1906 / 151 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

und „bandlung. W.: Schuhe. Schubkavpen und Präparate zum Steifen don Schuhkappen.

8. 13 208.

7. ss 559.

613 1806. Wall Wernicke. geb. Sauserbach, Berlin. Alte Schönhauserstt 4. 156 18906. GS.: Derstellung und Vertrieb von schmerzlosen Geburtk. Fiülfomitteln. W.: Schmerz lose Geburtswittel

2*. ss 37 Sch S286 : ö G63 1896. J. A. * W. Bird * Co. Boston G arantiline (S* T3; Weir e mite ee, m Dr. Sell, Berlin SW. 138. 1516 1806. G.: 86 272 1806. Schuhfabrik Westfalia. Kröger stellung und Vertrieb von Dachdeck materialien. W. Ca., Bielesfelt. 156 1806. G: Schuhfabrik Isolier. und Schutznarier und tuch.

1. ‚. K. 11 2909.

102 1906. „Krone“ Gasglũhlichi⸗Sesellichaft m. ü. SG.. Berlin, Köpe⸗ nickerstr. S6 57. 1816 1906. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Beleuchtungs- artikeln. B.: Glüh strümpfe, Trangport· und Aufbewah⸗ rungsbehälter für dieselben.

CAs

Att. ej. Farbwerte varm. Merker Trias * Sritutnug. Höchst 9. M. Gtemische Farrik. W Teerferbr fe einschl. Indigo und mntiarzraharats, Pharma. te fi ogranhische Zwecke, Riechfioffe, Beizen für

ische Prornkte,

15 611806 zentiche rn ter die Färberei.

11.

2410 1805. Lespold Caffella & Co., G.

w. b. S9. Frankfurt a. M. 1238 1906. G.:

brikatlon und Vertrieb von Farbwaren und

Produkten. : Farbstoffe sowie

Produkte, welche in der Färberei und

derei als Hilfemittel bei Verwendung von Teerfarben benutzt werden.

ss s60. WM. sos.

Komet.

1912 18905. Otto Mansfeld * Co.. Berlin, een. 35. 156 1806. G.: Stahlhandlung. 2. . in Form von Blöcken, Blechen und

9 a.

Ss 561. zB. 6323.

e, Ga,

308 1805. Gebrüder Wolfertz, Wald Rhld. 1556 1806. G.: Stahlwarenfabrik und Versand⸗· geschäft. B.: Tischme fser, Gabeln, Löffel, Taschen˖ meffer, Scheren, Rastermess er, Rasierapparate Rasier· sarnituren, enthaltend; Rastermesfer Sei fennapf,

eifenpul ver, Pinsel, Streichriemen, Streichriemen˖

afla und Abzebstein; Brotmesser, Küchenmeser,

Kiachtmesser, Jagdmesser, Dauer, Hackmesser, Fnochenhauer, Belle, Gurkenhobel, Hieb, Stich und Schußwaffen, Schlösser, Korkzsieher, Auftern ˖ brecher, Brotschneidemaschinen, Brieföffner, Dolche, Verte, Spaten, Sensen, Sicheln, Schaufeln, Dacken, Häafmesser, Zigarrenah chneider. Daarschneidemaschinen, Rust er, Ge'renkerten, SEnitts de, Schiüffei. ringe, Schlüffelhaken, Strohmesser, Streichriemen, Nesferffã ble, Messerputzmaschinen, Blechbüchsen˖ Fffner, Rübenbauer, Cbhampagnerhaken, Champagner · zjangen, Jigarrenkiftenbffner, Bügeleisen, Kaffee müblen, Pfefferm üblen, Portemonnaies.

9b.

Ss 570.

MüllEũRr

124 1806 C. Mäller. Gummiwarenfabrik Att. Ges., Berlin, Neue Tönigstr 88. 18 6 1906. G.: Gummiwaren fabrik. W.: Luft und Wasser

en, Wärmflaschen, Klistierspritzen, Gisbeutel,

M. 9368.

ilchumpenballe und Schläuche. SS STI.

Atzoph

22d. NR. 7513.

22 SS ST72.

Anchor

22d. ss 573.

AnCre

Ss 574.

Ancora

182 19068. F. Ad. Richter X Cie., Rudol⸗ stadt. 15/16 18066. G.: Fabrikation und Vertrieb von Sprechmaschinen und Sprech maschinenzubehör⸗ teilen. V.: Sprechmasch inen. Spielplatten für Srrechmaschtnen, Schalldosen, Schalltrichter.

R. 7514.

R. 7515.

R. 7516.

160. ss 562. X 552.

30 1 1906. Auto ˖ Teil · Gefell= s m. b. S. Berlin, Fran= zäsischeftr. SS. 156 1906. G.; HDerstellung und Vertrieb von Automobil · Sestandteilen. W.: Automobil · Teile, und jwor: Magnetelektrijche Zünday parte,

Zündkerzen, Zündunterbrecher, Rreuzgelente, Kugel bebel, Vergaser. 11. ss 567.

22 1806. Fa. G. E. Schätzler junior, Nürn⸗ berg, Peter Henleinftr, SJ. 156 1906. G.: Fein- goldschlägerel, Bronzefarben. Brokat und Blati- metallfabrik. W.: Wattgold, Rauschgold, Blatt- metall Kuvpfer⸗ und Metallfolien und Bronzefarhben. 116M. 88 568. B. 6254.

Villa Royal

Leonhard? Wolff. Wiesbaden, Sonnen bergitr. 28. 1656 1806. G.: Hotel⸗ und Restaura- tions betriec. W. Wein, Bier, Mineralwasser, Aeisch, Fleischwaren und Geflügel, Saucen, Gemüse, Salate, Kompotts, Fische, Fisch, Gier⸗, Reisch⸗ speisen, Fleisa., Fisch und Supvenkonserven, Obst, Zigarren.

15/9 19065.

S8 569. M. Bzz6.

563 1906. Manzanil Gefellschaft Sannover m. n. H.. Gichstr. 24. 15 16 1906. F. Fabrik alfokolfreier Getränke. W. Gin in der Saupisache aus Vanille bergestellie, mit Kohlen- säure impränniertes alkobolfreies Gefränt. S8 576.

Dannover,

Ln. 2682.

25614 1906. Vereinigte Uhrenfabriten von Gebeüber Junghane und Thomae Haller H. G.., Schramberg 1666 19066. G.. Vertrieb und Herslellung von Meß und Megiftrierapparaten für Geschwin digletten, Wegst ecken u, dergl., sowie beren Tele. M Meß un Megistrierapparate für Geschwindigketten, Wegstrecken u. dergl., sowie deren

Teile

22. ss sz. d. ITX 757.

Boreas

104 1806. Molf Heidrich. Breelan, Schweid⸗ nißerftr. 27. 1516 1806. G.: Fabritatton und Vertrieb oytischer Jastrumente. S: Wettertafeln mit Reklamefeldern.

ss 577. S. 6622.

Sehnellsehoner

54 1806. Carl Sattler, Steglitz Berlin, Stuben; rauchrl. 3. LS6 1806 G.: Herstellung und Ver⸗ trier von Waschmaschinen. W-. Waschmaschinen, Wringmaschinen. Zeugrollmesckinen, Wasch. oder Sclfenvulver, Wäsche klammern, Defen für Wasch.˖ maschinen urd deren Einzelteile, Waschgefäße.

2. SSSTS. B. I3 365. 114 1906.

Sielefelder Nahm aschinen⸗ fabrik Saer Rempel. Siele⸗ feld. 1516 1906.

S.: Näh- wmaschinenfabrẽk. W.: Näh⸗ maschinen und deren Teile (auë⸗ genommen Näbmaschiner⸗ Nadeln)

22. S8 5789.

28 1 1506. Näahmaschi-⸗ nenteile⸗Fabrtk u. Groß- handlung Jacob Fan- bender G. m. 6. O..

Cöln a. RH. 1516 1906.

G.: Fabrikation und Ber⸗

trieb von Nãbmaschinenteilen

aller Art. W.. Nähma⸗

schinenteil! und Bedarfs-

artikel, nämlich Schiffchen. Spulen,

fannen, Riemen, Nähmaschinennadeln

nadeln: Werk zeuge.

26a. 2 4 1906. Friederidi⸗ Francke,

geb. Schwarz

Samburg,

Stellingerweg 16. 1666 18905.

G.: Herstellung und Vertrieb von Fleisch und Ge⸗

müsckonserven.

W. Fleisch⸗

Frucht und Gemüselonserven,

Fleische xtratt, Saucen, Gewürze,

Speiseöle und

Speise sette

(Schluß in der folgenden Beilage.

Dele, M und Nãl

, Nedalteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Grpebition (3. V. Kope) in Berlin

end ber Nechleutschen Bachtrucerei unt. Ben nn,.

Aunflalt Berlin SM., Wilhelurstrahe Nr. R

Sech ste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 151. Berlin, Freitag, den 29. Juni 1906.

Der dieser Beilage, in Bekanntmachungen aug den Handelt, Guterre Verelng. enof enschaftg, Zeichen; Muster⸗ und Borsenreg ern, der Urheberrechtgelntragzr lle, aber Wa zeichen, perle w nkurse sowie die 53 i g e nne e n der f nen 2 . erschehnl ah in einem besonderen Gi unler 23 366 66

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. * 11.

Das Zentral · Dandelgreglster für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Dag Zentral ⸗Handelgregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Selbstabholer * durch die Könlgliche Crpedition des Deutschen Reichzanzeigers und Königlich Preußtschen * , eträgt 1 ) für das Vierteljahr. erg. —— 3 . Staatganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nsertiongpreit für den Raum einer Druckjeile 80 5.

Warenzeichen.

Schluß) ss sso.

Mb SIEI.

1613 180. Mustel * Cie., Parig; Vertr;:

at- Anwälte Dr. Dagobert Landenberger u. Dr. phil. berhard Graf von Reischach, Berlin 8SW. 61. löosß 1806. G.: Herstellung und Vertrieb von Pianos, Orgeln und Celestas. W.: Pianos, Orgeln und Celestas.

26.

Ostereler, Waren der Nahrungg. und Genußmlttelbranche hütchen, Zünder und Sprengzündhätchen, Flobert⸗ Dessertg, Marmelade, Kakao. ssowle Rellamemalerlal. W.: Sämtliche Backwaren, jündhüichen und Flobertvatronen, Renoloergälsen, 0 C. S5 ds. S. id oon. sonditoreswaren, Zuckerwaren, Teigwaren, Konsttüren, Schrote sowie Boljen, Kugeln unnd Hehe ße ür Galeg, Biskuit, Marmeladen, mn affel, Luftgewehre, Gewehrpfropfen,. Treih ptegel und M. 9278. r 66 Schokolade, Kakao, gr e, Marjpan, Ladezubehör. Pulver und Syren go Schuß, ndermehl, Puddingpulver, Backpulver, Honigkuchen, Hieb, und Stichwaffen, Alarm- un? Selben. ile bee, ischkonserven, Gfertonserhen, apparate somie 8 parate. Schuß Pieß- eleeg, aucen, eleepulver, Fleischpräparate, und Stichwaffenteile er, Wärge⸗ und Rändel⸗= i chextrafie, Früchte aller Art und in jeder Zu, maschinen, Fallen. Ruck, und Gebtrgasäck- Schrot⸗ re ug alspräparate, Lebkuchen, Bonbong, heutel, Patronengärtel, Patronentaschen, Toffer and Brot, Kaffee, Malzfaffee, Getreldelaffee, JZichorien Gtuig, Jagdtaschen, Netze, Laternen, Sama hen, und andere 363 fegte Konservierungu pulver, uh en en, PVahnen kutel, Wildtrãger ulber- Tee, Gewürze, Fruchtsäste, Saucenwürze, Saucen behälter in Taschen⸗ Hörner, Flaschen⸗ nd ich len- ir Gelereertrakt, Senf, Stärke, hand g form, Pulverhornschnüre, Pulderprober. Futterale ruchtkonferven, Backkonferven, Sirup. Vanillin; und Behälter für Schuß⸗, Hieb und St ichwaffen r Suppeneinlagen, Suppentafeln, Geffe, Tier,, sowie für Waffenzubehsrteile und Behälter ür ich, und Pflanzeneiweiß, fandterte und eingemachte Munition. Reiniqungzarparate fär Schu g Hie b⸗ and . eklamematerial, nämlich: Bilder, Stichwaffen, Büchsenfeiler, roenenzieher und ab= alblcher, Malvorlagen, Erzählungen, Schnitt⸗ Ei der, Löffel zum Kugelgießen. Tademaschmen, . er, Menukarten, plegel Messer, Lese zeichen, Ladeapparate und Zubehörteile Rugel formen, Fagel= alender, Poflkarten, Broschen, Ringe, Nadeln, abschneider. Wurfmaschinen, Tlug⸗ und Ylaskuqela, Notůbücher. 2600.

Marz ipanmasse, Tannenbaumbehang,

28.

te, ferner

ss Ss. O. 2375.

Excellenz

102 1906. Fa. Gustav 8 e . 91 Löfenigerstr. 16. 1656 1806. G.: Importgeschäft. W.: *. Aepfel, evaporlerte und sundriee Aepfel, ctuplerte, entsteinte und Dörrpflaumen, getrocknete Äprikofen, Birnen, Pfirsiche, Erdbeeren, Himbeeren, Bananen; Len f wie vorstehend: Schweine⸗

schmali 26 v.

Tontauben, Asphalt⸗ Papier und Vurrtaußben. Schraubenzieher und Schraubenschlẽ fel. Schie g= scheiben aus ECisen, Pappe, 63. nad andern Materialien, Jagd und Tierbilder. Jagd stãhle, Feld⸗ und Gartenstũhle. Jagdstuhltrãgerꝛ.

24.

88 592.

CAD

2712 1906. C. , u. Josef Neustãtter, Grange aur Bols b. Metz. 1656 1906. G.: Der- stellung und Vertrleb von Futtermitteln. W.: Futtermittel.

M. 9197.

411 1905. W. Hoffbauer, Dortmund, Uebel Fnne 11. 16/6 1806. G.: , andlung. W.: Seifenpulver, Zigarren, Maschinen⸗ öle, Kaffee, Zichorien, Gewürze, Pfeffer, Safran, Iimt, Cakes, Essigsãure, Soda, Seifensand, Schmier seifen. Mali kaffee, Supbenwürze, Toiletteseifen.

264. S8 589. G. 6005.

88 596.

Mal kl

174 1905. Fa. C. Raum ann. Fenßbach 2. N. 1666 19066. G Seifen. a TParfumerte Fabr. 6 . BDaschminel, Parfiönerten, Talletrte, mittel.

R. 2188.

88 593.

Car islon

M. S1IG1. l h f . le allenbut kõr 1713 1996. Johann Froescheis Lyra ˖ Bleistift 9 2 , 2233 1805. A. S. Mohr, A. G., Altona V 1 2 G.; Fabrik für Schreib und Zeichenmaterialien. 3 eld. 166 18056. 9 Margarine, Kakao⸗ WF ; . ; R W.: Biß Farb⸗,, Kopier und n,, n Gch etolade Fabrltation, Damp kaffeeroösterel und ; =. Künstler · und mechanische se, ,. deren Einlagen, Vertrieß von Nabrungs. und Genußmitteln, Oelen . für Bleistifte, B ,, , Spitzen; und Farbwaren. W.: Uustern, Backvul ver. Bouillon, schoner, Kreide, Zeichenkohle, Kohlenstifte, Bleistift⸗ Butter, Butterfarbe, Kaviar, Gierfatben, Elernudeln, Gierteigwaren, Essig, Fischeier, Gelatine, Hausen⸗˖ * 24 Gemũsesamen, Gewürze, Getreide, Graupen, : . ͤ1 u . G Grũtze, Daferflocken, Hefe, Honig. Kapern, —⸗ löscher, Tuschnäpfe, Reißteuge, Reißjwecken, 363 Käsefarben, sals. Kumps, Kunstbutter, Rer. . N . n, Reißbretter, Lineale, Winkel, Ma M Mehl, Speisesle, Brennöle, Schmierole, 8 *. Itckel, Paletten, 3 Schreibtafeln, zeuge, r, Reis, Safran. Schmal, iegellack, Kopierblätter, Brief · und Musterklammern, , J ; ; ; ; * , , n,, k öffner, Stempel, Falzbeine, Malfarben.

26 b. Ss 5s4. S. 12 759. S8 594. A. S 682.

Confekta s MINI

104 1906. Hollandische Margarine ⸗Werke, Jurgens Prinzen, G. m. b. S., Goch. 1666

gsd 1806. Attiengesellschaft Metzeler Æ Co.,

München, Westendstr. 130. 1616 1906. G.:

RBös. G.: Margarinefabrik. W. Butter, Mar⸗ garine, Sveisefette, Speiseöle. Beschr. Gummiwarenfabrikation. W.: Radiergummi. 36. ss 597. P. 4958.

26 p. SS 585. K. 11 411.

10/3 1906. Patronenhülsenfabrik Bischweiler

F. 6218.

ss ss.

38. S8 599.

= Veen * 2 *

eder⸗ Dag.

und Kreidehalter, Radiergummi, Radiermesser, alter, Federhalterträger. Federwischer, Federkästen,

17 11 1805. Cigarettenfabrit᷑ Tinte, Tintenfässer, Tinten⸗ =

177 1905. John Glardon X Cie., Chatel⸗ St.⸗Denigs (Schweiß); Vertr.: Hermann Kestner, Mülhausen i. E., Johannesstr. 4. 4 1906. G.:— Fabrikation und Vertrieb von ilchprodukten, Nahrungs. und Genußmitteln. W.: 2 ade, Schokoladeertrakt, Milch Schokolade Bonbons, Cakes, Biskuits, Nährbiskuits, Zwieback, Kakao, Milchkakao, Tee, Gewürze, Mehl, Seife, Parfümerie⸗ waren.

264. S8 590. St. 3 428.

Sltollwercks Majestic

54 1906. Gebr. Stollwerck, A. G., Cöln a. Rh. 166 1996. G.: Kakao, Schokolade; und 8 Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven 103 1906. Jm 8 und anderen Nahrungg⸗ und Genußmitteln; auto⸗ Moritz J 69 2 matischer Warenvertrieb. W.: Kakao und Kakao * 8 produkte, ingbes. Kakaobutter, Schokolade, Zucker if, e . , , .

3 un emüsekonserven, einge g , , ö eure e g ,,, , r the fe tr f, . W.: Patronen und Patronenhülsen aus Metall oder naden, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke aus Pappe und aus Metall und Pappe, Kugeln, Zünd. Malz und Milch, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Rindermehl, Malzextralt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht prä⸗ parierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schoko⸗ lade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze. Ferner Auto⸗ matenwaren, außer den obengenannten, nämlich

lgaretten, per ne Seife, mit bildlichen Dar⸗ te , herdrudte Karten, ingbes. Ansichtspostkarten, Zündhöljer. Beschr. 26 . 88 591.

leinõl · und Lein⸗ kuchen · Engros⸗ geschãft. W.: Leinöl und Lein⸗

kuchen. Beschr.

1213 1906. Wundram R Kame-, dn, Schillerstr. 7. 166 1806 G Dar, md Zigaretten · Import. W.: Zigaretten.

32. D. 12 C.

17/3 1906. Heintze Æ Blanckertz, Berlin, Georgenkirchstr. 44. 166 1906

) .

G.: Herstellung und Verkauf von Stahlfedern und Feder haltern.

W.: Stahlfedern.

Hart

e xtra fein

Heintze C Blanckerta.

v. I2 7868.

123 196. Fa. t. Peto, Karleshorst b. Berlin, Wilben fleinerstr 86. I65 ib. G.: Ver kauf von Kolonial und Delikateßwaren, sowie kosmetischen Artikeln. W.: Ter. Beschr.

2s la 1gos. Jg. P. Andr. zor. s88 3s

lauer, Schlettstadt i. Els. 166 1906. G.: Anfertigung und Vertrieb aller Tabak⸗

fabrikate. W.: Zigarren, 9 . ire ,, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak. , mr

206 11 1805. Haucke Æ Sohn, Altona a. E. Heinrichsft. S 11. 155 1866. G.. Juderwaren- und Narzipan. Zabrit. B.: Bonbon g, Schokolade, Zu ger waren, Categ, Dragecs, Weihnachts. und Dster⸗ laonft ren. Waffelt, Bie tuits, Marnanartilel,

DS. 12 Is.

174 1906. Offene dandelsgesellschast Han⸗ noversche Cakesfabrik H. Bahlsen, nnover. 166 1566. G.: Fabrikation und Vertrleb aller