche Zustellung. 14 C8. 33 65.

Die Aktlengesellschaft Mittelden sche Bodenkredit. Anstalt zu Grein, vertreten durch die Rechts anmälte Dr. Mauer und Dr. Böhmig in Dresden, klagt gegen den Baumeister Karl Fri Fürchteget Mühl berg, früher in Dresden, Hodestr. 10 jest unbe⸗ fannlen Aufenthalts, wegen einer Reallasten forderung, mit dem Antrage, auf vorläufig vollstrekbare Ver— urteilung des Beklagten zur Zahlung von 57 * 48 4 aus den Grundstücken Blatt 695 und 8984 des Grundbuchs für Trachau, und ladet den Beklagten ur mändlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor daz Königliche Amtsgericht zu Dresden, Lothringer straße 1 II, Zimmer 161, auf den 25. September 1906, Vormittags 8 Uhr. ?.. Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht

Dresden, den 25. Juni 1996.

Der Gerichte schreiber des Kgl. Amtsgerichts. 24721 Oeffen iche enn.

Die Firwa S. Glkeß Sohne in Flatow, Projeß⸗ bexpollmãchtigter· Jastinrat Dr. Pink in 3 klagt gegen 1) den Sch ahmachermeister Johann Juhnke, früher in Krofanke, jetzt unbekannten Auf⸗

enthalt, ?) die = Söbne in Frojante, auf Grund des B selg, d. d. Krojanke, den 2. Mär 1506, aer 250 A, fällig am 5. Juni

1906, mit dem Antrage: die ,, im Wechsel-˖ prozesse als Gesamtschuldner unter ostenlast zu ver⸗ urteilen, an Klägerin 250 M nebst 6Yso 6 dem 5. Juni 1556 sowie 7. 05 . Wechselu zu jablen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar ju erklären. Die Klägerin ladet den Bellagten iu 1 zur mündlichen Verhandlung des e vor dag Königliche Amtsgericht zu Flatow auf den 17. September E908, Vormittags 9 Uhr. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt . B. 43 06. Flatow, den. 26. Juni 1865. Kaegler, Sekretär, als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

27477 Landgericht Damburg. utliche Zustellung.

Die Firma R. Juel in Kopenhagen, vertreten durch Rechte anwälte Dres. Josephson ler, Darbobden & Sprick, klagt gegen die Firma NR. Kristian Nielsen, zuletzt mburg, Feld⸗ straße 37, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung aus einem Schiedsspruch, mit dem An trage, gemäß S5 1022, 1046 1058 3. P. O., die Zwangebollstreckung aus dem Schiedsspruch, welchen die Schiedsrichter Arthur Edler, Hans Boettcher, J. Detlef, Christiansen in Sachen F. SH. Warncke Debr, Carl Brandes, N. Juel, N. Christ ian Miel sen gegen Löwensohn & Juft am 8. März 1906 ab- gegeben baben, in Höhe von M 1081,60 für zulãssig zu erklären, das heißt, festzustellen, daß die Beklagte auf Grund dieses iedsgerichtsurteis⸗s vemflichtet fei, der Klägerln M 104838 ju bezahlen, und Das Urteil gegen klägerische Sickerheitelesstung für vor · läufig vollstreckbar zu erklären. Klägerin ladet die Betlagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor die Kammer II für Handel ssachen des Landgerichts Hamburg (Ziwiljustij gebäude vor dem Holstentor) auf den 29. Ottober 1906, Vor⸗ mittags 9 Uhr. mit der Aufforderung. einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju be stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hamburg, den 26. Juni 1806.

Seeger, Gerichts ichreiber des Landgerichts.

27598 Oeffentliche Zusftellung.

Der Agent Moriz Großkerger in Heidelberg ber treten durch Rechtsanwalt Dr. Schottler in del berg, klagt im Wechselprozeß eg die Firma C. F. Salrein Æ Cie, Inhaber C. F. Sal rem, . in Heidelberg, jur Jeit an unbekannten Orten, a Aus ftellerin des Wechsels vom 15. März 1806 über 172 M S0 3, zahlbar am 16. Juni 1806, mit dem Antrage auf kosten fällige Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 172 Æ 80 3 nebst 60M Zinsen vom I5. Juni 1906, ferner von 5. 90 3 Wechsel unkosten rebst 6 do Zinsen vom Klagzustellungstage an. Der Kläger ladet die Bellagte zur münd Ver⸗ dandlung des Rechtestreits vor des Großb. Amts. gericht zu Heidelberg. IL. Stock. Zim mer Tr. 18, auf Dienstag, den 14. Augu st 1908. Vormittags s uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Mage bekannt gemacht.

Heidelberg, den 26. Juni 1806.

(L. 89) Rittelmann, . ZSerichteschreiber des Sroßb. Amtsgerichts.

27475] Oeffentliche e einer lage.

Nr 125538. Der Vilhelm Jonag in Mainz, Proreßᷣbevoll machtigter: Rechtsanwalt De. Herrmann n Baden, Hagt gegen den Wilhelm Bader don Baden, zulegt n Altenburg i. S., Ofterstraße Nr. 153. It. an unbelannten Orten abwesend im Wechsel · prozeß auf Grund der beiden Wechsel dom 20. Sey kraber 1805 über je 1000 Æ, zablbar am 1. No⸗ pember 1905 und 1. Januar I805 bei Carl T. Derr. mann u Cie. in Baden, und der Protesturkunden vom 4 November 1805 und 3. Januar 1806, mit dem Antrage auf kostenfãllige Verurteilung des Be⸗ klagten, dem Hagenden Teil oder jn Dänden des klãg. Prozepbevollmãchtigten 2000 M60. zweitausend Rark nebst 6 dο Jing vom 1. Nodember 1900 aus ooo und Provision hieraus, sowie 6 00 Zins aus 1000 Æ vom 1. Jan nar 1806 an und oM PYrovifion aus 1000 A, jujũ lich 193 Æ S5 3 Reiourkosten ju bezablen. Der Rläger ladet den Beflagten zur mändlichen Verhandlung des Rechts. streits vor die Ferienkammer für Handel ssachen des Grorpberroglichen Sandgerichts zu Karlerude auf Mirrwoch, den 22. August 1906. Vor · mittags 9 Uhr. mit der Lufferderung, einen bei dem gedachten Gerichte jugelafsenen Anwalt ju beftellen. Zum Zwecke der Fffentüchen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Karleruhe, den 2686. 28 1806.

Stech, Gerichieschreiber des Groỹ derzoglichen Landgerichts. [27597 Ants gericht Sntugern. Ceffentliche Zuste lung.

Die Fire Sammer. Dempf. Chokol aden Zuder.

grer. In Drogerie ⸗Fabrik Frierrich Gerbracht Sh ne, Hamm i &. Proer hero mãchtigter- Rechts.

t Sriag in Dastenbrüc, flagt gegen den Gaft. wirt Jofcf Blome, früber ia Hengelage i D. jetzt unbekznaten Anfertbalts, unter der Bebaurtung, daß der Beklagte ihr far gelieferte Waren 136 C 50 3 schuldtigz fei, mit dem Antrage, den Bellagten schuldig jn derurteilen, der Klägerin 136 M 30 3 nebft Se Zinsean seit 18. Mär 1906 zu zahlen und die Koften des Rechteftreits ju tragen, auch das Urteil für vorlärfiz vollstrebar iu erflären. Die Klägerin ladet den Beklagten jar mündlichen Ber⸗ handlung des Rechte streits vor das Gropberʒogliche Amtzgericht 2öriagen auf den 2I. September 1906, Vorm. IO Uhr. Zam Zwecke der 5ffent⸗ sichen Zustellaag wird die ser Autrug der Mage be⸗ kannt gemacht

1906, Juni 26.

Verẽffen licht Kenl, G -⸗A⸗Geb. 26377 Oeffentliche Zuste lung.

Der Wirt Sarig Wenger; in Mrlussen, Prozeß, bevollmãchtigter · Nechtsannalt Rohr in AHagt gegen die Helenz Szemdarsti, frihtr in Ny yuffen, seßt unbelannten Anjerthalis, unter der Behauy tung, daß im Grurdkacke des im gebsrigen Srundstäckz Molussen Band II Blatt Nr. 25 in tt. 111 Rr 2c 21 Taler Mitter licher Erkteil auf Grund bes as 8 Seætember 18310 bestätigten Marie Siemkore fischen Gibren fes vom 15. Juli 1840 und n tt Ii Ar. 3 397 Taler 21 Sgr. P.. Yäterliber Grbeeil ju 5 i verzinslich auf Grund des Ferres fes vam J Jrlit 185 für die Bellagte enn.

zer med das bende often nebst Zinsen bezahlt er, mit dem Antrag, die Beklagte zu verurteissfen,

und die Post Abt. II Nr. 3 von 30 Talern 231 23 ois, Pf. im Grundbuche des Grundstücks Mylussen Band II Blatt Rr. 28 zu bewilligen, auch das Krtell für vorläufig vollstreckbar zu erllären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitsß vor das Könialiche Amtsgericht in Lyck auf den 23. Ortober 1908, Vormittags S uhr, Zimmer Nr. 11I. Zum Zwecke der offent · . Zustellung wird dieser Auszug der Klage annt gemacht.

Lyck, den 1I6. Juni 1906.

Zimmermann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2594] 2. Amtsgericht München I. eilung A für Zivilsachen.

In Sachen der Firma Franz Schneider Sõhne zu Iserlohn, Klägerin, vertreten durch Justthat Toewenthal in Iferlobn. gegen den ehemaligen In⸗ haber eines , . Hans Datz, frũher hier, nun unbekannten Aufenthalt, Beklagten, wegen Wechselforderung, wird der Beklagte nach Be⸗ willlgung der öffentlichen Zustellung der Klage vom 209. J. Mie. zur mündlichen Verhandlung des Rechts. . in die öffentliche Sitzung des K. Amtẽgerichts

ünchen 1, Abtellung A für Zivil sachen, Justiꝛ⸗· palast, Erdgeschoß, auf Mittwoch, den 29. AUugust 1906, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. Se . Klageteil, im Wechselproreß klagend, wird antragen, K. Amtsgericht wolle erkennen: J. Der Beklagte sst Fostenpflichtig zur Zablung ron einhundert Bark nebst 6 80 Zinsen seit fünften Juni 1865 und 8 Æ 20 3 Wechselunkosten zu ver⸗ urteilen. h

II. Das Urteil ist , , München, den 26. Juni 126. (L. S5 Der K. Sekretär: Schuberth.

(2473 Oeffentliche Zustellung.

Die Braunkoblenwerk u. en rs r C. Kulmiz, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, in Neisse, ver. treten durch den Rechtsanwalt Braun in Neisse, klagt gegen den Herrn Moritz Koragut in Homonna in Ungarn aus der am 24. November 1905 erfolgten käuflichen Lieferung von 200 Zentner Braunkoblen · falonbriketts zum Preise von do MÆ, mit dem An trage auf Zablung von 80 * nebst 5 o 1 seit dem 15. Dejember 1805, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor das Königliche Amtsgericht in Neisse auf den 27. Oktober 1908. Vormittags 8 Uhr, Zimmer Nr. 19. Zum Zwecke der 5 entlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Neisfe, den 22. Juni 1805.

Reyppich, Gericht aschreiber des Königlichen Amtggerichts.

27471 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Adolf Maver zur Krone in Blaubeuren,

vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Hartmann in Um, klagt gegen den Andreas Zoller, ftũberen Wirt schaftexrächter zum Curcpässchen Hef ju Ulm., nun nit unbekanntem Aufenthalt abwe end, wegen Forde- rung aus Warenkauf, mit dem Antrage auf Ver- urteilung deg Beklagten zur Zablung don 148 * 21 Y nebst 5 os0 Zinsen daraus vom 18 Mãn 1806 an an die Klägerin und Tragung der Proꝛeßkoften, und ladet den Beklagten lur mündlichen Verband. fung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu lm auf Donnerstag, den 9. August 19086.

s 18 Ugr. Zum Zwecke der öffent · sichen Justellung wird dieser Auszug der Klage be kannt gemacht ; im, den 26. Juni 1806.

Hailer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3) Unfall und Invaliditãts⸗ꝛc. . Ve g.

Rorddeutsche Metall⸗Berufs⸗ genossenschaft. Sektion II.

Sektion versammlung am 12. Juli c., Nach- mittags 4 Uhr, im Luftkurbaut am Toelleturm

in Barmen. Tages ordunng: ) Jabhresberickt des Settiongnorstandes (6 26 19. 33 Berit des Rechnungs aus schufses und Decharge ˖ erteilurg (6 23, 9. 3) Festftellung des Etats für 18205 (6 25. 3). 4 Wall der Mitglieder des Rechnungsausschuf es und der Stellvertreter (6 23, 4). 5) Verschiedenes. Ludenscheid, den 25. Jani 1905. Rob Kugel, Vorfitzender.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ; Reine.

5) Verlofung 2c. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Berluft von Wert- perieren befrnden fich aus ließlich in Unterabteilung 2

1273353 GSelłanntmachung. Zum Zwecke der regelmäßigen Tilgung der auf Grund ves Alerhöchften Prin legiume vom 6. Juni 1886 angenommenen 2 Anleihe der gönig- lichen Ganpt. und Nesidenzstabt Hannoper zum Betrage von 7. Millionen Mart Guchstabe ) find bei der am 14. Junt d. J vor einem Königlich Prenhichen Norer vorschriftemäßig erfolgten e⸗ io fung * Schuld ver schreibuag en autstelost worden⸗ Ir. 10 T7 25 43 46 353 N und 248 nber je 2000 Nr. 266 2a R 2 D zo 279 30 go 17 466 331 73 M SG SI 6isß 712 745 77 77 S383 Sa6 837 did de , 101 1077 1161 1178 1213 1251 12249 133 1291 1461 1434 1225 1664 1720 1763 1779 1h 1e 19s 200M7 2091 2123

2611 2575 2577 2608 23610 2644 2678 2750 2758 2397 2931 295653 3563 3051 z18s 3163 3166 3168 Ii983 3237 und 3245 über je 1000

Nr. J254 3257 3260 33356 3427 3443 3487 3495 3521 3555 3544 3563 3616 3620 3685 3789 3971 3957 3990 4024 4026 4031 4097 4133 4171 4176 4207 4215 4257 4238 4277 42209 4412 41535 14575 4590 4688 4695 4712 4714 4810 1831 4884 4913 4997 S003 5032 5979 5112 571 5178 5247 5258 S283 53560 5368 5375 5385 5z20 5452 5468 5516 55321 3372 S695 561 S657 5738 5860 5922 6044 6035 6173 hI85 6293 6390 6361 6397 6431 68474 6602 66 65622 66.8 6735 6757 6864 6888 Sal 6020 7oꝛs 7o69 7121 7122 7142 7157 7183 7266 Tes 7278 7329 7342 7389 7397 74220 539 7598 7654 7671 7782 7808 819 703 7960 79653 79759 78996 8002 S008 8ol4 8033 S076 S093 5155 SIs5 Siss S208 S25l S272 8321 S355 S415 S445 S544 S602 S698 87588 88198 S528 8879 8963 S881 9002 9006 9015 9078

gI78 9185 und 9200 über je 500 6 Nr. 92654 S281 Sess 9318 3362 8464 85065 8578 9599 9653 9631 9636 9617 9649 9659 9732 54 3834 9810 9853 9864 9903 9978 9988 10190 10085 10099 10132 10175 102095 10229 10237 10213 10280 10320 10334 10371 10373 19392 10596 10569 10621 10696 10719 10713 19725 10749 jorfgs joslz 10837 10845 109870 10924 10829 jo936 10973 10992 1056 11063 11093 1iiör iii 11us 1122 1141 11144 11206 11207 1iis 1229 11252 1259 1276 11316 Iizes 11354 1140 11457 11460 11227 11598 16658 115610 11624 11633 11668 11755 11784 11788 11782 11839 11845 11866 11929 11285 12068 12010 12032 12043 12053 12061 1204 15167 12194 12205 12240 12248 12283 12298 12341 12363 12367 12397 12435 12436 12440 15452 12485 12536 12542 12560 12588 12621 136271 12631 12642 12696 12707 127198 12727 15786 12869 12953 12971 12986 13016 13023 15978 13093 13118 13132 13166 13207 13227 13247 13238 13285 13367 13372 13384 134989 13525 13579 13633 13641 13701 13706 13751 13836 13840 13841 13815 13846 13817 13896 13597 13992 14014 14021 14046 140566 14068 14108 und 14221 über je 200 6 Die in diesen Schuidverschreibungen verbrieften Darlehen werden daher jur Rückzablung auf den 2. Januar 1807 damit gekündigt und treten von diesem Zeitpunkte an außer Verünsung. Dieselben können gegen Einlieferung der betreffen. den Schuldverschreibungen sowie der nicht fällig ge⸗ wordenen Zinescheine und der Anweisungen auf neue ZJinsscheine vom 2. Jannar 1907 an bei unferer Stadtkaffe jzurückerboben werden. Von den früher gekündigten Schuldverschreibungen sind bislang nicht eingelöst:

1) auf den 2. Januar Is98 gekündigt:

Nr. 11537 über 200

2) auf den 2. Januar 1899 gekündigt:

Nr. 3784 über 507 A.

Nr. 11539 über A0

3) auf den 2. Januar 1900 gekündigt:

Nr. 10957 über 200 Æ

4) auf den 2. Januar 1901 gekündigt:

Nr. 2138 über 1060 K,

Nr. 12122 über 200

53) auf den 2. Januar 19903 gekündigt:

Nr. 4665 und S186 über je 500 A,

Nr. 11504 über 200 Æ

8) auf den 2. Januar 1904 gekündigt:

Nr. 1926 über 1000 t

Nr. E63 Non 6263 6561 6576 und S550 über je 00

Nr. 12120 ber 200

7) auf den 2. Januar 19035 gekündigt:

Nr. 6634 S656 9159 und 9174 über je 500 M

Nr. 11949 über 209 6

8) auf den 2. Januar 1906 gekündigt:

Nr. 66 über 2000 *

Nr. 312 742 851 979 1433 1969 und 2548 über je 1000 0

Nr. 1839 6106 7752 und 7976 über je 500 M*

Nr. 8673 9943 10521 10791 13131 13133 1232585 13373 123602 13766 13954 und 14234 über je 200 A

Dannover, den 25. Juni 1806.

Der Magistrat der Aẽniglichen Haupt und Re sidenzstadt. Tram m.

(27340 Bekanntmachung.

Bei der am beutigen Tage für das Jahr 1895 vorgenommenen Auslosung zur Tilgung der gema des Allerhöchften Privilegiums vom 18. Oktober 1854 ar sgegebenen dreieinhalb prozentigen Anleihe scheine des Kreises Tondern im Gesamtberrage pen 2 C00 000 Æ sind folgende Nummern gejogen

worden

11. Ausgabe, Buchstabe A ju 5000 Æ Nn. ** 105 121 15. 183.

n. Ausgabe, Buchstabe R I 1000 N 121 125 133 1985 237 266 269 772 408 28 * B56 156 533 534 547 584 608 615 695 700 716 S829 873 880 915.

Die se Kreisarleibescheine werden den Besitzern mu der Aufforkrerung gekänrigt, vom 2. Januar 1907 ab den Nennwert derselben nebst den bis zum 31. De jember 1906 fälligen Zinsen gegen Rückgabe ** Freisanleibesckeine mit den Zinsscheinen und Am wessungen bei der Kreietommunalkasfe in Ton dern. der Vereinebank in Hamburg oder der Kr din bank in Tondern iu erbeben. .

Vom genannten Tage ab findet die weitere * ninfung der autgelonen Kapttalien nicht statt um wird der Betrag etwa fehlender, nach dem 2. ** nuar 1907 fälliger, Zinescheine von dem Karnnd- betrage abgezogen werden.

Tondern, den 27. Juni 1906.

Ter Kreigausschuß des Kreises Tonderrn.

Rogge, Königlicher Landrat, Vorstßent er . ; Preußische Pfandbrief⸗Bank.

Die au 1. Juli A990 fälligen Zineschemmt ar ert ypothekeny sanahriesz, obligaiio nen nus Aleinbahnenobligatisnen werben vom I. * ab an uunserer esse n bel ber Mebrtahl ber beutschen Banken und Sam hrmen Loster fee eingelösf. Paseibst frrr n

Vaylere pur Rapstalfan lage und ausführliche Pro nette zur Insormation erhält lich

bie een g der Hef Akt II Nr. Ze von 21 Talern

——

223 226 22 20g 2369 eon 2456 24970 2500

h Preutzische Pfand brief⸗Baułt.

go89 9091 giol glos 9111 9132 9140 9162

1. Untersuchungssachen. ö 66 . und Fundsachen, Zustellungen u.

und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Ve tungen, Verdin 5. Verlosung 36 i erer .

e-, // 0 d , r ,

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

mn

Berlin, Freitag, den 29. Juni

an Sffentlicher Anzeiger.

J. Erwerbg und 8. Niederlassung 2ꝛc. von 9. Bank

1906.

-

9 rn , auf Altlen und Attiengesellsh.

enossen echtgzanwãalten. augweise.

10. Verschledene Bekanntmachungen.

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren. en.

nkauf von I 0 Gemeindeanleihescheinen der Gemeinde Boxhagen · Nummelsburg.

Es wird hiermit zur zffentlichen Kenntnis gebracht, daß als e e. Tilgungerate der hiefigen Gemeinde. auleihe folgende Stucke angekauft und vernichtet worden sind:

Lit. A zu 10090 M 14 Stücke und jwar die Nummern: 1683 169 170 n 172 173 174 175 176 177 178 179 180 und 241.

Lit. R zu So00 S 19 Stücke und jwar die Nummern: 1012 1853 2009 2047 2048 2049 2050 2060 2061 2062 2063 2064 2067 2121 2127 2128 2211 2212 und 2213.

Lit. C zu 200 MS 40 Stücke und zwar die Nummern: 2463 2454 2458 2472 2473 2474 3051 3052 3053 3061 3091 z153 3199 3200 4121 4122 4123 4124 4135 4136 4137 4186 4187 4188 4264 4265 4266 4267 4268 4541 4542 4543 4564 4782 4784 4785 4786 4796 4799 und 4800.

Boxhagen · Rummelsburg, den 22. Juni 1906.

Der Gemeindevorstand. Dr. Hahn.

27339] Pfandbrie 6 e Es werden statutenmaͤßig d kun nn, bezeichneten Pfandbriefe der Posener Landschaft und jwar: 1) Die Aprozentigen Pfandbriefe ohne Buchstaben:

Serie VI. zu 10090 Tlr. bejw. Z000 0: Nr. 290 369 847 1063 481 546 703 862 969 2131 319 598 614 850 3751 4094 130 568 652 848 5182 248 380 445 651 770 816 891 G399 846 7001 204 212 238 379 403 642 679 698 767 8259 307 323 758 9017 332 4277 830 190145 657 707 11368 426 792 12127 199 597 837 982 13322 515 820 14125 139 147 201 240 896 15569 802 80h 847 16142 462 17333 439 625 760 771 18221 19161 293 409 598 734 753 20073 176 987 21007 081 470 998 22277 325 633 901 29133 188 283 471 4831 24444 446 469 27179 525 28374 29402 30389 32268 306 34002 o50 129 35076 897 36229 327317 40150 41225 383 478 807 42050 43071 47366 525 50ol78 51417 52286 500 s5205 61137 484 988 62220 233 452 966 65157 337.

Serie V zu 500 Tlr. bezw. 150090 MS:; Nr. 123 507 6565 1033 249 368 647 648 752 2176 214 231 241 493 594 845 3172 332 542 616 776 777 818 9931 4383 446 640 784 5194 226 292 439 543 660 693 757 790 819 G033 293 2538 373 432 671 679 964 7086 089 194 576 597 667 S303 331 571 612 647 893 995 9007 1691 193 245 330 568 805 10031 065 181 680 716 765 768 11207 873 12538 13650 14634 833 15297 577 998 17153 184338 20950 21528 222312 23378 650 737 24681 25271 363 603 608 26941 28406 29067 711 830928 32789.

Serie Vl ju 2090 Tlr. bejw. 60900 M: Nr. 3 377 T7 550 L218 393 442 670 703 2009 195 155 311 399 878 3001 094 314 375 459 727 813 4041 043 048 139 227 24 611 641 699 721 722 5452 531 5587 589 604 725 746 6045 (61 O72 311 490 524 812 7096 132 163 294 313 516 523 536 851 957 8002 054 059 128 283 4893 496 735 og 050 os9 168 184 242 411 428 648 109055 631 696 725 11041 190 623 853 855 12011 017 108 146 167 165 290 444 13093 128 135 145 277 1457 591 754 gol 14027 179 347 491 633 716 15121 276 469 540 884 908 914 933 954 965 16210 494 658 742 127550 5866 911 18069 E96 157 173 195 198 5iß 758 19086 C88 547 557 589 584 619 786 835 20175 4651 706 901 385 21000 264 536 604 22224 234 516 552 607 736 97 991 2Za09?7 18 484 765 795 918 24375 6359 25565 26544 6483 27159 2s182 883 30006 794 851 31825 323858 35173 191 3338 37530 38293 39072 379 576 b7o9 4041092 627 757 772 41852 42202 660 43260 362 933 441727 511 5006 044 414 47737 485185 49525 965 5Sol9s Si 163 430 S2216 243 54555 55 1I7a 287 56603 874 S7874 SsSs892 59703 61336 548 624 G2967 G3000 273 966 64392 665170 365 901.

Serie IX ju 100 lr. bezw. 200 e Nr. 80 168 201 566 680 978 AM 2 311 366 429 5h54 577 56 609 615 732 868 878 892 2153 170 223 239 265 312 337 347 362 411 633 671 833 F50 ih g57 9045 z 433 430 633 679 684 719 4007 215 397 467 469 78 626 708 787 927 807 141 355 397 787 793 9947 6137 285 331 5h17 569 675 7665 869 T0 158 210 236 273 330 371 409 430 457 8067 838 089 125 267 2530 3990 49 9010 056 237 2769 4683 727 733 800 898 10003 017 O37 216 279 304 380 605 80 947 11112 163 253 564 56h 639 7435 85h Ra0d 99h R4AII8 229 287 651 850 ino 751 966 1120 4153 8371 ANTI 147 450 6090 HAG634 872 LOI24 1772 du 222135 237 549 67 uh ole nns G16 328 353 hoe 631 vo Enns? Tothl 2h volo0? 550 671 750 dod0l 727 803 Hh v1I230 592 22066 zal bb bon, .

Serie X ju voc e Nr. 1282 bos hl 96h 2152 465 h 177 85h 1342 611 668.

2) Die n ae nn fer Pfand brlese ohne Buchstaben! .

Serle M ja CGG ji, Ni, ls sn ? 1 21 281 361 6 ag 04 418 410 472 bah 632 640 706 724 720 772 dhe 4 1097 075 228 239 il 4e 44 bäh hält def foo 7th, dh,

70 Poh (087 009 191 216 2d. 11d 57 ö. 81 8 140 441 ho hl be bag bo Gl 6 dot 857 945 Fi von dhl vol oll old 0e 102 116

144 164 Ao 326 337 6ba 56 791 887 964 A989

Mrs 133 s33 hoh sös Soo död 626 4g as 13s Ils ssh dag 8157 Sic vag é 6d rh sb 1 iss 33s 76 12 39l z6z 18555 eh 171533 81 A Dor SS. 2 5 So aß. Dag il 339 2a 36 ss n 56h Zi 27 133 35 365 del gha Sor 85.

Serie Xii zn zog He,. Nr. 37 z8 1982 198 205 Ti jo a0 Lal rz es 74 7g ga sh öh gJ34 ö Siö Sg es 136 172,186 36h 5s 33 s 57 So dö8 ho ögh Sr 768 3g. ois zol zäß sß33 2046 or5 1i5 ziß zz 3363 in

548 A183 229 369 5117 522 G089 281 812 998

T7468 8094 9123 40s 943 10033 709 429 48

Reihe Vin koG0 : Nr. 17 114 127 172 195 263 216 a3 24 247 251 254 z25 3539 Ibs 363 441 574 5h 69 zFs7 7h7 Fos Saz S6 zZös sein S9j Sz8 gh Ser S5 16049 90 ol Oöß 144 145 152 150 1955 302 213 215 245 263 326 36 41i8 553 64s 741 565.

Reihe wi zu 06 „: Nr. 10 59 231 273 34 345 461 406 411 445 46 465i 47 475 5i5 His gz 663 703 78 785 575 Fa4 Faß 57 Ss 165 645 az (e id isi 85 395 211 z20 3273 292 zi7 315 383 402 450 465 sd shi 2 7165 737 a4 745 764 766.

Neihe nn ju 200 S; Nrw. 33 44 66 74 254 285 65 351 zo? 435 476 a5 5a 6l3 Sä6 S5ö

579 625 12391 405 868 981 1488 L43098 440 668 692 707 Jos 769 785 873 876 905 3933 1019

574 15486 16843 17554 18076 19234 680 21126 597 770 23080 665 24895 286921 26524 27369 28163 29544 55l 684.

Serie XIII zu 1000 4M: Nr. 68 89 90 132 150 268 289 352 354 360 430 529 572 656 681

756 730 790 849 855 873 914 929 958 991 1052

o9l 108 130 136 181 185 398 399 422 424 679 716 763 824 869 881 896 915 977 2175 177 229 262 280 336 396 414 429 5lß bIi8 549 567 827 S831 832 846 896 944 3000 001 024 227 282 354 386 520 532 706 717 752 816 970 4020 O55 074

O81 122 154 157 580 845 5331 6403 428 443

75 855 870 7198 s966 903 173 560 962 10312 909 12273 534 583 12369 589 922 971

14144 172 174 346 414 5I9 531 789 A6G66545 57I8

689 17090 18119 487 503 571 748 A9411 390 20250 665 686 692 21668 918 22154 211 222 S841 23393 24132 560 251965 269 321 915 26025 239 28065 517 901 999 29584 594 976

Ohh Os (O76 112 117 168 206 240 248 257 298 379 405 455 481 486 554 565 584 586 596 601 615 672 689 720 869. Neihe Vn zu 100 S: Nr. 24 51 54.

5) Die ö Pfandbriefe

Buchstabe Ei

Reihe HR zu 10 000 AM: Nr. 5H 8 30 78 111 1658 173 242.

Reihe X zu So00 4: Nr. 2 4 52 95 165 198 204 211 224 278 300 390 408 525 572 580 585 591 624 640 678 759 760 800.

Reihe XI zu 2000 S: Nr. 8 23 47 125 147 227 242 256 331 354 417 427 437 495 581 593 600 630 685 702 717 719 754 767 779 782.

Reihe RI zu 1000 M: Nr. 47 40 41 52 77 92 114 235 239 259 273 274 284 341 403 465 468 471 527 568 586 591 613 620 624 623 636 641 677 733 865 942 1043 044 051 055 M2 109 108 225 228 285 343 344 349 377 443 453 523

30117 284 410 59s 715 31371 832237 690 74 574 596.

33594 988 37847 38598 39124 519 955

40378 905 41123 224 42583 A4945 46196 531 728 48115 234 475 5108 806 53020 253 4rH5L 336 386 656127 57639.

Serie TV zu 500 ƽü: Nr. 22 29 77 102 104 126 170 281 385 452 458 461 514 528 547

618 624 772 778 841 967 998 1204 208 214 232

267 280 331 348 425 440 454 498 586 733 841 S562 859 863 879 910 937 947 959 2808 305 639 421 693 5o48 511 913 980 G043 954 102 158 So7 639 830 7117 152 264 294 S165 319 115 7354 943 9goß6 207 10304 674 998 A495 12341 13292 14808 15611 876 993 17923 g93 8148 599 730 21609 777 819 22931 168 966 23298 963 2520665 27228 492 771 998 28562 779 29652. .

Serie XV zu 3090 6: Nr. 94 129 221 323 346 407 417 5b0 507 545 552 637 673 686 B35 833 g07 933 975 R007 O33 065 998 121 206 265

281 383 399 407 457 464 555 565 638 673 687

689 712 738 751 789 836 goz 978 2041 313 372 765 769 3075 124 967 4017 980 5086 O9g5 707 969 6345 411 708 861 7287 439 763 So0o7 245 571 612 974 9049 10117 991 11426 L2125 186 469 542 624 13914 15010 503 16352 858 17820 18150 151 467 19037 314 742 779 984 21298 705 968 22013 641 24049 251851 26287 788 28053 697 29682.

Serie XVI zu 200 MSH: Nr. 6 19 86 327 337 372 444 490 567 579 645 649 696 720 764 792 S51 1002 011 055 201 204 219 272 316 318 355 436 689 726 732 767 796 829 847 855 S870 889 897 920 938 2011 067 097 999 3488 516 764 777 4262 826. 993 5566 880 899 GlI04 135 186 297 319 558 566 662 668 699 7068 142 S111 9712 10038 11125 12134 438 759 183200 14224 395 704 15892 17129 838 978 18980 19432 20539 21591 23261 606 666 812 24603 66 26668 797 979 27391 781 28046 210

2) Die I prozentigen Pfandbriefe Buchstabe C:

Reihe XI zu 5000 S: Nr. 195 1474 832 2019 361 422 633 709 S636.

Reihe XI ju 2000 M: Nr. 196 745 904 1219 654 821 2278 550 3184.

Reihe XIII zu 1000 S: Nr. 634 882 1105 924 2585 840 36099 360 4267 7066 144 320 321 329 339 353

Reihe XIV zu 509 Mm: Nr. 138 162 1159 184 280 304 402 631 781.

Reihe XV ju 300 Æ: Nr. 1494 644 23659 glI42 194 299 721.

Reihe XVI zu 200 : Nr. 346 454 1373 2324 So 3246 368 464 683.

14) Die 4 prozentigen Pfandbriefe Buchstabe H:

Reihe 1 ju 10 00 *. Nr. 37 57 172 174 2295 256 263 311 336 342 376 401 416 483 57 549 565

Reihe M zu ᷣ0oo0 S: Nr. 15 17 37 56 63 74 164 203 239 330 466 484 497 533 569 607 651 659 666 689 693 729 734 748 757 830 835 S851 865 903 944 979 985 986 1113 136 197 266 04 305 339 396 523 614 618 619 635 663 721 727 736 740 772 781 793 841 844.

Reihe AA zu D000 M: Nr. 18 1665 180 223 234 3I4 3338 363 22 26 574 634 696 717 722 757 744 777 702 796 800 874 877 881 930 987 öh 101IL 012 264 274 281 295 304 357 391 424 196 511 bal 557 559 575 579 587 624 636 752 71 776 777 780 786 7387 813 817 819 8567.

Reihe AV ju 10900 : Nr. 64 84 111 119 132 194 268 2530 307 323 384 463 592 613 614 638 6656 681 701 725 782 789 873 920 944 1044 rl 147 156 257 2*7I 276 15 330 340 353 376 116 424 473 5os Hit 62 665 731 825 866 872 384 914 917 952 963 2olg 085 O94 135 167 224 236 237 241 267 304 320 384 435 607 626 655 lj Gs Fo 704 736 738 795 S539 5861 884 946 döß rl 937 or 993 2037 O63 o96 142 147 196

Neihe Rin zu 500 SPL: Nr. 35 56 79 194 215 260 261 318 341 381 405 457 504 593 606 640 663 683 691 703 716 732 744 765 788 797.

Reihe Xr zu 300 Æ: Nr. 20 82 93 97 98 131 166 292 338 411 433 454 491 580 594 603 611 637 657 713 722 753 757 767 776.

Reihe XV ju 200 M: Nr. 32 177 178 242 311 371 409 440 446 448 453 471 496 501 519 524 525 527 567 578 588 680 697 763 740 795. 6 XVI zu 100 M: Nr. 80 89 107,

abern zum 2. Januar 1907 hierdurch mit

,, ,. gekündigt, den Kapitalsbetrag von dem Kündigungstage an bei unserer stasse serselbst, Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, oder ei der Posener Landschaftlichen Bank hierselbst bezw. bel folgenden auswärtigen Einlösungestellen:

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in

Berlin,. dem 6 Oppenheim Æ Schweitzer in

au, . dem Bankhause M. Stadthagen in Sromberg. der Sächsischen Bank zu Dresden, den stommanditen des Schlesischen Bank- vereins in Glogau und Liegnitz, der Kommunalständischen Bank für die Preußische Oberlaufitz in 34 dem 6 ause A. Spiegelberg in Sannover un dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin bar in Empfang zu nehmen.

Die gekündigten Pfandbriefe müssen nebst den noch nicht fälligen Coupons bezw. Zinsscheinen Nr. 10 bis Nr. 20 und den Talons bezw. Anweisungen in kurs fähigem Zustande eingeliefert werden.

Der 6 der etwa fehlenden Coupons bezw. i . wird von der Einlösungsvaluta in Abjug gebracht. Zur Bequemlichkeit des Publikums ist nachgegeben, daß die gekündigten n riefe nebst Coupons bezw. i einen und Talons bezw. Anweisungen unserer

asse bezw. den m , ,. Einlõsungsstellen auch ö. die Post, aber frankiert, eingesandt werden können, in welchem Falle die Gegensendung der Valuta möglichst mik nächster Post, unfrankiert, ohne Anschreiben und unter Angabe des vollen Wertes erfolgen soll. Zugleich werden die bereits früher ausgelosten, aber noch rückständigen Pfandbriefe, und zwar:

15 Die prozentigen Pfandbriefe ohne Buchstaben:

Serie L ju 1006 Tlr. 30090 M: Nr. A240 300. Serie II zu 200 Tlr. 600 S: Nr. 9610. Serie II zu 100 Tlr. 300 Æ: Nr. 2960 139015 14802. Serie VI zu 1000 Tlr. bew. 3000 M: Nr. 681 2795 813 3269 4569 5423 726 T7105 812 14245 16248 436 700 887 17868 20641 21003 464 22235 704 25092 27494 32530 853 35852 57652 726. Serie VII zu 500 Tlr. bezw. 1500 : Nr. 2303 953 5521 984 G333 413 7493 S268 531 9609 772 10111 449 11158 12310 15834 16645 17127 18978 24869 25357 30659. Serie VIII zu 209 Tlr. bejw. 600 C: Nr. Jo8 S851 1047 466 747 850 2339 846 3129 888 4916 Sol5 98227 44838 9023 633 10628 11445 485

NR den der

12179 316 468 526 770 RZI01 333 478 114069 880 185136 616 717 847 933 16960 18015 0197 138 19162 20339 407 514 541 640 677 221665 732 864 23055 135 924 26594 289251 517 7539 21359 34131 35099 552 299074 40533 423441 48564 45587 46518 49465690 81725 32329 5526 S6G2z238 410 545 57729 88334 335 38058 659IIS 63122 64906 G86547.

Serle IX zu 100 Ar. bejw. 3079 M:. Nr. 343 378 765 769 897 1120 133 307 6977 3840 836 2052 480 614 685 839 2039 124 594 674 5894 839 glo 4595 815 990 995 Ils 845 6957 205 92 672 721 722 751 7094 351 364 603 645 8775 283 625 9067 216 413 428 455 503 918 NJ 10124 207 424 609 693 725 11232 423 457 349 650 959 12854 14134 240 311 1317 186337 17887 955 183590 19324 20342 7M 21345 866 22021 415 24041 082 519 6397 720 355 27018 383 410 9690 28535 29377 2 71347.

Serie T zu 200 Æ: Nr. 195 2179 797 21685 584 693.

2) Die 3 prozentigen Pfandbriefe ohne Buchstaben:

Serie XI ju 5000 Nr. 343 333 1 433 2562 697 2360 414 18676 20533 2410.

Serie XII zu 2000 6 Nr. 697 2339 1122 323 916 2177 2409 9g55 10057 12193 38533 185955 28563 25734 26196 27434.

Serie XIII zu 1000 M Nr. 49 69 7 12 237 296 386 888 953 934 1036 310 4965 570 333 * 2517 844 927 g83 2093 357 300 51 3 ?7 958 4054 6731 7956 8275 115352 12175 16372 993 18394 189353 07 20279 2168653 22318 339 22731 394 **462 463 26335 20590 22 24514 79 23740 26420 4209021 29 2 M 424133 45341 361 48451 50067 756 52M 384337.

Serie TY m 500 M, Nr. 115 141 S834 8651 833 1296 383 N73 38 2079 0988 415 324 561 5071 724 350 10273 S955 11533 S55 14534 15540 265547 555 26251 31.

Serie TY ju 300 Æ: Nr. 245 432 5 1072 085 117 125 261 322 537 575 592 700 75] 772 834 844 2079 087 154 454 834 2461 7 4311 S022 388 G504 563 6M 669 R T7656 313 910 S329 343 507 9110 8a 7338 1G 669 698 710 859 LIS77 12175 465 3 HI5631 18315 402 882 1865329 18307 20113 * 2E037 582 D726 22153 5 zH Tn, 2 28573 387.

Serie QI n Wo g Rr Rdn Ke g896 1266 206 5 Gz 7g ag 6 Kn BR 260 6B JH 88 gro ln W Se, Gäsr 7821 80 235 216 B3I go gas Gs M 1E4I13 376 25 369 1M IB KS , 14337 331 181 Ig Hz n, gm, 532 19052 731 200172 SSss W 544 927 2353057 088 213 2G dzTIS9 g M 28040.

3) Die 3 Iprozentigen fand rie . Buchstabe C:

Reihe WM zu 2000 M: Nr. 248 1570

Reihe TI zu 1000 Æ: Ne. G55.

Reihe Ty ju 500 Æ: Nr. 18 ILS7 Mt

Reihe TV iu 300 *: Nr. E181 . 6

Reihe TVI zu 20 Æ. Nr. 8 1 .

1) Die L prozentigen fands rte Buch tade D:

Reihe H zu 5000 MÆ. N. IM Q O , a. 4 H ju 200 A: RR ö 31H M n 569.

Reibe TT i 10 . Ne 6 S8 986 1088 256 575 8 S3 37 Reibe 7 ju 5M Æ Nr 909 92 II 153 1891 RI M R d , Reibe VI zu 300 R NR S 8 D S2 dos 1003 120 236 470 4X Reibe VII z Wo Æ: Ne. IJ 4 597 10907 201 357 3M 368 37S TR d 3d

5) Die A prozentigen Biandare-

Buch tabe E:

Reibe T zu doMoM ÆR N. B

Reibe WI zu 20 r Ne. 151 8

Reibe TW ju 100 2 Ne. 1

3566 729 759 775 S887 HlI04 133

Reibe XIII jn *

Reibe CV jm 3M

665 740.

Reibe XV zu

72 583

bierdurch wieder belt een mad dern Trader

aufgefordert den Radial detrag ee er Pander

jur Vermeidung weiteren Rrcdert after men

in Empfang zu neden.

Bosen. den . Deni 10.

stönig liche Direktion der Vosener Tandieche .

den Stan dd.

27362

Die in der Generalversammlung der A

Italien

oupons , ausbezahlt.

den Zahlstellen bezogen werden können. Luzern, den 25. Juni 1906.

20 24d 256 Ilö zäg 3b zzz z96 doi do 411

127 441 490 492 50h ois 705 7608.

Gotthardbahngesellschaft.

onäre vom W. dies. für de de WM ann T. n nn festgesetzte Dividende wird vom 30. ds. Mt. an sowobl an unserer Hauptkasse in Luzern ald bei unsern übrigen gewohnten Zablstellen in der Schweiß. Deer che,, ed

mit Fr. 37, ver Artie in Deutschland zum ungefähren Tagegkurse der Schwe lerfranken) gegen ANMrererung de Deree renden

dupong müssen mit Nummernverzeichnifsen eingerekcdt werder. , e dere era

Die Direktion.